Impftermin-Hilfe für Senioren - Gemeinde Aidlingen

Die Seite wird erstellt Kristin Hentschel
 
WEITER LESEN
Impftermin-Hilfe für Senioren - Gemeinde Aidlingen
www.aidlingen.de                                                                     Diese Ausgabe erscheint auch online

                                                                                                                  Amtsblatt
Nummer 5                                                                                                      der Gemeinde
Mittwoch, 03. Februar 2021                                                                                          Aidlingen

        DRK Ortsverein
        Aidlingen e.V.

        Impftermin-Hilfe für Senioren

                                                                                                                       Foto: Sven Rogge / DRK LV Sachsen
        Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

        die Corona-Pandemie hat unser Leben eingeschränkt und auch nachhaltig verändert. Wir alle sind gefordert,
        uns mit den jetzigen Lebensbedingungen zu arrangieren. Die Verfügbarkeit von hochwirksamen Impfstoffen
        gibt uns aber Hoffnung, in absehbarer Zeit zumindest einen großen Teil unseres gewohnten Lebens
        zurückzugewinnen.
        Mobile Impfteams sind im Einsatz, unsere Pflegeheimbewohner und das Pflegepersonal zu impfen. Auch
        unsere Impfzentren in Stuttgart und Tübingen haben den Impfbetrieb aufgenommen. Sobald mehr Impfstoffe
        verfügbar sind, wird auch das Impfzentrum in Sindelfingen starten (voraussichtlich Mitte Februar).
        Die Verfügbarkeit von Impfstoffen ist noch sehr stark eingeschränkt, Impftermine daher knapp bemessen und
        beim Reservierungsvorgang sind einige Hürden zu überwinden.
        Der DRK Ortsverein Aidlingen bietet daher Unterstützung bei der Suche nach Impfterminen für unsere
        Senioren/-innen der Gesamtgemeinde Aidlingen an. Mit Rat & Tat stehen wir auch bei der Organisation von
        Fahrgelegenheiten zur Seite.
        Unser DRK Vorstandsvorsitzender Wolfgang Flender ist für Sie als Ansprechpartner erreichbar
        * telefonisch unter 07034-30547 (mit Anrufbeantworter)
        * per E-Mail unter vorstand@drk-aidlingen.de
        In der Hoffnung auf ein baldiges helles Licht am Ende des Pandemie Tunnels!
        Ekkehard Fauth                                        Wolfgang Flender

        Bürgermeister                                                 Vorstandsvorsitzender
                                                                      DRK Ortsverein Aidlingen e.V.
Impftermin-Hilfe für Senioren - Gemeinde Aidlingen
2                                                                                                             Aidlinger
      Nummer 5
      Mittwoch, 03. Februar 2021                                                                        NACHRICHTEN

                                  Senioren - aktiv leben in Aidlingen
                                                  Älter werden in unserer Gemeinde

Unter dem Motto “Gesund und aktiv leben in Aidlingen – auch im Alter” hat sich in Aidlingen ein
Netzwerk mit zahlreichen Partnern gebildet, das für unsere älter werdende Bevölkerung Hilfe und Rat
gleichermaßen anbietet. Um den Überblick über die vielfältigen Angebote transparenter zu gestalten,
werden wir diese Übersicht monatlich in den Aidlinger Nachrichten abdrucken. Ich würde mich freuen,
wenn Sie diesen neuen Service rege in Anspruch nehmen und bei Bedarf auch mit unseren Netzwerk-
partnern und den Hilfsdiensten in Kontakt treten würden.
Herzlichst Ihr
Ekkehard Fauth,
Bürgermeister

Beratungsstellen                                                    Pflegedienste und Betreuungs-
IAV-Stelle
                                                                    und Entlastungsangebote
Die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle ist eine
Beratungs- und Informationsstelle für hilfs- und pflegebe-           Diakoniestation Aidlingen
dürftige Menschen.
Über die IAV-Stelle können Hilfen für den häuslichen Bereich        WIR SIND DA, WO SIE UNS BRAUCHEN
vermittelt werden.                                                  - Häusliche Kranken- und Altenpflege
Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos.         - Hauswirtschaftlicher Dienst
Die IAV-Stelle befindet sich im Rathaus Aidlingen, Zimmer           - Nachbarschaftshilfe und Betreuung
27. Frau Kubin ist während der üblichen Öffnungszeiten und          - Demenzbetreuung
unter der Telefonnummer 07034 125-27 erreichbar.                    - Schulung und Austausch
                                                                    Als kompetenter und erfahrener Ansprechpartner steht Ihnen
                                                                    Ihre Diakoniestation Aidlingen gerne mit Rat und Tat zur
                                                                    Seite. Rufen Sie uns einfach an, Pflegedienstleiter: Peter
Hospizgruppe                                                        Oestringer; Böblinger Str. 8, Tel.: 07034/993448
Aidlingen-Dagersheim                                                Notfallhandy: 0172/7494288
                                                                    Homepage: www.diakonie-aidlingen.de
Ökumenischer Hospizdienst                                           Email: poe@diakonie-aidlingen.de
• Wir sind ausgebildete Begleiterinnen und Begleiter, die
    Angehörige unterstützen und Schwerkranke und Sterben-
    de zu Hause oder im Alten- und Pflegeheim begleiten.             Gesundheitszentrum Aidlingen
• Wir unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten ehrenamtlich.     Häusliche Kranken- und Altenpflege
Wenn Sie Fragen haben oder uns in Anspruch nehmen                   (Grundpflege, Wundversorgung,
möchten, wenden Sie sich an Frau Kubin im Rathaus Aid-              Stoma u.a.), Alltagsbegleitung (Hauswirtschaftlicher Dienst,
lingen, Tel.: 07034 125-27.                                         Demenz-Betreuung nach § 45b u.a.) Hauptstraße 25
                                                                    Pflegedienstleitung: Herr Patrick Wochele
Landratsamt Böblingen / Soziales                                    Tel.: (07034) 2516-0, Fax: (07034) 2516-18
Sozialer Dienst                                                     E-Mail: pflege@gz-aidlingen.de, Homepage: www.gz-aidlingen.de

Herr Schuler Tel. 07031/663-1585 (Di.-Do.)
E-Mail: t.schuler@lrabb.de
                                                                    fema- SERVICE
Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe
                                                                    - häuslicher Betreuungsdienst - hauswirtschaftlicher Dienst -
zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Er-
                                                                    Demenzbetreuung nach § 45 b - wöchentlicher Kaffeenach-
werbsminderung, Hilfe zur Pflege.
                                                                    mittag für Senioren - Personenbeförderung Alle Leistungen
Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwie-
                                                                    mit den Kassen abrechenbar Homepage: www:fema-servce.
rigkeiten für Personen ab 18 Jahren.
                                                                    de Email: info@fema-service.de Tel: 07056 7759999

 DAS KRISENTELEFON
 RICHTET SICH AN                                                    Samariterstift Dachtel
 -  Pflegende Angehörige                                             Heimleitung Andrauso Farina
 -  Seniorinnen und Senioren                                        Deckenpfronner Straße 4, 71134 Aidlingen-Dachtel
 -  In der Altenarbeit Tätige                                       Telefon: 07056/ 939 28 100, Fax: 07056/ 939 28 290
                                                                    E-Mail: samariterstift.dachtel@samariter-gmbh.de
 WIR UNTERSTÜTZEN SIE DURCH                                         Termine nach Vereinbarung
 - Beratung in kritischen Lebens- und Pflegesituationen
 - Vermittlung von Gesprächskreisen für pflegende An-
    gehörige und weiteren Angeboten im Rahmen der                   Altenpflegeheim
    Altenhilfe                                                      Haus am Zehnthof
 - Vermittlung an weiterführende Hilfen
 SIE ERREICHEN UNS VON MONTAG BIS FREITAG VON 16-                   DRK-Pflegeheim HAUS am ZEHNTHOF
 18 UHR UNTER DER TELEFONNUMMER 07031/663-3000                      Heimleitung Carina Bühler
 MONTAGS AUCH IN TÜRKISCHER SPRACHE                                 Verantwortliche Pflegefachkräfte Carina Bühler und Lidia Bank
                                                                    Telefon 07034 / 93973-0, Fax 07034 / 93973-99
                                                                    www.drk-altenpflegeheime-bb.de
Impftermin-Hilfe für Senioren - Gemeinde Aidlingen
Aidlinger
        NACHRICHTEN
                                                                                                         Nummer 5
                                                                                         Mittwoch, 03. Februar 2021      3
richtig (gut) essen - gesund und fit                           Weitere Angebote der Kirchengemeinden,
bleiben – in jedem Alter                                       Volkshochschule und Vereine:
                                                               Seniorennachmittage, Kurse für Senioren (Sprachkurse,
Sie gehören zu denen, die vom jungen bis ins hohe Alter        Schach, etc.), DRK-Mittagstisch, Sport- und Gymnastikan-
körperlich und geistig gesund und fit bleiben wollen? -        gebote, Wanderungen usw. (Siehe entsprechende Rubrik im
Sie können selber viel dafür tun!                              nichtamtlichen Teil des Mitteilungsblattes.)
Lassen Sie sich in Fragen der Gesundheit und Ernährung
persönlich beraten oder begleiten – weil (fast) nichts wert-
voller ist als gesund zu sein.
Dipl.oec.troph. Maria Pfingsten, Aidlingen                     Seniorennetzwerk Aidlingen
Gesundheits- und Ernährungsberatung                            Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle,
Tel.: 07034 – 270383, www.gutes-gewicht.de                     - wenn Sie auf der Suche nach Angeboten für Senioren sind,
                                                                 z.B. Seniorennachmittage, Ausflüge, Demenzcafé, Spaziergänge,
Seniorenfreundliche Handwerksbetriebe                          - wenn Sie sich sozial und ehrenamtlich für unsere älteren
                                                                 Mitmenschen engagieren möchten,
Glaser:                                                        - wenn Sie ein neues Angebot für Senioren in Aidlingen haben.
Wolfgang Gastel, Glasermeister, Badstr. 55, Tel. 07034 7016
                                                               Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen!
Maler und Lackierer:
Jusztusz & Nietsch, Maler- und Lackierwerkstätte GbR,          Ansprechpartnerinnen:
Hauptstr. 35, Tel. 07034 652076                                Frau Ursula Kubin - IAV – Stelle, Tel.: 07034/12527,
David Wildboar, Maler- und Lackierermeister, Forchenweg 17,    Email: u.kubin@aidlingen.de
Tel. 07034 257090                                              Frau Simone Mau, 07034/9479546,
Metall:                                                        Email: seniorennetzwerk-aidlingen@web.de
Metallbau Stetzler GmbH, Forchenweg 32, Tel. 07034 4859
Raumausstatter:
Stephan Wohlfahrt, Raumausstattung, Gärtringer Straße 5,
Tel. 07034 652521
Zimmerer:
Steffen Breymaier, Zimmerei, Tannenweg 10, Tel. 07034 257179
Haben Sie Interesse an der Auszeichnung „Seniorenfreund-
licher Handwerksbetrieb“? Wenden Sie sich bitte an den
Kreishandwerksmeister, Herrn Wolfgang Gastel, Tel. 07034
7016 oder an den Vorsitzenden des Kreisseniorenrates,
Herrn Manfred Koebler, Tel. 07031 6631234.

Seniorenfreundliche Dienstleistungsbetriebe
Bestattungsinstitut Sommerer:
Bachgasse 2, 07034 655446
fair – Weltladen & Café
Calwer Straße 7, Tel. 07056 7089860
FEMA-Service:
Gechinger Straße 1, Tel. 07056 7759999
Firma Jauß, Bäckerei Einzelhandel:
Gechinger Straße 26, Tel. 07056 1324
Gesundheitszentraum Aidlingen
Hauptstraße 25, Tel. 07034 25160
Medizinische Fußpflege Petra Reith
Dachteler Bergstraße 10/1, Tel. 07056 3851
Mobiler Friseur HAAR genau & schnittig
Inhaberin: Kati Neukirch, Tel. 0162 8163774
Naturheilpraxis Sabine Husmann
Mörikestraße 32, Tel. 07056 927146
Optimum Physiotherapie Tim Wurster und Karin Henning GbR
Böblinger Straße 13, Tel. 07034 9425700
Orthopädie Schuhhaus Gerlach
Böblinger Straße 4, Tel. 07034 5343
Physio Plus Kerstin Weigl & Claudia Dorschel
Badstraße 10, Tel. 07034 31373
Praxis Buhl Physiotherapie & Osteopathie
Gechinger Straße 28, Tel. 07056 966551
Raiffeisenbank Aidlingen:
Hauptstraße 8, Tel. 07034 9341-0
Reifenservice Jens Hamela
Gechinger Straße 60, Tel. 07056 9275693
Rühle Bestattungen
Finkenweg 11, 71116 Gärtringen, Tel. 07034 22294
Diplom-Kaufmann Steuerberater Holger Weiß:
Hinterhagstraße 18, Seiteneingang rechts,
Tel. 07034 645901-0
Waschanlage Wilhelm:
Tannenweg 26, Bachgasse 14, Tel. 07034 2579-45 (Büro)
Impftermin-Hilfe für Senioren - Gemeinde Aidlingen
4                                                                                                                                          Aidlinger
                 Nummer 5
                 Mittwoch, 03. Februar 2021                                                                                            NACHRICHTEN

                                                                                                                               112
NOTDIENSTE / SERVICE   Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport:

                       Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                     Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
                       Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen                   Am Wochenende - 6./7. Februar 2021 - hat die Pra-
                       (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen - Erdge-              xis Dr. Habel-Pöllmann, Jahnstraße 51, Böblingen, Tel.
                       schoss): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22                07031/236226 für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls der
                       Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausam-                  Haustierarzt nicht erreichbar ist (telefonische Voranmel-
                       bulanz; dringliche Hausbesuche an Wochenenden und                  dung ist unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst.
                       Feiertagen: Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr
                       (Folgetag) unter Tel. 116 117 (sowie an den Wochen-                Apothekenbereischaftsdienst
                       tagen ab 18 Uhr). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr:
                       docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde von nieder-             Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stun-
                       gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich              den-Dienst)
                       Versicherte unter Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de.            - Donnerstag, 4. Februar 2021
                                                                                          Bären-Apotheke, Hindenburgstraße 20, Herrenberg
                       Kinderärztlicher Notfalldienst                                     - Freitag, 5. Februar 2021
                                                                                          Schönbuch-Apotheke, Schloßstraße 11, Gültstein
                       Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den           - Samstag, 6. Februar 2021
                       Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstra-               Apotheke am Markt, Marktplatz 3, Deckenpfronn
                       ße 120, Telefon: 116 117 (Anruf ist kostenlos)                     - Sonntag, 7. Februar 2021
                       Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 8:30 Uhr. Werktags                 Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, Ehningen
                       (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab
                       19:00 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich.              - Montag, 8. Februar 2021
                                                                                          Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Nufringen
                                                                                          - Dienstag, 9. Februar 2021
                       Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                                 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Herrenberg
                       Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wo-                 - Mittwoch, 10. Februar 2021
                       chenende - 6./7. Februar 2021 - erfragen Sie bitte im              Markt-Apotheke, Bismarckstraße 39, Gärtringen
                       Notfall über Tel. 0711 78777224                                    Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben.

                        IMPRESSUM                                                         Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
                                                                                          und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, 71134 Aidlingen,
                        Herausgeber: Gemeinde Aidlingen                                   Hauptstraße 6, oder sein Vertreter im Amt.
                        Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG,   Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil:
                        71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0,    Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
                        www.nussbaum-medien.de

                        INFORMATIONEN                                                     E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
                        Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,        Anzeigenverkauf: wds@nussbaum-medien.de
                        Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0,

Wochenmarkt
        Jeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Rathausplatz
                                                                 Obst, Gemüse, Eier

      Die Gemeindeverwaltung informiert

         Altpapierabfuhr für Privathaushalte
         Am 6. Februar 2021 wird die Altpapiersammlung von der Sonnenbergschule Aidlingen durchgeführt. Die übers ganze
         Jahr verteilten Termine der Sammlung finden Sie auch im Abfallkalender gelb hinterlegt.
         Die Altpapierabfuhr ist nur für Privathaushalte und nicht für andere Einrichtungen und Betriebe bestimmt.
         Bei der Sammlung am Samstag muss die Altpapiertonne bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag an die Straße gestellt
         sein. Altpapier, das nach 6.00 Uhr bereitgestellt wird, kann evtl. nicht mehr mitgenommen werden.
Impftermin-Hilfe für Senioren - Gemeinde Aidlingen
Aidlinger
          NACHRICHTEN
                                                                                                          Nummer 5
                                                                                          Mittwoch, 03. Februar 2021     5
                                                                38/2021 1 Palisander Schrank                     07034/8465
 Amtliche Bekanntmachungen                                              1,80 x 3,0 m (viel Stauraum)
                                                                39/2021 1 Aktenschrank mit Rolltür               07034/8465
                                                                        0,80 x 1,55 m
Hundesteuerinformation für 2021 und 2022                        40/2021 1 Fernseher von Panasonic,              07034/30762
Die Hundesteuerbescheide 2021 wurden den Hundehaltern                   funktionsfähig
in der 3. Kalenderwoche 2021 zugestellt.                        41/2021 Eck-Sitzgarnitur ausziehbar + Sessel     07034/4690
Dieser Bescheid und die beigefügte Steuermarke gelten für       42/2021 Esstisch 80 x 120 cm, ausziehbar         07034/4690
zwei Jahre, für 2021 und 2022.                                          + 3 Stühle
Für das Jahr 2022 werden daher keine neuen Bescheide            43/2021 Schrankwand, 3 m, mit Vitrine            07034/4690
und Steuermarken verschickt.                                            (5 Elemente)
Die auf den Bescheiden ausgewiesene Steuerschuld des            44/2021 Ehebett mit Rost und Matratzen,          07034/7885
laufenden Jahres und des Folgejahres entsteht jeweils am 1.             gut erhalten
Januar eines Jahres für jeden an diesem Tage im Gemein-         45/2021 1 Matratze (gut erhalten)               07034/62316
degebiet gehaltenen über drei Monate alten Hund.                        1,90 x 0,90 m
Steuerpflichtigen, die am Abbuchungsverfahren teilnehmen,        46/2021 1 Kupferstich 1,45 x 0,45 m             07034/62316
wird die Hundesteuer von den angegebenen Konten abge-           47/2021 mehrere Kupferwandteller                07034/62316
bucht. Bescheidempfänger, die nicht am Abbuchungsverfahren      48/2021 mehrere Fahrradträger Thule 566         07034/62316
teilnehmen, werden gebeten, die Hundesteuer jährlich fristge-
recht unter Angabe des Buchungszeichens zu überweisen.          Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andern-
Allgemeine Regelungen zur Hundesteuer können Sie unserer        falls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns
aktuellen Hundesteuersatzung entnehmen. Diese ist auf un-       unter 07034 125-0 oder per E-Mail unter buergeramt@aid-
serer Homepage www.aidlingen.de unter Rathaus / Ortsrecht       lingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr,
(Satzungen und Gebühren) abrufbar.                              mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt.
Bei Fragen melden Sie sich bitte an das Steueramt, Tel.         Die Veröffentlichung ist kostenlos.
07034/125-18 oder per email an s.woerfel@aidlingen.de.          Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegen-
Ihre Gemeindeverwaltung                                         stand verschenkt wurde.
                                                                Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten wer-
                                                                den.
Fundsachen

Folgende Gegenstände wurden gefunden und können
im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden:
- 1 Handy                                                       Wertstoffhof Aidlingen

Verschenkbörse                                                  Öffnungszeiten:
                                                                Mittwoch und Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
- Verschenken statt wegwerfen -                                 Samstag 9.00 - 15.00 Uhr
Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände            Tannenweg 32, 71134 Aidlingen
zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Inte-
resse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden
Telefonnummer in Verbindung.                                    Landratsamt informiert
6/2021     1 Wandklappstuhl                        07056/3424
8/2021     3 Packungen Doppio Espresso für        07034/62049   Jugend und Bildung
           das Nescafé System
                                                                Familie am Start - Hilfen von Anfang an
17/2021    1 schwarzes Metallbett mit              07056/1220
                                                                Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und
           Matratze 0,90 x 2,0m
19/2021    Holzlaufstall 1 x 1 m, nicht höhen-    07034/62423   Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten
           verstellbar                                          Lebensjahr.
20/2021    Panasonic Schermesser,                 07034/62423   Familie am Start
           WES 9012y                                            Haus der Familie, Corbeil-Essonnes-Platz 8 und 7,
21/2021    PC Gehäuse, schwarz, großer            07034/62200   71063 Sindelfingen
           Formfaktor, H 43, T45, B19 cm, 6                     Kontakt: Ulrike Krusemarck, Gaby Gettler
           Einschubplätze, 3 x USB 3.0 inte-                    Telefon: 07031/76376-20
           griert, Multicardreader, Audio Ein- /
                                                                familieamstart@hdf-sindelfingen.de
           Ausgang-Klinke, ohne Netzteil und
           andere Komponenten                                   www.hdf-sindelfingen.de
23/2021    Schreibtisch mit herausziehbarem 0173/3255465        www.familie-am-start.de
           Fach für Tastatur aus Metall u.hellem
           Holz, Arbeitsplatte 115 x 60 cm
24/2021    Luftfilter für Golf-2, Jetta o.ä.       07034/4574
           entspr.VAG-Nr.191129620 Mahle-                        Ortsbücherei
           LX296 L x B x H = 306 x 184 x
           55 mm
25/2021    Schlafcouch ausziehbar, Liegeflä- 07056/6019177        Click & Collect
           che 1,40 x 1,80 m,Bezug Leinen
           rot                                                   Liebe Kunden, das Click & Collect ist super angelaufen.
26/2021    Rollo IKEA Liselott 200 x 195 cm 07056/6019177        Wir freuen uns über jede Bestellung! Umso wichtiger ist
30/2021    1 Paar Head CyberSlalom, 1,70 m 07034/993210          es aber, dass Sie mit uns einen Termin zur Übergabe
31/2021    1 Paar Rossignol 9Xpro, 1,90 m        07034/993210    am Fenster vereinbaren. Sie können dies gerne per Mail
32/2021    Atomik-Skisack                        07034/993210    unter info@buecherei-aidlingen.de oder telefonisch unter
33/2021    dreiteiliger Spiegel (Frisierkommode)   07034/4478    62060 tun.
34/2021    2 Holzschlitten                         07034/4478    Wenn Sie keine konkreten Titelwünsche haben, kann eine
35/2021    Fondue vollständig mit Gabeln           07056/2674    Bestellung beispielsweise auch lauten: „Bitte 3 Krimis“
36/2021    Glasbowle mit Gläsern                   07056/2674    oder „5 Bücher für einen Viertklässler“. Wir werden dann
                                                                 schon das passende finden.
37/2021    Brotautomat                             07056/2674
Impftermin-Hilfe für Senioren - Gemeinde Aidlingen
6                                                                                                         Aidlinger
      Nummer 5
      Mittwoch, 03. Februar 2021                                                                    NACHRICHTEN

                                                                beobachten. Aber auch wir Waldwichtel, die vor Ort sein
 Tarif abgelaufen?                                              dürfen, erleben schöne kleine Abenteuer. So haben wir in
 Zum Verlängern Ihrer Medien in LISSY sowie zur Ausleihe        den letzten Tagen, die den Frühling schon ahnen ließen, eine
 in der OnlinebibliothekBB brauchen Sie einen gültigen          kleine Wanderung zum Bach beim Bolzplatz Dachtel unter-
 Benutzerausweis der Ortsbücherei Aidlingen. Sollte Ihr Ta-     nommen. Denn nicht nur im Sommer in Badekleidung lässt
 rif abgelaufen sein, können Sie ihn bequem von zu Hau-         sich hier eine schöne Zeit verbringen - auch in der kalten
 se aus unter lissy.buecherei-aidlingen.de um ein weiteres      Jahreszeit macht das Spielen am Wasser einfach immer sehr
 Jahr verlängern. Nach der Anmeldung mit Ihrer Benut-           viel Spaß!
 zernummer, die auf Ihrem Ausweis steht, wird Ihnen unter
 dem Reiter „Adresse + Tarif“ dann eine Tarifverlängerung
 angeboten. Die fällige Gebühr können Sie dann später
 begleichen, wenn die Bücherei wieder geöffnet hat.

 Kindergärten

Waldkindergarten Aidlingen e.V.

Aus dem Tagebuch der Waldwichtel
Aktionen im Nächstenwald
und der näheren Umge-
bung ...
immer noch kann lei-
der nur eine klitzekleine                                                                                       Foto: Carli
Zahl an Waldwichteln im                                         Eure Waldwichtel
Nächstenwald unterwegs                                          Sollten Sie Interesse und Fragen zu unserem Waldkindergar-
sein. Damit auch die Fa-                                        ten haben, informieren wir Sie gerne. Ansprechpartnerin ist
milien, die noch zu Hau-                                        Stefanie Rottler,
se bleiben müssen, dem                                          0177 4435772.
Wald einen Besuch ab-                                           www.waldkindergarten-aidlingen.de
statten und ein wenig
Waldkindergarten     Atmo-
sphäre schnuppern kön-
nen, bereiten wir für sie                                        Schulen
Aktionen im Wald vor.
Und so standen an drei
Plätzen kleine Boxen be-
reit, in denen ein Angebot
wartete. Da gab es zum                                          Sonnenberg Werkrealschule
                                             Foto: Ellenberg
einen die Aktion "Spuren".
Hier konnte die Geschichte von "Wanja", der in einer eisigen    Informationen für Viertklässler-Eltern
Winternacht Besuch von drei Waldtieren bekommt, vorge-          Eltern, die sich für die Sonnenberg-Werkrealschule als wei-
lesen werden und dann galt es den Tieren die passenden          terführende Schule für ihr Kind interessieren, haben die
Spuren zuzuordnen.                                              Möglichkeit, sich nachmittags mit ihrem Kind in einem per-
                                                                sönlichen Gespräch mit der Schulleitung und bei einem
                                   Die zweite Box enthielt      anschließenden Rundgang durch das Schulgebäude zu in-
                                   auch ein winterliches Bil-   formieren. Hierbei gelten die üblichen Hygienevorschriften.
                                   derbuch, die Geschich-       Terminvereinbarungen sind telefonisch unter 07034/4766
                                   te vom Handschuh, in         oder per Mail an sonnenberg-hwrs@aidlingen.schule.bwl.de
                                   dem sage und schreibe        möglich.
                                   sechs Tiere ein warmes       Herzliche Einladung!
                                   Plätzchen finden. Hier
                                   musste gut aufgepasst
                                   werden, in welcher Rei-
                                   henfolge die Tiere zum        Volkshochschule
                                   Fäustling kamen. In die-
                                   ser Folge konnten die
                                   Tierfiguren dann in den      vhs. Böblingen - Sindelfingen
                                   bereitliegenden    Hand-     Außenstelle Aidlingen
                                   schuh gesteckt werden.
                                   Und dann wartete noch        Hauptstr. 15
                                   die Kiste, in der es um      Telefon 07031 640081
                                   die Vögel im Winterwald      E-Mail: aidlingen@vhs-aktuell.de
                                   ging, auf Besuch: Ein        Di und Do 10.00-12.00 Uhr
                                   schönes      Vogelgedicht
                                   und ein Puzzle von Vö-       Hatha Yoga
              Foto: Waldkiga Team geln an einem Futter-         325 414 11, Sasa Tajsanovic, montags, 18:15       - 19:45 Uhr,
                                   haus, das zusammen-          ab 22. Febr., 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen,   Sonnenberg-
gesetzt und geklebt werden sollte. Keine ganz einfache          halle, EUR 84,-, eigene Matte erforderlich.
Aufgabe. Wie ihr auf den Fotos seht, haben viele "Zuhause       325 404 11, Sasa Tajsanovic, montags, 20:00       - 21:30 Uhr,
Waldwichtel" die Aufgaben Boxen im Wald besucht - das           ab 22. Febr., 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen,   Sonnenberg-
freut uns! Und auch an unserem Vogelfutterbaum am Bau-          halle, EUR 84,-, eigene Matte erforderlich.
wagenplatz herrscht reger Betrieb. Von der Terrasse aus         325 415 11, Sasa Tajsanovic, montags, 18:15       - 19:45 Uhr,
können wir die vielen Meisen, Rotkehlchen, Spatzen, Amseln      ab 1. März, 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen,     Sonnenberg-
und sogar immer wieder einen Buntspecht beim Knabbern           halle, EUR 84,-, eigene Matte erforderlich.
Aidlinger
        NACHRICHTEN
                                                                                                          Nummer 5
                                                                                          Mittwoch, 03. Februar 2021     7
325 405 11, Sasa Tajsanovic, montags, 20:00 - 21:30 Uhr,
ab 1. März, 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen, Sonnenberg-
halle, EUR 84,-, eigene Matte erforderlich.
Hatha Yoga
325 420 11, Özlem Mengüllüoglu, donnerstags, 18:00 -
19:30 Uhr, ab 25. Febr., 14-täglich, 8 Termine, Aidlingen,
Sonnenberghalle, EUR 84,-, eigene Matte erforderlich.
325 421 11, Özlem Mengüllüoglu, donnerstags, 18:00 -
19:30 Uhr, , ab 4. März, 14-täglich
16 Ustd., 8 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR 84,-,
eigene Matte erforderlich.
Rückenfit
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die an einer Kräf-
tigung der Rumpfmuskulatur interessiert sind. Es werden
statische und dynamische Übungen verwendet. Auch für             Unter #bluelightfirestation nehmen wir an der Challenge teil
Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit der Gelenke wird ge-        und nominierten die:
achtet.
341 510 11, Stefanie Schmidt, dienstags, 8:00 - 9:00 Uhr,        • Feuerwehr Prien am Chiemsee
ab 23. Febr., 12 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR        • Freiwillige Feuerwehr Grafenau
60,-.                                                            • Feuerwehr Ludwigsburg
341 511 11, Stefanie Schmidt, dienstags, 9:00 - 10:00 Uhr,       • Feuerwehr Gärtringen
ab 23. Febr., 12 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR        Postet innerhalb einer Woche ein Foto oder Video eures blau
60,-.                                                            beleuchteten Gerätehauses und teilt dies mit einem Post
341 512 11, für Frauen, mit Beckenbodenübungen, Stefanie         auf Facebook mit dem #bluelightfirestation. Nominiert auch
Schmidt, dienstags, 10:00 - 11:00 Uhr, ab 23. Febr., 12          bitte weitere Feuerwehren eurer Wahl. Mal sehen, wie viele
Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR 60,-.                   Gerätehäuser so in blauem Licht erscheinen.
                                                                 Bleibt alle gesund!
Medical Fitness mit den Bewegungsformen nach Lieb-
scher & Bracht
Der Körper braucht Bewegung. Aber nicht irgendwelche,
sondern diejenige, die er wirklich braucht. Die gelenkopt-
mierten Übungen nach Liebscher & Bracht aktivieren den
Stoffwechsel umfassend und stärken zudem gezielt die ge-
sunderhaltende Kraft des Bindegewebes. Die heilende Kraft
der richtigen Bewegung steht damit im Vordergrund der
Trainingsstunde.
341 502 11, Margit Kleinfeld, dienstags, 17:30 - 18:30 Uhr,
ab 23. Febr., 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR
87,-.
341 505 11, Margit Kleinfeld, dienstags, 18:30 - 19:30 Uhr,                                       Fotos: Feuerwehr Aidlingen
ab 23. Febr., 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR
87,-.                                                            Das Ergebnis unserer Aktion findet ihr wie immer unter
341 507 11, Margit Kleinfeld, dienstags, 19:30 - 20:30 Uhr,      facebook.de/feuerwehraidlingen sowie auf Instagram.
ab 23. Febr., 15 Termine, Aidlingen, Sonnenberghalle, EUR        Wir freuen uns als Feuerwehr Aidlingen, dass ihr auch in
87,-.                                                            dieser außergewöhnlichen Zeiten euer Interesse an eurer
Pilates und Entspannung                                          Feuerwehr nicht verloren habt!!! Herzlichen Dank dafür.
Um den Einklang von Körper und Geist noch zu vertiefen,
werden in diesem Kurs die Pilates-Stunden mit Elementen
aus verschiedenen Entspannungsverfahren abgerundet - ein          Kirchliche Mitteilungen
echtes Wohlfühlprogramm.
343 480 11, mit Vorkenntnissen, Saskia Schicht, donners-
tags, 18:30 - 19:45 Uhr, ab 25. Febr., 15 Termine, Deufrin-      Evangelische Kirchengemeinde
gen. Schallenbergschule, EUR 83,-, eigene Matte erforder-
lich.
343 485 11, Saskia Schicht, donnerstags, 19:50 - 21:05 Uhr, ,    Wochenspruch
ab 25. Febr., 15 Termine, Deufringen, Schallenbergschule, EUR
83,-, eigene Matte erforderlich.                                 Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt
                                                                 eure Herzen nicht.                         Hebräer 3,15

 Freiwillige Feuerwehr
                                                                 Aidlingen

                                                                 Erreichbarkeit Pfarramt

Nominierung bei #bluelightfirestation                            Das Gemeindebüro ist am Donnerstag, den 04.02. nicht
Ganz herzlichen Dank an die Feuerwehr Ehningen für die           erreichbar.
Nominierung zur #bluelightfirestation.                           Pfarramt/Gemeindebüro: Pfarrer Markus Joos,
Hintergrund der Aktion ist, dass auch die Feuerwehren von        Pfarrgässle 5; Tel.: 5250,
der Corona-Pandemie betroffen sind. Sämtliche Dienstakti-        E-Mail: pfarramt.aidlingen@elkw.de;
vitäten sind vollkommen eingestellt, Übungen finden nicht        Pfarramtssekretärin Carola Weippert:
statt.                                                           E-Mail: Carola.Weippert@elkw.de
Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Aidlingen ist aber trotz   Dienstag und Freitag von 9 bis 11 Uhr und Mittwoch und
alledem natürlich für alle Bürgerinnen und Bürger von Aid-       Donnerstag von 16 bis 18 Uhr unter Tel.: 5250 erreichbar.
lingen sichergestellt!                                           Diakonin Schwester Bettina Wolf: Darmsheimer Steige 1;
>>> 112 % Ehrenamt
Sie können auch lesen