Rieser Ski - und Snowboard Club Nördlingen e.V - RSSC ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Allgemeines VORWORT Liebe Mitglieder des RSSC, der Sommer 2019 war geprägt von bieten wir in diesem Jahr zum er- den Vorbereitungen für das diesjäh- sten Mal einen Skipass-Verkauf zum rige Stadtmauerfest. In wochenlanger Gruppentarif an. Somit können unsere Detailarbeit bereiteten verschiedene Mitglieder im Verein Skiausfahrten in- Arbeitsgruppen unsere Beteiligung dividuell planen, aber dennoch durch vor. Herausgekommen sind drei den RSSC Nördlingen e.V. sparen. wunderschöne Festtage in unserem Für unsere Kinder und Jugendlichen Lager hinter dem Rathaus. Rund 80 werden wir dieses Jahr wieder ein Helfer zeigten den tollen Teamgeist attraktives Programm gestalten. Das den unseren Verein auszeichnet. Vie- Erlernte in den unterschiedlichen len Dank an alle Helfer und Besucher Kursen kann wieder in der Mehr- unserer Schänke. tagesfahrt nach Inzell Anfang Januar und bei der Tages-Jugendfahrt im Neben dem Stadtmauerfest haben Februar unter Beweis gestellt werden. wir uns traditionell an der Müll- Seit Jahrzehnten bereiten wir uns sammelaktion, dem Mess’-Umzug auf die Wintersportsaison mit der beteiligt und ein Zeltlager für unsere Skigymnastik jeden Mittwoch in der Kinder sowie Jugendlichen organisi- Sporthalle in Löspingen vor. Hier ert. Das vorliegende Wintersportpro- haben wir optimale Trainingsbedin- gramm wurde in den letzten Wochen gungen mit wöchentlich wechseln- erstellt. Neben „bekannt und bewährt“ den Trainingsinhalten. 3
Allgemeines VORWORT Für uns steht die schönste Zeit des freuen, viele von Euch begrüßen zu Jahres bevor und wir hoffen Ihr findet können. Bei Fragen, kommt vorbei beim Stöbern im Saisonheft möglichst oder kontaktiert uns per Mail. viele Fahrten, Ausflüge und Sport- angebote, die Ihr gemeinsam mit uns Die Vorstandschaft wahrnehmen wollt. Wir würden uns des RSSC Nördlingen e.V. neu!!! Gruppentarife neu!!! Ihr wollt privat zum Ski- und Snowboardfahren, aber dennoch von günstigen Gruppentarifen provitieren? Dann haben wir genau das Richtige für Euch. Ihr könnt für 3 Skigebiete Tageskarten zum Gruppentarif bei uns erwerben. Gültig sind die Liftkarten die ganze Saison und werden bei der ersten Durch- fahrt durch das Drehkreuz aktiviert. Somit könnt Ihr in den Skigebieten Ofter- schwang, Bolsterlang und Berwang preisgünstig dem Spaß am Wintersport nachgehen. Erwachsene Jugendliche Kinder Ofterschwang/Bolsterlang 34,50 € 27,00 € 16,00 € Berwang 40,00 € 32,00 € 20,00 € Kommt einfach bei uns im Skiclubheim an jedem Donnerstag ab 19.30 Uhr “An der Baldinger Mauer 31” in Nördlingen vorbei. Bei mehr als 5 Tagesskipässen ist eine Vorbestellung unter d.wizinger@rssc-noerdlingen.de erforderlich. 4
Termine WINTERSPORTBÖRSE Samstag, den 16.11.2019 im Goldbachsaal, Baldingen Hier könnt Ihr gebrauchte Wintersportartikel, insbesondere Ski und Snow- boards mit Zubehör verkaufen und kaufen. Besonders gesucht sind Ski und Skischuhe für alle Altersgruppen. Bitte bringt nur Artikel zum Verkauf mit, die Ihr aufgrund ihres Alters und Zustandes auch selbst kaufen würdet. Es werden keine Wintersportartikel mehr zum Weiterverkauf angenommen, die älter als 10 Jahre, verschmutzt oder beschädigt sind! Die angebotenen Waren werden ab 9:00 Uhr durch unser geschultes RSSC-Lehrteam einer möglichst genauen Kontrolle von Funktion, Sicherheit und Normenkonformität unterzogen, übernimmt jedoch hierfür keine Gewährleistung. Der Verkauf erfolgt ab 11.15 Uhr mit Beratung und Unter- stützung durch erfahrene Mitglieder des RSSC und des RSSC-Lehrteams. Warenannahme: 09:00 - 10:30 Uhr Verkauf: 11:15 - 12:45 Uhr Erlös- bzw. Warenabholung: 13:30 - 14:15 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle Mitglieder, die stets in bewährter Weise als Helfer mitmachen, sind wieder herzlich zur Mithilfe eingeladen. Weitere Informationen, das Warenannahmeformular und Annahmekriterien finden Sie auf unserer Homepage www.rssc-noerdlingen.de und bei Fragen wenden Sie sich bitte an wintersportboerse@rssc-noerdlingen.de. 5
Termine REGELMÄSSIGE TRAININGS SKIGYMNASTIK „Skigymastik? Brauch ich nicht, außer- Wir treffen uns jeden Mittwoch dem ist das nur etwas für Senioren“ für eine Stunde in der Turnhalle in Löspingen. Unsere Trainerin Nicole Das ist nur eine Aussage, die man Fischer bereitet jede Woche ein zu hören bekommt, wenn man von abwechslungsreiches Programm vor. Skigymnastik spricht. Dabei verbirgt Einfach eine Gymnastikmatte, sich hinter dem zugegebenermaßen Handtuch und Trinken mitbringen und altertümlichen Begriff ein modernes der Spaß kann beginnen. Ganzkörpertraining. Egal ob Kraft oder Auch für Nicht-Wintersportler ist dies Ausdauer, wir trainieren hier alles. eine tolle Möglichkeit sich fit zu halten. Auch Muskeln, von denen ihr vorher nicht wusstest, dass diese existieren... Kommt gerne vorbei. 7
Termine REGELMÄSSIGE TREFFEN Im Clubheim an der Baldinger Mauer 31 MÄNNERTREFF FRAUENTREFF Jeden Dienstagnachmittag ab 14.00 Jeden zweiten Donnerstag ab 14.30 Uhr bei guter Unterhaltung, sowie zu Uhr bei jedem Wetter. Alles was kurzfristigen Ausflügen und Frauen bewegt und interessiert, wird Unternehmungen wie Radtouren oder bei Kaffee und Kuchen in netter Runde Firmenbesichtigungen. besprochen. Je nach Wetterlage auch gemeinsame Radtouren und Ausflüge. Gemeinsames Skifahren nach Absprache. Bei Bedarf Arbeits- Informationen dazu bei: einsätze bei Festen oder im Clubheim. Elle Schmidt Tel. 09081-5148 Informationen dazu bei: Conny Berger Tel 09081-6173 Hedwig Stoll Tel 09081-801043 Reinhard Stoll Tel. 09081-801043 Fritz Schabert Tel. 09081-71395 WERKSTATTTREFF & SKI-CLUB STAMMTISCH CLUBABEND Jeden 1. Freitag im Monat ab ca. 19.30 Jeden Donnerstag ab ca. 19.30 Uhr. Uhr, in gemütlicher Runde bei Buffet, Hier gibt es die neuesten Infos aus der Brotzeit oder Gebäck und feinen Ski- und Boarder-Szene. Getränken. Es werden Ausfahrten, Feten und Wir freuen uns auf eine zahlreiche vieles mehr besprochen und geplant. Teilnahme von Jung und Alt. Außerdem können Ski und Boards gegen geringe Gebühr in der Werkstatt fit gemacht werden. 9
Dipl. Physiotherapeut Unsere Leistungen für Sie: FUSSREFLEXZONENTHERAPIE Löpsinger Straße 8b KINESIO-TAPING 86720 Nördlingen MEDIZINISCHE KLASSISCHE MASSAGE Tel.: 0 90 81 / 2 90 78 30 KRANKENGYMNASTIK Fax: 0 90 81 / 2 90 78 31 MANUELLE LYMPHDRAINAGE E-Mail: franz.barraco@web.de CRANIOSAKRALE THERAPIE Internet: www.praxisbarraco.de ELEKTROTHERAPIE DORN-BREUSS THERAPI �ǺRYRKW^IMXIR� GEBIETE DER WIRBELSÄULE 2S����)S��������������Y���������������9LV BREUSS-METHODE +VIMXEK�������������9LV
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Hallo Freunde des Wintersports und Teilnehmer am Kursprogramm des RSSC Nördlingen Der Winter steht wieder mal in den das Angebot breiter und wir bieten, Startlöchern, die Planung von Seiten hauptsächlich aber nicht nur, im des RSSC ist abgeschlossen und wir Rahmen unserer Kurstage, nun schon freuen uns bereits auf den Winter im zweiten Jahr Schneeschuhwan- und Euch, die Teilnehmer an unseren dern unter der fachkundigen Führung Kursen und unsere Gäste an den von Christian Fröhlich an. In kleinen Ausfahrten. Gruppen wird in teilweise mehrstündi- 2020 steht zwar keine alpine Ski- gen Touren die Winterlandschaft rund WM an, da diese erst 2021 in Cortina um Berwang erkundet und erlebt. d´Ampezzo stattfinden wird aber Voraussetzungen hierfür sind keine Weltmeisterschaften in anderen notwendig und auch die Ausrüstung Wintersportdisziplinen finden statt kann bei uns ausgeliehen werden. und werden uns wieder fesseln und Für weitere Informationen oder die bewegen. Wintersport ist eben auch Anmeldung hierfür steht euch mehr als nur alpiner Skilauf oder Christian unter Snowboarden. c.froehlich@rssc-noerdlingen.de Und auch für uns im RSSC wird bereit. 11
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Unser Angebot wird aber nicht Und auch in diesem Jahr werden wir nur breiter sondern wir sind auch wieder geeignete Aspiranten aus den fortwährend bemüht uns qualitativ zu eigenen Reihen haben und unsere verbessern. Dies erreichen wir zum Anzahl an offiziell ausgebildeten einen natürlich durch unsere „interne“ Skilehrern erhöhen. Lehrteamausbildung (siehe auch Ar- Falls Du jetzt denkst, das könnte mir tikel auf Seite 33) aber auch durch die auch gefallen und eigentlich fahre Entsendung von geeigneten ich doch richtig gern und gut Ski oder Lehrteam-Mitgliedern in die Fortbil- Snowboard und bist mindestens 15 dungen des Deutschen Skiverbandes. Jahre alt, dann komm auf uns zu und Im vergangenen Winter waren dies werde Teil unseres Lehrteams. Wir Sandra Eber, Sofie Ortlieb und Mi- sind immer Donnerstag Abend in un- chael Leidel, welche nach intensiven serem Vereinsheim anzutreffen oder Vorbereitungen und unzähligen Du triffst uns natürlich auch immer an Trainingseinheiten in der ersten unseren Kurstagen in Berwang oder Woche der Osterferien Ihre Prüfung schreibst uns unter zum Trainer – C erfolgreich abgelegt kurse@rssc-noerdlingen.de. haben. Herzlichen Glückwunsch!!! Wir freuen uns auf Deine Ansprache. 12
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Apropos Berwang, unser Zielgebiet meinsam mit Euch und allen die Lust für die Kurse wird auch in diesem haben mitzufeiern, unser Schnee- Winter wieder Berwang sein, welches fieber in der 4ten Auflage ausrichten. uns mit der neuen „Obere Karbahn 1“ Somit steppt am 01.02.2020 wieder (10er Gondel vom Egghof Parkplatz der Bär und rockt der Schirm am zum oberen Ende des Thanellerkar- Marktplatz in Nördlingen. lifts) ein noch besseres Gebiet für unsere Kurse bereitstellt. Mit diesem Der Eintritt ist frei und es Bedarf auch Neubau wird das Gebiet noch interes- keiner separaten Anmeldung. Einfach santer und variabler nutzbar für uns. kommen und mitfeiern. Die Preise sind dennoch stabil und der Umbau wird nicht zwangsläufig auf den Wintersportler abgewälzt. Das freut uns natürlich umso mehr. Vereinsarbeit ist aber natürlich nicht nur Arbeit sondern in erster Linie ge- meinsamer Spaß. Viele Grüße Und damit der nicht zu kurz kommt, Euer Thomas und das gesamte Lehr- werden wir auch in diesem Winter ge- team des RSSC 13
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Termine Block 1 27. + 29. + 30. Dezember 2019 Block 2 11. + 18. + 25. Januar 2020 Block 3 29. Februar + 1. März 2020 Preise Skikurs Block 1 + 2 inkl. 3x Busticket: Pro Teilnehmer: 130 € Block 3 inkl. 2x Busticket: Pro Teilnehmer: 90 € Snowboardkurs Block 1 + 2 inkl. 3x Busticket: Pro Teilnehmer: 130 € Block 3 inkl. 2x Busticket: Pro Teilnehmer: 90 € Anmeldeschluss Block 1 12. Dezember 2019 Block 2 19. Dezember 2019 Block 3 16. Januar 2020 14
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Abfahrt und Rückkehr Abfahrt Block 1: 6.30 Uhr Abfahrt Block 2 & 3: 6.00 Uhr Rückkehr: ab 19.00 Uhr Busbahnhof Nördlingen, Bgm.-Reiger-Straße Die Busse starten in Nördlingen am Busbahnhof in der Bgm.-Reiger-Straße. Die Abfahrt erfolgt am Kursblock 1 um 06:30 Uhr. Kursblock 2 und 3 starten bereits um 06:00 Uhr Bitte kommt bereits etwas früher, damit eventuelle Fragen zur Bus- und Kursbelegung noch in Ruhe geklärt werden können. Parkgebühr im angrenzenden Parkhaus pro Tag 1,- €. Die Rückkehr zum Neuen Busbahnhof ist jeweils zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr geplant. Bei ungünstigen Straßen- oder Witterungs- verhältnissen kann sich die Rückkehr auch entsprechend verschieben. 15
Kurse SKIKURSE Schulungsprogramm für unsere Skikurse KURSART Voraussetzung Inhalt und Lernziel Einsteiger 1 Keine Bewältige Deine erste(n) (ES1) Vorkenntnisse Abfahrt(en) Einsteiger 2 ES1 oder Bewältige Abfahrten auch in mäßig (ES2) vergleichbar steilem Gelände Fortgeschritten 1 ES2 oder Fahre parallele Kurven im (FO1) vergleichbar einfachen Gelände Fortgeschritten 2 FO1 oder Fahre rhythmische parallele Kurven im (FO2) vergleichbar einfachen Gelände Könner 1 FO2 oder Fahre flüssig in (KN1) vergleichbar mäßig steilem Gelände Könner 2 KN1 oder Fahre sportlich und souverän (KN2) vergleichbar in mäßig steilem Gelände Experte 1 KN2 oder Fahre variabel und sicher in jedem (EX1) vergleichbar Gelände Experte 2 EX1 oder Fahre sportlich und rhythmisch in (EX2) vergleichbar jedem Gelände und jeder Schneeform Im Folgenden noch eine Darstellung wie Ihr vom alten zum neuen Kursprogramm kommt. Anfänger (1te drei Tage) Einsteiger 1 Anfänger (2te drei Tage) Einsteiger 2 Aufbau (1te drei Tage) Fortgeschritten 1 Aufbau (2te drei Tage) Fortgeschritten 2 Fortgeschritten (1te und 2te drei Tage) Könner 1 Fortgeschritten (2te und 3te drei Tage) Könner 2 Fortgeschritten (3te drei Tage und mehr Experte 1 Bisher so nicht im normalen Lehrplan Experte 2 Altersstufen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene 16
SKISPASS 2020 ältnis Top Preis-Leistungsverh ungen mit vielen Inklusiv-Leist Jeden Samstag! Silvretta Montafon: biet Das sportlichste Skige rn! mit 140 Pistenkilomete Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH Löpsinger Str. 17 86720 Nördlingen Telefon: 09081-290 888 Fax: 09081-6003 mail@schwarzer-reisen.de www.schwarzer-reisen.de 0151-42888889
Kurse Datenschutz-Erklärung des Rieser Ski- und Snowboard-Club e.V. Nördlingen Der Rieser Ski- und Snowboard-Club e.V. Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vor- Nördlingen (RSSC) als verantwortliche gaben des Bundesdatenschutzgesetzes Stelle versichert, dass alle in der Beitritts- das Recht auf Auskunft über die personen- erklärung der Mitglieder, in Kursan- bezogenen Daten, die zu seiner Person bei meldungen und in Reisevollmachten der verantwortlichen Stelle gespeichert erhobenen personenbezogenen Daten, sind. Außerdem hat das Mitglied im Falle wie Familienname(n), Vorname(n), Ge- von fehlerhaften Daten ein Korrekturrecht. burtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Das Mitglied willigt ein, dass der Rieser Telefonnummer und Bankverbindung Ski- und Snowboard-Club e.V. Nördlingen ausschließlich zum Zwecke der Mitglie- (RSSC) Bilder von sportbezogenen oder derverwaltung, des Beitragseinzuges, der gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der Organisation von Kursen und Sportreisen Webseite des Vereins oder sonstigen Ver- sowie der Übermittlung von Vereinsinfor- einspublikationen veröffentlicht und an die mationen durch den Verein verarbeitet und Presse zum Zwecke der Veröffentlichung genutzt werden. ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Ab- Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten bildungen von genannten Einzelpersonen an die jeweiligen Sportfachverbände und oder Klein-Gruppen hingegen bedürfen den Bayerischen Landes-Sportverband einer Einwilligung der abgebildeten Per- (BLSV) findet nur im Rahmen der in den sonen. Satzungen der Fachverbände bzw. des Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, über BLSV festgelegten Zwecke statt. Diese die Website des RSSC einen regelmäßigen Datenübermittlungen sind notwendig zum Newsletter zu abonnieren. Hierzu benötigt Zwecke der Organisation eines Sport-, der Verein die E-Mail-Adresse des Mit- Spiel- bzw. Wettkampfbetriebes und zum glieds und dessen Erklärung, dass es mit Zwecke der Einwerbung von öffentlichen dem Bezug des Newsletters einverstanden Fördermitteln. ist. Das Abo des Newsletters kann vom Mit- Eine Datenübermittlung an Dritte, außer- glied jederzeit per E-Mail an die folgende halb der Fachverbände und des BLSV, E-Mail-Adresse storniert werden: findet nicht statt. Eine Datennutzung für info@rssc-noerdlingen.de Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Jedem Mitglied stehen hinsichtlich seiner Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden dem RSSC e.V. gemeldeten personenbez- die personenbezogenen Daten gelöscht, ogenen Daten grundsätzlich die Rechte soweit sie nicht entsprechend der steuer- auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, rechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden Einschränkung, Datenübertragbarkeit, müssen. Widerruf und Widerspruch zu. 18
Kurse SNOWBOARDKURSE Schulungsprogramm für unsere Snowboardkurse Anfänger: sicherer Umgang mit der Ausrüstung, keine Kenntnisse erforderlich Bewegungs-Basics auf dem Board, Kurvenfahren auf einem leichten Hang, selbstständiges Schleppliftfahren Aufbau: Flüssiges Kurvenfahren, Variieren von Voraussetzung sind Kenntnisse Kurvenwinkel und -radius, aus dem Anfängerkurs weg vom einfachen Gelände hin zu anderen Geländeformen Fortgeschritten: Erhöhung des Bewegungsumfangs auf Voraussetzung sind Kenntnisse dem Snowboard, Fahren in aus dem Aufbaukurs schwierigem Gelände Altersstufen: Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene 19
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Zielgruppe und Mitgliedschaft Wir bieten unsere Ski- und und Jugendliche ab einem Alter von Snowboardkurse für Anfänger, 10 Jahren und Erwachsene. Wiederholer und Wiedereinsteiger, Unsere Kurse können nur in Fortgeschrittene, Könner und Verbindung mit einer Mitgliedschaft im Freerider an. Skikurse geben wir für Rieser Ski- und Snowboardclub e.V. Kinder, die mind. 6 Jahre alt oder in Nördlingen angeboten werden. Alle der 1. Klasse sind, ebenso für Teilnehmer sind im Rahmen dieser Jugendliche und Erwachsene. Mitgliedschaft über den Bayerischen Snowboardkurse geben wir für Kinder Landes-Sportverband e.V. versichert. Anmeldung zu den Kursen Anmeldungen zu den Kursen erfolgen Anmeldungen oder Änderungen zur ausschließlich über das beiliegende Mitgliedschaft erfolgen ausschließlich Formular „Anmeldung Ski- und Snow- über das beiliegende Formular boardkurse 2019-2020„ (auch unter „Mitgliedsantrag - Mitgliederservice„ www.rssc-noerdlingen.de • auf die gleiche Weise, wie einen zum Herunterladen) Absatz vorher beschrieben. • Falsch, unleserlich oder unvollständig • eingescannt per E-Mail an ausgefüllte Formulare können nicht kurse@rssc-noerdlingen.de berücksichtigt werden. • oder per Post an RSSC Nördlingen, An der Baldinger Mauer 31, Die Anmeldung zu unseren Kursen ist 86720 Nördlingen verbindlich und erlangt erst mit dem • oder persönlich eingeworfen in den Zahlungseingang der Kursgebühr ihre Briefkasten des RSSC, Gültigkeit! An der Baldinger Mauer 31, Anmeldeschluss und letzter Tag für den 86720 Nördlingen Zahlungseingang der Kursgebühr ist • oder persönlich abgegeben bei City-Sport, Löpsinger Str. 11, a) für den Kurs-Block 1 der 12. Dez. 2019 Nördlingen während der b) für den Kurs-Block 2 der 19. Dez. 2019 Geschäftszeiten. c) für den Kurs-Block 3 der 16. Jan. 2020 Unsere Bankverbindung lautet: IBAN = DE52 7206 9329 0100 0034 25 BIC = GENOD EF1NO E 20
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Anmeldung zu den Kursen Auf der Überweisung muss ein ein- Absagen auszusprechen und die deutiger „Verwendungszweck“ ste- Kursgebühr zu erstatten. hen. Beispiel: „Skikurs, Maxi Muster, Die Kurs- und Buseinteilungen für alle Block 1, 1 oder 2 oder 3 Begleitper- Kursteilnehmer und Gäste werden bei son/en 3 Tage“. City-Sport in der Löpsinger Str. 17, in 86720 Nördlingen ausgelegt bzw. im Eine Rückerstattung der Kosten kann RSSC-Schaukasten beim City Sport nur eingeräumt werden, wenn der ausgehängt. Diese Auflistung findet Rücktritt von den gebuchten Leis- Ihr auch auf unserer Webseite tungen mindestens eine Woche “www.rssc-noerdlingen.de” vor Kursbeginn erfolgt. Bei ärztlich nachgewiesener Erkrankung kann lei- Es wird keine aktive Anmelde- der nur der Anteil der Kursgebühren bestätigung von uns erfolgen. Einzig erstattet werden. bei einer Absage werden wir bei den Versäumte Kurstage können nicht betreffenden Personen anrufen. nachgeholt werden. Solltet Ihr noch Fragen zur Anmeldung, zu den Konditionen und Die Anmeldung für die Ski- und weiteren Vorteilen einer Mitglieds- Snowboardkurse ist trotz einer großen schaft im RSSC Nördlingen e.V. haben, Anzahl ausgebildeter Lehrkräfte nur informieren wir Euch gern persönlich begrenzt möglich. Daher behalten zu unseren Bürozeiten - siehe unten - wir uns vor, bei Überbuchung nach oder per E-Mail: der Reihenfolge der Geldeingänge kurse@rssc-noerdlingen.de Bürozeiten im Clubheim des RSSC Ort: An der Baldinger Mauer 31, 86720 Nördlingen Tag: Jeden Donnerstag, ab November 2019 bis Januar 2020, von 19:30 bis 22:00 Uhr Telefon: 09081-2751173, Telefax: 09081-2751176, E-Mail: kurse@rssc-noerdlingen.de 21
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Anmeldung für Begleitpersonen und Gäste … per Ticket System (City Sport) Alle Begleitpersonen, Gäste und Teil- dungszweck“ in der Überweisung nehmer für das Schneeschuhgehen entrichten. - Wandern, die mit uns an den Kursta- Beispiel: „Skikurs, Maxi Muster, Block gen in die Berge fahren möchten, 1, 1 oder 2 oder 3 Begleitperson/en müssen vor Reisebeginn ein Ticket für 3 Tage“. die Busfahrt erwerben. Der Preis hierfür beträgt Die Tickets für Begleitpersonen und 20,- € pro Tag und Begleitperson Gäste können ab Mitte November oder Gast! 2019 bei City-Sport in der Löpsinger Str. 11 in Nördlingen Begleitpersonen von Teilnehmern erworben werden. unserer Ski- und Snowboardkurse Tickets für den können den Ticket-Betrag wahlweise Kurs-Block 1 sind bis 12. Dez. 2019 auch zusammen mit der Kursgebühr Kurs-Block 2 bis 19. Dez. 2019 und einem eindeutigen „Verwen- Kurs-Block 3 bis 16. Jan. 2020 erhältlich. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist nur aus gesundheit- lichen oder beruflichen Gründen und nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich (z.B. Erkrankung belegt durch ein ärztliches Attest). Da die Gästeplätze limitiert sind, gilt wie überall: “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.” Dieses Ticketsystem vereinfacht uns bedeutend die Organisation der Kursblöcke und bietet Euch ein größeres Maß an Sicherheit für Eure Buchung. 22
DEINE FREUDE AM SPORT IST UNSERE LEIDENSCHAFT! SKI UND SNOWBOARDSERVICE Löpsinger Straße 11 CITY SPORT 86720 Nördlingen Tel. 09081 / 211 680 Nördlingen www.citysport-noerdlingen.de
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Ausrüstung und Bekleidung – Checkliste Ausrüstung Ski/Board richtig eingestellt (Gewicht, Schuhgröße, Schrittstellung) Ski/Board Kanten geschliffen, Belag gewachst, Skistöcke in richtiger Größe: Stock am Griff im Stehen halten bei 90° Armwinkel Skischuhe/Snowboardschuhe, die passen, nicht zu groß, nicht zu klein, passender Helm und Ski- bzw. Snowboardbrille. Helmpflicht bis einschließlich 15 Jahren. Snowboarder möglichst mit Rückenprotektor Bekleidung Jacke und Hose winter- und schneetauglich, lange und warme Ski-Unterwäsche, Handschuhe winter- und schneetauglich ein paar Ersatzhandschuhe, Mütze für davor, in den Pausen und danach evtl. Wechselklei- dung für die Hin- und Rückfahrt Solltet Ihr hinsichtlich der Ausrüstung und Bekleidung unsicher sein, ruft uns bitte gerne während der Öffnungszeiten im Clubheim an oder schreibt uns eine entsprechende E-Mail an kurse@rssc-noerdlingen.de Um Verlust oder Beschädigung der Wintersportausrüstung vorzubeugen, sollten Ski, Stöcke, Snowboards und Schuhe markiert und in entsprechenden Transporttaschen verstaut werden! Der RSSC e. V. Nördlingen übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Ski- und Snowboard-Ausrüstungen! Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden auf unserer Internetseite unter www.rssc-noerdlingen.de/rssc-reise-richtlinien 24
N r. 1 Die im Ries - t n e s s fü r F i h m i t a u c jetzt Cycling ! d o o r In Würzburger Str. 20 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 24 66 0 ZZZ�¿WIRUOLIH�JPEK�GH
Kurse SKI- UND SNOWBOARDKURSE Rundum-Betreuung Unsere Ski- und Snowboardkurse Die Kurse beginnen sofort nach der sind darauf abgestimmt, dass sich Ankunft im Skigebiet, sobald jeder die Teilnehmer und Begleiter bei uns Teilnehmer in seiner Kursgruppe wohl fühlen. Intensive Betreuung und untergebracht ist und die Liftkarten individuelle Lernhilfen sorgen für verteilt wurden. Spaß und sichern den Erfolg. Zur Mittagspause und am Ende des Der Unterricht wird von unserem Kurstages treffen sich alle erfahrenen Ski- und Snowboard Gruppen wieder am Bus. Die Busse Lehrteam durchgeführt. Viele unserer sind während der Pausen und am Lehrkräfte haben eine qualifizierte Abend beheizt und im Bedarfsfall mit Verbandsausbildung und einen Speisen- und/oder Getränkeverkauf Trainerschein. Aufgrund unserer ausgestattet. ständigen Aus- und Weiterbildung garantieren wir jedem Teilnehmer, in Sollte die Wetter- oder Schneesitua- kurzer Zeit sicheres und ansprech- tion eine sinnvolle Durchführung der endes Ski- und Snowboard-Fahren zu Kurse nicht zulassen, können sich Ort, erlernen. Ablauf und Dauer der Kurse entsprechend verändern. Reisevollmacht für alleinreisende Kinder und Jugenliche Darüber hinaus müssen der / die Diese „RSSC Reisebedingungen für gesetzliche(n) Vertreter die auf unserer Kinder und Jugendliche“ gelten mit Website zum Download bereit der Unterschrift auf der Anmeldung zu gestellte Reisevollmacht für allein den jeweiligen Fahrten und Reisen von reisende Minderjährige ausfüllen und den Erziehungsberechtigten und den vor Reiseantritt der jeweiligen Reiselei- Teilnehmern als gelesen und tung übergeben. angenommen. Das Formular zur Reisevollmacht findet Ihr auf unserer Webseite www.rssc-noerdlingen.de/downloads 27
Kurse Schneeschuhgehen - Wandern Rundum-Betreuung Eine einsame Spur durch eine weiße Unternehmungen durchführen. Winterlandschaft zu ziehen, dabei der Zu Recht erfreut sich das Schnee- Natur nahe zu sein und die Elemente schuhgehen einer immer größeren mit jeder Faser zu spüren – das hat Beliebtheit. Diesen Trend möchten wir seinen ganz besonderen Reiz. Als Euch nicht vorenthalten, sondern allen Schneeschuhwanderer erlebt man Interessierten auch wieder in dieser eine äußere und innere Ruhe, die nicht Saison mit Schnupper- und Einsteiger- durch rasante Abfahrten „gestört“ wird. kursen näher bringen. Der Verein hat Im Gegenteil: Sie führt durch die deshalb in diesen Bereich invest- Gleichmäßigkeit des Schreitens zu iert und bietet Euch Schneeschuhe, tiefer Ausgeglichenheit! Schneeschuh- Stöcke und Gamaschen in verschie- wandern ist nicht bloß ein Spazier- denen Größen für Jung und Alt für gang auf Schnee, sondern sportliches einen fairen Preis zum Verleih an. Naturerleben, ob im flachen Gelände Beim Schneeschuhgehen braucht oder auf der (moderaten) Gipfeltour. man praktisch keine Vorkenntnisse. Bis vor einiger Zeit noch als „thera- An die etwas breitere Gehtechnik peutisches Spazierengehen im Winter“ gewöhnt man sich im wenigen belächelt, hat die Zahl derer zugenom- Minuten. Für die Nicht-Ski- und Snow- men, die von einfachen zu anspruchs- boardfahrer sind Schneeschuhgehen vollen Touren bis hin zu hochalpinen -wandern die richtige Alternative. 28
Kurse Schneeschuhgehen - Wandern Rundum-Betreuung Die Tickets für Begleitpersonen und Gäste können ab Mitte November 2019 bei City-Sport in der Löpsinger Str. 11 in Nördlingen erworben werden. Anmeldeschluss: siehe Seite 14 Anmeldung: siehe Seite 22 Wissenswertes Termine: an Kurstagen u. nach Verfügbarkeit; Dauer: ca. 2 bis 4 Std. je nach Schneesituation und Tour Min. / Max. Teilnehmer: ab 3 bis 10 Personen Mindestalter: ab 10 Jahre geeignet Voraussetzungen: Grundfitness und -kondition für einfache Auf- und Abstiege im Schnee Ausrüstung: stabile, knöchelhohe Schuhe (Bergschuhe); Winterbekleidung und Ruck- Schneeschuhe, Teleskopstöcke und sack mit etwas Proviant. Schneeschuhe, Gamaschen können auch ausgelie- Teleskopstöcke sowie Gamaschen werden bei hen werden (Preise siehe Homepage). einem Kurs gestellt Preis pro Person: 35,- je Tag / Kurs (Tour) (zzgl. Weitere Infos und Anmeldung unter: Busticket bei Fahrten mit Bussen) c.froehlich@rssc-noerdlingen.de Verleihgebühren: Tage 1 2 3 4 weitere Tage Schneeschuhe 10,- 19,- 25,- 29,- 4,- inkl. Teleskopstöcke Gamaschen 2,- 3,- 4,- 5,- 1,- 29
WINTERKALENDER 2019 / 2020 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 2019 2019 2019 1. Di 1. Fr Allerheiligen 1. So RSSC, Pitztal 2. Mi 2. Sa 2. Mo 3. Do Tag der dt. Einheit 3. So 3. Di 4. Fr Skiclubstammtisch 4. Mo 4. Mi Skigymnastik 5. Sa 5. Di 5. Do Werkstatttreff 6. So 6. Mi Skigymnastik 6. Fr Skiclubstammtisch 7. Mo 7. Do Werkstatttreff 7. Sa 8. Di 8. Fr Generalversammlung 8. So 9. Mi Skigymnastik 9. Sa 9. Mo 10. Do Werkstatttreff 10. So 10. Di 11. Fr 11. Mo 11. Mi Skigymnastik 12. Sa 12. Di 12. Do Werkstatttreff 13. So 13. Mi Skigymnastik 13. Fr Opening Kühtai 14. Mo 14. Do Werkstatttreff 14. Sa Opening Kühtai 15. Di 15. Fr 15. So Opening Kühtai 16. Mi Skigymnastik 16. Sa Wintersportbörse 16. Mo 17. Do Werkstatttreff 17. So 17. Di 18. Fr 18. Mo 18. Mi Skigymnastik 19. Sa 19. Di 19. Do Werkstatttreff 20. So 20. Mi Skigymnastik 20. Fr 21. Mo 21. Do Werkstatttreff 21. Sa 22. Di 22. Fr 22. So 23. Mi Skigymnastik 23. Sa 23. Mo 24. Do Werkstatttreff 24. So 24. Di 25. Fr 25. Mo 25. Mi 1. Weihnachtsfeiertag 26. Sa 26. Di 26. Do 2. Weihnachtsfeiertag 27. So 27. Mi Skigymnastik 27. Fr Skikurs Tag 1, Block 1 28. Mo 28. Do Werkstatttreff 28. Sa (kein Kurs) 29. Di 29. Fr Anfahrt Pitztal 29. So Skikurs Tag 2, Block 1 30. Mi Skigymnastik 30. Sa Lehrteamausbildung 30. Mo Skikurs Tag 3, Block 1 31. Do Reformationstag 31. Di
JANUAR FEBRUAR MÄRZ 2020 2020 2020 1. Mi Neujahr 1. Sa Schneefieber 4.0 1. So Skikurs Tag 2, Block 3 2. Do Jugendfahrt, 2. So 2. Mo 3. Fr Inzell / Stammtisch 3. Mo 3. Di 4. Sa Mehrtagesfahrt 4. Di 4. Mi Skigymnastik 5. So (4 Tage) 5. Mi 5. Do Werkstatttreff 6. Mo Heilige Drei Könige 6. Do Werkstatttreff 6. Fr Skiclubstammtisch 7. Di 7. Fr Skiclubstammtisch 7. Sa 8. Mi Skigymnastik 8. Sa 8. So 9. Do Werkstatttreff 9. So 9. Mo 10. Fr 10. Mo Unter der Woche Fahrt 10. Di 11. Sa Skikurs Tag 1, Block 2 11. Di 11. Mi Skigymnastik 12. So 12. Mi Skigymnastik 12. Do Werkstatttreff 13. Mo 13. Do Werkstatttreff 13. Fr 14. Di 14. Fr 14. Sa 15. Mi Skigymnastik 15. Sa Kinder- & Jugendfahrt 15. So 16. Do Werkstatttreff 16. So 16. Mo 17. Fr 17. Mo 17. Di 18. Sa Skikurs Tag 2, Block 2 18. Di 18. Mi Skigymnastik 19. So 19. Mi Skigymnastik 19. Do Werkstatttreff 20. Mo 20. Do Werkstatttreff 20. Fr 21. Di 21. Fr 21. Sa Abschlussfahrt Fiss 22. Mi Skigymnastik 22. Sa 22. So 23. Do Werkstatttreff 23. So 23. Mo 24. Fr 24. Mo Rosenmontag 24. Di 25. Sa Skikurs Tag 3, Block 2 25. Di Faschintgsdienstag 25. Mi Skigymnastik 26. So 26. Mi Skigymnastik 26. Do Werkstatttreff 27. Mo 27. Do Werkstatttreff 27. Fr 28. Di 28. Fr 28. Sa 29. Mi Skigymnastik 29. Sa Skikurs Tag 1, Block 3 29. So 30. Do Werkstatttreff 30. Mo 31. Fr 31. Di
Allgemeines LEHRTEAMAUSBILDUNG Ausbildung RSSC am 30.11./1.12.2019 im Pitztal Auch dieses Jahr wird sich das Geschult werden die Ski- Snowboard- Lehrteam wieder optimal auf die an- lehrer durch Ausbilder des Bay- stehende Saison vorbereiten. erischen Ski-Verbandes. 33
Mehrtagesfahrt Jugendfahrt 02.01. - 05.01.2020 Jugendbildungsmaßnahme, BLSV Sportcamp Inzell Jugendfahrt - Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Wintersport Gruppenweise Vorbereitung + Präsentation von Referaten zum Thema • Reise vom 02.01.2020 bis zum 05.01.2020 in das attraktive und schneesichere Skigebiet Winkelmoosalm/Steinplatte • (http://www.winklmoosalm.de) • Unterbringung im BLSV Sportcamp Inzell in urigen und vor allem gemütlichen Holzblockhütten • Im Sportcamp und rund um Inzell stehen uns auch viele zusätzliche Freizeitaktivitäten zur Verfügung, wie: Turnhalle für Spiele und Sportparcours…, Kletterwand, Tischtennisplatten, Freizeiträume, Snowtubing, Nachtrodelbahn, Erlebnisbad, Eislaufhalle, Schneeschuhwanderung,… (welche Aktivitäten dann neben dem Skifahren unternommen werden, werden wir vor Ort kurzfristig entscheiden. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommen wird) • Top Verpflegung mit Vollpension! (auch für Vegetarier, Allergiker,…) - Angefangen mit einem reichhaltigen Frühstück im Camp - Mit täglich warmen Mittagessen auf einer gemütlichen Hütte mitten im Skigebiet - Und einem üppigen und vor allem leckeren warmen Abendessen wieder im Camp • Ein ausgebildetes Betreuerteam aus dem Kreis unseres Lehrteams startet zahlreiche Projekte auf der Piste, im Funpark, in der Buckelpiste und beim Varianten-Fahren. Situative Stopps auf der Piste zur Sensibilisierung und Diskussion zum Bildungsauftrag siehe rechts. Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr auf 45 Teilnehmer beschränkt. WICHTIG!!! Diese Fahrt wird RSSC-Mitglieder und Nichtmitgliedern im Alter von 10 bis einschließlich 25 Jahre angeboten! 34
Mehrtagesfahrt Jugendfahrt 02.01. - 05.01.2020 Jugendbildungsmaßnahme, BLSV Sportcamp Inzell Wichtig: Infoveranstaltung: Die Ausfahrt ist ein Trainingslager und kein In Vorbereitung zu der eigentlichen Reise Skikurs. Das heißt, die Teilnehmer müssen wird es für die Eltern an einem Donners- sicher Ski oder Snowboard fahren können, tagabend eine Infoveranstaltung geben, bei die Teilnahme an den Ski- und Snow- der wir aufklären werden, mittels welcher boardtrainings ist erwünscht, jedoch nicht Maßnahmen wir für die Sicherheit der Teil- verpflichtend. Ab 14 Jahren darf stattdessen nehmer sorgen werden, was alles einge- auch in Gruppen ab 3 Personen selbst- packt werden soll, was zuhause bleiben ständig und ohne Betreuung skigefahren muss (schlechte Laune, Alkohol,…). werden (bei schwierigen Witterungs- Darüber hinaus wird an diesem Abend auch bedingungen mit Einschränkung). die Möglichkeit einer Materialprüfung und eines kleinen Skiservices (nur wachsen) Bildungsauftrag: Gruppenweise Erarbeiten und Präsentieren von Referaten zum Thema: durch unser Skilehrteam bestehen. Wie sichern wir den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit im Wintersport? Dank unseres neu erarbeiteten Konzeptes erhalten wir Fördergelder des Bayerischen Landesjugendrings und aus der RSSC-Vereinskasse für unser Trainingslager Infoveranstaltung: wahlweise 21.11 oder 28.11.2019, 19 Uhr im Clubheim an der Baldinger Mauer 31 (Dauer: ca. 1 Stunde + Service) Abfahrt: 02.01.2020, 5.00 Uhr (Treffpunkt 4.45 Uhr) am Busbahnhof Nördlingen Rückkehr: 05.01.2020, zwischen 19 und 22 Uhr am Busbahnhof Nördlingen Preis: 320,00 € + etwas Taschengeld Leistungen: Fahrt in einem modernen 4* Reisebus, beglei- tendes Ski- und Snowboard-Fahren Anmeldeschluss: 08.12.2019 (die Anmeldebestätigung erfolgt erst nach Eingang der Zahlung) Anmeldung unter info@rssc-noerdlingen.de weitere Reisedetails siehe Website www.rssc-noerdlingen.de Organisation: Wolfgang Schneider und Alexander Greß, Tel. 09085-960103 sowie 0171-8204520 Adresse der Unterkunft: Sportcamp Inzell, Holzen 4-6, 83334 Inzell, Tel.: 08665 / 818 35
Tagesfahrt Unter der woche fahrt 10.02.2020, Garmisch-Classic am Fuße der Zugspitze Stau auf der Autobahn, Stau am Lift, Stau in der Hütte... ...auf das habt Ihr alles keine Lust? Alpen, in Garmisch-Partenkirchen. Dann haben wir genau das Richtige Hier werden wir im Skigebiet für Euch. Zum zweiten Mal veran- Garmisch-Classic am Fuße der stalten wir für alle Genuss-Ski- und Zugspitze die Pisten genießen. Snowboardfahrer eine Tagesausfahrt Für jede Könnerstufe ist etwas dabei. unter der Woche, um dem Trubel aus Die ambitionierten Fahrer unter uns, dem Weg zu gehen. So können wir lockt die Kandahar-Abfahrt mit ihren den Skitag und natürlich auch den berühmten Streckenabschnitten Skipass optimal ausnutzen. Trögelhang, Eishang und Freier Fall. Unser Ziel in diesem Jahr liegt in Eine der berüchtigsten Abfahrten im einem der bekanntesten Skiorte der Ski-Weltcupzirkus. Datum: 10.02.2020 Abfahrt: 6.00 Uhr (Treffpunkt 5.45 Uhr) am Busbahnhof Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Preise: 65 € inkl. Liftpass Anmeldeschluss: 07.02.2020 Anmeldung und Bezahlung über das Ticketsystem bei unserem Partner City-Sport Nördlingen bis zum 07.02.2020. 36
17.00 B I S M A R K T P L AT Z 24.00 UHR NÖRDLINGEN SCHNEE FIEBER 4.0 01.02.2020 Partymusik ab 17.00 Uhr SPECIAL: Jeder der mit Skibrille und Skijacke kommt erhält i- un d Snowb oa einen Freischnaps Sk rd er club Ries EINTRITT FREI Nö r d li n g e n e. V.
Tagesfahrt KINDER- & JUGENDFAHRT Sonntag, den 15.02.2020, im Allgäu Ski- und Snowboardtraining, Freeride Ihr könnt an diesem Tag nach und Boarderpark Training nur für Herzenslust Carven und Boarden. geübte Kinder und Jugendliche von Als Betreuer werden Mitglieder 10 bis 18 Jahren. Diese Fahrt wird vom unseres Lehrteams dabei sein. Landratsamt Donau-Ries und unserem Wir werden ausschließlich in Verein finanziell subventioniert, und Gruppen fahren und gemeinsam an nur darum können wir sie so günstig unserer Technik in jedem Gelände anbieten. arbeiten. Kinder und Jugendliche: In den österreichischen Skigebieten gilt für Kinder bis zum 15. Lebensjahr eine Helmpflicht auf der Piste. Für die Einhaltung sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Wer Hirn hat, schützt es! Alleinreisende Jugendliche bis 18 Jahre benötigen eine „Reisevollmacht“ mit der Einverständniserklärung des/ der Erziehungsberechtigten. Dieses Formular finden Sie auf der Website des RSSC zum Download. Wir empfehlen, die Wintersport- und Freizeitbekleidung in festen Reisetaschen zu transportieren. Skischuhe in einer Stiefeltasche und ein Wintersportgerät (Ski oder Snowboard) pro Person werden ebenfalls kos- tenlos befördert. Das Mitnehmen von Getränkekisten oder größeren Getränkebeständen können wir leider nicht akzeptieren. 38
Tagesfahrt KINDER- & JUGENDFAHRT Sonntag, den 15.02.2020, im Allgäu Achtung: Versicherung: Dies ist keine Kursfahrt für Anfänger Wir empfehlen dringend den oder Ungeübte – jeder Teilnehmer Abschluss einer Reisekranken- muss sicher und routiniert auf versicherung. seinen Skiern oder seinem Board fahren können. An diesem Tag soll die Post schon abgehen! Mitzubringen sind: Brotzeit, Getränke, Taschengeld, gepflegte Ski und Boards und gute Laune! Datum: 15.02.2020 Abfahrt: 6.30 Uhr (Treffpunkt 6.15 Uhr) am Busbahnhof Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Preise: 25 € inkl. Liftpass Leistungen: Fahrt in einem modernen Reisebus, begleitendes Fahren, Busbespassung durch unser Animationsteam Anmeldeschluss: 04.02.2020 Achtung!!! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vorrang hat der, der sich als erster angemeldet hat. Also nicht lange warten, sondern anmelden, damit Ihr sicher dabei seid! Anmeldung: per Email an Unsere Bankverbindung lautet: jugendleitung@rssc-noerdlingen.de IBAN: DE52 7206 9329 0100 0034 25 plus Überweisung, Kennwort: BIC: GENODEF1NOE “Jugendfahrt 2020 + Namen des Kindes” Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden Anmeldung nur gültig mit auf unserer Internetseite unter Überweisung. Alleinige Überweisung www.rssc-noerdlingen.de/downloads genügt nicht als Anmeldung! 39
Tagesfahrt SAISON ABSCHLUSSFAHRT Samstag, den 21.03.2020, Serfaus-Fiss-Ladis Zusammen mit der Skiabteilung des TSV Weißenhorn Am 21. März 2020 findet unsere Somit ist bei dieser Fahrt nicht nur traditionelle Abschlussfahrt statt. Kondition auf der Piste sondern auch Dieses Jahr liegt unser Ziel in beim Feiern gefragt. Eine Teilnahme Serfaus-Fiss-Ladis. Hier können wir bei dieser Fahrt ist deswegen erst ab auf 214 Pistenkilometer nochmals 16 Jahren möglich. zum Ende der Saison so richtig Gas Ausnahme ist, wenn Ihr an diesem geben. Wie in den letzten Jahren Tag mit Euren Eltern mal so richtig auch, werden wir diese Fahrt nach abfeiern wollt. Dann gilt diese Alters- dem offiziellen Liftende in einer beschränkung selbstverständlich Apres-Ski-Bar ausklingen lassen. nicht. Alle jüngeren Mitglieder un- Rückfahrt wird gegen 18.00 Uhr seres Vereins müssen wir bitten sich sein. In unserem Bus werden wir im noch ein wenig zu gedulden. Es wird Anschluss dann noch weiterfeiern, auch in den nächsten Jahren eine bis wir gegen 23.00 Uhr wieder am Saison-Abschlussfahrt geben.... Busbahnhof in Nördlingen ankommen werden. 40
Tagesfahrt SAISON ABSCHLUSSFAHRT Samstag, den 21.03.2020, Serfaus-Fiss-Ladis Anmeldung: über Ticketsystem bei City-Sport Löpsinger Str. 11, 86720 Nördlingen während der Geschäftszeiten Barzahlung direkt! Meldet euch schnell an, dass Ihr auch sicher dabei seid. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten mitfahren. Alleinreisende Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren müssen eine Reisevollmacht ausgefüllt mitbringen. Datum: 21.03.2020 Abfahrt: 4.30 Uhr (Treffpunkt 4.15 Uhr) am Busbahnhof Rückfahrt: ca. 18.00 Uhr Ankunft: ca. 23.00 Uhr am Busbahnhof Preise: unter 18 Jahren 55 € Erwachsene 70 € alle Preise verstehen sich pro Tag + ink. Liftpass Leistungen: Fahrt in einem modernen Reisebus, Boardfrühstück, Liftpass und Pistengaudi Anmeldeschluss: 12.03.2020 Bei jeder Fahrt gelten die allgemeinen Reiserichtlinien des RSSC. Zu finden auf unserer Internetseite unter rssc-noerdlingen.de/downloads 41
Skigebiet Berwang rüstet auf 43
Allgemeines WISSENSWERTES MITGLIEDSCHAFT UND ZAHLUNGSVERKEHR IM RSSC Um einen reibungslosen Umgang Jegliche Änderungen der bei der Mitgliedschaft im RSSC zu Mitgliedsanschrift, der familiären gewährleisten, gilt: Verbindungen oder der Bankver- bindung müssen der Vorstandschaft Der Eintritt als Mitglied in den RSSC des RSSC ebenfalls mit dem dafür erfolgt schriftlich mit dem dafür vorgesehen Formular „Mitgliedsan- vorgesehen Formular trag” schriftlich mitgeteilt werden. Die Kosten für Rückbuchungen wegen „Mitgliedsantrag“ falscher Bankverbindungen verursachen unnötig hohe Ausgaben. einschließlich der Einzugsermächti- gung für den Jahresbeitrag, der 1 x Die Kündigung der Mitgliedschaft jährlich vom Konto abgebucht wird. kann nur zum Geschäftsjahresende Den Jahresbeitrag bitte nicht selbst erfolgen und muss ebenfalls überweisen! schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Die aktuellen Beitragssätze des RSSC: Kinder bis 13 Jahre: 12,- Jugendliche bis 17 Jahre: 25,- Erwachsene ab 18 Jahren: 50,- Paare und Familie: 80,- Rentner und Pensionäre: 35,- Kinder einer „Familie”, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben, werden aus der „Familie” herausgenommen und gelten gem. Bayer. Landes-Sportverband als Erwachsene mit einem eigenen Beitrag für „Erwachsene ab 18 Jahren”! Geschäftsjahr: Das Geschäftsjahr des RSSC beinhaltet den Zeitraum vom 01. Januar bis zum 31. Dezember des darauf folgenden Jahres. 44
Allgemeines WISSENSWERTES MITGLIEDSCHAFT UND ZAHLUNGSVERKEHR IM RSSC Tages- und Mehrtagesfahrten Überweisungen für die Bankverbindung: Tages- und Mehrtagesfahrten RVB Ries eG erfolgen bitte ausschließlich IBAN: DE52 7206 9329 0100 0034 25 auf das „Reisekonto“ BIC: GENODEF1NOE des RSSC Ski- und Snowboardkurse Überweisungen für die Bankverbindung: Ski- und Snowboardkurse RVB Ries eG erfolgen bitte ausschließlich IBAN: DE52 7206 9329 0100 0034 25 auf das „Kurskonto“ BIC: GENODEF1NOE des RSSC Mitgliedsbeiträge und sonstige Überweisungen Der Einzug der Bankverbindung: Mitgliedsbeiträge und RVB Ries eG sonstige Überweisungen IBAN: DE52 7206 9329 0100 0034 25 erfolgen auf BIC: GENODEF1NOE das “Vereinskonto” des RSSC Bitte bei allen Überweisungen unter „Verwendungszweck“ den Name, den Zweck, ggf. ein Reiseziel und die Anzahl der teilnehmenden Personen eintragen. Herzlichen Dank! Die Vorstandschaft 47
Allgemeines rückblick Das war der Sommer im RSSC Die Sommersaison wurde traditionell mit der Beteiligung an der Müllsam- melaktion des Abfallwirtschaftsver- bandes am 6. April begonnen. Mit rekordverdächtigen 25 Mitgliedern wurde wie gewohnt die Marienhöhe vom achtlos entsorgten Müll und Un- rat gereinigt. Die Brotzeit schmeckte allen Teilnehmern nach vollendeter Arbeit natürlich sehr gut. Weiter im Programm ging es mit dem Mess’ Umzug. Mit historischen Ski, den Snowboards und natürlich mit Süßigkeiten, die wir verteilten, kon- nten wir wieder für ein Highlight im Umzug sorgen. Hier machten wir eine tolle Werbung für unseren Verein und unseren Sport. Und im Bierzelt ken- nen wir uns fast so gut aus, wie beim Aprés Ski. 48
Allgemeines Rückblick Zeltlager Ringlesmühle Eine Premiere feierte dieses Jahr ein kleines Jugendzeltlager an der Ring- lesmühle bei Utzmemmingen. Das erste Juli-Wochenende stand völlig im Zeichen von Zelt, Schlafsack und Isomatte. Geländespiel, Nachtwander- ung, Lagerfeuer, Beachvolleyball und Kartenspiele standen neben Baden, gemeinsamen Kochen und natürlich Abspülen auf dem Programm. Der Imker Frank Schmidtkunz führte uns in einem rund 1,5-stündigen Vortrag in die Welt der Bienen ein. Einigen Teilnehmern kostete dies etwas Über- windung, sich so nahe bei den Bienen aufzuhalten, nur um anschließend festzustellen, dass diese eigentlich vom Menschen so gar nichts wissen wollen. 51
Allgemeines rückblick Nördlinger Hütte Ein Highlight im Sommer war die Übernachtung auf der Nördlinger Hütte am 24.08.2019. Mit 12 Mitglie- der machten wir uns auf dem Weg zur wunderschön Unterkunft. Bereits zum dritten Mal waren wir auf der Nördlinger Hütte zu Gast und es wird von Jahr zu Jahr schöner. Der obli- gatorische Kaiserschmarren rundete einen wunderschönen Hüttenabend ab. Den kurzen Abstecher zur 2374 Meter hohen Reitherspitze ließen wir uns natürlich nicht nehmen. 52
Allgemeines Rückblick Stadtmauerfest Der Sommer war vor allem geprägt von den Vorbereitungen für die Betei- ligung am Stadtmauerfest. Über Wochen planten wir dieses Mammutprojekt. Hinter dem Rathaus, im Herzen des Festes, konnten wir unsere Schänke, die Gröstelbude und unser Reiterspiel aufbauen. Rund 80 Helfer ermöglichten uns wieder drei unglaubliche Tage. Vielen Dank an alle Helfer. Einige opferten sogar wertvolle Urlaubstage, um unseren Verein so vorbildlich an diesem Fest zu repräsentieren. Auch ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, die uns die drei Tage fast überrannt haben. Im Jahr 2022 sind wir wieder dabei. 53
Allgemeines rückblick Verschiedenes Natürlich fanden auch die regelmäßi- gen Treffen unser verschiedenen Gruppen sowie der Stammtisch an jedem 1. Freitag im Monat auch über die Sommermonate statt. Unser Clubheim ist ein Herzstück unseres Vereins. Eine wichtige Anlaufstelle für Jung und Alt im historischen Ambiente eines Backofenturms. Viel schöner als auf unserer Terrasse im Stadtgraben, kann man einen Som- mertag nicht ausklingen lassen. 54
Allgemeines KONTAKTDATEN IMPRESSUM Rieser Ski- und Snowboardclub e. V. Nördlingen An der Baldinger Mauer 31, 86720 Nördlingen Tel. +49 9081 2751173 E-Mail: info@rssc-noerdlingen.de Internet: www.rssc-noerdlingen.de Vereinsreg.-Nr. 50588 Reg.-Ger. Augsburg BLSV-Nr. V71313 Texte: Daniel Wizinger, Thomas Lanzinner, Wolfgang Schneider, Michael Rommel, Uwe Ortlieb, Christian Fröhlich Layout: Uwe Ortlieb Herzlichen Dank für die Bilder an: Christian Fröhlich, Daniel Wizinger, Uwe Ortlieb VEREINSANSCHRIFT CLUBHEIM Rieser Ski- und Snowboard e.V. Nördlingen An der Baldinger Mauer 31, 86720 Nördlingen Tel.: 09081-2751173; Fax: 09081-2751176 Website: www.rssc-noerdlingen.de 57
Eichendorff Stüble Bier - und Weinstube Sky - Sportsbar Biergarten Partyservice - Catering Die Knüller der Woche... Dienstag Schnitzeltag Donnerstag Nudeltag Wiener Schnitzel vom Schwein Spaghetti al pomodoro mit Tomatensauce und Parmesan Holstein Schnitzel natur gebraten mit Spiegelei Spaghetti al bolognese mit Hackfleisch und Parmesan Allgäuer Schnitzel mit Käse überbacken Spaghetti aglio, olio e peperonico Champignon Schnitzel natur mit Olivenöl, Knoblauch und Parmesan - scharf Pustza Schnitzel natur mit Paprikaschoten-Soße Spaghetti alla carbonara mit Speck, Ei, Parmesan und Sahnesauce Mit einer Beilage nach Wahl Pommes, Country Frites, Kroketten, Spätzle, Penne all´ arrabiata mit Tomatensauce - scharf Kartoffelsalat, kleiner Salatteller Penne al panna mit Schinken und Sahnesauce jedes Schnitzel jedes Gericht nur 5,50 € nur 5,50 € llen An a en 3 T g nk* a rä 1 Get 2L n en Wei 0 , Eichendorff Stüble mit Pommes nomm IS GRAT ! Arnold Hanschek *ausge z u nur 5,50 € Eichendorffplatz 6 da 86720 Nördlingen Telefon 0 90 81- 49 26 www.eichendorffstueble.de Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag 11.30 - 1.00 Uhr Samstag 12.00 - 1.00 Uhr Sonntag 9.30 -14.00 und 17.00 - 22.00 Uhr In der Freibadsaison ab 17 Uhr geöffnet
Die Vorteile liegen auf der Hand » E-Mobilität, Strom, Gas, Wärme, re Infra- Breitband und ande gibt‘s alles strukturlösungen – bei der EnBW ODR. f w w w.odr.de Jetzt entdecken au
s l a nds- - Au n ken k ra reise cherung i vers bei uns ’s gibt „Die nächste www.rvbankries.de/reise Abfahrt.“ Jeder Rieser hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
Sie können auch lesen