Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen

Die Seite wird erstellt Veronika Prinz
 
WEITER LESEN
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
415. Ausgabe                   Mitteilungsblatt der Gemeinde Schönholzerswilen

                                                                   Juli &
                                                                  August
Herausgeber:     Kuspo Schönholzerswilen
Redaktion:       Roland Kreis, Manuela Blattmann                   2022
Kontakt:         Redaktion Liechtblick
                 Weiblingen 16
                 8577 Schönholzerswilen
                 071 633 10 01 / liechtblick@gmx.ch
Auflage:         400 Exemplare, erscheint 11x jährlich

Nächster Redaktionsschluss: 20. August 2022
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
Inhaltsverzeichnis
Gratulationen                                     1
News MG Wuppenau                                  1
News aus dem Gemeinderat                          2
News aus der Verwaltung                           4
Wildi Sieche treffen auf Rüeblizupfer             5
Rangliste Grümpelturnier                          6
Landfrauenverein                                  8
STV Neukirch                                      11
Evang. Kirchgemeinde                              13
Kinderseite                                       14

                                        Gratulationen

                  Maria Haag                                Am 15. August wird
                                                             Robert Messmer
                wird am 30. Juli
                ihren 83. feiern!                       seinen 88. Geburtstag feiern

         Wir wünschen alles Gute!                           Herzliche Gratulation

                                    News MG Wuppenau
 Nach zweijähriger Pause dürfen wir am 09. Juli 2022 unser beliebtes Sommerfest
 «Musig i dä Moli»
 endlich wieder durchführen.
 Die Musikgesellschaft Wuppenau und die MiniBand Mettlen / Wuppenau sind fleissig am
 Üben und freuen sich auf ein Konzert unter freiem Himmel oder bei unsicherem Wetter im
 Festzelt.
 Unterstützt werden wir durch die Cevi mit einem interessanten Spielplausch für Kinder
 und Junggebliebene…
 Anschliessend an die beiden Konzerte unterhalten die Ferienmusik Lenggenwil und die
 Blaskapelle OH.
 Die Festwirtschaft öffnet um 16.00 Uhr, wir freuen uns…

 Herzliche Grüsse, Musik Wuppenau

                                            1
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
News aus dem Gemeinderat

Arbeitsvergaben                                          Zur Bestellung der Findungskommission werden
                                                         noch interessierte Personen gesucht.
Strasse Hagenwil                                         Bis jetzt ist noch kein grosser Run auf die freien
Der Gemeinderat hat den Auftrag für den Ausbau           Sitze im Gemeinderat (1 Sitz) oder bei der Rech-
der Strasse Hagenwil im 'Einladungsverfahren' an         nungsprüfungskommission (RPK 3 Sitze / Supp-
die Hermann Greminger AG, Bussnang, im 1. Rang,          leant RPK 1 Sitz) festzustellen, deshalb rufen wir
vergeben.                                                Sie dringend auf, sich zu melden, falls Sie Inte-
                                                         resse bekunden, sei es als
Abwasser- und Regenwasserleitungen
Für die Unterhaltsarbeiten an den Abwasser- und          •   Mitglied der Findungskommission
Regenwasserleitungen sind durch die NRP Ingeni-              Dann melden Sie sich bitte bei Alt-Gemeinde-
eure AG, Weinfelden Spülpläne im Rahmen der                  präsident, Fredy Oettli, Tel. 071 633 22 87
«Generellen Entwässerungsplanung» erstellt und               oder 079 632 19 61
das Gemeindenetz in fünf Etappen eingeteilt wor-
den. In Zukunft sollen alle zwei Jahre zwei Spüle-       •   Interessierte Anwärter auf einen Einsitz im
tappen in Auftrag gegeben werden. Der Gemein-                Gemeinderat oder in der Rechnungsprü-
derat hat den Auftrag für die Ausschreibung der              fungskommission
Spületappen im 'Freihändigen Verfahren' an die               Dann melden Sie sich bitte bei Gemeindeprä-
NRP Ingenieure AG, Weinfelden vergeben.                      sident, Ernst Schärrer, Tel. 058 346 10 56 oder
                                                             079 217 78 52

Legislatur 2023 - 2027
                                                         Nationalfeiertag
Bekanntlich hat der Gemeinderat die Gesamter-            731 Jahre Schweizerische Eidgenossenschaft
neuerungswahlen des Gemeinderates für die Le-
gislatur 2023 - 2027 auf den 27. November 2022           Bald schon ist es wieder soweit und wir feiern
angesetzt (Termin 4. eidgenössische Volksabstim-         hier in Schönholzerswilen am Sonntag, 31. Juli
mung im Jahre 2022). Ein allfälliger zweiter Wahl-       2022, den Bundesfeiertag.
gang wurde auf den 12. März 2023 (Termin 1. eid-
genössische Volksabstimmung im Jahre 2023) ter-          1. August-Funken 2022
miniert. Vorschläge zur Aufnahme auf die Na-             Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht
mensliste können bis zum 55. Tag vor dem Ab-             Gemeindepräsident Ernst Schärrer möchte
stimmungstag, namentlich bis zum 3. Oktober              dieses Jahr den 1. August-Funken in tradi-
2022, eingereicht werden. Namenslisten können            tioneller Art und Weise von Hand aufbauen
bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.               und sucht zu diesem Zweck freiwillige
                                                         Helferinnen und Helfer. Da die Arbeit gewisse
Dringender Aufruf!                                       körperliche Voraussetzungen abverlangt, sollte
                                                         man mindestens 13 Jahre alt sein. Nach oben
Politisch interessierte Personen dringend gesucht        ist keine Grenze gesetzt! Wer gerne seinen
Mit Bekanntmachung der Wahltermine, wurden               Beitrag an einen schönen Funken leisten will,
auch die Parteipräsidenten angeschrieben und             ist herzlich zum Funkenaufbau eingeladen. Für
entsprechend informiert. Alt-Gemeindepräsident           eine kleine Erfrischung nach getaner Arbeit
und Präsident der SVP-Ortspartei Schönholzerswi-         wird gesorgt.
len / Wuppenau, Fredy Oettli, hat sich bereit er-
klärt, eine Findungskommission auf die Beine zu
stellen.

                                                     2
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
Funkenaufbau:                                                  •   Kenntnisse über die rechtlichen Grundla-
Wann: Samstag, 30. Juli 2022                                       gen
Zeit:   14:00 Uhr                                              •   Hat der Betrieb die EKAS Richtlinie 6508
                                                                   mit einer überbetrieblichen ASA-Lösung
Geeignete Kleidung, Arbeitshandschuhe und                          oder einer individuellen Lösung umge-
eine Portion Enthusiasmus sind für dieses                          setzt
Vorhaben vorteilhaft. Falls Sie interessiert sind,             •   Liegt eine Dokumentation des Sicher-
gerne mithelfen oder weitere Details erfahren                      heitssystems vor
möchten, melden Sie sich bitte bei unserem                     •   Ist der Sicherheitsbeauftragte im Betrieb
Gemeindepräsidenten, Ernst Schärrer (079 217                       bestimmt
78 52) oder per E-Mail an                                      •   Ist der Sicherheitsbeauftragte bezüglich
ernst.schaerrer@schoenholzerswilen.ch.                             Grundwissens in Arbeitssicherheit und
                                                                   Gesundheitsschutz weitergebildet
Die Bundesfeier findet am Sonntag, 31. Juli
2022 auf dem Schulhausareal der Sekundar-                  Die Kontrolle hat gezeigt, dass der Betrieb gemäss
schule Schönholzerswilen statt und wird von                der EKAS Richtlinie 6508 geführt wird, jedoch ein
den Schützen Schönholzerswilen organisiert.                paar Checklisten in die Jahre gekommen und zu
Die Schützen und der Gemeinderat freuen sich               überarbeiten sind.
auf das bevorstehende Fest und hoffen auf                  Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung, Ge-
viele Besucherinnen und Besucher, die dem                  meindeschreiber Werner Minder als Sicherheits-
Festanlass und dem Funken ihre Ehre erweisen.              beauftragter des Gemeindebetriebes gewählt.
                                                           Dieser wird sich entsprechend weiterbilden und
                                                           sich der Arbeitssicherheit im Betrieb annehmen.
Winterdienst

Nachdem Paul Lemmenmeier seinen Rücktritt als              Verschiedenes
Mitarbeiter Winterdienst bekanntgegeben hat,
wurde der Winterdienst zur Neubesetzung im                 Termine
Liechtblick öffentlich ausgeschrieben. Auf die Aus-        31.07.2022      Bundesfeier 2022, ab 20.00 Uhr
schreibung hin, haben sich vier interessierte Perso-                       Schulhausplatz Schönholzerswilen
nen gemeldet und ihre Bewerbung eingereicht.                               Festwirtschaft ab 19.00 Uhr
Der Gemeinderat hat aus diesen vier Bewerbun-
gen die Wahl getroffen und sich für Roger Schwei-
zer, Schönholzerswilen entschieden. Dieser wird
neben dem amtierenden Winterdienstfunktionär,
Thomas Böhi, Schönholzerswilen inskünftig Win-
terdienstarbeiten für die Gemeinde Schönholzers-
wilen ausführen. Der Gemeinderat gratuliert Ro-
ger Schweizer zur Wahl und wünscht ihm viel Er-
folg bei seiner Tätigkeit als Gemeindefunktionär.

Arbeitssicherheit

Am 10. Mai 2022 hat das Amt für Wirtschaft, Ar-
beitsinspektorat bei der Gemeindeverwaltung
eine ASA-Vorabklärung durchgeführt. Insbeson-
dere ging es um den Vollzug der EKAS Richtlinie Nr.
6508. Bei der Kontrolle wurden folgende Themen
besprochen:
                                                       3
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
News aus der Verwaltung

Sommerferien - Reduzierte Öffnungszeiten                 Kantonsstrassen durch das Unterhaltspersonal
                                                         des Tiefbauamtes, an Gemeindestrassen durch die
Während den Sommerferien vom 18. Juli 2022               Gemeinde ausgeführt. Die Kosten werden den
bis 12. August 2022 ist der Schalter der Ge-             Pflichtigen in Rechnung gestellt.
meindeverwaltung

              nur am Morgen
       von 08.30 – 11.30 Uhr geöffnet.

Sie können jedoch Termine ausserhalb der
Sommer-Schalteröffnungszeiten mit uns ver-
einbaren. Wir sind gerne für Sie da!
                                                         Zusätzlich werden die Anstösser auf nachfolgende
Bei Notfällen:                                           Bestimmungen des Gesetzes über Strassen und
Ernst Schärrer                                           Wege aufmerksam gemacht:
Gemeindepräsident                079 217 78 52
                                                         •   Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder
Ulla Koegler                                                 Strasseneinmündungen dürfen Mauern, Ein-
Bestattungsamt                   078 772 61 57               friedungen, Böschungen sowie Pflanzungen
                                                             einschliesslich landwirtschaftlicher Kulturen
E-Mail:         gemeinde@schoenholzerswilen.ch               höchstens 80 cm ab Strassenhöhe erreichen
Webseite:       www.schoenholzerswilen.ch                    (§ 41 Abs.1).

                                                         •   Lebhecken, Sträucher und ähnliche Pflanzen
Rückschnitt Bäume und Sträucher                              müssen einen Stockabstand von 60 cm zur
Anordnung des Kantonalen Tiefbauamtes über                   Strassen- oder Weggrenze einhalten (§ 42
das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern                Abs.3).
an Strassen und Wegen des Kantons und der Ge-
meinde.                                                  •   Bei Neupflanzungen müssen hochstämmige
                                                             Bäume einen Stockabstand von 2.0 m zur
Gestützt auf § 42 Abs.2 und 3 des Gesetzes über              Strassen- und Weggrenze einhalten (§ 42
Strassen und Wege werden die Anstösser an Stras-             Abs.1).
sen und Wegen des Kantons verpflichtet, innert ei-
ner Frist von 14 Tagen seit dieser Publikation           •   Landwirtschaftliche Kulturen von über 60 cm
                                                             Höhe haben zur Strassengrenze als Abstand
•   Überragende Äste im Fahrbahnbereich der                  die halbe Höhe, mindestens jedoch 90 cm ein-
    Strassen auf eine lichte Höhe von 4.50 m, bei            zuhalten (§ 42 Abs.4).
    Wegen und Trottoirs auf eine lichte Höhe von
    2.50 m zu stutzen

•   Lebhecken, Sträucher und ähnliche Pflanzen
    so zurückzuschneiden, dass sie nicht in den
    Strassen- oder Wegraum hineinragen.

Bei Nichtbeachtung dieser Anordnung werden
nach Ablauf der Frist die notwendigen Arbeiten an

                                                     4
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
Berichte

Wildi Sieche treffen auf Rüeblizupfer
Mangels Anmeldungen traten am dies-                drei Mädchen und vier Jungen besteht, hat
jährigen Grümpelturnier in Schönhol-
zerswilen lediglich Schülermannschaften
gegeneinander an. Trotz der Hitze gaben
sie alles und kämpften um Punkte.

«Wir sind im nächsten Jahr wieder hier und
fordern alle heraus», sagt Philipp Möckli.
Der Weinfelder gibt sich am 43. Grüm-
pelturnier, das die Kultur- und Sportverei-
nigung (Kuspo) am 18. Juni in Schönhol-
zerswilen durchführte, kämpferisch. «Ob-
wohl wir alle älter und schwerer geworden
sind, nehmen wir die Herausforderung ger-
ne an», fügt er lachend hinzu. Philipp
Möckli bedauert, dass es in diesem Jahr
mangels Anmeldungen keine Turniere für
Erwachsenen- und Plauschmannschaften
gibt. Obwohl er schon lange nicht mehr im
Dorf wohnt, lässt er es sich aber nicht neh-       sie bereits ein Match gewonnen und ein Un-
men als Schiedsrichter zu fungieren. «Das          entschieden erreicht. «Den Rest haben wir
                                                   verloren. Das ist aber egal, Hauptsache es
                                                   macht Spass», sagt die 12-jährige aus
                                                   Mettlen, das auch in Schulpausen gerne
                                                   kickt. Das Publikum, vornehmlich Eltern und
                                                   Geschwister, unterstützen die jungen Fuss-
                                                   baller mit Tipps oder leiden mit, wenn sie
                                                   von der Gegnermannschaft ein Goal kassie-
                                                   ren. Simon Schönholzer ist Coach der
                                                   Mannschaft «Rüeblizupfer» seines Sohnes.
                                                   «Mir ist es wichtig dabei zu sein und die
                                                   Kinder bei ihren Aktivitäten zu unterstüt-
                                                   zen», sagt der Schönholzerswiler. Auch er
                                                   selber hat sich seit der ersten Schulklasse
                                                   jedes Jahr am Grümpelturnier beteiligt, sei
                                                   es in Aktiv- oder Plauschmannschaften.
                                                   «Das Grümpeli ist ein super Anlass. Ich
hat nostalgische Gründe, es gab bisher             wünsche mir, dass er am Leben bleibt und
wohl kaum ein Grümpeli, dass ich verpasst          im nächsten Jahr wieder Erwachsene mit-
habe», erklärt er, bevor er seines Amtes           machen», sagt er. Während sich auf dem
wirkt. Auf dem Spielfeld kämpfen fünfzehn          Spielfeld zwei weitere Mannschaften begeg-
Mannschaften in drei Kategorien um die             nen, scannt ein Junge den QR-Code, der am
begehrten Pokale. Neben der Anstrengung            Zaun befestigt ist. «Hier können wir die ak-
wirkt die Sonne, die unbarmherzig vom              tuellen Ergebnisse anschauen», erklärt er.
Himmel brennt, schweisstreibend. Da wird           Nicht nur der Fussball ist hoch im Kurs am
die Brause, aus der stetig kaltes Wasser           Grümpelturnier – Soft-Eis und kühle Ge-
sprüht zum Tummelplatz all jener, die ge-          tränke aus der Festwirtschaft der Kuspo
rade eine Spielpause haben. Nach einem             sind genauso begehrt.
strapaziösen Match nutzt auch Céline Wid-
ler die Gelegenheit um sich abzukühlen. Mit        Monika Wick
ihrer Mannschaft «Di wilde Sieche», die aus

                                               5
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
Berichte

Rangliste Grümpelturnier
                43. G R Ü M P E L T U R N I E R
                18. J U N I 2 0 2 2
                SCHÖNHOLZERSWILEN

                                       Rangliste

     Kat. 1 (Kindergarten und jünger)                     Kat. 3 (4. - 6. Schuljahr)
     1. di chline Wilde                                   1. Teufelskicker
     2. gele Chindsgisturm                                2. Fleischwölfe
     3. Füürball                                          3. Bäsefrässer
                                                          4. Die Wildäsiächä
     Kat. 2 (1. - 3. Schuljahr)                           5. Rüeblizupfer
     1. We Are the Champions                              6. Min Räsämaiär
     2. Rasensprenger                                     7. Die fairen Verlierer
     3. Goalexplosion
     4. Teufelskicker-Bande
     5. Knallfrösche

         Dank unseren Sponsoren dürfen wir auch in diesem Jahr auf ein erfolgreiches
   Grümpelturnier zurückblicken. Bei herrlichem Wetter durften wir faire und spannende Spiele
   erleben. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass der gesellschaftliche Anlass in der Bevölkerung
                                         geschätzt wird.

                                  Wir sagen DANKE

    Mittelthurgau

         Bürglen

                             Drogerie Zuzwil
   Bäckerei Niffeler

                                                6
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
Berichte

Wenn Sie die gesamt-
heitliche Anlageberatung
kennenlernen möchten,
dann ist es Zeit für
den Anlageexperten
von Raiffeisen.
                                       André Aeschbach
                                       071 626 99 44
                                       andre.aeschbach@raiffeisen.ch

Ihre Raiffeisenbank Mittelthurgau
                             7
Juli & August 2022 - Gemeinde Schönholzerswilen
Veranstaltungen

                                 Landfrauenverein
Landfrauenverein Schönholzerswilen

Im Monat Juli und August führen wir folgende Anlässe durch:

Garten - Sommernachtsfest

Datum:              Samstag, 30. Juli 2022

Zeit:               Ab 17.30 Uhr
Ort:                Bei Daniela Böhi in Schönholzerswilen

Mitnehmen:          Apéro, Salat oder Dessert (Bitte bei Anmeldung angeben)
                    Fleisch und Getränk organisiert der Vorstand.

Anmeldung:          Bis spätestens 25. Juli 2022
                    bei Daniela Böhi (Tel. 071/633 17 12 oder 078/843 63 54)

Bei schlechtem Wetter (Regen/Sturm) findet das Sommernachtsfest nicht
statt!!

*****************************************************************************************

Backen in der Bäckerei Chnusper Egge Bürglen

Was:                Wir lassen uns überraschen!

Datum:                     Dienstag, 30. August 2022

Zeit:               14.00 – ca. 16.30 Uhr

Treffpunkt:         13.45 Uhr Schulhaus Schönholzerswilen

Kosten:             Fr. 20.00 - 30.00

Anmeldung:          Bis spätestens 20. August 2022
                    bei Jeannette Roth (Tel. 071/633 20 26 oder 079/506 11 81)
                    E-Mail: je.roth@bluewin.ch

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend und einen tollen Nachmittag.

Vorstand Landfrauenverein

                                            8
Veranstaltungen

     9
Veranstaltungen

Restaurant Schützenhaus
Schönholzerswilen

1.August-Brunch im Zelt                                                          S a ma
                                                                                        -
                                                                    d urc h den wilen
                                                             isiert          olzer s
                                                    organ in Schönh
                                                          v e r e
                                                    riter

9.00Uhr-13.00Uhr
Erwachsene 27.-/Kinder pro Altersjahr 1.-

Anmeldung erwünscht 071 633 13 76

Auf Ihren Besuch freut sich

Familie Rita und Frank Krüger-Schätti

         1. August-Brunch auf dem Bauernhof

                  Wann:       1. August 2022
                  Wo:         Im Kaa, oberhalb Mettlen
                  Zeit:       ab 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
                  Preis:      Erwachsene 30.-
                              Kinder ab 3 – 15 Jahren 1.-/Altersjahr

                  Nur auf Anmeldung unter 071/630 08 48 oder
                  076/577 60 06 oder roman.widler@sunrise.ch

        Es freuen sich: Roman und Sabrina Widler mit Helfer

                                            10
Veranstaltungen

Wenn Sie es flexibel
und unkompliziert
mögen,
dann ist es Zeit für
den Kreditexperten
von Raiffeisen.                                             Talha San
                                                            071 626 99 34
                                                            talha.san @raiffeisen.ch

 Ihre Raiffeisenbank Mittelthurgau

Abteilung Geräteriege

Schnuppertraining Geräteriege Neukirch an der Thur

Eingeladen sind alle Kinder von 7 bis 9 Jahren, die Talent und Freude am Turnen haben.
Interessierte können am Mittwoch 17. und 24. August zwei Schnuppertrainings bei uns in der
Turnhalle Neukirch an der Thur besuchen.

Hast du Freude am Geräteturnen gefunden, so freuen wir uns, dich ab dem 31. August für eine
Probezeit bei uns in der Geräteriege begrüssen zu dürfen.
Trainiert wird jeweils am Mittwoch und Freitag, 16.00 bis 18.00 Uhr.

Anmeldung und weitere Informationen bei:
Eliane Frischknecht, 079 568 35 59 oder eliane.hunziker@hotmail.ch

Wir freuen uns auf viele neue Turnerinnen und Turner!
GETU Neukirch an der Thur

                                          11
Veranstaltungen

WIR im neuen Schuljahr

Herzliche Einladung zum ökumenischen

Schulanfangsgottesdienst
      Wann: 15.08.2022, 15.30 Uhr
  Wo: Katholische Kirche Wuppenau
       Wir freuen uns auf Euch
    Andrea Bissegger, Linda Klein

                      12
Veranstaltungen

                                     Evang. Kirchgemeinde

           Aktuelle Infos finden Sie auf unserer Website www.kirche-schoenholzerswilen.ch

**********************************************************************************

Montag, 1. August, 10.00 Uhr,

1. August-Gottesdienst mit Ivan Saric, kath. Diakon, ehem. Schweizer Gardist und Pfarrerin Christa Heyd,
Jodlerinnen Andrea, Christina, Daniela, Andreas Zuber und Ernst Ammann, Alphorn

**********************************************************************************

Montag, 15. August 15.30 Uhr,
Ökum. Gottesdienst zum Schulanfang mit Andrea Bissegger und Linda Klein, Kath. Kirche Wuppenau

*********************************************************************************

Samstag, 20. August 10.00 Uhr,
Fiire mit de Chliine, Kath. Kirche, Wertbühl

**********************************************************************************

Freitag, 26. August, 19.00 Uhr,
MUST, Wochenausklang, Im Rohren 8, bei David Nater

**********************************************************************************

Sonntag, 28. August 09.30 Uhr,
Bausteinsammler-Gottesdienst mit Pfr. Michael Neracher, Organist Peter Fischer, Kirchenkaffee

**********************************************************************************

Sonntag, 4. September, 10.00 – 15.00 Uhr,
Thurgauer Kirchensonntag in Affeltrangen, Gemeinsam beten, feiern, Kultur, Begegnung, Erlebnis

Kein Gottesdienst in Schönholzerswilen

Dorffest Hosenruck findet ohne den Evang. Pfarrer statt.

                                                    13
KINDERSEITE
                                               Kinderseite

                                   Kinderseite

Rasensprenger basteln:

Sommertage mit hohen Temperaturen können ganz schön anstrengend sein. Da freut man sich über jede noch so
kleine Erfrischung.
Ganz einfach einen Rasensprenger selbst basteln. Dafür benötigt man nur eine Plastikflasche und wasserfestes
Klebeband (Isolierband).

                                                                    Material:
Kegeln:

                                                                    10 oder 15 Plastikflaschen gefüllt
Aus leeren Plastikflaschen kann man ganz einfach im Garten
                                                                    mit Wasser oder Sand. 1 kleiner
eine eigene Kegelbahn bauen. Das Spiel trainiert die
                                                                    Ball oder Kugel
Geschicklichkeit!

                                                                    Spielregeln:

                                                                    1. Die Kegel werden in einem Dreieck mit
                                                                    der Spitze zu den Spielern aufgestellt. 1
                                                                    Flasche in der ersten Reihe, dann 2, dann
                                                                    3, usw. Der Spieler mit den meisten
                                                                    Punkten hat gewonnen.

                                                                    2. Die Spieler stellen sich etwa 20 m davon
                                                                    entfernt auf, oder weiter weg, um den
                                                                    Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Ziel ist es,
                                                                    alle Kegel umzuwerfen. Jeder Spieler hat
                                                                    drei Versuche.

                                                                    3. Gelingt es bereits mit einem Wurf, alle
                                                                    Kegel umzuwerfen, erhält der Spieler 20
                                                                    Punkte. Ansonsten erhält er 1 Punkt für
                                                                    jeden umgeworfenen Kegel.

                                                  14
Sie können auch lesen