KUNST+KULTUR NOTTULN - Programm 2018 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PROGRAMM ÜBERSICHT 2018 2019 Film Victoria & Abdul SchauPlätze Im Mittelpunkt Europas NRW Samstag 11. August 2018 gegen 21.00 Uhr · Rahmenprogramm ab 17.00 Uhr Kirchplatz St. Martinus, Nottuln Oper Landesjugendorchester NRW Don Carlos – Corridors of Power Samstag 18. August 2018 Einführung: 20.30 Uhr Beginn: 21.00 Uhr Mehrzweckhalle Rupert-Neudeck-Gymnasium Konzert Junge Bläserphilharmonie NRW Öffentliche Generalprobe · Fürstliche Theatermusiken Sonntag 26. August 2018 · 11.00 Uhr Forum Rupert-Neudeck-Gymnasium Kino am Hidden Figures – unerkannte Heldinnen Longinusturm Freitag 31. August 2018 nach Sonnenuntergang, ca. 20.30 Uhr Longinusturm, Nottuln, Baumberge Kino am Hampstead Park – Aussicht auf Liebe Longinusturm Dienstag 11. September 2018 nach Sonnenuntergang, ca. 20.00 Uhr Longinusturm, Nottuln, Baumberge Theater Freuynde + Gaestde – Rabenhut Sonntag 28. Oktober 2018 18.00 Uhr Aschebergsche Kurie, Nottuln Adventskonzert A-Capella-Ensemble Sei Colori Kourion-Orchester Münster Kirchenchor St. Martinus Ltg. Heiner Block Sonntag, 2. Dezember 2018 · 17.00 Uhr St. Martinus-Kirche Nottuln Szenische Christoph Tiemann & das Theater ex libris Lesung Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens Freitag, 21. Dezember 2018 · 20.00 Uhr Polster Ahlers, Nottuln Kabarett Erwin Grosche – Warmduscherreport Vol 3 Montag, 31. Dezember 2018 (Silvester) · 19.00 Uhr Forum Rupert-Neudeck-Gymnasium Jazz-Konzert Lyambiko und Band Freitag 18. Januar 2019 20.00 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben Multimedia- Lutz Jäkel · Dayami Grasso – Die Schätze Havannas Vortrag Freitag 8. März 2019 20.00 Uhr Forum Rupert-Neudeck-Gymnasium
Liebe Kulturfreundinnen und Kulturfreunde, von Juli 2017 bis April 2018 konnten wir Ihnen neun Veranstaltungen bieten. Für jede Saison nehmen wir uns vor: Beim nächsten Mal wird's aber wirklich weniger. Zu Ihrem Glück haben wir auch diesmal unser Ziel wieder nicht erreicht. Von August 2018 bis März 2019 gibt es für Sie elf Veranstaltungen mit Konzerten, Kabarett, Theater, eine Weihnachtslesung und einen Multi-Media-Vortrag. Bedenken Sie, dass wir ein kleiner Verein sind und das Programm von Kunst+Kultur Nottuln e.V. von den sechs engagierten Vorstandsmitgliedern geplant und organisiert wird. Erfreulicherweise können wir bei der Durchführung immer auf wohlwollende Unterstützer zählen. Dennoch brauchen wir Sie. Ihr Besuch unserer Veranstaltungen ist das schönste Dankeschön für unser ehrenamtliches Engagement. Noch können Sie für einen überschaubaren Jahresbeitrag von 35 Euro bei uns Mitglied werden. Mehr Infos gibt es unter: www.kunst-kultur-nottuln.de und Facebook: Kunst & Kultur Nottuln Bleiben Sie gesund und uns wohl gesonnen. Mit besten Grüßen Ulla Wolanewitz Vorsitzende Kunst+Kultur Nottuln e.V. Programm 2018 2019
21. FilmSchauPlätze NRW Victoria & Abdul Hauptfilm (112 min) Im Mittelpunkt Europas Kurzfilm (20 min) Samstag 11. August 2018 Beginn der Filmvorführung bei Sonnenuntergang gegen 21.00 Uhr Rahmenprogramm ab 17.00 Uhr Kirchplatz St. Martinus, Nottuln Nach der gelungenen Premiere der FilmSchauPlätze NRW in 2017 ist 'Kunst+Kultur Nottuln' auch dieses Jahr Teil der NRW-weiten Veranstaltung mit 19 Film-Orten (www.filmschauplaetze.de). Diesmal geben sich 'Victoria & Abdul' die Ehre: Im Jahr 1887 feiert die britische Königin Victoria (Judi Dench) mit einem prachtvollen Fest ihr 50. Thronjubiläum. Während der Feierlichkeiten lernt die Monarchin den jungen indischen Bediensteten Abdul Karim (Ali Fazal) kennen, der extra anlässlich des Jubiläums nach Großbritannien gereist ist. Nur kurze Zeit später nimmt die exzentrische Königin den jungen Inder in ihr Gefolge auf, was ihre Familie und ihre Berater ebenso verblüfft wie vor den Kopf stößt. Die außergewöhnliche Beziehung der beiden erzeugt jedoch auch schnell Missgunst und Neid unter den übrigen Menschen am Hofe. Der Kurzfilm 'Im Mittelpunkt Europas' beantwortet die Frage: Was unterscheidet die Kleinstadt von der Großstadt? Bürgermeister Walter Schorte präsentierte darin sein Leuchtturmprojekt. Rahmenprogramm ab 17.00 Uhr (siehe www.kunst-kultur-nottuln.de oder Facebook: Kunst & Kultur Nottuln oder Tagespresse) Die Veranstaltung ist zum Teil bestuhlt. Es empfiehlt sich, eigene Campingstühle mitzubringen. Der Eintritt ist frei.
Landesjugendorchester NRW Öffentliche Generalprobe Don Carlos - Corridors of Power Oper (Guiseppe Verdi, Uraufführung 1867) Samstag 18. August 2018 Mehrzweckhalle Rupert-Neudeck-Gymnasium Einführung: 20.30 Uhr Beginn: 21.00 Uhr 'Wissen ist Macht' schrieb vor 400 Jahren der englische Philosoph Francis Bacon, Zeitgenosse des historischen Don Carlos. Diesem äußert modernen Aspekt wird in 'Corridors of Power' nachgegan- gen, einer aktuellen Version der Verdi-Oper. Der Großinquisitor sam- melt Daten und zementiert damit seine Herrschaft. Doch wie kommt er an sein Material? Welchen Anteil daran hat jede einzelne Figur? König Philippe, inthronisiert vom Großinquisitor, Philippes Sohn Carlos, der sich nicht für Politik interessiert, dessen Freund Posa, der das System nutzen möchte in seinem Kampf um Freiheit? Erleben Sie die großartige Musik Verdis in der französischsten seiner Opern, mit Verve interpretiert vom Landesjugendorchester NRW unter Sebastian Tewinkel. Ein junges Team internationaler Solisten, verstärkt durch geflüchtete Menschen vom Verein 'Zuflucht Kultur' wird in einer Inszenierung von Bernd Schmitt und Birgit Angele die spannende Geschichte vom Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung erzählen. KARTEN VVK 5 E / AK 5 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de
Junge Bläserphilharmonie NRW Öffentliche Generalprobe Fürstliche Theatermusiken Konzert Sonntag 26. August 2018 11.00 Uhr Forum Rupert-Neudeck-Gymnasium Ein Original von Alfred Reed und eine Bearbeitung des Werkes von Patrick Doyle: Beide Stücke sind Schauspielmusik, die Prinzen zum Thema haben. Das Werk um 'Henry V.' wurde für den gleichnamigen Film komponiert. Auch bezieht sich eine Filmmusik auf den Stummfilm 'Prinz Achmed', der in bezaubernder Scherenschnittästhetik nahezu zeitlos wirkt. Im Original für symphonisches Orchester komponiert, erklingt zudem eine Bearbeitung und Weiterentwicklung für symphonisches Blasorchester im Auftrag des Landesmusikrates NRW, arrangiert von Johannes Stert. Diese neuen Klangfarben sind nun erstmals zusam- men mit dem Film von (Char)Lotte Reiniger (1899 bis 1981; deutsche Scherenschneiderin und Animationsfilmerin) zu erleben. KARTEN VVK 5 E / AK 5 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de
Kino am Longinusturm Hidden Figures – unerkannte Heldinnen US-Amerikanische Filmbiographie (127 min.) Freitag 31. August 2018 nach Sonnenuntergang (ca. 20.30 Uhr) Longinusturm, Nottuln, Baumberge 'Hidden Figures' erzählt die Geschichte von Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughn (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe). Er ist eine Hommage an drei herausra- gende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der 1960er Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wich- tigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt sind. Die brillanten Mathematikerinnen sind Teil jenes Teams, das dem ersten US- Astronauten John Glenn die Erdumrundung ermöglicht. Eine atemberaubende Leistung, die der amerikanischen Nation neues Selbstbewusstsein gibt, den Wettlauf ins All neu definiert und die Welt aufrüttelt. Dabei kämpft das visionäre Trio um die Überwindung der Geschlechter- und Rassengrenzen und ist eine Inspiration für kommende Generationen, an ihren großen Träumen festzuhalten. Bitte Sitzgelegenheiten mitbringen, da der Platz im Pavillon begrenzt ist – eventuell auch Decken mit einpacken. KARTEN VVK 7 E / AK 8 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422), im Café 18|97 im Longinusturm (02502-48 37 190) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de
Kino am Longinusturm Hampstead Park – Aussicht auf Liebe Charmante Sommerkomödie (103 min.) Dienstag 11. September 2018 nach Sonnenuntergang (ca. 20.00 Uhr) Longinusturm, Nottuln, Baumberge Die amerikanische Witwe Emily Walters (Diane Keaton) lebt zurück- gezogen am Rande des Hampstead Heath, einem großen Park des gleichnamigen Londoner Stadtviertels. Jäh wird sie aus ihrer Trauer gerissen, als sie zufällig Donald (Brendan Gleeson) kennen und lieben lernt, der seit 17 Jahren wild in dem weitläufigen Stadtpark lebt. Gemeinsam kämpfen sie dafür, dass Donald auch weiterhin in dem Park leben darf, denn hartnäckige Bauprojektentwickler versuchen mit allen Mitteln, ihn aus dem Hampstead Heath zu vertreiben. Der Film von Joel Hopkins wurde inspiriert durch die wahre Geschich- te des Londoner 'Hampstead Hermit' (Hampstead-Eremiten) Harry Holmes. Hampstead ist ein beliebter Stadtteil im Londoner Norden, der besonders für seine wohlhabenden Bewohner sowie für seinen großflächigen Park, den Hampstead Heath, bekannt ist. Bitte Sitzgelegenheiten mitbringen, da der Platz im Pavillon begrenzt ist – eventuell auch Decken mit einpacken. KARTEN VVK 7 E / AK 8 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422), im Café 18|97 im Longinusturm (02502-48 37 190) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de
Freuynde + Gaestde Rabenhut Theater an ungewöhnlichen Orten Sonntag 28. Oktober 2018 18.00 Uhr Aschebergsche Kurie, Stiftsstraße 4, Nottuln Rabenhut - das Stück der münsterschen Theatergruppe Freuynde + Gaestde ist gespickt mit Herzschmerz und Abenteuer, Kampf und Klamauk, A-capella-Songs und stuntreifer Akrobatik. Und mit einem Protagonisten, der seinesgleichen sucht. Freuynde + Gaesdte haben den englischen Nationalhelden Robin Hood entführt und zurück in die Heimat gebracht. Schließlich war der tollkühne Kämpfer für das Gute ein gebürtiger Münsterländer. Und ja, das ist die reine Wahrheit. Freuynde + Gaesdte schwören es beim Rocksaum von Edelfräulein Annemarie, beim rechten Haken von Klein-Ludger, dem Stärksten der Starken, bei der Tonsur von Bruder Tönne – und dem Sheriff von Nott'ln. KARTEN VVK 18 E / AK 20 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de Programm 2018 2019
A-Capella-Ensemble Sei Colori Kourion-Orchester Münster Kirchenchor St. Martinus unter der Leitung von Heiner Block Adventskonzert Sonntag, 2. Dezember 2018 17.00 Uhr St. Martinus-Kirche Nottuln Machet die Tore Weit - Kantate zum ersten Advent Georg Philipp Telemann (1681-1767) Wachet auf, ruft uns die Stimme - Kantate BWV 140 Johann Sebastian Bach (1685-1750) Wie soll ich dich empfangen - Adventskantate Dietrich Buxtehude (1637-1707) und andere Werke, die bei Drucklegung des Programms noch nicht festgelegt waren. KARTEN VVK 13 E / AK 15 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de Programm 2018 2019
Christoph Tiemann & das Theater ex libris Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens Szenische Lesung Freitag, 21. Dezember 2018 20.00 Uhr Ahlers, Nottulner Polstermöbelwerkstätten, Appelhülsener Str. 18 Der kaltherzige Geldverleiher Ebenezer Scrooge hält Weihnachten und Nächstenliebe für Humbug. Die schaurigen Begegnungen, die er jedoch in der Nacht vor Weihnachten hat, werden sein Leben für immer verändern. Charles Dickens weihnachtliche Geistergeschichte erschien erstmals im Dezember 1843 und ist seitdem auch weit über Großbritannien hinaus zu einer Adventstradition geworden. Die Geschichte um Ebenezer Scrooge ist schon vielfach adaptiert worden - Christoph Tiemann und sein Ensemble aus erfahrenen Schauspielern und Sprechern jedoch lesen direkt aus dem Original in der deutschen Übersetzung. Zusammen mit der musikalischen Begleitung lässt die Lesung unweigerlich Vorfreude auf Weihnachten aufkommen. KARTEN VVK 16 E / AK 18 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de
Erwin Grosche Warmduscherreport Vol 3 Glanzstücke und Lieblingsszenen aus über 40 Jahren Kabarett Montag, 31. Dezember 2018 (Silvester) 19.00 Uhr Forum Rupert-Neudeck-Gymnasium Erwin Grosche ist ein Clown, ein Philosoph und ein perfekter Reiseführer durchs wilde Absurdistan. Als Großmeister der Wortakrobatik und der schier unmöglichen Pointen überrascht er seit 40 Jahren sein Publikum. Er bekam alle bedeutenden Kleinkunstpreise und stand auf allen wichtigen deutschsprachigen Bühnen. Manchmal staunt man am Ende, warum diese ganz eigene Sicht der Dinge einem noch nicht selbst eingefallen ist, findet auch noch die schrägste Perspektive ganz normal und wundert sich über nichts mehr. Nun hat Erwin Grosche noch einmal die Glanzstücke und Lieblingsszenen aus über vier Dekaden Kabarettgeschichte ausgepackt: Die Omis mit den neuen Gummistiefeln, der Segen der Entschleunigung, die rockenden Nudeln, das athletische Spannbetttuch, die letzten Raucher oder den schönsten Tag des Lebens. Das Kleine wird bei ihm ganz groß. Und das Große klein. So verteilt er die Proportionen der Welt neu. Gucken Sie sich diesen Mann an, solange es geht. Eines Tages könnte er in ihnen verschwinden und nicht wiederkommen. KARTEN VVK 18 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de
Lyambiko und Band Jazz-Konzert Freitag 18. Januar 2019 20.00 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben Zufällig wiederentdeckte Liebesbriefe der Großeltern ihres Ehemannes aus den Jahren 1933 bis 1944 inspirierten Deutschlands erfolgreichste Jazzsängerin Lyambiko zu neuen eigenen Songs und einer frischen Sicht auf Jazzklassiker wie Close Your Eyes und Stardust: Ihr neues Album 'Love Letters' entstand 2017. Das Ergebnis ist eine Mischung aus eigenen Songs mit Klassikern wie 'Close Your Eyes', 'Stardust' oder 'Someday My Prince Will Come', die vor dem Hintergrund der Liebesbriefe eine ganz neue Geschichte erzählen. Dabei werden mit großem Feingefühl die Oldtimer und neue Lieder zu einem stimmigen Ganzen verwoben. Das Prinzip des roten Fadens beherrschte die Echo-Preisträgerin schon meisterhaft bei ihren beiden jüngsten Alben 'Lyambiko Sings Gershwin' (2012) und 'Muse' (2015). KARTEN VVK 23 E / AK 25 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de Programm 2018 2019
Lutz Jäkel Dayami Grasso Die Schätze Havannas Cuba mit allen Sinnen erleben Multimedia-Vortrag Freitag 8. März 2019 20.00 Uhr Forum Rupert-Neudeck-Gymnasium Die Live-Reportage 'Die Schätze Havannas' verbindet vieles: ku- banische Lebensfreude, Geschichten und Anekdoten, Begegnungen voller Charme, Temperament und Rhythmus, viele Fotos, Videos und sogar Live-Musik. Die kubanische Sängerin Dayami Grasso hat auf ihrem Streifzug durch ihre Heimatstadt Havanna ihre Familie, Freunde und andere Cubanos aus den verschiedensten sozialen Schichten getroffen. Sie kocht mit ihnen und erfährt dabei deren Lebensgeschichten. Die genussliebenden Kubaner verstehen es außerdem auf einzigartige Weise, Essen mit Musik zu verbinden. Fotojournalist und Autor Lutz Jäkel hat Dayami auf diesem sinnlichen Weg mit der Kamera begleitet und in Reportagen dokumentiert. Zusammen präsentieren die beiden auf der Bühne ein Kuba, das den meisten Reisenden ver- schlossen ist. Eine multimediale Live-Reportage über das Leben der Menschen auf der schönsten Insel der Karibik. Kuba, wie es ist, ganz privat. KARTEN VVK 14 E / AK 15 E gibt es bei Dammann - Alles für ein schönes Zuhause, Nottuln, Daruper Straße (Telefon 02502- 422) und online ab dem 6. August unter: kunst-kultur-nottuln.de
Name Straße PLZ/Ort Telefon Mail Ich/Wir möchte(n) Mitglied werden beim Verein Kunst+Kultur Nottuln e.V. und erkläre(n) vom laufenden Geschäftsjahr an meinen/unseren Beitritt als Einzelmitglied mit einem Jahresbeitrag von 35 Paar mit einem Jahresbeitrag von 50 (Zutreffendes bitte ankreuzen) Nottuln, den Unterschrift/en SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger ID: DE78 ZZZ0 0000 2134 20 Mandatsreferenz: wird noch mitgeteilt Ich/Wir ermächtige/n den Verein Kunst+Kultur e.V., für die Dauer meiner/unserer Mitgliedschaft im Verein den o.g. Jahresbeitrag von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Kunst+Kultur e.V. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kredi- tinstitut vereinbarten Bedingungen. IBAN D E Nottuln, den Unterschrift des Kontoinhabers /der Kontoinhaber
Kartenpreise Einzelkarten siehe Veranstaltung Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt Vorverkaufsstelle Dammann Alles für ein schönes Zuhause Daruper Straße 7 48301 Nottuln Telefon 0 25 02 - 422 Karten gibt es auch unter www.kunst-kultur-nottuln.de Der Verein wird gefördert durch: Herausgeber: KUNST+KULTUR NOTTULN e.V. · Der Vorstand www.kunst-kultur-nottuln.de · E-mail info@Kunst-Kultur-Nottuln.de Mühlenstraße 30 · 48301 Nottuln · Telefon 0 25 02- 48 34 196
Sie können auch lesen