"Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark

Die Seite wird erstellt Jasmin Paul
 
WEITER LESEN
"Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark
Parc Ela – igl pi grond parc natural dalla Svizra

Parc Ela-Newsletter

La Tiba                                                                                                 www.parc-ela.ch
                                                                                               www.facebook.com/parcela
5500 carstgangs. 548 km2. 1 parc. Albula/Alvra, Bergün Filisur, Davos Wiesen, Lantsch/Lenz,                    nomer 48 / Nummer 48
Schmitten, Surses.                                                                                          favrer 2019 / Februar 2019

«Musica Parc Ela» - singen und musizieren im Naturpark
«Musica Parc Ela» - cantar e far musica aint igl Parc natural
                                                                                                                    Musica Parc Ela
                                                                                                                    Ritmus. Tungs. Melodias. Cant.
                                                                                                                    A caschung dallas occurrenzas digl Parc
                                                                                                                    Ela digl 2019 vign canto e fatg musica
                                                                                                                    e mess la creaziun musicala indigena
                                                                                                                    aint igl center. Daple cattez sot:
                                                                                                                    www.parc-ela.ch/musica

                                                                                                                    Parc Ela- Veranstaltungen 2019

                                                                                                                    10. Juni: Vogelexkursion mit Bauern-
                                                                                                                    frühstück
                                                                                                                    1. Juni: Tag der Stimme
                                                                                                                    30. Juni: Tag der Volksmusik am
Latscher und Stuglser Musikerinnen und Musiker spielen vor der Kulisse des Piz Ela: Madlaina Fliri, Gian Andri      Filisur Dorffest
und Domenic Janett, Pascal Alter, Gianna Fliri © Lorenz A. Fischer
                                                                                                                    4. August: Felsenfest Parc Ela in Bivio

Rhythmus. Töne. Melodien. Gesang.                         weckt Emotionen, vermittelt Freude und                    Weitere musikalische Veranstaltungen
An den Parc Ela-Veranstaltungen im Jahr                   verbindet Menschen miteinander - beim                     im Parc Ela finden Sie auf:
2019 wird gesungen und musiziert und                      Spielen und Singen, aber auch beim Zuhö-                  www.parc-ela.ch/musikkalender
das einheimische Musikschaffen in den                     ren. Deshalb möchten wir in den Jahren
Mittelpunkt gestellt.                                     2019/2020 an unseren Veranstaltungen                      Tag der Musik am 21. Juni 2020
                                                          musikalische Perlen aus dem Naturpark                     Reservieren Sie sich das Datum schon
Musik und Gesang gehören zur Alltagskul-                  präsentieren, ab und zu mit fremden Klän-                 jetzt für das grosse Parc Ela-Musikfest.
tur im Parc Ela. Unsere Chöre, Blasmusi-                  gen mischen und die Besucherinnen und                     Haben Sie Ideen oder möchten Sie
ken, Solistinnen und Solisten werden weit                 Besucher auch mal zum gemeinsamen                         musikalisch mitwirken? Dann melden
über die Region hinaus geschätzt. Musik                   Singen und Musizieren verführen.                          Sie sich bei: judith.burri@parc-ela.ch

Wann macht mein Essen «Fairgnügen»?
Project da scola «Food for Future»
                                                         Was «Fairgnügen» beim Essen im Alltag                    selber Ideen, wie sie ihr Essen mit mehr
                                                         für Schülerinnen und Schüler aus dem                     «Fairgnügen» geniessen können. In einem
                                                         Parc Ela bedeutet, zeigte das neue Schul-                Obstgarten in Alvaschein halfen sie an-
                                                         projekt «Food for Future» auf.                           schliessend fleissig bei der Apfelernte und
                                                                                                                  verarbeiteten die Früchte in Salouf zu fei-
                                                         Zwei Klassen aus Lantsch/Lenz und Savo-                  nem Most. 2019 werden weitere Klassen
                                                         gnin gingen letzten November beim neus-                  im Parc Ela «Food for Future» entdecken.
                                                         ten Bildungsangebot im Parc Ela dem
                                                         Thema «nachhaltige Ernährung» nach. Sie
                                                         lernten im Schulzimmer, was ein Produkt-
                                                         kreislauf ist, verglichen den Weg einer
                                                         Banane aus Costa Rica mit dem eines
Teil des Produktkreislaufs: Apfelernte in Alvaschein     einheimischen Apfels und entwickelten
"Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark
La Tiba nr 48 - favrer 2019                                                                                                            www.parc-ela.ch

Parc Ela löst 8,8 Mio. Franken touristische Wertschöpfung aus
Igl Parc Ela effectuescha 8,8 mill. francs creaziun da valour turistica
Jeder achte Sommergast im Albulatal und
Surses reist dank dem Parc Ela in die
Region: Das zeigt eine umfangreiche
Gästebefragung der ETH Zürich. Die
Studie bietet einen vertieften Einblick,
warum Gäste zu uns reisen, was sie hier
tun, wie lange sie bleiben und wie viel
sie ausgeben. Gemäss ETH löst der Parc
Ela eine touristische Wertschöpfung von
jährlich 8,8 Mio. Franken aus.                     Cuolm da Latsch oberhalb von Bergün im Parc Ela © Lorenz A. Fischer

Warum reisen Gäste in unsere Region?               CHF/Tag beim Sommer-Tagesgast, 102                      den Gästen: Sie kommen v.a. aus dem
Bereits heute spielt der Naturpark eine            CHF/Tag beim Übernachtungsgast im                       Raum Zürich, Zentral- & Ostschweiz mit
wichtige Rolle: 12% der Sommer- und 6%             Winter) berechnet die ETH, dass der Parc                deutlich grösserem Einzugsgebiet im Som-
der Wintergäste reisen dank dem Parc Ela           Ela in der Region einen touristischen Um-               mer. Vier von fünf Sommer-Gästen wan-
in die Region. Weitere Gründe sind: Sport          satz von jährlich 17,6 Mio. CHF auslöst bzw.            dern, auch im Winter ist Wandern (40%)
(Sommer 19%/Winter 50%), Wandern                   eine Wertschöpfung von 8,8 Mio. CHF.                    die zweithäufigste Aktivität und wird nur
(23%/15%), Natur (22%/13%), Land-                  Besonders gut investiert sind die Beiträge              von Skifahren/Snowboarden (59%) über-
schaft (10%/12%) oder Ruhe (13%/12%).              der Parkgemeinden von jährlich knapp                    troffen. Die Antworten zu Zufriedenheit
Das sind alles Gründe, die der Parc Ela als        100'000 CHF. Ein Franken Beitrag löst                   und Verhalten der Gäste könnten als
Marke nach aussen trägt.                           90 CHF touristische Wertschöpfung aus.                  wertvolle Infos für künftige Verbesserun-
                                                                                                           gen dienen.
Wieviel geben Gäste im Naturpark aus?              Grundlage für Verbesserungen                            Weitere Infos mit der gesamten Studie:
Aufgrund der erfragten Ausgaben (15                Neben Zahlen liefert die ETH Fakten zu                  parc-ela.ch/gaestebefragung

Vogelkunde-Kurs Parc Ela
Lernen Sie am 6-tägigen Kurs die wich-             Kursprogramm - total 6 Kurstage
tigsten Vögel und ihre Lebensräume im              14. März: Einführungsabend
Naturpark kennen.                                  30. März: Gewässer und Vogelzug
                                                   14. April: Waldvögel und ihr Lebensraum
Unterwegs in Dörfern, auf Wiesen und               4. Mai: Vögel und Natur im Siedlungsraum
Weiden, im Wald und auf den Alpen des              28. Mai: Vögel in der Kulturlandschaft und
Parc Ela erfahren Sie Spannendes zur Bio-          Landwirtschaft
logie, zum Verhalten sowie zur Beziehung           15. Juni: Bergvögel und Nestbau
Vogel-Mensch-Umwelt. Es sind keine                 Weitere Infos und Anmeldung auf:
Vorkenntnisse notwendig.                           www.parc-ela.ch/vogelkurs                               Fichtenkreuzschnabel © Ch. Meier-Zwicky

Neuer Parc Ela-Partnerbetrieb: Aparthotel Muchetta
Nov menaschi da partenadi digl Parc Ela: Hotel d’appartamaints Muchetta
                                                   Das Aparthotel Muchetta in Davos Wie-
                                                   sen ist als neuer Parc Ela-Partnerbetrieb                 Label für das ganze Surses
                                                   ausgezeichnet worden.                                     Neu können auch Produkte und
                                                                                                             Betriebe aus den ehemaligen
                                                   Der mit Herzblut geführte Familienbetrieb                 Gemeinden Riom-Parsonz und
                                                   bietet naturnahe Ferien im Parc Ela und ist               Tinizong-Rona das Parc Ela-Label
                                                   auf ein Drei-Generationen-Gastgebertum                    erhalten. Sie gehören nicht zum Park-
                                                   ausgerichtet - mit grossem Spielbereich,                  gebiet, sind aber Teil der fusionierten
                                                   Kinderbetreuung und einem Wellness-                       Park-Gemeinde Surses.
                                                   bereich. Und gekocht wird vor allem mit                   Ab 2022 kann die Gemeinde Surses
                                                   lokalen Produkten aus dem Naturpark.                      mit der Erneuerung des Parkvertrags
                                                                                                             vollständig Teil des Parc Ela sein.
                                                   Auch Interessiert, Parc Ela-Partnerin oder
Aparthotel Muchetta: Familienferien im Naturpark   -Partner zu werden? parc-ela.ch/label
"Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark
La Tiba No. 48 - Februar 2019                                                                                      www.parc-ela.ch

Vogelzug-Beobachtungen beim Septimer
Observaziuns dalla migraziun digls utschels segl Pass digl Set                                Success ed activitads
                                                Viele Vögel überwintern nicht hier, sondern   Erfolge und Aktivitäten aus unseren
                                                ziehen über die Alpen in den Süden. Bei       Projekten - September bis Februar:
                                                schönem Wetter fliegen sie hoch über den
                                                Gipfeln. Ist im Süden schlechtes Wetter,      Natur, Landschaft
                                                fliegen sie tief und folgen dem Gelände.      • Natureinsätze mit 14 Gruppen bzw.
                                                Dies hat sich auch bei den Beobachtungen        321 Personen, die während 811 Ein-
                                                am Septimer bestätigt. Als die Bergkämme        satztagen Flachmoore, Weiden und
                                                wolkenverhangen waren, flogen viel mehr         Hecken pflegten und Trockenmauern
                                                Vögel über den Pass. Sie stiegen bodennah       sanierten
Beobachtungstage auf dem Septimer               im Windschatten der Hänge den Passüber-       Tourismus
                                                gang hoch. Auch grosse ziehende Greifvö-      • An der Schafschur in Savognin am
Ende September beobachtete die Orni-            gel wie Fischadler, Falken und Weihen           13.10. mit Infomobil und Ausstellung
thologische Arbeitsgruppe Graubünden            flogen bei schlechtem Wetter tiefer. Die        der Bündner Pärke
(OAG) den Vogelzug auf dem Septimer-            Fachleute der OAG konnten nachweisen,         • Teilnahme am UBS-Weihnachtsmarkt
pass. Dabei wurden bisherige Erkennt-           dass der Septimer als wichtiger Verbin-         an der Zürcher Bahnhofstrasse mit
nisse bestätigt und neue gewonnen.              dungsweg vom Surses ins Bergell dient.          Parc Ela-Produkten
                                                                                              Events
                                                                                              • Parc Ela-Genussfest «Wilder Herbst»
Kinder-Sommerlager «Auf der Alp» 2019                                                           in Alvaneu Dorf am 7.10. mit rund
Camp da stad per unfants «Sen l’alp» 2019                                                       3'500 Besuchenden, einer Gastrono-
                                                                                                mie, deren Zutaten zu 98% aus dem
Bergluft schnuppern auf der Alp Durnan                                                          Naturpark stammten und rund 40
beim wunderschönen Lai Lung und eine                                                            Erlebnisposten zur Jagd und Produkten
abenteuerliche Woche erleben.                                                                   aus dem Parc Ela
Gemeinsam mit dem Naturpark Beverin                                                           • Parc Ela-Gipfeltreffen «Vorteil Berg-
bietet der Verein Parc Ela im August 2019                                                       dorf: Was wohnen bei uns attraktiv
wiederum ein Kinder-Sommerlager an.                                                             macht» am 14.11. in Riom
                                                                                              Bildung
Auch beim diesjährigen Sommerlager                                                            • Rund 50 Gymnasiastinnen und Gym-
entdecken die Kinder spielerisch die Natur                                                      nasiasten aus Davos und Zürich for-
und lernen etwa mit einem Feuerstein ein                                                        schen im Feldlabor Alpine Biodiversi-
Feuer zu entfachen oder Spuren zu lesen.                                                        tät in Lantsch/Lenz
Das Lager richtet sich an einheimische                                                        • 4 Klassen aus Filisur/Bergün und Da-
Kinder mit Jahrgang 2007 bis 2010 und                                                           vos Wiesen nehmen am Reptilien-
wird von einem erfahrenen Team geleitet.                                                        Schulprojekt teil
Es findet auf der Alp Durnan oberhalb von                                                     • Gemeinsam mit den Schulklassen wird
Andeer vom 5. bis 10. August (Mo. - Sa.)                                                        der Schulhausplatz in Davos Wiesen
statt. Weitere Infos und Anmeldung auf                                                          ökologisch aufgewertet
www.parc-ela.ch/sommerlager oder                                                              • Obstbaumschnittkurs mit 11 Teilneh-
telefonisch unter 081 508 01 15.                                                                menden durchgeführt
                                                Impressionen vom Kinder-Sommerlager 2018      • Parc Ela-Detectivs: fünf Anlässe mit
                                                                                                rund 60 einheimischen Kindern
                            «Entdecken und Erleben» 2019                                      Mobilität
                              Das neue Parc Ela-Sommerprogramm liegt seit Mitte               • eMobil Expo am 14.10. bei der ela
                              Dezember bei allen touristischen Informationsstellen im           energiewelt in Savognin: Rund 500
                              Parkgebiet auf und kann dort bezogen werden.                      Besuchende testeten 20 E-Autos und
                                                                                                lassen sich von Fachexperten beraten.
                              Das diesjährige Sommerprogramm bietet wiederum eine             Alp Svilup
                              grosse Vielfalt an Veranstaltungen und geführten Exkursio-      • posts da marenda: optimierte Signal-
                              nen sowie Gastro-, Wander- und Ausflugstipps im grössten          etik, 25% bzw. 50% mehr Umsatz im
                              Naturpark der Schweiz. Als Schwerpunktthema steht 2019            2018 für die 2 Alpkioske bei Aclas
                              die Musik im Mittelpunkt der Parc Ela-Veranstaltungen:            Dafora, Alvaneu und Falein, Filisur
                              Rhythmus, Töne, Melodien, und Gesang. Erleben Sie den           Produkte und Partner
                              Parc Ela im kommenden Jahr auch von seiner musikalischen        • Projekt «Parc Ela-Bergfrucht»: Rund
                              Seite und lassen Sie sich durch das neue Sommerprogramm           1,5 Tonnen Äpfel gelesen und mehr
                              inspirieren. Bestellung Sommerprogramm: Info- und Bu-             als 1000 Liter Apfelsaft abgefüllt
                              chungsstelle Parc Ela, info@parc-ela.ch oder 081 659 16 18.
"Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark
La Tiba No. 48 - Februar 2019                                                                                                                   www.parc-ela.ch

 curt e bung                                             Carstgangs ed ideias digl Parc Ela
                                                         Menschen und Ideen aus dem Parc Ela
 text
 Die Mitgliederversammlung des                           Interview mit Claudio Steier aus
 text
 Vereins Parc Ela findet am Mittwoch,                    Savognin, Musiklehrer und Leiter der
 27. März, um 20 Uhr in der                              Musikschule Grischun Central.
 Mehrzweckhalle von Alvaschein statt.
                                                         Welche Rolle spielt Musik in Ihrem Leben?
 Nathalie Hägler aus Bern hat Anfang                     Musik bedeutet Lebensfreude und ist für
 November ein 4-monatiges Praktikum                      mich Beruf und Hobby zugleich. Sie war
 im Produktmanagement Parc Ela                           schon immer ein sehr wichtiger, ja unver-
 angetreten. Sie hat einen Bachelor                      zichtbarer Bestandteil meines Lebens. Bei
 als Tourismusfachfrau und während                       uns Zuhause wurde viel gesungen. Auch
 sowie nach dem Studium bereits in                       im Geschäft der Grosseltern haben die
 der Hotelbranche gearbeitet.                            Gastarbeiter aus Italien oft «Canzoni» aus
                                                         ihrer Heimat angestimmt. Diese wurden
 Jasmin Guggisberg aus Winterthur                        von meinen Eltern an uns weitergegeben.
 wird von Februar bis September als                      Was zeichnet die Musik, das Musikschaf-
 Praktikantin Events und Kommuni-                        fen im Parc Ela aus? Obwohl in unserem                   markanten Schülerrückgang an der Musik-
 kation das Team bei Parc Ela-                           Park «nur» etwa 5'000 Menschen leben,                    schule der letzten Jahre zu stoppen. Dazu
 Veranstaltungen und Projekten                           ist das Musikschaffen sehr vielfältig und                überlegen wir uns, mit neuen Unterrichts-
 unterstützen. Sie hat soeben ihren                      geprägt von der Mehrsprachigkeit. Es                     modellen den heutigen Bedürfnissen ent-
 Master in Internationalen Beziehungen                   reicht vom engagierten Amateur-Musik-                    gegenzukommen.
 gemacht.                                                schaffen der Vereine bis zum professionel-               Warum sollten wieder mehr Menschen
                                                         len Angebot für Berufsmusiker, wie es                    musizieren? Musik verbindet und ist al-
 Trockenmauerbaukurs in Bergün                           beispielsweise Origen ermöglicht.                        tersunabhängig, sie bereitet Freude und ist
 Am zweitägigen Baukurs lernen Sie,                      Was fehlt? Wie an vielen Orten, fehlt es                 ein Geschenk. Musizierende Menschen ent-
 wie eine Trockenmauer aufgebaut                         auch bei unseren Chören und Blasmusiken                  wickeln Kompetenzen, die für das Zusam-
 und repariert wird. Der Kurs findet in                  an genügend Nachwuchs. Die gesellschaft-                 menleben in der heutigen Gesellschaft
 Bergün am 23. und 24. April statt.                      lichen Veränderungen sind deutlich spür-                 wichtig sind, da vor allem auch Kreativität
 Weitere Infos und Anmeldung auf                         bar: Das Freizeitangebot wird immer brei-                und Gefühl angesprochen werden.
 www.parc-ela.ch/veranstaltungen                         ter. Ein Musikinstrument zu lernen, ver-                 Dieses Jahr dreht sich auch beim Parc Ela
                                                         langt Zeit und Disziplin. Mit einem vollen               alles um Musik. Was ist Ihnen als Partner
 Gemüsekobold «Igl Nanign Verd»                          Terminkalender ist es für die Kinder jedoch              wichtig, dabei zu vermitteln? Vor allem die
 Der Verein «Igl Nanign Verd», der                       schwierig, regelmässig zu üben und so                    Freude an und mit der Musik. Am Parc
 Gemüsekobold, aus dem Surses                            auch gute Fortschritte zu erzielen. Und                  Ela-Musikfest am 21. Juni 2020 möchten
 startet in sein zweites Vereinsjahr mit                 ohne Fortschritte und Erfolgserlebnisse                  wir eine breite Palette an Musikstilen,
 neuen Ideen und wird dabei finanziell                   bleibt bald einmal die Motivation aus.                   intepretiert von allen Altersstufen, präsen-
 vom Verein Parc Ela unterstützt.                        Was würden Sie gerne ändern?                             tieren. Dabei spielt die Volks- und Musik-
                                                         Wir möchten uns dafür einsetzen, den                     schule eine wichtige Rolle.
 Café Rumantsch
 Igl proxim Café Rumantsch ò li
 mesemda igls 13 da favrer allas 16.00
                                                             Werden Sie Mitglied im Verein Parc Ela
                                                             Nous ischan igl Parc! Musse solidaritad cugl Parc Ela e davante commember!
 agl Hotel Albula a Casti cun Imelda
                                                             Wir sind der Park! Unterstützen Sie den grössten Naturpark der Schweiz und
 Grisch. Ella è uriunda da Casti, stat
                                                             werden Sie Mitglied im Verein Parc Ela.
 oz a Panadoz e dat en’invista an sia
                                                                     Commember singul/Einzelmitglied (CHF 30.–)
 lavour scu guidadra a Coira ed an igl
                                                                     Famiglia/Familie (CHF 50.–)
 art da palpieri.
                                                                     Uniun/Verein (CHF 50.–)      Firma (CHF 50.–)
 Ulteriouras infurmaziuns:
 www.liarumantscha.ch                                         Nom/Name:
                                                              Veia/Strasse:
                                                              Nr.postal/lia - PLZ/Ort:
                                                              E-Mail:
                                                             Bitte senden an: Parc Ela Management, Stradung 11, 7450 Tiefencastel, Fax: +41 (0)81 637 00 94.
                                                             Anmeldung online: www.parc-ela.ch/mitglied

Impressum Herausgeber: Verein Parc Ela, Stradung 11 / Im Bahnhof, CH-7450 Tiefencastel, Tel.: +41 (0)81 508 01 12, info@parc-ela.ch
          Redaktion und Gestaltung: Bettina Bergamin, bettina.bergamin@parc-ela.ch / Druckversion in alle Haushalte im Parc Ela, als PDF auf www.parc-ela.ch/latiba
          Info- und Buchungsstelle Parc Ela, Stradung 42, CH-7460 Savognin, +41 (0)81 659 16 18, info@parc-ela.ch
"Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark "Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark "Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark "Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark "Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark "Musica Parc Ela" - singen und musizieren im Naturpark
Sie können auch lesen