KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...

Die Seite wird erstellt Barbara Neubert
 
WEITER LESEN
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF
GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG

                                                AUSGABE DEZ. - FEB. 2020/21
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
2 | ANDACHT                                                                                                                                       AUS DEN GEMEINDEN | 3

Liebe Leserin, lieber Leser,

ein ereignisreiches und anstrengen-         Ein Teil dieser Sehnsucht nach Nor-      Und oft sieht es schlecht aus für         So fühlt sich diese Zeit manchmal an,
des Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu.       malität ist es, endlich wieder unbe-     Israel – so zum Beispiel in der ägyp-     wie ein nicht aufhören wollender, frei-
Wer hätte im Februar wohl gedacht,          schwert in Begegnungen gehen zu          tischen Sklaverei oder der babylo-        er Fall.
dass die Vokabeln des Jahres „Hygi-         können. Hände zu schütteln.              nischen Gefangenschaft. Aber Gott
enekonzept“, „Maskenpflicht“ und            Zu umarmen. Gemeinsam zu singen.         sieht die Not seiner Menschen.            Aber während ich falle, rufe ich auch
„AHA-Regel“ sein würden? Covid-19           Über den Sommer habe ich beob-           Und er steht ihnen bei; er steht auch     zu Gott. Und ich bin gewiss, er fällt
hat sichtbare Spuren hinterlassen,          achtet, wie positiv die Resonanzen       uns bei. Gerade jetzt. Vielleicht nicht   mit mir und er hört mein Rufen. Die-
auch hier bei uns – obgleich wir, im        im Pfarrsprengel auf unsere Freiluft-    als Feuer- oder Wolkensäule; aber er      se Gewissheit tröstet mich sehr. Ich
Gegensatz zu anderen Regionen               gottesdienste waren. Beruhigt singen     ist dennoch mit uns, besonders im         kann mir nicht vorstellen, dass dies
in Deutschland und der Welt, eher           zu können war eine echte Befreiung       Stillen. Rainer Maria Rilke hat es, wie   schon das Ende sein soll. Und wenn
glimpflich davongekommen sind.              nach den ersten Corona-Wochen, in        ich finde, ganz wunderbar formuliert,     es das doch ist, dann wird es gut sein
Und doch: Das ungute Gefühl im              denen das gesellschaftliche und so-      wenn er schreibt:                         und Gott ist da – in seinen Händen bin
Bauch, als sich im Sommer die Scha-         mit auch kirchliche Leben nahezu                                                   ich gut aufgehoben.
ren durch Kappeln und Umgebung              zum Erliegen kam. Mit Einsetzen des       „Die Blätter fallen, fallen wie von
schoben, es klingt noch in mir nach.        Herbstes wurden wir zunehmend der         weit, als welkten in den Himmeln         Für das neue Jahr wünsche ich mir
                                            Möglichkeit beraubt, im Freien fei-      ferne Gärten; sie fallen mit vernei-      und uns allen, dass Gott uns spürbar
So ganz gewöhnt habe ich mich noch          ern zu können. Und so schränkt sich                nender Gebärde.                 nahe ist und uns durch die Dunkelheit
immer nicht an die neue Realität un-        unser ohnehin schon zusammenge-             Und in den Nächten fällt die           ans Licht geleitet.
ter Corona-Bedingungen. Immer wie-          schrumpftes Gemeindeleben weiter         schwere Erde aus allen Sternen in
der bemerke ich erst vor der Laden-         ein. Aber so, wie wir uns nicht an die              die Einsamkeit.                Ich grüße Sie herzlich,
tür, dass ich meine Maske zu Hause          derzeitige Situation gewöhnen soll-                  Wir alle fallen.
vergessen habe. Dann ärgere ich mich        ten, dürfen wir gleichermaßen die         Diese Hand da fällt. Und sieh dir        Ihr
kurz, bis mir einfällt: Es ist eigentlich   Hoffnung auf Rückkehr zu einem Le-             andre an: es ist in allen.
ganz gut, sich nicht mit den derzeiti-      ben vor Covid-19 nicht verlieren. Was    Und doch ist Einer, welcher dieses
gen Umständen abzufinden. Im Ge-            mich darin besonders bestärkt, ist die    Fallen unendlich sanft in seinen
genteil, ich brauche das Gefühl, die        Besinnung auf biblische Zeugnisse.                   Händen hält.“
Normalität schmerzlich zu vermissen.        Insbesondere im Alten Testament
                                            wird ja immer wieder davon berichtet,                                                                         Pastor Lars Wüstefeld

                                            wie Gottes Volk in Bedrängnis gerät.

                                                                                                                                                                    Foto: E. Bruhn
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
4 | AUS DEN GEMEINDEN

 Kollekte: Brot für die Welt
 Eigentlich hätten wir Sie in diesem      In den Gottesdiensten an Heiligabend
 Jahr gerne alle in unseren Gottes-       kamen in den vergangenen Jahren
 diensten willkommen geheißen. Das        immer schnell über 1000 € zusam-

                                                                                                                                                                                 Foto: Christoph Püschner
 können wir aus bekannten Gründen         men, die wir gerne weitergeleitet ha-
 zur Zeit nur begrenzt tun. Wir bedau-    ben an „Brot für die Welt“.
 ern das sehr! Wir hoffen, dass wir Ih-   Das wird in diesem Jahr nicht so sein.
 nen mit allen unseren Formaten, die      Wir bitten Sie deshalb herzlich, von
 wir in unseren Kirchengemeinden          dem Überweisungsträger Gebrauch
 finden werden, trotzdem ein Angebot      zu machen, der dem Gemeindebrief
 machen können, das etwas von der
 Weihnachtsbotschaft zu Ihnen nach
                                          beigelegt ist! Ihre Spende hilft, Men-
                                          schen zu helfen, die durch die Corona-
                                                                                         Ein Advent für die Zukunft
                                                                                         Brot für die Welt eröffnet die 62. Aktion
 Hause bringt.                            Pandemie besonders betroffen sind!
 Traditionell wird schon seit Jahrzehn-   Allen, die mithelfen, sei dafür herzlich       Kindern Zukunft schenken, so lautet das       Brot für die Welt braucht Ihre Hilfe!
                                                                                         Motto der 62. Aktion Brot für die Welt, die   In diesem Jahr werden vermutlich weniger
 ten die Kollekte am Heiligen Abend       gedankt – und auch denjenigen, die
                                                                                         am 1. Advent eröffnet wird. Viele Millionen   Menschen als sonst die Gottesdienste zu
 erbeten für die Aktion „Brot für die     das Einlegen in die Gemeindebriefe             Kinder dieser Welt warten darauf, dass sich   Weihnachten besuchen. Das bedeutet gerin-
 Welt“. In den vergangenen Jahrzehn-      übernommen haben! Auch das ist                 für sie Türen zur Zukunft öffnen. Mehr als    gere Kollekten für Brot für die Welt. Diese
                                                                                         150 Millionen Kinder weltweit müssen arbei-   Ausfälle haben massive Auswirkungen auf
 ten wurden so viele Projekte geför-      nicht selbstverständlich! Toll, dass es
                                                                                         ten, oft für einen Hungerlohn. Zusammen       all jene Menschen, die wir mit unseren Pro-
 dert und so viel Mut geschenkt! Be-      viele Menschen gibt, die helfen!               mit seinen Partnerorganisationen setzt sich   jekten erreichen und unterstützen. Helfen Sie
 sonders in diesem Jahr ist es wichtig,   					                                          Brot für die Welt dafür ein, dass kein Kind   deshalb jetzt mit Ihrer Spende!
                                                                                         aus Armut gezwungen ist, zum Familienein-
 die Menschen nicht zu vergessen, die                                     Nadja Jöhnk.
                                                                                         kommen beizutragen. Helfen Sie, Türen zur
 als schwächstes Glied keine Vorsorge                                                    Zukunft zu öffnen und schenken Sie Zukunft!
 gegen Notzeiten treffen können.
                                                                                         Helfen Sie helfen.                                        Sie können auch online spenden:
                                                                                         Spendenkonto Bank für Kirche und Diakonie                 www.brot-fuer-die-welt.de/spende
                                                                                         IBAN : DE 10 1006 1006 0500 5005 00
                                                                                         BIC : GENODED1KDB
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
6 | KIRCHENMUSIK                                                                                                                                             KIRCHENMUSIK | 7

Singen für die Gesundheit                                                                   Aus dem Alltag der Kinder-Kantorei
Seit der Gründung der Kinder-Kanto-         In unserer Gesellschaft scheint die             Im September sang ein Teil der Kinder-Kantorei bei einer Taufe im Freiluftgot-
rei im April 2007 erlebe ich es immer       Meinung vorzuherrschen, Singen sei              tesdienst der Kirchengemeinde Toestrup. Da auch dort der Gottesdienst bereits
wieder: Singen ist das Beste, was es        nutzlos. Studien, die belegen, dass             um 9:30 Uhr beginnt, mussten die Jugendlichen um 8:45 Uhr zum Einsingen
gibt! Es fördert die Kinder in ihrer Ent-   Singen das Immunsystem fördert,                 vor Ort sein. Man kann sich vorstellen, wie schwer das einigen fällt – zumal am
wicklung auf vielfältige Weise.             werden ignoriert. Genauso wie War-              Vorabend noch eine Geburtstagsfeier mit anschließendem Aufräumen Kräfte
Die aufrechte Körperhaltung verhin-         nungen von                                      gebündelt hatte...
dert Angst, die ja gerne das Denken                                                         Aber diese Jugendlichen sind einfach wunderbar. So konnte ich auch unser
lähmt. Physiologisch betrachtet ist         HNO-Ärzten, die berichten, dass die             Probenwochenende am Anfang der Herbstferien von vorne bis hinten genießen
Singen immer eine feinmotorische            Dehnbarkeit der Stimmbänder deut-               – trotz der Corona-Auflagen, die u.a. zu Desinfektionsmittelgeruch führten und
Übung. Die emotionale Kompetenz             scher Kinder abnimmt. Diese würden              abgepacktes Essen erforderten.
wird im Chor gefördert, weil die Kinder     vielfach nicht ausreichend trainiert            Die Sängerinnen zeigten neben aller Ausgelassenheit große Disziplin, waren
sich aufeinander einstellen müssen.         oder falsch genutzt.                            pünktlich und setzten die Hygieneregeln selbstständig um.
Und kognitiv sind die Kinder natürlich      Die vor uns liegende Advents- und               Aus den ein- und zweistimmigen Liedern, die in stundenlangen Proben erarbei-
auch gefordert, wenn sie ein Lied in        Weihnachtszeit lädt zum Singen ein –            tet wurden, entstand in der Abschlussrunde ein Gottesdienst – und wir erleb-
seiner ganzen Gestalt aufnehmen.            viel Freude dabei wünscht                       ten, was wirklich „save“ ist.

Kinder brauchen Gesang. Dafür benö-                                    Claudia Buttkereit   Vielen Dank, Mädels, Ihr seid großartig!
tigen sie Vorbilder, die gerne und hell
singen, und sie wollen Freiraum, in                                                                                                                          Claudia Buttkereit

dem sie ihre Stimme kritiklos auspro-
bieren können.

   Leider wird viel zu wenig
          gesungen –
in Familien, Kindergärten und
         Gemeinden!
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
8 | KIRCHENMUSIK
8|KIRCHENMUSIK                                                                                                                                   KIRCHENMUSIK| 9

Dezember
                      Samstag, 05. Dezember 2020, 17:30-18:05 Uhr
                                         Adventsmusik                           Samstag, 16. Januar 2021, Beginn zwischen 17:15 – 17:30 Uhr, Ende 18:05 Uhr
                                      Orgel: Thomas Euler                                                     Musik – Text – Glocken
                     Eintritt frei, Spende für die Kirchenmusik erbeten                           Werke von Händel, Bach und Rheinberger
                                                                                                             Violine: Annette Constien
                      Sonntag, 06. Dezember 2020, 17 Uhr                                                       Orgel: Thomas Euler
                        Flensburger Blechbläserquintett                                                     Lesungen: Karin Thomsen
    Adventliche und weihnachtliche Musik in Arrangements vom Barock bis Jazz                  Eintritt frei, Spende für die Kirchenmusik erbeten
                          Eintritt frei, Spende erbeten

                      Samstag, 12. Dezember 2020, 17:30-18:05 Uhr              Februar
                                         Adventsmusik
                                      Orgel: Thomas Euler
                     Eintritt frei, Spende für die Kirchenmusik erbeten         Samstag, 20. Februar 2021, Beginn zwischen 17:15 – 17:30 Uhr, Ende 18:05 Uhr
                                                                                                               Musik – Text – Glocken
                      Samstag, 19. Dezember 2020, 17:30-18:05 Uhr                                            Lesungen: Karin Thomsen.
                                         Adventsmusik                                                           Orgel: Thomas Euler
                                      Orgel: Thomas Euler                                      Eintritt frei, Spende für die Kirchenmusik erbeten
                     Eintritt frei, Spende für die Kirchenmusik erbeten

                                                                                                               Allgemeine Hinweise:
Januar                                                                         Einlass zu allen musikalischen Veranstaltungen ist jeweils 15 Minuten vor Beginn.
                            Freitag, 01. Januar 2021, 16 Uhr                       Es stehen max. 62 Plätze zur Verfügung, die max. von 2 Personen aus dem
                          Musikalische Andacht zum neuen Jahr                                       gleichen Haushalt besetzt werden dürfen.
                               Wort: Propst Helgo Jacobs                              Die Uhrzeit für die samstäglichen Adventsmusiken hat sich geändert.
                               Sopran: Kathrin Lorenzen                        Sie finden in diesem Jahr erst um 17:30 Uhr statt und enden immer nach dem um
                                   Orgel: Thomas Euler                                                    18:00 Uhr beginnenden Geläut.
                                                                               Änderungen aufgrund geänderter Rahmenbedingungen auch kurzfristig möglich!
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
10 | AUS DEN GEMEINDEN
                                                                                    „...liebevoll begleitet,
                                                                                    bis ich Abschied nehme…“
Nachruf auf Karl-Friedrich Wessel
Die Kirchengemeinde trauert um ihren Mitarbeiter Karl-Friedrich Wessel, der am      Als ambulanter Hospizdienst in der Region Angeln beraten und begleiten wir
5. September 2020 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren ver-        Menschen mit schweren Erkrankungen und am Lebensende auf ihrem letzten
storben ist. Als „Saubermann“ stellte sich Herr Wessel den ehrenamtlichen und       Lebensweg, sowie deren Angehörige und Zugehörige.
                                                                                    Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei für uns immer im Mittelpunkt.
hauptamtlichen Mitarbeitenden im Christophorushaus meistens vor. Oft traf man       Was für Sie wichtig ist, ist für uns wichtig, damit ein selbstbestimmter und
ihn zu später Stunde und ungewöhnlicher Arbeitszeit im Gemeindehaus an. Mit         würdevoller Abschied gelebt werden kann.
seiner humorvollen und überlegten Art ist er vielen Menschen in guter Erinne-
rung.                                                                               Unsere gut qualifizierten ehrenamtlichen Begleiter verschenken Ihnen dafür ihre
                                                                                    Zeit, hören zu und sind einfach da.
Ursprünglich kam Karl-Friedrich Wessel als „Kirchenwächter“ in einem sogenann-      Regelmäßig finden Qualifizierungskurse für die Begleitung schwerkranker und
ten „Ein-Euro-Job“ zur „Kirche“. Seit März 2009 arbeitete er mit Freude im Team     sterbender Menschen statt. Fortbildungen und Supervision sichern die Qualität
 „Offene Kirche“ mit. Im November 2011 erfolgte eine Anstellung für die             unserer Aufgabe.
Reingungstätigkeit im Gemeindehaus und Kindergarten.
                                                                                    Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen bieten wir Ihnen ein Gegenüber
Vielen ist Karl-Friedrich Wessel auch als Bruder der Guttempler-Gemeinschaft        in Ihrer Trauer an. Dafür haben wir speziell ausgebildete ehrenamtliche
Kappeln bekannt. Er hat Gesprächskreise geleitet und so vielen Menschen in          Trauerbegleiter/innen.
manchmal schweren Krisensituationen eine große Hilfe sein können.
                                                                                    Es besteht ein vielfältiges Netzwerk aus Pflegediensten, Pflegeeinrichtungen, Haus-
Gerne hätten wir unserem Mitarbeiter seinen wohlverdienten Ruhestand ge-
                                                                                    und Palliativärzten, Krankenhäusern, dem Palliative Care Netz Nord, den Pastoren
gönnt, den er im November antreten wollte.                                          und Gemeinden der Region, so dass wir Ihnen die möglichst hilfreichste
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie mit seiner Lebensgefährtin und allen, die um    Unterstützung anbieten können.
ihn trauern.
                                                                                    Ihre Anliegen werden individuell und vertraulich behandelt und sind für Sie
						                                                                        NJö
                                                                                    kostenfrei.

                                                                                    Sie erreichen uns jederzeit telefonisch
                                                                                    oder zu unseren Öffnungszeiten in unseren Büros.

                                                                                    Dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr
                                                                                    in der Konsul-Lorentzen-Str. 2, 24395 Kappeln (Christophorushaus, Südflügel)
                                                                                    Donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr
                                                                                    in der Schmiedestraße 20, 24395 Gelting

                                                                                    Telefon 04643 186 500

                                                                                    E-Mail: info@hospizdienst-angeln.de      Internet: www.hospizdienst-angeln.de
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
12 | AUS DEN GEMEINDEN                                                              AUS DEN GEMEINDEN |13

                         Über Gott und die Welt schnacken

                         Im vorigen Gemeindebrief wies ich darauf hin, dass ich meiner Berufung als
                         Seelsorger für Sie gerne nachkomme und das Angebot dementsprechend im-
                         mer offen ist.
                         Dieser kleine Aufruf stieß auf Resonanz, was mich sehr freut. Ich möchte ihn
                         nun hier noch einmal erneuern und gleichzeitig unterstreichen, dass Seelsorge
                         ein stetiges Angebot aller Pastores im Pfarrsprengel ist.

                         Wir befinden uns nun in der „dunklen Jahreszeit“. Die mit der Pandemie ein-
                         hergehenden Einschränkungen tun ihr Übriges dazu, dass einige unter uns
                         einsam(er) werden.
                         Und dann sind da ja so wie so immer unsere Lebensthemen, die uns begleiten
                         und allzu oft auch bedrücken.
                         Als Seelsorger*innen sind wir für Sie da, wenn Sie das Bedürfnis verspüren,
                         über das zu sprechen, was Ihre Seele gerade umtreibt. Das müssen nicht im-
                         mer die ganz großen Themen sein! Ich habe schon früh im Studium festge-
                         stellt: Sorgen sind subjektiv – was für den Einen nebensächlich erscheint, mag
                         für eine Andere so viel Raum einnehmen, dass es alles andere im Leben zu
                         überschatten droht. Jesus fordert uns dazu auf, unser Licht nicht unter den
                         Scheffel zu stellen – uns mit unseren Begabungen zu zeigen. Genau so sollten
                         wir aber auch unsere Sorgen nicht unter den Scheffel stellen – sie nicht für
                         gering erachten.

                         Darum meine herzliche Bitte: Nehmen Sie unser seelsorgerliches Angebot ger-
                         ne in Anspruch!

                         Im Namen der Pastorinnen und Pastoren im Pfarrsprengel Ostangeln

                         Ihr
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
14 | AUS DEN GEMEINDEN                                                                                                                                         15 | AUS DEN GEMEINDEN

                                                                                                  Heiligabend in Ellenberg
24.12. • Heiligabend
                                                 Kappeln - mit Anmeldung                          Auch für die Kirchengemeinde Ellenberg und die zugehörigen Dörfer soll es am
Arnis - mit Anmeldung
16.00 Christvesper - N. Jöhnk                    10.00 Gottesdienst - Propst Jacobs               24.12. gottesdienstliche Angebote geben.
17.00 Christvesper - N. Jöhnk                    11.30 Familiengodi - Dr. Petersen
                                                 13.00 Gottesdienst - Propst Jacobs
Rabenkirchen - an der Kirche                     14.30 Familiengodi - Dr. Hartmann-Peter-         Zum einen werde ich um 17:30 Uhr einen Festgottesdienst in der Auferste-
15.00 Familienandacht - N. Jöhnk                 sen                                              hungskirche feiern, zu dem ich Sie und euch herzlich einlade. Allerdings ist die
                                                 16.00 Gottsdienst - Propst Jacobs
Ellenberg                                                                                         Platzzahl aufgrund der gegenwärtigen Situation limitiert. Bitte besuchen Sie
                                                 17.30 Gottesdienst - Propst Jacobs
Weihnachten aus dem Kofferraum - Wüstefeld       23.00 Christmette - Wüstefeld
                                                                                                  unsere Website www.kirche-ellenberg.de und melden sich dort online für den
(draußen und ohne Anmeldung)                                                                      Gottesdienst an. Telefonische Anmeldungen unter 04642/5569 nehmen wir
14.00 Olpenitz Wendeplatz Wiesengrund            Toestrup - mit Anmeldung
                                                                                                  montags bis donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr entgegen.
14.45 Kopperby vor Hotel Kappeln                 14.30 Krippenspiel auf Wittkielhof - Sender
15.30 Lüttfeld Bushaltest. Eckernförder Str.     15.45 Krippenspiel auf Wittkielhof - Sender
16.15 Ellenberg vor der Kirche                   17.00 Christvesper auf Wittkielhof - Sender      Außerdem werde ich kurze, mobile Andachten an Heiligabend anbieten. Ein
17.30 Christvesper i.d. Auferstehungskirche                                                       „Kofferraum-Gottesdienst“ sozusagen. Hierfür komme ich an festen Zeiten zu
      - Wüstefeld (mit Anmeldung)                25.12. • 1. Weihnachtstag
                                                                                                  öffentlichen Plätzen in Ihrem Ort. Die Andachten werden im Freien stattfinden,
                                                 Rabenkirchen
Gelting - mit Anmeldung                          17.00 Weihnachtsgottesdienst - N. Jöhnk
                                                                                                  sodass wir miteinander ein paar Weihnachtslieder singen können. Sie müssen
14.00 Christvesper (ohne Krippenspiel) - Linde                                                    nichts mitbringen – nur sich selbst und gute Laune :)
15.30 Christvesper m. Schrägen Vögeln - Linde    Ellenberg
17.00 Christvesper m. Schrägen Vögeln - Linde    11.00 Weihnachtsgottesdienst - Wüstefeld
23.00 Christmette m. Flöte & Orgel - Linde       Gelting                                          Los geht es in Olpenitz, dann fahre ich über Kopperby und Lüttfeld die Runde
                                                 09.30 Weihnachtsgottesdienst - Linde             zur Auferstehungskirche. Anmeldung nicht erforderlich!
Gundelsby-Maasholm
                                                 Kappeln
Weihnachten aus dem Kofferraum - H. Jöhnk
                                                 11.00 in Ellenberg - Wüstefeld
(draußen und ohne Anmeldung)                                                                      Der Fahrplan:
                                                 Toestrup
14.30 Maasholm Gretchenweg                                                                        •       14:00 Uhr Olpenitz, Wendeplatz am Wiesengrund
15.00 Hasselberg vor Spieskamer                  11.00 Weihnachtsgottesdienst - Sender
                                                                                                  •       14:45 Uhr Kopperby, vor dem „Hotel Kappeln“
15.30 Kronsgaard am Feuerwehrhaus
16.00 Gundelsby an der Kirche                    26.12. • 2. Weihnachtstag                        •       15:30 Uhr Lüttfeld, bei der Bushaltestelle Eckernförder Straße
16.30 Schwackendorf am Barfußpark                Kappeln                                          •       16:15 Uhr Ellenberg, vor der Kirche
17.00 Kieholm Schule                             17.00 Wort und Musik zum Weihnachtsfest
17.30 Maasholm vor der Kirche                    		 - Kreiskantor T. Euler & H. Jöhnk
                                                                                                            Ich freue mich auf Heiligabend mit Ihnen – ob in der Kirche
22.00 Christmette in der Gundelsbyer Kirche

                                                 !
      - H. Jöhnk (mit Anmeldung)                                                                                            oder aus dem Kofferraum!
                                                     Wie Sie sich anmelden, erfahren Sie im je-
                                                     weiligen Gemeindebrief, im Kirchenbüro
                                                     oder bei den Pastorinnen und Pastoren.           Herzliche Grüße, Ihr
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
Gottesdienste in Ostangeln - Herzlich willkommen!
 16 | GOTTESDIENSTPLAN                                                                                                                                                                                   GOTTESDIENSTPLAN | 17
Gottesdienste in Ostangeln - Herzlich willkommen!

     = Abendmahl            Toestrup                           Arnis                  Rabenkirchen          Kappeln                         Ellenberg              Gundelsby            Maasholm            Gelting
     = Kirchentaxi          09.30 Uhr                          11.00 Uhr              11.00 Uhr             09.30 Uhr                       11.00 Uhr              11.00 Uhr            11.00 Uhr           09.30 Uhr
29.11.                                Familiengodi draußen     Fechner & Konfis
                       18.00 10.00

                                                                                                                                                                                                          18.00
                                                                                                            Wüstefeld                       Wüstefeld              H. Jöhnk                                       Linde
1. Advent                             als Stationenandacht     & N. Jöhnk

06.12.                        Musikal. Abendgodi.
                                                                                            Wegen         Propst Jacobs                                                                Peschutter           Linde
2. Advent                     Sender
                              Andachtsstationen in                                     Renovierung der
13.12.                                                                                Fenster geschlossen N. Jöhnk
                        9.20!

                              der Gemeinde                     Sender                                                                       H. Jöhnk               Wüstefeld                                Präd. Fürstenberg
3. Advent
                              Presse beachten!
20.12.                      N. Jöhnk                           N. Jöhnk                                     Sender                          Wüstefeld                                  H. Jöhnk             Linde
4. Advent                   Friedenslicht                      Friedenslicht                                Friedenslicht                   Friedenslicht                              Friedenslicht        Friedenslicht
24. bis 26.12.                                                                                     Informationen zu den Weihnachtsgottesdiensten finden Sie umseitig.
27.12.
                                                                                                          11.00 Uhr in Ellenberg: Linde                                                                     Linde
1. So. n. Christfest

31.12.
                        17.00

                                                             17.00

                                                                                                          17.00

                                                                                                                                          18.30

                                                                                                                                                                                      17.00

                                                                                                                                                                                                          17.00
                                      Sender                         N. Jöhnk                                     Wüstefeld                       Wüstefeld                                   H. Jöhnk            Linde
Altjahrsabend

01.01.
                                                                        16 Uhr in Kappeln: Musik und Wort zum neuen Jahr. Propst H. Jacobs & Kreiskantor T. Euler & Kathrin Lorenzen (Sopran)
Neujahr

03.01.                                Musikal. Abendgodi.
                        10.00 18.00

                                                                                                            Wüstefeld                       Wüstefeld              Peschutter
2.So.n.d.Christfest                   Sender

10.01.                                Dreikönigsspiel                                                       Fechner & Konfis
                                                               Linde                                                                        H. Jöhnk                                   Wüstefeld            Linde
1. So. n. Epiphanias                  Wittkiehof - Sender                                                   & N. Jöhnk

17.01.
                            Gottesdienstteam                                          Linde                 H. Jöhnk                        Peschutter             H. Jöhnk                                 Linde
2. So. n. Epiphanias

24.01.                                                         Fechner & Konfis
                            Sender                                                                          H. Jöhnk                        Sender                                     H. Jöhnk             Linde
3. So. n. Epiphanias                                           & N. Jöhnk

31.01.                                                                                                                                      Krohn                                                                 Linde

                                                                                                                                                                                                          18.00
                            N. Jöhnk                           N. Jöhnk                                     Propst Jacobs                                          H. Jöhnk
Letzter. So. n. Epi.                                                                                                                        Prüfungsgottesdienst                                                  & Schräge Vögel

07.02.
                        18.00

                                      Sender                                          Peschutter            Wüstefeld                       Wüstefeld                                                       Linde
Sexagesimae

14.02.
                            Sender                             Sender                                       Wüstefeld                       H. Jöhnk               Wüstefeld                                Präd. Fürstenberg
Estomihi

21.02.
                            N. Jöhnk                                                  N. Jöhnk              Sender                          Peschutter                                  H. Jöhnk            Linde
Invokavit

28.02.                                                                                                                                                                  11.15 Uhr: Estlandgottesdienst            Konfivorstellung

                                                                                                                                                                                                          19.00
                            Gottesdienstteam                   N. Jöhnk                                     N. Jöhnk                        Wüstefeld
Reminiszere                                                                                                                                                                in St. Marien-Flensburg                Linde
Bitte stellen Sie sich darauf auf, dass die Gottesdienste bei trockener Wetterlage möglicherweise draußen vor den Kirchen gefeiert werden. Aufgrund der Pandemie kann es jederzeit zu Änderungen kommen!
KAPPELLENBERGER KIRCHENBRIEF - GEMEINDEBRIEF DER EV.LUTH. KIRCHENGEMEINDEN KAPPELN & ELLENBERG - Kirchenkreis ...
18 | KIRCHENMUSIK
 18 | AUS DEN GEMEINDEN                                                                                                                            AUS DEN GEMEINDEN| 19

Heiligabend in Kappeln
In gewisser Weise stelle ich zwischen Kirche und dem Einzelhandel durchaus Paral-     Außerdem besteht auch an den Adventssonntagen die Möglichkeit, anlässlich Ih-
lelen fest, nämlich dann, wenn es um die vorweihnachtliche Planung geht.              res Gottesdienstbesuches in der St. Nikolai-Kirche Tickets zu bekommen.
Es ist schon skurril, dass Anfang Oktober bereits weihnachtliches Gebäck und derlei
Konsumgüter in den Regalen der Supermärkte zu finden sind. Gleichzeitig ist es für    Die Tickets bestehen aus zwei Abschnitten. Sie enthalten die Uhrzeit des Gottes-
mich ganz normal, dass wir in der Kirchengemeinde bereits im Herbst auf Weih-         dienstes und die Platznummer in der Kirche. Ein Ticket ist für max. 2 Personen
nachten – insbesondere auf Heiligabend – blicken. Denn die Gottesdienste zu dieser    aus einem Haushalt gültig. Die Namen und Adressdaten müssen auf dem Ticket
festlichen Zeit fordern besondere Aufmerksamkeit.                                     vermerkt werden. Familien benötigen mehrere Tickets und müssen sich in Zweier-
                                                                                      gruppen aufteilen. Es ist unbedingt erforderlich, dass nur die aufgedruckten und
Nun macht Corona auch dieser Planung einen gehörigen Strich durch die Rech-           in der Kirche markierten Plätze eingenommen werden. Die Zwischenräume in den
nung. Dennoch haben wir intensiv miteinander beraten, wie Heiligabend unter den       Bänken müssen frei bleiben.
derzeitigen Bedingungen gehen kann. Auf Manches werden wir verzichten müssen:
Singen in geschlossenen Räumen geht nach wie vor nicht; und auch ein Krippen-
spiel, wie Sie es traditionell kennen, wird es in diesem Jahr nicht geben können.     Das Procedere in Kürze:
                                                                                      Bitte erscheinen Sie rechtzeitig vor Gottesdienstbeginn, jedoch nicht früher als
Trotzdem ist es richtig und wichtig, dass auch im Corona-Jahr die Geburt Gottes       30 Minuten vorher. Wir können aus Hygienegründen jeweils erst 20 Minuten vor
gefeiert wird. Und so wollen wir nicht immer nur auf das schauen, was nicht mehr      Beginn einlassen. An der Kirchentür werden Sie von unserem freundlichen Team
geht, sondern uns dem zuwenden, was möglich ist:                                      empfangen. Bitte zeigen Sie das Ticket vor. Der größere Abschnitt mit den Adress-
                                                                                      daten wird in die Sammelbox gelegt. Den kleineren Abschnitt behalten Sie und
Am 24. Dezember werden in der Nikolaikirche in der Zeit von 10 bis 18 Uhr insge-      werden an Ihren fest zugewiesenen Sitzplatz geführt.
samt sechs Gottesdienste gefeiert. Dies soll es möglichst vielen Menschen gewäh-      In der Kirche sind Sie unbedingt dazu angehalten, die ganze Zeit über Ihre Mund-
ren, unsere schöne Kirche zu besuchen und weihnachtliche Stimmung wieder mit          Nasen-Bedeckung zu tragen.
nach Hause zu nehmen. Jeder Gottesdienst wird ca. 30 Minuten dauern, vor- und
hinterher muss die Kirche gelüftet und die Bänke desinfiziert werden.                   Gottesdienste finden statt um 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30
                                                                                                         Uhr, 16:00 Uhr und um 17:30 Uhr
Die strengen Auflagen erfordern es, dass wir für die Gottesdienste sogenannte
Tickets ausgeben. Diese Tickets sind Ihre Eintrittskarte für den Gottesdienst. Sie           Die Gottesdienste um 11:30 Uhr und um 14:30 Uhr sind auf
können ab 1. Dezember vormittags im Kirchenbüro zu den Öffnungszeiten abge-                              Familien und Kinder ausgerichtet.
holt werden. Als besonderen Service ist das Kirchenbüro zusätzlich am Donnerstag-
nachmittag, dem 17. Dezember von 15 – 18 Uhr für die Ticket-Abholung geöffnet.
2020|AUS
      | RÜCKBLICK
          DEN GEMEINDEN                                                                                                                           AUS DEN GEMEINDEN |21

Eine neue Kirchengemeinde entsteht                                                    Konfirmandenunterricht in diesem besonderen Jahr
                                                                                      Ein neues Konfirmandenjahr hat begonnen, seit Ende August finden wieder
                                     Arbeitskraft die Verwaltung in der
                                                                                      regelmäßige Treffen statt und insgesamt 45 Konfirmandinnen und Konfirmanden
Am 4. November 2020 unterzeich-      eigenen Kirchengemeinde binden
                                     wird.                                            arbeiten, in drei Gruppen, an theologischen und spirituellen Themen.
neten die Vorsitzenden der Kir-
chengemeinden Gundelsby-Maas-        Die drei fusionierenden Gemein-                  Wie schon in den Vorjahren sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden in zwei
holm, Ellenberg und Kappeln die      den haben sich entschieden, Ver-                 Wochengruppen , die sich wöchentlich treffen, und eine Monatsgruppe, deren Tref-
Vereinbarung zum Zusammen-           waltungsaufgaben zusammen zu                     fen einmal im Monat für einen halben Tag stattfindet, eingeteilt.
schluss zum 1. November 2021         legen. Die übrigen Gemeinden Ost-                Neu ist allerdings, dass sich dieser Konfirmandenjahrgang unabhängig von seiner
zur „Ev.-Luth. Kirchengemeinde St.   angelns warten die Entwicklung                   Ursprungsgemeinde frei entscheiden kann, zu welcher Gruppe er oder sie gehören
Christophorus in Ostangeln“ .        noch ab.                                         möchte. So mischen sich bunt die Ellenberger, Kappelner, Gundelsby-Maasholmer
Schon seit Jahren wird - auch in     Auch wenn das Tempo der Ent-                     und Arnis-Rabenkirchener Konfirmandinnen und Konfirmanden.
diesem Gemeindebrief - darauf        wicklung verschieden ist, bleiben
                                                                                      Und auch aus Toestrup sind Jugendliche dabei.
hingewiesen, dass angesichts der     die Kirchengemeinden des Pfarr-
                                     sprengels Ostangeln über das ge-                 Natürlich ist die Arbeit mit den Gruppen in diesem Jahr etwas anders als in den
abnehmenden Gemeindeglieder-
zahlen die kirchlichen Struktu-      meinsame Pfarramt miteinander                    Vorjahren, aber im Rahmen der Möglichkeiten werden Themen und Aktionen in der
ren auf allen Ebenen durchdacht      verbunden und unlösbar aufeinan-                 jeweiligen Gruppe, den Coronaregeln entsprechend durchgeführt, Gruppendyna-
werden müssen. Landeskirchen         der angewiesen.               hjö                misch gearbeitet und die Inhalte des Glaubens thematisiert und diskutiert.
und Kirchenkreise mussten sich                                                        Außerdem konnten wir dieses Jahr Teil eines Luther-Planspiels sein, welches auf
zusammenschließen. Und auch                                                           dem Kirchberg in Neukirchen stattfand. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden
die Kirchengemeinden stehen vor                                                       bekamen die Aufgabe Rätsel und Aufgaben zu lösen, um am Ende den Auftrag zur
der Frage, wie sie in Zukunft ihre                                                    Rettung bzw. Entführung Martin Luthers auf die Wartburg zu erhalten.
Aufgaben noch tragen können.
                                                                                      									                                                                Oke Fechner

Hinzu kommt, dass durch den Weg-
fall von Pfarrstellen immer mehr
Leitungsverantwortung bei den eh-
renamtlichen Kirchenvorsteherin-
nen und -vorstehern liegt. Gleich-
zeitig werden die Anforderungen
durch Gesetze im Bau-, Arbeits-,
Steuer- und anderem Recht im-
mer komplexer. Jeder Kirchenge-
                                     Die zukünftige
meinderat muss ermessen, wieviel     Kirchengemeinde St. Christophorus in Ostangeln
22 |AUS DEN GEMEINDEN
                                                                                                                                                       AUS DEN GEMEINDEN| 23

                                                                                                                                    Der heilige Christophorus
Die Vereinbarung zum Zusammenschluss                                                                                                Der heilige Christophorus lebte der
Die Vereinbarung zum Zusammen-          die nördliche Kappelner Innenstadt;                                                         Legende nach im 3. Jahrundert. Er
schluss der Kirchengemeinden El-        Pastorin Sender für Mehlby und die                                                          war ein Riese, der seine Kraft in den
lenberg, Gundelsby-Maasholm und         Kirchengemeinde Toestrup.                                                                   Dienst des stärksten Herren der Welt
Kappeln, die am 4.11.2020 unter-        Die neue Kirchengemeinde tritt in                                                           stellen wollte. Nach langer Suche
zeichnet wurde, ist überschaubar.       die Gesamtrechtsnachfolge der bis-                                                          riet ihm ein Einsiedler, er solle Gott
Der amtliche Sitz der neuen Kirchen-    herigen Kirchengemeinden ein. Das                                                           dienen. Und er täte dies am besten,
gemeinde wird das gemeinsame            bedeutet, dass alle Verträge unver-                                                         indem er seinen riesenhaften Wuchs
Kirchenbüro in der Schmiedestraße       ändert bestehen bleiben können.                                                             als Gottes Gabe annähme und zum
45 in Kappeln sein. Das Pastorat in     Dies gilt ausdrücklich für alle Ar-                                                         Guten einsetzte.
Gundelsby als Dienstsitz von Pastor     beitsverträge.                                                                              Fortan trug der Riese Menschen an
Jöhnk ist davon nicht betroffen.        Das bisherige Vermögen der ein-                                                             einer tiefen Furt durch den Fluß. Ei-
Alle Kirchenvorsteherinnen und Kir-     zelnen Kirchengemeinden geht                                                                nes Tages nahm er ein Kind auf die
chenvorsteher der bisherigen Ge-        vollständig in den Besitz der neuen                                                         Schultern, um es über den Fluß zu
meinden können dem neuen, ge-           Kirchengemeinde über. Die Zweck-                                                            tragen. Je weiter er in den Fluß stieg,
meinsamen Kirchengemeinderat bis        bestimmungen von Rücklagen (z.B.                                                            umso schwerer aber schien das Kind
zur nächsten Kirchenwahl angehö-        für Pastorat Gundelsby oder Friedhof                                                        zu werden. In der Mitte des Flusses
ren. Dies wären aktuell insgesamt 24    Gundelsby) werden grundsätzlich                                                             fürchtete der Riese unter der Last zu
ehrenamtliche Mitglieder und 4 Pas-     beibehalten. Ab dem 1. Januar 2022                                                          ertrinken und schaffte es mit letzter
torinnen und Pastoren.                  wird ein gemeinsamer, kaufmänni-                                                            Kraft ans Ufer.
Ebenfalls unverändert bleiben die       scher Haushalt geführt.                                                                     Er sagte zu dem Kind: „Du bist auf
Pfarrbezirke im Pfarrsprengel Ostan-    Die Kirchenbücher, in denen Taufen,                                                         meinen Schultern so schwer ge-
geln. Pastor Jöhnk bleibt für die Be-   Trauungen und Beerdigungen er-                                                              wesen, als hätte ich die ganze Welt
reiche Hasselberg, Maasholm, Krons-     fasst werden, werden am 31. Okto-                                                           getragen.“ Das Kind antwortete: „Du
gaard, Rabel, Stutebüll, Grimsnis und   ber 2021 geschlossen und am 1. No-                                                          hast nicht nur alle Welt getragen,
Sandbek zuständig; Pastorin Jöhnk       vember 2021 werden gemeinsame                                                               sondern den, der die Welt erschaffen
für Dothmark, die Kappelner Innen-      Kirchenbücher eröffnet. hjö                                                                 hat. Denn ich bin Christus, dein Kö-
stadt und die Kirchengemeinde Ar-                                                                                                   nig, dem du mit dieser Arbeit dienst“.
                                                                               foto: hjö

nis-Rabenkirchen. Pastor Wüstefeld                                                                                                  Fortan hieß der Riese „Christopho-
für Ellenberg, Olpenitz, Lüttfeld und                                                                                               rus“, der „Christusträger“. hjö
                                                                                           Der heilige Christophorus von O. Flath
24 |AUS DEN GEMEINDEN
                                                                                                                                                                  AUS DEN GEMEINDEN| 25

St. Christophorus in Ostangeln - Wie es nun weitergeht
Der Zusammenschluss der drei Kir-                                                            Wahrscheinlich liegt die Tücke im           Identitäten der bisherigen Kirchen-
chengemeinden Ellenberg, Gundels-       gewichtige Gründe, wenn sie diese                    Detail. Aber die Kirchenvorsteherin-        gemeinden bewahrt, sondern in den
by-Maasholm und Kappeln wird im         Rücklagen umwidmen wollen.                           nen und Kirchenvorsteher sind sich          nächsten Jahrzehnten auch eine ei-
November 2021 wirksam. Die Zeit         Eine der wichtigsten Fragen wird                     sicher, dass eine gute Lösung für alle      gene, gemeinsame Identität entwi-
bis dahin wird genutzt, um wichtige     sein, welche Kompetenzen im neuen                    gefunden wird.                              ckelt. Das wäre ein gutes Zeichen
Details für die neue Kirchengemein-     Kirchengemeinderat liegen sollen                     Das Ziel wird jedenfalls nicht die          dafür, dass der Zusammenschluss
de zu klären. In einem Protokoll wer-   und welche vor Ort in den ehemali-                   zentralistisch durchstrukturierte Ein-      gelungen ist.
den Absprachen verbindlich festge-      gen Kirchengemeinden verbleiben.                     heitsgemeinde sein, in der gewach-          Die Kirchengemeinden Arnis-Raben-
halten.                                 Es bietet sich an, dass zukünftig Bau-               sene Verbindungen keine Rolle mehr          kirche und Toestrup, die sich bisher
So wird zum Beispiel sicher gestellt,   sachen, Friedhofsangelegenheiten,                    spielen. Die Fusion sollte eher als         noch nicht für einen Zusammen-
dass es zur nächsten Kirchenwahl        Haushaltsfragen, Kindergartenthe-                    Verwaltungsfusion gesehen werden.           schluss entschieden haben, sind als
„Wahlbezirke“ geben wird, die eine      men und Jugendarbeit im gemein-                      Das kirchliche Leben selber wird vor        Gäste zu den weiteren Fusionsge-
vorher festzulegende Anzahl von         samen Kirchengemeinderat bzw.                        Ort weitergehen, solange es dort an-        sprächen eingeladen. So können wir
Kirchenvorsteherinnen und Kirchen-      entsprechenden Ausschüssen ent-                      genommen wird.                              gemeinsam ein neues Haus bauen.
vorsteher in den neuen Kirchenge-       schieden werden.                                     Es könnte sein, dass die neue Kir-          Wer wann einzieht, entscheidet na-
meinderat entsenden. So wird jede       Andere Themen könnten weiterhin in                   chengemeinde „St. Christophorus             türlich jede Kirchengemeinde für
ehemalige Gemeinde auch in Zu-          den ehemaligen Kirchengemeinden                      in Ostangeln“ nicht nur die alten           sich selbst. hjö
kunft verlässlich vertreten sein.       angesiedelt bleiben: Gottesdienst-
Auch über die Rücklagen wird ge-        gestaltung, Kirchenfeste, Kinderkir-
sprochen werden. Rein rechtlich         che, Seniorenkreise, Besuchsdienste.
bleibt jede Zweckbindung für drei       Gewachsene Strukturen vor Ort, die
Jahre bestehen. Rücklagen die da-       gut angenommen werden, sollten
rüber hinaus Bestand haben sollen       vor Ort bleiben. Hierfür sollen in El-
(Pastoratsrücklagen, Friedhofsrück-     lenberg, Gundelsby-Maasholm und
lagen, Altenstiftung u.a.) werden       Kappeln „Ortsausschüsse“ gebildet
im Zusatzprotokoll ausdrücklich         werden, die über ein eigenes Budget
benannt. Zukünftige Kirchenge-          verfügen und Gemeindeleben vor
                                                                                 foto: hjö

meinderäte benötigen dann sehr          Ort gestalten.
                                                                                                                 Der geographische Mittelpunkt der neuen Kirchengemeinde liegt in Rabel...
26 |AUS DEN GEMEINDEN
                                                                                                                                              AUS DEN GEMEINDEN| 27

                                                                                Nach dem Mittagessen ging es in den Wald, dort wurde gespielt, zwei Teams jagten
                                                                                sich gegenseitig durch den Wald auf der Suche nach der Flagge des anderen Teams.
                                                                                Nach einer kräftigen Kartoffelsuppe zum Abendessen ging es in den Bunten Abend,
                                                                                der mit dem Abschluss der Anspielreihe zu Hänsel und Gretel begann. Danach folg-
                                                                                ten kreative Spiele und Spielshows, zu denen jeder etwas beitragen konnte.
                                                                                Der Sonntag begann wieder mit Gesang, auf den das Frühstück folgte. Anschlie-
                                                                                ßend musste aufgeräumt werden, denn um 11 Uhr sollte der Erntedankgottes-
                                                                                dienst vor der Kirche starten, natürlich mit tatkräftiger Unterstützung der Pfadis,
                                                                                auch wenn es ohne Mikrophone immer schwer ist, laut genug zu sprechen, haben
                                                                                alle ihre Rolle wunderbar gemeistert. Im Anschluss an den Gottesdienst kamen wir
                                                                                zum Abschlusskreis zusammen und gingen dann unserer Wege.
                                                                                                                                                          Oke Fechner

Herbstlager 2020 der Christophoruspfadfinder Kappeln-Ellenberg
Es war einmal am Birger-Forell-Haus in Ellenberg, da trafen sich 18 muntere
Pfadfinder um gemeinsam ein Herbstlager zu veranstalten, sie wollten Spaß ha-
ben, gemeinsam Spiele spielen, zusammen essen und etwas zum Thema Mär-                                            Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
chen unternehmen.                                                                                                                             Psalm 31,9
Dies alles sollte vom 02.10. bis zum 04.10.2020 im Ellenberger Gemeindehaus
                                                                                                Wir trauern um unseren ehemaligen Pastor
stattfinden. Im Anschluss an eine von Noah und der Arche geprägten Gruppen-
stunde, zogen 18 Pfadfinder in das Gemeindehaus um ihre Schlafplätze auszu-                           Erich Hans Müller
breiten.
Nach einem klassischen Lageressen, Nudeln mit Pesto, begann das Lager mit                Von 1977 bis 2004 war er in unserer Kirchengemeinde
einem Anspiel zum Märchen Hänsel und Gretel, worauf eine Nachtwanderung                    als verlässlicher und aufsuchender Seelsorger tätig.
                                                                                         Die Kirchengemeinde Kappeln erinnert sich dankbar an
in den Ellenberger Wald folgte, um zu sehen ob Hänsel und Gretel denn auch
                                                                                           seinen Dienst. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
wirklich zurückkommen würden. Und sie schafften es.
Der nächste Morgen begann mit Gesang, natürlich draußen, und einem ausgiebi-                    Für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kappeln
gem Frühstück. Den Vormittag fanden AG`s zu unterschiedlichen Märchen statt,              Gunther Hoeschen                           Jürgen Kießling
so konnten Kronen und Hexenhüte gebastelt werden, es konnten Sockenpuppen
hergestellt werden, oder man begab sich beim Werwolfspielen in ein Abenteuer.
28 | GRUPPEN                                                                                                                                                          GRUPPEN | 29

       Gruppe                Zielgruppe             Gemeinde/Ort/Zeit Kontakt                 Gruppe              Zielgruppe            Gemeinde/Ort/Zeit /Kontakt

                             Konfirmierte           Christophorushaus-Südflügel                                                         Christophorushaus-Großer Saal
                                                       Entfällt bis auf weiteres              Kantorei
        FunTA                                                                                                     Erwachsene                 Entfällt bis auf weiters
                             Jugendliche          Oke Fechner Tel.: 0151-74432769            St. Nikolai
                                                                                                                                         Thomas Euler 04642/911127
      Geselliger                                                                                                                        Christophorushaus-Großer Saal
                               Senioren                Entfällt bis auf weiteres
     Nachmittag                                                                           Singkreis Kappeln       Erwachsene                Entfällt bis auf weiteres
                                                                                                                10:30 -11:30 Uhr
    Seniorenkreis                                                                                                                              Birger-Forell-Haus
                               Senioren                Entfällt bis auf weiters             Kirchenchor
      Ellenberg                                                                                                   Erwachsene                Entfällt bis auf weiteres
                                                                                             Ellenberg
                                                                                                                                          Elena Maier 04642/964581
     Gesellsch.-
    spielegruppe               Senioren                Entfällt bis auf weiteres           Kammerchor                                   Christophorushaus-Großer Saal
                                                                                                                 Ausgewählte
      Ellenberg                                                                            Capella Vocale                                   Entfällt bis auf weiteres
                                                                                                                  Chorsänger
                                                          Birger-Forell-Haus                  Angeln                                     Thomas Euler 04642/911127
                               Kinder
     Pfadfinder                                        Entfällt bis auf weiteres                                                        Christophorushaus-Großer Saal
                             ab 8 Jahren                                                    Propsteichor         Ausgewählte
                                                  Oke Fechner Tel.: 0151-74432769                                                           Entfällt bis auf weiteres
                                                                                               Angeln             Chorsänger
      Diakonie                                       ev. Familienbildungsstätte                                                          Thomas Euler 04642/911127
                        Erziehungs-, Familien–
  Beratungsstunde          und Lebensfragen      Wassermühlenstr. 12 Do 14:00 Uhr                                Anfänger und           Christophorushaus-Großer Saal
                                                           04641/929223                    Posaunenchor
                                                                                                                fortgeschrittene            Entfällt bis auf weiteres
                                 Büro:                Christophorushaus-Südflügel            Ostangeln                                         Claudia Buttkereit
    Hospizgruppe              Vorsitzende:                                                                           Bläser
                                                     Gisela Feldmann 04642/81880
     Kappeln e.V.            Begleitungen:           M. Sachtleber 0171/9148280                                                           Christophorushaus-Großer Saal
                            Trauerbegleitg.:          H. Brusgatis 0175/6635632            KinderKantorei                              C. Buttkereit kinder-kantorei@t-online.de
                                                                                               KinKa I           ab Vorschulalter               Entfällt bis auf weiteres
                                                             Birger-Forell-Haus                KinKa II            ab 4. Klasse
  Flüchtlingshilfe           Erwachsene
                                                          Entfällt bis auf weiteres                                                      Christophorushaus-Südflügel
                                                                                           Konfirmanden           Jugendliche               Entfällt bis auf weiteres
  Anonyme Alkoholiker                                        Birger-Forell-Haus                                 zur Konfirmation       Oke Fechner Tel.: 0151-74432769
                             Erwachsene
     Al-Anon                                              Entfällt bis auf weiteres
                                                                                        Aufgrund der bestehenden Corona-Regeln können die Gruppentreffen bzw.
                                                                                      Chorproben aktuell nicht stattfinden. Nähere Auskünfte zum Fortgang erteilen die
                                                                                                                 jeweiligen Ansprechpartner.
30 | GEMEINDEKONTAKTE                                                                                                              GEMEINDEKONTAKTE | 31

Pastores des Pfarrsprengels Ostangeln:                                    Kappeln

                                                                            Küster & Hausmeister                   Ellenberg
Pastor Lars Wüstefeld           lwuestefeld.ostangeln@kirche-slfl.de        Jan-Peter Hoop
                                  Tel.: 04642 9642436                       Tel.: 0157/75322848                      Küster
                                                                                                                     Michael Bruhn
Pastor Hanno Jöhnk             hjoehnk.ostangeln@kirche-slfl.de             Kirchenmusik                             Tel.: 0151 /50420262
                                 Tel.: 04643 2229                           Kreiskantor Thomas Euler
                                                                            Tel.: 04642/911127                       Hausmeister
Pastorin Nadja Jöhnk           njoehnk.ostangeln@kirche-slfl.de             euler.musik@kirche-slfl.de               Holger Schirotzek
                                 Tel.: 04643 1856126                                                                 Tel.: 01520 /7978785
                                                                            Christophorus Kindergarten
Pastorin Bettina Sender         bsender.ostangeln@kirche-slfl.de            Leitung: Martina Braatz                  Kirchenmusik
                                  Tel.: 04642 2976                          Tel.: 04642/4651                         Elena Maier
                                                                                                                     Tel.: 04642/964581
                                                                            Friedhofsverwaltung
Jugendarbeit Ostangeln:                                                     Arno Carstensen                          Ev. Kita Ellenberg
                                                                            Tel.: 04642/1520                         Leitung: Mario Friedrich
Diakon Oke Fechner             fechner.jugendwerk@kirche-slfl.de            friedhof.kappeln@kirche-slfl.de          Tel.: 04642/9213647
                                Tel.: 0151-74432769                         Mo.-Di. 9 - 12 Uhr u. Do.-Fr. 9 - 12

Kirchenbüro des Pfarrsprengels Ostangel:                                    Förderkreis der Kirchenmusik             St. Christophorus-Pfadfinder
Schmiedestraße 45, 24376 Kappeln                                            Dr. Christiane Stappert                  pfadfinder-kappeln@gmx.de
Öffnungszeiten : Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:00 - 12:00 Uhr     Tel.: 04642/965759                       Stammesleitung
                                                                            kimufoe.kappeln@kirche-slfl.de           Oke Fechner und
kirchenbuero.ostangeln@kirche-slfl.de                                                                                Christiane Radomski

Tel. 04642 / 2812 Ulla Simon
(Kappeln)

                                                                                                                                     # KgKappeln
Tel. 04642 / 5569 Nadine Bruhn
                                                                                                                                     # Kirchengemeindeellenberg
(Arnis-Rabenkirchen, Ellenberg, Gundelsby-Maasholm, Toestrup)
IMPRESSUM

  GEMEINDEBRIEF DER EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN
           KAPPELN UND ELLENBERG
   Herausgeber: Kirchengemeinderäte der Ev.-Luth. Kirchengemeinden
                         Kappeln und Ellenberg;
        c/o Gemeindebüro, Schmiedestraße 45, 24376 Kappeln
 Redaktion, Layout und Gestaltung: Jens Raube (jensraube@gmail.com),
         Redaktion: Gisela Schirotzek (g.schirotzek@gmail.com)
             Redaktion: Elke Bruhn (elke512003@yahoo.de)
      Redaktion: Claudia Buttkereit (kinder-kantorei@t-online.de)
          Der nächste Kirchenbrief erscheint Anfang März 2021.
                    Redaktionsschluss 10.02.2021
                           Auflage : 4000 Stck
                               Bankverbindungen:
Kirchengemeinde Kappeln :
NO-Sparkasse (NOLADE21NOS) IBAN: DE49 2175 0000 0000 0688 88
Evangelische Bank Kiel IBAN:        DE88 5206 0410 0206 4036 54
Kirchengemeinde Ellenberg :
NO-Sparkasse (NOLADE21NOS) IBAN: DE49 2175 0000 0000 0688 88
Förderkreis der Kirchenmusik:
NO-Sparkasse (NOLADE21NOS) IBAN: DE49 2175 0000 0000 0688 88
( Kirchl. Verwaltungszentrum SL-FL HH-Stelle 42-00-0210-10-02200)

         Angebote und Termine der Ev.-Luth. Kirchengemeinden
                         Kappeln und Ellenberg
                  finden Sie zudem im Internet unter:
     https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/gemeinden/
             kreisgebiet-schleswig-flensburg/kappeln.html

     https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/gemeinden/
            kreisgebiet-schleswig-flensburg/ellenberg.html
Sie können auch lesen