AB 27. JUNI IM KINO - Broadway Trier
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EIN FILM VON JIM JARMUSCH DER UNTOTESTE ZOMBIE CAST ALLER ZEITEN AB 13. JUNI IM KINO VORABSEHEN am 08.06. um 21.00 Uhr
06.06. Mo 03.06. | 19.30 + Mo 17.06. | 19.30 | BURNING | zwischen himmel und erde: FOOTPRINTS DER WEG DEINES LEBENS | TKKG [Kinder- und Jugendfilmprogramm] Mi 05.06. | 10.00 | PUSH FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN | mimoplus: ASTRID [Dokumentarfilmprogramm] Mi 05.06. | 19.30 | RAMEN SHOP | agenda kino: MR GAY SYRIA | MAGIE DER WILDPFERDE [Dokumentarfilmprogramm] Do 06.06. | 19.30 | broadway zeigt: IM VORHOF DER GESCHICHTE 13.06. | THE DEAD DON‘T DIE Sa 15.06. | 17.15 | art apéro: DER JUNGE PICASSO | BRITT-MARIE WAR HIER Mo 17.06. | 19.00 20.06. | kino delikat: JUNG + VITAL NEU IM PROGRAMM | DER KLAVIERSPIELER VOM GARE DU NORD Di 18.06. | 19.30 | INNA DE YARD THE SOUL OF JAMAICA | agenda kino: WELCOME TO SODOM [Dokumentarfilmprogramm] | TOLKIEN So 23.06. | 20.00 | horror cinema: THE EYES OF MY MOTHER 27.06. BESONDERES Mi 26.06. | 15.00 | FIVE FINGERS FOR MARSEILLES | zukunftsdiplom: | THEY SHALL NOT GROW OLD CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN [Dokumentarfilmprogramm] INHALT | PETS 2 [Kinder- und Jugendfilmprogramm]
ab 06.06. BURNING R: Lee Chang-dong D: Yoo Ah-in, Steven Yeun Südkorea 2018 Altersfreigabe noch offen | 148 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil die Adaption einer Kurzgeschichte von Haruki Murakami ein psychologisch vielschichtigen Suspense-Thriller ist, der überzeugt. Nach seinem Studium kehrt der junge Jongsu in sein Heimatdorf zurück. Ein zufälliges Wiedersehen mit seiner Schulkameradin Haemi führt zu einer gemeinsamen Nacht. Jongsus Gefühle sind geweckt, doch der Zeitpunkt ist ungünstig - Haemi steht kurz vor einem lange geplanten Trip nach Afrika. Sehnsüchtig erwartet Jongsu den Tag ihrer Rückkehr. Doch am Flughafen begrüßt ihn Haemi BURNING mit einem anderen Mann an ihrer Seite. Auf der Reise hat sie den wohlhabenden Ben kennengelernt, der von nun an nicht mehr von ihrer Seite weicht. Und dann verschwindet Haemi...
TKKG ab 06.06. Kinder- und Jugendfilmprogramm R: Robert Thalheim D: Ilyes Moutaoukkil, Milan Peschel, Lorenzo Germeno, Tom Schilling Deutschland 2019 ab 6 Jahren | 96 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil TKKG Kult ist und bei Groß und Klein die Abenteuerlust steigen lässt. Tim und Willi, genannt Klößchen, lernen sich am ersten Schultag auf dem Internat kennen. Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein und besonders Willi ist nicht gerade erfreut, sich ein Zimmer mit Tim zu teilen. Doch als Klößchens Vater entführt wird, ist Tim der Einzige, der Willi glaubt, dass die Polizei auf der falschen Fährte ist. Gemeinsam mit dem hochintelligenten Außenseiter Karl und der smarten Polizistentochter Gaby beginnt die Gruppe auf eigene Faust zu ermitteln... TKKG Vorabsehen am 02.06. | 14.30 Uhr
ab 06.06. PUSH FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN Dokumentarfilmprogramm R: Fredrik Gertten Schweden 2018 ab 0 Jahren | 96 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN derzeit wenige Themen so viele Menschen bewegen wie steigende Mietpreise, Verdrängung aus Innenstädten, und Mietwucher. Überall auf der Welt schnellen die städtischen Mietpreise in die Höhe - die Einkommen halten da nicht Schritt. Langzeitmieter werden aus ihren Wohnungen gedrängt. Nicht einmal die Menschen, die das urbane sichern, können sich städtisches Leben leisten - Polizisten, Feuerwehrleute, Krankenpflegende... PUSH wirft ein Licht auf eine neue Art des anonymen Hausbesitzers, auf unsere immer weniger bewohnbaren Städte und PUSH eine eskalierende Krise, die uns alle betrifft.
RAMEN SHOP [jpOmdtU] ab 06.06. R: Eric Khoo D: Takumi Saito, Jeanette Aw, Mark Lee Japan, Singapur, Frankreich 2018 ab 0 Jahren | 90 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil Eric Khoo die sinnlichen Aspekte des Kochens in großartigen Bildern vermittelt Der junge Masato lebt in der kleinen japanischen Stadt Takasaki, wo er im Restaurant seines strengen Vaters Nudelsuppen kocht. Seine chinesische Mutter starb, als er zehn Jahre war. Als auch der Vater unerwartet verstirbt, reist Masato auf der Suche nach den eigenen Wurzeln ins Heimatland der Mutter. Zusammen mit der Food-Bloggerin Miki RAMEN SHOP spürt er der Geschichte seiner Eltern nach. Wir zeigen den Film in der japanischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln am: 06.06. | 20.00 Uhr 10.06. | 18.00 Uhr 17.06. | 20.15 Uhr
ab 06.06. MAGIE DER WILDPFERDE Dokumentarfilmprogramm R: Caro Lobig Deutschland 2019 ab 0 Jahren | 99 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil wir ein sehr großes Herz für Tiere im Allgemeinen und für Pferde im Besonderen haben. Menschen können viel von den MAGIE DER WILDPFERDE Tieren lernen - vor allem dann, wenn man Ihnen möglichst großen Freiraum bietet - die Wildpferde stehen dafür beispielhaft. Sie leben wild und haben einen freien Geist: Wildpferde sind auf der ganzen Welt zu Hause. Nur wie lange noch? Weideflächen werden rar, ihr natürlicher Lebensraum schwindet. Und der Mensch ist gezwungen einzugreifen, um ihren Fortbestand zu sichern. Doch Zäune und Halfter entsprechen nicht dem inspirierenden Wesen dieser Tiere. Sind also Freiheit und Anpassung wirklich vereinbar?
THE DEAD DON‘T DIE ab 13.06 R: Jim Jarmusch D: Bill Murray, Adam Driver, Chloë Sevigny, Tilda Swinton, Steve Buscemi, Tom Waits USA 2019 Altersfreigabe noch offen | 103 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil wir große Lust auf Jim Jarmusch‘s satiri- schen Ausflug ins Zombiegenre haben. Eine Verschiebung der Erdachse löst eine THE DEAD DON’T DIE Abfolge seltsamer Geschehnisse in der beschaulichen Kleinstadt Centerville aus. Während Sherriff Robertson noch rätselt, ist sich sein Kollege Peterson sicher: Es muss sich um eine Epidemie von Zombies handeln. Diese haben es allerdings nicht nur auf die Bürger von Centerville abgesehen, sondern auch auf Dinge, mit denen sie sich bevorzugt zu Lebzeiten beschäftigt haben. So wandeln sie auf den Straßen - hungrig nach Menschenfleisch, Kaffee und gerne auch einem Gläschen Chardonnay. Vorabsehen am 08.06. | 21.00 Uhr
ab 13.06. BRITT-MARIE WAR HIER R: Tuva Novotny D: Pernilla August, Vera Vitali Schweden 2019 ab 0 Jahren | 98 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil er eine gelungene Mixtur aus Drama und Komödie ist, die von einem ganz normalen kleinen Leben erzählt und doch so viel mehr zu bieten hat. BRITT-MARIE WAR HIER 40 Jahre dasselbe Leben, dieselbe Routine, dieselben Listen, die man Tag für Tag abarbeitet. Eintönig, aber irgendwie auch heimelig - zumindest für Britt-Marie, deren Leben sich erst ändert, als ihr Mann Kent einen Herzinfarkt hat und herauskommt, dass er sie betrügt. Sie verlässt ihn, sucht sich einen Job, für den sie nicht qualifiziert ist und fängt ein neues Leben an, weil es nie zu spät ist, alten Ballast über Bord zu werfen und sich neue Perspektiven zu erarbeiten.
DER KLAVIERSPIELER ab 20.06 VOM GARE DU NORD R: Ludovic Bernard D: Jules Benchetrit, Lambert Wilson, Kristin Scott Thomas Frankreich 2018 ab 0 Jahren | 106 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil die ebenso brillante wie elektrisierende Geschichte Hoffnung stiftet. Bahnhofstrubel in Paris: Menschen strömen durcheinander, gehetzt, anonym, blind und DER KLAVIERSPIELER taub füreinander. Nur für einen gilt diese Beschreibung nicht. Mathieu hat sich auf eine Insel inmitten dieses geschäftigen Gewusels zurückgezogen. Er sitzt an einem VOM GARE DU NORD öffentlichen Klavier, er spielt ganz für sich und doch auch für die ganze Welt. Und einer ist im Publikum, der wahrnimmt, dass die Musik für Mathieu mehr ist als ein zerstreuendes Hintergrundrauschen: Pierre Geithner, Leiter des Pariser Konservatoriums. Nur zu gern würde er den jungen Mann fördern, doch Mathieu hat schon zu viele Enttäuschungen erlebt, um sein Glück annehmen zu können.
ab 20.06. INNA DE YARD THE SOUL OF JAMAICA Dokumentarfilmprogramm R: Peter Webber Frankreich 2019 ab 6 Jahren | 99 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil wir selber große Musikfans sind und die unprätentiöse Art, wie sich Regisseur Peter Webber dem Thema nähert, authentisch und erfrischend finden. Reggae ist eben doch mehr als immer und immer wieder der hoch geschätzte Bob Marley. In einem Haus an den Hängen der jamaikanischen Hauptstadt Kingston THE SOUL OF JAMAICA treffen sich die legendärsten Stimmen INNA DE YARD des Reggaes, um in einer Jam-Session ein neues Album aufzunehmen, aber auch zu den Wurzeln zurückzukehren. Ohne Tonstudio, ohne großes Planen, einfach, indem man loslegt und der Musik und dem Gefühl freien Lauf lässt. Im Garten, eben „Inna de Yard“, entsteht ein Unplugged- Album, das von den Höhen und Tiefen des Reggaes zeugt.
TOLKIEN ab 20.06. R: Dome Karukoski D: Nicholas Hoult, Lily Collins Großbritannien 2017 Altersfreigabe noch offen | 110 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil wir den Menschen J.R.R. Tolkien kennenlernen und das engagiert aufspielende Ensemble überzeugt! Als die Mutter von Multitalent John Ronald Reuel Tolkien stirbt, ist er noch nicht erwachsen. Ein Priester nimmt sich seiner an und vermittelt ihn zusammen mit seinem Bruder in eine Familie, in der er aufwachsen kann. An der Schule lernt er Freunde fürs Leben kennen – Jungs, mit denen ihn ein unzertrennbares Band verbindet. Tolkien verliebt sich aber auch, und zwar in die liebliche Edith Bratt, doch dann muss er sich entscheiden: die Liebe oder der Weg TOLKIEN nach Oxford. Tolkien entscheidet sich für die Bildung, bereut aber, sich gegen Edith entschieden zu haben. Ob das Schicksal den beiden noch eine Chance gewährt?
ab 27.06. FIVE FINGERS FOR MARSEILLES R: Michael Matthews D: Vuyo Dabula, Hamilton Dhlamini Südafrika 2017 Altersfreigabe noch offen | 120 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil der postkoloniale Neo-Western mit den FIVE FINGERS FOR MARSEILLES gängigen Klischees bricht, dabei mit starken Bildern arbeitet und einfach ein herausragender Film geworden ist. Das zeigen auch die vielfachen Auszeichnungen auf Festivals rund um den Globus. Südafrika während der Apartheid. Fünf junge Kerle, die „Five Fingers“, führen ihren eigenen Kampf gegen das unterdrückerische System. Dabei erschießt Tau „The Lion“ zwei Polizisten und wandert in den Knast. Die Strafe verändert ihn, nach der Entlassung kehrt er unerkannt nach Marseilles zurück, will dort ein neues, gewaltfreies Leben beginnen. Doch er muss erleben, dass sich eine neue Macht etabliert hat, die ihre Interessen brutal gegen die Bewohner durchsetzt...
THEY SHALL NOT GROW OLD ab 27.06. Dokumentarfilmprogramm R: Peter Jackson Neuseeland, Großbritannien 2018 ab 16 Jahren | 99 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil THEY SHALL NOT GROW OLD uns Regie-Meister Peter Jackson einen Blick auf Szenen aus dem 1. Weltkrieg erlaubt, die wir so noch nicht gesehen haben. Eine filmische wie historische Arbeit, die ihresgleichen sucht. Peter Jackson verbindet historische Bild- und Tonaufnahmen über den Ersten Weltkrieg und verknüpft sie zu einem filmischen Meisterwerk - radikal nah, zutiefst menschlich und gleichzeitig von hochgradig dokumentarischem Wert. Wir zeigen den Film am: 27.06. | 20.00 Uhr 29.06. | 18.00 Uhr 30.06. | 17.15 Uhr 02.07. | 19.30 Uhr
ab 27.06. PETS 2 Kinder- und Jugendfilmprogramm R: Chris Renaud USA/Frankreich/Japan 2019 Altersfreigabe noch offen | 86 Minuten Wir finden den Film sehenswert, weil es ein riesiger Spaß für alle Menschen ist, die Animation mögen - egal ob jung oder nicht mehr ganz so jung. Kaum schließt sich morgens die Haustür, beginnt ein buntes Treiben, wenn die ansonsten ganz braven tierischen Mitbewohner*innen ihrem eigenen, sehr turbulenten Leben nachgehen. Im zweiten Teil der Animationsgeschichten rund um unsere treuesten Begleiter*innen, wird deren geheimes Leben noch mehr durcheinandergewirbelt, als plötzlich ein kleines Menschenbaby behütet werden muss und die neurotischen Großstadttiere es auch noch mit einer ganzen Reihe von PETS 2 Farmtieren zu tun bekommen. Vorabsehen am 23.06. | 14.30 Uhr
HIGH LIFE ALADDIN ROCKETMAN WEITERHIN IM PROGRAMM
Maastricht-Konzert 2019 am 28.07. um 17.30 Uhr in Ihrem broadway filmtheater
Wir laden regelmäßig zum Art Apéro ein. Fabelhafte Künstler, große Kunst auf der Leinwand und dazu ein abgestimmter Apéritif - Genussvoll(e) Kunst genießen! Begleitet werden die Filme von der Kunsthistorikerin Karina Wiench (M.A.), die nach dem Film mit Wissenswertem aufwartet. 15.06.2019 | 17.15 DER JUNGE PICASSO 14.09.2019 | 17.15 REMBRANDT 16.11.2019 | 17.15 ICH, CLAUDE MONET
ÜBERSICHT JUNI 2019 Sa | 01.06. So | 02.06. 14.30 | vorabsehen: TKKG Mo | 03.06. 19.30 | zwischen himmel und erde: FOOTPRINTS Di | 04.06. 10.00 | mimoplus: ASTRID Mi | 05.06. 19.30 | agenda kino: MR GAY SYRIA NEUSTARTS Do | 06.06. 19.30 | broadway zeigt: IM VORHOF DER GESCHICHTE Fr | 07.06. 21.15 | überraschungsfilm: SNEAK PREVIEW Sa | 08.06. 21.00 | vorabsehen: THE DEAD DON‘T DIE So | 09.06. Mo | 10.06. Di | 11.06. Mi | 12.06. Do | 13.06. NEUSTARTS Fr | 14.06. Sa | 15.06. 17.15 | art apéro: DER JUNGE PICASSO
So | 16.06. 19.00 | kino delikat: JUNG UND VITAL Mo | 17.06. 19.30 | zwischen himmel und erde: FOOTPRINTS Di | 18.06. 19.30 | agenda kino: WELCOME TO SODOM Mi | 19.06. Do | 20.06. NEUSTARTS Fr | 21.06. 21.15 | überraschungsfilm: SNEAK PREVIEW Sa | 22.06. 14.30 | vorabsehen: PETS 2 So | 23.06. 20.00 | horror-cinema: THE EYES OF MY MOTHER Mo | 24.06. Di | 25.06. 15.00 | zukunftsdiplom: Mi | 26.06. CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN NEUSTARTS Do | 27.06. 20.00 | broadway zeigt: THEY SHALL NOT GROW OLD Fr | 28.06. Sa | 29.06. 18.00 | broadway zeigt: THEY SHALL NOT GROW OLD So | 30.06. 17.15 | broadway zeigt: THEY SHALL NOT GROW OLD
03.06. | 19.30 zwischen himmel und erde 17.06. | 19.30 FOOTPRINTS DER WEG DEINES LEBENS Dokumentarfilmprogramm R: Juan Manuel Cotelo Spanien 2016 ab 0 Jahren | 90 Minuten Alles begann in Cuenca in Spanien. Ein Junge namens Sergio Fita wollte den Jakobsweg gehen, aber alle sagten ihm, dass er dafür zu klein sei. Mit 32 war er groß, sein Vorhaben konnte er jedoch nicht mehr vor der Haustüre beginnen, denn er war nach Arizona umgezogen, in die Wüste. Also schrieb er eine heraus- DER WEG DEINES LEBENS fordernde Nachricht an Infinito+1: „Ich habe mit einem Produzenten in Los Angeles gesprochen und einem in New FOOTPRINTS York und beide haben mir gesagt, dass mein Vorhaben verrückt sei. Hat es Sinn euch davon zu erzählen?“. Vom anderen Ufer des großen Teiches antwortete Regisseur Juan Manuel Cotelo: „Wir stehen dem Wahn näher als dem Sinn. Schieß los!“ FOOTPRINTS ist das Ergebnis eines Kinderwunsches, der Wirklichkeit wurde.
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | TERMINE ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE 2019 Mo 03.06. + Mo 17.06. | 19.30 FOOTPRINTS DER WEG DEINES LEBENS Mo 01.07. + Mo 15.07. | 19.30 DIE AUGEN DES WEGES Mo 29.07. + Mo 12.08. | 19.30 KLEINE HELDEN NICHTS KANN UNSERE FREUDE STOPPEN Mo 26.08. + Mo 09.09. | 19.30 WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT Mo 23.09. + Mo 07.10. | 19.30 DIE TEMPERATUR DES WILLENS Mo 28.10. + Mo 11.11. | 19.30 DER LETZTE DALAI LAMA? Mo 25.11. + Mo 09.12. | 19.30 PAPST FRANZISKUS EIN MANN SEINES WORTES
05.06. | 10.00 mittwochmorgen plus ASTRID R: Pernille Fischer Christensen D: Trine Dyrholm, Alba August Schweden, Deutschland, Dänemark 2018 ab 12 Jahren | 121 Minuten Astrid wächst als Tochter einer streng protestantischen Familie im schwedischen Vimmerby auf und ist ein ziemlich temperamentvoller Wirbelwind. Nach der Schule erhält Astrid einen Job als Mädchen für alles in der Zeitungsredaktion des benachbarten Städtchens. Endlich ein Hauch von Unabhängigkeit! Ihr Chef Reinhold Blomberg erkennt das erwachende Talent. Astrid stürzt sich voller Begeisterung auf die Arbeit und bald darauf genauso begeistert in die Liebe zum verheirateten Blomberg. Astrid wird schwanger – im Schweden der 1920er- Jahre ein Skandal. Doch Astrid findet den ASTRID Mut, ihre Weg zu gehen. Nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einer leckeren hausgemachten Suppe.
MIMOPLUS 2019 DIE MONATLICHE MITTWOCHS- MATINÉE - NICHT NUR FÜR DIE ÄLTERE GENERATION Mi 05.06. | 10.00 ASTRID Mi 10.07. | 10.00 DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT Mi 21.08. | 10.00 WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT? MIMOPLUS | TERMINE Mi 11.09. | 10.00 GREEN BOOK EINE BESONDERE FREUNDSCHAFT Mi 09.10. | 10.00 EIN GAUNER & GENTLEMAN Mi 20.11. | 10.00 EDIE FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT
05.06. | 19.30 agenda kino MR GAY SYRIA Dokumentarfilmprogramm R: Ayse Toprak Deutschland, Türkei, Frankreich 2017 ab 6 Jahren | 88 Minuten Husein und Mahmoud teilen einen Traum: Sie wollen auf Malta am „Mr. Gay World“ teilnehmen, einem Schönheitswettbewerb für schwule Männer. Damit wären sie die ersten Araber aus dem Nahen Osten bei einer Veranstaltung dieser Art. Ihre Motivation ist unterschiedlich: Der 24-jährige Friseur Husein will endlich frei und in einer toleranten Gesellschaft leben. Diese Freiheit versucht er in der EU zu MR GAY SYRIA finden. Das mit der Teilnahme am „Mr. Gay World“ verbundene Ziel des 40-jährigen Mahmoud ist es, auf die schwierige Situation schwuler Moslems hinzuweisen. Filmpaten und Nachgespräch • Multikulturelles Zentrum Trier • Schmit-Z e.V. • Amnesty International Gruppe Trier
AGENDA KINO 2019 Mi 05.06. | 19.30 MR GAY SYRIA Di 18.06. | 19.30 WELCOME TO SODOM Mi 25.09. | 19.30 DAS WUNDER VON MALS Fr 04.10. | 19.30 AGENDA KINO | TERMINE PAPST FRANZISKUS EIN MANN SEINES WORTES Mo 14.10. | 19.30 SYSTEM ERROR Di 05.11. | 19.30 EXODUS Di 20.11. | 19.30 THE END OF MEAT Di 02.12. | 19.30 ZOROS SOLO
IM VORHOF DER GESCHICHTE 06.06. | 19.30 broadway zeigt: IM VORHOF DER GESCHICHTE CELEBRATING MARX Dokumentarfilmprogramm R: Mikko Linnemann Deutschland 2019 ab 18 Jahren | 94 Minuten Der Essayfilm exemplifiziert die unterschiedlichsten Facetten einer Marx- Aneignung im Jubiläumsjahr 2018 und fragt nicht zuletzt nach der Relevanz und Bedeutung seines Schaffens. Mit Beiträgen u. a. von Felix Bartels, Michael Hüther, Reinhard Kardinal Marx und Lars Rensmann. CELEBRATING MARX Filmpate und Nachgespräch • Regisseur Mikko Linnemann • AStA der Universität Trier • Rosa Luxemburg Stiftung Rheinland-Pfalz
art apéro 15.06. | 17.15 DER JUNGE PICASSO R: David Bickerstaff, Phil Grabsky Großbritannien 2018 ab 0 Jahren | 85 Minuten Pablo Picasso ist einer der größten - und bis zu seinem Tod 1973 - auch einer der produktivsten Künstler aller Zeiten. Viele Filme haben sich bereits mit seinen späten Jahren beschäftigt - mit seiner Kunst, den Affären und dem großen Freundeskreis. Aber wo nahm das alles seinen Anfang? DER JUNGE PICASSO Was hat Picasso zu dem gemacht, was er wurde? Es ist Zeit, sich den frühen Jahren des Künstlers zuzuwenden und sich die Erziehung und die Bildung anzuschauen, die zu seiner außergewöhnlichen Leistung führte. Wir begrüßen die Gäste bei einem schönen Apéritif und kleinen Knabbereien. Kunsthistorikerin Karina Wiench M.A., Doktorantin an der Universität Trier, lädt nach dem Film zum Kunstgespräch.
KINO 17. Juni 2019 | Jung + Vital Jeden dritten Montag des Monats [jeden Monat ein anderes Thema] um 19.00 Uhr im broadway filmtheater, Paulinstraße 18, Trier. [aperitivo] Spritziger Secco von der Mosel & eine Kostprobe Cranberry-Ingwer-Butterkäse [auftakt] Orangen-Möhren-Suppe & ein Hauch Chilli-Cheddar mit knusprigem Dukkah Crunch Roter Sommersalat: Knackiger Rotkohl, Erdbeeren, Tomaten, Wassermelone [zwischenshake] Rote Bete, Ananas und Himbeeren Warmer Ziegenkäse auf Ruccolasalat Danach in den Film Ihrer Wahl, u.a. [genaue Angaben ab 12.06. auf www.broadway-trier. 20,00 € de]:BRITT MARIE WAR HIER / THE DEAD DON’T DIE / RAMEN SHOP + 2 weitere zzgl. Kino- Film-Highlights eintritt Und so geht’s: Im Delikat [Neustraße 77, Trier] persönlich oder per Telefon [0651.43112] reservieren oder spontan bis 20.05., 12.00 Uhr nachfragen. Verlässliche Zusage mit Adresse notwendig. Eine Kooperation von Neustraße 77 | D.54290 Trier [t] +49 651 43112 [w] www.delikat-trier.de
KINO 2019 17.06. | 19.00 | JUNG + VITAL 15.07. | 19.00 | SHAKE IT 16.09. | 19.00 | WIES‘NSTIMMUNG 21.10. | 19.00 | TAUSEND + EINE NACHT KINO DELIKAT | TERMINE Anmeldung: Persönlich im Delikat, Neustraße 77, Trier oder telefonisch +49 651 43112. Kosten: 20,- EUR inkl. Apéritif zzgl. Kinoticket (sofern gewünscht) Wer nach dem Schlemmen ins Kino möchte, kann einen Film aus dem aktuellen Programm wählen. Die Karten gibt es zu den regulären Preisen an der Kinokasse. Wir wünschen großen (Kino-)Genuss!
18.06. | 19.30 agenda kino WELCOME TO SODOM Dokumentarfilmprogramm R: Florian Weigensamer, Christian Krönes Österreich 2018 ab 6 Jahren | 96 Minuten Als umsichtiger, auf den Umweltschutz bedachter Bürger entsorgt man seinen Elektromüll natürlich nicht in der Hausmülltonne, sondern bringt ihn zu WELCOME TO SODOM Deponien, wo all die alten Smartphones, Tablets, Notebooks & Co. in Containern gesammelt werden. Und was dann? Wird dieser Elektroschrott entsorgt oder im besten Fall wiederverwendet? Ein Teil davon landet jedenfalls in Agbogbloshie, einem Stadtviertel unweit des Zentrums der ghanaischen Hauptstadt Accra, das im Volksmund nur als Sodom bezeichnet wird. Filmpaten und Nachgespräch • NABU Region Trier • Greenpeace • AG Frieden
horror cinema 23.06. | 20.00 THE EYES OF MY MOTHER R: Nicolas Pesce D: Kika Magalhaes, Will Brill, Clara Wong USA 2016 ab 16 Jahren | 77 Minuten Es beginnt ganz harmlos, in der amerikanischen Provinz, irgendwann vor THE EYES OF MY MOTHER ein paar Jahren, vielleicht auch einigen Jahrzehnten, wie so vieles bleiben auch Fragen nach Ort und Zeit im Ungefähren. In einem sehr einsam gelegenen Haus mit angrenzender Scheune lebt eine Familie: Vater, Mutter und die Tochter Francisca. Alles wirkt friedlich und heimelig, die Mutter scheint portugiesischer Herkunft, erwähnt Heilige und bringt ihrer Tochter bei, wie man Tiere seziert, vor allem die Augen. Ein erster Hinweis auf das, was folgen wird, denn bald dringt das Grauen in die heile Welt ein...
29.05. | 15.00 zukunftsdiplom CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN Kinder- und Jugendfilmprogramm Dokumentarfilmprogramm R: Martin Tischner UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN Deutschland 2018 ab 0 Jahren | 86 Minuten Eine Flaschenpost ist es, die Checker Tobi auf die Reise seines Lebens schickt. Bei Dreharbeiten im Meer fischt er sie aus dem Wasser und stößt auf ein seltsames Rätsel: „Blicke ins Herz der Erde“ heißt etwa die erste Rätselaufgabe, die Tobi nach Vanuatu führt, wo die Vulkanforscherin Ulla Lohmann ihn auf den Gipfel des CHECKER TOBI Vulkans Yasur mitnimmt. Im Schlund des Vulkans brodelt die Lava und erinnert an den Ursprung der Menschheit. Nach dem Film werden wir kreativ; wir basteln und gestalten.
KINOFRÜHSTÜCK 2019/2020 Herbstfrühstück | 08. September 2019 Winterfrühstück | 24. November 2019 Neujahrsfrühstück | 12. Januar 2020 KINOFRÜHSTÜCK | TERMINE Osterfrühstück | 22. März 2020 Sommerfrühstück | 10. Mai 2020 Frühstück pro Person: 22,00 € Frühstück für Kinder (bis 12 Jahre): 15,00 € Varianten: gemischt, vegetarisch, vegan Kinokarten sind nicht im Preis inbegriffen und können am Frühstückstag separat an der Kinokasse erworben werden. Begrenzte Plätze - bitte sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten. Diese können Sie zu den regulären Öffnungszeiten an der Kinokasse erwerben.
SUPER-FERIEN-PROGRAMM In den Sommerferien bieten wir neue und alte Filme für Kids und Teens - und am Super-Ferien-Dienstag immer besonders günstig! Jede Woche bieten wir zusätzlich zum regulären Programm zwei Filme an - jeweils einen Film für Ältere und Jüngere! ab 27. Juni POKÉMON - MEISTERDETEKTIV PIKACHU Japan, USA 2019 | ab 6 Jahren | 105 Minuten R: Rob Letterman D: Justice Smith, Kathryn Newton, Ken Watanabe Live-Action-Adaption des Videospiel-Phänomen um einen niedlichen Meisterdetektiv. ab 27. Juni CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN Deutschland 2018 | ab 0 Jahren | 86 Minuten R: Martin Tischner Witziger Wissensfilm für Kinder im Vor- und Grundschulalter, in der der beliebte Fernsehmoderator auf unterhaltsame Weise eine Sensibilität für die Natur und ihre Geheimnisse schafft.
ab 04. Juli RALPH REICHTS 2 - CHAOS IM NETZ USA 2018 | ab 6 Jahren | 113 Minuten R: Rich Moore, Phil Johnston Amüsantes Sequel zu „Ralph reichts“, bei dem Ralph und seine Freundin Vannellope die Internetwelt erkunden. ab 04. Juli MIA UND DER WEISSE LÖWE Frankreich/Südafrika/Deutschland 2018 ab 6 Jahren | 98 Minuten R: Gilles de Maistre | D: Daniah De Villiers Abenteuer um die Freundschaft eines Mädchens zu einem weißen Löwen. ab 11. Juli DIE UNGLAUBLICHEN ABENTEUER VON BELLA USA 2019 | ab 0 Jahren | 96 Minuten R: Charles Smith | D: Jonah Hauer-King, Ashley Judd Familienabenteuer um eine Hündin, die Hunderte Meilen zurücklegt, um zu ihrem Herrchen zu kommen.
ab 11. Juli ALFONS ZITTERBACKE DAS CHAOS IST ZURÜCK Deutschland 2019 | ab 0 Jahren | 92 Minuten R: Mark Schlichter | D: Tilman Döbler, Devid Striesow Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers um einen liebenswerten, jungen Tollpatsch. ab 18. Juli ASTERIX UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERTRANKS Frankreich 2018 | ab 0 Jahren | 86 Minuten R: Louis Clichy, Alexandre Astier Animationsabenteuer, in dem die wackeren Gallier einen würdigen Druiden-Lehrling suchen. ab 18. Juli OSTWIND ARIS ANKUNFT Deutschland 2019 | ab 0 Jahren | 102 Minuten R: Theresa von Eltz | D: Hanna Binke, Luna Paiano Im vierten Film des erfolgreichen Pferde-Franchise rückt mit Ari eine neue, sympathische Heldin ins Zentrum.
ab 25. Juli DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3 DIE GEHEIME WELT USA 2019 | ab 6 Jahren | 104 Minuten R: Dean Deblois Zweite Fortsetzung der Abenteuer der Drachenreiter nach Bestsellervorlage, in der ganz Berk umzieht und Drache und Mensch die Liebe kennenlernen. ab 25. Juli THE HATE U GIVE USA 2018 | ab 12 Jahren | 133 Minuten R: George Tillman Jr. | D: Amandla Stenberg, Regina Hall Engagierter Drama-Thriller-Mix nach einer populären Jugendbuchvorlage. ab 01. August DIE WINZLINGE ABENTEUER IN DER KARIBIK Frankreich, China 2018 | ab 0 Jahren | 92 Minuten R: Hélène Giraud, Thomas Szabo Der zweite Teil des erfolgreichen Animationsfilms erzählt die Geschichte eines kleinen Marienkäfer-Jungen, der plötzlich in einem Karton landet - und sich kurze Zeit später auf einer karibischen Insel wiederfindet.
ab 01. August DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT Deutschland 2018 | ab 12 Jahren | 103 Minuten R: Aron Lehmann | D: Aaron Hilmer, Luna Wedler Hinreißende romantische Komödie, die den Klassiker „Cyrano de Bergerac“ als pfiffiger Highschoolspaß ins Rapmilieu verlegt. ab 08. August ROCCA VERÄNDERT DIE WELT Deutschland 2019 | ab 0 Jahren | 86 Minuten R: Katja Benrath | D: Luna Maxeiner, Fahri Yardim Kinderfilm über ein unerschrockenes Mädchen, eine Art moderne „Pippi Langstrumpf“, mit der Studentenoscar- Gewinnerin Katja Benrath ihr Langfilmdebüt gibt. ab 08. August WENN DU KÖNIG WÄRST Großbritannien 2019 | ab 6 Jahren | 121 Minuten R: Joe Cornish | D: Louis Serkis, Sir Patrick Stewart Magie der alten Schule trifft auf moderne Welt in dem epischen, amüsantes Fantasy-Abenteuer, das die Artus-Sage ins Jetzt verlegt und die Protagonisten zu Schülern verjüngt.
GEBURTSTAGSFEIER IM KINO Ein unvergesslicher Tag für Kids, Teens und Kurzentschlossene mehr Infos auf www.broadway-trier.de
Kino- Kino- EINTRITTSPREISE Normal Ermässigt¹ Kino- mensch Kinder und anfänger* (NEU: Keine Zusatzgebühr bei Online-Kauf!!) mensch Jugendliche2 Ermässigt1 innen3 Donnerstag (außer an Feiertagen) 7,00 € 7,00 € 5,50 € 5,50 € 6,00 € 4,50 € | Kinotag Freitag (außer an Feiertagen) 8,00 € 8,00 € 6,50 € 6,50 € 6,00 € 4,50 € | Vorstellungsbeginn bis 17.59 Uhr Freitag 10,50 € 9,50 € 9,00 € 8,00 € 6,00 € 4,50 € | Vorstellungsbeginn ab 18.00 Uhr Samstag | Sonntag | Feiertag 10,50 € 9,50 € 9,00 € 8,00 € 6,00 € 4,50 € Sonntag | Feiertag Familiengruppe 3 Personen: 24,00 €, jede weitere Person 6,00 € | Familienticket bis 17.59 Uhr Montag bis Mittwoch (außer an Feiertagen) 8,00 € 8,00 € 6,50 € 6,50 € 6,00 € 4,50 € | Vorstellungsbeginn bis 17.59 Uhr Montag bis Mittwoch 10,50 € 9,50 € 9,00 € 8,00 € 6,00 € 4,50 € | Vorstellungsbeginn ab 18.00 Uhr Überlängenzuschlag Ab 125 Minuten Filmlänge: + 1,00 € | Ab 155 Minuten Filmlänge: + 2,00 € 3D-Zuschlag (ohne eigene Brille) Sie erhalten eine 3D-Brille mit Ihrer Kinokarte: + 2,50 € (mit eigener Brille) Sie bringen eine eigene 3D-Brille von Ihrem letzten Kinobesuch mit: + 1,50 € An Feiertagen gelten die Preise des Sonntag. Die begleitende, nicht-behinderte Person eines Menschen mit Behinderung, der eine Begleitperson benötigt (Eintrag „B“ im Ausweis), erhält freien Eintritt. ¹ Studierende, Schüler*innen, FSJ/BFDler gegen Vorlage eines gültigen Ausweises (bitte unaufgefordert vor dem Kartenkauf vorlegen). ² Kinder und Jugendliche ab 5 bis einschließlich 17 Jahren. 3 Kinder bis einschließlich 4 Jahren. Wir sind bemüht, alle fremdsprachigen Filme in Originalversion (OV) oder Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU) anzubieten. Tagesaktuelle Spielzeiten, Ticketkauf und -reservierung auf unserer Internetseite www.broadway-trier.de. Wir strengen uns nach besten Kräften an, Änderungen zu vermeiden, sie kommen aber (leider) vereinzelt vor und sind daher vorbehalten.
E I N E I TA L I E N I S C H E N A C H T JONAS KAUFMANN AM 10. JULI UM 19.00 UHR KARTEN GIBT ES AN DER KINOKASSE
DER KÖNIG DER LÖWEN VORSCHAU JULI YESTERDAY DIE DREI !!! Impressum: Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt der Seiten: broadway filmtheater-Betriebs-GmbH | Paulinstraße 18 | D.54292 Trier [T] +49 651 141122 | www.broadway-trier.de V.i.S.d.P.: Dirk Ziesenhenne | Druck: www.flyer-trier.de Nächster Erscheinungstermin: 25.06.2019
Sie können auch lesen