2018 CARITAS SENIORENREISEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstalter Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V. Anmeldung Telefonisch können Sie Ihre Reise montags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter folgender Telefonnummer reservieren: 02131 / 291255 In allen Geschäftsstellen ist eine Anmeldung erst nach Ihrer tele- fonischen Reservierung möglich. Nach der Anmeldung mit Erhalt Ihrer Reiseunterlagen ist eine An- zahlung in Höhe von 100 € zu überweisen; der Restbetrag ist bis 4 Wochen vor Reiseantritt zu begleichen. Leistungen Bei allen Caritas-Seniorenreisen sind im Preis enthalten: u Hin- und Rückfahrt mit komfortablen Reisebussen u Übernachtung und Halb- oder Vollpension (sofern nicht anders vermerkt) u Begleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiter u Kurtaxe u Reiserücktrittskostenversicherung mit 20% Selbstbeteiligung u Sicherungsschein Die Anzahlung in Höhe von € 100,00 kann bei Reiserücktritt lei- der nicht erstattet werden. Sie suchen das geeignete Reiseziel? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub! Ihr Caritas-ReiseService 2 caritas seniorenreisen 2018
ReiseService Neuss Marion Schröer, Irmgard Mobis Friedrichstraße 42 41460 Neuss Tel. 02131/ 29 12 55 Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr seniorenreisen@caritas-neuss.de ReiseService Grevenbroich Cordula Bohle Bergheimer Str. 13 41515 Grevenbroich ReiseService Dormagen Gabi Mitschke Unter den Hecken 44 41539 Dormagen caritas seniorenreisen 2018 3
Ihr Sanitätshaus vor Ort für Reha-Technik, Pflege- und Medizintechnik Mit der Vielfalt der Hilfsmittelversorgung verbessern wir Lebensqualität und sorgen für ein barrierefreies wie selbst bestimmtes Leben. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns. reha team West Wir bringen Hilfen 9RQ:HUWK6WUt*UHYHQEURLFK 1HXVVHU6WUtt-FKHQt6DQGUDGVWUt0JODGEDFK Außerdem in Krefeld, Kempen, Viersen, Düsseldorf und Duisburg Zentralruf 0800/0091420 · www.rtwest.de
Seniorenreisen 2018 Seite Hinweise 2 ReiseServiceteam 6 Leistungen 7 Reisebedingungen 26/27 Ziele Termine Frühjahr Bad Breisig 13.05. - 23.05. 8 Söll, Österreich 26.05. - 09.06. 9 Sommer Bad Waldliesborn 14.06. - 28.06. 10 Bad Füssing 19.06. - 03.07. 11 Büsum 11.07. - 25.07. 12 Bad Rothenfelde 20.07. - 03.08. 13 Bad Kissingen 25.07. - 06.08. 14 Timmendorfer Strand 27.08. - 10.09. 15 Herbst Bad Salzuflen 29.08. - 12.09. 16 Bad Pyrmont 13.09. - 23.09. 17 Weihnachten Bad Neuenahr 21.12.18 - 02.01.19 18 Aktiv- und Städtereisen Fahrradreise Jever 21.05. - 29.05. 20 4-Flüsse-Schifffahrt 05.08. - 08.08. 21 Flugreise Costa Brava, Spanien 14.10. - 28.10. 22 Betreute Reisen Reise für Menschen mit Demenz 30.04. - 11.05. 23 Bad Driburg 24.09. - 05.10. 24 Bad Pyrmont 25.06. - 06.07. 25
Ihr Caritas ReiseServiceteam ---------- #---------------------------------------------------------------- Reisegutschein Sind Sie im letzten oder vorletzten Jahr mit uns verreist? Wenn ja, werben Sie einen neuen Reiseteilnehmer, dann erhal- ten Sie einen Bonus in Höhe von 15 € Mein Name: Name des neuen Teilnehmers: ______________________ __________________________ 6 caritas seniorenreisen 2018
Caritas-ReiseService für Senioren Unsere Leistungen im Überblick: u Wir beraten Sie auf Wunsch persönlich, um „Ihre individuelle Reise“ zu finden. u Die Hotels und Pensionen werden von uns ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass in fast allen Unterkünften inzwischen das Rauchen nicht gestattet ist. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie ein Hotel suchen, in dem das Rauchen erlaubt ist. u Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten für Sie. u Wir organisieren bei Bedarf pflegerische Unterstützung am Urlaubsort. u In unserem Reisepreis sind Busfahrt, Unterkunft mit Verpfle- gung, Kurtaxe sowie die Reiserücktrittskosten-Versicherung und Insolvenz-Versicherung enthalten. Im Schadenfall erledigen wir für Sie den Schriftverkehr mit der Versicherung. u Sie reisen in einer überschaubaren Reisegruppe von 15 bis 25 Personen in einem modernen, komfortablen Reisebus. u Während der gesamten Reise stehen Ihnen geschulte, ehren- amtliche Reisebegleiterinnen und Reisebegleiter als Ansprech- partner zur Verfügung. u Die ReisebegleiterInnen organisieren während der Urlaubsreise gemeinsame Unternehmungen. u Ein Halbtagesausflug während der Reise ist ebenfalls anteilig im Reisepreis enthalten. u Wir beraten Sie gerne zu Fragen im Alter und vermitteln Ihnen bei Bedarf Unterstützung und Hilfe. caritas seniorenreisen 2018 7
Hotel „Zur Mühle“ Bad Breisig Entspannen in der Quellenstadt Bad Breisig, am romantischen Mittelrhein gelegen, blickt auf eine traditionsreiche Geschichte. Sechs Thermalquellen bilden das Herzstück der Quellenstadt. Das historische Stadtzentrum besticht mit seinen außergewöhnlichen Häusern und einem schönen Kurpark. Die Römerthermen mit verschiedenen Thermalbecken laden zum Entspannen und Genießen ein. Die Rheinpromenade bietet einen wun- derschönen Blick auf das gegenüberliegende, weithin bekannte Schloss Arenfels mit seinen Weinbergen, die Weite des Rheintals in Richtung Remagen und Brohl oder auf den Westerwald. Das familiär geführte „sagenhafte“ 3-Sterne-Hotel „Zur Mühle“ liegt direkt am Rhein, im Ortskern von Bad Breisig. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Tele- fon und Digital-TV ausgestattet. Sie sind entweder stufenlos mit dem Lift erreichbar oder über eine kleine Treppe von sechs Stufen. Der Hotelpark mit vielen alten Bäumen steht exklusiv den Gästen zur Verfügung. Das Hotel-Hallenbad lädt mit angenehmen 29°C Wassertemperatur zum Baden und Bewegen ein. Der kostenlose WLAN-Internet-Zugang steht im ganzen Haus zur Verfügung. Genießen Sie die Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und 3-Gang Mit- tagsmenü und Abendessen mit einem Glas Tee im Restaurant mit traumhaftem Blick auf den Rhein und in den Hotelpark. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung: Karin Kemper Termin: 13.05. - 23.05.2018 Dauer: 11 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/Bd/WC € 885,00 p.P. EZ DU/Bd/WC € 995,00 8 caritas seniorenreisen 2018
„Ferienhotel Fuchs“ Söll, Österreich Die Bergwelt am Wilden Kaiser erleben Die Ferienregion Wilder Kaiser bei Kufstein bietet ihren Gästen rund 700 Kilometer Wanderwege, eine breite Auswahl an Freizeitmöglichkeiten und unterhaltsame traditionelle Feste. Der bildschöne Ort Söll (703 Höhenmeter) bietet mit seiner sonnigen Lage und der gemütlichen Atmosphäre ein echtes Urlaubserlebnis. Längst bekannt ist die Region als berühmter Filmdrehort der TV-Serie „Der Berg- doktor“ – kein Wunder bei der einzigartigen Bergkulisse! Das traditionell geführte 3-Sterne „Ferienhotel Fuchs“ liegt ruhig und leicht erhöht mit schönem Ausblick über den Ort und verfügt über eine Gartenterrasse, Liege- wiese, Bar, Speise- und Gasträume mit Wohlfühlambiente und einen Aufzug. Die komfortabel eingerichteten Zimmer haben Dusche oder Bad/WC, TV, Telefon, Fön, Safe und Radio. Am Abend können Sie bei einem 4-Gang-Wahlmenü zwischen drei Hauptgerichten ganz nach Ihrem Geschmack wählen. Der schöne Wellness- bereich lädt mit Sauna, Dampfbad oder Wärmekabine zum Entspannen ein. Der Ortskern von Söll ist ca. 500 Meter entfernt. Genießen Sie das hauseigene Ver- anstaltungsprogramm in familiärer Atmosphäre. Freuen Sie sich auf einen Begrü- ßungsumtrunk, einen Kaffeenachmittag und einen Grillabend. Die Reise wird vom Caritasverband für die Stadt Köln organisiert. Für Gäste aus Grevenbroich und Dormagen kann auf Wunsch gegen Entgelt ein Fahrdienst zur Abfahrtsstelle nach Neuss organisiert werden. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 16 Begleitung: Caritasverband Köln Termin: 26.05. - 09.06.2018 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Halbpension): DZ DU/WC € 1.235,00 p.P. EZ DU/WC € 1.355,00 caritas seniorenreisen 2018 9
Hotel-Pension „Haus Holtdirk“ Bad Waldliesborn Hier geht’s mir gut, das „Verwöhnplus“ Im Schatten der Kreisstadt Lippstadt hat Bad Waldliesborn seinen gemütlichen Charakter erhalten. Hier können Sie die Weite der Münsterländer Parklandschaft erleben. Die ebenen Spazierwege mit vielen Bänken im Kurpark laden zum Ver- weilen ein. Das Thermalsolebad „Walibo Therme“, mit drei Innen- und zwei Au- ßenbecken gehört zu einer der größten Natursolethermen in NRW. Im Reisepreis enthalten ist das „Verwöhnplus“: w freier Eintritt in die Badelandschaft der „Walibo Therme“ – unbegrenzt w Ermäßigung bei der Nutzung des großzügigen separaten Saunabereichs w Freie Nutzung des innerörtlichen Shuttleverkehrs, der neun Haltestellen mit der Walibo Therme verbindet w Freier Eintritt zum Waliboer-Verwöhn-Nachmittag mit „All-inclusive“-Angebot w Verzehrgutschein für „Walibos Gute Stube“ w Kostenloser und unbegrenzter WLAN-Zugang im Haus des Gastes Das familiär geführte „Haus Holtdirk“ liegt in unmittelbarer Nähe zum Kurhaus und Kurtheater mit großem Park und Thermalsolebad. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Kabel-TV und Radio ausgestattet und per Lift erreichbar. Die „Wohl- fühloase“ im Haus bietet Biosaftsauna, Farblichttherapie sowie Wannenbäder und Aromamassagen. Genießen Sie die reichhaltige, vitaminreiche Vollpension mit Menüwahl, morgens ein reichhaltiges Frühstücks- und abends ein Salatbuffet. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 Begleitung: Karl-Heinz Baumann Termin: 14.06. - 28.06.2018 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Vollpension und Verwöhnplus): DZ DU/WC € 1.085,00 p.P. EZ DU/WC € 1.150,00 10 caritas seniorenreisen 2018
Kurhotel „Füssinger Hof“ Bad Füssing Wellness und Wohlfühlprogramm Die Region Niederbayern mit ihrem milden Reizklima zählt zu den sonnenreichs- ten und niederschlagsärmsten Landstrichen Deutschlands. Bad Füssing hat sich in weniger als 60 Jahren zu einem der beliebtesten Heilbäder Europas entwickelt. Dies verdankt Bad Füssing vor allem der Heilwirkung seiner drei Thermen und einer Vielzahl von Superlativen, die in dieser Fülle kein anderer Kurort bieten kann. Das Kurhotel „Füssinger Hof“ empfängt seine Gäste mit familiärem Flair. Ruhig, aber zentral gelegen, bietet das Hotel den idealen Ausgangspunkt, um den Kurort zu entdecken und an den kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen oder im Kur- park zu entspannen. Die behaglichen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Telefon, Radio, Minibar, Safe und bequem mit dem Lift erreichbar. Im ganzen Haus steht kostenfreies WLAN zur Verfügung. Die Mahlzeiten nehmen Sie in gemütlicher, gediegener Atmosphäre im Restaurant ein. Freuen Sie sich auf ein variationsreiches Frühstück in Buffetform und die Menü-Wahl zum Abendessen. Im Preis enthalten ist ebenso das Wohlfühlprogramm: 14x freier Eintritt Johan- nesbad, sechs Massagen (à 20 Min.), täglich wechselndes Gesundheits- und Be- wegungsprogramm, kostenfreier Busransfer innerhalb des Ortes und zu den Thermen. Ein Leihbademantel kann vom Hotel zur Verfügung gestellt werden. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung: Raimund Goertz Termin: 19.06. - 03.07.2018 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Halbpension): DZ DU/WC € 1.445,00 p.P. EZ DU/WC € 1.510,00 Aufpreis Balkonzimmer € 30,00 p.P. caritas seniorenreisen 2018 11
„Ev. Senioren- erholungswerk“ Büsum Moin, Moin am Wattenmeer Das Nordseeheilbad Büsum liegt an der Wattenmeerküste Schleswig-Holsteins. Diese zeichnet sich durch ihre wohltuende reine Seeluft, Deich, Sandstrand und endlos weites Watt aus. Zum Baden laden sowohl die erfrischende Nordsee als auch das Meerwasserwellenbad ein. Die Ankunft der Krabbenkutter im Fischerei- hafen ist immer ein besonderes Erlebnis. Der Ort bietet mit seinen gepflegten Kur- anlagen gemütliche Lokale, Geschäfte und viele kulturelle Veranstaltungen. Das „Evangelische Seniorenerholungswerk“ liegt in einem parkähnlichen Ge- lände mit vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten. Alle Zimmer im Gästehaus C, dem „Stormhus“, sind gemütlich und modern eingerichtete Nichtraucherzimmer mit Du- sche/WC und TV. Den Gästen stehen zwei Aufenthaltsräume, ein kombinierter Speise-/Aufenthaltsraum sowie eine Teeküche zur Verfügung. Mit dem hauseige- nen Telefon im Hauptflur kann kostenfrei ins Festnetz im Inland telefoniert werden. Das „Stormhus“ besitzt keinen Lift, aber einige Zimmer im Erdgeschoss, alle wei- teren Zimmer befinden sich auf der ersten Etage. Zum Strand sind es etwa zehn Minuten Fußweg, in den Ort etwas weniger. Montags bis freitags vormittags steht den Gästen zu festgelegten Zeiten der hauseigene Fahrdienst in den Ort zur Verfü- gung. Einige Strandkörbe können die Gäste nach Absprache kostenfrei nutzen. Täglich werden vier Mahlzeiten inkl. Mineralwasser zum Mittagessen gereicht. Die Reise wird mit dem Caritasverband Köln durchgeführt. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 18 gepl. Begleitung: Elisabeth Zimmer Termin: 11.07. - 25.07.2018 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.319,00 p.P. EZ DU/WC € 1.319,00 12 caritas seniorenreisen 2018
Caritas Kurheim St. Elisabeth am Kurpark Bad Rothenfelde Wohlbefinden mit Salz + Salinen Bad Rothenfelde ist das traditionsreichste Heilbad des Osnabrücker Landes. Wahrzeichen des Sole-Kurortes sind die Gradierwerke, die so genannten „Sali- nen“. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Konzerten und vielfältigen Kuran- geboten sowie die Schönheit des Teutoburger Waldes. Das Haus „St. Elisabeth am Kurpark“ bietet durch seine zentrale Lage direkt gegenüber dem Kurpark und in Nähe der Salinen beste Voraussetzungen für einen angenehmen Ferienaufenthalt. Auch wer nicht gut zu Fuß ist, kann sich unmittelbar in der Nähe des Hauses von dem Charme des Ortes überzeugen und die gesunde Urlaubsluft genießen. In wenigen Gehminuten erreichen Sie sowohl das Ortszen- trum mit der hübschen Einkaufspassage als auch alle Kurmitteleinrichtungen. Die geräumigen Einzel- oder Doppelzimmer sind mit DU/WC, TV und Telefon aus- gestattet. Mit zwei Aufzügen erreichen Sie bequem alle Etagen. Der bunte Blumengarten lädt zum Verweilen ein. Wohlfühlangebote und Massagen können im Haus gebucht werden, das beheizte Schwimmbad steht Ihnen täglich kostenfrei zur Verfügung. Die abwechslungsreiche Vollpension besteht aus vier Mahlzeiten. Die familiäre, herzliche Atmosphäre in christlichem Selbstverständnis, die die dort tätigen Schönstätter Marienschwestern vermitteln, bietet alle Voraussetzungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung: Angelika Kiriakou Termin: 20.07. - 03.08.2018 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.215,00 p.P. EZ DU/WC € 1.259,00 caritas seniorenreisen 2018 13
Kurhotel „Villa Thea“ Bad Kissingen, Rhön Rosenstadt im historischen Glanz Das bayerische Staatsbad liegt malerisch südlich der Rhön und ist der bekann- teste Kurort Deutschlands. Wo einst königliche Herrschaften und Adlige aus Europa entspannten, zeigt sich heute eine moderne, traditionsreiche Kurstadt. Der idyllische Kurgarten, umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regentbau als Wahrzeichen der Stadt sowie einer der schönsten und größten Wandelhallen mit Brunnen in Europa, lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Besonders sehens- wert ist die historische Altstadt mit Boutiquen, Restaurants und gemütlichen Cafés. Seit Jahrhunderten sprudeln in Bad Kissingen sieben verschiedene Heilquellen. Bereits Kaiserin Elisabeth „Sissi“ von Österreich hat die Wirkung der Quellen ge- schätzt. Zweimal täglich, außer montags, können Sie dem Kurorchester lauschen. Das 3-Sterne Kur-Hotel „Villa Thea“ mit seinen beiden Villen liegt direkt am wun- derschönen Rosengarten an der Fränkischen Saale, in unmittelbarer Nähe des berühmten Kurparks. Zur Innenstadt sind es nur wenige Gehminuten. Die hellen und freundlichen Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar und ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV. Erfreuen Sie sich an genussvollen und schmackhaften Köstlichkeiten der Region, die Ihnen die Vollpension bietet. Ma- chen Sie aus Ihrem Urlaub ein Wohlfühlerlebnis und nutzen Sie das Gesundheits- zentrum im Haus oder genießen Sie die Bäderlandschaft der Kiss-Salis Therme. Die Reise wird vom Caritasverband Düsseldorf organisiert. Für Gäste aus Gre- venbroich und Dormagen kann auf Wunsch gegen Entgelt ein Fahrdienst zur Ab- fahrtsstelle nach Neuss organisiert werden. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 12 Begleitung: Caritasverband Düsseldorf Termin: 25.07. - 06.08.2018 Dauer: 13 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU oder Bad/WC € 1.155,00 p.P. EZ DU oder Bad/WC € 1.275,00 14 caritas seniorenreisen 2018
„Strandhotel“ Timmendorfer Strand Ostseebrise an der Lübecker Bucht Das moderne Ostseeheilbad Timmendorfer Strand in der Lübecker Bucht erwartet Sie mit einem acht Kilometer langen weißen Sandstrand. Auf Spaziergängen oder auch vom Strandkorb aus atmen Sie die jodhaltige gesunde Seeluft ein und lassen es Körper und Seele einfach gutgehen. Entlang der gepflegten Kurpromenade fin- den sich viele Geschäfte und Restaurants. Das „Strandhotel“, eine Einrichtung des Diakonischen Hilfswerkes, liegt nahe am Strand und 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Ein freundliches Team wird Ihnen den Aufenthalt angenehm und erholsam gestalten. Die Vollpension beinhaltet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein Menü am Mittag sowie ein abwechslungsreiches Buffet am Abend. Genießen Sie täglich Kaffee und Kuchen im Wintergarten oder unter dem schattenspendenden Nussbaum im Garten. Alle Zimmer sind angenehm in warmen Farbtönen gestaltet, und zur Ausstattung gehören DU/WC, Telefon, Fernseher, Schreibtisch und Zimmersafe. Das Haus hat keinen Aufzug, aber einige Zimmer im Erdgeschoss. Besonders beliebt sind Schiffs-Ausflugsfahrten in die benachbarten Seebäder. Be- suchen Sie die Hansestadt Lübeck, den Hafen Travemünde oder die Gemeinden Scharbeutz und Haffkrug. Das Sealife-Meeresaquarium direkt am Strand von Tim- mendorf ist mit seiner faszinierenden Unterwasserwelt immer einen Besuch wert. Die Reise wird vom Caritasverband für die Stadt Köln organisiert. Für Gäste aus Grevenbroich und Dormagen kann auf Wunsch gegen Entgelt ein Fahrdienst zur Abfahrtsstelle nach Neuss organisiert werden. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 18 Begleitung: Caritasverband Köln Termin: 27.08. - 10.09.2018 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.525,00 p.P. EZ DU/WC € 1.625,00 caritas seniorenreisen 2018 15
Villa „Elisabeth“ Bad Salzuflen Auftanken im Staatsbad Bad Salzuflen, das traditionsreiche Staatsbad zum Wohlfühlen, liegt am Rande des Teutoburger Waldes. Das Salz hat die Geschichte Bad Salzuflens geprägt. Die Baudenkmäler der Altstadt berichten vom Reichtum, den das weiße Gold be- gründet. Das Gradierwerk am Rosengarten, das Wahrzeichen Salzuflens, ist das größte Freiluft-Inhalatorium der Region. Dieses Erlebnis-Gradierwerk verwöhnt Sie mit frischer Meeresluft. Der bezaubernde Kurpark, der Brunnentempel und die historischen Badehäuser laden zum Verweilen ein. Zweimal täglich, außer montags, gibt das Bad Salzufler Kurorchester Konzerte in der Konzerthalle. Im Vitalzentrum werden neben Well- ness-Angeboten, Massagen, Bädern und Fango-Packungen auch krankengym- nastische Maßnahmen angeboten. Untergebracht sind die Gäste in der familiär geführten Villa „Elisabeth“, die direkt am Kurpark, der Konzerthalle und den Salinen liegt. Alle komfortabel eingerichte- ten Einzel- und Doppelzimmer mit großzügiger Raumaufteilung sorgen für erhol- same Urlaubstage. Die Zimmer sind mit modernen Duschbädern/WC, Durch- wahltelefon und Kabel-TV ausgestattet und mit dem Lift bequem zu erreichen. In der parkähnlichen Gartenanlage mit altem Baumbestand, sonniger Terrasse und Liegewiese finden Sie Ruhe und Entspannung. Genießen Sie eine abwechslungs- reiche Küche mit Vollpension, die auf Wunsch auch Schonkost anbietet. Die Reise wird gemeinsam mit dem Caritasverband Düsseldorf durchgeführt. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung: Ingrid Doleys Termin: 29.08. - 12.09.2018 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.290,00 p.P. EZ DU/WC € 1.290,00 16 caritas seniorenreisen 2018
„Bad Pyrmonter Hof“ Bad Pyrmont Aktiv-Oase unter Palmen Das Staatsbad Pyrmont, im Weserbergland gelegen, ist bekannt durch sein tradi- tionsreiches Heilbad mit dem historischen Kurpark. Der berühmte Palmengarten ist das außergewöhnliche Herzstück des Kurparks und zugleich die nördlichste Pal- menfreianlage Europas. Dort erwarten den Besucher 330 verschiedene Palmen und über 400 tropische Gewächse. Das ehemalige Schloss ist heute ein Museum, in dem die eindrucksvolle Geschichte der Stadt und des Bades aufgezeigt wird. Das Kurorchester spielt zweimal täglich, außer mittwochs, in der Musikmuschel im Kurpark oder in der bekannten Wandelhalle im Stadtzentrum. In der Hufe-Land Therme findet der Gast das Heil- und Wellnessbad mit 32°C warmer zwei-prozentiger Sole im Innen- und Außenbecken oder genießt das er- frischende Klima der Salzgrotte mit Tradition. Das familiär geführte 3-Sterne-Hotel „Bad Pyrmonter Hof“ liegt nicht weit von der Wandelhalle, dem Kurpark und den Therapieeinrichtungen entfernt. Alle Zim- mer sind mit Dusche/WC, Föhn Telefon, TV sowie Radiowecker ausgestattet und mit dem Lift erreichbar. Die Speiseräume können gleichzeitig als Aufenthaltsräume genutzt werden. Eine Leseecke gehört ebenfalls zum Angebot. Die Vollpension beinhaltet Frühstücksbuffet, 3-Gänge-Mittagsmenü mit Mineralwasser sowie das Abendbuffet mit verschiedenen Teesorten zur Auswahl. Genießen Sie die „AktivOase unter Palmen“, wie es die Kurverwaltung verspricht. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 gepl. Begleitung: Karin Ludwig-Hütten Termin: 13.09. - 23.09.2018 Dauer: 11 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 785,00 p.P. EZ DU/WC € 925,00 kleines EZ DU/WC € 765,00 caritas seniorenreisen 2018 17
„Parkhotel Elisabeth“ Bad Neuenahr Gemeinsam Weihnachten und Silvester feiern Das berühmte Heilbad Bad Neuenahr befindet sich in einem der kleinsten Seiten- täler des Rheins und lebt ganz vom Charme seines Kurviertels, dem wunderschö- nen Badehaus, den herrlichen Parkanlagen, dem Kurpark mit seinem wunder- baren alten Baumbestand und der sich mitten durch den Ort schlängelnden Ahr. Das unter neuer Leitung stehende, komfortable 3-Sterne Superior „Parkhotel Eli- sabeth“ befindet sich direkt an der Ahr, fußläufig zu den Ahr-Thermen und der Fußgängerzone. Helle, freundliche Zimmer, ausgestattet mit DU/WC, Fön, TV, Radio, Minibar, Safe, Telefon und kostenfreiem WLAN ermöglichen einen erhol- samen Urlaub. Das Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang sowie einen Lift. Das Schwimmbad steht den Gästen zur Verfügung (Bademäntel und Bade- tücher auf Anfrage). Die Vollpension bietet Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagsmenü, Kaffee und Gebäck am Nachmittag sowie ein Abendessen inklusive Tee. Im Reisepreis inbegriffen ist das spezielle Weihnachtsarrangement: • Heiligabend: nachmittägliche Einstimmung mit Kaffee und Kuchen bei besinnli- cher Hausmusik • 1.und 2. Weihnachtsfeiertag: 4-Gang-Weihnachtsmenü • Silvester: Gala-Abendbuffet im Haus; Silvesterparty im Restaurant mit DJ; Be- grüßung des Neuen Jahres mit Sekt und Feuerwerk an der Ahrpromenade • Neujahrsbrunch REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 18 gepl. Begleitung: Raimund Goertz Termin: 21.12.2018 - 02.01.2019 Dauer: 13 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.495,00 p.P. EZ DU/WC € 1.495,00 18 caritas seniorenreisen 2018
Ihre Wohnberatungsagentur im Rhein-Kreis Neuss. Auch in Zukunft zu Hause, sicher und barrierefrei. Sie möchten mehr erfahren? • Für Neuss, Kaarst und Meerbusch: Tel. 02131 291255 • Für Grevenbroich, Rommerskirchen, Dormagen, Jüchen und Korschenbroich: Tel. 02181 8199-360 Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.
„Friesen Hotel“ Jever Radeln, wo das Land so friesisch ist Radfahren hat in Jever Tradition. In der Heimat von Reizklima und Klarsicht, Marsch und Meer, Geest und Wald, Moor und Heide, Wurtendörfern und trutzigen, steinernen Wehrkirchen, weiten Feldern und Wiesen und schief gewehten Baum- alleen lässt man den Blick gern schweifen. Auch die Nordsee ist nicht weit. Horu- mersiel und Hooksiel sind gut mit dem Rad zu erreichen. Das flache Land ist ideales Radlerland. Ein ausgeschildertes Radwegenetz nach ADFC-Norm führt Sie durch die friesische Landschaft. Seit über 160 Jahren wird Jever Pilsener in Jever gebraut. Eine Brauereibesichtigung ist im Reisepreis enthalten. Das „Friesen-Hotel“ wird als Familienbetrieb liebevoll geführt und liegt zentral, aber ruhig in Innenstadtnähe. Die geschmackvolle Einrichtung der Zimmer, die mit Dusche/ WC und Kabel TV ausgestattet sind, schafft ein angenehmes Ambiente. Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet. Natürlich sollen keine sportlichen Höchstleistungen erbracht werden, aber das Radfahren steht im Vordergrund dieser Reise und die Gruppe wird täglich unterwegs sein. Gefahren wird mit gemieteten 3-Gang Fahrrädern (im Preis enthalten). Auch wenn Sie nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie diese Reise buchen. Die Begleitung erfolgt durch einen erfahrenen Reisebegleiter. Diese Reise wird vom Caritasverband in Mettmann angeboten. Der Transfer von Neuss nach Mettmann ist im Reisepreis inbegriffen. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 10 gepl. Begleitung: Wolfgang Jessen Termin: 21.05. - 29.05.2018 Dauer: 9 Tage Preise (inkl. Frühstück): DZ DU/WC € 825,00 p.P. EZ DU/WC € 825,00 20 caritas seniorenreisen 2018
Hotel „NH-Bingen“ Vier Tage, vier Flüsse Erleben Sie Rhein, Main, Neckar und Mosel Genießen Sie auf dieser wunderschönen Reise die reizvolle Natur an vier Flüssen aus der Wasserperspektive. Bei dieser kombinierten Bus- und Schifffahrt kehren Sie jeden Abend wieder an den Ausgangspunkt in das 4 Sterne Hotel „NH Bingen“ zurück. Die Reise startet von der Reisebushaltestelle in Düsseldorf am Hauptbahnhof mit dem Bus zum historischen Städtchen Boppard. Es erwartet Sie eine Schifffahrt auf dem Rhein von Boppard nach Bingen. Links und rechts erheben sich Burgen und Ruinen, die legendäre Loreley wird umschifft. Die Fahrt endet am Mäuseturm von Bingen in unmittelbarer Nähe Hotels „NH Bingen“. Mit einer Bus-Panorama- fahrt über Aschaffenburg nach Miltenberg am Main beginnt der zweite Tag. Dort startet die nächste Schiffsreise entlang der idyllischen Mainschleife. Der nächste Tag führt Sie zu den Burgen am Neckar. In Heidelberg haben Sie ei- nige Zeit zur Stadtbesichtigung oder zu einer Fahrt mit der legendären Bergbahn zum Heidelberger Schloss. Anschließend fährt Ihr Schiff östlich zu den Neckar- schleifen. Die Rückfahrt nach Bingen führt durch die Weinfelder der Pfalz. Am letzten Tag überqueren Sie mit der Fähre von Bingen den Rhein und erreichen die Weinstadt Rüdesheim. Dort starten Sie zu einer Burgensafari entlang des Rheins bis zum legendären Loreley-Plateau mit Besucherzentrum. Weiter geht es vorbei an stolzen Rheinburgen und Rheinbergen bis ins Kaiserbad Bad Ems. Dort schließt sich eine kleine Lahnschifffahrt an. Nach einem Bummel durch die Stadt startet die Heimreise mit dem Bus nach Düsseldorf. REISE-INFO Termin: 05.08. - 08.08.2016 Dauer: 4 Tage Preise (inkl. Halbpension): DZ Bad oder DU/WC, Fön, Telefon, TV € 498,00 p.P. EZ Bad oder DU/WC, Fön, Telefon, TV € 567,00 Diese Reise wird in Kooperation mit weiteren Reiseanbietern durchgeführt. Die Begleitung erfolgt durch den Reiseleiter von Kluges-Reisen. caritas seniorenreisen 2018 21
Hotel „Aqua Onabrava“ Costa Brava / Santa Susanna Feine Sandstrände, Kulturmetropole, Gebirgsparadies Saubere feinsandige Strände, herrliche Pinienwälder, die sich hinter dem Ort Rich- tung Berge ziehen, eine kilometerlange Standpromenade – das alles findet man in Santa Susanna an der Costa Brava. Santa Susanna bietet mit der nahegelegenen Zugstation eine kostengünstige Verbindung auch in die Weltmetropole Barcelona. Das 4-Sterne Hotel „Aqua Onabrava“ liegt direkt an der Promenade, 150 Meter vom Strand entfernt. Zur Hotelanlage zählen Restaurant, Bar, Cafeteria und Schwimmbad mit Sonnenterrasse. Hallenbad und Wellnessbereich gegen Gebühr runden das Angebot ab. Die Zimmer sind ansprechend ausgestattet mit Bad/WC, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Mietsafe, SAT-TV und Balkon oder Terrasse. Unser Vertragspartner Via-Reisen lädt zur Jubiläumsfeier ein, Ausflüge nach Bar- celona und entlang der Costa Brava sind ebenfalls im Reisepreis inbegriffen. Unsere Leistungen für Sie: w Hin- u. Rückflug Düsseldorf - Barcelona w 14 Übernachtungen reise w Doppelzimmer als Einzelzimmer w Halbpension äums Jubil Tage w Versicherungspaket m. Sicherungsschein w VIA-Reiseleitung 15 inkl. w Transfers und Kofferservice in Spanien w Jubiläumsfeier flüge 2 Aus w ehrenamtliche Gruppenbegleitung w 2 Ausflüge Ein weiteres Ausflugsprogramm kann vor Ort gebucht werden. Hinweis: Katalonien erhebt pro Tag und Person eine Touristensteuer von 1,00 € (Stand Juni 2017) Die Touristensteuer muss jeder Gast direkt im Hotel bezahlen. REISE-INFO Mindestteilnehmerzahl: 15 Termin: 14.10. - 28.10.2018 Dauer: 15 Tage Preise (inkl. Halbpension): DZ Bad/WC € 1.375,00 p.P. DZ als EZ Bad/WC € 1.595,00 Top-Frühbucherpreis bis 29.03.18: DZ € 1.275,00 EZ € 1.495,00 Frühbucherpreis bis 30.05.18: DZ € 1.305,00 EZ € 1.525,00 Diese Reise wird in Kooperation mit weiteren Caritasverbänden angeboten. 22 caritas seniorenreisen 2018
Betreute Reisen Reisen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Kraft schöpfen für den Pflegealltag Auf diesen Reisen können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gemein- sam eine Erholungspause vom Pflegealltag nehmen. Ausgebildete Fachkräfte sor- gen stundenweise für die Betreuung der Menschen mit Demenz. Die Angehörigen werden entlastet und finden Zeit für Unternehmungen und Gespräche mit anderen Teilnehmenden. Der Caritasverband sorgt für ein abwechslungsreiches Tagespro- gramm mit Ausflügen, Kaffeenachmittagen, sportlichen Angeboten und gemeinsa- men Aktivitäten. Ihre Caritas-Reisebegleitung organisiert die Programmgestaltung. Diese erfolgt in enger Absprache mit den Betreuungskräften. Die Betreuungskosten werden vor der Reise gesondert berechnet und können in der Regel bei Ihrer Pflegekasse über die Verhinderungspflege (§39 SGB XI) bzw. die zusätzlichen Betreuungsleistungen (§45b SGB XI) geltend gemacht werden. Die Zeiten der Gruppenbetreuung umfassen montags bis freitags jeweils zwei bis drei Stunden am Vormittag und am Nachmittag. Darüber hinaus kann in Bad Pyr- mont auch die Tages- oder Kurzzeitpflege gebucht werden. Eine Einzelbetreuung ist nicht möglich. Am An- und Abreisetag sowie an den Wochenenden und Feier- tagen findet keine Betreuung der Erkrankten statt. Hier werden gemeinsame Un- ternehmungen angeboten. Die Organisation eines örtlichen Pflegedienstes wird bei Bedarf vom Caritasverband übernommen, so dass während Ihres Erholungs- aufenthaltes die gewohnte pflegerische Versorgung sichergestellt ist. Benötigte Hilfsmittel wie Rollatoren können nach Anmeldung mitgenommen werden. Dies gilt auch für Pflegehilfsmittel bzw. Hygieneartikel. Elektrorollstühle sind ausgenom- men. Ein moderner komfortabler Reisebus steht zur Verfügung. Sollten Sie weitere technische Hilfsmittel für Ihren Urlaub benötigen, sprechen Sie uns bitte bei der Anmeldung an, so dass wir dies frühzeitig organisieren können. Folgende Leistungen gelten für alle drei aufgeführten Reisen: w Haus-zu-Haus-Transfer w Busfahrt ab/bis Köln und Hilden w Vollpension w Kurtaxe w Fachkundige, ehrenamtliche Gruppenbegleitung w Hallenbadnutzung w 2 Ausflüge w 2x Kaffee und Kuchen w Fitnessprogramm für die pflegenden Angehörigen Die Angaben zu den Betreuungskosten erfragen Sie bitte in Ihrer Buchungsstelle. caritas seniorenreisen 2018 23
Betreute Reisen Bad Driburg / Teutoburger Wald Das ruhige Moor- und Mineralheilbad Bad Driburg liegt im südlichen Teutoburger Wald. Als Wahrzeichen thront die Iburg auf einem Bergvorsprung über der Stadt. Neben seiner natürlichen Heilmittel wie Moor, verschiedene Mineralquellen und einer Thermalquelle hat Bad Driburg eine Menge zu bieten: Die gemütliche Fuß- gängerzone, den Gräflichen Park, eine waldreiche Landschaft mit ausgezeichne- ten Wanderwegen und nicht zuletzt seine westfälische Gastfreundschaft. Lohnen- de Ausflugsziele sind Paderborn, Detmold oder Höxter und natürlich die Burgruine Iburg, die einen herrlichen Ausblick bietet. Das 3-Sterne-Hotel „Erika-Stratmann“ liegt zentral und ruhig gegenüber dem Kurpark. Mit Bäderabteilung, Schwimmbad, Sauna, Aufzug, Gartenterrasse und schönen Gruppenräumen bietet das Nichtraucher-Haus eine gemütliche Atmo- sphäre und das ideale Ambiente für Erholung und Entspannung. Auch ein Fern- sehraum und eine Bibliothek sind vorhanden. Die freundlichen Gästezimmer sind ausgestattet mit DU oder Bad/WC, Telefon, TV, Radio und Föhn. Die abwechs- lungsreichen Mahlzeiten werden in Buffetform gereicht; Diät und Sonderkost sind möglich. Im hauseigenen Wellnessbereich bringen Sie Körper und Seele in Schwung. Auch eine Arztpraxis befindet sich im Haus. REISE-INFO Termine: 30.04. - 11.05.2018 Dauer: 12 Tage 24.09. - 05.10.2018 Dauer: 12 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.210,00 p.P. EZ DU/WC € 1.260,00 Aufpreis DZ behindertengerecht € 30,00 p.P. 24 caritas seniorenreisen 2018
Betreute Reisen Bad Pyrmont / Weserbergland Das Staatsbad Bad Pyrmont liegt im reizvollen Weserbergland an der Deutschen Märchenstraße. Der Brunnenplatz mit dem „Hylligen Born“ ist seit jeher das Herz- stück des Ortes. Der historische Kurpark von Bad Pyrmont zählt zu den schönsten Europas, sein Palmengarten ist weltberühmt. Flanieren Sie entlang der Hauptal- lee, besuchen Sie das Schloss Corvey oder die Rattenfängerstadt Hameln. In di- rekter Nachbarschaft liegt die kleine Fachwerkstadt Lügde mit ihrem historischen Stadtkern. Neben den natürlichen Heilquellen wie Naturmoor und Sole hat auch die Kurmusik in Bad Pyrmont lange Tradition – genießen Sie in Ihrem Urlaub ein umfassendes Kulturprogramm. Das 4-Sterne Seniorenhotel „Park Residenz Bad Pyrmont“ befindet sich im er- weiterten Bereich des Kurgebietes in Bad Pyrmont im Grünen. Der Ortskern ist in 15 Gehminuten zu erreichen; direkt am Haus fährt ein Bus ins Stadtzentrum. Zu den Räumlichkeiten zählen das Restaurant, ein Café, der parkähnliche Garten, das Sole-Gemisch-Schwimmbad (30°C), Sauna, Minimarkt und Bibliothek. Die Gästezimmer haben ein barrierefreies Bad (DU/WC), Telefon, TV, Minibar, eine Sitzecke sowie Balkon oder Loggia. Morgens und abends bedienen Sie sich am Buffet, am Mittag gibt es ein Menü mit drei Hauptgerichten zur Wahl. Wohltuende Massagen oder eine medizinische Fußpflege können im Hotel ge- bucht werden. REISE-INFO Termin: 25.06. - 06.07.2018 Dauer: 12 Tage Preise (inkl. Vollpension): DZ DU/WC € 1.225,00 p.P. EZ DU/WC € 1.225,00 caritas seniorenreisen 2018 25
Reisebedingungen 1. Abschluss des Reisevertrages Die verbindliche Anmeldung zu einer Reise kann nur nach telefonischer Voranmeldung erfolgen. Der Teilnehmer erhält vom Caritasverband bei Vertragsabschluss eine Reise- bestätigung und den Sicherungsschein (Insolvenzversicherung). 2. Leistungen Für den Umfang der vertraglichen Leistungen ist ausschließlich die Leistungsbeschrei- bung des Prospektes „Seniorenreisen 2018“ verbindlich, die die wesentlichen Reisebe- standteile, insbesondere Angaben über Aufenthaltsdauer, Beherbergung, Verpflegung enthält. Nebenabsprachen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen erweitern, be- dürfen für ihre Verbindlichkeit der schriftlichen Bestätigung des Caritasverbandes. 3. Zahlungsbedingungen Nach Empfang der Reisebestätigung ist innerhalb einer Frist von einer Woche eine An- zahlung in Höhe von € 100,00 zu zahlen. Die Restsumme muss spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt beglichen sein. Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen bewirkt ge- nerell keine Auflösung des Vertrages. Das Nachforderungsrecht des Caritasverbandes bleibt davon unberührt. Rücktrittsgebühren sind sofort fällig. 4. Leistung- und Preisänderung Änderungen oder Abweichungen der Leistungen sind nur insoweit gestattet, als sie den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen und werden automatisch Vertragsbe- standteil. Preisänderungen sind berechtigt, wenn sich nach Vertragsabschluss auf Grund bestimmter Umstände Preisbestandteile erhöhen oder neu entstehen, die von uns nicht vorhersehbar oder zu vertreten sind. Preisänderungen sind nur bis zu 5% des Reisepreises ohne Anspruch auf Rücktritt möglich. Änderungen werden den Teilneh- mern unverzüglich, mindestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt mitgeteilt. Bei gravie- renden Änderungen der Leistungen oder Preise kann der Teilnehmer innerhalb von 7 Tagen kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Dies bedarf der Schriftform. 5. Rücktritt des Teilnehmers, Umbuchung Der Teilnehmer kann bis Reisebeginn jederzeit durch Erklärung gegenüber dem Ver- anstalter, die schriftlich erfolgen muss, vom Reisevertrag zurücktreten. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer steht dem Veranstalter unter Berücksichtigung gewöhnlich erspar- ter Aufwendungen und der gewöhnlich möglich anderweitigen Verwendung der Reise- leistung unter Verzicht auf die Geltendmachung eines höheren konkreten Schadens folgende pauschale Entschädigung zu: a) bis 91 Tage vor Reiseantritt = pauschal € 100,00 b) vom 90. bis 61. Tag vor Reiseantritt = 25% des Reisepreises c) vom 60. bis 30. Tag vor Reiseantritt = 50% des Reisepreises d) vom 29. bis 16. Tag vor Reiseantritt = 75% des Reisepreises e) vom 15. Tag vor Reiseantritt bis Reiseantritt = bis 100% des Reisepreises oder der nachweislich entstandenen Kosten. Die Kosten werden insbesondere fällig, sofern die Reiserücktrittsversicherung, die von uns für jeden Teilnehmer abgeschlossen wird, die Gründe des Rücktritts nicht aner- kennt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Nichtantritt der Reise ohne ausdrückliche 26 caritas seniorenreisen 2018
Rücktrittserklärung nicht als Rücktritt vom Reisevertrag gilt, sondern in diesem Fall der Teilnehmer zur vollen Bezahlung des Reisepreises verpflichtet bleibt. Bei einem Wech- sel in der Person des Reiseteilnehmers (Namensänderung) ist der Reiseveranstalter, soweit er einem solchen Wechsel nicht deshalb widerspricht, weil der neue Reiseteil- nehmer den besonderen Reiseanforderungen nicht genügt, berechtigt, pro Person eine Kostenpauschale für den Verwaltungsaufwand von 100,00 € zu berechnen. 6. Mitwirkungspflicht Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen alles ihm zu- mutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und evtl. entstandenen Schaden gering zu halten. Der Teilnehmer ist insbesondere verpflichtet, seine Bean- standungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu bringen. Ist eine örtliche Reiseleitung nicht erreichbar, so müssen Beanstandungen unverzüglich der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss, Telefon: 02131/291255, Fax: 02131/179331, mitgeteilt werden. Kommt der Reiseteilnehmer diesen Verpflichtungen nicht nach, so gehen die Rechtsfolgen hieraus zu seinen Lasten. 7. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung Ansprüche gegen den Caritasverband sind ausgeschlossen, wenn Beanstandungen nicht innerhalb von einem Monat nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise schriftlich beim Caritasverband geltend gemacht werden. Soweit der Caritasverband haf- tet, steht dem Reiseteilnehmer ausschließlich ein Anspruch auf anteilige Minderung des Reisepreises zu. Alle weitergehenden Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprü- che jeder Art, sind auf den 3-fachen Reisepreis beschränkt, soweit die Voraussetzungen des § 651 h BGB vorliegen und es sich nicht um Körperschäden handelt. Sämtliche An- sprüche, die dem Teilnehmer im Zusammenhang mit der Durchführung und Buchung der Reise gegen den Caritasverband zustehen, verjähren 6 Monate nach dem vertraglich vereinbarten Reisetermin. 8. Rücktritt durch den Träger a. Wird eine festgelegte Mindestteilnehmerzahl (siehe Ausschreibung) nicht erreicht, ist der Caritasverband berechtigt, die Reise bis zu 2 Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Den eingezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in voller Höhe umgehend zurück. Weitere Ansprüche entstehen nicht. b. Ist die Durchführung der Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer au- ßergewöhnlicher Umstände, z.B. Krieg, Streik etc., erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, ist der Caritasverband berechtigt, die Reise abzusagen. Den eingezahl- ten Reisepreis erhält der Teilnehmer in voller Höhe umgehend zurück. Weitere Ansprü- che entstehen nicht. c. Eine fristlose Kündigung seitens des Caritasverbandes ist nach Reiseantritt möglich, wenn der Teilnehmer den Reiseverlauf nachhaltig erheblich stört bzw. die Fahrt und/oder andere Teilnehmer in anderer Art und Weise dergestalt beeinträchtigt, dass dem Caritasverband eine Fortsetzung des Reisevertrages unmittelbar unzumutbar ist. Im Falle einer solchen Kündigung behält der Caritasverband den Anspruch auf den Rei- sepreis in voller Höhe. Mehrkosten für die Rückreise trägt der Teilnehmer selbst. 9. Zahlungen Zahlungen erfolgen ausschließlich bargeldlos. Wir bitten um Überweisung auf folgendes Konto: Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.: IBAN-Nr. DE27 3055 0000 0059 1516 13 SWIFT-BIC WELA DE DN caritas seniorenreisen 2018 27
Ganz sicher im Rhein-Kreis Neuss. Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.
Sie können auch lesen