Informationsveranstaltung Pilotprojekt Praxissemester - Goethe-Universität Frankfurt am Main - Uni ...

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Kühn
 
WEITER LESEN
Informationsveranstaltung Pilotprojekt Praxissemester - Goethe-Universität Frankfurt am Main - Uni ...
Informationsveranstaltung
        Pilotprojekt Praxissemester

                                                    Goethe-Universität Frankfurt am Main
                                                                   Sabine Mihmat-Jakubzyk

   http://www.abl.uni-frankfurt.de/Praxissemester

7. März 2022
Inhaltsverzeichnis

           •   Aufbau des Praxissemesters – Verlaufsplan

           •   Zulassungsvoraussetzung

           •   Anmeldung und Einteilung
                  • Quereinsteiger*inneninformation
                  • Rücktritt vom Praxissemester

           •   Durchführung des Praxissemesters
                  • Anforderung an die Studierenden
                  • Betreuungssituation im Praxissemester
                  • Studienportfolio und Praktikumsbericht
                  • Anwesenheitspflicht an der Schule
                  • Anwesenheitspflicht im Seminar
                  • Fehlzeitenregelung
                  • Nichtbestehen und Wiederholen

           •   Kreditierung

           •   Ansprechpersonen und Sprechzeiten

7. März 2022
Aufbau des Praxissemesters - Verlaufsplan

                                                              Ende der
                                                            Praxisphase:
                                                          Studienportfolio &
                                                             Reflexions-
                                                              gespräch

                                                           Modulprüfung:          Letztmalige
                                            Praxisphase
               Modul       Anmeldung                                            Möglichkeit der
                                              Dauer:
               BW-A        Zuweisung                      Praktikumsbericht    Wiederholung des
                                            15 Wochen
                                                           (20-25 Seiten)      Praxissemesters

            1.                2.             3. oder 4.                              5.
         Semester          Semester          Semester                             Semester

7. März 2022
Zulassungsvoraussetzung

                                                       Ende der
                                                     Praxisphase:
                                                   Studienportfolio &
                                                      Reflexions-
                                                       gespräch

                                                    Modulprüfung:          Letztmalige
                                     Praxisphase
               Modul     Anmeldung                                       Möglichkeit der
                                       Dauer:
               BW-A      Zuweisung                 Praktikumsbericht    Wiederholung des
                                     15 Wochen
                                                    (20-25 Seiten)      Praxissemesters

            1.               2.       3. oder 4.                              5.
         Semester         Semester    Semester                             Semester

7. März 2022
Zulassungsvoraussetzung

                       • Zugangsvoraussetzung für das Praxissemester
               Modul
                       • Belegung im ersten Fachsemester
               BW-A
                       • Klausur kann zweimal wiederholt werden.

                       Sollte die Klausur bis zum Antritt des Praxissemesters nicht
            1.         bestanden worden sein, muss man sich umgehend an das Büro
         Semester      für Schulpraktische Studien wenden.

7. März 2022
Anmeldung und Einteilung

                                                        Ende der
                                                      Praxisphase:
                                                    Studienportfolio &
                                                       Reflexions-
                                                        gespräch

                                                     Modulprüfung:          Letztmalige
                                      Praxisphase
               Modul      Anmeldung                                       Möglichkeit der
                                        Dauer:
               BW-A       Zuweisung                 Praktikumsbericht    Wiederholung des
                                      15 Wochen
                                                     (20-25 Seiten)      Praxissemesters

            1.                2.       3. oder 4.                              5.
         Semester          Semester    Semester                             Semester

7. März 2022
Anmeldung und Einteilung

                                      Wann?    Zweite Woche des zweiten Semesters

                          Anmeldung
                                      Wo?      Homepage der ABL
                          Zuweisung

                                      Wie?    • Online-Anmeldung (HRZ-Login)
                                              • Quereinsteiger*innen: zusätzlich
                              2.                Nachweis BW-A
                           Semester

7. März 2022
Anmeldung und Einteilung

                                      Semestereinteilung (3. oder 4. Semester):

                                      Veröffentlichung voraussichtlich am Ende des
                                      zweiten (Anmelde-)Semesters auf der ABL-
                                      Homepage

                                      Schuleinteilung:
                          Anmeldung
                          Zuweisung   Veröffentlichung voraussichtlich in der vorlesungs-
                                      freien Zeit auf der ABL Homepage

                              2.
                                      Kontakt mit Schulen aufnehmen:
                           Semester
                                      Sich als künftige*r Praktikant*in vorstellen und
                                      nach dem „Kennenlerntreffen“ erkunden

7. März 2022
Anmeldung und Einteilung – Quereinsteiger*innen-Information

           Schritte vor der Anmeldung zum Praxissemester:

                                       Anrechnung bisheriger Leistungen bei der
                   1. Schritt
                                       Lehrkräfteakademie

                                       Überprüfung: Wurde Ihnen BW-A anerkannt? Müssen Sie
                   2. Schritt          es an der Goethe-Universität noch belegen?

                   3. Schritt          Anmeldung mit Nachweis BW-A bestanden

             Quereinsteiger*innen sind NICHT an den Anmeldezeitpunkt des zweiten Semesters
          gebunden, sofern sie seitens der HLA und GU höher als das zweite Fachsemester (in mind.
                                     eines der Fächer) eingestuft wurden.

7. März 2022
Masernschutzgesetz

           Das zum 01. März 2020 in Kraft getretene Masernschutzgesetz ändert für Schulen relevante
           Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). So wird u.a. geregelt, dass Personen, die in
           Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne von § 33 IfSG, also auch Schulen, tätig sind, den
           Nachweis der nach STIKO-empfohlenen Masernimpfung erbringen müssen.

           Das bedeutet, dass alle Praktikant*innen den Masernimpfschutz bzw. die Immunität den
           Schulen bei Prüfung nachweisen müssen, ansonsten darf das Schulpraktikum nicht absolviert
           werden. Sollten Studierende nicht gegen Masern geimpft sein, muss die Impfung sofort
           nachgeholt werden. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss dies durch ein
           ärztliches Attest nachgewiesen werden. Die Prüfpflicht obliegt den Einrichtungen, d.h. den
           Schulen.

           Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Praktikumsbeginn Ihren Masernimpfschutz.

7. März 2022
Anmeldung und Einteilung - Schulaufsichtsbezirke

                                                                 Wetterau
                                                       Hoch-
                                                       Taunus-
                                                       Kreis
                                     Rheingau-
                                     Taunus-        Main-
                                     Kreis    Wies- Taunus-
                                              baden Kreis

7. März 2022
Anmeldung und Einteilung - Rücktritt vom Praxissemester

           Ein Rücktritt ist nur bei triftigem Grund möglich:

                                            • Wechsel des Studienortes
                Mögliche Gründe             • Wechsel des Studiengangs
                                            • Unfall, Pflegetätigkeit etc.

               E-Mail an das Büro für Schulpraktische Studien unter Angabe des Grundes schicken
                              (Nachweis erforderlich). Der Rücktritt wird geprüft.

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters

                                                                Ende der
                                                              Praxisphase:
                                                            Studienportfolio &
                                                               Reflexions-
                                                                gespräch

                                                             Modulprüfung:          Letztmalige
                                              Praxisphase
               Modul      Anmeldung                                               Möglichkeit der
                                                Dauer:
               BW-A       Zuweisung                         Praktikumsbericht    Wiederholung des
                                              15 Wochen
                                                             (20-25 Seiten)      Praxissemesters

            1.                2.               3. oder 4.                              5.
         Semester          Semester            Semester                             Semester

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters

                4 Tage/Woche:                                     Mittwoch:
                    Schule                                    Goethe-Universität

                         Professional-                        Wissenschaftliche
  Lehr- und Lernort        isierung                              Betreuung
                                              Praxisphase
 • Schulprofil         • Kennenlernen           Dauer:      • Betreuung durch
                         des Aufgaben-        15 Wochen       Praktikums-
 • Einbindung in
                         bereichs                             beauftragte
   den Schulalltag
                       • Hospitationen                      • Reflexionsgespräch
 • Schulrecht
                       • Unterrichts-          3. oder 4.   • Modulabschluss-
                         versuche              Semester       prüfung
                                                              (Praktikumsbericht)
                       • Schulische*r
                         Betreuer*in

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters –
           Anforderung an die Studierenden

                4 Tage/Woche:                                  Mittwoch:
                    Schule                                 Goethe-Universität

       • Tägliche Anwesenheitspflicht                          Vormittags:
                                                         Bildungswissenschaften
       • Hospitationen
                                           Praxisphase
       • 16 eigene                           Dauer:
         Unterrichtsversuche               15 Wochen         Nachmittags:
       • Unterricht in beiden Fächern                        Fachdidaktik
       • Aktive Teilnahme am
         Schulleben                         3. oder 4.
       • Unterstützung der Schul-           Semester
         leitung
        • Mitgestaltung der Schule

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters –
           Betreuungssituation im Praxissemester

                                                   • Mind. je zwei Unterrichtsbesuche in BW
                                                     und FD
                                                   • Absprachen mit den schulischen
                                                     Betreuer*innen
                    1                  1
               Schulische*r       Praktikums-      • Absprachen zwischen den
               Betreuer*in        beauftragte*r      Tandempartner*innen
                                      BW

                                                   • Studienportfolio
                                                   • Reflexions-           Praktikumsbericht
                         1 Praktikums-
                        beauftragte*r FD             gespräch

                                                             Wahl der Studierenden

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters –
           Studienportfolio und Praktikumsbericht

                      Studienportfolio                   Praktikumsbericht

                                                                             Wahl der Studierenden
               • Dokumentation der              Mögliche Aspekte:
                 Erfahrungen                    • Beobachtungen zur
               • Grundlage für das                Schulsituation
                 Reflexionsgespräch             • Unterrichtsbeobachtungen
               • Basis für den                  • Nachmittagsbetreuung
                 Praktikumsbericht
                                                • Etc.

                   Studierende entscheiden, ob Modulprüfung in BW oder FD

                     Studienportfolio wird im anderen Seminar geschrieben

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters –
           Anwesenheitspflicht an der Schule

                              • 15 Wochen tägliche Anwesenheitspflicht
                              • Mind. 300 Zeitstunden
               Regelmäßige    • Fehlzeiten müssen nachgeholt werden
                Teilnahme                                                 Aushändigung
                              • 16 Unterrichtsversuche, davon vier
                                Unterrichtsbesuche (zwei in BW und             des
                                zwei in FD)                                Würdigungs-
                                                                            beitrages

                              • Teilnahme an Veranstaltungen,
                  Aktive        Konferenzen, Projekten, Arbeitsgruppen,
                Teilnahme       Klassenfahrten etc.

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters –
           Anwesenheitspflicht im Seminar

               Regelmäßige/    • Fehlzeit: max. 20% der Veranstaltungszeit
                  aktive
                Teilnahme      • Protokolle, Kurzreferate etc.

                                                                             Zulassung
                                                                             zur Modul-
                               • Anforderungen an die Begleitseminare sind    prüfung
                                 erfüllt
               Anforderungen
                               • Studienportfolio ist abgegeben
                               • Würdigungsbeitrag der Schule liegt vor

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters – Fehlzeitenregelung

               Am Morgen des ersten        • Mitteilung an die Schule (Anruf)
                 Krankheitstages           • Mitteilung an beide Praktikumsbeauftragte (E-Mail)

                                           • Vorlage einer ärztliche Krankmeldung erforderlich
                                           • Fehlen an Schultagen: Originalattest an die Schule und
                  Mit dem dritten
                                             Kopie ins Studienportfolio
                   Krankheitstag
                                           • Fehlen im Seminar: Originalattest an eine*n
                                             Praktikumsbeauftragte*n und Kopie ins Studienportfolio

                             Ein Vordruck des Attests ist auf der ABL-Seite zu finden.
                             Alle Fehltage an der Schule müssen nachgeholt werden.

               Empfehlung: Dokumentation aller Stunden an der Schule (Unterschrift der Lehrkräfte)

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters –
           Nichtbestehen und Wiederholen

                                                             Ende der
                                                           Praxisphase:
                                                         Studienportfolio &
                                                            Reflexions-
                                                             gespräch

                                                          Modulprüfung:          Letztmalige
                                           Praxisphase
               Modul      Anmeldung                                            Möglichkeit der
                                             Dauer:
               BW-A       Zuweisung                      Praktikumsbericht    Wiederholung des
                                           15 Wochen
                                                          (18-25 Seiten)      Praxissemesters

            1.                2.            3. oder 4.                              5.
         Semester          Semester         Semester                             Semester

7. März 2022
Durchführung des Praxissemesters –
           Nichtbestehen und Wiederholen

               Nichtbestehen der           Nichtbestehen der
                 Modulprüfung                 Praxisphase

          • Bewertung des             • Keine regelmäßige
            Praktikumsberichts < 5      und/oder aktive
            Punkte                      Teilnahme an den             Letztmalige
                                        Begleitseminaren           Möglichkeit der
          • Modulprüfung kann                                     Wiederholung des
            zweimal wiederholt        • Keine regelmäßige         Praxissemesters
            werden                      und/oder aktive
                                        Teilnahme an der Schule
          • Bearbeitungsfrist: vier
            Wochen
            1.                                                          5.
                                      • Die Praxisphase kann
         Semester
         • Bei Wiederholung:            nur einmalig wiederholt      Semester
            Bewertung von beiden        werden
            Praktikumsbeauftragten

7. März 2022
Kreditierung

                                                           Modul BW-A                                02 CP

                                                     Tätigkeiten in der Schule                       10 CP

                                      Vor- und Nachbereitung der schulpraktischen Tätigkeiten        06 CP
               Insgesamt 30 CP

                                 Vor- und Nachbereitung von Hospitationen und Unterrichtsversuchen   02 CP

                                                  Begleitveranstaltung (je 03 CP)                    06 CP

                                                          Studienportfolio                           01 CP

                                                      Modulabschlussprüfung                          03 CP

7. März 2022
Ansprechpersonen und Sprechzeiten

         Büro für Schulpraktische Studien          Bereichsleitung:
                                                   • Sabine Mihmat-Jakubzyk
         www.abl.uni-frankfurt.de/praxissemester                                 Sprechstunde:
                                                   Teamleitung:
         praxissemester@em.uni-frankfurt.de        • Lisa Aulenbacher            Siehe Homepage

                                                   Sachbearbeitung:
                                                   • Karin Helgers
                                                   • Eva Schön
                                                   • Heike Wassermann-Wahlandt

         Allgemeine Studienberatung für            Kontakt:
         Lehramtstudiengänge                       • Martina Ripplinger
                                                                                 Sprechstunde:
         Erstanlaufstelle: www.main-lehramt.de
                                                                                 Siehe Homepage
         www.uni-frankfurt.de/70233906/
         Allgemeine_Studienberatung_Lehramt

         lehramtsstube@uni-frankfurt.de

7. März 2022
Sie können auch lesen