1/2019 Kursprogramm 1. Semester Januar 2019 - Juli 2019 - VHS Grenchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1/2019Kursprogramm 1. Semester Januar 2019 – Juli 2019 Sprachen | Computer | Gestalten | Handwerken | Wellness Bewegung | Fitness | Beauty | Weiterbildung | Natur | Garten Exkursionen | Kochen | Ernährung | individuelle Kurse … GRENCHEN sofort! … wirkt Volkshochschule Region Grenchen | Jurastrasse 5 | 2540 Grenchen www.vhs-grenchen.ch | Info-Tel: 032 653 04 24 1
Die beste Wahl für´s Büro und sowieso für Ihr Zuhause. Denn die Arbeit und das Leben wachsen immer mehr zusammen. Genau wie wir! Die Zukunft der Arbeit geht weit über das Thema Flexibilität hinaus. Denn neue Technologien sowie ganz neue Zusammenarbeitsformen werden uns künftig beschäftigen. Zudem verbringen wir immer mehr Zeit unseres Lebens bei der Arbeit. Dies hat einen grossen Einfluss auf uns. Darum muss sich unsere Arbeit unbedingt so anfühlen, als wäre es ein natürlicher Teil unseres Lebens. Und genau dann ist auch die Schlup AG ein ganz natürlicher Teil von Ihnen. Denn wir bieten Ihnen alles, was Sie für´s Büro oder Zuhause brauchen. Von A bis Z! Ob im Internet oder in unserem Shop. Kommen Sie vorbei; wir freuen uns auf Sie! Schlup AG – Work Life Balanced Solothurnstrasse 15, CH-2543 Lengnau BE Telefon 032 653 16 11, info@schlup.swiss www.schlup.swiss Schlup_VHS_Grenchen_124x183_18120301.indd 1 04.12.18 20:21 2
Inhaltsverzeichnis Übersicht der Kurse | Impresssum 4–5 Allgemeines, Raster GER, Einstufungen Sprachkurse 6–7 Sprachen 8 – 27 Kultur 29 Persönliche Weiterbildung 30 – 31 + 34 – 35 Allgemeine Geschäftsbedingungen | Kurs-Anmeldemöglichkeiten 32 | 33 Gesundheit – Wellness 37 Gestalten – Handwerken 38 – 42 Computer 43 – 47 Musik 49 Bewegung – Fitness 50 – 59 Kochen – Backen 60 – 61 Natur – Garten 62 Werden Sie Mitglied bei der Volkshochschule Region Grenchen 20 Sprachkurse nach Mass 27 Computerkurse nach Mass 47 Musik nach Mass 49 Individuelle Kurse 59 * Bitte beachten Sie die AGB auf Seite 32. Sie finden dort alle wichtigen Informationen zu unseren Kursen. VHS Region Grenchen auf facebook! www.vhs-grenchen.ch So erreichen Sie uns Geschäftsstelle Volkshochschule (VHS) Region Grenchen | Jurastrasse 5 | 2540 Grenchen Tel. 032 653 04 24 (Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr) info@vhs-grenchen.ch | www.vhs-grenchen.ch Heidi Eggimann Leiterin der Geschäftsstelle, Sachbearbeiterin Programm Gaby Tissot Sachbearbeiterin Kursadministration und Finanzen Bank/Post PC 45-2662-6 | IBAN CH31 0900 0000 4500 2662 6 VHS Mitglied Verband (Volkshochschule) der schweizerischen Region Grenchen Volkshochschulen 3
Kurse der VHS Region Grenchen Neue Kurse • MK = Morgenkurs 6000 Sprachen Deutsch Französisch 6100TEST Einstufung, Deutsch als Fremdsprache 8 6300TEST Einstufung Französisch 17 6101 Deutsch Intensivkurs, AnfängerInnen Teil 1 8 6301 Französisch, AnfängerInnen 17 6102 Deutsch Intensivkurs, AnfängerInnen Teil 2 8 6304 Französisch A1/2 17 6103 Deutsch A1 9 6306 Französisch A2 18 6104 Deutsch A2 9 6320 Französisch B1 18 6111 Deutsch für die Einbürgerung 9 6321 Diplôme de langue française, B2 18 6122 Deutsch mit Schwerpunkt 6330 Français des affaires A2/B1 19 Lesen und Schreiben A2/B1 10 6341 Nous parlons! (MK) 19 6123 Deutsch B1 (Morgenkurs) 10 6351 Französisch für Ferien (MK) 19 6124 Deutsch B2 (Abendkurs) 11 Italienisch 6125 Deutsch B2 11 6400TEST Einstufung Italienisch 21 6141 Schweizerdeutsch, 1. Semester 11 6401 Italienisch, AnfängerInnen 21 Englisch 6403 Italienisch A1/1 21 6200TEST Einstufung Englisch 12 6404 Italienisch A1 (MK) 22 6201 Englisch, AnfängerInnen 12 6404B Italienisch A1/2 22 6203 Englisch A1/2 (MK) 12 6405 Italienisch A2/1 22 6204 Englisch A2 13 6408 Italienisch A2/1 23 6205 Englisch A2/1 13 Spanisch 6207 Englisch B1 13 6500TEST Einstufung Spanisch 24 6220 Englisch B2 13 6501 Spanisch, AnfängerInnen 24 6221 Englisch Diplomkurs, B2, 14 Cambridge First Certificate 6502 Spanisch A1/1 24 6231 Englisch im Job B1 14 6503 Spanisch A1/1 25 6232 English Conversation B1 14 6504 Spanisch A1/2 25 6235 Culinary English 15 6510 Spanisch A2/2 25 6236 Language and Culture B1 15 6519 Spanisch B1 26 6253 Englisch für Ferien und Reisen A1/2 (MK) 15 6520 Spanisch B2 26 6261 Englisch 50+, Anfänger 16 6551 Spanisch für Ferien, AnfängerInnen (MK) 26 6262 Englisch 50+, A1 16 6557 Spanisch für Ferien und Reisen A2 27 6558 Spanisch für Ferien und Reisen A2 27 VHS-Kurse nach Mass Administratives Sprachkurse nach Mass 27 Mitgliedschaft 20 Computerkurse nach Mass 47 Allgemeine Geschäftsbedingungen 32 Musik nach Mass 49 Kurs-Anmeldemöglichkeiten 33 Individuelle Kurse 59 Kursräume Sommersemester 58 Impressum Herausgeberin Volkshochschule (VHS) Region Grenchen, Jurastrasse 5, 2540 Grenchen Satz, Gestaltung, Druck www.werbemanagement.ch | VHS Region Grenchen Auflage 25‘000 Exemplare Verteilung 2-mal jährlich durch die Post in alle Haushalte der folgenden Orte: Arch, Bettlach, Bibern, Biezwil, Büren a/Aare, Gächliwil, Gossliwil, Grenchen, Lengnau, Leuzigen, Lüterswil, Lüterkofen-Ichertswil, Meienried, Meinisberg, Messen (Balm, Brunnenthal), Oberwil, Pieterlen, Rüti, Schnottwil, Selzach Beteiligte Organisationen Schulen Grenchen, Kaufmännischer Verein Grenchen, ProInfirmis Bildungsclub Solothurn Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern unserer Kurse | der Stadt Grenchen | allen Gemeinden, die uns mit einem Bildungsbeitrag unterstützen | der UBS AG, für das Schaufenster an der Marktstrasse | allen Inserenten und unseren Mitgliedern für ihre aktive Unterstützung Das nächste Programm wird am 12.07.2019 auf der Homepage veröffentlicht und am 12.08.2019 durch die Post verteilt. 4
Kurse der VHS Region Grenchen Neue Kurse • MK = Morgenkurs 100 Kultur 507 Android Smartphone und Tablet (MK) 45 101 Die Jungsteinzeit 29 508 Excel 2016, Grundkurs 45 Grundwissen zum Leben der Pfahlbauer vor 509 Serienbriefe – clever genutzt 46 8000-4000 Jahren in der Schweiz 510 Fotobuch und Karten gestalten (MK) 46 101 Afrika – 2 Jahre – 29‘000 Kilometer 29 600 Musik – Singen Eine Veloreise in eine andere Welt 601 Akkordzither Schnupperkurs 49 200 Persönliche Weiterbildung 700 Bewegung – Fitness 201 Starke Kränkungskompetenz 30 Erfolgsfaktor im Privaten und im Beruf 4704 Pilates in Bettlach 50 701 Bauch – Beine – Po 50 202 Fit und gesund mit Mentaltraining 30 704A Aroha 51 203 Sprache gestaltet Beziehung 30 Gewaltfreie Kommunikation 704B Aroha 51 204 Erzähle Dein Leben – 31 705 Fit am Mittag! 51 autobiografisches Schreiben 708 Antara 52 206 Schreibwerkstatt–- Gedichte 31 709 Rückenfit 52 210 Welcher Farbtyp bin ich? 34 710 Pilates 53 207 Styling Workshop in der Boutique Olivia Grenchen 35 711 Tiefenentspannung am Mittag 53 724 Die sanfte Yoga Stunde 57 300 Gesundheit – Wellness 725 Hatha-Yoga, Kurs 1 57 301 Die faszinierende Energie der Heilsteine 37 726 Hatha-Yoga, Kurs 2 57 302 Wickel und Kompressen im Familienalltag 37 727 Hatha-Yoga, Kurs 3 57 400 Gestalten – Handwerken 730 Feldenkrais – Beweglicher werden im Alltag 59 401 «gedruckt & gestempelt» 38 Aqua Gym 402 Moderne Kalligrafie / Handlettering 38 712 Kurs 1: für Frauen und Männer, Grenchen 54 403 Giacometti – Figuren aus Gips und 39 713 Kurs 2: für Frauen und Männer, Grenchen 54 Pappmaché gestalten 714 Kurs 3: für Frauen und Männer, Grenchen 54 404 Acryl-Malen 39 715 Kurs 4: für Frauen und Männer, Lengnau (MK) 55 405 Aquarell-Malen 39 716 Kurs 5: für Frauen und Männer, Lengnau (MK) 55 406 Blüten-Collage 40 718 Kurs 6: für Frauen und Männer, Pieterlen 55 407 Oster-Schilder 40 719 Kurs 7: für Frauen und Männer, Pieterlen 55 408 Zottelige Hühner stricken 40 Aqua-Gym in Bettlach 409 Socken aus selbstgefärbter Wolle stricken 41 4701 Kurs 1: Aqua-Gym im Flachwasser (MK) 56 410 Grundkenntnisse im Jersey-Nähen 41 4702 Kurs 2: Aqua-Gym im Flachwasser 56 411 Jersey-Nähen mit Vorkenntnissen 41 4703 Kurs 3: Aqua-Fit im Tiefwasser 56 412 Freies Nähen im HandArbeitsTreff 42 Frühlings- und Sommermode nähen 800 Kochen 4401 Korbflechten mit Weiden 42 801 Asiatisch kochen 60 500 Computerkurse 802 Hausgemachtes Brot – knusprig und fein! 60 501 Bitcoin & Co.: Praktische Einführung in die Welt 43 803 Spezialbrote aus der Hausbäckerei 60 der Cryptowährungen) 804 Spezialbrote frisch aus der Backstube 61 502 Computer Grundkurs (MK) 43 805 Züpfe – verschiedene Flechtarten 61 503 Internet und E-Mail (MK) 44 803 Neue Sushi Kreationen 61 504 Office Programme 2016 (MK) 44 900 Natur – Garten 504 Outlook 2016 44 901 Feng Shui Spaziergang durch die Stadt: 62 506 iPhone und iPad iOS 10 – Basiskurs (MK) 45 Umwelteinflüsse erkennen und bewerten Die komplette Kursübersicht finden Sie auch unter www.vhs-grenchen.ch Bitte beachten Sie die AGB auf Seite 32 mit allen wichtigen Informationen zu unseren Kursen. Herzlichen Dank! Herzlichen Dank unseren Inserenten, die mit Ihrem Beitrag die Arbeit der Volkshochschule Region Grenchen in der Erwachsenenbildung unterstützen! 5
Allgemeines zu unseren Sprachkursen Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Seite 30. Folgende Ergänzungen beziehen sich speziell auf unsere Sprachkurse: Welcher Kurs ist geeignet? ● Sie können sich mit dem Raster auf Seite 7 selbst einstufen oder an unseren Einstufungstests teilnehmen. Alle unsere Kurse entsprechen den Stufen A1 – B2 des GeR (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen). ● Ohne Vorkenntnisse in der gewünschten Sprache meldet man sich direkt für den Anfängerkurs an. Einstufungstests ● Personen mit Vorkenntnissen empfehlen wir, den Einstufungstest zu machen. Individuelle Termine sind möglich. ● Der Einstufungstest kostet CHF 10.–, der Betrag kann bei einer Sprachkursbuchung in Abzug gebracht werden. Bücher/Unterlagen ● Bücher/Unterlagen sind im Kurspreis nicht inbegriffen. Sie werden im Kurs über das verwendete Lehrmittel informiert. Für zusätzliche Unterlagen / Kopien kann ein Beitrag erhoben werden. Vergünstigungen ● Mitglieder des Kaufmännischen Vereins Grenchen (KVG) erhalten einen Rabatt von CHF 30.– auf einen Sprachkurs pro Semester. ● Neumitglieder des KVG erhalten für den ersten besuchten Sprachkurs eine Ermässigung von CHF 50.–. ● Die Vergünstigungen sind direkt beim Kaufmännischen Verein Grenchen geltend zu machen! Sie wünschen einen individuellen Sprachkurs? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! VHS Region Grenchen, 032 653 04 24, Mo – Fr, 08:00 – 12:00 Uhr | E-Mail: info@vhs-grenchen.ch Einstufungen Sprachkurse Wir empfehlen allen Teilnehmenden mit Vorkenntnissen den Einstufungstest zu absolvieren. Aufgrund des Resultats können wir Ihnen den passenden Kurs anbieten. Für Auskünfte zu un- serem Sprachkursangebot oder für eine Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. ● Die Einstufung kostet CHF 10.–. Bitte bezahlen Sie die Gebühr direkt vor Ort. Der Betrag kann bei einer Sprachkursbuchung in Abzug gebracht werden! ● Eine Einstufung ist auch ausserhalb der aufgeführten Daten möglich. Bitte fragen Sie nach einem individuellen Termin. Deutsch als Fremdsprache Stephanie Rütti-Lyner Montag, 28.01.2019, 19:15 – 20:15 Uhr VHS Grenchen, Jurastrasse 5, Schulungsraum, 1. Stock Englisch Stephanie Rütti-Lyner Montag 28.01.2019, 18:00 – 19:00 Uhr VHS Grenchen, Jurastrasse 5, Jura-Zimmer, 1. Stock Französisch Gaby Tissot Dienstag, 29.1.2019, 18:00 – 19:00 Uhr VHS Grenchen, Jurastrasse 5, Zimmer 1, EG Italienisch Dr. Susanna Genovesi Dienstag, 29.01.2019, 18:00 – 19:00 Uhr VHS Grenchen, Jurastrasse 5, Zimmer 2, EG Spanisch Beatriz Schürpf-Morales Montag, 28.01.2019, 19:00 – 20:00 Uhr VHS Grenchen, Jurastrasse 5, Zimmer 2, EG Ihre telefonische oder schriftliche Anmeldung nehmen wir gerne entgegen: VHS Region Grenchen, 032 653 04 24, Mo – Fr, 08:00 – 12:00 Uhr | E-Mail: info@vhs-grenchen.ch 6
Gemeinsamer europäischer Gemeinsamer europäischer Referenzreahmen für Sprachen Referenzrahmen für Sprachen: Globalskala Grobskala Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Elementare Sprachverwendung Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z.B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für A1 Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es A2 um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, Selbstständige Sprachverwendung denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über B1 vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten B2 gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar Kompetente Sprachverwendung nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben C1 oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen C2 und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten © Council of Europe / Conseil de l’Europe 7
Sprachen | Deutsch als Fremdsprache 6100TEST Einstufung, Deutsch als Fremdsprache Ein schriftlicher Test kombiniert mit einem kurzen mündlichen Gespräch dient als Grundlage zur Einstufung in den für Sie geeigneten resp. gewünschten Kurs. Die Kosten für den Einstufungstest können bei einer Sprachkursbuchung in Abzug gebracht werden. Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Montag, 28.01.2019 von 19:15 – 20:15 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstag 1 Montag-Abend | 28.01. Kursgeld CHF 10.–, bitte bezahlen Sie die Gebühr direkt vor Ort Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Telefonisch, per E-Mail oder über die Homepage www.vhs-grenchen.ch 6101 Deutsch Intensivkurs, Anfängerinnen und Anfänger, Teil 1 Der Kurs richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse. Es werden folgende Themen bearbeitet: Wortschatz für den Alltag und bei der Arbeit | einfache Texte lesen und verstehen | kurze Dialoge hören und verstehen | Grammatik | Leben in der Schweiz: Infos zu Kultur, Bildung etc. Leitung Claudia Baschung, Sprachlehrerin | Christa Thomke, Sprachlehrerin Beginn Montag, 18.02.2019 von 17:30 – 19:00 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 21 Kurstage 5x Montag-und 5x Mittwoch-Abend 18.02., 20.02., 25.02., 27.02., 04.03., 06.03., 11.03., 13.03., 18.03., 20.03. Kursgeld CHF 330.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Deutsch in der Schweiz A1; CHF 33.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6102 Deutsch Intensivkurs, Anfängerinnen und Anfänger, Teil 2 Fortzsetzungskurs für alle, die den Anfängerkurs Teil 1 besucht haben oder für neue Teilnehmende, die über Basiskenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Leitung Claudia Baschung, Sprachlehrerin | Christa Thomke, Sprachlehrerin Beginn Montag, 29.04.2018 von 17:30 – 19:00 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 21 Kurstage 6x Montag-und 4x Mittwoch-Abend 29.04., 06.05., 08.05., 13.05., 15.05., 20.05., 22.05., 27.05., 03.06., 05.06. Kursgeld CHF 330.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Deutsch in der Schweiz A1; CHF 33.–, aus Kurs 6101; neue TN bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 8
Sprachen | Deutsch als Fremdsprache 6103 Deutsch A1 Sie sprechen und verstehen schon einfache Sätze und wollen Ihre Kenntnisse in den Bereichen Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben erweitern. Leitung Christa Thomke, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 19:10 – 20:10 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 21 Kurstage 12x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Deutsch in der Schweiz A1; CHF 33.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6104 Deutsch A2 Sie verfügen über gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache und möchten Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Grammatik, Lesen und Schreiben auf das Niveau A2 erweitern. Leitung Irene Wegmüller, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 18:40 – 19:40 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 12x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Deutsch in der Schweiz A2; CHF 33.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6111 Deutsch für die Einbürgerung Für die Einbürgerung möchten Sie die geforderten schriftlichen (A2) und mündlichen (B1) Fähigkeiten erlangen. Im Kurs arbeiten Sie daran, diese Kompetenzen zu vertiefen, damit Sie für den Sprachstandsnachweis vorbereitet sind. Leitung Christa Thomke, Sprachlehrerin Beginn Montag, 18.02.2019 von 18:00 – 19:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 12x Montag-Abend | 18.02., 25.02., 11.03., 18.03., 25.03., 29.04., 13.05., 20.05., 27.05., 17.06., 24.06., 01.07. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Prüfungstraining für Zuwanderer, A2/B1; CHF 25.-, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Sie suchen einen individuellen Deutschkurs? Siehe Seite 27: Sprachkurse nach Mass! 9
Sprachen | Deutsch als Fremdsprache 6122 Deutsch mit Schwerpunkt Lesen und Schreiben A2/B1 Sie sprechen schon gut Deutsch und möchten jetzt Ihre Lese- und Schreibkenntnisse verbessern. Der Kurs wird ergänzt mit der dazugehörenden Grammatik, damit Sie Texte und Briefe korrekt lesen und schreiben lernen. Leitung Irene Wegmüller, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 20:00 – 21:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 12x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Einfach schreiben! CHF 15.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6123 Deutsch B1 Morgenkurs Sie vertiefen und erweitern Ihre Deutschkenntnisse in den Bereichen Sprechen, Hörver- stehen, Lesen und Schreiben. Der Kurs ist auch für Teilnehmende geeignet, die zu einem späteren Zeitpunkt eine telc B1 Vorbereitung und Prüfung machen möchten. Leitung Team VHS Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 09:00 – 10:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 12x Dienstag-Morgen | 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Deutsch in der Schweiz B1 inkl. Wortschatz und Grammatik; CHF 41.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6124 Deutsch B1 Abendkurs Sie vertiefen und erweitern Ihre Deutschkenntnisse in den Bereichen Sprechen, Hörver- stehen, Lesen und Schreiben. Der Kurs ist auch für Teilnehmende geeignet, die zu einem späteren Zeitpunkt eine telc B1 Vorbereitung und Prüfung machen möchten Leitung Irene Wegmüller, Sprachlehrerin Beginn Montag, 18.02.2019 von 19:15 – 20:15 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 12x Montag-Abend | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Deutsch in der Schweiz B1 inkl. Wortschatz und Grammatik; CHF 41.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 10
Sprachen | Deutsch als Fremdsprache 6125 Deutsch B2 Sie vertiefen und erweitern Ihre sehr guten Deutschkenntnisse in den Bereichen Sprechen, Hörverstehen, Lesen und Schreiben. Der Kurs ist auch für Teilnehmende geeignet, die zu einem späteren Zeitpunkt eine telc B2 Vorbereitung und Prüfung machen möchten. Leitung Claudia Baschung, Sprachlehrerin Beginn Montag, 18.02.2019 von 19:10 – 20:10 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 21 Kurstage 12x Montag-Abend | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Fokus Deutsch B2, Kurs- und Übungsbuch mit CD; CHF 30.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6141 Schweizerdeutsch, 1. Semester Sie möchten Ihre KollegInnen, Freunde, Nachbarn, KundInnen besser verstehen, wenn diese mit Ihnen „Schwyzerdütsch“ sprechen? Im Kurs verbessern Sie Ihr Hörverständnis, eignen sich einen grundlegenden ‚Schwyzerdütsch‘ - Wortschatz an und lernen die wichtigsten Unterschiede zwischen Hochdeutsch und Mundart kennen. Voraussetzung: Sie sprechen und verstehen gut Hochdeutsch (Niveau B1) oder Hochdeutsch ist Ihre Muttersprache. Leitung Irene Wegmüller, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 17:45 – 18:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 12x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06. Kursgeld CHF 260.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel CHF 5.– für Kopien, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Klassengrösse / Kleingruppen Die minimale Teilnehmerzahl ist beim Kurs vermerkt. Wenn sie nicht erreicht wird, bieten wir das Angebot mit verringerter Lektionenzahl oder einem Aufpreis als Kleingruppenkurs an. Welche Variante gewählt wird, entscheiden die Teilnehmenden zu Beginn des Kurses. Die KursleiterIn informiert Sie über die Konditionen. Siehe auch AGB Seite 30. 11
Sprachen | Englisch 6200TEST Einstufung Englisch Ein schriftlicher Test kombiniert mit einem kurzen mündlichen Gespräch dient als Grundlage zur Einstufung in den für Sie geeigneten resp. gewünschten Kurs. Die Kosten für den Einstufungstest können bei einer Sprachkursbuchung in Abzug gebracht werden. Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Montag, 28.01.2019 von 18:00 – 19:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstag 1 Montag-Abend | 28.01. Kursgeld CHF 10.– Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Telefonisch, per E-Mail oder über die Homepage www.vhs-grenchen.ch 6201 Englisch, Anfängerinnen und Anfänger Der Kurs eignet sich für Teilnehmende, ohne Vorkenntnisse, die Grundlagen in Alltags- Englisch erwerben wollen. Ideal auch für Eltern, die gerne mit ihren schulpflichtigen Kindern in der englischen Sprache mithalten möchten. Es werden alle 4 sprachlichen Fertigkeiten geübt: Sprechen, Hören, Schreiben, Lesen. Leitung Team VHS Beginn Donnerstag, 07.03.2019 von 18:00 – 19:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Schulungsraum, 1. Stock Kurstage 14x Donnerstag-Abend | 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06., 04.07.. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Great! A1; CHF 68.– (Arbeitsbuch, Trainingsbuch, Grammar and Words), bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6203 Englisch A1/2 Morgenkurs Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 08:45 – 09:45 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstage 14x Mittwoch-Morgen | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 01.05., 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 05.06.. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Great! A1; CHF 53.–, Arbeits- und Trainingsbuch, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Sie suchen einen individuellen Englischkurs? Siehe Seite 27: Sprachkurse nach Mass! 12
Sprachen | Englisch 6204 Englisch A2 Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Montag, 18.02.2019 von 17:30 – 18:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Schulungsraum, 1. Stock Kurstage 14x Montag-Abend | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 17.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Great! A2; CHF 53.–, Arbeits- und Trainingsbuch, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6205 Englisch A2/1 Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Montag, 18.02.2019 von 18:45 – 19:45 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Schulungsraum, 1. Stock Kurstage 14x Montag-Abend | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 17.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Great! A2; CHF 53.–, Arbeits- und Trainingsbuch, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6207 Englisch B1 Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 18:00 – 19:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstage 14x Dienstag-Abend | 19.02., 26.02., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Cutting Edge Pre-Intermediate; CHF 40.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6220 Englisch B2 Suitable for people who wish to improve their knowledge of English (reading, listening, conversation) general and business. Leitung Vreni Züger, Sprachlehrerin Beginn Dienstag, 20.02.2019 von 18:30 – 19:30 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 12 Kurstage 12x Dienstag-Abend | 19.02., 26.02., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 13
Sprachen | Englisch 6221 Englisch Diplomkurs B2, Cambridge First Certificate Suitable for people who wish to prepare for an exam or just improve their knowledge of English. Leitung Vreni Züger, Sprachlehrerin Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 19:30 – 20:30 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 12 Kurstage 10x Dienstag-Abend | 19.02., 26.02., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05. Kursgeld CHF 326.– ab 4 Anmeldungen Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6231 Englisch im Job, B1 In diesem Kurs repetieren und erweitern Sie Ihre Englischkenntnisse besonders für Situationen im Berufsalltag: Telefongespräche, E-Mails, Empfang und Small-Talk. Wortschatz, Grammatik und die Sprechfertigkeit werden erweitert. Leitung Rosemary Fehr-Sullivan, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 17:30 – 18:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstage 12x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Basis for business B1; CHF 55.–, bitte im Kurs bezahlen Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6232 Englisch Conversation B1 Practice everyday conversation, improve accuracy, extend your vocabulary. Leitung Julie Grond-Davies, Sprachlehrerin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 16:20 – 17:20 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1.Stock Kurstage 12x Donnerstag-Abend | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang us w ic h t ig st e und Beste a Das .. r W e lt d e r Bucher ... de Bettlachstrasse 8 2540 Grenchen Öffnungszeiten: Mo – Do: 9 – 18.30 Uhr | Fr 8 – 20 Uhr| Sa 9 – 16 Uhr Tel. 032 653 14 89 14
Sprachen | Englisch 6235 Culinary English Words and expressions about cooking can open up a world for you. Learning about measurements, tools and methods of cooking will expand your English vocabulary. Improve your English in a relaxed and fun setting. You will have sufficient opportunities to test your abilities and we will conclude each class with plenty of time to enjoy good food and wine – and perhaps even some lively discussions! Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 27.02.2019 von 18:00 – 22:00 Uhr Ort Schulhaus 3, Schulstrasse 25, Grenchen, Küche Kurstage 5x Mittwoch-Abend | 27.02., 20.03., 24.04., 15.05., 12.06. Kursgeld CHF 440.– ab 6 Anmeldungen Materialkosten CHF 25.– pro Abend, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Schürze, Abwaschlappen, Küchentuch, Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6236 Language and Culture B1 This course will focus on the history, language and culture of Ireland, practicing listening, speaking, reading and writing skills. Leitung Rosemary Fehr-Sullivan, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 18:45 – 19:45 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1.Stock Kurstage 12x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Materialkosten CHF 20.– für Unterlagen, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6252 Englisch für Ferien und Reisen A1 Morgenkurs Der Kurs eignet sich für Teilnehmende mit wenig Vorkenntnissen. Es werden vor allem Reisethemen bearbeitet. Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 10:00 – 11:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1.Stock Kurstage 14x Mittwoch-Morgen | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 01.05., 08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 05.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Englisch für den Urlaub A1; CHF 30.–, bitte im Kurs bezahlen Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 15
Sprachen | Englisch 6261 Englisch 50+, Anfängerinnen und Anfänger Morgenkurs Der Kurs eignet sich für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Sie möchten die englische Sprache in Ihrer Altersgruppe lernen? In einer entspannten Atmosphäre werden Alltags- und Reisethemen bearbeitet. Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 08:30 – 09:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1.Stock Kurstage 14x Dienstag-Morgen | 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6262 Englisch 50+, A1 Morgenkurs Sie haben wenig Vorkenntnisse oder «irgendwann» ein wenig Englisch gelernt. Sie möchten Ihre Englischkenntnisse ohne Leistungsdruck in Ihrer Altersgruppe auffrischen? In einer entspannten Atmosphäre werden Alltags- und Reisethemen bearbeitet. Leitung Stephanie Rütti-Lyner, Sprachlehrerin Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 09:40 – 10:40 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1.Stock Kurstage 14x Dienstag-Morgen | 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06 Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Treuhand | Buchhaltung | Liegenschaftsverwaltung CHD Consulting GmbH | Zollgasse 4 | 2543 Lengnau 032 653 02 02 | info@chd.ch CHD-Ins-Cons2016_CMYK_123x50.indd 1 07.12.15 15:42 16
Sprachen | Französisch 6300TEST Einstufung Französisch Ein schriftlicher Test kombiniert mit einem kurzen mündlichen Gespräch dient als Grundlage zur Einstufung in den für Sie geeigneten resp. gewünschten Kurs. Die Kosten für den Einstufungstest können bei einer Kursbuchung in Abzug gebracht werden. Leitung Gaby Tissot Beginn Dienstag, 29.01.2019 von 18:00 – 19:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 1, EG Kurstag 1 Dienstag-Abend | 29.01. Kursgeld CHF 10.– Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Telefonisch, per E-Mail oder über die Homepage www.vhs-grenchen.ch 6301 Französisch, Anfängerinnen und Anfänger Der Kurs eignet sich für Personen, die die französische Sprache von Grund auf lernen möchten. Leitung Anne Ritter, Sprachlehrerin Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 17:30 – 18:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 1, EG Kurstage 14x Dienstag-Abend | 19.02., 26.02., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel On y va! A1; CHF 36.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6304 Französisch A1/2 Leitung Gaby Tissot Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 19:00 – 20:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 1, EG Kurstage 14x Dienstag-Abend | 19.02., 26.02., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel On y va! A1; CHF 36.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Sie suchen einen individuellen Französischkurs? Siehe Seite 27: Sprachkurse nach Mass! 17
Sprachen | Französisch 6306 Französisch A2 Leitung Nadia Wegmüller, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 18:00 – 19:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 1, EG Kurstage 14x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel On y va! A2; CHF 40.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6320 Französisch B1 Vous avez envie de réactiver les connaissances de français que vous avez aprises, il y a déjà quelques années. Avec des textes et des exercices intéressants nous allons répéter et approfondir votre vocabulaire et votre grammaire. Leitung Vreni Züger, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 18:30 – 19:30 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 12 Kurstage 12x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6321 Diplôme de langue française B2 Le DELF est un diplôme de langue française reconnu dans plus de cent pays. Ce cours vous prépare aux examens. Nous réactiverons et élargirons vos connaissances de la langue française. Leitung Vreni Züger, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 19:40 – 20:40 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 12 Kurstage 10x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05. Kursgeld CHF 326.– ab 4 Anmeldungen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Individulle Sprachkurse für Firmen, Organisationen, Vereine … Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Volkshochschule Region Grenchen | info@vhs-grenchen.ch Tel. 032 653 04 24 (Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr) 18
Sprachen | Französisch 6330 Français des affaires A2/B1 In diesem Kurs repetieren und erweitern Sie Ihre Französischkenntnisse besonders für Situationen im Berufsalltag: Telefongespräche, E-Mails, Empfang und Small-Talk. Wortschatz, Grammatik und die Sprechfertigkeit werden erweitert. Leitung Nadia Wegmüller, Sprachlehrerin Beginn Montag, 18.02.2019 von 19:15 – 20:15 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 1, EG Kurstage 12x Montag-Abend | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6341 Nous parlons! Morgenkurs Utilisez vos connaissances de français A2/B1 Vous avez appris le français et n’avez pas envie de perdre vos connaissances? Vous avez envie de parler français? Alors soyez les bienvenu(e)s à notre cours de conversation «nous parlons». Leitung Anne Ritter, Sprachlehrerin Beginn Montag, 18.02.2019 von 09:00 – 10:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstage 12x Montag-Morgen | 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6351 Französisch für die Ferien, Anfängerinnen und Anfänger Morgenkurs Ob für eine Reise nach Paris oder Ferien an einer Küste Frankreichs – ein paar Französisch- kenntnisse gehören einfach mit ins Gepäck! Im Kurs lernen Sie schnell notwendige Sätze und Ausdrücke für typische Reise- und Feriensituationen. Vive les vacances! Leitung Anne Ritter, Sprachlehrerin Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 09:00 – 10:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 1, EG Kurstage 12x Dienstag-Morgen | 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel On y va! A1; CHF 36.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 19
Werden auch Sie Mitglied der Volkshochschule Region Grenchen Unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Arbeit der Volkshochschule Region Grenchen in der Erwachsenenbildung! Sie profitieren pro Semester u.a. von einer Preisreduktion auf einen Kurs Ihrer Wahl von CHF 20.– Jahresbeitrag: Privatpersonen CHF 30.– | Firmen und Vereine CHF 100.– Beitrittserklärung Name Vorname Adresse Ort E-Mail Telefon Datum Unterschrift Mit meiner Unterschrift bestätige ich den Beitritt zum Verein VHS (Volkshochschule) Region Grenchen. Senden Sie die Beitrittserklärung per Post oder E-Mail. VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, 2540 Grenchen, info@vhs-grenchen.ch Sie erhalten von uns umgehend die Statuten und einen Einzahlungsschein für die Überweisung des Mitgliederbeitrages für das aktuelle Jahr. Die Beitrittserklärung finden Sie auch auf unserer Website www.vhs-grenchen.ch www.vhs-grenchen.ch Hier finden Sie alle Kurse, Infos und News der Volkshochschule (VHS) Region Grenchen und können Ihre Kurse online buchen! Ebenso die VHS-Beitrittserklärung! 20
Sprachen | Italienisch 6400TEST Einstufung Italienisch Ein schriftlicher Test kombiniert mit einem kurzen mündlichen Gespräch dient als Grundlage zur Einstufung in den für Sie geeigneten resp. gewünschten Kurs. Die Kosten für den Einstufungstest können bei einer Sprachkursbuchung in Abzug gebracht werden. Leitung Dr. Susanna Genovesi, Sprachlehrerin / Forscherin Beginn Dienstag, 29.01.2019 von 18:00 – 19:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstag 1 Dienstag-Abend | 29.01. Kursgeld CHF 10.– Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Telefonisch, per E-Mail oder über die Homepage www.vhs-grenchen.ch 6401 Italienisch, Anfängerinnen und Anfänger Der Kurs eignet sich für alle, die Grundkenntnisse zu Alltagsthemen, sowie für Ferien und Reisen erlernen möchten. Leitung Dr. Susanna Genovesi, Sprachlehrerin / Forscherin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 17:30 – 18:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 14x Donnerstag-Abend | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Passo dopo Passo A1; CHF 35.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6403 Italienisch A1/1 Leitung Dr. Susanna Genovesi, Sprachlehrerin / Forscherin Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 18:00 – 19:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 14x Dienstag-Abend | 19.02., 26.02., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Passo dopo Passo A1; CHF 35.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Klassengrösse / Kleingruppen Die minimale Teilnehmerzahl ist beim Kurs vermerkt. Wenn sie nicht erreicht wird, bieten wir das Angebot mit verringerter Lektionenzahl oder einem Aufpreis als Kleingruppenkurs an. Welche Variante gewählt wird, entscheiden die Teilnehmenden zu Beginn des Kurses. Die KursleiterIn informiert Sie über die Konditionen. Siehe auch AGB Seite 30. 21
Sprachen | Italienisch 6404 Italienisch A1/2 Morgenkurs Leitung Dr. Manuela Daetwyler-Zanda, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 09:00 – 10:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 14x Mittwoch-Morgen | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 01.05., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Passo dopo Passo A1; CHF 35.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6404B Italienisch A1/2 Abendkurs Leitung Dr. Manuela Daetwyler-Zanda, Sprachlehrerin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 18:45 – 19:45 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 1, EG Kurstage 14x Donnerstag-Abende | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Passo dopo Passo A1; CHF 35.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6405 Italienisch A2/1 Leitung Dr. Susanna Genovesi, Sprachlehrerin / Forscherin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 18:30 – 19:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 14x Donnerstag-Abend | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Passo dopo Passo A2; CHF 35.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang in Gutsche n) Nr. 10.– (zeh im Wert für de n von CHF Be VHS Regio su ch von Ku n Grench en rsen der DIE GESCHENKIDEE! 5 Jurastrasse en en ch VHS-Gutscheine im Wert von 10, 20, 50 und 2540 Gr 2 653 04 24 Telefon 03 nchen.ch re 100 Franken. www.vhs-g nchen.ch. re info@vhs-g VHS Grenchen | Tel 032 653 04 24 | info@vhs-grenchen.ch nchen n nchen.ch22 enchen.ch
Sprachen | Italienisch 6408 Italienisch A2/1 Leitung Dr. Manuela Daetwyler-Zanda, Sprachlehrerin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 17:30 – 18:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 1, EG Kurstage 14x Donnerstag-Abend | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Passo dopo Passo A2; CHF 35.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Sie suchen einen individuellen Italienischkurs? Siehe Seite 27: Sprachkurse nach Mass! Unser Kursangebot ist vielfätig. Sollten Sie dennoch ein Kursangebot vermissen – nehmen Sie mit uns Kontakt auf! VHS Region Grenchen Tel. 032 653 04 24 (Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr) Fax 032 653 04 27 | info@vhs-grenchen.ch 23
Sprachen | Spanisch 6500TEST Einstufung Spanisch Ein schriftlicher Test kombiniert mit einem kurzen mündlichen Gespräch dient als Grundlage zur Einstufung in den für Sie geeigneten resp. gewünschten Kurs. Die Kosten für den Einstufungstest können bei einer Sprachkursbuchung in Abzug gebracht werden. Leitung Beatriz Schürpf-Morales, Sprachlehrerin Beginn Montag, 28.01.2019 von 19:00 – 20:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstag 1 Montag-Abend | 28.01. Kursgeld CHF 10.– Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Telefonisch, per E-Mail oder über die Homepage www.vhs-grenchen.ch 6501 Spanisch, Anfängerinnen und Anfänger Der Kurs eignet sich für Personen, die Grundkenntnisse zu Alltagsthemen, aber auch für Ferien und Reisen erlernen möchten. Leitung Yasmin Trümpy Arzuaga Marti, Sprachlehrerin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 19:40 – 20:40 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstage 14x Donnerstag-Abend | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Eñe A1; CHF 39.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6502 Spanisch A1/1 Leitung Yasmin Trümpy Arzuaga Marti, Sprachlehrerin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 17:30 – 18:30 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstage 14x Donnerstag-Abend | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Eñe A1; CHF 39.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Sie suchen einen individuellen Englischkurs? Siehe Seite 27: Sprachkurse nach Mass! 24
Sprachen | Spanisch 6503 Spanisch A1/1 Leitung Beatriz Schürpf-Morales, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 18:30 – 19:30 Uhr Ort Schulhaus 4, Schulstrasse 35, Grenchen, Zimmer 25 Kurstage 14x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Eñe A1; CHF 39.– Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6504 Spanisch A1/2 Leitung Beatriz Schürpf-Morales, Sprachlehrerin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 18:45 – 19:45 Uhr Ort Schulhaus 2, Lindenstrasse 21, Grenchen, Zimmer 12 Kurstage 14x Donnerstag-Abend | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Lehrmittel Eñe A1; CHF 39.– Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6510 Spanisch A2/2 Leitung Yasmin Trümpy Arzuaga Marti, Sprachlehrerin Beginn Donnerstag, 21.02.2019 von 18:35 – 19:35 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Jura-Zimmer, 1. Stock Kurstage 14x Donnerstag-Abend | 21.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 27.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang in Gutsche anzig) Nr. 20.– (zw im Wert von CHF für den Be VHS Regio such von n Gren ch Kursen de en r DIE GESCHENKIDEE! 5 Jurastrasse en ch VHS-Gutscheine im Wert von 10, 20, 50 und 2540 Gren Telefon 03 2 653 04 24 renchen.c h 100 Franken. www.vhs-g nchen.ch. re info@vhs-g VHS Grenchen | Tel 032 653 04 24 | info@vhs-grenchen.ch nchen nchen.ch 25 enchen.ch
Sprachen | Spanisch 6519 Spanisch B1 Leitung Beatriz Schürpf-Morales, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 19:30 – 20:30 Uhr Ort Schulhaus 4, Schulstrasse 35, Grenchen, Zimmer 25 Kurstage 14x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06. Kursgeld CHF 308.– ab 6 Anmeldungen Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6520 Spanisch B2 Este curso está dirigido a personas con buenos conocimientos en español, que quieren mejorar su escritura y su conversación. Leitung Beatriz Schürpf-Morales, Sprachlehrerin Beginn Mittwoch, 20.02.2019 von 17:15 – 18:15 Uhr Ort Schulhaus 4, Schulstrasse 35, Grenchen, Zimmer 25 Kurstage 14x Mittwoch-Abend | 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06. Kursgeld CHF 308.–ab 6 Anmeldungen Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang 6551 Spanisch für die Ferien, Anfängerinnen und Anfänger Morgenkurs Ob für eine Städtereise, Ferien an einer Küste Spaniens oder gar in Südamerika – ein paar Spanischkenntnisse gehören einfach mit ins Gepäck! Im Kurs lernen Sie notwendige Sätze und Ausdrücke für typische Reise- und Feriensituationen, ergänzt mit Grundlagenwissen, das Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt den Einstieg in einen Standardkurs ermöglicht. Leitung Team VHS Beginn Dienstag, 19.02.2019 von 10:00 – 11:00 Uhr Ort VHS Region Grenchen, Jurastrasse 5, Grenchen, Zimmer 2, EG Kurstage 12x Dienstag-Morgen | 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03., 02.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05.. Kursgeld CHF 346.– ab 4 Anmeldungen Lehrmittel Eñe A1; CHF 39.–, bitte im Kurs bezahlen Mitbringen Notizmaterial Anmeldung Anmeldemöglichkeiten siehe Seite 33. Platzvergabe nach Zahlungseingang Elektro Knuchel AG ...Ihr Partner in der Vertrauenssache Strom 032 654 11 55 www.knuchel-ag.ch 26
Sie können auch lesen