Juni Juli 2020 - St. Hedwig

 
WEITER LESEN
Juni Juli 2020 - St. Hedwig
K a t h o l i s c h e G e s a m t k i r c h e n g e m e i n d e i n S t u t t g a r t - M ö h r i n g e n , - F a s a n e n h o f u n d -S o n n e n b e r g

                                                                                                                                                               Heft 3 • 2020
                                                                                                                          Juni • Juli 2020
Juni Juli 2020 - St. Hedwig

                                                                                                    Editorial

    Inhalt                                                                                          Fürchtet euch nicht!

    Gottesdienste und Spiritualität                                                                                                      der Bildfläche verschwunden
                                                                                                                                         sein, wie jedes Virus. Andere
    Gottesdienste in St. Hedwig und St. Ulrich                                                5                                          werden kommen. Das liegt in der
    Die Übersicht vom 9. Juni 2020 bis 2. August 2020                                                                                    Natur des Virus. Heute schon
    Vor unserer Haustüre                                                                    11                                           hoffe ich, dass eine gründliche
                                                                                                                                         Aufarbeitung dieser größten
    Notsignale                                                                                                                           Krise nach dem Zweiten Welt-
                                                                                                                                         krieg in unserem Land stattfin-
    Termine                                                                                                                              den wird. Dabei dürfen auch
    Nachrichten aus der Gesamtkirchengemeinde                                               13                                           Fehler angesprochen werden.
    Jugendliche und junge Erwachsene                                                        18                                           Jeder macht Fehler. Das ist nicht
                                                                                                                                         weiter schlimm. Und wer für an-
    Kinder und junge Familien                                                               19                                           dere entscheiden muss, der
    Frauen und Männer                                                                       21                                           muss eher zu vorsichtig als zu
    Senioren                                                                                22                                           wagemutig sein.
                                                                                                                                             Die Schäden der Krise sind
    Haben Sie Interesse?                                                                    22                                           immens. Neben denjenigen, die

    Kontakte und Daten
    der Gesamtkirchengemeinde
                                                                                                    W     as für ein seltsamer Oster-
                                                                                                          festkreis liegt hinter uns.
                                                                                                    Seit Fasnet hielt das Virus uns in
                                                                                                                                         am Virus selbst gestorben sind
                                                                                                                                         oder die bleibende Schäden da-
                                                                                                                                         vontragen, sind viele Leidtragen-
                                                                                                    Furcht und Schrecken. Zum            den der wirtschaftlichen Folgen
    Spenden und Kollekten                                                                   25      Glück kam es nicht so schlimm,       zu nennen. Menschen, deren
    Rund um unsere Gesamtkirchengemeinde                                                    26      wie ursprünglich prognostiziert:     Existenz vernichtet oder stark
    6.+ (72.) Jahrgang; „Juni/Juli 2020“ (bis 2. August 2020); Auflage 5.500 Exemplare.             Von sieben Mio. oder 1,1 Mio.        bedroht ist, Opfer häuslicher
    Der Redaktionsschluss und die Geltungsdauer der Ausgabe „Sommer 2020“ liegt                     Toten in Deutschland sprachen        Gewalt, Opfer von Einsamkeit,
    noch nicht fest.                                                                                                                     Opfer von verschobenen medizi-
                                                                                                    anfangs einige Virologen.
    Impressum:        Gemeindezeitschrift der Katholischen Gesamtkirchengemeinde
    St. Hedwig & Ulrich in Stuttgart-Möhringen, -Sonnenberg und -Fasanenhof ·                       Glimpflich ist die (erste?) Epide-   nischen Behandlungen, Opfer
    Herausgeber: Pfarrer Dr. Heiko Merkelbach · Redaktion: Pfarramt. Redaktions-                    miewelle über unser Land hin-        der Panik und Hysterie, die teils
    beirat: Dr. Gabriele Andrä und Jutta Otten · Redaktionelle Betreuung
    und Produktion: Erwin Merkelbach, Ludwigsburg · Marcus Spatschek, Mönsheim ·                    weggegangen, so hört man. Und        verbreitet wurde. Zunehmend
    Bilder von Gemeindemitgliedern und Friedbert Simon, Pfarrbriefservice; Druck: Wicher-           gleichzeitig ist die Rede davon,     höre ich auch von Menschen,
    Druck, Gera
                                                                                                    dass nichts mehr in Zukunft so       deren Vertrauen in die Politik
    Titelbild: Der Kirchenraum St. Hedwig während der besucherlosen Gottesdienst-                   sei, wie es noch vor Corona          angeknackst ist, weil ihnen man-
    Übertragungen.
                                                                                                    war.                                 che Regeln als willkürlich und
    Diese Ausgabe enthält folgende Anzeigen: Bestattungen Harry Betz, Bestattungen Häfner
    & Züfle, Bauer Haustechnik KG, Elektoinstallation Guschlbauer, Kath. Sozialstation Stuttgart,       Man muss das Leben vorwärts      überschießend vorkommen, da
    Malermeister Zehle, Mohren-Apotheke. Wir bedanken uns bei unseren Inserenten.                   leben und wird es wohl nur rück-     sie von einer Abwägung der ver-
                                                                                                    schauend verstehen. Irgend-          schiedenen Grundrechte nichts
                                                                                                    wann wird dieses Virus auch von      mitbekommen haben. Anderen
Juni Juli 2020 - St. Hedwig


wiederum fehlt das Vertrauen in                                                                            aus dem Werk von Papst Fran-
die Medien als vierte Macht im                                                                             ziskus herauskristallisierte. Vier
Staat, weil die Berichterstattung                                                                          Gegensatzpaare prägen diese
oft zu einseitig empfunden wur-                                                                            Formel: „Die Zeit ist mehr wert
de.                                                                                                        als der Raum; die Einheit wiegt
    Das Virus hat unsere Gesell-                                                                           mehr als der Konflikt; die Wirk-
schaft ordentlich geschüttelt.                                                                             lichkeit ist wichtiger als die
Ende noch nicht in Sicht. Es gab                                                                           Idee; das Ganze ist dem Teil über-
auch die hoffnungsvollen Gesten:                                                                           geordnet.“ Meines Erachtens
Menschen kauften für Nachbarn                                                                              eine gute Formel, um in die Zu-
ein, die sie vorher kaum kannten.                                                                          kunft zu gehen.
Der Wert sonst niedrigbezahlter     Sebastiano Santi (1789-1865), venezianischer Freskenmaler: Chris-          „Fürchtet euch nicht“, so sag-
Berufe wurde wertgeschätzt          tus und der Apostel Thomas (1828); Kirche Santi Apostoli, Venedig.     te der Auferstandene sehr oft zu
(bleibt es nur beim Applaus?).                                                                             seinen Jüngern. Vertrauen wir
                                    Pilze aus dem Boden. Ich hatte      für die physische Gemeinschaft,
Menschen wurden wesentlicher                                                                               diesen Worten des Ewigen.
                                    Schwierigkeiten, auch einen sol-    aber besser als nichts. Wir
und nachdenklicher. Der Wert                                                                               Manche versuchen, uns mit
                                    chen anzubieten. Wo bleibt die      konnten zusammen beten, freie
der Gemeinschaft, sonst oft als                                                                            Angst zu führen. Lassen wir uns
                                    Gemeinschaft, die wir ja sonst in   Fürbitten halten, ich schaute
selbstverständlich angesehen,                                                                              nicht ängstigen. „Habt keine
                                    den Gottesdiensten erleben? Wo      beim Predigen in Gesichter. Ge-
trat leuchtend hervor.                                                                                     Angst“, sagte der hl. Johannes
                                    der Kontakt, das Lächeln, der       wiss kann man auch alles vergei-
    Für eine Institution wie die                                                                           Paul II immer wieder. Wer mit
                                    freudige Blick? So entstand früh    stigen, katholisch sein bedeutet
Kirche ist diese Zeit nicht ein-                                                                           Angst führt, führt nicht im Sinne
                                    der Gedanke: warum nicht die        aber immer auch: Form und In-
fach. Gerade in der Krise brau-                                                                            Christi. Christliches Führen ist
                                    Messfeier als Videokonferenz?       halt, Äußeres und Inneres, Ma-
chen die Menschen Halt und                                                                                 immer ein Führen in Liebe, Stär-
                                    Viele haben in dieser Zeit zum      terie und Gnade, Leib, Geist und
Trost. Und genau in dieser Krise                                                                           ke und Vertrauen und der Zu-
                                    ersten Mal in ihrem Leben mit       Seele.
mussten wir unsere Türen bei                                                                               sage: „Ich bin bei euch alle Tage
                                    dieser Kommunikationsform Be-           Ein seltsamer Osterfestkreis
der Feier der Gottesdienste ab-                                                                            bis ans Ende der Welt.“
                                    kanntschaft gemacht. Wolfgang       liegt hinter uns. Das gemein-
sperren. Ich habe es irgendwie                                                                                 Trauen wir dieser Zusage
                                    Beck hat sich der Technik ange-     schaftliche Leben erwacht wie-
als nicht richtig empfunden,                                                                               und gehen ohne Furcht und Pa-
                                    nommen, die von Sonntag zu          der langsam. Social Distancing
wenn wir als Team jeden Tag die                                                                            nik mit Gott in die kommenden
                                    Sonntag immer perfekter wurde.      ist noch immer angesagt, aber
heilige Messe in der Kirche bei                                                                            Wochen.
                                    Schwestern und Brüder des Be-       wenigstens dürfen wir uns auf
verschlossenen Türen feierten                                                                                  Gott segne Sie!
                                    grüßungsteams haben die „Mit-       1,5 m annähern. Nutzen wir die-
und dann jemand versuchte, die
                                    feiernden“ vor der Messe in         se zurückliegende Zeit zur Re-        Ihr Pfarrer
Kirchentüre zu öffnen und an der
                                    Empfang genommen und nach           flektion und Einladung zur Ver-
Tür rüttelte. Kein Einlass. Mitte
                                    dem Gottesdienst stand man          änderung. Vom ehemaligen
März, als die öffentliche Feier
                                    noch auf dem virtuellen Vorplatz    Luxemburger Generalvikar Dr.          Dr. Heiko Merkelbach
der Gottesdienste untersagt wur-
                                    beieinander. Natürlich war das      Erny Gillen stammt die soge-
de, sprossen die Life Streams wie
                                    nur ein unzureichender Ersatz       nannte Franziskusformel, die er

Juni • Juli 2020
Juni Juli 2020 - St. Hedwig


    Herr rette uns. Das Schiff der Kirche in stürmischer See (Mt 8,23-27)
Juni Juli 2020 - St. Hedwig

Einladung

G o t te s dienste
Dienstag, 9. Juni            18:30 Uhr H Rosenkranz                         Montag, 15. Juni                     17:00 Uhr U Anbetung
Ephräm der Syrer, Diakon,    19:00 Uhr H Hl. Messe                          Vitus (Veit), Märtyrer in            17:30 Uhr U Rosenkranz
Kirchenlehrer                                                               Sizilien                             18:00 Uhr U Hl. Messe
Mittwoch, 10. Juni            9:30 Uhr U Hl. Messe
                                                                            Dienstag, 16. Juni                   18:30 Uhr H Rosenkranz
Hochfest des Leibes und Blutes Christi                                      Ephräm der Syrer, Diakon,            19:00 Uhr H Hl. Messe
– Fronleichnam                                                              Kirchenlehrer
Lesungen: Dtn 8,2-3.14b-16a; 1 Kor 10,16-17; Joh 6,51-58
Kollekten H und U: Wegbegleiter                                             Mittwoch, 17. Juni                    9:30 Uhr U Hl. Messe
Donnerstag, 11. Juni         10:00 Uhr H Hochamt                            Donnerstag, 18. Juni                 18:00 Uhr H Hl. Messe
                             10:00 Uhr U Hochamt
                                                                            Freitag, 19. Juni                    17:30 Uhr H Lobpreis vor dem
Freitag, 12. Juni            17:30 Uhr H Lobpreis vor dem                   Heiligstes Herz Jesu                             Allerheiligsten
                                         Allerheiligsten                                                                     – Beichtgelegenheit
                                         – Beichtgelegenheit                                                     19:00 Uhr H Hl. Messe
                             19:00 Uhr H Hl. Messe
                                                                            12. Sonntag im Jahreskreis
                                         in der Kirche
                                                                            Lesungen: Jer 20,10-13; Röm 5,12-15; Mt 10,26-33
Samstag, 13. Juni             12:00 Uhr H Hl. Messe in                      Kollekten H und U: Kinder- und Jugendkatechese
Antonius von Padua,                       kroatischer Sprache
                                                                            Sonntag, 21. Juni                    10:00 Uhr H Hl. Messe
Ordenspriester, Kirchenlehrer
                                                                                                                 10:00 Uhr U Hl. Messe
11. Sonntag im Jahreskreis                                                                                       12:00 Uhr H Hl. Messe in
Lesungen: Ex 19,2-6a; Röm 5,6-11; Mt 9,36-10,8                                                                                 kroatischer Sprache
Kollekten H und U: Monatsopfer für die Gemeinden                                                                 13:00 Uhr bis Eucharistische
                                                                                                                 19:00 Uhr H Anbetung
Sonntag, 14. Juni            10:00 Uhr H Hl. Messe                                                               19:00 Uhr H Hl. Messe
                             10:00 Uhr U Hl. Messe                                                               20:30 Uhr H Taizé-Gebet
                             12:00 Uhr H Hl. Messe in
                                           kroatischer Sprache              Montag, 22. Juni             17:00 Uhr U Anbetung
                             13:00 Uhr bis Eucharistische                   Paulinus, Bischof von Nola;  17:30 Uhr U Rosenkranz
                             19:00 Uhr H Anbetung                           John Fisher, Bischof von     18:00 Uhr U Hl. Messe
                             19:00 Uhr H Hl. Messe                          Rochester und Thomas
                                                                            Morus, Lordkanzler, Märtyrer
                                                                            Dienstag, 23. Juni                   18:30 Uhr H Rosenkranz
                                                                                                                 19:00 Uhr H Hl. Messe

Juni • Juli 2020                                          H = der Gottesdienst wird in St. Hedwig gefeiert; U = der Gottesdienst wird in St. Ulrich gefeiert
Juni Juli 2020 - St. Hedwig


    Geburt des Hl. Johannes des Täufers – Hochfest                                  Montag, 29. Juni               17:00 Uhr U Anbetung
    Lesungen: Jes 49,1-6; Apg 13,16.22-26; Lk 1,57-66.80                            Petrus und Paulus, Apostel     17:30 Uhr U Rosenkranz
    Kollekten U: Seniorenarbeit                                                     – Kollekte: Peterspfennig (BO) 18:00 Uhr U Hl. Messe

    Mittwoch, 24. Juni              9:30 Uhr U Hochamt                              Dienstag, 30. Juni                   18:30 Uhr H Rosenkranz
                                               – besonderes                         Otto, Bischof von Bamberg,           19:00 Uhr H Hl. Messe
                                               Messgedenken:                        Glaubensbote in Pommern;             19:45 Uhr H Lobpreis- und An-
                                               Verstorbene Martha                   die ersten Märtyrer der                          betungsgottesdienst
                                               und Peter Sobiech,                   Stadt Rom
                                               sowie Joachim                        Mittwoch, 1. Juli                     9:30 Uhr U Hl. Messe
                                               Schwitalla
                                                                                    Donnerstag, 2. Juli                  18:00 Uhr H Hl. Messe
    Donnerstag, 25. Juni           18:00 Uhr H Hl. Messe                            Mariä Heimsuchung
    Freitag, 26. Juni              17:30 Uhr H Lobpreis vor dem                     Freitag, 3. Juli                     17:30 Uhr H Lobpreis vor dem
    Josefmaria Escirvá de                      Allerheiligsten                      Thomas, Apostel                                  Allerheiligsten
    Balaguer, Priester                         – Beichtgelegenheit                                                                   – Beichtgelegenheit
                                   19:00 Uhr H Hl. Messe                                                                 19:00 Uhr H Hl. Messe
    13. Sonntag im Jahreskreis                                                      14. Sonntag im Jahreskreis
    Lesungen: 2 Kön 4,8-11.14-16a; Röm 6,3-4.8-11; Mt 10,37-42                      Lesungen: Sach 9,9-10; Röm 8,9.11-13; Mt 11,25-30
    Kollekten H und U: Monatsopfer für die Gemeinden                                Kollekten H und U: Sonderkollekten Orgelsanierungen
    Sonntag, 28. Juni              10:00 Uhr H Hl. Messe                            Sonntag, 5. Juli                      9:30 Uhr U Anbetung
                                   10:00 Uhr U Hl. Messe                                                                 10:00 Uhr H Hl. Messe
                                   12:00 Uhr H Hl. Messe in                                                              10:00 Uhr U Hl. Messe
                                                 kroatischer                                                                           – Kirchenpatrozinium
                                                 Sprache                                                                 12:00 Uhr H Hl. Messe in
                                   13:00 Uhr bis Eucharistische                                                                        kroatischer Sprache
                                   19:00 Uhr H Anbetung                                                                  13:00 Uhr bis Eucharistische
                                   19:00 Uhr H Hl. Messe                                                                 19:00 Uhr H Anbetung
                                                                                                                         19:00 Uhr H Hl. Messe
                 eit
            u r Z ssen!                                                             Montag, 6. Juli                      17:00 Uhr U Anbetung
           Z lo                                                                     Maria Goretti, Jungfrau,             17:30 Uhr U Rosenkranz
              ch
          ges                                                                       Märtyrin in Nettuno                  18:00 Uhr U Hl. Messe
                            im Hedwigsaal
        Geöffnet jeden Sonntag und Feiertag nach der 10:00-Uhr-Messe
            Espresso – Cappuccino – Prosecco – Cioccolata – Saft

                                                                  H = der Gottesdienst wird in St. Hedwig gefeiert; U = der Gottesdienst wird in St. Ulrich gefeiert
Juni Juli 2020 - St. Hedwig


Dienstag, 7. Juli             18:30 Uhr H Rosenkranz                         Dienstag, 14. Juli                   18:30 Uhr H Rosenkranz
Willibald, Bischof von        19:00 Uhr H Hl. Messe                          Kamillus von Lellis, Priester,       19:00 Uhr H Hl. Messe
Eichstätt, Glaubensbote                                                      Ordensgründer                        19:45 Uhr H Lobpreis- und An-
                                                                                                                              betungsgottesdienst
Mittwoch, 8. Juli              9:30 Uhr U Hl. Messe
Kilian, Bischof von                                                          Mittwoch, 15. Juli                    9:30 Uhr U Hl. Messe
Würzburg und Gefährten,                                                      Bonaventura, Ordensmann,
Glaubensboten, Märtyrer                                                      Bischof, Kirchenlehrer
Donnerstag, 9. Juli           18:00 Uhr H Hl. Messe                          Donnerstag, 16. Juli          18:30 Uhr H Hl. Messe
Augustinus Zhao Rong,                                                        Selige Irmengard, Äbtissin in
Priester, und Gefährten,                                                     Buchau und Frauenchiemsee;
Märtyrer in China                                                            Gedenktag Unserer Lieben
                                                                             Frau auf dem Berg Karmel,
Freitag, 10. Juli             17:30 Uhr H Lobpreis vor dem                   Patronin des Priesterseminars
Knud, König von Dänemark,                 Allerheiligsten                    Rottenburg
Märtyrer; Erich, König von                – Beichtgelegenheit
Schweden, Märtyrer; Olaf,     19:00 Uhr H Hl. Messe
König von Norwegen                                                           Freitag, 17. Juli                    17:30 Uhr H Lobpreis vor dem
                                                                                                                              Allerheiligsten
15. Sonntag im Jahreskreis
                                                                                                                              – Beichtgelegenheit
Lesungen: Jes 55,10-11; Röm 8,18-23; Mt 13,1-23
                                                                                                                  19:00 Uhr H Hl. Messe
Kollekten H und U: Wegbegleiter
                                                                             16. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 12. Juli             10:00 Uhr H Hl. Messe                          Lesungen: Weish 12,13.16-19; Röm 8,26-27; Mt 13,24-43
                              10:00 Uhr U Hl. Messe                          Kollekten H und U: Monatsopfer für die Gemeinden
                              12:00 Uhr H Hl. Messe in
                                            kroatischer Sprache              Sonntag, 19. Juli                    10:00 Uhr H Hl. Messe
                              13:00 Uhr bis Eucharistische                                                        10:00 Uhr U Hl. Messe
                              19:00 Uhr H Anbetung                                                                12:00 Uhr H Hl. Messe in
                              19:00 Uhr H Hl. Messe                                                                             kroatischer Sprache
                                                                                                                  13:00 Uhr bis Eucharistische
Montag, 13. Juli              17:00 Uhr U Anbetung                                                                19:00 Uhr H Anbetung
Heinrich II. und Kunigunde,   17:30 Uhr U Rosenkranz                                                              19:00 Uhr H Hl. Messe
Kaiserpaar                    18:00 Uhr U Hl. Messe

Juni • Juli 2020                                           H = der Gottesdienst wird in St. Hedwig gefeiert; U = der Gottesdienst wird in St. Ulrich gefeiert
Juni Juli 2020 - St. Hedwig


    Montag, 20. Juli                 17:00 Uhr U Anbetung                           Montag, 27. Juli                     17:00 Uhr U Anbetung
    Margareta, Jungfrau,             17:30 Uhr U Rosenkranz                         Johannes I., Papst, Märtyrer         17:30 Uhr U Rosenkranz
    Märtyrin in Antiochien;          18:00 Uhr U Hl. Messe                                                               18:00 Uhr U Hl. Messe
    Apollinaris, Bischof, Märtyrer                                                                                                   – besonderes
                                                                                                                                     Gebetsgedenken:
    Dienstag, 21. Juli            18:30 Uhr H Rosenkranz                                                                             Andreas und
    Laurentius von Brindisi,      19:00 Uhr H Hl. Messe                                                                              Hendrych Donat
    Ordenspriester, Kirchenlehrer
                                                                                    Dienstag, 28. Juli                   18:00 Uhr H Rosenkranz
    Mittwoch, 22. Juli                9:30 Uhr U Hl. Messe                                                               19:00 Uhr H Hl. Messe
    Maria Magdalena, Jüngerin                                                                                                        – besonderes
    des Herrn                                                                                                                        Gebetsgedenken:
    Donnerstag, 23. Juli
                                                                                                                                     Erich Abele
                                     18:00 Uhr H Hl. Messe
    Brigitta von Schweden,
                                                                                                                         19:45 Uhr H Lobpreis- und An-
    Mutter, Ordensgründerin,
                                                                                                                                     betungsgottesdienst
    Schutzpatron Europas                                                            Mittwoch, 29. Juli                    9:30 Uhr U Hl. Messe
                                                                                    Marta von Betanien, Jüngerin
    Freitag, 24. Juli                17:30 Uhr H Lobpreis vor dem                   des Herrn
    Christophorus, Märtyrer in                   Allerheiligsten                    Donnerstag, 30. Juli                 18:00 Uhr H Hl. Messe
    Kleinasien, Scharbel Mahluf,                 – Beichtgelegenheit                Petrus Chrysologus, Bischof
    Ordenspriester                   19:00 Uhr H Hl. Messe                          von Ravenna
                                     19:45 Uhr H Autosegnung
    17. Sonntag im Jahreskreis
                                                                                    Freitag, 31. Juli                    17:30 Uhr H Lobpreis vor dem
    Lesungen: 1 Kön 3,5.7-12; Röm 8,28-30; Mt 13,44-52                              Ignatius von Loyola, Priester,                   Allerheiligsten
    Kollekten H und U: Wegbegleiter                                                 Ordensgründer                                    – Beichtgelegenheit
    Sonntag, 26. Juli                                                                                                    19:00 Uhr H Hl. Messe
                                     10:00 Uhr H Hl. Messe
                                     10:00 Uhr U Hl. Messe                          18. Sonntag im Jahreskreis
                                     12:00 Uhr H Hl. Messe in                       Lesungen: Jes 55,1-3; Röm 8,35.37-39; Mt 14,13-21
                                                   kroatischer Sprache              Kollekten H und U: Sonderkollekten Orgelsanierungen
                                     13:00 Uhr bis Eucharistische
                                     19:00 Uhr H Anbetung                           Sonntag, 2. August                   10:00 Uhr H Hl. Messe
                                     19:00 Uhr H Hl. Messe                                                               10:00 Uhr U Hl. Messe
                                                                                                                         12:00 Uhr H Hl. Messe in
                                                                                                                                     kroatischer Sprache
                                                                                                                         19:00 Uhr H Hl. Messe

                                                                  H = der Gottesdienst wird in St. Hedwig gefeiert; U = der Gottesdienst wird in St. Ulrich gefeiert
Juni Juli 2020 - St. Hedwig


Anmeldung zu unseren Gottesdiensten
                                                                        • Der Friedensgruß wird durch Zunicken gegeben. Die Weihwasser-
                                                                        behälter bleiben leer.
Seit dem 10. Mai 2020 dürfen wir wieder zur Feier der                   • Mundkommunion findet nicht statt.
Gottesdienste in unseren Kirchen zusammenkommen.                        • Die Kindergottesdienste entfallen fürs Erste.
    Allerdings ist die Feier nur unter etlichen Voraussetzungen mög-    Aktuelle Infos können Sie immer auf unserer Homepage einsehen.
lich. Diese sind:                                                       Änderungen geben wir auch über einen Aushang im Schaukasten
• Die Feier der Gottesdienste ist nur mit einer begrenzten Zahl von     bekannt.
Mitfeiernden möglich. Der Abstand zwischen den Mitfeiernden muss
mindestens zwei Meter betragen. Wir haben daher in unseren Kirchen      St. Hedwig – Lobpreis vor dem Allerheiligsten
Plätze mit Aufklebern am Boden markiert. Beachten Sie bitte, dass       und Beichtgelegenheit am Freitagabend
Sie nur diese Plätze einnehmen können. Ordnerinnen oder Ordner                                                      Eine spirituelle
werden Ihnen helfen, Ihren Platz zu finden.                                                                      Erneuerung von Ge-
• Auch beim Betreten und Verlassen, sowie beim Kommuniongang                                                     meinden kann nicht
ist die Zwei-Meterregel einzuhalten. Gehen Sie zur Kommunion bitte                                               ohne die Anbetung
im Mittelgang (St. Hedwig), beziehungsweise in den Mittelgängen                                                  und die persönliche
(St. Ulrich) nach vorne und in den Seitengängen wieder zurück auf                                                Umkehr der Christen
Ihren Platz.                                                                                                     passieren. Aus die-
• Gemeindegesang ist leider nicht möglich. Für Wechselgebete und                                                 sem Grund beginnen
Psalmen bringen Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit. In den Kirchen                                              wir jeden Freitag-
liegen keine Gesangbücher aus.                                                                                   abend in St. Hedwig
• Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten an den Sonn- und                                                   mit einer eucharisti-
Feiertagen an. Dies können Sie über die homepage www.hedwigun-                                                   schen       Anbetung.
dulrich direkt über das Anmeldesystem machen oder telefonisch im                                                 Während der Anbe-
Pfarrbüro unter 719 86 60. Sie können auch Freunde anmelden, die                                                 tung, die auch Zeiten
keinen Internetzugang haben. Am Eingang wird der Zutritt kontrolliert                                            der Stille kennt, sin-
werden. Seien Sie bitte fünf Minuten vor Beginn des Gottesdienstes                                               gen wir einige Lob-
in der Kirche. Kurz vor Gottesdienstbeginn werden dann die noch                                                  preislieder. Außer-
freien Plätze vergeben.                                                                                          dem steht ein Priester
• Für die Wochentagsmessen ist keine Anmeldung erforder-                                                         zur Spendung des
lich.                                                                                                            Bußsakramentes zur
• Personen mit spezifischen Krankheitssymptomen (Erkältungs-                                                     Verfügung.
symptome, Fieber etc.) oder solche, die sich in Quarantäne befinden,       Bitte beachten Sie, dass seit Juli Lobpreis und Beicht-
können nicht am Gottesdienst teilnehmen.                                gelegenheit bereits um 17:30 Uhr beginnen.
• Im Eingangsbereich stehen Kollektenkörbchen, in die Sie Ihre Gabe
hineinwerfen können. Die Körbchen werden nicht durch die Bänke
gereicht.

Juni • Juli 2020
10

     Lobpreis und Anbetung in St. Hedwig
         Herzliche Einladung an den Dienstagen, 16. Juni, 30. Juni,
     14. Juli und 28. Juli, 19:45 Uhr in der Kirche. Wir nehmen uns             Gebetsanliegen des Papstes für
     Zeit für Gott, der auf geheimnisvolle Weise in seiner ganzen Gottheit           Juni und Juli 2020
     und Menschheit im eucharistischen Brot gegenwärtig ist. Seine Ge-
     genwart ist uns Anlass, ihm und seiner Liebe im Gebet zu begegnen,         Juni: Wir beten zu Gott, unserem Vater:
     um uns verwandeln, heilen, stärken und senden zu lassen. In der         dass alle, die leiden, vom Herzen Jesu berührt werden
     stillen Betrachtung, im gemeinsamen Lob-, Dank- und Fürbittgebet,            und dadurch ihren Weg zum Leben finden.
     in Lobpreis und Anbetungsliedern möchten wir unseren Alltag un-
                                                                                Juli: Wir beten zu Gott, unserem Vater:
     terbrechen und diesen vor Gott bringen. Wir freuen uns auf Sie!              dass die Familien unserer Tage mit Liebe,
                                                                                      Respekt und Rat begleitet werden.
     Fahrzeugsegnung am 24. Juli
        Auch in diesem Jahr sind alle Fahrer mit ihren Fahrzeugen zur
     Fahrzeugsegnung am 24. Juli, 19:45 Uhr auf den Hedwigsplatz                             Corona-meeting
     eingeladen. Wir bitten Gott um seinen Segen und Schutz – und um die
     rechte Einstellung, als Christ auf den Straßen dieser Welt unterwegs               Corona nannte man in Rom
     zu sein.
                                                                                     Versammlungen in trauter Runde,
                                                                                         Ob Circus oder Hippodrom,
                                                                                        Zu früher oder später Stunde.

                                                                                         Ein anderes Corona heute
                                                                                    Verschwinde rasch im Untergrunde,
                                                                                     Dass unser Land, dem es so dräute,
                                                                                       In Bälde wieder ganz gesunde.

                                                                                     Und, da wir Technik gut verstehen,
                                                                                   Drehn wir trotz downgelockter Phase,
                                                                                     Mit Zoom und Laptop gut versehen,
                                                                                         Dem Virus eine lange Nase.

                                                                                               Walter Kilian
11
Vor unserer Haustüre

Notsignale

H   aben Sie eigentlich schon einmal daran gedacht, dass immer dann, wenn das sogenannte Folgetonhorn eines Einsatzfahr-
    zeuges durch die Straßen tönt, höchstwahrscheinlich ein Mensch in großer Gefahr ist – oder sogar mehrere? Ob Unfall,
Überfall, Feuer oder „nur“ ein dringender Krankentransport, oft genug handelt es sich um Lebensgefahr.

    Wir haben es uns angewöhnt,    könnten wir schließlich selbst
diese Signale als einen festen     auch einmal gehören.
Bestandteil des Großstadt-             Gibt es eine Alternative? Für
lärms gar nicht mehr richtig       Christen, meine ich, schon. Ein
wahrzunehmen. Wir haben es         Priester hat mir vor langer Zeit
uns angewöhnt, uns von Unglück     einmal das Geheimnis des Stoß-
und Tod nicht betreffen zu         gebetes nahegebracht. Christen
lassen, wenn wir den betroffenen   sollten daran glauben, dass das
Menschen nicht persönlich ken-     helfen kann. Ich glaube, dass das
nen. Einerseits ein natürlicher    nicht nur ein Weg ist, die unver-
Schutzmechanismus, denn un-        meidliche Ferne zu überbrücken
sere Leidensfähigkeit ist ja       und auch einem fremden Men-
wirklich begrenzt. Andererseits    schen helfend nahe zu kommen,
ein beklemmender Ausdruck          sondern dass wir so auch uns
unserer anonym gewordenen          selbst vor einer gefährlichen
Gesellschaft, welche die Grenzen   Gefühllosigkeit retten können,
für Gemeinschaft sehr eng zieht,   die uns letztlich unmenschlich
so eng, dass man halt möglichst    werden lässt.
wenig gestört wird.                    Im „Herrn Karl“ vom unver-
    Wer diesen Schutzgürtel        gesslichen Helmut Qualtinger
noch manchmal zu durch-            heißt es: „…manchmal, wann i
brechen vermag, sind die Be-       die Rettung vorbeifahren hör’,
rühmten, seien es Sportler,        tatü tatü tatü, denk i ma nur, Karl,
Künstler oder auch Politiker,      du bist’s net…“.
mit einem Wort jene, die uns die       Aber eine(r) ist es immer,
Medien mit ihrem sicheren Kal-     mitten unter uns.
kül näher bringen. Anteil neh-                   Dr. Fritz Schindegger
men wir also nur an jenen, die                              (Mai 1995)
uns irgendwie nahe stehen oder
die man uns über die Schlag-
zeilen nahe bringt. Aber zu dem
großen „Rest“, dessen Notsitua-
tion kaum jemanden erschüttert,
                                                                          Lavendel verströmt seinen atemberaubenden Duft

Juni • Juli 2020
12

                                                                   Trauer-
                                                               Wegbegleitung.
                                                                   Trauer-
                   Wir kümmern uns. Liebevoll.                 Sprechstunden.
         In Stuttgart Möhringen, West, Wangen & überall.          Vorsorge
               ^^^ILZ[H[[\UNLUOHLMULYa\LÅLKL                   & mehr.
         Tag-&-Nacht-Tel. 0711 - 23 181 20

                                                                                       

                                                                                   

          Chance
                                 S
                            ‚  €ƒ„
                                €†‡ˆˆ‰Šˆ‹ˆ‰†
                                                           

            ­­€ 
                                                                       

                  
13
Nachrichten und Veranstaltungen

A u s d e r Gesamtkirchengemeinde

Die nächste Taufe                     Elisabeth Kollibay, 62 Jahre                               Kollekten-Chips
                                      Luise Kugler, 93 Jahre
    Aufgrund der Reglemen-            Stefan Lang, 58 Jahre
tierungen in der Coronakri-           Jose Medina Gonzalez, 80 Jahre
se können nur Einzeltaufen            Harald Metzger, 76 Jahre
gefeiert werden. Diese fin-           Werner Mosbacher, 90 Jahre
den wie gewohnt sonntags              Marianne Murin, 84 Jahre
um 14:00 Uhr statt. Bitte mel-        Elfriede Rinner, 82 Jahre
den Sie sich telefonisch für          Ruth Schindler, 87 Jahre
weitere Info.                         Emma Schulz, 94 Jahre
    Für die Anmeldung benötigen       Katharina Schwippl, 87 Jahre
Sie eine Geburtsurkunde Ihres         Ursula Siegmund-Salama,
Kindes, eine Paten- und eine          76 Jahre
Firmbescheinigung des oder der        Rolf Sturm, 89 Jahre
Paten. Die beiden Termine für         Grete Weidner, 80 Jahre          tenkörbchen werfen und der          wenn wir die Chips erst ab
die Vorbereitungsabende wer-          Marko Žuljevic, 70 Jahre         Betrag wird dann dieser Kollek-     einem Gesamtbetrag von 50 h
den individuell vereinbart. Be-
                                                                       te zugeschrieben. Ganz einfach!     verkaufen. Der Verwaltungsauf-
achten Sie bitte, dass die Teilnah-   Kollekten-Chips                  Bitte haben Sie Verständnis,        wand wäre sonst zu hoch.
me an der Vorbereitung Teil
                                         „Bekomme ich eigentlich
unserer Taufpastoral und des-                                          Die Orgel von St. Hedwig ist in die Jahre
                                      eine     Spendenbescheinigung
halb für beide Elternteile ver-                                        gekommen – Orgelprojekt
                                      von Ihnen für das viele Geld,
pflichtend ist.                                                                                        … und muss dringend renoviert
                                      das ich das Jahr über in das
Familiennachrichten                   Kollektenkörbchen werfe?“ Bis-                                werden. Wir haben daher ein ehrgeizi-
                                      lang mussten wir diese Frage                                  ges Projekt angestoßen, das wir schon
Vater, in Deine Hände                                                                               in dieser Zeitschrift vorgestellt haben.
                                      immer verneinen. Wie hätten
legen wir:                                                                                          Auf unserer Homepage finden Sie leicht
                                      wir hier einen Nachweis führen
Hans Barnickel, 80 Jahre                                                                            die Projektbeschreibung.
                                      sollen?
Anna Beck, 93 Jahre                                                                                    Ein Gemeindemitglied sagte unse-
                                         Das wird nun anders! Wir
Liselotte Ben Lahcen, 87 Jahre                                                                      rem Pfarrer kürzlich: „Es müsste
                                      haben für unsere Kollekten
Maria Berbalk, 90 Jahre                                                                             doch möglich sein, dass zehn Gemein-
                                      Chips im Wert von 3,00, 5,00
Käthe Bisle, 75 Jahre                                                                               demitglieder 30.000 h spenden. Die
                                      und 10,00 h anfertigen lassen,
Otto Bosch, 85 Jahre                                                                                dann noch fehlenden 100.000 h über-
                                      die Sie im Pfarrbüro erwerben
Helga Havenith, 82 Jahre                                                                            nehme dann ich.“ Wenn es so ginge,
                                      können. Für den Betrag stellen
Margareta Hofmann, 101 Jahre                                                                        wäre dies natürlich super.
                                      wir Ihnen eine Spendenbe-
Richard Katz, 96 Jahre                                                                              Wir sind aber auch froh über
                                      scheinigung aus. Die Chips
Hans Kleimann, 80 Jahre                                                                             kleinere Spenden.
                                      können Sie dann in unseren
                                      Gottesdiensten in das Kollek-

Juni • Juli 2020
14

     • Sie können eine Pfeifenpatenschaft übernehmen.                          Hier sehen Sie die neugewählten
     • Sie können unseren Orgelwein kaufen.                                    Kirchengemeinderäte von St. Hedwig
     • Sie können bei den Benefizkonzerten für unsere Orgel
                                                                               Gewählt wurden in alphabetischer Reihenfolge:
        großzügig spenden (siehe unter: Haben Sie Interesse, S. 35
        in diesem Heft).
     • Oder einfach so Geld spenden (Bankverbindung siehe unten).
     Wir sind für jede Unterstützung sehr dankbar.
         Eine Orgelrenovierung erhält keinerlei öffentliche Zuschüsse und
     wir sind dabei ganz auf Spenden und eigene Finanzmittel angewiesen.
     Unterstützen Sie unser ehrgeiziges Projekt mit einer Spende:
     Stichwort: Orgel St. Hedwig IBAN: DE83 6005 0101 0004 3946 02
     BIC: SOLADEST600 (bei Überweisungen aus dem Ausland)
     Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung.

     KGR-Wahl                                                                  Ascher, Lukas                      Friedel, Franz-Xaver
                                         Sie haben die Wahl gehabt! Die bei-
                                     den Kirchengemeinderäte unserer
                                     Gesamtkirchengemeinde wurden ge-
                                     wählt. Glückwunsch den Gewählten!
                                     Wie immer gibt es bei einer Wahl auch
                                     solche, die aus unterschiedlichen
                                     Gründen nicht genug Wählerstimmen
                                     auf sich vereinigen konnten, um in das
                                     Gremium gewählt zu werden. Untätig
                                     müssen auch diese in den nächsten
                                     fünf Jahren keineswegs sein. Der Kir-     Cittadino, Gennaro                 Greil, Manuel
                                     chengemeinderat arbeitet auch in vie-
                                     len Ausschüssen, in denen auch Mit-
                                     christen mitarbeiten dürfen und sol-
                                     len, die nicht im KGR sind.
     Wir danken allen, die sich zur Wahl gestellt haben.
        Die konstituierenden Sitzungen der Kirchengemeinderäte und des
     Gesamtkirchengemeinderates haben coronabedingt noch nicht statt-
     gefunden.
        Vielen herzlichen auch an die jeweiligen Wahlausschüsse unter dem
     Vorsitz von Herrn Georg Medwed für die Kirchengemeinde St. Hedwig
     und Herrn Guntram König für die Kirchengemeinde St. Ulrich.
                                                                               Dias Afonso, Davide                Otten, Jutta
15

Hier sehen Sie die neugewählten
Kirchengemeinderäte von St. Hedwig
Gewählt wurden in alphabetischer Reihenfolge:
                                                                                                         „Wenn es wieder
                                                                                                        Mondnacht wird“
                                                                                                   Wir wollen, wenn es wieder
                                                                                                          Mondnacht wird,
                                                                                                     die Traurigkeit zu großer
                                                                                                            Stadt vergessen
                                                                                                   und hingehn und uns an das
                                                                                                            Gitter pressen,
                                                                                                      das von dem versagten
                                                                                                             Garten trennt.
                                                                                                   Wer kennt ihn jetzt, der ihn
                                                                                                              am Tage traf:
Schlingensief, Heike               Strohmaier, Clemens     von Strachwitz, Philipp                mit Kindern, lichten Kleidern,
                                                                                                           Sommerhüten, –
                                                                                                   wer kennt ihn so: allein mit
                                                                                                             seinen Blüten,
                                                                                                  die Teiche offen, liegend ohne
                                                                                                                 Schlaf.
                                                                                                    Figuren, welche stumm im
                                                                                                             Dunkel stehn,
                                                                                                         scheinen sich leise
                                                                                                             aufzurichten,
                                                                                                     und steinerner und stiller
                                                                                                            sind die lichten
                                                                                                    Gestalten an dem Eingang
                                                                                                               der Alleen.
                                                                                                       Die Wege liegen gleich
Schorr, Barbara                    Susklebova, Adela       Weber, Sylvia                                entwirrten Strähnen
                                                                                                   nebeneinander, ruhig, eines
                                                           Als „ Nachrücker“ wurden gewählt                      Zieles.
                                                           in alphabetischer Reihenfolge.          Der Mond ist zu den Wiesen
                                                                                                               unterwegs;
                                                           Mahn, Stephan                            den Blumen fließt der Duft
                                                           Mannheim, Stefan                              herab wie Tränen.
                                                           Paeffgen, Marcus                          Über den heimgefallenen
                                                                                                                Fontänen
                                                           Straten, Jan Willem                    stehn noch die kühlen Spuren
                                                                                                              ihres Spieles
                                                           Die Wahlbeteiligung lag bei 13,27 %.           in nächtiger Luft.
                                                                                                         Rainer Maria Rilke
                                                                                                              (1875-1926)
Schweighardt, Anna                 Tablado Felix, Carina

Juni • Juli 2020
16

     Hier sehen Sie die neugewählten
     Kirchengemeinderäte von St. Ulrich
     Gewählt wurden in alphabetischer Reihenfolge:

                                                                                                            Vergebung ist der Schlüssel
                                                                                                               zu Tat und Freiheit.

                                                                                                                 Hannah Arendt

                                                                                                                Jeder denkt daran,
                                                                                                              die Welt zu verändern,
     Brodbeck, Waltraud                 Neyer-Strohmaier, Brigitte   Ripsam, Anne                              aber niemand daran,
                                                                                                             sich selbst zu verändern.

                                                                                                                    Leo Tolstoi

                                                                                                             Was du liebst, lass frei.
                                                                                                               Kommt es zurück,
                                                                                                            gehört es dir – für immer.

                                                                                                                    Konfuzius
     Cvitic Jelica                      Radtke, Kevin                Schaal Marina

                                                                     Die Wahlbeteiligung lag bei 10,78 %.   blühende lindenbäume
                                                                                                                 concerto grosso
                                                                                                                   vogelgesang

                                                                                                               vibrierende gefühle
                                                                                                                      liebe

                                                                                                                 Judith Bernhardt

     Kircher, Niklas                    Radtke, Markus
17

Unsere Aktion der Gesamtkirchengemeinde                                     Ökumenische Exerzitien im Alltag – online
anlässlich des Lockdown in Zeiten von Corona:                               Vertrauen wagen
„Haben Sie Lust auf einen Kaffee-Plausch am                                     Frau Aippersbach, Pfarrerin in Möhringen, Herr Hase, Vorsitzender
Telefon? Rufen Sie doch einfach an!“
                                                                            des katholischen Familienerholungswerks und Frau Neyer-Stroh-
    Mit diesen Sätzen haben wir für unsere Aktion während des Lock-         maier, Vorsitzende der Caritaskonferenzen der Diözese Rottenburg-
down auf Karten geworben. Von Montag bis Freitag zwischen 9:00 bis          Stuttgart und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Gesamtkirchengemein-
18:00 Uhr waren Frauen bereit zuzuhören. Für diesen Dienst haben            de St. Hedwig und Ulrich haben in der Corona-Krise einen für sie
sich mehr Männer und Frauen gemeldet, als wir einsetzen konnten.            neuen Weg gesucht und die Exerzitien im Alltag online angeboten. Wir
Allen vielen Dank für die Bereitschaft, Ihre Zeit mit anderen zu teilen.    waren überrascht, wie viele Anmeldungen trotz geringer Werbung in
Hilfe beim Einkauf wurde auch angeboten. Die Gartenrover konnten            kurzer Zeit bei uns ankamen. Über vierzig Teilnehmerinnen und
für Gartenarbeiten oder Arbeiten im Haus engagiert werden, alles über       Teilnehmer machten sich vier Wochen lang gemeinsam, ökumenisch
eine Telefonnummer.                                                         und online auf den Weg.
    Von Mitte März bis Pfingsten bestand die Möglichkeit anzurufen.             Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten gaben die täglichen
Die Werbung für diese Aktion wurde erschwert, weil keine Veranstal-         Impulse Kraft und Hoffnung. Es ging um eigene Vertrauenserfahrungen,
tungen mehr stattfinden und die Karten nicht weitergegeben werden           um biblische Geschichten vom Wagnis des Vertrauens, um Grenzen
konnten. Es gab einige Anrufe und einige Haushalte bekamen eine             des Vertrauen-Könnens, ums Loslassen und ums immer neu riskieren
Einkaufshilfe.                                                              und mit Vertrauen das Tägliche zu tun.
    Die eher geringe Nachfrage ist wahrscheinlich ein Zeichen einer             Obwohl wir uns nur in Telefonkonferenzen getroffen hatten, ent-
gut funktionierenden Nachbarschaft, die füreinander da ist. Die digi-       wickelte sich so etwas wie ein Gemeinschaftsgefühl, ein Gefühl gemein-
talen Kommunikationsmittel ermöglichen vielen, ihre Kontakte auf-           sam auf einem geistlichen Weg zu sein.
recht zu halten, ohne sich zu treffen. Und ein bisschen dürfte es auch          Für uns als Begleitteam war es eine ganz neue Erfahrung, wir haben
die Hemmung gewesen sein, einfach anzurufen ohne konkretes                  viel gelernt und werden sicher einige gute technische Möglichkeiten
Anliegen, ohne besondere Not.                                               auch in den neuen Alltag mitnehmen. Aber das Eindrücklichste ist und
    Über jedes Gespräch hat sich das Team gefreut.                          bleibt, Jesus als den Auferstanden erfahrbar werden zu lassen. Dazu
    Herzlichen Dank allen, die viele Stunden bereit waren zuzuhören         gehört, das Gemeinsam-auf-dem-Weg-sein, sich auszutauschen,
und danke allen für die Einkaufshilfen.                                     miteinander und füreinander zu beten, das Wort Gottes sprechen
    Noch ist die Corona-Pandemie nicht überwunden und viele Unsi-           zu lassen, gemeinsam, auch wenn man sich nicht real begegnen
cherheiten bleiben. Unseren Telefonservice können wir aber nicht            kann.
weiter fortführen. Wenn Sie ein Gespräch wünschen oder konkrete                                                           Brigitte Neyer-Strohmaier
Hilfe, setzen Sie sich mit dem Pfarramt in Verbindung. Ihr Anliegen
wird weitergeleitet.
                                                Brigitte Neyer-Strohmaier

Juni • Juli 2020
18
     Te r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n

     J u g e n dliche und
     j u n g e Erwachsene
     Katholische
                                                 Rover (Jungs ab 16 J.) Die    Mobile Jugendarbeit
                                                                                                                     Wir bieten Unterstützung,
     junge Gemeinde                          Roverrunde trifft sich mitt-                                        Beratung und Begleitung bei
                                                                               Fasanenhof/Möhringen
                                             wochs 20:15 bis 22:00 Uhr.                                          allen jugendspezifischen Pro-
                   Coronabedingt fin-                                          – Schulsozialarbeit
                                             Kontakt: rover@sankthedwig.de                                       blemen und Lebensthemen an.
                   den bis zu den                                              nun auch an der
                                                 Roverinnen (Mädchen ab                                              Erreichbar ist die Mobile Ju-
     Sommerferien keine Gruppen-                                               Salzäckerschule
                                             16 J.): Die Roverinnenrunde                                         gendarbeit unter der Telefon-
     stunden und Veranstaltungen             trifft sich      montags von         In unserem Stadtteilbüro im    nummer 0711/ 93315854 sowie
     statt. Weitere Informationen                                              Bonhoefferweg 10 im Fasanen-      per E-Mail unter mja-fasanen-
                                             20:00 bis 22:00 Uhr. Kontakt:
     findet Ihr auf unserer homepage                                           hof unterstützen wir Kinder und   hof@caritas-stuttgart.de.
                                             roverinnen@sankthedwig.de
     kjg-sankthedwig.de                                                        Jugendliche im Alter zwischen         Weitere Informationen zur
                                             Alle Treffen in der JuWo.         zehn und 27 Jahren, die sozial    Mobilen Jugendarbeit und
                                                 Auf Grund der derzeitigen     benachteiligt sind oder von
     DPSG - Pfadfinder                                                                                           Schulsozialarbeit finden sie auf
                                             Einschränkungen finden bis        sozialer Benachteiligung be-
                      Wölflinge                                                                                  der Homepage www.mobile-ju-
                                             zu den Sommerferien keine         droht sind.
                      (Jungs      und                                                                            gendarbeit-stuttgart.de
                                             Veranstaltungen statt.                                                                   Jonas Stürtz
                      Mädchen von
     7 bis 10 J.) Meutenstunde ist
                                                                              Die Mobile Jugendarbeit Fasanenhof sucht neue
     montags, 17:45 bis 18:45 Uhr
     bei Lukas, Luzia und Johannes.                                           Räumlichkeiten!
     Kontakt: woelflinge@sankthed-
     wig.de                                                                   Da unsere aktuellen Räume mit ca. 50 m² zu klein sind, suchen
        Jungpfadfinder (Jungs 10                                              wir nach neuen gewerblichen Räumlichkeiten im Fasanenhof.
     bis 13 J.): Truppstunde ist mitt-
     wochs, 18:45 bis 20:15 Uhr                                               Am besten sollte die neue Immobilie 3-4 Räume bieten, damit
     bei Simon und Benj. Kontakt:                                             dort ein Büro, ein Beratungsraum und ein Gemeinschaftsraum
     jungpfadfinder@sankthedwig.de                                            Platz finden können. Sanitäre Anlagen sowie die Möglichkeit,
        Pfadfinderinnen (Mäd-                                                 eine Küche einzubauen wären ebenfalls wichtig.
     chen von 13 bis 15 J.): Trupp-
     stunde ist montags, von 19:00                                            Falls Sie Tipps haben oder selbst eine geeignete Immobilie
     bis 20:00 Uhr bei Jule. Kontakt:                                         vermieten, melden Sie sich gerne telefonisch unter 0711/
     pfadfinderinnen@sankthedwig.
                                                                              93315854 oder per E-Mail unter mja-fasanenhof@caritas-
     de
        Pfadfinder (Jungs von 13 bis                                          stuttgart.de bei uns.
     16 J.) Truppstunde ist donners-
     tags, ab 20:00 Uhr bei Clemens.                                          Vielen Dank für Ihre Hilfe.
     Kontakt: pfadfinder@sankthed-
                                                                              Das Team der Mobilen Jugendarbeit Fasanenhof
     wig.de
19
Te r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n

K i n d e r und junge Familien

Kinderchöre St. Hedwig                  Kindergottesdienste                 den vergangenen zwei Monaten        für uns Erzieherinnen ist dies
                                        in St. Hedwig                       war es sehr ruhig bei uns kein      auch eine ganz neue Herausfor-
                                                                            Kinderlachen, kein Geschirrge-      derung unserer Arbeit, alle trotz-
                                           In unserer Gemeinde freuen       klapper beim Mittagessen, kein      dem „im Auge zu behalten“.
    Im Kinderchor erarbeiten die        wir uns über viele Familien mit     Jubel auf der Schaukel, keine           Sehr viele Kinder haben uns
Kinder geistliche und weltliche         kleinen und größeren Kindern.       farbverschmierten Hände, die        in dieser Zeit Bilder geschickt,
Bewegungs- und Mitmachlieder,           Wir feiern an bestimmten Sonn-      freudestrahlend am Waschbec-        die als kleine Galerie an unserem
Sing- und Bewegungsspiele, die          tagen parallel zum Gemeinde-        ken wieder sauber wurden, kei-      Fenster zu betrachten sind. Dan-
Kindern Spaß machen. Es ent-            gottesdienst einen Kleinkinder-     ne 1.000 Fragen, auf die auch       ke an alle fleißigen Künstler und
steht ein Raum, in dem die Kin-         und einen Schulkindergottes-        wir nicht immer eine Antwort        alle lieben Worte an uns.
der ihre eigene Stimme mit              dienst. Die Kleinkinder und         haben, keine Kinderlieder, die      Kerstin Hill für das Kinderhausteam
Freude und ohne Bewertung               ihre Eltern beginnen den            über unsere Flure schallen, kein
entdecken können.                       Gottesdienst mit der Gemeinde       Kerzenlicht beim Geburtstag fei-    Kinderhaus St. Ulrich
    Der Kinderchor möchte nicht         in der Kirche und gehen an-         ern ja es war sehr ruhig bei
nur die Freude am Singen und            schließend in den Hedwigsaal        uns.
das Talent und Können der Kin-          und singen, loben, beten,
der fördern, sondern auch geist-        spielen, … und erfahren Gott
liche und soziale Werte vermit-         und seine Nähe mit allen Sin-
teln. Im Chor erleben die Kin-          nen. Leider finden bis zu den
der Gemeinschaft, geistliche            Sommerferien        coronabe-                                              Liebe Gemeindemitglieder,
Prägung und sie erlernen                dingt keine Kindergottes-                                               nach langer Zeit melden wir uns
neben dem Singen soziale Kom-           dienste statt.                                                          heute aus unserem Interims-
petenzen wie Zuverlässigkeit,              Wir suchen immer wieder                                              quartier im Schneewittchenweg.
Hilfsbereitschaft und Rück-             Mütter und Väter, die bei uns                                           Anfang März durfte das Kinder-
                                                                               Die momentane Situation hat
sichtnahme.                             mitmachen wollen. Haben                                                 haus St. Ulrich mit einem „la-
                                                                            von uns allen in den letzten Wo-
    Mit Liedbeiträgen in beson-         Sie Interesse, dann melden                                              chenden und einem weinenden
                                                                            chen einiges abgefordert und tut
deren Gottesdiensten (z.B.              Sie sich bitte bei Diakon                                               Auge“ aus dem Delpweg in den
                                                                            es immer noch. Doch es gibt
Familiengottesdiensten, im Krip-        Michael Jakob, Telefon:                                                 Schneewittchenweg umziehen.
                                                                            Hoffnung und die äußert sich bei
penspiel an Heilig Abend) oder          71986-78 oder per E-Mail:                                               Lange hatten wir den großen
                                                                            uns in einem sehr zarten Neube-
in Konzerten treten die Kinder          jakob@hedwigundulrich.de                                                baulichen Mängeln im Delpweg
                                                                            ginn, der mit Auflagen, Maßnah-
vor vielen Leuten auf.                                                                                          getrotzt und unsere pädagogi-
                                                                            men und Regeln verbunden ist.
Leider finden coronabedingt             Kinderhaus St. Hedwig                                                   sche Arbeit bestmöglich umge-
                                                                            Wenn auch leise aber bei uns
bis zu den Sommerferien kei-            „Wir vermissen Euch!“                                                   setzt. Doch die Gesundheit der
                                                                            hört man wieder Kinderlachen
ne Chorproben statt.                       Worte, die man zurzeit immer                                         uns anvertrauten Kinder und der
                                                                            und wir sind mit einer geringeren
                                        wieder hört und vielerorts an den                                       Mitarbeiter ließ uns keine ande-
       Telefon: 0157.35 175 983;                                            Zahl von Kindern in eine neue
    E-Mail: eisele@sankthedwig.de       Fenstern von Schulen oder Kin-                                          re Wahl als den Standort mit der
                                                                            Phase gestartet. Es können leider
             Ansprechpartnerin und
                                        dergärten findet. So auch bei uns                                       direkten Nachbarschaft zur Kir-
       Chorleiterin: Désirée Eisele                                         noch nicht alle Kinder die Ein-
                                        im Kinderhaus in Möhringen. In                                          che St. Ulrich für einige Zeit zu
                                                                            richtung wieder besuchen, aber
Juni • Juli 2020
20

     verlassen. Viele schöne Erinne-    wohl in den hellen, einladenden     großen Herausforderung für Fa-
     rungen und die Verbundenheit       Räumen. Umgeben von einem           milien mit Kindern. Es war aber
     zur Gemeinde ließen etwas Weh-     wunderschönen Garten und Got-       auch eine Zeit, um sich als Fa-
     mut aufkommen. Doch die Be-        tes schöner Natur freuten sich      milie neu kennen zu lernen und
     gegnungen mit den Menschen         alle auf einen neuen Kinderhaus-    viel gemeinsame Zeit geschenkt
     werden wir im Herzen mit uns       alltag. Doch die Hoffnung, den      zu bekommen. Um die Familien
     tragen und bewahren. Gerne         geplanten Alltag schnell erleben    in dieser Zeit zu begleiten über-
     denken wir an gemeinsame Ge-       zu dürfen, wurde jäh durch das      legten wir uns wöchentliche Ak-
     meindefeste und freuen uns auf     Corona-Virus ausgebremst. Am        tionen für unsere Kinder und ihre
     die Zukunft in den in Planung      17. März stellten alle Kinderhäu-   Familien. So entstanden Stadt-
     befindlichen neuen Räumen in       ser ihren Betrieb ein. Die erste    teilspiele, Bastelaktionen, Spiel-
     der Kirche St. Ulrich.             Phase der Schließung nutzte un-     anregungen, Lieder und Ge-
                                        ser Team, um Ordnung zu schaf-      schichtenhefte, die dann in den
                                        fen. Es wurden die letzten Um-      Briefkästen der Familien lande-
                                        zugskartons ausgepackt, geputzt,    ten.
                                        aussortiert. Vorhänge wurden            Schrittweise öffnen wir nun
                                        genäht und der Garten auf Vor-      unser Kinderhaus wieder. Doch
                                        dermann gebracht. Dann folgte       dabei gehen wir achtsam mitein-
                                        die Zeit des Homeoffice. Um die     ander um und halten die zahlrei-
                                        Abstandsregeln einhalten zu         chen Hygiene- und Umgangsre-
         Doch erst einmal genießen      können, arbeitete das pädagogi-     geln ein. Täglich werden es ein
     wir das Glück, ein so schönes      sche Personal von Zuhause aus.      paar Kinderstimmen mehr, die
     Interimsquartier in Möhringen-     Es wurde Fachliteratur studiert,    das Haus erfüllen. Und so hoffen
     Süd gefunden zu haben. In der      neue Konzepte wurden ausgear-       wir, dass wir Ihnen allen in naher
     oberen Etage des Gebäudes          beitet und unser neues pädago-      Zukunft unser Kinderhaus an
     Schneewittchenweg 25, das der      gisches Konzept auf ein festes      einem „Tag der offenen Tür“
     Stadt Stuttgart gehört und lange   Fundament gestellt. Die Leitung     vorstellen dürfen. Bis dahin soll-
     Zeit leer stand, haben wir eine    war in dieser Zeit vor Ort, um      ten auch unsere neuen Möbel vor
     neue Herberge gefunden. Nach       organisatorische Aufgaben zu        Ort sein. Aber üben wir alle uns
     sehr langen Verhandlungen ge-      erledigen und die fast täglich      noch etwas in Geduld und Demut
     lang es unserer Gesamtkirchen-     neue Informationsflut zu bear-      mit dem Ziel, gemeinsam die
     gemeinde, die Räume zum März       beiten.                             Pandemie wohlauf durchzuste-
     dieses Jahres anzumieten. Das          Unsere Gedanken waren in        hen. In diesem Sinne: Bleiben Sie
     Eingewöhnen der Kinder, Eltern     dieser Zeit bei unseren Kindern     gesund!
     und Mitarbeiter verlief erstaun-   und deren Familien. Corona und                           Ihr Team vom
     lich unproblematisch. Schnell      die damit verbundenen Ein-                        Kinderhaus St. Ulrich
     fühlten sich alle geborgen und     schränkungen wurden zu einer
21
                   Te r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n

                   Frauen und Männ e r

                                                           ab 20:00 Uhr im Clubraum St.
                   Zeitweise Weibszeit
                                                           Ulrich. Info erhalten Sie bei
                   in St. Hedwig
                                                           Guntram König unter Telefon:
                                    Wir sind Frauen,       7 158 348. Auf Grund der der-
                                    die sich 14-tägig      zeitigen Einschränkungen
                                    treffen, um sich       finden bis zu den Sommerfe-
                   über Gott und die Welt, Natur und       rien keine Veranstaltungen
                   Kultur, Glauben und Leben in            statt.
                   bunter Runde auszutauschen.
                       Unsere Abende sind offen            KAB St. Ulrich
                   für alle Interessentinnen (ca. 40                     Auf Grund der
                   bis 60 Jahre). Herzlich willkom-                      derzeitigen
                   men! Kontakt: Annette Gehweiler-                      Einschrän-
                   Bleicher, Telefon 728 98 89.                          kungen finden
                       Auf Grund der derzeitigen                         bis zu den
                   Einschränkungen finden bis                            Sommerferi-
                   zu den Sommerferien keine                             en keine Ver-
                   Veranstaltungen statt.                                anstaltungen
                                                           statt.
                   f-treff St. Ulrich
                      Wir sind Frauen ab 50
                   und treffen uns mittwochs
                   um 20:00 Uhr meist im Ge-
                   meindehaus St. Ulrich. Bitte
                   fragen Sie nach den Terminen.
                      Ansprechpartner: Angelika
                   Hirschmann, Telefon: 7 159 440.
                   Auf Grund der derzeitigen
                   Einschränkungen finden bis
                   zu den Sommerferien keine
                   Veranstaltungen statt.

                   Montagsclub & CON-
                   Spezial-Team                               Weitere Info zur KAB er-
                      Wir sind ein Stammtisch für          halten Sie bei Marianne
                   „junge“ Männer (30 bis 50               Probst unter fam.probst@t-
                   Jahre) und treffen uns montags          online.de

Juni • Juli 2020
22
                                                                                                                     Termine und Veranstaltungen

                                                                                                                     Haben S i e
                                                                                                                     Intere ss e ?
                                             Ein Gebet wandert über 24         täten zubereitet, die unsere Gäste
     MannSchaft                                                                                                      Besuche der
                                         Stunden lang um den Erdball und       sich schmecken ließen.
                     Die MannSchaft                                                                                  Krankenhausseelsorge
                                         verbindet Frauen in mehreren              Wir bedanken uns bei allen
                     der Gemeinde                                              Besucherinnen und Besuchern               In allen Stuttgarter Kranken-
                     St. Hedwig ist      Ländern der Welt miteinander.
                                                                               des Gottesdienstes und beim ge-       häusern gibt es Seelsorgerinnen
                     eine Männer-        Gemeinsam beten und handeln
                                                                               samten Organisationsteam für          und Seelsorger. Sie sind regel-
     gruppe. Unser Motto: „Gemein-       sie dafür, dass Frauen und Mäd-
                                                                               die Mitwirkung und Gestaltung         mäßig auf den Stationen unter-
     schaft erleben in ihrer ganzen      chen überall auf der Welt in Frie-
                                                                               des Weltgebetstages in unserem        wegs, begleiten Sie, wenn Sie
     Fülle”. Entsprechend vielfältig     den, Gerechtigkeit und Würde
                                                                               Stadtteil.                            möchten, durch Gespräche, Ge-
     sind unsere Unternehmungen.         leben können.
                                                                                   Ein herzliches „Vergelt’s Gott“   bet, Kommunionfeier und Se-
     Männer, die mit anderen Män-                                              für Ihre Spende, die 426 h ein-       gen.
     nern ihren Glauben gestalten                                              brachte. Die Kollekte unterstützt         Aber immer wieder kommt
     und erleben wollen und gerne                                              zahlreiche Projekte und Stiftun-      es vor, dass Menschen stationär
     miteinander Neues ausprobie-                                              gen, z.B. den Envision Simbabwe’s     im Krankenhaus sind und ver-
     ren, sind herzlich eingeladen,                                            Women‘s Trust (Stiftung für die       geblich auf einen Besuch der
     zu uns zu stoßen. Interessierte                                           Zukunft von Frauen in Simbab-         Seelsorge warten. Das kann dar-
     können sich gerne bei Jens                                                we).                                  an liegen, dass wir aufgrund
     Schlingensief unter mann-               Unser Organisationsteam,
                                                                                   Der nächste Gottesdienst für      von Datenschutzgründen keine
     schaft@sankthedwig.de mel-          Frauen aus beiden Gemeinden
                                                                               den Weltgebetstag kommt aus           Patientenlisten mehr bekom-
     den.                                am Ort, haben mit einer Kurz-
                                                                               VANUATU, einem Land in Ozeani-        men, oder Patienten auf den
        Auf Grund der derzeitigen        präsentation das Land Simbabwe
                                                                               en (Inselstaat im Südpazifik),        Listen nicht auftauchen. Aber
     Einschränkungen finden bis          und seine vielschichtigen Kon-
                                                                               den wir am 5. März 2021 in der        auch, wenn wir auf Ihrer Sta-
     zu den Sommerferien keine           flikte moderiert. Der Gottesdienst
                                                                               Bonhoefferkirche feiern wollen.       tion unterwegs sind, kann es
     Veranstaltungen statt.              in der kath. Kirche St. Ulrich wur-
                                                                                   Alle Gemeindemitglieder sind      vorkommen, dass wir Sie nicht
                                         de lebendig gestaltet mit indivi-
                                                                               schon heute herzlich dazu einge-      antreffen.
     Die evangelische Bon-               duellen Beiträgen sowie Texten
                                                                               laden!                                    Ihren Besuchswunsch kön-
     hoeffergemeinde und                 aus dem Gottesdienstheft.
                                                                                                   Marina Schaal     nen Sie über das Pflegepersonal
     die katholische Kirche                  Der Chor wurde von verschie-           Gewählte Vors. KGR St. Ulrich    oder telefonisch mitteilen. Auch
     St. Ulrich feierten im              denen Instrumenten begleitet
                                                                                                                     die Pforte hilft gerne weiter.
     Fasanenhof gemeim-                  und bot einen wunderbaren mu-
                                                                                                                         Falls gewünscht, ermögli-
     sam den Weltgebetstag               sikalischen Rahmen mit deut-          Te r m i n e                          chen wir auch die Spendung
     2020.
        Der WGT wurde dieses Jahr
                                         schen Texten; präsentierte dane-
                                         ben auch traditionelle Lieder in      Senioren                              der Krankensalbung.
                                                                                                                         Meist ist nur eine Person für
                                         der Landessprache aus Simbab-           Aufgrund der aktuellen
     von christlichen Frauen aus Sim-                                                                                eine Station zuständig. Das kann
                                         we.                                   Lage finden leider bis auf
     babwe vorbereitet. Am ersten                                                                                    auch eine evangelische Seel-
                                             Nach dem Gottesdienst wurde       weiteres keine Veranstaltun-
     Freitag im März wird dieser Got-                                                                                sorgerin oder ein evangelischer
                                         getanzt und gemeinsam geges-          gen statt.
     tesdienst in mehr als 120 Ländern                                                                               Seelsorger sein. Wir gehen
                                         sen. Frauen aus unseren Gemein-
     gefeiert.
                                         den haben afrikanische Speziali-
23

davon aus, dass Sie auch von          der Orte des Zuhörens freuen          Sammelaktion für alte              Das Sammeln ist jetzt ganz
diesen sehr gut betreut werden.       sich über Gespräche mit Ihnen.        Handys. Was hat mein               einfach
Sie dürfen natürlich gerne sa-                 Brigitte Neyer- Strohmaier
                                                                            Handy mit dem Krieg
gen, wenn Sie ausdrücklich ka-                                              im Kongo zu tun?
tholische Seelsorge wünschen.         Organisierte
   Für einen zukünftigen Kran-        Nachbarschaftshilfe                      Vor allem im Osten des Lan-
kenhausaufenthalt wünschen            St. Hedwig                            des geht dieser Krieg um die
wir Ihnen alles Gute und Gottes                                             natürlichen Vorkommen an
                                          Die organisierte Nachbar-
reichen Segen.                                                              Coltan, Gold und anderen wert-
                                      schaftshilfe St. Hedwig sucht
                   Ihre Stuttgarter                                         vollen Rohstoffen. Im Kampf um
                                      dringend zur Verstärkung ihres
            Krankenhausseelsorger                                           Profite erfolgt der Abbau der
                                      Teams neue Mitarbeiter/Innen.                                                Unsere      Kirchengemeinde
                                                                            Bodenschätze unter menschen-
                                      Wenn Sie Ihre freie Zeit sinnvoll                                        ist nun Sammelstelle dieser
Orte des Zuhörens                                                           unwürdigen Bedingungen und
                                      gestalten möchten, gerne in ei-                                          Handy-Recycling-Aktion. In den
                                                                            ohne Rücksicht auf die Umwelt.
    Ehrenamtliche nehmen sich         nem Team etwas für andere                                                Kirchen von St. Hedwig und
                                                                            Bei uns liegen geschätzt 124
Zeit für Menschen. Sie sind da,       und für sich tun wollen, aber                                            St. Ulrich stehen Sammeltüten
                                                                            Millionen alte Handys in Schub-
haben Zeit und hören aktiv zu.        auch an Fortbildungen interes-                                           am Schriftenstand bereit, eine
                                                                            laden herum, für deren Herstel-
Es können alle Menschen kom-          siert sind, dann sind Sie bei                                            Anleitung ist beigefügt. Noch
                                                                            lung diese Rohstoffe benötigt
men, die einen Gesprächs-             uns richtig. Sie können durch                                            besser ist: Sie geben das Handy
                                                                            wurden. Da liegt die Idee der
partner suchen, die erzählen          ihr Engagement älteren, allein-                                          mitsamt Akku und Ladekabel –
                                                                            Wiederverwertung doch nahe.
wollen, die ihre Sorgen aus-          stehenden Personen ermögli-                                              aber ohne Sim-Karte – im Pfarr-
                                                                            Mit der Aktion „Handys recyceln    büro oder in der Sakristei ab,
sprechen möchten, die ent-            chen, länger zuhause in ihren
                                                                            – Gutes tun“ von missio wird       wir kümmern uns um den Ver-
täuscht sind, die nicht mehr          eigenen vier Wänden zu bleiben.
                                                                            doppelt geholfen: „Erstens wer-    sand zu missio.
alleine weiterwissen ...              Wir arbeiten mit den Sozial-
                                                                            den die in den Althandys enthal-       Nutzen Sie die Gelegenheit
    Es können Termine individu-       stationen zusammen und kön-
                                                                            tenen wertvollen Rohstoffe in      zum Entrümpeln und erzählen
ell vereinbart werden. Ein Anruf      nen dies so ermöglichen. Eben-
                                                                            Europa aufbereitet und wieder-     Sie Nachbarn, Freunden und
in den Pfarrbüros genügt, und         so bieten wir aber auch kurz-
                                                                            verwertet“, erklärt der ehemali-   Kollegen von unserer Aktion.
Ihre       Kontaktdaten     und       fristige Hilfe in Familien an. Für
                                                                            ge missio-Präsident Dr. Klaus
Wünsche werden weitergeleitet         diesen Dienst am Menschen
                                                                            Krämer. „Zweitens erhält missio    Kirchenchor
zu einer Zuhörerin oder einem         gibt es eine kleine Aufwands-
                                                                            von der Verwertungsfirma           St. Hedwig
Zuhörer, die oder der Sie dann        entschädigung.
                                                                            Mobile-Box für jedes recycelte         Der Kirchenchor probt je-
anruft, mit der oder dem                  Falls Sie Interesse haben,
                                                                            Handy einen Teil des Erlöses       den Mittwoch 19:45 Uhr im
Sie einen Termin vereinbaren          melden Sie sich bitte bei Anne
                                                                            für Hilfsprojekte im Kongo.“       Hedwigsaal (außer in den Schul-
können. Oder Sie können               Metke, Telefon: 7653021 oder
                                                                               Mehr Auskunft über die Akti-    ferien). Weitere Info erhalten Sie
eine       E-Mail     schreiben:      Ingrid Rieger, Telefon: 713741.
                                                                            on erhalten Sie auf der Webseite   bei der Chorleiterin Désirée Ei-
neyer-strohmaier@sankthedwig.de.
                                                                            https://www.missio-hilft.de/       sele, eisele@sankthedwig.de.
Herzliche Einladung, die Frauen
                                                                            handyspenden                           Coronabedingt finden bis
und Männer aus der Gruppe
                                                                                                               zu den Sommerferien keine
                                                                                                               Proben statt.
Juni • Juli 2020
24

         Aushilfsmesner für St. Ulrich und St. Hedwig gesucht                           Unterstützung des Tafelladens
           Für die Gottesdienste in unseren Kirchen St. Ulrich und           Vor jedem Sonntagsgottesdienst stehen zwei weiße Kisten
      St. Hedwig suchen wir Aushilfsmesner. Falls Sie Interesse haben,    vor den Säulen hinten in der Kirche St. Hedwig und warten auf
       melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder sprechen Sie unseren          Ihre Spenden für den Tafelladen. Haltbare Lebensmittel,
                        Mesner dort an. Vielen Dank!                      Hygieneartikel usw. werden dringend gebraucht. Sie unterstüt-
                                                                          zen damit Menschen, die nicht viel Geld zur Verfügung haben.
                                                                                          Vielen Dank für Ihren Beitrag.
                  Verteiler gesucht für den Wegbegleiter
          Wir suchen noch Ehrenamtliche, die unser Gemeindeblatt
                                                                                       Roverinnen wollen Ihnen helfen
     in verschiedenen Straßen in Fasanenhof und Möhringen austragen.
      Der Wegbegleiter erscheint sechs Mal im Jahr. Falls Sie Interesse        Feiern Sie einen runden Geburtstag? Eine Hochzeit?
                haben, melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.                     Ein Jubiläum? Benötigen Sie Hilfe in der Küche?
                                                                                 In der Garderobe? Bei der Bewirtung der Gäste?
                                                                                  Genießen Sie Ihren Festtag und lassen Sie uns
               Garten- und für sonstiges Hilfe-Rover am Start                         Roverinnen die Arbeiten übernehmen.
         Benötigen Sie Hilfe im Garten? Jetzt sind Arbeiten im Garten           Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unser nächstes
         fällig. Unsere Rover stehen „Spaten bei Fuß“ wieder bereit.                   Hilfsprojekt. Auf Wunsch stellen wir
        Gartenarbeiten, kleinere Renovierungsarbeiten auch im Haus             selbstverständlich eine Spendenbescheinigung aus.
       oder auch Hilfe bei einem kleinen Umzug erledigen die Rover            Spendenkonto IBAN: DE12 6005 0101 0002 5809 13
                                 gerne für Sie.                                               Stichwort: Roverinnen
     Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter gartenrover@sankthedwig.de                  Kontakt: roverinnen@sankthedwig.de
                         oder 0151 40194638 (Leo).
      Eine Spende für das nächste Roverprojekt in Gambia wird erwartet.
25
Rat · Information · Angebote

S p e n d en und Kollekten

Spendenbarometer                                                                 Vergelt’s Gott!
Zweckgebundene Geldspenden haben bei Kirchenbauten und Restaurier-un-            Die Kollekten erbrach­ten:
gen eine seit Jahrhunderten gepflegte Ehrentradition. – Auch wir sind auf Ihre
Hilfe angewiesen und bitten Sie für anstehende Restaurierungen und Anschaf-      08.03. St. Hedwig Caritas Fastenopfer (BO)      516,73 h
fungen um Geldspenden. Vielen Dank. Natürlich erstellen wir für Sie automa-
tisch eine Spendenquittung, die Sie steuerlich geltend machen können.            		 St. Ulrich Caritas Fastenopfer (BO)          219,19 h

Projekt                 Eingegangene Spenden                  Restbedarf         10.05. St. Hedwig Monatsopfer für die Gemeinde 279,90 h

Wegbegleiter       206,42 h; 119,20 h;                                           		 St. Ulrich Monatsopfer für die Gemeinde       90,10 h
                   84,43 h (Kollekten);                                          17.05. St. Hedwig Wegbegleiter                  206,42 h
                   50,00 h
                                                                                 		 St. Ulrich Wegbegleiter                      119,20 h
Freiwilliges       keines
Kirchgeld                                                                        21.05. St. Hedwig Müttergenesungswerk (BO)      126,60 h
                                                                                 		 St. Ulrich Müttergenesungswerk (BO)           38,36 h
Mittagessen        keines
für Bethlehem                                                                    24.05.		 St. Hedwig Monatsopfer für die Gemeinde 166,01 h
Orgelsanierung     119,55 h (Kollekte)		                                         		 St. Ulrich Monatsopfer für die Gemeinde       92,97 h
St. Ulrich                             29.310,72 h
Orgelprojekt       300,00 h; 200,00 h;
St. Hedwig         50,00 h                                     363.897,40 h
Katholische Gesamtkirchengemeinde St. Hedwig & Ulrich:
IBAN DE83 6005 0101 0004 3946 02

Stiftung in der Katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig
in Stuttgart-Möhringen und -Sonnenberg:
IBAN DE21 7509 0300 0006 4033 95
Stiftung St. Ulrich:
IBAN DE19 6009 0700 0314 8530 06
Achtung: neue Bankverbindung:
Freundeskreis Flüchtlinge 70567
IBAN DE83 6005 0101 0004 3946 02 – Katholische GKG
St. Hedwig und Ulrich.
(Bitte entsprechenden Verwendungszweck angeben.)

Juni • Juli 2020
Sie können auch lesen