KINO IM KÜNSTLERHAUS AUGUST 2022 - Hannover.de

Die Seite wird erstellt Norbert Hofmann
 
WEITER LESEN
KINO IM KÜNSTLERHAUS AUGUST 2022 - Hannover.de
KINO IM KÜNSTLERHAUS
AUGUST 2022
ab 11.8.: Sommerkino im Hof mit Live-Musik
Do                                              17:30 Ein großer Fotograf unterwegs               19:30 Culture Clash im Heiligen Land             20:00 Sommerkino mit Live-Musik
11.8.                                          Dear Memories                                    Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie      Sen Benim Herseyimsin
                                               Nahuel Lopez, USA 2022, 95‘                      No Name Restaurant                               Tolga Örnek, Türkei 2016, 107‘ dt.U. (Türkisch)
                                                                                                Stefan Sarazin/Peter Keller, Deutschland 2022,   Live-Musik mit dem Duo Twintone
                                                                                                121‘ dt.F.                                       Eintritt: 10 € | Einlass: 19:30 Uhr
Fr                                              17:30 Ein großer Fotograf unterwegs               19:30 Culture Clash im Heiligen Land             20:00 Sommerkino mit Live-Musik
12.8.                                          Dear Memories                                    Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie      A Star is born
                                                                                                dt.U. (Englisch/Arabisch)                        Bradley Cooper, USA 2018, 135‘ dt.F.
                                                                                                                                                 Live-Musik mit Kevin Rabemanisa
                                                                                                                                                 Eintritt: 10 € | Einlass: 19:30 Uhr
Sa                                               18:00 In der Stille gefangen                                                                      20:00 Sommerkino mit Live-Musik
13.8.                                          Republic of Silence                                                                               Monsieur Claude und sein großes Fest
                                               Diana El Jeiroudi, Deutschland/Frankreich/Syrien/Katar/Italien 2021, 183‘                         Philippe de Chauveron, F 2021, 98‘ dt.F.
                                               dt.U. (Arabisch/Deutsch/Englisch/Kurdisch)                                                        Live-Musik mit Marei Debertin
                                                                                                                                                 Eintritt: 10 € | Einlass: 19:30 Uhr
So                                              18:00 In der Stille gefangen                                                                       21:45 Sommerkino im Hof
14.8.                                          Republic of Silence                                                                               The Card Counter
                                                                                                                                                 Paul Schrader, GB/VR China/USA 2021, 112‘ dt.F.
                                                                                                                                                 Eintritt: 6 € | Einlass: 20:45 Uhr
Mo       15:30 Ein großer Fotograf unterwegs     17:30 Culture Clash im Heiligen Land             20:15 Im Schatten der Goldenen Kutsche
15.8.   Dear Memories                          Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie      Angelo
                                               dt.F.                                            Markus Schleinzer, Österreich/Luxemburg 2018,                               S OMMER
                                                                                                                                                                                KINO
                                                                                                111‘ dt.U. (Französisch/Deutsch)
Di       15:30 Ein großer Fotograf unterwegs     17:30 Culture Clash im Heiligen Land             20:15 Best of Eastern
16.8.   Dear Memories                          Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie
                                               dt.U.
                                                                                                Tiger & Dragon
                                                                                                Ang Lee, Hongkong/Taiwan/USA 2000, 120'                                       IM HOF
                                                                                                dt.F.                                                                                mit
Mi       15:30 Ein großer Fotograf unterwegs     17:30 Best of Eastern                            20:15 Culture Clash im Heiligen Land                                        L ive-Musik
17.8.   Dear Memories                          Tiger & Dragon                                   Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie
                                                                                                dt.U.
Do                                               17:30 Der Hund ist weg! Verrückt!!              19:30 Die Bombe und die Moral                     20:00 Sommerkino mit Live-Musik
18.8.                                          Der ganz große Coup | Il colpo del cane          Abenteuer eines Mathematikers                    Martha: a picture story
                                               Fulvio Risuleo, Italien 2019, 93‘                Adventures of a Mathematician                    Selina Miles, USA/AUS 2019, 82’ dt.U. (Englisch)
                                               dt.U. (Italienisch)                              Thor Klein, Deutschland/Polen/Großbritannien     Live-Musik mit Shyriiwook (Franzi Natra x
                                                                                                2020, 102‘ dt.U. (Englisch/Polnisch)             Sam Boca)
                                                                                                                                                 Eintritt: 10 € | Einlass: 19:30 Uhr
Fr                                              17:30 Der Hund ist weg! Verrückt!!                19:30 Die Bombe und die Moral                    20:00 Sommerkino mit Live-Musik
19.8.                                          Der ganz große Coup                              Abenteuer eines Mathematikers                    Wie im echten Leben
                                                                                                dt.U.                                            Emmanuel Carrère, Frankreich 2021, 106‘ dt.F.
                                                                                                                                                 Live-Musik mit Marie Diot und Fabian
                                                                                                                                                 Großberg
                                                                                                                                                 Eintritt: 10 € | Einlass: 19:30 Uhr
Sa                                              17:30 Der Hund ist weg! Verrückt!!                19:30 Die Bombe und die Moral                    20:00 Live-Musik im Hof
20.8.                                          Der ganz große Coup                              Abenteuer eines Mathematikers                    Kōgi und Serpentin
                                                                                                dt.F.                                            Eintritt: 10 € | Einlass: 19:30 Uhr
So                                               17:00 Die Bombe und die Moral                   19:30 Der Hund ist weg! Verrückt!!                21:45 Sommerkino im Hof
21.8.                                          Abenteuer eines Mathematikers                    Der ganz große Coup                              Shiver – Die Kunst der Taiko Trommel
                                               dt.U.                                                                                             Toshiaki Toyoda, Japan 2021, 89‘ dt.U. (Jap.)
                                                                                                                                                 Eintritt: 6 € | Einlass: 20:45 Uhr
15:30 Kinojahr 2021                              18:00 Die Bombe und die Moral                 20:15 Der Hund ist weg! Verrückt!!                                                                 Mo
Wer wir waren
Mark Bauder, Deutschland 2020, 114‘
                                                Abenteuer eines Mathematikers
                                                dt.F.
                                                                                               Der ganz große Coup
                                                                                                                                                                         SOMMER                    22.8.

 15:30 Kinojahr 2021                              18:00 Feinfühliges Drama                       20:15 Krieg im Kino                                                        KINO                   Di

                                                                                                                                                                          IM HOF
Wer wir waren                                   Das Pfauenparadies | Il paradiso del pavone    Dunkirk                                                                                             23.8.
                                                Laura Bispuri, Italien/Deutschland 2021, 89‘   Christopher Nolan, USA 2017, 107‘ dt.F.
                                                dt.U. (Italienisch)
                                                                                                                                                                                 mit
 15:30 Kinojahr 2021
Wer wir waren
                                                 18:00 Feinfühliges Drama
                                                Das Pfauenparadies
                                                                                                 20:15 Krieg im Kino
                                                                                               Dunkirk
                                                                                                                                                                           Live-Musik              Mi
                                                                                                                                                                                                   24.8.
                                                                                               dt.U. (Englisch)
                                                  17:00 Filmfestival Cannes 2021                19:30 Fenster zur Welt: Sudan!                     21:45 Sommerkino im Hof                         Do
                                                Die Ruhelosen | Les Intranquilles              Mit 20 wirst du sterben                           Moderne Zeiten                                    25.8.
                                                Joachim Lafosse, Belgien/Luxemburg/            You Will Die at 20                                Charles Chaplin, USA 1935, 89’ dt.F.
                                                Frankreich 2021, 118‘ dt.U. (Französisch)      Amjad Abu Alala, Sudan 2019, 105‘ dt.U. (Arab.)   Eintritt: 6 € | Einlass: 20:45 Uhr
                                                  17:00 Filmfestival Cannes 2021                19:30 Fenster zur Welt: Sudan!                     20:00 Sommerkino mit Live-Musik                 Fr
                                                Die Ruhelosen                                  Mit 20 wirst du sterben                           Die fabelhafte Welt der Amélie                    26.8.
                                                dt.F.                                                                                            Jean-Pierre Jeunet, Frankreich 2001, 120’ dt.F.
                                                                                                                                                 Live-Musik mit RABEA
                                                                                                                                                 Eintritt: 10 € | Einlass: 19:30 Uhr
                                                 17:00 Fenster zur Welt: Sudan!                  19:30 Filmfestival Cannes 2021                    20:00 Sommerkino im Hof                         Sa
                                                Mit 20 wirst du sterben                        Die Ruhelosen                                     Wo in Paris die Sonne aufgeht                     27.8.
                                                                                               dt.U.                                             Jacques Audiard, Frankreich 2021, 106‘ dt.F.
                                                                                                                                                 Live-Musik mit Joy Bogat
                                                                                                                                                 Eintritt: 10 € | Einlass: 19:30 Uhr
                                                 17:00 Fenster zur Welt: Sudan!                  19:30 Filmfestival Cannes 2021                    21:45 Sommerkino im Hof                         So
                                                Mit 20 wirst du sterben                        Die Ruhelosen                                     Total Recall                                      28.8.
                                                                                               dt.F.                                             Paul Verhoeven, USA 1990, 113‘ dt.F.
                                                                                                                                                 Eintritt: 6 € | Einlass: 20:45 Uhr
  15:30 Kinojahr 2021                             18:00 Iran: Tanzen verboten!                   20:15 Im Schatten der Goldenen Kutsche                                                            Mo
Die Welt wird eine andere sein                  1001 Nights Apart                              12 Years a Slave                                                                                    29.8.
Anne Zohra Berrached, Deutschland/Frankreich    Sarvnaz Alambeigi, Deutschland/Iran/USA        Steve McQueen, USA/UK 2014, 135‘ dt.F.

                                                                                                                                                                         SOMMER
2021, 119‘                                      2021, 83‘ dt.U. (Farsi/Englisch)
  15:30 Kinojahr 2021                             18:00 Iran: Tanzen verboten!                  20:15 Feinfühliges Drama                                                                           Di
Die Welt wird eine andere sein                  1001 Nights Apart                              Das Pfauenparadies                                                           KINO                   30.8.

  14:00 Kinojahr 2021
Die Welt wird eine andere sein
                                                  16:30 Iran: Tanzen verboten!
                                                1001 Nights Apart
                                                                                                 18:45 Legenden des Kinos – Premiere Live
                                                                                               aus dem Arsenal Berlin!
                                                                                                                                                                          IM HOF                   Mi
                                                                                                                                                                                                   31.8.
                                                                                               Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors                                          mit
                                                                                               Alice Agneskirchner, Deutschland 2022, 155‘
                                                                                               Anschl. Filmgespräch mit Erika und Ulrich
                                                                                                                                                                           Live-Musik
                                                                                               Gregor, Alice Agneskirchner. Moderation:
                                                                                               Knut Elstermann

Sommerkino im Hof im September
Do 1.9.                                         Fr 2.9.                                        Sa 3.9.                                           So 4.9.
  21:45 Sommerkino im Hof                         21:45 Sommerkino im Hof                        Hoffest – Im Kinosaal und im Hof                  21:45 Sommerkino im Hof
Das Licht, aus dem die Träume sind              Schmetterlinge im Ohr                          Kinofuchs und Freunde | Kinoquiz mit Peter        The Accountant
Pan Nalin, Indien/Frankreich 2021, 112‘ dt.F.   Pascal Elbé, Frankreich 2021, 94‘ dt.F.        Struck und Gettoblaster | Kurzfilmprogramme       Gavin O’Connor, USA 2016, 128‘ dt.F.
Eintritt: 6 € | Einlass: 20:45 Uhr              Eintritt: 6 € | Einlass: 20:45 Uhr                                                               Eintritt: 6 € | Einlass: 20:45 Uhr
Wenn vom engagierten Kino die Rede ist,        Ein großer Fotograf unterwegs
                                             Liebe Freund*innen des                        dann gehören zwei Menschen unverzichtbar
                                             Kinos im Künstlerhaus!                        in diese Erzählung: Erika und Ulrich Gregor.
                                                                                           Beide waren für den frischen Wind, der die
                                                                                                                                          Dear Memories
                                             „Summertime, and the livin‘ is easy…!“ Mit    deutsche Film- und Kinolandschaft ab den
                                                                                                                                          Nahuel Lopez, USA 2022, 95‘
                                             Gershwin im Ohr würden wir gern – zurück      1960er Jahren durchpustete, in erheblicher
                                                                                                                                          mit Thomas Hoepker, Christine Kruchen
                                             aus unserer Spielzeitpause - entspannt        Weise mitverantwortlich: Mitgründer*innen
                                                                                                                                          11.-12.8., 17:30 Uhr | 15.-17.8., 15:30 Uhr
                                             in den Kinosommer starten – doch dieser       der Freunde der Deutschen Kinemathek,
                                             Sommer scheint kein wirklich unbeschwer-      des Programmkinos Arsenal, Initiator*in-
                                                                                                                                          Thomas Hoepker ist einer der bedeutends-
Neues deutsches Kino                         ter zu werden, wenn weiterhin ein Krieg       nen des Internationalen Forums der Ber-
                                                                                                                                          ten Fotografen weltweit. Seine Bilder
Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komö-    in Europa tobt, die Klimawende erneut in      linale etc. KOMM MIT MIR IN DAS CINEMA
                                                                                                                                          wurden zu Ikonen des Fotojournalismus,
die/No Name Restaurant • Komm mit mir in     weitere Ferne rückt und und und…!             ist eine filmische Hommage an dieses
                                                                                                                                          wie „Muhammad Ali’s Fist“. Er war der
das Cinema - Die Gregors                                                                   Cineasten-Paar! Am 31. August hat der
                                                                                                                                          erste Deutsche, der als Vollmitglied bei der
Neues europäisches Kino                      Gleich mit unserem Augustprogramm             Film bei uns Premiere – und wir schalten
                                                                                                                                          legendären Fotoagentur Magnum aufge-
Der ganz große Coup/Il colpo del cane •      zeigen wir, dass das Kino immer nah dran      uns online zu zum Filmgespräch mit den
                                                                                                                                          nommen und diese später als ihr ehrenamt-
Abenteuer eines Mathematikers | Adven-       ist, nah dran sein muss an politischen und    beiden Protagonist*innen. Filmgeschichte
                                                                                                                                          licher Präsident leitete. 2017 wurde bei
tures of a Mathematician • Das Pfau-         gesellschaftlichen Verhältnissen und Ent-     hautnah, zu der wir herzlich einladen!
                                                                                                                                          Thomas Hoepker Alzheimer diagnostiziert.
enparadies/Il paradiso del pavone • Die      wicklungen. – Mit dem Angriffskrieg auf die
                                                                                                                                          Der Mann, dessen Werk ins kollektive
Ruhelosen/Les Intranquilles                  Ukraine ist die Situation in Syrien aus dem   „Summertime, and the livin‘ is easy…!“
                                                                                                                                          Gedächtnis überging, verliert nun langsam
Neues internationales Kino                   Fokus der Wahrnehmung geraten;                Natürlich wird das Easy Living nicht zu kurz
                                                                                                                                          seine eigenen Erinnerungen. Ein Schick-
Dear Memories • Republic of Silence • Mit    REPUBLIC OF SILENCE setzt genau hier an,      kommen bei uns im Koki! Ab 11. August
                                                                                                                                          salsschlag, dem er sich jedoch bewusst
20 wirst du sterben/You Will Die at 20 •     die Filmemacherin Diana El Jeiroudi reflek-   laden wir ein auf den Künstlerhaushof
                                                                                                                                          entgegenstellen will, mit viel Humor und
1001 Nights Apart                            tiert die politische und menschliche Tragö-   zum Sommerkino mit Musik! Genießen Sie
                                                                                                                                          Arbeitseifer. Sein letzter großer Traum:
Themen                                       die dieses Krieges. Ein dreistündiger „Ham-   Hannovers schönsten „Kinosaal“ unter
                                                                                                                                          Ein Roadtrip durch die USA gemeinsam mit
Im Schatten der Goldenen Kutsche • Best of   mer“ vor den Kopf. - DIE ABENTEUER EINES      freiem Himmel, mit einem Programm, das
                                                                                                                                          seiner Ehefrau Christine.
Eastern • Kinojahr 2021 • Krieg im Kino      MATHEMATIKERS versetzt den Zuschauer          sich sehen lassen kann – und das in diesem
                                                                                                                                          (...) Noch einmal will Thomas Hoepker
Spezial                                      in die 1930er Jahre und konfrontiert mit      Jahr kreativ und wunderbar ergänzt wird
                                                                                                                                          dabei mit seiner Kamera das Herz der Ver-
Sommerkino im Hof mit Musik                  moralischen Fragen um die Entwicklung ei-     durch ein vielfarbiges musikalisches Be-
                                                                                                                                          einigten Staaten ergründen, das Land, das
                                             ner mörderischen H-Bombe und den Kampf        gleitprogramm. Die Termine und genauen
                                                                                                                                          seit über 40 Jahren seine Wahlheimat ist.
  Erstaufführung                             gegen den deutschen Faschismus. – Unter       Beschreibungen finden Sie in diesem Heft,
                                                                                                                                          Entstanden ist eine persönliche und hoch
  Förderer                                   der Überschrift „Krieg im Kino“ haben wir     aber noch ausführlicher in unserem Som-
                                                                                                                                          emotionale Reise in einer historischen Zeit
Förderung ab 60 Euro im Jahr,                zum erneuten Sehen und Vergegenwärtigen       merkino-Flyer!
                                                                                                                                          zwischen Pandemie und Präsidentenwahl.
inkl. Programm-Abo und freiem Eintritt       Christopher Nolans Meisterwerk DUNKIRK
                                                                                                                                          dcmstories.com
zu ausgewählten Veranstaltungen.             ins Programm genommen. – Am 15. August        „Summertime …!“
                                             starten wir unsere Filmreihe „Im Schatten
dt.U.: Original mit deutschen Untertiteln,   der Goldenen Kutsche“, cineastische Es-       Bis bald im Kino – drinnen und draußen!
dt.F.: deutsche Fassung, OF: Original-       says, Filmkunst und Großes Kino umkreisen     Für das ganze Koki-Team
fassung, engl.U.: Original mit englischen    mit ihren Erzählungen Kolonialismus,
Untertiteln, oD: ohne Dialog                 Rassismus und Sklaverei. Eine Kooperation     Ralf Knobloch-Ziegan
                                             mit dem Historischen Museum Hannover.
Programmänderungen sind vorbehalten
Culture Clash im Heiligen Land                 In der Stille gefangen                        Der Hund ist weg! Verrückt!!                      Die Bombe und die Moral

Nicht ganz koscher -                           Republic of Silence                           Der ganz große Coup                               Abenteuer eines Mathe-
Eine göttliche Komödie
                                               Diana El Jeiroudi, Deutschland/Frankreich/
                                                                                             Il colpo del cane                                 matikers | Adventures of
No Name Restaurant                             Syrien/Katar/Italien 2021, 183‘ dt.U.                                                           a Mathematician
Stefan Sarazin/Peter Keller, D 2022, 121‘                                                    Fulvio Risuleo, I 2019, 93‘ dt.U. (Italienisch)
                                               (Arabisch/Deutsch/Englisch/Kurdisch)
dt.U. (Englisch/Arabisch) und dt.F.                                                          mit Edoardo Pesce, Silvia D’Amico
                                               mit Orwa Nyrabia, Guevara Namer, Rami                                                           Thor Klein, D/PL/GB 2020, 102‘
mit Luzer Twersky, Haitham Omari                                                             18.-20.8., 17:30 Uhr | 21.8., 19:30 Uhr
                                               Abou Jamra                                                                                      dt.U. (Englisch/Polnisch) und dt.F.
dt.F.: 11.8., 19:30 Uhr | 15.8., 17:30 Uhr                                                   22.8., 20:15 Uhr
                                               13.-14.8., 18:00 Uhr                                                                            mit Philippe Tlokinski, Fabian Kociecki
dt.U.: 12.8., 19:30 Uhr | 16.8., 17:30 Uhr
                                                                                                                                               dt.U.: 18.-19.8., 19:30 Uhr | 21.8., 17:00 Uhr
17.8., 20:15 Uhr                                                                             Wie viele junge Leute brauchen Rana
                                               Zensierte Bilder, verordnetes Schweigen,                                                        dt.F. 20.8., 19:30 Uhr | 22.8., 18:00 Uhr
                                                                                             und Marti Geld. Mit Dogsitting wollen sie
                                               Gedanken im Geheimen. Das Leben der
Drei Religionen. Zwei Männer. Eine Mission.                                                  sich nun immerhin fürs Erste über Wasser
                                               syrischen Filmemacherin Diana El Jeiroudi                                                       Der jüdische Mathematiker Stan Ulam
In die Wüste geschickt hat sich Ben glatt                                                    halten. Doch bereits am ersten Tag macht
                                               war von Diktatur, Kriegen und Angst                                                             flüchtet Ende der 1930er-Jahre gemeinsam
selbst. Um den Verkuppelungsversuchen sei-                                                   ihnen ein zwielichtiger Tierarzt namens Dr.
                                               geprägt. In ihrem Film reflektiert sie eine                                                     mit seinem Bruder Adam vor den Natio-
ner Familie in Jerusalem zu entgehen, bietet                                                 Mopsi ein Angebot für die zu hütende fran-
                                               politische Tragödie epischen Ausmaßes und                                                       nalsozialisten von Polen in die Vereinigten
er sich kurzerhand an, nach Alexandria zu                                                    zösische Bulldogge. Wenn der Rassehund
                                               stellt dieser ein Mosaik zutiefst persönli-                                                     Staaten. Die Sorge um das Schicksal ihrer
fliegen, um die einst größte jüdische Ge-                                                    einmal seine läufige Hündin bespringen
                                               cher Momente gegenüber. Die dargestellte                                                        Eltern und ihrer Schwester, die in Polen
meinde der Welt zu retten. Der fehlt nämlich                                                 darf, winken den Freundinnen große Schei-
                                               Zeit reicht von ihren ersten Erinnerungen                                                       geblieben sind, wächst mit jedem Tag. In
dringend der 10. Mann, um das Pessahfest                                                     ne. Rana und Marti sind begeistert, doch
                                               im Alter von sieben Jahren, als sie von                                                         den USA spielt Stan Ulam schließlich eine
zu begehen. Nachdem Ben zuerst das Flug-                                                     hinter dem vermeintlichen Arzt verbirgt
                                               ihrem Vater die erste Kamera geschenkt                                                          entscheidende Rolle bei der Entwicklung
zeug verpasst hat und dann auch noch in der                                                  sich mehr als gedacht.
                                               bekommt, bis zur Gegenwart, in der sie mit                                                      der Wasserstoffbombe und des ersten
Wüste Sinai aus dem Bus geflogen ist, wird                                                   DER GANZ GROSSE COUP erzählt diese
                                               ihrem Partner in Berlin lebt. Trost bieten                                                      Computers und arbeitet dabei eng mit Ro-
Adel, ein mürrischer Beduine auf der Suche                                                   verzwickte Geschichte rund um Gelegen-
                                               ihr das Kino, die Musik, die Gewissheit von                                                     bert Oppenheimer zusammen. Obwohl von
nach seinem entlaufenen Kamel, Bens                                                          heitsjobs, Dognapping und Metal mit viel
                                               Träumen und die Solidarität einer tiefen                                                        Heimweh umtrieben, erlebt Stan hier auch
letzte Hoffnung. Vorwärts geht es für beide                                                  schlichtem Witz und charmant überfor-
                                               Liebesbeziehung.                                                                                die Schönheit der Liebe... filmstarts.de
Männer nur gemeinsam, aber wie vereint                                                       derten Figuren. Die Low-Budget-Komödie
                                               REPUBLIC OF SILENCE ist nicht nur ein
man ultraorthodoxe Religionspraktiken aus                                                    fängt zudem ganz nebenbei ein bemer-
                                               berührendes filmisches Memoir, sondern
Brooklyn mit Beduinen-Pragmatismus aus                                                       kenswert authentisches Soziogramm
                                               auch eine vielschichtige Reflektion der
dem Herzen der Wüste? Als auch noch das                                                      des heutigen Roms, wenn nicht gar ganz
                                               politischen und sozialen Entwicklungen der
Auto den Geist aufgibt, geht es bald nicht                                                   Italiens ein. Das dolce vita als Hundeleben.
                                               letzten Jahrzehnte in Syrien. salzgeber.de
mehr nur ums gemeinsame Essen, sondern                                                       Joris Coerdt
ums nackte Überleben. alpenrepublik.eu
Feinfühliges Drama                             Filmfestival Cannes 2021                       Fenster zur Welt: Sudan!                        Iran: Tanzen verboten!

Das Pfauenparadies                             Die Ruhelosen                                  Mit 20 wirst du sterben                         1001 Nights Apart
Il paradiso del pavone                         Les Intranquilles                              You Will Die at 20                              Sarvnaz Alambeigi, Deutschland/Iran/USA
                                                                                                                                              2021, 83‘ dt.U. (Farsi/Englisch)
Laura Bispuri, Italien/Deutschland 2021,       Joachim Lafosse, B/L/F 2021, 118‘              Amjad Abu Alala, Sudan 2019, 105‘
                                                                                                                                              29.-30.8., 18:00 Uhr | 31.8., 16:30 Uhr
89‘ dt.U. (Italienisch)                        dt.U. (Französisch) und dt.F.                  dt.U. (Arabisch)
mit Dominique Sanda, Alba Rohrwacher,          dt.U.: 25.8., 17:00 Uhr | 27.8., 19:30 Uhr     mit Mustafa Shehata, Islam Mubarak
                                                                                                                                              Im Iran darf man nicht tanzen – und es ist
Maya Sansa                                     dt.F.: 26.8., 17:00 Uhr | 28.8., 19:30 Uhr     25.-26.8., 19:30 Uhr | 27.-28.8., 17:00 Uhr
                                                                                                                                              sogar verboten, das Wort Tanz zu benutzen.
23.-24.8., 18:00 Uhr | 30.8., 20:15 Uhr
                                                                                                                                              In einem versteckten Studio in Teheran ver-
                                               DIE RUHELOSEN öffnet mit einem                 Muzamils Mutter geht mit ihrem Neuge-
                                                                                                                                              sucht sich eine Gruppe von jungen Leuten
An einem Wintertag, in ihrer Wohnung am        friedlichen Bild, wie Mutter Leïla in der      borenen zum Dorfheiligen, wo durch einen
                                                                                                                                              dennoch das Tanzen selbst beizubringen.
Meer bringt Nena ihre Familie zusammen,        Sonne ruht. Vater Damien macht mit Sohn        rituellen Tanz das lange Leben des Kindes
                                                                                                                                              Ihnen ist wenig von der reichhaltigen
um ihren Geburtstag zu feiern. Alle sind       Amine eine kleine Bootspritztour. Alles sind   prophezeit werden soll. Der Tänzer zählt
                                                                                                                                              Geschichte des iranischen Tanzes vor der
da: ihr Mann Umberto, ihr Sohn Vito,           glücklich, scheint es. Da kündigt Damien       die Jahre, doch bei 20 fällt er plötzlich um.
                                                                                                                                              Revolution von 1979 bekannt. Die damals
ihre Tochter Caterina, ihre Großcousine        an, er möchte nicht zurückfahren sondern       Seitdem gilt Muzamil quasi für verflucht,
                                                                                                                                              international anerkannten Tänzer*innen
Isabella, ihre Schwiegertochter Adelina, ihr   schwimmen. Er ist voller Energie. Auch die     denn jeder einschließlich ihm selber glaubt
                                                                                                                                              waren ins Exil gezwungen worden, bevor
Ex-Schwiegersohn Manfredi mit seiner neu-      Nacht über. Bis zum Morgen. Und das immer.     daran, dass der junge Mann mit 20 sterben
                                                                                                                                              die ambitionierten jungen Leute geboren
en Freundin Joana, ihre Enkelin Alma, ihre     Nach Filmen wie DIE ÖKONOMIE DER LIEBE         wird. Sein Vater hält es nicht aus und
                                                                                                                                              waren.
Haushälterin Lucia und ihre Tochter Grazia.    beobachtet Joachim Lafosse eine weitere        verschwindet, seine Mutter wird übervor-
                                                                                                                                              Die Filmemacherin Sarvnaz Alambeigi hat
Und dann ist da noch Paco, Almas Pfau.         Ehe samt Familie an ihrer äußersten Be-        sichtig und wie besessen vom Tod. Nun wird
                                                                                                                                              in Teheran seltene Filmaufnahmen des da-
Während alle auf ein Mittagessen warten,       lastungsgrenze. Getragen von den beiden        Muzamil 19.
                                                                                                                                              maligen Nationalballetts entdeckt. Als sie
das nie serviert werden wird, verliebt sich    furiosen Hauptdarstellern porträtiert das      Eine existenzielle Coming-of-Age-Ge-
                                                                                                                                              den jungen Tänzer*innen diese Aufnahmen
das ungewöhnliche Haustier in eine kleine      sommerliche Drama die Auswirkungen             schichte, jedoch durch ihre leuchtenden
                                                                                                                                              zeigt und deren Begeisterung miterlebt,
Taube auf einem Gemälde.                       einer extremen bipolaren Störung. Hier eine    Bilder alles andere als bloße Finsternis und
                                                                                                                                              entsteht die Idee, die alte und die neue
Diese unmögliche Liebe gipfelt in einem        Form der Krankheit, bei der sich der Kranke    Depression. Der Film lädt mitunter zum
                                                                                                                                              Generation iranischer TänzerInnen zusam-
unerwarteten Ereignis und erschüttert          nicht matt, sondern im Gegenteil zum           Träumen ein. Träume, wie sie das sudane-
                                                                                                                                              menzubringen. (...) realfictionfilme.de
die ganze Familie: Die Gäste werden dazu       Bäumeausreißen fähig fühlt, blind für alles,   sische Kino lange nicht träumen konnte,
gedrängt, sich in die Augen zu schauen und     was er mitzerfetzt. Ein energetischer und      da es seit 1989 bis zur Revolution etwas 30
sich als das zu offenbaren, was sie wirklich   doch ganz zurückhaltender Film, der nicht      Jahre stillstand. Auch dieses Trauma bear-
sind. realfictionfilme.de                      urteilt oder auf die Tränendrüse drücken       beitet der Film und feiert das junge, fragile
                                               will. Ein Film über das Familienleben und      Leben quasi doppelt. Joris Coerdt
                                               -überleben. Joris Coerdt
Legenden des Kinos –                                                                         Im Schatten der Goldenen Kutsche              Im Schatten der Goldenen Kutsche
Premiere Live aus dem Arsenal Berlin!

                                                                                             Angelo                                        12 Years a Slave
Komm mit mir in das
                                                                                             Markus Schleinzer, Österreich/Luxemburg       Steve McQueen, USA/UK 2014, 135‘ dt.F.
Cinema - Die Gregors                                                                         2018, 111‘ dt.U. (Französisch/Deutsch)        29.8., 20:15 Uhr
                                                   Im                                        15.8., 20:15 Uhr
                                                  der Scha
Alice Agneskirchner, D 2022, 155‘
                                                                                                                                           Mit nur zwei Filmen hat sich der britische
                                                     G o t te n
31.8., 18:45 Uhr
                                                                                             Anfang des 18. Jahrhunderts: als eine Grup-   Fotograf und Video-Installationskünst-
Anschließend Filmgespräch mit Erika und                 ld e                                 pe junger versklavter Männer aus Afrika       ler Steve McQueen als Regisseur mit
Ulrich Gregor und Alice Agneskirchner                        nen                             nach Europa verschleppt wird, ist unter ih-   ausgeprägt individueller Handschrift in
Moderation: Knut Elstermann                                      K         uts               nen auch ein zehnjähriger Junge. Von einer    der Kinolandschaft etabliert. Nach dem

Erika und Ulrich Gregor haben es sich
                                                                                 che         Comtesse zum Studienobjekt auserkoren,        herausragenden IRA-Gefängnis-Drama
                                                                                             wird dieser Junge auf den Namen Angelo        „Hunger“ und der umstrittenen Sex-
seit 1957 auf die Fahne geschrieben, die
                                                                                             getauft und erhält eine umfangreiche          sucht-Geschichte „Shame“ drückt er nun
deutsche Filmwelt zu bereichern und
                                                                                  Über       sprachlich-musische Ausbildung.               auch dem Sklaverei-Drama 12 Years A Slave
ungewöhnliche Werke zu entdecken.
                                                                             Sklaverei,      ANGELO erzählt eine Geschichte über Iden-     seinen persönlichen Stempel auf. Insbeson-
Anhand ihrer Arbeit reist Regisseurin Alice
                                                                        Rassismus und        tität, Legendenbildung, Selbstinszenierung    dere mit seinen typischen ausgedehnten
Agneskirchner in der Doku durch 70 Jahre
                                                              koloniale Vergangenheit        und Projektionen. In der Figur des Angelo     Plansequenzen, also langen Szenen ohne
Filmgeschichte. Ob internationale Indepen-
                                                                AUGUST – OKTOBER 2022        Soliman werden Sehnsüchte und Zuschrei-       sichtbare Schnitte, verstärkt er die Wirkung
dent-Klassiker, Berliner Zeitgeschichte oder
                                                                                             bungen sichtbar, die aus der Historie stam-   der außerordentlichen Qualen, die seine
die Film-Kultur der 1960er und 70er Jahre:
                                               Unsere Filmreihe umkreist Bilder,             men, aber bis heute den Umgang Europas        Hauptfigur und ihre Leidensgenossen
Die Kinoliebe stand bei den beiden immer
                                               Erzählungen und Aspekte von Kolonisie-        mit Menschen aus anderen Weltgegenden         durchleben müssen: So wird aus dem auf
an erster Stelle.
                                               rung, Dekolonisierung, Geschichte und         bestimmen. Grandfilm                          der wahren Geschichte des in die Skla-
Wegbegleiter wie Wim Wenders, Volker
                                               Gegenwart rassistischer Menschenbilder,                                                     verei entführten freien Mannes Solomon
Schlöndorff, Rosa von Praunheim und Jim
                                               von Unmenschlichkeit und Grausamkeit im                                                     Northup basierenden Historien-Drama
Jarmusch zeigen dabei in Interviews den
                                               Schatten einer pompös-stilisierten Feier                                                    schwer erträgliche Kost und zugleich große
Einfluss der Gregors. Filmausschnitte sowie
                                               der Macht. Cineastische Essays, Filmkunst,                                                  Filmkunst. 12 YEARS A SLAVE mag härter
Archiv-Material einschlägiger Entdeckun-
                                               Großes Kino - Schlaglichter, wie sie unter-                                                 sein als mancher Horrorfilm, aber gerade
gen untermalen das Wirken des Ehepaares,
                                               schiedlicher nicht sein könnten.                                                            das erweist sich als eine besondere Stärke.
das einen neuen Filmdiskurs anstieß, das
                                                                                                                                           (...) filmstarts.de
Berliner Kinos „Arsenal“ mitbegründete
                                               Eine Filmreihe in Kooperation mit dem
und zwischendurch sogar die Berlinale
                                               Historischen Museum Hannover
rettete. (ES) moviepilot.de
                                               zur Ausstellung
                                               VON GOLDENEN KUTSCHEN UND
                                               KOLONIALER VERGANGENHEIT
                                               Hannover, England und die Sklaverei
                                               13. Juli - 13. November 2022
Best of Eastern                                Kinojahr 2021                                Kinojahr 2021                                 Krieg im Kino

Tiger & Dragon                                 Wer wir waren                                Die Welt wird eine andere Dunkirk
Crouching Tiger, Hidden                        Mark Bauder, Deutschland 2020, 114‘
                                                                                            sein                      Christopher Nolan, USA 2017, 107‘ dt.U.
Dragon/Wo Hu Zang Long                         22.-24.8., 15:30 Uhr
                                                                                            Anne Zohra Berrached, Deutschland/
                                                                                                                                          (Englisch) und dt.F.
                                                                                                                                          mit Fionn Whitehead, Harry Styles, Aneurin
                                                                                            Frankreich 2021, 119‘
Ang Lee, HK/Taiwan/USA 2000, 120‘ dt.F.        Wie soll unsere Zukunft aussehen? Welche                                                   Barnard, Tom Hardy, Kenneth Branagh
                                                                                            mit Canan Kir, Roger Azar, Jana Julia Roth,
mit Chow Yun Fat, Michelle Yeoh, Zhang         Themen werden uns deshalb in der Gegen-                                                    dt.F. 23.8, 20:15 Uhr | dt.U.: 24.8., 20:15 Uhr
                                                                                            Nicolas Chaoui
Ziyi, Chang Chen, Cheng Pei-Pei                wart beschäftigen? Was werden zukünftige
                                                                                            29.-30.8., 15:30 Uhr | 31.8., 14:00 Uhr
16.8., 20:15 Uhr | 17.8., 17:30 Uhr            Generationen über uns denken, wenn wir                                                     Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die
                                               bereits Geschichte sind? Diese dringenden                                                  Nazis haben die französische Hafenstadt
                                                                                            Auf einem Rummel, Mitte der 1990er-Jah-
Dies ist nicht irgendein Hongkong-Acti-        philosophisch, politisch und gesellschaft-                                                 Dünkirchen eingekesselt und für deren
                                                                                            re, fällt Aslis Blick zum ersten Mal auf
on-Streifen aus der Massenproduktion,          lich relevanten Fragen gehen uns alle an.                                                  Bewohner und die 400.000 dort stationier-
                                                                                            Saeed, als der bange aus einem Karussell
dafür bürgt schon der Name des Regisseurs      Der Autor und Regisseur Marc Bauder geht                                                   ten Soldaten scheint die Lage ausweglos.
                                                                                            aussteigt, kurz bevor die Fahrt beginnt.
Ang Lee („Der Eissturm“, 1997). Viel-          diesen Fragen in seinem inspirierenden und                                                 Denn durch die feindlichen Truppen auf der
                                                                                            Beim Flaschendrehen auf einer Wohn-
mehr wird dem Publikum ein grandioses          zukunftsgewandten Dokumentarfilm WER                                                       einen Seite und das Wasser auf der anderen
                                                                                            heimparty kommen sie sich näher. Asli ist
Action-Spektakel geboten, inszeniert in der    WIR WAREN nach.                                                                            scheint es keine Chance auf Überleben zu
                                                                                            fasziniert von Saeeds Charisma und seinem
Tradition klassischer Schwertkämpferfilme.     WER WIR WAREN ist inspiriert von dem                                                       geben. Doch in Großbritannien ersinnt man
                                                                                            Selbstbewusstsein. Obwohl ihre Mutter ge-
In Cannes lief der Film außer Konkurrenz       gleichnamigen Zukunftsessay des Publi-                                                     eine kühne Rettungsmission, von der zuerst
                                                                                            gen die Beziehung ist, heiraten die beiden
und riss die Zuschauer zu Begeisterungs-       zisten und Moderators Roger Willemsen                                                      nur die wenigsten glauben, dass sie Aus-
                                                                                            Studierenden heimlich. In einer Hamburger
stürmen hin. Schwertkämpfer Li Mu Bai          (1955 – 2016).                                                                             sicht auf Erfolg haben kann: Während die
                                                                                            Moschee versprechen sie einander, zusam-
möchte sich zur Ruhe setzen und übergibt       Sechs namhafte Wissenschaftler*innen                                                       eingekesselten Soldaten, darunter Tommy,
                                                                                            menzubleiben und die Geheimnisse des
sein Schwert seiner Weggefährtin Yu Shu        richten einen hoffnungsvollen Blick auf                                                    Alex und Gibson, am Boden ums Überleben
                                                                                            anderen zu wahren. Asli versucht zwischen
Lien, die es unter Verschluss hält. Doch       unsere Zukunft. WER WIR WAREN ist                                                          kämpfen, sorgen RAF-Piloten wie Farrier in
                                                                                            Selbstbestimmung, ihrem traditionellen
einer maskierten Gestalt gelingt es, das       ein intensives Treffen mit bedeutenden                                                     ihren Spitfires für Feuerschutz aus der Luft.
                                                                                            Elternhaus und ihrer aufopfernden Liebe
Schwert zu stehlen, und es beginnt die         Denker*innen unserer Zeit: Alexander Gerst                                                 Gleichzeitig eilen von Commander Bolton
                                                                                            ihren Weg zu finden. Dann verschwindet
wilde Jagd nach der Waffe. Kampf- und          (Astronaut), Dennis Snower (Ökonom),                                                       koordinierte Zivilisten wie Mr. Dawson den
                                                                                            Saeed. Seine Entscheidung verändert Aslis
Massenszenen und Gefühlsausbrüche auf          Matthieu Ricard (Molekularbiologe und                                                      eingekesselten Soldaten mit ihren kleinen
                                                                                            Leben, bevor er die ganze Welt erschüttert.
der einen Seite, realistischer Stil und hoch   Mönch), Sylvia Earle (Ozeanologin), Felwi-                                                 Booten übers Wasser zu Hilfe. filmstarts.de
                                                                                            berlinale.de
aktuelle Thematik auf der anderen: das         ne Sarr (Ökonom, Soziologe und Philosoph)
ergibt die für Lee typische faszinierende      und Janina Loh (Philosophin und kritische
Mischung. Rheinzeitung online                  Posthumanistin). (...). x-verleih.de
SOMMERKINO IM HOF                              SOMMERKINO MIT LIVE-MUSIK                        SOMMERKINO MIT LIVE-MUSIK                     SOMMERKINO MIT LIVE-MUSIK
MIT LIVE-MUSIK                                        11.8., 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)             12.8., 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)         13.8., 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)

                                               Live-Musik mit dem                               Live-Musik mit                                Live-Musik mit
  11. August - 4. September 2022
                                                   Duo Twintone                                    Kevin Rabemanisa                               Marei Debertin
                                               acoustic-world-pop                               Weltmusik, Soul, Reggae und Rock              Gitarre, Gesang
„Summertime, and the livin‘ is easy…“
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr endlich
wieder unser Open Air Kino auf dem lau-
                                               Sen Benim Herseyimsin                            A Star is born                                Monsieur Claude und sein
                                               Tolga Örnek, Türkei 2016, 107‘ dt.U. (Türk.)     Bradley Cooper, USA 2018, 135‘ dt.F.
schigen Künstlerhaushof präsentieren zu
                                               mit Tolga Çevik, Cengiz Bozkurt, Tuna Çevik      mit Lady Gaga, Bradley Cooper, Sam Elliott
                                                                                                                                              großes Fest
können! Und diesmal mit Musik!! Jawoll!                                                                                                       Philippe de Chauveron, F 2021, 98‘ dt.F.
                                               In Kooperation mit dem Deutsch-                  Auf dem Höhepunkt seiner Karriere lernt
Ein tolles und attraktives Programm ist                                                                                                       Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein
                                               Türkischen Netzwerk                              der Musiker Jackson Maine die Kellnerin
hier entstanden – auch dank wunderbare-                                                                                                       Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das,
                                               Sedat lebt ziellos in den Tag hinein, wäh-       Ally kennen, deren großes musikalisches
rer Kooperationen und eines gelungenen                                                                                                        was sie mal waren. Er und seine Frau Marie
                                               rend seine Frauen und seine Jobs ständig         Talent er sofort erkennt. Nach einer
Zusammenspiels diverser Menschen und                                                                                                          sind seit den multikulturellen Hochzeiten
                                               wechseln. (...)                                  romantischen Nacht, die die beiden mit
Institutionen.                                                                                                                                ihrer vier Töchter zwar gestählte Profis im
                                               Sedats erwachendes Verantwortungsbe-             Philosophieren und Liedertexten auf einem
                                                                                                                                              Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch
                                               wusstsein klopft erst an seine Tür, als er       verlassenen Parkplatz verbracht haben,
Wir danken ganz herzlich:                                                                                                                     die sind allmählich aufgebraucht. Denn
                                               von einem Tag auf den anderen erfährt,           lädt Jackson Ally zu seinem seiner Konzerte
Deutsch-Türkisches Netzwerk, KreHtiv                                                                                                          die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt
                                               dass er eine Tochter hat, um die er sich fort-   ein und holt sie dann überraschend auf
Netzwerk Hannover, Graffiti Netz Hannover,                                                                                                    auch noch ihre Nachbarn! (...)
                                               an auch noch kümmern muss. Die Kleine            die Bühne. Der grandiose Auftritt der
Rotzfrech Cinema Jena, Junge Kultur und                                                                                                       Monsieur Claude, der Meister der formvol-
                                               wird schnell Sen Benin Herseyimsin - also        Nachwuchssängerin geht viral – und nach
UNESCO City of Music im Kulturbüro                                                                                                            lendeten Zerknirschung, ist zurück! Keiner
                                               sein „ein und alles“ - und er erschafft für      dem Konzert entwickelt sich nicht nur
Hannover, Agentur Push it!                                                                                                                    beherrscht die Kunst der gerümpften Nase
                                               sie eine Märchenwelt, um sie vor der harten      eine leidenschaftliche Liebesbeziehung
Danke an Hülya Häseler, Christine Preitauer,                                                                                                  so unterhaltsam wie er: Christian Clavier
                                               Realität zu beschützen. Um dem Mädchen           zwischen Jackson und seiner musikalischen
Franziska Schoch, Jonas Wömpner, Tom                                                                                                          brilliert in seinem langerwarteten neuen
                                               ein erfülltes Leben zu bieten, zieht Sedat       Entdeckung, sondern Ally wird durch das
Urban, Sarah Kniep, Bernd Jacobs, Alice                                                                                                       Leinwandabenteuer in der Königsklasse
                                               nach Istanbul, wo sein Freund Birol ihm zu       im Internet kursierenden Video von ihren
Moser, Demir Cesar sowie (last but not                                                                                                        interkultureller Diplomatie: dem Großfa-
                                               einem Beruf verhilft, bei dem er genau das       Sangeskünsten auch schlagartig berühmt.
least, und sie wissen warum!) Michael Beier                                                                                                   milienfest - ein Fest der Situationskomik,
                                               tun muss, was sein Vater immer von ihm           Während ihr Stern nun unaufhaltsam
und Marcel Görlitz.                                                                                                                           voller Esprit und Dialogwitz, eine Kino-
                                               wollte: seiner Furcht ins Auge sehen. (ES)       steigt, beginnt der von Jackson zu sinken
                                                                                                                                              komödie, wie sie sein muss – mitreißend,
                                               moviepilot.de                                    und er verfällt immer mehr dem Alkohol...
Also: Nicht weinen, sondern genießen –                                                                                                        sympathisch und vor allem extrem witzig.
                                                                                                filmstarts.de
trotz alledem!                                                                                                                                neuevisionen.de
„So hush little baby, don’t you cry.“

Eintritt
ohne Konzert: 6,00 Euro
mit Konzert: 10,00 Euro
mit HannoverAktivPass freier Eintritt
SOMMERKINO IM HOF                               SOMMERKINO MIT LIVE-MUSIK                       SOMMERKINO MIT LIVE-MUSIK                      LIVE-MUSIK IM HOF
       14.8., 21:45 Uhr (Einlass 20:45 Uhr)           18.8., 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)             19.8., 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)         20.8., 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)

                                                Live-Musik mit                                  Live-Musik mit
The Card Counter                                                                                                                                   Kōgi
                                                    Shyriiwook                                    Marie Diot und                               Erika Emerson, Frontfrau mit britischen
Paul Schrader, Großbritannien/VR China/                                                                                                        Wurzeln und Nic Knoll, Multiinstrumen-
USA 2021, 112‘ dt.F.
                                                (Franzi Natra x Sam Boca)                       Fabian Großberg                                talist haben zusammengefunden, um mit
                                                Kollaboratives und experimentelles              Musik und Quatsch
mit Oscar Isaac, Willem Dafoe, Tiffany                                                                                                         Kōgi ihre Musikalität auf den Kern der
                                                Beatprojekt
Haddish, Tye Sheridan                                                                                                                          Sache zu fokussieren: mit einer Gitarre,
                                                                                                Wie im echten Leben                            zwei Stimmen und jeder Menge Charme.
Zehn Jahre saß William Tell im Knast. Wäh-      Martha: a picture story                         Emmanuel Carrère, F 2021, 106‘ dt.F.           Klanglich haben sie es sich mit ihrem
rend der Vorgesetzte seiner Spezialeinheit      Selina Miles, USA/AUS 2019, 82’ dt.U. (Engl.)   mit Juliette Binoche, Hélène Lambert           Groove-Pop/Soul Blend irgendwo zwischen
ungeschoren davonkam, musste William            In Koop. mit dem Urban Natur Festival           Die renommierte Schriftstellerin Marianne      Adele und John Mayer gemütlich gemacht.
als Sündenbock herhalten. In seiner             Martha Cooper gilt für die Fans der Street      arbeitet an einem neuen Buch über die          Roh, akustisch und eingängig sind ihre
Gefängniszelle lernte William die Kunst des     Art als Legende. Die Fotojournalistin           wenig beachtete Arbeiterschicht, die Men-      Songs, denen es an Tanzbarkeit und Witz
Kartenzählers – bis zur Perfektion. Wieder      war eine der Ersten, die Graffiti auf den       schen, die gerade genug zum Überleben          trotz emotionaler Tiefe und Feinfühligkeit
in Freiheit reist er von Casino zu Casino. Er   New Yorker Subway Zügen und auf den             verdienen und dennoch die Welt am Laufen       nicht fehlt.
setzt niedrig, um nicht aufzufallen, und er     Häuserwänden als Form des künstlerischen        halten. Also reist sie in die raue nordfran-   Ihre charmante Art bricht mit jedem Publi-
gewinnt. Dabei lernt er La Linda und Cirk       Ausdrucks einer sonst ungehörten Genera-        zösische Hafenstadt Caen und gibt sich         kum das Eis und verabschieden es mit einer
kennen. Während La Linda die Einsätze           tion wertschätzte.                              im Jobcenter als arbeitslose, geschiedene      Portion Lebensfreude und jeder Menge
vorstrecken und die Gewinne erhöhen will,       Als in den 70er Jahren die Bronx brannte,       Frau aus, die verzweifelt auf der Suche        Ohrwürmern.
verfolgt Cirk einen perfiden Racheplan,         wollte niemand sagen, dass Graffiti inter-      nach einem Job ist. Sie findet eine Stelle
der Williams ehemaligen Vorgesetzten im         essant wären. Aber Martha Cooper arbeite-       als Putzfrau und lernt dabei eine Reihe
Visier hat. Wird William seine Chance auf       te damals als Fotojournalistin für die „New     anderen Frauen kennen, die denselben
                                                                                                                                                   Serpentin
                                                                                                                                               Die 26-jährige Sängerin, Songwriterin und
Wiedergutmachung nutzen oder lässt er           York Post“ und scherte sich nicht darum,        Knochenjob machen. Doch schon bald
                                                                                                                                               Produzentin Serpentin konzentriert in ihrer
die Geister der Vergangenheit für immer         was erlaubte Kunst war. Sie dokumentierte       belastet Mariannes wahre Identität
                                                                                                                                               Musik alles, was sich in ihr regt und mul-
ruhen? weltkino.de                              den Alltag der Menschen, und vor allem die      die aufkeimende Freundschaft zu der
                                                                                                                                               tipliziert jede dieser Regungen zu riesigen
                                                Hip-Hop- und Graffiti-Bewegung.                 alleinerziehenden Mutter Christèle und den
                                                                                                                                               Klangwelten. Lyrischkantige Texte erinnern
                                                Zu Gast: Martha Cooper (angefragt)              anderen... filmstarts.de
                                                                                                                                               an vergangene Zeiten und winden sich
                                                                                                                                               ihren Weg durch die intimsten Gedanken
                                                                                                                                               und Gefühle Serpentins. Ihre Musik lebt von
                                                                                                                                               düsterer Hoffnung, dem Gefühl, dass die
                                                                                                                                               Musik mit voller Kraft auf die Zuhörer*in-
                                                                                                                                               nen aufprallt, nur um sich dann in einer
                                                                                                                                               Umarmung um ihre Körper zu schlingen
                                                                                                                                               und einer Stimme, die die Melancholie
                                                                                                                                               des nächtlichen Sommer-Regens auf dem
                                                                                                                                               Heimweg aus dem Club in sich trägt.
SOMMERKINO IM HOF                             SOMMERKINO IM HOF                              SOMMERKINO MIT LIVE-MUSIK                        SOMMERKINO MIT LIVE-MUSIK
      21.8., 21:45 Uhr (Einlass 20:45 Uhr)          25.8., 21:45 Uhr (Einlass 20:45 Uhr)            26.8., 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)            27.8., 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)

                                                                                             Live-Musik mit                                   Live-Musik mit
Shiver – Die Kunst der                        Moderne Zeiten
Taiko Trommel                                                                                    RABEA                                            Joy Bogat
                                              Charles Chaplin, USA 1935, 89’ dt.F.           Indie Pop, R’n’B                                 NeoSoul, Alternative-RnB, HipHop und
Senritsu Seshimeyo                            mit Charles Chaplin, Paulette Goddard                                                           IndiePop

Toshiaki Toyoda, Japan 2021, 89‘ dt.U.        Charlie, der Tramp, arbeitet in einer Fabrik
                                                                                             Die fabelhafte Welt der
(Japanisch)                                   am Fließband. Weil er mit dem unmensch-        Amélie                                           Wo in Paris die Sonne
                                              lichen Arbeitstempo nicht mithalten kann,      Jean-Pierre Jeunet, F 2001, 120’ dt.F.           aufgeht
Schon mal von der Taiko Trommel               wird er entlassen. Auf der Straße gerät er     mit Audrey Tautou, Mathieu Kassovitz             Jacques Audiard, Frankreich 2021, 106‘ dt.F.
gehört? Nein? Nun, dann gäbe es mit           in eine Demonstration und wird prompt als                                                       mit Lucie Zhang, Makita Samba, Noémie
SHIVER hier die Gelegenheit schlechthin,      vermeintlicher Rädelsführer verhaftet. Als     Amélie ist nicht ganz von dieser Welt. Aber      Merlant
diese Bildungslücke zu schließen. In einer    Charlie aus dem Gefängnis freikommt, trifft    das macht auch nichts, denn Amélie hat
traumartigen Reise durch die Berge und        er ein Straßenmädchen und verliebt sich.       ihre eigene Welt. Amélie liebt die kleinen       Paris, die ewige Stadt der Liebe. Hier leben
Flüsse der Insel Sado gibt die Taiko-Gruppe   Aber auch ihr droht das Zuchthaus, weil sie    Dinge; sie hat ein Auge für Details, die         sie dicht gedrängt, zwischen Sehnsüchten,
Kodo einem eine musikalische Einführung.      Brot gestohlen hat ...                         jedem anderen entgehen, und ein anderes          Abenteuern, Dramen: Émilie schlägt sich
Meditativ und energetisch zugleich ent-       Chaplins geniale Tragikomödie erzählt die      für magische Momente, die so flüchtig sind,      nach ihrem Elite-Studium mit billigen Gele-
wickelt sich ein audiovisueller Rausch, der   kritische Geschichte über den Menschen         wie ein Wimpernschlag. Amélie hilft jedem,       genheitsjobs herum, hat schnellen Sex und
ohne Worte eine völlig fremde Welt öffnet.    im Räderwerk der modernen Technik.             der sie braucht, was in gewissen Augenbli-       träumt von einer Beziehung; Camille hat als
Die Musik prasselt wie Regen, rauscht wie     Gleichzeitig ist der Film ein mit Galgenhu-    cken auch ihr Job ist, denn sie ist Kellnerin    junger Lehrer beruflich noch Illusionen, da-
ein Fluss, donnert wie ein Wasserfall. Ein    mor gespickter Abgesang auf die berühmte       in einem Café in Montmartre. Aber als sie        für keine in der Liebe, außer unkomplizier-
bildgewaltiges Musikvideo einer großen        Tramp-Figur und die Stummfilmära.              sich eines Tages Hals über Kopf verliebt,        ten Sex; Nora ist in die Stadt gekommen,
Symphonie, bei dem man feststellen muss,      Unvergessen ist die Szene, in der Chaplin      weiß sie einfach nicht, sich selbst zu helfen.   um ihrer Vergangenheit zu entfliehen und
Trommeln vorher noch nie richtig gehört zu    von einer gigantischen Maschine fast           Zwar fallen ihr lauter Kleinigkeiten ein, mit    mit Anfang Dreißig ihr Jura-Studium wieder
haben. Joris Coerdt                           verschlungen wird. studiocanal.de              denen sie ihren Angebeteten aus der Ferne        aufzunehmen und Louise bietet als Amber
                                                                                             bezaubern kann, aber mit einem großen            Sweet im Internet erotische Dienste gegen
                                                                                             Schritt aus dem Schatten ihrer Phantasie         Bezahlung an. – Drei Frauen, ein Mann. Ihre
                                                                                             zu treten ist ihre Sache nicht - bis gute        Lebenswege kreuzen sich im 13. Arrondisse-
                                                                                             Geister ihr den Weg weisen... moviedata.de       ment in Paris. (...) neuevisionen.de
SOMMERKINO IM HOF                               SOMMERKINO IM HOF                               SOMMERKINO IM HOF                              SOMMERKINO IM HOF
      28.8., 21:45 Uhr (Einlass 20:45 Uhr)              1.9., 21:45 Uhr (Einlass 20:45 Uhr)             2.9., 21:45 Uhr (Einlass 20:45 Uhr)           4.9., 21:45 Uhr (Einlass 20:45 Uhr)

Total Recall                                    Das Licht, aus dem die                          Schmetterlinge im Ohr                          The Accountant
Paul Verhoeven, USA 1990, 113‘ dt.F.
                                                Träume sind                                     Pascal Elbé, Frankreich 2021, 94‘ dt.F.        Gavin O’Connor, USA 2016, 128‘ dt.F.
mit Arnold Schwarzenegger, Rachel Ticotin,                                                      mit Sandrine Kiberlain, Pascal Elbé, Valérie   mit Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K.
                                                Pan Nalin, Indien/Frankreich 2021, 112‘ dt.F.
Sharon Stone                                                                                    Donzelli                                       Simmons
                                                mit Bhavin Rabari, Richa Meena

Das Jahr 2084: Bauarbeiter Douglas Quaid                                                        Antoine scheint auf nichts und niemanden       Christian Wolff ist ein Mathematik-Fach-
                                                Bei seinem ersten Kinobesuch eröffnet sich
wird von Träumen geplagt, in denen er ein                                                       zu hören: seine Schüler (die mehr Aufmerk-     mann, der mit Zahlen deutlich besser
                                                dem jungen Samay (Bhavin Rabari) eine
Leben auf dem Mars führt. Bei der Firma                                                         samkeit fordern), seine Kollegen (denen        zurechtkommt als mit Menschen. Unter der
                                                völlig neue Welt. Nachdem er mit seinem
Rekall Inc. bucht er eine virtuelle Reise auf                                                   seine Unkonzentriertheit nicht gefällt),       Tarnung einer kleinstädtischen Steuer-
                                                Vater den Saal mit den bunten Projektio-
den Roten Planeten. Doch bei Quaid geht                                                         seine Geliebten (die ihm mangelndes            beratung arbeitet er als Buchhalter für
                                                nen und der ratternden Maschine verlässt,
etwas schief und Quaid findet sich plötzlich                                                    Einfühlungsvermögen vorwerfen) ... Und         einige der gefährlichsten Unterweltorgani-
                                                und in sein Dorf zurückkehrt, ist er völlig
in einer völlig neuen Identität wieder. Bru-                                                    das aus gutem Grund: Antoine ist zwar          sationen der Welt. Die Steuerfahndungs-
                                                überzeugt, dass Filme zu seiner Zukunft
tale Killer heften sich an seine Fersen und                                                     noch jung, hat aber schon viel an Gehör        abteilung des Finanzministeriums unter
                                                gehören. Auch wenn sein Papa von dieser
seine Frau eröffnet ihm, sie wäre Agentin                                                       verloren. Seine neue Nachbarin Claire, die     Leitung von Ray King kommt ihm auf die
                                                Idee wenig angetan ist.
für den Mars-Diktator Cohaagen. Quaids                                                          nach dem Verlust ihres Mannes vorüberge-       Spur – deshalb akzeptiert Christian den
                                                Das Schicksal führt Samay mit dem
Bewusstsein wurde manipuliert. Um seiner                                                        hend bei ihrer Schwester und ihrer Tochter     Auftrag eines legalen Kunden: einer Firma,
                                                Filmvorführer Fazal zusammen, der ihn im
realen Identität auf die Spur zu kommen,                                                        wohnt, träumt von Frieden und Ruhe. Kein       die Pionierarbeit im Bereich der Robotik
                                                Tausch gegen die Lunchbox-Kochkünste
bleibt Quaid nur eine Chance: Er muss                                                           Nachbar, der so laut ist wie Antoine, mit      leistet: Dort hat nämlich eine Buchhal-
                                                seiner Mutter täglich gratis Filme schauen
selbst zum Mars reisen und den Auftrag zu                                                       seiner lauten Musik und seinem Wecker, der     terin Unstimmigkeiten in Millionenhöhe
                                                lässt. Im Vorführraum ist der Junge nun viel
Ende führen, den sein reales Ich begonnen                                                       unaufhörlich klingelt. Und doch sind Claire    entdeckt. Doch während Christian ins
                                                häufiger anzutreffen als in der Schule. Doch
hat. Eine gefährliche Suche nach seiner                                                         und Antoine wie füreinander geschaffen!        Labyrinth der Buchführung einsteigt und
                                                als die Zeit des Zelluloids sich ihrem Ende
wahren Identität beginnt…                                                                       filmstarts.de                                  der Wahrheit immer näherkommt, steigt
                                                nähert, soll das Kino geschlossen werden.
Der niederländische Kult-Regisseur Paul                                                                                                        die Zahl der Todesfälle in seiner Umgebung.
                                                Kann Samay die bewegten Bilder noch
Verhoeven („Robocop“) schuf mit TOTAL                                                                                                          Warner Bros.
                                                retten? (ES) moviepilot.de
RECALL ein Meisterwerk alter Schule und
DEN Sci-Fi-Kultstreifen der 90er mit Arnold
Schwarzenegger in Höchstform. studio-
canal.de

                                                                                                Hoffest
                                                                                                3.9.
                                                                                                mit dem Kinofuchs, Kinoquiz mit Peter
                                                                                                Struck und Kurzfilmprogrammen.
Kino im Künstlerhaus                 Freier Eintritt für Förderer
Kommunales Kino                      11.8., 19:30 Uhr, Nicht ganz koscher – Eine
Sophienstraße 2                      göttliche Komödie • 13.8., 18:00 Uhr,
30159 Hannover                       Republic of Silence • 18.8., 17:30 Uhr, Der
Telefon 0511 168-44732               ganz große Coup • 23.8., 18:00 Uhr, Das
                                     Pfauenparadies • 25.8., 19:30 Uhr, Mit 20
Telefax 0511 168-41488               wirst Du sterben • 27.8., 20:00 Uhr Joy
E-Mail koki@hannover-stadt.de        Bogat und Wo in Paris die Sonne aufgeht •
www.koki-hannover.de                 30.8., 15:30 Uhr, Die Welt wird eine andere
                                     sein • 31.8., 18:45 Uhr, Komm mit mir in das
                                     Cinema – Die Gregors

Kartenreservierung und -vorverkauf
Telefon 0511 168-45522
E-Mail kokikasse@hannover-stadt.de   Eintrittspreise
Vorverkauf im Künstlerhaus           6,50 Euro / 4,50 Euro ermäßigt;
Montag bis Freitag von 12:00 bis     mit Überlänge plus 0,50 Euro;
18:00 Uhr und an der Abendkasse      mit Livemusik plus 1,00 Euro;
30 Minuten vor Beginn.               mit HannoverAktivPass freier Eintritt;
                                     bei Sonderveranstaltungen
www.koki-hannover.de                 geänderte Eintrittspreise.
  koki_hannover
                                     Titelfoto
                                     Nicht ganz koscher -
                                     Eine göttliche Komödie

     www. koki-hannover.de
Sie können auch lesen