IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.

Die Seite wird erstellt Trutz Beckmann
 
WEITER LESEN
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
ImPuls fashion web
Schnell. Einfach. Überall.
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
© 2015 ImPuls AG, Krefeld. Alle Rechte vorbehalten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
Perfekt zugeschnittene Prozesse
Eine Branchenlösung von heute soll nicht schon
morgen an ihre Grenzen stoßen. Mit ImPuls
fashion web ist eine der modernsten ERP-
Branchenlösungen für Mode & Lifestyle entwi-
ckelt worden. Die Zukunftssicherheit Ihrer
Investition ist damit langfristig gesichert.

ImPuls fashion web ist die ideale Unterneh-
menssoftware für mittlere Handels- und
Fertigungsbetriebe. Sie verwalten all Ihre
Unternehmensdaten zentral und greifen auf
vorkonfigurierte Prozesse u.a. in Beschaffung,
Vertrieb und Lagerlogistik zurück. Dadurch
werden Sie in Ihrer Geschäftstätigkeit messbar
effizienter und vermeiden unnötige Fehler.

Einfach mit einem Internet-Browser (Explorer,
Firefox, Safari, Google Chrome) einloggen und
sofort mit der Arbeit loslegen. Sie haben den
Überblick über jeden einzelnen Schritt Ihrer
Wertschöpfungskette und können alle Informa-
tionen an Ihre internen Mitarbeiter, an Lieferan-
ten, die Produktion und an Ihre Kunden weiter-      ImPuls AG
leiten.
                                                    Gründung
                                                    1975 impuls GmbH
Beispielsweise ruft Ihr Vertriebsmitarbeiter im     1999 ImPuls AG
Außendienst die benötigten Informationen über
sein Mobilgerät ab. Alle Daten sind stets auf dem   Standorte
neuesten Stand, vollständig und für andere          Krefeld - Hauptsitz
Mitarbeiter verfügbar.                              Syke/Bremen - Entwicklungszentrum

Häufige Saison- und Kollektionswechsel,             Mitarbeiter
ständig neue Designs und eine große Varianten-      50
vielfalt Ihrer Artikel- Sie haben alle Daten im
                                                    Kunden
Griff.                                              Mehr als 300 Installationen
                                                    mit über 7.000 Anwendern europaweit
ImPuls fashion web wird von uns im Cloud
Computing Verfahren administriert und gewar-        Lösungen
tet. Es läuft in einem deutschen Rechenzentrum      ImPuls fashion web
mit deutschen Datenschutzbestimmungen. Sie          ImPuls fashion XL
konzentrieren sich auf Ihre Kernaufgaben- die       ImPuls retail
neue Kollektion oder die Expansion Ihres Unter-
nehmens.

                                                    Die Vorteile des Cloud Computings liegen auf der
                                                    Hand: Sie sparen damit die Kosten für Anschaf-
                                                    fung, Implementierung und Unterhalt einer
                                                    eigenen IT-Infrastruktur und können Software-
                                                    Anwendungen sehr schnell allen Anwendern in
                                                    Ihrer Organisation zur Verfügung stellen. Die
                                                    Cloud erleichtert auch die Einbindung externer
                                                    Partner in die IT-Infrastruktur. Und sie ist, einer
                                                    von Microsoft in Auftrag gegebenen Studie
                                                    zufolge, gut für die Umwelt weil sparsamer im
                                                    Energieverbrauch.
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
Frameworks im Überblick
ImPuls fashion web bietet umfangreiche
betriebswirtschaftliche Funktionen für mittel-
ständische Unternehmen. Die einzelnen Anwen-
dungen werden in Frameworks zusammenge-
fasst.

Basis
Im Framework Basis führen Sie in der Regel Ihre
Partner- und Artikelstammdaten. Mit einer
Partnerübersicht können Informationen zu
Kunden, Lieferanten und anderen externen wie
internen Partnern angezeigt werden.

Basis > Artikel
Die Variantenvielfalt von Fashion-Artikeln wird
durch eine mehrdimensionale Matrixstruktur
dargestellt. Es können gleichzeitig verschiedene
Selektionen für unterschiedliche Artikel ver-
wendet werden. So haben Sie die Möglichkeit,
bis zu vier Dimensionen zu verwalten. Zum
Beispiel Bodywear inklusive Cupgrößen und
Jeans mit Längen/Größen und Farben/Wa-
schungen. Bilder und Skizzen werden ebenso
wie Pflegesymbole für Artikel und Materialien
verwaltet und angezeigt.
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
Dokumenten-Management
Beschaffung                                          Sowohl die Dateien bzw. Dokumente, die in
ImPuls fashion web ermöglicht die Abwicklung         ImPuls fashion web erzeugt wurden, als auch
des gesamten Beschaffungsprozesses (Beschaf-         außerhalb erzeugte Anschreiben, Zeichnungen
fungsanfrage, Beschaffungsangebot, Beschaf-          etc. können im Dokumenten-Management
fungskontrakt, Beschaffungsauftrag, Warenein-        abgelegt werden. Zudem ist die Integration von
gang, Eingangsrechnung).                             Office-Anwendungen durch die Unterstützung
                                                     des Standards „WebDAV“ gewährleistet.
Disposition
Unter Berücksichtigung von Hochrechnungen            Produktdatenmanagement
wird die Materialbedarfsplanung blitzschnell         Das integrierte PDM verwaltet und steuert alle
berechnet. Es werden Beschaffungs- oder              Daten und Prozesse Ihrer Kollektionen. Die
Produktionsvorschläge für alle Bedarfe erzeugt.      dazugehörigen Aufgaben- und Terminlisten
                                                     unterstützen Sie in den Aktivitäten, die über
Kalkulation                                          Workflows an Mitarbeiter und externe Partner
ImPuls fashion web ermöglicht größtmögliche          gesteuert werden.
Flexibilität durch frei definierbare Kalkulations-
schemata, die den Aufbau und die Berechnungs-        Workflow-Management
vorschriften für die Produktkalkulation bzw.         Das Framework verteilt automatisch die
Handelskalkulation bestimmen.                        Aufgaben und steuert deren Abarbeitung.
                                                     Durch die Verzahnung mit den anderen Funktio-
Lagerlogistik                                        nen, wird Ihr Verwaltungsaufwand deutlich
Mit den umfangreichen Funktionen der Lagerlo-        reduziert.
gistik haben Sie Ihre Bestände und Ihre Kosten
stets im Griff. Sie können Bestände auftragsbe-      Rechnungswesen
zogen reservieren und über das Versandmana-          Die Finanzbuchhaltung ist nahtlos integriert in
gement die Ware verpacken.                           ImPuls fashion web. Der neueste Stand der
                                                     Anforderungen aus betriebswirtschaftlicher
                                                     Sicht wurde mit modernster Java-Technologie
                                                     umgesetzt.
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
Vertrieb
Im Vertrieb zählt Schnelligkeit und Flexibililtät.
ImPuls fashion web unterstützt Sie beim Erstel-
len von Angeboten, Aufträgen und Analysen.
Kommissionierung, Lieferung und Rechnungs-
stellung können automatisch angestoßen
werden. Neben Preissteuerungen können auch
unterschiedlichste Rabatte festgelegt werden,
damit Sie Ihren Kunden und Partnern attraktive
Angebote unterbreiten können.

Eine Besonderheit der Fashionbranche ist der
Vororder-Prozess. Mehrere Kollektionen pro Jahr
werden über Muster verkauft, aber erst Monate        Mobiles Verkaufsbuch
später ausgeliefert. Hierfür sind spezielle          Dieses Framework unterstützt die Vertriebspro-
Funktionen erforderlich:                             zesse auf mobilen Endgeräten (iPAD, Tablets)
- Festhalten der Auftragshistorie                    und ermöglicht dank Integration in ImPuls
- Reservierung der Artikel                           fashion web eine zentrale Datenverwaltung
- Erfassen der nicht gelieferten Waren               direkt im ERP-System.
- Übersicht über die Entwicklung der Vororder.
                                                     Die Außendienstmitarbeiter haben beim
Durch die Verzahnung der einzelnen Frame-            Kunden vor Ort stets Zugriff auf aktuelle
works, die Übersicht innerhalb der Cockpits und      Artikeldaten, Preislisten und Rabatte. Die direkt
die Vergabe von Aufgaben durch Workflows an          in ImPuls fashion web erfassten Aufträge
Ihre Mitarbeiter oder Partner, beschleunigen Sie     werden unverzüglich abgewickelt. Sie können
Ihre Arbeitsabläufe erheblich.                       sich auf das Verkaufsgespräch konzentrieren,
                                                     vermeiden Fehler bei der Erfassung und Über-
                                                     mittlung der Bestellungen und steigern so Ihren
                                                     Umsatz.
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
Produktion
Bei den Betrieben der Bekleidungs- und Textil-
branche stehen die Einhaltung der Liefertermine
und eine optimale Auslastung der Kapazitäten
im Vordergrund. Dabei möchten Sie als Unter-
nehmer so früh wie möglich auf mögliche
Engpässe und Probleme in der Fertigung auf-
merksam gemacht werden.

Diesen Anforderungen wird ImPuls fashion web
mit der kapazitätsabhängigen Produktionspla-
nung gerecht. Das heißt das System plant die
Produktionsaufträge der kommenden Saison
aus den Vororder-Aufträgen und reserviert den
externen Lieferanten und das Material termin-
gerecht ein. Ist der externe Lieferant ausgelastet
verschiebt das System den Produktionsauftrag
automatisch. Sollte eine Verschiebung nicht
möglich sein, meldet das System einen Pla-
nungskonflikt.

Mit Hilfe des Produktionscockpits kontrollieren
Sie den Fertigungsprozess und können zeitnah,
schnell und mit wenig Aufwand reagieren. So
wird die gesamte Abwicklung der Fremdferti-
gung mit Fertigungsstücklisten, Arbeitsgang-
buchungen und verschiedenen Terminierungs-
verfahren gesteuert.
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
Übersichtliche Informationen
Cockpits
Die moderne und intuitive Benutzeroberfläche
von ImPuls fashion web wurde so entwickelt,
dass die Erfüllung der täglichen Aufgaben durch
den Anwender erleichtert wird. Deshalb sind alle
Funktionen und Daten stets griffbereit in den
Cockpits der jeweiligen Frameworks.

Sie unterstützen die Termin- und Statusüberwa-
chung, die Ablaufsteuerung und prozessüber-
greifende Korrekturen. So lassen sich z. B. im
Beschaffungscockpit Bestellungen oder Liefer-
mahnungen zu ausgewählten Vorgängen
automatisiert erstellen. Das Produktionscockpit
ermöglicht u. a. Verfügbarkeitsprüfungen über
Material und Zeit, automatisierte Belegausga-      Anpassbare Cockpits
ben und Veränderungen oder Löschungen von          Sie können Abfragemerkmale und Ausgabespal-
laufenden Produktionsvorgängen.                    ten individuell gestalten und nach Ihren Bedürf-
                                                   nissen optimieren. Umfangreiche Suchmöglich-
                                                   keiten beschleunigen das Arbeiten und Finden
                                                   von Informationen. So können Sie bei der Suche
                                                   nach Daten, wie z.B. nach Vertriebs- oder Pro-
                                                   duktionsaufträgen, Kunden oder Lieferanten,
                                                   bestimmte Felder hinzufügen oder entfernen.
                                                   Im Dokumenten Cockpit können Belege schnell
                                                   und einfach gefunden und angezeigt werden.
                                                   .
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
Navigation
ImPuls fashion web bietet viele Wege, um
schnell an nötige Informationen zu kommen.
Zahlreiche Suchmöglichkeiten, Favoriten,
Kontextmenüs und andere bekannte Naviga-
tionsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Sie nur
„one click ahead“ von den benötigten Informtio-
nen sind. Sie haben das Gefühl, über Ihre Daten
zu surfen.

Belegkette
Eine detaillierte Auskunft über den Prozessab-
lauf gibt die Belegkette im Cockpit oder in der
jeweiligen Beleganwendung. Das System führt
Sie durch die einzelnen Belege und Sie sind
immer bestens informiert: Wann wurde gelie-
fert, was wurde in einer Teilrechnung berechnet,
wie ist der Status der Kommissionierung?

Alle Bearbeitungsschritte eines Belegs werden
angezeigt und jeder Schritt dient zugleich als
Sprungmarke zur entsprechenden Anwendung.
Sie ist sowohl für ganze Belege als auch für
einzelne Positionen verfügbar. So können Sie
z.B. für jede Position eines Vertriebsauftrages
mit einem Klick die Auftragsbestätigung oder
den Lieferauftrag öffnen.
IMPULS FASHION WEB SCHNELL. EINFACH. ÜBERALL.
Individuelle Daten
Klassifikationen
Klassifikationen dienen dem Gruppieren und
Hierarchisieren von Stammdaten wie Partner,
Artikel oder von Prozessen z.B. alle Arten von
Aufträgen und von Statistiken. Die Klassifizie-
rung ist in freier Definition und in beliebiger
Verschachtelungstiefe wie z. B. in den Waren-
gruppen festzulegen.

                                                  Individuelle Suchmuster
                                                  Für jeden Eintrag in ein Feld, das im System
                                                  gespeicherte Daten entgegennimmt, kann man
                                                  eine Wertehilfe nutzen. Durch zahlreiche
                                                  Auswahlkriterien wird der in Frage kommende
                                                  Datenbestand so eingeschränkt, dass die
                                                  gesuchte Information schnell gefunden ist. Und
                                                  weil jeder User andere Anforderungen hat, lässt
                                                  sich für jeden Anwender die Wertehilfe mit
                                                  wenigen Mausklicks um alle Daten des jeweili-
                                                  gen Kontextes individuell erweitern.

                                                  Klare Präsentation
                                                  ImPuls fashion web überzeugt durch eine
                                                  anwenderbezogene, klare Informationsdarstel-
                                                  lung. So wird beispielsweise die Anzahl der
                                                  Zeilen in Listen und Tabellen automatisch an die
                                                  Bildschirmauflösung und an die Fenstergröße
                                                  angepasst. Damit Sie nicht mehr gleichzeitig
                                                  blättern und scrollen müssen. Sie richten Ihren
                                                  Arbeitsplatz so ein, wie es Ihre täglichen Arbeits-
                                                  anforderungen verlangen.
Onlineshops nahtlos integriert
System                                              Ein reines B2B-Shopsystem muss den
Ein Onlineshop ist heute ein wichtiger Vertriebs-   technischen Anforderungen im Geschäfts-
kanal eines jeden Unternehmens und muss oft         kundenbereich gerecht werden. Dazu gehören
in bestehende Systeme eingefügt werden. Mit         die Gestaltung der individuellen Kunden-
unseren in ImPuls fashion web integrierten B2B      konten, Budget- und Limitplanungen, die
                                                    Anzeige spezifischer Preis- und Lieferkon-
und B2C Shops ist der ständige Abgleich zwi-
                                                    ditionen, das Anlegen von Favoritenlisten und
schen Shopsystem und ERP-Lösung nahtlos             Schnellerfassungssystemen. Selbstverständ-
gegeben. Das Layout und Design passen Sie           lich passen sich die Shops automatisch an
gemäß Ihrer Corporate Identity Vorgaben an.         mobile Endgeräte wie z.B. das iPAD an.

Im B2C-Bereich (Business-to-Consumer) wird
ein      ansprechendes Design, Cross-Selling
Funktionen, Auswahl von unterschiedlichen
Bezahlmöglichkeiten von den Endkunden beim
Shoppen im Netz ganz selbstverständlich
vorausgesetzt. Je ansprechender und nutzer-
freundlich ein Shop gestaltet ist, desto mehr
Umsatz wird generiert.

Bieten Sie die ganze Vielfalt Ihrer Kollektionen
an und hinterlegen Sie beispielsweise eigene
Bilder. Sie selbst können sich in Ihrem System
auch den Warenbestand je Variante, auch in
diversen Lagern, anzeigen lassen.
ERP der Zukunft

                                                   ERP in der Praxis
                                                   Im Rahmen der größten unabhängigen Anwen-
                                                   derstudie Europas der Trovarit AG hat unser ERP-
                                                   System die beste Beurteilung bei Funktionalität
                                                   und Usability erhalten. Basis der Studie ist eine
                                                   Datenerhebung zwischen März und Juli 2014
                                                   mit 2393 zugelassenen Bewertungen. Im
                                                   Zentrum der Studie steht die Anwenderzufrie-
                                                   denheit sowohl mit der Software als auch mit
                                                   den Dienstleistungen der Implementierungs-
                                                   partner. Auf hohem Niveau liegen auch die
                                                   Abstimmungswerte sowohl bei der Release-
                                                   Fähigkeit der Software als auch bei der Einhal-
ERP- System des Jahres in der Kategorie Textil
                                                   tung des Projekt-Budgets und des Terminplans.
Mit dem vom Center for Enterprise Research an
der Universität Potsdam und der Zeitschrift ERP
                                                   Nach der Auszeichnung zum „ERP-System des
Management verliehenen Preis „ERP-System
                                                   Jahres 2013“ -von Experten gewählt- sind die
des Jahres“ wurde unser System ImPuls fashion
                                                   Bestnoten in der Trovarit-Studie –von den
XL ausgezeichnet. Die Lösung überzeugte in der
                                                   Anwendern vergeben- eine weitere Bestätigung
Kategorie Textil in allen Kriterien. Diese waren
                                                   unseres Erfolges.
Einführungsmethodik, Kundennutzen, Ergono-
mie, Technologie und Integrationsumfang,
Brancheneignung, Kundenkommunikation und
Vertriebsmarketing sowie Forschung und
Entwicklung.

Das System wurde als Branchenlösung für die
Mode- und Lifestyleindustrie auf Basis von
Comarch ERP Enterprise entwickelt. Die Lösung
bildet die Geschäftsprozesse dieser Branchen
von "Sheep to Shop" maßgeschneidert ab. Im
Design von ImPuls fashion XL sind die Benutzer-
freundlichkeit und der Bedienkomfort von
zentraler Bedeutung. Die gute Präsentation und
vor allem das schnelle Bereitstellen und Auffin-
den der Daten sind signifikante Merkmale einer
benutzerfreundlichen Software.
Passgenau für Mode & Lifestyle
Die Herausforderungen der Branche nehmen zu:
Die Nachfrage der Konsumenten nach immer
neuen Ideen und Modellen, zusätzliche Absatz-
wege durch E-Commerce und eine weltweite
Lieferkette, deren Komplexität abgebildet
werden muss. Um diesen Wandel zu meistern,
benötigen Sie eine ERP- Lösung, die auf Ihre
branchespezifischen Prozesse zugeschnitten ist
und auch zukünftige Entwicklungen abdecken
kann.

EDI
In den letzten Jahren hat sich der elektronische
Datenaustausch zwischen Partnern in der
Modebranche fest etabliert. Damit sich die EDV-
Systeme untereinander auch "verstehen“, wird
ein Konverter benötigt oder man nutzt ein
Clearingcenter. Dafür können Sie alle üblichen
Nachrichtentypen (PRICAT, ORDERS, ORDCHG,
DESADV, SLSRPT, INVRPT, INVOIC) verwenden.

RFID
Die radio-frequency-identification wird als
"fashionbeschleuniger" in der Modebranche
angesehen. Das automatische Identifizieren bei
der Warenerfassung im Wareneingang, bei der
Warenträger-Verräumung, bei der Inventur und
bei der Warensicherung erspart zusätzliche
Arbeitsschritte und dadurch viel Zeit.

Versand
Um in der Modebranche eine weltweite Liefer-
kette auf höchstem Niveau abwickeln zu können,
sind vor allem Schnelligkeit, Flexibilität und
Transparenz gefragt. Dabei ist die Geschwindig-
keit der wichtigste Faktor. Der Datenaustausch
mit ATLAS und die Ankoppelung von Speditions-
programmen aller gängigen Fracht-Dienstleister
sind in ImPuls fashion web gegeben.

Upgrade
Ihr Unternehmen wächst: Sie erschließen neue
Absatzmärkte in verschiedenen Ländern, bauen
Ihr Lager aus oder wechseln Ihre Produktions-
stätten und benötigen mehrere Währungen. Ein
Upgrade auf unser System ImPuls fashion XL ist
problemlos möglich und Ihnen sind keine
Grenzen mehr gesetzt.
Ihre Vorteile
Unternehmerische Vorteile
4 Volle Internetfähigkeit
4 Rasche Einführung durch Vor-Konfiguration
4 Geringe Schulungskosten
4 Günstig im laufenden Betrieb durch Hosting
4 Einfache und ergonomische Bedienung,
  intuitives Arbeiten und weniger „gestresste“
  Benutzer
4 Fehlerreduktion
4 Ständige Weiter- und Neuentwicklungen
  des Standards
4 Das System wächst mit: Skalierbarkeit
4 Integrierte Finanzbuchhaltung
4 Erweiterte Funktionen wie Dokumenten-
  Management und Workflow-Management
4 Hohe Investitions- und Zukunftssicherheit
  (TCO/ROI)

ImPuls fashion web
                                       Maßgeschneidert. Flexibel. Modern.

                                                 4
                                                 Technische Vorteile
                                                 4
                                                 Internet-basierte Architektur
                                                 4
                                                 Full native JAVA™
                                                 4
                                                 Browser unabhängig ab Release 5.1
                                                 4
                                                 Einfache und schnelle Unterstützung
                                                 kollaborativer Prozesse
                                                 4
                                                 Wartungsfreundlich
                                                 4
                                                 Nutzung vorhandenen Branchenwissens
                                                 4
                                                 ImPuls AG als starker Partner
                                                 4
                                                 Auszeichnung als ERP-System des Jahres in
                                                 der Kategorie Textil
ImPuls AG
Dießemer Straße 163
D - 47799 Krefeld

T: +49 (2151) 853-3     info@ImPuls.de
F: +49 (2151) 853-401   www.ImPuls.de
Sie können auch lesen