Kurz-Kreuzfahrt Niederlande 06.-11.04.2021 06.- zur TULPENBLÜTE! Busanreise ab/an Chemnitz inklusive! - Sie haben ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kurz-Kreuzfahrt Niederlande 06.-11.04.2021 06.- 6-tägige Flusskreuzfahrt mit der A-ROSA FLORA zur TULPENBLÜTE! RRV mit 20% Selbstbehalt bei Busanreise ab/an Chemnitz inklusive! Buchung bis 18.12.20 inklusive! Ausflugsmöglichkeit zum „Keukenhof“
Antwerpen Köln Tag Datum Hafen: Ankunft Abfahrt 1 06.04.2021 Köln, Deutschland - 16:00 Uhr 2 07.04.2021 Antwerpen, Belgien 14:30 Uhr - 3 08.04.2021 Antwerpen, Belgien 16:00 Uhr 4 09.04.2021 Amsterdam, Niederlande 8:30 Uhr 18:30 Uhr 5 10.04.2021 Düsseldorf, Deutschland 16:30 Uhr 23:00 Uhr 6 11.04.2021 Köln, Deutschland 6:00 Uhr Highlights der Rheinkreuzfahrt - Einmal Holland und zurück - Ab Köln über Antwerpen, Amsterdam und Düsseldorf nach Köln. Antwerpen ist eine belgische Hafenstadt an der Schelde, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Im zentral gelegenen, jahrhundertealten Diaman- tenviertel haben sich Tausende Diamantenhändler, -schleifer und -polierer ange- siedelt. Bestes Beispiel für die typische Antwerpener Architektur im Stil der flämi- schen Renaissance ist der im Zentrum der Altstadt gelegene Grote Markt. Im Ru- benshaus aus dem 17. Jh. sind historisch eingerichtete Räume mit Werken des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens zu besichtigen. Amsterdam steht auf rund 5 Millionen Holzpfählen - und das schon seit Hun- derten von Jahren. Etwas windschief, aber umso charmanter erscheinen deshalb vor allem die prächtigen Grachtenhäuser. Sie schmiegen sich dicht an dicht aneinander, geben sich gegenseitig Halt und spiegeln sich im Wasser der Kanäle, wenn nicht gerade eine fröhlich winkende Bootsbesatzung vorbeituckert. Doppelkabine Einzelkabine p.P. in € p.P. in € inkl. Busanreise inkl. Busanreise Kategorie S - Garantie 999,- auf Anfrage Kategorie A - Außen Deck 1 1129,- auf Anfrage Kategorie C - mit franz. Balkon Deck 2 1269,- auf Anfrage Kategorie D - mit franz. Balkon Deck 3 1339,- auf Anfrage Frühbucherermäßigung bis 18.12.2020 50,- 50,-
Wellness- Bereich A-ROSA FLORA Tipps & Hinweise: Routenverlauf: Bekleidung: An Bord/während der Landausflüge 06.04.2021 kleiden Sie sich ganz nach Ihrem Geschmack, bequem und leger. Für die Nach der Busanreise ab Chemnitz & Lichtenau starten wir in Köln die spannende Rhein- Landausflüge empfiehlt sich festes Kreuzfahrt in den nördlichen Rhein. Aber auch die Domstadt mit ihren vielen Bauwerken Schuhwerk. Für die Restaurantbesuche an Bord empfehlen wir legere Kleidung und Attraktionen sollte man unbedingt näher kennenlernen. (smart casual). Wir bitten Sie jedoch, Restaurants und Bars nicht in Bade- oder 07.04.2021 Sportbekleidung & nicht barfuß zu Die belgische Stadt Antwerpen funkelt ihren Besuchern nur so entgegen. Das liegt wohl besuchen. daran, dass hier seit Jahrhunderten Diamantenhändler ihren Geschäften nachgehen. Vor- Mahlzeiten an Bord: rangig im Diamantenviertel, das man sehr gut besichtigen kann. Kunstfreunde werden im VOLLPENSIONPLUS: Rubenshaus glücklich, Kulturfans vor allem im Museum „aan de Stroom“ - dem Völkerkun- umfangreiche Frühstücks-, Mittags- und Dinner-Buffets, zusätzlich de– und Nationalen Schifffahrtsmuseum. Einschiffungssnack sowie Tee- und Kaffee- 08.04.2021 stunde. Hochwertige Getränke ganztags inklusive: Tee, Kaffee und Kaffee- Ein Tag in der Diamantenstadt Antwerpen reicht uns nicht aus. Hier gibt es so viel zu ent- spezialitäten, Softdrinks, Biere sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, Cocktails & decken! Der Hafen ist dafür ein super Ausgangspunkt. Longdrinks. Auch außerhalb der Tischzeiten. Ausgenommen sind 09.04.2021 aufpreispflichtige Spezialitäten und Getränke sowie Champagner. Amsterdam ist eine unglaublich vielseitige Stadt. Alt und neu, ruhig und betriebsam, kunst- sinnig und kommerziell. Mit annähernd 7.500 denkmalgeschützten Bauten hat Zahlungsmittel an Bord: Bargeld (€), deutsche EC/Maestro-Karte & Amsterdam die höchste Dichte an historischen Monumenten in den Niederlanden zu Kreditkarten (Visa / Mastercard, bieten. In der Altstadt gibt es an jeder Ecke ein Stück Geschichte zu entdecken. American Express) --> Ausflugstipp: Trinkgelder: Unzählige Zwiebelblumen wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen lassen den Blumenpark Es besteht selbstverständlich keine Keukenhof in den herrlichsten Farben erstrahlen. Gut sieben Millionen Blumenzwiebeln Verpflichtung zur Gabe eines Trinkgeldes, allerdings ist es üblich, werden hier jährlich für 30 Shows gepflanzt. Die Spazierwege durch den 32 Hektar großen eine gute Leistung zu honorieren. Park führen zu sieben Inspirationsgärten. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, bestaunen Richtwert 5-10,- € p.P/Tag. Sie die Pracht einfach in den verschiedenen Pavillons. Und überall werden Sie in den zahl- Bordprogramme: reichen Beeten und Pavillions das Motto "Flower Power" entdecken. Grelle Farben, Frieden Wie sie auf Hochseeschiffen stattfinden, & Musik: Flower Power kennzeichnet die Atmosphäre der 70er Jahre, passend zum 70. gibt es auf diesem kleinen Flussschiff nicht. Keine Lifemusik. Geburtstag des Keukenhofs. Ärztliche Betreuung: 10.04.2021 Kein Bordarzt, da Hilfe schnell Helau! In Düsseldorf ist der Karneval zu Hause. Aber die Rhein Metropole hat noch so viel herbeigeholt werden kann. mehr zu bieten. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen glänzt mit seiner langen Geschichte und dem vielfältigen Kulturangebot wie Museen und Theatern sowie mit seiner Rauchen an Bord: ausgefallenen Architektur. Und Fortuna ist hier auch zu Hause - welch ein Glück für Sie! ist nur auf den Außendecks erlaubt. Im gesamten Innenbereich, in den Erleben Sie Düsseldorf bei Ihrer Rhein-Kreuzfahrt und Sie werden viel zu erzählen haben. Kabinen & in den Schleusen gilt ein 11.04.2021 striktes Rauchverbot. Von Köln aus, wo unsere aufregende Kreuzfahrt zu Ende geht, bringt uns der Bus zu den Ausgangsorten zurück. Bis bald und Ahoi! Kabinenbeispiele
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteil- Fotos: A-ROSA Flussschiff GmbH & Pixabay nehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Reiseveranstalter: Reisebüro ReiseFreiheit GmbH • W.-Sagorski-Str.22 • 09122 Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. Bis 4 Wochen vor Reiseantritt: Wenn die Chemnitz Telefon: 0371 - 28 200 18 Durchführung der Reise nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten für den Reiseveran- stalter deshalb nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Reise so gering ist, daß die dem Reiseveranstalter im Falle der Durchführung der Reise entste- Geschäftsbedingungen des Reisebüro ReiseFreiheit GmbH henden Kosten eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze, bezogen auf die Sämtliche Buchungen werden auf der Grundlage der nachstehenden Teilnahme- Durchführung der Reise, bedeuten würde. und Leistungsbedingungen vorgenommen. Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie diese an. 8. Haftung des Reiseveranstalters Der Reiseveranstalter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kauf- 1. Abschluss des Reisevertrages manns für: die gewissenhafte Reisevorbereitung, Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungserzeuger, Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neu- die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen, es Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer von 10 Tagen gebun- die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen. den ist. Besonderheiten in der Haftung bei Wohnmobilen und Mietwagen regeln sich nach den Bestimmungen der Verleihunternehmen, für die der Kunde bei der Anmietung vor Ort 2. Bezahlung gesondert unterschreibt. Auf Wunsch werden die Mietbedingungen dem Kunden zu- Mit Vertragsabschluß wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig, die in gänglich gemacht. voller Höhe auf den Reisepreis angerechnet wird. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Aufforderung fällig. Zahlungen, die 20% übersteigen (z.B. 9. Gewährleistungen/Abhilfe für Flugtickets, die innerhalb von 24 Stunden auszustellen sind), sind direkt an den Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. Veranstalter zu leisten und nur zulässig, wenn in überschaubarer Frist (max. 1Woche) Der Reiseveranstalter kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßi- gültige Reisedokumente (z.B. Linienflugtickets) ausgehändigt werden. Alle Zahlungen gen Aufwand erfordert. Der Reiseveranstalter kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, für Pauschalreisen im Sinne des Gesetzes dürfen nur gegen Aushändigung des Siche- daß er eine gleichwertige Ersatzleistung erbringt. Minderung des Reisepreises: Für die rungsscheines im Sinne von 651 k Abs. 3 BGB entgegengenommen werden. Wünscht Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Reise kann der Reisende eine der Kunde die Übersendung der Reiseunterlagen, so hat er sicherzustellen, daß eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Der Reisepreis Übersendung der Unterlagen mit normaler Post noch möglich ist (i.d.R. 14 Tage). Bei ist in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Verkaufs der Wert der späterem Zahlungseingang trägt der Kunde das Risiko des rechtzeitigen Zugangs der Reise in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden haben würde. Die Reiseunterlagen. Buchungen innerhalb von 2 Wochen vor Antritt einer Reise verpflich- Minderung tritt nicht ein, soweit es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel ten zu einer sofortigen Überweisung des Gesamtbetrages direkt an den Veranstalter. anzuzeigen. Kündigung des Vertrages: Wird infolge eines Mangels eine Reise erheb- Bei der Buchung von Einzelleistungen, deren Gesamtwert 150 EUR nicht erreicht, muß lich beeinträchtigt und leistet der Reiseveranstalter innerhalb einer angemessenen Frist zur Deckung der allgemeinen Kosten pro Buchung eine Bearbeitungsgebühr von 25 keine Abhilfe, so kann der Reisende im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den EUR erhoben werden. Alle Zahlungen erfolgen in EUR. Reisevertrag, in seinem eigenen Interesse und aus Beweissicherungsgründen zweck- mäßig durch schriftliche Erklärung, kündigen. Schadenersatz: Sofern der Reiseveran- 3. Leistungen Nebenabreden, stalter einen Umstand zu vertreten hat, der zu einem Mangel der Reise führt, kann der die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen der ausdrücklichen Reisende Schadenersatz verlangen. schriftlichen Bestätigung. Für Unregelmäßigkeiten im Luftverkehr, auf die der Reisever- anstalter keinerlei Einfluß hat, und möglicherweise daraus resultierender Nichtinan- 10. Beschränkungen der Haftung spruchnahme anderer Leistungen ist der Reiseveranstalter nicht haftbar. Alle Preise im Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leis- Katalog sind in EUR angegeben, es sei denn, es handelt sich um vor Ort zu zahlende tungen, die als Fremdleistung lediglich vermittelt werden und in der Reisebeschreibung Zusatzleistungen. ausdrücklich als Fremdleistung gekennzeichnet werden (z.B. Wohnmobile, Mietwagen, Hotels, Linien- und Rundflüge). 4. Leistungs- und Preisänderungen Liegt der Reisebeginn später als 4 Monate nach Vertragsabschluß, so ist der Reisever- 11. Mitwirkungsrecht anstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn berechtigt, im Falle der Erhöhung der Beförde- Der Reisende ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der rungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafen- gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gebühren oder bei einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkur- gering zu halten. Der Reisende ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen se wie folgt zu ändern: Erhöhen sich die bei Abschluß des Reisevertrages bestehenden unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann der Reiseveranstalter Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt es der Reisende, einen Mangel den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen: Ist die Erhö- anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein. hung auf den Sitzplatz bezogen, kann der Reiseveranstalter vom Reisenden diesen Erhöhungsbetrag verlangen. Ändert sich nach Abschluß des Reisevertrages der Wech- selkurs für die gebuchte Reise, kann der Reiseveranstalter die sich daraus ergebende 12. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung Erhöhung auf den Reisepreis verlangen. Im Falle einer nachträglichen Änderung des Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Reisende inner- Reisepreises hat der Reiseveranstalter den Reisenden unverzüglich zu informieren und halb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber den Grund für die Preiserhöhung darzulegen. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5% ist dem Reiseveranstalter geltend zu machen. Ansprüche des Reisenden verjähren nach 1 der Reisende berechtigt, ohne Kosten vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teil- Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden nahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveran- sollte. Hat der Reisende solche Ansprüche geltend gemacht, so ist die Verjährung bis stalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus sei- zu dem Tag gehemmt, an dem der Veranstalter oder dessen Haftpflichtversicherung nem Angebot anzubieten. Der Reisende hat dem Reiseveranstalter unverzüglich nach die Ansprüche in Textform zurückweist. Eingang der Preiserhöhungsmitteilung zu erklären, welche der Rechte er geltend macht. 13. Paß-, Visa- und Gesundheitsvorschriften Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen 5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung, Ersatzpersonen Vorschriften selbst verantwortlich. Der Reiseveranstalter steht dafür ein, Staatsangehö- Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist rige des Staates, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, der Zugang der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Dem Kunden wird empfoh- Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt zu len, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Insoweit bei den einzelnen Leistungsbeschrei- unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. bungen keine gesonderten Rücktrittsbedingungen/ Stornokosten (z.B. Wohnmobile, Mietwagen etc.) formuliert sind, gelten die nachfolgenden Stornokosten für das Landar- 14. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen rangement: Bei Rücktritt vor Reisebeginn bis 121 Tage 20%, 120.-91. Tag 25%, 90.- Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirk- 61.Tag 40%, 60.-41.Tag 50%, 40.-31. Tag 60%, 30.-11.Tag 75%, 10.-0. Tag 95% des samkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. Über den Kataloginhalt hinausgehen- Reisepreises. Betrifft der Rücktritt einen Platz in einer Doppelkabine- oder Mehrbettka- de Zusagen der Buchungsstelle/des Reisebüros an die Reiseteilnehmer sind unwirk- bine beträgt der pauschalierte Schadensanspruch in der Regel 100% des Reisepreises sam. Ebenso unwirksam sind Zusagen der Reiseleitung während der Reise. des zurücktretenden Kunden! Bei Stornierung beträgt der pauschalierte Schadenan- spruch für den Buszubringer generell 100% des Reisepreises. Wir empfehlen Ihnen in 15. Gerichtsstand jedem Falle den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Bei Sonderflugtari- Der Reisende kann den Reiseveranstalter nur an dessen Sitz verklagen. fen, die ständigen Veränderungen unterliegen, werden die von den Fluggesellschaften geforderten Rücktrittskosten erhoben. Über die Höhe der Rücktrittskosten werden Sie auf der Bestätigung/Rechnung in Kenntnis gesetzt. Im Falle eines Rücktritts kann der 16. Insolvenzversicherung Reiseveranstalter vom Kunden die tatsächlich entstandenen Mehrkosten verlangen. Alle Reisen im Sinne der Pauschalreiserichtlinie sind gegen den Fall der Insolvenz bei Dem Reisenden steht es in allen Fällen frei nachzuweisen, dass ein Schaden nicht der R+V-Versicherung abgesichert. Zahlungen dürfen nur gegen Aushändigung der entstanden oder wesentlich niedriger ist. entsprechenden Versicherungspolice erfolgen. Überdies sind alle Änderungen im Sinne des EG-Rechts auf die Reisen in Anwendung zu bringen. 6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder aus 17. Veranstalter i.S.d.G. sonstigen zwingenden Gründen nicht in Anspruch, so wird sich der Reiseveranstalter Reisebüro ReiseFreiheit GmbH • W.-Sagorski-Str.22 • 09122 Chemnitz bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Aufwendungen bemühen. Telefon: 0371 - 28 200 18 • mail@reisefreiheit.de 7. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter Der Reiseveranstalter kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisever-trag Geschäftsführer Kai Rosenberger • Chemnitz HRB 24743 zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen: Ohne Einhaltung einer Frist: Wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmah- nung durch den Reiseveranstalter nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, daß die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der Reiseveranstalter, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis; er muß sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrech- nen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genom- menen Leistungen erlangt. Bis 2 Wochen vor Reiseantritt: Fotos: pixabay
Sie können auch lesen