LIVE & ONLINE NEUJAHRSKONZERT 2021 - Jänner 2021 (Mi) 10.30 in Ihre Wohnzimmer - Tiroler ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LIVE & ONLINE NEUJAHRSKONZERT 2021 6. Jänner 2021 (Mi) ABOKONZERT 3 10.30 in Ihre Wohnzimmer MATTHIAS HOFFMANN Bassbariton VIKTOR PRAXMARER Horn THOMAS LACKNER Moderation CONSTANZE GABRIEL . LUKAS STEINEGGER Tanz GERHARD SAMMER Dirigent
EUJAHRSKONZERT 2020 - NEUJAHRSKONZERT 2020 -NEUJAHRSKONZERT 2020 -NEUJAHRSKONZERT OGRAMM - PROGRAMM - PROGRAMM - PROGRAMM - PROGRAMM - PROGRAMM - PROGRAMM - PROGR Das Tiroler Kammerorchester lässt sich in Das Konzertprogramm enthält neben klas- JACQUES OFFENBACH (1819 – 1880): seinem Neujahrsschwung nicht einbremsen sischen „Neujahrskonzert-Hits“ auch einige Ouvertüre aus der Operette La Vie Parisienne und hat sich daher entschlossen, das belieb- Überraschungen sowie Werke von Kompo- te Neujahrskonzert live aus dem Haus der nisten mit besonderen Jubiläen. JOHANN STRAUSS (1825 – 1899): Musik zu streamen. Als Gesangssolist wird der Bassbariton Kaiserwalzer, op. 437 Beim Neujahrskonzerte 2021 des Tiroler Matthias Hoffmann zu hören sein, am Horn Kammerorchesters InnStrumenti erwartet als Solist Viktor Praxmarer. Die professio- Sie wieder ein abwechslungsreiches musi- nelle und lebendige Moderation liegt in den JAHRESREGENTEN-RÄTSEL Wie heißen die gesuchten Komponisten? kalisches Programm in einer ausgewogenen Händen von Thomas Lackner. Balance von Musik, Wort und Humor. Ein be- Das Tiroler Kammerorchester bedankt sich sonderes Augenmerk richten wir dabei wie- für Ihre Treue und wünscht Ihnen für 2021 W. A. MOZART (1756 – 1791): der auf die zahlreichen Jahresregenten – das vor allem viel Gesundheit und Zufriedenheit Fin ch’han dal vino aus der Oper Don Giovanni Jahr 2021 hat viel zu bieten! – Prosit Neujahr! Die Musik von Offenbach, Mozart, Mill- Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf unse- CARL MILLÖCKER (1842 – 1899): öcker, Lincke, Bizet, de Abreu, Leigh und rer neuen Homepage www.innstrumenti. at, Ach ich hab´ sie ja nur auf die Schulter geküsst aus der Operette Der Bettelstudent natürlich Johann und Eduard Strauss ga- auf Facebook, Instagram oder Youtube be- rantiert ein schwungvolles Neujahrskonzert suchen, mit vielen Fotos, Videos, TV- und EDUARD STRAUSS (1835 – 1916): unter der Leitung von Gerhard Sammer. Presseberichten. Luftig und Duftig, Polka schnell op. 206 Kurze Pause WESTERN SOUNDTRACK GEORGE BIZET (1838 – 1875): Votre toast, je peux vous le rendre aus der Oper Carmen ZEQUINHA DE ABREU (1880 – 1935): Tico Tico MITCH LEIGH (1928 – 2014) / Arr. Otto Hornek (*1967): The impossible dream aus dem Musical Der Mann von La mancha JOHANN STRAUSS (1825 – 1899): An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314 NEUJAHRSKONZERT 2021 NEUJAHRSKONZERT 2021
MPONSITEN - KOMPONSITEN - KOMPONSITEN - KOMPONSITEN - KOMPONSITEN - KOMPONSITEN - KOM TERPRETiNNEN - INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRE JAQUES EDUARD MATTHIAS und das Weihnachtsoratorium; Beethovens OFFENBACH STRAUSS HOFFMANN 9. Symphonie, das „Dettinger Te Deum“ von GESANGSSOLIST G .F. Händel, „Die Schöpfung“ und „Die Jah- reszeiten“ von J. Haydn, das Requiem von G. Fauré und die „Petite messe solennelle“ von © Th. Pewal G. Rossini. Auch als Liedsänger ist er regelmäßig zu hören. So gab er im Frühjahr 2019 mit Mal- Der österreichische Bassbariton Matthias colm Martineau sein Debut im Pierre-Bou- Hoffmann ist seit der Spielzeit 2017/18 En- lez-Saal in Berlin, trat mit ausgewählten JOHANN GEORGES semblemitglied der Oper Köln und sang dort Liedprogrammen in Bonn, Frankfurt und STRAUSS BIZET Partien wie Mozarts’ Figaro und Masetto, Köln auf und wird mit Lisa Ochsendorf beim Collatinus in Brittens "Rape of Lucretia" und Liedfestival in Zeist zu hören sein. den 1. Soldat in „Salome“. Der junge Bassbariton absolvierte Meister- kurse bei KS Brigitte Fassbaender, Helmut In der Spielzeit 2020/21 wird er dort u.a. sein Deutsch, Bo Skovhus sowie Maree Ryan und Debut als Papageno geben und auch wieder ist Preisträger verschiedener Wettbewer- als Figaro auf die Bühne zurückkehren. be, so etwa des Paula-Salomon-Lindberg Von 2015 - 2017 war Matthias Hoffmann Mit- Wettbewerbs in Berlin, des Auswahlspieles glied des internationalen Opernstudios der „Musica Juventutis“ im Wiener Konzerthaus WOLFGANG ZEQUINHA Oper Köln, wo er u.a. als Schaunard in „La und des Liedauswahlspieles „Songbook“ A. MOZART DE ABREU Bohème“, Harašta in „Das schlaue Füchslein“, des österreichischen Rundfunks. Hoffmann in Schrekers „Die Gezeichneten“ unter der Lei- ist Gewinner des Tiroler Klassik Sängerprei- tung von Stefan Soltesz und in einer Inszenie- ses 2016 und wurde mit der Pianistin Lisa rung von La Fura dels Baus in „Das Lied der Ochsendorf beim International Vocal Com- Frauen vom Fluss“ zu erleben war. petition 's-Hertogenbosch von der Jury mit Als Gast stand er auch auf anderen europäi- einem Sonderpreis ausgezeichnet. schen Opernbühnen, so zum Beispiel in der Weiters wurde er mit dem Pianisten Toni Oper Bonn, der Nederlandse Reisopera und Ming Geiger als Stipendiat der Heidelberger CARL MITCH im Theater Krefeld-Mönchengladbach. Liedakademie ausgewählt und konnte dort MILLÖCKER LEIGH Zu seinen weiteren Rollen zählen u.a. Lepo- intensiv mit Thomas Hampson und Graham rello in „Don Giovanni“, Frank in „Die Fleder- Johnson arbeiten. maus“ und Zuniga in „Carmen“. Als Konzertsolist gastierte Matthias Hoff- Matthias Hoffmann wurde in Tirol, Öster- mann mit Oratorien und Messen in China, reich, geboren und absolvierte seinen Ba- Italien, Japan, der Schweiz und Österreich. Zu chelor und Master of Arts an der Universität seinem Repertoire zählen Werke von J. S. Bach für Musik und darstellende Kunst Wien bei wie „Ich habe genug“, die Matthäuspassion Karlheinz Hanser und Florian Boesch. NEUJAHRSKONZERT 2021 NEUJAHRSKONZERT 2021
TERPRETiNNEN - INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRET TERPRETiNNEN - INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRET VIKTOR CONSTANZE THOMAS JANUSZ PRAXMARER GABRIEL & LACKNER NYKIEL HORN LUKAS MODERATION KONZERTMEISTER STEINEGGER TANZ © Regina Courtier © W. Maurer © privat © privat Viktor Praxmarer wurde 1988 geboren. Constanze Gabriel, geboren in München, ist Nach dem Studium der Musikwissenschaften geb. 1963 in Hirschberg (Polen). Bereits wäh- Hornunterricht erhielt er sechs Jahre lang seit 2009 Turniertänzerin, Lukas Steinegger und seiner Ausbildung zum Tontechniker war rend der Ausbildung war er Mitglied des an der Landesmusikschule Ötztal, ehe er als seit 2007. Gemeinsam tanzen sie seit Herbst Thomas Lackner sieben Jahre als Moderator, Städtischen Symphonieorchesters Hirsch- Jungstudent bei Prof. Angerer am Mozar- 2014 in der Disziplin Standardtänze (Langsa- Sendungsgestalter und Produzent für den berg. Von 1982 – 1987 Violinstudium an teum Salzburg aufgenommen wurde. 2009 mer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Kultursender Ö1 tätig. der Musikakademie Posen bei Prof. Jadwiga begann Praxmarer sein Studium bei Prof. Quickstep). Darin ist das Paar des 1. Tiroler Seit 1997 wirkte er als Schauspieler an den Kaliszewska und Mitglied des Polnischen Hinterholzer an der Hochschule für Musik Turniertanzklubs GOLD WEISS Innsbruck verschiedensten Theatern des deutschen Kammerorchesters des Rundfunks und Fern- und Theater in München. Nach Akademie- dreifacher Tiroler Landesmeister (2017, 2018, Sprachraumes, davon 2004 bis 2012 als En- sehen in Posen. Mitglied des Mozarteum Or- stellen im Staatstheater Nürnberg und bei 2019) sowie Seminfinalist bei „Hessen tanzt“, semblemitglied des Tiroler Landestheaters. chesters bis 1990, danach Mitglied des Tiro- den Bamberger Symphonikern, spielte er dem weltweit größten Simultan-TanzSport- In den letzten Jahren war er immer wieder in ler Symphonieorchesters (1. Violine, ab 1993 2014 als stellvertretender Solohornist im Turnier auf 8 Tanzflächen. Gastrollen am TLT zu sehen, unter anderem Stimmführer 2. Violine). Seit dem Jahr 2000 Stadttheater Augsburg als festes Mitglied. als Sergeant Schrank im Musical West Side ist Janusz Nykiel 1. Konzertmeister des Tiroler Sein pädagogisches Studium schloss er Das Tanz-Training findet bis zu 4 x pro Wo- Story und als Herr Schultz in Cabaret. Im Kammerorchesters InnStrumenti. Darüber 2016 in Innsbruck ab. che hauptsächlich in München statt. Zusätz- Rahmen eines Bildungskarenzjahres ließ er hinaus von 2008 bis 2014 1. Konzertmeister lich werden Kondition, Kraft und Ausdauer sich an der University of London zum Stimm-, des Symphonieorchesters Hirschberg und Seit Herbst 2017 belegt Viktor Praxmarer trainiert; So kommen sie auf rund sechs Sprech- und Präsentationstrainer ausbilden. Gast beim Vorarlberger Symphonieorches- ein Masterstudium bei Prof. Radovan Vlat- Trainingstage pro Woche. Neben ihrer ersten Er hat derzeit Lehraufträge an der Universi- ter Bregenz u.a. als 1. Konzertmeister. Er ist kovic am Mozarteum in Salzburg. In der Show-Kür "Hollywood Classics“, mit der sie tät Innsbruck und der FH Gesundheit inne, Gast beim Münchner Rundfunkorchester, 2. Spielzeit Herbst 2017 bis Juli 2018 wirkte er schon auf Bällen, Festen und Veranstaltun- leitet die WIFI Stimmakademie, und arbeitet Konzertmeister des Deutschen Radio-Kam- als Solohornist des Tiroler Sinfonieorches- gen auftreten, arbeiten sie gerade an einer im Rahmen von firmeninternen Trainings und merorchesters (seit 2011), 1. Konzertmeister ters Innsbruck. weiteren Show-Kür. Einzelcoachings mit Führungskräften und des Intercamerata Kammerorchesters Bres- Mitarbeitern im wirtschaftlichen, administra- lau/Polen (seit 2013) und ständiger Gast beim Darüber hinaus spielte er Konzerte mit dem www.goldweissinnsbruck.at tiven und kulturellen Bereich. Sinfonieorchester Liechtenstein (seit 2017). georgischen Kammerorchester Ingolstadt, und www.facebook.com/goldweissinnsbruck Zahlreiche Meisterkurse für Violine und Or- den Münchner Bachsolisten, der Camerata Als Moderator konzentriert sich Thomas Lack- chesterpraktikum führen ihn regelmäßig u.a. Salzburg, dem Kölner Kammerorchester, der ner immer mehr auf die Präsentation von Kon- in den Kosovo, nach Österreich und China. Haydn Philharmonie Eisenstadt, dem Ba- zerten und die Moderation wissenschaftlicher rockensemble Cordia, dem Sinfonieorchester sowie kultureller Veranstaltungen. Liechtenstein, der Bad Reichenhaller Philhar- monie und dem Stadttheater Ulm. www.stimme.at NEUJAHRSKONZERT 2021 NEUJAHRSKONZERT 2021
TERPRETiNNEN - INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRETiNNEN -INTERPRET USIKERiNNEN - MUSIKERiNNEN - MUSIKERiNNEN - MUSIKERiNNEN - MUSIKERiNNEN - MUSIKERiNNEN - GERHARD reiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen; KONZERTMEISTER SAMMER Aufnahmeleitertätigkeit für den ORF. Seit Janusz Nykiel MUSIKALISCHE Herbst 2019 Unterrichtstätigkeit an der LEITUNG Freien Universität Bozen. Zudem wirkte er mehrere Jahre als Mitglied im Musikbeirat VIOLINE FLÖTE © S. Peischer des österreichischen Bundeskanzleramts 1. Michael Cede und derzeit als Musikbeirat des Landes Tirol. Agnieszka Kulowska Fanny Mayne Andreas Kaufmann geb. in Innsbruck. Nach dem Musikgymna- Sophie Trobos OBOE sium Studium des Lehramts für Gymna- Karina Nöbl Stephanie Treichl sien in Musik, Instrumentalpädagogik und Sarah Kurz Kathrin Schennach Mathematik/Informatik an der Universität Theresa Singer Mozarteum und Uni Innsbruck (Mag. art.). KLARINETTE Dirigierstudium bei Edgar Seipenbusch am 2. Stephan Moosmann Tiroler Landeskonservatorium; bis 2004 Nelson Diaz-Guerrero Christoph Schwarzenberger Unterrichtstätigkeit als Gymnasiallehrer. Lydia Kurz Chorleitungsausbildung (Howard Arman, Evi Singer FAGOTT etc.), Meisterkurse Dirigieren und Hospi- Andrea Ludescher Erhard Ploner tationen (Salvador Mas Conde, Nikolaus Stephanie Brunner Matthias Laiminger Harnoncourt, Peter Gülke, etc.). Von 1997 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter VIOLA HORN (Univ.-Ass.) an der Abteilung für Musikpä- Nebojsa Bekcic Viktor Praxmarer dagogik in Innsbruck (Mozarteum). 2003 Bahram Pietsch Hannes Hasenauer Promotion zum Dr. phil., zahlreiche Pu- Lisi Kainrath blikationen, Referent bei Tagungen und Andreas Trenkwalder TROMPETE Workshops im In- und Ausland. Seit 2004 Thomas Steinbrucker Univ.-Prof. an der Hochschule für Musik VIOLONCELLO Gerd Bachmann Würzburg (seit 2008 Studiendekan der Nicolas Faure Hochschule). Von 2015-2019 Präsident der Uli Gasztner POSAUNE European Association for Music in Schools Snezana Trajkovski Markus Waldhart (EAS). Gründer und Künstlerischer Leiter des Tiroler Kammerorchesters; seither KONTRABASS PAUKE / SCHLAGWERK Zusammenarbeit mit zahlreichen renom- Burgi Pichler Andreas Schiffer mierten SolistInnen und KomponistInnen. Alexandra Lechner Christoph Mayr Gastdirigent bei Orchestern in Österreich, Italien und Polen. Leitung der Urauffüh- E-BASS rung von ca. 160 Orchesterwerken, zahl- Florian Hupfauf NEUJAHRSKONZERT 2021 NEUJAHRSKONZERT 2021
IROLER KAMMERORCHESTER INNSTRUMENTI - TIROLER KAMMERORCHESTER INNSTRUMENTI - TIROLER OLER KAMMERORCHESTER INNSTRUMENTI - TIROLER KAMMERORCHESTER INNSTRUMENTI - TIROLER TIROLER KAMMERORCHESTER INNsTRUMENTI Das Kammerorchester konnte sich aufgrund Das Projekt Sakrale Musik in unserer Zeit mit international renommierten SolistInnen Zahlreiche Tonträger wurden bei Helbling von innovativen und raffiniert konzipierten steht ganz im Zeichen von sakraler (Chor-) großen Meisterwerken der Klassik und Ro- / Naxos (CD-Edition Neue Kompositionen Konzertformaten im In- und Ausland als be- Orchestermusik bis in die Gegenwart, bei mantik. In Kooperation mit dem ORF werden für Kammerorchester) veröffentlicht sowie deutender Klangkörper und Brückenbauer Junge SolistInnen am Podium präsentieren bei klang_sprachen Musik und Literatur eng bei musikmuseum und haben überregional zwischen Musikgenres, Kunstformen, Gene- sich in einer länderübergreifenden Zusam- aufeinander bezogen, in der spektakulären besonderes Aufsehen erregt. Zuletzt er- rationen, Institutionen, KünstlerInnen und menarbeit junge herausragende SolistInnen. Bergkulisse des Patscherkofels musiziert schienen die beiden CDs Urknall und Junge Publikum etablieren – zahlreiche Rundfunk- Während die erfolgreichen Neujahrskonzerte das Orchester bei Klassik am Berg1965 hoch SolistInnen am Podium 2. Schirmherr des und CD-Aufnahmen (ORF, RAI und BR) be- Wort, Musik, Unterhaltung und Anspruch über Innsbruck. Darüber hinaus engagiert Orchesters ist Franz Fischler, Künstlerischer legen die hohe musikalische Qualität. verbinden, erklingen bei KomponistInnen sich das Ensemble in besonderer Weise um Leiter ist Gerhard Sammer. Im Jahresverlauf stehen neben Kooperatio- unserer Zeit gleich mehrere Uraufführun- die Musikvermittlung bei Kindern und Ju- Bilder, Videos, Infos, Pressemeldungen und nen mit Festivals und Konzertveranstaltern gen - bisher wurden 170 Orchesterwerke (!) gendlichen, u.a. in der eigenen Schülerkon- vieles mehr unter www.innstrumenti.at oder spezifische Konzertreihen im Mittelpunkt: uraufgeführt. Die Ma[i]tinée widmet sich zertreihe ab InnS´ Konzert. www.facebook.com/innstrumenti NEUJAHRSKONZERT 2021 NEUJAHRSKONZERT 2021
RSCHAU - VORSCHAU -VORSCHAU -VORSCHAU -VORSCHAU -VORSCHAU -VORSCHAU -VORSCHAU -VOR KOMPONISTiNNEN UNSERER ZEIT XXI 6. März 2021 (Sa) Innsbruck | Haus der Musik 20 Uhr JUNGE SOLISTiNNEN AM PODIUM (NACHTRAGSKONZERT VON 2020) 9. April 2021 (Fr) Innsbruck | Canisianum 11 Uhr MA[i]TINÉE 2. Mai 2021 (So) Innsbruck | Haus der Musik 11 Uhr MA[i]TINÉE FAMILIENKONZERT 2. Mai 2021 (So) Innsbruck | Haus der Musik 15 Uhr klang_sprachen 12. Juni 2021 (Sa) Innsbruck | ORF 20.15 Uhr KLASSIK AM BERG1965M 26. Juni 2021 (Sa) Innsbruck | Patscherkofel 18.30 Uhr JETZT: ABONNENT WERDEN! www.innstrumenti.at Für den Inhalt verantwortlich: Gerhard Sammer mit freundlicher Unterstützung von:
Sie können auch lesen