Kippenheim Schwanau Mahlberg Sulz - Seelsorgeeinheit Maria Frieden ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vi e r k l a n g Kippenheim Schwanau Mahlberg Sulz Pfarrbrief-Ausgabe Januar 2022 Seite 10 Seite 14 Gruß zum neuen Jahr -Afrika-Kollekte -Christliche Meditation Seite 12 Gem.Ref. R. Haas nicht erreichbar
Pfarrbrief Ausgabe Januar 2022 Seelsorgeteam Pfarrer Matthias Ibach Tel. 07825 / 69949-0 m.ibach@mariafrieden-kippenheim.de (Sprechzeiten nach Vereinbarung) Gemeindereferentin Rosi Haas Tel. 07825 / 69949-20 oder 0160 / 2231916 r.haas@mariafrieden-kippenheim.de (Sprechzeiten nach Vereinbarung) Pastoralreferentin Magdalena Stockinger Tel. 07825 / 69949-22 oder 0151 / 22137685 m.stockinger@mariafrieden-kippenheim.de (Sprechzeiten nach Vereinbarung) Diakon Werner Kohler w.kohler@mariafrieden-kippenheim.de -2-
Seelsorgeeinheit Maria Frieden Vorwort eine schöne Tradition, dies traditio- nell zum Anlass zu nehmen, Se- Vom Hellsehen genswünsche zu bekommen und Wünschten Sie sich für das neue selbst zu wünschen. In Form von Jahr auch einen Hellseher? Nicht Vorsätzen tun wir dies ja auch an einer, der Ihnen unter dubiosen uns selbst. Auch in der Bibel ist die Methoden die Geschicke der Zu- Verheißung Gottes mit konkreten kunft verkauft. Nein, ich rede von Wünschen verbunden, z.B. bei Sa- Hell-sehern, die Licht am Ende des ra und Abraham nach Nachkom- Tunnels sehen und mir den Blick men. Doch Vorsicht, wenn Sie eine auf das Helle richten. vermeintliche Zuversichtsprophetin Außerdem sehne ich mich nach mit solchen konkreten Garantien Menschen, die die Autorin Susan- locken will. Versprechen zählen ne Niemeyer in einem ihrer Ge- nicht zu ihren Attributen: Gottes dichte Zuversichtsprophetinnen Verheißung ist nicht mehr und nicht nennt: Menschen, die das Viel- weniger als eben das: seine Zusa- leicht und das Ungewisse aushal- ge, der Ich-bin-da-und-ich-gehe-mit ten, und dennoch Klarheit und zu sein. Auch 2022. Mit seiner Licht ins Dunkle bringen. Niemeyer Menschwerdung an Weihnachten schreibt: „Ich brauche eine, die …] hat er das ja nochmal unterstri- ein Lied auf die Zuversicht singt chen. (Ein Geheimnis, das man und alle Strophen auswendig weiß. ruhig auch noch bis in den Januar …] die nichts verspricht, aber alles hinein meditieren darf…) verheißt.“ Zuversichtspropheten und Hoff- Ein kleiner Balanceakt: Weder lullt nungsträgerinnen sind auch die die Zuversichtsprophetin in Kinder, die jedes neue Jahr als „Gänseblümchenworte“ ein noch Sternsinger Gottes Segen zu den verspricht sie alles. (Die Plakate Menschen bringen. Leider können mit „Alles wird gut“ beäugt sie kri- sie auch dieses Jahr nicht von Tür tisch. Nie wird alles gut sein.) Was zu Tür ziehen. Vielleicht können ja sie im Gepäck hat, klingt verstaub- wir die Hellseher*in in uns wecken ter und kommt nicht so schillernd und Zuversicht weitergeben, an daher. Ihr Ass ist: eine Verheißung! den Türen, zu denen uns unsere Diese Verheißung ist ein Gruß von Lebenswege 2022 hinführen. niemandem Geringeren als Gott. Er ist es, der durch seine Zuver- Ihre Magdalena Stockinger sichtspropheten und -prophetinnen Pastoralreferentin spricht. Wir müssen unser Heil nicht von jemand oder etwas ande- rem erhoffen. Gott sagt uns eine heilvolle Zukunft zu. Er ist unser Hell-seher. Nun stehen wir also am Beginn vor einem neuen Jahr und ich finde es -3-
Pfarrbrief Ausgabe Januar 2022 Gottesdienste 52. Woche HEILIG ABEND ADVENIAT-Kollekte Fr. 24.12. 15:00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier Kippenheim Gem.Ref. R. Haas auch auf der Homepage abzurufen unter www.mariafrieden-kippenheim.de 16:30 Uhr Feierliche Kinder - und Sulz Familienchristmette Past.Ref. M. Stockinger 17:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Mahlberg Feierliche Christmette 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Ottenheim Diakon W. Kohler Feierliche Christmette 22:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Kippenheim Max Mustermann Feierliche Christmette HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN ADVENIAT-Kollekte Sa. 25.12. 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Mahlberg Festlicher Weihnachtsgottesdienst 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. Honé Sulz Festlicher Weihnachtsgottesdienst Mit der Schola des Kirchenchores 17:00 Uhr Feierliche Vesper - Pfr. M. Ibach Sulz Mit der Schola des Kirchenchores Georg Exemplus FEST DER HEILIGEN FAMILIE Kollekte-Weltmissionstag der Kinder So. 26.12. 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Kippenheim Segnung des Johannesweines Mitwirkung: Kirchenchor 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Ottenheim Segnung des Johannesweines Mit der Schola des Kirchenchores Zu allen Weihnachtsgottesdiensten, auch für die Kinder– und Familien- christmetten, ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich unter 07825/699490 bis spätestens Do. 23.12. um 12 Uhr Weiterhin gilt für alle Sonn– und Feiertage - auch für Silvester - eine Harald Beispiel telefonische Anmeldung unter 07825/699490 -4-
Seelsorgeeinheit Maria Frieden Gottesdienste 1. Woche Silvester Fr. 31.12. 17:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Jah- Sulz resabschluss Pfr. Schleifer und Kath. Kirche Diakon W. Kohler 18:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Mahlberg Jahresabschluss mit Aussetzung Neujahr, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Sa. 01.01. 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Ottenheim 18:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Kippenheim 18:00 Uhr ökumenische Wort-Gottes-Feier zum Mahlberg Jahresanfang Ev. Kirche Pfr. J. Herbert / Gem.Ref. R. Haas ZWEITER SONNTAG NACH WEIHNACHTEN 02.01. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Mahlberg 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Sulz Vorabend Afrika-Kollekte Mi. 05.01. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Ottenheim ERSCHEINUNG DES HERRN Afrika-Kollekte Do. 06.01. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Sulz Mit dem traditionellen Dreikönigsgesang 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Mahlberg 14:30 Uhr Kleine Sternsingerfeier für Familien Sulz Pfarrgarten 16:00 Uhr Kleine Sternsingerfeier für Familien Kippenheim 16:00 Uhr Kleine Sternsingerfeier für Familien Mahlberg 16:30 Uhr Kleine Sternsingerfeier für Familien Ottenheim 18:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Kippenheim In allen Dreikönigsgottesdiensten: Besuch der Sternsinger und Segnung von Wasser, Salz und Weihrauch. Messstipendien Mi. 05.01. Werner Gruseck, Michael Rieder, Werner Gallus -5-
Pfarrbrief Ausgabe Januar 2022 Gottesdienste 2. Woche Samstag 08.01. 16:00 Uhr Rosenkranz Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte Mahlberg Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Mahlberg 1. Sonntag im Jahreskreis Taufe des Herrn 09.01. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kippenheim Gestaltung: Liturgiekreis 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Sulz mit den Tauffamilien aus 2021 Werktag Mi. 12.01. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sulz Do. 13.01. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim Messstipendien Weiterhin gilt für alle Sonn– und Feiertage eine Mi. 12.01. telefonische Anmeldung Konrad Kollmer unter 07825/699490 bis freitags 12 Uhr -6-
Seelsorgeeinheit Maria Frieden Gottesdienste 3. Woche Samstag 15.01. 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte Kippenheim Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Kippenheim 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 16.01. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Ottenheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier - Pfr. M. Ibach Mahlberg Werktag Di. 18.01. 17:00 Uhr Schülergottesdienst Mahlberg 18:30 Uhr Eucharistiefeier Mahlberg Mi. 19.01. 07:45 Uhr Schülergottesdienst Sulz 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sulz Do. 20.01. 17:00 Uhr Schülergottesdienst Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim Fr. 21.01. 17:00 Uhr Schülergottesdienst Ottenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Ottenheim Messstipendien Weiterhin gilt für alle Sa. 15.01. Sonn– und Feiertage eine Paulina u. Klemens Bollich telefonische Anmeldung unter 07825/699490 bis Mi. 19.01. freitags 12 Uhr Maria und Johann Trahasch // Rosa Dopler -7-
Pfarrbrief Ausgabe Januar 2022 Gottesdienste 4. Woche Samstag 22.01. 15:00 Uhr Tauffeier Ottenheim 16:00 Uhr Rosenkranz Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte Sulz Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Sulz 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 23.01. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Ottenheim Gestaltung: Liturgiekreis 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr.M. Ibach Mahlberg Werktag Di. 25.01. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Mahlberg Mi. 26.01. 07:45 Uhr Schülergottesdienst Sulz 18:30 Uhr Eucharistiefeier Sulz Do. 27.01. 17:00 Uhr Schülergottesdienst Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim Fr. 28.01. 17:00 Uhr Schülergottesdienst Ottenheim Weiterhin gilt für alle Sonn– Messstipendien und Feiertage eine telefoni- sche Anmeldung unter Sa. 22.01. Hans Kindle und Berta geb. Joos 07825/699490 bis freitags 12 Uhr -8-
Seelsorgeeinheit Maria Frieden Gottesdienste 5. Woche Samstag 29.01. 16:00 Uhr Rosenkranz Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte Pfr. Ottenheim M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Ottenheim 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 30.01. 10:30 Uhr Wort- Gottes-Feier Sulz Gestaltung: Liturgiekreis 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr.M. Ibach Mahlberg Mit Einführung der neuen Ministranten 18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Schmieheim Pfr. M. Ibach Werktag - Blasius-Gottesdienste Di. 01.02. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr.M. Ibach Mahlberg Mi. 02.02. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr.M. Ibach Sulz Do. 03.02. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr.M. Ibach Kippenheim Fr. 04.02. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr.M. Ibach Ottenheim In allen Werktagsgottesdiensten werden die Kerzen gesegnet und der Blasiussegen gespendet. Die Kommunionkinder mit ihren Familien sind herzlich zu diesen Gottesdienstn eingeladen. Zu allen Blasiusgottesdiensten ist eine Anmeldung erforderlich. Weiterhin gilt für alle Sonn– und Feiertage eine telefonische Anmel- dung unter 07825/699490 bis frei- tags 12 Uhr -9-
Pfarrbrief Ausgabe Januar 2022 Gruß zum neuen Jahr Deine Hände mögen immer ihr Werk finden und immer eine Münze in der Tasche, wenn du sie brauchst. Das Licht der Sonne scheine auf deinen Fenstersims. Dein Herz sei voll Zuversicht, dass nach jedem Gewitter ein Regenbogen am Himmel leuchtet. Der Tag sei dir freundlich die Nacht gnädig. Die gute Hand eines Freundes möge dich halten. Und Gott möge dein Herz erfüllen mit Freude und glücklichem Sinn. (aus Irland) Dies wünscht Ihnen das Seelsorgeteam Pfr. M. Ibach, Rosi Haas, Magdalena Stockinger und Werner Kohler - 10 -
Seelsorgeeinheit Maria Frieden Veranstaltungen Licht aus Bethlehem Nach dem 3. Advent steht in unse- Gottesdienste an Weihnachten ren Kirchen das Licht aus Bethle- Diese Gottesdienste finden auch hem und kann mit nach Hause ge- dieses Jahr wieder unter Corona- nommen werden. Auflagen statt. Wir müssen - das ist sinnvoll und richtig - die Rege- Krippenspiel in Echt und Digital lungen des Hygienekonzepts ein- Heiligabend ist allen noch gut in halten, d.h. Maskenpflicht, Ab- Erinnerung, die Bänke in der Kir- stand, Dokumentation und Desin- che waren voll, mit der Krippenfei- fektion. Dies wiederum hat zur Fol- er und dem Krippenspiel hat Weih- ge, dass die Teilnehmerzahl in den nachten begonnen, nach der Feier Gottesdiensten begrenzt ist. Ihre wurde das Friedenslicht von Bet- Anmeldungen zu allen Gottes- lehem nach Hause getragen. diensten incl. Kinder– und Fami- Doch letztes Jahr wurde die Krip- lienchristmetten ist deshalb unbe- penfeier wegen der Corona Pan- dingt erforderlich. demie leider abgesagt; inzwischen Tel. 07825/69949-0 haben wir gelernt mit dem Virus Wir weisen deshalb auch auf die umzugehen. In diesem Jahr pla- Möglichkeit hin, Weihnachtsgottes- nen wir eine Krippenfeier mit Krip- dienste im Fernsehen oder im Live- penspiel von Erstkommunionkin- Stream der Kirchengemeinde Rust dern. Das Krippenspiel möchten unter www.se-rust.de anzuschau- wir aber mit allen teilen. Die Digita- en. lisierung erleichtert so manches, deshalb ist geplant das Krippen- Weihnachtskrippenvideo spiel auch mit der App Wir wissen, dass nicht alle, die in „Actionbound“ in der Kirche St. die Gottesdienste wollen, einen Mauritius (Kippenheim) und in der Platz bekommen können. Das ist Kirche Zum Altarsakrament bedauerliche Realität. Dennoch (Ottenheim) allen zur Verfügung zu wollen wir eine Anregung zum stellen. Wie es genau funktioniert, Weihnachtsevangelium allen zu- werden wir noch auf unserer Hom- gänglich machen. Wir werden wie- page www.mariafrieden- der ein Weihnachtsvideo erstellen, kippenheim.de erklären. In der Zeit in dem Gemeindemitglieder ihren vom 1. Weihnachtstag (25.12.) bis persönlichen Gedanken zum Weih- zum 30.12. kann das Krippenspiel nachtsevangelium ins Wort brin- an verschiedenen Stationen in bei- gen. Dieses Video wird wieder ne- den Kirchen digital angeschaut ben der Krippe in Kippenheim zum werden. So kann jeder auch noch Hören und Schauen bereit stehen, in den Tagen nach Heilig Abend ebenso auf unserer Homepage das Krippenspiel im Kreis von Fa- www.mariafrieden-kippenheim.de. milien oder Freunden durchgehen Auch so verkünden wir die Bot- und erfahren, was wir an Weih- schaft! nachten feiern. Wir würde uns - 11 -
Pfarrbrief Ausgabe Januar 2022 freuen wenn möglichst viele vor- Hofeinfahrt (zu einem späteren beikommen würden. Zeitpunkt keine Abholgarantie). S. Hetzinger, A. Hertenstein, Pro Baum erbitten wir eine Spen- Gem.ref. R. Haas und Past.ref. T. de von 2 Euro, die der Ministran- Zimmermann tenarbeit zugute kommt. Bitte brin- gen Sie am Baum ein Namens- Bücherei Mahlberg schild an, damit wir wissen, bei Aufgrund der Coronasituation ist wem wir klingeln müssen, um die die Bücherei bis Ende Januar ge- Spende einzusammeln. Vielen schlossen. Dank für Ihre Unterstützung! Die Ministranten aus Kippenheim Sternsingeraktion 2022 Leider werden die Sternsinger Ministranten Mahlberg auch in diesem Jahr nicht von Tür Die Minis Mahlberg freuen sich zu Tür gehen können, um Ihnen über Zuwachs. Sophia Herden, persönlich den Segen für das neue Benjamin Otto und Jonathan Jahr zu bringen und Spenden für Streck werden am So., den 30. Kinder zu sammeln. Neben den Januar in ihr neues Amt einge- vier Dreikönigsgottesdiensten in führt. Mit einem Dankeschön wer- denen uns die Sternsinger besu- den außerdem die Oberministran- chen, laden wir zusätzlich noch ten Manuel Keßler und Felix Mül- Familien zu vier kleinen Feiern mit ler sowie Boris Heinrich verab- den Sternsingern in die vier Kir- schiedet. chen ein (mit Anmeldung). Sulz: 6.1. / 14:30 Uhr Firmung 2022 Mahlberg: 6.1. / 16 Uhr Zwischen dem 11.-14 Januar fin- Kippenheim: 6.1. / 16 Uhr den die Anmeldegespräche zur Schwanau: 6.1. / 16:30 Uhr Anmeldung für den Firmweg statt. Außerdem werden in den Kirchen Am So., den 30. Januar um 16 Uhr wieder die Sternsingertüten to go findet der zweite Firm- (mit Weihrauch, Kreide und Se- Jugendgottesdienst statt. Da er gensstreifen) zum Mitnehmen aus- vom Dekanatsjugendbüro durch- liegen. Ihre Spendentütchen kön- geführt wird, findet er in Sancta nen Sie in die Briefkästen der drei Maria (Lahr, Bismarckstraße 82, Pfarrbüros einschmeißen, oder Sie Bushaltestelle: LR Schlüssel) statt. überweisen Ihre Spende: IBAN: Nach den Anmeldegesprächen: DE34 6829 0000 0048 0377 04. verbindliche Anmeldung (bis Ende Im Namen des Kindermissions- Januar) zum Firmweg über die werks ,Die Sternsinger‘ e.V. be- Homepage. danken wir uns herzlich. Gemeindereferentin Rosi Haas Christbaumsammelaktion 2022 ist vom 11.01. bis voraussichtlich Wie jedes Jahr bieten die Kippen- 01.02. in Reha und daher nicht zu heimer Ministranten an, Ihre erreichen. In dringenden Ange- Christbäume zu entsorgen. Stellen legenheiten bitte im Pfarrbüro mel- Sie Ihren Baum am Sa., den den. 07825/699490 - 12 -
Seelsorgeeinheit Maria Frieden Taufen Ottenheim Samstag, 22. Januar um 15 Uhr Valerio Di Caro Catarrotto Aus unseren Pfarreien sind gestorben: Kippenheim Margareta Eckmnann 81 Jahre Gertrud Meier 82 Jahre Karl Jörger 93 Jahre Mahlberg Adolf Junele 81 Jahre Heidrun Spitaler 76 Jahre Hilda Meixel 90 Jahre - 13 -
Pfarrbrief Ausgabe Januar 2022 Christliche Meditation Tag zur Hinführung Ein lebendiger Glaube gründet sich in einer lebendigen Beziehung zu Gott und zu Jesus Christus. Darin wird er beschenkt und be- lebt. Das Gebet sucht diese Bezie- hung am Leben zu halten. Im Ge- bet halte ich mich offen und bereit für Gottes Nähe und Wirken - auch in mir! Meditation ist eine eigene, ganz intensive Weise des Betens in der Stille. Der Tag will aufzeigen, was Medi- tation meint, will Wege dahin spu- ren und ermutigen, sie zu gehen. Im Anschluss an diesen Kurs ist geplant, eine Meditationsgruppe zu gründen, die sich wöchentlich ein- mal zur Meditation trifft. Zeit: 29.1.2022, ca.: 9 – 17:00 Uhr Ort: Pfarrzentrum Kippenheim Leitung: Frau Barbara Fabritius- Müller Herzliche Einladung an alle neu- gierig Suchenden, an alle, die Stil- le suchen und Gott darin finden wollen bzw. sich von Gott finden lassen wollen! Anmeldung: über das Pfarrbüro in Kippenheim (Kontakt: Telefon / Mail / s. Schlussseite dieses Vier- klangs.) - 14 -
Seelsorgeeinheit Maria Frieden Pfarramt St. Mauritius Wir sind für Sie da: Bahnhofstr. 32 Mo. - Fr. 10 - 12.00 Uhr 77971 Kippenheim Mi. + Do. 16 - 18.00 Uhr Tel. (07825) 69949-0 kippenheim@mariafrieden-kippenheim.de Das Büro ist am Mi. 5. Januar nachmittags geschlossen! Pfarramt St. Leopold Kontakt Pfarramt St. Mauritius (siehe oben) mahlberg@mariafrieden-kippenheim.de Pfarramt St. Peter und Paul Wir sind für Sie da: Heitergass 1 Di. 16.00 - 18.00 Uhr 77933 Lahr-Sulz Tel. (07821) 22485 sulz@mariafrieden-kippenheim.de Das Büro ist am Di. 4. Januar geschlossen! Pfarramt zum Altarsakrament Wir sind für Sie da: Kirchstr. 20 Di. 16.00 - 18.00 Uhr 77963 Schwanau-Ottenheim Tel. (07824) 2127 Fax (07824/ 47486 ottenheim@mariafrieden-kippenheim.de Das Büro ist am Di. 4. Januar geschlossen! Für seelsorgerliche Belange sind wir unter 07825 / 69949-15 erreichbar. Besuchen Sie uns im Internet unter: www.mariafrieden-kippenheim.de Impressum Vierklang - Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Maria Frieden Herausgeber: Pfr. Matthias Ibach (V.i.S.d.P und V.i.S.d.M.S) Redaktion: Dunja Kollmer Redaktionsanschrift: Kath. Kirchengemeinde Kippenheim, Bahnhofstraße 32, 77971 Kippenheim E-Mail: vierklang@mariafrieden-kippenheim.de Bankverbindung: IBAN: DE34 6829 0000 0048 0377 04 BIC: GENODE61LAH - Volksbank Lahr e.G. Druck: Gemeindebriefdruckerei, 29393 Groß Oesingen Auflage: 1.080 Exemplare Redaktionsschluss: 15. Januar für die Februar-Ausgabe Bildnachweis: S.1: ©Ted_Browning/Pixabay.com-Lizenz; S.2: Seelsorgeeinheit Maria Frieden; S.4+6+8: Christi- ne Limmer in Pfarrbriefservice.de; S.5+7+9: Martin Manigatterer in Pfarrbriefsevice.de; S.13: Thomas Lazar in Pfarrbriefservice.de, Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de, gemeinfrei, S.14: missio Aachen, Martin Manigat- terer in Pfarrbriefservice.de; S.16: archiv@thomasplaßmann.de Haftungsausschluss: Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingereichte Text– und Bildbeiträge sinnwahrend zu kürzen, zu redigieren oder nicht zu verwenden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Mit der Ein- reichung von Text- und Bildbeiträgen tritt der Urheber die Nutzungsrechte seiner Werke für eine honorarfreie Veröffentlichung an den Herausgeber ab. Die Redaktion bemüht sich, alle Urheberrechte Dritter zu wahren. Sollten trotz unserer Anstrengungen Urheberrechte verletzt worden sein, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. - 15 -
Zu guter Letzt….. In dieser Ausgabe lesen Sie: Streit um das Geläut Der Heilige Geist wird Sie verändern Genießen will gelernt sein Zeichen, Worte, Gebärden Vom Segen des Umwegs Doris und Michael Will, pfarrbriefservice.de
Sie können auch lesen