Liebe Leserin, lieber Leser, St ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Journal der katholischen Kirche im Güldenen Winkel Ausgabe 3/2020 Liebe Leserin, lieber Leser, „An Weihnachten beginnt der Som mer!“ – Jetzt werden Sie wohl schmunzeln oder gar die Stirn in Falten ziehen. Falsch ist der Satz aber nicht. Denn Weihnachten ist ein Fest voller Symbolkraft. Unsere Christbäume z. B. sind ein Zeichen der Hoffnung: wegen ihrer Farbe und weil ihr beständiges Nadel kleid davon erzählt, dass das Leben auch vom Winter nicht bezwungen werden kann. Ein noch eindrückli cheres Symbol: das Datum des Weihnachtsfestes. In der längsten Nacht des Jahres feiern wir, dass Gottes Licht in die Welt kommt. Vom 25. Dezember an werden die Tage wieder länger, die Sonne steigt täglich etwas höher. Also tatsächlich: An Weihnachten be ginnt der Sommer! Mir gibt all das Hoffnung in dieser bedrängenden Zeit: Wir werden im Frühling wieder an der frischen Luft sein. Dann werden auch die ersten Impfungen beginnen und wir können uns wieder ohne Maske begegnen. Mit der Hoffnung ist es ja ein wenig wie mit dem Sommer. Eine erste Ahnung bekommen wir an Weihnachten, seine volle Kraft entfaltet er dann später. Von Herzen wünsche ich Ihnen, dass Sie gut durch diese schwieri ge Zeit kommen. Mögen der Advent und Weihnachten Ihnen Trost und Wärme geben! Ihr Roland Baule Domvikar/Pfarrverwalter Weihnachten in Corona-Zeiten ©Andreas Ludewig
2 - MartiNEWS Neues aus dem Aus Alt wird Neu... Redaktionsteam Unsere letzte Redaktionssitzung Eine solche Vase aus rotem Glas ist zuschauen. Richtig zugeschnitten konnte aufgrund der Corona-Be für mich auch ohne Blumen ein und abgeschliffen lassen sie sich schränkungen leider nicht wie echter Hingucker, erst recht, wenn aufkleben und verfugen. So ent gewohnt stattfinden, sondern nur sie im Sonnenlicht funkelt. Nur steht ein Windlicht. Aus alt wird per Videokonferenz. Das er muss sie einen guten und sicheren neu. schwert auch uns die gemeinsa Platz haben. Fällt sie zu Boden zer Unser Leben war schön mit Begeg me Arbeit, bei der der Austausch nungen, Partys und Festen und wir von Meinungen doch einen ho haben es uns schmecken lassen. hen Stellenwert hat. Wir haben Kultur und Reisen ge Beim Erstellen unseres Journals nossen. Dann kam Corona und hat haben wir gemerkt, dass uns Co viel zerstört. Existenzen wurden zu rona weiterhin auch bei unserer nichte gemacht. Wir tragen Masken, Arbeit begleitet, wenn auch im halten Abstand und weder umar Vorfeld eine von vielen Überle men wir uns noch reichen wir ein gungen war, das Thema „Corona“ ander die Hand. Und das ganze auszusparen, um unsere Leser* Drama ist immer noch nicht vorbei. innen nicht mit dem Thema zu Im Gegenteil: es wird wieder überfrachten. Leider haben wir schwieriger. Was wir jetzt brauchen festgestellt, dass dies nicht mög ist Geduld - nicht nur etwas, son lich war, weil fast alle Themen dern ganz viel. zur Zeit in unserer Pfarrgemein Wir müssen durch diese missliche de davon beeinflusst werden. Die Verteilung der letzten Marti NEWS-Ausgabe ist, wie sie selber sicher auch festgestellt haben, ©St. Martinus Hildesheim sehr holperig und verspätet ver laufen. Die von uns beauftragte springt sie in tausend Scherben Verteilerfirma aus Alfeld hat die und die Pracht ist dahin. Zusam Verteilung leider nicht wie abge menkleben geht nicht. Es bleiben sprochen geleistet. Dies bedau nur noch Handfeger und Kehrblech. ern wir sehr. Wir hoffen, dass es Doch vielleicht lohnt es sich die mit dieser Ausgabe wieder wie Scherben noch einmal genauer an gewohnt klappt. Wir wünschen Ihnen ein geseg netes Weihnachtsfest und für 2021 alles Gute und bleiben Sie gesund! Ihr Redaktionsteam ©St. Martinus Hildesheim Geschichte erstmal durch. So etwas haben wir nicht gelernt. Wir lernen es eben jetzt. Wir brauchen Zeit und innere Ruhe, um die Scherben zu betrachten und sie neu zu sor tieren. Aus Ihnen kann etwas ganz Neues entstehen. Es wird sich zei gen, es wird uns Freude machen, da bin ich mir sicher. Nur ist es erst zu ahnen und noch nicht zu sehen. Mit besten Grüßen Ihr Pfarrer Schaefers Bestellbar bei ©www.kugler-academy.de 2
MartiNEWS - 3 Weihnachten - Herbergssuche Schon im Spätsommer ging vielen von uns durch den Kopf, wie wohl das diesjährige Weihnachtsfest aussehen könnte, wo doch da schon zu befürchten war, dass uns Corona in der kälteren Jahreszeit wieder stärker in den Griff bekom men könnte. So machten wir uns schon sehr früh auf, um für dieses Fest eine Herberge zu suchen. Wir bedeutet, viele Menschen aus den Kirchorten, die mehr und mehr an guten Ideen und Kreativität ins Spiel brachten. Herbergssuche, das klingt komisch, aber trifft es auf den Punkt. Maria und Josef können, jedenfalls in Form eines Krippenspieles keine Herberge in den Kirchen finden, denn die sind dafür zu klein und würden alle Hygieneregeln spren gen. So mussten sich Maria und Jo sef auf den Weg machen, ihren platz in Sorsum und den Platz einer Gottesdiensten können nur die Stall an anderen Orten zu finden. Tischlerei in Himmelsthür. Es könn kommen, die sich vorher angemel Es musste an Orten sein, die an der te dort kälter sein als in einer Kir det haben, damit niemand wieder frischen Luft sind, Orte, die groß che, ohne Heizung, etwas zugiger, nach Hause geschickt werden genug sind, um sich dort zu ver etwas feuchter, etwas dunkler. Aber muss. sammeln, Orte, die den Strom der war das damals vor 2000 Jahren Die Kirchen sind an den Festtagen Besucher*innen regulieren lassen. anders? Weihnachten einmal ganz für alle geöffnet, die Krippen ste Maria und Josef suchten sich also anders, aber vielleicht intensiver hen dort bereit. mit Hilfe vieler Helfer*innen einen als sonst. Wer zwischendurch alleine oder Bauernhof in Emmerke, einen Fest Zu diesen und auch zu den anderen mit der Familie kommen möchte ist herzlich eingeladen, zum Gebet, zur Betrachtung. Und wer dann noch eine kleine Weihnachtskerze mit nehmen möchte für sich und viel leicht noch eine Kerze für einen lieben Menschen, den man grüßen möchte, dann bitte sehr gerne. Wir alle sind auf Herbergssuche in dieser Zeit, innerlich und äußerlich. Aber ist es nicht gut zu wissen, dass Gott auch in unseren Herzen neu geboren wird und wir immer mit ihm verbunden sind? Die Teams aus unseren Kirchorten möchten gerne Teil haben an Ihrer Herbergssuche, Sie und Euch mit nehmen auf den Weg zur Krippe. Im Namen aller herzliche Grüße Euer/Ihr Martin Schwab, Gemeindere ferent Unsere Angebote finden Sie auf der nächsten Seite! 3
4 - MartiNEWS ... und dies sind unsere Angebote für die Weihnachtsfeiertage! Die Angebote sind alle unter Vorbehalt der aktuellen Entwicklung durch die Corona-Pandemie. St. Martinus-Himmelsthür St. Martinus-Emmerke Heiligabend: Heiligabend: 14:30 Uhr: Krippenandacht in der Kirche** 16:30 Uhr: Krippenandacht* 16:30 Uhr: Krippenandacht in der Kirche** Bauernhof Klöpper, Hauptstraße 39 sie wird mit ZOOM übertragen. Bitte geben 18:00 Uhr: Messfeier zum Hl. Abend i.d. Kirche** Sie bei Interesse Ihre E-Mailadresse im 23:00 Uhr: Weihnachtsandacht* Pfarramt in Himmelsthür ab. im Pfarrgarten 18:30 Uhr: Messfeier zum Hl. Abend i.d. Kirche** Feiertage: 22:00 Uhr: Messfeier zur Hl. Nacht in der Kirche** 25. Dezember: 10:00 Uhr Messfeier* Feiertage: 26. Dezember: 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier* 25. Dezember: 11:00 Uhr Messfeier* 27. Dezember: 10:00 Uhr Messfeier* 26. Dezember: 17:00 Uhr Messfeier* In der Weihnachtszeit: Heilige Familie-Klein Escherde Ausstellung Thema ,,Krippenspiel" mit Fotos und Heiligabend: Musik in der Kirche. 16:00 Uhr: Krippenandacht* Auf dem Hof Klarhölter St. Kunibert-Sorsum Feiertag: Heiligabend: 26. Dezember: 17:00 Uhr Vorabendmesse* 16:00 Uhr: Krippenandacht* Kleiner Festplatz hinter dem Unsere Kirchen sind für Sie geöffnet: Bioladen (Stehplätze) Heiligabend ab 14:00 Uhr 17:00 Uhr: Messfeier Hl. Abend in St. Kunibert** 25.12. -06.01. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 22:00 Uhr: Weihnachtsandacht* Kleiner Festplatz hinter dem In allen Gottesdiensten sind Maskenpflicht und Bioladen (Stehplätze) Abstandsgebot einzuhalten. Feiertage: Bitte schauen Sie vor den Feiertagen immer mal 25. Dezember: 10:00 Uhr Messfeier* wieder auf unsere Homepage 26. Dezember: 10:00 Uhr Messfeier* www.kaki-gw.de. Dort werden kurzfristige Ände 27. Dezember: 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier* rungen bekanntgegeben. * Keine Anmeldung erforderlich. Bitte die ausgefüllte ** Anmeldung bis 20.12.2020 auf unserer Homepage Teilnahmekarte mit den Kontaktdaten mitbringen. www.kaki-gw.de unten auf der Seite - „Anmeldung Download über unsere Homepage www.kaki-gw.de Gottesdienst für“ oder direkt im jeweiligen Pfarrbüro. oder direkt vor Ort ausfüllen. Bitte die ausgefüllte Teilnahmekarte mit den Kon taktdaten mitbringen. Download über unsere Home page www.kaki-gw.de oder direkt vor Ort ausfüllen. Menschen würdig pflegen Steuerwalder Str. 18 · 31137 Hildesheim Telefon 05121 20660-3 www.caritas-teresienhof.de Mühlenstraße 24 · 31134 Hildesheim Telefon 05121 20409-0 www.caritas-magdalenenhof.de 4
MartiNEWS - 5 Personelle Veränderungen in unserer Pfarrgemeinde Durch den Domkapitular Martin dass Domvikar Roland Baule, der neuer Pfarrer aus unserem Bis Tenge vom Bistum Hildesheim als Pfarrverwalter in unserer tum für die beiden Pfarreien St. wird uns mitgeteilt, dass im Pfarrei tätig ist, ebenfalls ein Martinus und Maria Lichtmess Sommer 2021 ein Wechsel in neues Amt übernimmt. vorgesehen ist, hier aber noch der Leitung unserer Pfarrei St. abschließende Gespräche ge Martinus Hildesheim sowie Ma Er wird im Sommer 2021 der führt werden müssen. ria Lichtmess, Hildesheim-Dris leitende Pfarrer im überpfarrli penstedt erfolgen wird. chen Personaleinsatz für die Wir bekommen alsbald möglich beiden Pfarreien in Harsum und entsprechende Nachricht. Pfarrer Uwe Schaefers wird das Borsum, so dass die gute Zusam Amt des Pfarrers in unseren menarbeit zwischen den beiden Domkapitular Tenge wünscht Pfarreien abgeben und als Pfarr Priestern an anderer Stelle gut uns als Pfarrei, dass wir weiter vikar mit dem Titel „Pastor" in weitergeführt werden kann. hin mit unseren Priestern und den Pfarreien in Harsum und pastoralen Mitarbeitenden als Borsum neue Aufgaben über Die Frage, wie es nach dem auch mit dem künftigen neuen nehmen. Sommer 2021 in unserer Pfarrei Pfarrer mit Freude den Glauben weitergeht, kann vom Domkapi leben, verkünden und feiern Bischof Dr. Heiner Wilmer hat tular Tenge derzeit nur insoweit können. darüber hinaus entschieden, beantwortet werden, dass ein Pfarrer Uwe Schaefers Domvikar Dr. Roland Baule 5
6 - MartiNEWS Friedenslicht erreicht trotz Corona Emmerke Das Friedenslicht aus Bethle pflicht werden dabei eingehal schickt der ORF jedes Jahr ein hem wird Emmerke trotz der ten. Kind nach Israel, um das Frie Einschränkungen durch die Pan Für Menschen, die nicht mobil denslicht in der Geburtsgrotte demie auch in diesem Jahr errei sind, aber das Licht aus Bethle Christi zu entzünden. chen. hem zu Hause empfangen In einer Speziallampe wird es Die Emmerker Pfadfinder planen möchten, richten die Pfadfinder nach Österreich geflogen und für den dritten Adventssonntag einen Bring-Service ein. Interes von dort aus in einer internatio am 13. Dezember 2020 eine Ab sierte werden gebeten, sich nalen Aussendungsfeier an Ab hol-Station vor der St. Martinus- dafür per Email unter: pfadfin ordnungen der Pfadfinder wei Kirche, da keine Aussendungs deremmerke@gmx.de zu mel tergegeben. In diesem Jahr wird feier möglich ist. Von 16:00 bis den. die Aussendungsfeier wegen der 18:00 Uhr können sich dort alle Das Motto der Aktion lautet in Reisebeschränkungen im Inter Interessierten das Licht mit ei diesem Jahr „Frieden überwindet net übertragen. Aktuelle Infor ner Laterne, einem Windlicht Grenzen“. Die Idee des Friedens mationen gibt es auf der Seite oder ähnlichem abholen. Ab lichtes stammt vom österreichi www.friedenslicht.de. standsregelungen und Masken schen Rundfunk ORF. Seit 1986 Birte Lemmler Ich berate Sie gerne in Hildesheim Stadt und Landkreis Norbert Witt Tel: 05121 - 30 64 813 Norbert.Witt @kobold-kundenberater.de 6
MartiNEWS - 7 Erstkommunion mal anders – oder - was so ein Virus alles bewirken kann … Als kirchliche Mitarbeiter und Mit arbeiterinnen müssen wir momen tan oft genau das Gegenteil von dem machen, was wir in unserer gesamten Dienstzeit immer ange strebt haben: -Gruppenarbeit? ...wird zu eng! -Gemeinschaft? ...nicht zu nahe kommen! -Volle Gottesdienste? ...lieber redu zieren, bloß nicht zu viele Leute! -Die Hände reichen zum Friedens gruß? ...um Himmels Willen, nein! -Kommunionempfang mit der Hand? ...geht nicht! -Seniorennachmittag? ...bloß nicht ...Risikogruppe! -Gemeinsam Essen und Trinken im ©Gerhard Peisker Pfarrheim? ...ansteckend! die Kommunionkinder konnten bei en, was den Blick auf das Eigentli Und in dieser Zeit Erstkommunion ihren Familien sitzen. Keine Fotos che verstellt. Sind nicht oft unsere feiern, wie soll das gehen? Commu in der Kirche. Jedes Kommunion Erstkommunionen zu Happenings nio - Gemeinschaft, und das jetzt, in kind hatte einen eigenen kleinen geworden, bei denen es vor allem diesen Tagen? Gar nicht so Teller mitgebracht, von dem es um das Äußere geht und sich die schlimm wie befürchtet, ganz im dann oben am Altar die Kommuni Nervosität der Großen auf die Kin Gegenteil: on nehmen konnte. Teilweise hat der überträgt. Die Kinder und Familien hatten ja ten die Kinder ihren Teller auch be Wir brauchen etwas fürs Auge, wir schon eine Menge Erfahrung mit sonders gestaltet mit Namen und brauchen etwas fürs Gefühl, etwas den Corona-Regeln und so hatten Symbolen. Begleitet von Sängerin Stimmungsvolles, Ästhetisches, wir die zunächst verschobenen nen unserer Martinus-Schola wur Glanzvolles, etwas, was uns an un Erstkommunionen anders geplant den die Gottesdienste zu einem sere eigene Kommunion erinnert, als sonst. Maximal 5 Familien ganz persönlichen Fest, das dies verklärt in tausend Bildern. Aber … konnten mit jeweils 10 Personen mal frei war von aller Hektik und ist das das Eigentliche? Oder liegt einen eigenen Gottesdienst feiern, allem Gerenne. Viel besinnlicher der Kern nicht doch in einem einfa Natürlich nicht während der re und persönlicher und auch weitaus chen Stück Brot, das zu Jesu Leib gulären Gemeindemessen, denn wir lockerer als das früher oft der Fall wird, ein einfaches Stück Brot, in mussten die Teilnehmerzahlen ja war. Einfach unaufgeregter, beson dem Jesus zu uns kommen will, zu gering halten. Deshalb erschienen ders für die Kinder, und genau die den Kindern, ins Herz hinein, ganz diese auch nicht so detailliert im stehen ja im Mittelpunkt. Aber tief, ganz still. Pfarrblatt. Manche Familien wähl trotzdem feierlich. Ich bin sehr gespannt, was wir nach ten auch die Einzelkommunion Ob Einschulung oder Kommunion Corona von der Unaufgeregtheit während eines Gemeindegottes oder Hochzeit, vielleicht hat uns und Entschleunigung dieser Tage dienstes. Etwa die Hälfte der Fami Corona gezeigt, dass wir um man hinüberretten können. lien hat sich entschieden, im ches Fest oft viel zu viel herumbau Ihr Martin Schwab, Gemeindereferent nächsten Jahr zu feiern, sofern das überhaupt nach den alten Mustern gehen kann. Und vieles war erst möglich, weil uns wieder ein tolles Team an El tern zur Seite stand, schon in der Vorbereitung der Kinder seit Herbst 2019 und auch bis jetzt. Dafür ein besonderes Dankeschön!!! Ich kann sagen, dass die kleinen Kommunion-Gottesdienste wirklich schön waren. Kein großer Einzug, ©Gerhard Peisker 7
8 - MartiNEWS Freunde von Himbarsum e.V. – wir unterstützen die Ferienfreizeit Himbarsum Förderverein für die Freizeit gegrün Seit 1987 fahren Kinder und Jugend det. Zu Beginn des Jahres wurde der liche aus den Gemeinden St. Marti „Freunde von Himbarsum e.V.“ ge nus (Himmelsthür) und St. Mauritius gründet. Der Vorstand des Vereins (mit St. Altfrid, Ochtersum und St. Ni besteht aus: Dominic Lange (1. Vor kolaus, Barienrode) mit der Ferien sitzender), Fabian Kollat (stellv. Vor freizeit Himbarsum nach Ameland. sitzender), Florian Bartels-Oks (Kas Die Freizeit macht jedes Jahr mit senwart) und Thomas Oks (Schrift über 70 Kindern und Jugendlichen führer). für zwei Wochen im Sommer die Doch das Wichtigste für den Verein Nordseeinsel unsicher. Sie bietet den sind natürlich Mitglieder, die das teilnehmenden Kindern viel Spaß, Ganze nun zum Leben erwecken sol Neben der Förderung der Ferienfrei Spannung und Action und verbindet len. zeit Himbarsum soll der Verein auch Menschen - das mittlerweile über Ge Durch die Corona-Pandemie hat sich andere Projekte der Jugendarbeit in nerationen. der Start der aktiven Arbeit des Ver den Gemeinden St. Mauritius und St. Wenn man sich in Himmelsthür, Bari eins in den Gemeinden etwas verzö Martinus fördern. enrode oder Ochtersum, aber auch in gert. Doch gerade nachdem die Pan anderen Stadtteilen umhört, kennt demie die Freizeit im Jahr 2020 ver Wer sich nun angesprochen fühlt, ist man immer jemanden, der mit Him hindert hat, ist in den kommenden herzlich eingeladen, in unseren Ver barsum schon einmal auf Ameland Jahren mit erheblichen Kostensteige ein einzutreten. Die Gemeinnützig war und mit vielen wunderschönen rungen zu rechnen. Daher ist es keit des Vereins wurde bereits vom Erinnerungen zurückgekehrt ist. höchste Zeit, nun aktiv Mitglieder zu zuständigen Finanzamt bescheinigt, Himbarsum ist eine Institution in werben. sodass sowohl Mitgliedsbeiträge als den Trägergemeinden und Genera Der „Freunde von Himbarsum e.V.“ auch Spenden steuerlich geltend ge tionen von engagierten Ehrenamtli soll für alle sein, die sich mit der macht werden können. Der Jahres chen haben an ihrer Organisation Freizeit verbunden fühlen, aber auch beitrag beträgt für unter 25-Jährige mitgewirkt. für alle, denen der Erhalt der Freizeit lediglich mind. 10 Euro und für über Viele Eltern, Freunde der Freizeit, am Herzen liegt und die diese gute 25-Jährige mind. 25 Euro. ehemalige TeilnehmerInnen und Be Sache unterstützen möchten. treuerInnen sind der Freizeit auch Die Mitgliedsbeiträge sollen in erster Eine Mitgliedschaft kann ganz ein nach ihrer aktiven Zeit noch immer Linie zur Förderung der Ferienfrei fach online unter www.himbarsum. tief verbunden: Sie verfolgen die Ta zeit genutzt werden. In Absprache com/freunde-beitrittserklärung ab gesberichte und Fotos der Freizeit im mit der Freizeitleitung sollen zum geschlossen werden. Gern könnt Ihr Internet, Linken und Teilen Beiträge Beispiel einzelne Aktionen auf der auch den abgedruckten QR-Code mit in den sozialen Medien und treffen Insel unterstützt werden, die ansons dem Smartphone scannen und so di sich auf den Veranstaltungen wie ten das Budget der Freizeit überstei rekt zu unserem Webauftritt www. dem jährlichen Nachtreffen der Frei gen würden (z.B. Miete für eine Was himbarsum.com/freunde gelangen. zeit oder dem Himbarsum Weih serrutsche oder eine Kutterfahrt). Bei allen Fragen rund um den Verein nachtsmarkt. Darüber hinaus soll dazu beigetra schreibt uns gern direkt eine E-Mail Unter diesen Himbarsum-Fans fra gen werden, dass die Teilnehmerbei an freunde@himbarsum.com. gen sich viele schon seit Langem: träge auf einem bezahlbaren Niveau Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wie können wir die Ferienfreizeit un bleiben. Auch Familien, die Ihre Kin terstützen und nachhaltig etwas be der aus finanziellen Gründen nicht Der Vorstand der Freunde von Himbar wirken? Können wir etwas dazu bei anmelden können, sollen unterstützt sum e.V. steuern, dass diese Tradition weiter werden. fortgesetzt wird, damit noch mög lichst viele Generationen an Kindern und Jugendlichen eine unvergessli che Zeit in ihren Sommerferien erle ben können? Viele möchten dazu beitragen, dass die Freizeit erhalten und für alle Familien bezahlbar bleibt. Ein Teil der ehemaligen BetreuerIn nen und Himbarsum-Fans hat nun eine bereits sehr lang existierende Idee in die Tat umgesetzt und einen 8
MartiNEWS - 9 ©Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de Echt gelungen!!! Da unsere Einschulungen in der fahren, nicht nur durch Geschich schickt uns viele Begleiter*innen Pfarrei ja alle fast gleichzeitig ten im Unterricht, sondern auch mit auf den Weg, so, wie es die stattfanden, kann ich nur von ei immer wieder im Gebet, in klei Patinnen und Paten vorgemacht ner berichten, dies kann aber nen Gottesdiensten und am Bei haben. Natürlich durfte auch das durchaus beilspielhaft sein für spiel engagierter Lehrkräfte. gemeinsame Gebet und die Seg viele dieser Ereignisse. Ja, es ist Also trotz Corona eine sehr feier nung der Kinder nicht fehlen. schon ein Ereignis, so eine Ein liche Stimmung an diesem Vor Handauflegen dabei …nicht mög schulung, ein Ereignis für die Kin mittag, sehr disziplinierte aber lich, zu nahe. Aber ich habe kurz der, aber auch für Eltern, Lehrer* trotzdem entspannte Kinder und um jeweils einen Elternteil gebe innen und die ganze Familie. In Eltern, eine schöne Gestaltung ten, sich während des Segens diesem Jahr, natürlich…alles an durch die Lehrerinnen der Grund spruchs hinter ihr Kind zu stellen, ders… Unsere Kirchen konnten schule. Den ABC-Schützen hatten ihm oder ihr die Hand auf die nicht zur Verfügung gestellt wer sich Patinnen und Paten aus den Schulter zu legen. Ein schönes den, wir hätten den Ansturm nicht höheren Klassen zur Seite ge Zeichen, denn Gott wirkt durch coronagerecht bewältigen kön stellt, die die Neuen besonders alle hindurch, die die Kinder in nen. herzlich in den Kreis der Schulge den kommenden Jahren begleiten In Sorsum, wo ich mich am 29. meinschaft aufnahmen. werden. August hinbegab, hatten wir 24 Musikalisch wurden wir von der Gerne hätte ich noch einen neu Erstklässler, eine recht große Gruppe „Alcantara“ gesanglich gierigen Blick in die Schultüten Zahl. So wurde die Feier kurzum und instrumental begleitet. Eine geworfen, aber die gab es dann in die große Turnhalle verlegt wirklich schöne Stimmung. erst anschließend in den Klassen und ich kam als Vertreter der Ge Unter dem Thema „Leuchtturm“ zimmern. meinde hinzu. Kirche vor Ort, sollte für die Kleinen noch einmal Na denn…Gottes Segen für die denn auch eine Grundschule ist deutlich werden, dass sie nicht al kommenden Jahre! durchaus ein Kirchort, an dem die lein sind auf ihrem neuen Weg, Martin Schwab, Gemeindereferent Kinder eine Menge von Jesus er auf ihrer spannenden Reise. Gott ©Dimoki 9
10 - MartiNEWS Bavenstedter Str. 54 KO S TEN LO S E L I E G E D IAG N O S E 3 D Einzigartig messgenau 31145 Hildesheim Tel. 05121-514450 SE NSO fl ex ® L ie g e dia g n o s e 3 D www.kolbe-bettenland.de 10
MartiNEWS - 11 Meisterbetrieb seit 1924 Photovoltaik & Solar Wolfgang genteMann Dachdeckermeister Bedachungen – Klempnerarbeiten Isolierungen – Schornsteinreparaturen Fassadenbekleidungen – Wärmedämmung Sorsumer Hauptstr. 78 – 31139 Hildesheim Tel. (0 51 21) 6 28 77 – Fax 6 23 77 E-Mail: Wolfgang.Gentemann@t-online.de Ökologische Mauerentfeuchtung RAPIDOsec gewährleistet die erfolgreiche Trockenlegung von Häusern bei aufsteigender Feuchtigkeit! Wände • Zahlung erst bei Feuchtoeder Erfolgsnachweis! eller? • Gesundes Raumklima! nasser K • Schonende Trocknung! • Schneller Erfolg! • Günstiger Festpreis! • Kostenlose Angebots- RAPIDOsec ® MAUERENTFEUCHTUNG erstellung Tel. 05121 - 2841032 • www.RAPIDOsec.info • info@RAPIDOsec.info 11
12 - MartiNEWS GPS-Schnitzeljagd durch Hildesheim Am 19. September hieß es wieder „Mi nis in Action“. An einem schönen Spät sommer-Sonntag sind wir, eine kleine Gruppe Ministranten aus Emmerke, be gleitet von Thorsten Reimers und Astrid Schaefer mit dem Fahrrad nach Hildesheim gefahren. „Der Hanse-Co de“, eine GPS-Schnitzeljagd durch Hil desheim, sollte von uns geknackt wer den. Auf dem Hinweg wurden immer wie der kleine Pausen eingelegt, bei denen wir uns bewusst machten, dass wir „im Namen des Herrn“ unterwegs waren: Gruppenbild an der Bischofsmühle Wofür bin ich Gott dankbar? Was wa ©Thorsten Reimers ren Höhepunkte in der vergangenen Woche? - waren Fragen, die sich jeder chen. Auf ihrem Weg stießen sie auf heim auch machen und dem Geheim selbst beantwortete. „Ihr seid das Licht Symbole der Hanse und auf Seefahrer nis des HANSE-Codes auf die Spur der Welt“ aus der Bergpredigt Jesu er wie Didrik Pinning, John Skolb und kommen möchte, benötigt dafür das il lebten wir miteinander in einem Christoph Kolumbus. lustrierte Booklet „Der HANSE-Code“. Bibliolog mit dem Blick über Hildes Am Ende der erfolgreichen Schnitzel Dies ist für 5 Euro in der Hildesheimer heim in der Nähe des Berghölzchens. jagd gab es noch ein Eis für alle und Tourist-Information im Tempelhaus am Angekommen an der Bischofsmühle dann es ging zurück nach Emmerke Marktplatz erhältlich. haben wir Mittag gegessen. Pizza und und alle sind sich einig, dass MiA eine Siehe auch: https://www.hildesheim. Döner konnte coronakonform zu sich Fortsetzung finden wird. Clara Schaefer de/tourismus/hildesheim-erkunden/in genommen werden. dividuelle-stadttouren/gps-schnitzel Von dort aus ging die Schnitzeljagd Wer die Schnitzeljagt durch Hildes jagd.html dann richtig los. Aufgeteilt in zwei Teams lösten wir kleine Rätsel, erhiel ten auf diese Weise Koordinaten, die uns nach der Eingabe ins Handy zum nächsten Ziel führten. So kamen wir an vielen Sehenswürdigkeiten von Hildes heim, wie dem Marktplatz, dem Huckup, der Godehardi-Kirche, dem Dom und der Michaelis-Kirche vorbei und lernten neue Ecken „unserer Stadt“ kennen. Die Schnitzeljagd stand unter dem Motto „Der Hanse-Code“, denn ein ge wisser Professor Hansen wurde ent führt und Sina Kolb und Robert Lon vorn links, das Grab des Christoph Kolumbus - ein stilisiertes Schiff mit einem Kreuz als Segel- don bekamen den Auftrag, ihn zu su ©Thorsten Reimers Sie haben Recht zu uns zu kommen. Gerhard Böttcher bis 2018 Peer Tiefenau Katrin Starke Rechtsanwalt | Notar a. D. Rechtsanwalt | Notar | Steuerberater Rechtsanwältin | Notarin Fachanwalt Bau- & Architektenrecht Fachanwalt Steuerrecht Fachanwältin Familienrecht Fachanwalt Verwaltungsrecht Fachanwältin Verkehrsrecht Otto Hoberg Friedrich-Wilhelm Korn Dr. Aline Winkler Rechtsanwalt | Notar Rechtsanwalt | Notar Rechtsanwältin | Notarin Fachanwalt Erbrecht Fachanwalt Arbeitsrecht Fachanwältin Familienrecht Fachanwalt Miet- & Fachanwältin Erbrecht Wohnungseigentumsrecht Rechtsanwälte | Fachanwälte 05121 - 9677 Notare | Steuerberater Sedanstraße 51 | 31134 Hildesheim www.schucht-coll.de 12
MartiNEWS - 13 Corona - endlich mal wieder Zeit zum Lesen! Lesen bringt Abwechslung, Spaß, wegen, über die Slowakei und Tsche Spannung, Freude, Kurzweil … Und chien, Island, Sri Lanka, Bolivien, Phil zum Weihnachtsfest haben wir wie ippinen, Israel, Schottland, Brasilien, der eine Auswahl neuer Bücher zum Australien und viele Länder mehr Lesen und Bestellen ausgesucht. Die werden 24 Geschichten erzählt, wie ses Jahr leider nicht bei einer Kinder Advent und Weihnachten fei Buchausstellung im großen Saal prä ern. Ob bei Schnee oder Hitze, eher sentiert, aber in unserer Bücherei in besinnlich oder laut und fröhlich, wie Himmelsthür auf einem separaten der Weihnachtsmann heißt und Tisch in adventlichem Ambiente be wann die Bescherung stattfindet reitgestellt. Wir waren in verschiede erzählen Kinder gemeinsam mit Vor nen Buchhandlungen unterwegs und freude auf das Weihnachtsfest. Eine haben uns inspirieren lassen. Wir ha Weltkarte zur Orientierung liegt da ben uns für ein paar neue Weih bei. ©St. Martinus Hildesheim nachtsbücher entschieden und für Auf einem Weihnachtsmarkt im letz unsere Bücherei angeschafft. Jedes ten Jahr haben wir ein Buch von nachtswunsch erfüllen, wird noch Buch kann aber auch bei uns bestellt Astrid Lindgren wiederentdeckt: nicht verraten. werden, denn ein liebevoll ausge Tomte Tummetott. Mit tollen Bildern Für die Leseratten, die schon selbst suchtes Buch ist ein tolles Geschenk von Kitty Crowther wird erzählt, wie lesen können, haben wir den „Ad für Nikolaus und Weihnachten. der Wichtel Tomte Tummetott im ventskalender“ von „Die drei ??? Für die Kleinen haben wir z. B. „Mop Mondlicht auf leisen Sohlen umher Kids“ ausgesucht. Hier wird an jedem pi & Möhre - Weihnachten im Meer schleicht, und die schlafenden Men Tag im Advent „1 Chaos-Tag im Zoo“ schweinchenhotel“ entdeckt. Moppi schen bewacht und allen Tieren auf zum Erlebnis. Justus, Peter und Bob und Möhre sind zwei kleine Häschen, dem Hof liebe Wichtelworte zuflüs stürzen sich in ein neues Abenteuer die total begeistert sind, dass sie tert und ihnen vom nahen Frühling und du kannst ihnen bei der Lösung Weihnachten im Meerschweinchen erzählt. in einem tierischen Fall in 24 Tagen hotel, zusammen mit ihren Freunden Und dann gibt es da noch die Ge helfen. Elvis, Schäfi und Co. feiern dürfen. Al schichte vom Kater Munkel, der eine Außerdem haben wir, für schlaue De les ist festlich geschmückt mit Gur Masche von seinem roten Pulli ver tektivinnen und Detektive einen kensternen und Heu-Lametta, und liert und der sich beginnt, langsam Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln ein auf dem zugefrorenen Pool kann aufzuribbeln. Oh je, ohne den Pulli gekauft: „Drei Weihnachts-Lamas in man sogar Schlittschuh laufen. Doch wird es in Munkels Pappkartonhaus Gefahr“. Danny und Paul entdecken alle geraten in helle Aufregung, als bitterkalt werden! kurz vor Weihnachten auf ihrem jemand den Gemüseweihnachtsbaum „Der kleine Igel und die Schneemäu Schulweg die entlaufenen Tiere. klaut. Wer steckt wohl dahinter? se“ haben einen großen Weihnachts Schnell finden sie die Besitzerin Gi Plötzlich sind sechs Freunde mitten wunsch: Sie möchten Schneemäuse na, doch die verhält sich sehr ver drin in einem fellsträubenden Weih bauen! Aber, es ist kein Schnee da. dächtig. Hat die berüchtigte Diebes nachtsabenteuer. Wie sie sich trotzdem ihren Weih bande damit zu tun? Zusammen mit Es gibt auch wieder ein neues Aben ihren Klassenkameradinnen Jana und teuer vom kleinen Drachen Kokos Fatma nehmen die Detektive die Er nuss: „Fröhliche Weihnachtszeit“. Ko mittlungen auf, um das Geheimnis kosnuss soll mit seinen Freunden der Weihnachts-Lamas zu lüften. Oskar und Matilda den perfekten Weihnachtsbaum finden. Als sie end Für unsere erwachsenen Leser*in lich einen wunderschönen Baum ge nen haben wir natürlich auch einge funden haben, ist der leider schon kauft. Als erstes möchte ich ein Buch besetzt. Und in der 2. Geschichte su von Papst Franziskus vorstellen: „ER chen die drei ein Weihnachtsge kommt - Weihnachtliches in winterli schenk für ihren Freund Trödelknö cher Zeit“. Zusammengestellte Kurz del. Doch das ist gar nicht so einfach: texte und Gedanken des Papstes las Seine ganze Höhle ist schon voll mit sen die Kraft der Weihnacht neu auf lauter coolen Sachen. Ob es am Ende leuchten. auf der Dracheninsel ein friedliches „White Christmas - Das Lied der und fröhliches Weihnachtsfest geben weißen Weihnacht“ von Michelle wird? Marly, ein Roman, der vom Zu meinen Lieblingsbüchern gehört: Fortsetzung auf Seite 15 „Weihnachten in aller Welt“. Von Nor ©St. Martinus Hildesheim 13
14 - MartiNEWS Noch bleibt ein halbes Jahr „Wie geht es Ihnen, Herr Pfar rer?“ wurde ich in den vergan genen Monaten immer wieder mal gefragt. „Ich bin zufrieden“, ©Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de habe ich geantwortet. Dazu hatte ich auch allen Grund. Nur die Kraft, die ich GOTTESDIENSTE brauche, um zwei große Pfar Für unsere Kirchorte bestehen folgende regelmäßige Gottesdienstzeiten: reien zu leiten, habe ich nicht mehr. Aber in Pension gehen Himmelsthür - St. Martinus möchte ich auch noch nicht. Samstag 17:00 Uhr Ich bin gerne Priester und ich Dienstag 18:30 Uhr möchte noch etwas tun. Darüber habe ich mit der Bis Sorsum - St. Kunibert tumsleitung gesprochen. Sol Sonntag 10:00 Uhr che Gespräche sind nie folgen Mittwoch 09:00 Uhr los. Im Sommer werde ich nun die Emmerke - St. Martinus Sonntag 10:00 Uhr Pfarrstellen in Himmelsthür Freitag 09:00 Uhr und in Maria Lichtmess verlas sen und als Pastor in Harsum Kl. Escherde - Hl. Familie und Borsum mitarbeiten. Sonntag 08:30 Uhr Roland Baule wird dort der Pfarrer sein. Dass wir beide gut Ankündigung: zusammenarbeiten können, hat 24.12.2020, 16:30 Uhr: Himmelsthür sich in den vergangenen Mona Krippenandacht in der Kirche (Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung ten gezeigt. und Zusage durch das Pfarramt). Sie können an der Krippenandacht auch Gut finde ich, dass ich das über das Internet teilnehmen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie ihre Email schon heute sagen kann und adresse dem Pfarramt Himmelsthür mitteilen. Sie erhalten dann Zugangs bis dahin noch ein halbes Jahr daten für die Teilnahme über „ZOOM“ und können sich dann zum Zeitpunkt dort einwählen. Zeit bleibt. In der Weihnachtszeit: Himmelsthür Ihr Uwe Schaefers, Pfarrer In der St. Martinus-Kirche findet eine Ausstellung zum Thema ,,Krippen spiel" mit Fotos und Musik statt. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Marienbergstraße 40 31171 Nordstemmen Tel. 0 50 69-22 02 Fax 0 50 69-31 90 info@kernbach-naturstein.de www.kernbach-naturstein.de Grabmale . Arbeitsplatten . Fensterbänke . Treppen . Bäder 14
MartiNEWS - 15 Fortsetzung von Seite 13 Pfarrverwalter Jazz-Komponisten Irving Berlin und Domvikar Roland Baule von seiner Beziehung zu Ellin han Telefon 05121-6 51 28 delt, die von ihm total fasziniert ist, roland.baule@bistum-hildes und ihn unbedingt heiraten möchte. heim.de Ihr Vater aber ist gegen diese Bezie hung und setzt einen Privatdetektiv Pfarrer Uwe Schaefers auf das Paar an. Telefon 05121-6 51 28 Das nächste Buch ist von Renate uweschaefers@gmx.de Bergmann und ihrer „Online-Omi“: „Wir brauchen mehr Schafe“. Das Diakon i.R. Manfred Spanehl Krippenspiel soll inszeniert werden Telefon 05121-6 51 28 und außer Maria und Josef und jede m.spanehl@kaki-gw.de Menge Schafe, sollen auch ein paar ©St. Martinus Hildesheim Kinder im CHOR DER GENERATIO Gemeindereferent NEN mitsingen. Aber Ilse hätte am verwirklichen: Porzellan für einfache Martin Schwab liebsten nur Kinder dabeigehabt, die Leute erschwinglich zu machen. Telefon 05121-69 10 96 getauft sind, weil es schließlich ein Doch dann kommt Thyra bei einem martin.schwab@bistum-hildes Fest der Kirche ist. Aber das kam gar Kutschunfall ums Leben. Sämtliche heim.net nicht in Frage. „Finden sie mal heut Hoffnungen liegen nun auf der jun zutage getaufte Kinder. Man muss gen Sophie. Doch auf der Porzellan- Pfr. em. schon dankbar sein, wenn die alle Erbin lastet ein dunkles Geheimnis. Horst-Dieter Albes (Emmerke) geimpft sind.“ Viele neue (und auch ältere) Bücher Telefon 05121-6 29 09 „Weihnachten wird Wunderbar“ von gibt es zum kostenlosen Ausleihen in Lucie Castel ist mein nächstes Buch: den Katholischen öffentlichen Zwei Schwestern sind an Hei Bücherei (KöB) der Kirchorte. Zu den Pfarramt St. Martinus, ligabend am Londoner Flughafen üblichen Öffnungszeiten, die sie in Himmelsthür eingeschneit. Bei allem Pech lernen den Schaukästen oder im Internet Sekretärin Eva Göbel sie William kennen, der sie mit briti unter http://www.kaki-gw.de erfah 31137 Hildesheim scher Höflichkeit in sein Haus nach ren können, beraten Sie gerne Schulstraße 13 Kensington einlädt. Von diesem Mo freundliche Mitarbeiterinnen vor Ort. Telefon 05121-6 51 28 ment an beginnen die Probleme. Wir hoffen, dass die Büchereien nicht Fax 05121-6 36 49 Eine wundervolle Komödie mit viel von der Schließung der öffentlichen pfarramt.himmelsthuer@ französischem Esprit und britischem Einrichtungen betroffen werden und martinus-hildesheim.de Humor. wünschen Ihnen und Ihren Familien: Montag 09:00-12:00 Uhr Das nächste Buch: Eine große Fami Bleiben Sie gesund und verleben Sie Mittwoch 16:00-18:00 Uhr liensaga um eine deutsche Porzel eine friedvolle Adventszeit und frohe Freitag 09:00-12:00 Uhr lan-Manufaktur aus dem 19. Jahrhun Weihnachten. dert. Gräfin Thyra von Hardenstein, Herzlichst Ihre Teams der Büchereien Pfarrbüro St. Kunibert, Sorsum Erbin der Porzellanmanufaktur im Güldenen Winkel Sekretärin Martina Aue Strehlow, soll den Traum ihres Vaters Birgit Ebeling 31139 Hildesheim Sorsumer Hauptstraße 33 Telefon 05121-6 26 72 Impressum Fax 05121-69 13 71 pfarrbuero.sorsum@ Herausgeber: Pfarrgemeinde St. Martinus Hildesheim – Katholische Kir martinus-hildesheim.de che im Güldenen Winkel Dienstag 09:00-11:00 Uhr Redaktionsanschrift: Pfarrgemeinde St. Martinus Hildesheim, Schul Mittwoch 09:00-11:00 Uhr straße 13, Freitag 09:00-11:00 Uhr 31137 Hildesheim, Telefon 05121-65128, Fax 05121-63649, E-Mail: redaktion@kaki- gw.de, Internet: www.kaki-gw.de Pfarrbüro St.Martinus, Emmerke Redaktion: Pfarrer Uwe Schaefers, Martina Aue, Jürgen Beitz, Anke Du Sekretärin Barbara Sinai dek, Birgit Ebeling, Rolf Gollnick, Andreas Ludewig, Wolfgang Schaefer. 31180 Giesen-Emmerke Bildnachweis: Copyright liegt bei den Urhebern. Rückseite: Image: Daria Martinsweg 1 Broda, www.knollmaennchen.de, In: Pfarrbriefservice.de Telefon 05121-6 29 09 Druck: Fischer Druck GmbH, Peine Fax 05121-6 07 48 Die MartiNEWS erscheinen 3 x jährlich, Auflage 6.000 Stück. Sie werden pfarrbuero.emmerke@ in alle Haushalte im Güldenen Winkel verteilt. Redaktionsschluss für martinus-hildesheim.de die nächste Ausgabe ist am 03. März 2021. Beiträge bitte an die Redak Donnerstag 16:00-18:00 Uhr tionsanschrift senden. Freitag 08:30-11:00 Uhr 15
16
Sie können auch lesen