Es geht weiter! - vhs WWH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Digitales Lernen für Einsteiger*innen Online Lernen Einführung in die vhs.cloud und andere Lernplattformen Die Digitalisierung schreitet stetig voran und geht natürlich auch an den Volkshochschulen nicht vorbei. Sie möchten an einem unserer Sommer-Onlinekurse teilnehmen, sind aber unsicher, was den Umgang mit der Technik angeht? Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg ins Onlinelernen. Sie üben den Umgang mit der vhs.cloud, dem Lernportal der deutschen Volkshochschulen. Es werden Ihnen aber auch andere Tools vorgestellt, wie zum Beispiel Zoom. Sollten die aktuellen Bedingungen Präsenzveranstaltungen zulassen, können – in Absprache und nach Zustimmung aller Teilnehmer*innen – einzelne Termine auch vor Ort im vhs Seminarzentrum stattfinden. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 83112-O Wochenendveranstaltung, Mathias Schelte Online Samstag, 26.06.2021, 10:00 - 15:00 Uhr, 6 UStd. 24,00 EUR
Online Sommercamp A1 - Deutsch als Fremdsprache Der Kurs ist für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse vorgesehen. In einer kleinen Gruppe mit maximal sieben Teilnehmer*innen können Sie, kompakt in zwei Wochen, ihre ersten Schritte in der deutschen Sprache machen. Neben den Online Live Sessions in der Gruppe erhalten sie von uns noch Material zum selbstständigen Lernen. Zudem bekommen Sie Infos zu Land und Leuten, interessanten Orten und Sehenswürdigkeiten in Ihrer Nähe und können z.B. mit der App Actionbound Deutschland kennenlernen. Die Bekanntgabe des Lehrwerkes findet zu Beginn des Kurses statt. Eine Ermäßigung und/oder Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet online statt. Sollten die aktuellen Bedingungen Präsenzveranstaltungen zulassen, können – in Absprache und nach Zustimmung aller Teilnehmer*innen – einzelne Termine auch vor Ort im vhs Seminarzentrum stattfinden. Eine Teilnahme mit Smartphone ist nicht möglich. Sie benötigen: al s - PC oder Laptop mit stabiler Internetverbindung Deut s c h - Webcam - Headset / Mikrofon und Kopfhörer. h e Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. Fremds p rac 51201-O Kurs, Amra Jahic-Ljevakovic Online Montag - Donnerstag, 02.08. - 05.08.2021 und Montag - Donnerstag, 09.08. - 12.08.2021, 18:00 - 19:30 Uhr 8 Termine, 16 UStd. 76,80 EUR
Online Sommercamp A2 - Online Sommercamp B1 - Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A1. Die vorhandenen Sprachfertigkeiten werden ver- tieft und weiterentwickelt. Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt, so haben Sie die Möglichkeit insensiv zu lernen. Zusätzlich erhalten Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 haben und diese erweitern wollen. Die Stufe B1 ist Sie von uns Materialien, mit denen Sie selbstständig weiterlernen und Ihre Kentnisse vertiefen können. Virtuell nehmen wir Sie mit auf in der VHS in mehrere Lernabschnitte gegliedert und das Lerntempo ist zügig. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt und ermöglicht eine Deutschlandreise. So geben wir Ihnen z.B. mit der App Actionbound die Möglichkeit, Deutschland kennenzulernen. Die Bekanntga- Ihnen, Ihre Kenntnisse kompakt und intensiv in zwei Wochen weiter auszubauen. Neben den Onlinetreffen erhalten Sie Material zum selbst- be des Lehrwerkes findet zu Beginn des Kurses statt. Eine Ermäßigung und/oder Ratenzahlung ist möglich. Der Kurs findet online statt. ständigen Lernen und bekommen auch Informationen zur selbstständigen gezielten Prüfungsvorbreitung. Eine Ermäßigung und/oder Raten- Sollten die aktuellen Bedingungen Präsenzveranstaltungen zulassen, können – in Absprache und nach Zustimmung aller Teilnehmer*in- zahlung ist möglich. Der Kurs gliedert sich in zwei Teile. Das anzuschaffende Lehrbuch wird in der ersten Kursstunde bekanntgegeben. nen – einzelne Termine auch vor Ort im vhs Seminarzentrum stattfinden. Der Kurs findet online statt. Sollten die aktuellen Bedingungen Präsenzveranstaltungen zulassen, können – in Absprache und nach Zustim- mung aller Teilnehmer*innen – einzelne Termine auch vor Ort im vhs Seminarzentrum stattfinden. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 51211-O Kurs, Jessica Sniezyk Online 51221-O Kurs, Sabrina Haushalter-Benamor Dienstag - Donnerstag, 06.07.- 08.07.2021, Online und Dienstag - Donnerstag, 13.07. – 15.07. 2021, 18:00 - 20:15 Uhr, Montag, Dienstag, und Donnerstag, 05.07. - 08.07.2021, 6 Termine, 18 UStd. und Montag, Dienstag, und Donnerstag, 12.07. - 15.07.2021, 18:00 - 20:15 Uhr, 86,40 EUR 6 Termine, 18 UStd. 86,40 EUR
En g l is c h Online London entdecken - Virtueller Städtetrip English conversation, Level A2/ B1, Onlinekurs Kleingruppe Erleben Sie London einmal anders. Gemeinsam machen wir uns virtuell auf die Reise nach London und erkunden die britische Metropole von zu Hause aus. Wir treffen uns über Zoom zum English breakfast, lernen die Mitglieder unserer Reisegruppe kennen und besprechen den Reiseverlauf. Danach steht Sightseeing auf dem Programm. Erfahren Sie Überraschendes bei spannenden Onlineführungen - ganz ohne Schlange stehen. Zum Ab- schluss des Tages treffen wir uns noch einmal im virtuellen Pub und lassen den Tag bei unserem Lieblingsgetränk Revue passieren. Practice your English and explore London from the comfort of your home! Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 52931-O Wochenendveranstaltung, Maike van Mameren Online Samstag, 26.06.2021 und Sonntag, 27.06.2021, 9:00 - 15:00 Uhr, 2 Termine, 16 UStd. 76,80 EUR, keine Ermäßigung
Summer Book Club: The Full Monty Level B1/B2 Was wäre der Sommer ohne ein gutes Buch? Dieses Kursformat richtet sich an alle, die gerne lesen und „ganz nebenbei“ ihre Englisch- kenntnisse verbessern möchten. Wir lesen einen unterhaltsamen englischsprachigen Roman, der dem Lernniveau des Kurses angepasst ist. Dazu gibt es ein Quiz zum Leseverstehen, etwas Gedächtnis- und Vokabeltraining sowie die Möglichkeit, das Hörverstehen zu verbessern und kurze Texte zu verfassen. Bei Bedarf können auch Grammatikübungen eingeschoben werden. Individuelle Rückmeldungen der Dozen- tin unterstützen Sie in Ihrem Lernprozess. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Blended Learning-Angebot. Der erste Termin findet vor Ort im vhs Seminarzentrum statt. Sie lernen Ihre Dozentin und die anderen Teilnehmer*innen kennen, steigen gemeinsam ins Thema ein und erhalten einen Einblick in die digitale Lernplattform vhs.cloud. Hier findet auch das weitere Lernen statt. Jede Woche gilt es dort neue Texte und Aufgaben zu bearbeiten und es gibt ein Feedback der Dozentin. Wann Sie dies tun, können Sie selbst ganz frei entscheiden und das Lernen so ideal in Ihren eigenen Tagesablauf integrieren. Für die Nutzung der vhs.cloud benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang. Weitere Informationen senden wir Ihnen nach ihrer Anmeldung zu. "The Full Monty" Gaz and five others decide to form a stripper`s group. None of the men has stripped before. Gaz must make sure the local women come to the show, so he tells them that the group will take all their clothes off. Will these unlikely strippers dare to "go the full monty"`? "The Full Monty" is a very popular and funny story. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 52941-O Kurs, Maike van Mameren Online und vhs Seminarzentum donnerstags, 29.07.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 6 Termine, 12 UStd. 42,00 EUR
Englisch auf dem Level A1/A2 There is nothing like travelling Kleingruppe Sie sind unterwegs und müssen Englisch sprechen, aber es fehlen Ihnen die Worte? Diese Situation kennen sicherlich fast alle. Dieser Kurs soll Sie auf Ihre Reisen ins englischsprachige Ausland besser vorbereiten. Zunächst wollen wir unser Vokabular aufbessern und natürlich in Sprechsituationen anwenden. Blockaden abzubauen ist dabei besonders wichtig - und das geht natürlich nur durch Üben, Üben, Üben. 52951 Wochenendveranstaltung, Susanne Liedtke Witten, vhs Seminarzentrum Freitag, 06.08.2021, 17:00 - 20:00 Uhr Samstag, 07.08.2021, 10:00 - 14:00 Uhr Sonntag, 08.08.2021, 10:00 - 13:00 Uhr, 13 UStd. 62,40 EUR, keine Ermäßigung
Französisch: Bildungsurlaub - Intensivwoche für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen Onlinekurs Französisch Dieser Intensivkurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen (Niveau A1-A2), die innerhalb einer Woche schnell und intensiv ihre Französischkenntnisse für Beruf und Alltag auffrischen, verbessern oder erweitern möchten. Zudem sind landeskundliche Aspekte in den Unterricht integriert, um auch einen Einblick in Land, Leute und Kultur zu vermitteln. Spaß und Freude am Lernen stehen bei diesem Intensivseminar im Vordergrund. Dynamische Übungen und die Kommunikation der Gruppe sichern Ihren Erfolg. Die Mate- rialien sind im Kursentgelt enthalten. Den Seminarplan können wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen lassen. Für die Teilnahme kann Bildungsurlaub beantragt werden. Teilnehmer*innen können den Kurs somit als Bildungsurlaub oder als regulären Intensivkurs nutzen. Ratenzahlung ist möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 53221-O Bildungsurlaub, Chantal Delay Online montags - freitags, 28.06.2021 - 02.07.2021, 09:00 - 14:00 Uhr, 5 Termine, 30 UStd. 149,00 EUR, keine Ermäßigung
Italienisch A1-A2 Onlinekurs für Teilnehmer*innen mit ersten Vorkenntnissen „Un palazzo italiano“ Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die Vorkenntnisse der italienischen Sprache mitbringen (Niveau A1-A2) und ihre Sprachkompetenzen Italienisch in diesem Onlinekurs auffrischen und erweitern möchten. Am Beispiel des Lebens in einem Mehrfamilienwohnhaus werden wir Themen wie Familie, Berufe, Tagesablauf, Einkäufe, Essgewohnheiten oder auch typische Freizeitaktivitäten behandeln. „Un palazzo italiano“ mit seinen Bewohner*innen bietet uns zahlreiche Sprechanlässe und Einblicke in Leben und Gewohnheiten. Durch Hör- und Lesetexte trainieren Sie in diesem Kurs Ihre Kompetenzen und gewinnen an Sicherheit. Bei kommunikativen Übungen reaktivieren und erweitern Sie den relevanten Wortschatz und wiederholen die grammatischen Strukturen. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 54161-O Kurs, Joanna Janusz-Kiwic Online mittwochs und freitags, 23.06.2021 - 16.07.2021, 19:00 - 20:30 Uhr 8 Termine, 16 UStd. 76,80 EUR
Italienisch A2 Onlinekurs Italienisch für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen Una vacanza in Italia con alcuni amici italiani Wir nehmen Sie mit auf eine virtuelle Reise durch Italien! In diesem Kurs können Sie Ihre Italienischkenntnisse anhand kurzer „Sprach- touren“ durch Italien erweitern. In Venedig suchen und reservieren wir eine Unterkunft. Wir schlendern durch die Stadt, „besichtigen“ die Basilica San Marco und l’Arsenale di Venezia. Am Abend genießen wir in einem ruhigen Restaurant piatti tipici veneziani. Danach buchen wir eine Zugverbindung, weil wir nach Florenz fahren und dort einen Freund besuchen wollen. Marco wird uns einige Kulturschätze zeigen und vielleicht mit einem Kurztrip nach Siena überraschen. Danach fahren wir nach Rom und machen eine Stadtbesichtigung. Zum Schluss unserer „Reise“ sind wir auf Sizilien, wo wir uns in Catania mit Claudia und ihrem Mann Stefano treffen. Sie zeigen uns den Naturpark am Ätna und den typischen Fischmarkt. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 54171-O Kurs, Joanna Janusz-Kiwic Online donnerstags, 24.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 4 Termine, 8 UStd. 38,40 EUR
Onlinekurs Spanisch I, A1 für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Spanisch Wandern auf Mallorca, Kultur- und Strandurlaub in Andalusien, Verwandte in Chile, Freunde in Kuba, Tapas und Vino tinto in rustikalen Bodegas – viele von uns hatten und haben häufige Kontakte zur spanischsprachigen Welt. Grund genug, auch einmal die Sprache näher kennenzulernen. Dieser Kurs bietet Ihnen einen ersten und unterhaltsamen Einstieg in Sprache, Land und Leute. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Onlineangebot, das über die Kommunikationsplattform Zoom stattfindet. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 55251-O Kurs, Laura Merino Morales Online montags und mittwochs, 12.07.2021 - 11.08.2021, 10:00 - 11:30 Uhr, 10 Termine, 20 UStd. 96,00 EUR,
Niederländisch Onlinekurs Niederländisch für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Kleingruppe Ob für Urlaub, Reise oder Alltag, es macht einfach mehr Spaß, wenn Sie sich auch sprachlich zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichtige Alltagssituationen üben, sondern auch einiges über Bräuche und Traditionen in den Niederlanden kennenlernen. Ihr Buch „Leve de vakan- tie! Neu - Niederländisch für die Reise" (Hueber Verlag) ist auch nach dem Kurs ein praktischer Reisebegleiter. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Onlineangebot, das über die Kommunikationsplattform Zoom stattfindet. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 56261-O Kurs, Jolanda Schultz Online dienstags, 29.06.2021, 16:30 - 20:00 Uhr, 3 Termine, 12 UStd. 57,60 EUR
Geocaching - Abenteuer und Bewegung für die ganze Familie und für Einzelspieler*innen Jeder kennt die klassische „Schnitzeljagd“ oder die „Schatzsuche“. Das moderne GPS-basierte Geocaching ist die technisch erweiterte Form davon. Mit einer schnell zu ladenden kostenlosen App auf dem Handy finden wir sofort schnell ins Spiel! Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, mit Kindern, Freund*innen oder allein Outdoor den oft engen Wohnräumen zu entfliehen und verborgene Orte in der Natur, aber auch im städtischen Raum zu finden. In diesem Kurs starten wir mit sog. „Abenteuer-Labs“ rund um die vhs in Annen. Später erkunden wir spannende Ecken und Winkel mit Hilfe von GPS-Koordinaten und Kartenlesen vom Handy, finden weitere interessante Gegenstände und Orte und heben den Schatz, den sogenannten Cache oder auch Final, wie es in der „Dosensuchersprache“ heißt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über das Format Geocaching gehen wir an allen Terminen zügig auf Touren zu den Schätzen. Während der Wander- oder Radtouren durch Annen werden weitere interessante Informationen zu Besonderheiten rund um das Geocaching gegeben sowie zu einigen Highlights, die auf der Strecke liegen. Bitte mitbringen: Smartphone, Kugelschreiber/Notiz- zettel, je nach Wetter passende Kleidung und Schuhe. 44221 Wochenendveranstaltung, Hans-Joachim Kaymer Witten, vhs Seminarzentrum, Parkplatz freitags, 02.07.2021, 17:00 - 19:00 Uhr, 2 Termine, 7 UStd. 28,00 EUR
Angebote für Kinder und Familien
Waldfühlung Was gibt es Schöneres, als gemeinsam einen tollen Nachmittag in der Natur zu erleben? Zu jeder Jahreszeit gibt es eine Menge im Wald zu entdecken. Während im Frühling die Natur im zarten Grün neu erwacht, schenken uns die dichten Baumkronen im Sommer eine angenehme Kühle an heißen Tagen. Im Herbst wird es bunt und farben- froh, während der Winter die eindrucksvollen Silhouetten alter Bäume vor einem blauen Himmel preisgibt. Bei der „Waldfühlung" steht das Erleben des Waldes mit allen Sinnen im Vordergrund. Wir werden herausfinden, wie die Natur riecht, unseren Tast- und Orientierungssinn auf die Probe stellen, in den Wald hinein lauschen und vieles mehr. Dabei erfahren die Teilnehmer*innen viel Wissenswertes über den Wald und können mit ihren Begleiter*innen überlegen, ob Bäume sprechen können, warum Nadelbäume ihre Blätter nicht verlieren und warum Kellerasseln wie Fische atmen. An den schönsten Stellen im Wald werden wir spieleri- sche Naturaktionen unternehmen. Mitzubringen sind bequeme und wetterangepasste Kleidung sowie ein Pausen- snack und Getränk zur Stärkung. Eine vorherige Anmeldung bis zum 06.07.2021 ist unbedingt erforderlich. Das Teilnehmerentgelt beträgt 9,00 EUR für ein Kind mit Begleitperson und für jedes weitere Kind 4,00 EUR. Informa- tionen zu Sonderermäßigungen gibt es bei der Fachbereichsleitung. Treffpunkt: Eingang Streichelzoo Hohenstein, Witten. 13811 Exkursion, Janina Peitz Donnerstag, 08.07.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Auf in den Wald Naturrallye Wer glaubt, Waldspiele seien nur etwas für Kinder, der irrt gewaltig. In dieser Naturrallye gehen Kinder mit ihrer erwachsenen Begleitperson in Teams aus „Groß und Klein“ an den Start. An verschiedenen Waldstationen stellen sie sich gemeinsamen Herausforderungen, Rätseln oder Forschungsaufträgen. Im Vordergrund stehen der Spaß, die Bewegung an der frischen Luft, die Atmosphäre im Wald und das Kennenlernen einiger sportlicher Waldbewohner. Mitzubringen sind bequeme und wetterangepasste Kleidung sowie ein Pausensnack und Getränk zur Stärkung. Eine vorherige Anmeldung bis zum 23.07.2021 ist unbedingt erforderlich. Das Teilnehmerentgelt beträgt 9,00 EUR für ein Kind mit Begleitperson und für jedes weitere Kind 4,00 EUR. Informationen zu Sonderermäßigungen gibt es bei der Fachbereichsleitung. Treffpunkt: Eingang Streichelzoo Hohenstein, Witten. 13821 Exkursion, Janina Peitz Dienstag, 27.07.2021, 09:30 - 11:30 Uhr 13831 Exkursion, Janina Peitz Mittwoch, 28.07.2021, 09:30 - 11:30 Uhr
Die Macht der Social Media-Giganten! Wie Facebook und Co. meine Meinung beeinflussen Digitales & Medien Wie funktionieren die Sozialen Netzwerke? Onlinedienste wie Instagram, YouTube oder Facebook werden seit Jahren von vielen genutzt und begleiten mittlerweile unser Leben. In diesem Seminar lernen Sie etwas über die Prinzipien und Arbeits- weisen dieser Netzwerke und wie Sie sich und Ihre Daten schützen können. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 83122-O Kurs, Mathias Schelte Online Mittwoch, 07.07.2021, 18:00 - 21:00 Uhr, 4 UStd. 16,00 EUR Es steht doch im Internet... Fake oder Fakt - Quellenkritik im Internet Im Internet stehen uns viele Informationen zur Verfügung und sind jederzeit abrufbar. Doch wie unterscheide ich richtige Informationen von falschen? In diesem Seminar lernen Sie einige einfache Methoden, um eine Informationsquelle im Internet auf seine Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Onlinekursen auf der letzten Seite. 83132-O Kurs, Mathias Schelte Online Mittwoch, 14.07.2021, 18:00 - 21:00 Uhr, 4 UStd. 16,00 EUR
Teilnahme an digitalen Angeboten Bei unseren digitalen Angeboten im Sommerprogramm nutzen wir vor allem das Onlinetool Zoom. Zoom Unsere Onlinekurse finden über die Kommunikationsplattform Zoom statt. Über Zoom Education kommuni- zieren Sie live und synchron mit Ihrer Dozentin/Ihrem Dozenten und den anderen Kursteilnehmer*innen. Um ortsunabhängig, z.B. ganz bequem von zuhause aus teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop, oder ein Tablet mit Internetzugang, ein Headset/Mikrofon und eine Webcam. Sie brauchen hierfür keinen eigenen Zoom-Account; die entsprechenden Zugangsdaten zum Zoom-Kursraum der vhs senden wir Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn zu. Eine Anleitung für die Kursteilname findet sich in unserem Downloadbereich unter: www.vhs-wwh.de. Sie bekommen diese Anleitung auch mit Ihrer Anmeldung zugesendet. Hinweis: In Onlinekursen werden Bild- und Toninhalte zwischen Dozenten*innen und Kursteilnehmer*innen übermit- telt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ton, Bild sowie Bildschirminhalte von Ihnen an die anderen Teilnehmer*innen und Ihren Dozent/Ihre Dozentin übertragen werden dürfen. Das Aufzeichnen der Inhalte ist sowohl Dozenten*innen wie auch allen Teilnehmer*innen untersagt!
Wir sind gerne für Sie da: vhs Witten | Wetter | Herdecke Holzkampstraße 7 58453 Witten Tel: 02302 5818610 Anmeldungen und weitere Informationen unter: www.vhs-wwh.de
Sie können auch lesen