Hotelempfehlungen für genießer 2018/2019 - Burgenstraßen ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
hotelempfehlungen für genießer PREMIUM-PARTNER 2018/2019 Heidelberg · Neckargemünd · Neckarzimmern Weinsberg · Bitzfeld bei Öhringen Schwäbisch Hall · Rothenburg o.d.T. Ansbach · Wolframs-Eschenbach · Abenberg Nürnberg · Ahorntal · Bamberg Bad Rodach · Bayreuth www.hotels-burgenstrasse.de
Herzlich willkommen bei den Premium Partner Hotels der Burgenstrasse ie Burgenstraße verbindet über 70 Burgen und Schlösser zwischen Mannheim und Bayreuth. „Erleben Sie eine Zeitreise“ lautet die Einladung der rund 770 Kilometer langen Bummelroute, die inter- national bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Bamberg berührt. Während seiner Burgen- und Schlössertour ist der Gast bei den „Premium Partner Hotels“ der Burgenstraße besonders gut aufgehoben. Das Netzwerk setzt einen deutlichen Kontrapunkt zu Hektik und Beliebigkeit und verknüpft Ihre Reise in die Vergangenheit bestens mit dem Komfort unserer Tage. Dabei wird das individuelle Genießen und die Hinwendung zum Gast groß geschrieben. In ihren Restaurants zelebrieren die Pre- mium Partner Hotels der Burgenstraße mit Leidenschaft eine meist regional ausgerichtete Küche, die neu und leicht interpretiert wird. Romantik Hotel Der Adelshof Schwäbisch Hall 2 Burg Abenberg
Dass die Zutaten frisch, naturbelassen und nach Möglichkeit aus der näheren Umgebung sind, ist dabei oberstes Gebot. Nicht umsonst werden hier Kreativität und Qualität in der Kulinarik immer wieder mit Auszeichnungen belohnt. Den Alltag draußen lassen, Körper, Geist Hotel Rose Bitzfeld und Seele in Einklang bringen – dazu sind die Wellness-Ein- richtungen da, die einige Premium Part- ner ihren Gästen bieten. Vom Whirlpool über verschiedenste Saunen bis zur Salzgrotte reichen die Möglichkeiten, Entspannung pur zu genießen. Ringhotel Hohenlohe Schwäbisch Hall Nicht zuletzt stehen die 17 Premium Die Premium PREMIUM-PARTNER Partner Hotels für die Philosophie der Partner Hotels sind Burgenstraße, die sich dem Reisen mit vor Ort an diesem Muße und dem Blick für das Detail Signet zu erkennen. verschrieben hat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ART Hotel Neckar Neckargemünd 3
4 Premium Partner Hotel nach Erfurt Mitgliedsort Bad Rodach 16 Entfernung in Kilometern Coburg Bad Colberg-Heldburg 21 34 Autobahn 14 Maßstab Karte: Seßlach Maroldsweisach 11 0 10 20 30 km A73 Pfarrweisach 4 8 Ebern Rentweinsdorf 4 A7 nach Hamburg A71 22 A70 Memmelsdorf Aufseß Bamberg 15 5 23 5 Heiligenstadt FRÄNKI Streitberg 4 Mugg Würzburg SCHE 4 do Hotel Burg Rabenstein nach Frankfurt a. M. Ebermannstadt SCHWE A3 IZ 12 14 Forchheim Egloffstein nach Frankfurt a. M. A73 44 A61 A5 nach A67 A3 Saarbrücken Langenzenn L A6 24 18 Hirsch- Heidel- horn Eberbach A81 13 13 Nürnb 17 24 Mannheim berg 8 10 29 Rothenburg Cadolzburg 13 1 5 Neckar- ob der Tauber Stein 10 Schwetzingen 2 Mosbach 8 9 KEN Neckar- steinach gemünd 18 Ansbach N 8 10 9 FRA Neckar- Schloss Burg 3 25 Colmberg 15 27 Heins- Gutten- RO A6 bischofsheim Hotel-Restaurant Burg Hornberg heim berg M Lichtenau A9 13 AN S 6 Gundelsheim Sinsheim 19 5 3 Schloss Neuenstein A6 T I S C H E 11 19 12 Roth 7 31 8 10 Kirchberg Abenberg Bad Wimpfen 5 Wolframs- 15 7 Walden- an der Jagst Eschenbach 4 Öhringen burg A5 1 9 26 A7 6 Weinsberg Heilbronn 6 7 22 nach Mü nach Ulm 4 nach Basel Karlsruhe Schwäbisch Hall (Schweiz)
nach Berlin Die Premium Partner Hotels der Burgenstrasse Kronach A9 19 1 Hotel Bayrischer Hof, Heidelberg S. 6 Kulmbach 2 ART Hotel Neckar S. 8 3 Hotel-Restaurant Burg Hornberg S. 10 24 4 Der Rappenhof Hotel & Gutsgaststätte S. 12 17 Bayreuth 5 Hotel-Restaurant Rose Bitzfeld S. 14 14 6 Ringhotel Hohenlohe S. 16 Waischenfeld 4 gen- 7 Romantik Hotel Der Adelshof S. 18 orf 14 Burg Rabenstein 19 17 Pottenstein 8 Hotel Gotisches Haus S. 20 6 17 Gößweinstein 9 Hotel BurgGartenpalais S. 22 n 10 Hotel & Restaurant Schwarzer Bock S. 24 11 Hotel Gasthof Alte Vogtei S. 26 12 Hotel Burg Abenberg S. 28 Lauf a.d.Pegnitz 13 Hotel Victoria Nürnberg Hotel-Restaurant Burg Hornberg S. 30 berg A6 14 Hotel Burg Rabenstein S. 32 15 Barockhotel am Dom S. 34 Zeichenerklärung A3 16 Kurhotel Bad Rodach S. 36 TV im Zimmer Tagungsraum vorhanden 17 Hotel Bayerischer Hof, Bayreuth S. 38 Drei- oder Vierbett- Hunde auf Anfrage nach Linz zimmer vorhanden (Österreich) Hauseigener Parkplatz Nichtraucherzimmer Hauseigene Garage Zimmer für Rollstuhlfahrer Fahrradfreundlicher Betrieb Lift Motorradfreundlicher Betrieb ünchen Internetzugang vorhanden 5
ARRANGEMENT „Heidelberg erleben“ (Angebotszeitraum 1. Mai bis 31. Oktober) • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer • 1 Begrüßungsgetränk pro Person • Heidelberg Welcome Card für 2 Tage pro Person • Frühstück vom Buffet • 3 Gang Menü am Abend in unserem Partner-Restaurant exkl. Getränke • Upgrade in die nächst höhere Zimmerkategorie – nach Verfügbarkeit • Late Check Out bis 14 Uhr • W-LAN • Flasche Wasser auf dem Zimmer • Tickets für eine Schifffahrt mit dem Solarschiff auf dem Neckar Preis pro Person: 213,- Euro im Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 112 Betten 40 Doppelzimmer 16 Einzelzimmer 9 Appartements PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 109,- Euro Einzelzimmer: 79,- Euro Appartements: 139,- Euro 6
Hotel Bayrischer Hof***s 1 ir hat mal jemand gesagt, die Zeit sei ein Raubtier, wel- ches uns ein Leben lang verfolgt. Der Bayrische Hof liegt am Dreh- Ich glaube lieber, die Zeit ist Gewölbekeller in eine schon längst am einmaligen Blick auf Heidelberg und Angelpunkt Heidelbergs, unser Gefährte, der uns auf Rei- vergessene Zeit ein und genießen Sie erfreuen. dem Bismarckplatz. Schon wenn sen begleitet und daran erinnert, hier unser legendäres Frühstücks- Noch mehr Burgenstraße man sich diesem Platz nähert, buffet. jeden Moment zu genießen, denn fällt das imposante Gebäude mit ... in 20 km in Mannheim eines der er kommt nicht wieder. In wenigen Schritten seiner weiß verzierten Fassade größten Barockschlösser Europas Dieter Hölle Durch die längste Fußgängerzone auf, das bereits seit dem 19. Jahr- bestaunen, in 16 km Schwetzingen hundert fester Bestandteil des Europas bummeln, an deren Ende besuchen und durch den herrlichen Heidelberger Stadtbildes ist. Beim Betreten des Hotels verzaubert über der Altstadt das weltbekannte Schlossgarten flanieren oder in den Gast das Zusammentreffen von Heidelberger Schloss prangt. Den 16 km die Burgfeste Dilsberg Tradition und Moderne im Inneren Aufstieg über die zahlreichen Stufen erklimmen und den fantastischen des Hauses. Die Zimmer sind mit wagen oder die Bergbahn nehmen, Rundblick übers Neckartal genießen. allen modernen Annehmlichkeiten um den Ausblick auf das Neckartal ausgestattet und das Design besticht zu genießen. Von der Alten Brücke durch klare Strukturen. Tauchen über den Schlangenweg hinauf zum Sie mit uns in unserem historischen Philosophenweg wandern und sich Hotel Bayrischer Hof · Rohrbacher Straße 2 · 69115 Heidelberg Telefon +49 (0) 6221 87288-0 · Fax +49 (0) 6221 87288-99 reservation@bayrischer-hof-heidelberg.com · www.bayrischer-hof-heidelberg.com 7
ARRANGEMENT „365 Tage Valentime“ • eine Nacht in einer unserer Suiten inklusive Langschläfer- Frühstücksbüffet • IM SOMMER: Ein feuriges Grill-Menü zum gemeinsamen Vernaschen inklusive cooler Getränke und leckerer aphrodisierender Cocktails in unserer ABONA BEACH IM WINTER: Ein anregendes Fondue-Menü zum gemeinsa- men Eintauchen inklusive heißer Getränke und leckerer aphrodisierender Weine in unserem Hotel. • eine prickelnde, eine fruchtige, eine saftige und eine blumige Überraschung auf dem Zimmer mit VIP Ausstattung Preis pro Person: 139,- Euro im Doppelzimmer XXL (Suite) HOTELAUSSTATTUNG 36 Betten 13 Doppelzimmer DZ als Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: ab 116,- Euro DZ als EZ: ab 87,50 Euro 8
ART Hotel Neckar***s 2 uf die gute alte Zeit: Das Merk- würdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, „Alles richtig traumhaft“ – dass man unsere Zeit einmal die Zeitgemäß präsentiert sich das ART vom Urlaubs flair der Anlage Abona so soll es für die Gäste im gute alte Zeit nennen wird – im Hotel mit freiem W-Lan, LED-Smart- Beach direkt am Neckar verzaubern ART Hotel Neckar vor den Toren TVs und Handyladestationen. Zentral lassen. Sinne von Ernest Hemingway – Heidelbergs sein. Eingerahmt gelegen ist es nicht nur mit PKW und Herzlich Willkommen Noch mehr Burgenstraße von historischen Häuserzeilen öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu liegt das Haus im Herzen der Brigitte Reichart-Stalinger erreichen, sondern auch bestens mit ... in 7 km die Vierburgenstadt Altstadt von Neckargemünd. der Metropolregion rund um Mann- Neckar steinach bestaunen, in 10 km Das ausgefallene Interieur der heim und Heidelberg verbunden. das weltberühmte Heidelberg besu- Zimmer wird im Hemingway’schen chen oder in 26 km den herrlichen In wenigen Schritten Kolonialstil der 20er und 30er Jahre Schlossgarten und das Schloss in in Szene gesetzt, mit dunklen Höl- Durch die Altstadt, von der nahe Schwetzingen bewundern. zern und exotischen Blüten. Dieser gelegenen Anlegestelle einen einzigartige Charme ist es auch, der Schiffsausflug nach Heidelberg oder den besonderen Erholungswert für Eberbach unternehmen, von der den Gast ausmacht und Alles Richtig Burgfeste Dilsberg die spektakuläre Traumhaft sein lässt. Aussicht genießen, sich im Sommer ART Hotel Neckar · Hauptstraße 40 · 69151 Neckargemünd Telefon +49 (0) 6223 862768 · Fax +49 (0) 6223 866330 info@art-hotel-neckar.de · www.art-hotel-neckar.de 9
ARRANGEMENT „Burg-Arrangement“ • ein Aperitif mit herrlicher Aussicht ins Neckartal • ein Candle-Light-Dinner im Panorama-Restaurant (4-Gang-Menü) • eine Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer • reichhaltiges Frühstücksbuffet • ein kleines Geschenk als Erinnerung an romantische Stunden Preis pro Person: 121,- Euro im Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 58 Betten 26 Doppelzimmer 4 Einzelzimmer 1 Juniorsuite PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück Doppelzimmer: 120,- bis 180,- Euro Einzelzimmer: 78,- bis 110,- Euro Juniorsuite: 190,- Euro 10
Hotel-Restaurant Burg Hornberg**** 3 eien Sie zu Gast bei Götz und Umrahmt von Weinbergen Gast in vielfältiger Weise – in den Noch mehr Burgenstraße genießen Sie den erhebt sich die Ritterburg aus romantischen Hotelzimmern, im wunderschönen Ausblick auf … in 8 km Mosbach mit Fachwerk- dem 11. Jahrhundert hoch über Panorama-Restaurant mit weitem das Neckartal! bauten und Fayence-Sammlung im dem Neckartal und bildet einen Blick über das Neckartal, auf der Stadtmuseum bewundern, in 10 km Dreiklang aus Tradition, unver- Marcus Freiherr von traumhaften Aussichtsterrasse oder Gemmingen-Hornberg die Deutsche Greifenwarte auf der gleichlichen Räumlichkeiten und im Burghof unter der alten Kastanie. Burg Guttenberg besuchen, in 14 km anspruchsvoller Küche. In wenigen Schritten die Kaiserpfalz in Bad Wimpfen hoch Auf dem einstigen Besitz des über dem Neckartal bestaunen und Sich für Kultur und Natur entlang Ritters Götz von Berlichingen mit in 15 km das Salzbergwerk in Bad des zertifizierten Fernwanderweges der eisernen Hand ist seit mehr Friedrichshall besuchen. „Neckarsteig“ begeistern, der 126,4 als 400 Jahren die Familie von Kilometer lang von Heidelberg nach Gemmingen-Hornberg zu Hause und Bad Wimpfen führt, und die Burgen präsentiert sich heute als Gastgeber im Neckartal auf Schusters Rappen mit Leib und Seele. Der Zauber der erkunden. historischen Gemäuer umgibt den Hotel-Restaurant Burg Hornberg · Hornberger Weg 1 · 74865 Neckarzimmern Telefon +49 (0) 6261 9246-0 · Fax +49 (0) 6261 9246-44 info@burg-hotel-hornberg.de · www.burg-hotel-hornberg.de 11
ARRANGEMENT „Weibertreu-Wochenende“ • zwei Übernachtungen im Komfortdoppel- oder Komforteinzelzimmer inklusive Frühstücksbuffet • 1x Abendessen „Schwäbisches Menü“ inklusive einem Viertele Wein • 1x Abendessen „4-Gang-Genießer-Menü“ inklusive einem Viertele Wein • Burg- und Stadtführung mit Weibertreu-Umtrunk auf der Burgruine Weibertreu • geführter Ausflug in die Wein- berge mit flüssiger Kostprobe • Treuweiber-Gschenkle: für lustige Weiber, die ihre Männer auf dem Rücken hereintragen… Preis pro Person: 205,- Euro im Komfort-Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 57 Betten 18 Doppelzimmer 21 Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: ab 126,- Euro Einzelzimmer: ab 106,- Euro 12
Rappenhof***s · Hotel & Gutsgaststätte 4 as ist Burgen- romantik pur: Der Rappenhof blickt auf eine Drinnen wie draußen genießt man Ein Sonnenunter- Noch mehr Burgenstraße mehr als 66-jährige Gastronomie- hier den „sagenhaften“ Blick vom gang auf der Rappenhof- … in 12 km in Heilbronn eine Schiff- Tradition zurück. Eine Institution Rappenhof über das Tal und die Terrasse und drüben leuchtet fahrt mit dem „Neckarbummler“ im Weinsberger Tal, der die Stadt Weinsberg bis zur Burgruine die Weibertreu… starten, in 21 km das ehemalige Re- Balance zwischen idyllischer Weibertreu, die durch die Sage von Elisabeth Wurster sidenzstädtchen Öhringen mit Alt- Lage inmitten von Weinbergen den „Treuen Weibern zu Weinsberg“ stadt, Schloss und dem weitläufigen und fast direktem Autobahn- berühmt geworden ist. Das Land- Hofgarten erkunden oder in 21 km Anschluss perfekt gelingt. hotel ist ein idealer Ausgangspunkt In wenigen Schritten die Stauferstadt Bad Wimpfen mit für Wanderungen, Radtouren und ihrer unvergleichlichen Silhouette Weinverkostungen in der „Schwäbi- Ein Spaziergang durch die Weinberge hoch über dem Neckar besuchen. schen Toskana“. Das Bio-zertifizierte zur Burgruine Weibertreu unter- Restaurant verwöhnt mit bester nehmen und auf dem Weg dorthin schwäbischer Küche und ausgesuch- das Haus des Arztes und Dichters ten Weinen und nicht zuletzt – mit der Romantik Justinus Kerner Weinbergen soweit das Auge reicht. besichtigen. Rappenhof – Hotel & Gutsgaststätte · Rappenhofweg 1 · 74189 Weinsberg Telefon +49 (0) 7134 519-0 · Fax +49 (0) 7134 519-55 rezeption@rappenhof.de · www.rappenhof.de 13
ARRANGEMENT „für Genießer“ • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer • reichhaltiges Frühstücksbuffet • Begrüßungscocktail bei Anreise • 1 x 3-Gang Wahlmenü • 1 x 5-Gang Wahlmenü • Abschiedspräsent aus unserer Metzgerei bei Abreise Preis pro Person : 214,- Euro im Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 138 Betten 9 Doppelzimmer 48 Komfortzimmer 20 Einzelzimmer 2 Appartement/Familienzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 89,- bis 120,- Euro Komfortzimmer: 99,- bis 140,- Euro Einzelzimmer: 59,- bis 109,- Euro Appartement/Familienzimmer: ab 140,- Euro 14
Hotel-Restaurant Rose Bitzfeld **** 5 nser Haus ist groß genug um Ihre Wünsche Herzlich willkommen im Hotel & che Weinkarte mit Weinen der Region zu erfüllen – klein genug Noch mehr Burgenstraße Restaurant Rose in Bretzfeld-Bitz- rundet das Angebot ab. Hausgemach- um Sie persönlich zu feld vor den Toren von Öhringen. tes und Spezialitäten aus eigener …in 14 km im Schloss Neuenstein beheimaten. Herstellung gibt es im Rose-Lädle. Im Hohenloher Geschichte erkunden und Umgeben von Weinbergen und Familie Carle die spätmittelalterliche Schlossküche Sommer lädt die Terrasse im Innenhof Flusstälern und doch gut erreichbar zum Speisen und Verweilen ein. Am besichtigen, in 5 km durch den mit dem Auto oder der Stadtbahn Abend können Sie den Tag geruhsam im Schwimmbad und der Sauna weitläufigen Öhringer Hofgarten S4, ist das idyllische Brettachtal ein an der Bar ausklingen lassen oder sich erholen. Die 79 Hotelzimmer im Herzen der Stadt spazieren oder idealer Ausgangspunkt für Aktivi- täten entlang der Burgenstraße. sind wohnlich und mit jeglichem in 13 km in Weinsberg das Haus des Genießen Sie eine frische, regionale Komfort eingerichtet. Arztes und Dichters des Romantik Küche mit hochwertigen Zutaten In wenigen Kilometern Justinus Kerner besichtigen und zur und saisonalen Produkten. Neben Burgruine Weibertreu spazieren. den Klassikern finden Sie auch feine Entlang an bunten Wiesen, Menüs, Fischgerichte, vegetarische malerischen Weinbergen und Speisen sowie raffinierte Desserts Obstbäumen die beschilderten auf der Speisekarte. Eine umfangrei- Rose-Rundwanderwege erkunden. Hotel-Restaurant Rose Bitzfeld · Familie Carle · Weißlensburgerstr. 12 · 74626 Bretzfeld-Bitzfeld Telefon +49 (0) 7946 775-0 · Fax +49 (0) 7946 775-400 info@rose-bitzfeld.de · www.rose-bitzfeld.de 15
ARRANGEMENT „Schwäbisch Hall – Kulturgenuss am Kocher“ • eine Übernachtung mit allem Komfort • üppiges Frühstücksbuffet • Vier-Gang-Genießer-Menü • Kaffee & Kuchen am Nachmittag • Nutzung der Wellnessanlage Preis für Zwei: ab 262,- Euro im Standard-Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 194 Betten 114 Zimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: ab 156,- Euro Einzelzimmer: ab 118,- Euro 16
Ringhotel Hohenlohe****s 6 enießen Sie von unserem Hotel in wunderschöner Echt HeimatGenuss erleben im Aussichtsrestaurant inmitten der Panorama-Lage den Blick auf der alljährlichen Freilichtspiele lautet die Handlungsmaxime in Dachlandschaft des Hotels. das mittelalterliche Städtchen bestaunen. dieser großzügigen Hotelanlage Wohlbefinden pur bietet die Schwäbisch Hall direkt am Noch mehr Burgenstraße für Kurzurlaub und Kulturgenuss. Wellness-Oase mit Haller Natursole Kocher. Einzigartig ist die Lage direkt am ... in 0,5 km eine Radtour auf dem in vier Becken, einer Sauna-Erlebnis- Volker Dürr Kocher mit herrlichem Blick auf Kocher-Jagst-Radweg starten, in welt zum Wegträumen mit verschie- die Altstadt von Schwäbisch Hall, 4 km das ehemalige Benediktiner- denen Schwitzkabinen und zwei persönlich, ungezwungen und In wenigen Schritten kloster Großcomburg mit Wehrgang Salzgrotten, dazu eine Beauty- und international die Atmosphäre. besichtigen und in 6 km das Hohen- Physiotherapie-Abteilung. Die Kunsthalle Würth und die loher Freilandmuseum Wackers- Sie spiegelt sich auch in Johanniterkirche mit der Schutz- hofen mit 70 original aufgebauten den eleganten hellen Zim- mantelmadonna von Holbein d.J. Häusern erkunden. mern und Suiten wider, besichtigen, die Flusslandschaft die in Lage und Größe des Kochers genießen, vor der variieren. Das kulinarische Kirche St. Michael die Große Trep- Herz des Hauses schlägt pe als außergewöhnliche Bühne Ringhotel Hohenlohe · Weilertor 14 · 74523 Schwäbisch Hall Telefon +49 (0) 791 7587-0 · Fax +49 (0) 791 7587-84 hohenlohe@ringhotels.de · www.hotel-hohenlohe.de 17
ARRANGEMENT „Hohenlohe genießen“ • eine Übernachtung mit reichhaltigem Hohenloher Frühstück • Begrüßung mit einem Glas Secco • Drei-Gang-Menü mit regionalen Spezialitäten vom Hällischen Schwein oder Limpurger Weideochsen • Besuch der Schwäbisch Haller Museen • Besuch unserer hoteleigenen Wellnessoase • Informationspaket rund um Schwäbisch Hall Preis für Zwei: ab 215,- Euro im Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 72 Betten 28 Doppelzimmer 16 Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 125,- bis 250,- Euro Einzelzimmer: 95,- bis 120,- Euro 18
Romantik Hotel Der Adelshof**** 7 eschichte(n) erleben in liebevoll ausge- In diesem geschichtsträchtigen stalteten Themenzimmern Marktplatz als beeindruckende und Stadt „Gässle nauf-Gässle nunter“ Haus sitzen Sie nicht nur bei den – treffen Sie bei uns Anna, doch heimelige „Wohnstube“. Hinzu erobern und unbedingt Zeit für bekannten Schwäbisch Haller kommen die individuell gestalteten einen Kaffee einplanen! die mutige Tochter des Bür- Freilichtspielen in der ersten Rei- Zimmer, deren phantasievolles germeisters, das Käthchen Noch mehr Burgenstraße he, sondern genießen das ganze Interieur seinesgleichen sucht und Jahr über die Nähe zum Gesche- von Heilbronn oder den sich in allen Details, bis hin zum … in 22 km das Städtchen Walden- hen im Herzen der Stadt. historischen Dr. Faust. Badezimmer, einem Thema widmet. burg in herrlicher Aussichtslage Friedheinz Eggensperger besuchen, in 24 km in Kirchberg Wenige Schritte von der berühmten In wenigen Schritten an der Jagst die Altstadt und die „Großen Treppe“ und der Kirche Einen der schönsten Marktplätze größte Schlossanlage Hohenlohes, St. Michael entfernt, bietet das Süddeutschlands bewundern, das „Bauernschloss“, erkunden. Romantik Hotel Der Adelshof Johanniterkirche mit Holbein- alles, was das Leben schön macht: Madonna und Kunsthalle Würth mit hervorragende regionale Küche und wechselnden Ausstellungen besu- erlesene Weine, kreative und talen- chen, außerdem: die bezaubernde tierte Menschen, den herrlichen Romantik Hotel Der Adelshof · Am Markt 12-13 · 74523 Schwäbisch Hall Telefon +49 (0) 791 7589-0 · Fax +49 (0) 791 7589-890 hotel.adelshof@online.de · www.hotel-adelshof.de 19
ARRANGEMENT (buchbar vom 1. März bis 30. Nov.) • zwei Übernachtungen in einem Explorer-Zimmer (35 bis 40 qm) • reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Sekt und Weißwurst • eine Nachtwächterführung • Eintritt in das Rothenburger Kriminalmuseum Preis pro Person: 219,- Euro im Explorer-Zimmer HOTELAUSSTATTUNG 23 Betten 11 Doppelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 108,- bis 219,- Euro 20
Hotel Gotisches Haus**** 8 nser Familienbe- trieb in 2. Generati- on liebt und lebt die Eingereiht in die prachtvollen ehrliche Verbindung zum Gast. Das Entree bildet ein von Noch mehr Gebäudezeilen in der „herr- Aufrichtig freuen wir uns über historischen Bücher- Burgenstraße lichsten Gasse Rothenburgs“ jeden Besucher, dem wir das schätzen umrahmtes Café … in 18 km die impo- hat dieses Patrizierhaus aus dem Gefühl von ‚zu Hause angekom- als perfekte Einstimmung sante Burg Colmberg 13. Jahrhundert nichts von seiner auf den Aufenthalt. men sein‘ vermitteln können. besuchen, in 34 km mittelalterlichen Aura verloren. Familie Rüter In wenigen Schritten Ansbach erkunden mit Längst vergangen sind die Zeiten, als Markgräflicher Resi- Zum Marktplatz schlen- sich hier Brothaus und Weinkeller schworene Zeitreise mitnehmen. Sie denz, Orangerie und dern, das Alt-Rothenbur- eines Franziskanerklosters befanden prägen auch die Atmosphäre in den Hofgarten. ger Handwerkerhaus mit und der spätere Kaiser Maximilian liebevoll und aufwändig restaurier- elf original eingerichte- als Kronprinz zu Gast war. Geblieben ten Zimmern. Außergewöhnlich ten Räumen besichtigen, sind Fachwerk und Naturstein- großzügig sind die Bäder, deren das Toppler Theater mauern, die auf mehr als 700 Jahre Gestaltung das Mittelalter zitiert besuchen (Saison von Geschichte zurückblicken und den ohne auf modernsten Komfort zu Juni bis August) . Gast unversehens auf die viel be- verzichten. Hotel Gotisches Haus (garni) · Herrngasse 13 · 91541 Rothenburg o.d.T. Telefon +49 (0) 9861 2020 · Fax +49 (0) 9861 1317 info@gotisches-haus.de · www.historik-hotel-gotisches-haus.de 21
ARRANGEMENT „Rothenburg bei Tag und bei Nacht“ • zur Begrüßung ein Glas Winzersekt • zwei Übernachtungen in einem unserer gemütlichen Komfort-Doppelzimmer • reichhaltiges Frühstücksbuffet • ein Besuch von Reichsstadt- und Kriminalmuseum sowie Alt-Rothenburger Hand- werkerhaus • eine abendliche Stadtführung mit dem Nachtwächter Preis pro Person: 165,- Euro im Komfort-Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 29 Betten 12 Doppelzimmer 1 Einzelzimmer (DZ als EZ) 1 Familienappartement (für 4 Pers.) PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 145,- bis 195,- Euro Einzelzimmer: 85,- bis 165,- Euro Familienappartement: 225,- Euro Air-Condition 22
Hotel BurgGartenpalais**** 9 Barock trifft Zeitgeist in diesem Im Restaurant „Meistertrunk“ einmalige Aussicht auf Stadt- Patrizierhaus, in dem mittelalterli- und im Rosengarten, auf einer der ib jedem Tag silhouette und Taubertal genießen, che Baukunst und original erhalte- schönsten Terrassen Rothenburgs die Chance, einem Orgelkonzert in der ne Elemente aus Renaissance und im größten privaten Altstadtgarten, St. Jakobskirche mit ihrem berühm- der Schönste Barock mit modernem Hotelkom- wird regional Fränkisches serviert. ten Riemenschneideraltar zuhören. Deines Lebens zu werden! fort gekonnt vereint wurden. [Mark Twain] Noch mehr Burgenstraße Die Lage in der Herrngasse, der mit- Jürgen Klatte … in 18 km die wuchtige Burg telalterlichen Prachtstraße Rothen- Colmberg mit einem herrlichen burgs, könnte passender nicht sein. Rundumblick im Romantischen Der stattliche Bau, früher Stammsitz In wenigen Schritten Franken genießen und in 34 km der bedeutenden Rothenburger Pa- Durch die prachtvolle Herrn- Ansbach erkunden – die Stadt des trizierfamilie Bezold wurde vor rund gasse bummeln, wo einst König fränkischen Rokoko mit Mark- 850 Jahren errichtet und zählt zu den Konrad III. residierte, durch den gräflicher Residenz, Orangerie und ältesten Wohnhäusern der Stadt. Burggarten schlendern und die Hofgarten. Hotel BurgGartenpalais · Herrngasse 26 · 91541 Rothenburg o.d.T. Telefon +49 (0) 9861 874743-0 · Fax +49 (0) 9861 874743-40 info@burggartenpalais.de · www.burggartenpalais.de 23
ARRANGEMENT „Markgräflich reisen an der Burgenstraße“ • eine Übernachtung im ausgewählten Zimmer mit „Alles drum und dran Frühstück“ • Begrüßung mit einem Winzer-Apéro ‚secco‘ • abendliches Vier-Gang-Menü • Eintritt in das Ansbacher Markgrafenmuseum • Parkticket der Stadt (24 Stunden) Preis für Zwei: 224,- Euro im Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 25 Betten 11 Doppelzimmer 6 Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 115,- bis 225,- Euro Einzelzimmer: 75,- bis 115,- Euro 24
Hotel & Restaurant Schwarzer Bock***s 10 ein Tipp: Rührei à la Chef zum Früh- stück und danach der geführte Ansbacher Stadt- „Bock“ auf Auszeit und Gemüt- berühmten Schäuferla, Wild aus ei- In wenigen Schritten lichkeit in der Markgrafen- und gener Jagd oder feinem Abendmenü spaziergang durch Mittelalter, Markgräfliche Residenz und die Rokokostadt Frankens. – die Wirtsleute und SlowFood- Barock und Rokoko! Kirche St. Gumbertus mit Markgra- Unterstützer servieren regional- Christian H. Fuhrmann Zwischen Residenz und Hofkirche fengruft besichtigen, dem Mark- zertifizierte Spezialitäten aus ihrer liegt das historische Wirtshaus grafenmuseum mit eindrucksvoller Heimat Franken und Pfalz. mit spätbarocker Kirche und idyl- zentral zum Shoppen, Flanieren und Kaspar-Hauser-Abteilung eine Visite lisch gelegenem Golfclub entde- Genießen. In einem Zimmer war abstatten, den Gegensatz barocke cken; in 16 km das mittelalterliche einst Luitpold von Bayern zu Gast, Synagoge und klassizistische Kirche Wolframs-Eschenbach – Heimat ein anderes diente den Ansbacher St. Ludwig wirken lassen, im Sommer des berühmten Parzivaldichters – Ulanen als Offizierskasino. Jeder unbedingt durch den blühenden besuchen. Raum erzählt Geschichte und ist Hofgarten schlendern. gleichzeitig dem Heute verpflichtet: Noch mehr Burgenstraße ausgezeichnet für Energieeffizi- enz und regionale Küche, genießt ... in 9 km unsere Burg im Rezattal – das grüne Gewissen mit. Ob beim die Feste Lichtenau, Markt Lichtenau Hotel & Restaurant Schwarzer Bock · Pfarrstraße 31 · 91522 Ansbach Telefon +49 (0) 981 42124-0 · Fax +49 (0) 981 42124-24 hotel@schwarzerbock.com · www.schwarzerbock.com 25
ARRANGEMENT „Mit allen Sinnen…“ • 2 Übernachtungen im Doppel- zimmer /Upgrade auf Doppel- zimmer Komfort wenn verfügbar • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x 3 Gang Menü Candle Light Dinner mit Aperitif • 1,5 Stunden Schifffahrt auf der MS Brombachsee (April bis Oktober) • Lauschtour (Stadtführung mit Audioguide) • Badstub’n (Sauna, Infrarot- kabine, Massageliege) Preis pro Person: 152,- Euro im Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 41 Betten 1 Einzelzimmer 12 Doppelzimmer Standard 5 Doppelzimmer Komfort 3 Suiten zweistöckig PREIS PRO PERSON ohne Frühstück: Einzelzimmer: 68,- bis 88,- Euro Doppelzimmer Standard: 49,- bis 59,- Euro Doppelzimmer Komfort: 59,- bis 74,- Euro Suiten zweistöckig: 69,- bis 84,- Euro inkl. Nutzung des Wellnessbereichs; Frühstück: 8,50 Euro 26
Hotel Gasthof Alte Vogtei 11 ntdecken Sie die „Alte Vogtei“ mit In der „Alten Vogtei“, dem ße, elegante Hotelzimmer den Reisen- ihrer schmackhaf- Noch mehr Burgenstraße einstigen stolzen Amtssitz des den. Die Badstub’n im Untergeschoss ten „weltfränkischen“ Küche, Deutschen Ritterordens, schlägt lädt mit Saunen und großzügiger ... in 19 km die Burg Abenberg mit das Herz der Minnesängerstadt Ruhezone zur Entspannung ein. ihrem perfekten Service und beeindruckendem Schottenturm Wolframs-Eschenbach. den zeitgemäßen eleganten besichtigen und die beiden Museen Das Restaurant verwöhnt Zimmern im historischen in der Burganlage – das Haus fränki- Das denkmalge- mit seiner „weltfränki- scher Geschichte und das Klöp- schützte Gebäude schen Küche“, einer Ambiente. erstrahlt seit kurzem außergewöhnlichen Siegfried Blank pelmuseum – erkunden, in 16 km in neuem Glanz und Verbindung aus regiona- die Markgräfliche Residenz und die begeistert seine len Produkten und In wenigen Schritten Kirche St. Gumbertus mit Markgra- Gäste mit ebenso Gerichten mit der Vielfalt fengruft in Ansbach besuchen. Auf dem Literaturweg Franken liebevoll wie stilvoll internationaler Einflüsse. die mittelalterliche Stadtmauer restaurierten Räu- Für Feiern und Tagungen umrunden, im Wolfram von men. In geschichts- stehen historische Säle Eschenbach Museum den Spuren trächtigen Mauern bereit. Busse sind herzlich des Parzival-Dichters folgen, das erwarten zeitgemä- willkommen. Liebfrauenmünster besichtigen. Hotel Gasthof Alte Vogtei · Hauptstraße 21 · 91639 Wolframs-Eschenbach Telefon +49 (0) 9875 96888-0 info@alte-vogtei.com · www.alte-vogtei.com 27
ARRANGEMENT „Romantische Auszeit“ • eine Übernachtung mit Frühstück • Begrüßungscocktail an der Hausbar • exklusives 6-Gang-Menü im romantischen Burgzimmer Preis für Zwei: 254,- Euro im Doppelzimmer 274,- Euro im Hochzeitszimmer/ Deluxezimmer HOTELAUSSTATTUNG 33 Betten 11 Doppelzimmer 11 Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 106,-/108,-/112,-/132,- Euro Einzelzimmer: 69,- Euro alle Zimmer mit TV mit integriertem DVD-Player 28
Hotel Burg Abenberg**** 12 er romantische Rosengarten, die herrliche Aussicht und die umgebene Natur in Eine Burg wie aus dem Bilderbuch In wenigen Schritten schöner Burgatmosphäre – romantischer Ort für Feierlich- laden unsere Gäste zum Die beiden Museen in der Burganlage keiten und idealer Standort für Verweilen ein. – das Haus fränkischer Geschichte und Golf-Fans, denn einer der größten das Klöppelmuseum – erkunden, einen Golfplätze Nordbayerns liegt Christian Schneider kleinen Spaziergang durch das hübsche direkt vor der Haustür. Örtchen Abenberg mit viel Fachwerk Bunter kann die Schar der Burgher- zu verdanken, das die Gäste immer und Kopfsteinpflaster unternehmen. ren kaum sein. Unter ihnen waren wieder in seinen Bann zieht. Beson- Noch mehr Burgenstraße die Grafen von Abenberg ebenso wie ders nahe kommt man der Burg im die Hohenzollern, das Königreich mächtigen Schottenturm, der sechs ... in 10 km Roth mit Schloss Ratibor Bayern und schließlich Ende des Gästezimmer beherbergt. Eine mit und der Ferien- und Freizeitlandschaft 19. Jahrhunderts Anton Schott, ein Auszeichnungen bedachte erlesene Rothsee erkunden und in 30 km international gefeierter Wagner- Küche sowie Weine und Cocktails Nürnberg mit Kaiserburg, Altstadt tenor. Seinem Faible für vergangene aus allen Kontinenten bringen die und reichhaltiger Museumslandschaft Tage ist das heutige Bild der Burg weite Welt ins Fränkische. besuchen. Hotel Burg Abenberg · Burgstraße 16 · 91183 Abenberg Telefon +49 (0) 9178 98299-0 · Fax +49 (0) 9178 98299-10 info@burgabenberg.de · www.burgabenberg.de 29
ARRANGEMENT „BurgErleben“ • ein Begrüßungsdrink • zwei Übernachtungen inklusive reichhaltigem und vielseitigem Frühstücksbuffet • Zimmer im Stockwerk mit dem Motto der Nürnberger Kaiserburg • Eintritt in die Kaiserburg • Bratwurstessen an einem Abend Preis pro Person: ab 145,- Euro (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit) HOTELAUSSTATTUNG 110 Betten 51 Doppelzimmer 12 Einzelzimmer davon 8 Familienzimmer und 2 Juniorsuiten bis 4 Personen PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: ab 98,- Euro Einzelzimmer: ab 82,- Euro 30
Hotel Victoria Nürnberg**** 13 m Hotel Victoria sind wir alle Gastgeber aus Leidenschaft. Sabine Powels Inspirierende Atmosphäre mit Hotel das Motto des Zimmers Noch mehr Burgenstraße dem besonderen Extra an persön- – sieben außergewöhnliche ... in 27 km in Roth Schloss Ratibor, lichem Service und individueller Kategorien wie HochGefühl, Der Frühstücksraum AugenSchmaus, das Schloss der Drahtbarone erkun- Herzlichkeit – das ist das privat KulturGenuss oder LebensRaum sowie der Wintergarten LichtBlick, den, in 26 km das Erlebnismuseum geführte Traditionshotel Victoria. machen es möglich. Sie variieren die WandelBar und das Café La „Herrschaftszeiten.Erlebnis Cadolz- nicht nur in der Gestaltung der Terrazza, die zu Momenten der Seine zentrale und dennoch burg“ auf der Cadolzburg besuchen, Räume, sondern auch im Ausblick Entspannung einladen, machen das ruhige Lage am Tor zur Nürnberger in 18 km durch Lauf an der Pegnitz auf ganz unterschiedliche Sehens- typische Victoria-Flair perfekt. Altstadt, sein denkmalgeschütztes bummeln und in der imposanten würdigkeiten, die jedoch allesamt Gebäude und die moderne Inszenie- In wenigen Schritten Kaiserburg den einzigartigen Wap- die ganz besondere Atmosphäre rung der Gastlichkeit machen den pensaal bestaunen. Nürnbergs widerspiegeln. Durch die Nürnberger Altstadt zur Aufenthalt zu einem einzigartigen Kaiserburg bummeln, den histori- Wohlfühlerlebnis. schen Handwerkerhof entdecken, Ganz nach seinen Vorlieben wählt das Neue Museum für Kunst und der Gast in dem 4 Sterne Boutique Design besuchen. Hotel Victoria Nürnberg · Königstraße 80 · 90402 Nürnberg Telefon +49 (0) 911 2405-0 · Fax +49 (0) 911 227432 book@hotelvictoria.de · www.hotelvictoria.de 31
ARRANGEMENT „Burgfräulein und Edelmann“ • eine Übernachtung in der Junior-Suite inklusive Frühstücksbuffet • ein Gläschen „Fraenzi“ zur Begrüßung • abendliches Drei-Gang-Menü • VIP-Karte für Führungen auf der Burg, in der Sophienhöhle und für die Besichtigung des Greifvogelparks Preis für Zwei: 255,- Euro in der Junior-Suite HOTELAUSSTATTUNG 54 Betten 17 Doppelzimmer 5 Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: ab 158,- Euro Einzelzimmer: ab 99,- Euro 32
Hotel Burg Rabenstein 14 in Tag nach unserem Geschmack: nach dem Frühstück eine Rundwanderung auf dem historischen Promenadenweg, In den altehr- Tropfstein gucken in der Sophienhöhle und zum Sophienhöhle – eine der schönsten Noch mehr Burgenstraße würdigen Abschluss eine fränkische Brotzeit im Burggarten. Tropfsteinhöhlen Deutschlands ... in 10 km „Fränkische Schweiz pur“ Mauern der – der Falknerei, der Gutsschenke, Gelungen! im Felsenstädtchen Pottenstein mit Burg hoch über dem Biergarten und nicht zuletzt Das Team der Burg Rabenstein Burg oder in Gößweinstein mit Burg dem Ahorntal den kilometerlangen Wald- und und Basilika erleben, in 20 km die und mitten in Wanderwegen. me umfangen. Stilvolle Hotelzimmer Festspielstadt Bayreuth mit Neuem der Fränkischen Schweiz trifft und Suiten mit exquisiter Einrich- Schloss, UNESCO-Weltkulturerbe der Hauch der Geschichte auf den tung, gute Gespräche am prasseln- Markgräfliches Opernhaus oder in Komfort der Gegenwart. den Kaminfeuer und Auszeit vom 40 km die UNESCO-Weltkultur- Schon König Ludwig I. von Bayern Alltag in einer herrlichen Landschaft erbestadt Bamberg mit der Alten- hat sich im 19. Jahrhundert in der il- – dazu lädt Burg Rabenstein ein. burg besichtigen.“ lustren Gästeliste der Burg verewigt. In wenigen Schritten Wer heute Gast hier ist, wird auf Anhieb von der Inspiration und der Das 64 Hektar große Naturparadies Behaglichkeit der historischen Räu- Burg Rabenstein erkunden mit der Burg Rabenstein · Rabenstein 33 · 95491 Ahorntal Telefon +49 (0) 9202 970044-0 · Fax +49 (0) 9202 970044-520 info@burg-rabenstein.de · www.burg-rabenstein.de 33
ARRANGEMENT „Bamberg – Weltkulturerbe auf eigene Faust“ • eine Übernachtung mit Frühstück • Tageskarte für die Bamberger Bahn, die Sie auf sechs der sieben Bamberger Hügel bringt • Informationspaket als Planungshilfe • Bamberg-Souvenir Preis für Zwei: 128,50 Euro im Doppelzimmer HOTELAUSSTATTUNG 36 Betten 14 Doppelzimmer 5 Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 99,- bis 125,- Euro Einzelzimmer: ab 84,- Euro 34
Barockhotel am Dom 15 ein Lieblings- platz? Unver- Näher kann man dem UNESCO- gleichlich schön Frühstück serviert wird, und einige Noch mehr Burgenstraße Weltkulturerbe, mitsamt der liebevoll erhaltene Kostbarkeiten ist es, unterhalb der Altenburg ... in 7 km Schloss Seehof, die facettenreichen Gastronomie aus barocker Zeit stimmen auf die auf dem Bänkchen zu sitzen Sommerresidenz der Bamberger einer lebendigen und viel Stadt, umgeben von sieben Hügeln, und das Weltkulturerbe Bam- Fürstbischöfe in Memmelsdorf besuchten Kulturstadt, nicht ein. Fantastische Ausblicke auf den bewundern, in 24 km Schloss Grei- kommen. berg liegt Ihnen zu Füßen … Dom und die Altstadt inbegriffen. fenstein, Besitz der Grafen Schenk Christine Bosch In wenigen Schritten von Stauffenberg, in Heiligenstadt/ Oberfranken besichtigen, in 38 km Den Bamberger Dom, die Alte die imposante Burgruine Altenstein Das Barockhotel, das durch seine Hofhaltung, die Neue Residenz mit Burgeninformationszentrum Nähe zum imposanten 1.000 jähri- mit prächtigem Rosengarten, das erkunden. gen Dom besticht, ist ein ruhig ge- Kloster St. Michael – ehemaliges legenes Haus in einzigartiger Lage. Benediktinerkloster und wunder- Das historische Gewölbezimmer aus barer Aussichtspunkt – und die dem 14. Jahrhundert, in dem das Altenburg besuchen. (Besichtigungen im Hotel anfragen) Barockhotel am Dom (garni) · Vorderer Bach 4 · 96049 Bamberg Telefon +49 (0) 951 54031 · Fax +49 (0) 951 54021 info@barockhotel.de · www.barockhotel.de 35
ARRANGEMENT „Fränkische Wellness“ • 2 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie • 2 x reichhaltiges, regionales Frühstücksbuffet • 1 x Wellnessmenü in 3 Gängen • 2 x 4 h Eintritt in die ThermeNatur mit Sauna • 1 x Wohlfühl-Aromamassage (25 min.) • Vitamincocktail in der ThermeNatur • freie Benutzung des hauseigenen Fitnessbereichs • 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise im Zimmer inklusive • kostenfreier Verleih von Fahr- rädern und Nordic Walking- stöcken (inkl. Tourenvorschläge) • Parkplatz und W-LAN Preis pro Person: ab 179,- Euro HOTELAUSSTATTUNG 98 Betten 47 Doppelzimmer 4 Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Deluxe Doppelzimmer: ab 123,- Euro Einzelzimmer: ab 93,- Euro Superior Doppelzimmer: ab 113,- Euro Einzelzimmer: ab 83,- Euro Economy Doppelzimmer: ab 103,- Euro Einzelzimmer: ab 73,- Euro 36
Kurhotel Bad Rodach **** 16 irekt an der Therme- Natur gelegen, finden Sie hier ein umfassendes Das seit mehr als 35 Jahren Angebot, um abseits von Lärm und Die direkt an das Kurhotel angren- Noch mehr Burgenstraße traditionell geführte Kurhotel Bad Hektik des Alltags wunderbar ent- zende ThermeNatur bietet Ihnen … in 10 km das Deutsche Burgen- Rodach erwartet Sie inmitten der spannen und die richtige Mischung den optimalen Ausgleich zum museum in der Veste Heldburg oberfränkischen Natur. von Genuss, Aktivität und Erholung Alltag. Hier lässt es sich inmitten auf ihrem 403 Meter hohen Felsen der Natur wunderbar abschalten Das ruhige und idyllische Kurstädt- genießen zu können. besuchen, in 23 km Seßlach mit Michael Amthor während kulinarische Köstlich- chen Bad Rodach liegt nur 20 Auto- seinem mittelalterlichen Stadtkern keiten und herzliche Gastlichkeit minuten von der berühmten Herzog- und dem nahezu erhaltenen Mauer- Weise die Möglichkeit die Veste Gaumen und Seele verwöhnen. stadt Coburg und nur ca. 15 Auto- ring erkunden, in 20 km die Burgen, minuten vom Städtchen Heldburg Coburg und die Veste Heldburg mit In wenigen Schritten Schlösser und Kunstschätze Coburgs entfernt und eröffnet so in idealer dem Deutschen Burgenmuseum zu besichtigen. besuchen. Durch den weitläufigen Kurpark oder auf den Georgenberg spa- Weit über die Grenzen hinaus zieren und von dort aus die herr- bekannt ist Bad Rodach auch für die liche Aussicht über das Rodachtal heilende Wirkung seiner Thermal- genießen. wasserquelle. Kurhotel Bad Rodach · Kurring 2 · 96476 Bad Rodach Telefon +49 (0) 9564 9230-0 · Fax +49 (0) 9564 9230-400 info@kurhotel-br.de · www.kurhotel-bad-rodach.de 37
ARRANGEMENT „Frankreich trifft Franken“ • eine Übernachtung im Doppelzimmer „comfort class“ (upgrade möglich) • Frühstück vom Buffet • zum Auf-den-Geschmack- Kommen: ein Glas fränkischer Secco • eine Fränkische „Brotzeit“ (nach Wahl) • ein Fläschchen (0,1 l) Fränkischen Obstschnaps als Vergiss-mein-nicht Preis für Zwei: 156,- Euro im Doppelzimmer comfort class HOTELAUSSTATTUNG 72 Betten 3 Juniorsuiten (bis 4 Pers.) 24 Doppelzimmer 15 Einzelzimmer PREIS PRO ZIMMER inkl. Frühstück: Doppelzimmer: 79,- bis 160,- Euro Einzelzimmer: 59,- bis 140,- Euro 38
Hotel Bayerischer Hof**** 16 terne über Bayreuth – fragen Sie nach unseren Zimmern mit dem Sternenhimmel!... Hans Seuss Nicht von ungefähr ist in den Villa Wahnfried in wenigen Minuten Noch mehr Burgenstraße Gästebüchern des Hauses das zu Fuß zu erreichen. Individuell ßenradweg unterwegs sind, steht … in 23 km die Bierstadt Kulm- „Who is who“ aus Musik und gestaltete Zimmer, ein Fitness- und das gesamte Serviceangebot eines bach mit der Hohenzollernfestung Schauspiel in Vergangenheit und Wellnessbereich mit verschiedenen „Bett+Bike“ zertifizierten Betriebes Plassenburg und Ihrem berühmten Gegenwart zu finden, denn näher Saunen, ein kleiner Garten und nicht zur Verfügung. „Schönen Hof“ besuchen und in am Festspielhaus kann man in zuletzt die GENDARMERIE – unsere 44 km die Lucas-Cranach-Stadt Bayreuth nicht übernachten. Bar, Wein- oder Bierstube – bilden In wenigen Schritten Kronach im Frankenwald mit den Rahmen für einen ange- Durch die zentrale Das Bayreuth der Markgräfin Wil- Festungsanlage Rosenberg und nehmen Aufenthalt. Lage des privat helmine entdecken mit dem Neuen sehenswerter Altstadt erkunden. geführten Hotels Hoteleigene Garagen und Schloss, dem UNESCO-Weltkultur- ist zudem die Stellplätze für KFZ und Fahrräder erbe Markgräfliches Opernhaus und historische zählen zu den Annehmlichkeiten der Eremitage, zum Richard-Wag- Altstadt mit dem des Hauses. Radlern, die hier ner-Festspielhaus auf dem Grünen Markgräflichen ihre Tour auf dem Mainradweg Hügel spazieren, das Richard Wagner Opernhaus und der starten oder auf dem Burgenstra- Museum in der Stadt besuchen. Hotel Bayerischer Hof · Bahnhofstraße 14 · 95444 Bayreuth Telefon +49 (0) 921 7860-0 · Fax +49 (0) 921 7860-560 hotel@bayerischer-hof.de · www.bayerischer-hof.de 39
ine Traumstraße Hamburg in vergangene Zeiten, POLEN angereichert mit persönlichem Berlin NIEDER- Charme und der Wohnkultur LANDE Informationen: DEUTSCHLAND unserer Tage – das ist die Die Burgenstraße e.V. Burgenstraße mit ihren Köln Allee 12 · 74072 Heilbronn Leipzig Partnerhotels heute. BELGIEN Deutschland Frankfurt a.M. Tel. +49 (0) 7131 973501-0 Inspiration und Ideen zu BAYREUTH Fax +49 (0) 7131 973501-20 Top-Zielen, kulinarischen MANNHEIM TSCHECHIEN info@burgenstrasse.de Höhenflügen und NÜRNBERG romantischen Arrangements: FRANKREICH Stuttgart www.facebook.com/PremiumPartnerHotels www.burgenstrasse.de www.hotels-burgenstrasse.de München ÖSTERREICH Impressum: Herausgeber: Die Burgenstraße e.V. Fotos: Premium Partner Hotels des Burgenstraße e.V. SCHWEIZ Gestaltung: Böker & Mundry Werbeagentur GmbH, Ansbach www.boeker-mundry.de 5.000/03.2018
Sie können auch lesen