KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...

Die Seite wird erstellt Dustin Franke
 
WEITER LESEN
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
Ausgabe 2/2020

          Kreuz
Gemeindebrief der
                                      quer
Evangelischen Kirchengemeinde Singen
und des CVJM Singen

          Leben Zwischen     Blitzlichter
                                                  CVJM
            Hoffen und     unserer Kirchen-
                                                 TErmine
              Bangen          gemeinde
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
Quergedacht

    Liebe Gemeindeglieder,

    morgens in der S5 nach Karlsruhe. Wer         Leben zwischen Hoffen und Bangen, so
    bei uns am Bahnhof einsteigt, hofft, noch     haben wir dieses kreuz & quer-Heft über-
    einen Sitzplatz zu bekommen. Mancher          schrieben. Wir hoffen, dass bald die Pan-
    steht auch gerne und denkt dabei: ich         demie vorbei ist, es bald Medikamente
    muss noch den ganzen Tag sitzen. Wenn         oder einen Impfstoff gibt. Und bangend
    man die stehenden Fahrgäste anschaut,         fragen wir uns: wird das Leben irgend-
    kann man verschiedenes beobachten: der        wann wieder sein wie früher?
    eine lehnt sich lässig irgendwo an, eine
    andere Person hält sich an der Haltestan-     „Arbeiten Sie in einem systemrelevanten
    ge fest. Wieder andere stehen mit beiden      Bereich?“ Diese Frage hat bis vor kurzem
    Füßen auf dem Boden und versuchen so,         bei den meisten Menschen nur ein Ach-
    die Bewegungen der Bahn auszugleichen.        selzucken hervorgerufen. Plötzlich rück-
    Das ist ein gutes Gleichgewichtstraining.     ten Berufsgruppen in den Fokus, über
    Wenn allerdings die Bahn eine Notbrem-        die vorher wenig gesprochen wurde. Da
    sung durchführen muss, fehlt diesen           bekam die Kassiererin auch mal ein Dan-
    Fahrgästen der Halt. Sie fallen gegen den     ke. Und andere haben entdeckt, dass
    nächsten Fahrgast oder schlimmstenfalls       Menschen in systemrelevanten Bereichen
    auf den Boden.                                im Verhältnis zu anderen zu wenig Geld
                                                  verdienen. Werden diese Dinge noch be-
    Für mich sind diese Beobachtungen aus         dacht werden in einer Nach-Corona-Zeit?
    der S-Bahn ein schönes Gleichnis für un-
    ser Leben. Da gibt es auch die Menschen,      Im Zusammenhang mit der Corona-Pan-
    die einen guten Sitz haben, andere, die       demie begegnet uns immer wieder das
    etwas haben, das sie hält. Und die Men-       Wort „Quarantäne“. Es bedeutet, dass
    schen, die ihren Halt in sich selbst haben,   Menschen sich isolieren müssen oder
    die mit beiden Beinen auf dem Boden           isoliert werden. Das Wort hat seinen
    stehen. Wenn allerdings das Leben eine        Ursprung in Venedig im 14. Jahrhun-
    Vollbremsung macht, wird es kritisch. Das     dert. Die Pest hatte die damalige Welt
    kann ein Unfall, eine Krankheit oder eine     im Griff. Wenn Schiffe in Venedig anka-
    weltweite Pandemie sein. Was hält mich        men, mussten sie 40 Tage in Quarantäne.
    dann noch?                                    So versuchte man zu verhindern, dass die

2
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
Quergedacht

Schiffe mit ihrer Mannschaft und Ladung        Zeit der Vorbereitung sein, sich vorzube-
die Pest in die Stadt bringen. 40, auf Ita-    reiten auf das, was dann kommt.
lienisch „quaranta“, Tage durften die See-
leute die Schiffe nicht verlassen. Vom ita-    Und damit möchte ich noch einmal auf
lienischen Wort für 40 stammt unser Wort       das Straßenbahngleichnis vom Anfang
Quarantäne. Warum man die Zeit von             zurückkommen: was ist es, das mir im
40 Tagen wählte, weiß man heute nicht          Leben Halt gibt, wenn ich ausgebremst
mehr. Vielleicht, weil in der Bibel die Zahl   werde? Ein solcher Halt muss von außen
40 eine große Rolle spielt. 40 Jahre war       kommen wie der Sitzplatz oder die Hal-
das Volk Israel in der Wüste unterwegs,        testange der S-Bahn. Für mich ist mein
40 Tage lief der Prophet Elija zum Horeb,      Glaube ein solcher Halt von außen: ich
40 Tage war Jesus in der Wüste, um sich        mache mich fest an Gott, der außerhalb
auf seine Aufgabe vorzubereiten. So kann       meiner selbst ist. Ich vertraue darauf, dass
vom Ursprung her die Quarantäne eine           Gott da ist, von dem mein Leben und al-
                                               les Leben herkommt. Und dass es stimmt,
                                               was er mir in meiner Taufe zugesagt hat:
                                               ich bin immer für dich da.

                                               Ihr

                                               Rudolf Kaltenbach, Pfarrer

                                                                                              3
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
Interview

    Interview mit Philipp Gerber
                    Du selbst warst auch             gestellt, dass ich meine Tage sehr straff
                    mittelbar vom Coro-              organisiert habe. So hatte ich eine gute
                    na-Virus betroffen. Was          Struktur, konnte zahlreiche Telefonate
                    war da los?                      führen, vieles erledigen und es kam auch
                    An den Ostertagen                in der Freizeit keine Langeweile auf.
                    war ich in Kontakt mit           Auf Dauer anstrengend war sicher-
                    meinen Eltern, wel-              lich, sich nicht in das öffentliche Le-
                    che kurz darauf er-              ben untermischen zu können, nicht
                    krankt sind. Aus diesem          einkaufen zu dürfen und auch
      Grund hat mir das Amt dann auch                kaum Fußschritte am Tag zu gehen.
      eine 2-wöchige Quarantäne verordnet.
                                                     Wie seid ihr mit den CVJM-Gruppenange-
      Wann war das?                                  boten in dieser Zeit umgegangen?
      Das war kurz nach Ostern und ins-              In der Corona-Zeit waren die Angebo-
      gesamt für 2 Wochen. Der 1. Mai war            te unterschiedlich aufgestellt. Für die
      dann wieder mein erster Tag, an dem            jüngeren Teilnehmer gab es wöchent-
      ich das Grundstück verlassen durfte. .         lich Post. In der Buben- und Mädels-
                                                     jungschar gab es wöchentliche Videos
      Wie war der Krankheitsverlauf bei deinen       und später auch Videokonferenzen. Im
      Eltern?                                        Roundabout haben wir uns per Video-
      Bei meinen Eltern zeigte sich der Virus ver-   konferenz getroffen. Manche Treffen wie
      gleichbar zu den Symptomen einer Grip-         zum Beispiel die Band oder die Sport-
      pe. Der Krankheitsverlauf war wellenartig      gruppe mussten leider auch ausfallen..
      und wenn sie dachten es sei vorüber, kam
      es oftmals wieder zurück, weshalb sich die     Gab es etwas, was dich überrascht hat?
      Krankheit über längere Zeit gezogen hat.       Eine schöne Überraschung war die
                                                     Schatzsuche des Kindergottesdienstes.
      Du musstest dann selber in Quarantäne          Hier vom Kindergottesdienstteam zu
      gehen. Wie lief das ab?                        hören, wie im Spielzeitraum die Schätze
      In der Annahme, dass ich selbst erkranke       immer wieder aufgefüllt
      und auch aufgrund des größeren Platzan-        werden mussten,
      gebots bin ich in das Haus meiner Eltern       weil laufend
      für diese Zeit. Zwischendurch wurde ich        weitere Familien
      auch getestet; dankbarer Weise negativ.        teilgenommen
      Rückblickend hat es sich als gut heraus-       haben.
4
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
Kindergottesdienst

Auf welche Aktionen blickst du gerne          Kigo-Aktionen vor und
 zurück?
Besonders war auf jeden Fall der On-          in den Sommerferien
line-Konfirmandengottesdienst: viele          Kurz vor den Sommerferien war nochmal
Beteiligte digital vereint!                   so einiges los im Kindergottesdienst. Am
                                              vergangenen Sonntag machten rund 30
Oder auch der erste Roundabout per            Kinder aufgeteilt auf drei Gruppen mit
Videokonferenz, bei welchem wir wie           ihren Kigo-Mitarbeiterinnen und -Mitar-
auch sonst in den Jugendräumen ei-            beitern eine Schatzsuche, die sie durch
nen Snack gegessen haben: Jeder               Singen bis hin zur Kreuzkirche führten.
bereitete seinen Sandwich selbst zu           Wie in den vergangenen Jahren gab es
und dann haben wir auf 3 vor der Ka-          zum Abschluss des Kigos vor den Som-
mera alle gleichzeitig reingebissen! .        merferien ein Eis als Belohnung.
                                              Außerdem endete auch unser Kigo-Mal-
 Nimmst du auch etwas Positives für           wettbewerb. Die Gemälde der Kinder
dich aus dieser Zeit mit?                     hängen noch in der großen Fensterfront
Eindrücklich war für mich in dieser Pha-      des Paul-Gerhardt-Hauses und können
se zu erleben, wie schnell Veränderung        bestaunt werden.
möglich ist. Sei es sich privat neu zu sor-
tieren, das öffentliche Leben umzuge-
stalten, aber auch die Jugendarbeit zu
verändern.

Tomislav Glavaš führte dieses Inter-
view mit Philipp Gerber

                                              Der Kigo-Briefkasten, in dem die Kin-
                                              der ihre Bilder für den Malwettbewerb
                                              einwerfen konnten, wird uns auch in den
                                              kommenden Wochen begleiten.
                                              Alena Kirchenbauer und
                                              Carina Zachmann
                                                                                         5
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
Konfirmanden

    Der Konfirmandenunterricht während
    der Corona-Zeit
    Die letzten Monate waren wohl für alle nicht   In den ersten Stunden haben wir uns mit
    so wie geplant, so auch der Konfirmanden-      dem Konfi-Gottesdienst beschäftigt, den
    unterricht. Nicht wie gewohnt konnten wir      man auch auf YouTube anschauen konnte.
    uns jede Woche mittwochs um 16 Uhr im          Dazu haben wir uns in kleinere Konferen-
    Paul-Gerhardt-Haus treffen. Stattdessen lä-    zen aufgeteilt, damit jede Gruppe ihren Teil
    chelten wir uns um diese Uhrzeit in Zoom       vorbereiten konnte. Später haben wir uns
    nett in die Kamera und sangen die Lieder       noch einmal mit dem Thema „Taufe“ be-
    eben nicht in den Jugendräumen, sondern        schäftigt bis wir uns dann endlich wieder
    jeder von zu Hause aus. Danach haben wir       im echten Leben treffen konnten. Gestartet
    Spiele wie Online-Activity, Quizze oder        haben wir mit einem schönen sonnigen
    Wett-Holen gespielt. So durften wir zum        Mittwoch, an dem wir draußen auf einer
    Beispiel einen Schuh holen und der erste,      Slag-Line ein Rätsel lösen mussten und so-
    der ihn in die Kamera zeigen konnte, hat       gar noch ein Eis bekommen haben.
    gewonnen. Die Videokonferenzen waren
    am Anfang schon ziemlich ungewohnt,            Moritz Kasper
    aber wir haben uns schnell daran gewöhnt.

     Teilnehmer der Zoom Konferenz

6
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
Konfirmanden

Online Präsentations-Gottesdienst
der Konfirmanden
Am 24. Mai wurde in Singen ein Rekord
aufgestellt! Der Online-Gottesdienst mit
den meisten Beteiligten.
Das lag daran, dass alle Konfirman-
den und Mitarbeiter beim Präsenta-
tionsgottesdienst mitgewirkt haben.
                                              setzung entwickelte. Nach der Koordinati-
                                              on im Konfiunterricht per Videokonferenz
                                              trafen sich die einzelnen Teams in kleinen
                                              Gruppen zur Aufnahme der Videosequen-
                                              zen, welche am Ende zu einem Gottes-
                                              dienst zusammengefügt wurden.
                                              Das Thema „Kleider machen Leute“ wur-
      Moderation                              de durch Anspiel und Umfragen aus vie-
                                              len Perspektiven beleuchtet und in der
Z. B. vor und hinter der Kamera durch Mu-
                                              Predigt mit 1. Samuel 16:7 aufgegriffen.
sik, Anspiel, Umfragen, Videoschnitt, Be-
                                              Kennen Sie diesen Vers? Falls nicht, dann
grüßung, Gebet, Moderation und Predigt
                                              lohnt es sich ihn nachzulesen.
zum Thema „Kleider machen Leute“.
                                              Als Gemeinde konnten wir dann am 24.
Nachdem der ursprüngliche Termin am
                                              Mai einen rekordverdächtigen Gottes-
Sonntag,15.03. war, ein Tag bevor alle Got-
                                              dienst feiern: Dank aller Konfis und allen
tesdienste überhaupt abgesagt werden
                                              Mitarbeitern gemeinsam online.
mussten, war es umso schöner zu spüren,
welche Dynamik sich bei der Online-Um-        Philipp Gerber

           Ausschnitt aus dem Gottesdienst

                                                                                           7
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
MITARBEITER IM HINTERGRUND

    Interview mit
    Marianne Linde – Gemeindebriefausträgerin

            In unserer Gemeinde gibt es
                 viele Mitarbeiter, die oft
                   im Verborgenen einen
                       wertvollen Dienst
                             leisten.Teil 4
                            unserer Serie
                     befasst sich mit den
              Gemeindebriefausträgern.

    kreuz + quer:
    Seit wann machst du diese Tätigkeit?
    Marianne Linde: Ich bin erst seit kurzer
    Zeit dabei. Letztes Jahr vor Weihnachten
    habe ich das erste Mal den Gemeindebrief
    ausgetragen.

    kreuz + quer:
    Wie bist du dazu gekommen?
    Marianne Linde: Im Gottesdienst gab es
    einen Aufruf, dass Mitarbeiter für diese
    Tätigkeit gesucht werden. Daraufhin habe
    ich mich im Pfarramt gemeldet und durf-
    te danach los legen.

    kreuz + quer:                               kreuz + quer: Was macht Dir Freude an der
    Welches Gebiet deckst du ab?                Aufgabe?
    Ich habe zum einen das Gebiet Bachstra-     Marianne Linde: Ich freue mich, dass ich
    ße und Mühlstraße und Neuwiesenstra-        durch eine kleine Aufgabe doch etwas
    ße mit einen paar kleinen „Vogelstraßen“.   zum Gemeindeleben beitragen kann.

                                                Tomislav Glavaš

8
KREUZ QUER GEMEINDEBRIEF DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE SINGEN UND DES CVJM SINGEN - HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN ...
Kirchenrenovierung

Sanierungsarbeiten in
der Kreuzkirche
Es gibt immer etwas zu tun. Kaum ist         Fugenmaterial gelöst und der Frost die
die eine Baustelle fertig, zeigt sich eine   Stufen verschoben. Hier sollen die Stufen
neue. Doch der Reihe nach: kaum war die      wieder zurechtgeschoben und neu ver-
Außensanierung der Kreuzkirche abge-         fugt werden.
schlossen, zeigte sich, dass im Innenraum
der Kirche dringende Arbeiten anstehen.
Der Holzfußboden unter den Bänken
auf der linken Seite der Kirche wurde
vor 12 Jahren erneuert. Nun zeigte sich,
dass alte Feuchtigkeitsschäden auch die
rechte Fußbodenseite mürbe gemacht
hatten. Wir sind dankbar, dass die Firma
Langhof den Holzfußboden zügig und
sauber erneuert hat.
                                             Die gesamten Kosten für die Maßnahmen
Die neuen Polsterauflagen auf den            wurden mit 47.000 Euro veranschlagt.
Kirchenbänken haben viele schon in den       Davon müssen wir als Kirchengemeinde
Weihnachtsgottesdiensten genossen.           21.800 Euro selber aufbringen. Wir dan-
Auch das gehört zu unseren Sanierungs-       ken Ihnen, wenn Sie uns mit Ihrer Spende
maßnahmen. Und wir hoffen, dass wir          dabei helfen.
die Kirchenbänke mit den Polstern bald       Wir stellen Ihnen gerne eine Spenden-
wieder nutzen können.                        bescheinigung aus.

Zwei weitere Maßnahmen sind beauf-                   Spende Kirchensanierung:
tragt, konnten aber von den beauftrag-               IBAN: DE83 6669 2300 0006 6329 12
ten Handwerkern noch nicht ausgeführt                VR Bank Enz plus eG
werden: oft schon ist die obere Stufe im
Altarbereich der Kirche Gottesdienst-
besuchern und vor allem auch Gastpre-
digern zur Stolperfalle geworden. Das
wollen wir mit der Verlängerung und
Neugestaltung der Stufe ändern. Und bei
den Granitstufen vor dem Kirchenpor-
tal haben die vergangenen Winter das
                                                                                         9
CVJM

     Badentreff 2020 – zwar anders als
     sonst, aber „stabil“

     Unter diesem Motto starteten am Freitag-        tag genossen. Die „Badentreffaktion“ ist je-
     abend ca. 30 Jugendliche und junge Er-          des Jahr anders; und dieses Jahr gab es eine
     wachsene im Paul-Gerhardt-Haus in den           Wasserbombenweitwurf-Challenge. Doch
     Badentreff.                                     wie so oft endetet so eine Challenge in einer
     Nach einer kurzen Willkommensbegrüßung          riesigen und sehr nassen Wasserschlacht, in
     von Philipp, unserem Jugendreferent, ha-        der niemand ganz trocken bleiben konnte.
     ben wir gemeinsam zu Abend gegessen.            Um 17:30 Uhr gab es dann den nächs-
     Anschließend haben wir per Live-Übertra-        ten Programmpunkt, bei dem man per
     gung eine Predigt angehört und danach in        Live-stream bei vier verschieden Aktionen
     Kleingruppen uns darüber ausgetauscht.          rund um den CVJM teilnehmen konnte.
     Den restlichen Abend haben wir mit Mu-          Zum Abendessen gab es zwei Gerichte
     sik und vielen verschiedenen Spielen ver-       (was das alljährliche „Marktfest“ ersetzt):
     bracht.                                         einmal Kaiserschmarrn, als österreichische
     Am Samstag morgen fand um 10:30 Uhr ein         Variante, und ein typisches Gericht aus Gha-
     kleines Bibellesen statt, bevor um 11 Uhr das   na. Im Anschluss haben wir uns bis 21 Uhr
     eigentliche Programm gestartet hat. Nach        mit Volleyball, Tischtennis und Musik den
     einer kleinen Vorstellungsrunde haben wir       Abend vertrieben und dann die Predigt wie-
     mit mehreren Pausen gemeinsam der Pre-          der per Live-Übertragung zugeschaltet. An-
     digt zugehört, welche über eine vier Jahre      schließend gab es noch einen Lobpreis-Teil,
     lange Reise handelt, und uns anschließend       bei dem wir uns alle sehr entspannt haben.
     in den Kleingruppen darüber ausgetauscht        Am Sonntag war dann der letzte Tag. Ge-
     und Fragen gestellt. Nach dem Mittagessen       plant war ein Gottesdienst im Autokino
     haben wir uns auf die „Badentreffaktion“        Karlsruhe, an dem aus den ganz Baden
                         vorbereitet und mit Mu-     CVJMs zusammenkamen. Gemeinsam ha-
                         sik den frühen Nachmit-     ben wir Abendmahl gefeiert, in den Au-
10
CVJM

tos gesungen, langjährige Mitglieder des     und Abstandsregelungen hatten wir zu-
CVJM Baden verabschiedet und das Ergeb-      sammen sehr viel Spaß. Vielen Dank an all
nis der Wasserbombenweitwurf-Challenge       die Helfer, die hinter dem Ganzen standen,
verfolgt. Es war zwar ein Gottesdienst der   organisiert und geplant haben und dass wir
etwas anderen Art, aber es hat dem ganzen    auch dieses Jahr den Badentreff miterleben
Badentreff nochmal einen sehr schönen        konnten, wie nie zuvor.
Abschluss gegeben.
                                             Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
In der momentanen Situation haben wir
                                             Dein CVJM Singen/Kleinsteinbach
das Beste aus der Situation gemacht und
trotz der geltenden Hygienemaßnahmen         Lina Pinkwart

Zwischen Spiel und Spaß neue
Freundschaften geknüpft - friendship
Die erste Woche ihrer großen Sommer-         feste Kleingruppen. Auch eine koordinier-
ferien mit jeder Menge Spiel, Spaß und       te Essensausgabe, eigene Trinkflaschen
Freizeit verbringen und dabei viele neue     oder extra breite Tische gehörten zum
Freundschaften knüpfen konnten fast 50       Konzept, das die Laune der jungen Teil-
junge Teilnehmer aus Remchingen und          nehmer aber keineswegs trüben konnte
Umgebung bei der „Friendship“-Freizeit       – schließlich kann man auch auf Abstand
auf dem Gelände des CVJM Eisingen. Or-       eine erlebnisreiche Zeit miteinander ver-
ganisiert von den CVJMs Singen, Wilfer-      bringen:
dingen und vom EC Remchingen sorgten
über 20 Ehrenamtliche samt Küchenteam
bei der dritten Auflage für ein actionrei-
ches Programm, spannende Andachten
– und für die Einhaltung eines aufwändig
erarbeiteten Hygienekonzepts, das sich
über die ganze Woche spannte.

So schlugen die Mitarbeiter für die Mäd-     „Ich finde es echt toll hier“, stellte die
chen und Jungs von der fünften bis sieb-     Zwölfjährige Joy aus Wilferdingen fest,
ten Klasse nahe den Eisinger Weinbergen      während sie sich beim Wasserbom-
deutlich mehr Zelte auf als in den Vorjah-   ben-Volleyball über den einen oder an-
ren und planten viele der allesamt vor Ort   deren       platzenden
und im Freien stattfinden Aktionen für       Luftballon auf den ge-
                                                                                          11
CVJM

     spannten Handtüchern und die daraus re-       „Zurück in die Zukunft“ lautete das Motto
     sultierende Abkühlung freute, „Es ist cool,   der diesjährigen Freizeit, bei der Tabitha
     nachts im Zelt zu übernachten und auch,       Kölsch und der Singener Jugendreferent
     dass wir trotz Programm genug Freizeit        Philipp Gerber samt Bandbegleitung
     haben und uns auch mal zurückziehen           Stück für Stück das Gleichnis vom ver-
     können, wenn es zu viel wird.“                lorenen Sohn in seinen Facetten näher
                                                   brachten. Neben dem Dorfspiel gehör-
     Das schätzte auch der Zwölfjährige Lukas      ten ein Nachtgeländespiel mit Knick-
     aus Kleinsteinbach, der zum zweiten Mal       lichter-Suche sowie kreative Angebote
     bei „Friendship“ dabei war: „Der Ablauf ist   zum gelungenen Start in die Sommer-
     nicht zu strikt durchgetaktet und es gibt     ferien, den die Vereine auch im kom-
     immer wieder viel zu erleben“, brachte        menden Jahr anbieten möchten, wie
     er es auf den Punkt, bevor er sich auf ei-    das Leitungsteam um Justine Leonhardt,
     ner aus Silofolie gebauten und mit dem        Anna-Lena Ritter, Thea Wenz, Thorben
     Schlauch angetriebenen Wasserrutsche          Kölsch, Flo Fassler und Philipp Gerber am
     erfrischte. „Außerdem trifft man viele        Ende geschafft, aber zufrieden betonte.
     Freunde, lernt neue kennen und hört
                                                   Bettina Zilly
     spannende Geschichten aus der Bibel“,
     freute sich der 13-Jährige Ben.

                                                   Impressum
                                                   Zum Redaktionsteam
                                                   des Kreuz & quer gehören:

                                                   Sabine Gellner, Christian Giek, Tomislav Glavaš,
                                                   Pfr. Rudolf Kaltenbach, Ulrike Kumm,
                                                   Claudia Schuler
                                                   Layout: Ulrike Kumm, Remchingen
                                                   Auflage: 1300 Stück
                                                   Der Gemeindebrief erscheint 3 x jährlich
                                                   Fotos und Grafiken:

                                                   Sabine Gellner, Christian Giek, Tomislav Glavaš,
                                                   Rudolf Kaltenbach, Ulrike Kumm, Mandy Schönthaler,
                                                   Bettina Zilly, www.freepik.de

12
Kindergarten Wilferdinger StraSSe

Rückblick der letzten Wochen im KiGaWi
Seit Mai ist nach einigen Wochen wieder
Leben im Kindergarten der Wilferdinger
Straße eingezogen. Zuerst im wöchentli-
chen Wechsel ab Juni durften alle Kinder
wieder gemeinsam in den Kindergarten
zurückkehren. Um die schwierige Zeit
während Corona etwas erträglicher zu
gestalten, haben die Erzieherinnen den
Kindergarten kurzerhand zum Filmstu-
dio umgewandelt. Eigens gespielte und
aufgenommene Videos mit biblischen
Geschichten, Bilderbüchern und Bewe-
gungseinheiten, sowie Mal- und Bastelan-
geboten wurden an die Kinder geschickt.
Somit konnten sie daheim jede Menge er-
leben und hatten ein Stück Kindergarten
zu Hause. Zu Ostern gab es dann Ostergrü-
ße mit der Ostergeschichte, sowie Ideen
zum Backen und Lesen. Natürlich haben
wir auch an die Mamas gedacht und ein
Backvideo für einen Muttertagskuchen
gedreht und aufgenommen und an die
Papas verschickt. Vor die Tür stellten wir
selbstgebastelte Blumen, die die Kinder      Trotz, dass wir über längere Zeit die Kin-
sich abholen konnten. Im Schaukasten         der und Eltern nicht sehen konnten, wa-
am Kindergarten motivierten Bilder und       ren wir als Kindergartenteam für die Fa-
Texte immer wieder zum Durchhalten. Für      milien da, kümmerten uns bei Problemen
alle lautete das Motto: „Gemeinsam schaf-    und hatten für jeden ein offenes Ohr.
fen wir das!“                                Nun wünschen wir uns, dass wir langsam
Nebenbei waren die Erzieherinnen auch        zur Normalität zurückkehren können, die
als Handwerker tätig. Es wurde gesägt,       Kinder wieder jeden Tag mit ihren Freun-
gebohrt und geklopft und nach vielen         den spielen können und es im September
Stunden intensiver Arbeit entstanden         für die Großen heißt: „1,2,3, Kindergarten-
aus Holzpaletten eine Matschküche, eine      zeit vorbei – 4,5,6, in die Schule geht es
Waschstraße und ein Auto.                    jetzt!“
                                                                                           13
Termine

                                                  Bibelseminar
     Vor den Sommerferien mussten wir leider      Die Bibel ist Grundurkunde unseres Glau-
     Abschied nehmen von unserer Kinder-          bens. Fast jeder Mensch kennt Geschich-
     gartenleitung Christina Wirtzoch und von     ten aus der Bibel oder wenigstens einzelne
     unserer PIA Auszubildenden Larissa See-      Sprüche. Nicht jeder weiß, dass das Sprich-
     mann. Frau Wirtzoch wird in kurzer Zeit      wort “Wer anderen eine Grube gräbt, fällt
     ihr Baby bekommen und geht danach in         selbst hinein” aus der Bibel stammt (Buch
     Elternzeit. Frau Seemann wird ab Septem-     der Sprüche 26,27). Und vielen Menschen
     ber ihre neue Arbeitsstelle im Kindergar-    ist die Geschichte der Arche Noah vertraut.
     ten in Söllingen antreten. Wir wünschen      Jeder Predigt liegt ein Bibelabschnitt zu
     beiden für die kommende Zeit alles Gute      Grunde und unsere Tauf- und Konfirman-
     und Gottes reichen Segen für den Weg,        densprüche stammen aus der Bibel. Und
     der nun vor ihnen liegt. Doch in jedem       dennoch bleibt dies Buch für viele ein “Buch
     Abschied liegt auch ein Neuanfang und        mit sieben Siegeln”.
     so freuen wir uns auf unsere neue Leitung
                                                  Wäre es nicht interessant, einmal einen
     Saskia Kübler, die am 1. September unser
                                                  Überblick über das ganze Buch zu bekom-
     Kindergartenteam vervollständigen wird.
                                                  men, Zusammenhänge zu entdecken? Zu-
     Ihr wünschen wir einen guten Start, viel
                                                  sammen mit einigen Nachbargemeinden
     Energie und Einfühlungsvermögen für die
                                                  wollen wir ein Bibelseminar anbieten: 14
     Aufgaben, die vor ihr liegen.
                                                  Abende, die einen Überblick über das Buch
     Und was auch immer die Zukunft bringt –      der Bücher geben. Damit zwischen den Se-
     Gesundheit ist das Wichtigste.               minarabenden genug Zeit bleibt, um selber
                                                  in der Bibel nachzulesen, wollen wir das Se-
     Wir freuen uns auf die nächste Zeit in un-
                                                  minar über zwei Winterhalbjahre verteilen:
     serem Kindergarten KiGaWi.
                                                  Beginnend im Herbst 2020 werden sich die
                                                  Abende bis ins Frühjahr 2022 verteilen.
     Die Erzieherinnen vom KiGaWi
                                                  Die genauen Termine und andere Details
                                                  liegen bei Redaktionsschluss des Gemein-
                                                  debriefes noch nicht vor. Sie finden Sie ab
                                                  Oktober im Mitteilungsblatt oder auf unse-
                                                  rer Homepage.

14
Aus dem Pfarramt

Gottesdienste:                              Getauft wurden:
Unsere Gottesdienste finden sonntags
um 10 Uhr vorläufig noch im Saal des
Gemeindehauses statt. Der Gottesdienst
dauert etwa 30 Minuten.                     Bestattet wurden:
- Die Stühle sind so gestellt, dass der
  Mindestabstand von zwei Metern ein
                                              Aufgrund des Datenschutzes sind
  gehalten wird. So ist die Teilnahme für     hier keine Namen veröffentlicht.
  46 Menschen im Gemeindesaal möglich.
  Weitere Plätze gibt es im Freien. Auch
  hier ist der Mindestabstand der Men-
  schen voneinander zwei Meter (außer
  man lebt gemeinsam in einem Haushalt).    Impuls:
- Es ist auch möglich, im Auto sitzend am   Jede Woche bieten wir einen gedruckten
  Gottesdienst teilzunehmen, da der         Impuls (alternativ als Download auf unserer
  Gottesdienst ins Freie übertragen wird.   Homepage). Sie finden ihn auch in einem
                                            Kasten an der Kirchentüre.
- Es gibt getrennte Türen für Eingang und
  Ausgang. Die Kirchengemeinderäte          Wenn sie ihn zugestellt bekommen möch-
  stehen als Ordner bereit und achten auf   ten, rufen Sie uns im Pfarramt unter der
                                            Telefon-Nr. 71048 an.
  die Einhaltung der Vorgaben.
- Auf das Singen muss leider verzichtet
  werden
                                            Kontakt
- Am Eingang steht Desinfektionsmittel
                                            Ev. Pfarramt Singen
  für die Hände bereit.                     Paul-Gerhardt-Str. 1 | 75196 Remchingen
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes      Telefon 0723271048 | Fax 0723270920
                                            E-Mail: pfarramt@kirche-singen.de
  wird jedem empfohlen um die anderen       Homepage: www.kirche-singen.de
  zu schützen.                              Sprechzeiten des Sekretariats:
                                            Dienstag, Mittwoch und Freitag | 10:00 – 12:00 Uhr
Der Gottesdienst wird aufgezeichnet,        Pfarrer Rudolf Kaltenbach nach Vereinbarung
das Video kann später im Internet ange-     Spendenkonto der Ev. Kirchengemeinde Singen
schaut werden. Sie finden ihn auf unserer   VR Bank Enz plus
                                            IBAN: DE83 6669 2300 0006 6329 12
Homepage: http://www.kirche-singen.de       BIC: GENODE61WIR
bzw. in unserem YouTube-Kanal Kirche        Ev. Kindergarten Wilferdinger Straße
Singen                                      Wilferdinger Str. 12 | Leitung: Saskia Kübler
                                            E-Mail: kindergarten-wilferdingerstrasse@kirche-singen.de
                                            Homepage: www.kirche-singen.de
                                                                                                        15
Gott, zu dir rufe ich am frühen Morgen
hilf mir beten und meine Gedanken sammeln;
ich kann es nicht allein.

In mir ist es finster, aber bei dir ist Licht
ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht
ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe
ich bin unruhig, aber bei dir ist Frieden
in mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist Geduld
ich verstehe deine Wege nicht,
aber du weißt den rechten Weg für mich.

Vater im Himmel,
Lob und Dank sei dir für die Ruhe der Nacht
Lob und Dank sei dir für den neuen Tag
Lob und Dank sei dir für alle deine Güte und Treue
in meinem vergangenen Leben.
Du hast mir viel Gutes erwiesen,
lass mich nun auch das Schwere aus deiner Hand hinnehmen.
Du wirst mir nicht mehr auferlegen, als ich tragen kann.
Du lässt deinen Kindern alle Dinge zum Besten dienen.

Dietrich Bonhoeffer, Widerstand und Ergebung, DBW Band 8, Seite 204 f
Sie können auch lesen