JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid

Die Seite wird erstellt Karl Schumacher
 
WEITER LESEN
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
JAHRESRÜCKBLICK 2020
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
Ablauf / Gliederung
 Daten und Fakten
 Was haben wir gemacht?
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
Daten und Fakten / Stand 31.12.2020
• 24 Mitarbeiterinnen und 1 Mitarbeiter für Büchereidienst

• 13 Mitarbeiterinnen Schulausleihe

• 1 Schüler im FSSJ

• 5 x wöchentlich geöffnet – Mittwoch Lesecafe

• 3 x wöchentlich für Schule (14-tägig an drei aufeinanderfolgenden
Tagen - Dienstag bis Donnerstag)
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
Daten und Fakten / Stand 31.12.2020
Medienbestand:
 • Printmedien:          11.0473 (2019: 10.433)
 • Nichtbuchmedien:      1.296 (2019: 1.165) (z.B. Tonträger, DVD, Tonieboxen und Tonies, Spiele)
 • Virtuelle Onleihe:    20164 Lizenzen – 41 Bibliotheken im Onlineverbund – 80 Lizenzen für
                         Zeitungen/Zeitschriften (Abos) in elektronischer Form

Entleihungen:
 • Medien und Nichtbuchmedien: insgesamt 19.420 Entleihungen (jedes Medium im Durchschnitt 1,65 mal)
 • Ausleihen Onleihe (Dezember) 526 bei 74 Nutzern

Benutzer:
 • 914 aktive Benutzer (2019: 844)
 • 205 Neuanmeldungen (2019 218)
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
Was haben wir gemacht?
• Ausleihe, Rückgabe und Einsortieren der Medien, Beratung, Reservierung,
  Umsetzung Hygienemaßnahmen, Click und Collect, Einführung LEO-NORD
• Bestandpflege – Aussortieren und Neueinkauf (Recherche, Auswahl,
  Bestellung, Einbinden, Einpflegen in System, Bearbeitung)
• Pflege der Homepageseite, Facebook-Auftritt
• Drei Mitarbeiterbesprechungen - zwei Schulungsfilme für Ausleihe mit
  Hygienevorgaben
• Schulung Mitarbeiter LEO NORD
• Schulbücherei (für alle Klassen der Grund- und Mittelschule Oberhaid) mit
  Einarbeitung der 13 ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter/Mütter von
  Schulkindern
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
Was haben wir gemacht?
• Mitarbeiterschulungen (Diözesantag, SKAG per Zoom – 2 Meetings Library-
  Anwendertreffen)
• Planung und Durchführung von Veranstaltungen
• 15 Veranstaltungen für Erwachsene,
• 20 Veranstaltungen für Kinder,
• 5 Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder
• Faschingszug - Bibliotheksführerschein – Autorenlesungen – BamLit -
  Schultütenaktion - Bücherschatzkisten in allen drei Gemeindeteilen – Diözesantag –
  Martinsfenster - Adventsfenster – Ferienprogramm – Seniorenkino, Zaubershow,
  Workshop, u.a.m.
• 7 Ausstellungen (Fasching, Advent u. Weihnachten, Ostern, Wandern, Sommer,
  Frühling)
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
Mindestanforderungen für Büchereien bis 31.12.2021
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
Mindestanforderungen für Büchereien ab 01.01.2022
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
BÜCHEREI-SIEGEL
JAHRESRÜCKBLICK 2020 - GemeindeBücherei Oberhaid
Förderung „Vor Ort für alle“
 und „Spiel des Jahres e.V.“
                 Vor Ort für alle (Bundesmittel)

                         7.535,45 €
                      Förderung bei
                      Ausgaben von
                       10.047,27 €
Kosten LEO-NORD

       2.025,00 €
         870,00 €
          77,72 €
       1.276,00 €
_______________
Gesamt 4.248,72 €
Medienrückgabekasten   Möblierung

     3.600,64 €        2.164,91 €
1.000,00 €
für neue Spiele
Neue Spiele
Faschingszug 2020
Bücherschatzkisten 2020 in Oberhaid, Unterhaid und
Staffelbach --- Neu: Rastplatz in der Flur Unterhaid
BamLit Autorenlesung mit Tanja Kinkel
Ferienprogramm / Fasching

  Wir verfilmen ein Buch
Corona
Corona
Schulung LEO-NORD
Bestuhlung nach
  Hygienevorgaben
      1,5 Meter
     Desinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung
   Lüftungskonzept
 (max. 45 Personen)
Diözesantag Oktober 2020
Vortrag und Workshop mit Frau Schubert
Büchereiführerschein für
  Kindergartenkinder
Ferienprogramm / Kinderkino
Film gucken mit dem   Ferienprogramm / Lesenachmittag
    Kindergarten
Ferienprogramm
   / Vorlesen
Fensterdekoration zu St. Martin
Adventsfenster zum 1. Dezember
Zoom-Konferenz mit dem Team
Ausblick 2021
Neustart aller Aktivitäten
• Clic & Collect
• Neue Homepage
• BamLit
• Ferienprogramm
• Lesepaten- Aktion
• Autorenlesungen „Neustart Kultur“
• Seniorenkino
• Nachholung Geburtstagfeier zum 20. jährigen Geburtstag
• Projekte mit Jugendtreff
• Büchereiführerschein
• Workshops, Vorträge, uam.
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit

Wir freuen uns jederzeit über Wünsche, Anregungen,
       Verbesserungsvorschläge und Fragen ☺
Sie können auch lesen