Liebe Familien, liebe Kinder, liebe Reiselustige !
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Familien, liebe Kinder, liebe Reiselustige ! Seit 2007 veranstalten wir Reisen und Tagesangebote für Menschen mit Behinderung. Freizeitgestaltung sollte für Menschen mit Behinderung ge- nauso selbstverständlich sein wie für jeden anderen Menschen auch. Das Grundgesetz sagt: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“. Freizeitgestaltung heißt mitbestimmen, mit gestalten, mitmachen! Aber auch Neues und Fremdes entdecken, Erholung vom Alltag und einfach viele nette Menschen kennenlernen. Unsere Angebote richten sich an Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung, seelischer Behinderung aber auch an Menschen mit Körperbehinderung und Rollstuhlfahrer jeden Alters, die den Zusammenhalt einer Gruppe und einen optimalen Betreu- ungsservice wünschen oder benötigen. Ganz individuell werden die jewei- ligen Bedürfnisse, Erfordernisse und persönlichen Interessen abgestimmt. Nicht zuletzt lernt man beim Paritätischen Helmstedt einfach viele nette Menschen kennen! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen und assistieren, motivieren und animieren. Sie realisieren Mögliches und Unmögliches! Wir qualifizieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter re- gelmäßig. Neben der individuellen und persönlichen Betreuung sorgt ein vielfältiges, attraktives Freizeit- und Animationsprogramm für abwechs- lungsreiche Unterhaltung, Spannung und Entspannung sowie viel Spaß und gute Laune. Kathleen Matthes (FED) Tel.: 05351.541 91-17 Fax: 05351.542 23-30 Paritätischer Helmstedt – Reisen und Freizeiten Mobil: 0151.12171742 Schuhstraße 1, 38350 Helmstedt, Tel.: 05351.54191-17 E-Mail: kathleen.matthes@paritaetischer.de
2020…war ein besonderes Jahr! Warum sieht denn der Katalog so aus wie im letzten Jahr? Wir haben Inhaltsverzeichnis im vergangenen Jahr viele Anmeldungen bekommen und wussten so, dass unsere Angebote gut angenommen werden. Dann kam leider al- Seite 1 Finanzierung les ganz anders durch die Pandemie. Darum möchten wir an die ver- Seite 2 Was bekommen Sie von uns? schiedenen Freizeitangebote aus dem letzten Jahr anknüpfen. Seite 3 Sankt Peter-Ording Juli 2021 Das vergangene Jahr war für uns alle mit sehr vielen Einschränkun- gen verbunden. Fast alle unsere Angebote und auch die Reisen Seite 4 „Boddenfischer“ Born am Darß August 2021 mussten aufgrund der Corona Pandemie ausfallen. Das war für uns Seite 5 Scharbeutz August 2021 alle sehr traurig, weil wir uns nicht wie gewohnt treffen konnten. Seite 6 Ponyhof Schloss Altenhausen Oktober 2021 Auch in den kommenden Osterferien kann die geplante Fahrt nicht stattfinden. Wir sind aber trotzdem für Euch da und betreuen in Klein- Seite 7 Indoorspielplatz & Zoo Braunschweig gruppen in der Ferienzeit. Seite 8 Alpakaland Nord-Elm Für das kommende Jahr wünsche ich uns allen ganz viel Gesundheit, Seite 9 „Klondike“-Wochenende & Wasserpark Hehlingen und dass wir unsere Familien und unsere Freunde treffen können. Dinge die vor dieser besonderen Zeit so selbstverständlich waren. Seite 10 Oktoberfest & Halloween Vorfeier Seite 11 Backen und Basteln & Märchenpark Salzwedel Bleibt alle schön gesund. Seite 12 Buntes Wochenende Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden und Veranstaltungen. Seite 13 Kochen und Kegeln (Gruppenangebot) Ganz herzliche Grüße vom Paritätischen Helmstedt Seite 14 - 15 Ferienbetreuung 2021 Seite 16 Freitagsgruppe Kathleen Matthes Seite 17 Teilnahmebedingungen Seite 18 Wichtige Informationen
Alle Teilnehmer mit einem Pflegegrad (1,2,3,4 und 5) können unsere Be- treuungsangebote über verschiedene Leistungen der Pflegekasse abrech- nen: Begleitung: Wir haben Begleiter*innen, die mit Ihren Kindern in den Urlaub fahren. Die Begleiter*innen helfen den § 39 SGB XI Verhinderungspflege 1.612 € jährlich (Pflegegrad 2-5) Kindern wenn sie Hilfe oder Pflege brauchen. Zimmer: Die Kinder teilen sich ein Zimmer mit einer oder § 45 b SGB XI Entlastungsleistungen 125 € monatlich mehreren Personen. (Pflegegrad 1-5) Essen: Die Kinder bekommen Essen und Trinken. Es gibt § 42 SGB XI Kurzzeitpflege (nur für Wochenendbetreuung und Rei- Frühstück, Mittagessen und Abendbrot. sen) (Pflegegrad 2-5) Eintritt: Wir unternehmen viel auf der Reise. Manche Sa- chen kosten Eintritt. Den Eintritt für gemeinsame Eingliederungshilfe Sachen bezahlen wir für die Kinder. Versicherungen: Wir bezahlen für die Kinder verschiedene Versi- Sollte die Pflegekasse nicht den gesamten Betrag übernehmen, cherungen. Das ist wichtig, wenn etwas kaputt wird Ihnen ein Eigenanteil für die Reise oder dem gebuchten An- geht oder ein Unfall passiert. gebot in Rechnung gestellt. Eine Reise-Rücktritt-Versicherung ist nicht im Preis enthalten. Sie können aber eine Reise-Rücktritt- Natürlich können Sie alle Angebote auch als Selbstzahler wahrneh- Versicherung über uns abschließen. men! s. S. 16. Die Preise für unsere Reisen und Tagesangebote für Kinder ohne Behinderung erfragen Sie bitte direkt bei Frau Matthes. Bitte beachten Sie: Erst wenn sich 7 Teilnehmer für eine Reise angemeldet haben, kann die Reise stattfinden. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten
Haus „Nekkepenn“ im Jugenderholungsdorf liegt idyllisch am Waldrand. In St. Peter-Ording kann man die Aussicht auf der Seebrücke genießen oder Das Feriendomizil Boddenfischer liegt auf einem großen Naturgrundstück den Westküstenpark und das Robbarium besuchen. Die Seele baumeln nur zwei Gehminuten vom Bodden entfernt. Schwimmen, Plantschen und lassen oder den St. Peter-Ording Beach genießen. Hier ist für jeden etwas Toben bringt an den schönen Sandstränden richtig Spaß. Wir wollen viel dabei. an der frischen Luft unternehmen; Sonne, Sand und Wind genießen. Termin: Sa. 24.07. bis Fr. 30.07.2021 Leistungen: Termin: Mi. 04.08. bis Di. 10.08.2021 • Fahrt mit Kleinbussen • 6 Übernachtungen Leistungen: • Vollpension • Ausflüge und Eintrittsgelder • Fahrt mit Kleinbussen • Reiseversicherung (Haftpflicht) • 6 Übernachtungen • Reisebegleitung/Betreuung • Vollpension (Selbstversorgung durch unsere Betreuer) • Ausflüge und Eintrittsgelder • Reiseversicherung (Haftpflicht) Buchungsnummer: 01/2021 • Reisebegleitung/ Betreuung Preis 1.362 € Buchungsnummer: PH 02/2021 Das Bild k ann zurzeit nicht angezeigt werden. Preis 1.672 €
In diesem Jahr wieder im Programm! Die Jugend-und Bildungsstätte Klingberg hat den Wald vor der Tür und das Meer in der Nähe. Ein Besuch des „Sea Life“ oder eine Bootsfahrt auf den Ponys und Pferde nehmen euch mit in die Welt der Grafen und Ritter. Seen. Auch die Stadt Lübeck kann mit ihren Sehenswürdigkeiten besucht Die wohnten früher einmal in dem Schloss, in dem heute Kinder und werden. Wo die Ostsee zum riesigen Planschbecken wird… Jugendliche ihrem Urlaub verbringen. Das Freizeitangebot ist vielseitig, so dass Langeweile nicht aufkommen wird. Das tägliche Reiten vor Ort wird vom ausgebildeten Personal des Schlosses durchgeführt. Der große Schlossgarten lädt zum Spielen, zum abendlichen Lagerfeuer und Grillabenden ein. Wir freuen uns auf Euch!!! Termin: Di. 24.08. bis Mo. 30.08.2021 Termin: Sa. 16.10. bis Do. 21.10.2021 Leistungen: Leistungen: •Fahrt mit Kleinbussen •6 Übernachtungen in Mehr-Bett-Zimmern • Fahrt mit Kleinbussen •Vollpension • 5 Übernachtungen in Mehr-Bett Zimmern •Ausflüge und Eintrittsgelder • Vollpension •Reiseversicherung (Haftpflicht) • Ausflüge und Eintrittsgelder •Reisebegleitung/ Betreuung • Reiseversicherung (Haftpflicht) • Reisebegleitung/Betreuung Buchungsnummer: PH 03/2021 Buchungsnummer: PH 04/2021 Preis 1.506 € Preis 1.306 €
Indoorspielplatz Halberstadt Alpakaland Nord Elm Samstag, 13.03.2021 Samstag, 29.05.2021 Spielen ohne Grenzen! Willkommen im Alpakaland Nord Elm! Besucht mit uns Deutschlands schönsten barrierefreien Indoorspielplatz. Besucht mit uns die Alpaka-Racker in Süpplingen. Die Tiere werden liebe- Euch erwarten tolle Spielangebote wie Trampolin-Arena, Wellenrutschen, voll gepflegt und wir können mit ihnen einen kleinen Spaziergang machen. Spiralrutsche und Vieles mehr. Familie Reinhold wird uns bestimmt einiges zu berichten haben. Denn im April kommen kleine Alpakas auf dem Hof zur Welt. Ein schönes Picknick Treffpunkt: Begegnungs- und Betreuungsstätte rundet unser Programm ab. Der Tag wird uns bestimmt lange in Erinne- Ziegelstr. 1c, Helmstedt rung bleiben. Abfahrt: 10.00 Uhr Treffpunkt: Begegnungs- und Betreuungsstätte Rückkehr: 18:00 Uhr Ziegelstr. 1c, Helmstedt Eigenanteil: 16,00 € & FED-Betreuungsstunden (Gruppe) Abfahrt: 10.45 Uhr Rückkehr: 16:30 Uhr Mitzubringen sind: Stoppersocken Schwerbehindertenausweis Eigenanteil: FED-Betreuungsstunden (Gruppe) Dank der Spende „Pfandbon als Spende“ bei der Kaufland-Filiale ent- fallen alle sonstigen Kosten. Ein herzliches Dankeschön an alle Spen- der! Zoo Braunschweig Mitzubringen sind: festes Schuhwerk Samstag, 17.04.2021 entsprechende Anziehsachen Im Zoo Braunschweig leben über 300 Tiere, wie verschiedene Affenarten, Tiger, Murmeltier, Nasenbär und viele andere mehr. Auf einem tollen Spielplatz könnt ihr euch austoben. Treffpunkt: Begegnungs- und Betreuungsstätte Ziegelstr. 1c, Helmstedt Abfahrt: 10:00 Uhr Rückkehr: 16:00 Uhr Eigenanteil: 15,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe) Mitzubringen sind: Kleidung je nach Wetterlage, Schwerbehindertenausweis
Wochenende auf „Klondike“ Oktoberfest Zeltwochenende in Saalsdorf Samstag, 25.09.2021 Wochenende im Juni 2021 Geplant ist ein Buntes Wochenende auf dem Platz in Saalsdorf. Geschla- Pixabay©AnnaliseArt fen wird in Zelten. Ein gemeinsames Grillen, allerhand Spiele stehen auf Spaß haben und zünftig feiern! Gut gestärkt mit Laugenbrezel, Leberkäs unserem Abenteuerprogramm. und Zuckerwatte tanzen und schunkeln wir zu toller Partyknaller-Musik! Langeweile wird hier bestimmt nicht aufkommen. Treffpunkt: Begegnungs- und Betreuungsstätte Treffpunkt: Gartenstraße in Ziegelstr. 1c, Helmstedt 38459 Bahrdorf-Saalsdorf Beginn: 14:00 Uhr Beginn: Samstag 14.00 Uhr Ende 19:00 Uhr Ende: Sonntag 14.00 Uhr Eigenanteil: 10,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe) Pixabay / vectors Mitzubringen sind: Schlafsack und warme Schlafkleidung Isomatte Mitzubringen sind: gute Laune! Wetterfeste Kleidung Eigenanteil: 25,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe) Halloween Vorfeier Sonntag, 24.10.2021 Wasserpark Hehlingen Samstag 10.07.2021 Wir wollen uns mit euch auf Halloween einstimmen. Geplant ist ein gruseli- ger Nachmittag mit Verkleidung, viel Spaß und Spiel sowie leckeren gruse- Der Wasserpark Hehlingen lädt uns zum Spielen ein. Attraktionen gibt es ligen Essen. reichlich: Piratenschiff, Kletterburg, ein See mit Floß und ein rund 50 Meter langer Bachlauf mit Wasserrad und Staustufen und ein Barfußpfad mit ver- schiedenen Untergrundmaterialien. Treffpunkt: Ziegelstraße 1c, 38350 Helmstedt Treffpunkt: Begegnungs- und Betreuungsstätte Ziegelstr. 1c, Helmstedt Beginn: 15.00 Uhr Ende: 19.00 Uhr Beginn: Samstag 10.00 Uhr Ende: Sonntag 16.00 Uhr Eigenanteil: 8,00€ & FED-Betreuungskosten (Gruppe) Mitzubringen sind: Badesachen, Sonnencreme und Handtuch Eigenanteil: 10,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe)
Backen und Basteln Samstag, 20.11.2021 Buntes Wochenende 2020 27./28. März 2021 Wir wollen mit euch Kekse backen und verzieren. Dabei gemütlich Kakao trinken und uns auf Weihnachten einstimmen. Wenn die Kekse im Ofen Du übernachtest von Samstag auf Sonntag bei uns in der Begegnungs- sind, könnt ihr kleine Weihnachtsbasteleien selber herstellen. Es ist für je- und Betreuungsstätte. Es gibt leckeres Mittagessen, Abendbrot und Früh- den etwas dabei! stück und viel Unterhaltung, damit keine Langeweile aufkommt. Treffpunkt: Begegnungs- und Betreuungsstätte Teilnehmerzahl: maximal 6 Personen Ziegelstr. 1c, Helmstedt Beginn: Samstag 14:00 Uhr Ende: Sonntag 14:00 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eigenanteil: 16,00 € & FED-Betreuungsstunden (Gruppe) Ende 18:00 Uhr Bitte Schlafsachen, eine Bettdecke und Kopfkissen, Waschsachen und das Lieblingskuscheltier mitbringen. Eigenanteil: 9,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe) Märchenpark Salzwedel Samstag, 04.12.2021 für Groß und Klein Lasst euch verzaubern von der traumhaften Atmosphäre der Sagen, Elfen, Wichtel & Gnome. Kommt mit zum großen Weihnachtsfest zu Stockbrot und Würstchen und schönen Basteleien. Treffpunkt: Begegnungs- und Betreuungsstätte Ziegelstr. 1c, Helmstedt Beginn: 10:30 Uhr Ende 19:30 Uhr Eigenanteil: 25,00 € & FED-Betreuungskosten (Gruppe) Mitzubringen sind: Kleidung je nach Wetterlage, Schwerbehindertenausweis Proviant für die Fahrt
Gruppenangebot Kochen und Kegeln am Samstag Ferienbetreuung Zuerst werden wir im Ratskeller gemeinsam kegeln und hoffent- lich oft alle Neune umlegen. Danach wollen wir mit Euch ge- meinsam leckere Gerichte kochen und zusammen Essen. 2014 Wenn Ihr Interesse habt bei uns mit zu machen hier sind unsere Termine: Samstag, den 16.01.2021 Samstag, den 17.07.2021 Samstag, den 13.02.2021 August Sommerpause Samstag, den 20.03.2021 Samstag, den 11.09.2021 Treffpunkt: Begegnungs- und Betreuungsstätte, Ziegelstrasse 1 c, Wind- Samstag, den 24.04.2021 Samstag, den 09.10.2021 mühlenberg, 38350 Helmstedt Samstag, den 08.05.2021 Samstag, den 06.11.2021 Auf Wunsch organisieren wir einen Fahrdienst! Samstag, den 12.06.2021 Samstag, den 18.12.2021 Die vielfältigen Angebote in unserem Haus werden auf die Interessen der Kinder ausgerichtet. Begleitet werden die Gruppen von erfahrenen Mitarbei- Treffpunkt: Veranstaltungsraum des ter/innen unseres Dienstes. Paritätischen Helmstedt, Schuhstraße 28, 38350 Helmstedt Die Ferienbetreuungen sind für Kinder mit und ohne Behinderung ab 6 Jah- ren geeignet. Uhrzeit: 15:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Unsere Betreuungszeiten sind für alle Ferienangebote von Montag bis Don- Leistungen: nerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr, Freitag von 08:30 bis 13:30 Uhr. •Kosten für die Kegelbahn Bei Bedarf können individuelle Absprachen getroffen werden. •Verpflegung und Getränke • Betreuung/Begleitung Kosten für eine 5-tägige Betreuung 350,00 € Eigenanteil 9,00 € (inklusiv aller Leistungen) Kosten für eine Einzelbetreuung plus 150,00 € & FED Gruppenbetreuung Eigenanteil: 20,00 € Verpflegungsgeld und Materialkosten pro Woche Eine Anmeldung ist dringend erforderlich!!!! Aufgrund der großen Nachfragen ist eine rechtzeitige Anmeldung zu empfehlen!!! Eine mind. Teilnehmerzahl von 8 Personen ist erforderlich, an- sonsten müssen wir uns vorbehalten den Termin abzusagen. Bitte Turnschuhe nicht vergessen!
Zeugnisferien: Montag, 01. Februar bis Dienstag, 02. Februar 2021 in der Begegnungs- und Betreuungsstätte Ziegelstraße 1c in Helmstedt Osterferien: jeden Freitag von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr Montag, 29. März bis Donnerstag, 01. April 2021 Dienstag, 06. April bis Freitag, 09, April 2021 Sommerferien: Donnerstag, 22. Juli bis Freitag, 23. Juli 2021 Ihre Kinder werden von der Rudolf-Dießel-Schule abgeholt. Wir essen Montag, 26. Juli bis Freitag, 30. Juli 2021 gemeinsam zu Mittag und bieten diverse Beschäftigungsangebote an. Montag, 02. August bis Freitag, 06. August 2021 Uns stehen ein schön gestalteter Innenhof mit Sandkiste, ein Snoe- zelenraum und gemütliche Innenräume zur Verfügung. Wir spielen, Montag, 09. August bis Freitag, 13. August 2021 basteln, singen und haben Spaß! Montag, 16. August bis Freitag, 20. August 2021 Kosten: 5,00 € pro Treffen für Mittagessen und Getränke Montag, 23. August bis Freitag, 27. August 2021 & FED-Betreuungskosten (Gruppe) Montag, 30. August bis Mittwoch, 01. September 2021 Herbstferien: Montag, 18. Oktober bis Freitag, 22. Oktober 2021 Montag, 25. Oktober bis Freitag, 29.Oktober 2021
Teilnahmebedingungen Wichtige Informationen Personenkreis Betreuungs - und Hilfebedarf Das Angebot des Paritätischen Helmstedt richtet sich vorwiegend an Kin- Unser Ziel ist es, allen Menschen mit einer Beeinträchtigung unsere der und Jugendliche sowie junge Erwachsene mit einer (auch umfangrei- Angebote und Reisen zu ermöglichen. Alle Angebote werden von chen) Beeinträchtigung, die in Begleitung reisen wollen oder an unseren erfahrenem und geschultem Personal des Paritätischen Helmstedt sonstigen Angeboten teilnehmen möchten. begleitet und betreut. Anmeldung für Reisen In der Regel halten wir bei den Reisen einen Betreuungsschlüssel von 1:2 vor; das heißt ein Betreuer/in für zwei Kinder. Die Anmeldung zu unseren Angeboten erfolgt schriftlich. Bitte benutzen Sie das beiliegende Formular. Bei einem erhöhten Betreuungsbedarf ist es erforderlich uns rechtzeitig zu informieren, damit wir den Personaleinsatz dementsprechend Nach Anmeldeschluss erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen: berücksichtigen können. • Anmeldebestätigung • Hilfebedarfsbogen Bei einer Einzelbetreuung berechnen wir für jeden Reisetag 55,00 € mehr. • Medikamentenbogen • Einladung zum Vorbereitungs-Treffen Bitte beachten Sie: Für alle anderen Veranstaltungen gilt die schriftliche Anmeldung als ver- bindlich. Wir behalten uns vor, als Veranstalter den Reiseaufenthalt zu been- den, wenn der Teilnehmer erkrankt oder durch sein Verhalten die Rücktritt von Reisen, Tagesfahrten und Tagesveranstaltungen Reise auf Dauer erheblich stört, sich selbst und/oder andere Teilneh- mer gefährdet. Dies gilt auch, wenn durch das Verhalten die Betreu- Rücktritt durch den Teilnehmer ung (Aufsichtspflicht) nicht mehr verantwortet werden kann. Ein Teilnehmer kann jederzeit von seiner verbindlichen Teilnahme zurück- treten. In diesem Falle steht dem Paritätischen Helmstedt der volle Reise- In diesem Fall berechnen wir folgende Stornogebühren: preis zu. Eventuell anfallende Rückreisekosten gehen ebenfalls zu Lasten des Teilnehmers. Die Rückreise muss in jedem Fall von den Absage ab Anmeldung bis 91 Tage vor der Reise: 20% des Preises Angehörigen bzw. der Wohneinrichtung organisiert werden. Absage 90 bis 31 Tage vor der Reise : 75% des Preises Absage 30 Tage vor der Reise oder später oder gar nicht 100 % des Preises Reiserücktrittversicherung für Reisen Es besteht die Möglichkeit über uns eine Reiserücktrittversicherung abzu- schließen. Kosten 29,80 € bis 49,90 €. Sie bekommen eine Rechnung und müssen diese Versicherung bezahlen. Paritätischer Helmstedt – Reisen und Freizeiten Schuhstraße 1, 38350 Helmstedt, Tel.: 05351.54191-17
Kontaktadresse Paritätischer Helmstedt Familienentlastender Dienst – Reisen und Freizeiten Schuhstraße 1 38350 Helmstedt Kathleen Matthes (FED)___ Tel.: 05351.54191-17 Fax: 05351.54223-30 Mobil: 0151.12171742 E-Mail: kathleen.matthes@paritaetischer.de www.helmstedt.paritaetischer.de Der Familienentlastende Dienst (FED) Der FED ist ein ambulantes Hilfsangebot, dessen Ziel es ist, die besonderen Belastungen von Familien mit behinderten Angehöri- gen zu verringern. Im Vordergrund stehen die Betreuung und Förderung des Menschen mit Behinderung, sowie die Unterstüt- zung/ Entlastung der gesamten Familie. Im Einzelnen bietet der FED: o Betreuungshilfe stundenweise am Tag, tageweise oder in der Nacht o Einzelbetreuung innerhalb und außerhalb der Familie o Vertretung der Pflegeperson bei Urlaub, Krankheit, Kur o Einzelbegleitung bei der Durchführung von Freizeitaktivi- täten o Haushaltsweiterführung nach ärztlicher Verordnung o Schul – und Kindergartenbegleitung o Qualifizierte Beratung und Unterstützung zum Thema An- tragsstellung, Inanspruchnahme und Finanzierung Der Familienentlastende Dienst vom Paritätischen Helmstedt ist ein von den Pflegekassen anerkanntes niedrigschwelliges Be- treuungsangebot gem. § 45b SGB XI.
Sie können auch lesen