Neue 4 -Zi-Wohnungen Eschenz bei Stein am Rhein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Eschenz bei Stein am Rhein Neue 4½-Zi-Wohnungen mit grossen Terrassen und Gartenanteilen Fleischmann Immobilien AG An zentrumsnaher Lage in einem gewachsenen Wohnquartier Nähe Eschenzerbucht Niederlassung Stein am Rhein entsteht die Überbauung „Rheinblick“ mit grosszügig konzipierten 4½-Zimmer-Woh- Orichhöhe 12, 8260 Stein am Rhein nungen. Tel. 052 740 35 35 www.fleischmann.ch Die Wohnungen überzeugen durch eine klare Raumaufteilung mit viel Wohnkomfort info@fleischmann.ch und -qualität. Geniessen Sie die hellen, grossflächig verglasten Wohnräume mit den riesigen Terrassen resp. mit den grosszügigen Gartenanteilen. Hauptsitz: Weinfelden Verwirklichen Sie Ihren Traum beim Innenausbau. Niederlassungen: Bezugsbereit ab Oktober 2019. Arbon, Frauenfeld, Tägerwilen, Wil 4½-Zimmer-Wohnung Fr. 620'000.– Tiefgaragenplatz je Fr. 29'000.– Schweizerische Maklerkammer – die geprüften Immobilienspezialisten
Lage Eschenz, eine überschaubare Gemeinde mit 1‘700 Einwohnern liegt am idyllischen Untersee, südöstlich angrenzend an Stein am Rhein. Die Wohnlage zwischen dem Seerücken mit seinen Wäldern und Aussichtspunkten, am Ende des Rheins bietet ei- nen einmaligen Erholungswert. Das Naherholungsgebiet am Untersee und Rhein lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Für die Freizeit stehen Sportanlagen, Strandbad, Bootssteg und Bojenfeld sowie ein gepflegtes Netz an Wander- und Radwegen zur Verfügung. Das Grundstück befindet sich an ruhiger Lage unweit der Eschenzerbucht. Die Zufahrt erfolgt über den Höflerweg. Kindergarten, Primar- und Sekundarschule, ein Volg-La- den und die Banken liegen im Umkreis von 600 Metern. Vom 900 Meter entfernten Bahnhof Eschenz bestehen gute Zugverbindungen nach Kreuzlingen/Romanshorn und Stein am Rhein/Schaffhausen mit Anschlüssen nach Winterthur/Zürich. Der Regionalbus (200 m) bringt Sie nach Frauenfeld und nach Stein am Rhein. Frauen- feld, Kreuzlingen/Konstanz und Schaffhausen sind in gut 20 Minuten erreichbar, nach Winterthur sind es 30 und nach Zürich 45 Minuten. Beschrieb Die Überbauung „Rheinblick“ umfasst drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 15 Wohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage mit 24 Abstellplätzen. Im Aussenbe- reich stehen 11 Parkplätze zur Verfügung, wovon 4 als Besucherparkplätze ausgewie- sen werden. Die westorientierten, zweigeschossigen Mehrfamilienhäuser mit Attikageschoss wer- den je mit einem Treppenhaus mit Lift erschlossen, der bis ins Untergeschoss führt. Haus A verfügt über zwei 3½-, zwei 4½- und eine 4½-Zimmer-Wohnung im Attika- geschoss. Die Häuser B und C umfassen je vier 4½- und eine 5½-Zimmer-Wohnung im Attikageschoss. Vereinzelte Wohnungen verfügen über Rheinsicht. Die Hauptwohnrichtung nach Westen und die nahezu vollflächig verglaste Fassade bringen viel Licht und Abendsonne ins Innere. Sie leben bequem und komfortabel auf einer Etage. Breite Hebe-Schiebetürelemente verbinden den offenen Wohn-/Ess-/ Küchenbereich mit den grossen Terrassen. Beheizt werden die Häuser mittels umweltfreundlichen Wärmepumpen mit Erdson- de, die Wärmeverteilung erfolgt über Bodenheizung. Zu jeder Wohnung gehört ein Keller/Abstellraum im Untergeschoss. Waschmaschine und Tumbler sind jeweils in den Wohnungen installiert. Innenausbau Den komfortablen Innenausbau wählen Sie nach Ihren eigenen Wünschen und Ge- schmack, in Anlehnung an den Baubeschrieb. Als Standard wurde Holzparkett im Wohn-/Ess-/Küchenbereich sowie in allen Zimmern und Plattenbeläge in den Bädern definiert. Für die Wahl der Einbauküche - die in der Standardausführung über eine Granitabdeckung verfügt - als auch für die sanitären Apparate wie Dusche, Badewan- ne, Waschtisch, WC etc. besuchen Sie die Ausstellungen, wo Sie kompetent beraten werden. Je nach Baufortschritt sind Grundrissanpassungen, Anpassungen im Innenausbau, in den Bädern und in den Küchen etc. gegen Aufpreis möglich. Verkaufspreise Die Kaufpreise wurden von einer lokalen resp. regionalen Bank geprüft und als Finan- zierungsbasis akzeptiert. Dabei gelten die üblichen Bonitätsregeln der Bank. Gerne stellen wir Ihnen den Kontakt zur verantwortlichen Person her. 2
* NWF BGF Terrasse m² Haus A Wohnung Nr. Nettowohn- Bruttogeschoss- Preis in Fr. Balkon/Abst. fläche m² fläche m² Attika 4½-Zimmer ganzes Geschoss A1 155.5 184.6 153.6 verkauft 1. OG 4½-Zimmer-Wohnung Nord A2 115.1 136.6 66.3 verkauft 1. OG 3½-Zimmer-Wohnung Süd A3 94.6 113.5 25.8 verkauft EG 4½-Zi-Gartenwohnung Nord A4 115.1 136.6 66.3 650'000 EG 3½-Zi-Gartenwohnung Süd A5 94.6 113.5 25.8 verkauft * NWF BGF Terrasse m² Haus B Wohnung Nr. Nettowohn- Bruttogeschoss- Preis in Fr. Balkon/Abst. fläche m² fläche m² Attika 5½-Zimmer ganzes Geschoss B1 181.5 213.9 171.8 verkauft 1. OG 4½-Zimmer-Wohnung Nord B2 122.7 145.1 66.9 verkauft 1. OG 4½-Zimmer-Wohnung Süd B3 122.7 145.1 33.6 reserviert EG 4½-Zi-Gartenwohnung Nord B4 122.7 145.1 66.9 700'000 EG 4½-Zi-Gartenwohnung Süd B5 122.7 145.1 33.6 640'000 * NWF BGF Terrasse m² Haus C Wohnung Nr. Nettowohn- Bruttogeschoss- Preis in Fr. Balkon/Abst. fläche m² fläche m² Attika 5½-Zimmer ganzes Geschoss C1 181.5 213.9 171.8 verkauft 1. OG 4½-Zimmer-Wohnung Nord C2 122.7 145.1 66.9 reserviert 1. OG 4½-Zimmer-Wohnung Süd C3 122.7 145.1 33.6 620'000 EG 4½-Zi-Gartenwohnung Nord C4 122.7 145.1 66.9 reserviert EG 4½-Zi-Gartenwohnung Süd C5 122.7 145.1 33.6 verkauft Disponibelraum reserviert Tiefgaragenplatz 29'000 Aussenabstellplatz 8'000 * Die Nettowohnfläche verstehen sich ohne Aussen- und Zwischenwände sowie ohne Keller- und Balkonfläche. Geringe Abweichung gegenüber den Ausführungsplänen sind nicht zu vermeiden. Die Raumhöhen im Erd- und Obergeschoss betragen 2.40 m, im Dachgeschoss sind es 2.50 m. 3
Beispiel einer offenen Küche mit Kochinsel in einer typengleichen Wohnung. Blick in das moderne Duschbad. Alle Waschtische im Standard ohne Unterbau. Das Bad/Waschen einer typen- gleichen Wohnung; Variante mit Dusche anstelle der Badewanne. 4
Baubeschrieb des Architekten Aussenwände UG Betonwände EG bis Attika Backstein 17.5 cm / Betonwände Dämmung nach energetischen Anforderungen eingefärbter Putz Farbgebung nach Bemusterung Innenwände UG Kalksandstein 15 bis 18 cm EG bis Attika Backstein 15 bis 17.5 cm / Betonwände Wohnungstrennwände nach statischen bzw. schalltechnischen Anforderungen Fundation Bodenplatte Beton gemäss statischen Erfordernissen Decken Decke über UG Beton gemäss statischen Erfordernissen Dämmung nach energietechnischen Anforderungen Unterlagsboden Decke über EG, OG Beton gemäss statischen Erfordernissen Dämmung nach bauphysikalischen Anforderungen Unterlagsboden Terrassenaufbau Beton gemäss statischen Erfordernissen Dämmung nach energietechnischen Anforderungen wasserführende Schichten Trennflies Splitt Betonplatten Decke über Attika Beton gemäss statischen Erfordernissen Dämmung nach energietechnischen Anforderungen Dachaufbau Satteldachkonstruktion in Holz Unterdach, Ziegeleindeckung Lift elektrohydraulischer Lift Nenntragfähigkeit ca. 600 kg rollstuhlgeeignet Tiefgaragentor Schiebetor mit Elektroantrieb, Fluchttüre Lochblechfüllung Bedienung mit Schlüsselschalter und Handsender Treppenhaus Wände / Untersichten in Beton roh Bodenbelag Steinzeugplatten Handlauf in Edelstahl 11
Fassade Fenster EG bis Attika Holz-Metallfenster 3-fach-Isolierverglasung Drehkippfenster / Festverglasungen Hebe - Schiebetürelemente Fensterbänke / Türschwellen Aluminium/Granit Balkone Betonplatte auf Betonstützen Boden in Monobeton roh Wände roh Decke lasiert Balkongeländer Metallkonstruktion Spenglerarbeiten Chromstahl CNS Sonnenschutz Rafflamellenstoren elektrifiziert Balkonmarkisen ca. 5 m je Wohnung Handbetrieb Innenausbau Wände UG/Tiefgarage Kalksandstein 15 bis 18 cm roh Betonwände roh EG bis Attika Wohnungen Backstein und Beton beidseitig verputzt zur Aufnahme von Abrieb gestrichen Boden UG Zementüberzug gestrichen Tiefgarage Hartbeton roh EG bis Attika Bad, Dusche, WC: Plattenbelag Boden/Wand Preis Fr. 110.--/m² fertig verlegt, exkl. Zuschläge/inkl. MwSt. Ausmass Wandbeläge nach Architektenplan Entrée/Vorplatz, Essen, Wohnen, Zimmer, Küche: Holzparkett Preis Fr. 75.--/m² fertig verlegt inkl. aller Zuschläge/inkl. MwSt. Decken UG Dämmung nach energietechnischen Anforderungen, Beton roh Tiefgarage Betondecke roh Wohnungen Betondecken Weissputz gestrichen 12
Wohnungen Eingangstüren schalldämmend, Dreipunktverriegelung Stahlzarge, Türblatt weiss lackiert Spion Zimmertüren halbschwer, glatt Stahlzarge, Türblatt weiss lackiert Einbauschränke innen Kunstharz weiss Türe und Sichtseite weiss lackiert Küchen gemäss den Planunterlagen der Küchenbaufirma Bruttopreise inkl. MwSt. : 3½-Zimmer-Wohnungen Fr. 29‘000.-- 4½-Zimmer-Wohnungen Fr. 29‘000.-- 4½-Zimmer-Attika-Wohnungen Fr. 37‘000.-- 5½-Zimmer-Attikawohnungen Fr. 38‘000.-- inkl. Steinabdeckung und Steamer sowie Glasrückwand. LED- Unterleuchten im Arbeitsbereich und Siemens- Induktionskochstelle mit integriertem Dunstabzug auf der Kochinsel bei allen Küchen Fronten Hochglanz bei den Attikawohnungen Elektroinstallation Grundlage für die Ausstattung ist das Elektroprojekt des Planungsbüros. Darin sind alle Steckdosen, Schalter, Brennstellen, Telefonanschlüsse, Unterverteilungen ersichtlich Heizungsanlage Wärmepumpe mit Erdsonde Jede Wohnung wird mit Fussbodenheizung beheizt. Thermostatventile. Die verbrauchte Wärmemenge für die Heizung wird für jede Wohnung einzeln erfasst. Sanitäranlagen Grundlage für die Ausstattung der Nassräume bildet das Sanitärprojekt. Darin ist die genaue Lage der einzelnen Sanitär-Apparate fixiert. Sanitärfarbe ist weiss. Waschmaschine und Tumbler werden in den Wohnungen als Turm installiert. Aussenwasserhahnen in allen Wohnungen (exkl. 3½-Zi-Wohnung im 1. OG). Das verbrauchte Warm- und Kaltwasser wird für jede Wohnung einzeln erfasst. 13
Aussenanlagen Parkplätze Parkierung und Fusswege mit Sickersteinen, Fahrbereich asphaltiert Umgebung Umgebungsgestaltung gemäss Detailplan Bepflanzung mit einheimischen Bäumen Heckenanpflanzung mit einheimischen Sorten. Rasen/Naturwiese/Einkiesung Allgemeines Unwesentliche Änderungen, die keine baulichen und qualitativen Nachteile zur Folge haben, bleiben vorbehalten. Technische Ände- rungen müssen akzeptiert werden. Änderungen und Spezialwünsche der Käufer gegenüber diesem Baubeschrieb müssen schriftlich festgehalten werden. Die daraus resultierenden Mehrkosten werden mit einem Honorar von 15% zuzüglich MwSt. berechnet. Sämtliche Bauleistungen müssen durch die vom Generalunternehmer bestimmten Unternehmer ausgeführt werden. Für die vom Käufer vorgeschriebenen Fabrikate und Ausführungen, die von diesem Baube- schrieb bzw. dem Projekt der Fachingenieure abweichen, übernimmt der Verkäufer, resp. die Bauleitung keine Garantie. Baubeginn ist erfolgt Voraussichtlicher Bezug Haus A Ende Februar 2020 Haus B Ende November 2019 Haus C Ende Oktober 2019 Verantwortlicher Architekt/Bauleitung Felber + Partner Architekten AG, Tägerwilen Verantwortlicher Generalunternehmer Baukonsortium Zeppelinring, Tägerwilen und Landeigentümer Konsortianten zu je 1/3: Felber + Partner Architekten AG, Tägerwilen Fleischmann Immobilien AG, Weinfelden Frei & Partner Unternehmensberatung AG, Tägerwilen Zahlungsbedingungen bei Reservation Fr. 10‘000.-- bei Eigentumsübertrag Anteil Land bei Rohbauvollendung 55 % des Werkpreises 30 Tage vor Einzug 45 % des Werkpreises Handänderungssteuer und Grundbuchgebühren in der Höhe von 1.5 % des Kaufpreises werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer bezahlt. Stand Juli 2018 Februar 2018 14
Finanzierungsbeispiel Für die 4½-Zimmer-Wohnung C3 entstehen monatliche Kosten von Fr. 904.– inkl. Neben- und Heizkosten. Diese sind von der aktuellen Zinssituation abhängig. Finanzierung Beispiel Ihre Variante % Fr. % Fr. Kaufpreis 100 620'000 Eigenmittel* 20 124'000 1. Hypothek 66 409'200 2. Hypothek 14 86'800 weitere Darlehen Kosten Beispiel Ihre Variante % Fr. % Fr. Zins 1. Hypothek, fest** 1.25 5'115 Zins 2. Hypothek, fest ** 1.25 1'085 Zins weitere Darlehen Nebenkosten 0.75 4'650 Total Kosten pro Jahr 10'850 Total Kosten pro Monat 904 Amortisation Beispiel Ihre Variante Amortisation der 2. Hypothek im Jahr 5'787 innert 15 Jahren pro Monat 482 Mindestanforderungen * Die Mindestanforderungen der schweizerischen Bankiervereinigung schreiben vor: für Eigenkapital 1. Mindesteigenmittel von 10 % (die nicht aus Verpfändung oder Vorbezug von Guthaben der zweiten Säule stammen). 2. Die Hypothekarschuld muss in jedem Fall innerhalb von max. 15 Jahren auf 2/3 des Belehnungswertes amortisiert werden. Zinssätze ** Bitte beachten Sie, dass die Banken zur Berechnung der langfristigen Finanzier- barkeit einen theoretischen Hypothekarzins von 5 % anwenden. Somit besteht eine erhebliche Differenz zwischen Tragbarkeitsrechnung und tatsächlichen Kosten. Ihr Bankberater erklärt Ihnen den Unterschied auf Wunsch gerne. Nebenkosten Als Nebenkosten berücksichtigen wir: Betriebskosten nach Kostenverteilschlüssel wie z.B. Heizung, Versicherungen, Unterhalt und Reparaturen, Strom allgemein etc. Diese Beträge werden mit dem Alter des Hauses (steigender Unterhaltsanteil) zu- nehmen. Dazu kommen die verbrauchsabhängigen Kosten wie Strom und Wasser. 15
Doris Meier Liegenschaftsexpertin Untersee und Rhein Tel. 052 740 35 35 d.meier@fleischmann.ch Sind Sie interessiert? Dann rufen Sie mich an! Ich stehe Ihnen gerne für weitere Auskünfte und Besichtigungen zur Verfügung. Fleischmann Immobilien AG Niederlassung Stein am Rhein Orichhöhe 12, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 740 35 35 www.fleischmann.ch info@fleischmann.ch Hauptsitz: Weinfelden Niederlassungen: Arbon, Frauenfeld, Tägerwilen, Wil Fleischmann Immobilien AG ist als Maklerin für die Verkäuferschaft der Immobilie tätig. Die Beschreibungen des Kaufobjektes wurden nach bestem Wissen und Gewissen abgefasst und entsprechen dem Wissensstand im Zeit- punkt der Abfassung der Verkaufsdokumentation. Die darin wiedergegebenen Angaben wurden ungeprüft von der Verkäuferschaft oder von Dritten (Grundbuchamt, Behörden usw.) übernommen. Für diese Angaben wird daher nicht Schweizerische Maklerkammer – gehaftet. Pläne, Zustand und allfällige Reparaturstellen sowie Mängel des Kaufobjektes sind vom Kaufinteressenten die geprüften Immobilienspezialisten nachzuprüfen. Jegliche Gewährleistung für Rechts- und Sachmängel wird somit ausdrücklich wegbedungen.
Sie können auch lesen