Infobrief - Regenerative Medizin 43 - Orthopädisches Fachzentrum Weilheim

Die Seite wird erstellt Nepomuk Wiedemann
 
WEITER LESEN
Infobrief - Regenerative Medizin 43 - Orthopädisches Fachzentrum Weilheim
Ausgabe 2/2021
                                                                                              www.BVOU.net

                   infobrief
ISSN 2747-5913

                    Regenerative Medizin

            43                             48                                59
                 BVOU-Gründungsjubiläum:   „Wir Ärzte aus O und U            ePA, eHBA und eRezept:
                 Orthopädenbäumchen         haben eine Impfverantwortung!“   Was gibt es Neues?
                 auf Reichenau gepflanzt
Infobrief - Regenerative Medizin 43 - Orthopädisches Fachzentrum Weilheim
Schwerpunkt: Regenerative Medizin

Die klinische Anwendung von PRP
in der Orthopädischen Praxis

In den letzten beiden Jahrzenten wurden im Bereich der präven-
tiven und regenerativen orthopädischen (Sport)Medizin große
Fortschritte verzeichnet. Neben konservativen Maßnahmen wie
Bewegung, Gewichtsverlust sowie Optimierung der Lebensge-
wohnheiten haben vor allem intra-artikuläre Injektionstherapien
wie Hyaluronsäure, Kortikoide, autologe Stammzellen und Plasma-
konzentrate eine wichtige Rolle im orthopädischen Alltag einge-
nommen. 4, 6, 9, 25, 36

                                                                                        Gewinnung und Herstellung von PRP
                                                                                        Bis dato gibt es keinen einheitlichen „Goldstandard“
                                                                                        für die Gewinnung von PRP-Präparaten.5, 9, 10, 21
                      Nachdem PRP (Engl.: Platelet-rich Plasma;                         In der Literatur existiert eine Vielzahl an unter-
                      Thrombozytenreiches Plasma) vor knapp 40 Jahren                   schiedlichen Protokollen, und diese variieren meist
                      erste Erfolge in der Kardiochirurgie,11 Zahnmedizin               nach Land, Hersteller und gewünschtem Präparat.
                      sowie Implantologie verzeichnen konnte, haben                     Unabhängig davon werden dem Patienten eine
                      sich PRP-Präparate allmählich in der Orthopädie                   geringe Menge an venösem Vollblut entnommen
                      zur Behandlung von Arthrosen, Sehnen- und Mus-                    und zentrifugiert. Ziel ist es, Blutplasma, Eryth-
                      kelverletzungen sowie Frakturen und Pseudarth-                    rozyten und Leukozyten voneinander zu separie-
                      rosen etabliert.2, 4, 6, 9, 10, 14, 20, 24, 26 Insgesamt zeich-   ren. 3 Unterschieden wird zwischen zwei Metho-
                      net sich PRP als einfach anzuwendendes, schnell-                  den zur Gewinnung von PRP: Plasma-basierte
                      verfügbares autologes Blutprodukt aus, und kann                   Methoden und Buffy-coat Methoden.10
                      durch lediglich eine venöse Blutabnahme gewon-                         Die Herstellung von Plasma-basierten Metho-
                      nen werden.3 Durch ein spezialisiertes Zentrifu-                  den erfolgt innerhalb von 5–10 Minuten. Hierbei
                      gationsverfahren wird das Eigenblut (umgangs-                     werden ausschließlich Plasma sowie enthaltende
                      sprachlich) anschließend in der gleichen Sitzung                  Thrombozyten gewonnen. Die darin enthaltenden
                      in das betroffene Gelenk, Muskel oder Sehne                       Leukozyten werden vom Plasmapräparat getrennt.
                      injiziert.9, 10, 19, 21, 22, 26, 27                               Dadurch werden Plasma-Präparate ohne Leuko-
                                                                                        zyten mit moderaten (2–3-fach über dem Basalwert)
                      Definition von PRP                                                Thrombozytenkonzentrationen gewonnen. 10, 14, 26
                      Plättchen-reiches Plasma (PRP, Abb. 1 ) wird defi-                     Buffy-coat basierte Methoden benötigen auf-
                      niert als autologes Blutprodukt mit einer Throm-                  grund von zwei Zentrifugationen in der Regel
                      bozytenkonzentration oberhalb der Plättchen-                      10–30 Minuten, wobei ein exogenes Antikoagulans
                      Basalwertkonzentration im Vollblut.3, 7, 15, 26 Durch             notwendig sein kann.9 Die Zugabe von Antikoa-
                      variierende Thrombozytenmorphologie sowie                         gulanzien oder Lokalanästhetika in der Verarbei-
                      Herstellungsprotokolle kann das Endpräparat eine                  tung des Endproduktes ist jedoch umstritten, da
                      unterschiedliche Konzentration an Plättchen sowie                 unter Umständen der pH-Wert der Plasmaprä-
                      Leukozyten enthalten.10, 30 Im deutschsprachigen                  paraten beeinflusst werden kann,10 und ein
                      Raum hat sich zunehmend das Wort ACP (Autolog                     abschwächender Effekt auftreten könnte.10, 26
                      konditioniertes Plasma) etabliert, welches jedoch                 Durch die zwei Prozessierugsschritte wird ein
                      nicht mit dem Begriff PRP gleichgestellt werden                   Platelet-poor Plasma Layer, Erythrozyten sowie
                      sollte. ACP Präparate verfügen im Vergleich zum                   das sogenannte Buffy-coat layer, welches Leuko-
                      konventionellen PRP meist über weniger Thrombo-                   zyten und Thrombozyten enthält, gewonnen.9, 10
                      zyten und Leukozyten, enthalten jedoch vermehrt                   Durch ein länger andauerndes und schnelleres
                      Fibrinogen. Insofern werden beide Präparate bei                   zentrifugieren wird aus dem Buffy-coat layer eine
                      unterschiedlichen Indikationen eingesetzt.12, 24, 31, 37          möglichst hohe Anzahl an Thrombozyten sowie

24    BVOU-Infobrief | 2/2021
Schwerpunkt: Regenerative Medizin

                                                                                                                         Abb. 1
                                                                                                                         Verschiedene Ansätze zur
                                                                                                                         Gewinnung von Plättchen-
                                                                                                                         konzentraten:
                                                                                                                         a) Plättchenreiches Plasma
                                                                                                                         (PRP): Nach der ersten
                                                                                                                         Zentrifugation werden das
                                                                                                                         blutplättchenarme Plasma,
                                                                                                                         der als Buffy Coat bezeich-
                                                                                                                         nete „gelbe“ Teil und einige
                                                                                                                         rote Blutkörperchen
                                                                                                                         abpipettiert und erneut
                                                                                                                         zentrifugiert. Als Endprodukt
                                                                                                                         entsteht PRP.
                                                                                                                         b) Wachstumsfaktorreiches
                                                                                                                         Plasma (PRGF): Nach der
                                                                                                                         Zentrifugation lassen sich
                                                                                                                         fünf Schichten erkennen,
                                                                                                                         wobei die unerwünschten
                                                                                                                         abpipettiert werden und der
                                                                                                                         Teil mit der stärken Konzent-
                                                                                                                         ration an Wachstumfaktoren
                                                                                                                         gesammelt wird (PRGF).
Abb. 1                                                                                                                   c) Plättchenreiches Fibrin
                                                                                                                         (PRF): Nach der Zentri-
                                                                                                                         fugation entsteht in der Mitte
Leukozyten gewonnen.10 Hierbei liegt die Throm-           Betrag meist nicht. In der Regel werden dem                    des Röhrchens ein Fibrin-
bozyten Konzentration bei etwa dem 3–8-fach               Patienten 1–3 Injektionen in einem Injektions-                 gerinnsel, das entnommen
                                                                                                                         werden kann;3
Wert der Basalwertkonzentration (500.000–                 intervall von je 1–3 Wochen angeboten, wobei                   Aus: Berthold DP et al.
1.500.000 Plättchen / μL). 10                             auch hier unterschiedliche Protokolle beschrieben              Orthopädie & Rheuma 2020;
                                                                                                                         23(3): 36–49
     Durch die unterschiedlichen Herstellungs-            sind.2, 4, 6, 8, 20, 22, 24                                    © Springer Medizin;
schritte entstehen außerdem „Leukozyten-arme“                   Als typische Indikationen gelten Sehnenüber-             © Castro AB et al. J Clin
(Engl.: Leucocyte-poor, LP-PRP) oder „Leukozyten-         lastungen/-Teilrupturen (v. a. Epicondylitis humeri            Periodontol.2017;44(1):67–82.
                                                                                                                         Published by John Wiley &
reiche“ (Engl: Leucocyte-rich, LR-PRP), Plasma-           radialis /ulnaris), Ansatztendinosen (z. B. Jumpers            Sons Ltd.
präparate. In der Literatur ist jedoch aktuell die        Knee, Runners Knee, Achillodynie), Synovitiden,
klinische Bedeutung von LP-PRP und LR-PRP                 kleinere Muskelverletzungen sowie frühe Stadien
Präparaten umstritten.10, 20 Hohe Konzentrationen         der Osteoarthritis (Kellgren-Lawrence Stadium
an Leukozyten können unerwünschte inflamma-               I –III).14 Der klinische Nutzen bei fortgeschrittene
torische Prozesse begünstigen, sind jedoch für            Arthrosestadien bleibt umstritten2, 4, 6, 10, 20, 22, 26, 27
die Wundheilung und Regeneration von großer               Neuerdings werden PRP-Präparate vermehrt in
Wichtigkeit. 26, 27, 10                                   der arthroskopischen Schulterchirurgie in Kom-
                                                          bination bei Rekonstruktion der Rotatorenman-
Biochemischen Eigenschaften von PRP                       schetten angeboten. Erste Ergebnisse sind hier
Die im PRP enthaltenen Thrombozyten werden                vielversprechend.28, 29
durch mehrere, komplexe endogene oder exogene                   Blutverdünnende Medikamente sollten nur
Vorgänge aktiviert, wobei ɑ-Granula, Wachstums-           in enger Absprache mit dem behandelnden Haus-
faktoren (Growth Factors) Zytokine, Koagulations-         arzt pausiert werden. Eine zeitgleiche NSAR-Ein-
faktoren, Chemokine sowie weitere Proteine frei-          nahme kann unter Umständen Einfluss auf die
gesetzt werden.3, 10, 23 Die Aktivierung erfolgt unter    Thrombozyten-Vitalität haben und somit den
anderem durch Thrombin, Kollagen, Thromboxan              Therapie Erfolg reduzieren.16 Vorangegangene
A2 und Kalziumchlorid, welche auch von exogen             intra-artikuläre Kortikoidinjektionen sollten
zugeführt werden können.10, 17 Die freigesetzten          umgangen werden, da das Infektionsrisiko am
Wachstumsfaktoren besitzen zellproliferierende            betroffenen Gelenk steigt. Ein Zeitraum zwischen
sowie anti-inflammatorische Eigenschaften                 einer Kortikoidinjektion und einer PRP-Behandlung
(Abb. 2).1, 31, 35 Sie sind in der Lage, die Kollagen-    sollte mindestens 4 Wochen betragen.16, 32, 33
und Hyaluronsäuresynthese zu stimulieren,40 sowie               Insgesamt sind bei gegebenen sterilen
den Chondrozytenabbau zu verlangsamen.34, 37 12, 18, 38   Arbeitsbedingungen wenige Komplikationsrisiken
                                                          zu beachten. Vereinzelt wird über postinterven-
Klinische Anwendung von PRP                               tionelle Schmerzen, Gelenksteifigkeit, Schwel-
Die Kosten für eine PRP Behandlung belaufen               lungen, Jucken, Rötung, Taubheit (im Bereich der
sich je nach Präparat, Hersteller Indikation und          Injektionsstelle) berichtet,13, 24, 39 wobei die meis-
Wahlarzt auf 100–200 Euro pro Injektion. Die              ten dieser Symptome innerhalb der ersten 24–48h
gesetzlichen Krankenkassen übernehmen den                 sistieren.13, 24

                                                                                                               BVOU-Infobrief | 2/2021    25
Schwerpunkt: Regenerative Medizin

                                                                                                           Fazit
                                                                                                           PRP-Präparate haben sich in der Orthopädie und
                                                                                                           Sportmedizin als ernstzunehmende Alternative
                                                                                                           in der Therapie von Tendinosen, Früharthrosen
                                                                                                           und Muskelverletzungen etabliert. Durch die hohe
                                                                                                           Anzahl an unterschiedlichen Wachstumsfaktoren
                                                                                                           besitzt PRP zellproliferierende sowie regenerative
                                                                                                           Eigenschaften. Die klinischen Ergebnisse in der
                                                                                                           Anwendung von PRP sind hierbei vielversprechend,
                                                                                                           obwohl grossangelegte randomisierte-kontrollierte
                                                                                                           Studien den klinischen Nutzen von PRP noch nicht
                                                                                                           gänzlich bestätigt haben.
                                                                                                           Literatur auf Anfrage bei der Redaktion.

          Abb. 2

                                                                                                                                        Dr. med. Daniel P. Berthold
          Abb. 2                                                                                                   Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts
          Freisetzung von ɑ-Granula, Wachstumsfaktoren                                                                  der Isar, Technische Universität München,
          (Growth Factors), Zytokinen, Koagulationsfaktoren und Chemokinen.
          Aus: Berthold DP et al. Orthopädie & Rheuma 2020; 23(3): 36–49                                                          PD Dr. med. Stefan Buchmann
          © Springer Medizin; © Fernandes G, Yang S. Bone Res 2016;4:16036.                                        Orthopädisches Fachzentrum (OFZ), Weilheim –
          CC A 4.0 International License                                                                                       Garmisch – Starnberg – Penzberg

                     Personalisierte Injektionstherapien
                     Regenerative Behandlungsmöglichkeiten zugeschnitten auf die
                     Therapiebedürfnisse des Patienten

                             Arthrex                                      Hyalur                        Arthrex SVF                                   ArthroLab™
                       ACP®- Doppelspritze                      Stellt die natürlichen visko -    Bietet das Regenerations-                  Medizinische Weiterbildung
                        Einfache und sichere                  elastischen Eigenschaften der      potential der autologen und                  auf höchstem Niveau mit
                          PRP-Herstellung                     Synovialflüssigkeit wieder her     stromal-vaskulären Fraktion                 hochmoderner Ausstattung

                          Matrix       Wachstums-         Regenerative
                                       faktoren           Zellen
AD2-000270-de-DE_B

                     arthrex.com
                            26     BVOU-Infobrief | 2/2021
                     © Arthrex GmbH, 2021. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können auch lesen