INTERVIEW Das Ziel ist es, zum ganz großen Player weltweit zu werden Dedalus HealthCare sieht große Chancen für Wachstum durch eigene und ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INTERVIEW Das Ziel ist es, zum ganz großen Player weltweit zu werden Dedalus HealthCare sieht große Chancen für Wachstum durch eigene und zugekaufte Entwicklungen www.dedalusgroup.de
Mit der Übernahme von Agfa HealthCare durch die italienische Dedalus- Was geschieht mit den bestehenden Gruppe ist ein europäisches Schwergewicht entstanden. Über die Gründe Produktlinien? für den Zuschlag und die Chancen des neuen Unternehmens sprachen W. Post: ORBIS, IMPAX, das bald Teil wir mit Winfried Post, General Manager und Geschäftsführer Dedalus von DeepUnity wird, HYDMedia, TIP HealthCare DACH. HCe und Engage Suite bleiben beste- hen und werden ergänzt – auch um Herr Post, warum hat am Ende nicht aktiv war, müssen wir keine Komponenten, die es heute bei Deda- Dedalus den Zuschlag bekommen? Lösungen migrieren oder integrie- lus bereits gibt. Ein konkretes Beispiel Winfried Post: Es gab einen präzisen ren. Das erleichtert die Sache unge- ist eine integrierte Befundlösung, die Auswahlprozess, der den sehr gro- mein. wir über Microservices integrieren. ßen Interessentenkreis stark redu- Die Basis für Wachstum bilden Diese Konstellation ermöglicht es ziert hat. Ein entscheidendes Krite- unsere nunmehr 1.200 Entwickler. uns im Zusammenspiel mit dem gro- rium war dabei sicher der Kaufpreis, Sie sorgen maßgeblich dafür, dass ßen Entwicklerpool, sehr schnell und aber auch andere Aspekte wie etwa wir unser Produktportfolio, das ja eng an den Kundenanforderungen die Übernahme von kartellrechtli- heute bereits das breiteste in allen zu agieren. chen und sonstigen Risiken waren Bereichen ist, weiter komplettieren. prägend. Bei beidem hat sich die Davon werden unsere Kunden mas- Bleiben die handelnden Personen im Dedalus-Gruppe sehr hervorgetan. siv profitieren. DACH-Markt dieselben? Und so haben sich Aufsichtsrat und W. Post: Ja. Sowohl ich als Vorsitzen- Vorstand von Agfa-Gevaert schnell Man sieht, dass Sie Ihr Team noch der der Geschäftsführung und als für das italienische Unternehmen weiter verstärken. General Manager von DACH, als auch entschieden. W. Post: Das ist auch notwendig, da die Geschäftsführer Michael Strüter sich das Geschäft in diesem Jahr und Dieter Nels machen genauso Der Kaufpreis beträgt 975 Millionen überaus positiv darstellt. Wir suchen weiter wie bisher. Euro. Welches Volumen steht hinter beispielsweise Entwickler, um ein der Akquisition? künftiges Wachstum wie beschrie- Welche Themen adressieren Sie W. Post: Wir bringen insgesamt 1.600 ben sicherzustellen. mittel- und langfristig? Mitarbeiter und 260 Millionen Euro W. Post: Im Fokus stehen sicherlich Jahresumsatz in die neue Dedalus In welchen Bereichen besteht die klinischen Applikationen in ein, dazu marktführende Lösungen, besonderer Bedarf? ORBIS. Gerade haben wir die Endo- die dort bisher nicht vorhanden W. Post: Eigentlich in allen. Gegen- skopie-Lösung mit den hinterlegten waren. So ist mit der Übernahme das wärtig forcieren wir die Radiologie- Befundungsrichtlinien vollkommen größte Unternehmen der Branche und die Kardiologie-IT, da haben wir neu aufgesetzt. Hinzu kommt eine entstanden, das 5.000 Krankenhäu- die Entwicklungskapazität bereits neue onkologische Dokumentation, ser, 5.000 Labore und viele nieder- verdreifacht. Interessant sind auch die wir in Richtung eines multidiszi- gelassene Ärzte in Italien zu seinen die Themen Medikation, Pflegedo- plinären Tumorboards, das über die Kunden zählt. Dedalus ist nun in kumentation und generelle Prozess- Klinik hinausgeht, ausweiten wollen. über 30 Ländern weltweit vertre- unterstützung, in denen wir unsere Aktuell erleben Lösungen einen ten – marktführend in Klinik-IT in Kunden bei der Digitalisierung unter- Boom, die wir vor sechs Monaten Deutschland, Italien und Frankreich. stützen werden. noch nicht so auf dem Radar hat- Die neue Dedalus-Gruppe verzeich- ten. Dazu gehören das Medizincon- net mit mehr als 3.500 Mitarbeitern Wie verläuft die Integration von Agfa trolling mit allen MDK-Prozessen einen Jahresumsatz von etwa 470 HealthCare und Dedalus? sowie das Infektions- und Hygiene- Millionen Euro in 2019. W. Post: Da sind wir mitten drin. Seit Management mit entsprechenden einiger Zeit schauen wir sehr genau, Dashboards. Wie bewerten Sie jetzt aus Ihrer welche Lösungen in der Gruppe vor- Aber auch die Diagnostik kommt Sicht für den DACH-Markt die handen sind und welche die Märkte nicht zu kurz. In der Radiologie etwa Entscheidung für Dedalus? brauchen. Fakt ist, dass wir weiter werden wir PACS, Universalarchiv, W. Post: Sehr positiv. Wir sehen große länderspezifische Lösungen anbie- VNA und Dokumentenmanage- Chancen für die Zukunft, weil wir ten, die die lokalen Anforderungen mentsystem zusammenführen. Die unser Geschäft nahtlos und sogar wie Leistungsabrechnung und -ver- Anwender können dann über einen noch besser weiterführen können. gütung berücksichtigen. neuen Universal-Viewer mittels Da Dedalus im DACH-Markt bisher IHE-Profilen auf alle Daten aus allen 2
INTERVIEW »Wir sehen große Chancen für die Zukunft, weil wir unser Geschäft nahtlos und sogar noch besser weiterführen können.« Winfried Post Dedalus Quellen zugreifen. Angereichert mit das wollen und es sinnhaft ist, wei- Basis für Wachstum. Nichtsdesto- bereits vorhandenen Dedalus-Kom- tere Unternehmen zu akquirieren. trotz beobachten wir den Markt mit ponenten verfügen wir dann über wachen Augen, machen uns Gedan- eine wirklich starke und überzeu- Wie sieht die Wachstumsstrategie ken und schauen, was wann möglich gende Gesamtlösung, die ihresglei- aus? und sinnvoll ist. Zuerst einmal kon- chen sucht. W. Post: In erster Linie wachsen wir zentrieren wir uns auf die aktuelle organisch, und zwar jedes Jahr zwi- Integration und das Management Welchen Einfluss hat der Investor schen sechs und zehn Prozent in den der Auswirkungen von COVID-19. Ardian auf die Entwicklung? letzten zehn Jahren. Gegenwärtig W. Post: Ardian ist der größte Anteils- erleben wir eine richtige Lawine an Dann eine abschließende Frage, Herr eigner bei Dedalus und wird selbst- Auftragseingängen, die es so noch Post: Wo sehen Sie den Markt und verständlich Einfluss nehmen. nicht gab. Die Digitalisierung von Dedalus in fünf Jahren? Ardian ist aber auch sehr finanz- Gesundheitseinrichtungen hat einen W. Post: Die Reise der Health-IT ist kräftig und hat uns bereits deutlich starken Schub bekommen, dessen noch lange nicht zu Ende, das zei- gemacht, dass auch anorganisches Ende nicht absehbar ist. Das und gen die aktuellen Entwicklungen. Wachstum angestrebt wird. Damit unsere Lösungen – zusammen mit Ganz im Gegenteil: Das ist alles erst haben wir die Möglichkeit, wenn wir zufriedenen Kunden – sind unsere der Anfang - die Digitalisierung 3
beschleunigt sich gerade in einem In fünf Jahren sind wir auf diesem nie dagewesenen Ausmaß. Für die Weg bereits deutlich fortgeschritten. nächsten fünf Jahre sehe ich stei- Der Branchen-Trend ist sehr positiv, gende Budgets in den Krankenhäu- der Technologie-Trend ist sehr posi- sern, die in IT investiert werden. tiv, die Finanzierung der Kranken- Durch technologische Innovationen häuser, die ja sehr entscheidend für werden wir Dinge ermöglichen, Investments in IT ist, wird gegeben die man vor zehn Jahren nicht für sein. Das ist ein gutes Klima für das möglich gehalten hätte. Dedalus klare Commitment von Dedalus und wird ein wesentlicher Treiber dieser den Anteilseignern, weiterhin orga- Entwicklungen sein. Wir sind hier nisch und anorganisch wachsen zu Marktführer im Sektor der Klinik-IT wollen. und im niedergelassenen Bereich in Italien. Das Ziel ist es, zum ganz Interview: Ralf Buchholz großen Player weltweit zu werden. DH Healthcare GmbH Konrad-Zuse-Platz 1- 3 53227 Bonn www.dedalusgroup.de 4
Sie können auch lesen