Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021

Die Seite wird erstellt Stefan Anders
 
WEITER LESEN
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Dezember 2021

 Unsere Hausmeister –
 die guten Seelen
 unserer Immobilien                                    S. 3

Bungalows          Ein erfolgreiches        Hand in Hand
am Mueßer Berg     Jahr 2021                für unsere
bezogen            trotz Corona             Mitglieder
			S. 3                            S. 4/5               S. 7
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Editorial                                                                                             Seite 2

Liebe Mitglieder
E
     in herausforderndes Jahr         das neue Wohnensemble in
     liegt hinter uns. Zwar hat       der Anne-Frank-Straße 31 bis
     Corona sich weiterhin auf        37 auf dem Großen Dreesch.
unsere Aktivitäten ausgewirkt,        Hier, im „Lindenhof“ entste-
dennoch verliefen fast alle           hen 52 moderne Zwei- bis
Bauvorhaben einschließlich            Vier-Zimmer-Mietwohnungen
Begrünungen und Fassadenge-           in insgesamt vier Gebäuden.
staltungen nach Plan. Auch bei        Gestalt angenommen hat auch
geselligen Aktivitäten in unseren     die Reihenhausanlage in der
Stadtteiltreffs gab es nur zeit-      Bürgelstraße am Mueßer Berg.
weise Abstriche. Als richtungs-       Im Herbst wurden die Wohnein-
weisendes Projekt sind unsere         heiten übergeben, bald werden
Altersassistenzsysteme an den         alle Mieter ihren Bungalow samt
Start gegangen, die unseren           Carport bezogen haben. In der       und künstlerische Betätigungen
Senioren helfen, möglichst lange      Weststadt haben wir das Wohn-       rückten so wieder mehr auf den
selbstständig in ihrer Wohnung        haus Leonhard-Frank-Straße 22       Plan unserer Bewohner. Sehr
zu leben.                             bis 30 umfassend saniert.           gut angenommen wurden die
                                                                          Mieterfeste in den Außenberei-

A                                     U
       llein acht Häuserfronten             nser Verein „Hand in          chen sowie der Gesundheitstag.
       haben wir überarbeiten               Hand“ ließ sich durch die     Ausdrücklich danken wir unse-
       lassen, teilweise gleich mit         Lockdowns nicht davon         rem Verein „Hand in Hand“, der
einem Kunstwerk ausgestattet.         abhalten, für soziales Miteinan-    trotz der widrigen Bedingungen
Gut von der Hamburger Allee           der zu sorgen, vor allem unter      alles gegeben hat, vor allem für
sichtbar ist beispielsweise eine      unseren Senioren. Gespräche         unsere älteren Bewohner.
Mecklenburger Landschaft auf          wurden zwar nicht persönlich,

                                                                          P
einem Doppelgiebel nahe des           dafür umso mehr am Fenster               andemiebedingt fand un-
Fernsehturms. Originell colo-         und per Telefon geführt. Nie-            sere Vertreterversammlung
riert wurde auch ein Gebäude          mand sollte sich allein gelas-           wie im vergangenen Jahr
in der Lomonossowstraße.              sen fühlen. Erst in der zweiten     per Umlaufverfahren statt. Auch
Hier scheinen die Farben Gelb         Jahreshälfte liefen die Freizeit-   die Vertreterwahlen wurden als
und Grün vom Dach herunter-           gruppen in unseren Nachbar-         Briefwahl durchgeführt. Im Sep-
zulaufen. Zusehends wächst            schaftstreffs wieder an – Sport     tember konnten sich dann die
                                                                          Vertreter bei einer Rundfahrt
                                                                          durch die Dreescher Stadtgebie-
                                                                          te umfangreich zu den Bauge-
                                                                          schehen informieren.
                                 Erneut geht ein turbulentes

                                                                          I
                                                                            nsgesamt haben wir ein sehr
                                 Jahr zu Ende.                              gutes Ergebnis erreicht. Wich-
                                 Wir wünschen Ihnen ein                     tig war uns, die Bauprojekte
                                                                          möglichst im Zeitplan abzuwi-
                                 friedvolles Weihnachtsfest,              ckeln – das ist uns weitestge-
                                                                          hend gelungen.
                                 für das neue Jahr

                                                                          W
                                                                                  as noch alles in 2021
                                 Zufriedenheit, Erfolg und                        von unserer Genossen-
                                                                                  schaft bewegt wurde,
                                 vor allem Gesundheit.                    erfahren Sie im bildreichen Jah-
                                                                          resrückblick im Mittelteil dieses
                                                                          Boten. Viel Freude beim Lesen.

                                                                          Guido Müller
                                                                          Vorstandsvorsitzender

DER BOTE                              MITGLIEDERINFORMATION DER SWG                         DEZEMBER 2021
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Seite 3

Wohnen wie im Eigenheim
                                                                      Auch sonst sind die Wege kurz
                                                                      - zum Pädagogium, wo Ole die
                                                                      Schule besucht, zur Kita, in der
                                                                      Ramona als Erzieherin tätig ist,
                                                                      und zum Arbeitsplatz ihres Man-
                                                                      nes bei Sky Deutschland. Ihren
                                                                      Kleingarten in Mueß erreichen
                                                                      die beiden gebürtigen Schweri-
                                                                      ner auch innerhalb weniger Mi-
                                                                      nuten. „Es passt einfach alles”,
                                                                      ist sich das Paar einig. „Wir sind
                                                                      beide Dreescher Kinder, haben
                                                                      uns kennengelernt, als wir fast
                                                                      Tür an Tür wohnten.

S
      ie fühlen sich pudelwohl

                                                                      E
      in ihrem neuen Domi-                                                 in anderes Viertel kam für
      zil: Erst im September                                               uns nie in Frage”, ergänzt
haben Ramona Merkert                                                       Ehemann Sascha. „Wir hat-
und ihr Mann Sascha Waß-                                              ten uns für einen der neuen
muth zusammen mit ihrem                                               Bungalows beworben – genau
17-jährigen Sohn Ole einen                                            wie viele andere auch.” Umso
Bungalow in der Reihen-                                               größer war die Freude, als die
hausanlage Bürgelstraße           Ramona Merkert und Sascha Waßmuth   Familie im Juni auch tatsächlich
bezogen. Mit 79 Quadratmetern               fühlen sich wohl          den Zuschlag bekam. Bei Böden,
ist die Wohnfläche zwar etwas          in ihrem Reihenbungalow        Fliesen und Wandgestaltung
kleiner als in ihrer vorherigen                                       durfte sie sogar ein Wörtchen
Mietwohnung, ansonsten über-                                          mitreden. Entstanden ist ihr ei-
wiegen die Vorteile allerdings    Bad der Drei-Zimmer-Wohnung         genes kleines Reich. „Wir haben
deutlich: Statt Balkon gehört     verfügt über Dusche und Ba-         den Umzug nicht bereut, wir
nun eine Terrasse mit einem       dewanne. „Das freut vor allem       sind überglücklich”, beschreiben
kleinen Garten dazu. Ebenso       meinen Sohn, der badet so ger-      die drei ihr neu gewonnenes
haben sich die Parkplatzprob-     ne”, erwähnt die 42-jährige Mut-    Lebensgefühl.
leme in Wohlgefallen aufgelöst,   ter lächelnd. Dackel Olli wedelt
denn wie jede Mietpartei kann     jedes Mal begeistert mit dem
die Familie ihren Wagen auf       Schwanz, wenn er zum Gassi
einem eigenen PKW-Stellplatz      gehen in das kleine Waldstück         Sanierung

oder im Carport abstellen. Das    um die Ecke aufbrechen darf.
                                                                        abgeschlossen
                                                                        Die Sanierungsarbeiten in der
 Lindenhof nimmt                                                        Leonhard-Frank-Straße 22, 24
                                                                        und 28 sind so gut wie been-
 Gestalt an                                                             det. So können die Mieter
 In der Anne-Frank-Straße 31-                                           in ihre nun frisch sanierten
 37 geht es voran: Am „Lin-                                             Wohnungen zurückkehren.
 denhof“ entstehen 52 mo-                                               Auf Hochtouren laufen in-
 dern ausgestattete Zwei- bis                                           zwischen die Vorbereitungen
 Vier-Zimmer- Wohnungen.                                                der im kommenden Jahr an-
 Insgesamt vier Gebäude                                                 stehenden Renovierungen in
 gruppieren sich um einen                                               der Leonhard-Frank-Straße
 großzügigen Innenhof, der                                              25 bis 33. Hierzu erfolgen
 als Beitrag zum Klimaschutz                                            Wohnungsbegehungen, um
 mit zahlreichen Bäumen be-                                             die umfangreichen Umbau-
 pflanzt wird.                                                          ten zu planen.

DER BOTE                          MITGLIEDERINFORMATION DER SWG                         DEZEMBER 2021
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Jahresrückblick 2021                                                                                           Seite 4

Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-            Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-
beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter           beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter
zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-          zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-
sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.    sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.

JANUAR                                                        FEBRUAR

Unser Verein „Hand in Hand“ engagiert sich für ein soziales   Startschuss für den „Lindenhof“ auf dem Dreesch:
Miteinander im Lockdown – am Telefon, mit Neujahrs-           Die Baufläche für vier Wohnhäuser mit insgesamt 52
grüßen per Rosenstrauß und Gesprächen am Fenster.              Wohnungen und Innenhof wird vorbereitet.

Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-
beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter
zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-
sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.

MAI                                                           JUNI

Das 50-jährige Dreesch-Jubiläum wird buchstäblich in          Fassaden als Graffiti-Kunstwerk: Gut von der Hambur-
Stein gemeißelt: Vier Betonblöcke präsentieren geschicht-     ger Allee sichtbar ist eine Mecklenburger Landschaft auf
liche Informationen zum jeweiligen Standort.                  einem Doppelgiebel nahe des Fernsehturms.

Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-            Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-
beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter           beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter
zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-          zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-
sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.    sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.

SEPTEMBER                                                     OKTOBER

Vertreter der SWG starten zu einer Rundfahrt durch die        Werbung in eigener Sache: Wie am Giebel der Möllner
Dreescher Wohngebiete, um Baufortschritte zu besichti-        Straße 6 in Lankow statten wir zahlreiche Fassaden und
gen und sich untereinander auszutauschen.                     Bauzäune mit Info-Bannern aus.

  DER BOTE                                  MITGLIEDERINFORMATION DER SWG                             DEZEMBER 2021
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Seite 5                                                                         Jahresrückblick 2021

 Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-           Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-
 beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter          beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter
 zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-         zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-
 sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.   sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.

MÄRZ                                                          APRIL

 Kaum haben die Mieter ihre Wohnungen am Neubau               Grundsteinlegung zur Reihenhausanlage Bürgelstraße:
 Monumentenberg bezogen, finden auch Hecken und               Manuela Friedrich vom SWG-Vorstand und Oberbürger-
  Bäume in den Außenanlagen ihr Zuhause.                       meister Dr. Rico Badenschier versenken die Zeitkapsel.

 Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-           Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-
 beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter          beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter
 zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-         zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-
 sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.   sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.

JULI                                                          AUGUST

 28 Schüler verlebten in den Sommerferien unbeschwerte        Gemeinsame Aktivitäten NEBENAN laufen wieder an: Gut
 Tage im Kindercamp und auf dem Ponyhof. Alle trafen          angenommen wurde der 2 . Gesundheitstag im und um
 sich gemeinsam zum Abschlussfest in Mueß.                    den Nachbarschaftstreff Weststadt.

 Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-           Dank der guten Witterungsbedingungen gehen die Ar-
 beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter          beiten am Viergeschosser im Ulmenweg auch im Winter
 zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-         zügig voran. Zu den geräumigen Wohnungen mit Terras-
 sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.   sen oder Loggia wird je ein Tiefgaragenstellplatz gehören.

NOVEMBER                                                      DEZEMBER

 Schlüsselübergabe: Die ersten Mieter beziehen ihren          Oh Tannenbaum… Unsere Auszubildenden sorgen für
 Bungalow mit Carport in der neuen Reihenhausanlage           weihnachtliche Stimmung in unseren Geschäftsstellen
 Bürgelstraße am Mueßer Berg.                                 am Südufer des Pfaffenteiches und auf dem Dreesch.

DER BOTE                                MITGLIEDERINFORMATION DER SWG                            DEZEMBER 2021
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Seite 6

Vier Männer für alle Fälle
                                                                                     mer sie sich gegenseitig ergän-
                                                                                     zen und unterstützen können,
                                                                                     tun sie es.

                                                                                     G
                                                                                            ut gerüstet sehen sich die
                                                                                            Meister ihres Faches auch
                                                                                            für das aktuelle Großpro-
                                                                                     jekt der SWG, die Modernisie-
                                                                                     rung der Brandschutzanlagen
                                                                                     in den Hochhäusern. Egal ob
                                                                                     übliche Instandsetzungsarbei-
                                                                                     ten, Auf- und Abbau bei Ver-
                                                                                     anstaltungen oder Mieter, die
                                                                                     ihr Herz ausschütten – die vier
                                                                                     Männer gehen jeden Tag gerne
                                                                                     zur Arbeit. Vielseitigkeit im Tun
Olaf Krause, Stefan Blum, Lars Wienke und René Nickel sind gern für die Mieter da.
                                                                                     und der direkte Draht zu ihren
                                                                                     Mietern zählen. Die geregelten

L
    ampen austauschen, Zähler              und seit August 2020 an Bord,             Arbeitsbedingungen und das gu-
    ablesen, Aufzüge kontrollie-           hält sich fit mit Basketball und          te Arbeitsklima der SWG tun ihr
    ren, Müll entsorgen – täglich          Rad fahren. René Nickel hat Bau-          Übriges für viele weitere Jahre
inspizieren die vier Hausmeister           facharbeiter gelernt und ist mit          als „Mann für alle Fälle“. Da sind
der SWG ihr jeweiliges „Revier“.           seinen mehr als 10 Dienstjahren           sich alle einig.
In den Wohnanlagen gibt es im-             bei der SWG schon ein alter Ha-
mer viel zu tun, kein Arbeitstag           se. In seiner Freizeit buddelt er
gleicht dem anderen. Und ge-               gerne im Garten. Gleiches macht
rade das schätzen sie an ihrem             Lars Wienke, der sich im Job mit
Beruf. Immer ein offenes Ohr für           Fenster- und Türenbau auskennt             Neu bei der SWG
die Sorgen und Nöte ihrer Mie-             und das Team seit Januar 2021
ter zu haben, zählt ebenso dazu.           verstärkt. Ganz frisch dabei ist           Seit Oktober ist Stefan Blum
So zücken sie auch gerne mal               der Hobby-Sportschütze Stefan              als Hausmeister in der Frie-
den Dietrich, um Bewohnern, die            Blum, der schon viele Jahre auf            senstraße
ihren Schlüssel vergessen ha-              Baustellen gearbeitet hat. Zwar            9A für die
ben, aus der Patsche zu helfen.            erledigt jeder der vier Männer
                                           seine Aufgaben für seinen Zu-              Mieter da.

I
 hre jeweilige Ausbildung hilft            ständigkeitsbereich, dennoch               Jörg Dreffi-
 ungemein, für jedes Problem               sind alle innerhalb kürzester Zeit         en verstärkt
 eine Lösung zu finden. Olaf               zu einem schlagkräftigen Team              als Elekt-
Krause, von Haus aus Elektriker            zusammengewachsen. Wo im-                  riker das
                                                                                      Handwer-
                                                                                      kerteam.
    Fernwärmepreise bleiben gleich                                                    Wir
                                                                                      wünschen
    Zum Jahresende noch eine gute Nachricht und ei-
                                                                                      viel Er-
    ne Sorge weniger: Unser aktueller Liefervertrag zur                               folg und
    Wärmelieferung mit den Stadtwerken Schwerin sorgt                                 Freude bei
    dafür, dass unsere Mieter vorläufig von der Steige-                               den anste-
    rung der Energiekosten verschont bleiben. Die Preise                              henden
    bewegen sich weiterhin auf stabilem Niveau.                                       Aufgaben.

                                                                                                      Jörg Dreffien

DER BOTE                                   MITGLIEDERINFORMATION DER SWG                              DEZEMBER 2021
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Seite 7

Hand in Hand für unsere Mieter
H
      ut ab vor unseren engagierten
      fleißigen Helfern von „Hand
      in Hand“: Trotz Pandemie
und mehrerer Lockdowns ließen
sie es sich nicht nehmen, für gute
Stimmung zu sorgen. Besonders
am Herzen lagen ihnen unsere
Senioren, die zu jeder Zeit wissen
sollten, dass wir für sie da sind. Wir
freuen uns, dass Mitte des Jahres
die sportlichen und kreativen Grup-
pen in den Treffs wieder aktiv sein
konnten, wenn auch mit begrenzter
Personenzahl. Wichtig ist uns, die
Corona-Hygieneregeln einzuhalten.                                  Teilnahme an „Kunst offen“

                             Müllsammel-
                                   Aktion

                 Gemeinsam nebenan
                   Gerne hätten wir an dieser Stelle über un-
                   seren mit viel Liebe vorbereiteten Weih-
                   nachtsmarkt mit Weihnachtsmannsprech-           Wahre Kunstwerke entstehen in der Malgruppe
                   stunde für die Kleinsten in der Tallinner
                   Straße berichtet. Als die Vorbereitungen
                   bereits auf Hochtouren liefen, die Rezepte
                   für Quarkbällchen und Waffeln ausprobiert
                   wurden, die Basteleien für den Gabentisch
                   ausgewählt waren, machte uns Corona einen
                   Strich durch die Planung und wir mussten
                   schweren Herzens alles absagen.
                   So drücken wir die Daumen, dass nächstes
                   Jahr bei etwas lauschigeren Temperaturen
                   unser Frühlingsfest an den Start gehen kann.
                   Lassen Sie uns zuversichtlich bleiben.          Anwohnerfest im Freien

  Im Alter lange selbstständig
  Mit der Übergabe des Förderbescheids durch Christian Pegel,
  Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in MV, ha-
  ben wir die nächste Phase unseres Modellprojektes im „Wohnen
  mit Service im Alter“ eingeläutet. Acht Wohnungen wurden ohne
  Mehrkosten für unsere Mieter mit alltags unterstützenden Assis-
  tenzsystemen ausgestattet. Zum Beispiel senden Sensoren ein Si-
  gnal, wenn jemand in der Wohnung gestürzt ist, das Fenster beim
  Verlassen der Wohnung nicht geschlossen oder der Herd nicht
  abgeschaltet wurde. Im September hatten die Projektteilnehmer
  Gelegenheit, sich in mobilen Mustercontainern einen Eindruck
  vom System zu verschaffen.

DER BOTE                            MITGLIEDERINFORMATION DER SWG                               DEZEMBER 2021
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Seite 8

                                     EDV-An-
                                     wender
                                                abge-
                                                spannt,
                                                müde
                                                          Abk.:
                                                          Elektro-
                                                          akustik
                                                                               konkret,
                                                                               effektiv

                                                                               Lehre von
                                                                               der sitt-
                                                                               lichen Ge-
                                                                                                   3
                                                                                                        Fragewort
                                                                                                                             brit.     Meeres-
                                                                                                                             Kronprinz ufer-
                                                                                                                                       gebiet
                                                                                                                                                        Rätsel
                                                                                                                                                         Das Lösungswort unseres letzten
                                            1                                  sinnung
                                     nicht                                                               Natur-                                          Rätsels lautete: „VERTRAUEN“. Über
                                     mehr
                                     drogen-
                                                                                                         geist,
                                                                                                         Fabel-
                                                                                                                             Chef
                                                                                                                             (amerik.)
                                                                                                                                                         je einen Gutschein in Höhe von 40
                                     abhängig                              4                             wesen                                           Euro, für das Fischrestaurant „Lukas,
                                                                                       Nachlass-
                                                                                Schwur empfän-
                                                                                                                                                         dürfen sich Gisela Frahm und Walter
                                                                                                                                                         Gahler freuen. Beim heutigen Rätsel
 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

                                                                                       ger

                                     asiat.
                                                                                                                                                         haben auch wieder zwei Gewinner die
                                                          Niete
                                     Völker-
                                     gruppe
                                                          (Lotterie)                                                                                     Chance auf je einen Gutschein in Höhe
                                                                                                              5
                                                                                                                                                         von 40 Euro für das Mecklenburgische
                                                                                            fröhliche                                                    Staatstheater. Wir wünschen viel Glück!
                                                                                            Feier
                                                                  2                                                                               6      Schicken Sie das Lösungswort bitte per
                                     dt.                                                                                                                 Post oder Email an die SWG (bote@
                                     Fernseh-
                                     preis
                                                          Anschrift
                                                                                                                                                         swg-schwerin.de) Kennwort: Gewinn-
                                                                                                                                                         spiel. Unbedingt den vollständigen
                                                                                                                               © RateFUX 2021-237-002

                                      durch,
                                      mittels                                                                                                            Absender angeben, (auch bei E-Mail),
                                                                                       1           2              3      4           5             6     Einsendeschluss: 22.03.2022

                                                                                                                      IMPRESSUM
                                                                                                                      Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG
                                                                                                                      Arsenalstraße 12, 19053 Schwerin
                                                                                                                      Telefon: 0385 74 50-0, swg-schwerin.de
                                                                                                                      Redaktion:
                                                                                                                      SWG-Vorstand: Guido Müller (V.i.S.d.P.),
                                                                                                                      Manuela Friedrich,
                                                                                                                      maxpress agentur für kommunikation: Meike Sump
                                                                                                                      Fotos: Martina Kaune
                                                                         G      W   C
                                                                                                                      Gesamtherstellung:
                                                          U S          E R      E T H          I K                    Daniele Regge, Schulzenhof GbR
                                                            C          L E A    N   A            U
                                                          T H          A I        E R          B E
                                                                                                                      Auflage: 9.500 Stück
                                                            L            F E    H L L          O S
                                                                                                                      Redaktionsschluss: Dezember 2021
                                                          B A          M B I      F E          S T
                                                            P            A D    R E S          S E
                                                            P          E R                                                                                     swg-schwerin.de
                                                                                                                                                        direkt@swg-schwerin.de

Geschäftsstellen                                                                                                      Nachbarschaftstreffs
Altstadt • Arsenalstraße 12                                                                                           Hamburger Allee 80                                 0385 7607633
  0385 7450-0      0385 7450-139                                                                                      Lise-Meitner-Straße 15 (AWO)                       0385 2074524
Großer Dreesch • E.-E.-Kisch-Str. 18                                                                                  Tallinner Straße 42                                0385 7607635
  0385 7450-0      0385 7450-250                                                                                      Friesenstraße 9a (AWO)                             0385 7588496
                                                                                                                      Lessingstraße 26a                                  0385 7607637
Öffnungszeiten                                                                                                        Friedrich-Engels-Straße 5                          0385 7607634
Montag                                                                  8.00 - 16.00 Uhr                              Wuppertaler Straße 53                              0385 3041291
Dienstag                                                                8.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch                                                                8.00 - 13.00 Uhr                              Havariedienst
Donnerstag                                                              8.00 - 16.00 Uhr                              WSD GmbH & Co. KG 		                               0385 7426400
Freitag                                                                 8.00 - 13.00 Uhr
                                                                                                                      Notruf für Rauchwarnmelder
Corona bedingt sind Abweichungen möglich,
bitte informieren Sie sich auf swg-schwerin.de.                                                                         0385 399 29 833
Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021 Unsere Hausmeister - die guten Seelen - unserer Immobilien S. 3 - Dezember 2021
Sie können auch lesen