LUFTQUALITÄT IST LEBENSQUALITÄT - HANSA Klimasysteme - cci Dialog
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die like Wai is die bääste* * Saterfriesisch für ,,Der gerade Weg ist der Beste” Unser Unternehmen steht für Innovation und Entwicklung. Seit Firmengründung sind dies die Schlüsselelemente unserer Arbeit. Wir setzten hierbei auf stetige Kommunikation und Wertschöp- fung in jeder Instanz, um ökonomisch, ökologisch und sozial die bestmöglichen Entscheidungen treffen zu können. Nur durch die Berücksichtigung all dieser Gesichtspunkte können wir die Nachhaltigkeit gewährleisten, für die der Name HANSA heute steht. Jan Neumann Geschäftsführer Seite 3
UNTERNEHMEN Vielfältig wie Ihre Ansprüche Seit 1961 ist die HANSA Klimasysteme und verfahrenstechnische Anwendun- GmbH im gesamten deutschen Raum gen bekannt. Vor dem Hintergrund und weit darüber hinaus für den Bau von unserer langjährigen Erfahrung mit die- Lüftungs- und Klimageräten für Schulen, sen Anlagen haben wir ein vielfältiges Sporthallen, Schwimmbäder, Kranken- Programm von Klimageräten entwickelt, häuser und Büros sowie für Industrie von deren Langlebigkeit Sie profitieren. Was uns besonders macht Vollklimageräte liefern viele Hersteller. bei uns bekommen Sie alles aus einer Wenn Sie Lösungen suchen, die nach Hand. Wir garantieren für eine gleich Ihrem Wunsch individuell innerhalb der bleibend hohe Qualität zur Erfüllung Ihrer von Normen und Richtlinien möglichen Ansprüche. Damit der CO2-Fußabdruck Grenzen geplant und hergestellt werden, unseres Unternehmens und unserer sind Sie bei HANSA richtig. Gerätepla- Produkte kompensiert werden kann, nung und Auslegung, integrierte Kälte, agieren und produzieren wir seit 2020 MSR, Programmierung der Steuerung, als klimaneutrales Unternehmen. Seite 4
PRODUKTION Moderne Verfahren und Maschinen Eine moderne Fertigung bürgt für hoch- Hilfe unseres zertifizierten Qualitäts- wertige Verarbeitung bei geringen management-Systems im Sinne einer Kosten. Qualität bleibt bei HANSA durch durchgängig exzellenten Prozesskette stetige Modernisierung des Maschinen- optimiert. Nach Werksinbetriebnahme parks garantiert und bezahlbar. Gleich- und Abnahme verlassen einwandfreie zeitig sind unsere betriebsinternen Geräte unsere Produktionsstätte. Abläufe in allen Funktionsbereichen mit Das Chamäleon in Ihrem Projekt Nicht nur die inneren Werte zählen: werden und sind exakt auf das Kunden- HANSA Geräte können auf Wunsch auch projekt zugeschnitten. optisch an die Erfordernisse angepasst Seite 5
SYSTEMLÖSUNGEN Land-Konverterstation NordLink Wilster NordLink, das „grüne Kabel“, ist die ers- rer Energien, insbesondere aus Wasser- te direkte Stromverbindung zwischen kraft und Wind, zwischen den beiden Deutschland und Norwegen. Ländern ermöglichen. Dies wird sich nicht nur positiv auf die Energiepreise Die Hochspannungs-Gleichstromverbin- auswirken, sondern auch die Integration dung wird den Austausch von 1 400 Me- des europäischen Strommarktes weiter gawatt erneuerbarer Energie – Windkraft vorantreiben. aus Deutschland und Wasserkraft aus Norwegen – ermöglichen. Damit leistet HANSA war der HKL Projektpartner mit NordLink einen entscheidenden Beitrag den Teilbereichen Lüftungsgeräte, Lüf- für die Energiewende in Deutschland tungsbau, Kälte und MSR für die kom- und in Europa. Der Energieaustausch plette Landstation in Wilster. über NordLink wird die Versorgungs- sicherheit sowohl für das deutsche Wir freuen uns und sind stolz, dass wir als auch das norwegische Stromnetz an diesem wichtigen Projekt der Energie- erhöhen und den Austausch erneuerba- wende mitwirken durften. Seite 6
Altes weicht Neuem „Unter dem Motto Sport 50 für Neu- tungs- und Entfeuchtungsgeräte konnte münster hat der Abriss des Nicht- die geforderte Luftleistung mit nur ei- schwimmerbeckens im Freibad den Weg nem Gerät realisiert werden — hier zeigt für den Neubau einer Schwimmhalle mit sich wieder einmal unser Motto ,,Mit uns einem 50 m Sportbecken geebnet. Ein können Sie rechnen“. Das von HANSA besonderes Highlight des Bades ist das eingesetzte Lüftungsgerät hat mit einer Cabrio-Dach, welches sich bei schönem Länge von fast 15 m und einer Höhe von Wetter öffnen lässt. 5 m beachtliche Maße. Auf Wunsch wur- de das Gerät an das geplanten Farbkon- Die Lüftungsanlage für die neue zept angepasst: Die Rahmenprofile und Schwimmhalle besitzt eine hocheffizien- die Beplankungselemente wurden kom- te Wärmerückgewinnungseinheit mit der plett in der gewünschten Sonderfarbe Energie-Effizienzklasse A+ und eine Luft- „Verkehrsblau“ beschichtet.“ leistung von 50 000 m3/h. Durch die groß- zügigen Platzverhältnisse des Neubaus Enno Coners und unserer Expertise im Bau großer Lüf- Produktmanager Seite 7
UNSER KLIMA Weltklima Der Klimawandel ist eine der größten He- chen, bedarf es einem erheblichen Enga- rausforderungen unserer Zeit. Deshalb gement, um dem menschengemachten spielt auch für uns die Emissionsminde- Klimawandel entgegenzuwirken. Hierbei rung eine große Rolle in unserem Unter- fühlen wir uns dazu verpflichtet unseren nehmen. Die Folgen der Erderwärmung Beitrag zu leisten, da die Zukunft aller werden immer deutlicher spürbar, und kommenden Generationen eine Ver- nur durch konsequentes Handeln können antwortung ist, die wir alle tragen. Des- wir diesen entgegenwirken. Da die von halb sind wir seit 2020 Klimaneutral. den Staaten zugesagten Beschränkun- Als erstes und einziges Unternehmen in gen der Emissionen alleine nicht ausrei- der Branche. Seite 8
Klimasysteme Individuelle Systemlösungen von Lüf- dustrie, Labore, Schulen und vielen mehr. tungs- und Klimageräten in allen An- Dank bestmöglichem Service und neu- wendungsbereichen ist das, was en Technologien, wie den hauseigenen HANSA auszeichnet. Hierbei setzen wir etaTecH Systemen, ist die Klimatisie- seit Unternehmensgründung den Fokus rung noch nie so einfach gewesen. Die auf Innovation und Entwicklung, um die Anpassungsfähigkeit unserer Produkte Energie- und Betriebskostensenkung und die Fachkenntnisse unserer Mitar- bestmöglich voranzutreiben. Wir bie- beiter ermöglichen es dabei, eine opti- ten ideale Lösungen in den Bereichen male und hocheffiziente Systemlösung Schwimmbäder, IT-Cooling, Hygiene, In- zu garantieren. Arbeitsklima Bei uns spielt die Zufriedenheit jedes zu können. Um die Potentiale zu stärken, Mitarbeiters eine essenzielle Rolle. Nur fördern wir die Fortbildungen all unserer durch eine angenehme und erfüllende Angestellten. Dadurch kann der Karriere Arbeitsweise kann Erfolg und Nachhal- jedes Einzelnen nichts mehr im Wege tigkeit gesichert werden. Hierbei ist es stehen. Egal ob Auszubildender, Stu- uns wichtig, diesen Weg gemeinsam zu dent, Fachkraft oder Quereinsteiger, bei bestreiten, um uns als Team und somit uns schreiben wir gemeinsam unsere auch als Unternehmen weiterentwickeln Erfolgsgeschichte! Seite 9
KARRIERE Der Weg bei HANSA Klimasysteme Jeder neue Mitarbeiter kann sich dar- und lufttechnischen Erzeugnissen zu auf freuen, mit einem innovationsstar- stellen. Egal ob Spezialist oder Querein- ken Team zu arbeiten, Verantwortung steiger, bei uns wird jeder seinen Weg zu übernehmen und sich dem ständigen gehen können! Wandel bei der Herstellung von kälte- HANSA als Arbeitgeber Bei uns findet man attraktive und sichere Qualifikation und die stetige Weiterent- Arbeitsplätze und die Möglichkeit, sich wicklung unserer Mitarbeiter bilden das selbst zu verwirklichen. Bei uns steht der Fundament für den Erfolg und die Zu- Mensch im Mittelpunkt. Die fachliche kunft unseres Unternehmens. Seite 10
Benefits Super Kollegen Individuelle Förderungen Flexible Arbeitszeiten Altersvorsorge Arbeitsschutz Karrierechancen E-Bike Leasing Praxisnah lernen Attraktive Vergütung Ausbildung / Studium bei HANSA HANSA bietet zahlreiche Ausbildungs- tigen Qualifikation erhält. Möchte man berufe mit tollen Weiterbildungs- und nach seiner Ausbildung ein Studium ab- Spezialisierungsmöglichkeiten. Daher le- solvieren, um noch weitere Zusatzqua- gen wir schon in der Ausbildung großen lifikationen zu erhalten, bieten wir ein Wert auf vielseitige Aufgaben, vermitteln Duales Studium bei HANSA an. Wir ga- wichtige Praxiserfahrung und kümmern rantieren, dass jeder Mitarbeiter bei uns uns zusätzlich darum, dass jeder die nö- eine hochqualifizierte Ausbildung erhält. Seite 11
WERTE HANSA arbeitet seit Jahren an der unternehmenseigenen Klimaneutralität. Die drei Grundpfeiler der Nachhaltigkeit sind dabei bedeutend für die Kommunikation und Wertschöpfung: Ökonomisch HANSA setzt auf Nutzen- statt auf Ge- recht wirtschaftlich interessant für Auf- winnoptimierung. Durch diese Heran- traggeber und -nehmer. gehensweise bleiben die Projekte erst Seite 12
Ökologisch Klimaneutralität spielt eine wesentliche fertigte Lüftungsgeräte an. HANSA ist Rolle. HANSA kompensiert als erstes sich der besonderen Verantwortung als Unternehmen der Branche seine betrieb- Unternehmen gegenüber der kommen- lichen und produktbezogenen Emissio- den Generationen bewusst und handelt nen und bietet somit klimaneutral ge- entsprechend. Sozial Der Mensch steht im Mittelpunkt bei sich der Verantwortung gegenüber der HANSA. Die eigenen Mitarbeiter sind Gesellschaft bewusst und unterstützt Garant für den Erfolg und erfahren ent- zahlreiche soziale Projekte. sprechende Wertschätzung. HANSA ist Seite 13
TIMELINE 2000 2008 Kompaktgeräteserie Eigene Frequenz- HKG-K-GP-08 umrichter (Inverter). (Kompakt Line). 1992 bis 1995 2002 Erhöhung der Accubloc Geräte. Anlageneffizienz durch Wärmerückgewin- sehr gute Leistungswerte nungsgrad von der Ventilatoren. bis zu 95 %. Slim Line Geräte. Serieneinsatz von EC- Radialventilatoren. 2001 Bilvalente SMART- Kompaktgeräteserie Deckenkühlsysteme KL-P (Kompakt Line). und RLT-Geräte. 1999 2006 Seite 14
2011 2020 etaConnect. Blue Line ASB. Adiaba- Alle Geräte mit MSR wer- te Sprühbefeuchtung/ den zur Fernaufschaltung Verdunstungskühlung. ausgestattet. 2016 Neuentwickelte Außen/- Abluftkonditio- niergeräte im Entwick- lungscenter. etaSmart. HANSA etaCool. KI-Regler für energieeffi- Einsatz von inverter- ziente Schwimmbadent- geregelten Kompres- feuchtungsregelung. soren. 2015 2022 Entwicklung etaHydro. Hydraulik- Slim Line Q7 und station für Hochleis- Slim Line Q15. tungskreislaufverbund- systeme. 2009 bis 2010 2017 Seite 15
INNOVATION Innovationen von HANSA Innovation und Entwicklung sind seit un- der Raumlüftungstechnik entscheidend serer Firmengründung Schlüsselelemen- beteiligt. Unser Leitgedanke ist die Ener- te unserer Arbeit. So waren und sind wir gie- und Betriebskostensenkung. an signifikanten Innovationen im Bereich HANSA etaTecH etaTecH umfasst unsere Strategien und η, eta) und somit der Effizienz von raum- Technologien, mit denen wir Verbesse- lufttechnischen Geräten und Anlagen rungen des Wirkungsgrades (griechisch: verwirklichen können. Seite 16
BIM Das Building Information Modelling mal an die Gebäudestruktur und an die (BIM) beschreibt eine Arbeitsmetho- sonstigen Gegebenheiten anpasst wer- BIM de für die vernetzte Planung, Bauweise den. Das Bauwerk wird hierbei als virtu- und Bewirtschaftung von elles Modell geometrisch Bauwerken mithilfe von visualisiert. Für unsere Pro- modernster Software. duktserien Slim Line, Re- Durch Berücksichtigung cool Line, Kompaktgeräte aller relevanten Bauwerksdaten und und Pool Line Kompaktgeräte finden Sie durch ausführliche Planung, können die Revit-BIM Modelle als Download auf un- Geräte und Anlagen von HANSA opti- serer Website hansa-klima.de. Seite 17
LÖSUNGEN Schullüftungen In der Lüftungsbranche seit Jahrzehnten be- kannt: „Dicke Luft“ in Klassenzimmern führt zu Konzentrationsproblemen und vermindert die Leistungsfähigkeit. HANSA hat alle für eine gute Schullüftung notwendigen Geräte im Portfolio. Schwimmbäder Die Lüftungsanlagen sorgen für die Entfeuch- tung, den Gebäudeschutz und für die Tempera- turhaltung der Hallenluft bei höchster energe tischer Effizienz sowie in der Bereitstellung der erforderlichen Frischluftmengen. Industrie Die Klimageräte sind auf jede Einsatzbedingung der vielfältigen Industriebranche anpassbar. Unsere Produkte ermöglichen die exakte Ein- haltung definierter Luftzustände und Lufthygie- nekriterien. IT-Cooling Die Aufgabe besteht in der Konstanthaltung der Raumtemperaturen und Abfuhr größerer Wär- memengen. Unsere Lüftungsanlage sind stets zuverlässig um Überhitzungen des Betriebsrau- mes zu verhindern. Seite 18
Hygiene Oberstes Gebot für Raumluft in Krankenhäu- sern ist die optimale Lufthygiene bei bestmög- licher Kosteneffizienz. Hier bietet Ihnen HANSA auf Basis einer langjährigen Erfahrung im Kran- kenhausbereich optimale Lösungen. Büro Es braucht hohe Frischluftraten bei hygienisch einwandfreier Luftaufbereitung für optimale Er- gebnisse. Wir verwenden hocheffiziente Rück- gewinnungssysteme für Wärme, Kälte und Feuchtigkeit, um die Kosten zu minimieren. Labor, Reinräume Die Hygienegeräte erfüllen insbesondere hin- sichtlich der Behandlung und Abführung von Schadstoffen zusätzliche Anforderungen. Da- rüber hinaus sind aus Sicherheitsgründen ggf. redundante Systeme erforderlich. Museen Museen beherbergen Exponate von hohem kul- turellen und wirtschaftlichem Wert. Ihr Schutz und ihre Erhaltung für nachfolgende Generatio- nen erfordern eine definierte Luftqualität. Seite 19
PRODUKTE Blue Line Hochgradig individualisierbare Lüftungs- und Vollklimageräte mit zentraler Wärmerückge- winnung (WRG) und höchster energetischer Effizienz. Als WRG sind alle gängigen Systeme integrierbar: Plattentauscher, Rotor, Kreislauf- verbundsystem und Accublock. Slim Line Tausendfach gefertigte, hocheffiziente und kompakte Geräte zur Kühlung thermisch hoch- belasteter Räume mit einem Energievorteil von über 70 % gegenüber reinen Umluft- oder Split- geräten. Free Line Unsere Free Line Geräte sind frei anpassbare und konfigurierbare Klimageräte zur freien Küh- lung von Serverräumen oder allgemein zur Ab- führung von Prozesswärme. Sie sind perfekt an eine Reihe von Einsatzgebieten anpassbar. ReCool Line Umluftkühlgeräte zur Entwärmung thermisch hochbelasteter Räume. Welche Randbedingun- gen auch immer herrschen mögen, vertrauen Sie dem Klimaspezialisten HANSA und wählen das für Sie passende Umluftkühlgerät. Seite 20
Pool Line Schwimmbadentfeuchtungsgeräte sorgen für garantiere Behaglichkeit und einen stetigen Ge- bäudeschutz. Profitieren Sie von der Langlebig- keit und der Energieeffizienz unserer Geräte und senken somit auch Ihre Betriebskosten. Blue Line Hy Keimfreie und saubere Luft ist ein wesentlicher Bestandteil für hygienische Räume. Mit unse- ren Klimageräten Blue Line Hy kann die Luft entsprechend der jeweiligen Anforderungen be- handelt werden. Kompakt Line Das Konzept dieser Produktreihe ermöglicht die kostengünstige Fertigung bei gleichzeitiger Fle- xibilität und Anwendungsoffenheit dank Modu larisierung. Ein hoher Qualitätsstandard und die wirtschaftliche Betriebsweise sind garantiert. Sondergeräte Die Sondergeräte umfassen die Produktserien LF-HY (Lebensmittelhygiene), Hygro Line (Um- luftentfeuchtung) und die Lüfungsgeräte Hepa- Tower (400 und 1200). Genauere Infos zu allen Produkten finden sie auf unserer Website. Seite 21
REFERENZEN Center Parcs Park Mit dem großen tropischen Badeparadies Aqua Mundo und separatem Spa & Country Club lädt Park Allgäu zum Entspannen ein. Über 30 Kli- mageräte von HANSA sorgen für angenehme Aufenthalte in jedem der Bereiche. Bezirksklinikum Mainkofen Die übergreifende Zusammenarbeit der ver- schiedenen Fachabteilungen ist der Grund für die ausgezeichnete medizinische Betreu- ung. Für die keimfreie, erstklassige Lüftung ist HANSA zuständig. Kunstdepot Konstanz Für die 70 000 Exponate, die gerade nicht aus- gestellt werden, ermöglichte HANSA einen 1000 m2 großen Lagerort, in dem die Ausstel- lungsstücke bei konstanter Temperatur, Luft- feuchtigkeit und Staubdichte aufbewahrt wer- den können. Leitstelle Feuerwehr Kiel Rund um die Uhr werden Notrufe angenommen, Entscheidungen über die Einsatzmittel getrof- fen, notwendige Maßnahmen eingeleitet usw. Die dazu notwendigen Technikräume werden durch HANSA-Lüftungsgeräte entwärmt. Seite 22
Carolinenhof Aurich Die Verbindung von Einkaufsmöglichkeiten mit einem großen Gastronomie- und Freizeit- angebot macht es zu einem attraktiven Treff- punkt. So, wie das Motto des Carolinenhofs, sind auch Lüftungsgeräte von HANSA hier „GenAU RICHtig“. Peter Lacke Ein kundenorientierte, mittelständische Unter- nehmensgruppe mit mehr als 100 Jahren Erfah- rung in der Entwicklung und Produktion hoch- wertiger Lacksysteme. HANSA liefert für den Neubau drei Blue Line Lüftungsgeräte. Oldenburgische Landesbank Für die Firmenzentrale der Oldenburgischen Landesbank (OLB) in Oldenburg wurde ein Lüftungszentralgerät geliefert. Dieses dient der Büroklimatisierung und ist in der Lage 30 000 m3 /h Raumluft zu erneuern. Kläranlage Dresden Kaditz Die Kläranlage Dresden Kaditz ist die Hauptklär- anlage der sächsischen Hauptstadt Dresden. Die Laborbereiche des Klärwerks werden mit HANSA Blue Line ASB Geräten klimatisiert. Seite 23
QUALITÄT Verbandmitgliedschaften und Zertifikate von HANSA Hinter Ihrem und unserem Erfolg steckt Qualität Qualität bedeutet für uns, dass sowohl ne Auditoren von ZDH-Zert überprüfen. Investoren als auch Planer und Nutzer Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen die Erfüllung ihrer Vorgaben und Ansprü- nach DIN EN ISO 9001:2015 und garan- che erreichen. Jährlich lassen wir unser tieren damit gleichbleibende Qualität zur Qualitätssicherheitssystem und unser Erfüllung Ihrer Ansprüche. Qualitätsmanagement durch zugelasse- Fachverband Gebäude-Klima Mit ca. 300 Mitgliedern vertritt der Fach- mien aktiv. Als Mitglied des Verbandes verband Gebäude-Klima e.V. nicht nur legen wir unseren Schwerpunkt in die die Interessen seiner Mitglieder, sondern gemeinsamen Bemühungen um die setzt sich auch für den Verbraucher- energetische Sanierung von Bestands- schutz ein und ist in den Normungsgre- anlagen. Seite 24
RLT-Herstellerverband Als Mitglied im RLT-Herstellerverband parenz für unsere Kunden. Wir lassen bringen wir unsere Kompetenzen in das unser Auslegungssoftware durch den Regelwerk der RLT-Richtlinien ein. Die- TÜV-Süd zur Ermittlung der Energie se frei zugänglichen Richtlinien fassen Effizienzklasse nach der RLT-Richtlinie die jeweils aktuelle Rechtslage zusam- 01 zertifizieren. men und schaffen Sicherheit und Trans- Eurovent Seit September 2020 sind wir auch Eu- besondere im europäischen Ausland rovent zertifizert. Damit zeigen wir, dass nachgefragten Eurovent-Kriterien genü- unsere HKG-Klimageräte auch den ins- gen. Klimaneutralität Im Jahr 2020 haben wir sowohl den CO2- velopment-Mechanism“. Damit sind wir Fußabdruck unseres Unternehmens als jetzt ein klimaneutrales Unternehmen auch unserer Produkte ermittelt. Darauf und bieten klimaneutrale Produkte an. basierend kompensieren wir unsere CO2- HANSA ist Mitglied der Allianz für Ent- Emissionen als erstes Unternehmen in wicklung und Klima. unserer Branche nach dem „Clean-De- Seite 25
NOTIZEN » FINDEN SIE IHRE ANSPRECHPARTNER IN DEUTSCHLAND UND WELTWEIT AUF UNSERER WEBSITE: www.hansa-klima.de/vertrieb/national www.hansa-klima.de/vertrieb/international Seite 26
Unsere Geräte International Stade Butjadingen Stammhaus / Saterland Lengede Dülmen Bautzen Leverkusen Gießen STANDORTE Nürnberg St. Ingbert * Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten Seite 27
HANSA Klimasysteme GmbH Stockweg 19 26683 Saterland / Strücklingen Tel.: +49 (0)4498 89-0 Fax: +49 (0)4498 687 E-Mail: info@hansa-klima.de Verantwortlich für den Inhalt: Dr.-Ing. Matthias Lamping Geschäftsführer: Carsten Fenne, Jan Neumann St-IdNr.: DE 117 377 203 Registergericht Oldenburg HRB 151863 hansa-klima.de
Sie können auch lesen