IAG Wissensbörse Prävention Veränderungen der Arbeitswelt unter Bedingungen einer - morgen effizient gestalten - Rechtsanwalt Wilrich

Die Seite wird erstellt Inge Geyer
 
WEITER LESEN
IAG Wissensbörse Prävention Veränderungen der Arbeitswelt unter Bedingungen einer - morgen effizient gestalten - Rechtsanwalt Wilrich
4. IAG
                      Wissensbörse
                      Prävention

 FACHKONFERENZ
Veränderungen  der Arbeitswelt
 ZUKUNFT DER ARBEIT
unter Bedingungen einer
 Das Umfeld
Pandemie
              der Arbeitfürvon
 morgen –effizient
            Auswirkungen
                    gestalten
die Zukunft

Online-Tagung am 24. November 2021

 1
IAG Wissensbörse Prävention Veränderungen der Arbeitswelt unter Bedingungen einer - morgen effizient gestalten - Rechtsanwalt Wilrich
Unter unserem Leitthema „Veränderungen der
                                       Arbeitswelt unter Bedingungen einer Pande-
                                       mie – Auswirkungen für die Zukunft“ werden
                                       folgende Themen vorgestellt und diskutiert:

                                        • Corona: Auswirkungen der Pandemie in
                                          der Betriebspraxis
                                        • Umgang mit Corona-Arbeitsschutzstan-
                                          dards in Betrieben
                                        • Der Betriebsalltag einer Sifa unter den
                                          Bedingungen der Pandemie
                                        • Psychische Belastungen in Zeiten der
                                          Pandemie
                                        • Online-Schulungen: Bewährte Konzepte
                                          und technische Ausstattung
                                        • Führen von Teams unter den Bedingun-
                                          gen einer Pandemie
    4. IAG                              • Qualitätsstandards bei Online-Unter-
                                          weisungen
    Wissensbörse                        • Ergonomie im Homeoffice
                                        • Durch die Pandemie kaum im Unter-
    Prävention                            nehmen – Haftungsrisiken für Sifas
                                        • Crowdworker und Minijobber: Welche
                                          Schutzpflichten gelten?

    Die Verbreitung des Coronavirus
    SARS-CoV-2 stellt Beschäftigte
    und Arbeitgeber seit Monaten       ZIELE DER FACHTAGUNG
    vor große Herausforderungen. In    • Überblick über aktuelle Entwicklungen
    vielen Betrieben werden umfang-    • Erfahrungsaustausch für die eigene Praxis
    reiche Maßnahmen zum Schutz
    der Beschäftigten vor SARS-CoV-2   ZIELGRUPPE
    umgesetzt. Die epidemische Lage    Fachkräfte für Arbeitssicherheit
    führt auch zu weitreichenden
    Veränderungen in der Arbeitswelt   FORTBILDUNGSPUNKTE
    und zu veränderten Arbeits-        für Mitglieder des VDSI – Verband für Sicher-
    schutzstandards.                   heit, Gesundheit und Umweltschutz bei der
                                       Arbeit e. V. (zwei Fortbildungspunkte VDSI
                                       „Arbeitsschutz“)

2                                                                                      3
IAG Wissensbörse Prävention Veränderungen der Arbeitswelt unter Bedingungen einer - morgen effizient gestalten - Rechtsanwalt Wilrich
Mittwoch, 24. November 2021                           WO RKSHO PS

    08:00 Uhr   Einwählen: Technik-Check                  1   Der Betriebsalltag einer Sifa unter den Bedingungen
                                                              der Pandemie
    09:00 Uhr   Eröffnung ⋅ Roter Faden                       Clemens Bader, Fachkraft für Arbeitssicherheit
                Roland Furmankiewicz, IAG
                                                          2 Psychische Belastungen in Zeiten der Pandemie
    09:15 Uhr   Vortrag:                                      Dr. Katja Schuller, BAuA Dresden
                Corona – Auswirkungen der Pandemie in
                                                          3 Online-Schulungen:
                der Betriebspraxis
                                                              Bewährte Konzepte und technische Ausstattung
                Michael Kloth, VDSI, AG SARS-CoV-2
                                                              Ronny Schedifka, IAG
    09:45 Uhr   Vortrag:                                  4   Führen von Teams unter den Bedingungen einer
                Umgang mit Corona-Arbeitsschutz-              Pandemie
                standards in Betrieben                        Dr. Carola Kästner, IAG
                Anja Winkelmann, Fa. Systemkonzept GmbH
                                                          5   Qualitätsstandards bei Online-Unterweisungen
    10:20 Uhr   1. Workshoprunde                              Rolf van Doorn, IAG
                Workshopthemen 1 bis 7 ●
                                                          6 Ergonomie im Homeoffice
    11:20 Uhr   Pause                                         Susan Freiberg, IAG
                                                          7 Durch die Pandemie kaum im Unternehmen –
    11:30 Uhr   Marktplatz ●
                                                              Haftungsrisiken für Sifas
    13:00 Uhr   Mittagspause                                  Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich

    13:30 Uhr   2. Workshoprunde
                Workshopthemen 1 bis 7 ●

    14:30 Uhr   Pause                                     MAR K TSTÄNDE

    14:45 Uhr   Abschlussvortrag:                         1   Sifa-Netzwerk Deutschland
                Crowdworker und Minijobber:                   Reinhard Bock, Sifa-Netzwerk Deutschland
                Welche Schutzpflichten gelten?
                Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich,    2 Infostand des VDSI
                Hochschule München                            Michaela Hache, VDSI

    15:30 Uhr   Pause                                     3 Die Sifa-community
                                                              Martin Templer, systemkonzept GmbH
    15:45 Uhr   Blitzlicht aus allen Workshops                Portal Sifapage
                                                          4
                                                              Christian Taudte, Portal Sifapage
    16:30 Uhr   Abschluss

4                                                                                                                   5
5 Initiative Gesundheit und Arbeit (iga)         ORGANISATORISCHES
       N.N, iga

    6 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeits-    TEILNAHMEGEBÜHR
       medizin (BAuA)
       Regina Thorke, BAuA Dresden
                                                      VA-Preis                                    125,00 €
    7 Competence Center                               Frühbucherpreis bis 30. Juni 2021            85,00 €
       Ronald Haugke, PSW Competence Center GmbH
                                                      Für Beschäftigte der gewerblichen Berufsgenossen-
                                                      schaften und der Unfallkassen ist die Teilnahmege-
                                                      bühr umlagefinanziert.

                                                      ANMELDUNG

                                                      Institut für Arbeit und Gesundheit der
    VERANSTALTER UND KOOPERATIONSPARTNER              Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
                                                      Königsbrücker Landstraße 2
                                                      01109 Dresden

                                                      Simone Grünberg
                                                      Telefon: 030 13001 2413
                                                      Fax: 030 13001 862413
                                                      E-Mail: wissensboerse.iag@dguv.de

                                                      WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

                                                      finden Sie hier: www.dguv.de/iag
                                                      Webcode: d1182519

                                                      JETZT SCHON VORMERKEN:

                                                      5. IAG Wissensbörse am 07. und 08.12.2023

6                                                                                                            7
Institut für Arbeit und Gesundheit
der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (IAG)

Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden

www.dguv.de/iag

                                     Bilder: © Jakub Jirsák-Fotolia.com

8
Sie können auch lesen