M e e BERGZEIT - Sporthotel Steffisalp
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sicherheit, Zuversicht und Vorfreude Letztes Jahr um diese Zeit konnte niemand ahnen, was das Jahr 2020 an Veränderungen mit sich bringen würde. Doch nun ist es, wie es ist. Machen wir gemeinsam das Beste daraus. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Gäste und unserer Mitarbeitenden haben für uns oberste Priorität. Die Sommerpause haben wir deshalb nicht nur dafür genutzt, das Angebot im Hotel Steffisalp um einige komfortable Neuerungen zu erweitern. Wir haben zudem sämtliche Vorkehrungen getroffen, um Ihnen auch in diesem Jahr einen unbeschwerten Winterurlaub im Hotel und ein einzigartiges Erlebnis in Österreichs größtem Skigebiet bieten zu können. Der zweite Lockdown hat den Start in die Wintersaison verzögert – doch Sicherheit geht vor. Nun aber blicken wir voller Zuversicht hinaus auf die weißen Hänge vor dem Hotel und können es kaum erwarten, dass der Skibetrieb bald wieder starten kann. Damit Sie die Vorfreude auf ungetrübtes Skivergnügen sorgenfrei mit uns teilen können, bieten wir Ihnen in dieser Saison ausgeweitete Storno- Möglichkeiten bis eine Woche vor Anreise an. Das gesamte Steffisalp-Team und ich freuen uns sehr, wenn wir Sie ab dem 17. Dezember für die Wintersaison 2020/21 in unserem Haus begrüßen dürfen, und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Bleiben Sie gesund! Wolfgang Telser, Geschäftsführer
Warth & Ihr Hotel Steffisalp. Alle Highlights auf einen Blick. Nachhaltigkeit und Umweltschutz 65 % Papierersparnis Wein mit Begleitung 200 Tiefschneekilometer durch das innovative SuitePad Winzerdinner und Weinabend Warth-Schröcken – ein Eldorado für Freerider Ski-in, Ski-out! Steffisalp-Express-Talstation direkt vor der Hoteltür NEU Mittendrin im Winter aber abseits vom Trubel Fondue x 3 Fondue chinoise, Käsefondue SPORT JUG oder Fischfondue Ab sofort täglich buchbar! Österreichs „Early Bird“-Tour FUNCO größtes Skigebiet Exklusiv für Steffisalp-Gäste: Das Indoor-Grillevent 305 Pistenkilometer Das Glück kann man leihen Mit echten Warth-Insidern am Tisch für 2–8 Personen 200 km Skirouten Skiverleih, Skidepot und eine Stunde vor allen Täglich buchbar! 88 Bahnen und Lifte Sportgeschäft praktisch im Hotel anderen auf die Piste!
Ski Arlberg. Österreichs größtes Skigebiet. Insgesamt 305 präparierte Pistenkilometer und zusätzlich 200 Kilometer Skirouten: Wer die Weite sucht, ist in Ski Arlberg, Österreichs größtem Skigebiet, genau richtig. 88 Bahnen und Lifte verbinden hier die besten „Places to ski“ am Arlberg miteinander. Als Gast im Hotel Steffisalp genießen Sie zudem den Luxus von Ski-in, Ski-out unmittelbar an der Talstation vom Steffisalp-Express. Schnee? Sicher! Warth-Schröcken ist bekannt für seine überdurchschnittlichen Mengen an Naturschnee. Und selbst wenn Frau Holle einmal später in die Saison startet als wir, sind wir mit modernen Beschneiungsanlagen bestens vorbereitet. Beschneit wird allerdings nur, solange es unbedingt notwendig ist. Denn wenn der Schnee erst einmal da ist, sorgt die nordöstliche Ausrichtung unserer Hänge ganz natürlich für schneesicheres Skivergnügen bis weit ins Frühjahr hinein. Ski Arlberg umfasst die Skigebiete St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech-Zürs und Warth-Schröcken mit 305 Pistenkilometern, 88 Bahnen und Liften sowie 120 modernsten Schneigeräten und bis zu zehn Metern Naturschnee alleine in Warth-Schröcken.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Unser Ziel ist es nach Damit Sie sich im Hotel Steffisalp auch und -ausgängen haben derweil Polizei- jahr stattfinden. Bis dahin sind wir sehr wie vor, unseren Gästen Rolle. Unser Team kann sich während in diesem Winter uneingeschränkt wohlfühlen können, haben sich Geschäftsführer Wolfgang Telser und posten Stellung genommen und gut auf uns aufgepasst (schmunzelt). Ein ganz großes Lob gilt an dieser Stelle gespannt auf die Resonanz der Gäste, die das neue Musterzimmer bereits diesen Winter ausprobieren können. einen erholsamen, entspannten der gesamten Saison regelmäßig testen lassen. Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt uns hier dankenswerterweise und angenehmen Urlaub sein Team über den Sommer Zeit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbei- sehr. Die Möglichkeit, beim Abendessen in genommen, sich umfassend auf die tern, die diese für sie unbekannte und Was gibt es sonst Neues in der Steffisalp? die Burgermeisterei auszuweichen, sorgt kommende Saison vorzubereiten. Was unangenehme Situation sehr diszipliniert ebenfalls für eine angenehme Entzerrung Wir haben uns intensiv Gedanken um das in den letzten Monaten alles passiert ist und professionell gemeistert haben. bei den vorhandenen Sitzplätzen. zu ermöglichen. Thema Nachhaltigkeit gemacht und viele und worauf Sie sich diesen Winter ganz Arbeitsabläufe, Einkaufsgewohnheiten besonders freuen können, erfahren Sie Ihr habt euch in diesem Jahr eine Sommer- Unser Ziel ist es nach wie vor, unseren und auch unseren Energie- und Ressour- im Interview. pause auferlegt, um Umbauten zu planen Gästen einen erholsamen, entspannten cenverbrauch auf den Prüfstand gestellt. und neue Konzepte zur Hotelausrichtung und angenehmen Urlaub zu ermöglichen Der Fokus auf regionale und saisonale Pro- Wolfgang, es ist jetzt fast genau sechs zu schmieden. Was ist in der Zwischenzeit – ich bin sicher, unseren fleißigen Mit- dukte, beispielsweise für unser regionales Monate her, dass die behördlich ange- passiert? arbeiterinnen und Mitarbeitern wird das Frühstücksbüffet, war uns in den letzten ordnete Schließung aller Tourismusbetriebe Das großzügige gastronomische Angebot unser Winzerdinner geben und ich werde wieder bestens gelingen. Wir freuen uns Wegen der unsicheren Situation durch Jahren schon sehr wichtig. Bei der Ermitt- in den Skigebieten der letzten Wintersaison in der Steffisalp wird von den Gästen sehr nach Möglichkeit jede Woche einmal zu schon auf ein baldiges Wiedersehen mit Covid-19 haben wir bereits im Früh- lung der Papiermengen jedoch, die wir ein abruptes Ende gemacht hat. Wie ist positiv bewertet. Was habt ihr im kommen- einem Weinverkostungsabend einladen. unseren Gästen bei bester Gesundheit! jahr entschieden, den Sommerbetrieb in jeden Tag für Menükarten, Morgenpost, es euch dabei ergangen? den Winter vor? Darauf freue ich mich persönlich ganz diesem Jahr ruhen zu lassen und Planun- Gäste-Info, Folder und vieles mehr benö- besonders. Ein solches Szenario war für uns alle neu. gen für die Renovierung unserer Hotel- tigen, sind wir sehr schnell zur Erkenntnis Auch dieses Jahr haben wir wieder einige Wenn man in so einer Situation ist, muss zimmer anzustrengen. Schnell wurde gekommen, dass wir die Digitalisierung Neuerungen im kulinarischen Programm: Eine abschließende Frage: Inwieweit wird man fast minütlich auf die aktuellen Ent- klar, dass es dabei nicht lediglich um den vieler wichtiger Hotelinformationen vor- Bisher konnten unsere Gäste jeweils Corona den Aufenthalt in der Steffisalp wicklungen schauen und Entscheidungen Austausch des Mobiliars gehen soll. Die antreiben wollen. Zukünftig finden unsere am Mittwochabend anstelle des Halb- und im Skigebiet beeinträchtigen? treffen. Zunächst einmal galt es sicherzu- neuen Zimmer sollen sowohl in Ästhetik Gäste daher in ihren Hotelzimmern ein pensionsmenüs einen stimmungsvollen stellen, dass bis zum Stichtag am 16. März und Komfort als auch in der Funktionali- sogenanntes „SuitePad“ vor. Dieses Tablet Fondueabend in der „Burgermeisterei“ er- Wir haben für unser Hotel und die einzel- 2020 alle Gäste sicher nach Hause reisen tät den heutigen Bedürfnissen unserer funktioniert als vollumfassendes Gäste- leben. Dies wird ab sofort täglich möglich nen Abteilungen ein schlüssiges Covid- konnten. Zudem mussten und wollten wir Gäste entsprechen. Dazu haben wir uns informationssystem. Es ersetzt nicht nur sein. Eine weitere Neuheit ist unser „Fun- 19-Präventionskonzept erarbeitet, mit natürlich auch so vielen Mitarbeiterinnen mit einem renommierten Vorarlberger einen Großteil der gedruckten Informatio- co“, der FunCooking-Table. Das kann man dem wir einen möglichst hohen Sicher- und Mitarbeitern wie möglich die Heimrei- Architekturbüro intensiv beraten und eine nen, sondern bietet auch Zugriff auf viele sich vorstellen wie ein kleines Indoor- heitsstandard – sowohl für unsere Gäste se ermöglichen. Während der Quarantäne, hervorragende Lösung gefunden. Aber gut weitere Funktionen. Ich finde, das ist eine Grillevent am Tisch, perfekt für zwei bis als auch für unsere Mitarbeiterinnen die am Arlberg bis zum 4. April angeord- Ding braucht eben Weile. Deshalb werden wirklich tolle Sache, und hoffe, dass die acht Personen. Grillen tun wir schließlich und Mitarbeiter – gewährleisten können. net war, sind wir letztendlich noch mit 20 wir zum Start der Wintersaison vorab ein SuitePads auch bei unseren Gästen An- alle gern – und bei uns in der Burgermeis- Dabei spielen die bekannten Hygiene- Mitarbeitern in der Steffisalp geblieben Musterzimmer bauen lassen. Die weitere klang finden werden. terei ist das jetzt auch im Winter möglich. maßnahmen, das Abstandhalten und und haben das in dieser Situation Best- Umgestaltung der Hotelzimmer wird in Darüber hinaus wird es selbstverständ- das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, Wolfgang Telser, mögliche daraus gemacht. An den Ortsein- der Zwischensaison im kommenden Früh- lich weiterhin zu ausgewählten Terminen wo es notwendig sein wird, eine zentrale Geschäftsführer Hotel Steffisalp
Wer die Wahl hat, hat den Genuss. Ein guter Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück. An unserem regionalen Frühstücksbuffet verwöhnen wir Sie jeden Morgen mit einer großen Auswahl an Köstlichkeiten direkt von unseren Bauern und Lieferanten aus der Umgebung. Am Abend können Sie sich täglich neu entscheiden zwischen einem 5-Gang-Wahlmenü im Restaurant oder einem genussvollen Abend in der Burgermeisterei. Hier besteht ab dieser Saison neu jeden Abend die Möglichkeit, ein köstliches Fondue oder ein unterhaltsames Grillevent an unserem Funco-Table zu genießen. Jeder Abend ist Fondueabend Wer Fondue mag, wird diese Neuigkeit lieben: Ab sofort haben Sie jeden Abend die Möglichkeit, in der Burgermeisterei unser beliebtes Fondue zu genießen. Neben den klassischen Varianten Fondue chinoise und einem würzigen Käse- fondue können Sie ab sofort auch ein Fischfondue wählen – jeweils umrahmt von Vorspeise und Dessert. Funco – das Grillevent direkt am Tisch Angelehnt an einen japanischen Teppanyaki-Grill bietet unser neuer FunCooking- Table in der Burgermeisterei ein kurzweiliges kulinarisches Erlebnis für zwei bis acht Personen. Grillen Sie selbst direkt am Tisch, wonach Ihnen gerade der Sinn steht: Fleisch, Fisch, Garnelen, Gemüse – hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei –, vor allem jede Menge Spaß und Genuss. Verwöhn-Halbpension inkl. reichhaltigem regionalem Frühstücksbuffet sowie täglich wechselndem 5-Gang-Themen-Wahlmenü oder wahlweise Fondue am Abend. Funco-Abend gegen Aufpreis. Um Reservierung am Vortag wird gebeten.
Ganz schön einladend: unsere Kaminbar Ob zum Aufwärmen bei einer Tasse Tee, mit einem guten Buch oder zum Auftakt oder Ausklang eines gelungenen Abends: Unsere großzügige Kaminbar erwartet Sie mit Wolfgangs stimmungsvollem Lounge-Ambiente, viel Platz und einer großen Auswahl an heißen Lieblingsweine und kalten Getränken – von Kaffee- und Weinabend mit Ihrem Gastgeber Teespezialitäten über ausgesuchte Brände Wolfgang Telser aus regionalen Destillerien bis zu internationalen Cocktails. Seit über 30 Jahren hegt Wolfgang Telser – teils beruflich, teils privat – leidenschaftliches Interesse Winzerdinner an besonderen Weinen. Seine Lieblingsweine präsentiert er Ihnen an Edle Tropfen – kulinarisch umrahmt diesen unterhaltsamen Themenabenden. Genießen Sie ausgesuchte Weine bei Auch diesen Winter haben Wein- kurzweiligen Fachsimpeleien mit kenner und solche, die es werden Kennern und Interessierten und so wollen, bei unseren beliebten mancher Anekdote, die sich um die Winzerdinners die Gelegenheit, sich edlen Tropfen rankt. ausgesuchte Weine vom Winzer max. 8 Personen persönlich vorstellen zu lassen. Serviert Preis: € 30,– pro Person wird nicht nur allerlei Wissenswertes Anmeldung an der Rezeption zu den Weinen, sondern auch ein korrespondierendes 5-Gang-Menü. Wer genießen kann, trinkt keinen Wein Termine, Themen und Preise laut Aushang Anmeldung an der Rezeption mehr, sondern kostet Geheimnisse. Salvador Dalí
Wärme, Wasser & Wohlbefinden Die Berge, der Schnee und die klare Winterluft – Österreichs größtes Skigebiet macht einfach Lust auf Bewegung im Freien. Nach einem langen Skitag sorgt dann ein Besuch im Steffis Spa für wohltuende Wärme und Erholung. Unsere kleine, feine Saunalandschaft, der Vitalpool mit fantastischem Panoramablick sowie eine harmonische Auswahl an Massagen und Wellnessanwendungen lassen Sie Kraft und Energie tanken – für das nächste Abenteuer auf den Brettern, die für Wintersportfreunde die Welt bedeuten. Vitalpool, Finnische Sauna, Biosauna, Dampfbad, Kneippfußbecken und Infrarotkabine. Massagen und Wellness-Anwendungen im Rahmen der jeweils aktuellen Covid-19-bedingten Einschränkungen buchbar.
Ihr Rückzugsort am Puls der Zeit Unsere großzügigen Zimmer und Suiten sind mit allem ausgestattet, was Ihren Skiurlaub in Warth noch komfortabler macht – zum Beispiel die neuen SuitePads. Die innovativen Hotel-Tablets machen es Ihnen ganz besonders leicht, Ihren Aufenthalt zu planen, sich über die Angebote im Haus und im Skigebiet zu informieren und – wenn Sie mögen – mit vollem Zugriff auf über 400 aktuelle Tageszeitungen und Magazine am Puls der Zeit zu sein. Das ist bequem für Sie und ressourcenschonend für die Umwelt. Neu in allen Zimmern und Suiten: SuitePad – die digitale Gästemappe mit Mehrwert - alle Informationen zum Hotel und zur Umgebung auf einen Blick - Direkt-Buchung von Hotelservices und Wellnessterminen - täglich aktuelle Menükarten und Weinauswahl - kostenloser Zugriff auf über 400 Zeitungen und Zeitschriften - Stöbern im Hotelshop 45 Komfort- und Superior-Doppelzimmer 33 m2 11 Suiten 44–50 m2
Winterzeit, so viel Sie wollen. Unsere Winterpackages auf einen Blick Steffisalp Bergweihnacht Happy New Year 2021 4 Nächte, Verwöhn-Halbpension inkl. 4 oder 7 Nächte, Verwöhn-Halbpension inkl. - Rodelpartie mit Glühweinstopp - Silvester-Gala - Weinbegleitung (3 x 1/8 Liter) - 1 Flasche Champagner pro Zimmer 4 Nächte ab € 828,– pro Person - Rodelpartie mit Glühweinstopp Buchbar von Sa, 19. Dez. 2020, bis Fr, 25. Dez. 2020 4 Nächte ab € 1099,– pro Person 7 Nächte ab € 1876,– pro Person Buchbar von Sa, 26. Dez. 2020, bis So, 03. Jan. 2021 In Ihrem Winterurlaub ist mehr für Sie drin. Steffisalp Ski.Zeit 7 Nächte, Verwöhn-Halbpension inkl. Inklusiv-Leistungen in jedem Steffisalp-Paket - Wellnessgutschein im Wert von € 60,– Hessen Spezial - Weinbegleitung (3 x 1/8 Liter) 5 Nächte, Verwöhn-Halbpension inkl. Kostenfreier Tiefgaragen- Parken Regionales Frühstücksbuffet 7 Nächte ab € 800,– pro Person - Wellnessgutschein im Wert von € 30,– parkplatz je Zimmer Pro Zimmer steht Ihnen kostenfrei ein Täglich von 7.30 bis 10.30 Uhr. Buchbar von Do, 17. Dez. 2020, bis So, 11. Apr. 2021 - Rodelpartie mit Glühweinstopp Tiefgaragenplatz zur Verfügung. Mit einer großen Auswahl an süßen und 5 Nächte ab € 795,– pro Person Kostenloses WLAN herzhaften Spezialitäten aus der Region Buchbar von So, 03. Jan. 2021, bis Fr, 08. Jan 2021 im gesamten Hotel Steffis Spa und großem Bio-Teebuffet. Unsere kleine, aber feine Wellness-Land- Verwöhn-Halbpension schaft ist täglich für Sie geöffnet: Vitalpool – Individuell genießen Arlberg Weekend inkl. Frühstückbuffet und 5-Gang- 8 bis 20 Uhr (Kinder bis 17 Uhr) – und Sau- Gerne nehmen wir Rücksicht auf spezielle 3 Nächte, Verwöhn-Halbpension inkl. Abendmenü nalandschaft – 14 bis 20 Uhr (Kinder ab 14 Ernährungsbedürfnisse. Bitte informieren - 1 Flasche Champagner (0,37 Liter) Ski Arlberg Skiwoche (Fasching) Jahren) – mit Finnischer Sauna, Biosauna, Sie uns bereits vor Ihrer Anreise. 4 Nächte ab € 453,– pro Person (Do–So) 4 oder 7 Nächte, Verwöhn-Halbpension inkl. Dampfbad, Infrarotkabine, Kneippfußbe- Buchbar von Do, 17. Dez. 2020, bis Do, 15. Apr. 2021 - 1 Flasche Champagner pro Zimmer cken, Ruhebereich und Teebar. - Rodelpartie mit Glühweinstopp 4 Nächte ab € 1099,– pro Person 7 Nächte ab € 1876,– pro Person Mehr Raum für Saison A Saison B Saison C Buchbar von Sa, 13. Feb. 2021, bis Sa, 20. Feb. 2021 Ihre persönliche Bergzeit 26.12.20–02.01.21 19.12.20–25.12.20 03.01.21–23.01.21 Steffisalp Midweek 13.02.21–20.02.21 24.01.21–12.02.21 21.03.21–10.04.21 4 Nächte, Verwöhn-Halbpension inkl. 21.02.21–20.03.21 - Wellnessgutschein im Wert von € 40,– Komfort-Doppelzimmer (33 m ) 2 € 269 € 218 € 185 - Weinbegleitung (3 x 1/8 Liter) 4 Nächte ab € 572,– pro Person (So–Do) er: Superior-Doppelzimmer (33 m2) € 283 € 231 € 197 Buchbar von So, 20. Dez. 2020, bis So, 11. Apr. 2021 Sicher ist sich oche Storno bis 1 W stenlos! Tirol Suite (44 m2) € 365 € 313 € 246 vor Anreise ko Alle Pauschalen ohne Skipass. Arlberg Suite (50 m2) € 392 € 338 € 271 Ihren individuellen Skipass stellen wir Lech Suite (50 m2) € 392 € 338 € 271 Ihnen gerne an der Rezeption aus. Alle Preise pro Person und Nacht in € inkl. Steuern, Verwöhn-Halbpension sowie aller Inklusiv-Leistungen. Wintersaison 2020/21 exkl. Gästetaxe (€ 3,– pro Nacht / Person ab 14 Jahre) | Preise pro Kind pro Nacht, gültig bei 2 Vollzahlern im Zimmer: 0–2,9 Jahre € 25, 3–14,9 Jahre € 110, ab 15 Jahren jede weitere Person € 135 | Do, 17. Dez. 2020, bis So, 18. Apr. 2021 Zimmer zur Einzelnutzung auf Anfrage nach Verfügbarkeit. | Haustiere (auf Anfrage) pro Nacht ohne Futter € 25. | Alle Zimmer und Suiten beinhalten ein separates WC, Kosmetikspiegel, Föhn, TV/Radio, Telefon, Safe sowie einen Leihbademantel und Badeschuhe für jeden Gast. | Es gelten die Bedingungen des Fachverbandes Hotellerie.
Direkt rein ins Skivergnügen. Skischule Warth. Im Hotel Steffisalp geht es für Skifahren? Läuft! Sie ohne lange Umwege rein ins Skivergnügen.Wählen Sie den für Ob Skifahrer, Snowboarder, Sie passenden Skipass bereits an der Skitourengeher oder Trendsportler: Rezeption. Bitte buchen Sie einen Das motivierte Team der Skischule Skikurs, einen privaten Skilehrer Warth vermittelt Kindern und Der Ski-Arlberg-Pass. oder Ihren persönlichen Guide schon vorab direkt in der Skischule Warth. Erwachsenen, Anfängern und Fortgeschrittenen in kurzweiligen Ihr Ticket in das größte Skigebiet Österreichs. Und für modernstes Equipment ist Kursen Technik, Sicherheit und vor selbstverständlich auch gesorgt. allem Spaß am Wintersport. Wer Mit dem Skipass für das Ski-Arlberg-Gebiet haben Sie Zugang zu 88 lieber unter sich bleibt, ist mit einem Sesselliften und Bahnen und 305 perfekt präparierten Pistenkilometern. Privatlehrer gut beraten. Nicht nur Erkunden Sie mit dem Ski-Arlberg-Skipass Warth-Schröcken, Lech-Zürs, Anfänger profitieren vom Know-how St. Anton, St. Christoph, Stuben, Klösterle/Sonnenkopf und Pettneu. Sport Jug. der Skischul-Profis, auch erfahrene Ihr Skiverleih und Shop direkt im Haus. Skiläufer können im intensiven Einzelunterricht Stil und Technik Wählen Sie den Skipass, der am besten zu Ihrem Skiurlaub passt: Im Sportshop & Skiverleih Sport Jug noch weiter perfektionieren. direkt im Hotel Steffisalp wählen Treffpunkt: Skischulsammelplatz Kind Jugend Senioren Schneemann Senior-Aktiv direkt vor dem Steffisalp-Express Tage Erwachsene Jhg. 2005–2012 Jhg. 2001–2004 Jhg. 1947–1956 Jhg. 2013 und jünger Jhg. 1946 und älter Sie aus den aktuellsten Modellen der Saison jenes, das am ehesten 1 € 59,00 € 35,00 € 53,00 € 53,00 € 10,00 € 28,00 Ihren Wünschen entspricht – die Zum Reservieren Ihres Wunschtermins passenden Accessoires gibt’s und zu Fragen rund um die aktuellen 3 € 171,00 € 103,00 € 151,00 € 151,00 € 10,00 € 82,00 natürlich gleich dazu, zum Skifahren Covid-19-Präventionsmaßnahmen 6 € 313,00 € 188,00 € 270,00 € 270,00 € 10,00 € 157,00 genauso wie zum Snowboarden, wenden Sie sich bitte direkt an Rodeln, Schneeschuhwandern die Skischule. Ihren individuellen Skipass erhalten Sie direkt an der Rezeption. info@skischule-warth.com oder Langlaufen. info@sport-jug.at Die vollständigen Tarif- und Beförderungsbestimmungen des Ski Arlberg entnehmen Sie bitte den Aushängen an den Skipasskassen, an den Bahnstationen, unter www.skiarlberg.at oder dem Panoramafolder Ski Arlberg. Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
2 Covid-19-Präventions- und Hygienemaßnahmen Die Gesundheit unserer Gäste und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Um den besonderen aktuellen Umständen Rechnung zu tragen, haben wir ein umfassendes Präventionskonzept erstellt, damit das 1 Risiko einer Covid-19-Infektion so gering wie möglich gehalten werden kann. Early Bird – Erste Ski-Zeit Die Basis dafür bilden die allgemein bekannten und rechtlich verbindlichen Exklusiv für Gäste der Steffisalp! Der frühe Vogel zieht die ersten Schwünge auf den frisch Maßnahmen wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder das Einhalten präparierten Pisten. Erleben Sie mit echten „Warth-Insidern“ des Mindestabstands von einem bis eineinhalb Metern, die im gesamten Betrieb schon ab 7.30 Uhr, wie das Skigebiet erwacht – interessante Rodelspaß von Gästen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern befolgt werden müssen. Insider-Tipps aus erster Hand inklusive! mit dem Steffisalp-Team Anmeldung an der Rezeption ab Februar möglich Zweimal pro Woche sorgt das Steffisalp- Kosten: € 55,– pro Person (zzgl. gültigem Skipass) Team in den Weihnachts- und Semester- Darüber hinaus haben wir folgende Maßnahmen gesetzt: ferien auf der beleuchteten Rodelbahn für Schneespaß, bis die Kufen glühen! Sind Sie mit von der Rodelpartie? Anmeldung an der Rezeption Die Teilnahme ist im Rahmen einer Unsere Mitarbeiterinnen und Für unser gesamtes Team Die Reinigungs- und gebuchten Pauschale frei! Ihr Winterurlaub mit Mehrwert Mitarbeiter nehmen bereits stehen jederzeit ausreichend Desinfektionsfrequenzen sind vor Saisonstart verpflichtend Covid-19-Tests zur Verfügung. im ganzen Hotel erhöht worden. an Schulungen zur Covid-19- Prävention teil. Auch wenn es diesen Winter etwas ruhiger zugeht in ! Warth-Schröcken – wer Abwechslung sucht, wird hier garantiert fündig. Rund um das Hotel Steffisalp gibt es Aufsteller, Schilder, Für Bereiche mit besonderen unzählige Möglichkeiten, Ihren Winterurlaub zu einem Bodenmarkierungen und räumlichen Bedingungen, wie in den unvergesslichen Vergnügen zu machen. Ein paar davon Alle unsere Mitarbeiterinnen andere Hilfsmittel weisen, Gängen, im Ein- und Ausgangsbereich haben wir hier für Sie zusammengestellt. und Mitarbeiter führen täglich wo immer es notwendig ist, oder in den Sanitäranlagen, wurden vor Arbeitsantritt verpflichtend auf die vorgeschriebenen entsprechende Vorkehrungen getroffen, eine Temperaturmessung durch. Hygiene-Maßnahmen hin. die das Abstandhalten ermöglichen. ... 3 Schneeschuhwandern Schneeschuhwandern ist nicht einfach nur ein „Spaziergang“, sondern ein Sport, der den Unsere Mitarbeiterinnen und Platzanweiser in den Im Betrieb stehen ausreichend ganzen Körper aktiv fordert und den Geist mit Mitarbeiter sind verpflichtet, gastronomischen Bereichen Desinfektionsmöglichkeiten zur neuer Energie auflädt. Mit geprüften Skilehrern jeden Ansteckungsverdacht oder gewährleisten die Einhaltung des Verfügung. Wo es notwendig ist, entdecken Sie Plätze in der tiefverschneiten eine erwiesene Ansteckung mit erforderlichen Mindestabstandes wurden zudem Glasscheiben als Landschaft rund um Warth-Schröcken, Covid-19 umgehend mitzuteilen. beim Einnehmen der Sitzplätze. Schutzvorrichtung angebracht. die Ihnen sonst verborgen blieben. www.warth-schroecken.at
Skischule Warth Rodelbahn bei der neuen Dorfbahn Mit dem erfahrenen Team wird Skifahren Bei der neuen Dorfbahn in Warth sind Rodelfans für Groß und Klein zum Erlebnis. Oder genau richtig! Komfortabel und bequem geht es lassen Sie sich von den ortskundigen Guides mit der 8er-Gondel hoch auf den Berg, von dort 9 4 der Skischule bei einem unvergesslichen führt eine Rodelbahn wieder zurück ins Dorf. Skiabenteuer abseits der Piste begleiten. Wer sich zu Fuß nach oben begeben möchte, findet www.skischule-warth.com den Einstieg gegenüber von der Wäldermetzge in Warth. Rodel zum Verleih gibt es bei den örtlichen Sportshops oder bei der Dorfbahn auf Anfrage. 5 Körbersee unter einer Schneedecke Skimovie-Strecke Schönster Platz Österreichs 2017 Das rasante Highlight oberhalb der 6 Bei einer Winterwanderung vom Kalbelesee zum Körbersee tauchen Steffisalp! Einfach im Starthäuschen Sie zu Fuß in die tief verschneite Winterlandschaft zwischen Warth bereit machen, und ab geht’s in den Paulis Schneewelt und Schröcken ein. Romantik pur! Die Erlebnispiste für Kinder erzählt die Riesenslalom – die Anlage startet voll- Geschichte von Schneemann Pauli und 8 Burgermeisterei automatisch, dreht Ihr Action-Sport- seinen Freunden, den Schneeflocken – Täglich von 10 bis 20 Uhr Video und nimmt gleich auch noch die mit Wellen, Slalomparcours, Photopoint Küche ab 11.30 Uhr Zeit! und vielem mehr. Direkt an der Talstation der Dorfbahn Warth. 7 Karhorn Auenfelderhorn Valluga 2416 m 2292 m Mittagsspitze Wartherhorn 2811 m Omeshorn Mohnenfluh 2370 m 2275 m 2557 m 2542 m SALOBERKOPF Karhornbahn 2050 m LECH 1450 m Gültig nur mit Weibermahd Juppenspitze Wartherhorn-Express Sonnen-Jet Ski-Arlberg-Skipass 2412 m Steffisalp-Express Auenfeldjet WARTH 1494 m Hochalpbahn Wannenkopfbahn Sonnencruiser Dorfbahn Warth Salober-Jet 7 9 5 Ski-Schaukel-Falken Körbersee Jägeralp-Express 1 2 3 8 Kuchlbahn 6 4 Körbliftle Kalbelesee SCHRÖCKEN 1269 m HOCHKRUMBACH
Zeit zum Aufatmen Der Stille lauschen, die Weite spüren, eins sein mit der Welt und doch ganz für sich: Der Bergsommer in der Tannbergregion lässt aufatmen. Genießen Sie mit uns schon jetzt die Aussicht auf kristallklare Luft, bunte Alpwiesen und genussvolle Erholung – vom 25.06. bis zum 16.10.2021 im Hotel Steffisalp. Sporthotel Steffisalp GmbH & Co KG Geschäftsführer: Wolfgang Telser | Bregenzerwaldstraße 36 | 6767 Warth | Österreich Tel. +43 5583 36 99 | info@steffisalp.at | www.steffisalp.at Warth-Schröcken Tourismus – Sebastian Stiphout, Ratko Medienagentur, Alexander Kaiser | Skigebiet Warth-Schröcken | Skilifte Warth – Hansi Heckmair, Julian Rohn | Lech Zürs Tourismus – Christoph Schöch | Sporthotel Steffisalp – Alexander Bayer, Markus Gmeiner, Harald Fürst | Adobe Stock
Sie können auch lesen