Gemeindeblatt - Ihnen allen eine gesegnete Osterzeit! - Evangelisch - reformierte Kirchengemeinde - Evangelisch-reformierte ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindeblatt Evangelisch - reformierte Kirchengemeinde Hildesheim Ausgabe 1 / 2019 Ihnen allen eine gesegnete Osterzeit! Aus dem Inhalt: S.2 Amtseinführung Pastor Beer S.3 Konfirmation 2019 S.3 Kindergottesdienst S.4 Anmeldung zum KU S.5 Einladung nach Alfeld
Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. | Offb 1,18 Wie kann Auferstehung verstanden werden? Kann einer, der tot war, wieder lebendig sein? Das geht doch nicht. Es entzieht sich unserer Lebenserfahrung. Wirklich? Erleben wir es nicht doch manchmal, dass wir uns innerlich wie tot fühlen und dann neues Leben spüren? Nicht umsonst liegt das Osterfest in der Jahreszeit, in der aus scheinbar to- ten Zweigen neues Grün, neues Leben hervorbricht. Tot und doch lebendig. Vor vielen Jahren habe ich in der Marktkirche meiner Geburtsstadt Halle /Saale die Plastik „Christus steigt vom Kreuz“ entdeckt. Die hat mich sehr berührt. Der gequälte Christus steigt vom Kreuz herab und reicht uns die Hand. Er lädt uns zum Leben ein, indem er das Kreuz als Zeichen des Todes verlässt. Das Leben besiegt den Tod. Beweisen kann ich das nicht. Ich kann es glauben. Und ich kann es spürbar wer- den lassen. Ich kann etwas weitergeben von dem, was für mich Auf- erstehung bedeutet. In der Halleschen Plastik spiegelt sich wieder, was mir Kraft und Hoffnung gibt: Christus war tot und ist lebendig. Darauf vertraue ich. Die Osterbotschaft schenke uns allen Hoffnung, Freude und Trost. Ihr Pastor Hans Christian Beer 1
Amtseinführung Pastor Beer Am 3. März war es endlich soweit. Pastor Hans Christian Beer wurde durch Präses Heiko Buitkamp in einem feierlichen Gottes- dienst in sein Amt als Pastor der Evangelisch-reformier- ten Kirchengemeinde Hil- desheim eingeführt. Viele Gäste waren dabei und feierten mit der Gemeinde und der Familie von Pastor Beer diesen Gottesdienst. Im Anschluss gab es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Ge- spräch. Mit freundlichen und herzlichen Gruß- worten von Stadt, Evan- gelisch-lutherischem Kir- chenkreis und kathol- ischem Dekanat, sowie den benachbarten Kir- chengemeinden klang der Nachmittag aus. HCB 2
Konfirmation 2019 Die diesjährigen Konfirmanden der Gemeinde werden am Sonntag Jubilate, dem 12. Mai 2019, konfirmiert. Die Aufnahme oben wurde während einer Freizeit in Altenau im März 2019 gemacht. Zu sehen sind Julia Cs. Nagy aus Hildesheim, Karla Rä- der aus Heersum und Fabian Pöhler aus Hildesheim. Die Vorstellung der beiden Konfirmandinnen und des einen Konfir- manden wird im Gottesdienst am Sonntag, dem 5. Mai, sein. Eine Möglichkeit zur Anmeldung der neuen Vorkonfirmanden, die mit dem Unterricht nach der Sommerpause beginnen, finden Sie auf der nächsten Seite. HCB Kindergottesdienst Es wäre schön, wenn es wieder einen Kindergottesdienstvorberei- tungskreis gäbe. Vielleicht fühlen Sie sich angesprochen, wenn Sie selbst Mutter sind oder gerne mit kleineren Kindern umgehen. Ich lade zu einer ersten Runde für den 25. April um 18 Uhr ins Gemeinde- zentrum ein. Wer interessiert ist, kann sich unter 05121/869090 mel- den. 3
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Nach den Sommerferien beginnt der Konfirmandenunterricht für die Mädchen und Jungen, die ca. 2006/2007 geboren sind. Wegen der zum Teil weiten Anfahrten wird der Unterricht in größeren Abständen erteilt: ungefähr einmal im Monat an einem Samstagvor- mittag. Während des Unterrichts wird zu mindestens zwei Freizeiten eingeladen. Eine Bibel und einen Heidelberger Katechismus erhalten die Konfirmandinnen und Konfirmanden von der Gemeinde ge- schenkt. Zum Unterricht willkommen sind auch Jungen und Mädchen, die nicht getauft sind. Die Konfirmation ist am 25. April 2021. Und so können die neuen Vorkonfirmanden angemeldet werden: -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- An die Ev.-ref. Kirchengemeinde, Immengarten 22, 31134 Hildesheim Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter …………………… zum Konfirmandenunterricht 2019 – 2021 an. Ort, Datum, Unterschrift Das ist auch per Telefon: 05121 / 869090 FAX: 05121 /876975 oder E-Mail: hans-christian.beer@reformiert.de möglich. 4
Jubiläumskonfirmation über die bleibende Bedeu- Sie sind vor 25, 50, 60, 70, 75 tung der Theologie Karl Jahren oder mehr konfirmiert Barths sprechen. Die Synode worden? Dann ist das doch beginnt um 17.00 Uhr im Ge- ein guter Grund, sich daran zu meindesaal und ist öffentlich. erinnern und einen Jubi- Gäste sind herzlich willkom- läumsgottesdienst zu feiern. men! HCB Um das vorbereiten und pla- nen zu können, freue ich Gottesdienst in mich, wenn Sie sich bei mir Alfeld melden: Tel.: 05121/869090 Am Sonntag, dem 28. April, oder per Mail hans- wird wieder zu einem Got- christian.beer@reformiert.de tesdienst nach Alfeld-Lan- Als Termin ist bis jetzt der genholzen eingeladen. Be- 16.06.2019 vorgesehen. HCB ginn ist 11 Uhr. Anschließend an den Gottesdienst wird es Synode in Rinteln ein gemütliches Zusammen- Während die Herbstsynode sein in den Gemeinderäumen unserer 8 Kirchengemeinden geben. Besonders die Ge- immer im zentral gelegenen meindeglieder aus dem Süd- Hannover stattfindet und kreis sind herzlich willkom- durch Haushaltsberatungen men! HCB geprägt ist, findet die Früh- jahrssynode unseres Synodal- Danke fürs Kirchgeld verbands immer in einer an- Es ist sehr erfreulich, mit wel- deren Gemeinde statt und hat cher Zuverlässigkeit auch immer einen theologischen diesmal wieder das Freiwilli- Schwerpunkt. Im April findet ge Kirchgeld bei uns einging die Synode in Rinteln statt und die Finanzen der Ge- und Dr. Achim Detmers wird meinde stabilisiert. Wir erhiel- ten gut 6.600,- Euro. 5
An Spenden für „Brot für die Schmidt, Hildesheim (75); Welt“ konnten wir knapp Jutta Schroer, Hildesheim 2.000 Euro an die Diakonie- (89); Dr. Anne-Christine Sieweke, Hildesheim (81); kasse in Leer überweisen. Hans-Jörg Spörri, Bockenem Vielen herzlichen Dank! HCB (70); Heidrun Starke, Hildes- heim (75); Karl-Heinz Taubel, Herzlich gratulieren Hildesheim (80); Maya wir unseren Jubilaren Wehrung, Gronau (Leine) (70, 75, 80 Jahre usw.) (88); im 2. Jahresviertel 2019 Wir nahmen Abschied Dieter Baganz, Hildesheim am 1.1.2019 von Charlotte (81); Eva Benz, Nordstemmen Wiechens, Hasede, 98 J. (Jes. (89); Manfred Bock, Hildes- heim (81); Ilse Boll, Hildes- 49, 16a), heim (84); Dieter Bremer, am 22.2.2019 von Wolfgang Hildesheim (80); Annelore Kanngießer, Eime, 66 Jahre Brunotte, Hildesheim (84); (Jes. 49, 1) Heinz Buß, Hildesheim (94); Margrit Dürrkopf, Hildesheim (83); Walter Glade, Hildes- heim (85); Annegret Janssen, Hildesheim (70); Wilma Janssen, Eime (70); Anita Kempendorff, Grünenplan (84); Ute Krämer, Diekholzen (70); Käthe Neske, Sarstedt (99); Marita Niepötter, Sar- stedt (70); Martin Ober, Hil- desheim (90); Alice Rust, Hil- desheim (70); Dorothea- Elisabeth Schmidt, Hildes- heim (86); Marlene Schmidt, Alfeld (Leine) (85); Ulrich 6
Unsere Gruppen & Kreise Unsere Gottesdienste Frauen- und Seniorenkreis finden am Sonntag und an jeden letzten Mittwoch im kirchlichen Feiertagen im Monat , 15 Uhr Gemeindezentrum am Im- mengarten statt und begin- Bibelgesprächskreis nen um 10.30 Uhr. 14tägig, mittwochs,18 Uhr Am 2. Sonntag im Monat Konfirmandenunterricht (nicht in den Sommerferien!) für Erwachsene wird zum Kindergottesdienst donnerstags, 18.15 Uhr und Kirchenkaffee eingela- den. KiGoDi-Helferkreis nach Absprache Sie sind herzlich willkommen ! Anschrift Pfarramt und Redaktion: Ev.-ref. Kirchengemeinde Immengarten 22 31134 Hildesheim Tel.: 05121 / 86 90 90 Fax: 05121 / 87 69 75 E-Mail: hans-christian.beer@reformiert.de Gemeindekonto: DE58 2595 0130 0000 1117 79 bei der Sparkasse Hildesheim. Das „Gemeindeblatt“ wird herausgegeben vom Kirchenrat der Ev.- ref. Kirchengemeinde Hildesheim. Verantwortlich für diese Ausgabe ist Pastor Hans Christian Beer (HCB). 7
Sie können auch lesen