IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL

 
WEITER LESEN
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
IoT-Katalog 2021 Abschnitt D
                   (Internet of Things; dt. Internet der Dinge)
                   Für kontinuierliche Echtzeit-Überwachung von:
                   Natürlichen, bebauten und landwirtschaftlichen Umgebungen

Urban & Industrial Monitoring (S. 64-69)
und So funktionieren IoT-Sensornetzwerke (S. 70-84)
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Inhalt

                            Bodenüberwachung �������������������������������������������������������������������� 4
                              Bodenfeuchte und Wasserverbrauch von Kaffee in Vietnam���������������� 5
                              Bodenfeuchte: ADR und TDR ���������������������������������������������������������������� 6
                              Bodenfeuchte: TDT �������������������������������������������������������������������������������� 8
                              Bodenfeuchte: Kapazitanz ��������������������������������������������������������������������� 9
                              Bewässerungsprojekt für Smart Parks������������������������������������������������� 10
                              Bodenspannung, Saug- und Matrixpotenzial�������������������������������������� 12
                              Bodenwärmestrom und -temperatur�������������������������������������������������� 14
                              Bodensauerstoff����������������������������������������������������������������������������������� 15
                              Überwachung des Bodennährstoffabflusses��������������������������������������� 16

                            Pflanzenüberwachung�������������������������������������������������������������� 18
                              Green Asset Management in städtischer Umgebung ����������������������� 19
                              Pflanzenüberwachung: Returns on Investment ���������������������������������� 20
                              Wasserhaushalt der Pflanzen: Saftstrom �������������������������������������������� 22
                              Macadamia-Saftstromüberwachung und Bewässerungsmanagement� 23
                              Wissenschaftliche Abhandlung: Neuseelands Kauri-Bäume
                              teilen Wasser ��������������������������������������������������������������������������������������� 26
                              Wasserpotential von Pflanzen: Stamm-, Blatt- und
                              Wurzelpsychometrie ��������������������������������������������������������������������������� 27
                              Wasserhaushalt der Pflanzen: Dendrometrie ����������������������������������� 28
                              LoRaWAN-Überwachung der Avocado-Kultur������������������������������������� 30
                              Lichthaushalt der Pflanzen: PAR ���������������������������������������������������������� 32
                              Lichthaushalt der Pflanzen: Kontrollierte Umgebungen ������������������� 33
                              Lichthaushalt der Pflanzen: Lichtabfang am Pflanzendach����������������� 34
                              Vegetationsindizes und Krankheitsüberwachung ������������������������������ 36
                              Infrarot-Temperatur des Pflanzendachs ��������������������������������������������� 38
                              Blatt- und Knospentemperatur ���������������������������������������������������������� 39
                              Waagen für die Pflanzenüberwachung ����������������������������������������������� 40
                              Waagen für die Überwachung von Bienenstöcken����������������������������� 41
                              Weitere kundenspezifische SNiPs zur Pflanzenbewässerung ������������� 42
                              Überwachung des Wasserverbrauchs von Pflanzen in einem
                              städtischen Zierpflanzenbetrieb ���������������������������������������������������������� 43

                            Meteorologische Überwachung ��������������������������������������� 44
                              Niederschlagsüberwachung����������������������������������������������������������������� 45
                              Wetterstationen ����������������������������������������������������������������������������������� 46

2       ICT INTERNATIONAL     Boden 4-17 Pflanzen 18-43 Meteorologisch 44-55 Hydrologisch 56-63 Stadt & Industrie 64-69
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Kundenspezifische Wetterstationen ��������������������������������������������������� 48
                                              Brandlast- und Brandgefahren-Wetterstationen��������������������������������� 49
                                              Mikroklimasysteme - Temperatur ������������������������������������������������������� 50
                                              Zusätzliche Temperaturprofilierungs- und Strahlungswärmesensoren��� 51
                                              Mikroklimasysteme - Temperatur und Feuchtigkeit ��������������������������� 52
                                              Licht- und Strahlungssystem ��������������������������������������������������������������� 54

                                           Hydrologische Überwachung ���������������������������������������������� 56
                                              Überwachung der Wasserqualität in Aquakultursystemen ��������������� 57
                                              Überwachung der Wasserqualität ������������������������������������������������������ 58
                                              Datenbojen������������������������������������������������������������������������������������������� 59
                                              Überwachung des Wasserstands �������������������������������������������������������� 60
                                              Abflussüberwachung und Probenahme ��������������������������������������������� 62

                                           Städtische und industrielle Überwachung ����������������� 64
                                              Überwachung der Luftqualität: Partikelgröße und Geräusche ��������� 65
                                              Überwachung der Luftqualität: Gase und Sauerstoff�������������������������� 66
                                              Städtische/industrielle Temperaturüberwachung ����������������������������� 67
                                              Prüfung des Wärmewirkungsgrades in Gebäuden������������������������������ 69

                                           So funktionieren IoT-Sensornetzwerke                                               ��������������������� 70
                                              Sensorknoten-IoT-Pakete (SNiPs) �������������������������������������������������������� 72
                                              Beispiele für SNiP-Setups in Obstkulturen ������������������������������������������� 73
                                              So funktionieren IoT-Knoten ��������������������������������������������������������������� 74
                                              LoRaWAN-Gateways: Nexus 8 und Nexus Core ���������������������������������� 80

                                           Unsere Leistungsbeschreibung ������������������������������������������ 83

Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung                  ICT INTERNATIONAL                                3
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Bodenüberwachung

    Der Feuchtigkeitszustand des Bodens ist ein Faktor, der die
    Pflanzenproduktion entscheidend beeinflusst. Eine korrekte
    Bewässerungsplanung kann den Feuchtigkeitszustand des
                                                                               Formatoffene Daten Kompatibel
    Bodens regeln, die Ableitung reduzieren und den optimalen
                                                                                  mit flexibler Konnektivität
    Bodenwassergehalt     für   maximales    Pflanzenwachstum
    aufrechterhalten.                                                                      (S. 74-75)

    Für eine zuverlässige und genaue Bewässerungsplanung sind
    regelmäßige und objektive Messungen der Bodenfeuchte
    erforderlich. Zur Ermittlung des Bodenfeuchtigkeitsgehalts
    stehen verschiedene Technologien zur Verfügung, darunter
    ADR, TDR, Kapazitanz und Neutronen. Die Wahl der Messgeräte
    richtet sich nach den vom Betreiber benötigten Informationen,
    dem Bodentyp, dem Anbauprodukt, den relativen Kosten sowie
    der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

    IoT-Technologie (Internet of Things; dt. Internet der Dinge)
    erhöht die Geschwindigkeit, Konsistenz und Zweckmäßigkeit
    der Datenerhebung und des Anwendungsmanagements. Das
    modulare Sortiment an SniPs (Sensor-Node IoT Packages; dt.
    Sensorknoten-IoT-Pakete) von ICT International ermöglicht genaue
                                                                                                        ICT
    Echtzeit-Messungen zur kontinuierlichen Bodenüberwachung.                                    MFR-NODE
    Für weitere Informationen siehe Seite 70-81.                                                      S. 76

    SNiPs reduzieren die Kosten für ein besseres Gesamtbild der
    Anwendung und ersetzen herkömmliche Logger für einzelne
    Sensoren oder zusätzliche Parameter.

                                                                               MP406
                                                                       Bodenfeuchtesonden S. 6

4           ICT INTERNATIONAL
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Städtische und industrielle Überwachung

Bebaute städtische Gebiete weisen in der Regel extreme
Umgebungssituationen auf, die sich vor allem in Temperatur,
Feuchtigkeit, Luftverschmutzung, ultravioletter Strahlung und
                                                                             Formatoffene Daten Kompatibel
Lärm bemerkbar machen. Haushalts- und industrielle Quellen,
                                                                                mit flexibler Konnektivität
vor allem motorisierter Verkehr, sind für einen Großteil
der Schadstoffemissionen und des Lärms verantwortlich.                                   (S. 74-75)
Als Entscheidungsgrundlage liefern Umgebungsdaten die
Informationen, die zur Verbesserung der Lebensqualität
städtischer Umgebungen erforderlich sind.

IoT-Technologie (Internet of Things; dt. Internet der Dinge)
erhöht die Geschwindigkeit, Konsistenz und Zweckmäßigkeit der
Datenerhebung und des Anwendungsmanagements.

Das modulare Sortiment der ICT International an SNiPs
(Sensorknoten-Node IoT-Pakete) ermöglicht genaue Echtzeit-
Messungen für kontinuierliche Überwachung. Für weitere                       IMS305 Station
                                                                             Wetterstation Überwachung
Informationen siehe Seite 70-81. SNiPs reduzieren die Kosten                 städtische Luftqualität und
für ein besseres Gesamtbild der Anwendung und ersetzen                       Straßenlärm S. 65
herkömmliche Logger für einzelne Sensoren oder zusätzliche
Parameter.                                                                   Oberflächentemperatur S. 67
                                                                             (Straßen/Gehwege/Gebäude)

                               SFM1x Saftflussmesser               ICT
                               (LoRaWAN) Gesundheit von     MFR-NODE
                               Straßenbäumen S. 22               S. 76

                                DBV60 Banddendrometer
                                S. 28
                                                                              MP406 Bodenfeuchte
                                                                      S. 8    Durchlässige Beläge
                                     SMT-100 Bodenfeuchte für Grünflächen           S. 6-11
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Überwachung der Luftqualität: Partikelgröße und Geräusche

IMS305 Industrielle meteorologische Station
Die IMS305 Multiparameter-Wetterstationen wurden speziell
für städtische und industrielle Anwendungen konzipiert.
IMS305 misst Temperatur, relative Feuchtigkeit, Druck,
Lärm, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, PM 2,5 und PM
10 innerhalb eines belüfteten Strahlungsschilds. Die geringe
Stellfläche und die Leistungseffizienz des IMS305 macht ihn
ideal für städtische Umgebungen, Luftqualitätsnetzwerke,
Baustellen und Minen wie auch andere Netzwerkanwendungen.
Der IMS305 ist für maximale Portabilität und Zweckmäßigkeit
ausgelegt; er ist schnell einsatzbereit und kann auf einem
Stativ oder an einem Fahrzeugmast montiert werden. Mit
Schutzgehäusen in Industriequalität und ohne bewegliche
Teile bietet der IMS305 einen langfristigen, wartungsfreien
Feldbetrieb.

                                                                                           IMS305 Station
IMS202 Industrielle meteorologische Station                                                Städt. Luftqualität und
                                                                                           Straßenlärmüberwachung Wetter
Der IMS202 ist als Drop-in-Lösung für die Bestimmung der
wahrscheinlichen Quelle für Luftqualitäts-, Staub-, Brand-
und Geruchsvorfälle konzipiert. Mit Schall-Anemometer                                                SNiP-IMS305 Extensions
und PM2.5-sowie PM10-Sensor eignet sich der IMS202
hervorragend für den Einsatz bei der Erfüllung gesetzlicher
                                                                                                                SP-510
Auflagen,    für    Unternehmensverantwortungs-         und                                         Sonneneinstrahlung
Prozessoptimierungsanwendungen, um die wahrscheinliche                                                        S. 54-55
Quelle von Luftqualitäts-, Staub- und Geruchsvorfällen zu
ermitteln.                                                                                                         RIM-7499-BOM
                                                                                                                    Niederschlags-
                                                                                                                      messer S. 45
                 SNiP-IMS202                SNiP-IMS305
Sensor             IMS202                     IMS305
SNiP-Knoten        S-NODE                    MFR-NODE                                         ICT
Montage/                                                                                      MFR-NODE
                 SPLM7/SP10                SPLM7/SP10                                         S. 76
Leistung
Erhältliche                    Niederschlag RIM-7499-BO S. 45
                       -
Erweiterungen                  Sonneneinstrahlung SP-510 S. 54

Spezifikationen IMS Industrielle meteorologische Station
Messungen - Messprinzip                                      Bereich            Genauigkeit          Auflösung     IMS202 IMS305
Windgeschwindigkeit - Ultraschall                           0~60m/sec                ±3%              0,1m/sec           Y     Y
Windrichtung - Ultraschall                                   0°~360°                 ±3°                 ±1°             Y     Y
Temperatur °C - Platinwiderstand                           -40°C~+60°C             ±0,3°C              0,1°C             -     Y
Relative Feuchtigkeit % - Kapazitanz                        0~100% Rh              ±2% Rh              1% Rh             -     Y
Luftdruck - Silizium-Piezoresistiv                          10~1300Pa               ±1hPa              0,1hPa            -     Y
Lärm - Kapazitives Mikrofon (*simuliert                                                           A-gewichteter
                                                            30~130dB               ±1,5dB                                Y     Y
menschliches Ohr)                                                                                     Wert*
                                                                               ±10μg/m3 oder
Partikel PM2.5/10 - Laserstreuung                         0~1000μg/m3                                 0,3μg/m3           Y     Y
                                                                                    15%

Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung         ICT INTERNATIONAL                    65
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Überwachung der Luftqualität: Gase und Sauerstoff

 Gasdetektion
 Die Baureihe der GDA-2500 Gassensoren verfügt über ein                                           □   Kohlenmonoxid;
 elektrochemisches Sensormodul, das temperaturkompensiert                                         □   Ammoniak;
 ist und einfach ausgetauscht werden kann. Die
                                                                                                  □   Stickstoffdioxid;
 Sensorelektronik befindet sich in einem robusten, gegen
 Sonneneinstrahlung beständigem Kunststoffgehäuse mit                                             □   Schwefelwasserstoff;
 Schutzart IP56. Der Sensorkopf und seine Elektronik sind in                                      □   Schwefeldioxid;
 einem Metallgehäuse Schutzart IP53 untergebracht. Sensoren                                       □   Ethylen.
 werden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet und
 vorkalibriert.

                           SNiP-Co      SNiP-NH3          SNiP-NO2           SNiP-H2S           SNiP-SO2         SNiP-C2CH4
                                                        Stickstoff-         Schwefel-           Schwefel-
 Messungen              Kohlenmonoxid   Ammoniak                                                                     Ethylen
                                                           dioxid          wasserstoff            dioxid
 Kernsensor               GDA-2525       GDA-2526         GDA-2527           GDA-2529           GDA-2530           GDA-2535
 Range                    0-200ppm*     0-1000ppm*         0-30ppm          0 -100ppm           0 -10ppm           0-200ppm
 Accuracy                                                         < 0.5% F/S
 Snip-Knoten                                                       MFR-NODE
 Leistung/Montage                CH-24 / NMB2-GS-integrierte Halterung für Knoten und Gassensor.
 * Andere Bereiche sind verfügbar

 Sauerstoffsensor
 Referenz-Sauerstoffsensor für Thermistor mit schneller
 Ansprechzeit. Der SO-421 hat eine schnelle Ansprechzeit von
 14 Sekunden und ist mit einem Thermistor-Temperatursensor
 zur Korrektur von Temperaturschwankungen und einem
 Heizwiderstand ausgestattet, um die Temperatur der
 Membran um etwa zwei Grad über Umgebungstemperatur zu
 erhöhen, damit sich auf der Teflonmembran kein Kondensat
 bildet und den Diffusionsweg des Sensors blockiert.
                                                                     SNiPs Sauerstoff                        SNiP-AAO
 Es stehen zwei Messkopfoptionen zur Verfügung: Ein
 Diffusionsmesskopf, der eine kleine Lufttasche zur Messung          Messungen                           Sauerstoff %
 in porösen Medien bildet, sowie ein Durchflusskopf mit zwei         Kernsensor                             SO-421-SS
 Leitungsadaptern, mit denen der Gasstrom in Leitungen               Von SNiP unterstützte
 gemessen werden kann.                                                                                        Bis 4
                                                                     Sensoren
                                                                     UOM                                     % [O2]
     Anwendungen:
                                                                     Mess-Wiederholbarkeit
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Städtische/industrielle Temperaturüberwachung

Solarenergie PV-Überwachungspaket                                           SNiP Solar PV               SNiP-PVM
                                                                                                 Globalstrahlung (GHI)
Ein PV-Überwachungspaket zur Überwachung der Solar-                         SNiP               oder Plan of Array (PoA),
energieressourcen, zur Optimierung der Modulplatzierung                     Messungen       Bestrahlungsstärke, rückseitige
für maximale Effizienz, zur Überwachung der Leistung                                          Temperatur, Lufttemperatur
des Fotovoltaiksystems und zur Standortbestimmung.                          Kernsensoren        SP-214, CS240, ST-150
Das Paket umfasst ein Siliziumzellen-Pyranometer mit                        SNiP-Knoten                AD-NODE
Montagehalterung, einen PRT-Temperatursensor auf
                                                                                                     SP10 / SPLM7,
der Geräterückseite der Klasse A mit Kaptonband, einen                      Leistung
                                                                                                TS-100 lüftergestützter
lüftergestützten Sonneneinstrahlungsschirm mit 24 V-12 V                    / Montage
                                                                                               Strahlungsschild, AL-120
DC-Wandler und einen PRT-Lufttemperatursensor der Klasse
                                                                                                Niederschlags-messer,
A mit TS-100 Anschlussadapter.                                              Optional
                                                                                                     Pyranometer

Straßenwetter-Infrarot-Radiometer
Das neue Straßenwetter-Infrarot-Radiometer von Apogee
ist für die Messung der Straßenoberflächentemperatur
ausgelegt. Das einzigartige horizontale Sichtfeld (FOV)
ist bei einer Montage in 3,5 m Höhe, 7 m Rückseite und
Abwärtswinkel von 70° für die Messung von Straßen mit
einer Breite von 6 m konzipiert. Außerdem ist ein verlängerter
Sonnenschild vorhanden, der verhindert, dass sich Schnee
auf dem Sensor ansammelt.

Road SNiP                                    SNiP-SI4
Messungen                       Straßenoberflächentemperatur
                                   SI-4HR-SS Oberflächen-
Kernsensoren
                                     Infrarot-Radiometer
Sichtfeld                            16° Horiz. 5° Vert.
Kalibrierunsicherheit
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Städtische/industrielle Temperaturüberwachung

                         Hukseflux
                        Wärmestrom
                        HFP01 S. 68

           THERM-SS S. 14
             Temperatur

                                            ICT
                                            MFR-NODE
                                            S. 76

 Wärmestrom                                                          Oberflächentemperaturmessung
 Die Wärmeübertragung wird durch Temperaturunterschiede              ICT International liefert sowohl berührende
 verursacht, wobei Wärme von einer Quelle zu einer Senke             als auch berührungslose (Infrarot-Temperatur)
 und von einer heißen zu einer kalten Umgebung fließt.               Oberflächentemperatursensoren.
 Wärmestromsensoren messen die Wärmeübertragung, d.
 h. den Energiestrom auf einer bzw. durch eine Oberfläche            Oberflächenkontaktsensoren       messen      die
 (W/m²), der durch Konvektion, Strahlung oder Leitung von            Temperatur     mittels   physischem     Kontakt.
 Wärme entsteht.                                                     Infrarot-Thermometer     (IR)    messen      die
                                                                     Oberflächentemperatur aus der Ferne, indem die
 Konvektive und konduktive Wärmeströme werden gemessen,              Amplitude der von der Oberfläche abgestrahlten
 indem diese Wärme durch einen Wärmestromsensor geleitet             IR-Energie erhoben wird.
 wird. Wärmeflusssensoren bieten eine In-situ-Messung des
 thermischen Materialwiderstandes, der im Allgemeinen                Platin-Oberflächen-RTD mit Metallkontaktplatte
 als R-Wert bezeichnet wird. Sie sind daher ein wichtiges            und Hochleistungsisolierung aus Faserverbund
 Instrument bei der Untersuchung der Thermodynamik von               verfügen über Sensoroptionen für die Montage
 Gebäuden.                                                           durch Kleben, Schrauben oder mit Riemen.

 Der SNiP-HFP ist mit einer Hukseflux HFP01                             • Großer Temperaturbereich
 Wärmeflussplatte und zwei Oberflächenthermistoren zur                  • Nicht eindringend
 Differenztemperaturmessung ausgestattet.                               • Sensorabdichtung für kondensierende oder
                                                                          feuchte Umgebungen
                                                                        • Stabil: Drift < ±0,05 °C über 5 Jahre
                                                                        • Dauerhaft verbundene Baugruppen

     SNiPs Temperatur                        SNiP-HFP                                          SNiP-AT
     SNiP Messungen                         Wärmestrom                                 Umgebungstemperatur
     Kernsensor/Gerät                 1x HFP01, 2x THERM-SS                                   THERM-EP
     UOM                                        W/m2                                              °C
     Messbereich                      -2000 bis +2000 W/m²                                -40°C bis +80°C
     Genauigkeit                               ± 3 %                                      ±0,5°C bei 25°C
     SNiP-Knoten                             MFR-NODE                                          AD-NODE
     SNiP Erweiterungen               Oberflächentemperatur
     Montage/Leistung                           CH24                               Passiver Strahlungsschirm

68         ICT INTERNATIONAL            Boden 4-17 Pflanzen 18-43 Meteorologisch 44-55 Hydrologisch 56-63 Stadt & Industrie 64-69
IOT-KATALOG 2021 ABSCHNITT D - ICT INTERNATIONAL
Prüfung des Wärmewirkungsgrades in Gebäuden
Co2-neutrales Wohnen in vorhandenen                                    Ergebnisse
Gebäuden                                                               Vorläufige Ergebnisse zeigen, wie effektiv der Energieeintrag
In Zusammenarbeit mit Z-NET Uralla untersuchte ICT                     vom Haus genutzt wird, um die Wärme innerhalb der
International den Wirkungsgrad, mit dem Häuser                         Wärmekomfortzone aufrechtzuerhalten. In einem
unterschiedlicher Baujahre den Energieeintrag im Vergleich             thermisch nicht optimierten, mit Wetterschutzplatten
zu Häusern mit thermischer Optimierung nutzen, um                      verkleideten Wohnhaus im Federation-Stil von 1915
Wärmekomfort zu erreichen und aufrechtzuerhalten.                      strömt der Energieeintrag schnell über Außenwände und
                                                                       Decken ab; zwischen Boden- und Deckenbereichen wurden
                                                                       Temperaturgradienten von über 20 °C festgestellt. Es ist
Überwachungs- und Netzwerklösungen                                     zu hoffen, dass durch weitere Überwachung die besten
                                                                       Dämmstrategien identifiziert werden können und somit
Die untersuchten Häuser wurden mit Sensoren ausgestattet,
                                                                       Maßnahmen zur Steigerung der Energieeintragseffizienz
um den Energieverbrauch (Gas, Holz, Strom) zu messen und
                                                                       verstärkt werden.
um interne Temperaturgradienten, den Wärmekomfort von
Wohnbereichen sowie den Wärmeverlust durch bauliche
                                                                       Die verwendeten Sensoren waren u. a.: HFP01 für
Elemente innerhalb stark genutzter Wohnbereiche zu
                                                                       Wärmeflussplatten, Thermistoren, Wägezellen für
überwachen. Diese Daten wurden über eine Reihe von
                                                                       Brennholz/Gasflaschen; ATH-2S für Innentemperatur und
Loggern und IoT-Knoten für die Übertragung zur Cloud
                                                                       relative Feuchtigkeit; ATH-2S für Außentemperatur und
gesammelt.
                                                                       Feuchte.

Die Abb. zeigt die Veränderungen der Innentemperatur im Vergleich zum Gasverbrauch, während die Bewohner über den Tag kamen und gingen;
wie zu sehen ist, gibt es eine Reihe von Spitzen in der Temperaturänderung und eine damit verbundene Änderung der Gasmenge in der Flasche
(gemessen durch die Wägezelle unter der Flasche).

Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung           ICT INTERNATIONAL                     69
So funktionieren IoT-Sensornetzwerke
 Das IoT (Internet of Things, dt. Internet der Dinge)          arbeitsintensive Datenerfassung und gewährleistet
 liefert nahezu in Echtzeit Daten von Sensoren, die            Datenerfassung für Forschungsanwendungen. Die für die
 für die Überwachung der physischen Umgebung                   Datenbereitstellung verwendete IoT-Technologie variiert
 eingesetzt werden. Die Messanforderungen und                  abhängig von Standort und Messanforderungen; keine
 Anwendungen sind umfassend. Beispiele reichen von             Technologie ist für jede Anwendung die beste.
 einem Geotechniker, der die Drainage des Bodens auf
 einer Deponie überwacht, bis hin zum Forstwirt, der           Der Fokus von ICT International liegt stets auf der
 die Kohlenstoffbindungsraten in einer einheimischen           Erfassung; unser IoT-Ansatz ist agnostisch. Wir bieten
 Plantage untersucht.                                          eine Reihe von IoT-Knoten, welche die für die Anwendung
                                                               optimalen Sensoren unterstützen und stellen außerdem
 Die Echtzeit-Datenerhebung liefert Informationen              die beste Form der Konnektivität für den Installationsort
 zum Anlagenmanagement in Echtzeit, kompensiert                und das Überwachungsnetzwerk bereit.

                                                                                               Satellit

     Umwelt
                                         MetOne Wetterstation
     Überwachung                                        S. 48                 Pyranometer
     Forschung                                                                Sonneneinstrahlung
                                                                              S. 54

                                                                                                           LTE-M
     Forst-                                                                                               Cat-M1/
     Wirtschaft                                                                                           Cat NB1

     Gartenbau

     Landwirtschaft                                                           ICT                         ICT Gateway
                                           SFM1x (LoRaWAN)                    NODE                         LoRaWAN
                                           Saftflussmesser S. 22
                                                                              S. 74-79                      S. 80-81

     Bergbau, Deponien
     und Geotechnik                               DBV60 Band
                                                  Dendrometer
                                                  Baumquellung
                                                  S. 28

                                                                                                   Formatoffene Daten
     Green Building
     Management
                                                                                                     Kompatibel mit

                             MP406 Bodenfeuchtesonde
                                      S. 6-7
     Wasserfassung,
     -stand und -strom                                                                    flexibler Konnektivität S. 74-77

70       ICT INTERNATIONAL             Boden 4-17 Pflanzen 18-43 Meteorologisch 44-55 Hydrologisch 56-63 Stadt & Industrie 64-69
Planung von Knoten- und Gateway-Standorten für ein LoRaWAN-Netzwerk

LoRaWan TestKit - USB-Funk mit LoRa® P2P
Das LoRa Survey Kit von ICT International eignet sich hervorragend
zur Bestimmung der Reichweite des LoRaWAN-Netzwerks, der
Infrastrukturanforderungen sowie der Standortbeschränkungen
vor der Gateway-Installation. Das LoRa Survey Testkit enthält
gekoppelte LoRa-Transceiver und -Receiver USB-Dongles,
Antennen und eine Powerbank; es ist direkt einsatzbereit für
Windows 10, Linux und MacOS (mit Treibern für Windows 8).
Mit dem integrierten AT-Befehl kann der Benutzer die Funkgeräte
konfigurieren.

                                                                                 Hauptmerkmale:
                                                                                 □   LoRaWAN™ Low-Power Long-Range Client
                                                                                 □   LoRa® Peer-to-Peer (P2P) Konnektivität
                                                                                 □   AT-Befehlssatz
                                                                                 □   Mit dem integrierten AT-Befehl
                                                                                     kann der Benutzer die Funkgeräte
                                                                                     konfigurieren.

Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung      ICT INTERNATIONAL                71
Sensorknoten-IoT-Pakete (SNiPs)

 Die integrierten Sensorknoten-IoT-Pakete (SNiP) von ICT          Der SNiP kann um ein Vielfaches des Basissensors
 International bieten standardmäßig vorkonfigurierte              erweitert oder für die Integration anderer kompatibler
 Überwachungslösungen. Das in diesem Katalog                      Sensoren und Zubehörteile angepasst werden.
 angebotene Sortiment an Basis-SNIPs umfasst Sensoren,            Wenden Sie sich bitte an ICT International, um das für
 Knoten, Stromversorgungs- und Montagezubehör.                    Ihre Anwendung am besten geeignete SNiP- und IoT-
                                                                  System zu besprechen.

                                                                                     Basis-SNiP: SNiP-MP4 S. 6-7

                                                                                             1x MFR-NODE S. 76
                                                                                             1x MP406 Sensor

                                                                                                               Mit Leistung
                                                                                                              und Frequenz
                                                                                                              Kalibrierungen
                                                                                                                 S. 74-75

                                                                                                             1x Solarmodul
                                                                                       + Wiederaufladbare Li-Ionen-Batterie
                                                                                    1x Solarmodul/Knotenmontagerahmen

                                                                                         SNiP Erweiterungen

                                                                                                      2x MP406 Sensor
                                                                                                      S. 4-7

                                                                                                       1x Niederschlagssensor
                                                                                                       S. 45

 Anmerkungen

72      ICT INTERNATIONAL               Boden 4-17 Pflanzen 18-43 Meteorologisch 44-55 Hydrologisch 56-63 Stadt & Industrie 64-69
Beispiele für SNiP-Setups in Obstkulturen

    Integriertes Sensorknoten-Paket (SNiP) für die Überwachung der
    Zitrusfrüchte-Bewässerung

                                                                                                           ICT
                                                                                                           MFR-NODE
                                            SFM1x (LoRaWAN)                                                S. 76
                                                                                              ATH-2S
                                              Saftflussmesser
                                                                                          Luft-Temp.
                                                        S. 22
                                                                                        Feuchte S. 52

                                                                   DBS60 Banddendrometer
                                                                   S. 28

     Saftflussmesser an Zitrusbaum, S. 22                            MP406
                                                            Bodenfeuchtesonden S. 6-7

     Integriertes Sensorknoten-Paket (SNiP) für die Überwachung der Bananen-
     Bewässerung

     Ein benutzerdefiniertes
     SNiP-Setup mit
     Sensoren, die das
     Boden-Pflanzen-
     Atmosphäre-Kontinuum
     abdecken, um
     Bewässerung und
     Dünger abhängig von
     den Bedingungen der                                                                                ICT
     Bananenpflanze zu                                                                                  MFR-NODE
                                                                                      ATH-2S            S. 76
     überwachen und zu                                                            Luft-Temp.
     verwalten.                                                                     Feuchte
                                                                                        S. 52
                                                                  SFM1x (LoRaWAN)
                                                                  Saftflussmesser
                                                                  S. 22

                                                         MP406 Bodenfeuchte-
                                                            sonden S. 6-7
     Saftflussmesser an junger Bananenstaude

Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung           ICT INTERNATIONAL   73
So funktionieren IoT-Knoten

 IoT-Knoten für Forscher, Landwirte, Gartenbauer, Forstwirte,
 Geotechniker, Bergleute, Versorgungsunternehmen und
 Anlagenbetreiber.

 Die Umsetzung von IoT bei ICT International basiert auf 30
 Jahren Erfahrung in der Umweltanalytik. Die IoT-Knoten von
 ICT International wurden speziell zur Messung von Boden-,
 Pflanzen- und Umweltparametern entwickelt und enthalten
 alle wichtigen Funktionen für die Erfassungskommunikation:

                                   Spezifische Sensoreingänge
                                   Die IoT-Knoten von ICT International unterstützen die bei der
                                   Umweltanalytik verwendeten Ausgangssignale: SDI-12, hochauflösend
                                   analog und digital. Für die hochspezialisierte Überwachung, z. B. Saftfluss,
                                   entwickeln wir benutzerspezifische und wissenschaftlich validierte
                                   eigenständige Produkte.

                                   Flexible Konnektivität
                                   Der Vorstoß von ICT International in Richtung einer agnostischen
                                   Konnektivitätsplattform beruht auf der Erkenntnis, dass die optimale
                                   Konnektivität zwischen Überwachungsstandorten und Netzwerken
                                   variieren wird. Die IoT-Plattform bietet austauschbare LPWAN-Lösungen
                                   mit schon bald verfügbaren Satellitenoptionen.

                                   Formatoffene Daten
                                   LoRaWAN und LTE Cat - M1-/Cat NB1 Knoten von ICT International liefern
                                   Daten, die formatoffen und frei von proprietärer Formatierung oder
                                   Dekodierung sind. Der Endbenutzer erhält die vollständige Kontrolle
                                   der Daten ab dem Erfassungspunkt mit Flexibilität bei deren Erhebung,
                                   Speicherung und Ansicht.

                                   Anpassbare Stromversorgung
                                   Nicht alle Umgebungssensoren sind für IoT-Anwendungen mit geringem
                                   Stromverbrauch ausgelegt. Die IoT-Knoten von ICT International bieten
                                   flexible Stromversorgungsoptionen, einschließlich externer 12 - 24
                                   VDC Versorgung, wiederaufladbarer 6,5 Ah oder 13 Ah Lithium-Ionen-
                                   Batterien oder nicht wiederaufladbarer Lithium-Batteriepacks.

                                   Umgebungsfeste Abdichtung
                                   Die IoT-Knoten von ICT International entsprechen der Schutzart IP65 und
                  IP65             funktionieren nachweislich unter extremen Umgebungsbedingungen:
                  SCHUTZART
                                   Von der heißen australischen Wüste über tropische indonesische
                                   Regenwälder bis hin zur arktischen Tundra.

74      ICT INTERNATIONAL             Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung
LoRaWAN-Knoten                                MFR S AD EF LVL

Funkgeräte             LoRa, LoRaWAN, FSK
                 Multi-Constellation GNSS
                             LTE-M Cat-M1

LoRaWAN                       AS923 (Asien)
Frequency              AU915 (Australien)
Bänder                        US915 (USA)
                       EU863-870 (Europa)
                        CN470-510 (China)
                       IN865-867 (Indien)

Sensoreingänge                    SDI-12
                     1x 24-bit analogue
                      4x 24-bit analogue
   4x potenzialfreie digitale Eingänge
  RTD/Thermistor (2x Präzision 24-Bit)
                                  4-20mA
                      Frequenz 0-100kHz
               RF Noise Rauscherkennung
0-10m oder 0-5m Ultraschall-Niveausensor

Schnittstellen       Serielle USB-Konsole
                  LoRaWAN Downlink-Konfig

Merkmale     Periodische Berichterstattung
              Schwellenwertbasierter Alarm
                  SD Karte (Datenspeicher)
            SNiP (Sensorknoten IoT-Paket)
           3-Achsen-Beschleunigungsmesser

Leistung Lithium, nicht wiederaufladbar
               Lithium, wiederaufladbar
               Externer DC-Solareingang
                  Externe DC-Versorgung

Gehäuse                 IP65 Polycarbonat
                        Benutzerdefiniert

    Direkt einsatzbereit        |      Produktvarianten

                                                                ICT INTERNATIONAL   75
IoT-Knoten von ICT International

 MFR-NODE: Multifunktions-Forschungsknoten                                   Hauptmerkmale:
               Der MFR-NODE wurde für flexible Kommunikation,                □ LoRaWAN™ Low-Power Long-Range
               Sensor- und Stromversorgungsoptionen konzipiert.
     MFR

                                                                               Konnektivität; LTE-M Cat-M1;
               Der MFR-NODE unterstützt SDI-12, vier 32-bit                  □ SD-Karte zur Datenspeicherung im csv-
               potentialfreie digitale Zähleingänge sowie vier single-         Format;
               ended (zwei differentielle) 0 - 3 V Analogeingänge mit        □ SDI-12;
               wahlweise 12 V, 5 V oder 3 V Erregung und einem               □ 4 x 32-bit potentialfreie digitale
               0-100 khz Frequenzeingang.                                      Zähleingänge;
              Mit einer integrierten SD-Karte liefert er                     □ 24-bit ADC für 2x Differenz- / 4x Single-
 Standalone-Datenaufzeichnung und volle Datenredundanz bei                     Ended-Sensor, wahlweise 3 V, 5 V oder 12
 einem zeitweiligen Kommunikationsverlust oder verlorenen                      V Erregung;
 Paketen und ist somit ideal für Forschungsanwendungen. Die                  □ 0-100khz Frequenzeingang;
 Daten werden für eine einfache Verwendung im csv-Format                     □ Solar aufladbare 6,5Ah oder 13 Ah
 gespeichert.                                                                  Lithium-Ionen- oder externe DC-
                                                                               Versorgung;
 Der MFR-NODE unterstützt Sensoren mit höherem Leistungsbedarf;
 ein Solarmodul kann entweder die interne Lithium-Ionen-Batterie             □ MQTT und MQTT(S);
 aufladen, oder Knoten und Sensor können über eine externe DC-               □ Microsoft Azure IoT Hub Unterstützung.
 Stromversorgung versorgt werden (z. B. Batterie oder Netzquelle).
 LTE Cat M1/Cat NB1/EGPRS bietet die Möglichkeit zur Remote-
 Installation in Bereichen außerhalb der Reichweite von LoRaWAN-
 Netzen.
 Vollständig verschlüsselte Datenkommunikation, bei der JSON- oder
 csv-Dateien über MQTT(S) an einen benutzerdefinierten Broker
 mit dedizierter MQTT-Unterstützung, Microsoft Azure IoT Hub,
 übertragen werden.

76       ICT INTERNATIONAL                Boden 4-17 Pflanzen 18-43 Meteorologisch 44-55 Hydrologisch 56-63 Stadt & Industrie 64-69
S-NODE: Zur Umweltüberwachung (SDI-12)
                Der S-NODE wurde für ein breites Sortiment an SDI-               □ LoRaWAN™ Low-Power Long-Range
                12-basierten Umgebungssensoren konzipiert und                      Konnektivität;
    S           umfasst vier integrierte Sensoreingänge sowie die
                Fähigkeit zur Unterstützung zusätzlicher Sensoren,
                                                                                 □ LTE-M Cat-M1;
                                                                                 □ Unterstützung der physischen Verbindung
                die extern über einen Bus angeschlossen werden.
                                                                                   von vier SDI-12-Sensoren;
             Mit einer Stromversorgung, die entweder auf                         □ Zusätzliche, extern über einen Bus
             einer wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterie                        angeschlossene Sensoren;
             mit 6,5 Ah oder 13 Ah oder einer externen DC-                       □ Solar aufladbare 6,5 Ah oder 13 Ah
Stromquelle basiert, kann der S-NODE die Sensoren mit höherem                      Lithium-Ionen- oder externe DC-
Leistungsbedarf unterstützen.                                                      Versorgung;
LoRaWAN bietet die Möglichkeit zur vollständigen Remote-                         □ Optionale Multi-Constellation-GNSS;
Konfiguration über Downlinks, einschließlich Aktivierung/                        □ MQTT und MQTT(S);
Deaktivierung bestätigter Nachrichten und Änderung des                           □ Microsoft Azure IoT Hub Unterstützung.
Berichtsintervalls.
LTE Cat M1/Cat NB1/EGPRS bietet die Möglichkeit zur Remote-
Installation in Bereichen außerhalb der Reichweite von LoRaWAN-
Netzen.
Vollständig verschlüsselte Datenkommunikation, bei der JSON- oder
csv-Dateien über MQTT(S) an einen benutzerdefinierten Broker
mit dedizierter MQTT-Unterstützung, Microsoft Azure IoT Hub,
übertragen werden.

Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung     ICT INTERNATIONAL                77
LoRaWAN-Knoten

     AD-NODE: Für hochauflösende Analog- und Digitalsensoren
                    Der AD-NODE ist für hohe Präzision bei analogen                □ LoRaWAN™ Low-Power Long-Range
                    und digitalen Messungen konzipiert.                              Konnektivität;
       AD

                    Der AD-NODE unterstützt mit einem 24-bit ADC                   □ 2x 24-bit RTD;
                    zwei Thermistoren/RTDs, einen 0–1,5 V und einen                □ 1x 24-bit Spannungseingang (0-1,5 V);
                    4–20 mA Eingang. Jeder der vier potentialfreien                □ 1x 24-bit 4 – 20mA;
                    Digitaleingänge ist in der Lage, gleichzeitig bei 1 kHz
                    eine Abtastung mit periodischer Berichterstattung              □ 4x 32-bit potentialfreie digitale
                    durchzuführen. Geräteeinstellungen können per                    Zähleingänge, 2 x Digitalausgänge;
     Fernzugriff über LoRaWAN™ bzw. lokal über USB geändert werden.                □ AA Lithium-Energizer-Batterien;
                                                                                   □ Vollständig rekonfigurierbar über
                                                                                     LoRaWAN™ Downlinks.

78           ICT INTERNATIONAL                  Boden 4-17 Pflanzen 18-43 Meteorologisch 44-55 Hydrologisch 56-63 Stadt & Industrie 64-69
LVL-NODE: Ultraschall-Überwachung des Wasserstands
                Der wartungsarme Ultraschall-Niveausensor mit
                LoRaWAN ist eine Drop-in-Lösung zur Überwachung
  LVL

                aller Arten von Flüssigkeitsständen.
               Automatische schwellenwertbasierte Alarme für
               niedriges oder hohes Niveau werden in Sekunden
               gemeldet und so die Ansprechzeit verringert
               Berichterstattung. Der Ultraschallsensor ist für
               die Montage oberhalb der zu überwachenden
               Zielflüssigkeit konzipiert und filtert automatisch
Echos von kleineren Hindernissen heraus (unterschiedliche Filterung
auf Anfrage).
                                                                                 □ LoRaWan Low-Power Long-Range
Eine robuste Ausführung mit Verbindern der Schutzart IP66 und                      Konnektivität und Multi-Constellation GNSS;
korrosionsbeständigen Sensoren ist ebenfalls erhältlich. Die                     □ Bis 10 Meter ±1 cm Präzision, 5 Meter mit
Integration eingehender Daten in bestehende Systeme ist so einfach                 ±1 mm Präzision;
wie die Verbindung mit einem LoRaWAN-Server und der Empfang                      □ Bis 15 Jahre Batterielebensdauer mit
von Daten innerhalb von Sekunden nach dem Senden.                                  mehreren Berichten pro Tag;
                                                                                 □ Vollständig rekonfigurierbar über USB oder
                                                                                   LoRaWAN Downlink;
                                                                                 □ Niveau-Alarmmodus mit periodischer
                                                                                   Abtastung.

Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung      ICT INTERNATIONAL               79
LoRaWAN-Gateways: Nexus 8 und Nexus Core

 Ein 8-Kanal LoRaWAN™ IoT Edge Gateway                                        Merkmale
 Die NEXUS 8 Reihe der LoRaWAN™-Gateways kombiniert                           □   8-Kanal LoRaWAN™ Gateway
 leistungsstarken LoRaWAN™-Funk mit mehreren Backhaul-                        □   RSSI geolokalisierbar
 Technologien und vereinfacht so den Aufbau von IoT-Netzen in                 □   Packet Forwarder für große Netzwerke
 städtischen und ländlichen Gebieten. Der 8-Kanal Low-Power
                                                                              □   LoRa®/FSK ISM Band Low-Power Long-
 LoRa®-Funk im ISM-Band mit hoher Reichweite kann tausende IoT-
                                                                                  Range Funk
 Geräte in einem Radius von bis zu 25 km koordinieren.
                                                                              □   RX: 8_125kHz LoRa®, 1_500kHz LoRa®,
                                                                                  1_FSK
 Mit der Nexus8 Feldstation mit Gehäuse der Schutzart IP65 und
 Solarsystem ist auch ein netzferner ländlicher oder schwieriger              □   TX: 1_LoRa®/FSK (Halbduplex)
 städtischer Einsatz kein Problem. Das integrierte Multi-                     □   RX-Empfindlichkeit –137 dBm
 Constellation-GNSS kann das Gateway genau orten und hilft bei                □   Max. TX-Leistung 20 dBm EIRP
 der Zeitsynchronisation des Gateways und der Kalibrierung der
                                                                              □   Gleichzeitige Multi-Constellation-GNSS (3)
 Funksendefrequenz. Das vom Gateway genutzte Embedded-Linux-
 Betriebssystem ist für den Benutzer völlig offen und ermöglicht eine         □   GPS-, Galileo-, GLONASS-, BeiDou-
 benutzerdefinierte Konfiguration und Anwendungsinstallation.                     Unterstützung
                                                                              □   GPS-Zeitsynchronisierung

 System
                                                                              Elektrische Daten
 □   OS Definium Linux 4.x Kernel (Arch Linux Derivat)
 □   Software zur Verwaltung aller Funktionen vorinstalliert                  □ Stromversorgung 12 V nominal, Bereich
                                                                                10 V bis 24 V DC
 □   Hardware 1 GHz ARM A8 mit 512 MB RAM
                                                                              □ Power-over-Ethernet, 44 V bis 57 V
 □   16 GB MicroSD-Speicher (auf Karte installiertes Betriebssystem)
                                                                              □ Mittlerer Verbrauch 5W, Spitzenwert 7W
 □   LTE/3G bis 10 Mbps down / 5 Mbps up
 □ FDD LTE Bänder: 1, 3, 5, 7, 28
                                                                              Umweltdaten und
 Zertifizierungen und Sicherheit                                              Zuverlässigkeit
                                                                              □ Betriebsbereich –20°C bis 60°C
 □ AS/NZS 60950.1:2011, AS/NZS 4268:2012,
                                                                              □ RoHS-konform (bleifrei)
 □ Sichere, kryptografische Speicherung von Schlüsseln und
   Zertifikaten
 □ Hardware-Zufallszahlengenerator

80        ICT INTERNATIONAL                Boden 4-17 Pflanzen 18-43 Meteorologisch 44-55 Hydrologisch 56-63 Stadt & Industrie 64-69
Nexus 8
LoRaWAN-Gateway-Modelle:                      Nexus 8    Solar
Region                AU915 (Australien)
                           AS923 (Asien)
                             US915 (USA)
                      EU863-870 (Europa)

Funkgeräte
                  LoRa, LoRaWAN, FSK
   LTE (RX Diversität, 3G Fall-Back)
            Multi-Constellation GNSS
                    Iridium Satellit

Zugang           Display (HDMI) mit USB
                    Serielle USB-Konsole

Schnittstellen                  USB Host
                     CAN / CANOpen Ports
                        GPIO Erweiterung

Merkmale
        Embedded-Linux-Betriebssystem
             LoRaWAN Packet Forwarder
                RSSI geolokalisierbar
           MicroSD (OS & Speicherung)
                   Power Over Ethernet
   Sichere kryptographische Speicherung
        Solarbasierte Stromversorgung

Gehäuse
          Pulverbeschichtet und transparent
                  IP65+ (mit Außenantennen)

    Direkt einsatzbereit          |       Produktvarianten

                                       ICT INTERNATIONAL          81
Disruptive Innovationen seit 1979
82
Unsere Leistungsbeschreibung

ICT International ist seit 1979 auf Messgeräte für                    ganzheitliche Überwachungslösungen erforderlich ist.
die Pflanzen-, Boden- und Umweltüberwachung
spezialisiert. ICT International ist ein wissenschafts- und           Heute legt das FEI-Programm von ICT International den
anwendungsorientiertes Unternehmen, das es sich zur                   Schwerpunkt auf IoT-Konnektivität von Sensoren, um
Aufgabe gesetzt hat, Überwachungs-, Management-                       in der natürlichen, bebauten und landwirtschaftlichen
und Forschungslösungen für Umwelt, Landwirtschaft                     Umgebung Daten in Echtzeit bereitzustellen.
(Ackerbau, Gartenbau und Plantagen), Forstwirtschaft,
Bergbau wie auch für industrielle Anwendungen zu                      Die Methode der Datenübertragung sowie die Art und
entwickeln bzw. auszubauen.                                           Weise ihrer Darstellung werden durch die Anwendung
                                                                      bestimmt und vom Kunden gewählt. ICT International
Der ursprüngliche Schwerpunkt der ICT International                   hat diesbezüglich keine Präferenzen. LoRa, LoRaWAN
lag auf australischen Agrarsystemen, bei denen niedrige               oder LTE Cat M1/Cat NB1/EGPRS sind häufig, aber
und sehr variable Niederschläge die Messung der                       nicht immer die besten Lösungen. Jeder Kunde möchte
Bodenfeuchte, der physikalischen Bodeneigenschaften,                  die Daten auf andere Weise speichern und anzeigen,
des       Pflanzenwasserverbrauchs        und      des                und ICT International wird darauf eingehen. Für
Pflanzenwasserstresses sowie des Wetters erforderlich                 Wissenschaftler wird Datensicherheit und -redundanz
machten, um einen effizienten Wasserverbrauch bei                     Vorrang vor Datenübertragung und -präsentation
maximalem Ernteertrag zu gewährleisten.                               haben, während das Pflanzenmanagement die zeitnahe
                                                                      Datenübertragung und -präsentation in den Vordergrund
Australien ist in geographischer Hinsicht groß, aber klein            stellt.
in Bezug auf die Bevölkerungszahl. Die von australischen
Kunden gewünschten Anwendungen sind so vielfältig                     Die IoT-Überwachungssysteme von ICT International
und anspruchsvoll, wie sie es für eine bedeutend größere              sind modular aufgebaut und können bei Bedarf einfach
Population, z. B. in Europa oder den USA, wären. ICT                  geändert oder weiter ausgebaut werden.
International stellte sich somit der Herausforderung,
einen detaillierten Wissensstand in Bezug auf Pflanzen-               Dieser Katalog zeigt die Produkte und Kompetenzen,
und Bodenwissenschaft, Technologien zur Erhebung von                  die für die Entwicklung von IoT-Überwachungslösungen
Pflanzen- und Bodendaten, zum Sensorverhalten und                     entsprechend den weltweiten Kundenanforderungen
den Einschränkungen sowie zur korrekten Verwendung                    notwendig sind.
und Deutung der erhobenen Daten zu entwickeln.
                                                                      ICT International nutzt Marktchancen auf der ganzen
Im Jahr 2006 startete ICT International ein FEI-                      Welt und ist stets offen für neue Partnerschaften mit
Programm (Forschung, Entwicklung und Innovation)                      einzelnen Personen und Unternehmen, die an einem
mit dem Ziel, technologische Einschränkungen bei der                  beliebigen Punkt unserer Lieferkette beteiligt sein
Messung wichtiger Pflanzen- und Bodenparameter                        können: Vom Erzeuger über Sensoren bis zu Satelliten.
zu überwinden. Die bedeutendsten, im Rahmen
dieses Programms entwickelten Produkte, waren der
Saftflussmesser SFM1 und das Psychrometer PSY1 zur
kontinuierlichen Überwachung des Wasserverbrauchs
und des Wasserpotentials der Pflanzen. Diese werden
nun ab dem Werk der ICT International in Armidale, NSW
- Australien, jedes Jahr in über 50 Länder exportiert.

Im Laufe von mehr als 40 Jahren baute ICT International
starke, dauerhafte Beziehungen zu führenden
Messgeräteherstellern weltweit auf. Durch die
Partnerschaft mit diesen Unternehmen gewährleistet
ICT International den Kunden Zugang zu einem
umfassenden Sortiment an Sensoren, Datenloggern und
IoT-Knoten wie auch zum Wissen und Know-how, das für

Für bessere globale Forschungsergebnisse in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung     ICT INTERNATIONAL                83
Für bessere globale Forschungsergebnisse
               in der Boden-, Pflanzen- und Umweltüberwachung

                             www.ictinternational.com
                           sales@ictinternational.com.au
                                 +61 2 6772 6770
DOC-00047-03
Sie können auch lesen