IN 3 TAGEN - Malaga Turismo

Die Seite wird erstellt Nils Busse
 
WEITER LESEN
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
IN   3   TAGEN
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
Malaga.
Eine grossartige Stadt mit vielen Facetten

Über 3000 Jahre Geschichte machen Malaga zu einer
der bekanntesten Kulturhauptstädte weltweit. Als
Wiege von Künstlern wie Picasso weiß die Stadt sich zu
präsentieren und ihr ganzes Potential aufzuweisen, um
ihren Besuchern unvergessliche Erfahrungen und Erlebnisse
bieten zu können. Betrachten und bewundern Sie das
grossartige Vermächtnis, das Phönizier, Römer und Araber
uns hinterlassen haben. Genießen Sie die prachtvollen
Kunstwerke in den zahlreichen Museen, die tägliche ihre
Tore für Sie öffnen.

Lassen Sie sich von exquisiten und abwechslungsreichen
Gerichten aus Spanien und der ganzen Welt verwöhnen,
die Ihnen die verschiedenen Bars und Restaurants liefern.
Profitieren Sie von den vielfältigen Shopping-möglichkeiten
in unseren Einkaufsstrassen. Lassen Sie sich von der leichten
Brise, der Sonne und dem Duft nach Meer und Jasmin
verführen.

Kultur, Gastronomie, Parks, Grünflächen, Strände, Geschäfte,
Feste... Malaga ist großartig. Genießen Sie Ihren Aufenthalt.
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
1   1
              Unseren Besuch beginnen wir in der Hauptstraße der
              Stadt: Die Calle Marqués de Larios, eine der wichtigsten
tag           komerziellen Adern der Stadt mit Geschäften von
              nationalem und internationalem Prestige. Diese Straße,
              1891 eingeweiht, ist Beispiel für die urbanistische
              Neugestaltung im 19. Jahrhundert, die mit dem Ziel einen
              direkten Weg zum Hafen zu bieten den ursprünglichen
              arabischen Entwurf hinter sich lässt.

              Wir gelangen am Ende dieser Straße zum Plaza de
              la Constitución (Platz der Verfassung), das Herz der
              historischen Altstadt von Malaga. Weil es noch früh am
              Morgen ist, können wir einen Halt machen um ein für die
              Region typisches Frühstück in einem der umliegenden Cafés
              zu verkosten. Ein guter Kaffee mit “Churros” (spanisches
              frittiertes Gebäck) oder ein “pitufo”, eine Brötchenhälfte mit
              Olivenöl aus der Umgebung, werden uns gut tun.

              Aber man muss wissen wie man in Malaga Kaffee bestellt,
              denn je nach Kaffeeanteil wird er anders benannt. Ein “café
              mitad” (“halber Kaffee”) zum Beispiel ist halb Kaffee und
              halb Milch und ein “sombra” (“Schatten”) besteht aus drei
              Vierteln Milch und einem Viertel Kaffee. Aber wir haben drei
              Tage vor uns um uns an diese Eigentümlichkeit Malagas zu
              gewöhnen.

          2   Mit neuer Energie nehmen wir die enge Gasse Calle Santa
              María (Richtung Osten) die uns in die Nähe der Catedral
              de la Encarnación (Kathedrale der Inkarnation) und ihrem
              Museo Catedralicio (Museum der Kathedrale) führt.

              Obwohl mit dem Bau der Kathedrale in der gotischen
              Periode im 16. Jahrhundert im Auftrag der katholischen
              Könige begonnen wurde, ist das heutige Gebäude im
              Renaissance-Stil errichtet worden.
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
Es wurde auf eine ehemalige Moschee der damaligen
arabischen Stadt gebaut und ist nach wie vor unvollendet.
Denn 1782 war das Budget der Stadt erschöpft, der Bau
wurde gestoppt und nicht wieder aufgenommen, so dass
unter Anderem der südliche Turm der Kathedrale nicht
vollendet werden konnte.

Vor der Hauptfassade der Kathedrale liegt der Plaza del
Obispo (Platz des Bischofs) an dessen Nordseite wir den
Palacio Episcopal (bischöflicher Palast) finden. Dieser
Palast ist genau genommen ein Komplex von mehreren
aneinander gereihten Gebäuden, dessen Frontseite und
Eingangstor wunderschöne Beispiele der barrocken Ar-
chitektur von Malaga sind. Er beherbergt das Ars Malaga.
Bischofspalast, das über 200 Gegenstände afrikanischer
Kunst in engem Dialog mit ausgewählten Werken zeit-
genössischer Kunst zeigt.

                                                             3
Wir wählen wieder die Calle Santa María um die Kathedra-
le zu umrunden und finden so die majestätische Fassade
der Kirche „Sagrario“ aus dem Elisabethanischen Zeitalter.
Daraufhin folgen wir der Calle Císter und finden auf der
rechten Seite in der Calle Afligidos das Museo Revello de
Toro. In diesem Museum können wir die wunderbaren
Werke des aus Malaga stammenden renommierten Por-
trät- und Kunstmalers Félix Revello de Toro bewundern.

Wir befinden uns wieder in der Císterstrasse und müssen
jetzt ein Paar Meter in Richtung Osten weiterlaufen um
den Palacio de la Aduana (1826), Sitz des Museo de
Malaga, zu erreichen. Dieses Museum beherbergt die
bedeutendste Archäologie- und Kunstsammlungen der
Provinz. In dieses prächtige Museum werden mehr als
15.000 archäologische Fundstücke sowie mehr als 2.000
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
Kunstwerke gezeigt, unter denen eine der besten Gemäldes-
    ammlungen spanischer Meister aus dem 19. Jahrhundert zu
    finden ist.

4
    Unmittelbar neben diesem und an der Einmündung zur Calle
    Alcazabilla befindet sich unser nächstes Ziel: die Alcazaba,
    welche zusammen mit der Burg von Gibralfaro („Castillo de Gi-
    bralfaro“) und dem römischen Theater („Teatro Romano“) zu den
    wichtigsten Denkmälern der Stadt gehört.

    Die Alcazaba war einst der Festungspalast der Musulmanen,
    errichtet zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert. Sie wurde auf
    den Überresten einer antiken phönizischen Burg gebaut, im
    Schoß des Berges von Gibralfaro, in einer privilegierten Lage
    über der Stadt. Heute beherbergt die Burg einen interessanten
    Ausstellungssaal, in dem Keramiken aus der islamischen Zeit
    Malagas, dem 11. bis 15. Jahrhundert, ausgestellt werden.

    Dieser Palast ist durch einen steilen Bergsteig mit der Burg von
    Gibralfaro verbunden. Aber uns stehen öffentliche Verkehrsmit-
    tel zur Verfügung, um uns den Aufstieg zu erleichtern. Wir besu-
    chen die Burg etwas später.

5
    Das Teatro Romano (römisches Theater), drittes Element dieser
    monumentalen Einheit, liegt am Fuß der Alcazaba und daher
    bietet sich sein Besuch jetzt an. Das Theater wurde im ersten
    Jahrhundert v.Chr. in Zeiten des römischen Kaisers Augustus
    gebaut und war bis in das 3. Jahrhundert n.Chr. in Gebrauch.
    Vor kurzer Zeit hat das restaurierte römische Theater seinen urs-
    prünglichen Nutzen als Bühne wieder aufgenommen.

    Wir setzen unseren Weg fort und folgen der Calle Alcazabilla
    gen Norden. Sie endet auf dem Plaza de la Merced, von dem
    aus wir in die Welt von Picasso eintauchen. Die Picasso Route
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
6
beginnt mit der Fundación Picasso. Museo Casa Natal. (Pi-
casso-Stiftung. Geburtshausmuseum). Das Gebäude ist aus
dem 19. Jahrhundert und das Haus, in dem der berühmte
Pablo Ruiz Picasso geboren wurde und seine ersten Leben-
sjahre bis 1883 verbracht hat. Es wurde zu einem Museum
umgestaltet, in dem nun seine Originalwerke der dauer-
haften Kollektion und saisonale Werke ausgestellt werden.
Außerdem finden sich hier Keramiken, Stiche und Illustra-
tionen sowie persönliche Gegenstände des Malers und sei-
ner Familie.

                                                              7
Wir überqueren den Platz plaza de la Merced und gelangen
zur Calle Granada. Nach wenigen Metern findet man die
Kirche Iglesia de Santiago, in der Picasso getauft wurde.
Sie wurde im Jahr 1487, im selben Jahr in dem Malaga von
den katholischen Königen zurückerobert wurde, im gotis-
chen Mudejarstil erbaut und ist eine der ältesten Kirchen
der Stadt. Ihre architektonische Schönheit zusammen mit
ihrem künstlerischen Wert und Reichtum macht sie zu ei-
nem perfekt geeigneten Sitz einiger der bedeutendsten
Kirchenvereine, die an den Prozessionen der Heiligen Wo-
che von Malaga (Semana Santa de Malaga) teilnehmen.

Linker Hand etwa 200 Meter weiter gelangen wir in die sch-
male Gasse Calle de San Agustín, in der sich der Palast Pa-
lacio de Buenavista, der Sitz des Picasso Museums Museo
Picasso Malaga befindet. Es handelt sich hierbei um ein
Gebäude mit renaissancistischen Verzierungen aus dem 16.
Jahrhundert und handwerklichen Arbeiten im Mudejarstil.
Außerdem besitzt es einen wundervollen Aussichtsturm,
welcher durch Anbauten vergrößert wurde, um nun das
Picasso-Museum beherbergen zu können.
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
In diesem Museum, das 2003 eröffnet wurde, werden mehr als 200 Werke des ehemaligen Bewo-
hners von Malaga ausgestellt, unter Anderem Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Stiche und
Keramiken der dauerhaften Kollektion; außerdem interessante temporäre Ausstellungen.

Schon ist es an der Zeit, eine Pause einzulegen, um von der abwechslungsreichen und köstlichen
internationalen und regionalen Küche zu profitieren, die in den vielen verschiedenen Gaststätten
des historischen Zentrums von Malaga angeboten wird. Frittierter Fisch, Gazpacho, typische Sa-
latvariationen aus Malaga... Und all das serviert mit einem der köstlichen Weine der Region.

8
    Wir gehen wieder los in Richtung unseres nä-       Schon sind wir am Plaza de la Marina und
    chsten Zieles: der Burg von Gibralfaro (Cas-       bewegen uns Richtung Osten zur Parkpro-
    tillo de Gibralfaro). Dafür folgen wir erneut      menade Paseo del Parque, wo sich die Bus-
    der Calle Larios, die nun voller Geschäftigkeit    haltestelle für die Linie 35 befindet. Diese
    ist. Tatsächlich ist es uns schon die ganze Zeit   führt uns geradewegs zur Burg von Gibral-
    über aufgefallen und wir haben den Trubel          faro (Castillo de Gibralfaro). Abderramán III
    genutzt, um einige Einkäufe in einem der           erbaute diese Festung auf alten Ruinen auf
    vielen exquisiten Geschäfte zu tätigen.            dem Gipfel des Berges, wobei er auch einen
                                                       bestehenden phönizischen Leuchtturm in-
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
tegrierte. Deshalb gaben die Araber dem Berg den Namen
„Yabal Faruh“ (Berg des Leuchtturms).

Später im Jahr 1340 vergrößerte der nasridische König
Yusuf I den Bau zu einer Burg. In dem Interpretationszen-
trum, das sich in der ehemaligen Munitionskammer be-
findet, werden Gegenstände des alltäglichen Lebens des
Militärs in der Burg ausgestellt, die sich im Laufe ihrer Ges-
chichte angesammelt haben. Aber vor Allem genießen wir
einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Bu-
cht von Malaga, wobei wir all die Orte sehen, die wir schon
besichtigt haben und die wir noch besuchen werden.

Mit diesem beeindruckenden Bild vor den Augen nehmen
wir den Bus zurück in die Stadt zur Bushaltestelle direkt
gegenüber dem Plaza de Toros “La Malagueta”. Die
Stierkampfarena ‘La Malagueta’ wurde 1874 im Neomude-
                                                                 9
jarstil erbaut. Hier finden wir das Museum Museo Tauri-
no Antonio Ordóñez, in dem man viele der Relikte der
Stierkampftradition bewundern kann, wie zum Beispiel
die “trajes de luces” (Stierkämpfertrachten), wunderschö-
ne Stierkämpferumhänge und historische Stierkampf-
plakate.

Unser nächstes Ziel befindet sich gleich in der Nähe: Das
Museum des Kulturerbes von Malaga (Museo del
Patrimonio Municipal de Malaga, MUPAM).

Wir finden dieses Museum wenige Meter weiter östlich
von der Stierkampfarena aus, direkt an der selben Straße,
dem paseo de Reding. In diesem Museum werden seit sei-
ner Eröffnung 2007 in einer permanenten Ausstellung die
historisch-künstlerischen Hintergründe des Kulturerbes
der Stadt präsentiert, vom 15. Jahrhundert an bis heute.

Unser nächstes Ziel befindet sich direkt gegenüber.
IN 3 TAGEN - Malaga Turismo
10   Wir überqueren die Parkpromenade und begeben uns auf die
     Paseo de la Farola (Promenade des Leuchtturms), die uns
     unweigerlich zu unserem nächsten Ziel führt, welches der
     Promenade ihren Namen verleiht: Dem Leuchtturm von
     Malaga (1817), dem Symbol schlechthin der Stadt. Vom
     Leuchtturm aus können wir eine beeindruckende Aussi-
     cht über den Hafen von Malaga und die Stadt genießen. Wir
     kehren nun über den Kai 1 (Muelle 1) in das Zentrum der
     Stadt zurück. Dabei können wir von den exklusiven Einkau-
     fsmöglichkeiten, großartigen Freizeitaktivitäten und elegan-
     ten Restaurants und Bars direkt am Meer profitieren, um uns
     zu entspannen und wieder zu Kräften zu kommen.

     Am Hafen, zwischen den Kais 1 und 2, können Sie das
     Centre Pompidou Malaga besuchen. Das Centre Pompi-
     dou Málaga schlägt vor, moderne und zeitgenössische Kunst
     zu erleben, statt sie nur zu betrachten. Die erstklassigen Wer-
     ke aus den Sammlungen des Centre Pompidou werden im
     Rahmen einer sorgfältigen Museumsgestaltung der Öffent-
     lichkeit präsentiert. Das Programm ist auf die Überschnei-
     dung aller Kunstrichtungen und ausgesprochen innovative
     Vermittlungsabläufe gerichtet.

     Wir gehen weiter über den Kai 2 (Muelle 2), der in einen
     Boulevard namens El Palmeral de las Sorpresas („Der
     Palmenwald der Überraschungen“) umgewandelt wurde.
     Ein angenehmer Ort für Spaziergänge und Entspannung, wo
     wir unter anderem das Museum Museo Alborania Aula
     del Mar finden, das uns eine interaktive und einzigartige
     Einführung in die außergewöhnliche marine Flora und Fauna
     des Meeres von Alborán gibt.

 Aber nun ist es Zeit, die Nacht von Malaga zu genießen.
INFORMATIONSBÜRO FÜR TOURISTEN

20min.
         PARKEN     MUSEUM         ROUTE   THEATER
Wir nutzen diesen zweiten Tag um in das traditionelle Malaga

      2
          einzutauchen und einige seiner interessanten Museen zu besuchen.

tag
          1
               Wir befinden uns auf der Plaza de la Merced und biegen
               in die Calle Álamos ein, um nach ein paar Metern in der
               calle Ramón Franquelo dem Flamenco-Museum
               der Peña Juan Breva einen Besuch abzustatten. Auf zwei
               Stockwerken verteilt werden hier verschiedenste Kunstwerke
               und wertvolle Gitarren ausgestellt. Besonders erwähnenswert
               ist die Sammlung von mehreren hundert Schellack- und
               sonstigen Schallplatten.

          2
               Danach begeben wir uns zur Calle Beatas, einer
               Paralellstrasse der Calle Álamos, Richtung Süden. Dort
               befindet sich das Interaktive Musikmuseum (Museo
               Interactivo de la Música de Málaga, MIMMA). Das
               eine beeindruckende Kollektion an Musikinstrumenten
               aus aller Welt und allen Epochen ausstellt, wobei man viele
               Instrumente auch anfassen kann.

          3    Wir kehren zurück zur Straße calle Álamos Richtung Westen
               fort bis wir die Straße Calle Dos Aceras erreichen. Zuvor
               machen wir jedoch noch einen Zwischenstopp, um das
               Teatro Cervantes aus der Nähe zu bewundern, ein
               Werk von Jerónimo Cuervo aus dem Jahre 1870. Dieses
               denkmalgeschützte Bauwerk hat einen besonderen
               Stellenwert in der Stadt aufgrund der Dichte und Vielfalt
               seines Veranstaltungskalenders: Symphonien, Dramen,
               Komödien, Opern, Ballett, Jazz-Konzerte, Flamenco, Rock,
               Musicals und Galaabende aller Art. Das Theater ist zudem
               Hauptsitz des Spanischen Filmfestivals von Malaga.
               Nun setzen wir unsere Route fort in westlicher Richtung bis
               zur Calle Dos Aceras, wo wir die Kirche San Felipe Neri
               (18. Jhdt.) besichtigen, die seit ihrer Restaurierung wieder
               in ihrer vollen barocken Pracht erstrahlt.
Auf dem Vorplatz der sich vor der Haupteingangstür dieses
Tempels befindet, können wir unser nächstes Ziel ausmachen:
das Glas- und Kristallmuseum Museo del Vidrio y
Cristal. Gelegen in einer wunderhübschen Villa aus dem 18.
Jahrhundert ist es das einzige Museum in Andalusien das sich
dieser Thematik widmet. Es werden Stücke und dekorative
Objekte ausgestellt von der Antike bis zur Gegenwart.

Wir gehen die Calle Dos Aceras herunter und suchen die Calle
Carretería der wir Richtung Süden folgen. Diese Straße und
die umliegenden zeichnen die Umrisse der ehemaligen
Stadtmauer der arabischen Stadt nach. Auf dem Weg
kann man immer noch Spuren dieser Mauer finden.

                                                               4
Kurz bevor wir gänzlich in die Calle Carretería einbiegen,
schwenken wir nach rechts und durchqueren die Calle Ollerías
bis zu deren Einmündung in die Calle Cruz del Molinillo.
Dort besuchen wir das Museum Jorge Rando, das dem
gleichnamigen Maler gewidmet ist. Das Museum beherbergt
das Werk des aus Malaga stammenden Künstlers und sieht
es als seinen Auftrag an, sich dem Studium, der Forschung,
der Kenntnis und der Verbreitung expressionistischer
Dichtkunst zu widmen. Ganz in der Nähe dieses Museums
befindet sich der beliebte Mercado de Salamanca. Dabei
handelt es sich um ein Bauwerk im Neomudéjar-Stil, bei dem
als einzigartige Bauelemente die Ziegel und die glasierten
Kacheln hervorstechen und die beiden prachtvollen Tore in
Hufeisenform unsere Aufmerksamkeit verdienen.

                                                               5
Wir kehren unsere Schritte auf die Calle Carretería, die wir
überqueren und rechts die Calle Biedmas finden, die uns
zum Plaza de los Viñeros führt, wo sich das Weinmuseum
Museo del Vino de Malaga befindet, welches wir nun
besichtigen. Hier lernen wir
ll die Geheimnisse über die Herstellung dieses berühmten
Weines, und nachdem wir die abwechslungsreichen Varietäten
    gekostet haben, können wir uns einige Flaschen desjenigen, der
    uns am meisten gefallen hat, mitnehmen. Eine große Freude.

6
    Wir folgen den Umrissen der ehemaligen Stadtmauer bis wir am
    Fluss ankommen und gehen in südlicher Richtung auf der Straße
    Pasillo de Santa Isabel weiter bis wir am Unicaja-Museum
    für Volkstümliche Kunst und Gebräuche Museo Unicaja de
    Artes y Costumbres Populares. Es befindet sich in einer
    ehemaligen Herberge aus dem 17. Jahrhundert und umfasst
    eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt und seiner
    Bräuche des 19. Jahrhunderts.

7   Danach gehen wir gen Süden in Richtung Alameda Principal.
    Vorher jedoch halten wir an und besuchen die „Ifergan
    Collection Ancient Art“. Die Ausstellung enthält eine der
    besten archäologischen Sammlungen Europas mit mehr als
    1.000 Exponaten aus der Zeit zwischen 3000 v. Chr. bis zum 13.
    Jahrhundert.

8   Wir gehen über die Plaza Arriola zurück und erreichen den Markt
    Atarazanas „Mercado de Atarazanas“ zu sehen; so genannt,
    weil er auf dem Grundstück der ehemaligen nasridischen
    Schiffswerft steht, dessen Haupttor das Einzige noch erhaltene
    Stück ist. Man sagte immer, wenn du eine Stadt kennen
    lernen willst, musst du als Erstes ihren Markt besichtigen. Die
    Betrachtung der wunderschönen Marktanlage und seiner
    großartigen Produkte haben uns Appetit gemacht.

9
    Es ist der Moment gekommen sich dem Meer zu nähern und
    von seinen leckeren Früchten zu probieren. Dies machen
    wir in einem der populärsten Viertel von Malaga, der
    Strandpromenade von Pedregalejo (paseo marítimo de
    Pedregalejo). Auf der Südseite del Alameda Principal nehmen
    wir den Bus der Linie 11 oder 34, der uns direkt zu den
    Stränden von Pedregalejo bringt, wo wir das typischste Essen
    aus Malaga in Strandrestaurants, sogenannten Chiringuitos,
genießen: Sardellen (boquerones), gegrillter Sardinenspieß
(espetos), Muscheln (conchas finas), frittierte Fischvariation
(fritura malagueña)... In Hochgenuss für alle Sinne.
Aber es warten noch wichtige Sehenswürdigkeiten auf uns
am Nachmittag.
An dieser Stelle ist man angenehm überrascht, hier
Astilleros Nereo, einen der 100 Bestandteile des
historischen Industrieerbes Spaniens, vorzufinden. Das
Unternehmen widmet sich auch der im nationalen Programm
für Industrieerbe vorgesehenen Schreinerei für Flussufer.
Wir nehmen wieder den Bus zurück ins Zentrum und verlassen
ihn am Plaza de la Marina am Anfang der Straße calle Larios
die wir bereits kennen. Über diese gelangen wir zum Plaza de
la Constitución. Unser Ziel ist das Museum Museo Carmen
                                                                 10
Thyssen Malaga, das wir auf der westlichen Seite in der
Calle Compañía finden.
Dieses Museum, das sich im Palast von Villalón (aus dem
16. Jahrhundert) befindet, bietet eine Daueraustellung mit
mehr als 200 Werken. Sie bilden die beste und lückenloseste
Zusammenstellung andalusischer Gemälde des 19.
Jahrhunderts in Spanien. Wir finden Werke von großen
Künstlern wie Valeriano Domínguez-Becquer, Eugenio Lucas
Velázquez, Julio Romero de Torres o Joaquín Sorolla, unter
anderem. Außerdem bietet das Museum sorgsam ausgewählte
temporäre Ausstellungen von großem künstlerischen
Interesse. Ein Besuch der unumgänglich ist.
Nun, da wir bereits im Stadtzentrum sind, können wir den Rest

                                                                 11
des Abends einem Spaziergang durch die Geschäftsstraßen
widmen und bildschöne Ecken und verschlungene Gassen
entdecken, während wir in Bars und Restaurants die wir auf
unserem Weg finden Tapas probieren. Ein guter Anfang ist
die Pasaje de Chinitas, in die man durch einen Steinbogen
auf der östlichen Seite des Plaza de la Constitución gelangt.
Dieser Bogen ist das ehemalige Haupttor einer Kirche die dem
Augustinerorden (1628) als Kloster diente. Die Fläche des Klosters
nahm den gesamtenGebäudeblock ein: von der Calle Santa María,
Fresca bis del Toril. Aber der Ursprung des Namens dieser Passage geht
auf eine mythisches Café, dem Café de Chinitas, zurück. Ein Café das
von 1857 bis 1937 geöffnet war und durch den großen Poeten Federico
García Lorca in seinem dem Stierkämpfer Paquiro gewidmeten Gedicht
unsterblich wurde.

Wenn wir vom Platz plaza de la Constitución aus der Calle Granada
folgen, finden wir eine Verbreiterung die in Wirklichkeit durch zwei
aufeinanderfolgende Plätze gebildet wird. Der erste ist der ältere
und heißt Plaza del Carbón. Sein Name geht auf die Existens eine
großen Kohlenhandlung zurück, in der nach der Rückeroberung
Malagas durch die katholischen Könige die Schmiedeteile, die aus der
Kesselschmiede in der Calle Calderería kamen, verkauft wurden. Es
gibt Belege dafür, dass dieser Platz 1585 den Namen Peso del Carbón
(Gewicht der Kohle) trug.

Direkt daneben befindet sich der Plaza del Siglo, in den die Straßen
Molina Lario und Duque de la Victoria einmünden. Eine schöne Ecke
auf diesem Platz ist die Calle Correo Viejo, wo sich am Ende des
19. Jahrhunderts das Postamt befand. In der Hausnummer 11 dieser
Gasse, wie das Schild an der Fassade verrät, wurde 1811 Marques José
de Salamanca geboren, der später Minister der Finanzverwaltung
wurde. Zu seinen Leistungen zählt unter anderem die Konstruktion des
berühmten Stadtviertels ‘Salamanca’ in Madrid.

Von diesem Platz aus folgen wir weiter der Calle Granada und
finden etwas weiter auf der rechten Seite die Calle Echegaray,
in der sich das wundervolle Theater Echegaray und andere
interessante Etablissements befinden, die einen Spaziergang durch
diese Fußgängerzone wirklich angenehm machen. Das Theater wurde
im November 1932 eingeweiht und war ein Projekt des aus Malaga
kommenden Architekten Manuel Rivera Vera und ist ein wunderbares
Beispiel neoplateresten Stils, mit Sockeln aus Belgien, Glasarbeiten aus
Paris und Balustraden aus Mahagoniholz. Das Theater wurde 2009
nach einer kompletten Renovierung wiedereröffnet.
INFORMATIONSBÜRO FÜR TOURISTEN

         PARKEN     MUSEUM         ROUTE   THEATER
20min.
1
              Wir werden diesen Tag nutzen um einen kleinen Ausflug
              zu machen um Malaga aus einem anderen Blickwinkel

tag   3       kennenzulernen. Wir werden den botanisch-historischen
              Garten Jardín Botánico-Histórico La Concepción
              besuchen.

              Es handelt sich hierbei um den prächtigsten tropischen
              Garten Europas, der 1855 von den Grafen von Casa Loring,
              welchen das Grundstück gehört, geschaffen wurde. Dank
              ihrer guten Beziehungen zu wichtigen Persönlichkeiten in
              Europa hatten sie die Möglichkeit, die exotischsten Arten
              aus aller Welt in dem Garten zu züchten. Verschiedene
              Obstbäume, Bambus, Palmen, Weinreben, mediterrane
              Pflanzen, Wasserpflanzen und viele andere Arten schaffen
              verschiedene Atmosphären, die zum Anschauen,
              Spazierengehen und Lernen anregen. Zauberhafte
              Ecken mit Teichen, Quellen, Wasserfällen, kleinen
              Brücken, Gewächshäusern, Statuen... Ein authentisches
              Naturspektakel. Gleichzeitig schaffte sich Grafen-Ehepaar
              eine beeindruckende Sammlung archäologischer Stücke
              an, wobei das Museum Museo Lonringiano enstand.
              Heutzutage sind noch Teile der Sammlung zu besichtigen.

          2   Nach dem Besuch dieses einzigartigen Gartens kehren
              wir zu unserem Ausgangspunkt zurück, der Alameda
              Principal, um zu unserem nächsten Ziel zu gelangen. In
              westliche Richtung gehend kommen wir an den Fluss und
              folgen diesem bis zur Straße Calle Alemania, in der sich das
              CAC Malaga - Centro de Arte Contemporáneo de
              Malaga, das Zentrum zeitgenössischer Kunst von Malaga,
              befindet. Der ehemalige Großhandelsmarkt beherbergt
              nun Werke der gegenwärtig besten nationalen und
              internationalen Künstler. Seit seiner Gründung hat das
              Museum sich auf internationalem Niveau einen Namen
              gemacht, nicht nur wegen seiner dauerhaften Ausstellung
von Werken so bedeutender Künstler wie unter Anderem
Juan Muñoz, Tony Cragg oder Signar Polke. Auch aufgrund
seiner Bildungsleistung und seiner überaus interessanten
temporären Ausstellungen großer Persönlichkeiten auf dem
künstlerischen Weltmarkt ist es bekannt. Darunter sind der
„Man Moving“ von Stephan Balkenhol und „La sombra Azul“
von Chema Alvargonzález die derzeit neuesten Meilensteine
in Malaga.

Nun ist es an der Zeit, wieder zu Kräften zu kommen. Wir können
Tapas in einer der exzellenten Bars oder Restaurants in der
Umgebung des CAC Malaga (Stadtviertel Soho), dort befindet
sich das „Teatro Soho Caixabank“, ein neuer Kulturraum
                                                                   3
in der Stadt, ein Zentrum für die Erschaffung, Schulung und
Verbreitung der darstellenden Kunst des renommierten
und international bekannten, aus Málaga stammenden
Schauspielers Antonio Banderas (im november geöffnet 2019).
Nicht weit von hier entfernt liegt das Museum der
Vorstellungskraft (Museo de la Imaginación).
Zu uns nehmen oder wir verlassen die Gegend um das Meer
und zum Beispiel eine leckere Paella am Strand zu genießen.

Wenn wir die letztere Option wählen, dann kehren wir zur
Alameda Principal zurück und nehmen den Bus der Linie
7 der uns zur neuen westlich gelegenen Strandpromenade
bringt. Dort befinden sich die Strände Misericordia
und San Andrés. Unser nächstes Ziel diesen Nachmittag
ist nicht weit entfernt: Das Automobilmuseum Museo
Automovilístico de Malaga.

Von der Strandbar aus gehen wir in die avenida Sor Teresa
Prat, wo wir eins der symbolträchtigsten Gebäude Malagas
finden können, die ehemalige Real Fábrica de Tabacos
(Köngliche Tabakwarenfabrik), die auf das Jahr 1923 datiert wird
und die heutzutage zwei überraschende Museen beherbergt.
Die Sammlung des Russischen Museums, deren Ziel
darin besteht, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schla-
gen, zeigt in einem alljährlich vollständig erneuerten
Ausstellungsprogramm die Bestände des Russischen Staats-
museums St. Petersburg. Sie reichen von Ikonen aus dem
Mittelalter bis zu den avantgardistischen Bewegungen, die
bahnbrechende Wirkung auf die europäische Kunst zeigten.
Anhand der Kunst entdeckt der Besucher die reiche russische
Kultur und erhält einen Einblick in die Geschichte des Landes.

Das Automobile Museum und Mode präsentiert eine
erstaunliche Sammlung an Motoren die in Kunst verwandelt
wurden und mehr als 300 originale Hüte der 20er bis 50er
Jahre von großen Designern wie unter anderem Dior, Chanel
und Balenciaga. Absolut außergewöhnlich.

Unser Aufenthalt kommt zu seinem Ende. Es waren sehr ein-
dringliche Tage die voller neuer Erfahrungen, einzigartiger
Eindrücke und unvergesslichen Erlebnissen waren. Trotzdem
bliebt noch viel su sehen und zu erleben in Malaga.

                      Man muss zurückkehren.
INFORMATIONSBÜRO FÜR TOURISTEN

    PARKEN     MUSEUM         ROUTE   THEATER
3
Vías peatonales
         Vías con tráfico Restringido

20min.
INFORMATIONSBÜRO
   FÜR TOURISTEN

     PARKEN

    MUSEEN

GEMÜTLICHE ECKEN

    THEATER

   ROUTE TAG 1

   ROUTE TAG 2

   ROUTE TAG 3
MUSEEN
 1 Museum von Málaga                                           21 Karwochenmuseum von Malaga
   Plaza de la Aduana, ohne Nummer                               C/ Muro de San Julián, 2
 2 Museo Picasso Málaga                                        22 Botanische-Historische Garten La Concepción
   C/ San Agustín, 8                                             Camino del Jardín Botánico, 3
 3 Centre Pompidou Malaga                                      23 Ifergan Collection Ancient Art
   Puerto de Málaga                                              C/ Sebastián Souvirón, 9
 4 CAC Malaga - Zentrum für Zeitgenössische Kunst von Malaga   24 Principia. Wissenschaftszentrum
   C/ Alemania, ohne Nummer                                      Avenida Luis Buñuel, 6
 5 Sammlung des Russische Museum Sankt Petersburg/Malaga       25 Ökomuseo “Lagar de Torrijos”
   Avenida Sor Teresa Prat, 15                                   Área Recreativa Torrijos. P. N. Montes de Málaga
 6 Carmen Thyssen Malaga Museum                                26 Nationales Flughäfen- und Luftverkehrmuseum
   Plaza Carmen Thyssen. C/ Compañía, 10                         Avenida Comandante García Morato, 81
 7 Automobil- und Modemuseum                                   27 Stierkampfmuseum “Antonio Ordóñez”
   Avenida Sor Teresa Prat, 15                                   Paseo de Reding, ohne Nummer. Plaza de Toros “La Malagueta”
 8 Picasso Stiftung. Geburtshaus-Museum                        28 Museum für Flamencokunst “Peña Juan Breva”
   Plaza de la Merced, 15                                        C/ Ramón Franquelo, 4
 9 Stadtsbesitz Museum. MUPAM                                  29 Deutungszentrum des Römischen Theaters
   Paseo de Reding, 1                                            C/ Alcazabilla, ohne Nummer
10 Kathedrale Museum                                           30 Informationszentrum des Gibralfaro-Schlosses
   C/ Molina Lario, 9                                            Camino de Gibralfaro, 11
11 Malaga Glas & Kristall Museum                               31 Archäologischer Ausstellungsraum der Alcazaba
   Plazuela Santísimo Cristo de la Sangre, 2                     C/ Alcazabilla, ohne Nummer
12 Museum Jorge Rando                                          32 Archäologische Fundorte “La Araña”
   C/ Cruz del Molinillo                                         C/ Escritor Aquirre, ohne Nummer. Barriada de la Araña
13 Museo Revello de Toro                                       33 Museum der Bruderschaft “Santo Sepulcro”
   C/ Afligidos, 5                                               C/ Alcazabilla, 5
14 Gerald Brenan Haus                                          34 Museum der Bruderschaft “Los Estudiantes”
   C/ Torremolinos, 56 (Churriana)                               C/ Alcazabilla, 3
15 Unicaja Volkskünste & Volksbräuche Museum                   35 Schatzmuseum der Bruderschaft “La Expiración”
   Pasillo de Santa Isabel, 10                                   Plaza Enrique Navarro, 1
16 Wein Museum von Malaga                                      36 Museum der Erzbruderschaft “La Esperanza”
   Plaza de los Viñeros, 1                                       C/ San Jacinto, ohne Nummer
17 Alborania-Aula des Meeres Museum                            37 Museum “El Cautivo y la Trinidad”
   Palmeral de las Sorpresas Muelle 2. Puerto de Málaga          C/ Trinidad, 95
18 Musik interaktives Museum von Malaga. MIMMA                 38 Museum und Basilika “Santa María de la Victoria”
   C/ Beatas, 15                                                 Plaza Santuario, ohne Nummer
19 Malaga Fussballverein-Tour&Museum                           39 Museum der Vorstellungskraft
   Estadio de la Rosaleda, Paseo de Martiricos, ohne Nummer      C/ Martínez Campos, 13
20 Ars Malaga. Bischofsplast                                   40 Ökomuseum Astilleros Nereo
   Plaza del Obispo, 6                                           Callejón de la Marina, 8
• Notruf: 112
   TAXIS IN MALAGA                                                       • Sanitäter: 061
                                                                         • Nationale Polizei: 091
                                                                         • Lokale Polizei: 092
• UNITAXI                                                                • Flughafen von Malaga:
  www.unitaxi.es                                                           952 04 84 84
  952 32 00 00                                                           • Fernbahnhof Maria Zambrano:
  952 33 33 33                                                             902 24 02 02
• TAXI UNIÓN                                                             • Zentraler Busbahnhof:
  www.taxi-union.es                                                        952 35 00 61
  952 04 08 04                                                           • SATE (Information und Betreuung
  952 04 00 90                                                             für ausländische Touristen):
                                                                           902 99 98 18 y 951 92 61 61
                                                                         • Station der Kreuzfahrtschiffe:
                                                                           952 12 50 26
                                                                         • Rathaus: 010 — 951 92 60 10

                                                                         WICHTIGE TELEFONNUMMERN

              BUSSE ZU TOURISTISCHEN ZIELEN IN MALAGA

              • Bus Nr. 35 – Richtung Castillo de Gibralfaro
                ab Alameda Principal: ungefähr alle 45 Minuten
                ab Gibralfaro: ungefähr alle 45 Minuten

              • Bus in Richtung der Strände Pedregalejo und El Palo
                Bus Nr. 11 oder Nr. 34 ab Alameda Principal, ungefähr alle 10 Minuten.

              • Bus Nr. 7 – Strände von San Andrés und La Misericordia
                Wochentage
                 ab Paseo del Parque: ungefähr alle 12 Minuten
                 ab Térmica: ungefähr alle 12 Minuten
                Samstag und Feiertage
                 ab Paseo del Parque: ungefähr alle 20 Minuten
                 ab Térmica: ungefähr alle 20 Minuten
www.malagaturismo.com | info@malagaturismo.com
Rathaus: 010 — 951 92 60 10

Informationen:
• Zentrales Informationsbüro “Oficina Central”. Plaza de la Marina, 11
• Empfangszentrum Ben Gabirol. Calle Granada, 70

                                                                         04/2020
Sie können auch lesen