K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020

Die Seite wird erstellt Sibylle-Rose Brenner
 
WEITER LESEN
K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020
K.ST.V. WALHALLA
  IM   KV ZU WÜRZBURG

  SOMMERSEMESTER 2020
K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020
Grußwort des Seniors
Liebe Bundesbrüder, werte Kartellbrüder, verehrte Damen und liebe
Leser,

als amtierender Senior der Aktivitas Walhallae ist es mir eine große
Freude, Euch und Ihnen das Programm für das kommende Som-
mersemester 2020 zu präsentieren.

Nachdem unsere Gemeinschaft im vergangenen Jahr stark gewachsen
ist, soll das kommende Semester vor allem im Zeichen der Freund-
schaft stehen. Freunde zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre guten
Eigenschaften aneinander wertschätzen, aber sich auch dabei helfen,
ihre vermeintlichen Schwächen zu überwinden. Es ist unter anderem
die Freundschaft, die uns Walhallanen seit über 155 Jahren prägt.

Neben der Freundschaft baut unsere Gemeinschaft auf dem Funda-
ment der Religion und Wissenschaft auf. Auch hierauf wurde beson-
deres Augenmerk bei der Erstellung des Semesterprogramms gelegt,
damit all unseren Prinzipien Rechnung getragen wird.

Wir wollen mit den abwechslungsreichen Aktivitäten alle Generationen
Walhallae auf unser schönes Haus am Main führen, dabei bestehende
Freundschaften vertiefen und neue Freundschaften entstehen lassen.
Daher hoffe ich, Euch und Sie auch dieses Semester wieder zahlreich
begrüßen zu dürfen.

Die Aktivitas wünscht ein erfolgreiches Sommersemester 2020 und ich
verbleibe mit einem kraftvollen

Vivat, crescat, floreat Walhalla ad multos annos!

 Benjamin Neubauer                                  Thilo Berdami
       Aktivensenior                                 Philistersenior
K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020
Über uns
Wir sind eine katholische Korporation von Studenten aller Fachrichtun-
gen. Wir haben uns zusammengefunden, um gemeinsam zu lernen, zu
studieren und zu feiern.

Auf dem Walhallahaus in der Mergentheimer Straße 32 hören wir
Vorträge, treffen uns zu Federweißerabenden oder traditionellen
Kneipen, spielen Tennis und feiern Feste.

Uns verbindet die Orientierung an den Grundsätzen Religion, Wis-
senschaft und Freundschaft. Deshalb haben wir uns in einem starken
Dachverband zusammengeschlossen: dem Kartellverband katholischer
deutscher Studentenvereine (KV). Diesem gehören über 80 aktive
Vereine an mehr als 40 Hochschulen in ganz Deutschland an. Aus un-
serer christlichen Tradition heraus lehnen wir das Schlagen von Men-
suren (auch bekannt als "Fechten") ab.

Neugierig geworden? Dann solltest du nicht lange zögern! Kontaktiere
uns und lerne uns auf einer unserer Veranstaltungen oder auch beim
gemeinsamen Fußballschauen auf dem Walhallahaus in der Mergent-
heimer Straße 32 kennen.
K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020
Der Vorstand der Aktivitas

Senior
Benjamin Neubauer
stud. paed.
aus Euerbach
Sanderstraße 29
97070 Würzburg
+49 152 262 846 34
senior@walhalla-wuerzburg.de

Consenior
Maximilian Jäckel
stud. aer.-inf.
aus Schondorf
Uhlandstraße 9
97072 Würzburg
+49 151 103 259 49
consenior@walhalla-wuerzburg.de

Fuxmajor
Max Beulich
stud. oec.-inf.
aus Weinheim
Unterer Dallenbergweg 36
97080 Würzburg
+49 151 510 641 97
fuchsmajor@walhalla-wuerzburg.de
K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020
im Sommersemester 2020

Schriftführer
Vincent Gresser
stud. theol.
aus Köln
Mergentheimer Straße 32
97082 Würzburg
+49 176 475 071 34
schriftfuehrer@walhalla-wuerzburg.de

Kassier
Tobias Tumbrink
stud. aer.-inf.
aus Oberursel
Uhlandstraße 9
97072 Würzburg
+49 176 644 568 84
kassier@walhalla-wuerzburg.de

                      Konto der Aktivitas
                         Liga-Bank Regensburg
                   IBAN DE 1075 0903 0001 0301 1810
                          BIC GENODEF1M05
                   „Welches auch die Gaben sein mögen,
               mit denen du erfreuen kannst, erfreue.“ - Ovid
K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020
Das Programm
im Sommersemester 2020

April 2020

Do, 16.04.   19.00 ct   ho   1. ordentlicher Aktivenkonvent

Sa, 18.04.   18.00 st   ho   Semesterantrittsgottesdienst
                             adH, unter Leitung unseres lb. Alten
                             Herren Monsignore Dr. Matthias Türk.

             anschl.    ho   Fahnenaufzug

             20.00 ct   ho   Ringkneipe der KV-Gründungsvereine

Mo, 20.04.                   Beginn der Vorlesungszeit

Do, 23.04.   19.00 ct   o    Vortrag: "Innerhalb der deutschen
                             Grenzen wird jeder Herero mit oder
                             ohne Gewehr erschossen.“
                             Deutscher Kolonialismus in Afrika.
                             von Herrn Dr. Julien Bobineau, Univer-
                             sität Würzburg.

Sa, 25.04.   10.30 ct   io   Haus- und Gartentag

             anschl.    io   Gemeinsames Grillen
K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020
Mai 2020

Fr, 01.05.   10.00 st   io   Traditionelle Maiwanderung
                             gemeinsam mit ev. K.St.V. Agilolfia.

Di, 05.05.   20.00 ct   o    2. ordentlicher Aktivenkonvent

Do, 07.05.   19.00 ct   io   Fuxenvorträge

Di, 12.05.   20.00 ct   io   Liederabend

Do, 14.05.   19.00 ct   o    Vortrag: „“Barlaam und Josaphat“ -
                             Buddha als christlicher Heiliger.“
                             von apl. Prof. Dr. Rainer Leng, Univer-
                             sität Würzburg.

Di, 19.05    20.00 ct   io   WKV-Fuxenkneipe
                             adH.

Di, 26.05.   20.00 ct   o    Whiskyprobe: "Schottlands beste
                             Tropfen.“
                             unter Leitung unseres lb. Alten Herren
                             Dr. Christian Wilhelm.
                             Anmeldung bis zum 12.05.2020 beim
                             Consenior.
K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG - SOMMERSEMESTER 2020
Juni 2020

Di, 02.06.   20.00 ct   o    3. ordentlicher Aktivenkonvent
                             Planung des Stiftungsfestes.

Do, 04.06.   18.00 st   io   Gemeinsamer Besuch des
                             34. Würzburger Weindorfes

Do, 11. -
                             156. Stiftungsfest
So, 14.06.

Di, 16.06.   20.00 ct   io   Grillen mit Public Viewing
                             Spielbeginn um 21.00, Gruppenphase
                             der EM: Frankreich gg. Deutschland.

Sa, 20.06.   17.00 ct   io   WKV-Grillabend

Mi, 24.06.   19.00 ct   o    Bierverkostung
                             verschiedenster regionaler Biere.

Fr, 26.06.   19.00 st   io   Grillabend bei unserem lb. Alten Her-
                             ren Christian Lipecki

Mo, 29.06. 19.00 ct     o    4. ordentlicher Aktivenkonvent
                             Wahl der neuen Chargen.
156. Stiftungsfest Walhallae
                   (11. - 14.06.2020)

Do, 11.06.   08.30 st   ho   Gottesdienst zu Fronleichnam
                             im Würzburger Dom.

             anschl.    ho   Fronleichnamsprozession
                             durch die Würzburger Altstadt.

             anschl.    io   Gemeinsames Mittagessen
                             Wirtshaus Lämmle, Marienplatz 5.

Fr, 12.06.   19.00 ct   io   Begrüßungsabend
                             mit Grill & Cocktails.

Sa, 13.06.   10.00 ct   io   Weißwurstfrühstück

             11.00 ct   o    Cumulativconvent
             anschl.    o    Altherrenconvent

             20.00 ct   ho   Festkommers

So, 14.06.   10.00 st   ho   Festgottesdienst
                             St. Laurentius Heidingsfeld.

             anschl.    io   Festausklang - Mittagessen adH.
Juli 2020

Do, 02.07.   20.00 ct   io   Sommerbowle mit e.v. ADV Salia

Sa, 04.07.   09.00 st   o    Floßkneipe
                             auf der Tauber, organisiert von unse-
                             rem lb. Alten Herren Christian Herold.
                             Treffpunkt und Abfahrt adH.

Di, 07.07.   15.00 ct   io   WKV-Tennisturnier

Di, 14.07.   16.00 st   io   Besichtigung der Würzburger Resi-
                             denz mit Führung
                             Treffpunkt: Frankoniabrunnen.

Fr, 17.07.   18.00 st   ho   Abschlussgottesdienst
                             adH, unter Leitung unseres lb. Alten
                             Herren Monsignore Dr. Matthias Türk.

Di, 21.07.   20.00 ct   io   Lagerfeuerabend

Fr, 24.07.                   Ende der Vorlesungszeit

Di, 28.07.   19.30 st   ho   Fahnenabzug

             20.00 ct   ho   5. ordentlicher Aktivenkonvent
                             Dechargierung des Vorstands.
Wichtige Hinweise
Neben den genannten EM-Spielen mit deutscher Beteiligung werden
bei Interesse natürlich alle weiteren Spiele auf dem Haus gezeigt!

Soweit nicht anders angegeben, treffen wir uns zu den Veranstaltun-
gen auf dem Walhallahaus in der Mergentheimer Straße 32.
Gäste sind, außer bei Conventen, immer herzlich eingeladen. Auf die
sonst so geschätzte Anwesenheit von Damen müssen wir bei Kneipen
leider verzichten.

An jedem veranstaltungsfreien Dienstag findet ein Aktivenstammtisch
statt. Ort und Zeit gibt der Senior jeweils bekannt.

Der Walhallanenstammtisch findet an jedem letzten Freitag des Mo-
nats adH statt. Für die Teilnahme ist eine telefonische Anmeldung
(0931 534 42) bei AH Alfred Fischer erforderlich.

Jeden zweiten Mittwoch im Monat trifft sich der KV-Ortszirkel „Schelch“
um 18.00 Uhr in der Schiestl-Stube des Ratskellers.

Aktuelle Änderungen zum Programm werden rechtzeitig auf unserer
Homepage oder via Facebook bekannt gegeben.
Ergänzend möchten wir noch auf unsere Social Media Kanäle (Insta-
gram und Facebook) hinweisen, die ein wenig aktueller geprägt sind,
Bilder unserer Veranstaltungen beinhalten und schnelle Kontaktmög-
lichkeiten bieten.
Der Fuxenstall
Fuxenstunden und Fuxenbummel finden mittwochs alle zwei Wochen
nach folgendem Plan mit dem Fuxmajor statt:

1. Fuxenstunde     Semesterüberblick, Vereinssatzung, Aufbau des
Mi, 29.04.2020     Vereins, Convente, Chargen & ihre Aufgaben,
                   Generationenvertrag, Wahlspruch

2. Fuxenstunde     Würzburger Studentenverbindungen, Studenten-
Mi, 13.05.2020     städte in Deutschland

3. Fuxenstunde     Studentische Bräuche, Abgrenzung zu Farben-
Mi, 27.05.2020     tragen und Mensur, Studentenwappen

4. Fuxenstunde     Deutsche Nationalhymne, Bayernhymne,
Mi, 03.06.2020     Inoffizielle Farbenstrophe, Fakultätsstrophen,
                   Deutsche und fränkische Studentenlieder

5. Fuxenstunde     Das Walhallahaus - Eine exemplarische Hausfüh-
Mi, 17.06.2020     rung

6. Fuxenstunde     Wiederholung, Besprechen der Anforderungen
Mi, 08.07.2020     für die Burschenprüfung

nach Absprache     Burschenprüfung
Die Geschichte Walhallae
Unsere Walhalla wurde 1864 mit dem Ziel gegründet, auf wissen-
schaftlicher, religiöser und freundschaftlicher Basis gleichgesinnte Stu-
denten zu vereinen. Als Wahlspruch wurde „Pro Fide et Patria“
gewählt, zu deutsch „Für Glaube und Vaterland“.
Zusammen mit den katholischen Studentenvereinen in Berlin, Bonn,
Breslau und Münster gründete Walhalla 1866 den „Kartellverband der
katholischen deutschen Studentenvereine“ (KV).

Das Vereinsleben blühte in den ersten Jahren so stark auf, dass man
sich 1906 dazu entschloss, das Walhallahaus in schönster Mainlage
unterhalb des Käppele zu errichten. Als eins der ältesten noch erhalte-
nen Korporationshäuser in Deutschland überlebte unser Haus die
Bombennacht des 16. März 1945 unbeschadet.

Besonders in den Jahren 1925-1933 galt Walhalla als sog. Sportkorpo-
ration, was den Bau eines Tennisplatzes auf dem neu erworbenen
Nachbargrundstück nach sich zog. In der Folge wurden viele Wander-
pokale bei den Hochschulmeisterschaften der Uni Würzburg errungen.
Selbst heute noch spielen wir Walhallanen regelmäßig Tennis.

Nachdem Studentenverbindungen aufgrund ihrer demokratischen
Strukturen im dritten Reich verboten wurden, gelang es bereits kurze
Zeit nach dem 2. Weltkrieg, das Vereinsleben zu reaktivieren und die
Mitgliederzahlen explodierten erneut.

Heute ist Walhalla ein moderner katholischer Studentenverein, der
Christen mit offener Weltanschauung verschiedenster Nationalitäten
und Fakultäten ohne politische Bindung vereint.
Diskussionen aktueller Themen, gegenseitiger Austausch und Unter-
stützung in allen Lebensbereichen ermöglichen es unseren Mitgliedern
seit über 150 Jahren, ihr Studium erfolgreich abzuschließen, dabei
ihren Horizont zu erweitern und erste Kontakte für das spätere Beruf-
sleben zu knüpfen.
Der Philistervorstand
                      Philistersenior
              Thilo Berdami, Leiter Communications
                       J.M.-Kraus-Str. 33a
                         63937 Weilbach
                           09373 4873
                   ahx@walhalla-wuerzburg.de

 Philisterschriftführer               Philisterkassier
 Christian Söllner, Rechtsanwalt      Dieter Vogel, Ingenieur
     An den drei Pappeln 9                 Am Stein 15
         97082 Würzburg                  97080 Würzburg
          0931 2509 970                   0931 4652 369
 ahxx@walhalla-wuerzburg.de        ahxxx@walhalla-wuerzburg.de

     Hausverwalter                     Hausverwalter
          Ernst Höring                     Armin Hoch
    Diplomingenieur Architekt                Küster
          Am Fuchs 34                    Ruppertsgasse 2
         97273 Kürnach                   97084 Würzburg
   hausverwaltung@walhalla-          hausverwaltung@walhalla-
          wuerzburg.de                    wuerzburg.de

            Hausbauverein Walhalla e.V.
               IBAN DE80 7905 0000 0000 0679 59

                      K.St.V. Walhalla
               IBAN DE59 7905 0000 0000 2099 57

               Spendenkonto Hausbau
               IBAN DE39 7905 0000 0047 3816 11

                      Sparkasse Mainfranken
PRO FIDE ET PATRIA!

K.ST.V. WALHALLA IM KV ZU WÜRZBURG
     MERGENTHEIMER STRAßE 32
        97082 WÜRZBURG
          0931 72138
    INFO@WALHALLA-WUERZBURG.DE
     WWW.WALHALLA-WUERZBURG.DE
Sie können auch lesen