Meine Stadtwerke - Bücherschrank für Geldern - zum Heraustrennen im Mittelteil - Stadtwerke Geldern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herbst 2018 Meine Freizeit-Tipps ennen zum Heraustr im Mittelteil Das Kundenmagazin für Geldern Stadtwerke Bücherschrank für Geldern Gemeinsam Lecker Sicher
Auf einen Blick In dieser Ausgabe Liebe Leserinnen, liebe Leser, STADTWERKE AKTUELL Sichere Versorgung Wasser war in diesem Sommer „Thema Trotz Trockenheit keine Nummer 1“. Die anhaltend hohen Tempe- Engpässe im Wasserwerk 3 raturen, verbunden mit wochenlanger Tro- KULTURPORTRAIT ckenheit haben Vielen zu schaffen gemacht. Für den „Urlaub zuhause“ wie geschaffen. Öffentlicher Bücherschrank in Geldern Jedoch für die ältere Generation, Tiere und Teilen ist das neue Haben 6 die Natur war es eine enorme Belastung. STADTWERKE AKTUELL Auch für uns war der diesjährige Sommer eine Herausforderung. Unsere Wasserför- THW und Stadtwerke derung und -aufbereitung ist jedoch seit arbeiten zusammen jeher zukunftsorientiert dimensioniert und Wasserversorgung bleibt hat diesen „Härtetest“ mit Bravour bestan- jederzeit gewährleistet 8 Nicht nur für die Jugend, sondern für alle den. UNTERNEHMENSPORTRAIT Bürger Gelderns, steht seit Kurzem, mitten Sogar die Notversorgung des Parookaville- in Geldern, ein öffentlicher Bücherschrank. Cacadoo Deli & Store Festivals mit immerhin rund 80.000 Besu- Das Prinzip ist ganz einfach: Jeder kann Smoothies, Salate chern in Weeze hat unser Wasserwerk dort Lektüre hineinlegen, von der er meint, und Frozen Yoghurt 10 leisten können, ohne dass es in Geldern zu dass sie so interessant sein könnte, dass Engpässen gekommen ist. Falls Sie sich LEBEN UND GENIESSEN andere sie lesen sollten. Im Gegenzug kann einmal selbst, vor Ort davon ein Bild machen Querbeet Geniessen 12 „jedermann“ sich ein Buch heraus nehmen, möchten, was es heißt, Geldern jederzeit welches er gerne lesen möchte. Ein Dank VEREINSPORTRAIT mit Trinkwasser in ausreichender Menge gilt hier innogy, als Partner in Sachen Fi- und hoher Qualität zu versorgen: Sie sind Skate- und BMX-Verein nanzen und dem Kneipp-Verein, der dieses herzlich willkommen zu einer Besichtigung am Bollwerk in Geldern Projekt in Patenschaft zukünftig betreuen Ihres Wasserwerks in Hartefeld. Seit acht Jahren wird und dafür Sorge trägt, dass für jeden ständig „auf Achse“ 14 Überzeugen Sie sich von den hervorragen- Geschmack etwas zu finden sein wird. den Eigenschaften Ihres Trinkwassers in Apropos Geschmack: Hier möchte unser RÄTSEL 15 Geldern: Die neuesten Analysewerte finden neuer „Nachbar“, am Markt, das Sie auf Seite 5. „Cacadoo Deli & Store“, neue Maßstäbe Auch den eher unwahrscheinlichen Notfall setzen. Liane Peters-May und Jannine IMPRESSUM haben wir erprobt: Mithilfe des THW prüften Frank sind neu in der Gastronomie-Bran- Herausgeber: Stadtwerke Geldern GmbH wir den sogenannten Wasser-Notverbund che und möchten mit ihrem „Frische-Kon- Markt 25, 47608 Geldern mit dem Straelener Wassernetz im Falle Telefon: 0 28 31 / 93 33-0 zept“ ihre Gäste überzeugen. Sie bieten Telefax: 0 28 31 / 93 33-33 eines Ausfalls der dazu erforderlichen Strom- Smoothies, Salate, Frozen Yoghurt und E-Mail: info@stadtwerke-geldern.de versorgung. Lesen Sie in dieser Ausgabe, Vieles mehr. Ein schönes Ambiente mit 25 www.stadtwerke-geldern.de wie das THW uns in diesem Szenario er- Sitzplätzen lädt zum Verweilen ein. Chefredaktion: Roger Bruns folgreich zur Seite stehen könnte. Redaktion: Monika Kriegel Auch Geldern lädt mit vielen tollen Veran- Wie vielseitig die Stadtwerke sich hier in staltungen zum „verweilen“ ein. In unseren Fotos: Titel: Gerhard Seybert Geldern außerhalb ihres Kerngeschäftes Veranstaltungs-Tipps, in der Mitte dieses Seite 3 - 11, 14: Gerhard Seybert Seite 12 und 13: Nadine Greeff - Stocksy engagieren, möchten wir Ihnen ebenfalls Magazins, finden Sie sicherlich das ein oder gerne zeigen: Seit jeher unterstützen wir andere Event, welches interessant für Sie Kunst, Kultur, Sport, Soziales und Bildung sein könnte. Am besten: Sie entnehmen in unserer Heimatstadt. Die Jugend genießt unsere Veranstaltungs-Tipps und schauen Layout: Elmar van Treeck hier natürlich einen sehr hohen Stellenwert: von Zeit zu Zeit einfach hinein. Auflage: 16.300 Exemplare Die Skater bedankten sich für unser finan- Das Team der Stadtwerke freut sich, Sie Druck: Print.Point zielles Engagement für ihren Skatepark „hier und da“ zu sehen. Verteilung: „Am Bollwerk‘, mit einem „Stadtwerke- Niederrhein Nachrichten Graffiti“ des niederländischen Künstlers, Das Magazin wird an Kunden Dominique Peeters. Bis bald. der Stadtwerke Geldern GmbH Ihre unentgeltlich verteilt. 2
STADTWERKE AKTUELL Sichere Versorgung mit Trinkwasser garantiert Trotz extremer Trockenheit gab es keine Engpässe im Hartefelder Wasserwerk In den außergewöhnlich trockenen Sommermonaten Juli und August war Trinkwas- ser das „Thema Nummer 1“. In einigen Städten Deutschlands wurde dazu aufgefordert mit Wasser aus dem heimischen Hahn keine Autos zu waschen oder den Garten zu bewässern sowie äußerst sparsam umzugehen, damit die Trinkwasser- versorgung für „jedermann“ gewährleistet bleibt. 3
STADTWERKE AKTUELL leistet. Die direkt angrenzenden Gemeinden Keine Engpässe 80.000 Menschen in Not waren kapazitiv an ihre Grenzen gestoßen, Nicht so in Geldern: Hier war die Trocken- Am Wochenende 20. bis 22.07. ereilte un- die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten. heit für die Trinkwasserförderung zwar seren Bereitschaftsdienst ein nächtlicher Nicht so die Stadtwerke Geldern: Sie waren, eine Herausforderung, jedoch jederzeit Hilferuf: In Weeze findet alljährlich das Pa- mit Einsatz der hiesigen Feuerwehr, sofort garantiert „Kein Problem“ sagen unisono rookaville Festival, eine „electronic Dance- zur Stelle und boten ihre Hilfe an. Insgesamt Claus van Vorst, technischer Leiter und Musik Veranstaltung“ statt. Aus diesem etwa 1,1 Millionen Liter Trinkwasser wurden Reiner Kalberg, „Chef“ des Wasserwerks. Grund entsteht hier eine imaginäre Stadt. in bereitgestellte Tankwagen gepumpt und „Beim höchsten Bedarf gab es sogar noch In ihr „leben und feiern“ für ein Wochenende zum Festivalgelände transportiert. Auch Luft nach oben“, so van Vorst. Am 13. Juli etwa 80.000 Menschen. Sie ist damit tem- dieser etwas außer- bzw. ungewöhnliche 2018 kam es zur höchsten Abgabe inner- porär die größte Stadt im Kreis Kleve. Und Notfall wurde trotz extremer Wetterbedin- halb einer Stunde: Der Bedarf lag hier bei ebendort herrschte ein Notstand: Die Trink- gungen, ohne die Versorgung Gelderns zu 660 Kubikmetern. wasserversorgung war nicht mehr gewähr- gefährden, mit Bravour gemeistert. kfd Hartefeld kfd Veert Kneipp-Verein Gelderland Wasserwerk- Eine Führung durch das Wasserwerk in Hartefeld dauert etwa anderthalb Stunden. Interessenten können sich per angehängter Antwortkarte mit den Stadtwerken in Verbindung setzen. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos: eine kleine besichtigung Vorlaufzeit erleichtert die Terminfindung. 4
STADTWERKE AKTUELL Alles klar. Trinkwasser für Geldern Die aktuellen Analysewerte Mai 2018 Grenzwert Analysewerte lt. Trinkwasser- Wasserwerk verordnung 2001 Hartefeld Härtebereich hart keine Vorgabe 14,4° dH pH-Wert 6,5-9,5 7,85 Calcium keine Vorgabe 77,5 mg/l Magnesium keine Vorgabe 15,2 mg/l Natrium 200,0 mg/l 16,40 mg/l Kalium keine Vorgabe 3,84 mg/l Chlorid 250,0 mg/l 34,8 mg/l Nitrat 50,0 mg/l 15,90 mg/l Sulfat 250,0 mg/l 102,00 mg/l Ammonium 0,5 mg/l
RUBRIK KULTURPORTRAIT Für Leseratten und solche, die es werden wollen, steht ein öffentlicher Bücherschrank in Geldern Teilen ist das neue Haben In Wemb heißt er „Bücherinsel“, in der Bauernschaft Achterhoek stöbern Menschen in der „Bücherzelle“, einer ehemaligen Telefonzelle. Einen solchen öffentlichen Bücherschrank gibt es seit kurzer Zeit auch in Geldern. Und das neue kulturelle Angebot wird, Dank des gemeinsamen finanziellen Engagements von Stadtwerken und innogy, gerne angenommen. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_öffentlicher_Bücherschränke_in_Deutschland 6
gab es nach einem vereinsin- Weiterlesen Patenschaft des ternen Aufruf rund 150 Exem- Aufkleber Das Prinzip eines Bücherschran- Kneipp-Vereins plare, mit denen wir die Regale Sehr regelmäßig, maximal jeden kes für die Allgemeinheit ist bestückten. Mal sehen, wie es zweiten Tag, soll der Schrank- Wer den Schrank noch nicht simpel: „Reinstellen und Raus- anläuft.“ Sie erklärt das Vor- inhalt seitens der Ehrenamtli- entdeckt hat: Er steht seit Ende nehmen“ lautet der Kernspruch. gehen: „Grundsätzlich ist es chen des Kneipp-Vereins auf August gut sichtbar in der Gel- Jeder kann darin stöbern und so, dass Jedermann und je- Neuzugänge und Zustand über- derner Innenstadt, und zwar nachschauen, ob ihm ein Buch derzeit sich was rausnehmen prüft werden. Schließlich be- unweit am Markt 17, vor der zusagt und diese Lektüre ein- darf, ohne sich verpflichtet zu kommt das Buch in der Innen- Geschäftsstelle des Kneipp- fach kostenfrei mitnehmen, seite einen kleinen Aufkleber Vereins. Die Stadtwerke Gel- fühlen, ein anderes hineinzu- ohne sie zurückbringen zu müs- des Vereins „Kneipp zeigt wie dern und innogy teilten sich geben. Wer mag, kann auch sen. Oder umgekehrt: Man hat es geht“. die Anschaffungskosten. Der 1:1 tauschen, oder es geht ein- einen spannenden Krimi, einen Kneipp-Verein übernimmt die fach umgekehrt: Man kann nur Die „kleine Bibliothek“ ist aus vielen fesselnden Roman, ein interes- Patenschaft des Bücherschran- ein Buch dazulegen.“ Die Lek- Gründen beliebt: Sie entspricht dem santes Sach- oder unterhaltsa- kes. türe, darauf weist das Vor- gesellschaftlichen Megatrend der mes Kinderbuch im gut erhal- Liss Steeger und auch Karin standsmitglied des Kneipp- Sharing Economy - denn Teilen ist tenen Zustand und möchte die- Großkämper vom Kneipp-Ver- Vereins hin, sollte allerdings das neue Haben. Zudem ist sie eine ses Leseerlebnis gerne mit an- ein erklärten sich bereit, re- in einem guten Zustand sein, literarische Fundgrube, die jeden Tag deren teilen. Das eigene Buch gelmäßig ein besonderes Auge also nicht vergilbt oder ver- 24 Stunden geöffnet hat. kann man einfach zum Weiter- auf den Bücherschrank zu hal- schmutzt. Und sie sollte in- Damit passt der offene Bücher- lesen in den Gelderner Bücher- ten. Liss Steeger, Mitglied des haltlich nicht anstößich sein. schrank perfekt in unsere dynami- schrank legen. Im Gegenzug Vorstands: „Wir freuen uns „Und wenn doch mal etwas sche Zeit, in der Flexibilität groß ge- findet sich vielleicht etwas in- sehr, dass endlich ein Bücher- nicht in Ordnung sein sollte, schrieben wird und Dienstleistungen teressantes, was jemand ande- schrank für Geldern realisiert kümmern wir uns um Abhilfe“, gerne rund um die Uhr in Anspruch res hineingestellt hat. werden konnte. Für den Anfang so Steeger. genommen werden. 7
STADTWERKE AKTUELL THW und Stadtwerke arbeiten zusammen Wasserversorgung bleibt jederzeit gewährleistet Notwasserverbund bezeichnet die Nachbarschaftshilfe, die eintritt, falls es bei der Wasserversorgung aus einem beson- deren Grund einmal zu Lieferengpässen kommt und man sich gegenseitig aushilft. Ein Notwasserverbund besteht unter anderem ins Wassernetz nach Kevelaer, in Höhe Lüllingen. Auch im Süden besteht eine Anbindung zur kurzfristigen Be- lieferung in das Wassernetz der Stadt Straelen. In sehr kurzen, regelmäßigen Intervallen überprüft das Serviceteam der Stadtwerke die volle Funktionsfähigkeit der Anlagen. Um technische Fehler und eine Keimbildung auszuschließen, flie- ßen allein jede Woche 200 Kubikmeter Wasser durch die Ver- bundleitungen, in regelmäßig wechselnder Richtung. Zur Einschätzung der Sicher- heit, ob denn auch im Falle ei- Der Ernstfall nes Stromausfalls die Kommu- Das angedachte Szenario: Es nikation, die Koordination und gibt einen Engpass im Gelder- die erforderliche Technik funk- ner Trinkwassernetz. Folgerich- tionieren, gab es eine nicht all- tig muss die Pumpstation zwi- tägliche Übung mit Ehrenamt- schen Pont und Straelen akti- lichen vom Technischen Hilfs- viert werden. An dieser Stelle werk (THW) aus Geldern an kann Wasser aus dem Gelder- der Pumpstation, im „Straele- ner ins Straelener Versorgungs- ner Grenzgebiet“. netz und umgekehrt gepumpt 8
werden. Für die Fließrichtung meinen, noch weitere Spezial- Wissenswertes über den THW-Ortsverband Geldern gibt es über in Richtung Herzogstadt wird ausbildungen bekommen. Ru- die Homepage ov-geldern.thw.de allerdings wegen der unter- hig, konzentriert gingen die Das Gebäude und die Fahrzeughalle befinden sich in Geldern schiedlichen Drücke Strom be- THW-Helfer Max Greven, Sven an der Burgstraße 14, Telefon 02831-3176, nötigt. Sollte dieser einmal aus- Pfalzgraf, Florian Platen, Daniel Mail: OV-Geldern@thw.de fallen, kann das THW die Pump- Janssen und Nils Laermann station mit seiner mobilen Netz- an die Arbeit, bis das Notstrom- so vollkommen autark den darauf, dass Interessierte sehr ersatzanlage (NEA) mit Strom aggregat mit einer Leistung Pumpbetrieb gewährleisten willkommen sind. Neben der versorgen. Damit das im Ernst- von umgerechnet rund 200 könnten. „Durch Übungen die- Fachgruppe Elektroversorgung fall auch reibungslos klappt, KW die entsprechend erforder- ser Art können wir auch bei gibt es beim THW die Bergungs- wurde der Ernstfall geprobt. liche Leistung freigab. Dann einer akut reparaturbedürfti- gruppen I und II. Sie können Dazu waren die Fachleute der wurde die Richtung ausgewählt, gen Trafostation im Stromnetz nicht nur abgerufen werden bei Stadtwerke Geldern, der Stadt in die das Wasser fließen soll. eine einwandfreie, vorüberge- ausgesprochenen Katastrophen- Straelen und des THW inklusive Der Rest läuft automatisch über hende Stromversorgung ge- fällen wie beim Sturm „Cyrill“, LKW und NEA, vor Ort. eine Speicherprogrammierbare währleisten. Solche Übungen sondern auch bei Unfällen im Steuerung (SPS). Die elektrisch sind ein signifikanter Bestand- Personen- und Güterverkehr, Das Szenario angetriebenen Schieber werden teil unserer Arbeit, da so das Bränden, beschädigten Gebäu- Um die Stromversorgung zu geöffnet und die Pumpe ge- Vorgehen für den Ernstfall er- den oder Wassergefahren. Das unterbrechen schaltete Elek- startet, wenn das Wasser von probt werden kann.“ Für die Motto für die Einsatzoptionen: tromonteur Jörg Krüger von Geldern nach Straelen gefördert elektrotechnisch versierten „Geht nicht, gibt’s nicht.“ den Stadtwerken Geldern die werden soll. Wenn das Wasser Männer ein gutes Training, Anlage zunächst auf manuellen in umgekehrter Richtung fließen denn ihr Spezialeinsatz wird - Dankeschön Betrieb um. „Sicherheit ist soll, werden andere Schieber glücklicherweise - selten ab- Abschließend bedankten sich oberstes Gebot“, erklärte Grup- geöffnet und das Wasser fließt gerufen. Martin Ophey vom Netzmana- penführer Christian Laumann aufgrund des höheren Wasser- gement der Stadtwerke Gel- dann, während seine Kollegen drucks in Straelen an der Pumpe Ehrenamt dern und Christian Heßelmans, „Metallspieße“ für den Schutz- vorbei. „Wir arbeiten alle ehrenamtlich Wassermeister der Stadt Strae- kontakt in die Erde rammten. und treffen uns jeden Montag len bei allen Protagonisten für Seine hier aktiven Kameraden Inselbetrieb in der Geschäftsstelle an der die hervorragende Arbeit, denn haben alle beruflich mit der „Damit ist ein „Inselbetrieb“ Burgstraße. Das sind regelmä- für sie bedeutete dieser er- Fachrichtung Elektro zu tun, möglich“, erklärte Christian ßig etwa 40 bis 50 Personen“, folgreiche Einsatz Sicherheit und beim THW neben allge- Laumann, dass die THW-Helfer verweist Christian Laumann für den Ernstfall. 9
Cacadoo Deli & Store in Geldern, Markt 27 Smoothies, Salate und Frozen Yoghurt Die ganz neue, moderne Linie in der Gelderner Gastronomie-Szene verfolgen Liane Peters-May und Jannine Frank mit ihrem jüngst eröffneten Cacadoo Deli & Store in Geldern. Das kleine Nischenlokal am Markt 27 richteten sie liebevoll mit 25 Sitzmöglichkeiten ein. Je nach Witterung können optional, draußen auf dem Markt, noch zehn weitere Sitzplätze hinzukommen. Die Gäste verweilen in einer Umgebung aus Used Style mit Industrie-Mix sowie Vintage-Details und fühlen sich ein wenig eingefangen von der vielzitierten Gemütlichkeit getreu dem dänischen Vorbild „Hygge“. 10
UNTERNEHMENSPORTRAIT Behaglich soll es sein, mit einem Ge- fühl von Urlaub, spätestens wenn ein Glas Wein aus spanischen Gefilden oder ein Prosecco auf den Tisch kommt. Das handgefertigte Geschirr bezogen Peters-May und Frank eben- falls mit Kalkül. Die Schalen und Teller stammen aus einer kleinen portugie- sischen Keramikfabrik, ebenfalls ein Startup-Unternehmen namens „Mo- talmio“. Wem diese Unikate zusagen, der hat die Möglichkeit, ausgewählte Stücke und ausgefallene Accessoires für zuhause zu erwerben. Gesellig Wie sie auf den Namen „Cacadoo“ konzentrieren sich auf frische Smooth- Geschäftsidee zu verknüpfen. Konse- Einzig die Toppings zum Frozen Yoghurt kamen, erzählt Liane Peters-May: „Der ies aus Fruchtpüree ohne Zusatzstoffe, quent setzen sie beim Außer-Haus- haben schokoladige Bestandteile. „Bei Kakadu stand Pate, weil wir so viel knackige Salate, selbstgemachten Fro- Geschäft bevorzugt auf Pfandgläser. so viel gesundheitsorientierter Ernährung: mit ihm gemeinsam haben, und dieses zen Yoghurt, hausgemachte Aufstriche, Ob als geplante kleine Mahlzeit oder Man darf auch mal über die Stränge Lebensgefühl weitergeben wollen. frisch aufgebrühten Kaffee. Rund ein als Nascherei für „zwischendurch“ schlagen, muss sich ab und an mal Der Vogel liebt Samen, Nüsse und Jahr bereiteten sie sich auf ihren Start überraschen Liane Peters-May und was Süßes gönnen oder sich mit einem Kerne. Er ist niedlich, gesellig, trifft in dieser speziellen Nische vor. Gerade Jannine Frank mit Avocado-Schiffchen, „Glas guten Weines“ verwöhnen“, findet sich gerne mit Artgenossen. Und er noch absolvierten die Hotelfachfrau knackigem Salat oder Nachos mit Liane Peters-May. Sie fügt hinzu, dass setzt auf pflanzliche Nahrung.“ und Betriebswirtin mit Schwerpunkt Guacamole. Selbstgemacht versteht die Beiden gerne ihr Wissen in speziellen Marketing eine Ausbildung zur Barista, sich, und ohne Zusatz- und Aroma- Workshops weitergeben möchten, zum Selbstgemacht eben diese feine Art, eine duftende stoffe. Beispiel wie leckere Smoothies herge- Für ihr Startup analysierten und tüftelten Tasse Kaffee nach professionellen Re- stellt werden, Wissenswertes über die die beiden Frauen etwa ein Jahr. Ein geln der Kunst in ganz unterschiedli- Lecker Kaffeezubereitung oder Erlebniskochen positives Feedback gab es aus zwei chen Varianten zu kredenzen. Die spe- Darf es etwas Süßes sein? Brownies auf eine neue Art. Für diese Workshops Testphasen in Geldern. „Wir haben zielle Siebträgermaschine filtert frisch und weitere Leckereien aus der eigenen bleibt der Mittwoch vorbehalten. erstmals während der Straßenparty gemahlenes Kaffeemehl in einer eigens Patisserie sind ebenfalls im Angebot. und mit einer zweiten Aktion zu „Geldern zusammengefügten „Cacadoo-Mi- karibisch“ Kostenproben verteilt. Die schung“ aus Biobohnen. Diese liefert Reaktion war durchweg positiv.“ Schließ- der Partner aus Kevelaer, der Kaffee- Facebook-Kontakt „Cacadoo Deli & Store“ lich war es die gebürtige Geldernerin himmel. Adresse: Geldern, Markt 27. Liane Peters-May, die dafür plädierte, Öffnungszeiten: die Geschäftsidee in ihrer Heimatstadt Nachhaltig dienstags, donnerstags, freitags und samstags 9 bis 18 Uhr, umzusetzen: „Mir ist es wichtig, nicht Im Cacadoo Deli beginnt der kulinari- sonntags 14 bis 18 Uhr, mittwochs: Workshops auf Anfrage. der Heimat zu entfliehen und in die sche Tag mit einem Müsli aus der Gewinnen Sie: Einmal einen Gutschein im Wert von 20 Euro, Großstadt zu ziehen, sondern hier unsere Schale. „Bowl your life up“ lautet das dreimal im Wert von 10 Euro und fünfmal im Wert von 5 Euro, einzulösen bei Idee umzusetzen.“ Motto des dynamischen Duos, denen Cacadoo Deli & Store, Geldern. Das neue Gastronomiekonzept kann besonders am Herzen liegt, das Thema Beantworten Sie die Frage: Wie lautet das Motto bei Cacadoo Deli & Store? sich sehen lassen: Die Inhaberinnen Nachhaltigkeit von Beginn an mit der 11
QUERBEET GENIESSEN Kräftig in Farbe und Geschmack: Mit diesen REZEPTEN machen Sie garantiert nicht nur Vegetarier glücklich. Zutaten (für 4 Personen): • 350 g junge Möhren • 200 g Pastinaken • 120 g Prinzessbohnen • 3 kleine Rote Beten (roh) • 1 mittelgroße Süßkartoffel • 3 bis 4 Schalotten • 1 bis 2 Knoblauchzehen • 4 EL Olivenöl • 1 TL Apfelessig • 2 TL Agavendicksaft Fotos: Nadine Greeff - Stocksy • 1 TL Thymian • 1 TL Bohnenkraut • Salz, Pfeffer • 150 g Feta • 20 g Haselnüsse 12
LEBEN UND GENIESSEN GRAUPEN MIT BERGLINSEN UND APRIKOSEN 1 Berglinsen 25 Minuten in Wasser ohne Salz kochen, anschließend über Zutaten (für 4 Personen) ein Sieb abgießen und die Linsen • 100 g Berglinsen • 100 g getrocknete mit klarem Wasser abspülen. 2 Aprikosen in Würfel schneiden, in Aprikosen • 100 ml Apfelsaft eine kleine Schüssel geben und in Apfelsaft und 1 EL Apfelessig zu- gedeckt ziehen lassen. Einige Minu- • 5 EL Apfelessig ten beiseitestellen. • 1 gelbe Paprika 3 Paprika in kleine Würfel schneiden • 100 g Perlgraupen und in eine große Schüssel geben. • 2 EL kalt gepresstes 4 Perlgraupen etwa 30 Minuten in Olivenöl Salzwasser kochen und ebenfalls • Salz, Pfeffer • 30 g Kürbiskerne über ein Sieb abgießen und mit kla- rem Wasser abspülen, um die über- schüssige Stärke zu entfernen. • 200 g junge Salatblätter 5 Die noch warmen Perlgraupen, die Aprikosen mit dem Sud und den Berglinsen zu den Paprika in die Schüssel geben, Ölivenöl, Salz, Pfeffer und restlichen Apfelessig dazugeben, durchmischen und zehn Minuten ziehen lassen. 6 Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten und zusammen mit den Apfelessig jungen Salatblättern unter die restlichen Zutaten mischen und e erlichen Frisch Mit seiner säu servieren. h te ab. sig viele Geric rundet Apfeles er gut für die Obendrein ist iel, hilft zum Beisp Gesundheit: Er inspiegel den Cholester aktiviert zu senken und . die Verdauung OFENGEMÜSE MIT FETAKÄSE 1 Möhren und Pastinaken schälen, je nach Größe der schen. Das Gemüse dazugeben und gut Länge nach halbieren oder vierteln. Prinzess- durchmischen. bohnen putzen. Rote Bete schälen (dazu am besten 3 Alles auf ein Backblech geben und im Ofen bei Handschuhe anziehen - der Saft der Knolle färbt 200 Grad 20 bis 25 Minuten backen. Einkaufs- intensiv und lässt sich nur schwer wieder abwa- 4 In der Zwischenzeit den Fetakäse mit der Hand zettel schen) und in kleine Stücke schneiden, Süßkartof- zerbröseln, Haselnüsse grob hacken oder im fel schälen und in schmale lange Streifen schnei- Bildcode Mörser klein stoßen, über die Gemüsemischung den. Schalotten schälen und halbieren. scannen und auf dem Backblech geben, weitere zehn Minuten 2 Knoblauchzehen in eine sehr große Schüssel pres- Zutatenliste mitbacken und servieren. Dazu passen Baguette sen und mit Olivenöl, Apfelessig, Agavendicksaft, der Rezepte und ein trockener Weißwein. Thymian, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer vermi- aufs Smart- phone laden 13
RUBRIK VEREINSPORTRAIT KULTURPORTRAIT Skate und BMX-Verein am Bollwerk in Geldern Seit acht Jahren ständig “auf Achse“ Der Vorstand beim Skate-, Scooter und Weitere Infos und Aktivitäten gibt es über die Facebook-Seite Skate/BMX Verein Geldern. BMX-Verein „Auf Achse“ besteht über- Telefonisch erreichbar ist Ansprechpartnerin Hanneke Hellmann über die Mailadresse: wiegend aus sehr jungen Menschen, ein- hannekehellmann@google.com oder die Mobilnummer 0174-3501505. zig die Veerterin Hanneke Hellmann sticht aus diesem Führungs-Gremium be- sonders hervor. Die Sozialarbeiterin gilt in Geldern als „Skater-Mutter“. „Jung und Alt ergänzen sich hier. Das Miteinan- Stadtwerke Graffiti BMXler. Die Jüngsten sind auf dem Scooter unterwegs, so die Entwicklung der letzten der der Generationen ist phantastisch“, Im Oktober 2017 war Eröffnung: Die er- Jahre“, erzählt Hellmann über das Ge- erklärt sie. Dies zeigt eindrucksvoll Ihr forderlichen 245.000 Euro wurden von schehen am Freiluft-Parcour hinter der persönliches Engagement im Zuge des der Stadt Geldern, aus Vereinsgeldern des Turnhalle. Die Rückwand der Sportarena Baus eines neuen Skate-Parks. TTC Blau-Weiß Geldern, Sponsoring der ist passend zur Szene mit allerlei neuen Stadtwerke Geldern, der Sparkasse und Graffitis besprüht. Das jüngste Werk mit öffentlichen Mitteln des Konjunktur- stammt vom niederländischen Künstler pakets aufgebracht. So gut wie jeden Tag Dominique Peeters. Der kreative Designer komme Hellmann nachmittags zur Anlage ergänzte als Dankeschön für ihr finanzielles „am Bolle“, wie sie sagt. „Die Skateboarder Engagement in diesem Sommer den bei uns im Verein sind etwa Ende 20 bis Schriftzug „Stadtwerke Geldern“ auf der Mitte 30 Jahre alt. Etwas älter sind die Fläche. 14 14
RÄTSEL Rätseln und gewinnen Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir Die Lösungen der Rätsel je 5 Stück familybag und easyshoppingbag von reisenthel in der Ausgabe Sommer 2018 lauteten: Kreuzworträtsel: STROMTANKSTELLE Sudoku: 838 Die Gewinnerinnen und Gewinner der Ausgabe Sudoku - Sommer 2018: so geht’s 1 x Gutschein Kessels über 50 Euro: Das Zahlenrätsel ist in Manfred Brischke neun mal neun Felder auf- geteilt. Die leeren Felder Je zwei Streckenkarten müssen so ausgefüllt wer- „Theater im Grünen“: den, dass in jeder Zeile Maria van de Laak, und jeder Spalte alle ver- Klaus Riemann, wendeten Zahlen nur ein Gabriele Ehlert, Mal vorkommen. Auch in Tanja Hertgens, jedem der kleinen Quadra- Simon Dercks te darf sich keine Zahl wie- Je ein Werbering Gutschein à 50 Euro: derholen. Die Zahlen aus Carina Fischer, den markierten Feldern er- Petra Lipka, geben schließlich die ge- Udo Fornell, suchte Kombination für die Bernd Gustens Lösung des Rätsels. Bitte senden Sie uns das Lösungswort des Kreuzworträtsels oder die richtige Sudoku-Zahlenreihe auf der beiliegenden Antwortkarte bis zum 31. Oktober 2018 zu. 15
Unter allen angemeldeten Kunden verlosen wir jeden Monat einen attraktiven Preis!* Seien Sie dabei: Scannen Sie diesen QR-Code oder melden Sie sich an unter www.stadtwerke-geldern.de/portal Mein Komfort. Mein Service. Mein Portal. Service rund um die Uhr! Melden Sie sich jetzt als Kunde der Stadtwerke im Online-Portal an. Unabhängig von Öffnungszeiten, Wochenenden oder Feiertagen erledigen Sie viele Dinge bequem von zu Hause, zum Beispiel: > Abschlagsänderungen > An-, Um- und Abmeldungen > Änderungen Ihrer Bankdaten > Download der letzten 3 Jahresrechnungen > papierlose Rechnung (Online) > Rechnungssimulation > Tarifwechsel > Zählerstände eingeben > Verbrauchs-Historie und Vergleiche *Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Geldern GmbH und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sie können auch lesen