KIRCHENBLATT - kirche-ahrensburg

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Hamann
 
WEITER LESEN
Kirchenblatt                                                                                                            Seite 1
 KIRCHENBLATT
 Evangelisch-Lutherische
 Kirchengemeinde Ahrensburg

  Ausgabe 109
  August bis Oktober 2020                           www.kirche-ahrensburg.de

„Siehe, ich sende einen Engel vor dir her….                                                 Planung                  Geistliches
…der dich behütet auf dem Weg und der         dunklen Tage getragen. Für mich ist „in       auf Sicht                  Wort
dich bringt an den Ort, den ich bereitet      Beziehung-sein“ die Mitte unseres Tuns
hab.“ Dieser Zusage Gottes traue ich und      in Kirche und Gemeinde. Mein Glaube           Planung auf Sicht– so lautet in diesem
vertraue Sie und Euch alle diesem Gott an.    an Gott heißt, in Beziehung sein mit ihm      Jahr das Motto in ganz vielen Lebens-
Am 1.7.1996 trat mein Mann Holger sei-        und daraus ergibt sich zwangsläufig – wie     bereichen. Das ist schon ungewohnt und
ne Stelle als Pastor in Ahrensburg an und     in Jesu Zusammenfassung aller Gebote -        manche Planung vom Beginn des Jahres
wir sind mit unseren Kindern Corinna,         die Liebe zu ihm, zum Nächsten und zu         ist längst dahin.
Veronika und Björn hierher ins Pastorat       mir selbst. Das heißt nicht, damit untade-    Wenn Sie diese Zeilen lesen, werden Sie
im Gartenholz gezogen, in dem wir all`        lig und unangreifbar zu sein, aber in die-    vielleicht einen ganz anderen Urlaub hin-
die Jahre gerne gewohnt haben und einen       sem Beziehungsnetz getragen zu sein. Das      ter sich haben als ursprünglich geplant;
langen Teil unserer Lebensgeschichte ver-     muss sich immer wieder neu bewähren,          zu Hause oder in der Nähe, Ahrensburg
bracht haben.                                 jetzt auch gerade in den Zeiten von Co-       statt Andalusien, Malente statt Mallorca,
Am 1.11.1999 habe ich dann mit einer          rona, die ja alle Beziehungen erschweren!     Hunsrück statt Hawaii. Auch wenn es
halben Stelle meine Arbeit als Pastorin       Ich werde sie vermissen, meine Arbeit und     um manchen Plan sehr schade war – es
in der Gemeinde begonnen und irgend-          Sie und Euch alle, die wir miteinander ver-   ging auch mal so. Und womöglich haben
wann auch eine ganze Stelle bekommen.         bunden waren in der Arbeit: mit den Kin-      wir ganz unerwartete Entdeckungen ge-
Ich denke, dass mein Mann und ich uns         dern bei Kinderbibeltagen und in der Kin-     macht, die wir sonst nicht gesucht hätten?
gut ergänzt haben in unserer Arbeit, weil     derkirche, in den Schulgottesdiensten, in     Vielleicht sind wir sogar dankbar für das,
wir einfach ganz unterschiedlich waren        der vergangenen Arbeit in den Spielgrup-      was dann doch möglich war?
und dadurch verschiedene Menschen an-         pen und den Gottesdiensten mit dem Kin-       Ich bin immer wieder beeindruckt, mit
gesprochen haben. Dennoch haben wir           derchor sowie der KonfirmandInnenarbeit.      welcher Kreativität an allen Ecken und
immer an einem Strang gezogen und die         Wir waren verbunden in der Arbeit mit         Enden umgeplant wird und neue Lö-
Arbeit in der Ökumene, die Kinderbibelta-     den Menschen mit Behinderungen in der         sungen gefunden werden, in Geschäften
ge und die Familienfreizeiten waren immer     Woldenhornschule, in den Stormarner           und Lokalen, in der Kultur und in den
unser gemeinsames Ding und unsere Kin-        Wegen und Werkstätten. Wie wird es mir        Schulen und Bildungseinrichtungen. Der
der auch immer ganz selbstverständlich in     gehen ohne die Arbeit mit der Gleich-         Mensch erweist sich nach anfänglicher
und mit Gemeinde verbunden und in ihr         stellungsbeauftragten und der Arbeit mit      Irritation als erstaunlich anpassungsfähig.
aktiv.                                        Frauen auf den verschiedensten Ebenen?        Wir richten uns ein in einer neuen Situ-
Als die schreckliche Vergangenheit des        Schon jetzt vermisse ich – coronabedingt      ation. Inzwischen kann man bei uns wohl
Missbrauchs durch Kollegen in dieser          – alle Veranstaltungen, die mit Ulrich        sagen: Nicht mehr das Virus beherrscht
Gemeinde ans Licht kam und die Aufar-         Fornoff und allen Chören zu tun hat-          uns, sondern wir beherrschen das Virus;
beitung sich mehr als schwierig gestaltete,   ten... Gottesdienste der verschiedensten      nicht medizinisch, aber durch Anpassung.
war das nicht nur für alle Gemeindeglie-      Form, Konzerte und Andachten... auch          Und zugleich müssen wir aushalten, dass
der kaum auszuhalten, sondern für mich,       mit den Pflegeeinrichtungen und Heimen        vieles unsicher ist, Planung nur auf Sicht
meinen Mann und unsere Kinder auch!           gab es immer eine gute Zusammenarbeit.        und unter Vorbehalt möglich ist. Wir
Unsere Kollegin und Freundin Lisa Tsang       Frühstücksgottesdienste, biblisch Ko-         müssen aushalten, dass wir unser Leben
hat es 2015 bei der Beerdigungsansprache      chen, Strandkorbausflüge, Familienfrei-       nur begrenzt in der eigenen Hand haben.
für meinen Mann gesagt: „Der Missbrauch       zeiten, Gemeindefeste, Basare und Weih-       Wir erfahren die Zerbrechlichkeit und
und seine Folgen in und für die Kirchenge-    nachtsmärkte, Osterfrühgottesdienste und      Gefährdung des Lebens. Die Zukunft ist
meinde war sicher nicht die Ursache, aber     Pfingstfrühstücksgottesdienste, Passions-     gerade unsicher. Das ist nicht leicht zu
ein Nägelchen zu seinem Sarg.“                andachten, Friedhofsandachten, Taufen,        ertragen.
Meine Arbeit als Pastorin mit der ganzen      Trauungen und Beerdigungen... KGR –           Wohl denen, die ihre Zukunft in al-
Bandbreite von Möglichkeiten hat mir im-      Arbeit mit Ausschüssen, auch wenn das nie     ler Vorsicht oder Zuversicht in Got-
mer sehr viel Freude gemacht, mich erfüllt    mein Lieblingsding war, vermissen werde       tes Hand legen mögen. Denn bei IHM
und auch durch die schon angedeuteten         ich auch das.                                 ist alle Zukunft aufgehoben, ob wir sie

                                                                  weiter auf Seite 2                                  weiter auf Seite 2
Seite 2                                                                                                      Kirchenblatt
                         Fortsetzung von Seite 1 „Siehe, ich sende einen Engel vor dir her….“      Fortsetzung von Seite 1 „Geistliches Wort“

Und : die Ökumene... ich bin sehr sicher,      Nun würde es eigentlich guter Gepflo-            planen können oder nicht. Zu-ver-Sicht
dass das der einzige gangbare Weg in eine      genheit entsprechen, meiner Nachfolge-           erwächst uns doch dort, wo wir unserer
Zukunft ist, in der der christliche Glau-      generation nicht im Wege zu stehen. Aber         Sicht etwas hinzufügen, nämlich Got-
be vielleicht auch mal wieder systemrele-      durch Corona sind so viele verabredete           tes Sicht, die weiter reicht. Dann ist die
vant sein kann... indem wir uns bewusst        Termine verschoben worden, dass ich im           Planung auf Sicht aufgehoben im grö-
machen, dass wir eine Wurzel haben und         nächsten Jahr doch noch sehr regelmäßig          ßeren und weiteren Horizont Gottes.
gemeinsam auf dem Weg zum gleichen             hier sein werde. Und dann werden wir auch        Dann können wir vielleicht einstimmen
Ziel sind! Gebetswoche, Weltgebetstag,         irgendwann eine Verabschiedung machen,           in die Worte des Morgenliedes aus dem
Stern-gottesdienst zu Pfingsten, Stadt-        zu der Sie und Ihr alle herzlich eingeladen      Gesangbuch:
festgottesdienst, ökumenischer Reforma-        seid.                                            Führe mich, o Herr und leite, meinen
tionsgottesdienst, St. Martin, lebendiger      Ich ziehe demnächst nach Plön und werde          Gang nach deinem Wort; sei und bleibe
Adventskalender, Gebete für die Stadt und      mit meinen Kindern und meiner Mutter             du auch heute mein Beschützer und mein
der ökumenische Gesprächskreis, Veran-         in einem 4 Generationenhaus leben und            Hort. Nirgends als bei dir allein kann ich
staltungen, liebgewordene Gewohnheiten         Beziehung nochmal ganz anders gestalten          recht bewahret sein.
und wunderschöne Erfahrungen, die si-          und erfahren. Ich bin sicher, dass Gottes        Bleiben Sie zuversichtlich. Wir behalten
cher nicht nur in meinem Kopf und Her-         Engel mich auch dort geleitet und wir uns        Sie im Gebet.
zen bleiben.                                   auch hier nicht aus den Augen verlieren.         Ihre Pastorin Elisabeth Fischer-Waubke
Am 17.9.2020 ist mein letzter Arbeitstag       Bleiben Sie gesund, bleibt gesund und sei-
in der aktiven Altersteilzeit-Zeit, danach     en Sie behütet, seid behütet.
folgen 2 ½ Jahre passive Altersteilzeit und    Ihre/Eure Pastorin Angelika Weißmann             Konfirmanden­
danach der Ruhestand.
                                                                                                anmeldung
                                                                                                ­ uf Grund der Corona-Pandemie werden
                                                                                                A
                                                                                                wir die Anmeldung zum Konfirmanden-
Konfirmationen Jahrgang 2020                                                                    unterricht und zur Konfirmation 2022
                                                                                                in diesem Jahr etwas anders organisieren
                                                                                                müssen als in der Vergangenheit. In KW
Schloßkirche – Pastor Haak                                                                      27 wurden an die betreffenden Schülerin-
am 08.08.20 um 12 Uhr                                                                           nen und Schüler unserer Gemeinde Infor-
Thilo Demand, Jana Eggert, Merle Gronemann, Jette Junge, Julia Last,                            mationsbriefe mit den möglichen Termi-
Franziska Lommer, Ferdinand Möller, Marcel Münnich                                              nen und dem Anmeldeformular verschickt.
                                                                                                Wer kein Anschreiben erhalten hat, kann
Schloßkirche – Pastor Haak                                                                      sich gerne im Kirchenbüro melden. An-
am 15.08.20 um 12 Uhr                                                                           meldeschluss ist der 17. August 2020.
Nolan Borchardt, Celina Bornschein, Karl Hagelstein, Dominik Kinder, Niels Kreuter,
Nellie Sperhake
                                                                                                Mittagsbude wieder
Schloßkirche – Pastor Haak
am 22.08.20 um 12 Uhr
                                                      ntfernt
                                                                                                geöffnet!
Felix Böckelmann, Johannes Edens,    hEllen
                                       u t z   ünden e Luise Heßling, Matti Kirk, Leif
                                             grGroencke,
                              en s c
                      aus Dat
Maack, Juri Mix, Lola Sebald                                                                    Erfreulicherweise konnten wir mit der
                                                                                                Essensausgabe einen Schritt zurück in die
St. Johanneskirche – Pastorin Müsse                                                             Normalität machen. Zwar gibt es auch hier
am 05.09.20 um 11 Uhr                                                                           noch Einschränkungen, aber die Mittags-
Jolina Bunk, Justus Hahn, Jule Johannsen, Johanna Klam, Chiara Liehne, Honke Pelz,              bude ist wieder montags bis freitags, in
Linus Rellstab                                                                                  der Zeit von 11 – 12:30 Uhr, geöffnet. In
                                                                                                dieser Zeit können sich Menschen mit ge-
Schloßkirche – Pastorin Sieg                                                                    ringem Einkommen eine warme Mahlzeit
am 19.09.20 um 11.30 Uhr, 12.45 Uhr und 14 Uhr                                                  abholen.
Antonia Aarskog, Lena Bona, Arvid Frederik Böse, Paul Brockmann, Charlotte Freise,
Lieve Ann Hamprecht, Yannick Mattis Höhmann, Marieke Hinsch, Rieke Jahns, Ove
Kaiser, Bennett Robinson, Idalina Simao, Lena-Sophie Syring, Julie Schaefer, Eileen
Schlage, Juri Marten Schmidt-Jortzig, Franziska Titius, Klara Vogel, Felix Vogel, Kim
Lara Wiltafsky

Die Namen der Konfirmanden und Konfirmandinnen, deren Konfirmationen aufgrund der
Corona-Krise vom Jahr 2020 in das Jahr 2021 verschoben wurden, werden im entsprechenden
Kirchenblatt in 2021 veröffentlicht.
Kirchenblatt                                                                                                             Seite 3
          SchloßKirchenMusik                                                 Kantorei St. Johannes

Rückblick: Chorsingen „open-air“                                    Liebe Freunde der Kirchenmusik an St. Johannes!
Seit Mitte März gilt für die Chöre: „Singen verboten“. Das          Zwei Konzerte - ein Plan und ein Wunsch. Die Chancen stehen
Chor-Video mit dem Irischen Segen, das gelegentliche stellvertre-   gut, dass wir am 30. August endlich wieder ein Konzert in der
tende Quartettsingen im Gottesdienst und die vielen Emailkon-       St. Johanneskirche haben. Das Ensemble Ayassa scheint wie ge-
takte haben bisher über diese „Chor-Fastenzeit“ hinweggeholfen.     schaffen dafür zu sein, in einer natürlich begrenzt gefüllten Kirche,
Nun entstand der Wunsch, sich doch noch einmal vor den Som-         mit Abstand und all den bekannten Vorschriften, trotzdem eine
merferien „in echt“ zu treffen. In Absprache mit dem Kreisgesund-   herzerwärmende Stimmung zu verbreiten.
heitsamt war das unter den Bedingungen eines Hygiene-Konzepts       Schwieriger sieht es mit unserem Wunsch aus, am 1. November
auf der Wiese hinter der Schloßkirche möglich.                      doch noch die Aufführung des Bonhoeffer-Oratoriums, die im
So trafen sich in der letzten Schulwoche die Kantorei und der       März ausfallen musste, nachzuholen. Wir planen zur Zeit, im Au-
Gospelchor der Schloßkirche mit großem Abstand und noch grö-        gust wieder mit den Chorproben der Kantorei St. Johannes zu
ßerer Wiedersehensfreude für jeweils eine Stunde zum geselligen     beginnen - in kleinen Gruppen und verschiedenen Räumen, mit
Singen unter freiem Himmel, denn: „Singen macht Spaß!“              kurzen Probenzeiten und langen Lüftungspausen. Dass wir bis
                                                                     zum November als Chor so fit sind, dass wir Ihnen ein schönes
                                                                     Konzert bieten können, daran haben wir keinerlei Zweifel. Aber
                                                                     ob wir bis dahin wieder als ganzer Chor proben dürfen und Ihnen
                                                                     auch ein Konzert musizieren dürfen? Noch hören wir nicht auf
                                                                     zu träumen!

                                                                    Ayassa - Ich hob dich zufil lib
                                                                     Am Sonntag, dem 30. August um 18 Uhr kommt das Ensemb-
                                                                     le Ayassa in die Johanneskirche. Klezmer und russische Folklore,
                                                                     Gypsy, jiddischer Swing, Tänze und Lieder vom Balkan präsen-
                                                                     tieren uns die fünf Musiker aus Hannover. Ein buntes Gemisch
                                                                     der unterschiedlichsten Kulturen, Sprachen und Stile, und doch
                                                                     vereint durch eine ganz eigene unverwechselbare Stimmung und
Wandelkonzert im Schlossensemble                                    Ausdruckskraft. Wenn Sie vor zwei Jahren beim Konzert des En-
Das „Ahrensburger Schlossensemble“ (Schloss, Marstall und           sembles Aufwind dabei waren, dann wissen Sie, worauf Sie sich
Schloßkirche) hatte eigentlich zu einem 7. Wandelkonzert am         freuen können: Temperamentvolle und heitere Instrumentalmusik,
Sonntag, dem 6. September eingeladen. Wegen der aktuellen Lage      melancholisch-romantische Lieder, aber immer mit Leidenschaft!
wird das Konzert um ein Jahr verschoben.                            Für 12 € (Kinder, Jugendliche 6 €) an der Abendkasse gibt es:
Unter dem Titel „Atem-los!“ wird am 5. September 2021 „3x Blä-      Klezmer, Balkan & jiddische lider fun der gantser welt.
sermusik vom Feinsten“ zu hören sein.
                                                                    Bonhoeffer-Oratorium
                                                                    Eine eindrucksvolle Komposition über ein beeindruckendes Le-
Kinderchorsingspiel „Noah“                                          ben! Bis heute begegnet uns Dietrich Bonhoeffer in Gebeten,
Der Kinderchor der Schloßkirche hatte sich wie in jedem Jahr        Texten und Liedern. Wer kennt nicht sein berühmtestes Gedicht,
auf das Singspiel vor den Sommerferien gefreut. Wegen „Corona“      deren letzte Strophe mit der Textzeile „Von guten Mächten wun-
wird daraus nun das Singspiel vor den Herbstferien - am Sonntag,    derbar geborgen“ beginnt. Die Musik dieses Liedoratoriums von
dem 27. September um 17 Uhr: „Noah und die große Flut“ von          Matthias Nagel spannt einen weiten stilistischen Bogen von Gre-
Dagmar und Klaus Heizmann über die spannende Geschichte von         gorianik und Kanons, über choralartige und klassische Sätze bis
der Sintflut, der Arche und dem Regenbogen.                         hin zu Protestsongs und Balladen. Die Texte, Berichte und Zita-
Der Kinderchor der Schloßkirche wird von Lina Braren (Klari-        te von und über D. Bonhoeffer beleuchten, rezitiert von Andreas
nette) und Henning Albrecht (Klavier) begleitet. Christina Bitt-    Schmidt, verschiedene Punkte aus dem Leben und Wirken die-
ner und Ulrike Fornoff sind die Erzählerinnen. Die Leitung hat      ses großen Theologen, Menschen und Widerstandskämpfers. Die
KMD Ulrich Fornoff. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um       zeitlose Ausdruckskraft der Worte Bonhoeffers verbindet sich in
eine Spende für die SchloßKirchenMusik gebeten.                     der Vertonung von M. Nagel zu einem expressiven, wie berühren-
Der ursprünglich für diesen Sonntag um 11 Uhr vorgesehene Fa-       den Werk.
miliengottesdienst mit der Kinderchorkantate „Mirjam“ wird auf      Eintrittskarten zu 12 € (Kinder, Jugendliche 6 €) sind an der
das nächste Jahr verschoben.                                        Abendkasse erhältlich.
                                                                    Die Kantorei und das Kammerorchester St. Johannes unter der
Gospelmesse „Sing to God“                                           Leitung von Edzard Burchards gestalten dieses Konzert anläss-
Der Gospelchor der Schloßkirche wollte eigentlich zum Herbst-       lich Bonhoeffers 75. Todestags gemeinsam am Sonntag, dem 1.
konzert am Sonntag, dem 8. November einladen. Wegen der             November um 18 Uhr.
Pandemie muss dieses Konzert auf das nächste Frühjahr verscho-      Hoffentlich!
ben werden - es fehlt einfach zu viel Probenzeit.
Nun freuen wir uns auf den 14. März 2021 und auf die Gospel-
messe „Sing to God“ von Kai Lünnemann
Seite 4                                                  Veranstaltungen                                                   Kirchenblatt

Aufgrund der momentanen Situation sind viele Gruppen und
Veranstaltungen zurzeit abgesagt.
Andachten auf dem Ahrensburger Friedhof,                           Der Kirchengemeinderat
Hamburger Straße 160                                               Der Kirchengemeinderat tagt am 11. August, 01. September, 29.
Bitte besuchen Sie die Internetseite des Ahrensburger Friedhofs    September, 03. November und 01. Dezember jeweils um 19.30
unter www.friedhof-ahrensburg.com. Unter Aktuelles/Andachten       Uhr im Gemeindesaal der Schloßkirche, Am Alten Markt 9 – so-
finden Sie aktuelle Informationen.                                 fern eine Zusammenkunft nach den Corona-Hygieneregeln mög-
                                                                   lich ist. Andernfalls wird der nicht öffentliche Teil der Tagung per
Andachten des Fördervereins St. Johannes in der                    Videokonferenz durchgeführt. Die Tagesordnungen dafür hängen
St. Johanneskirche, 18 Uhr                                         spätestens fünf Tage vor dem Termin in den Schaukästen aus.
An folgenden Samstagen:
01. August, 05. September und 05. Dezember                         Kirchengemeinderat direkt und offen
Weitere Termine des Fördervereins St. Johannes finden Sie unter    Aktuell tagt der Kirchengemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung
www.st-johannes-ahrensburg.de                                      per Videokonferenz. Als Ersatz des sonst üblichen öffentlichen
                                                                   Teils und der Fragestunde für Gemeindemitglieder sammeln und
Musikalische Vespern in der                                        beantworten wir Ihre bzw. Eure Fragen an den Kirchengemeinde-
St. Johanneskirche, 18 Uhr                                         rat auf unserer Internetseite. Bitte schreiben Sie uns an fragen@
Aktuell wieder jeden 3. Samstag im Monat                           kirche-ahrensburg.de

Taizé-Andacht am 13. September um 19.00 Uhr im                     Neue stellvertretende Vorsitzende
Kirchsaal Hagen                                                    In seiner Sitzung am 9. Juni hat der Kirchengemeinderat Pastorin
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes   Fischer-Waubke zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Viel
getan hat.                                                         Erfolg!
Trotz Corona möchte ich die Taizé-Andachten gerne wieder auf-
nehmen. Leider werden wir nicht selber singen können, das ist
noch nicht möglich. Aber die Lieder von der CD werden uns auch
stumm zum Klingen bringen.
Bitte melden Sie sich im Kirchenbüro an, denn wir dürfen nur mit
12 Personen in den Kirchsaal.
Pastorin Elisabeth Fischer-Waubke

       Getauft wurden:
Emma Boos, Nina Engbrecht, Andre Engbrecht, Robin Füssel,
Nico Elias Meusch, Sara Sophia Meusch, Marcel Münnich,
Theo Schulz, Fredrik Jakob Sieg, Lyam Strasburger

      Bestattet wurden:
Renate Beeck geb. Vagt, 82 Jahre
                                               ntfernt
Kirsten Berger geb. Petsch, 56uJahre
                             h t z g r ünden e
               aus80
Karl-Heinz Bosse,      tensc
                    DaJahre
                                                                   CREATE_PDF1616866388964131410_2204037222_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 50.00 mm);21. Feb 2017 17:35:39

Margot Buschmann geb. Laaser, 82 Jahre
Karin Anna Maria Döscher geb. Haeneier, 92 Jahre
                                                                                                                           • Dachrinnen-Erneuerung
Hans-Herbert Horst, 92 Jahre                                                                                               • Altbausanierung
Hans-Werner Imlau, 77 Jahre                                                                                                  und Neuanlagen
Helmut Kunze, 87 Jahre                                                                                         Qualität
                                                                                                                           • Badsanierung
Rüdiger Pliquett, 67 Jahre                                                                                     seit 1959
                                                                                                                           • Kundendienst und
Dieter Schirmer, 54 Jahre                                                                                                    Reparaturarbeiten
Dr. Alexander Schmidt, 87 Jahre
Harald Seidlitz, 85 Jahre                                            Marecki GmbH Sanitärtechnik und Klempnerei
Angelika Margaretha Speck geb. Presch, 79 Jahre
                                                                     Hamburger Str. 141              Tel. 0 4102 - 5 4018             info@marecki.de
Uwe Triebe, 82 Jahre
                                                                     22926 Ahrensburg                Fax 0 4102 - 16 54               www.marecki.de
Dorothea Wianz geb. Schwarz, 91 Jahre
Kirchenblatt                                           Gottesdienste                                                   Seite 5
2. August                                                          19. September
9.30 Uhr    Kirchsaal Hagen – Pastorin Weißmann                    11.30 Uhr Schloßkirche – Konfirmation – Pastorin Sieg mit
11 Uhr      Schloßkirche – Pastorin Sieg                                     Matthias Witt, Trompete
8. August                                                          12.45 Uhr Schloßkirche – Konfirmation – Pastorin Sieg mit
                                                                             Matthias Witt, Trompete
12 Uhr      Schloßkirche – Konfirmation – Open-Air-Gottesdienst
                                                                   14 Uhr    Schloßkirche – Konfirmation – Pastorin Sieg mit
            – Pastor Haak mit Ulrike Fornoff `Popflöte`
                                                                             Matthias Witt, Trompete
9. August
                                                                   20. September
9.30 Uhr    St. Johanneskirche – Pastor Mommer
                                                                   15 Uhr     Schloßkirche – gesamtgemeindlicher
11 Uhr      Schloßkirche – Pastor Haak
                                                                              Einführungsgottesdienst von Pastorin Fischer-
15. August                                                                    Waubke und Pastorin Müsse – mit Propst Matyba und
12 Uhr      Schloßkirche – Konfirmation – Open-Air-Gottesdienst               Ulrike Fornoff `Popflöte`
            – Pastor Haak mit Ulrike Fornoff `Popflöte`            27. September
16. August                                                         9.30 Uhr   St. Johanneskirche – Pastor Haak
9.30 Uhr    St. Johanneskirche – Familiengottesdienst – Pastorin   11 Uhr     Schloßkirche – Pastorin Fischer-Waubke
            Sieg                                                   4. Oktober - Erntedank
11 Uhr      Schloßkirche – Pastorin Müsse
                                                                   9.30 Uhr   St. Johanneskirche – Pastorin Sieg
22. August                                                         9.30 Uhr   Kirchsaal Hagen – Pastorin Fischer-Waubke
12 Uhr      Schloßkirche – Konfirmation – Open-Air-Gottesdienst    11 Uhr     Schloßkirche – Pastor Haak mit der Kantorei der
            – Pastor Haak mit Ulrike Fornoff `Popflöte`                       Schloßkirche
23. August                                                         11. Oktober
9.30 Uhr    St. Johanneskirche – Pastorin Fischer-Waubke           9.30 Uhr   St. Johanneskirche – Pastorin Sieg
11 Uhr      Schloßkirche – Pastorin Fischer-Waubke                 11 Uhr     Schloßkirche – Pastorin Sieg
30. August                                                         18. Oktober
9.30 Uhr    Kirchsaal Hagen – Pastorin Fischer-Waubke              9.30 Uhr   St. Johanneskirche – Pastor Haak
11 Uhr      Schloßkirche – Pastorin Weißmann                       11 Uhr     Schloßkirche – Pastor Haak
5. September                                                       25. Oktober
11 Uhr      St. Johanneskirche – Konfirmation – Pastorin Müsse     9.30 Uhr   St. Johanneskirche – Pastorin Müsse
6. September                                                       11 Uhr     Schloßkirche – Pastorin Müsse
9.30 Uhr    Kirchsaal Hagen – Pastorin Weißmann                    31. Oktober - Reformationstag
11 Uhr      Schloßkirche – Pastorin Sieg                           11 Uhr     Freie evangelische Gemeinde, Lübecker Str. 4a –
13. September                                                                 ökumenischer Gottesdienst
9.30 Uhr    St. Johanneskirche – Tag des offenen Denkmals –        1. November
            Pastor Mommer                                          9.30 Uhr   Kirchsaal Hagen – Pastor NN
11 Uhr      Schloßkirche – Tag des offenen Denkmals – Pastorin     11 Uhr     Schloßkirche – Pastor NN
            Weißmann

Jeden Sonntag wird einer der Gottesdienste im Internet über www.churchstream.de übertragen. Die genauen
Daten werden rechtzeitig auf unserer Internetseite www.kirche-ahrensburg.de bekanntgegeben oder fragen
Sie auch gerne im Kirchenbüro nach.

Aktuell gilt für unsere Gottesdienste u.a.
•   Begrenzte Teilnehmerzahl
•   Besucher sind verpflichtet vor Ort Name, Adresse und Telefonnummer zu hinterlassen
    -> Kontaktdaten werden nicht mehr vorab im Kirchenbüro aufgenommen
•   Mund-Nasen-Schutz/Alltagsmaske verpflichtend

Einführungsgottesdienst für die neuen Pastorinnen
Auch wenn die Umstände noch besonders sind, planen wir die         entsprechend entscheiden. Darüber werden wir Sie durch die Pres-
Einführung von Pastorin Carola Müsse und Pastorin Elisabeth        se, Aushänge und Abkündigungen informieren. Aber fest steht der
Fischer-Waubke durch Propst Axel Matyba im Gottesdienst am         Termin und der Ort. Hoffen wir auf vielfältige Begegnungen!
20. September um 15 Uhr.
Ob wir in der Schloßkirche oder neben der Kirche Gottesdienst
feiern werden, das wollen wir den dann geltenden Regelungen
Seite 6                                                                                                           Kirchenblatt
Jugend digital
Die Evangelische Jugend Ahrensburg                und der Anzahl der glücklichen Teilneh-            Zukunft auch ein Open-Air-Kino am Ge-
hat die Corona-Zeit genutzt neue digi-            mer zufolge war „ChurchCraft“ ein voller           meindezentrum geplant, bei dem alle Ju-
tale Angebote für und mit Jugendlichen            Erfolg.                                            gendlichen ebenfalls herzlich eingeladen
anzubieten.                                       In den Sommerferien wurde daher ein An-            werden.
Los ging es in den Osterferien mit einem          schlussprojekt „ChurchCraft: Im Urlaub“            Die Evangelische Jugend Ahrensburg wird
Angebot auf der Online-Spieleplattform            geplant. Da ein normaler Urlaub für die            digitaler und hofft, dass die neue Herange-
Minecraft. Das Ziel von „ChurchCraft“ war         meisten der Jugendlichen diesen Sommer             hensweise weitere Jugendliche überzeugen
es, ein Gotteshaus ganz nach eigenen Vor-         nicht möglich ist, lud die EvJ ein, die eige-      kann, Projekte auszuprobieren und mögli-
stellungen zu bauen. Der Kreativität waren        nen Vorstellungen eines Urlaubparadieses           cher Weise auch neue Freunde zu finden.
keine Grenzen gesetzt. Zum Abschluss der          zu bauen.                                          Die Zukunft wird vernetzter und digitaler!
Projektwoche wurde in den gebauten Got-           Aktuelle Projekte der Evangelischen Ju-            Schaut einfach regelmäßig auf die neue
teshäusern ein gemeinsamer Gottesdienst           gend - digital oder bald auch wieder ganz          Website um über die aktuellen Veranstal-
gefeiert. Alles virtuell und vom eigenen          real und persönlich – findet Ihr in unserem        tungen immer informiert zu sein:
Rechner aus. Dem großartigem Feedback             Online Kalender. Zum Beispiel ist in ferner        evj-ahrensburg.de.

Ehrenamtliche Küster gesucht!                                                                        EVJ-GameShow
Schon vor der Corona-Pandemie war der             zweimal im Monat mitzuhelfen. Wir wür-             Die Evangelische Jugend Ahrensburg prä-
Kreis der Ehrenamtlichen sehr klein, die          den Sie in den Dienst einführen und dafür          sentiert am 29.08.20 ein neues Pilotprojekt
in der Schloßkirche mit Küsterdiensten            sorgen, dass Sie immer zusammen mit ei-            für alle Jugendlichen. Drei Kandidaten
bei Gottesdiensten, Taufen und Trauungen          ner erfahrenen Küsterin oder Küster einge-         bestreiten gemeinsam mit einem Mode-
geholfen haben. Wir freuen uns, dass wir          setzt werden. Wenn Ihnen diese Arbeit ge-          rator einen Wettkampf um den Platz des
in der Kirche wieder Gottesdienste feiern         fallen sollte, würden wir uns freuen, wenn         EVJ-Champions.
dürfen, wenn auch noch nur mit kleiner            Sie auch nach Ablauf des Jahres weiterma-          Die Kandidaten werden dabei vor verschie-
Gemeinde. Dabei sind jedoch Corona be-            chen, doch Sie sind ganz frei, nach einem          dene Aufgaben gestellt, die ein hohes Maß
dingte Auflagen zu beachten, für die nun          Jahr auch wieder aufzuhören.                       an Wortgewandheit, Wissen und logisches
jeweils zwei Küster*innen eingesetzt wer-         Zurzeit bin ich für die Küsterdienste an           Denken erfordern. Dabei spielen sie nicht
den müssen. Neben den Gottesdiensten              der Schloßkirche verantwortlich und wür-           immer direkt gegeneinander, sondern auch
an Sonntagen nehmen auch Taufen und               de mich sehr freuen, wenn Sie sich im Kir-         gegen Zuschauer oder gemeinsam mit ih-
Trauungen an Samstagen wieder zu.                 chenbüro melden. Ich werde dann unver-             nen in einem Team, die per Livestream und
Wir wissen nicht, wie lange wir noch              züglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.               Livechat an der Show direkt teilnehmen.
Corona-Maßnahmen zu beachten haben.               Herbert Meißner,                                   Wir suchen euch als Kandidaten! Zurzeit
Deshalb bitte ich Sie, zu prüfen, ob Sie sich     Vorsitzender Kirchengemeinderat                    sind noch einige Plätze frei, die mit ange-
für ein Jahr verpflichten können, ein- bis                                                           henden Champions besetzt werden sollen.
                                                                                                     Und wer nicht so gerne im Rampenlicht
                                                                                                     steht, kann einfach im Stream dabei sein
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht!                                                                   und damit den Ausgang der Show mitbe-
                                                                                                     stimmen. Wer wird wohl gewinnen? Und
Eine Kirchengemeinde ist so lebendig wie          deglieder vieles selbst in die Hand nehmen         auf was kommt es an? Ihr bestimmt mit!
ihre Gemeindeglieder. In unserer Ahrens-          und ihren Ideen für frischen Wind sorgen.          Weitere Informationen und Bewerbung
burger Gemeinde leben Menschen mit                Wir wollen Sie ermutigen, als ehrenamtli-          als Kandidat folgen auf evj-ahrensburg.de/
vielfältigen Interessen, Talenten, Hobbys,        che Mitarbeiter*innen Aufgaben in der Ge-          gameshow.
Leidenschaften, Kenntnissen, mit Taten-           meinde zu übernehmen. Das kann projekt-
drang und Lebenserfahrungen und sicher            bezogen oder eine Tätigkeit auf Zeit sein.
einige, die Zeit haben und den Wunsch mit         Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit. Bei Inte-
anderen Gemeindegliedern im Team etwas            resse melden Sie sich bitte im Kirchenbüro.
zu gestalten. In Zukunft werden Gemein-           Der Gemeindeausschuss

Lebendiger Adventskalender
Das wird spannend, dieses Jahr! Unser „Le-        Hände übergehen wird. Wir möchten alle, die
bendiger Adventskalender“ ist uns sehr lieb so,   jeden Dezember ihr „Türchen“ engagiert und
wie er ist, und wird sich dieses Jahr doch sehr   kreativ gestaltet haben, bitten, auch diese Ver-
verändern müssen. Wegen Corona, klar, aber        änderungen aktiv mitzugestalten. Dazu bitten
auch weil Pastorin Weißmann, die den „Le-         wir zu einem Vorbereitungstreffen am 10.
bendigen Adventskalender“ gefühlt schon im-       September um 20 Uhr in der Schloßkirche,
mer betreut hat, uns verlässt und er in andere    Am Alten Markt 3, 22926 Ahrensburg.
Kirchenblatt                                                                                                              Seite 7
Mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Ostsee-Strand an der
Kirchengemeinde Ahrensburg – eine tolle Zeit Schloßkirche
und Erfahrung                                2. September 15 Uhr
                                                                                             Wir holen den Strand an die Schloßkirche!
Nach meinem Abitur im vergangenen Jahr        Werkes begleitet, in denen sich alle FSJ-ler   An Stelle des Strandkorb-Ausfluges laden
bewarb ich mich mit großem Interesse für      zu einer Reflektion der aktuellen gesell-      wir ein zu einem Strandtag vor Ort. Die
die neu geschaffene FSJ-Stelle in der Kir-    schaftlichen und sozialen Begebenheiten        Pastorinnen Fischer-Waubke, Müsse und
chengemeinde Ahrensburg, weil ich mich        und dem Bezug zu unserer Arbeit trafen.        Sieg haben sich mit viel Freude ein ma-
gern vor einem Studium und der anste-         Diese Seminare waren bestens vorbereitet,      ritimes Programm ausgedacht. Bei Spiel
henden beruflichen Orientierung in einem      der Austausch mit den anderen FSJ-lern         und Spaß, Kaffee und Kuchen, Musik und
sozialen Umfeld engagieren wollte. Mit        weitete den eigenen Horizont und machte        Gesprächen wird es sich anfühlen, als lie-
Freude und Neugierde trat ich diese Stelle    mir deutlich, wie sinnvoll die Einrichtung     ge Ahrensburg direkt an der Ostsee. Bitte
am 1.9.2019 an.                               des FSJ ist.                                   bringen Sie Ihre Mund-Nase-Maske mit,
Meine Arbeitsschwerpunkte sollten zu          Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie           die Sie abnehmen können, wenn Sie auf
70% in der Jugendarbeit und zu 30 % in        mussten dann leider in unserer Kirchen-        einem festen Platz sitzen. Das Abstandhal-
der übrigen Gemeindearbeit liegen. Kurz       gemeinde große Teile der Aktivitäten ein-      ten wird jederzeit ermöglicht. Bringen Sie
nach dem Start habe ich deshalb mit der       gestellt werden. So verlagerten sich meine     gutes Wetter mit - oder Regenjacke und
„Juleica“ ( Jugendleitercard) eine Qualifi-   persönlichen Arbeitsschwer-punkte in den       Schirm. Wir werden Zeltdächer aufbauen,
kation als „Teamer“ bzw. ehrenamtlicher       vergangenen Monaten in eine Zusammen-          aber nicht alles wird überdacht sein. Sie
Jugendleiter durchlaufen. Meine neu er-       arbeit mit unserem Küster Heino Strick-        helfen uns sehr, wenn Sie sich im Kirchen-
worbenen Kenntnisse konnte ich in der         ling. Mit ihm habe ich mich in die Betreu-     büro anmelden unter Telefon 04102/52584
Jugendarbeit unter Anleitung von Klaus        ung und Pflege der Gebäude und Gärten          oder per e-Mail unter kirchenbuero@kir-
Fuhrmann in den verschiedenen Jugend-         der Kirchengemeinde sowie in die organi-       che-ahrensburg.de . Der Strandnachmit-
gruppen, bei den Konfirmanden und bei         satorische Begleitung unserer unter Auf-       tag findet statt zum üblichen Termin des
der Ausbildung der Teamer/innen einbrin-      lagen gestalteten öffentlichen Andachten       Gemeindenachmittags: Erster Mittwoch
gen. Die Zusammenarbeit im für die Ju-        und Gottesdienste einbringen können. Ich       im Monat, am 2. September um 15 Uhr an
gendarbeit zuständigen Team und die von       habe auch in dieser Zeit sehr viel gelernt     der Schloßkirche Ahrensburg. Herzliche
uns gemeinsam gestalteten Projekte haben      und mich gefreut, z.B. bei der Renovierung     Einladung!
mir viel Freude bereitet. Besondere High-     des Badezimmers für die Gottesbuden ei-
lights waren für mich unsere organisato-      nen eigenen Beitrag leisten zu können. Ich     Tag des offenen
rischen und kulinarischen Beiträge zum        bin Herrn Strickling sehr dankbar für die
Weihnachtsmarkt, im Januar das Teamer-        vielen wertvollen und hilfreichen hand-        Denkmals – digitaler
Seminar und die Konfirmandenfreizeit im       werklichen Hinweise, aber auch für sein
Februar. Klaus Fuhrmann und ich gestal-       Vertrauen in meine selbständige Arbeit.        Einblick
teten darüber hinaus einen Workshop zum       Ebenfalls sehr dankbar bin ich für die
Thema Klimawandel im Rahmen des Ju-           freundliche Aufnahme und die guten Be-         Der Digitalisierungsschub durchdringt
gendtages, bei dessen Präsentation wir uns    gegnungen mit den Mitarbeiterinnen im          auch Kirchenmauern. Damit sich am 13.
sehr gut ergänzt haben. Es war eine tolle     Kirchenbüro, Anke Dehn, Barbara Köhnke         September in den Denkmälern Deutsch-
Erfahrung, wie wir hier inhaltlich und im     und Martina Kupffer-Woldt, und für die         lands keine Besucherströme stauen und
konkreten Tun Hand-in-Hand gearbeitet         Unterstützung durch unseren Kirchenge-         das Infektionsrisiko steigt, wird der Tag des
haben und uns am gemeinsam erreichten         meinderats-Vorsitzenden Herbert Meiß-          Offenen Denkmals online stattfinden. Dr.
Ergebnis freuen konnten!                      ner. Ein ganz besonderer Dank gilt mei-        Klaus Tuch, Pastorin Ursula Sieg und der
Neben der Jugendarbeit habe ich bis zum       nem „Chef“, Klaus Fuhrman, der meinen          PR-Ausschuss des Kirchengemeinderates
Corona-Lockdown auch mit viel Gewinn          FSJ-Einsatz mit vielen guten Gesprächen        freuen sich darauf, die St. Johanneskirche
im „Café für Alle“ mitgewirkt. Hier konnte    und Impulse sowie in der gemeinsamen Ju-       und die Schloßkirche digital zu präsentie-
ich persönlich erleben, wie gut ein gemein-   gendarbeit für mich begleitet hat.             ren. Besuchen Sie am 13. September unse-
sames Miteinander von Flüchtlingen und        Mit diesen vielfältigen Erfahrungen und        re Homepage www.kirche-ahrensburg.de
anderen Gemeindemitgliedern gelingt. Ich      dankbar über die tolle Zusammenarbeit          und lassen Sie sich überraschen!
war in diesem Rahmen einmal wöchent-          mit allen Personen unserer Kirchenge-
lich für die nachmittägliche Bereuung von     meinde werde ich meinen Dienst nun zum
Flüchtlingskindern zuständig. Wir haben       31.8. beenden. Ich freue mich sehr, dass es
gespielt, getobt und musiziert. Außerdem      bereits eine Nachfolgerin für mich gibt,
habe ich den Kindern bei den Schularbei-      und wünsche ihr eine ebenso erfüllende
ten geholfen und mich darüber gefreut, wie    und gewinnbringende Zeit, wie ich sie –
sie diese Hilfe und die damit verbundenen     trotz Corona – erleben konnte.
Impulse angenommen haben.                     David Pinkowsky
Mein FSJ-Einsatz wurde von einer Rei-
he sehr guter Seminare des Diakonischen
Seite 8                                                                                                 Kirchenblatt
Wieder eintreten oder neu dazu kommen
Die lebendige Gemeinschaft, die Gottesdienste, die Stille der Kir-   Es ist wichtig zur Kirche zu gehören, denn ...
chenräume, in denen man zur Ruhe kommen und nachdenken               •   der Glaube an Gott macht das Leben der Menschen reicher
kann. Der Halt in schwierigen Zeiten.                                    und tiefer,
Die Gründe sind vielfältig, warum sich Menschen entschließen,        •   Menschen, die an Gott glauben, werden in ihrer Freude nicht
wieder zurück in die Kirche zu kommen, wiedereinzutreten. Die            oberflächlich und nicht in Trauer abstürzen,
einen möchten Verantwortung in ihrem Umfeld übernehmen, die          •   die Kirche arbeitet dafür, dass arme und schwache Menschen
anderen wünschen sich die Geborgenheit in ihrer Kirche, oder Sie         nicht übersehen und an den Rand gedrängt werden,
möchten sich wieder näher bei Gott fühlen.                           •   die Kirche erinnert daran, dass Würde und Wert eines Men-
                                                                         schen nicht daran hängen, was er leistet
Unsere Tür steht für Sie offen!                                      •   Leben ist mehr als Arbeit und darum wird in der Kirche der
Nehmen Sie sich Zeit, über einen Wiedereintritt nachzudenken.            Sonntag gefeiert,
Sprechen Sie mit Menschen Ihres Vertrauens darüber. Der Schritt      •   wir sind eine lebendige, nachbarschaftliche Gemeinde, in der
ist gewichtig, aber wahrscheinlich nicht so groß wie Sie denken.         Ihnen Menschen vor Ort begegnen,
Denn: Wer getauft ist, gehört unwiderruflich zur christlichen Ge-    •   sie kann Menschen von Kindheit und Jugend an prägen. Sie
meinschaft. Es gibt für die Kirche zwar ein Ruhen der Kirchen-           ist Heimat.
mitgliedschaft, aber die Gemeinschaft mit Gott bleibt. Dieser        •   es gibt in der Kirche Menschen, die für Sie da sind!
Bund gilt durch das Sakrament der Taufe für immer.
Der Kircheneintritt beginnt mit einem persönlichen Gespräch.
Sie können sich an eine Pastor*in Ihrer Wahl wenden oder vorab
im Kirchenbüro Ihren Antrag abgeben.

Anschriften und Rufnummern

Kirchenbüro:           Am Alten Markt 7, 22926 Ahrensburg                                                             Anke Dehn
                        04102-52584 Fax: 04102-31765, kirchenbuero@kirche-ahrensburg.de                    Martina Kupffer-Woldt
                       Di. u. Do. 9-12 Uhr und nach Vereinbarung                                                  Barbara Köhnke
Schloßkirche, Am Alten Markt 3, Kirchsaal Hagen: Hagener Allee 116,
St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19

Pastorin Elisabeth Fischer-Waubke          0159-04819997, pastorin-fischer-waubke@kirche-ahrensburg.de
Pastor Helgo Matthias Haak       04102-976254 u. 0176-24941485 Fax: 04102-695246, pastor-haak@kirche-ahrensburg.de
Pastorin Carola Müsse            0159-04831117, pastorin-muesse@kirche-ahrensburg.de
Pastorin Ursula Sieg             0160-93735080, pastorin-sieg@kirche-ahrensburg.de
Pastorin Angelika Weißmann       04102-42906 Fax: 04102-42827, pastorin-weissmann@kirche-ahrensburg.de
KMD Ulrich Fornoff              Kirchenmusik  04102-32717, kmd-fornoff@kirche-ahrensburg.de
Chorleiter Edzard Burchards      01520-1970632, e.burchards@kirche-ahrensburg.de
Küster Heino Strickling          0160-2879097, kuester@kirche-ahrensburg.de
Evangelische Kindertagesstätten Schulstr. 7, Ltg. Gaby Lenz,  04102-42516, schulstrasse7@eva-kita.de
                                Wulfsdorfer Weg 111 und Am Alten Markt 9a, Ltg. Elke Agel,  04102-58677,
                                wulfsdorfer-weg@eva-kita.de
Evangelische Jugend             Klaus Fuhrmann (Kinder- und Jugendarbeit), Am Alten Markt 7,
                                 04102-899646, Fax: 04102-899647, klaus-fuhrmann@kirche-ahrensburg.de,
                                evangelische-jugend@kirche-ahrensburg.de, www.evj-ahrensburg.de
Familientherapie (DGSF)         Martina Otterbein  04102-977609
Beauftragte für das Ehrenamt    Dorothea Thie  04102-81398, beauftragte-ehrenamtliche@kirche-ahrensburg.de
Friedhof                        Hamburger Str. 160,  04102-52857, Fax: 04102-81879, verwaltung@friedhof-ahrensburg.com
Kirchengemeinderat              fragen@kirche-ahrensburg.de, vertreten durch Herbert Meißner (Vorsitzender),
                                Pastorin Fischer-Waubke (stellvertretende Vorsitzende)
Beschwerden über grenz-         Dr. Elisabeth Tuch,  04102-823394, e.tuch@kirche-ahrensburg.de
verletzendes Verhalten          Brigitte Kowalzick,  04102-6773873, brigitte.kowalzick@web.de

Impressum
Kirchenblatt der Ev.- Luth. Kir­chen­ge­meinde, Am Alten Markt 7,    Anzeigen: Anke Dehn (04102 - 471536
22926 Ahrensburg,                                                    Layout & Satz: Caroline Golz
( 04102 - 52584, Fax: 04102 - 31765, www.kirche-ahrensburg.de        Druck: Hinkelmann, Rondeel 2, 22926 Ahrensburg
Herausgeber: Der Kirchengemeinderat                                  Gedruckte Auflage: 3.000
Redaktion: Anke Dehn, Florian Lemberg, Barbara Köhnke                Ausgabe 110 erscheint ab 20.10.2020
V.i.S.d.P.: Florian Lemberg                                          Redaktionsschluss 16.09.2020
Sie können auch lesen