Laserschweißen mit konzentrischen Brennpunkten erhöht die Produktivität - AWL-Techniek

Die Seite wird erstellt Milla Springer
 
WEITER LESEN
Laserschweißen mit konzentrischen Brennpunkten erhöht die Produktivität - AWL-Techniek
Laserschweißen mit konzentri-
   schen Brennpunkten erhöht die
            Produktivität

AWL ist immer auf der Suche nach vielversprechenden Innovationen, um neue Möglichkeiten
für Kunden im Bereich der Verbindungstechnik realisieren zu können. Eine neue Entwicklung
beim Laserschweißen ist das Schweißen mit konzentrischen Brennpunkten. Was sind die
Möglichkeiten dieser neuen Technologie und was können wir damit erreichen?
Von Wouter M. Zweers - Technology Manager bei AWL-Techniek

Laserschweißen, insbesondere mit Scheiben- und        Grundmaterials in der Nähe der Schweißnaht kaum
Faserlasern, wird zunehmend in der Serienfertigung    negativ beeinflusst. Die Schweißgeschwindigkeit
eingesetzt. Die metallverarbeitende Industrie         kann in vielen Anwendungen bis zu 6 Meter pro
und die Automobilindustrie, auch vorangetrieben       Minute betragen. Das ist sehr schnell im Vergleich
durch Elektrofahrzeuge, setzen zunehmend              zu herkömmlichen Schweißtechniken, bei denen 1
Laseranwendungen ein.                                 Meter pro Minute bereits eine hohe Geschwindigkeit
                                                      bedeutet. Wenn die Schweißgeschwindigkeit noch
Das Laserschweißen ist eine bekannte Technologie,     weiter erhöht wird – was dank der Verfügbarkeit
die viele Vorteile bietet, aber natürlich auch        von erschwinglichen Hochleistungslasern möglich
ihre Grenzen hat. Ursprünglich wurden in              ist – tritt jedoch ein unerwünschtes Phänomen auf.
automatisierten Schweißprozessen hauptsächlich        Der Schweißprozess wird instabil und die Spritzer
CO₂-Laser eingesetzt. In den letzten Jahren           nehmen zu (Abbildung 1).
sind diese weitgehend durch Scheiben- und
Faserlaser ersetzt worden. Diese sind nicht nur
                                                                                           Spatter
effizienter, sondern haben auch den Vorteil, dass
das Laserbündel über ein Glasfaserkabel zum               Metalldampf

Werkstück transportiert werden kann. Das macht
                                                                                                         Schweißplatte
den Einsatz von industriellen Schweißrobotern                                      Schlüsselloch
einfacher als bei Verwendung eines CO₂-Lasers.

Hohe Geschwindigkeit, mehr Spritzer
Ein großer Vorteil des Laserschweißens im Vergleich
zu herkömmlichen Schweißverfahren wie MIG/MAG-
Schweißen ist die hohe Schweißgeschwindigkeit
                                                                                                                 Abbildung 1
und die sehr schmale Wärmeeinflusszone
                                                                  Laserschweißen erzeugt bei hohen Geschwindigkeiten Spritzer
(WEZ). Dadurch werden die Eigenschaften des
                                                                                                              Quelle: Trumpf
Laserschweißen mit konzentrischen Brennpunkten erhöht die Produktivität - AWL-Techniek
Dieses Phänomen führt zu zwei Problemen: Erstens         Einbrand beim Schweißen, der äußere Brennpunkt
verschlechtert sich die Schweißqualität durch            für ein stabiles Schlüsselloch. Zusammen ergibt
Materialverlust aus dem Schweißbad und das               dies einen reibungslosen Schweißprozess, der eine
Auftreten von Porosität. Zweitens verschmutzt die        hohe Schweißgeschwindigkeit mit wenig Spritzern
Maschine sehr schnell, insbesondere das Schutzglas       ermöglicht (Abbildung 3).
des Laserkopfes. Das Schutzglas ist ein einfaches
Glasfenster, das im Schweißkopf vor der teuren
Fokussierlinse sitzt, um diese zu schützen. Sie bildet
eine mechanische Barriere gegen Schweißspritzer.                                                   Zwei-in-Eins-Glasfaserkabel

Dieses Schutzglas sollte regelmäßig ausgetauscht
werden. Die Häufigkeit des Wechsels hängt vom
Spritzerverhalten des Schweißprozesses ab. Das
                                                                                                      Innerer Kern des Lasers
Spritzerverhalten hat somit einen direkten Einfluss
                                                                                                         Fokussierende Optik
auf die Verbrauchskosten der Maschine.

Um das Spritzerverhalten zu begreifen, ist es sinn-                                                  Äußerer Kern des Lasers
voll, den Schweißprozess im Detail zu untersuchen.
Beim Laserschweißen entsteht beim Tiefschweißproz-
ess durch das Laserlicht ein offenes Rohr im
geschmolzenen Material, das sogenannte „Keyhole“.

Um das Spritzerverhalten zu verstehen, ist                                                                                Abbildung 2

es sinnvoll, den Schweißprozess im Detail zu                           Laserschweißen erzeugt bei hohen Geschwindigkeiten Spritzer

untersuchen. Beim Laserschweißen entsteht                                                                              Quelle: Trumpf

beim Tiefschweißprozess durch das Laserlicht
ein offenes Rohr im geschmolzenen Material,                                                Äußerer Kern des Lasers
das sogenannte „Keyhole“ (siehe Abbildung                                                   Innerer Kern des Lasers
                                                           Metalldampf
1). Hochgeschwindigkeitsaufnahmen des
Schweißvorgangs zeigen, dass sich dieses                                           Schlüsselloch
Schlüsselloch während des Schweißvorgangs
instabil bewegt und dass bei höheren
                                                                                                       Schweißplatte
Schweißgeschwindigkeiten das Keyhole
zunehmend instabiler wird. Ab einer bestimmten
Geschwindigkeit wird es so instabil, dass das
Keyhole vorübergehend durch das flüssige Metall
                                                                                                                          Abbildung 3
verschlossen wird. In diesem Moment führt der
                                                         Laserschweißen mit konzentrischer Fokussierung hält das Schlüsselloch beim
Dampfdruck, der mit Gewalt aus dem Keyhole
                                                                                    Schweißen offen und verhindert Schweißspritzer
zu entweichen versucht, zu Spritzern. Dieses
                                                                                                                         Bron: Trumpf
unerwünschte Phänomen begrenzt die maximale
Schweißgeschwindigkeit.                                  Auch für verzinkte Bleche und Kupfer
                                                         Neben einer höheren Schweißgeschwindigkeit gibt
Verschieben der Spritzergrenze                           es auch vielversprechende Ergebnisse beim Sch-
Eine aktuelle Innovation hat dafür gesorgt, dass         weißen eines dünnen, verzinkten Blechs mit einer
diese „Spritzergrenze“ verschoben werden kann.           Überlappungsnaht. Diese wird häufig in der Auto-
Durch das Schweißen mit nicht einem, sondern             mobilindustrie verwendet. Die Herausforderung
zwei konzentrischen Brennpunkten bleibt das              dabei ist, dass die Zinkschicht beim Schweißen von
Schlüsselloch auch bei höheren Geschwindigkeiten         Stahl verdampft, weil der Siedepunkt von Zink nie-
offen, und es entstehen deutlich weniger Spritzer.       driger ist als der Schmelzpunkt von Stahl. Wenn der
Dazu wird ein Glasfaserkabel mit einer Kern              Zinkdampf, der zwischen den Blechen eingeschlos-
verwendet, um die eine zweite Kern wie ein               sen ist, durch das Schweißbad entweicht, entstehen
schlauchförmiger Mantel geformt ist. Das Laserlicht      Spritzer. Diesem Effekt wird durch die Anwendung
wird zwischen dem inneren Kern und dem äußeren           des Laserschweißens mit konzentrischem Brenn-
Kern aufgeteilt, sodass der Schweißkopf daraus zwei      punkt entgegengewirkt, da der Zinkdampf durch
konzentrische Brennpunkte bilden kann (Abbildung         das offene keyhole kontrolliert entweichen kann.
2). Der innere Brennpunkt sorgt für einen tiefen
Laserschweißen mit konzentrischen Brennpunkten erhöht die Produktivität - AWL-Techniek
Umfangreiche Tests                                         Kontact
Verschiedene Anbieter haben Laser mit                      Erfahren Sie mehr über Laserschweißen:
konzentrischen Fasern auf den Markt gebracht.              www.awl.nl/de/themen/laserschweissen/
AWL hat in enger Zusammenarbeit mit Trumpf
Niederlande diese Technologie namens BrightLine            Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?
im AWL Experience Center implementiert. In diesem          Fragen Sie Wouter.
Experience Center hat AWL die Möglichkeit, neue
Technologien zu testen und Forschungs- und                                 Wouter M. Zweers
Testläufe für Kunden durchzuführen. Kunden                                 Technology Manager
und Mitarbeiter werden hier geschult, und                                  w.zweers@awl.nl
Studenten arbeiten hier an ihrem Praktikum                                 LinkedIn: Wouter Zweers
oder ihrer Abschlussarbeit. Es stehen Roboter
und Schweißgeräte zur Verfügung, darunter
ein 8-kW-Scheibenlaser, kombiniert mit einem
Industrieroboter. In den nächsten Monaten wird
AWL das BrightLine-System ausgiebig testen, um
so zur Weiterentwicklung der Schweißtechnik
beizutragen.

Referenties
Referenzen
1. N. Speker, P. Haug, S. Feuchtenbeiner, T. Hesse,
D. Havrilla, Spritzerarmes
             Spatter reducedHochgeschwindigkeitsschweißen
                              high speed welding with disk lasers,mit Scheibenlasern,
                                                                       ICALEO 2017. ICALEO 2017.
2. TRUMPF, BrightLine Weld: Perfekte
                               Perfect welding
                                         Schweißergebnisse
                                                 results in record
                                                               in Rekordzeit,
                                                                    time, Company
                                                                              Firmenbroschüre,
                                                                                   brochure, 2020.
                                                                                               2020.
3. M. Kogel-Hollacher, Intelligente
                        Smart solutions
                                      Lösungen
                                          for laser
                                                 fürprocessing
                                                     die Laserbearbeitung
                                                                 – beam delivery
                                                                            – Strahlführung
                                                                                 and sensor,und
                                                                                             Photonic
                                                                                                Sensor,
                                                                                                      Technologies
                                                                                                        Konferenz
4 intelligent
„Photonic  Technologies
              processing conference,
                          4 intelligent 2019.
                                        processing“, 2019.
Laserschweißen mit konzentrischen Brennpunkten erhöht die Produktivität - AWL-Techniek
AWL Automation               AWL Automation LLC    AWL-Techniek B.V.            AWL-Techniek         AWL Automation Welding and
 S. de R.L. de C.V.                                                              CZ s.r.o.            Cutting Equipment (Wuxi) Co., Ltd.

 Querétaro                    Spartanburg, SC       Harderwijk                   Napajedla            Wuxi, Jiangsu
 Mexico                       USA                   The Netherlands              Czech Republic       China

   +52 144 262 822 86            +1 864 541 0521      +31 341 411 811              +420 577 112 789     +86 510 8356 0058
   info@awl.mx                   info@awl.us          info@awl.nl                  info@awl.cz          info@cn.awl.nl

OUR PARTNERS
 ICS Robotics and             MechDes Engineering    TT-Engineering
 Automation Ltd

 Southampton                  Harderwijk             Zwolle
 United Kingdom               The Netherlands        The Netherlands

    +23 807 72 711               +31 341 27 70 70       +31 38 42 57 680
    info@ics-robotics.co.uk      info@mechdes.nl        info@tt-engineering.nl

                                                                                                                      www.awl.nl
Sie können auch lesen