WWW.TC-SCHILTACKER-SG.CH - TC Schiltacker
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Immer da, wo Zahlen sind. CLUBJOURNAL SAISON 100 Jahre – ein Grund zum Feiern Ein besonderes Jahr mit vielen Highlights 2019 Die 100-Jahr-Feierlichkeiten werden wir ab September 2018 speziell in unsere Kundenveranstaltungen einbinden und im September 2019 mit einer grossen Jubiläumsfeier krönen. Auf Sie wartet ein vielfältiges Programm. Lassen Sie sich überraschen! WWW.TC-SCHILTACKER-SG.CH raiffeisen.ch/engelburg
Tenniscenter . . . . Schiltacker . . Vorwort zur Tennissaison 2019 Tennis Cafe Shop Tennisschule Werbung Turniere Clubbetrieb Geschätzte Tennisclubmitglieder Vorwort zur anstehenden Saison… seit wann machen wir den das in unserem Clubjournal? Gute Frage, ich habe ja so ziemlich alle Clubhefte seit 1981 bei mir zu Hause gesammelt aber so die ersten Vorwortsätze entstammen erst nach dem 2010. Ich habe des weiteren das Einschreibebuch mit den Eintrittsgebühren von sage und schreibe CHF 500.– bei mir aus dem Keller geholt welche meine Mutter damals säuber lich mit Bleistift führte. Heute Unvorstellbar! Wir kommunizieren heute via Fairgate, da sind alle Mitglieder innerhalb weniger Sekunden Up to Date, was ansteht, was für eine tolle Einrichtung. Reservationen Telefon 071 277 65 56 Interclub im Jahre 1985 sah so aus, dass man im Tennisclub so gegen Donnerstags jeweils von Swiss Tennis via Post zugestellt bekam. Bis dahin wusste man nichts, was www.tenniscenter-schiltacker.ch in den anderen Partien ging. Man hielt dann eine mit Schreibmaschine geführte Ligen übersicht in der Hand mit den Resultaten der Partien der vergangenen Wochenenden sowie einer Tabellenrangierung. Wer mit wem und welchen Spielern spielte… keine Ahnung. Die Zählweise war ebenfalls speziell, gewann man mit 7:2 / 8:1 oder 9:0 wurde die Partie Tenniscenter Schiltacker . St.Josefen-Strasse 58 . 9000 St.Gallen mit 3:0 Punkten gewertet. 6:3 oder 5:4 mit der Punkteaufteilung 2:1. Damals war eine Aufstellung der Spieler eine unglaubliche Lotterie, heute kann man sich ja locker über alle möglichen Gegner informieren, alles wird viel berechenbarer und trans parenter, aber will man den das wirklich noch in der heutigen Zeit? Ich denke halt schon, aber zum Glück ist nicht alles voraussehbar. Weder der Ausgang der anstehenden Sommersaison, noch die eigene Formkurve auf dem Court. Was ich aber mir sicher bin, dass wir mit den schönen Anpassungen und Veränderungen welche durch den Hallenbesitzer, der Familie Stalder umgesetzt wird und wurde, eine wunderbare Sportanlage für den Tennissport haben. » Oberflächen Beschichtungen Ich bin froh, dass die Modusumstellung des Spielbetriebes vom vergangenen Sommer Verzinken | Verchromen so gute Akzeptanz bekommen hat, kleinere Anpassungen wurden vorteilhaft in einem Verkupfern | Vernickeln konstruktiven Gespräch an der HV geführt und so hoffen wir, dass diese durch alle Tennisspieler auf der Anlage gut aufgenommen werden. » Edelstahl Veredlung In diesem Sinne allen Mitgliedern eine schöne und unfallfreie Tennissaison mit tollen Beizen | Passivieren | Elektropolieren Begegnungen und vielen Erfolgen auf dem Tenniscourt. » Aluminium Veredlung Mit sportlichen Grüssen Euer Präsident & Spielleiter TC Schiltacker Anodisieren | Einfärben Hans-Peter Epper Hartanodisieren | Elektropolieren METALLVEREDLUNG IN PERFEKTION Stalder AG | 9032 Engelburg | Tel. +41 71 278 16 16 | www.stalderag.ch
Vorstandsmitglieder Präsident + Spielleiter Aktuarin Hanspeter Epper Nadja Keel Hostet 45 Wolfgangstrasse 72 9050 Appenzell 9014 St.Gallen Ausgereifte Tel. 071 794 18 75 Tel. 071 277 77 37 Mob. 079 318 44 26 Mob. 079 688 94 20 irina.epper@bluewin.ch nkeel@st-gallen.ch Informatiklösungen Kassier Clubjournal Daniel Rubin Michael Stark Romanshornerstrasse 90 Tutilostrasse 47 9303 Wittenbach 9011 St.Gallen Tel. 071 298 38 87 Tel. 071 228 50 00 Mob. 079 480 11 97 Mob. 079 749 41 28 rubin.daniel@bluewin.ch michael.stark@gestalter.ch Juniorenobmann TASAG Vertreter Abacus Business Software Michel Gucek Zita Frei Modular aufgebaute, voll integrierte ERP-Gesamtlösung St.Josefenstrasse 58 Tannenstrasse 1 9000 St.Gallen 9032 Engelburg Finanzsoftware und Lohnbuchhaltung / HR Tel. 076 340 05 58 Mob. 079 546 80 14 Digitalisierungen mit Scannen / Archivierung info@tennis-hoch-x.ch zita.frei@bluewin.ch Projektmanagement (Leistungs- und Zeiterfassung) Auftragsbearbeitung (Lager / PPS / Shop / E-Business) CRM (Adressmanagement) Auch als Service- und Vertragsmanagement Cloud-Lösung Immobilienverwaltung Als langjähriger Abacus Gold-Partner garantieren wir Ihnen eine kompetente Beratung, Einführung und den Unterhalt Ihrer Abacus-Umgebung. ADVICE Informatik AG | advice.ch 9403 Goldach | info@advice.ch Niederlassungen in Zürich und Chur
Jahresbericht des Präsidenten zuhanden der Das waren Punkte, welche vor allem die TASAG näher prüfen und nach Möglichkeiten umsetzen wird. An die Adresse des Clubs wurde vermehrt auch in 38. Hauptversammlung des TC Schiltacker vom einem etwas kritischen Ton der Beitrag der CHF 50.– herangetragen. Ich möch 14. März 2019 te hier nochmals erwähnen, dass es dem Vorstand fern liegt, damit einen grossen Gewinn zu machen. Diesen Beitrag ist nötig, dass der TC Schiltacker Beiträge an Swiss Tennis entrichtet, damit wir Wettbewerbsmässig auf der Landkarte vertre Liebe Clubmitglieder ten bleiben. Natürlich ist dies hauptsächlich für Turnier- und Interclubspieler nötig, aber auch für die TASAG. Ohne Beitrag kein Akzeptanz für Wettkampftennis. Dazu Eine Saison des Umbruchs im Tenniscenter Schiltacker wurde aus meiner Sicht keine Beiträge von RVOT (Regionalverband) an Juniorenförderung. gut umgesetzt. Ich nehme nun den Jahresrückblick gerne als Mittel, um auf unsere Dazu verwenden wir den Beitrag für die Kostendeckung des 1.MaiAnlass. Werden Mitgliederumfrage und deren Reaktionen und Rückmeldungen einzugehen. des weiteren einen definierten Beitrag an die Juniorenkasse abgeben. Dann wer Wie allen ja bekannt ist, haben wir ja die vergangene Saison mit einem neuen den Aufwände für Clubturniere ebenfalls mit einen Teil des Betrages gedeckt. Modell bestritten. Der Club wurde von der Last der Hallenmietung entbunden und Nicht zu vergessen die Clubtrainer der letzten Saison, wo ein Grossteil aus der die Verantwortung wurde auch für den Sommer durch die TASAG übernommen. Clubkasse als Beitrag verwendet wurde. Es gab sehr viele Positive und auch ich sage mal, anregende Rückmeldungen zu diesem neuen Modell. Meist betrafen die Rückmeldungen die Adresse der TASAG Ich hoffe, dass ich damit die kritischen Anmerkungen zu dem bescheidenen welche wir bereits an Zita weiter gemeldet haben. Beitrag etwas enthärten konnte. Wir vom Vorstand haben ja im Vorfeld zu dem Neue Hallenbeleuchtung sowie eine Veränderung auf dem Aussenplatz waren neuen Clubformat darüber informiert und waren überrascht, dass doch so vie Punkte die bei vielen hoch im Kurs waren. Wie mir bekannt ist, geht in beiden le Rückmeldungen dazu aufgetaucht sind. Mich erstaunte es auch deshalb, weil Richtungen da in nächster Zeit bereits etwas. man einen ganzen Sommer Zeit hatte, sich bei einem Vorstandsmitglied darüber zu informieren, falls man der HV fern blieb. Dazu kommt ja auch, wenn man offiziell Viel Lob gab es für die Platzbeschaffung, obwohl die Aussenplätze allenfalls ein bis bei einem Club dabei sein will, ein Jahresbeitrag hierfür zu entrichten ist. zwei Walzungen mehr vertragen hätten. Freundliches Personal, genügend Platz Die Gegenleistungen sollten nun hoffentlich soweit zu aller Zufriedenheit hoffentlich zum Spielen waren weiter positive Rückmeldungen. geklärt sein. Negative Meldungen kann ich in dem Sinn nicht gross vermelden, ich empfand In dem Sinne allen Clubmitgliedern eine schöne und unfallfreie Tennissaison mit diese als interessante Anregungen welche ich hier kurz erwähnen möchte, die tollen Begegnungen und vielen Erfolgen auf dem Tenniscourt. mehrmals eingegangen sind. Aussenbeleuchtung (nach so einem Sommer fast logisch) wurde von einigen als Wunsch angegeben. Mit sportlichen Grüssen Netztrennung Platz 2 auf Platz 3 wäre Vorteilhaft. Hans-Peter Epper Preisanpassung Restaurant zu Getränkeautomaten wäre erfreulich. Aktiveres Clubleben wird von einigen gewünscht, wobei, da kann jeder Einzelne auch etwas dazu beitragen. Fehlende Netzstangen für Einzelspiele, müssten eigentlich versteckt im Keller vor handen sein. Früheres Freigeben der reservierten Trainerplätze wäre erfreulich. Neues Zählsystem für das etwas veraltete Kugelsystem wäre toll. Etwas mehr Sauberkeit, Platz 2 vor allem von den toten Fliegen wurde doch zwei, drei Mal gewünscht. Für optimale Aussenplätze wäre allenfalls ein Timer an der Sprenkleranlage ideal.
Auf jedem Court zuhause. Wenn es um Treuhandberatung und Zu unseren Mandanten zählen mit- Wirtschaftsprüfung geht, sind wir telständische, familien- oder eigen- in unserem Element. Ob auf Sand, tümergeführte Unternehmen aus Gras oder Hartbelag – wir haben für unterschiedlichsten Branchen. jeden Court die perfekte Strategie. Wann dürfen wir für Sie aufschlagen? Keel + Partner AG Seit der Gründung im Jahr 1779 779 ist Schützengarten Die Bier-Kreationen der ältesten Brauerei der 9001 St. Gallen eigenständig und bei Kunden und Konsumenten tief Schweiz werden jährlich mit der höchstmöglichen T 071 228 29 00 verwurzelt. Hier pflegen und leben Braumeister die Auszeichnung für «beste Qualität und höchsten www.k-partner.ch Jahrhunderte alte Braukunst mit grosser Sorgfalt. Genuss» prämiert. SCHU_Ins_Keysujet_A6_Fin.indd 1 27.03.14 17:25
Jahresbericht 2018 des Juniorenobmanns zuhanden der 38. Hauptversammlung des TC Schiltacker vom 14. März 2019 Liebe Clubmitglieder Im Jahr 2018 haben wir nicht viele Kinder in unserem Club begrüssen können. Es sind zahlreiche Kinder im Tenniscenter Schiltacker zum Training gekommen. Aber durch die Umstrukturierung und unsere Vereinbarung mit dem TC Herisau, unsere Kinder im Wechsel für einen IC Club starten zu lassen, waren wir im 2018 ohne nennenswerte Kinder/Jugend Mitglieder. Dennoch kann ich für die Zukunft einen positiven Trend verzeichnen. Wir planen Ihr Binder & Co. AG Rittmeyerstrasse 15 2019 mit einem Budget, aktiv neue Kinder & Jugendliche in den Club zu holen. Durch Aktionen wie ein Tennistreff am 27. April 2019 oder das Projekt Schule zuverlässiger 9014 St.Gallen Fon 071 274 20 40 + Tennis, hoffen wir das viele Kinder unsere Anlage besuchen und auch unser Angebot annehmen werden. Natürlich würden wir uns freuen, wenn unsere Partner Fax 071 274 20 41 Mitglieder uns tatkräftig unterstützen würden und den Club sowie die Projekte info@elektrobinder.ch weiter empfehlen. Wir wünschen Euch allen eine schöne Tennissaison 2019. www.elektrobinder.ch Michel Gucek, Juniorenobmann TC Schiltacker Speiserestaurant ILGE Ursula + Köbi Inauen-Koch Dorf 2 - 9053 Teufen Tel. 071 333 13 60 versicherungen | vorsorge | unternehmensberatung www.ilge-teufen.ch info@ilge-teufen.ch Ihre Ansprechpartner: walter frei andreas röthlisberger Täglich von 18.00—21.00 Uhr 071 278 11 44 | walter.frei@wf-p.ch 071 278 11 40 | andreas.roethlisberger@wf-p.ch Samstag und Sonntag auch über Mittag walter frei & partner gmbh | tannenbergstrasse 5 | ch-9032 engelburg | info@wf-p.ch Ruhetage: Dienstag + Mittwoch wfp_inserat_tenniscenter_Schiltacker_0311.indd 1 07.03.11 16:18
Jahresbericht des Spielleiters zur Saison 2018 Kosmetikstudio für Damen und Herren We l l n e s s f ü r K ö r p e r, G e i s t u n d S e e l e Aus persönlicher Sicht, blicke ich nach meiner Knieverletzung nicht gerne auf das Frühjahr 2018 zurück. Ich habe so natürlich aktiv nicht viele emotionale Momente auf dem Court mitbekommen. Ich hoffe, dies wird sich in der Saison 2019 wie der ändern. Wettkampfmässig zusammengefasst kann man vom 2018 von zwei bedeutenden Anlässe etwas erzählen. Wie immer vom Interclub und dann im etwas kleineren Rahmen von den Doppel-Clubmeisterschaften. Gestartet sind wir ja ausser Wettbewerbsform dafür im geselligen Rahmen mit dem gut besuchten Saisoneröffnungsapero am 1. Mai. Die Interclubmeisterschaften endeten mit den 5 vertretenen Mannschaften mit einer ernüchternden 2:20 Siege/Niederlage Bilanz. Das zweite und letzte entscheidende Abstiegsspiel der Aktiven Herren 2.Liga Mannschaft endete mit dem erfolgreichen 5:4 Sieg und den damit verbundenen Ligaerhalt. Den anderen Sieg erang unsere neue 3. Liga Herrenmannschaft 35+ in der 4. Runde mit dem gleichen Resultat gegen Frauenfeld. Abstiege der Damen 40+ aus der ersten Liga sowie der Herrenmannschaft 35+ aus der zweiten Liga konnten nicht verhindert werden. Unsere Damen 30+ sammelten wiederum fleissig hart erkämpfte Punkte jedoch hatten auch Sie leider nichts mit der Tabellenspitze zu tun. Nach den Interclubmeisterschaften folgten die drei betreuten Donnerstagabende, welche wir ebenfalls auch im Programm 2019 wieder anbieten werden. Neu wer den dann diese kulinarisch durch die Tasag unterstützt. Ab Mitte Juni startet unsere Doppel Clubmeisterschaften welche in Daviscup Form durchgeführt wurde. Anlässlich unseres Clubabends Ende September, konnten wir folgende Rangierungen bekannt geben: Herren: 1. Rang Team Lucky in der Zusammensetzung Koni Spichartz & Thomas Fasel 2. Rang Team Beat in der Zusammensetzung von Beat Müller & Rafael Gavin 3. Rang Team Benz in der Zusammensetzung von Fabian Benz & Patrik Kaufmann Damen: Leider waren hier nur zwei Teams am Start und so hatte die Begegnung bereits Finalcharakter welche dann mit 2:1 von Mara Comini und Petra Neff gegen Katharina Schewe und Ryoko Preisig gewonnen wurde. Nun hoffe ich, dass wir im 2019 wieder eine etwas erfolgreichere Saison erleben dürfen sowie im geselligen Teil etwas mehr Club-Leben Einzug halten wird. In diesem Sinne allen eine tolle Sommersaison im Schiltacker. Brühlgasse 15 Hans-Peter Epper 9000 St.Gallen Spielleiter TC Schiltacker 079 109 76 76 elsi.fretz@artofaging.ch www.artofaging.ch
Protokoll der 38. Ordentlichen Hauptversammlung des TC Schiltacker vom 14. März 2019 01. Begrüssung 07. Genehmigung der Jahresrechnung 2018 Der Präsident, Hanspeter Epper, begrüsst alle Anwesenden zur Die Jahresrechnung 2018 wird vom Kassier, Daniel Rubin, erläutert. ordentlichen HV. Die Jahresrechnung wird mir Applaus genehmigt. Die Einladung wurde fristgerecht an alle Mitglieder versandt. Das Protokoll wird von Nadja Keel geführt. 08. Revisorenbericht und Decharge-Erteilung Die Revisoren Guy Perrin und Astrid Sutter haben die Buchführung 2018 02. Feststellung der Beschlussfähigkeit des Kassiers geprüft und für einwandfrei befunden. Die Annahme der Anwesend: 24 Jahresrechnung und Decharge-Erteilung wird beantragt. Stimmberechtigt: 24 Diese wird einstimmig angenommen. Absolutes Mehr: 12 + 1 = 13 09. Freies Amt im Vorstand 03. Wahl der Stimmenzähler Hans-Peter Epper würde gerne nach über 13 Jahre das Amt des Spielleiters Die Zahl der Anwesenden ist übersichtlich und benötigt keine Stimmenzähler. auf nächstes Jahr abgeben und nur noch das Amt des Präsidenten ausüben. Katharina Schewe hat sich erfreulicher Weise bereit erklärt, sich für die Wahl und das Amt zur Verfügung zu stellen. 04. Genehmigung der Traktandenliste Die Traktandenliste wurde zusammen mit der Einladung fristgerecht versandt. Es sind keine ausserordentlichen Anträge oder Änderungswünsche einge 10. Genehmigung der Mitgliederbeiträge 2019 gangen. Somit gilt die Traktandenliste als genehmigt. Aktive: CHF 50.–, Ehepaare CHF 90.–, Lehrlinge und Junioren CHF 20.– Diese Beiträge werden einstimmig genehmigt. 05. Genehmigung des Protokolls der 37. HV vom 15. März 2018 Das Protokoll der 37. Hauptversammlung vom 15. März 2018 wurde im letzten 11. Genehmigung des Clubbudget 2019 Clubjournal veröffentlicht. Das Clubbudget 2019 wird vom Kassier Daniel Rubin präsentiert. Es sind keine Einwände eingegangen und somit gilt das Protokoll als Es wird mit einem Reingewinn von ca. CHF 1000.– gerechnet. genehmigt. Darin ist jedoch der Saison-Eröffnungs-Anlass vom 1. Mai noch nicht budge tiert. Das Essen an diesem Anlass wird je zur Hälfte von der TASAG und dem TC Schiltacker übernommen. 06. Entgegennahme und Genehmigung der Jahresberichte 2018 vom Das Clubbudget wird einstimmig genehmigt. Präsidenten, Spielleiter und Juniorenobmann Alle Berichte werden an der HV vorgetragen und im Clubjournal 2019 abgedruckt. Die Berichte werden mit Applaus genehmigt.
12. Rückmeldung der Vorstandsumfrage Innenplätze: Die meisten Rückmeldungen gehen an die Adresse der TASAG. Nebst ver •P lätze werden entstaubt. Das Problem mit den toten Fliegen ist jedoch kaum in schiedenen Verbesserungsvorschlägen ist die Umfrage durchwegs positiv den Griff zu bekommen. Ein Fliegengitter kann nicht montiert werden, da sich die ausgefallen. Zita Frei, als Vertreterin der TASAG, wird unter Varia dazu Stellung grossen Fenster nach aussen öffnen. nehmen. •N eue Heizung wurde installiert. •H erren WC wurde neu renoviert. •G eplant ist neues Hallen-Licht. Es wird auf LED umgestellt. Bis spätestens 2020 13. Vorschau & Jahresprogramm 2019 sollten alle Plätze ausgerüstet sein. Das Jahresprogramm 2019, mit den entsprechenden Daten, wird im •B etreffend Getränkeautomat ist die TASAG gewillt, die Preise zu reduzieren. Clubjournal 2019 abgedruckt. Der Automat darf jedoch das Restaurant nicht konkurrenzieren. Wenn das Restaurant besetzt ist, müssen die Getränke von dort bezogen werden. Zum Eröffnungs-Apéro vom 1. Mai mit anschliessendem Nachtessen sind alle Mitglieder von der TASAG und dem TC Schiltacker herzlich Zum Schluss wird noch über die Vergabe von Fixplätzen während der eingeladen. Sommersaison diskutiert. Die Anwesenden sind der Meinung, dass diejenigen, welche einen Fixplatz buchen, das zusätzliche Saisonabo günstiger bekommen Alle Mitglieder werden gebeten, sich diese Daten zu reservieren und an den sollten. verschiedenen Veranstaltungen teil zunehmen. Zita ist bemüht, für dieses Jahr eine passende Lösung zu finden. Für die Zukunft wird jedoch über eine Auflösung der Buchung von Fixplätzen im Sommer nachge dacht. 14. Varia Die Trainer werden wiederum gebeten, die Plätze frühzeitig frei zu geben. Die Sitzung wird um 20.20 Uhr geschlossen. Alle, welche ein Saisonabonnement haben und/oder einen Clubbeitrag von CHF 50.– bezahlt haben, dürfen an den freien Spielen teilnehmen. Dies wird Die nächste Hauptversammlung wird voraussichtlich am Donnerstag, 12. März 2020 einstimmig genehmigt. Der Anlass wird von der TASAG organisiert und den stattfinden. Interclubmannschaften begleitet. Francesco Cereani wechselt nach Egnach und verlässt den TC Schiltacker. Er wird dort die Möglichkeit haben, eine Tennisacademie aufzubauen und braucht dazu mehr Platz, welche ihm die TASAG leider nicht bieten kann. Stellungnahme von Zita Frei, TASAG, zur Umfrage: Aussenplätze: •Das «Hüttli» wird abgebrochen und neu entsteht ein kleiner Geräteschuppen sowie eine Pergola mit Platz für 2 bis 3 Tische. Der Grill bleibt. •Diverse Bäume wurden geschnitten. •Installation von Flutlichtern wurde von der TASAG nicht budgetiert. Der Club wird einen entsprechenden Antrag an die Lotterie machen. Je nach Unterstützung der Lotterie wird es neu ins Auge gefasst.
Jahresprogramm 2019 Eröffnungsapéro 2019 Am Mittwoch, 1. Mai ab 18 Uhr eröffnen wir offiziell die Tennissaison 2019 mit einem vom TC Schiltacker und TASAG offerierten Nachtessen für die Clubmitglieder. Interclub 2019 Start in die Interclubsaison am Wochenende 4./5. Mai 2019 bis Mitte Juni 2019. Plauschabende An folgenden Donnerstagen auf den Aussenplätzen bei gutem Wetter ab 18.00 Uhr. Daten: 23. Mai (Fabian), 27. Juni (Carmen) 29. August (Rafael). Die Abende werden organisiert und begleitet durch verschiedene Interclub mannschaften, kulinarisch wird das Restaurant-Team von Zita fürs leibliche Wohl besorgt sein. Ihr Fachmann für Fussböden Clubturnier 2019 Wir planen in diesem Jahr wieder einmal ein Einzelturnier für Damen und Herren. Je nach Beteiligung in Tableauform mit Trostrunde. LAINER BODENBELÄGE Parallel dazu können wir gleichzeitig auch ein Juniorenturnier durchführen. Voraussichtliches Datum wäre am Wochenende 27. Bis 29.9.19 Teppiche – Parkett – Hartbeläge Juniorenturnier Nach Möglichkeit am gleichen Wochenende wie das Turnier für Erwachsene. Inh. Mario Corso Tel. & Fax 071 288 55 94 Natel 079 221 28 38 Saisonabschluss 2019 Erneut möchten wir die Tennissaison mit einem geselligen Anlass abschliessen. Nach den Finalspielen am Sonntag, 29.9.19 wäre ein geselliger Spielnachmittag mit kulinarischer Begleitung durch das Tasag-Team geplant. Captainliste 2019 TC Schiltacker Herren aktive 2. Liga Damen 3. Liga 30+ Rafael Gavin Katharina Schewe Herren 1 3. Liga 35+ Damen 2. Liga 40+ Guy Perrin Carmen Maurer Herren 2 3. Liga 35+ Spielleiter Fabian Benz Hanspeter Epper Herren 3 3. Liga 35+ Michel Gucek
Interclub Spieldaten 2019 Runde 5, 15. / 16. Juni 2019 Liga Spielpartie Tag Zeit 2. Liga Herren Auf-/Abstiegspiel Runde 1, 4. / 5. Mai 2019 3. Liga Herren 1 35+ Amriswil – Schiltacker 1 So. 16.6. 9 Uhr Auswärts Liga Spielpartie Tag Zeit 3. Liga Herren 2 35+ 2. Liga Herren Berg TG – Schiltacker 3. Liga Herren 3 35+ 3. Liga Herren 1 35+ Spielfrei 3. Liga Damen 30+ Schiltacker – Savognin GR Sa.15.6. 9.30 Uhr 3. Liga Herren 2 35+ Schiltacker 2 – Nesslau- Neu St.Johann Sa. 4.5. 9 Uhr 2. Liga Damen 40+ 3. Liga Herren 3 35+ Schiltacker 3 – Sulgen Sa. 4.5. 14 Uhr 3. Liga Damen 30+ Rebstein – Schiltacker 2. Liga Damen 40+ Oberriet – Schiltacker Ihre Amavita Apotheke Alles für Ihre berät Sie jederzeit gerne – Runde 2, 11. / 12. Mai 2019 Gesundheit kompetent und ohne Termin. Liga Spielpartie Tag Zeit und Schönheit. Ihr Team der 2. Liga Herren Schiltacker – Buchs SG 2 So. 12.5. 9 Uhr Amavita Apotheke Säntispark 3. Liga Herren 1 35+ Schiltacker 1 – Buchs SG So. 12.5. 14 Uhr Einkaufszentrum Säntispark 3. Liga Herren 2 35+ Schaan – Schiltacker 2 9030 Abtwil Tel. 058 851 32 73 3. Liga Herren 3 35+ Vaduz – Schiltacker 3 3. Liga Damen 30+ Schiltacker – Schaan Sa. 11.5. 14 Uhr www.amavita.ch www.facebook.com/amavita 2. Liga Damen 40+ Schiltacker – Vaduz Sa. 11.5. 9 Uhr Runde 3, 25. / 26. Mai 2019 Liga Spielpartie Tag Zeit 2. Liga Herren Schiltacker – Wartau So. 26.5. 9 Uhr 3. Liga Herren 1 35+ Triesen – Schiltacker 1 Sa. 25.5 9 Uhr Auswärts 3. Liga Herren 2 35+ Müllheim TG – Schiltacker 2 3. Liga Herren 3 35+ Chur – Schiltacker 3 3. Liga Damen 30+ Spielfrei 2. Liga Damen 40+ Schiltacker – Berg TG Sa. 25.5. 9 Uhr Runde 4, 1. / 2. Juni 2019 Liga Spielpartie Tag Zeit 2. Liga Herren Auf-/Abstiegspiel 3. Liga Herren 1 35+ Schiltacker 1 – Appenzell So. 2.6. 14 Uhr 3. Liga Herren 2 35+ Schiltacker 2 – Neckertal Sa. 1.6. 14 Uhr 3. Liga Herren 3 35+ Schiltacker 3 – St.Leonhard Bad Ragaz So. 2.6. 9 Uhr 3. Liga Damen 30+ Rorschach – Schiltacker 2. Liga Damen 40+ Auf-/Abstiegspiel
Einzel Clubturniermeisterschaften 2019 Mitgliederliste 2019 In diesem Jahr versuchen wir wieder einmal möglichst viele Mitglieder zu einem Ehepaare Einzelclubturnier zu bewegen. Bivetti Esther 9032 Engelburg 071 278 23 25 ebivetti@gmx.net Datum: Freitag / Samstag / Sonntag 27. – 29. September 2019 Bivetti Raduolfo 9032 Engelburg 071 278 23 25 rbivetti@hotmail.com (Anmeldeschluss Do. 19.9.2019 ) Fey Andy 9032 Engelburg 071 278 27 57 andi.fey@bluewin.ch Fey Evi 9032 Engelburg 071 278 27 57 evi.fey@bluewin.ch Keel Nadja 9014 St.Gallen 071 277 77 37 nkeel@st-gallen.ch Turniermodus: Keel Thomas 9014 St.Gallen ket@k-partner.ch Einzelturnier Damen und Herren. Mäder Peter 9032 Engelburg 071 2220055 petma69@bluewin.ch Je nach Teilnehmerzahl im Tableaumodus oder als Gruppenspiele. Mäder Tanja 9032 Engelburg 071 2220055 tama71@bluewin.ch Mestka Josef 9032 Engelburg Es wird auf zwei Gewinnsätze gespielt, wobei der dritte Satz in einem Mestka Susi 9032 Engelburg 071 278 36 57 j.s.mestka@bluewin.ch Champions Tie Break über den Sieg entscheidet. Müller Beat 9100 Herisau bm@bmarchitekten.ch Preisig Hansueli 9100 Herisau 071 3501461 hansueli_preisig@hotmail.com Austragungsort: in der Tennishalle und nach Möglichkeiten auf den Preisig Ryoko 9100 Herisau 071 3501461 ryoko_preisig@hotmail.com Schewe Katharina 9100 Herisau ka@bmarchitekten.ch Aussenplätzen des Tenniscenter Schiltacker. Seitz Hanspeter 9032 Engelburg 071 277 51 26 hanspeter.seitz@cellere.ch Seitz Maria 9032 Engelburg mariaseitz@gmx.ch Besonderes: Bälle werden vom Club gestellt. Vogelsanger Daniel 9014 St.Gallen 071 350 11 50 Vogelsanger Yolanda 9014 St.Gallen 071 350 11 50 Am Sonntagnachmittag beschliessen wir mit einem geselligen Doppel- Aktivmitglieder Plauschturnier die Tennissaison 2019. Backes Susanna 9032 Engelburg 071 277 53 25 backbaum@bluewin.ch Benz Fabian 9014 St.Gallen f.benz-schreinerei@gmx.ch Anmeldung unter: Benz Patrick 9204 Andwil tanja.benz@hispeed.ch irina.epper@bluewin.ch Bivetti Marco 9043 Trogen 071 534 68 44 marco.bivetti@og42.ch Comini Gianluigi 9030 Abtwil 071 311 60 52 gianluigi.comini@gaiserwald.net Bitte Namen / Vornamen / Klassierung / Mailadresse sowie Natelnummer Comini Mara 9000 St.Gallen mara.comini@schulegossau.ch Corso Mario 9033 Untereggen 071 866 34 94 laico@bluewin.ch vermerken. Cuerel Maria 9030 Abtwil 071 310 06 30 cuerel@mtc-plus.ch Diethelm Carolina 9032 Engelburg 071 278 72 24 carolina.diethelm@bluewin.ch Wer nur am Saisonschlussanlass am Sonntagnachmittag teilnehmen will, meldet Eggmann Almi 9014 St.Gallen 071 277 23 18 a.eggmann@bluewin.ch sich wegen der Verpflegungsvorbereitung ebenfalls auf diese Mailadresse an mit Elser Jutta 9032 Engelburg 071 277 27 16 Emery Philippe 9030 Abtwil 071 311 59 04 pippo33@bluewin.ch Namen / Vornamen und dem Vermerk «Plauschnachmittag». Epper Hanspeter 9050 Appenzell 071 794 18 75 hans-peter.epper@schuetzengarten.ch Fasel Thomas 9015 St.Gallen thomasfasel@gmx.ch Frei Zita 9032 Engelburg 071 278 11 66 zita.frei@bluewin.ch Besten Dank und Sportliche Grüsse Fuchs Milena 9302 Kronbühl 071 298 20 56 fuchs.milena@bluemail.ch Gavin Rafael 9300 Wittenbach rafael.gavin@ksbg.ch Hans-Peter Epper Gebhart Christian 9300 Wittenbach gebhart@hispeed.ch Gross Hansjörg 9430 St. Margrethen info@tintenfisch.ch Gucek Michel 9015 St.Gallen michelgucek@gmail.com Hanselmann Sandra 9032 Engelburg 071 422 55 84 sandy.hanselmann@bluewin.ch Hersche Susanne 9053 Teufen 071 330 09 55 s.hersche@bluewin.ch Hertli Raymond 9205 Waldkirch rhertli@gmx.net Isola Caroline 9030 Abtwil 078 745 51 51 carolineisola@bluewin.ch Jankovic Miodrag 9000 St.Gallen jankovic.miodrag@gmx.ch Kaufmann Patrick 9014 St.Gallen kaufivaldo@yahoo.de Keller Hansueli 9016 St.Gallen 071 288 43 48 zazkeller@sunrise.ch
Keller Sandro 9016 St.Gallen san.keller@gmx.ch Krapf Irene 9032 Engelburg 071 277 39 39 krapf@gaiserwald.net Kügeli Daniel 9032 Engelburg 071 278 30 48 Kügeli Rudolf 9032 Engelburg 071 278 30 48 ruedi.kuegeli@bluewin.ch Kuzma Goran 8008 Zürich stars.kuzma@gmail.com Leemann David 9030 Abtwil Leuenberger Markus 9052 Niederteufen markus.leuenberger@gmail.com Leuenberger Matthias 9055 Bühler leuenberger777@bluewin.ch Leuzinger Peter 9033 Untereggen 071 311 18 88 peter.leuzinger@treviso.ch Leuzinger Willy 9030 Abtwil 071 311 15 66 willy.leuzinger@treviso.ch Lichtensteiger Alfred 9032 Engelburg 071 278 29 70 a.lichtensteiger@bluewin.ch Lichtensteiger Reto 9402 Mörschwil 071 3441304 reto.lichtensteiger@vescore.com Malek Sylvia 9000 St.Gallen 071 278 43 73 smalek@bluewin.ch Mannhart Brigitte 9200Gossau 071 383 31 16 brigitte-mannhart@thurweb.ch 9300 Wittenbach ostschweizdruck.ch Maurer Carmen 9032 Engelburg 071 278 22 68 ca.maurer@bluewin.ch Müller Brigitte 9000 St.Gallen info@vebeko.ch Naegeli Marie-Louise 9032 Engelburg 071 278 24 14 marie-luise@naegelimanagement.ch Naegeli Markus 9032 Engelburg 071 260 11 51 markus.naegeli@gmx.ch Stark Neff Petra 9000 St.Gallen petra.neff@frischerwind.com Nikolic Ivan 9100 Herisau ivan85@bluewin.ch im Doppel. Oberholzer Roland 9304 Bernhardzell 071 277 57 61 roland.oberholzer@gmx.ch Osterwalder Adrian 9030 Abtwil 071 310 08 55 adrian.osterwalder@gaiserwald.net Perrin Guy 9212 Arnegg 071 383 31 13 guy_perrin@bluewin.ch Rieker Helen 9016 St.Gallen h.rieker@swissonline.ch Rubin Daniel 9300 Wittenbach 079 480 11 97 rubin.daniel@bluewin.ch Schmid Hansueli 9032 Engelburg 071 278 21 93 hansueli.schmid@koch.ch Schmid Mägi 9030 Abtwil 071 311 49 30 margrit.schmid@gaiserwald.net Sonderegger Reto 9000 St.Gallen sonderegger81@bluewin.ch Spichartz Konrad 9402 Mörschwil kspichartz@gmail.com Stalder Eugen 9032 Engelburg 071 278 16 18 e.stalder@stalderag.ch Umbauen wird zum sorglosen Erlebnis mit Woweffekt Stalder Patrik 9032 Engelburg 071 290 08 82 Stark Michael 9011 St.Gallen 079 749 41 28 michael.stark@gestalter.ch Stiefel Michael 9000 St.Gallen michi_stiefel@yahoo.de Streichenberg, Caroline 9032 Engelburg cstreichenberg@gmail.com Stünzi Walter 9032 Engelburg 071 278 18 23 walter.stuenzi@gaiserwald.net Surico Giordano 9033 Untereggen 071 866 44 24 g_surico@bluewin.ch Sutter Astrid 9100 Herisau 071 352 70 17 fam.sutter@hispeed.ch Temmel Claudia 9032 Engelburg 071 278 08 40 claudia.temmel@temmel.ch Trott Alex 9000 St.Gallen fowlie@bluewin.ch Winkelmann Marc 9500 Wil tittytwister@bubbagump.ch Wyser Evy 9032 Engelburg 071 278 24 54 evy.wyser@bluewin.ch Ehrenmitglied Umbauvisionen GmbH | 9304 Bernhardzell | 071 433 15 15 | info@umbauvisionen.ch Angelosanto Toni 9212 Arnegg 071 278 78 33 toni.angelosanto@bluewin.ch Clubtrainer Gucek Michel 9015 St.Gallen 076 340 05 58 michelgucek@gmail.com Lehrlinge / Studenten Keel Andrina 9014 St.Gallen 071 277 77 37 akeel@st-gallen.ch Perrin Raphael 9212 Arnegg 071 383 31 13 raphael.perrin@bluewin.ch Weder Claudio 9032 Engelburg 071 278 17 32 cweder@elatronic.ch
Sie können auch lesen