KONZEPT NACHWUCHSFUSSBALL - 2022/2023 INAHLTSVERZEICHNIS - U 15 BEZIRK LIEZEN - STEIRISCH NACHWUCHS A-8943 AIGEN IM ENNSTAL

Die Seite wird erstellt Dastin Zahn
 
WEITER LESEN
KONZEPT NACHWUCHSFUSSBALL - 2022/2023 INAHLTSVERZEICHNIS - U 15 BEZIRK LIEZEN - STEIRISCH NACHWUCHS A-8943 AIGEN IM ENNSTAL
Projektentwurf für RML – Liezen                           Nachwuchs

                                  U 15 BEZIRK LIEZEN - STEIRISCH
                                                    NACHWUCHS
                                        A-8943 AIGEN IM ENNSTAL

                           KONZEPT
                           NACHWUCHSFUSSBALL
                           2022/2023

                           INAHLTSVERZEICHNIS

                                        1
KONZEPT NACHWUCHSFUSSBALL - 2022/2023 INAHLTSVERZEICHNIS - U 15 BEZIRK LIEZEN - STEIRISCH NACHWUCHS A-8943 AIGEN IM ENNSTAL
Projektentwurf für RML – Liezen                     Nachwuchs

                                      Inhaltsverzeichnis

   1. Allgemeine Grundlagen                        3
   2. Ausgangssituation                            4
   3. Beschreibung                                 5
   4. Vorhandene Infrastruktur                     6
   5. Kostenschätzung                              8
   6. Zusammenfassung                              9

                                  2
KONZEPT NACHWUCHSFUSSBALL - 2022/2023 INAHLTSVERZEICHNIS - U 15 BEZIRK LIEZEN - STEIRISCH NACHWUCHS A-8943 AIGEN IM ENNSTAL
Projektentwurf für RML – Liezen                                             Nachwuchs

                                                 1 Allgemeine Grundlagen

  1.1 Allgemeine Daten:
  1.1.1 Auftraggeber:
                                  Gemeinde Aigen
                                  Nachwuchsfußball
                                  Aiugen Nr.6
                                  8943 Aigen im Ennstal

  1.1.2 Veranlassung und Zweck des Projektes:
                                        Förderung der Nachwuchstalente des ganzen
                                         Bezirkes Liezen im Alter von 15 bis16 Jahren.
                                        Schaffung von sehr guten Rahmenbedingungen
                                         zur Ausübung des Fußballsports.
                                        Perspektiven ermöglichen
                                        Kooperation mit HAK Liezen

  1.2 Vorhandene Infrastruktur:
                                        Trainingszentrum Stainach

                                        Sporthalle Aigen im Ennstal

                                        Fußballplatz Aigen im Ennstal

                                        Fußballplatz Irdning

                                           3
Projektentwurf für RML – Liezen                                                Nachwuchs

                                                          2 Ausgangssituation

Die Fußballtalente des Bezirkes Liezen erhalten im Alter von 11 bis 14 Jahren im
Fußballausbildungszentrum Stainach (LAZ) neben einer sehr guten schulischen Ausbildung
(Kooperation AHS Stainach & MS Stainach) auch eine hervorragende fußballerische
Ausbildung. Dabei werden die jungen Nachwuchstalente von top ausgebildeten Trainern
viermal wöchentlich trainiert. Der LAZ – Trägerverein (SV Stainach) sorgt mit seiner
hervorragenden Infrastruktur für optimale Trainingsbedingungen. Die Spieler stehen am
Wochenende den Vereinen für den Meisterschaftsbetrieb zur Verfügung.

Nach dem LAZ ist es für sehr viele Talente aber sehr schwierig in einer Fußballakademie
aufgenommen zu werden; bzw. eine andere fußballerische Ausbildung zu kommen. Es gibt im
Bezirk Liezen zwar eine eigene U 15 Meisterschaft an der in den vergangenen Jahren im
Durchschnitt aber immer nur 4 bis 5 Vereine teilnahmen und daher das Niveau auch
überschaubar ist. Überregional gibt es aber eine steirische Liga für Nachwuchsmannschaften.
Daran nehmen vorwiegende Vereine aus dem Grazer Umland, sowie aus der Ost - und
Weststeiermark teil. Da der Bezirk Liezen geografisch aus fußballerischer Sicht sehr
abgelegen ist, können unsere Nachwuchskicker durch eine nicht zumutbare Fahrzeit, auch bei
diesen Vereinen nicht spielen. Für einzelnen Vereine aus dem Bezirk ist es zwar theoretisch
möglich eine Mannschaft in der steirischen Liga zu melden. Damit man sportlich jedoch
einigermaßen mitspielen kann, ist aber viel mehr erforderlich – siehe Beschreibung Punkt 3.
Ein hohes Leistungsniveau Woche für Woche muss aber das Ziel für die Nachwuchskicker
sein, damit sie bestmöglich gefördert und gefordert werden und auch zukünftig bestens
ausgebildete Fußballspieler für unserer heimischen Vereine zur Verfügung stehen.

Zusätzlich würden die Kinder mit diesem Projekt nicht aus ihrem gewohnten Umfeld
herausgerissen und hätten trotzdem die Chance sich professionell weiter zu entwickeln!

Eine Kooperation mit der BHAK /BHAS Liezen – Fußball wäre ebenfalls möglich und
erstrebenswert, um hier den sportlichen Ausbildungsweg mit einer fundierten
kaufmännischen Ausbildung zu kombinieren. Dadurch könnten sich die
Nachwuchskicker auch wöchentlich in Wettbewerben messen und so ihre Leistung
steigern. Gespräche in dieser Richtung werden in den kommenden Wochen stattfinden.

                                            4
Projektentwurf für RML – Liezen                                                Nachwuchs

                                                                 3 Beschreibung

      Die Spieler sollen von den Stammvereinen kostenlos an die Bezirksauswahl
      (Trägerverein SV Aigen) abgestellt werden. Da das Pilotprojekt mit öffentlichen
      Geldern von RML Liezen mitfinanziert wird, ist von den Vereinen auch für diese Zeit
      keine Aufwandsentschädigung zu bezahlen.

      Die Trainingseinheiten sollen analog wie im LAZ gestaltet werden – trainiert wird 4x
      die Woche, von Jänner – Dezember (1 Monat Sommerferien).

      Um die gleichen Trainings- und Ausbildungsbedingungen wie im LAZ-Stainach zu
      schaffen, werden folgende Personalien & Infrastruktur benötigt:

      Personen:

             Trainer und Leiter
             Co. Trainer
             Tormanntrainer
             Sportwissenschaftler bzw. Fitnesstrainer
             Physiotherapeut / Masseur

      Infrastruktur:

             Kunstrasen (Stainach)
             Hauptfeld Rasen (Stainach, Aigen, Irdning)
             Halle (Turnsaal Stainach, Aigen)
             Buskosten (Leihbus für Auswärtsspiele, Spritkosten)
             Schiedsrichterkosten (Heimspiel)
             Dressen (Heim + Auswärts, Reinigung)
             Trainingszubehör/Ausrüstung (Bälle, Laufschule, Hütchen, etc.)

                                             5
Projektentwurf für RML – Liezen                                  Nachwuchs

                                                           4 Vorhandene
                                                            Infrastruktur
Sportzentrum – Stainach: Kunstrasenplatz, Hauptspielfeld

Sportzentrum Aigen im Ennstal: Spielfeld, Halle

                                           6
Projektentwurf für RML – Liezen           Nachwuchs

Sportzentrum Irdning: Fußballplätze

                                      7
Projektentwurf für RML – Liezen                                      Nachwuchs

                                                          5 Kostenschätzung:

Infrastruktur (Adaptierung Sanitäranlagen und Umkleidekabinen):

 2022/23                                    2022/23
 Aigen                                      € 20.000

Trainingsmaterialien:

 2022/23                                    2022/23
 Ausstattung und Trainingsmaterial          € 12.000

Diverses

 2022/23                                    2022/23
 Aufwand für Organisation                   € 3.000

Gesamtkosten:

 2022/23                                    2022/23
 € 35.000,--                                € 35.000,--

                                        8
Projektentwurf für RML – Liezen                                                 Nachwuchs

                            6 Zusammenfassung:

Dieses Projekt würde die bereits im LAZ Stainach hervorragend begonnene Arbeit ergänzen
bzw. erweitern und für die jungen Fußballer eine tolle Perspektive mit völlig neuen
Möglichkeiten bieten. Damit könnten langfristig viele Fußballer aus der Region den Sprung in
die Kampfmannschaften ihrer Heimatvereine schaffen.

Durch eine Kooperation mit der BHAK/BHAS Liezen – Fußball, wäre es eine ganz tolle
Möglichkeit zur sportlichen Ausbildung auch noch eine hervorragende kaufmännische
Ausbildung zu bekommen. So würde das Bildungsangebot im Bezirk Liezen noch erweitert
und für junge Sportler noch attraktiverer.

Durch die Nutzung der bereits vorhandenen Infrastruktur der Sportanlagen in den Gemeinden
Aigen, Irdning und Stainach ist bereits eine tolle Grundlage vorhanden.

Das Projekt würde hervorragend in das Leitbild der RML Region Liezen passen und mit der
Jugend, dem Sport sowie der Überregionalität gleich mehrere – in der heutigen Zeit enorm
wichtige Werte - abdecken.

Gerade in schwierigen Zeiten sollte man der Jugend eine Perspektive ermöglichen und
als Region gemeinsam nach außen auftreten und das große Ganze in den Vordergrund
stellen!

                                             9
Sie können auch lesen