Info-Mappe *Auszeit* Ferienhaus 1 (links) Marktlsiedlung 436 a - www.auszeit-turracherhoehe.at
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Gäste! Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste in der *Auszeit* begrüßen zu dürfen und heißen Sie herzlich willkommen. Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne für Ihren Aufenthalt eine kleinen „Wegweiser“ geben, damit Ihr Aufenthalt von Anfang bis Ende möglichst angenehm verläuft. Bei der Ankunft: 1. Zugang zum Ferienhaus 436 a links: Unser Ferienhaus (Haupthaus gebucht für vier oder 6 Personen) ist mit einem Schlüsseltresor und den darin befindlichen Schlüsseln für die Haustüre und Wohnungstrenntüre an der rechten Seite der Haustüre ausgestattet. Nach Eingabe des Zahlencodes, der Ihnen vorab per Mail zugesandt wird, lässt sich der Tresor zur Entnahme der Schlüssel öffnen.
2. Zugang zum Appartement 436 a links (Nutzung bei Buchung für sechs Personen): Der Schlüsseltresor für das Appartement und der zugehörige Schlüssel befindet sich auf der linken Seite des Eingangsflur vor der Eingangstür zum Appartement. Mit der Eingabe des Zahlencodes, der Ihnen vorab per Mail zugesandt wird, lässt sich der Tresor zur Entnahme des Schlüssels für das Appartement öffnen. Auf allen Zugangstüren (Haustür, Wohnungstrenntüre, Appartementtür) steckt von innen ein Schlüssel zum Abschließen der jeweiligen Einheit. Diese Schlüssel sollten immer unbedingt zum Abschließen von innen stecken bleiben. Die äußere Funktion des Türschlosses wird hierdurch nicht beeinträchtigt! Auf Wunsch kann ich Ihnen von Master Lock einen Gastzugang mit Bluetooth- Schnittstelle zusenden, damit Sie den Schlüsseltresor mit dem Handy öffnen können. Schlüsseltresor für das Appartement im Eingangsflur rechts neben derAppartmenttür
3. Öffnen Hauptwasserhahn: Bitte öffnen Sie unmittelbar nach der Ankunft im Hauswirtschaftsraum hinter der Eingangstüre den Hauptwasserhahn (siehe Foto). 4. Einschalten Warmwasserboiler: Bitte stellen Sie das schwarze Stellrad des Warmwasserboilers auf die Position oo (siehe Foto). Innerhalb der nächsten zwei Stunden steht Ihnen bereits warmes Wasser zur Verfügung. Stellrad des Warmwasserboiler
5. Bedienung der Elektro-Infrarot-Heizung: Die Grundeinstellung der Infrarot-Heizpaneelen steuern wir über WLAN, damit Sie es bei Ihrer Ankunft bereits gemütlich haben. Sie können die wichtigsten Heizpaneelen im Haus auch von Hand steuern, indem Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten drücken, wenn die Zahl blinkt, solange bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird. Dann mit o.k. (Haken o) bestätigen. (siehe Foto) Wir bitten um sparsamen Umgang mit der Stromheizung, da wir den Strom nicht nach Verbrauch abrechnen. Bitte im Winter beim Heizen die Fenster schließen. Bitte wegen der Gefahr der Verfärbung und Überhitzung keine Gegenstände an die Heizpaneelen hängen oder stellen. 6. Bedienung der Heizkörper in den Bädern: Auf der Rückseite des Heizkörpers rechts befindet sich ein Ein/Aus-Schalter (siehe Foto), der immer auf Position I (ein) stehen muss. Auch dieser Heizkörper wird über WLAN ein- und ausgeschaltet. Am oberen Display können Sie die individuell gewünschte Temperatur einstellen (siehe Foto).
7. Gästekarte/Tourismusabgabe: Die Anmeldung der Gäste bei der Gemeinde erfolgt von uns aufgrund Ihrer Angaben aller Reiseteilnehmer auf elektronischem Weg. Gästekarten werden dabei nicht mehr ausgegeben. Die Anmeldung der Gäste beinhaltet auch keine Vergünstigungen bei Veranstaltungen oder sonstigen Gelegenheiten mehr. Die Tourismusabgabe wird vom Vermieter an die Gemeinde abgeführt. Bitte geben Sie bei der Buchung die Vor- und Nachnamen mit Geburtstag aller Mitreisenden an, damit wir die Tourismusabgabe korrekt berechnen und an die Gemeinde weiterleiten können. Kinder bzw. Jugentliche unter 15 Jahren zahlen keine Tourismusabgabe. Während des Aufenthaltes: Wir bitten um Beachtung unserer verbindlichen Hausordnung. Die verbindliche Hausordnung können sie auf unserer Homepage nachlesen. www.auszeit-turracherhoehe.at
1. Müllentsorgung Im Namen der Umwelt bitten wir Sie, den Müll zu trennen nach Flaschen, Pappen/Papier, Restmüll, Kunststoffverpackungen/Plastikflaschen und Metall bzw. Aluverpackungen. Im Müllhaus der Gemeinde stehen Ihnen hierfür verschiedene Müllcontainer zur Verfügung. Das Müllhaus der Gemeinde befindet sich auf der Bundesstraße vor dem Ortsbeginn Turracher Höhe (aus Richtung Steiermark). Es ist ca. 1 km vom Ferienhaus (in Richtung Kärnten) entfernt. Wir bitten Sie vor der Abreise sämtlichen Müll im Müllhaus der Gemeinde zu entsorgen. 2. Brötchenservice der Bäckerei Schieder Sie haben während Ihres Aufenthaltes die Möglichkeit, täglich frische Backwaren und einfache Grundlebensmittel von der Bäckerei Schieder gemäß beigefügter Preisliste zu bestellen. Bitte hängen Sie hierzu ein Sackerl (Stofftasche) inkl. Geld an die Eingangstüre. Ihre gewünschte Lieferung wird bis ca. 7:00 Uhr zugestellt. Lieferadresse: Marktlsiedlung 436 a, Ferienhaus links Unabhängig von einer Anlieferung können Sie die Produkte in der Filiale der Bäckerei Schieder in Turrach 22 auch selbst im unterhalb der Turracher Höhe gelegenen Dorf. .Turrach erwerben (ca. 6 km entfernt) Tel. 0043-3533-260. Die Öffnungszeiten können Sie der Internetseite der Bäckerei Schieder entnehmen.
3. Waschmaschine und Wäschetrockner Wir stellen Ihnen gerne unsere hochwertige Waschmaschine und den Wäschetrockner während Ihres Aufenthaltes zur Verfügung. Bedienungsanleitungen für beide Geräte befinden sich über dem Wäschetrockner. Bitte entleeren Sie am Wäschetrockner nach jedem Trockengang den Wasserbehälter (oben links), das mittlere Flusensieb an der Trommel und nur bei Anzeige durch das Gerät das Flusensieb unten links. Der Wasserbehälter kann aus Platzgründen leider nur entnommen werden, wenn die Tür des Hauswirtschaftsraumes von innen teilweise geschlossen wird. Nach Benutzung der Waschmaschine lassen Sie bitte den Waschmittelbehälter und die Waschmaschinentür zur Belüftung ein wenig offenstehen. Bitte denken Sie daran, für die Zeit Ihres Aufenthaltes ihre eigenen Waschmittel mitzubringen oder zu besorgen! 4. Internet / WLAN Der WLAN-Code lautet: 1zpuok71dfkp In unserem Ferienhaus ist ein Internet und WLAN vorhanden, welches Sie natürlich kostenfrei nutzen können. Der Zugangscode wird Ihnen vorab übermittelt. Wir bitten Sie, diesen nicht an Dritte weiterzugeben. Sie benutzen das Internet auf eigene Gefahr und Haftung als Mieter und es schließt der Vermieter jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetbenutzung aus.
5. Skier und Skischuhe Wir bitten Sie höflich, das Ferienhaus nicht mit Skischuhen zu betreten! Für Ihre Skiausrüstung und die Skischuhe (für 6 Personen) steht Ihnen im Carport ein abschließbarer Skikasten mit Stromversorgung und Steckdosen zur Verfügung. Der Schlüssel zu den Skischränken finden Sie im Wohnzimmerschrank in den mittleren Regalen. Bitte den Schlüssel nach der Abreise wieder dort hinlegen. Ihre Skischuhe oder Handschuhe können im Skikasten mit elektrischen Skischuhwärmern getrocknet werden. 6. Außentreppe Die nicht überdachte Außentreppe (Freitreppe) am Ferienhaus links wird bei Schneefall im Winter nicht vom Vermieter geräumt, gestreut oder von Eis befreit. Der Zugang zu den Hauseingängen erfolgt dann über die überdachte Innentreppe im Carport. Es steht den jeweiligen Mietern jedoch gerne frei, die Außentreppe zu räumen und von Schnee oder Eis zu befreien. Schneeschaufeln stehen am Haus zur Verfügung. Die Benutzung der Freitreppe erfolgt auf eigene Gefahr. 7. Weitere Informationen zur Turracher Höhe Alle weiteren Informationen zur Infrastruktur der Turracher Höhe, wie z. B. ärztliche Versorgung, Notfallrufnummern, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants etc. entnehmen Sie bitte der ständig aktualisierten Homepage der Turracher Höhe www.turracherhoehe.at. Bei der Abreise: Bevor Sie das Ferienhaus verlassen, bitten wir Sie, 1. sämtliche Fenster und Türen zu verschließen. 2. die Sauna sowie alle Elektrogeräte auszuschalten und sämtlichen Müll zu entsorgen. 3. Hauptwasserhahn: Bitte drehen Sie vor Ihrer Abreise im Hauswirtschaftsraum hinter der Eingangstüre den Hauptwasserhahn zu (siehe Foto).
4. Warmwasserboiler: Stellen Sie das schwarze Stellrad des Warmwasserboilers auf Sternchen* (Frostschutz) (siehe Foto). Das Zudrehen des Hauptwasserhahnes und Ausschalten des Warmwasserboilers ist bei Ihrer Abreise erforderlich.
5. Schlüsseltresor: Bitte legen Sie alle nachstehend aufgeführten Schlüssel wieder in den Schlüsseltresor, wie Sie diese bei der Anreise vorgefunden haben. Fehlen Ihnen Schlüssel bitte melden Sie dies bitte unverzüglich, damit wir Maßnahmen treffen können, damit die neuen Gäste und Nachmieter ohne Probleme das Ferienhaus betreten können. 5.1 Schlüsseltresor an der linken Seite der Haustür für den Zugang zum Ferienhaus 436 a links, Haupthaus für 4 oder 6 Personen: 1 Haustürschlüssel, 1 Schlüssel für die Wohnungstrenntüre Haupthaus 5.2 Schlüsseltresor als Zugang zum Appartement im inneren Flur des Haupthaus an der rechten Seite der Tür zum Appartement im Ferienhaus 436 a links 1 Schlüssel für die Tür zum Appartement (nur bei Buchung für 6 Personen) Bitte schicken Sie uns bei der Abreise ein Bild der eingelegten Schlüssel vom jeweiligen Schlüsseltresor von Ihrer Handykamera per WhatsApp oder E-Mail, damit wir sicher davon ausgehen können, dass der Zugang für die neuen Gäste/Mieter gewährleistet ist. Auf allen Zugangstüren (Haustür, Wohnungstrenntüre, Appartementtür) steckt von innen ein Schlüssel zum Abschließen der jeweiligen Einheit. Diese Schlüssel sollten immer unbedingt zum Abschließen von innen stecken bleiben. Die äußere Funktion des Türschlosses wird hierdurch nicht beeinträchtigt! Sollten sich bei der Abreise hierzu Fragen ergeben rufen Sie uns Bitte an.
Wir hoffen sehr, dass Sie die schönsten Stunden des Jahres in unserer „Auszeit“ genießen und einen schönen Urlaub verbringen. Sollten dennoch Fragen auftauchen, deren Antworten Sie in unserer Infomappe nicht finden, so sind wir gerne auch telefonisch für Sie erreichbar. Birgit Wendling 0049-157 75986700 Bernhard Wendling 0049-171 549 78 77 Festnetz 0049- 02204 / 81776 Ferienhaus *Auszeit* Herzlich Familie Wendling Goethestraße 19 D-51429 Bergisch Gladbach DEUTSCHLAND info@wendling-architekt.de www.auszeit-turracherhoehe.at
Turracher Höhe Shuttle Fahrplan gültig ab 07. Dezember 2019 Panoramabahn 9:08 10:13 10:42 12:38 13:13 13:58 14:43 15:28 16:30 Übungswiese 9:10 10:15 10:44 12:40 13:15 14:00 14:45 15:30 16:32 Kornockbahn Richtung MarktlAlm 9:12 10:17 10:46 12:42 13:17 14:02 14:47 15:32 16:34 Waldhaus 8:35 9:20 10:25 10:54 12:50 13:25 14:10 14:55 15:40 16:42 MarktlAlm Turrach 8:37 9:22 10:27 10:56 12:52 13:27 14:12 14:57 15:42 16:44 MarktlAlm Sonnleiten 8:40 9:25 10:30 10:59 12:55 13:30 14:15 15:00 15:45 16:47 Kornockbahn Richtung Grünsee 8:48 9:32 9:53 10:38 11:23 13:03 13:38 14:23 15:24 16:10 Übungswiese 8:50 9:34 9:55 10:40 11:25 13:05 13:40 14:25 15:26 16:12 Panoramabahn 8:52 9:57 10:42 11:27 13:07 13:42 14:27 15:28 16:14 Loipe Einstieg Grünsee 9:00 10:05 11:35 13:50 16:22 Änderungen vorbehalten! Einsteigen bitte NUR bei den Haltestellen!!
Bitte ein leeres Sackerl (Stofftasche) incl. Geld für Ihre Frühstücksbestellung an die Eingangstür hängen. Ihre gewünschte Lieferung wird bis ca. 7 Uhr zugestellt. Schillerstr.4 – 9560 Feldkirchen ** 04276 2760 ** office@schieder.at MENGE APPARTMENT NR/ ADRESSE Kaisersemmel 0,42 Salzstangerl 1,30 Kipferl 1,20 Mohnweckerl 1,20 Stegerl 2,00 Weißbrot klein 2,00 Weißbrot groß 3,00 Kornbeißer 1,30 Wachauer 1,30 Sonnenlaibchen 1,30 Alpenkornweckerl 1,30 Multikornweckerl 1,30 Topfengolatsche 2,40 Nußkipferl 2,40 Mohnradl 2,40 Krapfen 1,50 Hausbrot 0,5 kg 2,10 Hausbrot 1 kg 4,20 Buttercroissant 1,50 Milch 1L 1,80 Butter ¼ 3,00 Eier 0,60 Schinken 10 dag 3,40 Käse 10 dag 3,00 Salami 10 dag 3,20 2019 Diese Preisliste ist nicht mehr aktuell Tätigen Sie bei der Bäckerei Schieder bis spätestens 17:30 Uhr des Vorabends Ihre Bestellung unter den o.g. Kontaktdaten ________________________________________________________________________________________________________ Lieferanschrift: Ferienhaus *Auszeit* (links) Marktlsiedung 436 a A-8864 Turracherhöhe
HAUSORDNUNG Liebe Gäste! Sie und wir wollen uns in der *Auszeit* wohlfühlen … ! Bitte scheuen Sie sich nicht, uns bei allen Fragen, Wünschen oder weiteren Anliegen zu kontaktieren. Allgemeines Wir bitten Sie und ihre Gäste, größtmögliche Sorgfalt bei der Benutzung unseres Ferienhauses sowie der Einrichtung anzuwenden. Anreise Am Anreisetag steht Ihnen das Ferienhaus „Auszeit“ ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Sollte das Haus an diesem Tag bereits früher verfügbar sein, können Sie selbstverständlich nach Absprache schon eher hinein. Abreise Am Abreisetag bitten wir Sie, das Ferienhaus bis spätestens 10:00 Uhr zu räumen. Sollten an diesem Tag keine anderen Gäste anreisen und eine Reinigung erst später durchgeführt werden, steht Ihnen nach Absprache an diesem Tag das Ferienhaus länger zur Verfügung. Wir bitten Sie, bei der Abreise dafür Sorge zu tragen, das sämtliche elektronischen Geräte, wie auch die Sauna, ausgeschaltet und alle Türen und Fenster verschlossen sind. Bedienungsanleitungen Bedienungsanleitungen für die Sauna, Herd, Küchengeräte, TV, Soundsystem etc. finden Sie in einer Ordnerbox in Holzoptik im Wohnzimmerschrank und in der Küche des Appartements. Bedienungsanleitungen für die Waschmaschine und den Wäschetrockner finden Sie direkt über den Geräten im Hauswirtschaftsraum. Beschädigungen Sollte es zu einer Beschädigung am Ferienhaus oder eines Einrichtungsgegenstandes kommen, bitten wir Sie, uns umgehend Bescheid zu geben, damit wir alle notwendigen Reparaturarbeiten veranlassen können. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie auch, von uns ggf. beauftragte Dritte zur Begutachtung bzw. Behebung des Schadens Zutritt zum Ferienhaus zu gewähren. Carport und Skikasten Selbstverständlich steht Ihnen auch das überdachte Carport links für zwei PKWs zur Verfügung. Bei der An- und Abreise ist das Mitführen von Schneeketten oder ein Fahrzeug mit Allradantrieb dringend empfohlen. Im Carport befindet sich auch ein abschließbarer Skikasten, welcher Ihnen selbstverständlich zur Verfügung steht. Den Schlüssel für den abschließbaren Skischrank finden Sie im Wohnzimmerregal über dem Fernseher. Bitte denken Sie daran, diesen Schlüssel bei der Abreise für die nächsten Mieter wieder an die gleiche Stelle zu legen. Haustiere Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Mitnahme von Haustieren nicht erlaubt ist. Gästebuch Im Ferienhaus liegt ein Gästebuch aus, über einen persönlichen Eintrag von Ihnen würden wir uns sehr freuen. Internet / WLAN In unserem Ferienhaus ist ein Internet und WLAN vorhanden, welches Sie natürlich kostenfrei nutzen können. Den WLAN-Code entnehmen Sie bitte der ausgelegten Info-Mappe im Haus. Wir bitten Sie, diesen nicht an Dritte weiterzugeben. Sie benutzen das Internet auf eigene Gefahr und Haftung als Mieter und es schließt der Vermieter jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetbenutzung aus.
Kaminofen Wir freuen uns, wenn Sie es sich mit dem Einheizen unseres Kaminofen noch gemütlicher machen und bitten Sie, bei der Bedienung des Ofens sorgsam umzugehen, die Aschereste ordnungsgemäß zu entsorgen und die Ofenscheibe nach Mietende zu reinigen. Bitte heizen Sie den Kaminofen nur ein, wenn Sie auch tatsächlich im Ferienhaus anwesend sind und schützen Sie Ihre Kinder ausreichend davor, mit dem heißen Ofen in Kontakt zu kommen, um Verbrennungen zu vermeiden. Brennholz finden Sie im Carport. Sollte das Brennholz zur Neige gehen, benachrichtigen sie bitte den Vermieter, damit er es nachbestellen kann. Ofenanzünder sind vom Mieter selbst zu besorgen oder mitzubringen, ggf. finden Sie noch Restbestände vom Vormieter. Die Aschereste sind regelmäßig in den vorhandenen Ascheeimer zu entsorgen, im Müllhaus der Gemeinde (auf der Bundesstraße vor dem Ortsbeginn der Turracher Höhe aus Richtung Steiermark) steht ein separater Müllcontainer für Asche zur Verfügung. Müll Im Namen der Umwelt bitten wir Sie, den Müll zu trennen nach Flaschen, Pappen / Papier, Restmüll, Kunststoffverpackungen / Plastikflaschen und Metall bzw. Aluverpackungen. Im Müllhaus der Gemeinde stehen Ihnen hierfür verschiedene Müllcontainer zur Verfügung. Wir bitten Sie, vor der Abreise sämtlichen Müll im Müllhaus der Gemeinde zu entsorgen. Rauchverbot Wir bitten Sie zu respektieren, dass unsere *Auszeit* ausnahmslos eine rauchfreie Unterkunft ist und absolutes Rauchverbot im Haus besteht. Sollten Sie auf der Terrasse rauchen, bitten wir Sie um größtmögliche Sorgfalt und ordnungsgemäße Entsorgung der Zigarettenreste. Bitte keine Zigarettenreste von der Terrasse werfen, vor dem Haus oder auf dem Holzboden austreten. Sauna Wir freuen wir uns, wenn Sie auch unsere Sauna genießen. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Benutzung der Sauna diese wieder auszuschalten und die Räumlichkeiten großzügig zu lüften. Gewünschte Aufgusspräparate sind vom Mieter selber mitzubringen zu oder besorgen. Schneefall Bei Schneefall werden die Schneeräumungstätigkeiten der Zufahrtsstraße von der Gemeinde durchgeführt. Je nach Dauer des Schneefalls kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, bis die Gemeinde alle Straßen und Wege geräumt hat. Da die Gemeinde nur den Zufahrtsweg vor dem Haus räumt, müssen die Übergänge (mit seitlichen Schneeaufhäufungen) vom Weg in das Carport vom Mieter während seiner Mietzeit selbst geräumt werden. Schneeschaufeln stehen am Haus zur Verfügung. Gute Winterreifen und die Mitnahme von Schneeketten oder ein Fahrzeug mit Allradantrieb werden unbedingt empfohlen. Reinigung und Sauberkeit Wir bitten Sie, mit unserem Ferienhaus so umzugehen, als wäre es Ihr Eigentum und sämtliche Verunreinigungen sofort zu entfernen. Zudem bitten wir Sie, nur sauberes Geschirr in die Schränke zu räumen und bei Ihrer Abreise dafür Sorge zu tragen, dass sämtliches Geschirr abgewaschen und an dem dafür vorgesehenen Platz zurückgeräumt ist. Bei Ihrer Abreise entfernen Sie bitte auch sämtliche mitgebrachten Gegenstände wieder aus dem Ferienhaus. Zugangscode Vor Ihrer Anreise werden Sie von uns einen Zugangscode zugesandt bekommen, mit welchem Sie die Eingangstüre zum Ferienhaus (Appartement) öffnen können. Wir bitten Sie, den Code an keinen Dritten weiterzugeben. Bitte lassen Sie an allen Türen (Hauseingangstüre, Eingangstüre zum Appartement sowie Zwischeneingangstüre im Haus) immer einen Schlüssel von innen stecken. Die Profilzylinderschlösser sind so ausgelegt, dass man diese von außen öffnen kann, auch wenn auch ein Schlüssel von innen steckt! Stand: 28.09.2021
_ nach Turrach über B95 ___ ___ _____ roter Weg (Notweg) über Almhüttendorf MarktlAlm Almhaus ***Auszeit*** __________ blauer Weg (normaler Weg) über Marktlhütte Weg an der Marktlhütte rechts hinunter Einfahrt zur *Auszeit* von der Bundesstrasse 95 _ ______o Weg zur *Auszeit * Marktlsiedlung Haus Nr. 436 a Turracher Höhe Familie Wendling Tel. +49 157 75 986 700 Birgit Wendling. Müllhaus __ +49 171 594 78 77 Berni Wendling . zur Turracher Höhe B95 --- Turrachsee Steiermark / Kärnten
Sie können auch lesen