INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria

Die Seite wird erstellt Kira Siebert
 
WEITER LESEN
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
INFOGUIDE
WINTER 2020/21
Peilsteinhof – Kleinarl
    Hausbeschreibung
    Serviceleistungen
   Alternativprogramm
      Hausordnung
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
Peilsteinhof / Kleinarl
                                                                                                     124

                                                                                         Peilsteinhof / Kleinarl
                                                                                         Familie Matthias und Katharina Aichhorn
                                                                                         Peilsteingasse 19
                                                                                         5603 Kleinarl  / Österreich

                                                                                         87 km südlich von Salzburg
                                                                                         3 Min. ins Ortszentrum
               it
          er se
     Partn
               9
      196

Herzlich Willkommen im Peilsteinhof. Unserer Familie gehört das einzige Jugend-                         Inkludiert
gästehaus in Kleinarl. Bereits in der 2. Generation leiten wir das traditionelle Haus                   Sommer & Winter
mit eigener Alm. young austria – unser exklusiver Erlebnisprogramm- und Buchungs-                       1 Eintritt pro Aufenthalt im
                                                                                                        Erlebnisbad Wasserwelt Amadé
                                      partner – schneidert uns inzwischen seit über 40                  in Wagrain (exkl. Transfer und
                                                                                                        vorausgesetzt frühzeitige An-
                                      Jahren erlebnisreiche Angebote für naturbegeis-                   meldung und Verfügbarkeit)
                                      terte Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im
                                      Peilsteinhof.                                                    Vit´s fo r fun:
                                      Ihre Familie Aichhorn vom                                                      Zusätzlich zur
                                                                                                                       Vollpension
                                                                                                                       werden Sie im
                                                                                                                       Sommer den
                                                                                                                     ganzen Tag über
                                                                                                                   mit einer Auswah
                                                                                                      an Fruchtsäften sow              l
                                                                                                                           ie vitamin-
                                                                                                      reichem Fingerfood
                                                                                                                           verwöhnt.

Basics:                      Indoor:                              Outdoor Sommer:                     Outdoor Winter:
Sommer und Winter            4 Speise- bzw.                       NEU: Waldseilgarten & 4             NEU – seit 2020:
124 Betten                   Aufenthaltsräume                     Klettersteige am Peilsteinpalfen    Verbindungsbahn Panorama
4–8-Bettzimmer mit DU/WC     1 Hobbyraum mit Disco und            (ca 20 Gehminuten vom Haus          Link Kleinarl-Wagrain
1–2-Bettzimmer für           Karaokeanlage                        entfernt) mit 3 Parkours, Flying    (kein Bus mehr erforderlich)
Lehrer/Betreuer mit DU/WC    1 Mehrzweckraum mit Beamer           Fox                                 Skischaukel Kleinarl-Flachau-
                             und Leinwand                         NEU: Rodeoboard (sehr beweglich)    winkl-Zauchensee, Einstieg
                             Tischtennis, Tischfußball            Kleiner Fußballplatz                400 m entfernt
                             TV, Video, DVD                       Feld/Asphalt-Hockey                 Ski amadé bis 2100 m
                             ganztags freies WLAN                 Streetball, Volleyball              8 Skizentren, 90 Liftanlagen,
                             Flipchart                            10 Fahrräder (kostenlos)            350 Pistenkilometer
                             Kiosk                                19 Mountainbike-Routen in der       Schneemann-Trophy (nähere
                             Gegen Gebühr:                        Umgebung                            Infos im Haus)
                             Infrarot-Kabine für Erwachsene       3 Go-Karts, 3 Trampoline            Skiraum, Möglichkeit zum Ski
                                                                  Boulderwand                         präparieren
                                                                  Abenteuerspielplatz mit Seil-       Funpark „Absolutpark“ Flachau-
                                                                  rutsche, Karusell, Schaukel,        winkl – ein wahres Eldorado für
                                                                  Kletterspinne, Niedrigseilgarten    Snowboarder und Freeskier!
                                                                                                      Naturrodelbahn direkt beim
                                                                  50 m lange Wasserfunrutsche
                                                                                                      Haus
                                                                  Lagerfeuerplatz, Grillplatz
                                                                                                      Langlaufloipen im Ortsgebiet
                                                                  Streichelzoo
                                                                                                      von Kleinarl (25 km lang) mit
                                                                  Eigene Landwirtschaft
                                                                                                      Verbindung nach Wagrain
                                                                  Hauseigene Alm
                                                                                                      Eisstockschießen in Kleinarl,
                                                                                                      (3,00 € p. P.), Anmeldung
                                                                                                      erforderlich

                                            www.youngaustria.com

                                                              1
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
Familie Katharina und Matthias Aichhorn gehört                      bequem mit dem Postbus erreichbar und bietet auf 1.000 m²
das einzige Jugendgästehaus in Kleinarl. Durch die direkte          Gesamtwasserfläche Wasserspaß im Sommer und Winter.
Zusammenarbeit mit dem familieneigenen Bauern-
hof kommen im Peilsteinhof viele selbstgemachte und                 Und kaum ist der erste Schnee gefallen, geht es auf die
frische Produkte wie Käse, Brot und Milch auf den Tisch.            Bretter: Eine Langlaufloipe führt direkt am Peilsteinhof
Wer wissen will wie so etwas geht – Familie Aichhorn                vorbei und die Kleinarler Bergbahnen, in unmittelbarer
bringt es seinen Gästen in speziellen Bauernhofkursen               Nähe, bringen Ski- und Snowboardbegeisterte sicher auf
gerne bei. Aber auch die unberührte Naturlandschaft,                die Berge der Skiregion Kleinarl-Flachauwinkl-Zauchensee.
welche den Hof umgibt lädt zu echten Erlebnissen ein. Im            Ein wahres Eldorado für Snowboarder und Freeskier ist der
Sommer wird der nahegelegene Wald mit einzigartigen                 „Absolutpark” in Flachauwinkl – Railcombo, Halfpipe,
Programmen zum natürlichen Erlebnisraum.                            Kickerline, Jibline und vieles mehr erwarten die
                                                                    Schneesportler!
Der Ort Kleinarl liegt zentral im Pongau und ist ein idealer
Ausgangspunkt für Ausflüge zur Eisriesenwelt oder Burg
Hohenwerfen. Das ganzjährig geöffnete Erlebnisschwimm-
bad „Wasserwelt amadé“ im Nachbarort Wagrain ist

                                          Weitere Peilsteinhof Infos?
                                          Reiseexperte Markus Häckl hilft gern weiter:
                                          E-Mail: Markus.Haeckl@youngaustria.com

                                          young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser GmbH
                                          Alpenstraße 108a  5020 Salzburg  Austria
                                          Tel.: +43/(0)662 / 62 57 58-0
                                          Fax: +43/(0)662 / 62 57 58-72
                                          www.youngaustria.com  www.camps.at  www.youngaustria-international.com

                                               www.youngaustria.com

                                                                2
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
NEXT STEPS
  Alles aus einer Hand buchen
  und dabei Zeit sparen!

Exklusiv für unsere Schulgruppen                                   Für einmalige € 3,– pro SchülerIn
organisieren wir kostenfrei:                                       bieten wir folgende Serviceleistungen an:

    Ski- und Snowboardverleih                                          ya! Skipass-Service
    Service                                                            Gerne übernehmen wir die komplette Abwicklung
    Bei uns erhalten Sie Ihre angepasste Ausrüstung                    der Skipassbesorgung: Bestellung – Abholung –
    zum Bestpreis! Sollte der Schuh dennoch drücken                    Verrechnung – Rückgabe. Gewährte Freikarten
    sind unsere Verleihpartner vor Ort immer für Sie da.               geben wir natürlich an die Gruppe weiter!

    Ski/Schuhe bzw Board/Boots:        ab € 35,–/Woche
    Equipement mit Helm:               ab € 40,–/Woche                 Richtpreise Saison 2020/21        (Angaben ohne Gewähr)

    Digitale Verleihliste bei uns anfordern oder direkt hier           Skipass (5 Tage / Hauptsaison) für Schulgruppen:
    herunterladen:                                                       € 110,00 für Schüler Jahrgang 2002 u. jünger
    www.youngaustria.com/de/service/downloads/                           € 223,00 für Begleitlehrer
                                                                       Pro 10 bezahlter Schülerpässe wird einer auto-
                                                                       risierten Begleitperson / Schilehrer ein Freiplatz
    ya! Bus-Service
                                                                       gewährt.
    Sicher, bequem und zu den besten Konditionen!
                                                                       Weitere Skipass- und Skikurstarife erhalten
    Unsere Buspartner garantieren eine angenehme
                                                                       Sie gerne auf Anfrage bei uns.
    Reise von Ihrem Heimatort zu Ihrer Unterkunft und
    retour.

                                                                       Direktabrechnung mit Ihren
    Winter-Alternativprogramm
                                                                       SchülerInnen
    (Snow&Fun)
                                                                       Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Zahlungs-
    Wintererlebnisse für Nicht-Skifahrer, mehrtägig                    abwicklung und informieren Sie bei Bedarf über den
    und individuell zu gestalten!                                      Stand den Einzahlungen.
    Mehr dazu auf Seite 4.
                                                                       Ausschließlich bei Komplettangeboten (Unterkunft/
                                                                       Transfer/Programm) möglich.

    Wir bitten Sie uns rechtzeitig die gewünschten Serviceleistungen bekannt zu geben,
        um die Verfügbarkeit und die angeführten Preise gewährleisten zu können.

                                                 www.youngaustria.com

                                                               3
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
ya! WINTER
   ALTERNATIVPROGRAMM

Ideal für diejenigen, die gerne bei der Wintersportwoche dabei wären,
aber nicht Skifahren oder Snowboarden wollen.
Mit dem ya! Winter Alternativprogramm werden Ihre                       Wählen Sie aus den folgenden Bausteinen, jeder Baustein
SchülerInnen bestens unterhalten, für Spiel & Spaß ist also ge-         zählt als 0,5 Tage. Pro Tag sind also 2 Bausteine möglich.
sorgt. Diese Aktivitäten finden im Freien statt, um euch unsere
wunderschönen Winterregionen näherzubringen.                            Das Programm muss durchgehend zusammenhängend
                                                                        stattfinden. Sonst bitte auf Anfrage!

WINTER ALTERNATIV-PROGRAMM:                                                                    STECKBRIEF SIMONE
                                                                                             Erlebnispädagogin & Outdoor-Trainerin
 BAUSTEINE – Weitere Infos auf              TAGE       PREIS (BRUTTO)
 der nächsten Seite                                    pro Person ab 10 Teiln.**
 01 Schneeschuhtour Wald/Natur*             0,5        € 23,50
 02 Praktische Lawinenkunde*
                                            1          € 37,50
 03 Iglubau
 04 Bau einer Zipfelbobbahn                 1,5        € 52,50
 05 Bau einer Kugelbahn
                                            2          € 65,00
 06 Survival im Schnee
 07 Snow-dogs                               2,5        € 77,50
 08 Orientierung im Schnee
                                            3          € 85,00                              Führt das Alternativprogramm mit päda-
 09 Snow-Art
                                                                                            gogischem Mehrwert durch
 10 Langlaufen*                             3,5        € 95,00
                                                                                            Ist ausgebildete Erlebnispädagogin &
    Snow Games – Kooperative                                                                Outdoortrainerin
 11                                         4          € 100,00
    Abenteuerspiele
                                                                                            Skilehrerin, Klettergarten-Betreuerin &
 12 Snow Olympics
                                            4,5        € 107,50                             Bikepark Trainerin
 13 Schneeball Spiele
                                                                                            Mit liebenswerter Unterstützung ihres
 14 Sinneserfahrungen im Schnee             5          € 110,00
                                                                                            Therapiehunds „Diego“
*Bitte beachten Sie, dass Verleihkosten    ** Bei weniger Teilnehmern Preis auf Anfrage!
dazukommen können.

                                                    www.youngaustria.com

                                                                    4
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
ya! WINTER
  ALTERNATIVPROGRAMM

ERLÄUTERUNGEN UND BESCHREIBUNGEN DER BAUSTEINE:

01                                                                     08
               SCHNEESCHUHTOUR WALD/NATUR*                                           ORIENTIERUNG IM SCHNEE
               Gemeinsam durchschreiten wir mit Schneeschuhen                        Mit und Ohne GPS, Kompass und Bussole sollen
               verschneite Wälder, Hänge und Felder. Dabei                           wir herausfinden, wo wir sind. Eine Karte hilft
lernen wir etwas über den Wald, seine Bewohner und die                 uns dabei, ebenso die Sonne, die Schatten, die Bäume und
Risikofaktoren beim Schneeschuhwandern. Auf jeden Fall                 der Wind. Wo stehen wir und wo gehen wir hin? Eine bessere
erwartet uns jede Menge Spaß im Schnee.                                Orientierung hilft nicht nur im Schnee.

02                                                                     09
               PRAKTISCHE LAWINENKUNDE*                                                 SNOW-ART –
               Lerne auf spielerische Art und Weise mit Lawinen-                        BAU VON SCHNEESKULPTUREN
               suchgerät, Sonde und Schaufel die Grundlagen                             Bei dieser Aktivität könnt ihr eurer Fantasie freien
der praktischen Lawinenkunde. Bei sicheren Bedingungen                 Lauf lassen. Mit unterschiedlichsten Werkzeugen modelliert ihr
erlernst du mit dem Trainer das Beurteilen von Schneeprofilen          aus dem Schnee eure Skulptur. Unser Guide steht euch dabei
und Lawinenlageberichten bis hin zur Kameradenbergung.                 hilfreich zur Seite – wir freuen uns auf eure Ideen.

03                                                                 10
             IGLUBAU                                                                 LANGLAUFEN*
             Gemeinsam bauen wir ein tolles Iglu. Teamwork                           Spielerisches erlernen der klassischen Langlauf-
             ist gefordert!.                                                         techniken: Gleit-, Brems-, und Kurventechnik mit
                                                                       vielen lustigen Übungsreihen.

04
               ZIPFELBOBBAHN BAU

                                                                   11
               Ausgerüstet mit handlichen Schaufeln stürzen                    SNOW GAMES – KOOPERATIVE
               wir uns in den Schnee, um eine aufregende                       ABENTEUERSPIELE
Zipfelbobbahn mit Steilkurven und Sprüngen zu bauen. Dabei                     Wir spielen lustige und interessante Spiele wo Team-
sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nach dem Bau               work und Kooperation im Vordergrund stehen.
gibt es ein heißes Zipfelbobbahnrennen

                                                                   12
                                                                                    SNOW OLYMPICS

05
              KUGELBAHN BAU                                                         Verschiedene Länder streiten um die goldene
              Wir bauen eine Kugelbahn im Schnee. Die                               Medaille. Von jedem Team darf ein Mitglied nur
              originellste Bahn gewinnt!                               einmal antreten. Selbstkenntnis ist gefragt bei der Planung, wer
                                                                       sein Team bei unterschiedlichen Sportarten/Games vertritt.

06
                SURVIVAL IM SCHNEE

                                                                   13
                Bei Survival im Schnee geht es darum, unter                       SCHNEEBALL SPIELE
                kalten und nassen Umständen zu überleben.                         Wir lernen wie man einen perfekten Schneeball
Ihr bekommt Einblicke, wie man sich in der Winterlandschaft                       baut. Danach gibt es lustige Spiele wo eines gilt: Ja
zu Recht findet. Ihr lernt die Grundlagen des Biwak-/Unter-            nicht erwischen lassen!
kunftsbau, den Bau einer Feuerstelle, die Orientierung (mit

                                                                   14
und ohne GPS) und ebenso, wie man sich richtig in Notsitua-                        SINNESERFAHRUNGEN IM SCHNEE
tionen verhält (Unwetter, Verletzung,…). Nebenbei erfährt ihr                      In diesem Workshop lernt ihr lustige Spiele im
auch anderes Wissenswertes um in der Natur überleben zu                            Freien, welche mit der Natur und euren Sinnen
können                                                                 zu tun haben. Eine Einheit mit viel Spaß- und Spielfaktor
                                                                       erwartet euch!

07
               SNOWDOGS
               Ein sicheres Verhalten bei der Begegnung mit
               Hunden ist heutzutage sehr wichtig. Auf spie-
lerische Weise werden wir uns zusammen mit Therapiehund
Diego in den Schnee begeben. Diego zeigt uns wie wir mit
ihm kommunizieren und wie wir sein Verhalten deuten können.
Diego gibt uns gleich Rückmeldung, ob wir es richtig machen.                                                 www.youngaustria.com

                                                                   5
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
ALTERNATIVE WINTERERLEBNISSE
in Eigenregie:

Nacht-Skilauf                                                           Eislaufen
 Flutlichtpiste in Zauchensee und Flachau –                             Kunsteislaufplatz in Wagrain an der Talstation Flying Mozart,
  je 1 x wöchentlich mit Aufpreis                                         Anmeldung erforderlich
Absolutpark – ein Paradies für Snowboarder                              Eisstockschießen
 Shuttleberg – Flachauwinkel/ Kleinarl mit Halfpipe,                    in Kleinarl, Benutzung der Anlage € 3,00 pro Person,
  Railcombo, Kickerline uvm.                                              Anmeldung erforderlich (für 10 – 30 Personen)
Langlauf                                                                Pferdeschlittenfahrten
 25 km Langlaufloipen im Ortsgebiet von Kleinarl mit Verbindung         – im Ort buchbar
  nach Wagrain (führt direkt am Jugendgästehaus vorbei); Ski-
  Wanderloipe zum Jägersee
Rodeln
 Direkt hinter dem Jugendgästehaus auf der Naturrodelbahn Klein-
  arler Hütte (2,5 h Fußweg, Rodeln gegen Gebühr)
 3 km lange Naturrodelbahn Ennskraxn (50 min Fußweg, Rodeln
  gegen Gebühr)

Schwimmen
                                                                                                           g au               stria
                                                                            Weitere Informationen bei youn
 Erlebisbad Wasserwelt Wagrain
 Therme amadé in Altenmarkt – Gruppen mit Voranmeldung

                                                                                                                     www.skiamade.com
                                                                                                                    www.shuttleberg.com

                                                        www.youngaustria.com

                                                                    6
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
Hausordnung
Liebe Gäste!
Wir wünschen Euch schöne Urlaubstage in Eurem Erlebnisgästehaus. Natürlich haben wir jederzeit ein offenes Ohr für Eure Wünsche und
Anliegen. Um Euch den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir Euch, folgende Spielregeln zu beachten:

1. Mahlzeiten
                                                                             6. Tabak- & Alkoholkonsum, Jugendschutzgesetz
   Frühstück:        08.00 Uhr                                                  Aus Rücksichtnahme auf alle Gäste im Haus und aus feuerpolizei-
   Mittagessen:      12.00 Uhr                                                  lichen Gründen, ist das Rauchen in Zimmern und Gängen nicht
   Abendessen:       18.00 Uhr                                                  gestattet. Besonders möchten wir in Bezug auf Rauchen und
   Änderungen sind nach Rücksprache mit uns fallweise möglich.                  Alkohol auf unser „Landesgesetz zum Schutze der Jugend“ (siehe
   Unser Personal deckt die Tische – nach dem Essen bitten wir                  Aushang) hinweisen.
   Euch, das benutzte Geschirr und Besteck selbst zurückzutragen
                                                                             7. Haus- und Nachtruhe
   und die Tische abzuwischen. Wir hoffen, unsere landestypische
                                                                                „Ruhig lebt sich‘s leichter!“
   Verpflegung schmeckt Euch – wir berücksichtigen auch, falls
                                                                                Daher unsere Bitte: Lautes Verhalten im Speisesaal, Herumlaufen
   irgendwie möglich, Sonderwünsche (Diät, Vegetarier, etc.) –
                                                                                auf den Gängen und Stiegen, Zuschlagen von Türen usw. bitte
   diese müssen jedoch rechtzeitig im Vorfeld vereinbart werden.
                                                                                möglichst unterlassen!
2. Getränke, Kiosk                                                              Aus Rücksichtnahme auf andere Gäste im Haus und auch auf
   In unserem Kiosk bieten wir ein reichhaltiges Angebot an preis-              unsere Nachbarn muss gemäß Landespolizeigesetz ab 22.00
   werten Getränken, Süßigkeiten, Souvenirs und dergleichen an.                 Uhr jegliche Lärmerregung außer Haus (oder auch vom Haus
   Jedes Erlebnisgästehaus ist ein gastronomischer Betrieb. Es sollte           nach außen!) dringend unterbleiben. Die Nachtruhe im Haus ist
   daher selbstverständlich sein, dass außer Haus gekaufte Getränke             daher mit 22:00 Uhr festgelegt, kann jedoch in Absprache mit der
   oder Speisen nicht gestattet sind. Wir bitten um Euer Verständnis.           Erlebnisgästehaus-Leitung fallweise verlängert werden.

3. Unterbringung/Reinigung                                                   8. Wertsachen
   Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit reichlich Platz             Da in unseren Erlebnisgästehäusern keine Schlüssel für die Zim-
   und gemütlicher Einrichtung. Für die Gruppenleiter und Betreuer              mer ausgegeben werden (ausgenommen Leiter- und Betreuer-
   stehen Betreuerzimmer (großteils mit DU/WC) zur Verfügung.                   zimmer), weisen wir darauf hin, dass für Geld oder Wertsachen
                                                                                keine Haftung übernommen wird. Übergebt diese bitte Eurem
   Die Zimmer werden von unseren Gästen selbst in Ordnung gehalten              Gruppenleiter zur Verwahrung.
   (Bettenmachen und tägliches Aufräumen).
   Die Reinigung der Waschbecken und das Wischen der Böden erfolgt           9. Haustiere
   durch unser Personal. Hand- und Badetücher bitte selbst mitbringen!          Wir bitten um Euer Verständnis, dass das Mitbringen von Haustie-
                                                                                ren aus hygienischen Gründen generell nicht gestattet ist.
   Bekleben und Beschreiben der Wände bzw. des Mobiliars und
   Beschädigung der Einrichtung verursachen Kosten, die wir in               10. Mülltrennung und Umwelt
   Rechnung stellen - diese Kosten müssen an Ort und Stelle bezahlt            In allen Orten gelten strenge behördliche Vorschriften betreffend Müll-
   werden (siehe Punkt 4 Schadensfälle).                                       trennung! Bitte befolgt daher unsere Hinweise und helft mit, Müll zu
   Wir bitten Euch besonders, Einrichtungsgegenstände nicht umzu-              trennen oder - noch besser - zu vermeiden (im Haus und außer Haus)!
   stellen und beim Verlassen der Zimmer die Fenster und Balkon-
                                                                             11. Allgemeines
   türen zu schließen.
                                                                               Bitte geeignete Hausschuhe tragen; keine Holzsohlen (Lärmbe-
4. Schadensfälle                                                               lästigung), bitte keine Sportschuhe mit schwarzer Sohle (diese
   Beschädigungen im Erlebnisgästehaus sind grundsätzlich vor Ort              hinterlassen schwer entfernbare Striche auf Kunststoff- und Holz-
   mit den Hausleitern zu regeln. Sollte die Bezahlung eines Scha-             böden)
   dens vor Ort einmal nicht möglich sein, liegt im Haus ein Formular           Winter: Skier, Stöcke und Snowboards bitte ordentlich im Skistall
   „Schadensmeldung“ auf – dieses bitte komplett ausfüllen – Name               deponieren. Schuhe bitte in den Schuhräumen abstellen.
   und Anschrift des Verursachers und des Versicherten (bei Schulen
                                                                                Sommer: Wander- und Bergschuhe bitte in die vorgesehenen
   die Eltern) unbedingt anführen! Wir lassen Euch dann eine ent-
                                                                                Schuhablagen abstellen.
   sprechende Schadensrechnung zur umgehenden Erledigung bzw.
   Einreichung bei Eurer Versicherung zukommen.                              Beachtet bitte die geltenden Regelungen betreffend Kantinenzeiten,
                                                                             Sperre der Haustüre, Telefonbenutzung, Notruf-Nummern während der
5. An- und Abreise                                                           Nacht usw. Wir informieren Euch hierüber vor Ort gern im Detail.
   Auch die nachfolgende Gruppe möchte gerne in ein ordentlich
                                                                             Bitte bedenkt auch:
   gereinigtes, gemütliches Haus kommen - daher bitte
                                                                             Regelwidriges Verhalten kann einen vorzeitigen Abbruch des Auf-
   am Abreisetag die Zimmer bis 9.00 Uhr räumen
                                                                             enthaltes zur Folge haben. Wir sind aber zuversichtlich, dass Ihr
   am Anreisetag können Gruppen die Zimmer
                                                                             unserer Bitte nach Einhaltung dieser fairen Spielregeln nachkommt.
   ab 16.00 Uhr beziehen.

                                                                             Und jetzt viel Spaß bei young austria.

                                                       www.youngaustria.com

                                                                         7
INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria INFOGUIDE WINTER 2020/21 - Peilsteinhof - Kleinarl Hausbeschreibung Serviceleistungen Alternativprogramm - Young Austria
Sie können auch lesen