M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart

 
WEITER LESEN
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
Mit
 OnlineFestival
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
BLACK IS BACK!
                                                                                                                                                    Zum ITFS Trailer 2022:

HERZLICH WILLKOMMEN                                                          BLACK IS BACK!
ZUM 29. INTERNATIONALEN TRICKFILM-FESTIVAL STUTTGART!

                                                                        Als wir im letzten Jahr mit der Entwicklung des Inter-
                                                                        nationalen Trickfilm-Festival Stuttgart 2022 als erste
                                                                        hybride Festivalausgabe des ITFS begannen, war die
                                                                        Welt in Europa noch eine andere und die Corona-Krise
                                                                        hatte uns fest im Griff. Unser Motto „Black is Back!“
                                                                        sollte verdeutlichen, dass wir in einer Zeit leben, in
                                                                        der es wieder um die wesentlichen Dinge und die
                                                                        Grundlagen unseres Seins geht. Dies gilt auch für den
                                                                        Animationsfilm und seine zwölf Prinzipien, die von Übertreibung bis Antizipation reichen.
                                                                        Mit dem Ukraine-Krieg hat sich die Welt, in der wir leben, weiter verdüstert. Die Farbe
                                                                        Schwarz erhält in diesem Zusammenhang eine andere Bedeutung und steht hier nicht im
                                                                        positiven Sinne für Reduktion und Konzentration, sondern für Tod, Leid und Trauer.

                                                                        In einer solchen Zeit ein Animationsfilmfestival zu organisieren, bedeutet nicht nur unter
                                                                        schwierigen Bedingungen viele Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch ein
                                                                        Stück Hoffnung und Lebensfreude zu spenden. Animation und Games standen schon
                                                                        immer für Kreativität und Offenheit! Werte für die sich auch das ITFS seit seiner Gründung
                                                                        1982 einsetzt. Dementsprechend wollen wir mit der 29. Ausgabe des ITFS ein Fest für die
                                                                        Bürger*innen der Region Stuttgart und die vielen Gäste aus ganz Deutschland und der Welt
WIR DANKEN UNSEREN FÖRDERERN UND PARTNERN
                                                                        vor Ort und online schaffen als Gegenentwurf zu Angst, Hass und Verzweiflung. Die hochka-
                                                      Gefördert durch
                                                                        rätigen Wettbewerbe sowie die zahlreichen Rahmenprogramme wie z.B. „Wonderwomen“
                                                                        oder „Fokus Austria“ zeigen die Vielfalt von Games und Animation und feiern die positiven
                                                                        Werte unseres Zusammenlebens, die heute wichtiger sind denn je.
                Programm für digitale Interaktionen

                                                                        Ulrich Wegenast & Dieter Krauß (Geschäftsführung Film- und Medienfestival gGmbH)
                                                                        und das gesamte ITFS-Team
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
DIENSTAG 03.05.
                                                                                                                                                                                                                                                                                               ab 21:30 Uhr
INHALTSVERZEICHNIS
DAS FESTIVAL AUF EINEN BLICK
        DIENSTAG, 03. MAI������������������������������������������������������������������������������������������������� 3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              S. 15

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               S. 43
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ice Age – Die Abenteuer
        MITTWOCH, 04. MAI ��������������������������������������������������������������������������������������� 4 – 5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Buck Wild 82 min
                                                                                                                                                                                                                                                                                               ab 20:00 Uhr
                                                                                                                                      findest Du auch als Video on Demand in unserer Festivalmediathek
        DONNERSTAG, 05. MAI ����������������������������������������������������������������������������������� 6 – 7

                                                                                                                                      Willkommen beim hybriden ITFS! Viele unserer Filmprogramme
        FREITAG, 06. MAI��������������������������������������������������������������������������������������������� 8– 9

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          20:15 Uhr
        SAMSTAG, 07. MAI�������������������������������������������������������������������������������������� 10 – 11
        SONNTAG, 08. MAI�������������������������������������������������������������������������������������� 12 – 13

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               S. 30/42

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       S. 26 – 29
OPEN AIR-KINO IM FESTIVAL GARDEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                               ab 19:00 Uhr
AUF DEM SCHLOSSPLATZ �������������������������������������������������������������������������������������������� 15 – 19

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Internationaler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Eröffnung inkl.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Wettbewerb 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              19:00 Uhr 
GAMEZONE ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 – 29
KURZFILME
       KURZFILME WETTBEWERB & FAMILIE / KINDER ���������������������������������� 30 – 31

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    S. 15

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     S.15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kurzfilme & Musikvideos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fritzi – Eine Wendewun-
                                                                                                                                      auf ONLINE+ von 02. – 15. Mai 2022.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                dergeschichte 86 min
                                                                                                                                                                                                                                        LEGENDE: Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm
       KURZFILME RAHMENPROGRAMM ���������������������������������������������������������� 32 – 35

                                                                                                                                                                                                                                                                                               ab 15:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       14:00 – 19:00 Uhr GameZone GameZone Kids
                                                                                                                                                                                                         DAS FESTIVAL AUF EINEN BLICK
LANGFILME / ANIMOVIE ������������������������������������������������������������������������������� 36 – 39

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          S. 15 15:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                17:00 Uhr
       ANIMOVIE/KIDS – LANGFILME FAMILIE / KINDER
       ANIMOVIE – LANGFILME WETTBEWERB
       ANIMOVIE SPEZIAL RAHMENPROGRAMM

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ganztags ITFS Branchen-Treff & ITFS Presse-Lounge
                                                                                                                                                                                                                                                                                               ab 13:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Stadtbibliothek 09:00 – 21:00 Uhr Ausstellung: Elementarteilchen
PRÄSENTATIONEN & WORKSHOPS��������������������������������������������������������������� 40 – 41

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          12:00 Uhr Kurzfilme für die ganze Familie
GALAS UND PREISVERLEIHUNGEN ��������������������������������������������������������������������� 42
DAS ITFS ZU GAST IN DER STADT ������������������������������������������������������������������������� 43
WORKSHOPS FAMILIE / KINDER����������������������������������������������������������������������� 44 – 45

                                                                                                                                                                                                                                                                                               ab 10:00 Uhr
ITFS ONLINEFESTIVAL & ITFS VR HUB��������������������������������������������������������� 46 – 47
BRANCHENVERANSTALTUNGEN APDs / FMX ����������������������������������������������� 56 – 57
PARTNER ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 58 – 60
TICKETS ����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 62 – 63

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Café Königsbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Jugendhaus
LAGEPLAN ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 64

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Galerie b
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Open Air
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gloria 1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Mitte
  2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm                                                                               MITTWOCH 04.05.

4
                       ab 10:00 Uhr                 ab 13:00 Uhr                   ab 15:00 Uhr                ab 19:00 Uhr                 ab 20:00 Uhr                  ab 21:30 Uhr
Gloria 1          11:00 Uhr         S. 30 13:30 Uhr          S. 37 16:00 Uhr          S. 36 18:30 Uhr          S. 32 21:00 Uhr                          S. 30
                  Internationaler          AniMovie: INU-Oh 98 min AniMovie/ Kids Spezial:     Best of Animation 1       Internationaler
                  Wett­bewerb 1 (WH)                                 Die Biene Maja 3 – Das                              Wettbewerb 2
                                                                     geheime Königreich
                                                                     88 min
Gloria 2          10:00 Uhr           S. 40 14:00 Uhr               S. 33 16:30 Uhr         S. 40 19:00 Uhr        S. 30                                         21:30 Uhr          S. 32
                  Master Class:              In Persona: Marion             Schulpräsentation:       Young Animation 1                                               Panorama 1
                  Meet Ze Artists            Rasche 1                       50 Years of NFTS 1
Cinema            10:00 Uhr           S. 40                                  15:00 Uhr           S. 32                               20:00 Uhr            S. 37
                  Werkstattgespräch:                                          XPRMNTL Animation                                        AniMovie: Flee 90 min
                  Madame Choi und die                                         17:30 Uhr           S. 41
                  Monster                                                     Präsentation & Talk:
                  12:30 Uhr           S. 34                                  The House (Netflix,
                  Animation around Europe:                                    Nexus Studios)
                  Romanian Animated
                  Shorts
Hospitalhof                                    14:00 Uhr             S. 32 16:30 Uhr           S. 33 19:00 Uhr      S. 33                                         21:30 Uhr          S. 32
                                               Black is Back 1              In Persona: Jochen Kuhn 1 Women in Animation 1                                           Black is Back 2

Arthouse Kinos                                                                15:30 Uhr           S. 33
Delphi                                                                        In Persona: Daniel
                                                                              Höpfner
TREFFPUNKT                                     14:00 Uhr             S. 31
Rothebühlplatz                                 Tricks for Kids 1
                                               (ab 8 Jahren)

                       ab 10:00 Uhr                 ab 13:00 Uhr                   ab 15:00 Uhr                ab 19:00 Uhr                 ab 20:00 Uhr                  ab 21:30 Uhr
Open Air          12:00 Uhr                                          S. 15 15:00 Uhr         S. 16       19:45 Uhr         S. 16 20:15 Uhr          S. 16
                  Kurzfilme für die ganze Familie                           Latte Igel und der             MACH DICH STARK          Have A Nice Day 78 min
                                                                            magische Wasserstein           Kurzfilm-Premiere:
                                                                            89 min                         Versteckte Helden
Jugendhaus                                     14:00 – 19:00 Uhr GameZone GameZone Kids                                  S. 26 – 29
Mitte                                          14:00 Uhr         S. 44
                                               Comic-Workshop Teil 1
Café Königsbau Ganztags ITFS Branchen-Treff & ITFS Presse-Lounge
Café le Théâtre   12:00 Uhr          S. 31 13:30 Uhr          S. 31
                  Filmemacher*innen-Talk    Filmemacher*innen-Talk
                  Young Animation           Internationaler
                                            Wettbewerb
L-Bank                                                                        18:30 Uhr           S. 42
Rotunde                                                                       Trickstar Professional
                                                                              Awards

Stadtbibliothek   09:00 – 21:00 Uhr Ausstellung: Elementarteilchen                                                                                          S. 43
Galerie b
5
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm                                                                          DONNERSTAG 05.05.

6
                       ab 10:00 Uhr                 ab 13:00 Uhr                   ab 15:00 Uhr                 ab 19:00 Uhr                ab 20:00 Uhr                 ab 21:30 Uhr
Gloria 1          11:00 Uhr        S. 30 13:30 Uhr           S. 38 16:00 Uhr             S. 36                                      21:00 Uhr            S. 30 23:30 Uhr           S. 32
                  Internationaler         AniMovie: The Crossing     AniMovie/ Kids: Little                                            Internationaler             Black is Back
                  Wettbewerb 1 (WH)       84 min                     Allan – The Human                                                 Wettbewerb 3
                                                                     Antenna 80 min
                                                                     18:30 Uhr             S. 32
                                                                     Best of Animation 2
Gloria 2          10:00 Uhr         S. 30 14:00 Uhr          S. 40 16:30 Uhr                     S. 33 19:00 Uhr        S. 30                                    21:30 Uhr         S. 32
                  Young Animation 1 (WH) Schulpräsentation: 50       In Persona: Steven                   Young Animation 2                                          Panorama 2
                                           Years of NFTS 2           Appleby
Cinema            10:00 Uhr           S. 40                                  15:00 Uhr           S. 34                               20:00 Uhr            S. 35 22:30 Uhr          S. 35
                  Drehbuch-Workshop:                                          Animation around Europe:                                 Animated Oscars             Kultnacht: Best Animated
                  Sisters of the Mist                                         Bulgarian Animation                                                                  Music Videos
                  12:30 Uhr           S. 34                                  17:30 Uhr           S. 33
                  Animation around Europe:                                    In Persona: Jochen Kuhn 2
                  O!PLA – Focus on Poland                                     – Fisimatenten 95 min
Hospitalhof       11:00 Uhr         S. 37 14:00 Uhr          S. 36 16:30 Uhr          S. 38                                         20:00 Uhr           S. 39
                  AniMovie: My Sunny       AniMovie: Even Mice       AniMovie/Kids: Poupelle                                           ITFMX-Screening: Ron’s
                  Maad 81 min              Belong in Heaven 87 min of Chimney Town                                                     gone wrong 107 min
                                                                     100 min
Arthouse Kinos                                                                15:30 Uhr            S. 34                              20:00 Uhr         S. 34/38
Delphi                                                                        In Persona – Fokus Austria:                              Fokus Austria – AniMovie
                                                                              Thomas Renoldner 1                                       Spezial: Willkommen in
                                                                                                                                       Siegheilkirchen 90 min
TREFFPUNKT                                     14:00 Uhr             S. 31
Rothebühlplatz                                 Tricks for Kids 2
                                               (ab 6 Jahren)

                       ab 10:00 Uhr                 ab 13:00 Uhr                   ab 15:00 Uhr                 ab 19:00 Uhr                ab 20:00 Uhr                 ab 21:30 Uhr
Open Air          12:00 Uhr                                          S. 15 15:00 Uhr          S. 17                                  20:15 Uhr            S. 17
                  Kurzfilme für die ganze Familie                           Der kleine Rabe                                            Josep 80 min
                                                                            Socke- Suche nach dem
                                                                            verlorenen Schatz 73 min
                                                                            17:00 Uhr          S. 15
                                                                            Kurzfilme & Musikvideos
Jugendhaus                                     14:00 – 19:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 26 – 29
Mitte
                                               14:00 – 18:00 Uhr Edutain Me 8.0                    S. 27
                                               14:00 Uhr         S. 44
                                               Comic-Workshop Teil 2
FITZ! Figuren-                                                                                              19:00 Uhr         S. 43
theater                                                                                                     Animationstheater:
                                                                                                            Animeo & Humania
Café Königsbau    Ganztags ITFS Branchen-Treff & ITFS Presse-Lounge
Café le Théâtre   12:00 Uhr          S. 31 13:30 Uhr          S. 31
                  Filmemacher*innen-Talk    Filmemacher*innen-Talk
                  Young Animation           Internationaler
                                            Wettbewerb
Plantearium                                                                   16:15 Uhr           S. 43
Stuttgart                                                                     Werkstattgespräch: halb-
                                                                              automaten Kommunika-
                                                                              tionsdesign
Stadtbibliothek   09:00 – 21:00 Uhr Ausstellung: Elementarteilchen                                                                                          S. 43
Galerie b
7
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm                                                                                     FREITAG 06.05.

8
                         ab 10:00 Uhr                  ab 13:00 Uhr                ab 15:00 Uhr                 ab 19:00 Uhr                ab 20:00 Uhr                 ab 21:30 Uhr
Gloria 1            11:00 Uhr         S. 30 13:30 Uhr           S. 34       16:00 Uhr          S. 41                                21:00 Uhr           S. 30 23:30 Uhr        S. 35
                    Internationaler          Fokus Austria:Hochschul­         Studiopräsentation:                                      Internationaler            Kultnacht:
                    Wett­bewerb 3 (WH)       präsentation – Öster­            Submarine (Amsterdam)                                    Wettbewerb 4               Pandemic Animation
                                             reichische Filmschulen           18:30 Uhr          S. 32
                                                                              Best of Animation 3
Gloria 2            10:00 Uhr         S. 30 14:00 Uhr       S. 41 16:30 Uhr                      S. 33 19:00 Uhr        S. 30                                   21:30 Uhr            S. 32
                    Young Animation 2 (WH) Studiopräsentation       In Persona:                           Young Animation 3                                         Panorama 3
                                                                    Regina Pessoa
Cinema              10:00 Uhr            S. 40                               15:00 Uhr         S. 41                                 20:00 Uhr           S. 33   22:30 Uhr            S. 35
                    Werkstattgespräch:                                        Work in Progress                                         In Persona: Jean-Charles     Kultnacht: Sous le tapis
                    ANIDOX:LAB                                                17:30 Uhr         S. 34                                 Mbotti Malolo 1 –            rouge (Under the Red
                    12:30 Uhr            S. 40                               Fokus Austria:                                           Kurzfilme                    Carpet) – Kurzfilme
                    Indie Online Research                                     Studiopräsentati-
                    Project: XR Content                                       on – Animation aus
                    Distribution                                              Österreich
Hospitalhof         11:00 Uhr          S. 38 14:00 Uhr       S. 33 16:30 Uhr                     S. 33 19:00 Uhr        S. 37                                   21:30 Uhr           S. 39
                    AniMovie/Kids (WH):       Women in Animation 2 In Persona: Marion                     AniMovie (WH):                                            AniMovie: Bob Spit –
                    Poupelle of Chimney                              Rasche 2                             My Sunny Maad 81 min                                      We Don’t Like People
                    Town 100 min                                                                                                                                    90 min
Arthouse Kinos                                                                15:30 Uhr            S. 34
Delphi                                                                        Fokus Austria: Shorts 1
TREFFPUNKT                                        14:00 Uhr          S. 31
Rothebühlplatz                                    Tricks for Kids 3
                                                  (ab 5 Jahren)
Institut Français                                 14:30 Uhr          S. 44
                                                  tigoboANIMATIONstudios
                                                  WORKSHOP Teil 1

                         ab 10:00 Uhr                  ab 13:00 Uhr                ab 15:00 Uhr                 ab 19:00 Uhr                ab 20:00 Uhr                 ab 21:30 Uhr
Open Air            12:00 Uhr                                        S. 15 15:00 Uhr           S. 17 19:00 Uhr         S. 15 20:15 Uhr                  S. 17
                    Kurzfilme für die ganze Familie                         Gregs Tagebuch: Von        Kurzfilme & Musikvideos ROT 100 min
                                                                            Idioten umzingelt!
                                                                            120 min
                                                                            18:30 Uhr           S. 17
                                                                            Ukraine Benefit: Animati-
                                                                            on by Linoleum
Jugendhaus                                        14:00 – 19:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 26 – 27
Mitte
                                                  15:00 – 17:30 Uhr Kinder-Trickfilmakademie       S. 44
FITZ! Figuren-                                                                                              19:00 Uhr         S. 43
theater                                                                                                     Animationstheater:
                                                                                                            Animeo & Humania
Café Königsbau Ganztags ITFS Branchen-Treff & ITFS Presse-Lounge
Café le Théâtre 12:00 Uhr          S. 31 13:30 Uhr          S. 31
                Filmemacher*innen-Talk    Filmemacher*innen-Talk
                Young Animation           Internationaler
                                          Wettbewerb
Stadtbibliothek 09:00 – 21:00 Uhr Ausstellung: Elementarteilchen                                                                                           S. 43
Galerie b
                                             15:00 Uhr           S. 43
                                             Künstlergespräch mit
                                             François Chalet
9
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm                                                                                SAMSTAG 07.05.

10
                        ab 10:00 Uhr                  ab 13:00 Uhr               ab 15:00 Uhr                  ab 19:00 Uhr             ab 20:00 Uhr                ab 21:30 Uhr
 Gloria 1          11:00 Uhr         S. 30 13:30 Uhr            S. 41     16:00 Uhr           S. 36 18:30 Uhr        S. 32 21:00 Uhr              S. 30 23:30 Uhr          S. 35
                   Internationaler          Schulpräsentation: Hoch-        AniMovie/Kids: Even Mice Best of Animation 4       Internationaler               Kultnacht: Animation of
                   Wett­bewerb 4 (WH)       schule Luzern meets             Belong in Heaven (WH)                              Wettbewerb 5                  the Extreme
                                            Cartoon Network                 87 min
 Gloria 2          10:00 Uhr         S. 30 14:00 Uhr          S. 35       15:30 Uhr        S. 35 19:00 Uhr        S. 30                                    21:30 Uhr          S. 30
                   Young Animation 3 (WH) Präsentation:                     Präsentation:           Young Animation 4                                          Trickstar Nature
                                            MACH DICH STARK Kurz-           Förderverein ITFS
                                            film – Versteckte Helden        17:00 Uhr        S. 35
                                            (Studio monströös)              Präsentation:
                                                                            Haus für Film und
                                                                            Medien Stuttgart
 Cinema            10:00 Uhr            S. 41                              15:00 Uhr          S. 33
                   Werkstattgespräch: VR                                    In Persona:
                   Animationsfilm - Studio                                  Jean-Charles Mbotti
                   LAVAMACHINE                                              Malolo 2 – Ex Aequo
                   12:30 Uhr            S. 40
                   Schulpräsentation: Hoch-
                   schule der Medien
 Hospitalhof                                                                                              19:00 Uhr            S. 33
                                                                                                          In Persona: Music &
                                                                                                          Animation Spezial: Jochen
                                                                                                          Kuhn 3
 Arthouse Kinos                                                             15:30 Uhr         S. 33/34
 Delphi                                                                     In Persona – Fokus Austria:
                                                                            Thomas Renolder 2 -
                                                                            Carte Blanche

                        ab 10:00 Uhr                  ab 13:00 Uhr               ab 15:00 Uhr                  ab 19:00 Uhr             ab 20:00 Uhr                ab 21:30 Uhr
 TREFFPUNKT        10:30 – 12:30 Uhr S. 44 14:00 Uhr        S. 31 17:30 Uhr                    S. 42
 Rotebühlplatz     Trickfilm-Workshop       Tricks for Kids 4       Tricks for Kids
                   (ab 8 Jahren)            (ab 4 Jahren)           Preis­verleihung
                                            14:00 Uhr        S. 45
                                            Sounddesign-Workhsop
 Institut Français 10:00 Uhr          S. 44 14:30 Uhr        S. 44
                   Workshop: Body Involve- tigoboANIMATIONstudios
                   ment in Animation         WORKSHOP Teil 2
 Open Air          12:00 Uhr Großer Fahrrad Samstag mit Paul Lange & Co. und Shimano                                                                  S. 18
                                                                            15:00 Uhr          S. 36 19:00 Uhr         S. 18 20:15 Uhr        S. 18
                                                                            Die Olchis – Willkom-     Music & Animation:       Das große Rennen von
                                                                            men in Schmuddelfing Faridog by Tigobo             Belleville 81 min
                                                                            87 min
 Jugenhaus                                       14:00 – 19:00 Uhr GameZone GameZone Kids S. 26 – 29
 Mitte             11:00 – 18:00 Uhr Superheld*innen Games Workshop                              S. 27
                   10:00 – 16:30 Uhr Kinder-Trickfilm­akademie                                   S. 44
 FITZ! Figuren-                                                                                           19:00 Uhr         S. 43
 theater                                                                                                  Animationstheater:
                                                                                                          Animeo & Humania
 Café Königsbau Ganztags ITFS Branchen-Treff & ITFS Presse-Lounge
  Café le Théâtre 12:00 Uhr           S. 31 13:30 Uhr            S. 31
                  Filmemacher*innen-Talk      Filmemacher*innen-Talk
                  Young Animation             Internationaler
                                              Wettbewerb
 Stadtbibliothek 09:00 – 21:00 Uhr Ausstellung: Elementarteilchen                                                                                     S. 43
 Galerie b
 11
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
Wettbewerbe Familie / Kinder Rahmenprogramm                                                                                       SONNTAG 08.05.

12
                       ab 10:00 Uhr                   ab 13:00 Uhr                   ab 15:00 Uhr                   ab 19:00 Uhr                ab 20:00 Uhr                ab 21:30 Uhr
 Gloria 1         11:00 Uhr         S. 30                                                                     19:00 Uhr          S. 42                               22:00 Uhr          S. 30
                  Internationaler                                                                              ITFS Preisverleihung                                    Preisträgerrolle
                  Wett­bewerb 5 (WH)                                                                                                                                   Kurzfilme
 Gloria 2         10:00 Uhr         S. 30 14:00 Uhr       S. 40 16:30 Uhr       S. 33                                                                               22:00 Uhr         S. 30
                  Young Animation 4 (WH) Schulpräsentation:       Women in Animation 3                                                                                 Preisträger
                                           Filmakademie Baden-                                                                                                         AniMovie (Langfilm)
                                           Württemberg
 Cinema           10:00 Uhr             S. 34                                  15:00 Uhr             S. 34                               20:00 Uhr          S. 30
                  Lecture Fokus Austria:                                        Fokus Austria 3: Austria                                   Trickstar Nature (WH)
                  Expanded Animation -                                          Animated Music Videos
                  Tectonic Shift                                                17:30 Uhr             S. 39
                  12:30 Uhr             S. 37                                  AniMovie (WH): Bob Spit
                  AniMovie (WH): Flee                                           – We Don't Like People
                  90 min                                                        90 min
 Hospitalhof      11:00 Uhr           S. 36 14:00 Uhr          S. 37 16:30 Uhr         S. 38
                  AniMovie/Kids (WH): Little AniMovie (WH): INU-Oh     AniMovie (WH): The
                  Allan – The Human          98 min                    Crossing 84 min
                  Antenna 80 min
 Arthouse Kinos                                  15:30 Uhr             S. 34
 Delphi                                          Focus Austria: Shorts 2
 TREFFPUNKT       10:30 – 12:30 Uhr S. 44 14:00 Uhr             S. 31
 Rotebühlplatz    Trickfilm-Workshop       Tricks for Kids Preis­
                  (ab 6 Jahren)            trägerrolle
                                                 14:00 – 16:00 Uhr                                    S. 45
                                                 GreenScreen-Workshop
                                                 14:00 – 15:30 Uhr                                    S. 45
                                                 Mitmalfilm-Workshop

                       ab 10:00 Uhr                   ab 13:00 Uhr                   ab 15:00 Uhr                   ab 19:00 Uhr                ab 20:00 Uhr                ab 21:30 Uhr
 Open Air         11:00 Uhr          S. 19 14:00 Uhr          S. 15 15:00 Uhr         S. 19                                             20:15 Uhr          S. 19
                  Opern-Matinée: Hänsel     Kurzfilme für die ganze Coppelia 82 min                                                        Encanto 103 min
                  und Gretel                Familie                   17:00 Uhr         S. 15
                                                                      Kurzfilme & Musikvideos
 Jugenhaus                                       14:00 – 19:00 Uhr GameZone GameZone KidsS. 26 – 29
 Mitte            10:00 – 16:30 Uhr Kinder-Trickfilmakademie                                          S. 44
 Café Königsbau Ganztags ITFS Branchen-Treff & ITFS Presse-Lounge
 Café le Théâtre 12:00 Uhr          S. 31 13:30 Uhr          S. 31
                 Filmemacher*innen-Talk    Filmemacher*innen-Talk
                 Young Animation           Internationaler
                                           Wettbewerb

                                                                                                                                                                ENGLISH
                                                                                                                                                            PROGRAMME
                                                                                                                                                          AVAILABLE HERE
13
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
14

              WILLKOMMEN ZURÜCK
              IM FESTIVAL GARDEN
              MIT OPEN AIR-KINO
                                                                                                                         r
                                                                   ganze Familie! In den Zelten und an den Ständen unsere                                          EINTRITT
              Unser Open Air-Programm bietet Trickfilmspaß für die                      für den kleinen und großen Hunger
                                                         ops und Mitma  chaktio nen und
              Kooperationspartner warten täglich Worksh
                                                                 Schleckereien. Genieße die unvergleichliche Atmosphäre!                                           FREI!
              bietet unser Festival Garden eine große Auswahl an
                                        den 7. Mai komm  st Du dank gratis ÖPNV (Stuttgart Zone 1) ganz entspannt,
              Übrigens: am Samstag,
                                                     Bahn  und Bus zum   ITFS!
              umweltfreundlich und kostenlos mit
                                                              DEM SCH LOS SPL ATZ
                   TÄG LIC H VON 12:00 – 22:30 UHR LIV E AUF
                                                            AM AUF ONL INE FES TIVAL.ITF S.D E *
                 VON 14:00 – 22:30 UHR IM ITF S LIV E-S TRE
                                                                                                                               Wir bringen das Open Air auf Deinen Bildschirm! Ob von
                                                                                                                               zu Hause oder unterwegs – dieses Jahr ist der Schlossplatz
                                                                                                                               überall da, wo Du bist!

                                                                                                                               Hier geht‘s direkt
                                                                                                                               zum kostenlosen
                                                                                                                               ITFS Live-Stream:

  ab 12:00 Uhr                                                          ab 17:00 Uhr                                               ab 20:15 Uhr
 Kunterbuntes Familienprogramm                                         Kurzfilme und Musikvideos                                  Animationslangfilme
 mit zauberhaften animierten Kurzfilmen aus den Tricks                 aus dem aktuellen ITFS-Programm und den letzten            am Abend runden Deinen Festivaltag ab. Mach es Dir
 for Kids-Wettbewerben der letzten Jahre und täglich                   Jahren gibt es am Spätnachmittag beim Open Air-            auf Deiner Picknickdecke auf dem Schlossplatz gemütlich
 einem tollen Animationslangfilm für die ganze Familie                 Programm des ITFS.                                         und genieße ein Animationsabenteuer auf der großen
 erwartet Dich nachmittags auf der LED-Wand.                                                                                      LED-Wand.

* Das Programm im ITFS Live-Stream kann vom Vor-Ort-Programm abweichen.

OPEN AIR- HIGHLIGHTS
 FRITZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE                                                                  ICE AGE – DIE ABENTEUER VON BUCK WILD
                                 Ralf Kukula, Matthias Bruhn // Deutschland, Luxem-                                          John Donkin // USA 2022, 82 min
                                 burg, Belgien, Tschechien 2019, 86 min                                                      Die Helden von Ice Age kehren zurück: die beiden
                                 Die 12-jährige Fritzi passt im Sommer 1989 auf den Hund                                     Opossum-Brüder Crash und Eddie machen sich in der
                                 Sputnik ihrer besten Freundin Sophie auf. Diese macht mit                                   von Dinosauriern und Urzeit-Giganten belebten Welt
                                 ihrer Familie Urlaub in Ungarn. Doch nach den Sommerferien                                  auf die Suche nach einer eigenen Bleibe.
                                 kommen Sophie und ihre Familie nicht mehr zurück nach                                       Unterstützt werden die beiden von
                                 Hause, denn sie sind aus der DDR geflohen. Fritzi beschließt                                Wiesel und Dinosaurierjäger Buck Wild.
 © Weltkino
                                                                                                        © Disney

                                 Sophie zu suchen, um ihr Sputnik zurückzubringen.                                           Ein neues Abenteuer beginnt.
     Di, 03. Mai, Open Air, 15:00 Uhr                                                                     Di, 03. Mai, Open Air, 20:15 Uhr
                                                                                                                                                                                            15
M i t OnlineFestival - Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
OPEN AIR- HIGHLIGHTS                                                                                                                                                          16

LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN                                               MACH DICH STARK KURZFILM-PREMIERE: VERSTECKTE HELDEN
                     Regina Welker, Nina Wels // Deutschland 2019, 82 min                                         Kinderarmut geht uns alle an, denn arm zu sein heißt für
                     Der Bach im Wald führt kein Wasser mehr. Daher brechen                                       Kinder, von der Gesellschaft ausgeschlossen zu sein. Deshalb
                     Igelmädchen Latte und Eichhörnchenjunge Tjum auf, um den                                     haben MACH DICH STARK und das ITFS zusammen einen
                     verschwundenen magischen Wasserstein zurückzuholen. Ihr                                      Kurzfilm produziert, der sagt „Schau hin!“. Regisseurin
                     Vorhaben ist gar nicht so einfach, denn der Stein wurde vom                                  Anna Levinson von monströös und Baden-Württembergs
                     Bärenkönig Bantur gestohlen.                                                                 Sozialminister Manne Lucha kommen zur Premiere und

© Studiocanal
                                                                                                                  erzählen, wie sie sich für Kinder stark machen.

     Mi, 04. Mai, Open Air, 15:00 Uhr                                                        Mi, 04. Mai, Open Air, 19:45 Uhr

HAVE A NICE DAY                                                                       DER KLEINE RABE SOCKE – SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ
                     Liu Jian // China 2017, 77 min, chinesische OV mit                                           Verena Fels, Sandor Jesse // Deutschland 2019, 73 min
                     deutschen UT                                                                                 Beim Aufräumen auf dem Dachboden findet Rabe Socke eine
                     Xiao klaut eine Tasche mit einer Million Yuan. Der Mafiaboss                                 Schatzkarte. Zusammen mit seinen Freunden macht er sich
                     Onkel Liu möchte das Geld für sich und setzt daher seinen                                    auf die Suche danach. Dabei erleben sie nicht nur jede Menge
                     besten Killer „Bohnenstange“ auf Xiao an. Aber auch andere                                   Abenteuer, sondern sie müssen auch vor ihren Konkurrenten
                     Bewohner*innen der chinesischen Provinzstadt sind hinter                                     den Biber-Brüdern den Schatz erreichen.

 © Grandfilm
                                                                                      © Universum Film (Cenral)

                     dem Geld her. Eine irrwitzige Jagd beginnt.

     Mi, 04. Mai, Open Air, 20:15 Uhr                                                        Do, 05. Mai, Open Air, 15:00 Uhr

JOSEP                                                                                 GREGS TAGEBUCH: VON IDIOTEN UMZINGELT!
                     Aurel // Frankreich, Spanien 2020, 72 min, franz./                                                      Swinton O. Scott III // USA 2021, 58 min
                     span. OV mit deutschen UT                                                                                 Greg Heffly, ein schmächtiger Teenager, möch-
                     Februar 1939. Spanische Republikaner fliehen vor der Franco-                                                 te nach der Schule gerne reich und berühmt
                     Diktatur nach Frankreich. Die französische Regierung errichtet                                               werden. Neidisch blickt er auf seinen
                     Konzentrationslager, wo die Flüchtenden unter unwürdigen                                                   besten Freund Rowley, der alles auf Anhieb
                     Bedingungen leben. In einem dieser Lager freunden sich zwei                                                   zu schaffen scheint. In seinem Tagebuch
                     Männer an. Der eine ist ein Wachmann, der andere ist Josep                                                    berichtet Greg von seinem lustigen und
                     Bartoli ein Illustrator, der gegen Francos Regime kämpft.                                                    teils auch katastrophalen Alltag.

     Do, 05. Mai, Open Air, 20:15 Uhr                                                        Fr, 06. Mai, Open Air, 15:00 Uhr

UKRAINE BENEFIT: ANIMATION BY LINOLEUM                                                ROT
                         Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, die                                  Domee Shi // USA 2022, 100 min
                         Schönheit und Vielfalt der ukrainischen Animationsland-                                  Die 13-jährige Mei Lee ist eine ganz normale Teenagerin
                         schaft zu zeigen.                                                                        mit einem großen Geheimnis: wenn sie sich zu sehr aufregt
                         Das Programm ist kuratiert vom Linoleum International                                    verwandelt sie sich in einen roten Panda. Dies führt zu einigen
                         Contemporary Animation and Media Art Festival, Kiew.                                     Problemen. Doch zusammen mit ihren Freunden ist ein Panda
                                                                                                                  zu sein nur noch halb so schlimm.

     Fr, 06. Mai, Open Air, 18:30 Uhr                                                       Fr, 06. Mai, Open Air, 20:15 Uhr
                                                                                                                                                                              17
OPEN AIR- HIGHLIGHTS                                                                                                                                                          18

 BUNTES PROGRAMM AM GROSSEN FAHRRAD-SAMSTAG                                                DIE OLCHIS – WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING (ANGEFRAGT)
 MIT PAUL LANGE& CO. UND SHIMANO
                                                                                                                             Jens Møller, Toby Genkel // Deutschland
                           Wie geht nachhaltige Mobilität in Stuttgart? Am besten
                                                                                                                             2020, 82 min
                           doch mit dem Fahrrad! Gemeinsam mit Paul Lange und
                                                                                                                             Die Olchis suchen ein neues Zuhause und landen
                           SHIMANO laden wir Dich zum großen Fahrrad-Samstag
                                                                                                                             mit ihrem fliegenden Drachen in Schmuddelfing,
                           rund um unsere Lieblings-Drahtesel ein. Komm mit Deinem
                                                                                                                             einem hübschen Ort mit einer großen, stinkenden
                           Bike zum gratis Check-up am Shimano Profi-Werkstatt-Zelt:
                                                                                                                             Müllhalde. Als der elfjährige Max die Olchis auf
                           Pflege-Tipps inklusive.
                                                                                                                             der Müllhalde trifft, wird ihm sofort klar, dass sie
  Auf der Open Air-Bühne und der LED-Wand erwarten Dich Special Guests und ein
                                                                                                                             die perfekte Lösung sind: Sie essen Müll!
  spannendes Filmprogramm rund ums Rad. Übrigens: wenn Dein Rad noch gar nicht
                                                                                                                             Aber da gibt es leider noch den skrupellosen
  frühlingsfit ist, kannst Du auch ganz entspannt, umweltfreundlich und kostenlos mit
                                                                                                                             Bauunternehmer Hammer....
  Bahn und Rad vorbeikommen: am Samstag ist der ÖPNV in Stuttgart (Zone 1) gratis.
      Sa, 07. Mai, Open Air, ab 12:00 Uhr                                                     Sa, 07. Mai, Open Air, 15:00 Uhr

 MUSIC & ANIMATION: FARIDOG BY TIGOBO                                                      DAS GROSSE RENNEN VON BELLEVILLE
 Komm mit auf eine animierte, experimentelle und psychedelische Reise zwischen den                               Sylvain Chomet // Frankreich, Belgien, Kanada 2002,
 Kulturen! Basierend auf dem Prog Rock der 1970er Jahre und mit Animationen und                                  81 min, franz. OV mit deutschen Untertiteln
 Filmaufnahmen von Renaud Armanet und Flavie Darchen vom französischen Animati-                                  Mitten in der Tour de France wird Champion, der Enkel von
 onsstudio Tigobo schaffen Musiker*innen mit Faridog eine synästhetische Erfahrung,                              Madame Souza von zwei dunklen Gestalten gekidnappt und
 die beim ITFS Premiere feiert. In Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart.                                  per Schiff in die Stadt Belleville verschleppt. Oma Souza und
                                                                                                                 ihr Hund Bruno nehmen sogleich die Verfolgung auf – mit
                                                                                                                 Hilfe eines Tretboots und der singenden Belleville-Schwestern.

      Sa, 07. Mai, Open Air, 19:00 Uhr                                                        Sa, 07. Mai, Open Air, 20:15 Uhr

OPERN-MATINÉE: HÄNSEL UND GRETEL VON ENGELBERT HUMPERDINCK
                                                                                         Axel Ranisch (Regie), Christopher Schumann (Musikalische Leitung),
                                                                                         Philipp Contag-Lada (Video und Animation) //
                                                                                         Eine Produktion der Staatsoper Stuttgart 2022, ca. 105 min
                                                                                         Wo Hänsel und Gretel aufwachsen gibt es selten mehr zu beißen als trocken Brot.
                                                                                         Im Wald jedoch lebt eine Knusperhexe, die als Charity Queen köstliche, bunte Drops
                                                                                         verteilt. Der Haken: der Süßkram wird aus ungewöhnlichen Zutaten hergestellt.
                                                                                         Wir zeigen die Videoaufzeichnung des Märchenspiels auf der großen LED-Wand, vorab
                                                                                         gibt es eine kurze Einführung zum Stück. In Zusammenarbeit mit der Staatsoper
                                                                                         Stuttgart.

 Foto: Matthias Baus
   So, 08. Mai, Open Air, 11:00 Uhr

 COPPELIA                                                                                  ENCANTO
                        Jeff Tudor, Steven de Beul, Ben Tesseur // Niederlande,                                  Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith //
                        Deutschland, Belgien 2021, 82 min                                                        USA 2021, 103 min
                        Das junge Glück von Swan und Franz wird von Doktor Coppe-                                Mirabel besitzt als einzige in ihrer Familie keine magischen
                        lius bedroht, dessen künstlich erschaffenes Wesen Coppelia es                            Fähigkeiten. Encanto, das Heimatdorf ihrer Familie, ist dem
                        schafft, Franz in ihren Bann zu ziehen. Schließlich gelingt es                           Untergang geweiht, denn die Magie der Familie, die auch das
                        dem bösen Doktor Coppelius, Franz durch ein Elixier willenlos                            Dorf beschützt, ist in Gefahr. Nur Mirabel hat die Kraft, ihre
                        zu machen. Swan zieht los, um ihre große Liebe zu retten.                                Familie und ihre Heimat zu retten.
 © SquareOne
                                                                                            © Disney

                        Nach E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“.                                                    Den Film gibt es mit Audiodeskription in der GRETA-App.

      So, 08. Mai, Open Air, 15:00 Uhr                                                        So, 08. Mai, Open Air, 20:15 Uhr
                                                                                                                                                                              19

Für eventuelle Programmänderungen bitten wir um Verständnis. Das aktuelle Programm gibt es auf www.ITFS.de/programm
Merz Akademie
                                                                 Hochschule für Gestaltung,
                                                                 Kunst und Medien • Stuttgart
                                                                 staatlich anerkannt

           Die antenne 1 App
Hitradio antenne 1 hören wann und wo Ihr wollt!

                         Radio zum Mitnehmen!

                         Mehr als 20 kostenlose Musik-
                         streams für jede Gelegenheit, die
                         neusten Staus und Blitzer und
                         aktuelle Nachrichten aus Baden-
                         Württemberg direkt aufs Smartphone!

                         Die antenne 1 App bietet Euch das
                         Beste aus Eurem Lieblingsradio sowie
                         aktuelle Comedyfolgen und Podcasts.

                         Exklusiv für App-Nutzer:
                         Profitiert zusätzlich von Bonus-Tipps
                         zu unseren Gewinnspielen und seid
                         anderen immer eine Nasenlänge
                         voraus!

                                                                 Fotografie • Crossmedia •

                                                                                                     Abb. Carla Freund & Jovana Mikicic: TRUE TONE
                                                                 Grafikdesign • VR/AR/3D •
                             Jetzt kostenlos downloaden:
                                                                 Film und Video • New Media      •
                                                                 Theorie • Interface Design •
                                                                 Illustration merz-akademie.de
... einfach dabei sein !

                                                                                     2 PARKS

                                          E R E I S E .                         1 ERLEBNIS-R
                                                                                             ESORT

                                     EI N                                       JETZT URLA
                                                                                          UB

                                         L E Z I E L E  .                          BUCHEN!
                                     VIE
  www.easyticket.de
  0711 - 2 555 555                             tickets.europapark.de
  Der Ticketanbieter im Südwesten!             Tickets mit Übernachtung unter
                                               europapark.de/reservierung
#sommerfestivalderkulturen
www.sommerfestival-der-kulturen.de
GAMEZONE // EINTRITT FREI!
BLACK IS BACK!

                                                                                                                                                DIE GAMEZONE IM JUGENDHAUS MITTE
                                                                                                                             Öffnungszeiten Jugendhaus Mitte Di – So: 14:00 – 19:00 Uhr

                                                                                                         Im Jugendhaus Mitte warten die nominierten Spiele des Animated Games Award Germany 2022
                                                                                                         sowie Spiele von ausgewählten Hochschulen und Games Studios darauf, von Dir getestet zu wer-
                                                                                                         den. Zusätzlich gibt es weitere offene Workshopangebote von der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft,
                                                                                                         der ComputerSpielSchule Stuttgart sowie der Mobilen Medienschule Ost.

                                                                                                         EDUTAIN ME 8.0
                                                                                                         Eine bunt gemischte Gruppe aus Entwicklern, Publishern, Vertreter*innen aus dem Hochschul- und
                                                                                                         Ausbildungsbereich sowie der Politik diskutieren, wie Games zielführend im Schulunterricht eingesetzt
                                                                                                         werden können, auf welche Kriterien dabei geachtet werden sollte und in welcher Form eine Einführung
                                                                                                         digitaler Medien für die Gestaltung des Unterrichts sinnvoll ist. Dabei steht in diesem Jahr auch das
                           Di, 03. – So, 08. Mai, 14:00 – 19:00 Uhr                                      Thema Inklusion und Vielfalt mit auf der Tagesordnung. Es werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt und
                                                                                                         zusätzlich im Rahmen der GameZone ausgestellt.
   Games                   Installations               Virtual Reality                   Talks
                                                                                                         Do, 05. Mai, Jugendhaus Mitte, ab 14:00 Uhr	                     auch im Live-Stream auf ONLINE FREE

                                                                                                         SUPERHELD*INNEN GAMES WORKSHOP                                                    AB 12 JAHREN
Die GameZone ist ein digitaler Spielplatz! Sie ist unterschiedlichen Formaten gewidmet von Indie
Games über VR-Installationen bis zu Game Jams! Im Rahmen des 29. Internationalen Trickfilm-                                    Du magst Super Mario oder Lara Croft? Du möchtest hinter die Kulissen
Festival Stuttgart findet die GameZone im Jugendhaus Mitte, im ITFS VR Hub sowie online unter                                  schauen und erfahren wie ein Videospiel entsteht? Dann bist du beim MACH
OnlineFestival.ITFS.de statt. Die GameZone im ITFS VR Hub kannst Du auch direkt vor Ort im                                     DICH STARK Superheld*innen Games Workshop genau richtig.
Jugendhaus Mitte besuchen: Hier gibt es VR-Brillen, mit denen Du die volle ITFS-VR-Experience aus­                             Zusammen mit dem Team von Spellgarden Games baust du mit den MACH
testen und als Avatar die virtuellen Festivallocations in 3D und mit immersivem Sound erkunden kannst.                         DICH STARK-Held*innen Liane, Max und Tamara deine ersten Level. Nach
                                                                                                                               einer kurzen Einführung in die Software geht’s auch direkt richtig los! Der
                                                                                                                               Workshop ist geeignet für Einsteiger*innen – mit und ohne Programmier-
                                                                                                                               erfahrung. In Zusammenarbeit mit MACH DICH STARK – Die Initiative gegen
                                                                                                                               Kinderarmut im Südwesten und monströös.

                                                                                                                               Teilnahme kostenlos //
                                                                                                                               Voranmeldung erforderlich unter ITFS.de/tickets
                                                                                                         Sa, 07. Mai, Jugendhaus Mitte, 11:00 – 18:00 Uhr                                          ONSITE ONLY

26                                                                                                                                                                                                            27
GAMEZONE // EINTRITT FREI!

DIE GAMEZONE AUF ONLINEFESTIVAL.ITFS.DE                                                                 MINIMALISM GAME JAM
                                                                                                                                                   Klassiker wie Snake und Pong zeigen, dass ein Spiel nicht
                                                                                                                                                   unbedingt groß oder aufwändig sein muss, um erfolgreich
                                                                                                                                                   zu sein. Deshalb wollen wir mit dem „Minimalism Game
                                                                                                                                                   Jam“ back to the roots und minimalistische Spiele entwi-
                                                                                                                                                   ckeln. An einem Wochenende entwickelt ihr als Team eure
                                                                                                                                                   Spieleprototypen. Hab keine Angst, Dich alleine anzumel-
Auch ONLINE erwartet Dich die GameZone mit unterschiedlichen Angeboten. Zum Beispiel stellen sich die                                              den. Du wirst während der Veranstaltung die Gelegenheit
„Local Heroes – Kokolores & Friends“ vor. Das Kokolores ist ein Kollektiv und eine Bürogemeinschaft                                                haben, ein Team zu finden. Teilnehmen können alle ab 17
für Firmen und Freelancer*innen aus der Kreativwirtschaft. Einige der Produktionen, die Du auf der                                                 Jahren. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Sowohl
Website siehst sind bereits fertig und Du kannst sie zum Beispiel bei Steam kaufen und herunterladen.                                              Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich
Viele sind noch in der Entwicklung und Du kannst einen ersten Blick darauf werfen.                                                                 eingeladen. Teilnahme kostenlos // Voranmeldung
                                                                                                                                                   erforderlich unter ITFS.de/tickets
                                                                                                        Sa, 30. April – So, 01. Mai, ITFS VR Hub, jeweils 10:00 – 18:00 Uhr                          ONLINE ONLY
DIE GAMEZONE IM ITFS VR HUB
                                                                                                        VR-INSTALLATION: FRIEDENSKINDER
GAMEZONE TALENTS                                                                                                                       In „Friedenskinder“ führt Alireza Daryanavard die Teilnehmenden durch
Die GameZone Talents zeigt die schönsten und aktuellsten Spiele von Studierenden. Von „Click and                                       die Kindheitsgeschichte eines Mädchens in den frühen 1940er Jahren.
Point“ und „Jump and Run“ Games über Handyspiele und Virtual Reality-Experiences ist für jeden                                         Tauch ein in eine in Virtual Reality aufbereitete Installation basierend auf
Geschmack etwas geboten!                                                                                                               der ursprünglich in Wien angesiedelten AR Experience „Die Andere Stadt“.
Unter anderem dabei sind das Institut für Games der Hochschule der Medien Stuttgart, die                                               Auf der GameZone-Bühne im ITFS VR Hub geben die Macher*innen von
Kunsthochschule Kassel, die Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien                                                Causa Creations am Donnerstagnachmittag Einblick in die Entstehungs-
Stuttgart, die Hochschule Darmstadt, die Fachhochschule Oberösterreich und die Hochschule                                              geschichte der Experience. Die VR-Installation „Friedenskinder“ kannst Du
Offenburg.                                                                                                                             die ganze Festivalwoche über besuchen.
                                                                                                        Präsentation: Do, 05. Mai, ITFS VR Hub, 17:00 Uhr                                            ONLINE ONLY

BLACK IS BACK – BLACK & WHITE
                                                                                                        PERFORMANCES UND MUSIK IN VR
                      Komm im ITFS VR HUB vorbei und schau Dir die Black is Back – Black &
                      White in Computergames Ausstellung an. Wie der Titel bereits verrät dreht                                                    Es lohnt sich, während der Festivalwoche immer mal wieder
                      sich alles um die Farben schwarz und weiß. Sei gespannt wie unterschiedlich                                                  auf der GameZone-Bühne im ITFS VR Hub vorbeizuschauen.
                      diese Spiele trotzdem sein können.                                                                                           Hier gibt es verschiedene Performances und Musik zu entde-
                                                                                                                                                   cken. Lass Dich überraschen, welche DJs und Künstler*innen
                      Passend dazu gibt es einen GameZone Talk mit Michael Frei zum Thema                                                          wir für Dich in die virtuelle Welt holen.
                      „Was ist der Unterschied zwischen einem Animationsfilm und einem Spiel?“.
Mi, 04. Mai, ITFS VR Hub, 17:00 Uhr                                                    ONLINE ONLY     Di, 03. Mai – So, 08. Mai, ITFS VR Hub                                                       ONLINE ONLY

28                                                                                                                                                                                                               29
KURZFILME (HYBRID)
WETTBEWERB                                                                                                                                                                              FAMILIE / KINDER

INTERNATIONALER WETTBEWERB 1 – 5                                                                             TRICKS FOR KIDS 1 – 4
Der Internationale Wettbewerb (IW) ist das Herzstück des Festivals. Hier sind die aktuell besten             Die Wettbewerbsreihe Tricks for Kids (TfK) zeigt 29 der aktuell schönsten Kurzfilme und Serienepiso-
Animationskurzfilme weltweit zu sehen. Der IW bietet einen Querschnitt kritischer, humorvoller,­melan-       den für Kinder. Die Geschichten handeln von Tieren und Menschen, Freundschaften und Familien und
cholischer und experimenteller Arbeiten von Newcomer*innen sowie renommierten Regisseur*innen.               erzählen von lustigen und traurigen Ereignissen. Die Programme sind auf verschiedene Altersklassen
                                                                                                             abgestimmt. Fremdsprachige Filme werden im Kino und auf ONLINE+ mit deutschem Voice-Over
IW1: Di, 03. Mai, Gloria 1, 19:00 Uhr // Mi, 04. Mai, Gloria 1, 11:00 Uhr (WH)               ONLINE+
IW2: Mi, 04. Mai, Gloria 1, 21:00 Uhr // Do, 05. Mai, Gloria 1, 11:00 Uhr (WH)               ONLINE+
                                                                                                             gezeigt.
IW3: Do, 05. Mai, Gloria 1, 21:00 Uhr // Fr, 06. Mai, Gloria 1, 11:00 Uhr (WH)               ONLINE+        TfK1 (ab 8 Jahren): Mi, 04. Mai, vhs TREFFPUNKT Rotebühlplatz, 14:00 Uhr                  ONLINE+
IW4: Fr, 06. Mai, Gloria 1, 21:00 Uhr // Sa, 07. Mai, Gloria 1, 11:00 Uhr (WH)               ONLINE+        TfK2 (ab 6 Jahren): Do, 05. Mai, vhs TREFFPUNKT Rotebühlplatz, 14:00 Uhr                  ONLINE+
IW5: Sa, 07. Mai, Gloria 1, 21:00 Uhr // So, 08. Mai, Gloria 1, 11:00 Uhr (WH)               ONLINE+        TfK3 (ab 5 Jahren): Fr, 06. Mai, vhs TREFFPUNKT Rotebühlplatz, 14:00 Uhr                  ONLINE+
                                                                                                             TfK4 (ab 4 Jahren): Sa, 07. Mai, vhs TREFFPUNKT Rotebühlplatz, 14:00 Uhr                  ONLINE+
YOUNG ANIMATION 1 – 4                                                                                        TfK Preisverleihung: Sa, 07. Mai, vhs TREFFPUNKT Rotebühlplatz, 17:30 Uhr (s. S. 42)    ONSITE ONLY
                                                                                                             TfK Preisträgerrolle: So, 08. Mai, vhs TREFFPUNKT Rotebühlplatz, 14:00 Uhr                ONLINE+
Der Wettbewerb Young Animation (YA) zeigt die besten animierten Kurzfilme von Studierenden in-
ternationaler Film- und Kunsthochschulen. Junge Animationskünstler*innen aus 23 Ländern erzählen
berührende Geschichten, erschaffen fantastische Welten und eröffnen neue Perspektiven.
YA1: Di, 04. Mai, Gloria 2, 19:00 Uhr // Mi, 05. Mai, Gloria 2, 10:00 Uhr (WH)               ONLINE+
YA2: Mi, 05. Mai, Gloria 2, 19:00 Uhr // Do, 06. Mai, Gloria 2, 10:00 Uhr (WH)               ONLINE+
YA3: Do, 06. Mai, Gloria 2, 19:00 Uhr // Fr, 07. Mai, Gloria 2, 10:00 Uhr (WH)               ONLINE+
YA4: Fr, 07. Mai, Gloria 2, 19:00 Uhr // Sa, 08. Mai, Gloria 2, 10:00 Uhr (WH)               ONLINE+

TRICKSTAR NATURE
Die 15 Filme im Trickstar Nature-Wettbewerb widmen sich alle den Themen Natur und Nachhaltig-
keit auf ihre besondere, ganz eigene Weise. Sie zeigen die Schönheit unserer Welt und weisen humor-
voll auf Missstände hin. Der Trickstar Nature Award wird präsentiert vom NaturVision Filmfestival.           FILMEMACHER*INNEN-TALKS 
Sa, 07. Mai, Gloria 2, 21:30 Uhr // So, 08. Mai, Cinema, 20:00 Uhr (WH)                      ONLINE+
                                                                                                             Im Café le Théâtre versammeln wir mittags die Fillmemacher*innen aus dem Internationalen Wett-
                                                                                                             bewerb und Young Animation zum Filmgespräch. Hier kannst Du Deine Fragen zu jeweils denjenigen
PREISTRÄGER-SCREENINGS                                                                                       Filmen loswerden, die am Vortag zu sehen waren. Moderiert von Franka Sachse und Shadi Adib (Young
Am Sonntagabend nach der ITFS Preisverleihung (s. S. 42) gibt es die Gelegenheit, alle prämierten            Animation-Talks) und Anna Henckel-Donnersmarck (Internationaler Wettbewerb-Talks).
Filme noch einmal in voller Länge zu sehen.                                                                  Filmemacher*innen-Talks:                                                                  ONSITE ONLY
Preisträgerrolle Kurzfilm: So, 08. Mai, Gloria 1, 22:00 Uhr                                ONLINE+          Young Animation: Mi, 04. Mai – So, 08. Mai, Café le Théâtre, jeweils 12:00 – 13:30 Uhr
Preisträger AniMovie: So, 08. Mai, Gloria 2, 22:00 Uhr                                  ONSITE ONLY         Internationaler Wettbewerb: Mi, 04. Mai – So, 08. Mai, Café le Théâtre, jeweils 13:30 – 15:00 Uhr

30                                                                                                                                                                                                              31
KURZFILME (ONSITE ONLY)
RAHMENPROGRAMM

PANORAMA 1 – 3                                                                                            IN PERSONA 1 – 7
Das Panorama zeigt die aktuellen Trends der internationalen Animationsfilmszene. Hier versammeln          In unseren In Persona-Programmen geben herausragende und international renommierte
sich kreative, nachdenkliche und lustige Filme, aktuelle Themen und innovative Animationstechniken.       Trickfilmer*innen persönlich Einblick in ihre Werke, Inspirationen und künstlerischen Ansätze und stellen
                                                                                                          sich Deinen Fragen. Ein besonderes Highlight dieser Reihe ist dieses Jahr das Music & Animation-
Panorama 1: Mi, 04. Mai, Gloria 2, 21:30 Uhr
Panorama 2: Do, 05. Mai, Gloria 2, 21:30 Uhr
                                                                                                          Special: wir zeigen die Kurzfilme des Altmeisters Jochen Kuhn mit Live-Klavierbegleitung von Daniel
Panorama 3: Fr, 06. Mai, Gloria 2, 21:30 Uhr                                                              Kothenschulte. Außerdem spielen wir für alle Celluloid-Freaks die drei In Persona-Programme im Delphi
                                                                                                          Arthaus Kino stilecht auf 35 mm.
BEST OF ANIMATION 1 – 4                                                                                   In Persona – Marion Rasche 1 (Dresden): Mi, 04. Mai, Gloria 2, 14:00 Uhr
                                                                                                          In Persona – Daniel Höpfner (Berlin): Mi, 04. Mai, Delphi, 15:30 Uhr
Erlebe in vier Best of Animation-Programmen eine exklusive Auswahl der                                    In Persona – Jochen Kuhn 1 (Hamburg) – Shorts: Mi, 04. Mai, Hospitalhof, 16:30 Uhr
bemerkenswertesten Trickfilme seit 1994. Kurator Mark Shapiro präsentiert                                 In Persona – Thomas Renoldner 1 (Wien): Do, 05. Mai, Delphi, 15:30 Uhr
seine persönlichen Animated Favourites aus der Wettbewerbs-Historie des ITFS.                             In Persona – Steven Appleby (London): Do, 05. Mai, Gloria 2, 16:30 Uhr
Best of Animation 1: Mi, 04. Mai, Gloria 1, 18:30 Uhr                                                     In Persona – Jochen Kuhn 2 (Hamburg) – Fisimatenten: Do, 05. Mai, Cinema, 17:30 Uhr
Best of Animation 2: Do, 05. Mai, Gloria 1, 18:30 Uhr                                                     In Persona – Marion Rasche 2 (Dresden): Fr, 06. Mai, Hospitalhof, 16:30 Uhr
Best of Animation 3: Fr, 06. Mai, Gloria 1, 18:30 Uhr                                                     In Persona – Regina Pessoa (Coimbra): Fr, 06. Mai, Gloria 2, 16:30 Uhr
Best of Animation 4: Sa, 07. Mai, Gloria 1, 18:30 Uhr                                                     In Persona – Jean-Charles Mbotti Malolo 1 (Lyon): Fr, 06. Mai, Cinema, 20:00 Uhr
                                                                                                          In Persona – Jean-Charles Mbotti Malolo 2 (Lyon) – Ex Aequo (Episodenfilm): Sa, 07. Mai, Cinema, 15:00 Uhr
                                                                                                          In Persona – Thomas Renoldner 2 (Wien) – Carte Blanche: Sa, 07. Mai, Delphi, 15:30 Uhr
BLACK IS BACK 1 – 3                                                                                       In Persona – Jochen Kuhn 3 (Hamburg) – Music & Animation: Sa, 07. Mai, Hospitalhof, 20:00 Uhr
Im diesjährigen Motto-Programm geht es um Animationsfilm und seine zwölf Prinzipien, die von Ab-
straktion bis Antizipation reichen. Und wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, gerade die Reduktion       WONDERWOMEN – WOMEN IN ANIMATION 1 – 3
auf Schwarz und Weiß schafft Vielfalt bei Black is Back! Ein Hoch auf die Zwischentöne!
                                                                                                          Diese Animationsfilm-Highlights rockten die Festival-Leinwände der letzten 20 Jahre und greifen auf,
Black is Back 1: Mi, 04. Mai, Hospitalhof, 14:00 Uhr                                                      was uns alle betrifft. Es geht um Körper, Lust, Body Awareness, aber auch um Missbrauch, Anorexie und
Black is Back 2: Mi, 04. Mai, Hospitalhof, 21:30 Uhr                                                      gesellschaftliche Tabus. Die drei Wonderwomen-Programme, kuratiert von Waltraud Grausgruber
Black is Back 3: Do, 05. Mai, Gloria 1, 23:30 Uhr                                                         (Festivalleiterin TRICKY WOMEN/TRICKY REALITIES, Wien), sind eine Femmage an die unglaubliche
                                                                                                          Stärke des Animationsfilms von Frauen, an dessen Fülle, Vielfalt und die Räume des Möglichen, die er
XPRMTL ANIMATION                                                                                          lautstark offenbart.
Zeitgenössische Positionen der experimentellen Animation kannst Du im Programm XPRMTL Anima-              Wonderwomen 1: Mi, 04. Mai, Hospitalhof, 19:00 Uhr
tion entdecken. Die Filme greifen teils Traditionen des abstrakten Films auf, teils sind es persönliche   Wonderwomen 2: Fr, 06. Mai, Hospitalhof, 14:00 Uhr
Reflexionen über Identität und Heimat oder sie formulieren subversive Medienpraktiken. Das 2021           Wonderwomen 3: So, 08. Mai, Gloria 2, 16:30 Uhr
von Max Max Hattler (City University of Hongkong), Giovanna Thiery (Wand 5, Stuttgarter Filmwinter)
und Ulrich Wegenast zusammengestellte Programm wurde nun um weitere akutelle Filme ergänzt.
Mi, 04. Mai, Cinema, 15:00 Uhr

32                                                                                                                                                                                                                     33
KURZFILME (ONSITE ONLY)
RAHMENPROGRAMM

FOKUS AUSTRIA                                                                                             KULTNACHT 1 – 4
Im Länderfokus des ITFS richten wir in diesem Jahr den Blick auf Österreich. So vielfältig wie die        Schräg, bunt, Kultnacht! In Zusammenarbeit mit dem Pop-Büro Region Stuttgart zeigen wird die
Animationslandschaft der Alpenrepublik sind auch die Veranstaltungsformate im Fokus Austria.              Best Animated Music Videos aus den Jahren 2021/22 und mit dem Kurzfilmprogramm Sous le
Neben Präsentationen und In Persona-Programmen zeigen 2 Shorts-Programme aus dem Hause                    tapis rouge (Under the Red Carpet) feiern die Artists von Tigobo Animation die Kunstfreiheit
sixpackfilm Avantgarde- und Experimentalschätze, zum Teil auf 35mm. Fans von österreichischer             abseits des gewohnten Festivalzirkus. Animation of the Extreme nimmt Dich mit auf eine Reise
Indie-Musik sollten sich die Austrian Animated Music Videos nicht entgehen lassen und wer                 an die Grenzen des Vorstellbaren und in die Abgründe der Animation. Pandemic Animation blickt
tiefschwarzen Humor mag, den heißen wir Willkommen in Siegheilkirchen.                                    zurück auf die Hochs und Tiefs der letzten beiden Pandemiejahre und zeigt, dass Kreativität und
In Persona – Thomas Renoldner 1 (Wien): Do, 05. Mai, Delphi, 15:30 Uhr (s. S. 33)                         Inspiration überall und immer möglich sind.
AniMovie Special – Willkommen in Siegheilkirchen: Do, 05. Mai, Delphi, 20:00 Uhr (s. S. 38)               Kultnacht Best Animated Music Videos: Do, 05. Mai, Cinema, 22:30 Uhr
Hochschulpräsentation – Österreichische Filmschulen: Fr, 06. Mai, Gloria 1, 13:30 Uhr (s. S. 40)
                                                                                                          Kultnacht Sous le tapis rouge (Under the Red Carpet): Fr, 06. Mai, Cinema, 22:30 Uhr
Fokus Austria – Shorts 2: Fr, 06. Mai, Delphi, 15:30 Uhr
                                                                                                          Kultnacht Pandemic Animation: Fr, 06. Mai, Gloria 1, 23:30 Uhr
Studiopräsentation – Animation & Games aus Österreich: Fr, 06. Mai, Cinema, 17:30 Uhr (s. S. 41)
                                                                                                          Kultnacht Animation of the Extreme: Sa, 07. Mai, Gloria 1, 23:30 Uhr
In Persona – Thomas Renoldner 2 (Wien) – Carte Blanche: Sa, 07. Mai, Delphi, 15:30 Uhr (s. S. 33)
Fokus Austria – Shorts 1: So, 08. Mai, Delphi, 15:30 Uhr
Lecture – Expanded Animation: So, 08. Mai, Cinema, 10:00 Uhr (s. S. 40)                                   ANIMATION UND ENGAGEMENT: FILME & PRÄSENTATIONEN
Focus Austria – Austrian Animated Music Videos: So, 08. Mai, Cinema, 15:00 Uhr
                                                                                                          Der Samstagnachmittag im Gloria 2 steht ganz im Zeichen von Animation und Engagement für und
                                                                                                          in Stuttgart und Baden-Württemberg. Mit MACH DICH STARK – die Initiative für Kinder im Südwesten
ANIMATION AROUND EUROPE                                                                                   präsentieren wir „Versteckte Helden“: die Filmemacherinnen vom Berliner Animationsstudio monst-
Komm mit uns auf die Reise durch Europas Animationsfilmszene: In 3 Programmen zeigen wir ausge-           röös zeigen, wie der Kurzfilm gegen Kinderarmut entstanden ist und warum.
wählte Kurzfilme aus Polen, Bulgarien und Rumänien. Animation Around Europe: Bulgarian Animated           Außerdem stellt Götz Gruner die Pläne für die Neugründung des ITFS Fördervereins
Cinema zeigen wir mit freundlicher Genehmigung der National Film Center Executive Agency (NFC EA).        vor und Kathrin Haag präsentiert das Haus für Film und Medien: alle
Auf dem Open Air-Kino auf dem Schlossplatz zeigen wir animierte Kurzfilme aus der Ukraine als Zeichen     Interessierten erfahren hier Planungsstand, Vision und Fahrplan für die
für Frieden und Kunstfreiheit, kuratiert vom Linoleum Festival Kiew.                                      zukünftige Heimat der bewegten Bilder in Stuttgart. Bei allen
                                                                                                          Präsentationen gibt es auch Animationsfilme zu Entdecken.
Romanian Animation: Mi, 04. Mai, Cinema, 12:30 Uhr                                                        Der Eintritt ist frei.
O!PLA – Focus on Poland: Do, 05. Mai, Cinema, 12:30 Uhr
Bulgarian Animated Cinema: Do, 05. Mai, Cinema, 15:00 Uhr                                                 Filmpräsentation – MACH DICH STARK: Sa, 07. Mai, Gloria 2, 14:00 Uhr
Ukraine Benefit: Animation by Linoleum: Fr, 06. Mai, Open Air, 18:30 Uhr                 EINTRITT FREI   Filme & Präsentation – ITFS Förderverein: Sa, 07. Mai, Gloria 2, 15:30 Uhr
                                                                                                          Filme & Präsentation – Haus für Film und Medien Stuttgart: Sa, 07. Mai, Gloria 2, 17:00 Uhr

ANIMATED OSCARS
Member of the Academy Ron Diamond präsentiert die prämierten und nominierten Animations-
kurzfilme der diesjährigen Oscars ganz frisch aus Hollywood und plaudert aus dem Nähkästchen der
Traumfabrik!
Do, 05. Mai, Cinema, 20:00 Uhr

34                                                                                                                                                                                                      35
ANIMOVIE / LANGFILME (ONSITE ONLY)
KINDER WETTBEWERB RAHMENPROGRAMM

DIE BIENE MAJA – DAS GEHEIME KÖNIGREICH                                                AB 0 JAHREN         INU-OH
                              Alexs Stadermann, Noel Clearly // Deutschland 2022, 88 min                                                  Masaaki Yuasa // China, Japan 2021, 98 min
                              Endlich Frühling! Maja erwacht aus dem Winterschlaf und ist voller                                          Inu-Oh, der mit einzigartigen körperlichen Merkmalen geboren wurde und
                              Tatendrang. Doch der gesamte Bienenstock schläft noch tief und fest. Da                                     am Rande der Gesellschaft lebt, ist gezwungen, jeden Zentimeter seiner
                              vetraut eine verletzte Ameise ihr und ihrem Freund Willi eine rätselhafte                                   Haut mit Stoff zu bedecken und sein Gesicht durch eine Maske zu verber-
                              goldene Kugel an. Sie sollen sie zu einer weit entfernten Ameisenkolonie                                    gen – bis er eines Tages Tomona, eine blinde Biwa-Spielerin, trifft. Wie
                              bringen, deren Überleben von der geheimnisvollen Fracht abhängt.                                            verzaubert von Tomonas Musik entdeckt Inu-Oh seine Fähigkeit zu tanzen,
                              Schon bald entpuppt sich die Kugel als Ei und eine kleine Ameisen-                                          sein Körper verwandelt sich in ein wunderschönes Wesen voller Anmut.
                              prinzessin schlüpft heraus, die die beiden nun vor böswilligen Käfern         Mi, 04. Mai, Gloria 1, 13:30 Uhr (OV mit engl. UT)
                              beschützen müssen. Präsentiert von Studio 100.                                So, 08. Mai, Hospitalhof, 14:00 Uhr (OV mit engl. UT)
AniMovie/Kids Spezial (dt. Fassung / Out of Competition): Mi, 05. Mai, Gloria 1, 16:00 Uhr 
                                                                                                            FLEE
EVEN MICE BELONG IN HEAVEN                                                             AB 6 JAHREN                                       Jonas Poher Rasmussen // Dänemark, Frankreich, Schweden,
                              Denisa Grimmová, Jan Bubeníček // Tschechische Republik,                                                    Norwegen 2021, 90 min
                              Frankreich, Polen, Slowakei 2020, 88 min                                                                    Amin musste als kleines Kind mit seiner Familie Afghanistan verlassen. In
                              Die kleine Maus Whizzy und der Fuchs Whitebelly sind von Natur aus                                          diesem preisgekrönten AnimaDoc setzt er sich damit auseinander, wie das
                              Todfeinde. Eines Tages, nach einem tragischen Unfall, treffen sich beide im                                 Geheimnis, das er seit 20 Jahren hütet, seine Zukunft in Dänemark und das
                              Tierhimmel. Gemeinsam begeben sie sich auf eine fantastische Reise und                                      Leben, das er sich hier mit seinem zukünftigen Ehemann aufgebaut hat,
                              entdecken, dass Freundschaft alles überwinden kann.                                                         beeinflusst. Amin blickt auf sein Leben zurück und spricht zum ersten Mal
                                                                                                                                          offen über seine Vergangenheit, sein Trauma, seine Familie und die Akzeptanz
Do, 05. Mai, Hospitalhof, 14:00 Uhr (live deutsch eingesprochen) 
                                                                                                                                          seiner eigenen Sexualität. Präsentiert vom Haus des Dokumentarfilms.
Sa. 07. Mai, Gloria 1, 16:00 Uhr (OV mit engl. UT) 
                                                                                                            Mi, 04. Mai, Cinema, 20:00 Uhr (OV mit engl. UT)
                                                                                                            So, 08. Mai, Cinema, 12:30 Uhr (OV mit engl. UT)
LITTLE ALLAN – THE HUMAN ANTENNA                                                       AB 7 JAHREN
                              Amalie Næsby Fick // Dänemark 2022, 80 min                                    MY SUNNY MAAD
                              In einem langweiligen Sommerurlaub wird Little Allan überredet, als
                              menschliche Antenne für seinen von UFOs besessenen Nachbarn zu                                              Michaela Pavlátová // Frankreich, Tschechische Republik,
                              fungieren. Angeblich ist eine Invasionsflotte im Anflug, und nur die                                        Slowakei 2021, 81 min
                              Kommunikation über Little Allans Gehirnströme kann die Erde noch retten.                                    Als sich Herra, eine junge Tschechin, in Nazir, einen Afghanen, verliebt,
                              Was sie vorfinden, ist aber keineswegs eine Invasionsflotte. Als die klapp-                                 hat sie keine Ahnung, was für ein Leben sie im Post-Taliban-Afghanistan
                              rige Antennenkonstruktion zusammenbricht, wird Little Allan von dem                                         im Jahr 2011 erwartet. In der Familie, in die sie sich integriert, gibt es
                              Alien-Mädchen Britney gerettet, das ein Schulprojekt über die primitive                                     den liberalen Grossvater, den hochintelligenten Adoptivsohn Maad und
                              menschliche Rasse durchführt.                                                                               die Schwägerin Freshta, die alles tun würde, um dem gewalttätigen Griff
                                                                                                                                          ihres Mannes zu entkommen.
Do, 05. Mai, Gloria 1, 16:00 Uhr (live deutsch eingesprochen)                             WELTPREMIERE
                                                                                                            Do, 05. Mai, Hospitalhof, 11:00 Uhr (OV mit engl. UT)
So, 08. Mai, Hospitalhof, 11:00 Uhr (OV mit engl. UT)
                                                                                                            Fr, 06. Mai, Hospitalhof, 19:00 Uhr (OV mit engl. UT)

36                                                                                                                                                                                                                 37
ANIMOVIE / LANGFILME (ONSITE ONLY)
KINDER WETTBEWERB RAHMENPROGRAMM

THE CROSSING                                                                                                 RON’S GONE WRONG
                              Florence Miailhe // Frankreich, Deutschland, Tschechische Repub-                                            Sarah Smith, Jean-Philippe Vine // Vereinigtes Königreich, USA
                              lik 2021, 84 min                                                                                            2021, 107 min
                              In beeindruckenden Bildern – handgemalt in Öl auf Glas – erzählt der Film                                   Barney ist unbeholfen, schüchtern und liebenswert und will eigentlich
                              eine berührende Geschichte von zwei Geschwistern auf der Flucht: eine                                       ein ganz normales Teenagerleben führen und ein paar Freunde finden.
                              heldenhafte Reise, die Kyona und Adriel über einen Kontinent voller Gefah-                                  Dabei soll im der angesagte B-Bot Ron helfen, ein echt cooles Gadget,
                              ren führt. Die beiden schließen neue Freundschaften, aber immer wieder                                      das laufen, sprechen und Selfies machen kann, eigentlich…Aber Ron
                              holen sie der Krieg und ihre eigene Geschichte ein. Werden sie ihre Familie                                 hat eine Menge Fehlfunktionen.
                              wiedersehen und in der Fremde ein neues Zuhause finden können?                                              In Kooperation mit der FMX und mit anschließendem Q&A mit den
                                                                                                                                          Filmemacher*innen.
Do, 05. Mai, Gloria 1, 13:30 Uhr (OV mit engl. UT)
So, 08. Mai, Hospitalhof, 16:30 Uhr (OV mit engl. UT)                                                       ITFMX-Screening (engl. OV / Out of Competition): Do, 05. Mai, Hospitalhof, 20:00 Uhr

POUPELLE OF CHIMNEY TOWN                                                               AB 9 JAHREN          BOB SPIT – WE DON‘T LIKE PEOPLE                                                    AB 18 JAHREN
                              Yusuke Hirota // Japan 2020, 100 min                                                                        Cesar Cabral // Brasilien 2021, 90 min
                              Lubicchi und sein Vater leben in einer rauchverhangenen Stadt und                                           Der alte Punk Bob Spit sucht verzweifelt einen Ausweg aus einer apoka-
                              gelten als Sonderlinge – nicht zuletzt, weil der Vater bis zu seinem Tod                                    lyptischen Wüstenlandschaft. Dieses AnimaDoc in Stop-Motion verbindet
                              unglaubliche Geschichten von Sternen erzählt. Als sich Lubicchi mit                                         Autorenbiografie, bizarre Komödie und psychodelisches Roadmovie.
                              dem Abfallmann Poupelle anfreundet, entwickelt sich daraus mehr, als                                        Bobs Wüste ist in Wirklichkeit die unentrinnbare Gedankenspirale im
                              er je hätte ahnen können. Eine Anime-Adaption von Akihiro Nishinos                                          Comic-Universum seines Schöpfers Angeli - und der steckt mitten in
                              Bilderbuch mit überraschenden, rasanten Wendungen.                                                          einer Schaffenskrise.
AniMovie/Kids: Do, 05. Mai, Hospitalhof, 16:30 Uhr (live deutsch eingesprochen)                             Fr, 06. Mai, Hospitalhof, 21:30 Uhr (OV mit engl. UT)DEUTSCHLANDPREMIERE
AniMovie/Kids: Fr, 06. Mai, Hospitalhof, 11:00 Uhr (OV mit engl. UT)                                        So, 08. Mai, Cinema, 17:30 Uhr (OV mit engl. UT)

WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN
                              Marcus H. Rosenmüller, Santiago López Jover // Österreich,
                              Deutschland 2021, 85 min
                              In einem Dorf im erzkatholisch geprägten Hinterland der Alpenrepublik,
                              hadert in den 1960er Jahren der von allen nur„Rotzbub“ genannte Sohn
                              braver Wirtsleute mit der spießigen Enge seiner Heimat. Sein einziges Ventil
                              für den eigenen Unmut: Zeichnen! Willkommen in Siegheilkirchen ist
                              der erste abendfüllende österreichische Animationsfilm, er basiert auf dem
                              Figurenkosmos des verstorbenen österreichischen Karikaturisten Manfred
                              Deix. Die Geschichte ist inspiriert von seinem Leben und Blick auf die Welt.
Fokus Austria Spezial (deutsche OV mit engl. UT / Out of Competition):
Do, 05. Mai, Delphi, 20:00 Uhr 

38                                                                                                                                                                                                           39
PRÄSENTATIONEN & WORKSHOPS

WERKSTATTGESPRÄCHE UND DREHBUCH-WORKSHOPS                                                                    STUDIOPRÄSENTATION
In unseren Werkstattgesprächen und Drehbuch-Workshops geben Kreative Einblick in ihre Arbeitsweise und       Weltweit führende Animationsstudios präsentieren ihre aktuellen Arbeiten. Lerne die Macher großer
aktuellen Projekte. Die Workshops sind ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-   Kinofilme, bekannter Fernsehserien und innovativer VR- und Online-Formate kennen.
Württemberg e.V. und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG). In Zusammenarbeit mit
                                                                                                             Studiopräsentation: Fr, 06. Mai, Gloria 2, 14:00 Uhr
der Berthold Leibinger Stiftung geben die diesjährigen Preisträger*innen des Comicbuchpreises Sheree Do-     Submarine Animation (Amsterdam): Fr, 06. Mai, Gloria 1, 16:00 Uhr
mingo und Patrick Spät, Einblick in die Entstehung von„Madame Choi und die Monster“. Um die Verbindung       Fokus Austria – Animation & Games aus Österreich: Fr, 06. Mai, Cinema, 17:30 Uhr (s. S. 34)
von Comic und Animation geht es auch im Workshop-Talk„Sisters of the Mist“. ANIDOX: LAB widmet sich dem
dokumentarischen Animationsfilm, bei LAVAMACHINE dreht sich alles um stereoskopischen Animationsfilme,       PRÄSENTATION & TALK:
und am Sonntag spricht Jürgen Hagler im Rahmen des Fokus Austria über Expanded Animation.
                                                                                                             THE HOUSE PRÄSENTIERT VON NETFLIX UND NEXUS STUDIOS
Werkstattgespräch: „Madame Choi und die Monster“: Mi, 04. Mai, Cinema, 10:00 Uhr
                                                                                                             Der animierte Episodenfilm „The House” erzählt drei Lebensgeschichten, die sich alle im selben
Workshop-Talk „Sisters of the Mist“: When Comics & Animation Overlap: Do, 05. Mai, Cinema, 10:00 Uhr
                                                                                                             Haus abspielen. Die schwarzhumorige Komödie wurde von Nexus Studios produziert für Netflix. In
Werkstattgespräch: ANIDOX: LAB: Fr, 06. Mai, Cinema, 10:00 Uhr
                                                                                                             diesem Behind the Scenes-Talk sprechen beteiligte Regisseur*innen über das Projekt.
Werkstattgespräch: VR Animationsfilm – Studio LAVAMACHINE: Sa, 07. Mai, Cinema, 10:00 Uhr
                                                                                                             Mi, 04. Mai, Cinema, 17:30 Uhr
Lecture Fokus Austria: Expanded Animation – Tectonic Shift: So, 08. Mai, Cinema, 10:00 Uhr (s. S. 34)

MASTERCLASS: MEET ZE ARTISTS                                                                                 INDIE ONLINE RESEARCH PROJECT: XR CONTENT DISTRIBUTION
In dieser Masterclass zeigt Renaud Armanet die Magie der Verbindung von Ton und Bild, insbe-                 XR-Inhalte ermöglichen eine völlig neue Art des künstlerischen und kreativen Geschichtenerzählens
sondere die Auswirkungen des Soundtracks auf das Bild und die vielfältigen Möglichkeiten, eine               und erfordern einen völlig neuen Produktionsprozess für die Schöpfer, die sie produzieren. Michelle
Emotion in der Erzählung eines Films zu vermitteln.                                                          Kranot präsentiert die Forschung von Indie Online zur Distributionslandschaft für XR-Inhalte.
                                                                                                             Fr, 06. Mai, Cinema, 12:30 Uhr
Mi, 04. Mai, Gloria 2, 10:00 Uhr

HOCHSCHULPRÄSENTATIONEN: ANIMATION STUDIEREN                                                                 WORK IN PROGRESS
Führende Hochschulen präsentieren die aktuellen animierten Arbeiten ihrer Studierenden. Besonders für        Work in Progress stellt eine Auswahl der aktuell spannendsten Animationsfilmprojekte vor. Lass
Jugendliche, die über eine Zukunft im Animations- und Filmgeschäft nachdenken, sind die Präsentationen       Dich überraschen, worauf Du Dich in den nächsten Jahren im Kino freuen kannst. In Zusammenarbeit
einen Besuch wert. In der Hochschulpräsentation Focus Austria stellen sich drei renommierte Film- und        mit den Animation Production Days (APDs).
Animationshochschulen gemeinsam vor: die Universität für angewandte Kunst Wien, die FH Oberöster-            Fr, 06. Mai, Cinema, 15:00 Uhr
reich –Campus Hagenberg und die FH Salzburg. Die National Film and Television School Beaconsfield prä-
sentiert anlässlich ihres Schuljubiläums zwei Programme unter dem Titel „50 Years of NFTS“. Und aus der      CARTOON NETWORK MEETS HOCHSCHULE LUZERN
Region Stuttgart sind die Hochschule der Medien und die Filmakademie Baden-Württemberg vertreten.
                                                                                                             Cartoon Network und die Hochschule Luzern – Design & Kunst pflegen seit vielen Jahren eine
50 Years of NFTS – Teil 1: Mi, 04. Mai, Gloria 2, 16:30 Uhr                                                  Kooperation, die alle Beteiligten begeistert. Die Studierenden der Hochschule produzieren Idents für
50 Years of NFTS – Teil 2: Do, 04. Mai, Gloria 2, 14:00 Uhr                                                  den TV-Sender. Diese sind neben preisgekrönten Animationsfilmen der Bachelor- und Masterstudie-
Fokus Austria Schulpräsentation: Fr, 06. Mai, Gloria 1, 13:30 Uhr (s. S. 34)                                 renden und Serienhighlights von Cartoon Network Teil des Programms.
Hochschule der Medien Stuttgart: Sa, 07. Mai, Cinema, 12:30 Uhr
Filmakademie Baden-Württemberg: So, 05. April, Gloria 2, 14:00 Uhr                                           Sa, 07. Mai, Gloria 1, 13:30 Uhr

40                                                                                                                                                                                                                 41
Sie können auch lesen