Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
September I Oktober I November 2020 Blickpunkt Ev.-Luth. Ev.-Luth. Post aktuell An alle Haushalte Kirchengemeinde Rellingen Kirchengemeinde Rellingen Evangelisch - Lutherische Evangelisch - Lutherische Kirche in Norddeutschland Kirche in Norddeutschland
Kirche für Rellingen und Tangstedt n Kirchenbüro n Friedhofsbüro Gemeindesekretärin Maike Romahn, Friedhofsverwalter Arne Meyer-Ebeling Hauptstraße 27a · Tel. 22 76 0 · Fax 55 25 74 Büro Anke Stöwahse, Raina Klehn buero@rellingerkirche.de Tel. 20 76 82 · Fax 20 61 62 Öffnungszeiten Hamburger Straße 24 · Mo.–Fr. 9–12 Uhr Montag 10–12 Uhr · Donnerstag 10–12 Uhr friedhof-rellingen@t-online.de und 16–18 Uhr · Freitag 9.30–12.30 Uhr n Gemeindehäuser n Pastoren Gemeindehaus An der Kirche · Hauptstr. 27a Iris Finnern Hauptstraße 27 Gemeindehaus Hauptstr. 36a Tel. 22170 oder 53 88 154 Gemeindezentrum Hermann-Löns-Weg 62 finnern@rellingerkirche.de Thorsten Pachnicke Hauptstraße 27 n Ev. Kitas Tel. 78 06 15 · pachnicke@rellingerkirche.de Ev. Kita Johannes Manuela Thurow Christoph Radtke Hermann-Löns-Weg 62 An der Rellau 1b · Rellingen · Tel. 22 78 0 Tel. 33 10 8 · c.radtke@rellingerkirche.de Fax 58 71 06 · johannes-kita@wtnet.de Ev. Kita Lukas Petra Oberrath n Mitarbeiter Ahornweg 24a · Rellingen · Tel. 32 74 1 Küster Alexander Voß · Tel. 22 76 0 Fax 58 87 65 · lukas-kita@wtnet.de buero@rellingerkirche.de Ev. Kita Markus Petra Sommerfeld-Behrens Diakon Andreas Scheerbarth Brummerackerweg 7 · Tangstedt · Tel. 51 21 19 Tel. 31 63 7 Fax 58 71 04 · markus-kita@wtnet.de scheerbarth@rellingerkirche.de Ev. Kita Matthäus Regina Voß Kantor Oliver Schmidt · Tel. 29 60 5 An der Rellau 1a · Rellingen · Tel. 20 71 76 kantor@rellingerkirche.de Fax 58 71 02 · matthaeus-kita@wtnet.de Titelbild: © Adobe Stock Unseren Blickpunkt können Sie auch lesen unter www.rellingerkirche.de/download.html Impressum Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Rellingen I Hauptstraße 27a I 25462 Rellingen Thorsten Pachnicke, KGR-Vorsitzender I Redaktion & Anzeigen: Christoph Radtke & Thorsten Pachnicke I Redaktionsschluss: 23.10.2020 I Layout & Satz: Kaja-Christin Stülcken I Druck: Schneider Druck eK Pinneberg Auflage: 8.000 Exemplare I Bankverbindung Rellinger Kirchengemeinde: Sparkasse Südholstein IBAN: DE91 2305 1030 0003 4707 62 I BIC: NOLADE21SHO I Internet www.rellingerkirche.de MODERNE HEIZTECHNIK FÜR DAS Notdienst 0177/4 13 23 11 GANZE HAUS – VOM MEISTERBETRIEB • Heizungserneuerung ZUKUNFT IST JETZT: an einem Tag • Fördermittelberatung Energiebedarf mit modernen Heiz- • Neubau, Wartung, und Lüftungssystemen reduzieren. Reparatur, Notdienst Wir beraten, planen, installieren. Pinneberger Weg 29 | 25499 Tangstedt | Tel. 04101/204748 | Fax 04101/207822 www.sanitaer-heizungs-eggers.de | info@sanitaer-heizungs-eggers.de 2
Titel Mitten im Sommer ist Redaktionsschluß nun Gott zu finden? Und wer sucht über- für den Blickpunkt im Herbst: Was wird haupt noch nach einem Gott, der die Liebe in einigen Monaten hoffentlich als klei- selbst ist? ne Anregung hilfreich für Sie sein? Kein Mensch kann das wissen. Nur wird das „Mitten im Leben“ sind wir unterwegs, die oft und gerne verleugnet: läuft doch alles evangelisch-lutherische Kirchengemeinde irgendwie. Das ist jetzt unterbrochen. Es für Rellingen und Tangstedt, bestehend wird klar: In den letzten hundert Jahren hat aus allen, die auf etwas vertrauen wollen, die Menschheit es geschafft, sich und un- das man nicht per Test nachweisen kann: seren Planeten in gefährlich rote Bereiche Gott trägt mit uns, selbst dann, wenn es zu treiben. Wir leiden an den Folgen von nicht danach aussieht. Du kannst liebe- Entscheidungen, die in den letzten Jahr- voll und umsichtig handeln und trotzdem zehnten und Jahrhunderten hauptsächlich scheitern. Wie gut, wenn dann wenigstens noch von Männern getroffen wurden. Der einige von uns noch bei Dir bleiben. Und Dalai Lama erhofft sich gerade auch von auch Gott hört Deinen Ruf: Wozu hast Frauen positive Veränderungen. Jesus war Du mich verlassen? Im Hebräischen heißt da ähnlich unterwegs, und das schon vor „lama“ nicht (nur) „warum“ sondern auch 2000 Jahren. Wie lange noch müssen alle „wozu“. Die Suche nach Ursachen bringt ernten, was wenige säen und viele dann uns oft nicht weiter, fixiert uns in Vergan- nicht verhindern können oder wollen? genem und Schuldzuweisungen. „Wozu“ Doch niemand ist völlig machtlos. Wohin fokussiert die Zukunft: Welche Geschich- wir den Fokus unserer Aufmerksamkeit ten von uns wollen wir einander erzählen lenken, entsteht Neues. Was Du mit Deiner können, nach diesem Herbst und Winter, Zeit und Kraft beschenkst, wächst. im nächsten Sommer? Gott hört, hilft auf- stehen, gleichgültig, wohin wir uns verrannt Feiern wir an Erntedank diesmal auch haben. Viele Samen brauchen eben Jahr- bewusst alle Menschen, die Früchte des zehnte, um Früchte zu bringen. Geistes anbauen. Ich denke dabei z. B. an Bryn Male, einen schwarzen Großvater, der Hören auch wir nicht auf, Frieden stiften in während einer Demonstration gegen Ras- unserem Fokus zu haben, in unseren Häu- sismus in den USA einen weißen rechtsex- sern und Haushalten zu halten, Frühling, tremen „Feind“ sich auflädt, als der ange- Sommer, Herbst und Winter. n griffen wird und zu Boden stürzt, und ihn in Richtung rettender Polizei trägt. Warum? Ihre Iris Finnern Wozu? Es sei einfach dran gewesen, sagt er. Jede unserer Handlungen macht einen Unterschied. In diesem Herbst und Winter wird unser Einandertragen wahrscheinlich hart auf die Probe gestellt werden. Wohin sollen wir einander tragen? Wo ist denn 3
Titel Das kleine Lebenskunstwerk auf unserer Kirchwarft… ...das wir an Ostern begonnen haben, als eingeladen, in diesem Gottesdienst etwas die Kirche noch nicht wieder offen war, zu dem zu sagen, was Sie damals an die werden wir am Buß- und Bettag (Mittwoch Linden gebunden haben an Befürchtungen 18.11.20) gemeinsam im Gottesdienst um und Hoffnungen. Und vielleicht mögen Sie 18 Uhr ausklingen lassen: Wir lernen, mit ja auch erzählen, wie es Ihnen jetzt damit Corona zu leben, Dinge neu und anders zu geht. Wir bleiben Lebenskünstler*innen bedenken und zu tun. Ein herzlicher Dank unter einem + Vorzeichen! n an alle, die sich beteiligt haben! Sie sind Ihre PastorIn Christoph Radtke & Iris Finnern 4
Musik Kirchenmusik trotz Corona Auch die Kirchenmusik war von der Pan- tional vorgesehen. Sofern wir auch dann demie betroffen und ist es noch. Von Mitte noch mit begrenzten Zuschauerzahlen März bis Ende Mai mussten alle musikali- arbeiten müssen, soll es einen Livestream schen Veranstaltungen ausfallen. Auch die ins Internet geben, damit niemand auf Aufführung der h-Moll – Messe von Johann die Musik verzichten muss. Auf dem Pro- Sebastian Bach Ende Oktober musste ich gramm stehen alte und neue Gospel aus leider absagen. Sie wird nächstes Jahr drei Kontinenten, Rock Pop und auch ein nachgeholt. Vor einigen Wochen haben je- wenig Klassik. Näheres erfahren Sie in den doch parallel zu den Gottesdiensten auch nächsten Wochen. wieder musikalische Aktivitäten begonnen. Dabei gilt das Hygienekonzept unserer Ge- Am Sonntag, dem 13. Dezember, 19 Uhr meinde. Insbesondere sind die Sitzplätze soll Bachs Weihnachtsoratorium I, IV-VI mit im Sicherheitsabstand von zwei Metern der Rellinger Kantorei zur Aufführung ge- zueinander angeordnet, wobei Angehörige langen. Das Stattfinden hängt davon ab, eines Haushalts unmittelbar zusammen- welche Sicherheitsvorschriften bis dahin sitzen dürfen. Entsprechend den Verord- für uns verbindlich sind. Auch hierzu erfah- nungen des Landes ist die Teilnehmerzahl ren Sie Näheres in wenigen Wochen. begrenzt. Immerhin hat die Reihe „12x19“ im Juni Unter diesen Bedingungen können Kon- wieder ihren Betrieb aufgenommen. Alle zerte kaum langfristig geplant und entspre- Konzerte werden derzeit zweimal angebo- chend angekündigt werden. Zwei Termine ten, am 18. und am 19. jedes Monats, um für 2020 habe ich jedoch bisher nicht ab- mehr Zuhörer erreichen zu können. Leider gesagt und hoffe, dass Sie stattfinden kön- können die Konzerte nicht alle in der Beset- nen: zung und mit dem Programm stattfinden, Für Sonnabend, 14. November, um 19 Uhr wie es zu Jahresbeginn vorgesehen war. ist das jährliche Benefizkonzert des Rel- Sie werden kurzfristig besetzt und jeweils linger Gospeltrains für Amnesty Interna- einige Wochen vorher angekündigt. n „Wat mutt, dat mutt – aber gefälligst auf meine Weise.“ Bestattungsvorsorge. Tel. 04101 8441-0 Damm 2 · 25421 Pinneberg · www.matthiessen-bestattungen.de 1809-01_Anzeige_RellingerGemeindebrief_126x45mm.indd 1 06.09.18 09:58 5
Musik Sämtliche Informationen und verbindliche Gesundheit und Konzerttermine können Sie auf der MRK- der Gesundheit Website unter www.mrk-rellingen.de der Musiker an abrufen. Dort finden Sie für jedes Konzert erster Stelle. auch ein Anmeldeformular, um für sich und So hoffe ich, Ih- Ihre Begleitung Plätze zu reservieren. Bitte nen bald wieder schauen Sie regelmäßig auf unserer MRK- mehr Musik un- Seite vorbei, weil dort alle verbindlich fest- ter immer nor- gesetzten Konzerte immer als Erstes ange- maleren Bedin- kündigt werden. Bei Fragen wenden Sie gungen anbieten sich gerne telefonisch unter der Nummer zu können und 04101 29 605 direkt an mich. freue mich, Sie bei den Konzerten in der Es tut mir sehr leid, dass ich Ihnen an die- Rellinger Kirche zu sehen. Bleiben Sie ser Stelle nicht mehr Verbindliches mittei- gesund und behütet! n len kann. Doch besondere Zeiten erfordern eine besondere Arbeitsweise. Bei allen Ihr Oliver Schmidt Veranstaltungen steht die Sicherung Ihrer Kantor Rellinger Kirche Adlerstr. 74 · 25462 Rellingen · Tel. 04101-385 40 · Fax 357 93 I Kieler Str. 136 · 25474 Hasloh · Tel. 04106-765 889-0 · Fax 688 56 • Beide Einrichtungen bieten alten und pflegebedürftigen • Die medizinische Betreuung wird von den in der Menschen ein Zuhause in familärer Atmosphäre. Umgebung ansässigen Ärzten (auch Zahn- und Augenarzt) gewährleistet • Die individuelle Pflege wird in Ein- bzw. Zweibettzimmern Tag und Nacht durch qualifiziertes Pflegepersonal • Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. liebevoll durchgeführt. Friseur, Fußpflege und Wäscherei runden den Service ab. Das Haus Am Rehhagen bietet für Besucher und Angehörige einen kostenlosen Fahrdienst in die nähere Umgebung an. Eine Pflegesatzvereinigung liegt vor. Auch Kurzzeitpflege möglich · 24 Stunden – 7 Tage die Woche – Aufnahmeservice 6
Hinweis Wir wissen – dass wir nichts wissen! Dieser uralte Satz aus der von Platon ver- schon seit Mai wieder statt, selbiges gilt fassten Apologie des Sokrates ist ein ge- auch für ausgewählte Konzerte (Siehe S. flügeltes Wort. Es passt ziemlich gut zu 5). Im September starten wir auch wieder unserer momentanen Situation und den mit den Andachten zur offenen Kirche Planungen für Herbst und Winter. Die Pan- (Siehe S. 22). Auch für die Konfirmanden demie gibt uns keine Ruhe und somit gilt (Siehe S. 8) geht es erstmal mehr oder we- für nahezu alle Veranstaltungen und The- niger normal weiter bzw. los. Taizé-Gottes- men in diesem Blickpunkt: Entsprechend dienste finden hingegen bis auf weiteres der Entwicklungen kann es jederzeit zu nicht statt; hier schränkt uns das Singe- Änderungen, Absagen und Alternativen Verbot zu sehr ein. Auch der Bibelkreis kommen. Wir informieren Sie wie gehabt bleibt nach vielen Gesprächen und Ab- über unseren E-Mail-Verteiler, die Home- wägungen aus Sicherheitsgründen weiter page und die guten alten Telefonketten ausgesetzt, was ich besonders schade fin- über die aktuelle Situation. Die letzten de. Unregelmäßig wird der Gottesdienst Monate haben somit manches an Schwie- für die Jüngsten wieder losgehen, hier rigkeiten und ungewohnten Situationen informieren wir über andere Kanäle, wann gebracht, aber auch die eine oder andere es soweit ist. Teestube und Seniorenkaf- gelungene Neuerung bzw. Notlösung. Das fee und Seniorentreff Tangstedt können Coronavirus wird uns auch in der nahen noch nicht wieder wie gewohnt stattfinden. Zukunft zwingen, weiterhin flexibel und Dafür erhalten die Teilnehmenden jedoch kreativ zu sein. Post mit der Einladung zu Sonderveranstal- tungen. Werden wir ein bisschen konkreter, denn ein bisschen was wissen wir ja doch: Und so lassen wir uns ein wenig überra- Gottesdienste (Siehe S. 14) finden un- schen, was uns der Herbst bringt und wo ter Anwendung des Hygienekonzepts ja und wie wir uns begegenen werden. n Ihr Pastor Christoph Radtke • Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen • Anonyme Beisetzungen • Umbettungen • Überführungen im In- und Ausland • Vorsorgeberatung Wir sind kompetent und engagiert für Sie da. Tag & Nacht: 04101 222 01 Fordern Sie unverbindlich unsere Informationsbroschüre an! Friedenstr. 44 · 25421 Pinneberg · info@bi-e.de · www.bi-e.de · Fachgeprüfte Bestatter 7
Konfirmation Herzlich willkommen zum „KoGoDi“! Seit Mai bieten wir immer mittwochs 18 Uhr eine halbstündige Andacht für unsere Konfis an, die inzwischen sogar von einigen Erwachsenen besucht wird. Wir sehen ein Video, unsere kleine Gottesdienstband spielt und wir bedenken Themen, die gerade für Jugendliche be- sonders interessant sind. Eigentlich waren diese Gottesdienste nur als kleiner Ersatz für die ausgefallenen Konfirmandentreffen gedacht. Weil sie aber so gut angenommen werden, haben wir beschlossen, diesen „KoGoDi“ (Konfir- mandengottesdienst) auch für den neuen Jahrgang anzubieten, nur an einem anderen Wo- chentag: Ab dem 14. September findet er immer montags um 18 Uhr in der Kirche statt. n Konfirmationen im Herbst Corona machts möglich bzw. nötig! Da die geplanten Konfirmationen im Juni nicht stattfin- den konnten, feiern wir die Gottesdienste im September und Oktober. Auf Grund der Ein- schränkungen bieten wir für unsere 51 Konfirmanden insgesamt neun Gottesdienste an: Konfirmation, 12.09.2020, 14 Uhr Konfirmation, 12.09.2020, 16 Uhr Lena Breckwoldt Marie Eichner Henri Naujocks Ben Möller Michelle Rodde Daniel Schneidewind Stelle Rumlich Till Sonnenberg Julia Schmunck Luca Stammer Lara Voß Konfirmation, 13.09.2020, 10 Uhr Konfirmation, 13.09.2020, 12 Uhr Karlina Eckelt Julius Brendel Emilia Hansen Julian Engel Mika Humann Isabelle Poston Dennis Jensen Pauline Schipior Karolina Kittendorf Emma Selle Finn Rick Konfirmation, 26.09.2020, 11 Uhr Konfirmation, 26.09.2020, 16 Uhr Julie Hennemann Tim Gross Celine Lange Sebastian Karp Sophie Lauk Simon Klapper Lena Link Sontje Löchel Megan Petersen Janne Magarin Maya Scheibe Konfirmation, 27.09.2020, 10 Uhr Konfirmation, 26.09.2020, 16 Uhr Lasse Brink Nauki Ohno Liam Hartung Collin Schanke Jonas Jäger Hannah Seidenzahl Ole Kaßner Lukas Seidenzahl Elia Siebrecht Björn Wigger Patrick Witte 8
Inhaber: Salate und Reiner Hildebrand Lindenweg 96 Marinaden 25436 Tornesch aus eigener Sie erreichen uns dienstags und freitags Herstellung auf dem Arkadenhof und unter Tel. 22230 JENS SCHENKIES Steuerberater Ihr kompetenter Partner in allen Steuerangelegenheiten. Für Privat und Gewerbe! Friedenstr. 2 · 25462 Rellingen · Tel. 04101/ 805 66-60 · info@schenkies.de · www.schenkies.de 9
Kita Markus Abschied der „Urgesteine“ in der Kita Markus tätsentwicklung wurden verfeinert, die Be- ratung der Eltern (besonders auch zum The- ma frühkindliche Bildung) und der pädago- gische Anspruch, Kinder mehr zu beteiligen (Partizipation), wurden ausgebaut. Auch daran haben die beiden erfolgreich mitgewirkt. Um einige Bausteine zu nennen: Frau Hahn-Viering: Vorschularbeit, Fahrt nach Eekholt, jährliche Aufführungen zum Sommerfest, jährliches Krippenspiel und Qualitätsentwicklung. Zusammengerechnet haben die beiden Frau Bertram-Rump: Forscherwoche, Haus mehr als 50 Jahre ihres Lebens in der Ev. der kleinen Forscher, Lernwerkstatt, Psycho- Markus Kindertagesstätte verbracht: Jutta motorisches Turnen, Zahlenland u.v.m. Hahn-Viering ist seit 1996 im Haus. Monika Wohl am schönsten lässt sich die Frucht ih- Bertram-Rump ist seit 1992 in der Kinderbe- rer Arbeit ablesen an den „Früchtchen“, die treuung in Tangstedt tätig, hat also den Bau als Erwachsene selbstverständlich ihre Kin- der KiTa miterlebt, wie in der Dorfchronik der auch zu uns in die Kita bringen! nachzulesen ist. Ein herzlicher Dank geht an Euch für Eure Treue und für die vielen So unterschiedlich beide sind, eint sie doch, tausend Stunden Dienst an unseren Tang- stets zuverlässig mit Herzblut und der nö- stedter Kindern. tigen Portion an Geduld, Ausdauer und Vieles hat sich in den letzten Jahren verän- Nervenstärke ganz einfach da zu sein. Viele dert: Die Öffnungszeiten wurden verlängert, Ideen haben sie als „Motoren“ in die Arbeit Kinder unter drei Jahren werden nun betreut, eingebracht, waren immer bereit, auf Ver- dreimal wurde die KiTa baulich erweitert. änderungen konstruktiv zu reagieren. Auch die gesetzlichen Vorgaben entwickel- In den mehr als 20 Jahren hat sich der Um- anz_126x45_druck_Layout ten 1 01.11.13 sich: Beschwerdeverfahren und10:14 Quali-Seitegang 1 mit unseren Kindern gewandelt hin zur GRABMALE große Auswahl an Farben und Formen Hochwertiger Grabschmuck · Individuelle Grab- Jeanine Gaedke einfassungen · Reinigungsarbeiten am Stein STEINLADEN Steinmetzmeisterin und Steingestalterin vormals Thomas Schrage Hauptstraße 20 Hogenkamp 65 Mo.-Fr. 9 -12 und 13 -17 Uhr 25462 Rellingen 25421 Pinneberg Samstags nach Vereinbarung Tel. 04101/22612 Tel. 04101/21649 47 www.steinladen.de 10
Kita Markus offenen Arbeit, mit allen Steinen, die dabei auf dem Weg lagen. Steine sind nicht nur an Ostern Zeichen der Hoffnung und des Wandels: Steine machen Wege wetterfest, bieten ab einer gewissen Größe einen Sitzplatz oder Orientierung und können sich zu einem schützenden Ob- dach und Zuhause zusammenfügen. Wir – das Markus Kita Team und auch der Kirchengemeinderat – wünschen Euch ei- nen mit bunten Steinen markierten weiteren Die Tangstedter Steine liegen jetzt vor der Kita Lebensweg und frohes Weiterbauen in aller Ruhe! „Nimm ein Kind an die Hand und lass Dich Danke für Euren Einsatz, die erfüllende Zu- von ihm führen. Betrachte die Steine, die sammenarbeit und die schöne Zeit mit Euch! es aufhebt und höre zu, was es Dir erzählt. Wir freuen uns, dass Ihr weiterhin als Hono- Zur Belohnung zeigt es Dir eine Welt, die Du rarkräfte dem Haus die Treue haltet und mit längst vergessen hast”. (Werner Bethmann) n uns unterwegs seid. Matthias Frank, Pn. Iris Finnern www.zacho.de Wir verstehen uns. Dank Zacho. Hören verbindet uns Menschen und hält uns geis�g fit. Wie steht es um Ihre Hörgesundheit? Machen Sie eine kosten- lose Höranalyse und erfahren Sie alles über moderne Hörlösungen. Fachins�tut Hörgeräte Zacho GmbH & Co. KG, Am Rathausplatz 17 25462 Rellingen Tel.: 04101- 37 68 84 Zacho – Das Beste www.zacho.de Fachins�tute in: HH-Blankenese HH-Othmarschen HH-Hohelu� zum Hören. HH-Niendorf/Markt HH-Niendorf/Nord Halstenbek 11
Onlinetreffen Seit achtzehn Jahren bin ich mit Freude eine kleine Anregung bietet, Ihren Alltag so für Sie als Ihre Pastorin da. Auch in diesem zu gestalten, dass Sie sich abends mit ei- Herbst und Winter gilt wie immer: Bitte ein- nem Lächeln an Ihren Tag erinnern. fach anrufen (22170). Dann sprechen wir Einzelheiten finden Sie im Folgenden; uns am Telefon, via Internet oder auch per- für alle Onlinetreffen gilt: sönlich (natürlich mit Abstand, auf Wunsch Die Abende können auch einzeln besucht mit Maske). werden. Vorkenntnisse sind nicht erforder- Neu ist: Für die, die (noch) nicht in ge- lich. Ich brauche bitte eine Voranmeldung schlossenen Räumen mit anderen Men- per Mail, damit ich Ihnen den passenden schen zusammenkommen, aber sich ger- Link (zu webex) schicken kann: ne austauschen wollen, biete ich Ihnen pastorin@irisfinnern.net. Onlinetreffen an. Monat für Monat beschäf- Ich freue mich auf Sie! n tigen wir uns an jeweils drei Mittwochaben- den mit einem Oberthema, das hoffentlich Ihre Pastorin Iris Finnern Auch in unruhigen Zeiten zur Ruhe finden Es gibt viele Weisen, sich auf heilsame entdecken wir Übungen aus dem QiGong, Weise zu beruhigen. einer Jahrtausende alten Heilkunst aus Gemeinsam erinnern wir uns an das, was China. Bitte eine Unterlage, Decke, Kissen uns verbindet, was kommt und geht, ohne bereithalten und bequeme Kleidung wäh- unser Zutun, zuverlässig, lebenslang: unse- len. Wir üben im Liegen, d.h. ohne äußere ren Atem, eingehaucht, geschenkt. Gott sei Bewegung. Dank. 9.9. Im Atmen mich reinigen und nähren Wir folgen unserem Atem, begleiten ihn 16.9. Mit Farben meine Energien spielend mit inneren Bildern, üben ein, inmitten des regulieren und ausgleichen Sturms gelassen und entscheidungsfähig 30.9. Einen kleinen inneren Kurzurlaub zu werden bzw. bleiben. genießen n An jeweils drei Abenden (von 19 bis 20 Uhr) Herzlich willkommen Einfach genießen Hotel Rellinger Hof Restaurant Schleßelmann Geruhsame Gastlichkeit Steaks | Fisch | Burger | im Herzen Rellingens. Die Location für Ihre Feier. www.rellingerhof.de | info@rellingerhof.de Hauptstraße 31 | 25462 Rellingen | Tel. 0 41 01 2 13 0 | 12
Onlinetreffen Die Zeit, in der Gott nicht mehr der Name ist, der genannt wird… Ja, viele Menschen treten aus der Kirche An jeweils drei Abenden (von 19 Uhr bis aus. Aber ist das gleich ein Abschied von 21 Uhr) lassen wir uns inspirieren von dem Gott, wie es in einer Zeitung jüngst hieß? Buch „Der Tag, an dem Gott nicht mehr Ich erlebe etwas, dass eigentlich jede/r Gott heißen wollte“ von Jens Böttcher, fragt: Gibt es etwas, dass die Welt für mich das alle Teilnehmenden bitte gelesen ha- im Innersten zusammenhält? Und wenn ja, ben. Sie bringen Ihre drei Absätze mit; wir wie nennt sich das? Wie komme ich damit schauen dann gemeinsam, was entsteht. in Kontakt? 7.10. Drei Absätze, die mich hoffen lassen Wie kann ich Gott so begegnen, dass diese 14.10. Drei Absätze, die ich kritisch finde Wirklichkeit für mich lebendig wird? Und: 21.10. Drei Absätze, die ich weitergeben Wie möchte Gott vielleicht heute benannt möchte n und angerufen werden? In und außerhalb von Kirche/n? Von Dir und mir? In unruhigen Zeiten Leitfiguren finden und nutzen Es ist oft nicht leicht, komplexe Situationen wickeln und danach handeln, auch wenn die zu durchschauen, mit der eigenen Ansicht anderen mich dafür kritisieren durchzudringen und die gewonnenen Ein- 25.11. Markus 7:24-30 Eine Frau ringt mit sichten durchzuhalten. Jesus Wir üben das an jeweils drei Abenden (von Durchdringen: Meinen Focus halten und 19 Uhr bis 21 Uhr) mit Hilfe von Geschich- selbstwirksam handeln, auch wenn mein Ge- ten aus dem Markusevangelium, die alle Teil- genüber sich sehr beschränkt verhält nehmenden bitte vorher gelesen haben. Sie 2.12. Markus 16:1-8 Drei Frauen gehen bringen Ihre Ideen mit; wir erleben, was sich weiter daraus entwickelt. Durchhalten: Weitergehen, auch wenn Steine 4.11. Markus 14:3-9 Eine Frau salbt Jesus im Weg sind n Durchschauen: Meine eigene Sichtweise ent- 13
14 13. n. Trinitatis 06.09.2020 10:00 Gottesdienst Pn. Finnern 17:00 Gottesdienst Diakon Scheerbarth, Begrüßung der neuen Konfirmanden P. Pachnicke Donnerstag 10.09.2020 19:00 Andacht offene Kirche Team Samstag 12.09.2020 14:00 Konfirmation Diakon Scheerbarth, und P. Pachnicke, P. Radtke 16:00 14. n. Trinitatis 13.09.2020 10:00 Konfirmation Diakon Scheerbarth, Achtung: Hohe Auslastung und P. Pachnicke, P. Radtke 12:00 Montag 14.09.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Donnerstag 17.09.2020 19:00 Andacht offene Kirche Team 15. n. Trinitatis 20.09.2020 10:00 Gottesdienst Pn. Finnern mit Goldener Konfirmation (Siehe S. 25) Montag 21.09.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Donnerstag 24.09.2020 19 Andacht offene Kirche Team Samstag 26.09.2020 11:00 Konfirmation Diakon Scheerbarth, und P. Pachnicke 16:00 16. n. Trinitatis 27.09.2020 10:00 Konfirmation Diakon Scheerbarth, Achtung: Hohe Auslastung und P. Pachnicke 12:00 Montag 28.09.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Donnerstag 01.10.2020 19:00 Andacht offene Kirche Team Gottesdienste September bis November 2020 Erntedank 04.10.2020 10:00 Gottesdienst Pn. Finnern mit Team J= Gottesdienste für Groß und Klein und Gottesdienste für Familien besonders geeignet. Donnerstag 08.10.2020 19:00 Andacht offene Kirche Team 18. n Trinitatis 11.10.2020 10:00 Gottesdienst P. Pachnicke Abschluss der KiKiTa Montag 12.10.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Donnerstag 15.10.2020 19:00 Andacht offene Kirche Team Samstag 17.10.2020 11:00 Konfirmation Diakon Scheerbarth,
P. Pachnicke, P. Radtke 19. n. Trinitatis 18.10.2020 10:00 Gottesdienst Pn. Finnern Montag 12.10.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Donnerstag 22.10.2020 19:00 Andacht offene Kirche Team 20. n. Trinitatis 25.10.2020 10:00 Gottesdienst P. Radtke Montag 26.10.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Donnerstag 29.10.20 19:00 Andacht offene Kirche Team Reformationstag 31.10.2020 15:17 Gottesdienst Alle Pastores Anschließend Gemeindever- sammlung (Siehe Seite 17) 21. n. Trinitatis 01.11.2020 10:00 Gottesdienst Pn. Finnern Donnerstag 05.11.2020 19:00 Andacht offene Kirche Team Drittletzter Sonntag 08.11.2020 10:00 Gottesdienst mit Taufe P. Radtke Eröffnung der Friedensdekade Montag 09.11.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Donnerstag 12.11.2020 19:00 Andacht offene Kirche Vorletzter Sonntag 15.11.2020 10:00 Gottesdienst Pn. Finnern Volkstrauertag Montag 16.11.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Buß- und Bettag 18.11.2020 18:00 Gottesdienst P. Radtke Ende der Friedensdekade Ewigkeitssonntag 22.11.2020 10:00 Gottesdienst Alle Pastores und 15:00 Montag 23.11.2020 18:00 nicht nur für Konfis Team Donnerstag 26.11.20 19:00 Andacht offene Kirche Team 1. Advent 29.11.2020 10:00 Gottesdienst Pn. Finnern Alle Ensembles 15
Einladungen Erntedank 2020 In diesem Jahr werden wir an Erntedank am Und weil wir wahrscheinlich nicht mehr als 4. Oktober 2020 um 10 Uhr in der Rellinger ca. 140 Menschen in die Kirche lassen dürfen Kirche unsere neue Erntekrone in die Höhe (Stand: Juli 2020): Gerne komme ich zu Ihnen der Kuppel ziehen und feiern, dass auch in auf Ihren Hof, in Ihre Baumschule, in Ihren diesem Jahr auf der Erde gewachsen ist, was Garten, Ihre Nachbarschaft, um mit Ihnen eine wir zum Leben brauchen. Ein herzlicher Dank Andacht zu Erntedank zu feiern, die wir vorher geht an die Landjugend aus Borstel-Hohenra- gemeinsam besprechen und gerne zusam- den und Umgebung für das Anfertigen und men gestalten und halten. Bitte rufen Sie mich Spenden der Krone! einfach an: Wir sehen, was daraus erwächst. n Klangvoll durchs Kirchenjahr Für eine ganze Stunde abtauchen, alles hin- Die Teilnahme ist gratis; Spenden sind will- ter sich lassen, baden in den Schwingungen kommen. verschiedener Klangschalen: Das entspannt, Die Termine: 7.9. / 5.10. / 2.11. / 7.12. regeneriert, verbindet, heilt. Nehmen Sie bei Jeweils am ersten Montag des Monats uns ein Klangbad, eingebettet in ein kleines abends von 19 Uhr (bitte ganz pünktlich sein!) Segensritual. bis 20 Uhr treffen wir uns im kleinen Gemein- dehaus neben der Rellinger Kirche. n Bitte melden Sie sich unbedingt vorher bei mir an! Verantwortlich: Pn. Iris Finnern & Heike Ostermann, Entspannungstrainerin für Klang- und Fantasiereisen Predigten mitbekommen Manchmal passt es einfach nicht, sonntags Dann bekommen Sie von mir gerne die je- zur Kirche zu gehen. Wer meine Predigten weils aktuelle Predigt als Sprachdokument trotzdem hören möchte, schickt mir bitte zum Anhören frei Haus geliefert. n eine Mail an pastorin@irisfinnern.net. Ihre Pastorin Iris Finnern 16
Aus dem KGR Gemeindeversammlung gar in den dortigen stellvertretenden Vorsitz Jedes Jahr einmal gibt es eine Versamm- nachwählen lassen. Wir haben ein Jahr lang lung, in der wir darüber berichten und reden intensiv zusammen die verschiedenen The- können, was alles in unserer Gemeinde an- men und Aufgaben des KGR angeschaut, liegt. In diesem Jahr ist alles anders gewesen aufbereitet und verantwortet. Die zahlreichen und immer noch nicht sicher, wie es weiter und langen Treffen sind allerdings nun auch geht. Aber wir werden uns in irgendeiner ein Teil der Gründe, weshalb Herr Schüdde- Form trotzdem dafür zusammensetzen kön- kopf sich als Familiengroßvater und Betreiber nen. Und wir haben einen guten Ort gefun- einer Buchhandlung entschieden hat, diese den: Am Reformationstag, dem 31.10., gibt ehrenamtliche Aufgabe nicht mehr wahrzu- es um 15:17 Uhr (Reformations-Zeit). einen nehmen. Das ist verständlich und bedauer- Gottesdienst in der Kirche und anschließend lich. Aber er wird somit zum 01.10. sein Amt (wahrscheinlich an dem gleichen Ort) die Ge- niederlegen. meindeversammlung. Der KGR und ich persönlich danken Dir sehr Wenn Sie Fragen oder Anregungen für ein für Deine Gedanken und Deinen Einsatz im Thema haben, melden Sie sich gerne bei mir letzten Jahr in dieser Funktion! schon vorher. Aber wir werden auch an dem Tag Raum dafür haben. Wir werden Stefan Schüddekopf am 11.10. im Gottesdienst zum Abschluss der Kinder- Stellvertretender Vorsitz KirchenTage entpflichten – sehr passend, Vor einem Jahr haben wir an dieser Stelle weil er über lange Zeit den Kindergottes- ein Gespräch mit unserem Prädikanten Ste- dienst unserer Gemeinde verantwortlich ge- fan Schüddekopf vorgestellt. Er hatte sich staltet hat. n gerade in den Kirchengemeinderat und so- Ihr Pastor Thorsten Pachnicke TELEFON 04101 / 6 23 44 25499 TANGSTEDT LEHMKOPPEL 1 WWW.GRABMALESOMMER.DE 17
Menschen aus der Gemeinde Marie Burmeister Beide zusammen gestalten maßgeblich die ist 18 Jahre und Jugendarbeit in unserer Gemeinde Sie sind hat gerade ihr Abi im Jugendausschuss und planen immer gemacht. Wer in wieder die Aktionen für die Kinder (siehe der letzten Zeit in Seite …) der Kirche war, hat Pastor Pachnicke hat sie interviewt. bestimmt schon einmal gehört, wie Ihr beide seid sehr engagiert in dieser hervorragend sie singt. Jetzt gerade macht Gemeinde, was bedeutet sie für euch? sie ein Praktikum in unserer Gemeinde, Marie: Sie ist ein Ort, wo man einfach so obwohl sie eigentlich mal geplant hatte, in sein kann, wie man ist: man muss gar Neuseeland zu sein. Seit 2016 ist sie als nichts leisten. Und man kann was für Men- Teamerin mit dafür verantwortlich, dass die schen machen. Konfirmanden es gut bei uns haben. Nadja: Hier sind viele Persönlichkeiten, die sich sonst nicht so zeigen könnten. Leute Nadja Ristow ist kommen – und bleiben dann auch. Weil schon 24 Jahre alt. man hier coole Projekte starten kann und Wenn sie nicht gera- als junger Mensch wahrgenommen wird. de als Erzieherin in Ich finde, uns wird viel Vertrauen entgegen- einer Jugendwohn- gebracht. gruppe arbeitet, ihr Pony aus Schla- Und was ist die Kirche allgemein für Euch? massel holt oder ihr Nadja: Jeder Mensch glaubt ja unterschied- Schaf krault, ist sie auch beim Konfer als lich. Da ist die Kirche ein Ort, der alle ver- Teamerin dabei. Viele Menschen kennen bindet. sie auch schon durch die Musik in unserer Marie: und ein Ort für Hoffnung, Trost und Gemeinde: vor 20 Jahren war sie schon im Gemeinschaft. Unsere Kirche ist supercool, Kinderchor bei Petra Schüddekopf. aber das ist nicht überall so. Bestattungsinstitut in vierter Generation Hauptstraße 54 • 25469 Halstenbek • Telefon: 04101- 41153 E-Mail: dohrmann.bestatter@web.de • www.dohrmann-beerdigung.de 18
Menschen aus der Gemeinde Nadja: Das Bild von Religion hier lädt ein, Nadja: Mit einem Gedanken für alle Men- zu bleiben. Viele sagen auch nach Jahren schen: Du hast eine tolle Eigenschaft! So noch: „Konfizeit war voll cool!“ Das liegt könnten wir besser mit- als gegeneinander wohl auch daran , dass man hier ehrlich mit arbeiten. sich und anderen sein kann. Und was wünscht ihr euch für Habt Ihr einen Lieblingstext eure Kirchengemeinde? aus der Bibel? Nadja: …dass wir sowas wie Kirchentag Marie: Da muss ich erstmal überlegen, be- das ganze Jahr haben! vor ich mich entscheiden kann… Marie: Einen Jugendraum! (Sie meint wohl Nadja: Für mich ist das mein Konfirmations- das neue Gemeindehaus…) spruch: „Der Mensch sieht, was vor Augen Marie: Dass die Jugendarbeitsstelle bleibt! ist, aber Gott sieht das Herz an.“ Ich finde Aber auch, dass es mehr Austausch zwi- das ist eine Lebensaufgabe: so sein, wie schen allen Bereichen gibt. Deswegen man ist; andere so nehmen, wie sie sind. haben wir Teamer auch gesagt, wir wollen Marie: Wir haben mit Petra mal das Musi- auch in anderen Bereichen mehr in der Ge- cal vom verlorenen Sohn aufgeführt: Gott meinde machen. verzeiht, man darf immer wieder neu anfan- Nadja: Seniorencafé und Jugendraum gen und wird von Gott in den Arm genom- zusammen. Wir könnten ja ein „Biete/ men. Die Geschichte nimmt mir die Angst Suche“-Whiteboard aufhängen – Babysit- davor, etwas falsch zu machen. So kann ich ter, Einkaufen, wie gesagt, mehr aufeinan- immer wieder etwas Neues ausprobieren. der achten. n Wovon träumt Ihr? Ihr Pastor Thorsten Pachnicke Marie: …dass wir sowas wie Kirchentag das ganze Jahr haben! 19
Kul-Tour Kul-Tour in der Kirchengemeinde Rellingen Frauenleben in Pinneberg – ein Stadtrundgang Nach der langen Corona-Pause wollen wir wieder mit einem Kul-Tour Angebot starten. Auf einem historischen Rundgang durch Pinnebergs Innenstadt folgen wir den Wegen von Frauen, die in Pinneberg Spuren hinterlassen haben. Wie haben sie hier gelebt, wie war ihr Alltag, wo haben sie gearbeitet, in welchen Berei- chen haben sie sich engagiert, wo konnten sie sich amüsieren, wo gab es Probleme und Schwierigkeiten? Gudrun Kipp führt uns etwa 1,5 Stunden auf den Spuren dieser Frauen durch die Innen- stadt. Dienstag, 22. September 2020 Wir treffen uns – dieses Mal anders als sonst – um 10.30 Uhr vor der Drostei. Die Kosten für die Führung betragen 8 € Durch Corona bedingte eventuelle Vorschriften oder Änderungen werden wir bei der Anmeldung mit Ihnen besprechen. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich. Anmeldungen: Renate Scobel, Tel. 04101 41830 und Annelie Zimmermann, Tel. 04101 29678 Handy-Nr. nur für den Tag des Ausfluges: 0163 1407687 Wir würden uns sehr freuen Sie alle endlich mal bei einer Veranstaltung wie- derzusehen und dieses natürlich bei schönstem Sonnenschein! 20
Teestube Die Teestube Rellingen sucht Unterstützung Die Teestube Rellingen, im kleinen Gemein- schon vor 15 Uhr kommen), Kaffeekochen, dehaus hinter der Kirche, Hauptstraße 27a, Aufschneiden des Kuchens, Hilfe beim gibt es schon seit über 40 Jahren. Hier tref- Kaffeeausschank, Abräumen und Beschi- fen sich Senioren*innen jede Woche am ckung der Spülmaschine, sowie Aufräumen Montagnachmittag von 15 bis 17 Uhr zum zum Ende hin. Einige Besucher werden vom gemütlichen Plausch bei Tee, Kaffee und DRK mit dem Bus gebracht gegen 15 Uhr Kuchen mit anschließendem Programm. und um 17 Uhr wieder abgeholt, so dass um Das Programm beinhaltet diverse Angebote. 17:15 Uhr endgültig Schluss ist. Darunter sind Spiele-Nachmittage, Pastor Pachnicke bringt ein Thema mit oder beant- Wenn Sie sich vorstellen können, hier mit- wortet Fragen. Wir laden externe Referenten zuwirken, wenn es denn dann nach Corona ein, die sich mit speziellen Themen befasst wieder losgeht, wäre das superschön. haben, z.B. Erich Kästner, Wilhelm Busch, aber auch Gesundheit und Vorsorge. Wir le- Wenn Sie nicht jede Woche können oder sen Geschichten und Gedichte, wir machen wollen, finden wir auch hierfür eine Lösung. kleine Ratespiele, wir sprechen über Feste Die Besucher sind alle sehr nett, haben eine und wie wir sie gestalten, über Vergangenes Menge Lebenserfahrung und viel zu be- und Aktuelles und vieles mehr. richten und bei den Themen lassen wir uns auch immer etwas Interessantes einfallen. Zur Vorbereitung und Durchführung des Nachmittags benötigen wir nun Unterstüt- Weitergehende Fragen beantwortet Ihnen zung, da zwei Damen, sich aus diesem Ge- gern: Annette Ebert Tel: 04101 691146 schehen aus Alters- und Gesundheitsgrün- oder 0162 9759022 ann.ebert@gmx.de. den zurückziehen möchten. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. n Das heißt konkret: Eindecken vor Beginn, so ab 14:15 Uhr (weil die meisten Teilnehmer Heinsens in Ellerbek – erleben, schmecken, tagen, feiern... www.heinsens.de 21
Andächtig werden Andächtig werden Die Corona-Zeit hat gezeigt, dass die kurze geraten ist. Ohne die Kriegserfahrung mit der Form der (schriftlichen) Andacht für viele jetzigen Pandemieerfahrung vergleichen zu Menschen eine gute Form der geistlichen wollen oder zu können, berührt mich dieses Nahrung war. Deshalb soll es hier nun die Bild doch auf Grund einer Parallele zur jetzi- Ankündigung für einige Formen der Andach- gen Situation: Eine brennende Kirche mag ten geben, die wir Ihnen (wieder) anbieten einerseits für Zerstörung und Anfechtbarkeit wollen. stehen – wie der Krieg, wie eine Pandemie, Zum einen wird es ab September wieder wie der Tod. Doch mag sie gleichzeitig für E-Mail-Andachten geben. Sie kommen das Feuer des Heiligen Geistes und die Le- einmal in der Wochenmitte am Mittwoch. bendigkeit der Gemeinde stehen. Gerade in Wer in den Verteiler mit aufgenommen wer- den schwierigen Zeiten der letzten Monate den möchte, meldet sich einfach bei mir habe ich ein solches erlebt: Füreinander da (c.radtke@rellingerkirche.de) an. Auch geht sein, Notlösungen finden, sich stärken. Mit- es ab dem 10. September wieder mit den ten im Feuer der Anfechtung ein Feuer des Andachten zur offenen Kirche los, immer Glaubens und der Stärke entfachen. Ich donnerstags um 19 Uhr in der Kirche. wünsche uns, dass Zudem wird es in Zukunft immer eine auch im Herbst die ganz kleine Andacht im Blickpunkt warmen Farben in geben, für eine ruhige oder auch aufge- uns überwiegen, so wühlte Minute zu Hause. Und heute fan- wie auf unserem Bild. gen wir damit an: Und dass wir uns ge- Heinrich Campendonks „Selbstbildnis“ genseitig stärken kön- von 1917 zeigt den Künstler in herbstli- nen, in dieser heraus- chen Farben vor der Kirche seines Wohn- fordernden Zeit. Gott ortes Penzberg. Es ist nicht eindeutig, gebe uns sein Feuer aber wahrscheinlich, dass die Kirche auf dazu. Amen. n Grund der Kriegshandlungen in Brand Ihr Pastor Christoph Radtke 22
Friedhof Rund geht’s auf dem Rellinger Friedhof Es hat ein bisschen länger gedauert als ge- Zum anderen soll die Weltkugel zukünftig dacht. Anfang Juli 2020 konnten wir end- den Eingang des Baumparkes zieren oder lich vollenden, was schon lange in unseren ein Teil davon werden. Die Beliebtheit der Vorstellungen präsent war: Baumgräber motiviert uns, die Anlage zu Nachdem die aus Edelstahl gefertigte Welt- erweitern und neue Baumkreise in Richtung kugel mit aufgesetzten Kontinenten und ei- Weltkugel zu errichten. nem Durchmesser von 1,50 m mit Unterstüt- zung des Steinmetzes Jan Roland auf dem Aus welcher Richtung Sie auch kommen, von ihm gestalteten Sockel aus Anröchter in- die Weltkugel strahlt verschiedenartig in stalliert worden war, rundet nun die Bepflan- jede Wegesrichtung. Scheint die Sonne, zung unsere neue Gemeinschaftsanlage ab. funkelt der Globus besonders schön. Vor- Sowohl Särge im vorderen Bereich als auch beiziehende Wolken reflektieren beinahe Urnen im hinteren Bereich können auf dem majestätisch. „Blumenbeet Weltkugel“ beigesetzt werden. Eine Bank, welche unter einer alten Kiefer Unser Team vom Friedhof ist neugierig auf aufgestellt werden soll, wird unsere Besu- das Frühjahr 2021, wenn die Bepflanzung cher einladen, einen Moment Platz zu neh- sich langsam schließen und in voller Blüte men und innezuhalten. stehen wird. Wir sind gespannt, wie es Ih- nen gefallen wird und welche Gedanken Symbolisch sehen wir die Weltkugel zum und Emotionen es bei Ihnen auslösen wird. einen als Repräsentanten dafür, dass jeder Bei allen Fragen rund ums Thema Rellinger Mensch dieser Welt auf unserem Friedhof Friedhof geben wir Ihnen im Friedhofsbüro willkommen ist, unabhängig von der Religi- jederzeit gerne Auskunft. n on, der Herkunft, Glaubens- oder Denkan- sätzen. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. 23
Friedhof 24
Goldene Konfirmation Goldene Konfirmation feiern! Vor (etwa) fünfzig Jahren sind Sie in unserer kommen Sie nach vorne zum Altar und las- Rellinger Kirche konfirmiert worden und ge- sen sich wie damals persönlich segnen. Und stärkt mit dem Zuspruch Gottes in Ihr Leben vielleicht gehen wir danach noch gemeinsam als Erwachsene gegangen. essen oder machen eine Kirchenführung (je Es ist gut, sich zu erinnern und Vergange- nach Corona-Lage)? nes weiter nach vorne zu träumen. Eine Bitte melden Sie sich unbedingt bei mir an Möglichkeit, das auch gemeinsam zu tun, (04101/22170). ist Ihre Goldene Konfirmation, die wir gerne Und: Sagen Sie es weiter! mit Ihnen in unserer Kirchengemeinde feiern möchten. Es ist schön, sich ein wenig Zeit zu Ich freue mich auf Sie. n nehmen für Zwiesprache mit sich und Gott. Und natürlich macht es Freude, einige der Mitkonfirmand*innen wiederzusehen! Sie sind herzlich eingeladen: Am Sonntag, dem 20. September 2020, feiern wir um 10:00 im Gottesdienst in der Rellinger Kirche: Wenn Sie mögen, Pflegediakonie Wir sind für Sie da! Zuhause bewahren Uns ist es wichtig, pflegebedürftigen Menschen die vertraute häusliche Umgebung zu bewahren. Wir informieren Sie gern zu den Themen Pflege und Betreuung. Sprechen Sie uns an! Diakoniestationen Bönningstedt, Tel.: (040) 556 63 13, boenningstedt@pflegediakonie.de Kummerfeld/Pinneberg, Tel.: (04101) 855 74 75, pinneberg@pflegediakonie.de Pflegeberatung Alle Informationen rund um das Thema „Pflege“ und häusliche Schulungen. Telefon (04101) 517 90 80 40 pflegeberatung@pflegediakonie.de Pflegediakonie www.pflegediakonie.de 25
Gruppen & Termine n für Erwachsne Bläserkreis Seniorenkaffee für Egenbüttel Vorbehaltlich der Situation (Informationen und Krupunder bei Oliver Schmidt) Momentan keine regelmäßigen Treffen Rellinger Kammerorchester Seniorentreff Tangstedt Vorbehaltlich der Situation (Informationen bei Momentan keine regelmäßigen Treffen Oliver Schmidt) Besuchsdienst Klangabend Christoph Radtke Mo 7.9.,5.10.,2.11.,7.12., 19 Uhr, Tel. 33 10 8, c.radtke@rellingerkirche.de Kleines Gemeindehaus Montags-Teestube Onlinetreffen Momentan keine regelmäßigen Treffen Mi 9.9.,16.9.,30.9.,7.10.,14.10.,21.10.,4.11.,25. 11.,2.12., 19 Uhr. Bibelkreis am Hermann-Löns-Weg Momentan keine Treffen n für Jugendliche Frühstückstreff Jugendcafé JuCa Momentan keine regelmäßigen Treffen (12–18 Jahre), Di, Mi, Do 18–20 Uhr Eine-Welt-Aktionsgruppe donnerstags, 18–19 Uhr, in der Kirche, n für Kinder Juni bis September auch sonntags 14–17 Uhr Kinderchor I (5–7 Jahre) Info: Inge Dithmer, Tel. 511313 Vorbehaltlich der Situation Gospeltrain Kinderchor II (8–12 Jahre) Vorbehaltlich der Situation (Informationen Vorbehaltlich der Situation bei Oliver Schmidt) Eltern-Kind-Gruppen Kantorei Vorbehaltlich der Situation Vorbehaltlich der Situation (Informationen Offene Spielgruppe mit Eltern-Café bei Oliver Schmidt) Vorbehaltlich der Situation „Mein Tipp gegen Sorgenfalten?“ „Der Rundum-Service vom Profi im Handwerk. Ich ruf Schröder!“ Hauptstraße 33 25462 Rellingen Tel.: 0 41 01-8 40 40 8 www.RufenSieSchroeder.de 27
„Ihr Bestatter für Rellingen und Umgebung“ Vorsorge · Erledigung der Formalitäten · Individuelle Trauerfeiern Erd-, Feuer- und Seebestattungen · Naturbestattungen Trauerbegleitung · Eigener Abschieds- und Trauerraum Tag & Nacht · Tel. 04101 407970 Von der Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas e.V. Hauptstr. 26 · 25462 Rellingen (am Friedhof ) als Qualifizierter Bestatter empfohlen. www.bestattungsinstitut-vieweg.de
Sie können auch lesen