KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen

Die Seite wird erstellt Detlef Urban
 
WEITER LESEN
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
KINDER- UND JUGEND-
REISEBÖRSE 2023
Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen

Landkreis Wolfenbüttel
Büro Kreisjugendpflege
Im Kalten Tale 30
38304 Wolfenbüttel
www.kreisjugendpflege.de                                 Inhaltsverzeichnis
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Inhalt                                                            Vorwort

Vorwort                                                       3

Seminare
• Bezirksjugendwerk der AWO Braunschweig e.V.                 4
• Evangelische Jugend der Propstei Goslar                     6
• Evangelische Jugend Salzgitter-Bad                          9
• Ev. Jugend Wolfenbüttel                                    10
• Kreisjugendpflege Wolfenbüttel                             11
• Kreisjugendring Wolfenbüttel e. V.                         12
• Stadtjugendpflege Wolfenbüttel                             13

                                                                  Liebe Freundinnen und Freunde der Kinder- und Jugendreisebörse!
Kinder- und Jugendfreizeiten
                                                                  Nun ist sie da!
• Bezirksjugendwerk der AWO Braunschweig e.V.                14
• Bogenschießcenter                                          15
                                                                  Die 39. Kinder- und Jugendreisebörse ist auch in diesem Jahr wieder voll mit Informationen und
• DRK-inkluzivo Wolfenbüttel GmbH                            16   Terminen zu spannenden Freizeitangeboten und interessanten Seminaren im Rahmen der Kinder- und
• Evangelische Jugend der Propstei Goslar                    17   Jugendarbeit.
• Evangelische Jugend Salzgitter-Bad                         20
• Ev. Jugend Wolfenbüttel                                    20   Alle Angebote und Maßnahmen sind gemeinnützige Leistungen der verschiedenen Maßnahmenträger,
• Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit e. V., OTA   23   die von ihnen selbst getragen und aus öffentlichen Mitteln mit Zuschüssen gefördert werden. Viele
• Kreisjugendpflege Wolfenbüttel                             24   Menschen sind ehrenamtlich mit großem Engagement und viel Geduld in der Kinder- und Jugendar-
• SJ – Die Falken                                            25   beit tätig und beweisen stets aufs Neue Kreativität und Ideenreichtum bei der Angebotsgestaltung um
                                                                  unseren Kindern und Jugendlichen eine vielfältige und abwechslungsreiche Freizeit zu ermöglichen.
• Stadtjugendpflege Wolfenbüttel                             26
                                                                  Für diesen unermüdlichen Einsatz möchte ich meinen besonderen Dank aussprechen!

                                                                  Die Kinder- und Jugendreisebörse 2023 ist eine Dienstleistung des Landkreises Wolfenbüttel
JuLeiCa                                                      29   (Kreisjugendpflege) und ist unter www.kreisjugendpflege.de auch als PDF zum Download verfügbar.
Ferienpass                                                   29   Und nun besonders viel Spaß mit der Kinder- und Jugendreisebörse 2023!
Kontakte im Überblick                                        30
Kalender 2023                                                31   Solveig Wendt
                                                                  Kreisjugendpflegerin

                                                                  Bitte folgende Hinweise beachten!
                                                                  Weitergehende Informationen gibt es bei den jeweiligen Veranstaltern. Die Kontaktinformationen sind auf Seite 30
                                                                  aufgelistet. Bitte informiert euch über weitere Voraussetzungen und den jeweiligen Anmeldeschluss bzw. interne
                                                                  Verbands-/Organisations-/Institutionsregelungen. Die Kreisjugendpflege Wolfenbüttel ist nur für ihre eigenen
                                                                  Maßnahmen Ansprechpartner.
                                                                  Die Kreisjugendpflege Wolfenbüttel ist für die Zusammenstellung der jeweiligen Maßnahmen, nicht für den
                                                                  Inhalt der Angebote verantwortlich. Wir haben uns bemüht, alle Angaben so genau wie möglich zu erfassen,
                                                                  aber auch wir sind nicht fehlerfrei. Daher sind alle Angaben ohne Gewähr.

                                              2                                                                            3
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Seminare

Seminare
                                                                                                   An die Fäden, fertig, los!
                                                                                                   Rheingoldstr. 34, 38122 Braunschweig
                                                                                                   29.03.2023, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
                                                                                                   Alter: 12 bis 18 Jahre
                                                                                                   Preis: 20,00 €, Teilnehmerzahl: 15

                                                                                                   Wir zeigen dir, wie man näht und wie du aus deinen alten Klamotten neue Lieblinge kreieren kannst.
                                                                                                   Zum Beispiel, wie aus deinem alten T-Shirt dein neues Körnerkissen werden kann.

                                                                                                   Nachhaltige Kosmetik
                                                                                                   Rheingoldstr. 34, 38122 Braunschweig
                                                                                                   05.04.2023, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
                                                                                                   Alter: 12 bis 20 Jahre Jahre
                                                                                                   Preis: 15,00 €, Teilnehmerzahl: 25

                                                                                                   Mikroplastik, schädliche Zusatzstoffe und einen Haufen Verpackungsmüll: Nicht mit uns! Wir wollen
                                                                                                   Kosmetik selber machen, bei der du genau weißt, was drinsteckt.

                                                                                                   Jugendleiter:in Ausbildung JuLeiCa
                                                                                                   Seminarhaus Almke, Wolfsburg
                                                                                                   06.10. – 08.10.2023, 03.11. – 05.11.2023, 01.12. – 03.12.2023 (3-teilig)
                                                                                                   Alter: 15 bis 30 Jahre
 Bezirksjugendwerk der                                                                             Preis: 85,00 €, Teilnehmerzahl: 27
 AWO Braunschweig e.V.
                                                                                                   Du möchtest eine Jugendgruppe leiten oder eine Ferien-
 Schlossstraße 8, 38100 Braunschweig,                                                              fahrt organisieren? Dann erwerb bei uns die Grundkennt-
 Tel.: 0531/2351145, www.jw-braunschweig.de,                                                       nisse für die Jugendleiter:innen-Card an drei Wochenen-
 info@jw-braunschweig.de, Ansprechpartnerin: Sarah Katharina Mick                                  den.

Jugendleiter:in Ausbildung JuLeiCa                                                                 Auffrischung deiner JuLeiCa (MediaScout)
Seminarhaus Almke, Wolfsburg                                                                       Lammer Heide 7, Braunschweig
10.03. – 12.03.2023, 14.04. – 16.04.2023, 05.05. – 07.05.2023 (3-teilig)                           16.09.2023, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
Alter: 15 bis 30 Jahre                                                                             Alter: 15 bis 30 Jahre
Preis: 85,00 €, Teilnehmerzahl: 27                                                                 Preis: 0,00 €, Teilnehmerzahl: 25

Du möchtest eine Jugendgruppe leiten oder eine Ferienfahrt organisieren? Dann erwerb bei uns die   Deine JuLeiCa-Ausbildung ist schon drei Jahre her?
Grundkenntnisse für die Jugendleiter:innen-Card an drei Wochenenden.                               Verlängere mit diesem Kurs deine JuLeiCa. Schwerpunkt: „Social Media in der Kinder- und Jugendar-
                                                                                                   beit – mit WhatsApp und Instagram auf Freizeit?!
Fresh made Brunswick
Lammer Heide 7, Braunschweig                                                                       3D-Druck-Workshop
28.03.2023, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr                                                                  Salzdahlumer Str. 46/48, Wolfenbüttel
Alter: 12 bis 26 Jahre                                                                             17.10.2023 und 18.10.2023, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Preis: 5,00 €, Teilnehmerzahl: 20                                                                  Alter: 12 bis 18 Jahre
                                                                                                   Preis: 35,00 €, Teilnehmerzahl: 15
Wir wollen mit euch einen Tag kochen und die Gourmet-Küche kennenlernen. Zusammen zaubern
wir Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten.                                                Wolltest du immer schon wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie du deine Ideen mit
                                                                                                   dem 3D-Drucker umsetzen kannst? In diesem Kurs ist es möglich. Egal ob Schmuck, Monster oder
                                                                                                   Minecraft-Wesen, …

                                               4                                                                                                       5                  zurück   Inhaltsverzeichnis
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Seminare

                                                                                                        JuLeiCa-Xtra „Praxistage Zeltlagerarbeit 1 + 2“
 Evangelische Jugend der Propstei Goslar                                                                Dörphof/Schuby Strand
 Dorfstraße 16, 38729 Langelsheim (OT Altwallmoden),		                                                  1. 26.07. – 29.07.2023 2. 11.08. – 13.08.2023
 Tel.: 05341/90523-45, Fax: 05341/90523-46,                                                             Alter: ab 13 Jahre
 www.evj-goslar.de, ev-jugend.goslar@lk-bs.de		                                                         Preis: –

                                                                                                        Das Seminar ist für an der Zeltlagerarbeit interessierte Jugendliche und Jugendgruppenleitende, die
JuLeiCa-Xtra „Superwochenende“                                                                          in den Sommerferien an einem Kinderzeltlager als Teamende begleitend oder eigenverantwortlich
Wernigerode                                                                                             leitend teilnehmen. Am konkreten Beispiel „Kinderzeltlager Ostsee“ wird die Praxis der Zeltlagerarbeit
03.03. – 05.03.2023                                                                                     durchgespielt – wichtige Tipps und Hinweise vom Zeltaufbau, dem Einrichten eines Zeltlagers über den
Alter: ab 15 Jahre                                                                                      Zeltabbau bis hin zur Nachbereitung. Die Teilnahme an den beiden Seminarteilen und am Praxisfeld in
Preis: 45 ,00 €                                                                                         den Sommerferien ist verpflichtend.

Die Evangelische Jugend der Propstei Goslar fährt zum Superwochenende. Dort treffen sich viele          JuLeiCa-basix „Trainee A“
Jugendliche aus der gesamten Landeskirche Braunschweig. Du kannst an Workshops zu vielen Themen         Katensen
teilnehmen, die dich persönlich weiterbringen. Diese Veranstaltung wird als Fortbildung zur Verlänge-   17.05. – 19.05.2023
rung der JuLeiCa anerkannt.                                                                             Alter: ab 14 Jahre
                                                                                                        Preis: 45,00 €
Jugendkreuzweg
Steinlah                                                                                                Der JuLeiCa-basix „Trainee“ ist ein Kurs für Interessierte an der Kinder- und Jugendarbeit, die mit 14 Jah-
17.03.2023                                                                                              ren bereits Lust haben sich in diesem Bereich auszuprobieren. Der Kurs ist zugleich ein Persönlichkeits-
Alter: ab 12 Jahre                                                                                      training bei dem es darum geht, die eigene Person, Stärken und Schwächen kennenzulernen, Interessen
Preis: –                                                                                                und Zukunftspläne abzuklären. Ebenso wird der Glaube live erlebt. Gott erfahren, über den christlichen
                                                                                                        Glauben diskutieren, Zweifel und Fragen loswerden. In den Seminareinheiten werden soziale, organisa-
Ein Projekt für interessierte Jugendliche aus den Regionen Innerstetal und Liebenburg. Gemeinsam        torische, rechtliche und pädagogische Grundkenntnisse vermittelt, die dir deinen Alltag und den Start in
folgen wir dem Kreuzweg Jesu. Anhand von Texten, Bildern und Liedern gehen wir dem Leidensweg           die Berufswelt erleichtern können. Wir erwarten eine verbindliche und aktive Teilnahme am Trainee-
Jesu nach. Anschließend wollen wir uns über das Erlebte austauschen.                                    Kurs und die Bereitschaft, das Gelernte in Praxis-Projekten einzubringen. Einen ehrlichen und offenen
                                                                                                        Umgang miteinander.
JuLeiCa-Xtra „Teamarbeit 1“             JuLeiCa-Xtra „Teamarbeit 2“
Alt Wallmoden                           Alt Wallmoden                                                   Die An- und Abreise nach Katensen erfolgt in Fahrgemeinschaften.
24.03. – 26.03.2023                     03.06.2023
Alter: ab 13 Jahre                      Alter: ab 13 Jahre                                              JuLeiCa-basix „Trainee B“
Preis: 30,00 €                          Preis: 5,00 €                                                   Katensen
                                                                                                        06.10. – 08.10.2023
Das Seminar ist für an der Zeltlagerarbeit interessierte Jugendliche und Jugendgruppenleitende, die     Alter: ab 14 Jahre
in den Sommerferien an einem Kinderzeltlager als Teamende begleitend oder eigenverantwortlich           Preis: 45,00 €
leitend teilnehmen. Am konkreten Beispiel „Kinderzeltlager Ostsee“ wird die Theorie der Zeltlagerar-
beit durchgesprochen – wichtige Tipps und Hinweise von der Planung, Durchführung bis zur Nachberei-     Der JuLeiCa-basix „Trainee“ ist ein Kurs für Interessierte an der Kinder- und Jugendarbeit, die mit 14 Jah-
tung. Die Teilnahme an beiden Seminarteilen und am Praxisfeld in den Sommerferien ist verpflichtend.    ren bereits Lust haben sich in diesem Bereich auszuprobieren. Der Kurs ist zugleich ein Persönlichkeits-
                                                                                                        training bei dem es darum geht, die eigene Person, Stärken und Schwächen kennenzulernen, Interessen
JuLeiCa-Xtra „Zeltlagerarbeit“                                                                          und Zukunftspläne abzuklären. Ebenso wird der Glaube live erlebt. Gott erfahren, über den christlichen
Alt Wallmoden                                                                                           Glauben diskutieren, Zweifel und Fragen loswerden. In den Seminareinheiten werden soziale, organisa-
15.04.2023                                                                                              torische, rechtliche und pädagogische Grundkenntnisse vermittelt, die dir deinen Alltag und den Start in
Alter: ab 13 Jahre                                                                                      die Berufswelt erleichtern können. Wir erwarten eine verbindliche und aktive Teilnahme am Trainee-
Preis: 5,00 €                                                                                           Kurs und die Bereitschaft, das Gelernte in Praxis-Projekten einzubringen. Einen ehrlichen und offenen
                                                                                                        Umgang miteinander.
Während des Seminars werden sich die Teilnehmenden mit dem Aufbau eines Zeltlagers, der Betreu-
ung der Teilnehmenden, der Ausgestaltung eines Programms und verschiedener Aspekte eines Zeltla-        Die An- und Abreise nach Katensen erfolgt in Fahrgemeinschaften.
gers am konkreten Beispiel „Pfingstzeltlager“ auseinandersetzen.

                                               6                                                                                                               7                  zurück     Inhaltsverzeichnis
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Seminare

Gewaltpräventionsprojekt
„Schritte gegen Tritte“
                                                                                                           Evangelische Jugend Salzgitter-Bad
1. Ringelheim      2. Groß Elbe                                                                            Martin-Luther-Platz 4, 38259 Salzgitter, Tel.: 05341/392349,
11.11.2023         18.11.2023                                                                              ev-jugend.sz-bad@lk-bs.de, www.evj-salzgitter-bad.de,
Alter: ab 12 Jahre                                                                                         Ansprechpartnerin: Bettina Speer
Preis: 2,00 €

Das Projekt „Schritte gegen Tritte“ thematisiert strukturelle, ethnische und personale Gewalt. Es        JuLeiCa-Grundkurs
stammt aus der Anti-Apartheid-Arbeit in Südafrika und möchte unterschiedliche Gewaltursachen,            Dransfeld
Gewaltstrukturen, Gewaltreaktionen am Beispiel von Jugendlichen aus der einen Welt aufzeigen             Teil1: 24.02. – 28.02.2023, Teil 2: 10.03.–12.03.2023, Teil 3: 17.03. –18.03.2023
und bewusst machen, Jugendlichen die Möglichkeit geben eigene Gewalterfahrungen zur Sprache              Alter: ab 14,5 Jahre
zu bringen, kritisch zu reflektieren und nach deren Ursachen zu fragen, Mut machen, konkrete             Preis: 120,00 €
Handlungshilfen im Umgang mit Gewalt zu entdecken und im Rollenspiel zu erproben, neben den
gewohnten Reaktionsmustern (Flucht oder Gegengewalt) andere Alternativen erarbeiten, um auf              Hast du Lust als Teamer:in ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten?
persönlich erlebte Gewalt effektiv und deeskalierend reagieren zu können.                                Dann laden wir dich herzlich zu unserem nächsten JuLeiCa-Grundkurs ein.
                                                                                                         Folgende Themen werden wir u.a. behandeln:
JuLeiCa-classix „Grundkurs“
Tettenborn                                                                                               • Reflexion der eigenen Lebenswelt (Kindheit, Soziologie, Genderfragen, Glaubensentwicklung, …)
14.10. – 20.10.2023                                                                                      • Grundlagen für die Arbeit mit Gruppen (Gruppenphasen, Leitungsstile, Teamarbeit, …)
Alter: ab 15 Jahre                                                                                       • Rechtliche Fragen (Aufsichtspflicht, JuSchG, Schutz des Kindeswohls)
Preis: 99,00 €                                                                                           • Grundwissen für das Arbeitsfeld (Spielpädagogik, kreative Gestaltungsmöglichkeiten, Methoden)

Der Grundkurs richtet sich an Ehrenamtliche die Interesse an der Leitung oder Mitarbeit von Kin-         1. Für den Erhalt der JuLeiCa muss man an allen drei Teilen teilgenommen haben.
der- und Jugendgruppen oder in der Kinder- und Jugendarbeit haben und die JuLeiCa beantragen             2. Die JuLeiCa Ausbildung gilt auch für alle anderen Vereine und Verbände.
wollen. Während des Kurses werden praktische Erfahrungen und theoretische Inhalte vermittelt. Die
Teilnehmer:innen sollten nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses bereit sein, in der Praxis mitzu-   Erste-Hilfe-Kurse für Teamer:innen
arbeiten. Der Kurs findet in Kooperation mit der Ev. Jugend Gandersheim-Seesen statt.                    Salzgitter-Bad
                                                                                                         13.05.2023 und 02.09.2023
JuLeiCa-Xtra „Aufbaukurs“                                                                                Alter: ab 16 Jahre
Gittelde                                                                                                 Preis: kostenlos für Mitarbeiter:innen der Ev. Jugend (andere 50,00 €)
24.11. – 26.11.2023
Alter: ab 14 Jahre                                                                                       Für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit sollte es selbstver-
Preis: 50,00 €                                                                                           ständlich sein, genügend Kenntnisse im Bereich der Ersten-Hilfe zu haben, um in Notfällen angemes-
                                                                                                         sen reagieren zu können. Die Ev. Jugend bietet daher wieder für Mitarbeiter:innen zwei Erste-Hilfe-
Der Aufbaukurs richtet sich an Ehrenamtliche mit absolvierter Grundausbildung und ersten Erfahrungen     Kurse in Zusammenarbeit mit dem DRK Braunschweig-Salzgitter an. Neben den Pflichtinhalten wird
in der Kinder- und Jugendarbeit. Dieser Kurs findet in Kooperation mit den Ev. Jugenden der Propstei     auch für Fragen aus der Praxis viel Raum sein.
SZ-Bad statt. Es wird wieder eine Menge praktischer Infos und viele Möglichkeiten des Erfahrungsaus-
tausches geben.

                                                8                                                                                                             9                   zurück     Inhaltsverzeichnis
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Seminare

                                                                                                        JuLeiCa-Kurs
 Ev. Jugend Wolfenbüttel                                                                                Dransfeld
 Neuer Weg 90, 38302 Wolfenbüttel,                                                                      14.10. – 20.10.2023 sowie Anfang 2024
 Tel.: 05331/972840, Fax: 05331/972838,                                                                 Alter: ab 15 Jahre
 www.ejuwo.de, ev-jugend.wolfenbuettel@lk-bs.de                                                         Preis: 65,00 € aus dem Landkreis WF

                                                                                                        Bei unserem JuLeiCa-Kurs werden dir die Basics beigebracht, um Kinder- und Jugendgruppen zu
Update – Deine Online-Phobie                                                                            leiten und dich ehrenamtlich zu engagieren. Mitmachen kannst du, wenn du mindestens 15 Jahre alt
Zoom                                                                                                    bist und Lust hast, mit anderen eine erlebnisreiche Woche zu verbringen. Verschiedene Themen aus
23.02.2023, 09.05.2023 und 06.09.2023 (jeweils 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr)                                 der Kinder- und Jugendarbeit werden dabei gemeinsam bearbeitet und mit der Praxis verknüpft. Ent-
Alter: ab 15 Jahre                                                                                      wicklungspsychologie, Spielpädagogik, Rhetorik, Teamarbeit, Rechtsfragen, Andachten, unser eigener
Preis: kostenfrei                                                                                       Glaube und vieles mehr werden dabei die Woche prägen. Neben viel Input bleibt natürlich auch jede
                                                                                                        Menge Zeit für das Gruppenleben und so erwirbst du mit einer Menge Spaß fast nebenbei deine
Seit der Pandemie sind Videokonferenzen und digitales Lernen keine Fremdwörter mehr – denn              JuLeiCa. Im Anschluss an die Woche im Haus Hoher Hagen bei Dransfeld schließt sich eine praktische
personal dating war leider durch das C-Wort nicht immer möglich… Wie schaut´s aus bei dir? Lust auf     Phase in Wolfenbüttel an, die mit dem gemeinsamen Abschluss Anfang 2024 endet.
eine digitale Fobi oder ist es bei dir schon digitale Phobie? Wir laden dich ein auf spannende Themen
mit überschaubarem Zeitfenster. Entscheide dich für ein Thema oder ein Datum und nimm teil am
Meeting der Online-Phobie.
                                                                                                         Kreisjugendpflege Wolfenbüttel
JuLeiCa-Schnupperkurs                                                                                    Im Kalten Tale 30, 38304 Wolfenbüttel,
Blankenburg                                                                                              Tel.: 05331/84181, Fax: 05331/84194,
17.03. – 19.03.2023
                                                                                                         www.kreisjugendpflege.de, c.wiesner@lk-wf.de
Alter: 12 bis 15 Jahre
Preis: 10,00 € Teilnehmer aus dem LK WF
                                                                                                        JuLeiCa-Online-Fortbildungsreihe „Kinderschutz im Ehrenamt“
Du willst wissen, was man so macht als Gruppenleitung? Du möchtest mal ausprobieren, ob Teamen          MS-Teams
überhaupt etwas für dich ist? Du willst den JuLeiCa-Kurs mitmachen, bist aber noch zu jung? Dann ist    Februar/März 2023
dieses „Schnupperangebot“ genau richtig für dich! An diesem Wochenende lernst du die Angebote und       Alter: ab 16 Jahre
Möglichkeiten der Evangelischen Jugend, neue und alte Spiele, Materialien sowie Methoden kennen.        Preis: – , Teilnehmerzahl: 30

Gelingende Kommunikation                                                                                (Sexualisierte) Gewalt, Vernachlässigung oder Misshandlung von Kindern und Jugendlichen sind äu-
Wolfenbüttel                                                                                            ßerst relevante Themen in unserer Gesellschaft, die in verschiedenen Settings auftreten können. Das
02.09.2023                                                                                              Ehrenamt ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre Interessen in einem geschützten Rahmen selbst
Alter: ab 16 Jahre                                                                                      zu gestalten und frei auszuleben. Daher ist es umso wichtiger, dass Kinder und Jugendliche dort vor
Preis: 8,00 € aus dem Landkreis WF                                                                      Misshandlungen und (sexualisierter) Gewalt präventiv geschützt werden und im Verdachtsfall zielge-
                                                                                                        richtete gehandelt werden kann.
Lasst uns einander mit unseren Ohren, Augen und unserem Herzen hören und in die Welt der gewalt-
freien Kommunikation einsteigen. In dieser JuLeiCa-Fortbildung erhältst du jede Menge Tipps und         Das Ziel unserer diesjährigen „JuLeiCa“-Online-Fortbildungsreihe „Kinderschutz im Ehrenamt“ ist es,
Tools für die Kinder- und Jugendarbeit und dein Privatleben.                                            euch Grundlagen zum Thema (sexualisierte) Gewalt, Vernachlässigung und Misshandlungen von Kin-
                                                                                                        dern und Jugendlichen zu vermitteln und euch Anregungen zur Erstellung eines Schutzkonzeptes für
Gedenkstättenfahrt                                                                                      euren Verein oder Verband mitzugeben. Insgesamt wird die Online-Fortbildungsreihe an insgesamt
Sachsenhausen                                                                                           vier online Termine à 2 Stunden (insgesamt 8 Stunden) von 18.00 – 20.00 Uhr im Februar und März
29.09. – 03.10.2023                                                                                     2023 über MS-Teams stattfinden. Zur Teilnahme an der Online-Fortbildungsreihe wird ein Computer/
Alter: ab 15 Jahre                                                                                      Laptop mit Internetzugang, eine Webcam und ein Mikrofon benötigt. Die Teilnahme an allen vier
Preis: 50,00 € aus dem Landkreis WF                                                                     online Seminaren berechtigt zur Verlängerung der Jugendleiter:innen-Card.

Was heißt Gedenken eigentlich? Wie sieht es heute aus und was hat es mit mir zu tun? Fünf Tage          Anmeldungen bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail unter: c.wiesner@lk-wf.de
Oranienburg, Besuche der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen und Orte des Erinnerns in Berlin. Die
Fahrt findet in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit in Wolfenbüttel statt.

                                              10                                                                                                          11                 zurück    Inhaltsverzeichnis
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Seminare

JuLeiCa-Ausbildung zum:r Jugendleiter:in
1. Hildesheim              2. n. n.                                                                      Stadtjugendpflege Wolfenbüttel
27.03. – 01.04.2023        16.10. – 21.10.2023                                                           Rosenwall 1, 38300 Wolfenbüttel,
Alter: ab 16 Jahre                                                                                       Tel.: 05331/86527, Ansprechpartner: Tim Korbes,
Preis: 50,00 €, Teilnehmerzahl: 15                                                                       www.jugendpflege-wolfenbuettel.de, tim.korbes@wolfenbuettel.de
Der JuLeiCa-Grundkurs ist die 50-stündige Grundausbildung von Jugendleiter:innen, die über einen
Träger der Jugendhilfe zur Beantragung der Jugendleiterkarte – kurz JuLeiCa - berechtigt. In Übungen,   JuLeiCa-Fortbildung: Erlebnispädagogik
Rollenspielen, Planungsaufgaben werden die grundlegenden Inhalte zu den Zielen und Aufgaben der         Wolfenbüttel
Jugendarbeit, der Gruppenpädagogik, zur Programmgestaltung sowie zu den Themen Recht, Finan-            06.05.2023 und 07.05.2023, jeweils 10 bis 18 Uhr
zierung und Öffentlichkeitsarbeit den Teilnehmenden vermittelt. Neben den theoretischen Inhalten        Alter: ab 16 Jahre
erwartet die Teilnehmenden Spaß und Geselligkeit bei gemeinsamen Spiele- und Gesprächsabenden.          Preis: 35,00 €, Teilnehmerzahl: 20

                                                                                                        Ein Gramm Erfahrung ist besser als eine Tonne Theorie – genau nach diesem Motto bieten wir dir
                                                                                                        einen Crashkurs im Thema Erlebnispädagogik an. An insgesamt zwei Tagen wirst du nach einer
 Kreisjugendring Wolfenbüttel e. V.                                                                     kurzen Einführung dein eigenes erlebnispädagogisches Angebot planen und durchführen. Egal ob mit
 Franz-Kaufmann-Str. 12, 38315 Schladen,                                                                großen Gruppen, einzelnen Personen, präventiv oder als Strategie zur Konfliktlösung, Erlebnispäda-
 info@kjr-wf.de, kjr-wf.de                                                                              gogik kann ein gutes Mittel sein, um Lernprozesse spannend und niedrigschwellig zu gestalten. Ganz
                                                                                                        nebenbei macht Erlebnispädagogik natürlich ordentlich Spaß und wir freuen uns darauf, dich dabei
                                                                                                        zu haben! Die Fortbildung kann zur Verlängerung der JuLeiCa genutzt werden. Die Veranstaltung
                                                                                                        findet in Kooperation mit der Naturfreundejugend Niedersachsen (Goslarsche Str. 99,
                                             JuLeiCa-Fortbildungsseminar „Piraten Ahoi“                 38118 Braunschweig, 0531/890018, info@nfj-bs.de, www.nfj-bs.de) statt.
                                             Schloss Altenhausen (Sachsen-Anhalt)
                                             08.09. – 10.09.2023                                        JuLeiCa-Schulung der Stadtjugendpflege 2024
                                             Alter: ab 16 Jahre                                         Deutschland
                                             Preis: 20,00 €, Teilnehmerzahl: 20                         02.02. – 04.02.2024, 16.02. – 18.02.2024, 01.03. – 03.03.2024
                                                                                                        Alter: ab 15 Jahre, sofern du 2024 noch 16 wirst
                                             Fortbildungsseminar zur Verlängerung der JuLeiCa und       Preis: 50,00 €, Teilnehmerzahl: 20
                                             für Interessierte in der Jugendarbeit.

                                             Das Seminar „Piraten Ahoi“ beinhaltet Spiel und
                                             Bastelaktionen zum Leben der Piraten sowie einen
                                             Referentenbeitrag zum Thema Aufsichtspflicht und
                                             Vorbildfunktion.

                                                                                                        Auch dieses Jahr könnt ihr euch wieder bei uns zur Jugendleiter:innenschulung anmelden! An ins-
                                                                                                        gesamt drei Wochenenden werden wir uns gemeinsam damit auseinandersetzen was es heißt ein:e
                                                                                                        Jugendleiter:in zu sein. Wie leite ich eine Gruppe? Was muss ich wissen? Was muss ich können? Wie
                                                                                                        gehe ich mit den verschiedensten Situationen um? All das und mehr erfahrt ihr im Seminar in zahlrei-
                                                                                                        chen Übungen, Selbstversuchen und gemeinsamen Aktionen.

                                              12                                                                                                           13                zurück    Inhaltsverzeichnis
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendfreizeiten...

Kinder- und Jugendfreizeiten
                                                                                                        Hand in Hand bei der Stand-Up Paddle Tour
                                                                                                        Schladen (Abfahrt Braunschweig Hbf)
                                                                                                        05.08. – 06.08.2023
                                                                                                        Alter: 16 bis 26 Jahre
                                                                                                        Preis: 10,00 €, Teilnehmerzahl: 20

                                                                                                        Wir wollen mit euch zwei Tage lang mit Stand-Up Paddle Boards auf der Oker von Schladen nach
                                                                                                        Braunschweig fahren. Wenn ihr auch Lust auf ein Abenteuer voller spannender Challenges mit einer
                                                                                                        Riesen Portion Spaß und neuen Erfahrungen habt, freuen wir uns auf euch.

                                                                                                        gamescom 2023
                                                                                                        Köln (Abfahrt Braunschweig Busbahnhof am Hbf)
                                                                                                        26.08.2023, Abfahrt: 06.00 Uhr, Rückkehr: 01.00 Uhr in der Nacht (27.08.)
                                                                                                        Alter: 12 bis 20 Jahre
                                                                                                        Preis: 29,00 €, Teilnehmerzahl: 50

                                                                                                        Wir fahren zusammen mit einem Reisebus nach Köln und geben euch einen ganzen Tag auf der
                                                                                                        Gamescom, um in Gruppen alles das zu machen, zu erleben, zu fühlen oder zu sehen, was ihr da so
                                                                                                        wollt.

 Bezirksjugendwerk der
 AWO Braunschweig e.V.                                                                                    Bogenschießcenter
 Schlossstraße 8, 38100 Braunschweig,                                                                     Nelkenweg 21, 38302 Wolfenbüttel,
 Tel.: 0531/2351145, www.jw-braunschweig.de,                                                              Mobil: 0152/21798681, www.bsc-wf.de, info@bsc-wf.de
 info@jw-braunschweig.de, Ansprechpartnerin: Sarah Katharina Mick

Azoren Camp – Delfine und Nachhaltigkeit
Azoren (Portugal, Abfahrt Braunschweig Hbf)                                                             Bogenschießen wie Robin Hood
07.07. – 21.07.2023                                                                                     Groß Denkte / Wolfenbüttel
Alter: 14 bis 17 Jahre                                                                                  1. 27.03. – 29.03.2023, jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Preis: 1.250,00 €, Teilnehmerzahl: 17                                                                   2. 10.07. – 12.07.2023, jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                        3. 31.07. – 02.08.2023, jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr
Auf den Azoren, den westlichsten Inseln Europas, wurden schon 28 verschiedene Delfin- und Walar-        4. 16.10. – 18.10.2023, jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr
ten gesichtet. Weltrekord! Wir denken, dass sich Menschen mehr für die Umwelt einsetzen, wenn sie       Alter: 8 bis 12 Jahre
ihre Faszination selbst erlebt haben. Das Thema Arten- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden       Preis: 55,00 €, Teilnehmerzahl: 10
die Teilnehmenden ganz interaktiv erfahren.
                                                                                                        Im wunderschönen Landschaftsschutzgebiet bei Groß Denkte möchte euch Robin Hood zeigen, wie
Korsika Camp – Sommer, Sonne, Kultur                                                                    mit Pfeil und Bogen geschossen wird. Freut euch auf verschiedene Aktionen und „Spiele“ mit Pfeil
Korsika (Frankreich, Abfahrt Braunschweig Hbf)                                                          und Bogen.
17.07. – 29.07.2023
Alter: 12 bis 15 Jahre
Preis: 499,00 €, Teilnehmerzahl: 19

Komm mit uns nach Korsika und erlebe unvergessliche Ferien! Die Mittelmeerinsel bietet alles, was das
Herz begehrt. Unser Camp mit gemütlichen Rundzelten liegt an der Costa Verde im Osten der Insel. Das
Städtchen Moriani vermittelt mit vielen Cafés, Eisdielen und Läden das korsische Lebensgefühl.

                                              14                                                                                                           15                zurück   Inhaltsverzeichnis
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendfreizeiten...

                                                                                                       Geschwister-Liebe
  DRK-inkluzivo Wolfenbüttel GmbH                                                                      Die Geschwister-Liebe ist ein Angebot, bei dem das Kind mit Behinderung gemeinsam mit dem Geschwis-
  Am Exer 19a, 38302 Wolfenbüttel,                                                                     terkind ohne Behinderung eine unbeschwerte Zeit verbringen kann. Dieses Jahr dreht sich alles rund ums
                                                                                                       Pferd. Seid mit euren Geschwistern dabei!
  Tel.:05331/927847-0, Fax: 05331/927847-1,
                                                                                                       Wir zusammen                     So., 11. Jun. 2023           10.00 – 16.00 Uhr           30,00 EUR
  info@inkluzivo.de, itz-drk.de
  Kontakt: Katharina Schulz,
  E-Mail: geschwister@inkluzivo.de (Geschwisterangebote),                                              Ein Haus nur für uns!
  freizeit@inkluzivo.de (Stralsund)                                                                    Gemeinsam auf nach Stralsund
                                                                                                       Stralsund
                                                                                                       23.07. – 30.07.2023
Geschwisterangebote 2023                                                                               Alter: –
Termine: siehe unten                                                                                   Preis: 450,00 €
Alter: 6 Jahre
Preis: ab 25,00 €                                                                                      Der Familienentlastende Dienst organisiert abwechslungsreiche Gruppenangebote, Ausflüge und
                                                                                                       Reisen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen. In diesem Jahr haben wir
Unsere Angebote richten sich an Geschwisterkinder, die in einer Familie mit einem Bruder oder einer    eine große Reise vor:
Schwester mit Behinderung leben. Hier stehen einmal sie im Mittelpunkt! Wir möchten ihnen die
Möglichkeit bieten, Erlebnisse mit anderen Kindern zu teilen und dabei die Erfahrung zu machen, dass   Sommer, Sonne, Strand und Meer! Auf nach Stralsund! Dem Rauschen der Wellen am Strand
es anderen manchmal ziemlich ähnlich geht. Unsere Angebote für 2023:                                   lauschen, die sonnigen Stunden genießen und im Meer abkühlen – das klingt nach einem perfek-
                                                                                                       ten Sommer. Wir wollen gemeinsam mit euch eine schöne Woche erleben, am Strand toben, tolle
Geschwistertage (6 bis 14 Jahre)                                                                       Tagesausflüge unternehmen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Zum ersten Mal wird es eine
Jumphouse                     Sa., 18. Feb. 2023          10.30 – 15.00 Uhr           45,00 €          gemeinsame FED-Freizeit geben: Mit vielen Personen, in Kleingruppen aufgeteilt, an einem gemeinsa-
Pool-Bewegungs-Party im ITZ Sa., 15. Apr. 2023            13.00 – 16.00 Uhr           30,00 €          men Ort die großen Ferien verbringen. Eine Jugendherberge nur für uns und du bist dabei!
Tierpark Essehof              Sa., 13. Mai 2023           11.00 – 14.30 Uhr           30,00 €
Kreativtag                    Sa., 09. Sep. 2023          12.00 – 15.00 Uhr           30,00 €
Wir gehen schwimmen           Sa., 04. Nov. 2023          10.00 – 15.00 Uhr           25,00 €
                                                                                                         Evangelische Jugend der Propstei Goslar
Geschwistercafé (ab 12 Jahre)                                                                            Dorfstraße 16, 38729 Langelsheim (OT Altwallmoden),
Das Geschwister-Café ist ein Angebot für die größeren Geschwisterkinder. Gemeinsam mit den               Tel.: 05341/90523-45, Fax: 05341/90523-46,
„Großen“ werden die Termine individuell geplant und vorbereitet. Die Wünsche der Kinder stehen
                                                                                                         www.evj-goslar.de, ev-jugend.goslar@lk-bs.de
hierbei an oberster Stelle.
Bowling                        Fr., 17. Mär. 2023         17.00 – 20.00 Uhr          25,00 €
Kinoabend                      Fr., 28. Apr. 2023         ca. 16.30 – 19.30 Uhr      25,00 €
Auf in den KOMM Beach Club Fr., 16. Jun. 2023             17.00 – 20.00 Uhr          25,00 €           Thematische Wochenendfreizeit
Lasertag                       Fr., 06. Okt. 2023         ca. 17.00 – 21.00 Uhr      45,00 €           Katensen
Weihnachtsmarktbesuch          Fr., 24. Nov. 2023         16.30 – 21.00 Uhr          30,00 €           03.02. – 05.02.2023
                                                                                                       Alter: ab 13 Jahre
Du-&-Ich-Tag                                                                                           Preis: 45,00 €
Der Du-&-Ich-Tag ist eine tolle Aktion, die einem Geschwisterkind gezielt gemeinsame Zeit mit einem
Elternteil oder Lieblingserwachsenen bietet.                                                           An einem Wochenende mal etwas anderes machen als nur rumhängen? Dann haben wir das Richtige
Bogenschießen                    Sa., 16. Sep. 2023         13.30 – 17.00 Uhr          30,00 €/p. P    für euch. Wir wollen gemeinsam mit euch nach Katensen fahren, um dort ein abwechslungsreiches
                                                                                                       Wochenende mit Spielen, Nachtwanderung und thematischen Workshops zu verbringen. Das Haus
Geschwisterwochenende (6 – 14 Jahre)                                                                   bietet Mehrbettzimmer zum Schlafen, Aufenthaltsräume und vieles mehr. Daneben gehören auch die
Haus Wetterstein            18. – 20. Aug. 2023		                                     150,00 €         alltäglichen Aufgaben, wie z. B. Küchendienst zur gemeinsamen Zeit. Die An- und Abreise nach
                                                                                                       Katensen erfolgt in Fahrgemeinschaften.

                                              16                                                                                                           17                 zurück    Inhaltsverzeichnis
KINDER- UND JUGEND-REISEBÖRSE 2023 - Seminare, Freizeiten, Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendfreizeiten...

Thematische Wochenendfreizeit                                                                          Evangelisches Landesjugendtreffen ELT
Klein Burgwedel                                                                                        Braunschweig Kennel-Bad
17.02. – 19.02.2023                                                                                    23.06. – 25.06.2023
Alter: ab 13 Jahre                                                                                     Alter: ab 12 Jahre
Preis: 45,00 €                                                                                         Preis: 40,00 €

An einem Wochenende mal etwas anderes machen als nur rumhängen? Dann haben wir das Richtige            Wir sind dabei. Die Evangelische Jugend der Propstei Goslar ist vom 23. bis 25. Juni 2023 beim ELT da-
für euch. Wir wollen gemeinsam mit euch nach Klein Burgwedel fahren, um dort ein abwechslungs-         bei. Dort treffen sich rund 200 Jugendliche aus der ganzen Landeskirche Braunschweig um gemeinsam
reiches Wochenende mit Spielen, Nachtwanderung und thematischen Workshops zu verbringen. Das           drei Tage lang etwas zu erleben. Übernachtet wird in eigenen Igluzelten mit Isomatte und Schlafsack,
Haus bietet Mehrbettzimmer zum Schlafen, Aufenthaltsräume und vieles mehr. Daneben gehören auch        für die Verpflegung sorgt ein erfahrenes Küchenteam. Das Programm bietet Spiel und Spaß, Workshops,
die alltäglichen Aufgaben, wie z. B. Küchendienst zur gemeinsamen Zeit. Die An- und Abreise nach       Live-Musik und vieles mehr. Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus oder in Fahrgemeinschaf-
Klein Burgwedel erfolgt in Fahrgemeinschaften.                                                         ten.

Thematische Wochenendfreizeit                                                                          Innerstetaler Bibel-Tag
Hildesheim                                                                                             Groß Elbe
10.03. – 12.03.2023                                                                                    01.07.2023
Alter: ab 12 Jahre                                                                                     Alter: ab 12 Jahre
Preis: 45,00 €                                                                                         Preis: 2,00 €

An einem Wochenende mal etwas anderes machen als nur rumhängen? Dann haben wir das Richtige            Ein Projekt für interessierte Jugendliche in der Region Innerstetal. Gemeinsam begeben wir uns auf
für euch. Wir wollen gemeinsam mit euch nach Hildesheim fahren, um dort ein abwechslungsreiches        eine Entdeckungsreise in dem Buch der Bücher und erleben biblische Geschichten mal ganz anders.
Wochenende mit Spielen, Nachtwanderung und thematischen Workshops zu verbringen. Das Haus              Gemeinsames Spielen, Lesen, Essen, Nachtwanderung, Lagerfeuer und vieles mehr.
bietet Mehrbettzimmer zum Schlafen, Aufenthaltsräume und vieles mehr. Daneben gehören auch die
alltäglichen Aufgaben, wie z. B. Küchendienst zur gemeinsamen Zeit. Die An- und Abreise nach           Kinderzeltlager
Hildesheim erfolgt in Fahrgemeinschaften.                                                              Schuby Strand/Ostsee
                                                                                                       1. 30.07. – 13.08.2023 (15 Tage) 2. 30.07. – 06.08.2023 (8 Tage) 3. 06.08. – 13.08.2023 (8 Tage)
Pfingstzeltlager                                                                                       Alter: 7 bis 12 Jahre
Alt Wallmoden                                                                                          Preis: 335,00 € (15 Tage), 235,00 € (8 Tage)
27.05. – 29.05.2023
Alter: 6 bis 10 Jahre                                                                                  Unser Kinderzeltlager in den Sommerferien führt uns an die Ostsee. Unser Zeltplatz am Schuby
Preis: 45,00 €                                                                                         Strand liegt nur wenige Kilometer von Damp entfernt. Untergebracht werden wir in Gruppenzel-
                                                                                                       ten mit jeweils vier Kindern. Für unser gemeinsames Essen sowie die Spiele, das Basteln und die
                                       In den freien Tagen über Pfingsten etwas Spannendes erle-       anderen Dinge, stehen uns zwei große Aufenthaltszelte zur Verfügung. Der Zeltplatz bietet uns einen
                                       ben im Pfingstzeltlager. Wir haben eine Menge Spiele, Bas-      Bolzplatz, einen Spielplatz sowie ausreichend Duschen und Toiletten. Der Badestrand (bewacht vom
                                       tel- und Nachtaktionen, ein Lagerfeuer und vieles mehr          DLRG) mit seinem feinen Sand befindet sich gleich hinter den Dünen und lädt nicht nur zum Sandbur-
                                       geplant. In diesem Jahr wollen wir die drei Tage über Pfings-   gen bauen ein. Wir bieten euch ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Lagerfeuer, Basteln,
                                       ten mit dem Motto „Frozen – Die Eiskönigin“ verbringen.         Rallyes und vielem mehr.
                                       Übernachtung in einem Zeltlager ganz ohne Eltern, das ist
                                       eine große Herausforderung, wir freuen uns auf euch. Für
                                       die An- und Abreise nach Alt Wallmoden müssen Eure
                                       Eltern sorgen.

                                            18                                                                                                            19                 zurück     Inhaltsverzeichnis
Kinder- und Jugendfreizeiten...

                                                                                                      Kinderfreizeit
  Evangelische Jugend Salzgitter-Bad                                                                  Haus Emsen bei Hamburg
  Martin-Luther-Platz 4, 38259 Salzgitter, Tel.: 05341/392349,                                        06.07. – 13.07.2023
  ev-jugend.sz-bad@lk-bs.de, www.evj-salzgitter-bad.de,                                               Alter: 7 bis 13 Jahre
  Ansprechpartnerin: Bettina Speer                                                                    Preis: 330,00 € aus dem Landkreis WF, 420,00 € aus anderen nds. Landkreisen

                                                                                                      Seit Jahrtausenden bewachen sie den Norden, die Menschen und Völker in Dänemark, Schweden und
                                                                                                      Norwegen. So unterschiedlich sie sind, haben sie doch viele Gemeinsamkeiten und eine lange, ur-
Kinderzeltlager 1 + 2                                                                                 sprüngliche und magische Geschichte. Auf unserer Kinderfreizeit erwartet dich eine fantastische Reise
Wildemann/Harz
                                                                                                      zu den Nordländern. Mach dich mit uns auf den Weg ins gemütliche Haus Emsen bei Hamburg, wo
1. 03.08. – 08.08.2023 2. 08.08. – 13.08.2023
                                                                                                      wir genügend Platz für unsere Erkundungen haben. Dort kannst du mit uns in die Welt der Polarlichter
Alter: 8 bis 12 Jahre
                                                                                                      eintauchen und erleben, wie es sich lebt, spielt und isst als Wächtervolk des Nordens. Neben und mit
Preis: 165,00 € (Zeltlager 1 + 2)
                                                                                                      unserem Thema begegnen dir auf unserer Freizeit ganz viel Spiel, Spaß und Sport, Gemeinschaft und
                                                                                                      mystische Momente im Schein der Mitternachtssonne.
                                        Wir laden auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer:innen
                                        von 8 bis 12 Jahren zu unseren zwei Zeltlagern ein. Auf dem
                                        Zeltplatz in Wildemann werden wir bei Bastelworkshops,
                                                                                                      Sommergarten
                                                                                                      Propsteigarten Wolfenbüttel
                                        Spieleketten, Geländespielen und vielem mehr viel Spaß
                                                                                                      06.07. und 07.07.2023
                                        miteinander haben. Der Zeltplatz liegt direkt am
                                                                                                      Alter: 7 bis 11 Jahre
                                        Waldrand und bietet mit Lagerfeuerstelle und einem
                                                                                                      Preis: 7,00 € aus dem Landkreis WF
                                        nahen See viele Möglichkeiten.
                                                                                                      Die EJuWo lädt wieder in den „Sommergarten“ ein. Zwei Tage gemeinsame Zeit unter freiem Himmel
Die Anreise wird gemeinsam mit einem Reisebus von Salzgitter-Bad aus organisiert. Geschlafen wird
                                                                                                      verbringen mit Kreativem, Spielerischem und jeder Menge Action. Die Aktion findet jeweils von 9.30
auf Luftmatratzen/Isomatten in Zelten mit ca. 4 bis 6 Personen. Ansprechpartnerinnen: Bettina Speer
                                                                                                      bis 14.00 Uhr statt. Eine Betreuung ab 8.45 Uhr ist nach vorheriger Absprache möglich.
(Zeltlager 1), Christiane Busch (Zeltlager 2)

                                                                                                      Segelfreizeit
                                                                                                      Niederlande
 Ev. Jugend Wolfenbüttel                                                                              07.07. – 16.07.2023
                                                                                                      Alter: 13 bis 17 Jahre
 Neuer Weg 90, 38302 Wolfenbüttel,                                                                    Preis: 590,00 € aus dem Landkreis WF, 650,00 € aus anderen nds. Landkreisen
 Tel.: 05331/972840, Fax: 05331/972838,
 www.ejuwo.de, ev-jugend.wolfenbuettel@lk-bs.de

Himmlische Kindertage
Haus Hoher Hagen, Dransfeld
17.05. – 20.05.2023
Alter: 8 bis 11 Jahre
Preis: 99,00 € aus dem Landkreis WF, 140,00 € aus anderen nds. Landkreisen

Komm mit uns auf ein monstermäßiges Abenteuer! Wir laden alle Kinder zwischen 8 und 11 Jahren
ein, mit uns in das „Haus Hoher Hagen“ zu fahren. Dort wollen wir gemeinsam die Gegend erkunden,
spielen, toben, musizieren und kreativ werden. Dabei entdecken wir die magische Welt freundlicher
kleiner Monster, die uns im Alltag häufig verborgen bleiben. Wenn du also schon immer mal wissen      Du liebst das Meer? Du hast Spaß an Abenteuern und keine Angst vor neuen Herausforderungen?
wolltest, welche kleinen Wesen deine Socken verstecken, Krümel unter deinem Platz am Tisch hinter-    Dann bist du bei unserem Segeltörn genau richtig! Wir werden gemeinsam mit 36 Jugendlichen aus
lassen oder deine Süßigkeiten naschen, bist du bei uns genau richtig.                                 den Propsteien Wolfenbüttel und Salzgitter-Bad in die Niederlande aufbrechen und dort für zehn Tage
                                                                                                      auf den Schiffen „Actief“ und „Minerva“ leben. Als Crew sind wir für das Segeln, unsere Verpflegung

                                                20                                                                                                       21                zurück    Inhaltsverzeichnis
Kinder- und Jugendfreizeiten...

und den Spaß selbst verantwortlich. Bevor wir das erste Mal miteinander die Segel setzen, werden
wir eine Einführung in die Segel- und Knotenkunde von Skipper und Matrose erhalten. Mit der fach-      Verein zur Förderung der offenen
kundigen Unterstützung steuern wir täglich, je nach Wind- und Wetterlage, einen neuen Hafen rund       Jugendarbeit e. V., OTA
um das Ijssel- und Wattenmeer an. Vorkenntnisse sind somit nicht notwendig. Neben dem Segeln,
Einkaufen und Kochen bleibt natürlich noch viel Zeit zum Chillen, Spielen, Kreativsein und um über
                                                                                                       Elisabeth Hauenschild, An der Meesche 7, 38312 Achim,
Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. In Absprache mit der Gruppe und den Skippern können
                                                                                                       Tel.: 05334/7108, www.kimarek.de
wir auch eine Nacht auf dem Meer verbringen oder uns im Wattenmeer trockenfallen lassen.

Ponynacht
Ostlutter
11.07. – 12.08.2023
Alter: 8 bis 11 Jahre
Preis: 60,00 € aus dem Landkreis WF, 85,00 € aus anderen nds. Landkreisen

Ein Zelt, ein Schlafsack, ein Lagerfeuer und das Schnauben der Pferde – mehr braucht es nicht
wenn man Pferde liebt! Die Ponyübernachtung ist gefüllt mit Versorgen der Pferde, Ausritt und
Übernachtung in der Cowboywüste, Lagerfeuer, Stockbrot und Grillen, Quadfahren, Kreativangebo-
ten und Nachtwanderung. Wir treffen uns am Nachmittag um 15 Uhr auf dem Erbhof in Ostlutter.
Dort werden die Pferde geputzt und gesattelt und dann geht es in zwei Gruppen los zur Cowboywüste
– einem kleinen Fleckchen Erde zwischen Ostlutter und Seesen. Übernachtet wird in Zelten, die vor
Ort bereits aufgebaut sind. Die Ponynacht endet am nächsten Tag um 11.00 Uhr mit Abholung der
Teilnehmer:innen auf dem Erbhof. Die An- und Abreise ist selbst zu organisieren.

Kanufreizeit
Schweden
04.08. – 12.08.2023
Alter: ab 16 Jahre
Preis: 290,00 € aus dem Landkreis WF, 410,00 € aus anderen nds. Landkreisen
Teilnehmerzahl: 14

Sommer, Sonne, Smørrebrød. Lass den Alltag hinter dir und reise mit uns in die schwedische Wildnis.
Bestaune die unberührte Natur und sammle zwischen Ruhe und Abenteuer eine Menge Glücksmo-
mente. Gemeinsam werden wir nach Schweden aufbrechen, um dort eine Woche mit dem Kanu
unterwegs zu sein. Die großartige Umgebung lädt ein, völlig abzuschalten und nur im Hier und Jetzt    Kinderwochen im Kinderzirkus Kimarek
zu sein. In Zweier-Kanus paddeln wir mit unserer gesamten Ausrüstung über Flüsse und Seen und         Kinderfreizeit, Zeltlager, Zielort: 38170 Winnigstedt
verpflegen uns am Lagerfeuer und mit Campingkochern selbst. Ob Sonnenaufgang in idyllischer Stille,   Kimarek 1: 10.07. – 16.07.2023 Kimarek 2: 04.08. – 10.08.2023
singen am Lagerfeuer oder miteinander kleine Herausforderungen meistern, entdecke die Schönhei-       Alter: 8 bis 12 Jahre
ten der Schöpfung und staune über die Vielzahl gottgeschenkter Momente.                               Preis: 160,00 €

                                                                                                      Jugendwoche im Kinderzirkus Kimarek
                                                                                                      Zielort: 38170 Winnigstedt
                                                                                                      Kimarek Jugend: 22.07. – 29.07.2023
                                                                                                      Alter: 12 bis 16 Jahre
                                                                                                      Preis: 180,00 €

                                                                                                      In diesem Zeltlager werden die Jugendlichen zu Artisten und erstrahlen als Jongleure, Einradfahrer,
                                                                                                      Feuerspucker, Akrobaten und vielem mehr! Sie wohnen in Gemeinschaftszelten und werden bestens
                                                                                                      aus der lagereigenen Küche verpflegt. Eine spannende Vorstellung im großen Zirkuszelt für Eltern und
                                                                                                      andere Schaulustige runden die aufregende Woche ab. Auf geht`s, Manege frei für dich!

                                             22                                                                                                         23                 zurück    Inhaltsverzeichnis
Kinder- und Jugendfreizeiten...

                                                                                                     Jugendfreizeit Sommerferien 2023
 Kreisjugendpflege Wolfenbüttel                                                                      DJH Jugendherberge Scharbeutz
 Im Kalten Tale 30, 38304 Wolfenbüttel,                                                              06.08. – 11.08.2023
 Tel.: 05331/84181, www.kreisjugendpflege.de,                                                        Alter: 13 bis 15 Jahre
                                                                                                     Preis: 200,00 € Landkreis Wolfenbüttel, 230,00 € andere Landkreise
 c.wiesner@lk-wf.de
                                                                                                     Teilnehmerzahl: 15

Ferienfreizeit in der Asse                                                                           Sommer, Sonne und Strand: Das Rezept für unsere Jugendfreizeit in den Sommerferien 2023.
Jugendzeltplatz Asse bei Groß Denkte                                                                 Gemeinsam mit euch fahren wir 6 Tage an die Ostsee nach Scharbeutz und haben dort den
08.07. – 22.07.2023                                                                                  Strand direkt vor der Tür! Vor Ort können wir gemeinsam viele tolle Aktionen, wie beispiels-
Alter: 7 bis 13 Jahre                                                                                weise Stand-Up-Paddling oder einen Ausflug nach Lübeck, unternehmen. Wir haben viel freien
Preis: Siehe unten im Text, Geschwisterermäßigung möglich                                            Zeit die wir gemeinsam mit euch gestalten wollen. Also keine Angst vor einen fest getakteten
Teilnehmerzahl: 60                                                                                   Ablaufplan, den wird es bei uns nicht geben. Die Kosten für Ferienfreizeit mit Übernachtungen,
                                                                                                     Vollverpflegung sowie An- und Abreise liegen bei 200,00 € je Teilnehmer:in aus dem Landkreis
                                                                                                     Wolfenbüttel und bei 230,00 € je Teilnehmer:in aus anderen Landkreisen. Anmeldungen ab
                                                                                                     sofort per E-Mail unter c.wiesner@lk-wf.de möglich.

                                                                                                      SJ – Die Falken
                                                                                                      Bezirksverband Braunschweig, Goslarsche Str. 20A,
                                                                                                      38118 Braunschweig, Michaela Lange, michaela.lange@falken-bs.de,
Im Asse-Zeltlager erwartet euch eine tolle und abwechslungsreiche Ferienzeit. Wir wollen              Tel: 0531/891761, Mobil: 01573/4722619, Fax: 0531/896457,
zusammen mit euch basteln, schwimmen, Spiele spielen oder all das machen, worauf ihr Lust             www.falken-bs.de, bezirk@falken-bs.de
habt! Neben dem alltäglichen Zeltlagerprogramm erwarten euch viele besondere Aktionen, wie
beispielweise Lagerfeuer, Schatzsuchen, Nachtwanderungen, Wasserschlachten, Talentshows
und vieles mehr. Bei uns ist garantiert für alle etwas dabei! Wenn du Lust hast mit dabei zu sein,   Falken-Minizeltlager
dann melde dich jetzt an! Das Zeltlager ist max. 14 Tage mit Übernachtung (mindestens jedoch 7       Noch nicht final!
Tage) buchbar. Eine Buchung ist nur von Samstag bis Samstag möglich.                                 26.05. – 29.05.2023
                                                                                                     Alter: 7 bis 11 Jahre
Anmeldezeitraum: 01.03. – 02.06.2023, nur per E-Mail: c.wiesner@lk-wf.de                             Preis: 25,00 €, 20,00 € für Falkenmitglieder, Teilnehmerzahl: 20

Kosten:                                                                                              Vier Tage Zeltlagerfeeling, d. h. Abenteuer in der Natur, Lagerfeuer und garantiert jede Menge Spaß.
Je Teilnehmer:in aus dem Landkreis Wolfenbüttel: Je Teilnehmer:in aus anderen Landkreisen:           Ein ausgebildetes Team von Jugendgruppenleiter:innen gestaltet mit und für euch ein abwechslungs-
1 Woche: 140,00 € (Geschwister: 120,00 €)        1 Woche: 150,00 € (Geschwister: 130,00 €)           reiches und buntes Programm. Von kleineren und größeren Gruppenspielen über Waldabenteuer
2 Wochen: 280,00 € (Geschwister: 230,00 €)       2 Wochen: 300,00 € (Geschwister: 250,00 €)          und Nachtwanderungen bis zur Party: Wir haben jede Menge Möglichkeiten und werden sie nutzen,

                                             24                                                                                                           25                 zurück   Inhaltsverzeichnis
Kinder- und Jugendfreizeiten...

um gemeinsam mit euch ein unvergessliches Wochenende zu genießen. Die Unterbringung erfolgt in         Kanuwandern in Schweden
Gruppenzelten (gemischtgeschlechtlich), für Vollverpflegung ist gesorgt. Eine tolle Gelegenheit aus-   Schweden
zuprobieren, ob Zeltlager etwas für dich ist. Denn im Sommer geht es dann wieder für zwei Wochen       14.07.2023 – 23.07.2023
ins Zeltlager.                                                                                         Alter: 13 bis 17 Jahre
                                                                                                       Preis: 395,00 €, Teilnehmerzahl: 13
Falken-Sommerzeltlager
Föhr                                                                                                   In diesem Jahr geht es wieder in die Wildnis Schwedens. Mit 4er-Kanus, Paddeln, Essen und Zelten
22.07. – 05.08.2023                                                                                    ausgestattet lädt Schweden in eine bezaubernde Natur ein. Es geht in Wolfenbüttel mit dem Zug los
Alter: 8 bis 11 und 12 bis 16 Jahre                                                                    nach Hannover und von dort aus mit dem Reisebus weiter nach Nordmarken. Im Basiscamp werden
Preis: 500,00 € Normalpreis, 300,00 € für Leistungsempfänger:innen, Teilnehmerzahl: 35                 alle Teilnehmenden mit Materialen für die Fahrt ausgestattet und dann geht es schon los auf die
                                                                                                       spannende Reise durch Schweden. Kontakt: Mirco Paulmann, Tel.: 05331/86526,
Zwei Wochen Zeltlager direkt an der Nordsee! Unser Helfer:innen-Team aus Braunschweig und Göt-         Mobil: 0170/5293447, mirco.paulmann@wolfenbuettel.de
tingen gestaltet mit euch Kindern und Jugendlichen gemeinsam eine gute Zeit. Wir können draußen
toben, im Watt wandern, uns in Workshops ausprobieren und uns gegenseitig coole Sachen beibrin-        Sommer, Sonne, Kroatien
gen, in „Fühlis“ über die Dinge sprechen, die euch beschäftigen und abends lassen wir am Lagerfeuer    Kroatien/Norddalmatien
unterm Sternenhimmel den Tag ausklingen. Wir wollen jede Menge Spaß haben und vor allem: zu            23.07.2023 – 05.08.2023
einer richtig guten Gruppe werden, mit allem was dazugehört!                                           Alter: 13 bis 17 Jahre
                                                                                                       Preis: 420,00 €, Teilnehmerzahl: 25

                                                                                                       Einmal nach Kroatien, bitte! Was kann es schöneres geben als den Urlaub im sommerlichen Kroatien
 Stadtjugendpflege Wolfenbüttel                                                                        zu verbringen. Es geht in die Küstenregion Norddalmatien. In der Sonne abhängen, Ausflüge zum
 Rosenwall 1, 38300 Wolfenbüttel,		                                                                    Strand und einfach mal die Seele baumeln lassen? So sollte doch ein entspannter Sommer aussehen.
 Telefonnummer und E-Mail-Adresse siehe Angebote, www.freizeitspektakel.de,                            Auch Kurztrips in benachbarte Städte wird diese Freizeit zu etwas ganz besonderem machen. Kontakt:
 www.jugendpflege-wolfenbuettel.de                                                                     Mirco Paulmann, Tel.: 05331/86526, Mobil: 0170/5293447, mirco.paulmann@wolfenbuettel.de

Spürnasen
Wolfenbüttel
03.04. – 06.04.2023
Alter: 6 bis 11 Jahre
Preis: 50,00 € plus 10,00 € für Frühstückskinder, Teilnehmerzahl: 20 Kinder + 5 Teamer

20 Kinder haben die Möglichkeit vier Tage voller Action und Entdeckungen zu erleben. Es ist Zeit
zum Rumtoben, Basteln und Werkeln. Ein Ausflug ist auch geplant. Kontakt: Silke Troch,
Tel.: 05331/86521, sylke.troch@wolfenbuettel.de

Auf nach Dänemark
Dänemark
08.07.2023 – 20.07.2023                                                                                Spürnasen
Alter: 7 bis 12 Jahre                                                                                  Wolfenbüttel
Preis: 300,00 €, Teilnehmerzahl: 20                                                                    23.11. – 27.11.2023
                                                                                                       Alter: 6 bis 11 Jahre
Das erste Mal Urlaub ohne die Eltern und dann auch noch Dänemark – so muss ein Urlaub aussehen.        Preis: 60,00 € plus 10,00 € für Frühstückskinder, Teilnehmerzahl: 20 Kinder + 5 Teamer
In diesem Jahr geht es an die deutsch-dänische Grenze nach Bylderup-Bov. Ob baden in der Ostsee
oder im nahegelegenen Schwimmbad – Wasser wird es hier auf jeden Fall geben. Auch der große            In den Herbstferien fünf Tage lang unterwegs sein. Das sind die Spürnasen… Sie gehen auf Entdecker-
Außenbereich lädt dazu ein viele Aktivitäten im Freien zu erleben. Die Teamer werden mit euch          tour, basteln, toben und spielen in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr. Frühstückskinder sind ab 7.30 Uhr
Ausflüge machen oder auch kreative Angebote bereithalten. Auf dieser Freizeit steht der Spaß im        willkommen. Kontakt: Silke Troch, Tel.: 05331/86521, sylke.troch@wolfenbuettel.de
Vordergrund. Kontakt: Mirco Paulmann, Tel.: 05331/86526, Mobil: 0170/5293447,
mirco.paulmann@wolfenbuettel.de

                                              26                                                                                                           27                 zurück    Inhaltsverzeichnis
JuLeiCa

     JuLeiCa ist die Abkürzung für JugendleiterInnen-Card. Sie ist der bundesweit einheitliche Ausweis für
     ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Mit der JuLeiCa halten die Inhaber einen
     Qualifikationsnachweis in den Händen. Zusätzlich soll die JuLeiCa gesellschaftliche Anerkennung für
     das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Weitere Infos über die JuLeiCa gibt es unter
     www.juleica.de und www.kreisjugendpflege.de!

     Ferienpass

     Für diejenigen, die nicht auf Reisen gehen, bieten die Stadt und die Gemeinden des Landkreises Wolfen-
     büttel Ferienmaßnahmen vor Ort an. Ausflüge oder gemeinsame Nachmittage als Tagesmaßnahme
     oder Zeltlager vor Ort. Informationen gibt´s hier:

     Samtgemeinde Elm-Asse                Samtgemeinde Oderwald               Samtgemeinde Sickte
     Frau Laura Hentschel                 Frau Rosenau                        Frau Thiede-Huster
     Tel.: 05332/938125                   Tel.: 05334/790728                  Tel.: 0179/9321814
     l.hentschel@elm-asse.de              marion.rosenau@sg-oderwald.de       sabrina.thiede@web.de
     Samtgemeinde Baddeckenstedt          Samtgemeinde Schladen-Werla         Stadt Wolfenbüttel
     Frau Diana Becker                    Frau Ricarda Haladuda               Frau Troch
     Tel.: 05345/49866                    Tel.: 05335/80125                   Tel.: 05331/86521
     diana.becker@baddeckenstedt.de       ricarda.haladuda@schladen.de        sylke.troch@wolfenbuettel.de
     Gemeinde Cremlingen
     Herr Brandt
     Tel.: 05306/802150
     brandt@cremlingen.de

28                                                      29                 zurück    Inhaltsverzeichnis
Kontakte im Überblick                                                                       Kalender 2023

                                                                                             Januar                           Februar                                März
                                                                                             Mo    Di Mi Do   Fr Sa   So      Mo Di Mi Do Fr           Sa   So       Mo Di    Mi   Do   Fr   Sa   So
                                                                                             		       			       		     1      			 1 2 3                 4    5       			       1    2    3    4    5
                                                                                              2     3 4 5      6 7     8       6 7 8 9 10              11   12        6 7      8    9   10   11   12
                                                                                              9    10 11 12   13 14   15      13 14 15 16 17           18   19       13 14    15   16   17   18   19
                                                                                             16    17 18 19   20 21   22      20 21 22 23 24           25   26       20 21    22   23   24   25   26
                                                                                             23    24 25 26   27 28   29      27 28                                  27 28    29   30   31
                                                                                             30    31

                                                                                             April                            Mai                                     Juni
Bezirksjugendwerk der AWO BS e.V.                 Kreisjugendpflege Wolfenbüttel
                                                                                             Mo Di Mi Do Fr      Sa   So      Mo   Di   Mi   Do   Fr   Sa   So        Mo Di Mi
Schlosstr. 8, 38100 Braunschweig,                 Im Kalten Tale 30, 38304 Wolfenbüttel,                                                                                        Do Fr          Sa So
                                                                                             						               1    2       1    2    3    4    5    6    7
Tel.: 0531/2351145,                               Tel.: 05331/84181, c.wiesner@lk-wf.de,                                                                                          1 2           3 4
E-Mail: info@jw-braunschweig.de,                  www.kreisjugendpflege.de                    3 4 5 6 7           8    9       8    9   10   11   12   13   14         5 6 7
                                                                                                                                                                                 8 9          10 11
www.jw-braunschweig.de                                                                       10 11 12 13 14      15   16      15   16   17   18   19   20   21        12 13 14
                                                                                                                                                                                15 16        17 18
                                                  Kreisjugendring Wolfenbüttel e. V.         17 18 19 20 21      22   23      22   23   24   25   26   27   28       19 20 21
Bogenschießcenter                                 Franz-Kaufmann-Str. 12, 38315 Schladen,                                                                                      22 23         24 25
                                                                                             24 25 26 27 28      29   30      29   30   31                           26 27 28
Nelkenweg 21, 38302 Wolfenbüttel,		               info@kjr-wf.de, kjr-wf.de                                                                                                    29 30
Mobil: 0152/21798681,
www.bsc-wf.de, info@bsc-wf.de                     SJ – Die Falken
                                                  Bezirksverband Braunschweig,              Juli                              August                                 September
                                                                                                       Do Fr Sa So
Deutsches Rotes Kreuz – ITZ                       Goslarsche Str. 20A,                      Mo Di Mi                          Mo   Di   Mi   Do   Fr   Sa   So       Mo Di Mi Do        Fr   Sa   So
Am Exer 19A, 38302 Wolfenbüttel,                  38118 Braunschweig,                                          1 2
                                                                                            						                            		    1    2    3    4    5    6       					               1    2    3
Tel.:05331/9278470, Fax: 05331/9278471,           Tel: 0531/891761, Fax: 0531/896457,                    6 7 8 9
                                                                                              3 4 5                            7    8    9   10   11   12   13        4 5 6 7            8    9   10
info@inkluzivo.de, www.itz-drk.de                 www.falken-bs.de,                                     13 14 15 16
                                                  bezirk@falken-bs.de                        10 11 12                         14   15   16   17   18   19   20       11 12 13 14        15   16   17
                                                                                                        20 21 22 23
Evangelische Jugend der Propstei Goslar                                                      17 18 19                         21   22   23   24   25   26   27       18 19 20 21        22   23   24
                                                                                                         27 28 29 30
Alte Dorfstraße 16, 38729 Langelsheim,            Stadtjugendpflege Wolfenbüttel              24 25 26                        28   29   30   31                      25 26 27 28        29   30
Tel.: 05341/9052345, Fax: 05341/9052346,          Rosenwall1, 38300 Wolfenbüttel,             31
goslar@lk-bs.de, ev-jugend.goslar@lk-bs.de        Tel.: 05331/86525,
                                                  jugendpflege@wolfenbuettel.de,
Ev. Jugend Salzgitter-Bad                         www.jugendpflege-wolfenbuettel.de         Oktober                           November                               Dezember
Martin-Luther-Platz 4, 38259 Salzgitter,                                                    Mo Di Mi Do Fr Sa         So      Mo Di     Mi   Do   Fr   Sa   So       Mo Di Mi Do        Fr   Sa   So
Tel.: 05341/392349, Fax: 05341/394996,            Verein zur Förderung der offenen          							                    1      			        1    2    3    4    5       					               1    2    3
ev-jugend.sz-bad@lk-bs.de,                        Jugendarbeit e. V., OTA
                                                                                             2 3 4 5 6 7               8       6 7       8    9   10   11   12        4 5 6 7            8    9   10
www.evj-salzgitter-bad.de                         An der Meesche 7, 38312 Achim,
                                                  Tel.: 05334/7108, www.kimarek.de           9 10 11 12 13 14         15      13 14     15   16   17   18   19       11 12 13 14        15   16   17
Ev. Jugend Wolfenbüttel                                                                     16 17 18 19 20 21         22      20 21     22   23   24   25   26       18 19 20 21        22   23   24
Neuer Weg 90, 38302 Wolfenbüttel,                                                           23 24 25 26 27 28         29      27 28     29   30                      25 26 27 28        29   30   31
Tel.: 05331/972840, Fax: 05331/972838,                                                      30 31
ev-jugend.wolfenbuettel@lk-bs.de,
www.ejuwo.de
                                                                                            Ferien in Niedersachsen 2023
                                                                                            Winterferien    30.01. – 31.01.         Sommerferien            06.07. – 16.08.
                                                                                            Osterferien     27.03. – 11.04.         Herbstferien            02.10. / 16.10. – 30.10.
                                                                                            Pfingstferien   19.05. / 30.05.         Weihnachtsferien        27.12. – 05.01.

                                             30                                                                                              31                  zurück    Inhaltsverzeichnis
Herausgeber

Landkreis Wolfenbüttel
Büro Kreisjugendpflege
Im Kalten Tale 30
38304 Wolfenbüttel
www.kreisjugendpflege.de
Ansprechpartnerin
Solveig Wendt, Kreisjugendpflegerin
solveig.wendt@lk-wf.de
www.lkwf.de
info@kreisjugendpflege.de

Die Kinder- und Jugendreisebörse 2023 wurde im
Internet unter www.kreisjugendpflege.de veröffentlicht.
Gedruckt im Januar 2023. Alle Rechte vorbehalten.

                                                          zurück   Inhaltsverzeichnis
Sie können auch lesen