Kirchen Programm Januar bis august 2020 - Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf

Die Seite wird erstellt Leo Lorenz
 
WEITER LESEN
Kirchen Programm Januar bis august 2020 - Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf
Kirchen
musik
    Programm
 Januar bis August
       2020
Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik,

                                                         ein neues Jahr mit vielfältiger Kirchenmusik hat begon-
                                                         nen! Nach Weihnachten bereiten sich die Sängerinnen
                                                         und Sänger der Chöre im evangelischen Düsseldorf
                                                         intensiv und mit Freude auf die Passions- und Osterzeit
                                                         vor. Wir bieten Ihnen natürlich die großen und berühm-
                                                         ten Werke von Bach, daneben aber auch Kleines und
                                                         Unbekannteres, das sich lohnt, entdeckt zu werden.
                                                         Seien Sie dabei!

                                                         Auch nach Ostern gibt es noch viel Interessantes zu hö-
                                                         ren – lassen Sie sich nicht durch das hoffentlich schöne
                                                         Wetter am Konzertbesuch hindern – Sie würden etwas
                                                         verpassen! Sogar im Hochsommer und der Ferienzeit
                                                         kann man bei uns vorbeischauen – wir würden uns sehr
                                                         freuen, Sie in vielen unserer Konzerte zu sehen.

                                                         Kommen Sie vorbei, genießen Sie wunderschöne Musik
                                                         und die Atmosphäre unserer Kirchen!
                                                         Haben Sie noch Fragen zu unserem Programm?
                                                         Unter der Telefonnummer 0800 081 82 83 helfen wir
                                                         Ihnen gerne weiter.

                                                         Mit sehr herzlichen Grüßen

                                                         Wolfgang Abendroth
Unser Titelbild:                                         Kreiskantor des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf
Der Gospelchor PaterNoster der Evangelischen Mirjam-
Kirchengemeinde feiert sein 30-jähriges Jubiläum.
Aus diesem Anlass gibt PaterNoster mit „GOSPELchurch:
Thank you for the Musik“ am 15. Februar ein Gospelkon-
zert.
Unter dem Titel „PaterNoster sings no Gospel“ präsen-
tiert der Chor am 16. Mai ein Programm aus weltlichen
Liedern.
Foto: Jaqueline Stark

www.evdus.de – hier auch Informationen zu
Düsseldorfer Kantoreien und Kirchenchören

Info-Telefon 0800 081 82 83
Kirchenmusik-Programm, 1. Halbjahr 2020                      3. Januar
                                                             Rev. Gregory M. Kelly & the Best of Harlem Gospel
1. Januar                                                            Gospel aus den USA
Neujahrskonzert                                                      Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller
Festliche Orgelmusik zum Neuen Jahr                                  Eintritt: 29,90 Euro, Vorverkauf unter
        Werke von Johann Kuhnau, Henry Purcell, Georg                www.adticket.de, ca. 2 Stunden
        Friedrich Händel, Christian Heinrich Rinck und               19.30 Uhr
        Robert Schumann                                              mirjam-kirchengemeinde.de
        Jörg-Steffen Wickleder (Orgel)
        Evangelische Kirche Urdenbach, Urdenbacher           5. Januar
        Dorfstraße 15, Urdenbach                             „Sing, Sing, All Earth“
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                        Bunte Mischung aus Christmas Carols und Morristänzen
        15 Uhr                                                       Nach bester englischer Tradition mit Folk-Trio
        www.evku.de                                                  Morris Open: Ulrike von Weiß (Gesang, Synthesi-
                                                                     zer, Bells), Claus von Weiß (Gesang, Gitarre, Irish
1. Januar                                                            Bouzouki, 5-String Banjo, English Concertina,
Kantatengottesdienst am Neujahrstag                                  Harmonika) und Matthias Höhn (Gesang, Dudel-
„Fallt mit Danken, fallt mit Loben“                                  säcke, Mandoline, Anglo Concertina, Blockflöte,
        Johann Sebastian Bach: Kantate „Fallt mit Loben,             Rankett).
        fallt mit Danken“ (BWV 248 IV)                               Heilig-Geist-Kirche Südallee 98, Urdenbach
        Solisten, Neander-Sinfonietta und Schola der                 Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        Neanderkirche, Leitung: Sebastian Klein                      17 Uhr
        Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt                     www.evku.de
        ca. 80 Minuten
        17 Uhr                                               8. Januar
        düsseldorf-mitte.de                                  Mittagspause mit Orgelklängen
                                                             Lunch-Time-Orgel
1. Januar                                                           Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
Jazz zum Neuen Jahr                                                 Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
mit Band Forsonics                                                  Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Chris Fischer (Trompete und Flügelhorn), Bert               Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmit-
        Fastenrath (Gitarre), Carsten Stüwe (Piano und              te
        Keyboards) und Andy Gillmann (Schlagzeug)                   Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 93, Gerresheim              12.30 Uhr
        Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, ca. 60 Minuten          www.johanneskirche.org
        17 Uhr
        www.gerresheim.ekir.de
12. Januar                                                          Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
Trompete und Orgel                                                  Eintritt: 10 Euro, Tickets an der Abendkasse, ca. 95
In der Reihe der „TersteegenMusiken“                                Minuten
        Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio                    20 Uhr
        Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Tomaso Albinoni            www.johanneskirche.org
        Jose Real Cintero, Mitglied der Düsseldorfer
        Symphoniker (Trompete) und                           18. Januar
        Yoerang Kim-Bachmann (Orgel)                         Spiegel im Spiegel
        Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim/       Musik, Bilder, Texte
        Stockum                                                      Das Phänomen des Spiegelns in Texten, Musik
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                                und Bildern. Mit Musik von Johann Sebastian
        17 Uhr                                                       Bach, Joseph Haydn, Maurice Ravel, Arvo Pärt und
        www.tersteegen-kirche.de                                     anderen.
                                                                     Samir Kandil (Rezitation), Christoph Bruckmann
15. Januar                                                           (Flöte) und Michael Preiser (Klavier)
Mittagspause mit Orgelklängen                                        Melanchthonkirche, Graf-Recke-Straße 211,
Lunch-Time-Orgel                                                     Düsseltal
        Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                   Eintritt frei, ca. 70 Minuten
        Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen              17 Uhr
        Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.                 www.osterkirchengemeinde.de
        Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Eintritt frei, ca. 30 Minuten                        18. Januar
        12.30 Uhr                                            Musikalische Vesper
        www.johanneskirche.org                               Irish Folk
                                                                     Fragile Matt: David Hutchinson (Gesang, Bou-
17. Januar                                                           zouki, Banjo), Andrea Zielke (Gesang, Gitarre) und
Zeit am Mittag                                                       Katja Winterberg (Percussion)
Musik und Texte zum Innehalten                                       Dankeskirche, Weststraße 26, Benrath
        Dirk Ströter (Klavier)                                       ca. 70 Minuten
        Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf                  18 Uhr
        Eintritt frei, ca. 30 Minuten                                www.evangelisch-benrath.de
        12 Uhr
        düsseldorf-mitte.de                                  19. Januar
                                                             Folkloreband Fragile Matt
17. Januar                                                   Irish Folk
Chogori: Album Release Konzert „Lake“ und                            Fragile Matt: David Hutchinson (Gesang, Bou-
Tom Blankenberg                                                      zouki, Banjo), Andrea Zielke (Gesang, Gitarre) und
        Live analog-elektronische Musik                              Katja Winterberg (Percussion)
        Gregor Kerkmann (upright bass & electronica)                 Stephanushaus, Wiesdorfer Straße 13, Wersten
        und Ralf Stritt (analog synthesizer, piano & drum            Eintritt frei, ca. 70 Minuten
        machines) aus dem Ambient Album „Lake“, Tom                  17 Uhr
        Blankenberg (piano) aus seinem Album „Atermus“               www.evangelisch-in-wersten.de
19. Januar                                                   24. Januar
Orgelkonzert zu Finissage von „Parallax Symmetry“            Bistro in der Schlosskirche
und zum Start der Bel Etage-Ausstellung im Museum K21        mit Singer Songwriter Fabian Haupt
        Werke von Konzeptkünstlerinnen der 1960er und                Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller
        1970er Jahre (18.1.–17.5.20) im Museum K21,                  Eintritt frei, ca. 1,5 Stunden
        Hanne Darboven: „Opus 1 - 4“ (1979/80) und                   20 Uhr, Bistro öffnet ab 19 Uhr
        „24 Gesänge, Opus 14a“ (1983/84)                             www.mirjam-kirchengemeinde.de
        Alexander Moosbrugger (Orgel)
        Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39,              25. Januar
        Stadtmitte                                           Abendmusik in der Epiphaniaszeit
        Eintritt frei, ca. 120 Minuten                       „Du Morgenstern, du Licht vom Licht“
        18 Uhr                                                       Nachweihnachtliche Vocal- und
        www.johanneskirche.org                                       Instrumentalmusik
                                                                     Evangelischer Kirchenchor Urdenbach,
22. Januar                                                           Solisten, Instrumentalisten,
Mittagspause mit Orgelklängen                                        Leitung: Jörg-Steffen Wickleder (Orgel)
Lunch-Time-Orgel                                                     Evangelische Kirche Urdenbach,
        Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                   Urdenbacher Dorfstraße 15, Urdenbach
        Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen              Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.                 18 Uhr
        Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte            www.evku.de
        Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        12.30 Uhr                                            25. Januar
        www.johanneskirche.org                               Giora Feidman Sextett
                                                             Klezmer for Peace
24. Januar                                                           „Klezmer for Peace“ ist ein Projekt mit einer
Freitag um 7                                                         klaren Botschaft. Der Maestro schart Musiker aus
Choral Evensong                                                      der Türkei und Israel um sich und überwindet mit
        Musikalischer Gottesdienst nach anglikanischer               seiner Musik erneut die Grenzen von Nationalitä-
        Tradition                                                    ten, Religionen und Generationen.
        Düsseldorfer Kammerchor, Predigt:                            Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Pfarrer Dr. Uwe Vetter                                       Preisinformationen und Tickets unter
        Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte           www.adticket.de, kein Ticketverkauf über die
        ca. 60 Minuten                                               Johanneskirche
        19 Uhr                                                       20 Uhr
        www.johanneskirche.org                                       www.johanneskirche.org
26. Januar                                                 1. Februar
„Tröste mich wieder“                                       Claudio Monteverdi: Marienvesper
Chorkonzert                                                Oratorienchor der Robert-Schumann-Hochschule
       Werke von William Byrd, Henry Purcell, Heinrich             Solisten der Gesangsklassen der
       Schütz, Johannes Brahms, Max Reger, Felix                   Robert-Schumann-Hochschule
       Mendelssohn Bartholdy, Charles Hubert Parry                 Johann-Rosenmüller-Ensemble auf historischen
       und Ralph Vaughan Williams                                  Instrumenten
       ensemble provocale düsseldorf,                              Leitung: Professor Martin Berger
       Leitung: Sebastian Voges                                    Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
       Lutherkirche, Kopernikussraße 9, Bilk                       Preisinformationen und Tickets unter www. rsh-
       Eintritt: 10 Euro, Kartentelefon: 0211.93 44 30,            duesseldorf.de, kein Vorverkauf in der Johannes-
       ca. 70 Minuten                                              kirche, ca. 100 Minuten
       17 Uhr                                                      19.30 Uhr
       lutherkirche-dus.ekir.de                                    www.johanneskirche.org

26. Januar                                                 1. Februar
Sinfoniekonzert - Benefizkonzert                           Orgel direkt
mit dem U16 Jugendorchester der Tonhalle                   Orgelwerke verschiedener Meister
       Marc-Antoine Charpentier: Ouvertüre „Te Deum“,              Jens-Peter Enk (Orgel) aus Wuppertal
       Joseph Haydn: Trompetenkonzert, Georges Bizet:              Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 93, Gerresheim
       Ausschnitte aus den Carmen-Suiten 1 und 2                   Eintritt frei, ca. 60 Minuten
       U16 Jugendorchester der Tonhalle, Lars Koch                 19 Uhr
       (Trompete), Leitung: Moon Doh                               www.gerresheim.ekir.de
       Mutterhauskirche, Zeppenheimer Weg 14,
       Kaiserswerth                                        1. Februar
       Eintritt frei, Spende zugunsten der Ökumeni-        „There is a Light“
       schen Hospizgruppe Kaiserswerth erbeten,            Vierstimmiges Gospeloratorium
       ca. 60 Minuten                                              Nach dem Lukas-Evangelium von Lorenz
       16 Uhr                                                      Maierhofer mit gesprochenen Texten,
       www.praktisch-glaube.de                                     Rezitativen und Chorliedern
                                                                   Schulchor des Gymnasium Olbernhau aus dem
29. Januar                                                         Erzgebirge. Leitung: Torsten Reichelt
Mittagspause mit Orgelklängen                                      Stadtkirche Kaiserswerth, Fliednerstraße 12,
Lunch-Time-Orgel                                                   Kaiserswerth
       Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                  Eintritt frei, ca. 60 Minuten
       Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen             18 Uhr
       Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.                www.praktisch-glaube.de
       Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
       Eintritt frei, ca. 30 Minuten
       12.30 Uhr
       www.johanneskirche.org
2. Februar                                                   2. Februar
Orgelmusik am Sonntag                                        Musikalischer Gottesdienst zu Epiphanias
Entrée zum 20. Jahrgang                                      „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
        Fantasien von allerlei Gestalt – mit Werken von              Orgelwerke von Max Reger: Orgelphantasie
        Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann                    „Wie schön leuchtet der Morgenstern“,
        Bach, Johann Ludwig Krebs, Johann Gottfried                  Arno Ruus (Orgel)
        Müthel und Ludwig van Beethoven (zum 200.                    Stadtkirche Kaiserswerth, Fliednerstraße 12,
        Todestag), Jehan Alain, Wolfgang Rihm                        Kaiserswerth
        Professor Martin Schmeding (Orgel) aus Leipzig               ca. 60 Minuten
        Evangelische Kirche Urdenbach,                               9.45 Uhr
        Urdenbacher Dorfstraße 15, Urdenbach                         www.praktisch-glaube.de
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        15 Uhr                                               3. Februar
        www.evku.de                                          Orgelkonzert
                                                             Zum Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy
2. Februar                                                           Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy
„So schön, schön war die Zeit …“                                     Jannik Schroeder (Orgel)
Programm mit Liedern aus den 40er & 50er Jahren                      Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
        Mitglieder der Evangelischen Kantorei                        Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        Düsseldorf-Gerresheim                                        18 Uhr
        Café Mittendrin der Evangelischen Kirchen-                   www.evinok.de
        gemeinde Gerresheim, Hardenbergstraße 3,
        Gerresheim                                           5. Februar
        Eintritt frei                                        Mittagspause mit Orgelklängen
        15.30 Uhr, Caféöffnung: 14.30 Uhr                    Lunch-Time-Orgel
        www.gerresheim.ekir.de                                       Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
                                                                     Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
2. Februar                                                           Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
Kammermusik                                                          Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
Beethoven und Glasunow                                               Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        Ludwig van Beethoven: erstes Rasumowsky-                     12.30 Uhr
        Streichquartett, Alexander Glasunow: Streich-                www.johanneskirche.org
        quintett
        Franziska Früh und Cristian Suvaiala (Violine),      6. Februar
        Ralf Buchkremer (Viola), Nikolaus Trieb, Franziska   Jazz im Abendcafé
        Batzdorf (Violoncello)                               Opener: Jazzliner – Session
        Stephanushaus, Wiesdorfer Straße 13, Wersten                 Anschließend Session – jeder kann einsteigen
        Eintritt frei, ca. 85 Minuten                                Café Mittendrin, Evangelische Kirchengemeinde
        17 Uhr                                                       Gerresheim, Hardenbergstraße 3, Gerresheim
        www.evangelisch-in-wersten.de                                Eintritt frei
                                                                     19.30 Uhr, Einlass: 19 Uhr, Session ca. 20.30 Uhr
                                                                     www.gerresheim.ekir.de
9. Februar                                                         Eintritt frei, ca. 30 Minuten
Vox humana and Guests                                              12 Uhr
Jubiläumskonzert – 30 Jahre Vox humana                             düsseldorf-mitte.de
        Querschnitt aus dem Chor-Repertoire mit großen
        und kleinen Lieblingswerken, Werke von Matthias     14. Februar
        Nagel                                               Von Gabrieli zu Gershwin
        Chor Vox humana, Orchester und Solisten,            Posaunenwerkstatt Düsseldorf
        Leitung: Maja Zak                                           Arrangements und Originalwerke für Posau-
        Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,                                 nenensemble von Felix Mendelssohn Bartholdy,
        Julius-Raschdorff-Straße 4, Garath                          Léo Delibes, Giacomo Puccini und George Gersh-
        Eintritt frei, ca. 90 Minuten                               win, Loys Bourgeois und Jérôme Naulais
        17 Uhr                                                      Studierende der Robert-Schumann-Musikhoch-
        www.ev-kirche-garath.de                                     schule, Leitung: Matthias Gromer
                                                                    Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
9. Februar                                                          Eintritt frei, ca. 80 Minuten
Cello und Klavier                                                   19 Uhr
in der Reihe der „TersteegenMusiken“                                www.johanneskirche.org
        Sam Lucas (Cello), 1. Preisträger des Wettbewer-
        bes 2018 der Robert-Schumann-Hochschule, und        15. Februar
        Julia Golkhovaya (Klavier)                          Musikalische Vesper
        Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim       Dreiklang von Gesang, Violine und Klavier
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                               Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Fried-
        17 Uhr                                                      rich Händel, Georg Philipp Telemann, Wolfgang
        www.tersteegen-kirche.de                                    Amadeus Mozart, Jules Massenet, Samuel Barber
                                                                    Barbara Decker (Mezzosopran), Anja Hillers (Violi-
12. Februar                                                         ne) und Lorelei Walwyn (Klavier)
Mittagspause mit Orgelklängen                                       Dankeskirche, Weststraße 26, Benrath
Lunch-Time-Orgel                                                    ca. 60 Minuten
        Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                  18 Uhr
        Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen             www.evangelisch-benrath.de
        Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte   15. Februar
        Eintritt frei, ca. 30 Minuten                       GOSPELchurch: Thank you for the Music
        12.30 Uhr                                           30-jähriges Jubiläum des Chores PaterNoster
        www.johanneskirche.org                                      GOSPELchurch, Festgottesdienst mit Lied
                                                                    „Thank you for the Music“
14. Februar                                                         PaterNoster, Leitung: Elke Wisse
Zeit am Mittag                                                      Im Anschluss lädt der Chor zu einem
Musik und Texte zum Innehalten                                      „Get Together“ ein
        Dirk Ströter (Klavier)                                      Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller
        Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf                 ca. 1,5 Stunden, Eintritt frei
18 Uhr                                                19. Februar
       www.mirjam-kirchengemeinde.de                         Mittagspause mit Orgelklängen
                                                             Lunch-Time-Orgel
16. Februar                                                          Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
„20 Jahre Malembe“                                                   Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
Konzert zum Zuhören und Mitsingen                                    Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Geistliche und weltliche Lieder über Glaube,                 Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Hoffnung, Liebe und Zuversicht                               Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        Chor Malembe aus Ratingen-Lintorf,                           12.30 Uhr
        Leitung: Dirk Schäfer                                        www.johanneskirche.org
        Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt
        Eintritt frei, Kollekte für Kinderhilfsprojekte,     26. Februar
        ca. 75 Minuten                                       Mittagspause mit Orgelklängen
        18 Uhr                                               Lunch-Time-Orgel
        düsseldorf-mitte.de                                          Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
                                                                     Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
16. Februar                                                          Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
Tod und Liebe                                                        Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
Liederabend                                                          Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        Modest Mussorgski: Lieder und Tänze des Todes,               12.30 Uhr
        Erich Wolfgang Korngold: Narrenlieder (englisch),            www.johanneskirche.org
        Richard Strauss: drei Lieder, Richard Wagner:
        Wesendonck-Lieder                                    28. Februar
        Dirk Wenzel (Tenor) und Thomas Hinz (Klavier)        Freitag um 7
        Klarenbachkirche, Bonner Straße 24, Holthausen       Choral Evensong
        Eintritt frei, ca. 70 Minuten                                Musikalischer Gottesdienst nach anglikanischer
        17 Uhr                                                       Tradition
        www.klarenbach.de                                            Johanneskantorei, Predigt: Pfarrer Dr. Uwe Vetter
                                                                     Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
16. Februar                                                          ca. 60 Minuten
Es werde Gesang                                                      19 Uhr
Musik für solistisches Vokalensemble                                 www.johanneskirche.org
        Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Her-
        mann Schein, Henry Purcell, Sven-David Sand-         29. Februar
        ström, Wolfgang Rihm                                 Duo Tangoyim
        rheinstimmen ensemble                                Klezmer, jiddische Lieder und Musik vom Balkan
        Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte           Duo Tangoyim: Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                                und Gesang) und Daniel Marsch (Akkordeon und
        18 Uhr                                                       Gesang)
        www.johanneskirche.org                                       Stephanushaus, Wiesdorfer Straße 13, Wersten
                                                                     Eintritt frei, ca. 90 Minuten
                                                                     17 Uhr
                                                                     www.evangelisch-in-wersten.de
1. März                                                           Gerresheim, Hardenbergstraße 3, Gerresheim
Orgelmusik am Sonntag                                             Eintritt frei
20. Jahrgang                                                      19.30 Uhr, Einlass: 19 Uhr, Session ca. 20.30 Uhr
        Werke von Johann Sebastian Bach und                       www.gerresheim.ekir.de
        seinen Söhnen Carl Philipp Emanuel und
        Wilhelm Friedemann                                 5. März ‚
        Kreiskantor Wolfgang Abendroth (Orgel)             Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ
        Evangelische Kirche Urdenbach,                     Zeit zum Zuhören
        Urdenbacher Dorfstraße 15, Urdenbach                       Meditative Flöten- und Orgelmusik
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                              Flötenkreis der Kreuzkirche,
        15 Uhr                                                     Leitung: Dirk Ströter (Orgel)
        www.evku.de                                                Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf
                                                                   Eintritt frei, ca. 30 Minuten
4. März                                                            19 Uhr
Mittagspause mit Orgelklängen                                      düsseldorf-mitte.de
Lunch-Time-Orgel
       Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit          6. März
       Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen     Bistro in der Schlosskirche
       Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.        Jazz-Konzert im Rahmen des 2. TIN Festivals
       Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte           Improvisierte a-cappella Musik, Konzerte und
       Eintritt frei, ca. 30 Minuten                               Workshops für alle, die gerne singen sowie
       12.30 Uhr                                                   Musiklehrende und -schaffende
       www.johanneskirche.org                                      Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller
                                                                   20 Uhr, Bistro ab 19 Uhr, ca. 60 Minuten,
4. März                                                            Informationen unter Telefon 0211. 759 81 49
„You’ve got a Friend“                                              www.mirjam-kirchengemeinde.de
Songs aus 50 Jahren Pop-, Jazz- und Gospel-Geschichte
       Solisten und Ensembles der Coloured Voices, dem     Ab 6. März
       Gospelchor der Evangelischen Kirchengemeinde        Kindermusicalprojekt „Abraham und Sara“
       Oberkassel, Leitung: Felicia Friedrich (Klavier)    für Kinder von 5 -13 Jahre
       Festsaal unter der Auferstehungskirche,                    6.-8. März: Probenwochenende I; 4.-6. September:
       Arnulfstraße 33, Oberkassel                                Probenwochenende II, Aufführung 6. September,
       Eintritt frei, ca. 90 Minuten                              Jonakirche (Lohausen) und 20. September beim
       20 Uhr                                                     Kaiserpfalz-Openair, Leitung: Susanne Hiekel
       www.evinok.de                                              Teilnahme kostenfrei, Probenwochenenden
                                                                  können nur zusammen „gebucht“ werden
5. März                                                           Anmeldung und Informationen per Mail unter
Jazz im Abendcafé                                                 s.hiekel@mac.com
Opener: PopUP-Jazz-Ensemble                                       www.praktisch-glaube.de
        Anschließend Session – jeder kann einsteigen
        Café Mittendrin, Evangelische Kirchengemeinde
7. März                                                           Eintritt frei, Spenden zugunsten der Initiative
Taizé-Singen in der Passionszeit                                  für notleidende Kinder „Kinder unserer Welt e.V.“
Lieder aus Taizé zum Mitsingen und Zuhören                        erbeten
        Leitung: Sebastian Klein                                  17 Uhr
        Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt                  www.praktisch-glaube.de
        Teilnahme kostenfrei
        18 Uhr                                             11. März
        düsseldorf-mitte.de                                Mittagspause mit Orgelklängen
                                                           Lunch-Time-Orgel
8. März                                                            Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
Luthers Groove & Gerhardts Blues                                   Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
Alte Choräle neu erhören – mitreißend und poetisch                 Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Lieder und Texte von Martin Luther und                     Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Paul Gerhardt                                              Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        Silvia Lamprecht (Gesang), Erasmus Wegmann                 12.30 Uhr
        (Saxophon & Querflöte), Mark Gierling (Flügel &            www.johanneskirche.org
        Arrangements), Alexandra Krings (Kontrabass),
        Marco Niemann (Schlagzeug)                         15. März
        Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,                        Kantatengottesdienst am Sonntag Okuli
        Julius-Raschdorff-Straße 4, Garath                 „Ew´ge Quelle, milder Strom“ von Georg Philipp Telemann
        20 Uhr                                                    N.N.(Gesang), Christoph Bruckmann (Flöte) und
        www.ev-kirche-garath.de                                   Sebastian Klein (Orgel)
                                                                  Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt
8. März                                                           ca. 70 Minuten
Mendelssohn Bartholdy und Hindemith                               11 Uhr
in der Reihe der „TersteegenMusiken“                              düsseldorf-mitte.de
        Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy,
        Francis Poulenc und Paul Hindemith                 15. März
        Doro Becker (Klarinette) und                       Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
        Yoerang Kim-Bachmann (Orgel und Klavier)           Offenes Singen zum Frühlingsanfang
        Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim              Leitung: Dirk Ströter (Klavier)
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                              Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf
        17 Uhr                                                     Teilnahme kostenfrei, ca. 70 Minuten
        www.tersteegen-kirche.de                                   17 Uhr
                                                                   düsseldorf-mitte.de
8. März
Kinder haben Rechte
Benefizkonzert
        Kinder- und Jugendchor St. Remigius Wittlaer mit
        Menna Mulugeta, Leitung: Petra Verhoeven
        Mutterhauskirche, Zeppenheimer Weg 14,
        Kaiserswerth
18. März                                                     21. März
Mittagspause mit Orgelklängen                                Frühjahrskonzert
Lunch-Time-Orgel                                             Werke für Blasorchester
       Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                   Junior-Blasorchester der Clara-Schumann-
       Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen              Musikschule, Leitung: Nicolao Valiensi
       Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.                 Klarenbachkirche, Bonner Straße 24, Holthausen
       Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte            Eintritt frei, Sammlung für ein Projekt von
       Eintritt frei, ca. 30 Minuten                                „Brot für die Welt“, ca. 60 Minuten
       12.30 Uhr                                                    15.30 Uhr
       www.johanneskirche.org                                       www.klarenbach.de

20. März                                                     21. März
6. Konzert an der Barock-Orgel                               Konzert am 335. Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Orgelklänge                                                  in memoriam Luise Kaewert
       Orgelwerke von Dieterich Buxtehude, Georg                    Kantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“
       Muffat, Johann Pachelbel und Samuel Scheidt                  BWV 98, Solowerke und konzertante
       Jannik Schroeder (Orgel)                                     Kantatenvorspiele für Orgel und Orchester
       Festsaal der Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33,           Evangelischer Kirchenchor, Solisten,
       Oberkassel                                                   Capella musica sacra, Leitung: Jörg-Steffen
       Eintritt frei, ca. 60 Minuten                                Wickleder (Cembalo und Orgelsoli)
       20 Uhr                                                       Evangelische Kirche Urdenbach,
       www.evinok.de                                                Urdenbacher Dorfstraße 15, Urdenbach
                                                                    Eintritt frei, ca. 60 Minuten
20. März                                                            18 Uhr
Freitag um 7                                                        www.evku.de
Frühling
        Werke von Johann Sebastian Bach, Edwin Lemare,       21. März
        Louis Vierne und Wolfgang Abendroth (Improvi-        Musikalische Vesper
        sationen über marokkanische Melodien)                Kammerorchester der Volkshochschule Düsseldorf
        Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte          Johann Sebastian Bach: Kunst der Fuge, Suite
        Eintritt frei, ca. 70 Minuten                               Nr.3, Wilhelm Friedemann Bach: Adagio und Fuge,
        19 Uhr                                                      Nimrod Borenstein: Shell Adagio
        www.johanneskirche.org                                      Kammerorchester der Volkshochschule
                                                                    Düsseldorf, Leitung: Manfred Sander
20. März                                                            Dankeskirche, Weststraße 26, Benrath
Zeit am Mittag                                                      Eintritt frei, ca. 60 Minuten
Musik und Texte zum Innehalten                                      18 Uhr
       Dirk Ströter (Klavier)                                       www.evangelisch-benrath.de
       Kreuzkirche, Collenbachstraße 10 Derendorf
       Eintritt frei, ca. 30 Minuten
       12 Uhr
       düsseldorf-mitte.de
22. März                                                     25. März
„Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“                              Mittagspause mit Orgelklängen
Bach-Kantate                                                 Lunch-Time-Orgel
       Johann Sebastian Bach: Kantate „Weinen, Klagen,              Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
       Sorgen, Zagen“, BWV 12 für Solisten, Chor und                Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
       Orchester                                                    Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
       Solisten, Orchester, Evangelische Kantorei                   Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
       Gerresheim und N.N. (Orgel),                                 Eintritt frei, ca. 30 Minuten
       Leitung: Evelin Affolderbach                                 12.30 Uhr
       Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 93, Gerresheim               www.johanneskirche.org
       Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, ca. 60 Minuten
       19 Uhr                                                27. März
       www.gerresheim.ekir.de                                Freitag um 7
                                                             Choral Evensong
22. März                                                             Musikalischer Gottesdienst nach
Kantatengottesdienst                                                 anglikanischer Tradition
„Allein zu dir, Herr Jesu Christ“                                    Düsseldorfer Kammerchor,
        Johann Sebastian Bach: Kantate „Allein zu dir,               Predigt: Pfarrer Dr. Uwe Vetter
        Herr Jesu Christ“ BWV 33                                     Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Alt-, Tenor-, Bass-Solo, Orchester und Tersteegen-           ca. 60 Minuten
        kantorei, Leitung: Yoerang Kim-Bachmann                      19 Uhr
        Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim                www.johanneskirche.org
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        10.30 Uhr                                            29. März
        www.tersteegen-kirche.de                             Bachs Johannes-Passion
                                                             mit Solisten, Kantorei und Orchester
22. März                                                            Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245
Ökumenisches Chorkonzert                                            Elisa Rabanus (Sopran), Nicole Pieper (Alt), Daniel
Messe von Antonín Dvořák in D-Dur für Chor und Orgel                Tilch (Tenor), Sebastian Seitz (Jesus-Worte), Peter
       Basilikachor Kaiserswerth, Kantorei Kaiserswerth,            Rembold (Bass), Kantorei Oberkassel, Philharmo-
       Winfried Kannengießer (Orgel), Leitung: Susanne              nie Düsseldorf, Leitung: Jannik Schroeder
       Hiekel                                                       Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
       Mutterhauskirche, Zeppenheimer Weg 14,                       Eintritt: 18 bis 22 Euro, Kartenvorverkauf bei
       Kaiserswerth                                                 Tabakwaren Krings am Belsenplatz und an der
       Eintritt frei, Spende zugunsten der Ökumeni-                 Abendkasse, ca. 90 Minuten
       schen Hospizgruppe Kaiserswerth erbeten                      18 Uhr
       17 Uhr                                                       www.evinok.de
       www.praktisch-glaube.de
29. März                                                            Eintritt frei, ca. 1,5 Stunden Minuten
Verrückt nach Licht                                                 20 Uhr, Bistro ab 19 Uhr
Geistliche Chormusik und lyrische Texte                             www.mirjam-kirchengemeinde.de
        Werke von Thomas Tallis, Melchior Franck,
        Felix Mendelssohn Bartholdy und Hugo Wolf,           5. April
        Texte der Theologin und Poetin Dorothee Sölle        Orgelmusik am Sonntag
        Kantorei der Kreuzkirche, Leitung: Dirk Ströter      20. Jahrgang
        Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf                   Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                                 Buxtehude, Georg Dietrich Leyding, Georg Böhm
        17 Uhr                                                        und Felix Mendelssohn Bartholdy
        düsseldorf-mitte.de                                           Kirchenmusikdirektor Jens-Peter Enk (Orgel) aus
                                                                      Wuppertal
1. April                                                              Evangelische Kirche Urdenbach,
Mittagspause mit Orgelklängen                                         Urdenbacher Dorfstraße 15, Urdenbach
Lunch-Time-Orgel                                                      Eintritt frei, ca. 60 Minuten
         Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                   15 Uhr
         Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen              www.evku.de
         Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
         Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte   9. April
         Eintritt frei, ca. 30 Minuten                       Taizé-Gottesdienst zum Gründonnerstag
         12.30 Uhr                                           Lieder, Texte und Gesänge aus Taizé
         www.johanneskirche.org                                       Schola – der Tageschor, Leitung: Arno Ruus
                                                                      (Klavier). Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie
2. April                                                              Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
Jazz im Abendcafé                                                     ca. 60 Minuten
Opener: Soundpool 38                                                  18 Uhr
         Anschließend Session – jeder kann einsteigen                 www.evinok.de
         Café Mittendrin, Evangelische Kirchengemeinde
         Gerresheim, Hardenbergstraße 3, Gerresheim          10. April
         Eintritt frei                                       Kantaten-Gottesdienst zum Karfreitag
         19.30 Uhr, Einlass: 19 Uhr, Session ca. 20.30 Uhr   Auszüge aus Bachs Johannespassion
         www.gerresheim.ekir.de                                      Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245
                                                                     Peter Rembold (Bass), Kantorei Oberkassel,
3. April                                                             Philharmonie Düsseldorf,
Bistro in der Schlosskirche                                          Leitung: Jannik Schroeder (Orgel)
Originale Stummfilmmusik                                             Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
         Museumsleiter Wolfgang Günther präsentiert                  ca. 60 Minuten
         und moderiert Stummfilme des Duos Oliver                    11 Uhr
         Hardy und Stan Laurel alias „Dick & Doof“,                  www.evku.de
         Stummfilmmusik von Pianist Oliver Richters
         Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller
10. April                                                          Eintritt frei, ca. 60 Minuten
„O Lieb ohn alle Maßen“                                            15 Uhr
Passionsmotetten und Lieder                                        www.tersteegen-kirche.de
        Von Friedrich Spee, Werke von Ludwig Senfl, Mi-
        chael Praetorius und anderen sowie Instrumen-       10. April
        talmusik von Girolamo Frescobaldi, Diego Ortiz      Bachs Matthäus-Passion
        und Giovanni B. Fontana.                            am Karfreitag
        Vokalensemble „Trutz Nachtigall“, Sabine Froesch            Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion
        und Lutz Heiwolt (Viola da gamba),                          BWV 244
        Leitung: Ulrike von Weiß (Orgel)                            N.N. (Sopran) , N.N. (Alt), Ulrich Cordes (Evan-
        Evangelische Kirche Urdenbach, Urdenbacher                  gelist), Patricio Arroyo (Tenor), N.N. (Bass),
        Dorfstraße 15, Urdenbach                                    N.N.(Jesusworte) und das ChamberJam-Ensemble,
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                               Düsseldorfer Kammerchor,
        17 Uhr                                                      Leitung: Wolfgang Abendroth
        www.evku.de                                                 Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
                                                                    Eintritt: 32/24/18/14 Euro , jeweils 4 Euro Ermä-
10. April                                                           ßigung für Schüler, Studierende, Auszubildende,
Johannespassion                                                     BDF/FSJler, Arbeitslosengeld I- und -II-Empfänger.
Karfreitag in der Matthäikirche                                     Vorverkaufsbeginn: 10. März bei Buch und Presse
        Johann Sebastian Bach: Johannespassion                      Hollmann, Schadowarkaden, Musikalien Fratz,
        Katharina Leyhe (Sopran), Stephanie Lesch (Alt),            Kaiserstraße 21, Büro der Johanneskirche, nur
        Lothar Blum (Tenor), Dmitri Vargin (Bass/Arien),            Di–Do 10 bis 13 Uhr, Telefon 0211. 60 17 08 15 , ca. 3
        Rolf A. Scheider (Bass/Christus), Kantorei und              Stunden
        Symphonieorchester an Matthäi,                              17 Uhr
        Leitung: Karlfried Haas                                     www.johanneskirche.org
        Matthäikirche, Lindemannstraße 70, Düsseltal
        Eintritt: 27 / 22 / 14 Euro, ermäßigte Karten für   10. April
        Düsselpassinhaber, Kinder und Studenten bis 27      Musik zur Todesstunde Jesu
        Jahre: 15 Euro (B) und 8 Euro (C) (keine Ermäßi-    Werke für Cembalo
        gung für A-Karten), Kartentelefon 0211. 64 13 25            von Jan Pieterszoon Sweelinck, Georg Muffat,
        00 und an der Abendkasse, online über                       Johann Sebastian Bach und anderen
        www.kantorei-an-matthaei.de, ca. 2 Stunden                  Gabor Antalffy (Cembalo)
        18 Uhr                                                      Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt
        www.emmaus-duesseldorf.de                                   Eintritt frei, ca. 60 Minuten
                                                                    15 Uhr
10. April                                                           düsseldorf-mitte.de
Musik zur Sterbestunde Jesu
Passionsmusik und Lesung
        Paulina Schulenburg (Sopran) und Yoerang Kim-
        Bachmann (Orgel)
        Tersteegenkirche,Tersteegenplatz 1, Golzheim
10. April                                                             17 Uhr
Musik zum Karfreitag                                                  www.johanneskirche.org
Orgelmusik, Arien und geistliche Konzerte zur Passion
        von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach             12. April
        und anderen                                            Mondlicht
        Anja Paulus (Sopran), Susanne Hiekel (Orgel)           Ostermusikfest ChamberJam 2020
        Stadtkirche Kaiserswerth, Fliednerstraße 12,                    Ludwig van Beethoven: „Mondschein-Sonate“,
        Kaiserswerth                                                    Arnold Schönberg: Streichsextett „Verklärte
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                                   Nacht“, Philip Glass: Filmmusik zu „Dracula“ mit
        18 Uhr                                                          Filmprojektion
        www.praktisch-glaube.de                                         Anschließend Late-Night-Konzert bei Kerzen-
                                                                        schein mit Werken von Claude Debussy: Clair de
                                                                        lune, Henri Dutilleux: Streichquartett „Ainsi la
Ostermusikfest ChamberJam 2020: „entfesselt“                            nuit“
                                                                        Daniel Rowland, Vladimir Mendelssohn, Natacha
11. April                                                               Kudritskaya, Maja Bogdanovic und andere
Vox sacra – heilige Stimme                                              Bachsaal der Johanneskirche,
Ostermusikfest ChamberJam 2020                                          Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
          Werke von Franz Schubert, Gija Kantscheli,                    Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro,
          Ludwig van Beethoven: „Heiliger Dankgesang“                   Info-Telefon: 0211. 60 17 08 15,
          aus Streichquartett Nr. 15, Pēteris Vasks: Lonely             ca. 130 Minuten mit Late-Night-Konzert
          Angel, George Crumb: Vox balenae                              20 Uhr
          Daniel Rowland, Vladimir Mendelssohn, Natacha                 www.johanneskirche.org
          Kudritskaya, Maja Bogdanovic und andere.
          Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte   13. April
          Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro, Info-Telefon:   Jahreszeiten und Sonnenwenden
          0211. 60 17 08 15, ca. 90 Minuten                    Ostermusikfest ChamberJam 2020
          19 Uhr                                                        Antonio Vivaldi: Vier Jahreszeiten, Philip Glass:
          www.johanneskirche.org                                        Violinkonzert Nr. 2, „The American Four Seasons“,
                                                                        Astor Piazzolla: Las Quatro Estaciones Porteñas
12. April                                                               Daniel Rowland, Vladimir Mendelssohn, Natacha
Virtuos, frei und entfesselt                                            Kudritskaya, Maja Bogdanovic, Alberto Mesirca,
Ostermusikfest ChamberJam 2020                                          Marcelo Nisinman und andere
         Werke von Antonio Vivaldi, Ernst von Dohnányi                  Bachsaal der Johanneskirche,
         und Ludwig van Beethoven: Septett                              Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
         Daniel Rowland, Vladimir Mendelssohn, Natacha                  Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro,
         Kudritskaya, Maja Bogdanovic und andere                        Info-Telefon: 0211. 60 17 08 15, ca. 130 Minuten
         Bachsaal der Johanneskirche,                                   17 Uhr
         Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte                             www.johanneskirche.org
         Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro,
         Info-Telefon: 0211. 60 17 08 15, ca. 2 Stunden
12. April                                                           12.30 Uhr
Bach-Kantatengottesdienst am Ostersonntag                           www.johanneskirche.org
Kantate „Erfreut euch, ihr Herzen“
         Johann Sebastian Bach:                              22. April
         Kantate „Erfreut euch, ihr Herzen“ BWV 66           16. Oberkasseler Orgelfrühling
         Solisten, Neander-Sinfonietta, Chor der             Eröffnungskonzert
         Neanderkirche, Leitung: Sebastian Klein                     Werke von Francisco Correa de Arauxo und
         Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt                    Sigfrid Karg-Elert, Oskar Lindberg
         ca. 80 Minuten                                              Carsten Ehret (Orgel), Leichlingen
         11 Uhr                                                      Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
         düsseldorf-mitte.de                                         Eintritt frei, ca. 60 Minuten
                                                                     18.30 Uhr
15. April                                                            www.evinok.de
Mittagspause mit Orgelklängen
Lunch-Time-Orgel                                             24. April
         Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit          Freitag um 7
         Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen     Choral Evensong
         Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.                Musikalischer Gottesdienst nach anglikanischer
         Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte           Tradition
         Eintritt frei, ca. 30 Minuten                               Johanneskantorei, Predigt: Pfarrer Dr. Uwe Vetter
         12.30 Uhr                                                   Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
         www.johanneskirche.org                                      ca. 60 Minuten
                                                                     19 Uhr
18. April                                                            www.johanneskirche.org
Musikalische Vesper
Oldies, Blues, Gospel und Folksongs                          26. April
        Dr. Mojo, alias Klaus Stachuletz (Bluesgitarre,      Es muss nicht immer Beethoven sein
        Foot-Percussion und Gesang)                          Orgelkonzert
        Dankeskirche, Weststraße 26, Benrath                         Orgelwerke von Christian Heinrich Rinck
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                                Ulrich Rasche (Orgel)
        18 Uhr                                                       Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21, Wersten
        www.evangelisch-benrath.de                                   Eintritt frei, ca. 60 Minuten
                                                                     17 Uhr
22. April                                                            www.evangelisch-in-wersten.de
Mittagspause mit Orgelklängen
Lunch-Time-Orgel
        Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
        Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
        Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Eintritt frei, ca. 30 Minuten
29. April                                                   6. Mai
Mittagspause mit Orgelklängen                               Mittagspause mit Orgelklängen
Lunch-Time-Orgel                                            Lunch-Time-Orgel
        Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                 Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
        Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen            Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
        Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.               Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte          Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Eintritt frei, ca. 30 Minuten                              Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        12.30 Uhr                                                  12.30 Uhr
        www.johanneskirche.org                                     www.johanneskirche.org

29. April                                                   6. Mai
16. Oberkasseler Orgelfrühling                              16. Oberkasseler Orgelfrühling
Zweites Konzert                                             Drittes Konzert
        Werke von Johann Sebastian Bach, Marcel Dupré               Werke von Jeanne Demessieux, Franz Liszt,
        und Jeanne Demessieux                                       Axel Ruoff und Marcel Dupré
        Michael Schöch (Orgel), Innsbruck                           Christian Barthen (Orgel), Giengen
        Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel            Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                               Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        18.30 Uhr                                                   18.30 Uhr
        www.evinok.de                                               www.evinok.de

3. Mai                                                      7. Mai
Orgelmusik am Sonntag                                       Jazz im Abendcafé
20. Jahrgang                                                Opener N.N. – Session
        Kompositionen von Bernardo Pasquini,                       Anschließend Session – jeder kann einsteigen
        Georg Muffat, Johann Sebastian Bach,                       Café Mittendrin, Evangelische Kirchengemeinde
        Wolfgang Amadeus Mozart, Niccolò Moretti,                  Gerresheim, Hardenbergstraße 3, Gerresheim
        Josef Friedrich Doppelbauer                                Eintritt frei
        Domorganist Professor Heribert Metzger (Orgel),            19.30 Uhr, Einlass: 19 Uhr, Session ca. 20.30 Uhr
        Salzburg                                                   www.gerresheim.ekir.de
        Evangelische Kirche Urdenbach, Urdenbacher
        Dorfstraße 15, Urdenbach                            7. Mai
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                       Peace on Earth
        15 Uhr                                              Zeit zum Zuhören
        www.evku.de                                                Am Vorabend des 8. Mai, der sich nach 1945 zum
                                                                   75. Mal jährt, Musik und Texte zum Thema
                                                                   „Frieden“, Werke von Giovanni Pierluigi da
                                                                   Palestrina, Ludwig van Beethoven,
                                                                   Giacomo Meyerbeer und Karl Jenkins
                                                                   düsselChor, Leitung: Dirk Ströter
Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf            10. Mai
       Eintritt frei, ca. 60 Minuten                          In terra pax – Friede auf Erden
       19 Uhr                                                 75 Jahren Frieden in Deutschland
       düsseldorf-mitte.de                                            Frank Martins sinfonisches Werk: In terra pax –
                                                                      Friede auf Erden
8. Mai                                                                Solist*innenensemble, Heinrich-Heine-Sympho-
Bistro in der Schlosskirche                                           niker, TAO-Chor Düsseldorf, Chor der Kantorei an
Trommelgruppe Tahougan aus Ratingen                                   der Stephanuskirche,
        Lieder, Tänze und Percussion aus Westafrika. Afri-            Leitung: Desar Sulejmani und Markus Maczewski
        kanische Rhythmen animieren zum Mitmachen,                    Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21, Wersten
        Leitung: Nico Touglo                                          Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 10 Euro, ca. 80 Minuten
        Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller                          19 Uhr
        Eintritt frei, ca. 120 Minuten                                www.evangelisch-in-wersten.de
        20 Uhr, Bistro ab 18 Uhr
        www.mirjam-kirchengemeinde.de                         10. Mai
                                                              Konzert mit Oskar Gottlieb Blarr
9. Mai                                                        In der Reihe der „TersteegenMusiken“
In terra pax – Frieden auf Erden                                      Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim
75 Jahren Friede in Deutschland                                       Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        Frank Martins sinfonisches Werk: In terra pax –               17 Uhr
        Friede auf Erden                                              www.tersteegen-kirche.de
        Solist*innenensemble, Heinrich-Heine-Sympho-
        niker, TAO-Chor Düsseldorf, Chor der Kantorei an      13. Mai
        der Stephanuskirche,                                  Mittagspause mit Orgelklängen
        Leitung: Desar Sulejmani und Markus Maczewski         Lunch-Time-Orgel
        Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte            Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
        Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 10 Euro, ca. 80 Minuten           Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
        19 Uhr                                                        Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        www.johanneskirche.org                                        Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
                                                                      Eintritt frei, ca. 30 Minuten
9. Mai                                                                12.30 Uhr
Offenes Frühlingssingen                                               www.johanneskirche.org
Lieder aus verschiedenen Zeiten und Regionen zum
Zuhören und Mitsingen                                         13. Mai
        Schola der Neanderkirche, Leitung: Sebastian Klein    16. Oberkasseler Orgelfrühling
        Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt              Viertes Konzert
        Teilnahme kostenfrei, ca. 60 Minuten                          Werke von Johann Ludwig Krebs,
        19 Uhr                                                        Joseph Callaerts und Helge Pfläging
        düsseldorf-mitte.de                                           Helge Pfläging (Orgel), Templin
                                                                      Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
                                                                      Eintritt frei, ca. 60 Minuten
                                                                      18.30 Uhr
                                                                      www.evinok.de
16. Mai                                                     20. Mai
PaterNoster sings No Gospel                                 16. Oberkasseler Orgelfrühling
30 Jahre PaterNoster                                        Fünftes Konzert
        Zum 30-jährigen Jubiläum gibt der Gospelchor                Werke von Gustav Holst, Karl Höller und
        PaterNoster und Band ein Programm aus weltli-               George Gershwin
        chen Liedern                                                Gabriel Dessauer (Orgel), Wiesbaden
        Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller                        Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
        Eintritt frei, ca. 90 Minuten                               Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        19 Uhr                                                      18.30 Uhr
        www.mirjam-kirchengemeinde.de                               www.evinok.de

16. Mai                                                     27. Mai
Musikalische Vesper                                         Mittagspause mit Orgelklängen
Klavierimprovisationen                                      Lunch-Time-Orgel
        Improvisationen über selbst komponierte The-                Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
        men aus den Bereichen Gospel, Blues, Boogie,                Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
        Romantik und Improvisationen mit Klavier und                Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Gitarre                                                     Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Andreas Breuer (Piano)                                      Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        Dankeskirche, Weststraße 26, Benrath                        12.30 Uhr
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                               www.johanneskirche.org
        18 Uhr
        www.evangelisch-benrath.de                          27. Mai
                                                            16. Oberkasseler Orgelfrühling
20. Mai                                                     Abschlusskonzert
Mittagspause mit Orgelklängen                                       Mit Werke von Louis Vierne
Lunch-Time-Orgel                                                    Jannik Schroeder (Orgel)
        Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                  Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
        Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen             Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.                18.30 Uhr
        Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte           www.evinok.de
        Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        12.30 Uhr                                           27. Mai
        www.johanneskirche.org                              Nachtgesang Neanderkirche
                                                            59 Minuten für Dich!
                                                                    Bachverein Düsseldorf,
                                                                    Leitung und Moderation: Thorsten Pech
                                                                    Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt
                                                                    Eintritt frei, ca. 59 Minuten
                                                                    21 Uhr
                                                                    düsseldorf-mitte.de
31. Mai                                                     3. Juni
Jazzkirche-Gottesdienst                                     Mittagspause mit Orgelklängen
Jazzmusik und Texte                                         Lunch-Time-Orgel
        Musik: Johannes Seidemann (sax), Manfred                    Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
        Heinen (piano), Konstantin Wienstroer (bass),               Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
        Christian Schröder (drums), Texte: Michael Opitz,           Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Nicole Mechtenberg, Hella Henckel-Bruckhaus,                Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Dirk Holthaus                                               Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt                    12.30 Uhr
        Eintritt frei, ca. 75 Minuten                               www.johanneskirche.org
        18 Uhr
        düsseldorf-mitte.de                                 4. Juni
31. Mai                                                     Jazz im Abendcafé
Jauchzet Gott in allen Landen                               Opener N.N. – Session
Pfingstgottesdienst mit Psalmvertonungen                            Anschließend Session – jeder kann einsteigen
        Geistliche Konzerte, Psalmvertonungen und                   Café Mittendrin, Evangelische Kirchengemeinde
        musikalische Gebete für Solo-Sopran und Orgel/              Gerresheim, Hardenbergstraße 3, Gerresheim
        Klavier von Heinrich Schütz, Louis Vierne,                  Eintritt frei
        Maurice Ravel und Nino Rota                                 19.30 Uhr, Einlass: 19 Uhr, Session ca. 20.30 Uhr
        Sabine Schneider (Sopran) und                               www.gerresheim.ekir.de
        Dirk Ströter (Orgel/Klavier)
        Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf         6. Juni
        ca. 75 Minuten                                      Mittsommernacht
        10.30 Uhr                                           Musik und Kulinarisches aus den USA
        düsseldorf-mitte.de                                         I like to be in America – Musik und Kulinarisches
                                                                    aus den USA
31. Mai                                                             Evangelische Kantorei Gerresheim,
Bachkantaten-Gottesdienst zum Pfingstsonntag                        Leitung: Evelin Affolderbach
„Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!“                    Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 93, Gerresheim
        Johann Sebastian Bach: Kantate „Erschallet, ihr             Eintritt: 7 Euro, ca. 2,5 Stunden
        Lieder, erklinget, ihr Saiten!“ BWV 172                     19.30 Uhr
        Solisten, Kantorei Oberkassel, Philharmonie                 www.gerresheim.ekir.de
        Düsseldorf, Leitung: Jannik Schroeder (Orgel).
        Pfarrerin Stefanie Bühne (Liturgie und Predigt)     6. Juni
        Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel    P75 – 75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges
        ca. 90 Minuten                                              Ratinger Kammerchor gemeinsam mit
        11 Uhr                                                      polnischen Akkordeonisten des Motion Trio
        www.evinok.de                                               Anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des
                                                                    Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 2020. Erinnerung
                                                                    an die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs sowie
                                                                    die Dankbarkeit für 75 Jahren Frieden in Europa,
anhand von Werken des 20. Jahrhunderts und              7. Juni
       Neukompositionen.                                       Harmonischer Gottesdienst zur Jubelkonfirmation
       Ratinger Kammerchor und Akkordeonisten des              in der Evangelischen Kirchengemeinde Urdenbach
       Motion Trio aus Polen                                           Chorsätze und Motetten von
       Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte              Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven
       Eintritt: Tickets und Preisinformationen unter                  und Felix Mendelssohn Bartholdy
       www.eastplugged.de, ca. 80 Minuten                              Evangelischer Kirchenchor, Solisten,
       19.30 Uhr                                                       Leitung: Jörg-Steffen Wickleder (Orgel)
       www.johanneskirche.org                                          Evangelischen Kirche Urdenbach, Urdenbacher
                                                                       Dorfstraße 15, Urdenbach
6. Juni                                                                Eintritt frei, ca. 60 Minuten
One God – Sacred Bridges                                               11 Uhr
Jüdische, christliche und islamische Musik                             www.evku.de
        Chorkonzert mit Musik vom Mittelalter bis zur
        Moderne aus jüdischer, christlicher und                7. Juni
        islamischer Tradition für Chor, Soli und               Orgelmusik am Sonntag
        Instrumentalensemble                                   20. Jahrgang
        Kantorei Kaiserswerth, Ensemble Avram mit                      Kompositionen von Johann Sebastian Bach,
        Schirin Partowi, Leitung: Susanne Hiekel                       Johann Gottfried Walther, Johann Christian Kittel,
        Stadtkirche Kaiserswerth, Fliednerstraße 12,                   Johann Philipp Kirnberger, Johann Ludwig Krebs
        Kaiserswerth                                                   und Wilhelm Friedemann Bach
        Eintritt frei, ca. 70 Minuten                                  Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Cyganek
        18 Uhr                                                         (Orgel)
        www.praktisch-glaube.de                                        Evangelische Kirche Urdenbach,
                                                                       Urdenbacher Dorfstraße 15, Urdenbach
7. Juni                                                                Eintritt frei, ca. 60 Minuten
Vielfältiges 20. Jahrhundert                                           15 Uhr
        Stephanus-Blechbläser-Ensemble der                             www.evku.de
        Blechbläserwerkstatt Wersten
        Musik von John Williams, Kurt Weill, Jeffrey Agrell,   7. Juni
        Jürg Baur und Don Blakeson                             Virtuoses Orgelkonzert
        Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21, Wersten         In der Reihe der „TersteegenMusiken“
        Eintritt frei, ca. 70 Minuten                                  Dong-il Shin, Professor College of Musik, (Orgel)
        17 Uhr                                                         Yonsei Universität/Seoul
        www.evangelisch-in-wersten.de                                  Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim
                                                                       Eintritt frei, ca. 60 Minuten
                                                                       17 Uhr
                                                                       www.tersteegen-kirche.de
7. Juni                                                             (Gitarre)
Bach-Kantatengottesdienst an Trinitatis                             Schlosskirche, Schlossallee 6, Eller
Kantate „Es ist ein trotzig und verzagt Ding“                       Eintritt frei, ca. 60 Minuten
        Johann Sebastian Bach: Kantate                              20 Uhr, Bistro ab 19 Uhr
        „Es ist ein trotzig und verzagt Ding“ BWV 176               www.mirjam-kirchengemeinde.de
        Solisten, Neander-Sinfonietta, Chor der
        Neanderkirche, Leitung: Sebastian Klein              19. Juni
        Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt             10 Jahre Gospelchor „Coloured Voices“
        ca. 75 Minuten                                       Jubiläumskonzert
        11 Uhr                                                        Gospelchor „Coloured Voices“ , Leitung: Felicia
        düsseldorf-mitte.de                                           Friedrich (Klavier), Konstantin Wienstroer (Bass)
                                                                      Maria Hilfe der Christen, Löricker Straße 37 a,
10. Juni                                                              Lörick
Mittagspause mit Orgelklängen                                         Eintritt frei, ca. 90 Minuten
Lunch-Time-Orgel                                                      19.30 Uhr
         Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit                   www.evinok.de
         Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
         Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.        20. Juni
         Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte   10 Jahre Gospelchor „Coloured Voices“
         Eintritt frei, ca. 30 Minuten                       Ein „Best of“ der vergangenen zehn Jahre
         12.30 Uhr                                                   Gospelchor „Coloured Voices“ , Leitung: Felicia
         www.johanneskirche.org                                      Friedrich (Klavier), Konstantin Wienstroer (Bass)
                                                                     Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, Oberkassel
17. Juni                                                             Eintritt frei, ca. 90 Minuten
Mittagspause mit Orgelklängen                                        18 Uhr
Lunch-Time-Orgel                                                     www.evinok.de
         Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit          20. Juni
         Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen     Konzert mit jungen Musikern aus der Evangelischen
         Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.        Kirchengemeinde Urdenbach zu den „Tagen der Musik“
         Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte           Konzertante Werke für Streicher in unterschiedli-
         Eintritt frei, ca. 30 Minuten                               cher Besetzung von Barock bis Romantik
         12.30 Uhr                                                   Schülerinnen und Schüler von
         www.johanneskirche.org                                      Dr. Berta Metz-Kukuk
                                                                     Saal im Evangelischen Gemeindehaus,
19. Juni                                                             Angerstraße 77, Urdenbach
Bistro in der Schlosskirche                                          Eintritt frei, ca. 90 Minuten
Mit Meinhard Siegel-Trio+                                            19.30 Uhr
         Unterhaltsam-jazzige, melodiös-verträumte                   www.evku.de
         Musik
         Meinhard Siegel (Piano), Theo Giebels (Bass),
         Andreas Küster (Drums) und Heribert Horstig
20. Juni                                                   24. Juni
Musikalische Vesper                                        Mittagspause mit Orgelklängen
Gedichte und Lieder                                        Lunch-Time-Orgel
        Lieder nach Gedichten von Rainer Maria Rilke,              Eine halbe Stunde Musik in der Mittagszeit
        Max Kowalski, Samuel Barber                                Bringen Sie Ihren Mittagsimbiss mit oder kaufen
        Sebastian Voges (Bariton), Karin Voges (Klavier)           Sie ein Brötchen im Café der Johanneskirche.
        Dankeskirche, Weststraße 26, Benrath                       Johanneskirche Martin-Luther-Platz 39, Stadtmitte
        Eintritt frei, ca. 60 Minuten                              Eintritt frei, ca. 30 Minuten
        18 Uhr                                                     12.30 Uhr
        www.evangelisch-benrath.de                                 www.johanneskirche.org

21. Juni                                                   24. Juni
Pettersson und Findus – Konzert mit den Kinderchören       Sommerliche Orgelkonzerte 2020
der Evangelischen Kirchengemeinde Wersten                  Auftaktkonzert
         Pettersson und Findus, Lieder aus den                     Informationen zu den wöchentlichen Orgelkon-
         Geschichten von Sven Nordqvist                            zerten im Sommer ab 24. Juni bis 9. September
         Kinderchöre 1 und 2 der Evangelischen Kirchen-            im Programmheft ab Mitte Juni. Veranstalter ist
         gemeinde Wersten, Skiffle Band Heavy Gummi,               der Evangelische Kantorenkonvent Düsseldorf.
         Leitung: Susanne und Markus Maczewski                     Das Auftaktkonzert spielt Sebastian Klein (Orgel)
         Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21, Wersten            Neanderkirche, Bolkerstraße 36, Altstadt
         Eintritt frei, ca. 75 Minuten                             Eintritt frei, Spende erbeten, ca. 65 Minuten
         16 Uhr                                                    18.30 Uhr
         www.evangelisch-in-wersten.de                             düsseldorf-mitte.de

21. Juni                                                   25. Juni
Kinderkonzert                                              Sinfoniekonzert
im Rahmen der „Tage der Musik“                             Konzert des Universitätsorchesters der Heinrich-Heine-
         Lieder über Gott und die Welt und Musik für       Universität Düsseldorf
         Blockflöten und Klavier                                    Leitung: Silke Löhr
         Kita-Chöre der Kitas der Diakonie Düsseldorf               Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21, Wersten
         Südallee und Hochstraße, Kinderchor der                    Eintritt frei
         Evangelischen Kantorei und Kinder aus                      20 Uhr
         Urdenbach, Leitung: Jörg-Steffen Wickleder                 www.evangelisch-in-wersten.de
         Saal im Evangelischen Gemeindehaus,
         Angerstraße 77, Urdenbach                         5. Juli
         Eintritt frei, ca. 70 Minuten                     Orgelmusik am Sonntag
         16 Uhr                                            20. Jahrgang – Sonderkonzert mit Barbara Dennerlein
         www.evku.de                                               Klassische und jazzige Kompositionen und Im-
                                                                   provisationen von und mit Barbara Dennerlein,
                                                                   München
                                                                   Evangelische Kirche Urdenbach,
Urdenbacher Dorfstraße 15, Urdenbach                15. August
       Eintritt: 30 Euro, Kartentelefon: 0211. 710 00 82   Musikalische Vesper
       und per Mail kantor-jswickleder@web.de              Harfenklänge
       17 Uhr                                                     Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang
       www.evku.de                                                Amadeus Mozart, Franz Schubert und
                                                                  Michael Glinka
31. Juli                                                          Elena Janzen (Harfe)
Ferienchor                                                        Dankeskirche, Weststraße 26, Benrath
Singen in der Kreuzkirche                                         Eintritt frei,
         Chor zum Mitsingen. Bei Interesse können die             ca. 60 Minuten
         erarbeiteten Stücke sonntags im Gottesdienst             18 Uhr
         gesungen werden. Die Proben am 31. Juli und 7.           www.evangelisch-benrath.de
         August bauen nicht aufeinander auf und können
         einzeln besucht werden. Teilnehmende müssen
         dazu weder Noten lesen können, noch eine aus-
         gebildete Stimme haben.
         Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf
         Weiterer Ferienchor: 7. August,
         Teilnahme kostenfrei,
         ca. 90 Minuten,
         Informationen Telefon 0211. 83 02 96 59
         20 Uhr
         düsseldorf-mitte.de

7. August
Ferienchor
Singen in der Kreuzkirche
       Chor zum Mitsingen. Bei Interesse können die
       erarbeiteten Stücke sonntags im Gottesdienst
       gesungen werden. Die Proben am 31. Juli und 7.
       August bauen nicht aufeinander auf und können
       einzeln besucht werden. Teilnehmende müssen
       dazu weder Noten lesen können, noch eine aus-
       gebildete Stimme haben.
       Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, Derendorf
       Teilnahme kostenfrei,
       ca. 90 Minuten,
       Informationen Telefon 0211. 83 02 96 59
       20 Uhr
       düsseldorf-mitte.de
Für Ihre Notizen
Weitere Informationen unter:
www.evdus.de/musik/

Kirchenmusikprogramm
Evangelische Pressestelle Düsseldorf
Bastionstraße 6
40213 Düsseldorf
Tel. 0211.95757-781
Fax 0211.95757-8787
info@evdus.de
www.evdus.de
Sie können auch lesen