Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen

 
WEITER LESEN
Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen
AmtsblAtt stAdt Plochingen
Onlineausgabe unter:
www.lokalmatador.de

Nummer 28                                                                                                Donnerstag, 15. Juli 2021

           Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park
 Die Darbietungen auf der Kulturbühne waren für alle Beteiligten ein erster Schritt aus dem Pandemie-Alltag heraus
die Veranstaltungen auf der Kultur-
bühne im Dettinger Park sollten zu-
mindest ein kleiner Ausgleich für die
erneute Absage des Marquardtfestes
sein. Wenn schon kein großes Stadt-
fest, dann wenigstens kleinere Dar-
bietungen auf der bühne – und für
viele Vereine nach langer Zeit endlich
mal wieder eine Möglichkeit, gemein-
sam aufzutreten.

Der Arbeitskreis Plochinger Vereine
(AKPV) lud die Verantwortlichen der
über 70 Vereine der Stadt bereits am
Freitagabend zu einem „Wohnzimmer-
konzert“ in den Park ein, wie die 1. Vor-   Mit „Schwobarock“ brachten „Eure Jungs“ Stimmung in die heimelig familiäre Park-Atmosphäre.
sitzende Annette Krämer-Schmid be-
richtete. Unter dem Motto „Klein und
fein, der AKPV lädt ein – Marquardt im
Park“ startete das offizielle Programm
am Samstagnachmittag mit dem Kin-
dertheater „Miras Sternenreise“. Die
zwei gut besuchten Vorstellungen ver-
folgten insgesamt etwa 150 Kinder.
Manchen war anzumerken, dass der-
artige Events schon lange nicht mehr
stattgefunden haben.

Konzertabend in familiärem Umfeld
Und anscheinend sind es viele Er-
wachsene auch nicht mehr gewohnt,
ein Konzert zu besuchen – so glich
der Konzertabend am Samstag mit
der Schwaben-Rockband „Eure Jungs“          „Ist Corona vorbei?“, „Neigen Sie mehr zum Zweifeln oder Vertrauen?“, fragte Martin Laukmi-
eher einem „Küchen-“ als einem              chel vom Vorstand des AKPV die Gottesdienstbesucher, die mit ihren Liedzetteln antworteten.
„Wohnzimmerkonzert“, wie Krämer-            er setzte erst nach dem Konzertende            und den die Harmonikafreunde musi-
Schmid feststellte. Die fünf Musiker        ein.                                           kalisch umrahmten. Im Pandemie-Jahr
aus Leinfelden-Echterdingen irritierte                                                     sei an vielem gezweifelt worden, zwei-
dies wenig. Sie bezogen die Gäste           Im Gottesdienst Vertrauen eingeimpft           feln sei „zutiefst menschlich“, so Lea
durch teils persönliche Ansprachen in       Zweifeln und Vertrauen war das The-            Grund. Doch „ohne Vertrauen können
ihr Programm mit ein und verstärk-          ma beim ökumenischen Gottesdienst              wir nicht leben“, entgegnete Schnei-
ten dadurch die familiäre Atmosphä-         am Sonntagmorgen, den Martin                   demesser. Wir bewegen uns zwischen
re. Der „Schwobarock“ mit eigenen           Schneidemesser von der evangelisch-            den Polen von Zweifeln und Vertrauen.
schwäbischen Texten und Liedern kam         methodistischen, Lea Grund von der             Es komme auch auf andere Menschen
bei den Besucherinnen und Besuchern         evangelischen und Beatrix Schäfer von
aber gut an und auch der Regenschau-        der katholischen Kirche gestalteten                             Fortsetzung auf Seite 2
Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen
2 | 15. JULI 2021| NR. 28                                                         PLOCHINGER NACHRICHTEN

Fortsetzung von Seite 1

an, die mir Vertrauen geben, sowie auf
die Beziehung zu Gott. Die Erfahrungen
anderer können einem selbst Halt ge-
ben und Vertrauen schaffen. Und auf-
einander zugehen helfe gegen Zweifel.
Auch was die Wetterlage betraf, war
Vertrauen angesagt, doch „Vertrau-
en wurde uns ja im Gottesdienst ein-
geimpft“, meinte eine Besucherin.

Vereine geben ihr Bestes
Direkt nach dem Freiluft-Gottesdienst
streifte ein zum Glück nur kurzer Re-     Die „Crazy Akkordeon Kids“ waren wie immer konzentriert und schwungvoll bei der Sache.
genschauer den Kulturpark, bevor die
„Crazy Akkordeon Kids“ unter Leitung
von Robert Braininger loslegten. Da-
nach gaben die Harmonikafreunde ei-
nige Stücke zum Besten.
Fürs Proben in Präsenz blieb wenig Zeit
– weder um gemeinsam Musikstücke
einzuüben, noch um an den sportlichen
Choreografien zu feilen. „Über Fehler
seht ihr einfach hinweg“, riet Andrea
Knemeyer vom TV Plochingen. Doch
den Leistungsturnerinnen sowie den
Jazztanz Minis und Kids war anzusehen,
dass sie wieder gerne dabei sind, ihre
Kunststücke aufzuführen. Und viele
der Kinder und Jugendlichen brachten
Eltern, Großeltern oder Freunde mit,
sodass je nach Vorführung ein sich        Obwohl wenig geübt werden konnte, klappte und begeisterte der Auftritt der Turnerinnen.
wechselnder Zuschauerkreis am Sonn-       cken. Bermerkenswert war der Mut der         auch dessen Nachwuchsabteilungen an
tag insgesamt auch merklich mehr Pu-      jungen Musizierenden, auf der Bühne          der Reihe. Sie alle konnten endlich zei-
blikum in den Park lockte.                vor Publikum ihr Können zu beweisen.         gen, dass es nach den ganzen Online-
Nach den Sportlerinnen folgte die Mu-     Bevor der Musikverein Stadtkapelle das       Proben wieder ein Leben mit realen
sikschule mit ihren Streicher- und Blä-   Abschlusskonzert spielte, waren mit          Auftritten gibt. Hoffentlich kann es da-
serensembles, mit Duetts und Solostü-     dem Vorstufen- und Jugendorchester           mit künftig auch weitergehen.

                           Der Impfbus kommt nach Plochingen
Niederschwelliges Angebot vor Ort: Am Mittwoch, dem 21. Juli, impft das Team der „Ärzte am Werk“ auf dem Marktplatz
Das Land Baden-Württemberg startete großer Impfstofflieferungen gibt es in- Die Kampagne des Landes will da-
vergangene Woche unter dem Motto zwischen in Impfzentren, Arztpraxen rauf aufmerksam machen, jetzt beim
„#dranbleibenBW“ eine weitere Info- und bei mobilen Impf-Teams landes- Impfen nicht nachzulassen. Sie richtet
und Aktionskampagne zum Impfen. weit zunehmend freie Impftermine, so- sich vor allem an Menschen, die dem
Das Sozialministerium ruft dazu auf, dass ein Termin mittlerweile problem- Impfen gegenüber noch zurückhaltend
sich noch vor den Sommerferien imp- los vereinbart werden kann.                 sind, und will ihnen ganz konkret und
fen zu lassen, um im Herbst geschützt Bislang haben mehr als 57 Prozent der niedrigschwellig den Weg zur Impfung
zu sein. Überall im Land finden spon- Bürgerinnen und Bürger Baden-Württ- aufzeigen und mögliche Bedenken und
tane Impf-Aktionen vor Ort statt, bei embergs mindestens die Erstimpfung Unsicherheiten ausräumen. Ziel ist es,
denen man sich ohne Termin impfen gegen das Coronavirus erhalten. Das alle gesellschaftlichen Gruppen passge-
lassen kann. Die Stadt Plochingen be- entspricht über 60 Prozent der impf- nau und zielgruppengerecht über die
teiligt sich bei der Impfkampagne mit berechtigten Personen über zwölf Jah- Impfung aufzuklären, Fragen zu beant-
einem niederschwelligen Angebot: ren. Vollständig geimpft sind etwa 41 worten und niedrigschwellige Möglich-
Am Mittwoch, dem 21. Juli, steht ein Prozent. Laut Robert-Koch Institut (RKI) keiten für eine Impfung zu schaffen.
Impfbus der Firma Schlienz, von 15 bis sollten „im Kampf gegen die Delta-
20 Uhr, mit den „Ärzten am Werk“ an Variante mindestens 85 Prozent der Mobile Impfzentren am Start
Bord auf dem Plochinger Marktplatz 12- bis 59-Jährigen und 90 Prozent der Im Rahmen der Impfkampagne kommt
zum Impfen bereit. Gespritzt wird der Seniorinnen und Senioren ab 60 Jah- der Chef der Plochinger Arztpraxis
Impfstoff Johnson & Johnson, der nur ren vollständig geimpft sein“. Dies gibt „Ärzte am Werk“, Dr. Thimm Furian mit
einmal verabreicht werden muss.        rein rechnerisch einen Zielwert von 77 seinem Team, am Mittwoch, dem 21.
                                       Prozent der Gesamtbevölkerung be- Juli, von 15 bis 20 Uhr, in einem zum
Der zentrale Beitrag beim Kampf gegen ziehungsweise 87 Prozent der Impfbe-
die Pandemie ist das Impfen. Aufgrund rechtigten Baden-Württembergs.                            Fortsetzung auf Seite 3
Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen
Plochinger nachrichten                                                                   15. JUli 2021| Nr. 28 | 3

Fortsetzung von Seite 2                      einfach und schnell auf dem Betriebs-         men, zeitnah und ohne großen Auf-
                                             gelände geimpft. An einem Tag können          wand ihren Mitarbeitern eine Impfung
Impfbus umgebauten Bus auf den Plo-          mehrere Unternehmen angefahren                gegen SArS-CoV-2 anzubieten“, meint
chinger Marktplatz und spritzt allen         und über 100 Impfungen durchgeführt           der leitende Arzt der „Ärzte am Werk“,
Impfwilligen den Impfstoff Johnson &         werden.                                       Dr. Thimm Furian. „Dabei sind wir als
Johnson, bei dem nur eine Impfung            „Neben unseren sechs im Einsatz be-           Betriebsärzte froh, dass wir zusammen
notwendig ist. Benötigt wird lediglich       findlichen Corona-Testbussen, betrach-        mit Schlienz dieses Projekt zum Wohle
die Krankenversicherungskarte.               ten wir dies als weiteren wichtigen           aller umsetzen können.“
Die betriebsmedizinische Praxis „Ärzte       Schritt zur Bekämpfung der Pandemie“,         Die Stadtverwaltung bedankt sich für
am Werk“ und Schlienz-Tours kommen           sagt der Geschäftsführer der Schlienz         das große Engagement der „Ärzte am
mit dem Impfbus auf Anfrage auch zu          Unternehmensgruppe Erhard Kiesel.             Werk“ und der Schlienz Unterneh-
den Unternehmen, um die Impfkampa-           „Mit dem Impfbus können wir dem               mensgruppe.
gne weiter zu beschleunigen. So wird         Wunsch vieler Unternehmen nachkom-            Weitere Infos: www.dranbleiben-bw.de

      Nach 40 Jahren an Klavier, Flügel und Orgel ist nun Schluss
   Auf die Klavierlehrerin Angelika Witte folgt Oksana Hermes – Plochinger Musikschule ist „ein gutes Pflaster“
Für das langsame Loslösen habe Co-
rona sogar etwas Positives gehabt,
meinte Angelika Witte bei ihrer Ver-
abschiedung nach fast 40 Jahren als
Klavierlehrerin an der Plochinger Mu-
sikschule. Ihre Nachfolgerin, die Plo-
chingerin Oksana Hermes, freut sich
auf ihre neue Aufgabe und setzt auf
einen guten Draht zum Kollegium und
zur Schülerschaft.

Da die zunächst vorgesehene Klavier-
matinee nicht stattfinden konnte, wur-
de Witte im kleinen Kreis verabschiedet.

Zehn Unterrichtsstätten und
fünf Schulleiter erlebt
Im Hauptfach Klavier, als Korrepetito-
rin – am Klavier in der Schülerbeglei-       Angelika Witte (l.) und ihre Nachfolgerin für den Klavierunterricht Oksana Hermes.
tung – sowie im Orgelunterricht lernte
Angelika Witte insgesamt zehn Unter-         ums sei stets vorausgesetzt worden, so        Mit Offenheit und Freude auf neue
richtsstätten und fünf Schulleiter an der    Witte rückblickend. Die Schülerschaft         Projekte
Musikschule kennen, an der sie immer         habe sie immer als bereichernd erfah-         Nun freue sich die Schule auf die
montags und freitags am Start war.           ren. Stolz erzählt sie, dass eine ihrer       Nachfolgerin, die Plochingerin Oksana
Zudem war sie 15 Jahre lang Betriebs-        Schülerinnen inzwischen Dozentin an           Hermes, sagte Schomaker. Er gab ihr
ratsvorsitzende. Sie habe viele Tiefs        der Musikhochschule in Trossingen sei.        den rat: „Mitschwimmen, sich mit-
und Hochs an der 1945 gegründeten,           Zudem unterrichtete Witte an der Or-          ziehen lassen, mit einem glücklichen
ältesten Musikschule im Land erlebt,         gel – gespielt wurde an der Hochdorfer        Händchen und Zufriedenheit wird alles
erzählt sie. Die Klavierlehrerin hat sogar   Kirchenorgel. Sie gestaltete die Weih-        andere funktionieren.“ Der Leiter der
die Zeit noch miterlebt, in der es in Plo-   nachtskonzerte mit, begleitete am Kla-        Musikschule freute sich auch darüber,
chingen zwei Musikschulen gab. Im Kla-       vier die Teilnehmenden beim Wettbe-           dass die Übergabe so harmonisch ver-
vierunterricht hat sie Hunderte Schü-        werb „Jugend musiziert“ und schätzte          lief.
lerinnen und Schüler begleitet. „Wir         die gemeinsamen Lehrerkonzerte.               Es sei schön, die Entwicklung der Kinder
hatte immer sehr gute und menschliche        Und was den sozialen Aspekt betreffe,         und Jugendlichen teils über zehn Jahre
Schüler“, lobt sie ihre Schützlinge. Und     habe es ihr an der Schule immer gut           hinweg in einer entscheidenden Phase
mit dem noch neuen Domizil, dem Ge-          gefallen. „Plochingen ist ein gutes Pfla-     mitzubekommen, gab ihr Witte auf den
bäude in der Marquardtstraße 44, hätte       ster“, hat Angelika Witte erfahren.           Weg. „Ich spüre, dass alle sehr fröh-
die Musikschule eine wichtige Basis.         Mit einem „riesen Dankeschön“ be-             lich und freundlich zu mir sind“, sagte
Im vergangenen Pandemie-Jahr habe            dankte sich Schomaker im Namen des            ihre Nachfolgrerin Oksana Hermes. Sie
sie sich nicht gegen Veränderungen,          Kollegiums für die schönen, teils auch        wünscht sich einen guten Kontakt und
wie den Online-Unterricht, gesträubt,        aufregenden Zeiten. Er wünschte ihr,          eine gute Kommunikation zwischen
sondern mitgemacht und innerhalb             die Zeit ihres ruhestands gut füllen zu       den Lehrenden und den Schülerinnen
von zwei Wochen gelernt, mit Laptop          können. Die Aufgabenliste, was sie tun        und Schülern und freut sich auf neue
und Skype umzugehen, bemerkt der             möchte, sei lang, meinte Witte und            Projekte sowie das Vorspielen. Dabei
Schulleiter Stefan Schomaker. Dass sie       sagte: „Ihr bleibt standhaft und dazu         ist Hermes „offen für alles“.
„widrige Umstände mitgetragen und            wünsche ich euch viel Kraft. Die Schu-        Über das Sekretariat können kosten-
mitgemacht“ habe, schätzte er sehr.          le braucht Sturheit und Kontinuität.“         lose Schnupperstunden gebucht wer-
Verschiedene Führungsstile von Vor-          Schließlich mahnte sie noch: „Und an          den, um den Klavierunterricht auszu-
gesetzten hat sie kennengelernt, eine        die Instrumente denken“, so sei zum           probieren und die neue Klavierlehrerin
große Flexibilität seitens des Kollegi-      Beispiel ein neuer Flügel dringend nötig.     kennenzulernen.
Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen
4 | 15. Juli 2021 | Nr. 28                                                                                             Plochinger nachrichten

                                                                                                        Offene Hundertwasser-Führung
                                                                                                        „Wohnen unterm Regenturm“
                                                                                                  Die Ideen des Wiener Künstlers
                                                                                                  Friedensreich Hundertwassers für
                                                                                                  menschengerechteres Bauen und
                                                                                                  Wohnen, die der Natur einen hohen
                                                                                                  Stellenwert einräumen, sind heute
                                                                                                  aktueller denn je. Seine Philosophie
                                                                                                  lässt sich an der Anlage „Wohnen
                                                                                                  unterm Regenturm“ anschaulich
                                                                                                  nachvollziehen.
                                                                                                  Kosten:      5,- € pro Person (Kinder- &
                                                                                                               Familienpreise auf Anfrage)
                                                                                                  Dauer:      ca. 1 Stunde
                                                                                                  Treffpunkt: PlochingenInfo,
                                                                                                              Marktstraße 36

       Anna Beurer | acqua                                                                        Nächste Termine:
                                                                                                  So, 18.07., 11 Uhr   So, 29.08., 11 Uhr
                                                                                                  Fr, 30.07., 16 Uhr   Fr, 10.09., 16 Uhr

                                                                                                                                                                                ©Bildergalerie-Attilla
       Galerie der Stadt Plochingen                                                               Wir bitten um Anmeldung! Bei nicht
       in der PlochingenInfo | Marktstraße 36 | 73207 Plochingen                                  Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
       Mo, Mi + Sa 10 - 13 Uhr | Di + Do 14 - 17 Uhr | Fr 09 - 13 Uhr                             kann die Führung abgesagt werden.
       In der Galerie gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln sowie die                   Teilnahme nur nach bestätigter Vor-         Anmeldung über:
       Maskenpflicht. Zur Kontaktnachverfolgung werden die Kontaktdaten erhoben.                  anmeldung mit Kontakdatenaufnahme.          PlochingenInfo
                                                                                                  Einhaltung der allgem. AHA-Regeln zu        Marktstraße 36

       16. Juli - 28. August 2021                                                                 Beginn und während der Führung.             73207 Plochingen
                                                                                                  Weitere Informationen unter:                tourismus@plochingen.de
                                                                                                  www.plochingen.de/Offene+Fuehrungen         Tel. 07153 / 7005-250

                                                                                                                                                        Evangelische Kirchen-
                                                                                                                                                         gemeinde Plochingen

                          75 Jahre
                        POSAUNENCHOR                                                                                   75 Jahre
                        PLOCHINGEN                                                                                 POSAUNENCHOR
                                                                                                                   PLOCHINGEN
                           23. - 25. JULI 2021
                                CVJM-HÄUSLE
                                                                                                                       23. - 25. JULI 2021
                                                                                                                          CVJM-HÄUSLE

      JUBILÄUMSWOCHENENDE
                                                                                                         FESTGOTTESDIENST
                         Freitag, 23. Juli           Sonntag, 25. Juli
          ab 18 Uhr | Zusammentreffen der Gäste      10:30 Uhr | Jubiläumsgottesdienst

                                                     ab 12 Uhr | Mittagessen und Bewirtung
                      Samstag, 24. Juli
                                                     15 Uhr | Erinnerungsfeier am
                                                                                                                                  mit Jubiläumskomposition
        10 Uhr | Enthüllung ungarisches Kunstwerk
                                  | Oroszlány Weg

           ab 12 Uhr | Bewirtung mit Infos zum PCP
                                                     Freundschaftsbaum | Landschaftspark
                                                     Bruckenwasen                                                              Sonntag, 25. Juli 2021
                                                     im Anschluss | Festausklang am CVJM-Häusle
                16 Uhr | Partnerschaften in Europa                                                                                   10:30 Uhr | CVJM-Häusle
                               19 Uhr | Festabend

                                                                                                                cvjm-plochingen.de           cvjmplochingen
                          cvjm-plochingen.de              cvjmplochingen
Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen
Plochinger nachrichten                                        15. Juli 2021 | Nr. 28 | 5

                            EINLADUNG ZUR KINDERKIRCHE IN PLOCHINGEN

                                         Mit Jesus auf Schatzsuche

                                                                     17.Juli 2021
                                                                      10-12 Uhr
                                                                        evang.
                                                                     Gemeindehaus

                                           www.Bibelbild.de

                          Weitere Termine
                          2021:
                          3.10. Sonntag
                          Familiengottesdienst
                          Erntedank
                          Kinderbibeltage in den
                          Herbstferien
                          Sa, 20.Nov. Vergabe
                          der Rollen fürs
                          Krippenspiel an                             Weitere Infos über
                          Heiligabend                                 Karin.Keck@elkw.de
                                                                      Tel.: 07153–22010

    Jazz-Frühstück im
    Biergarten mit

    Barbara Katzer
    and friends
    …Cooljazz, darin
    eingebunden
    Latinrhythmen, auch
    Walzer und vieles
    mehr…
    Sonntag 18.07.2021,
    11:30
    Steiner Am Fluss
    Geöffnet ab 10:00
Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen
6 | 15. Juli 2021 | Nr. 28                                                                 Plochinger nachrichten

                                                                                             Inklusiven
                                                                                            Gottesdienst

                                                                                       Sonntag, 25. Juli 2021
                                                                                                   10.30 Uhr
                                                                                        Kath. Kirche St. Konrad Plochingen
                                                                                               Musik: konradissimo
      Herzliche Einladung

                                                                 Herzliche Einladung

                               Wir sind zurück!
                                                                                        Sommerkonzert
                                                                                                     der
                            Sommerkonzert                                                         MV Jugend

                            Sonntag, 25.07.2021, 11:00                                 Sonntag, 25.07.2021, 13:30

                            Kulturbühne                                                Kulturbühne
                            im Kulturpark Dettinger                                    im Kulturpark Dettinger

                            100 Plätze, keine Anmeldung nötig!                         100 Plätze, keine Anmeldung nötig!
Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen Vielfältiges Programm beim Marquardtfestle im Park - Stadt Plochingen
Sie können auch lesen