#KALTERMARKT2022 - VORARBEIT UNTER UNSICHERHEIT

Die Seite wird erstellt Sibylle-Hortensia Schwab
 
WEITER LESEN
#KALTERMARKT2022 - VORARBEIT UNTER UNSICHERHEIT
3 | 2 0 21
 www.stadtwerke-ellwangen.de

                                                                  #KalterMarkt2022

                                                                                  Kurz erklärt:
                                                                                  WARUM DIE
                                                                                  GASPREISE
                                                                                   STEIGEN

                               Vorarbeit unter                                    LGS-AKTION
                                                                                 kürt SCHÖNSTE
                               Unsicherheit                                         GÄRTEN
                               Planungen für die Messeauftritte
                               für drei Gesellschaften
#KALTERMARKT2022 - VORARBEIT UNTER UNSICHERHEIT
02                                      E DIT O RIA L
EDIT O R IA L & INH A LT

                           Liebe Leser,
                           wir stecken noch immer tief in der
                           Pandemie, auch wenn es sich zwischen-
                           durch schon angefühlt hat, als könnten
                           wir langsam zur Normalität zurück-
                           kehren. Die letzten Wochen haben aber
                           gezeigt, dass es weiterhin große Kraft
                           und persönlichen Verzicht – für uns wie
                           für Sie – erfordert, auch den zweiten
                           Pandemie-Winter zu meistern. Auch an
                           den Weltmärkten sind die Folgen der
                           Pandemie spürbar. Ganz konkret wird das
                           bei uns beim Thema „Gaspreis“, worauf
                           ich auf der nächsten Seite näher ein-                                                                                    04
                           gehe. Lassen Sie uns darüber gerne dis-                                                                        TITEL S T ORY
                           kutieren – zum Beispiel endlich wieder
                           am Messestand beim Kalten Markt?

                           Ob und wie der Kalte Markt 2022 wieder
                           stattfinden kann, war lange unklar und
                           hängt von den tagesaktuellen Entwick-
                           lungen ab. Wir wollen auf jeden Fall
                           dabei sein und planen deshalb seit
                           Oktober mit viel Einsatz unsere Messe-
                           präsenz: Für Stadtwerke, Versorgungs-
                           und Bädergesellschaft und die
                           Landesgartenschau GmbH. Wie das                                                     07
                           geht erläutern wir ab Seite 4.                                             BÄD ERBETRIEBE

                           Außerdem stellen sich in dieser Aus-
                           gabe zwei Mitarbeiterinnen vor: Julia
                           Junker, die Assistentin der Geschäfts-                   INHALT                                                                08
                           leitung, in einem spannenden Portrait                                                                               IM POR TRAIT

                                                                       	
                           und unser Chatbot „Elly“. Sie hat ihre
                           Arbeit im November aufgenommen.
                                                                     03   N EW S
                           Entdecken Sie unsere weiteren Themen           Premiere der
                           und begleiten Sie uns in unsere                Tauchschach-DM

                                                                     04	                                           	
                           Arbeitswelten. Viel Spaß beim Blättern,
                           Lesen und Rätseln wünscht Ihr
                                                                          T I T EL S T ORY                     11      U NSER ELLWANGEN
                                                                          Drei Messestände für                         Ein Advents-Gewinnspiel lockt
                                                                          den Kalten Markt

                                                                     07	
                           Stefan Powolny
                           Geschäftsführer                                B Ä D ERBETRIEBE                     12      L AND ESG AR TENSCHAU
                                                                          Durchwachsene                                Ellwangens schönste Gärten
                                                                          Freibadsaison

                                                                     08	 I M P OR TRAIT                       14	    D IE SEITE FÜR KIND E R
                                                                          Geschäftsführungs-Assistentin                Nikolaus kommt ins Bad
                                                                          Julia Junker

                                                                     10	 S OC IAL MED IA                      15	    G EWINNSP IEL
                                                                          Chatbot „Elly“ stellt sich vor               Mitmachen und tolle Preise
                                                                                                                       gewinnen!
#KALTERMARKT2022 - VORARBEIT UNTER UNSICHERHEIT
03

                                             NEWS

                                                                                                                                        NEW S
                                                                                                      In eig ener
                                                                                                        Sache:
      Schach-DM
       im Wellenbad                                       Gaspreise müssen
Es war eine außergewöhnliche Pre-
miere, die Ende Oktober im Ellwanger
Wellenbad während des öffentlichen
                                                          angepasst werden
Badebetriebs mitzuerleben war:
Der Schachclub Ellwangen 1875 um              Das Titelfoto gibt Ihnen, liebe Leser, einen Einblick, der unscheinbar wirkt, aber sehr
Vorsitzenden Benjamin Vitek hatte             wichtig für uns ist: Es ist der Einspeisepunkt des überregionalen Erdgasnetzes in
im Bewegungsbecken am Samstag,                unser Versorgungsgebiet. Was wir damit zeigen wollen: Wir produzieren kein eigenes
30. Oktober, die „erste deutsche              Gas, hängen somit am Einkaufspreis auf dem Weltmarkt – und der beschäftigt uns
Meisterschaft im Tauchschach“                 seit Wochen. Im Herbst waren die Preise für Erdgas auf Rekordjagd, stiegen zeitweise
ausgetragen. Kinder, Jugendliche              auf über 100 Euro pro Megawattstunde. Als Vergleich: Noch vor zehn Monaten lag
und Erwachsene wagten die Denk-               der Preis bei 15, 16 Euro. Die Gründe hierfür waren und sind vielseitig, das Thema
sportherausforderung unter Wasser             komplex. Wir wollen Ihnen deshalb hier die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte
mit angehaltener Luft. Insgesamt 26           erläutern: Die Speicher in Europa waren nach dem sehr kalten vergangenen Winter
Teilnehmer traten an, um die besten           leer, bzw. nur teilweise gefüllt. Die nun insgesamt anziehende Weltkonjunktur nach
zu ermitteln: Bei den Jugendlichen            dem pandemiebedingten Einbruch sorgte für hohe Nachfrage und wurde noch ver-
siegte Lucas Schrotz (Leinzell), bei          stärkt vom anhaltend riesigen Bedarf aus China. Die Folge: Viele Tanker mit Flüssig-
den Erwachsenen Julian Maisch                 gas aus den USA fuhren nach Asien statt nach Europa, weshalb die Speicher hier
(Kornwestheim). „Eine gelungene               nicht gefüllt werden konnten. Die nun anstehende Heizperiode erhöht den Druck.
Premiere, das schreit nach einer              Die Gaslieferungen aus Russland wurden zudem verknappt – ein Politikum rund um
Wiederholung im nächsten Jahr“,               die Freigabe der neuen Pipeline „Nord Stream 2“. Es ist trotz zwischenzeitlicher Ent-
bilanzierte Vitek.                            spannung nicht davon auszugehen, dass der Preis mittel- und längerfristig auf sein
                                              ursprüngliches Niveau zurückgeht. Deshalb müssen wir als Stadtwerke Ellwangen
                                              ebenfalls unsere Kundenpreise anpassen, bzw. haben es bereits getan.

                                              Dass die Preissteigerung bei uns moderat ausfällt ist unserer vorherschauenden,
                                              langfristigen Beschaffungsstrategie zu danken. Unser voraussichtlicher Bedarf
                                              ist für die Jahre 2022 und 2023 weitgehend gedeckt. Wir haben zudem Maßnah-
                                              men getroffen, wie die Heizzentrale im ehemaligen Kasernen-Areal mit Erdöl aus
                                              Altbeständen der Bundeswehr zu befeuern. Wir sind mit unseren Kunden im Dialog,
                                              um bei auslaufenden Verträgen faire Lösungen zu finden. Letztlich verfestigt sich
                                              aber die Preissteigerung bei den Energiekosten, weswegen es gilt, möglichst spar-
                                              sam mit der Ressource Gas umzugehen – im Großen, wie im Kleinen.

                                                                                      Ihr Stefan Powolny

       Trauungen am Kressbachsee
                       Am 20. Mai 2022
Unter freiem Himmel, im satten Grün der Wiesen und Bäume, direkt am See:
Diesen schönen Rahmen können sich angehende Eheleute für ihre Trauung im
Jahr 2022 wieder am Kressbachsee sichern! Das Standesamt Ellwangen führt
dort am Freitag, 20. Mai 2022, von 11 bis 16 Uhr sechs Trautermine durch. Die
Gebühr beträgt 200 Euro. Interessierte können sich anmelden unter Telefon
07961 84-305 oder -259 sowie per Mail an: standesamt@ellwangen.de.
#KALTERMARKT2022 - VORARBEIT UNTER UNSICHERHEIT
04
T IT EL S T O RY

                     KALTER MARKT
                   2022: VORARBEITEN
                      mit steigender
                     UNSICHERHEIT
                                  L U F T BA L LO N S , K U G E L S CH R E I B E R ,
                             F E U E R ZE U G E U N D M E H R :
                             A M K A LTE N M A R K T KÖ N N E N B E S U CH E R
                             V I E L E W E R B E M I T TE L E I N S A M M E L N.
#KALTERMARKT2022 - VORARBEIT UNTER UNSICHERHEIT
05

Nach dem Corona-bedingten Ausfall im Jahr 2021 soll im Januar

                                                                                                                                             T IT EL S T O RY
2022 der Kalte Markt zumindest in Teilen wieder stattfinden.
Bei den Stadtwerken laufen die Planungen für den Messeauftritt
auf Hochtouren. Insgesamt 18 Meter Standlänge werden vom
Marketing für die Stadtwerke (SWE), die Versorgungs- und Bäder-
gesellschaft (VuB) und erstmals auch die Landesgartenschau
Ellwangen 2026 GmbH (LGS) bespielt. Aufgrund steigender Zahlen
in der vierten Welle stieg aber auch die Unsicherheit, ob nicht
doch wieder eine Absage kommt.

          E
                  ndlich wieder Kutteln essen und Kalten-Markt-Flair    DAS IS T IN PL ANUNG:
                  in der Stadt genießen: Vom 9. bis 12. Januar 2022     Auf inzwischen 14 × 3 Meter Standlänge ist der ge-
                  soll in Ellwangen der Kalte Markt mit seiner über     meinsame Messeauftritt der SWE und der VuB in den
            1.000 Jahre währenden Tradition eigentlich wieder           vergangenen Jahren angewachsen. Auch diesmal wurde
            abgehalten werden. Wenn auch in abgespeckter Form,          die gleiche Fläche gebucht, um beide Gesellschaften
            weil die pandemische Lage im zweiten Corona-Jahr nach       dort abzubilden. Gewinnspiele, Aufsteller und Faltblät-
            dem Totalausfall 2021 auch jetzt noch nicht den vollen      ter zu aktuellen Themen, Messepräsente und ein Fotobus
            Trubel zulässt. Den Pferdeumzug wird es nicht geben,        werden auf die Besucher warten. Die Vorbestellungen
            die Messe soll aber – so Stand Anfang November –            mussten schnellstmöglich erledigt werden, damit alles
            stattfinden. „Es wäre für uns natürlich toll, wenn wir      rechtzeitig geliefert wird.
            unsere Unternehmungen wieder am Stand präsentieren
            könnten“, sagt Geschäftsführer Stefan Powolny, der mit      DER LGS-S TAND:
            seinen Stadtwerke-Teams im Marketing und Vertrieb           Neu hinzu kommt ein 4 × 3 Meter großer Stand für die
            neben dem eigenen SWE- und VuB-Stand auch einen             LGS, der mit einem Standbildschirm und einer techni-
            separaten Stand als Dienstleister für die Landesgarten-     schen Überraschung aufwarten soll. Gewinnspiel und
            schau Gesellschaft entwickeln lässt.                        „Give-Aways“ wird es auch hier geben. „Mit unserem
                                                                        großen Stand für die SWE und VuB haben wir Erfahrung,
            In Sachen Gestaltung und Konzeption hat Marketing-          da ist in der Vorbereitung auch viel Routine dabei. Bei

                                                                                                                                   „
            leiterin Sarah Hellmann im Vorfeld die meiste Arbeit, sie   der LGS war es mehr Aufwand, weil es ja auch noch keine
            plant und bereitet die Stände vor. „In normalen Jahren      bestehende Gestaltung gab“, sagt Hellmann, die dabei
            laufen die ersten Planungen im Juni, spätestens Juli        auf die Unterstützung von Grafikerin Natalie Kirchmaier
            an. Dieses Jahr konnten wir aufgrund der unsicheren         zurückgreifen konnte. Folierte Wände, Blenden und
            Lage erst im Oktober die Standflächen buchen und in die     Traversen wurden bestellt, damit der neue Bereich
            Vorbereitung starten. Zudem müssen wir den LGS-Stand        separat aufgebaut werden kann.
            komplett neu aufbauen“, erklärt sie den zusätzlichen
            Zeitdruck auf dem Projekt. Und: „Der alte Messestand                Es wäre für uns natürlich toll, wenn
            war jetzt fast zwei Jahre nicht aufgebaut, wir mussten              wir unsere Unternehmungen wieder
            erstmal prüfen, ob Teile beschädigt sind oder fehlen.“
                                                                                     am Stand präsentieren könnten.
                                                                                                       Stefan Powolny, Geschäftsführer der
    2 0 21 FIEL DE R KALT E MA R K T                                                                           Stadtwerke Ellwangen GmbH
AU S, DE N MES S E S TAND DER
S TADT WERKE G AB ES DES HA L B
N U R DIGITA L .
#KALTERMARKT2022 - VORARBEIT UNTER UNSICHERHEIT
06
T IT EL S T O RY

                              DER AU F BAU:
                              „Es ist schon irre, was auf dem Schießwasen in den Zel-
                              ten in den Tagen vor dem eigentlichen Markt passiert.
                              Das muss man mal erlebt haben“, sagt Sarah Hellmann.
                              Vom Fotobus, der in die Halle geparkt werden muss,
                              bis zur kompletten Einbauküche eines Möbelhändlers:
                              Viele Hände werkeln an den verschiedenen Ständen
                              mit, bis alles an seinem Platz ist. So richtig eingeräumt                   Oberbürgermeister

                                                                                                          „
                              mit den Messeartikeln werden die Stände dann immer
                              erst morgens vor Messebeginn. „Das lernt man auch mit                       Michael Dambacher
                              der Zeit, dass man zum Beispiel keine Flyer liegen lässt,
                              weil nachts die Feuchtigkeit ins Zelt kriechen kann und
                              dann das Papier angegriffen wird“, schildert Vertriebs-
                              mitarbeiter Patrick Walter.

                              DIE S TAN DBESET ZUNG:                                                      Die Vorfreude mischt sich mit
                              Das Team der Stadtwerke um Materialwirtschaftler Ro-
                                                                                                          der Sorge wegen der extrem ge-

                   „
                              land Moßhammer und Vertriebler Patrick Walter sowie
                              Marketing-Chefin Sarah Hellmann ist Kalter-Markt-er-                        stiegenen Ansteckungszahlen
                              fahren und wird von weiteren Mitarbeitern der SWE, VuB                      Anfang November. Dennoch
                              und LGS partiell ergänzt werden. Auch die Geschäfts-                        laufen die Planungen jetzt
                              führer sollen im Messetreiben präsent sein.
                                                                                                          weiter und wir versuchen uns
                                                                                                          auf alle Fälle – ob Basis-, Warn-
                   Das ist für uns einer der wichtigsten                                                  oder Alarmstufe – bestmöglich
                   Termine im Jahr, weil wir in den direkten                                              vorzubereiten. Wir freuen uns
                   Kundendialog kommen.                                                                   nach zwei langen Jahren auf
                   Sarah Hellmann, Marketingleiterin                                                      den Kalten Markt, auch wenn er
                                                                                                          unter Pandemie-Bedingungen
                              Auch wenn es im Vorfeld viel Arbeit gibt, die am Ende
                              umsonst sein könnte, sei man trotz der Unsicherheit voll                    durch Kontrollen und Testange-
                              in die Planung eingestiegen. „Ob es dann klappt mit der                     bote mit erhöhtem Aufwand für
                              Messe, liegt letztlich nicht in unserer Hand.“                              uns verbunden sein wird. Der
                                                                                                          Pferdeumzug wird nicht statt-
                                                                                                          finden können, aber ansonsten
                                                                                                          wollen wir so viel – geordnetes
                                                                                                          – Marktgeschehen möglich
                                                                                                          machen, wie es nur geht. Auch
                                                                                                          wenn die vierte Welle der Pan-
                                                                                                          demie erneut gezeigt hat, dass
                                                            I H R A N S P R E CHPAR TNER:
                                                                                                          Vorausplanungen extrem er-
                                                                                                          schwert sind: Ellwangen hat be-
                                                            Sarah Hellmann                                reits bewiesen, dass es mit der
                                                            L E ITU NG MA R KE TING
                                                                                                          Situation gut umgehen kann.
                                                                07961 - 84 607                            Wir werden den Markt verant-
                                                                sarah.hellmann@                           wortungsbewusst feiern.
                                                            stadtwerke-ellwangen.de

                                     Redaktioneller Hinweis: In der Produktionsphase dieser Ausgabe von „unsere WERKE“ bis Ende Oktober waren die ansteigenden
                                     Fallzahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beunruhigend, die konkreten Folgen für Veranstaltungen und Arbeits-
                                     bedingungen bis zum Redaktionsschluss aber noch nicht absehbar. Etwaige inhaltliche Widersprüche zur Verordnungslage
                                     am Erscheinungstag am 10. Dezember bitten wir zu entschuldigen.
#KALTERMARKT2022 - VORARBEIT UNTER UNSICHERHEIT
POSITIVE
                                                                                                                                               07

                                                                                                                                           BÄ DER B ET R IEB E
AKZENTE
IN EINEM
schwierigen
Bäderjahr
          Zwangsschließung und viele Auflagen wegen der
   Corona-Verordnung und dann noch ein durchwachsener Sommer:
       Die Versorgungs- und Bädergesellschaft (VuB) blickt auf
    ein Jahr mit vielen Widrigkeiten im Betrieb ihrer Bäder zurück.
                Und doch gibt es positive Lichtblicke.

„     Die Corona-Pandemie bringt unsere
      Bäderwelt seit nun fast zwei
Jahren schwer durcheinander“, sagt
                                              LIMESFREIBAD PFAHLHEIM:
                                              „Die Pfahlheimer haben gezeigt, dass sie
                                              zu ihrem Bad stehen“, bilanziert Powolny.
                                                                                             werden wieder Wellnessmassagen angebo-
                                                                                             ten, die kosmetische Fußpflege sei in der
                                                                                             Pandemie zur kleinen aber feinen Konstante
VuB-Geschäftsführer Stefan Powolny. Nach      Die Besucherzahlen seien angesichts der        im Betrieb geworden. „Schön war auch,
der Sommersaison zieht er eine gemischte      Personenbegrenzungen durchweg hoch             dass wir im September nach fast eineinhalb
Bilanz, was auch am durchwachsenen            gewesen, sodass nach dem harten Komplett-      Jahren Schließzeit den Saunabereich wieder
Freibad-Wetter lag.                           verzicht im Vorjahr immerhin rund 5.000        in Betrieb nehmen konnten“, sagt Powolny.
                                              Gäste gezählt wurden. „Das ist zwar nur        Und eine erfolgreiche Premiere gab’s Ende
N ATURFREIBAD KRESSBACHSEE:                   halb so viel wie vor Corona, aber doch eine    Oktober: Die „1. Deutsche Meisterschaft
Die zweite „Corona-Saison“ verlief durch-     gute Quote“, findet Powolny. Es sei einfach    im Tauchschach“ war durch den Schach-
wachsen, weil der Sommer wenige längere       schön, die neu gestaltete Anlage nach dem      club Ellwangen 1875 im Bewegungsbecken
Schönwetter-Phasen bescherte. Trotz           Umbau des Kinderspielbereichs und mit          ausgetragen worden und auf viel positive
Corona-Regelwerk kamen 9.500 Besucher,        dem neuen Aufenthaltsbereich nun auch in       Resonanz gestoßen.
im Vorjahr waren es 12.500 gewesen. „Der      Betrieb gesehen zu haben. Zudem habe man
Rückgang liegt sicher daran, dass das         das Freibad auch für Schwimmkurse und          Klar sei angesichts der Auflagen und Ein-
Naturfreibad durch die Wassertemperatur       Schulschwimmen nutzen können.                  schränkungen aber auch in dieser Bäder-
des Sees und die Feuchtigkeit der Liegewie-                                                  bilanz 2021, dass der städtische Abmangel
se einfach ein paar Sonnentage am Stück       ELLWANGER WELLENBAD:                           höher ausfallen werde, als vor der Pandemie
braucht, bis die Besucherzahlen anziehen“,    Zwar ist der öffentliche Badebetrieb im Wel-   üblich. „Aus Bädersicht wünschen wir uns
erläutert Powolny. Eine erneute erhöhte       lenbad trotz Pandemie-Geschehen derzeit        nichts mehr, als eine Rückkehr zum Normal-
Keimbelastung nach einem Starkregen           möglich, aber aufgrund der Zutrittsregeln      betrieb“, sagt Powolny, wohl wissend, dass
habe zusätzliche Verunsicherung gebracht.     (3G, 3G-plus, 2G) und Personenbegrenzun-       der in diesem Winter noch fern erscheint.
Auch der erstmalige Betrieb des Kiosks        gen auch im Winter 2021 noch weit entfernt
in Eigenregie sei eine Herausforderung        von einem Normalbetrieb. „Im Wellenbad
für das Team gewesen. Schließlich habe        war es in diesem Jahr unser Ziel, so vielen
man die Badesaison aufgrund schlech-          Kindern wie möglich Schwimmkurse zu               Info:
ter Wetterprognosen schon Ende August         ermöglichen, damit sie Schwimmen lernen
vorzeitig beendet. Immerhin: Die Zeit bis     können“, sagt Powolny. Mit Kompaktkursen          Für das kommende Freibad-Jahr
Mitte September wurde genutzt, um das         der Volkshochschule schon vor den Sommer-         werden bereits erste Planungen unter-
Open-Air-Event „Sommernachtsflimmern“,        ferien und vielen weiteren Angeboten der          nommen, so soll dieser Tage ein neuer
mit Filmvorführungen und Konzerten, zu        TSV-Rasselbande, der DJK und des DLRGs            Pächter für den Kiosk am Kressbachsee
ermöglichen. „Das war eine gelungene          sowie für das Schulschwimmen und für              vorgestellt werden. Die Verträge sind
Sache“, sagt Powolny.                         Vereine war das Bad gut nutzbar. Seit März        kurz vor der Unterschrift.
08
IM PO R T R A IT

                   GROSSER
                   DRANG
                   zu neuem
                   WISSEN
                       IM POR TRA IT:
                   J U LIA JUNKE R,
                   A SSIS TE NTIN DE R
                   GESCHÄFT SLEITUNG

                                         „
                                         Ich lese und lerne einfach
                                         gerne. Da kann ich abschalten.
                                         Meine Mutter hat schon
                                         als Kind zu mir gesagt:
                                         Du brauchst das.
09

                                                                                                                                              IM PO R T R A IT
Julia Junker ist als Assistentin der Geschäftsleitung und
im Sekretariat der Stadtwerke erste Anlaufstelle für viele
Probleme. Weiterbildung und neues Wissen treiben sie an,
immer neue Projekte und Verantwortlichkeiten zu suchen.

Z
       u den Stadtwerken kam Julia Junker      Sich weiterzubilden und verschiedene          Als Ausgleich treibt sie Sport, geht aufs
       mit einer eher eintönigen Aufgabe:      Bereiche in der Arbeitswelt zu erschlie-      Laufband, Joggen oder Fahrradfahren
       Als sie sich im Herbst 2017 auf eine    ßen, zieht sich auch durch Junkers Vita:      und zum Freizeit-Volleyball beim TSV
Stelle als Assistentin der Geschäftsleitung    Nach erfolgreichem Abitur in Wasseral-        Ellwangen. Als jüngstes Projekt hat sie
vorstellte, war Geschäftsführer Stefan         fingen machte sie eine lehrzeitverkürzte      den Motorradführerschein gemacht. Ihre
Powolny vor allem auf der Suche nach           Ausbildung zur Bürokauffrau in einem          Leidenschaft fürs Backen lebt sie bisweilen
jemandem, der die Digitalisierung des          Stuckateurbetrieb. Später arbeitete sie als   auch auf der Arbeit aus, wenn sie morgens
archivierten Datenmeers der Stadtwerke         Teamassistentin in einem Ingenieurbüro,       fertig angerührte Teige mitbringt und in
in Angriff nehmen würde. „Er hat mich          absolvierte parallel dazu ein Fernstudium     der Büroküche in den Backofen schiebt.
damals gefragt, ob es mich abschreckt,         der Betriebswirtschaft. Nach acht Jahren      Für die Kollegen gibt’s dann duftende Ku-

                                                                 „
lange im Archiv eingeschlossen zu sein“,       dort wechselte sie schließlich zu den         chen gegen den Stress: „Mir ist ein gutes
erinnert sich Julia Junker heute. Sie hat      Stadtwerken, weil sie das Gefühl hatte,       Betriebsklima sehr wichtig.“ Schließlich
es gewagt, nicht „Nein“ gesagt zu dieser       nicht mehr vorankommen zu können.             sei das Sekretariat auch eine Art „Kum-
Aufgabe und ist seither in viele Projekte                                                    merkasten“.
involviert. Von Langeweile keine Spur. Und
auch das Großprojekt „Digitalisierung“                                                       Mit Sorgen und Problemen positiv umzuge-
wird immer konkreter, einen Tag pro Woche                                                    hen, hat Julia Junker schon in Kindertagen
soll Junker die Umstellung auf online-             Mich hat interessiert,                    verinnerlicht. Die vierte Klasse musste sie
basierte Archivierung vorantreiben.                                                          wiederholen, weil sie einen viermonatigen
                                                       alle Bereiche                         Krankenhausaufenthalt hinter sich brin-
Als Assistentin der Geschäftsleitung ist             kennenzulernen:                         gen musste, bis eine Fehlbildung an der
ihr Aufgabenfeld vielseitig: Im Team mit          Ich bin sozusagen vom                      Wirbelsäule erkannt und korrigiert wurde.
Johanna Aschenbach (seit 2018) bildet                                                        Vor Schmerzen habe sie nicht mehr gehen
                                                       ausführenden
Junker die erste Anlaufstation für so                                                        können und musste nach der fälligen
ziemlich alle hausinternen Anliegen,                Unternehmen über                         Operation schließlich neu lernen zu laufen.
koordiniert den Posteingang, deckt die                 das planende                          „Zwei Jahre lang musste ich noch ein Kor-
telefonische Erreichbarkeit ab und unter-          zum beauftragenden                        sett tragen“, erinnert sie sich. Mit positiver
stützt die Geschäftsleitung bei der Vor-                                                     Lebenseinstellung geht sie bis heute jeden
und Nachbereitung der Gremienarbeit. Als
                                                        gewandert.                           „Kampf“, den das Leben bringt, an: „Man
Julia Junker im Oktober 2017 die Nachfol-                                                    muss immer wieder aufstehen.“ Das hat sie
ge von Franziska Musiol antrat, übernahm       Dieser Wissensdurst endet bei der 35-         die eigene Kindheit gelehrt, aber auch die
sie deren 100-Prozent-Stelle mit einem         jährigen Mutter zweier Söhne auch nicht       Erzählungen ihrer Großeltern aus Kriegszei-
60-Prozent-Vertrag. Trotz des Füllhorns        nach Feierabend: „Ich lese und lerne          ten und von erlebten Entbehrungen.
an Aufgaben „sammelt“ Junker seither           einfach gerne. Da kann ich abschalten.
fleißig weiter: Sie ist Ansprechpartnerin      Meine Mutter hat schon als Kind zu mir        So treibt sie bis heute agil ihre vielen Inte-
in Sachen Datenschutz, für E-Learnings         gesagt: Du brauchst das.“ Sprachen            ressen um. „Gar nichts zu machen, fällt mir
und als „Compliance-Officer“. „Ich mag         haben es ihr angetan. Geboren ist sie         einfach schwer“, sagt Julia Junker, die froh
es einfach, verschiedene Dinge kennen-         in Kasachstan, von wo ihre Eltern nach        ist, sich bei den Stadtwerken so flexibel
zulernen. Man darf nie stehen bleiben,         Deutschland migrierten, als die Töchter       und vielseitig einbringen zu können. Denn

                                                                                                                „
muss sich immer weiterentwickeln“,             Julia und Tatjana – die als Bauzeichnerin     so bleibt genügend Spielraum, sich um ihre
umschreibt Junker ihr Engagement, das          ebenfalls bei den Stadtwerken arbeitet –      Söhne zu kümmern.
ihr den liebevollen Spitznamen „Fort-          8 und 4 Jahre alt waren. „Ich ging dort
bildungs-Junkie“ eingebracht hat. Seit         noch zwei Jahre zur Schule. Ich spreche
Anfang 2021 hat sie auf eine 100-Prozent-      mit meinen Eltern und mit meinen Kindern
Stelle aufgestockt, um mehr Kapazität          bis heute auch russisch, um es nicht zu
für die SWE-Themen zu haben. Jüngstes          verlernen.“ Deutsch kam als Zweitsprache
Kind ist Chatbot „Elly“, ein auf künstlicher   dazu, in der Schule dann noch Englisch,
                                                                                                  Die Zeit mit meinen
Intelligenz beruhender Textroboter, dem        Französisch und Latein. „Nebenbei lerne          Kindern zu verbringen,
Junker im Team das nötige Wissen aus           ich über eine Sprach-App japanisch“,              ist mir sehr kostbar.
der Stadtwerke-Welt einflößt.                  erzählt Julia Junker.
10

                                                                                              ter
                                                                                   Sie ist un              nd
                                                                                                 ngen.de u
                                                                             ta d twe rke-ell a bad.de
                                                                                             w
                                                                       www.s         anger-we
                                                                                                llen
                                                                         www.ellw it für Sie da.
SO C IA L M EDIA

                                                                                jederze

                   »HALLO!
                   ICH BIN Elly«
                        Die digitale Assistentin
                    der Stadtwerke Ellwangen und
                         der Ellwanger Bäder.

                                                                                                                 Aber das können doch die
                                               Hallo, wer sind Sie denn?                                         Mitarbeiterinnen und Mit-
                                                                                                                 arbeiter im Kundendienst der
                                                                                                                 Stadtwerke Ellwangen auch.
                     Hallo! Ich bin Elly, die neue Mitarbeiterin bei
                     den Stadtwerken Ellwangen und den Ellwanger
                     Bädern. Ich bin nicht aus Fleisch und Blut,
                     sondern die digitale Assistentin – genau                                 Das stimmt, aber ich bin rund um die Uhr für
                     genommen ein Chatbot.                                                    Sie da. Sie können mich auch abends von der
                                                                                              Couch aus kontaktieren und bekommen sofort
                                                                                              Antworten auf Ihre Fragen. Ich halte die
                                                    Was ist ein Chatbot?                      Stellung, wenn meine Kolleginnen und Kolle-
                                                                                              gen im Feierabend sind.

                     Ein Online-Serviceroboter, der auf künstlicher
                     Intelligenz und Texterkennung basiert. Sie                                                  Kommt es auch mal vor,
                     finden mich unter www.stadtwerke-ellwangen.                                                 dass Sie etwas nicht wissen?
                     de und www.ellwanger-wellenbad.de. Hier
                     können Sie in das vorgesehene Textfeld Ihre
                     Fragen, Wünsche und Probleme tippen. Ich                                 Mit Fußball etwa kenn ich mich nur wenig aus.
                     kümmere mich gerne um Ihr Anliegen. Zudem                                Und wenn ich mal zum Thema Energie etwas
                     bin ich multitaskingfähig: Ich kann mehrere                              nicht beantworten kann, helfen Ihnen gerne die
                     Kundenanfragen gleichzeitig bearbeiten.                                  Spezialisten der Stadtwerke Ellwangen GmbH.

                                            Zu welchen Themen können                                             Sie sind also intelligent,
                                            Sie Auskunft geben?                                                  multitaskingfähig und rund
                                                                                                                 um die Uhr erreichbar.
                                                                                                                 Ich finde Sie echt spitze!
                     Bevor ich bei der Stadtwerke Ellwangen GmbH
                     angefangen habe, wurde ich rund um die
                     Themen Energie und Wasser geschult. Ich kann                             Wenn Sie das sagen, wird es wohl stimmen.
                     Ihnen erläutern welche Gasprodukte es gibt
                     oder welche Qualität das Ellwanger Trinkwasser
                     hat - um nur wenige Bespiele zu nennen. Ich
                     helfe Ihnen aber auch gerne weiter, wenn Sie
                     Fragen rund um die Ellwanger Bäder haben.
                                                                                                                www.stadtwerke-ellwangen.de
                                                                                                                www.ellwanger-wellenbad.de
11

                                                                                                                     UNSER ELLWA NG EN
         Das PERFEKTE
         WEIHNACHTS-
          GESCHENK!
G
      utscheine liegen auf Platz 1 der Weihnachts-
      geschenke-Hitliste. Daher: Legen Sie Freunden,       Jede Einlösung eine Gewinnchance:
      Familie, Kollegen zu Weihnachten doch einen          Machen Sie mit beim Gewinnspiel
Gutschein Ihrer Lieblingsstadt auf den Gabentisch:
Den „Ellwanger Geschenkgutschein“.
                                                           im Advent!
                                                           Zwischen dem 01. und 24. Dezember ziehen wir jeden
Mit diesem können Sie eigentlich alles schenken – ob       Tag die Nummer einer Gutscheinkarte, mit der eine
ein schönes Stück aus einem Geschäft, eine Reise, ein      Einlösung registriert wurde. Zu gewinnen gibt’s tolle
Essen, Wellness, Kultur oder Nützliches. Der Beschenkte    Preise. Alle nicht abgeholten Gewinne wandern in den
hat in Ellwangen unzählige Möglichkeiten und kann sich     Jackpot. Infos zum Gewinnspiel und Gewinner unter
mit der Karte gleich mehrere Wünsche erfüllen. Er ent-     www.ellwangens-beste-seiten.de
scheidet, wie und für was er den Gutschein einsetzt!

Das Guthaben auf der Karte kann man „splitten“, d.h.       Einlösen der alten Geschenkgutscheine
so oft und bei unterschiedlichen Akzeptanzstellen
                                                           aus Papier nicht vergessen!
einsetzen, bis es aufgebraucht ist.
                                                           Haben Sie noch ältere Ellwanger Geschenkgutscheine
Über 60 Betriebe akzeptieren den Ellwanger Geschenk-       aus Papier daheim? Dann denken Sie ans Einlösen. Ein
gutschein – der klassische Einzelhändler, Bäcker oder      Gutschein ist in dem Jahr, in dem er gekauft wurde, und
Metzger, die Tankstelle, die Gastronomie, Freizeitein-     in den darauffolgenden drei Jahren gültig. Gutscheine,
richtungen und viele Dienstleister. Wer alles dabei ist,   die 2018 ausgestellt wurden, können somit noch bis
finden Sie auf der Homepage von „73479 Ellwangens          Ende dieses Jahres eingelöst werden. Gutscheine der
Beste Seiten“ unter www.ellwangens-beste-seiten.de.        Jahre 2019 und 2020 sind natürlich noch länger gültig.

Erhältlich ist der Ellwanger Geschenkgutschein bei
den Ellwanger Hauptstellen und Niederlassungen der
VR Bank Ellwangen, der Kreissparkasse Ostalb und bei          Der Ellwanger Geschenkgutschein ist ein
der Tourist-Information in der Ellwanger Innenstadt.          Service von Pro Ellwangen e.V. mit freundlicher
                                                              Unterstützung der Kreissparkasse Ostalb, Stade
                                                              Optik, der Stadt Ellwangen, den Stadtwerken
                                                              Ellwangen sowie der VR Bank Ellwangen.
per
12

                                                                onwline-
                                                                   ahl
L A NDESG A R T ENSCH AU

                                FAMILIE
                             MÜLLER HAT
                              „Ellwangens
                           schönsten Garten“
                              Auf ihren Social-Media-Kanälen und über
                           die Ellwanger Stadtinfo hat die LGS Ellwangen
                                  2026 GmbH zum Wettbewerb über
                             „Ellwangens schönste Gärten“ aufgerufen.
                            Die Resonanz war groß, über 1.700 Stimmen
                           wurden abgegeben und die Sieger stehen fest.
                                Solche Aktionen sind aber längst nicht
                              der ganze Mehrwert der digitalen Präsenz.
13
                                                                                                           GEWINNER

                                                                                                                                L A NDESG A R T ENSCH AU
                                                                                                        #1
                                                     „
    LGS -GES CHÄFT S FÜHR ER S T E FAN P OWOL NY
(M ITT E ) BE I DE R P REISÜ BERG A BE MI T
                                                                                                    Albert und Daniela
(V. L.) FA MIL IE MÜL L E R, FAMI L IE L E CH NE R                                                        Müller
U N D HANS - PE TE R HAA S A L S V ER T R ET ER
VON JOHA NNE S HAA S .                                                                               › 150-Euro-Wertgutschein

D                                                                                                      #2
        ie Social-Media-Kanäle der Landes-           Die Einblicke in die Vielfalt
        gartenschau Ellwangen 2026 GmbH
                                                     der Ellwanger Gärten
        sollen mehr als nur Unterhaltung
bieten: Auf Facebook und auf Instagram               war sehr schön und hat
ist die LGS vertreten, um interessierte              uns noch mehr Lust aufs
Bürger am Prozess der Entstehung des                 Gestalten gemacht.
Großprojekts teilhaben zu lassen und um                                                              Familie Lechner
permanent im Austausch zu sein. Im Früh-             Stefan Powolny, Geschäftsführer der
jahr wurde die Mitmachaktion „Ellwangens             Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH           › 100-Euro-Wertgutschein
schönste Gärten“ ausgerufen, bei der sich
jeder der wollte mit Bildern aus seinem

                                                                                                      #3
Garten bewerben konnte. 20 Einsendungen              „Wir haben dadurch nicht nur drei glück-
gingen ein, unter denen per Online-Voting            liche Sieger im Wettbewerb, sondern auch
die Sieger gesucht wurden. Die meisten               schöne Bilder als Content für unsere Auf-
„Likes“ auf Social Media und Stimmen aus             tritte kreiert“, erläutert Marketingchefin
dem Online-Voting vereinte die Bewerbung             Sarah Hellmann den Wert der Aktion für
#07 mit einem ordentlichen Vorsprung auf             die noch junge LGS GmbH. Seit gut einem
sich: Albert und Daniela Müller heißen die            Jahr bestehen die Kanäle, die mittlerweile
Sieger, die sich über einen 150-Euro-Wert-           fast 2.000 Nutzer abonniert haben und            Johannes Haas
gutschein vom Ellwanger Gartentreff freuen           die das Stadtwerke-Marketing-Team Sarah
                                                                                                     › 50-Euro-Wertgutschein
dürfen. „Herzlichen Glückwunsch – zum                Hellmann und Benjamin Leidenberger
Sieg und zum schönen Garten“, gratulier-             bespielen. „Das ist ein ganz ordentlicher
ten die LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny           Wert und zeigt das Interesse der Be-
und Tobias de Haën.                                  völkerung“, zieht Hellmann eine positive
                                                     Zwischenbilanz. Mit aktuellen Neuigkeiten
Insgesamt wurden über 1.700 Likes und                aus dem LGS-Alltag und als direkter Weg,
Stimmen auf die 20 Bewerbungen gestreut,             um anstehende Termine anzukündigen,
die vom kurzen Bewegtbild über Einzelbilder          sowie mit verspielteren Beiträgen zur Un-
bis zu Collagen mit ausführlichen Erklär-            terhaltung sollen die Kanäle weiterhin aktiv
texten variierten. Über die Homepage der             bespielt werden. „Die Sozialen Medien sind
Stadt unter www.ellwangen2026.de und                 im Außenauftritt für uns unverzichtbar,
auf den Sozialen Medien konnten in den               die Arbeit daran macht uns viel Spaß“, sagt
vergangenen Wochen die Beiträge ein-                 Leidenberger. Die „Schönste-Gärten“ –
 gesehen werden. Auf den Sieger entfielen            Aktion soll nicht die letzte Idee dieser Art
    insgesamt 281 Votes, mit etwas Abstand           bleiben, um die Bürger mitzunehmen auf
     auf Rang zwei landete der Garten von            dem Weg zur LGS 2026.
     Familie Lechner (236 Votes, 100 Euro
   Wertgutschein) und auf Rang drei
der von Johannes Haas (140 Votes,
50 Euro Wertgutschein).
14
        DIE SEIT E F ÜR K INDER

                                                          1   RECHENMANDAL A
                                                          		Rechne zuerst die Aufgaben und                                       7×5
                                                              male dann das Mandala mit der zur                                      12+35
                                                              Lösung gehörenden Farbe aus.
                                                                                                                                        87-25
                                                                                                                                         49+8
                                                                                                                                             29+6
                                                              32                                                                             38+25
                                      29 35    57
Die Lösung zum Rätsel findest du nebenan auf Seite 15.

                                                                                                                                             75-14
                                      2     47
                                    6
                                          46    63                                                                                           35-6
                                                                                                                                             9×6
                                                               61
                                                              29
                                                                            32
                                                                      35         57
                                                         54   62           47         63                                               8×4
                                                                       46        61
                                                                54

                           k olaus
                         ni kommt Am Sonntag,
                                                                      12.12.2021
                                                                   kommt der Nikolaus ins Ellwanger Wellenbad und bringt
                                                                   für unsere jüngsten Badegäste kleine Weihnachtsgeschenke mit.
MITMACHEN
                                                                                                                          15

                                                                                                                        G EWINNSPIEL
       und GEWINNEN!
                                                                                              3
                                                                                              e l
                                                                                                  ×
                                                                                                  l
                                                                                             W ag e n e s s -
                                                         Gewinnspiel
                                                                                                 MnaacshsWahl
1				4 2 7		                                             Unter allen Einsendern, die             im Eellllwenabnagder
			5						                                               nebendstehendes Rätsel mit                W
      2                                                  der richtigen Zahlenkombination
                                                         lösen, verlosen wir drei Gutscheine für
2 4		1					3                                             eine Wellness-Massage nach Wahl im Ellwanger
                                                         Wellenbad. Machen Sie mit und gönnen Sie
		5 9		2				1                                            sich eine Auszeit! Viel Glück!

6								7                                               Die Zahlen der mit Nummern markierten
                                                         Felder ergeben den Lösungscode.
7				1		2 3                                                                                             1   2
                                                         Schicken Sie Ihre Lösung mit Angabe Ihrer Adresse per
                                                                                                                 3

						4		7 5                                             E-Mail an: gewinnspiel@stadtwerke-ellwangen.de

                                                         EINSENDESCHLUSS IS T DER 31.01.2022

   1      4
                                                         Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer
			3 7 8				6                                            Homepage unter: https://www.stadtwerke-ellwangen.de/
                                                         kundenservice/impressum-service/datenschutz

Impressum
unsere WERKE
#KalterMarkt2022

Kundenzeitschrift der Stadtwerke Ellwangen GmbH

Bahnhofstraße 28, 73479 Ellwangen                            Lösungen Kinder-Rätsel
Telefon: 07961 - 84 600
verantwortlich: Sarah Hellmann                               von Seite 14

Redaktion: Sarah Hellmann, Benjamin Leidenberger
Fotos: Christian Frumolt und Stadtwerke Ellwangen GmbH
Grafik: Natalie Kirchmaier, Rätsel: Krupion Rätsel

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die
gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich,
weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche                                            1. Rechenmandala:
Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle
Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur
redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Besuchen Sie uns auch auf

Stadtwerke Ellwangen GmbH
Bahnhofstraße 28
73479 Ellwangen
Telefon: 07961 - 84 600
Telefax : 07961 - 84 640
info-stadtwerke@stadtwerke-ellwangen.de
www.stadtwerke-ellwangen.de
Sie können auch lesen