Kursprogramm 2020 - Stieger Software AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bereit für den nächsten Schritt mit der Stieger Academy! Liebe Kursteilnehmerinnen und Unser neues Kursprogramm bietet Ihnen Kursteilnehmer ausgewählte Themen und Schulungsinhalte, die Sie mit den aktuellsten Kompetenzen Unsere Software-Programme unterstüt- „ausrüsten“ und für Ihre tägliche Arbeit zen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit, indem sie besonders hilfreich und relevant sind. Neben Ihnen ermöglichen, Abläufe schneller, siche- der praktischen Anwendung unserer Software rer und einfacher zu erledigen. Mit einer pro- lernen Sie dabei auch viele Tipps und Tricks, fessionellen Handhabung dieser digitalen anhand derer Sie das Maximum aus den Tools tragen Sie als Mitarbeitende dazu bei, Programmen für sich herausholen können. dass Ihr Betrieb seine Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen und auch in Zukunft erfolg- Als fixe Schulungstage gelten weiterhin reich bleiben kann. der Dienstag für EUROPLUS-Kurse und der Donnerstag für xDrive-Schulungen. Die Min- dest-Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt in der Regel drei Personen. Bei unseren xDrive-Kom- bikursen haben Sie die Möglichkeit, am glei- chen Tag vor- bzw. nachmittags thematisch aufeinander abgestimmte Kurse zu besuchen. Dabei profitieren Sie wie gewohnt von einem attraktiven Kombi-Rabatt. Eine Besonderheit ist unsere Academy- on-wheels, mit der wir Individual-Schulungen direkt vor Ort bei Ihnen im Betrieb anbieten. Selbstverständlich kann man diese auch in unserer Stieger Academy in Würenlos erhal- ten. Setzen Sie sich bei Bedarf einfach mit mir in Kontakt: srissi@stieger.ch Die fortschreitende technologische Ent- wicklung bringt uns neue Möglichkeiten, die Nutzen Sie die Chancen und machen Sie es zu nutzen gilt. Gleichzeitig kommen mit den nächsten Schritt mit Ihrer Teilnahme an dem Fortschritt auch neue Herausforderun- unserem Schulungsangebot. Ich freue mich gen auf uns zu, denen wir uns stellen müs- auf Sie! sen. Nur so können wir die sich uns ergeben- den Chancen auch bestmöglich nutzen. Dies Herzlich willkommen in der erfordert, dass man Schritt halten kann und Stieger Academy und gutes Gelingen. ständig up-to-date bleibt, was kontinuierli- Ihr ches Lernen und gezielte Weiterbildung heu- te bedeutsamer denn je machen. Mit unseren Schulungen in der Stieger Academy möchten wir Sie dabei tatkräftig unterstützen. Stephan Rissi 2 36 2 I 36 I
Highlights aus dem neuen Kursprogramm EUROPLUS Autohandel Schnuppern Sie doch mal rein in unser Wenn die Fahrzeugfakturierung zu Ihren neues Programm! Wir stellen Ihnen daraus regelmässigen Aufgaben gehört, sind Sie in kurz drei Beispiele vor: diesem Kurs genau richtig. Hier erfahren Sie Im Kurs Neuerungen effizient anwenden er- aus erster Hand alle Tipps und Tricks für eine fahren Sie, welche Funktionen wir bei xDrive sauber strukturierte Fakturierung mit dem respektive EUROPLUS weiterentwickelt haben Tool EUROPLUS Autohandel. und wie Sie diese zur Optimierung Ihrer tägli- chen Arbeit einsetzen können. Der Kurs xDrive Auftragsbearbeitung EUROPLUS Wagenhandel widmet sich dem Der Kurs behandelt die Vielzahl von Ein- wichtigen Thema Fahrzeugfakturierung und stellungen und Funktionen des Auftragsmo- wie Sie diese richtig anlegen und verbuchen. duls, die Sie detailliert kennenlernen werden. Und im Kurs xDrive Auftragsbearbeitung Dazu gehört auch der Einsatz diverser Schnitt- lernen Sie, mit welchen Einstellungen und stellen wie bspw. zu Online-Shops und weite- Funktionen Sie diese individuell auf Ihren rer Verbindungen. Betrieb abstimmen können. xDrive/EUROPLUS Neuerungen effizient anwenden In dem auf den jeweiligen Anwender ausgerichteten Kurs (xDrive bzw. EUROPLUS) erhalten Sie Einblick in aktuelle Neuerungen und wie Sie diese gewinnbringend für Ihren Betrieb nutzen. Nach der Kursteilnahme können Sie die neuesten Tools und Optionen optimal einsetzen. Alle Kurse werden von unseren langjährigen und erfahrenen Trainern geleitet. 3 36 3 I 36 I
Übersicht Kursprogramm 2020 DRIVE.01 xDrive Zeiterfassung Seite 7 DRIVE.02 xDrive Mailings Seite 8 DRIVE.03 xDrive Auswertungen Seite 9 DRIVE.04 xDrive Neuerungen effizient anwenden Seite 10 DRIVE.05 xDrive Fibu Einführung Seite 11 DRIVE.06 xDrive Rechnungswesen Praxis Seite 13 DRIVE.07 xDrive Rechnungswesen Fortgeschrittene Seite 14 DRIVE.08 xDrive Einsteigerkurs Seite 15 DRIVE.09 xDrive Auftragsbearbeitung Seite 16 DRIVE.10 xDrive Werkstattplanung leicht gemacht Seite 17 DRIVE.11 xDrive Lagerbewirtschaftung Seite 19 DRIVE.12 xDrive Wagenhandel Seite 20 DRIVE.13 xDrive Jahresendseminar Seite 21 EUROP.01 Europlus Grundkurs Seite 22 EUROP.02 Europlus Auftragsbearbeitung «Splitten ja, aber richtig» Seite 23 EUROP.03 Europlus Neuerungen effizient anwenden Seite 24 EUROP.04 Europlus Zeiterfassung Seite 25 EUROP.05 Europlus Effizientes Werben Seite 26 EUROP.06 Europlus Lagerbewirtschaftung Seite 28 EUROP.07 Europlus Werkstattplanung leicht gemacht Seite 29 EUROP.08 Europlus Inventur Seite 30 EUROP.09 Europlus Autohandel Seite 31 EUROP.10 Europlus Stieger Finance Jahresendseminar Seite 32 STIEG.01 Lohnbuchhaltung mit Premium-Lohn Seite 34 5 36 I
DRIVE.01 xDrive Zeiterfassung* Steigern Sie die Effizienz und Produktivi- Zielgruppe/Voraussetzungen tät Ihres Betriebes. In diesem Kurs lernen Sie Dieser Kurs richtet sich an Anwender mit die vielfältigen Funktionen in VISUAL-TIME / Grundkenntnissen in VISUAL-DRIVE, EASY- EASY-TIME kennen und erfahren, wie Sie die DRIVE oder COMPACT-DRIVE, die neu mit der Werkstattleistungen überprüfen können. Zeiterfassung arbeiten und auch an Mitar- beiter in Werkstatt und Administration, die Kursinhalt Interesse an den Möglichkeiten und Aus- ❙ Grundlagen wertungen der Zeiterfassung haben. ❙ Ausdrucke ❙ Erfassung von Absenzen ❙ Zeitarten ❙ Zeitmodelle * Auch als Kurs-Kombi (inkl. Mittagessen) ❙ Jahreskalender bearbeiten zusammen mit dem Nachmittags-Kurs ❙ manuelle Korrekturen DRIVE.03 «xDrive Auswertungen» buch- ❙ korrekte Erfassung von bar. Arbeitswerten in xDrive ❙ Auswertungen und Listen ❙ Auswertungen zum Leistungsgrad ❙ verschiedene Optionen und Einstellungen Kursdaten 2020 Donnerstag 30.01.2020 08:30-12:00* Donnerstag 01.10.2020 08:30-12:00* Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie kennen die Funktionen von VISUAL- TIME/EASY-TIME und können die Zeiterfas- sung optimal Ihren Bedürfnissen anpassen. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Bei Belegung als Kurs-Kombi: 25% Rabatt auf den Nachmittags-Kurs Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Handbuch (im «In diesem Kurs erkläre ich Ihnen Wert von CHF 150.-), Zertifikat die vielfältigen Funktionen der Zeiterfassung und die Verbindung Anmeldemöglichkeit und weitere zwischen xTime und xDrive.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 7 36 I
DRIVE.02 xDrive Mailings* Wie nutzen Sie optimal die vielfältigen Möglichkeiten in VISUAL-DRIVE, EASY-DRIVE oder COMPACT-DRIVE für Serien- und Einzelbriefe? Wie können Sie Ihre Kunden gezielt anhand von Werbecodes und anderen Kennzeichen selektieren? Lernen Sie die Mailingfunktionen in xDrive kennen. Kursinhalt ❙ Codes in Adress- und Fahrzeugstamm ❙ Ausgabe von Listen und Auswertungen * Auch als Kurs-Kombi (inkl. Mittagessen) ❙ Selektionen für Mailings zusammen mit dem Nachmittags-Kurs ❙ Aufrufen und Ändern von DRIVE.04 «xDrive Neuerungen effizient Serien- und Einzelbriefen anwenden» buchbar. ❙ Integration von Seriendruckfeldern und Textmarken ❙ Gestaltung von Preisschildern ❙ Dokumentenverwaltung Kursdaten 2020 Zielgruppe/Voraussetzungen Donnerstag 12.03.2020 08:30-12:00* Kunden mit guten Basiskenntnissen in der Donnerstag 08.10.2020 08:30-12:00* Bedienung von VISUAL-DRIVE, EASY-DRIVE oder COMPACT-DRIVE und Grundkenntnissen Ihr Trainer: Heiko Röttger in Textverarbeitungsprogrammen. Nutzen Sie können Ihre Daten optimal für Mailingaktionen aufbereiten und kennen die Möglichkeiten von Serienbriefen und Einzeldokumenten. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Bei Belegung als Kurs-Kombi: 25% Rabatt auf den Nachmittags-Kurs Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, «In diesem Kurs lernen Sie, wie Zertifikat Sie das vorhandene Datenmaterial selektieren und in Serienbriefe Anmeldemöglichkeit und weitere einbinden können.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 8 36 I
DRIVE.03 xDrive Auswertungen* Was bedeuten Auswertungscode oder Verkaufskanal? Wie können Sie wichtige Kennzahlen für Ihren Betrieb erstellen? In diesem Kurs lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten in VISUAL-DRIVE, EASY-DRIVE oder COMPACT-DRIVE kennen. Kursinhalt ❙ Auswertungen und Statistiken zu Auftrag, Lager und Umsätzen ❙ Kennzahlen aus dem Rechnungswesen ❙ Statistiken zur Produktivität aus der Zeiterfassung (xTime) * Auch als Kurs-Kombi (inkl. Mittagessen) Zielgruppe/Voraussetzungen zusammen mit dem Vormittags-Kurs Kunden mit guten Kenntnissen in xDrive, DRIVE.01 «xDrive Zeiterfassung» buch- die als Geschäftsführer / Inhaber, als Werk- bar. stattchef oder in der Administration aussage- kräftige Auswertungen benötigen. Kursdaten 2020 Donnerstag 30.01.2020 13:30-17:00* Donnerstag 01.10.2020 13:30-17:00* Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie setzen xDrive gezielt als Führungs- instrument ein und kennen die wichtig- sten Auswertungen und Statistiken. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Bei Belegung als Kurs-Kombi: 25% Rabatt auf den Nachmittags-Kurs Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, «In diesem Kurs zeige ich Ihnen, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, welche umfangreichen Daten in Zertifikat xDrive gespeichert sind und wie Sie diese Informationen für Statistiken Anmeldemöglichkeit und weitere nutzen können.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 9 36 I
DRIVE.04 xDrive Neuerungen effizient anwenden* xDrive wird ständig weiterentwickelt und um neue Funktionen bereichert. In diesem Kurs stellen wir Ihnen wichtige Änderungen vor und zeigen, wie Sie diese in Ihrem Betrieb einsetzen können. Kursinhalt ❙ Neuerungen und Funktionen der letzten Updates ❙ Tipps für den Einsatz der neuen Möglichkeiten in Ihrem Betrieb ❙ allgemeine Tipps & Tricks * Auch als Kurs-Kombi (inkl. Mittagessen) zusammen mit dem Vormittags-Kurs Zielgruppe/Voraussetzungen DRIVE.02 «xDrive Mailings» buchbar. Der Kurs richtet sich an Anwender mit guten Kenntnissen in xDrive und Interesse am optimalen Einsatz der Programme. Kursdaten 2020 Donnerstag 12.03.2020 13:30-17:00* Donnerstag 08.10.2020 13:30-17:00* Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Ihre xDrive-Anwendungen sind immer auf dem neuesten Stand. Sie können ent- scheiden, welche Funktionen Sie in Ihrem Betrieb einsetzen möchten. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Bei Belegung als Kurs-Kombi: 25% Rabatt auf den Nachmittags-Kurs «Ich bin sicher, dass Ihnen viele der Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, neuen Funktionen und Möglich- Zertifikat keiten in xDrive nicht bekannt sind. In diesem Kurs zeige ich Ihnen die Anmeldemöglichkeit und weitere aktuellen Neuerungen.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 10 36 I
DRIVE.05 xDrive Fibu Einführung* Bilanz, Erfolgsrechnung, Kontoplan, Soll und Haben – für viele Anwender sind das Fremdwörter, weil ihnen die kaufmännischen Grundkenntnisse fehlen. In diesem Kurs ver- mitteln wir Ihnen das Basiswissen des Finanz- wesens. Kursinhalt ❙ Grundlagen Buchhaltung ❙ Buchungssatz ❙ Soll und Haben * Auch als Kurs-Kombi (inkl. Mittagessen) ❙ Bilanz zusammen mit dem Nachmittags-Kurs ❙ Erfolgsrechnung DRIVE.06 «xDrive Rechnungswesen ❙ Konto und Kontoplan Praxis» buchbar. ❙ manuelle Buchungen in xDrive ❙ Kontoplan in xDrive Zielgruppe/Voraussetzungen Kursdaten 2020 Dieser Kurs wendet sich an Anwender, die wenig oder gar keine Fachkenntnisse Donnerstag 20.02.2020 08:30-12:00* mitbringen. Donnerstag 10.09.2020 08:30-12:00* Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie kennen die wichtigsten Fachbe- griffe des Rechnungswesens und können grundlegende Arbeiten in der Finanz- buchhaltung von VISUAL-DRIVE, EASY- DRIVE oder COMPACT-DRIVE durchführen. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Bei Belegung als Kurs-Kombi: 25% Rabatt auf den Nachmittags-Kurs «Sie sind mit den Grundbegriffen Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, der Buchhaltung noch zu wenig Zertifikat vertraut? In diesem Kurs erkläre ich Ihnen die Grundlagen der doppelten Anmeldemöglichkeit und weitere Buchführung.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 11 36 I
12 36 I
DRIVE.06 xDrive rechnungen erstellen sowie den Jahresab- schluss vorbereiten möchten. Grundlegende Rechnungswesen buchhalterische Kenntnisse sollten vorhanden sein. Im Zweifelsfall empfehlen wir, vorher den Praxis* Kurs DRIVE.05 «xDrive Fibu Einführung» zu besuchen. Es kann zu inhaltlichen Überschnei- dungen mit dem Kurs DRIVE.07 «xDrive Rech- Sie möchten die Debitoren- und Kredito- nungswesen Fortgeschrittene» kommen. renbuchhaltung effizient anwenden und auch die Finanzbuchhaltung optimal nutzen? * Auch als Kurs-Kombi (inkl. Mittagessen) Hier lernen Sie, wie Sie Ihre täglichen Arbei- zusammen mit dem Vormittags-Kurs ten unkompliziert in xDrive erledigen können. DRIVE.05 «xDrive Fibu Einführung» buchbar. Kursinhalt ❙ Datenfluss bis zur Finanzbuchhaltung ❙ Debitoren mit Mahnwesen ❙ Kreditoren mit Zahlungsverkehr ❙ Kontoplan, Buchungen, Fibu-Listen Kursdaten 2020 ❙ Periodische Arbeiten im Rechnungswesen ❙ Einsatz des Kassenmoduls Donnerstag 20.02.2020 13:30-17:00* ❙ Ausblick MWSt-Abrechnung Donnerstag 19.03.2020 08:30-12:00 ❙ Ausblick Jahresabschluss mit Donnerstag 14.05.2020 08:30-12:00 Abschlussarbeiten Donnerstag 10.09.2020 13:30-17:00* Zielgruppe/Voraussetzungen Ihr Trainer: Heiko Röttger Dieser Kurs wendet sich an Anwender, die für die täglichen buchhalterischen Arbei- Nutzen ten verantwortlich sind und auch MWSt-Ab- Sie kennen die vielfältigen Möglichkei- ten der Nebenbuchhaltungen inkl. Mahn- wesen und Zahlungsvorschläge sowie die Finanzbuchhaltung und ihre Stellung im gesamten Rechnungswesen von xDrive. Sie können Jahresabschlüsse und die MWSt-Abrechnungen selbständig vorbe- reiten und durchführen. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Bei Belegung als Kurs-Kombi: 25% Rabatt auf den Nachmittags-Kurs Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, «In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Zertifikat Sie das Rechnungswesen von xDrive für Ihre täglichen Arbeiten einset- Anmeldemöglichkeit und weitere zen.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 13 36 I
DRIVE.07 xDrive Rechnungswesen Fortgeschrittene Sie möchten wissen, wie spezielle Fälle in Zielgruppe/Voraussetzungen xDrive gelöst werden können? Sie möchten Dieser Kurs wendet sich an fortgeschritte- die automatisierten Verbuchungsvorgänge im ne Anwender mit guten buchhalterischen Rechnungswesen selber steuern und einstel- Kenntnissen, die das Rechnungswesen in len? In diesem Kurs gehen wir ins Detail. xDrive optimal an die eigenen Bedürfnisse an- passen möchten. Wir empfehlen, zunächst Kursinhalt den Kurs DRIVE.06 «xDrive Rechnungswesen ❙ Sonderfälle Debitoren und Kreditoren Praxis» zu besuchen; es kann auch zu Über- ❙ Voraus- und Gesamtzahlungen schneidungen mit diesem Kurs kommen. ❙ Varianten und Gestaltung des Einzahlungsscheins ❙ Verbuchungsvarianten für Garantie- und interne Aufträge ❙ Kontierungstabelle ❙ div. Verbuchungsautomatismen ❙ Spezialfunktionen Kursdaten 2020 ❙ Budgetierung ❙ Ausblick direkte Inventarisierung Donnerstag 27.02.2020 08:30-12:00 (VISUAL-DRIVE) Donnerstag 23.04.2020 08:30-12.00 ❙ Details zur MWSt-Abrechnung Donnerstag 02.07.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie können Verbuchungsvorgänge an die Gegebenheiten Ihres Betriebs anpas- sen und kennen detailliert eine Vielzahl von Einstellungen und Parametern in xDrive. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, «In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, Zertifikat vielfältig Sie die Haupt- und Neben- buchhaltungen in xDrive an Ihren Anmeldemöglichkeit und weitere Betrieb anpassen können.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 14 36 I
DRIVE.08 xDrive Einsteigerkurs Sie sind neu im Betrieb oder sollen ver- mehrt mit VISUAL-DRIVE, EASY-DRIVE oder COMPACT-DRIVE arbeiten? Vielleicht haben Sie Ihre Kenntnisse «mal schnell» von einem Kollegen erworben? In diesem kompakten Kurs lernen Sie das Programm von Grund auf kennen. Kursinhalt ❙ Adress-, Fahrzeug- und Lagerstamm ❙ Auftragsbearbeitung ❙ individuelle Benutzereinstellungen ❙ Auswertungen und Listen Kursdaten 2020 Zielgruppe/Voraussetzungen Dieser Kurs wendet sich an Einsteiger in Donnerstag 06.02.2020 08:30-12:00 xDrive und vermittelt die Basiskenntnisse für Donnerstag 05.03.2020 08:30-12:00 einen erfolgreichen Einsatz des Programms. Donnerstag 02.04.2020 08:30-12:00 Donnerstag 07.05.2020 08:30-12:00 Donnerstag 18.06.2020 08:30-12:00 Donnerstag 13.08.2020 08:30-12:00 Donnerstag 17.09.2020 08:30-12:00 Donnerstag 22.10.2020 08:30-12:00 Donnerstag 19.11.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie arbeiten effizient und selbständig mit xDrive und sind mit den wichtigsten Funktionen vertraut. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, Zertifikat «Sie arbeiten neu mit xDrive? Gerne zeige ich Ihnen, wie leicht die Bedie- Anmeldemöglichkeit und weitere nung unserer Programme ist.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 15 36 I
DRIVE.09 xDrive Auftragsbearbeitung Die Auftragsbearbeitung in VISUAL- DRIVE, EASY-DRIVE oder COMPACT-DRIVE kann vielfältig auf den Betrieb abgestimmt werden. Lernen Sie verschiedene Einstell- ungen und Optionen kennen. Kursinhalt ❙ Übersicht Auftragsbearbeitung ❙ Auftragsarten ❙ Gutschriften und Kopien ❙ Schnellerfassung ❙ Preisgestaltung ❙ Zeilentypen ❙ Pakete ❙ diverse Einstellungen und Optionen ❙ Schnittstellen zu Online-Shops Zielgruppe/Voraussetzungen Dieser Kurs wendet sich an Anwender aus Annahme, Werkstattleitung und Admi- Kursdaten 2020 nistration, die das Auftragsmodul detailliert kennenlernen möchten und auch am Einsatz Donnerstag 26.03.2020 08:30-12:00 diverser Schnittstellen interessiert sind. Donnerstag 05.11.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie können das Auftragsmodul optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen und kennen Verbindungen zu Online-Shops wie z.B. ESA, Derendinger oder Technomag. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, «In diesem Kurs zeige ich Ihnen eine Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, Vielzahl von Einstellungen und Zertifikat Funktionen, die Ihnen eine einfache und zeitnahe Fakturierung ermögli- Anmeldemöglichkeit und weitere chen.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 16 36 I
DRIVE.10 xDrive Werkstattplanung leicht gemacht Der Werkstattplaner ist das unverzicht- Zielgruppe/Voraussetzungen bare Instrument für eine effektive Termin- Der Kurs richtet sich an Anwender, die als planung und die optimale Auslastung der Werkstattchef, Annehmer oder in der Admi- Werkstatt, auch in Verbindung mit dem nistration die Werkstattaufträge terminieren. voll integrierten Reifenlager und dem Online Planer. Lernen Sie die Module von Grund auf kennen! Kursinhalt ❙ Kapazitätsplanung in Verbindung zur Zeiterfassung ❙ Bedienung des Werkstattplaners ❙ Pflege von Arbeitstexten ❙ Ersatzwagenverwaltung ❙ Anwendung des Pneulagers ❙ Bedienung und Einstellungen des Online Planers in xDrive und online Kursdaten 2020 Donnerstag 04.06.2020 08:30-12:00 Donnerstag 15.10.2020 08:30-12.00 Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Lernen Sie, wie Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Werkstattplaners und des Reifenlagers individuell anpassen und optimal in Ihrem Betrieb einsetzen können. Ausserdem lernen Sie die Feineinstellungen für den Online Planer kennen. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. «In diesem Kurs erkläre ich Ihnen, Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, wie Sie Ihren Werkstattplaner effizi- Zertifikat ent einsetzen und welche Vorarbei- ten für eine optimale Kapazitäts- Anmeldemöglichkeit und weitere planung notwendig sind.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 17 36 I
18 36 I
DRIVE.11 xDrive Lagerbewirt- schaftung Ein gut organisiertes Lager spart Zeit und Geld. VISUAL-DRIVE, EASY-DRIVE oder COMPACT-DRIVE unterstützt Sie effektiv bei der Lagerorganisation und beim Bestellwesen. Kursinhalt ❙ Artikelstamm ❙ Eigenlager und Herstellerstamm ❙ Preisupdates ❙ Inventaraufnahme ❙ Rabattcodes und –tabellen ❙ Markenstamm ❙ Preise (EKP, VKP, Inventarwerte etc.) ❙ Bestellwesen ❙ Auswertungen Zielgruppe/Voraussetzungen Kursdaten 2020 Dieser Kurs wendet sich an Anwender im Lager- und Werkstattbereich mit guten Donnerstag 16.04.2020 08:30-12:00 xDrive-Kenntnissen. Donnerstag 24.09.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie organisieren Ihren Lagerbestand optimal, kennen verschiedene Bestell- varianten und können Ein- und Verkaufs- rabatte bearbeiten. Sie lernen auch das Inventurprogramm in VISUAL-DRIVE kennen. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, Zertifikat «In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Lagerbestände verwalten Anmeldemöglichkeit und weitere und optimieren können.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 19 36 I
DRIVE.12 xDrive Wagenhandel Der Wagenhandel ist ein zentrales Modul in VISUAL-DRIVE oder EASY-DRIVE. Dieser Kurs zeigt die verschiedenen Arbeitsabläufe von der Bestellung bis zum Verkauf. Kursinhalt ❙ Grundlagen Kundenfahrzeuge und Wagenhandel ❙ Wagenzubehör ❙ Aufbereitungsaufträge ❙ Wagenbuchungen und Kalkulationen ❙ Wagenverkaufsauftrag ❙ spezielle Positionen und Artikel ❙ Totalisierungen ❙ Prämienverwaltung ❙ Listen und Auswertungen Zielgruppe/Voraussetzungen Dieser Kurs wendet sich an Anwender in Verkauf und Disposition mit Grundkenntnis- sen in xDrive. Kursdaten 2020 Donnerstag 25.06.2020 08:30-12:00 Donnerstag 29.10.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie können xDrive in Verkauf und Dis- position optimal einsetzen und kennen die Verbindungen zu externen Systemen wie Eurotax oder Auto-i-Dat. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, «In diesem Kurs erkläre ich Ihnen, Zertifikat wie Sie den Handel mit Neu- und Occasionsfahrzeugen in den Griff Anmeldemöglichkeit und weitere bekommen.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 20 36 I
DRIVE.13 xDrive Jahresendseminar Stellen Sie sich am Jahresende immer Zielgruppe/Voraussetzungen wieder folgende Fragen: Wie führe ich den Kunden mit guten Kenntnissen in der Be- Jahresabschluss korrekt durch? Welche Vor- dienung unserer Programme VISUAL-DRIVE, arbeiten sind nötig und hilfreich? Worauf EASY-DRIVE oder COMPACT-DRIVE, welche gilt es dabei noch zu achten? Dann heissen den Jahresabschluss durchführen. wir Sie zum Jahresabschluss-Seminar herzlich willkommen. Kursinhalt ❙ Aufnahme Lagerbestände Artikel und Fahrzeuge ❙ Bestandeslisten und Auswertungen ❙ Verbuchung der Wertveränderungen ❙ Provisorischer und definitiver Jahresabschluss ❙ Abschlussarbeiten ❙ Differenzen zwischen OP-Listen und Fibu ❙ Abschluss Zeiterfassung und Lohn ❙ allgemeine Tipps und Tricks Kursdaten 2020 Donnerstag 26.11.2020 08:30-11:30 Ihr Trainer: Heiko Röttger Nutzen Sie erlernen die notwendigen Kennt- nisse und Zusammenhänge in xDrive, um einen perfekten Jahresabschluss durch- führen zu können. Preise 1. Mitarbeiter CHF 240.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 200.- exkl. MwSt. Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, «Der Jahresabschluss ist in xDrive Zertifikat sehr einfach durchzuführen. In die- sem Kurs erkläre ich Ihnen das Vor- Anmeldemöglichkeit und weitere gehen Schritt für Schritt.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: Heiko Röttger www.stieger.academy 21 36 I
EUROP.01 EUROPLUS Grundkurs Der Neueinsteiger bei EUROPLUS erlernt die Grundfunktionen aus den Bereichen Stammdatenerfassung und Werkstattfaktu- rierung. Dies ist die Basis für alle weiteren Tätigkeiten mit EUROPLUS. Kursinhalt ❙ Menu und Module ❙ Kundenstamm ❙ Fahrzeugstamm ❙ Teilestamm ❙ Arbeitsstamm ❙ Auftragserfassung Werkstatt ❙ Fakturierung Werkstatt Zielgruppe/Voraussetzungen Dieser Kurs wendet sich an Einsteiger in EUROPLUS und vermittelt die Basiskennt- nisse für einen erfolgreichen Einsatz des Programms. Kursdaten 2020 Dienstag 11.02.2020 08:30-16.30 Dienstag 05.05.2020 08:30-16.30 Dienstag 01.09.2020 08:30-16.30 Dienstag 10.11.2020 08:30-16.30 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Sie arbeiten effizient und selbständig mit EUROPLUS und sind mit den wichtig- sten Funktionen vertraut. Preise 1. Mitarbeiter CHF 540.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 380.- exkl. MwSt. «In diesem Kurs vermittle ich Ihnen Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Mittagessen, fundiertes Wissen auf dem neuesten Kursunterlagen, Zertifikat Stand der Entwicklung und aus erster Hand. Die perfekte Basis für Anmeldemöglichkeit und weitere Ihren Einstieg in EUROPLUS.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 22 36 I
EUROP.02 EUROPLUS Auftragsbearbeitung «Splitten ja, aber richtig» Das Splitten im EUROPLUS bietet sehr viele Möglichkeiten. Lernen Sie diese kennen und einsetzen. Kursinhalt Werkstattaufträge: ❙ Eingriffe optimieren ❙ Mehrere Positionen gleichzeitig ändern ❙ Kostenbeteiligungen erstellen ❙ Splitten mit Eingriffen ❙ Rechnungsdarstellung Zielgruppe/Voraussetzungen Kunden mit Anwenderkenntnissen in EUROPLUS, welche die Möglichkeiten der Rechnungsstellung ausreizen möchten. Kursdaten 2020 Dienstag 21.04.2020 08:30-12:00 Dienstag 20.10.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Die transparente Darstellung und Aufteilung der Werkstattrechnung bringt weniger Rückfragen, besseres Rechnungs- verständnis und dadurch eine höhere Effizienz. Preise «Ich wurde oft auf einen Kurs zum 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. richtigen Splitten angesprochen, Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, denn das richtige Aufteilen will Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, gelernt sein. In diesem neu erstell- Zertifikat ten Kurs lernen Sie alle Facetten des Auftrags-Splittings kennen und Anmeldemöglichkeit und weitere einzusetzen.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 23 36 I
EUROP.03 EUROPLUS Neuerungen effizient anwenden EUROPLUS wird laufend weiterentwickelt und mit jedem Update kommen wieder neue, hilfreiche Funktionen hinzu. Optimieren Sie Ihre tägliche Arbeit mit EUROPLUS und nut- zen Sie die neuesten Tools. Kursinhalt ❙ Fotos/Dokumente an Aufträge oder Stammdaten heften ❙ Erweiterte Werkstattaufträge erstellen ❙ Verrechnungssätze optimieren ❙ Neueste Tools für Werkstatt und Stammdaten nutzen ❙ Weitere Highlights der aktuellsten Updates Zielgruppe/Voraussetzungen Kunden mit Anwenderkenntnissen in EUROPLUS, welche die neuesten Funktionen und Möglichkeiten nutzen sowie ihre Arbeit vereinfachen und optimieren wollen. Kursdaten 2020 Dienstag 12.05.2020 08:30-12:00 Dienstag 24.11.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Lernen Sie Ihr EUROPLUS mit den neu- esten Optionen und Tools optimal einzu- richten und zu nutzen. Preise «Im hektischen Tagesgeschäft fehlt 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. einem oftmals die Ruhe und Zeit, Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. um sich mit allen neuen Möglichkei- Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, ten vertraut zu machen. In diesem Zertifikat Kurs haben Sie die Gelegenheit und bekommen zudem alle Insider-Infor- Anmeldemöglichkeit und weitere mationen aus erster Hand.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 24 36 I
EUROP.04 EUROPLUS Zeiterfassung Steigern Sie die Effizienz und Produktivi- tät Ihres Betriebes. In diesem Kurs lernen Sie die vielfältigen Funktionen von VISUAL-TIME in Verbindung mit EUROPLUS kennen. Kursinhalt ❙ Grundlagen ❙ Ausdrucke ❙ Erfassung von Absenzen ❙ Zeitarten ❙ Jahreskalender bearbeiten ❙ Zeitmodelle ❙ manuelle Korrekturen ❙ Auswertungen und Listen ❙ Auswertungen im EUROPLUS ❙ verschiedene Optionen und Einstellungen Zielgruppe/Voraussetzungen Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die neu mit der Zeiterfassung arbeiten oder ihre Kenntnisse im VISUAL-TIME vertiefen Kursdaten 2020 möchten. Dienstag 04.02.2020 08:30-12:00 Dienstag 25.08.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Sie kennen die Funktionen von VISUAL-TIME und können regelmässige Arbeiten wie Korrekturen, Auswertungen etc. optimal anwenden. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, «Sie lernen, wie Sie die Zeiterfas- Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, Zertifikat sung VISUAL-TIME im Zusammen- spiel mit EUROPLUS optimal anwen- Anmeldemöglichkeit und weitere den, auswerten und pflegen.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 25 36 I
EUROP.05 EUROPLUS Effizientes Werben Setzen Sie die vorhandenen Daten im EUROPLUS optimal für Marketing-Aktionen ein und erstellen Sie Emails, Etiketten, Serienbriefe und individuelle Listen. Kursinhalt ❙ Pflege und Selektion der Stammdaten ❙ Serienbriefe ❙ Serien-Emails ❙ SMS ❙ Individuelle Listen ❙ Werbung oberhalb vom Einzahlungsschein Zielgruppe/Voraussetzungen Kunden mit Anwenderkenntnissen von EUROPLUS und Microsoft Office (Word, Excel), welche im Tagesgeschäft verschiedene Marketing-Aktionen lancieren und dazu EUROPLUS effizient einsetzen möchten. Kursdaten 2020 Dienstag 25.02.2020 08:30-12:00 Dienstag 18.08.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Sie können die Daten aus EUROPLUS Ihren Bedürfnissen entsprechend aufbe- reiten und gezielt für die jeweiligen Marketing-Aktionen einsetzen. «Vielfach werden die Möglichkeiten Preise der EUROPLUS Verkaufsförderung 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. nur unzureichend genutzt. Sie Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. lernen in diesem Kurs, wie Sie prak- Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, tisch aus allen Selektionskriterien Zertifikat Serienbriefe, Klebeetiketten, Listen, Tabellen, SMS oder Email erstellen Anmeldemöglichkeit und weitere können.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 26 36 I
27 36 I
EUROP.06 EUROPLUS Lagerbewirt- schaftung Ein gut organisiertes Lager spart Zeit und Geld. Lernen Sie, wie EUROPLUS Sie bei der Lagerorganisation unterstützt. Kursinhalt ❙ Ersatzteilstamm ❙ Hilfsprogramme ❙ Rabattvergabe ❙ Stammdatenservice ❙ Bestellwesen Zu- und Abgänge ❙ Teilestatistiken Zielgruppe/Voraussetzungen Dieser Kurs wendet sich an Anwender aus dem Lager- und Werkstattbereich mit Grundkenntnissen in EUROPLUS. Kursdaten 2020 Dienstag 16.06.2020 08:30-16.30 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Sie haben Ihr Ersatzteillager im Griff, kennen die verschiedenen Bestellvarian- ten, Hilfsprogramme sowie Listenfunk- tionen und setzen diese gezielt ein. Preise 1. Mitarbeiter CHF 540.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 380.- exkl. MwSt. «Sie sind der Ersatzteil-Profi. Lernen Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Mittagessen, Sie EUROPLUS und alle seine Hilfs- Kursunterlagen, Zertifikat programme und Listen optimal für Ihre Aufgaben rund um das Anmeldemöglichkeit und weitere Ersatzteillager einzusetzen.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 28 36 I
EUROP.07 EUROPLUS Werkstattplanung leicht gemacht Lernen Sie VISUAL-PLAN in Verbindung Zielgruppe/Voraussetzungen mit EUROPLUS und VISUAL-TIME optimal Alle Mitarbeiter, die im Bereich Annahme einzusetzen und Ihre Werkstatt-Auslastung oder Werkstattplanung tätig sind. EUROPLUS mit dem neuen Online Planer zusätzlich zu Grundkenntnisse sind nicht zwingend, aber erhöhen. von Vorteil. Kursinhalt ❙ Grundlagen der Kapazitätsplanung ❙ Verbindung zu VISUAL-TIME und EUROPLUS ❙ Arbeiten mit dem Planer ❙ Arbeitstexte im Planer verwalten ❙ Ersatzwagen verwalten ❙ Tipps und Tricks ❙ Bedienung und Einstellungen des Online Planers in EUROPLUS und online Kursdaten 2020 Dienstag 24.03.2020 08:30-12:00 Dienstag 13.10.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Lernen Sie die vielfältigen Möglichkei- ten im Werkstattplaner kennen und opti- mal zu nutzen. Auch die Feineinstellungen für den Online Planer werden Sie beherr- schen können. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. «Lernen Sie die vielfältigen Einsatz- Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, möglichkeiten von VISUAL-PLAN Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, Zertifikat kennen und nutzen Sie die direkte Verbindung zu EUROPLUS optimal Anmeldemöglichkeit und weitere aus.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 29 36 I
EUROP.08 EUROPLUS Inventur Die Inventur ist gesetzlich vorgeschrieben Zielgruppe/Voraussetzungen und muss jährlich mindestens einmal durch- Dieser Kurs wendet sich an Anwender geführt werden. Die EUROPLUS Inventur er- aus dem Lager- und/oder Werkstattbereich, möglicht Ihnen die effiziente Kontrolle der welche die jährliche Inventur durchführen Ist- und Sollbestände Ihres Lagers. Korrektu- und gute EUROPLUS-Kenntnisse haben. ren und Auswertungen sind auf einfache Art möglich. Kursinhalt ❙ Unterschiede klassische - permanente Inventur, Inventurvorbereitung ❙ Inventurzählliste drucken ❙ Manuelle Bestandsaufnahme ❙ Erfassung der Inventurbestände ❙ Vergleich Inventurdaten - Kontrollliste = Inventurabstimmliste ❙ Inventurbestände übernehmen ❙ Bewertungsliste ❙ Inventur-Gesamtbewertung Kursdaten 2020 Dienstag 17.11.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Optimale Vorbereitung auf die Inven- tur. Zusätzliche Tipps und Informationen helfen dem Ersatzteilverantwortlichen, die Lagerbestände das ganze Jahr im Griff zu haben. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. «In Ruhe auf unseren Übungssyste- Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, men eine Inventur durchzuführen, Zertifikat schafft Vertrauen und das nötige Wissen für einen reibungslosen Anmeldemöglichkeit und weitere Inventurablauf.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 30 36 I
EUROP.09 EUROPLUS Autohandel Die Fahrzeugfakturierung erfolgt über das Modul «Autohandel». Eine einwandfreie Fakturierung bildet die Basis für die erfolgrei- che Verbuchung in der Buchhaltung und für aussagekräftige Auswertungen. Kursinhalt ❙ Fahrzeugaufträge anlegen ❙ Fahrzeugfakturierung ❙ Eintausch ❙ Leasing ❙ Fahrzeug- und Auftragslisten ❙ Auswertungen Zielgruppe/Voraussetzungen Dieser Kurs wendet sich an Anwender mit EUROPLUS-Kenntnissen, bei welchen die Fahrzeugfakturierung zu den regelmässigen Aufgaben gehört. Kursdaten 2020 Dienstag 14.04.2020 08:30-12:00 Ihr Trainer: René Rüttimann Nutzen Sie erledigen selbständig und effizient die Fahrzeugfakturierung und alle damit verbundenen administrativen Arbeiten. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. «Es gilt einiges zu beachten, damit Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. die Fahrzeugrechnung auch richtig Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, verbucht und angelegt wird. Sie ler- Zertifikat nen in diesem Kurs alle Tipps und Tricks für eine klar strukturierte Anmeldemöglichkeit und weitere Fahrzeugfakturierung kennen.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihr Trainer: René Rüttimann www.stieger.academy 31 36 I
EUROP.10 EUROPLUS Stieger Finance Jahresendseminar Sie stellen sich am Jahresende immer Zielgruppe/Voraussetzungen wieder folgende Fragen: Wie führe ich den Kunden mit guten Kenntnissen unserer Jahresabschluss korrekt durch? Welche Vor- Programme EUROPLUS und Stieger Finance, arbeiten sind notwendig und hilfreich? Wo- welche den Jahresabschluss durchführen. rauf gilt es dabei noch zu achten? Dann heissen wir Sie zum Jahresabschluss-Seminar herzlich willkommen. Kursinhalt ❙ Inventur erstellen und abschliessen ❙ Neues Geschäftsjahr eröffnen ❙ Vorarbeiten für den Jahresabschluss ❙ Vorgehensweise Jahresabschluss Stieger Finance ❙ Arbeiten nach dem Jahresabschluss Stieger Finance ❙ Abschlussarbeiten VISUAL-TIME und VISUAL-LOHN Kursdaten 2020 Dienstag 01.12.2020 08:30-11:30 Ihre Trainerin: Chantal Knibiehler Nutzen Sie erhalten die notwendigen Kennt- nisse und erkennen die Zusammenhänge, um in EUROPLUS und Stieger Finance einen perfekten Jahresabschluss durchzu- führen. «‚Alle Jahre wieder‘: Dieses Motto Preise trifft für den Jahresabschluss zu. 1. Mitarbeiter CHF 240.- exkl. MwSt. Für einen problemlosen Abschluss Ab 2. Mitarbeiter CHF 200.- exkl. MwSt. ist ein strukturiertes Vorgehen un- Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, umgänglich. Wann, wie und wo Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, Zertifikat welche Arbeiten durchzuführen sind, erkläre und zeige ich Ihnen Anmeldemöglichkeit und weitere gerne persönlich.» aktuelle Kursdaten finden Sie auf Ihre Trainerin: Chantal Knibiehler www.stieger.academy 32 36 I
33 36 I
STIEG.01 Lohnbuch- haltung mit Premium-Lohn Premium-Lohn ist die nach der aktuellsten Zielgruppe/Voraussetzungen Version 4.0 swissdec-zertifizierte Lohnbuch- Dieser Kurs richtet sich an alle xDrive und haltung der Stieger Software AG. Das Pro- EUROPLUS Anwender, die in der Lohnbuch- gramm erfüllt alle Anforderungen an auto- haltung mit Premium-Lohn arbeiten oder matisierte Abrechnungsverfahren. bisher mit xLohn gearbeitet haben. Anwen- Die Buchungen werden automatisch in die derkenntnisse in EUROPLUS bzw. xDrive sind xDrive-Fibu/Bebu bzw. EUROPLUS Stieger von Vorteil. Finance übertragen. Kursinhalt ❙ Lohnartenstamm ❙ Personalstamm ❙ ELM (Einheitliches Lohnmeldeverfahren) ❙ LSE (Schweizerische Lohnstrukturerhebung) ❙ Abrechnungen mit AHV/ALV/FAK/SUVA ❙ Lohnabrechnungen ❙ Verbuchung nach xDrive bzw. EUROPLUS ❙ Auswertungen Kursdaten 2020 Dienstag 03.11.2020 08:30-12:00 Ihre Trainerin: Jeannine Walser-Herzog Nutzen Sie kennen die Möglichkeiten von Premium-Lohn und erledigen alle adminis- trativen Arbeiten mit minimalem Zeitauf- wand. Zudem haben Sie einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen an ein modernes Personal- und Lohnsystem. Preise 1. Mitarbeiter CHF 360.- exkl. MwSt. «Gerne zeige ich Ihnen in diesem Ab 2. Mitarbeiter CHF 280.- exkl. MwSt. Kurs, wie Sie die vielfältigen Im Preis inbegriffen: Getränke (Kaffee, Möglichkeiten der Personal- Mineral), Gipfeli, Früchte, Kursunterlagen, und Lohnverwaltung effizient Zertifikat anwenden.» Anmeldemöglichkeit und weitere Ihre Trainerin: aktuelle Kursdaten finden Sie auf Jeannine Walser-Herzog www.stieger.academy 34 36 I
35 36 I
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt Wer den ersten Schritt macht, zum Die Stieger Academy finden Sie in abso- Beispiel in Richtung einer Aus- oder Wei- lut verkehrsgünstiger Lage in Würenlos, vor terbildung, der will auch Schritt halten den Toren Zürichs. Dank der direkten Auto- mit den heutigen und zukünftigen An- bahn- und S-Bahnanbindung (100 Meter forderungen des (Berufs-) Lebens. Das vom Bahnhof gelegen) sind Sie schnell und Ziel ist, sich dadurch Chancen zu erarbei- bequem vor Ort. Ein Grund mehr für Sie, ten und diese nutzen zu können. Mit un- von dem erstklassigen Kursangebot unserer serem neuen Schulungsprogramm der Academy nachhaltig zu profitieren. Stieger Academy wollen wir Sie dabei unterstützen, Ihren Weg zu neuen Mög- Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten lichkeiten und beruflichen Chancen er- Kursangebot haben oder das Gewünschte folgreich zu bestreiten. nicht finden oder sich für weitere Schulungs- themen interessieren – nichts einfacher als Unser breit angelegtes Schulungsan- das: Rufen Sie Herrn Stephan Rissi an, gebot 2020 soll Ihnen als Inspiration die- Telefon 071 858 50 80. Er wird sich gerne nen, in welche Richtung Sie den nächsten um Ihr Anliegen kümmern! Schritt setzen wollen. Dabei unterstützen wir Sie gerne. Lan dst ras se e- Würenlos tri se us ras sse d t In s Gr tra un ds lgs tra sse sze Landstrasse Abfahrt Limmatstrasse os Wettingen-Ost Gr Mutschellenstrasse < A1 Ri ch tu ng Be rn A1 Ri ch tu ng Zü ric h > Abfahrt Dietikon Stieger Software AG Stieger Academy Grundstrasse 1 CH-5436 Würenlos T +41 (0)56 437 68 68 F +41 (0)56 437 68 69 info@stieger.ch www.stieger.academy 36 36 I
Sie können auch lesen