INDUSTRIELLETRANSFORMATION. AUS DEM NETZWERK - FÜR DEN MITTELSTAND - OSTWESTFALENLIPPE AUF DER HANNOVER MESSE - HANNOVER ...

Die Seite wird erstellt Kjell Mohr
 
WEITER LESEN
INDUSTRIELLETRANSFORMATION. AUS DEM NETZWERK - FÜR DEN MITTELSTAND - OSTWESTFALENLIPPE AUF DER HANNOVER MESSE - HANNOVER ...
IndustrielleTransformation.
Aus dem Netzwerk –
für den Mittelstand
OstWestfalenLippe
auf der Hannover Messe
30.05.-02.06.2022 | Halle 11, Stand B 29

                                           1
INDUSTRIELLETRANSFORMATION. AUS DEM NETZWERK - FÜR DEN MITTELSTAND - OSTWESTFALENLIPPE AUF DER HANNOVER MESSE - HANNOVER ...
Industrielle Transformation.
                                       Aus dem Netzwerk –
                                       für den Mittelstand

                                       Wie können wir mit Künstlicher Intelligenz die Fertigung optimieren und
                                       nachhaltige Wertschöpfung erzielen? Wie können wir über Plattformen
                                       neue Märkte erschließen und die Produkte von morgen entwickeln? Und
                                       wie können wir die Arbeitswelt der Zukunft gestalten?

                                       Lösungen für diese Fragen entwickeln Unternehmen und Forschungsein-
                                       richtungen aus OstWestfalenLippe im Spitzencluster it´s OWL und wei-
                                       teren Innovationsnetzwerken. Auf dem OWL-Gemeinschaftsstand auf der
                                       Hannover Messe – organisiert von der OstWestfalenLippe GmbH, owl ma-
                                       schinenbau und dem it´s OWL Clustermanagement – zeigen 25 Ausstel-
                                       ler vom 30. Mai bis 2. Juni beispielhafte Anwendungen.

                                       Das Spektrum reicht von der datengetriebenen Fertigung und einer Platt-
                                       form für die Produktentwicklung über Blockchain-Anwendungen für die
                                       Logistik und einen Marktplatz für Apps bis zu intelligenten Assistenz-
                                       systemen und nachhaltigen Geschäftsmodellen.

                                       Erleben sie an praxisnahen Beispielen, wie die industrielle Transforma-

        Gemeinsam stärker,             tion gelingen kann. Diskutieren sie mit unseren Expertinnen und Exper-
                                       ten Ihre individuellen Herausforderungen. Und lassen Sie sich von den

           egal was kommt!             Ideen unserer Start-ups inspirieren.

                                       Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Wir vernetzen
    den Maschinenbau

             www.owl-maschinenbau.de
2                                                                                                           3
INDUSTRIELLETRANSFORMATION. AUS DEM NETZWERK - FÜR DEN MITTELSTAND - OSTWESTFALENLIPPE AUF DER HANNOVER MESSE - HANNOVER ...
Aussteller                                                                                                                                                                 Unsere Themen

Unternehmen:                                                                                                                                                               Big Data für die industrielle Transformation: Wir zeigen wie Unter-
                                                                                                                                                                           nehmen Daten nutzen können, um ihre Prozesse zu optimieren – von der
                                                                                                                                                                           Arbeitsplanung über Fertigung bis zur Logistik und Vertrieb. Erleben Sie wie
                                                                                                                                                                           wir mit maschinellen Lernverfahren die Datenfabrik der Zukunft gestalten.

                                                                                                                                                                           Intelligente Produktentwicklung und neue Geschäftsmodelle:
                                                                                                                                                                           Wie können wir Plattformen nutzen, um Produkte intelligent zu entwi-
                                                                                                                                                                           ckeln und mit Services neue Märkte erschließen? Lösungen bieten Ihnen
                                                                                                                                                                           beispielsweise der KI Marktplatz und der Industrial APP Marketplace.

Hochschulen und Forschungseinrichtungen:                                                                                                                                   Nachhaltige Wertschöpfung: Mit unseren Kompetenzen in den Be-
                                                                                                                                                                           reichen Digitalisierung und KI entwickeln wir modellhafte Ansätze für
                                                                                                                                                                           nachhaltige Wertschöpfung. Dabei geht es um nachhaltige Innovations-
                                                                                                                                                                           entwicklung, optimalen Ressourceneinsatz und zirkuläre Wirtschaft, di-
                                                                                                                                                                           gitale ökologische Zwillinge, klimafreundliche Services und vernetzte
                                                                                                                                                                           Mobilität.

                                                                                                                                                                           Arbeitswelt der Zukunft: Wie können wir Künstliche Intelligenz nut-
Netzwerke und Initiativen                                                                                                                                                  zen, um die Arbeitsbedingungen, die Qualifizierung von Beschäftigten und
                                                                                                                                                                           die Zusammenarbeit in Unternehmen zu verbessern? Lösungen und
                                                                                                                                                                           Perspektiven zeigen unsere Forschungseinrichtungen aus dem BMBF-
                                                                                                                                                                           Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus.
                                                                    Lippe zirkulär initiiert durch den Kreis Lippe:

                                        Lippe
                                                                    Bertelsmann Stiftung I CirQuality OWL I Effizienz-Agentur NRW I EnergieAgentur NRW | Energie
                                                                    Impuls OWL e.V. I Fachhochschule Bielefeld I Future Energy - Institut für Energieforschung I
                                                                    Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe I Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld I

                                         zirkulär
                                                                    Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold I Institut für Kunststoffwirtschaft OWL | Institut für
                                                                    Technische Energie-Systeme I Kreis Lippe - Umwelt und Energie I Kreis Lippe - Kreiswirtschafts-
                                                                    förderung I KlimaPakt Lippe I Koordinationsstelle kommunale Entwicklungspolitik und Nachhaltig-
                                                                    keit | Lippe Bildung eG | Oskar Lehmann GmbH & Co. KG I PreZero ServiceWestfalen GmbH &
                                                                                                                                                                           Start-up trifft Mittelstand: Aus der Zusammenarbeit im Netzwerk ent-
                                                                                                                                                                           stehen neue Geschäftsideen. Start-ups finden in OstWestfalenLippe ein
               Co. KG I Stadt Bielefeld - Dezernat Umwelt- und Klimaschutz I Stückweise - Unverpackt Detmold I Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe I Unge-
               hobelt - Die Tischlerei I Universität Paderborn - Technik und Diversity I Verein Deutscher Ingenieure - VDI Ostwestfalen Lippe e.V. | Windmöller GmbH

                                                              where food
                                                              meets IT                                                                                                     optimales Umfeld. Wir zeigen neue Ideen für die Fertigung von morgen
                                            OWL                                                                                                                            – und neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Mittel-
                                                                                                                                                                           stand.

                                                                                                                                                                           Transfer in den Mittelstand: Unsere Unterstützungsangebote helfen
                                                                                                                                                                           kleinen und mittleren Unternehmen, den individuellen Weg der industri-
                                                                                                                                                                           ellen Transformation zu gehen. Von Potenzialanalysen über Transferpro-
                                                                                                                                                                           jekte bis zur Innovations- und Matchingplattform. Finden Sie das pas-
Weitere Informationen: www.its-owl.de/hannovermesse                                                                                                                        sende Angebot.

4                                                                                                                                                                                                                                                    5
1              2                     3                  4            5

                        14              15

       13                     Start-up &                                     6
                           Innovation Area

                                 16

       12             11                     10             9       8        7
                                                   i

OWL- Gemeinschaftsstand – Übersicht
Halle 11, Stand B 29

Die Aussteller
1    Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus                                  12   Claas
1    Kannegiesser                                                       13   Fachhochschule Bielefeld
2    KI Marktplatz                                                      13   Universität Bielefeld
2    Hella Gutmann                                                      13   Think Tank OWL
3    Contact Software                                                   14   Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL
4    Miele                                                              14   it‘s OWL
5    Universität Paderborn                                              15   Lippe Zirkulär
6    Institut für industrielle Informationstechnik TH OWL               16   Founders Foundation
6    Fraunhofer IOSB-INA                                                16   Exzellenz Start-up Center OWL
7    Lenze                                                              16   garage33 Universität Paderborn
8    Industrial APP Marketplace                                         16   Center for Entrepreneurship Fachhochschule Bielefeld
9    smartFoodTechnologyOWL                                             16   TH OWL
10   Congineer                                                          16   Zentrum für Unternehmensgründung Universität Bielefeld
11   Beckhoff

Mit freundlicher Unterstützung von:

6                                                                                                                                     7
Das Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe: www.its-owl.de
Standprogramm – Highlights
                                                                      Zehn Jahre
                                                                      Pionierarbeit
Industrielle Transformation made in OWL – Standführungen
                                                                      für die Industrie
Montag 30.05. bis Donnerstag, 02.06.2022,
jeweils 10:30 und 14:00 Uhr |
                                                                      von morgen
                                                                                    it´s owl
Erleben Sie die Innovationen unserer Aussteller
in Themen-Rundgängen (ca. 45 Min).

OWL-Messeausklang
Donnerstag, 2. Juni 2022, 16:00 Uhr |
Messerückblick und Get together für Aussteller und Gäste aus OWL.

Forum tech transfer | Halle 2 A60
Dienstag, 31.05.2022, 10:20 Uhr | Digitalstrategien für KMU -
Beispiele aus dem Mittelstand Digital-Zentrum Ruhr-OWL
Dienstag, 31.05.2022, 10:45 Uhr | Transformationsmodelle für KMU –
Kunststoffe, Lebensmittel und Metallverarbeitung
Dienstag, 31.05.2022, 16:05 Uhr | Industrial APP Marketplace –
Mit Open Source neue Geschäftsmodelle erschließen
Mittwoch, 01.06.2022, 11:40 Uhr | KI-basierte Arbeitswelten –
Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus
Mittwoch, 01.06.2022, 12:05 Uhr | KI Marktplatz – Plattform
für Künstliche Intelligenz in der Produktentstehung

Forum Industrie 4.0 | Halle 8 D17
Donnerstag, 02.06.2022, 12:00 Uhr | stratosfare –
Wie Start-ups und Mittelstand zusammenarbeiten

Weitere Informationen unter
www.its-owl.de/hannovermesse
                                                                     Gefördert durch:                                Die Region:

                                                                                                                                   Eine Region. Ein Wort.

8
Veranstalter

OstWestfalenLippe GmbH
Die OstWestfalenLippe GmbH ist die Regionalentwicklungsgesellschaft
der Stadt Bielefeld, der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Min-
den-Lübbecke und Paderborn sowie von Wirtschaft und Wissenschaft in
OWL. Aufgabe ist es, OWL im Wettbewerb der Regionen als Standort für
Spitzentechnologie weiter zu entwickeln und zu profilieren. Mit der Stra-
tegie „OstWestfalenLippe 2025“ zielt die Regionalentwicklung darauf ab,
die Chancen der digitalen Transformation für OWL zu nutzen. Unter dem
Motto „Das neue UrbanLand“ wird im Rahmen der REGIONALE 2022 ein
völlig neues Modell der Stadt-Land-Beziehungen entwickelt.
www.ostwestfalen-lippe.de

owl maschinenbau e.V.
owl maschinenbau ist das Kompetenznetzwerk für den Maschinen- und
Anlagenbaucluster in Ostwestfalen-Lippe. Seit über 18 Jahren arbeiten
wir mit vollem Engagement und im engen Austausch mit unseren über
220 Mitgliedern und Partnern für den langfristigen Erfolg der Maschi-
nenbauregion OWL. Dabei bildet der Fokus auf die Bedarfe unserer Mit-
glieder und eine vertrauensvolle Partnerschaft den Kern unserer Arbeit.
Mit agiler Adaption begegnen wir aktuellen Themen und den Herausfor-
derungen der Zukunft. Gemeinsam entwickelt das Netzwerk Ostwestfa-
len-Lippe zu einem Leitbild der Innovation, Digitalisierung und des unter-
nehmerischen Erfolgs im Maschinenbau..
www.owl-maschinenbau.de

                                                                             Lösungen aus OWL
                                                                             für ein gutes Leben
it´s OWL Clustermanagement GmbH
Im Technologie-Netzwerk it´s OWL – Intelligente Technische Systeme Ost-
WestfalenLippe bündeln über 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen
und wirtschaftsnahe Organisationen ihre Kräfte. Gemeinsam erschließen
sie neue Technologiefelder und machen sie für kleine und mittlere Un-        www.urbanland-owl.de
ternehmen verfügbar. Ausgezeichnet im Spitzencluster-Wettbewerb der
Bundesregierung gilt it´s OWL bundesweit als eine der größten Initiati-               Die REGIONALE 2022
                                                                                      wird umgesetzt durch:
ven für die industrielle Transformation im Mittelstand.
www.its-owl.de                                                                        gefördert durch:

10
Aussteller

                                                     Lippe zirkulär initiiert durch den Kreis Lippe:

                         Lippe
                                                     Bertelsmann Stiftung I CirQuality OWL I Effizienz-Agentur NRW I EnergieAgentur NRW | Energie
                                                     Impuls OWL e.V. I Fachhochschule Bielefeld I Future Energy - Institut für Energieforschung I
                                                     Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe I Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld I
                                                     Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold I Institut für Kunststoffwirtschaft OWL | Institut für

                          zirkulär                   Technische Energie-Systeme I Kreis Lippe - Umwelt und Energie I Kreis Lippe - Kreiswirtschafts-
                                                     förderung I KlimaPakt Lippe I Koordinationsstelle kommunale Entwicklungspolitik und Nachhaltig-
                                                     keit | Lippe Bildung eG | Oskar Lehmann GmbH & Co. KG I PreZero ServiceWestfalen GmbH &
Co. KG I Stadt Bielefeld - Dezernat Umwelt- und Klimaschutz I Stückweise - Unverpackt Detmold I Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe I Unge-
hobelt - Die Tischlerei I Universität Paderborn - Technik und Diversity I Verein Deutscher Ingenieure - VDI Ostwestfalen Lippe e.V. | Windmöller GmbH

                                                                                                                                                                          Gefördert durch
                 where food
                 meets IT
   OWL

Herausgeber:
OstWestfalenLippe GmbH                                                                                                                                      owl maschinenbau e.V.
Walther-Rathenau-Str. 33-35                                                                                                                                 Ritterstraße 19
33602 Bielefeld                                                                                                                                             33602 Bielefeld
Tel. 0521 967330                                                                                                                                            Tel. 0521 9887750
info@ostwestfalen-lippe.de                                                                                                                                  info@owl-maschinenbau.de
www.ostwestfalen-lippe.de                                                                                                                                   www.owl-maschinenbau.de

12
Sie können auch lesen