Mal eben 04 | 2020 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
04 | 2020 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe Baptisten mal eben 2 Aktueller Impuls: An seiner Seite beginnt schon heute das Leben 4 Gedicht Ostermorgen, Maria Magdalena 5 Rückblick: Glauben & Leben — Nachhaltigkeit 5 Online-Termine 6 Jahres-Gemeinde-Fest 8 Gemeinde- kalender April 10 Poetry-Konzert Marco Michalzik & Jonnes 12 Wer war Julius Köbner? 12 Tag der Begegnung für Frauen 13 Vorschau 2020 14 Impressum 15 Geburtstage / Pinnwand / Familienanzeigen
Aktueller Impuls An seiner Seite beginnt schon heute das Leben ten Erwartungen seiner Jünger zum Monatsspruch April 2020: Trotz erwartet sie kein glorreicher Sieg Es wird gesät verweslich und wird in Jerusalem, sondern eine schändliche auferstehen unverweslich. Niederlage. Nur sechs Tage nach seiner 1. Korinther 15,42 Ankunft durchkreuzt ein grausamer Tod die Botschaft des „Anführers des Lebens“ (Apg 3,15). In den Schilderungen der Passion Jesu erzählen die Evangelisten von einem Drei Tage später jedoch erscheint die Kampf auf Leben und Tod. Die Menge Geschichte in einem anderen Licht. Die bereitet dem Freund der Armen und Anhänger des Gekreuzigten können es Schwachen einen triumphalen Empfang. selber kaum glauben. Natürlich kennen Eine gewisse Aufbruchsstimmung ist auch sie die Zusammenhänge von Saat unübersehbar. Die maßgeblichen Kreise und Ernte. Vergehen und Neuwerden jedoch begleiten seinen Einzug mit Arg- ist ein Naturgesetz, aber kann man das wohn: Der Mann muss weg! Die dunklen auch auf Menschen anwenden? Einige Vorhersagen des Meisters auf dem Weg Frauen sind die ersten, die von einer in die Heilige Stadt werden von Tag zu Begegnung mit dem Totgeglaubten Tag wahrscheinlicher. Den hochgespann- berichten. Erst nach und nach schenken Foto: (c) Conny Jahn 2
Aktueller Impuls auch die Männer ihnen Glauben. Von Tag Ende der Welt, sondern um unser Leben zu Tag werden die üblichen Begriffe von als Christen heute. In diesen Zusam- Leben und Tod in Frage gestellt. Aus dem menhang gehört auch das Stichwort Satz „Das Leben endet tödlich“ wird eine Auferstehung — unzerstörbares Leben, neue Gewissheit: Es gibt ein Leben, das das schon heute beginnt. Wer sich dem den Tod schon hinter sich hat. gekreuzigten und auferstandenen Herrn anschließt, wechselt schon heute die In seinem großartigen Kapitel über die Fronten. Aus einem in sich gekrümmten Auferstehung im ersten Korintherbrief Menschen, der nur auf den eigenen (1. Kor. 15) schildert Paulus die Konse- Vorteil bedacht ist, wird ein Liebender, quenzen dieser Botschaft. Mit Ostern der sich selbstvergessen für Gott und die hat der Kampf auf Leben und Tod erst Welt einsetzt und dabei überraschend so richtig begonnen. Die Ausführungen das Leben findet — ein Wunder, das des Apostels wirken fast wie ein großes Gott selbst in uns bewirkt. Schlachtengemälde. Noch befinden wir uns mitten im Getümmel, aber der Tag Dass wir loslassen müssen, erleben wir wird kommen, an dem auch der letzte auch in der aktuellen Krise. Unsere Plä- Feind — der Tod — besiegt ist. Für die- ne und Gewohnheiten werden so radikal ses Ziel lohnt sich jeder Einsatz — selbst in Frage gestellt, wie wir es wohl selbst der Einsatz des eigenen Lebens: „Ich niemals vermocht hätten. Unendliches sterbe täglich,“ bekennt der Apostel Leid trifft die Schwächsten und ihre (V. 31). Dabei orientiert er sich an der Familien. Mit ihnen hoffen wir auf ein Hingabe des Gekreuzigten, der den Tod Ende der Not. Auf die endgültige Auf- auf sich genommen hat, damit wir leben erstehung in ein anderes, verändertes können. „Wer sein Leben retten will, wird Leben werden wir wohl noch warten es verlieren,“ hatte schon der irdische müssen; noch sind wir mitten in diesem Jesus seinen Hörern mit auf den Weg ge- Kampf auf Leben und Tod. Aber wir sind geben, „wer aber sein Leben verliert um aufgefordert, die Seiten zu wechseln, meinetwillen und um des Evangeliums uns auf die Seite Jesu zu stellen und willen, wird es retten.“ (Mk 8,35) uns mit ihm selbstlos für das Leben und die Liebe einzusetzen — und das im Sterben, um zu leben — das ist keine Vertrauen darauf, dass an seiner Seite populäre Devise. Doch ohne Karfreitag schon heute das Leben beginnt, das den ist Ostern nicht denkbar. Ohne Saat keine Tod schon hinter sich hat. Ernte. Etwas Neues kann nur beginnen, wenn Altes zuvor gestorben ist. Damit Frohe und gesegnete Ostern wünscht rückt Ostern mitten hinein in unseren Euch Alltag. Auch Paulus geht es nicht so sehr um irgendwelche Spekulationen über das Euer Hans Kolthoff 3
Ostern Ostermorgen bis auf einmal Jesus selber — unerkannt noch — vor dir steht. Aus des Grabes Dunkel wende dich ihm dann im Lichte zu. — Und dein Weinen hat ein Ende, aller Kummer kommt zur Ruh, wenn er wird mit Namen rufen dich, der (die) blind von Tränen ist. Foto: (c) Conny Jahn Doch am Klange seiner Stimme wirst du hören, wer er ist. Und das Wort, dir neu gesprochen: Maria Magdalena, siehe Joh. 20,11 – 18 „Keine Angst, denn du bist mein!“, hat die Nebelwand durchbrochen, Wenn vor Schmerz und bangem Sorgen läßt dich wieder sehend sein. keinen Ausweg du mehr siehst, wird es für dich Ostermorgen, Du hast den, der lebt, gefunden wenn zu Jesu Grab du fliehst. und siehst Jesu Herrlichkeit. Er ertrug in seinen Wunden Sieh dabei sein ganzes Leben, auch dein eignes, schweres Leid, was ihm alles widerfuhr. das viel leichter zu ertragen Dem, der Liebe stets gegeben, dir auf einmal nun erscheint. blieb der Tod am Kreuze nur. Mit ihm kannst du Neues wagen, mit der Gotteskraft vereint. Ohne Schuld und ohne Fehle ging sein Leidensweg bergab. Staunend hörst du Gottes Lachen Folg mit deiner kranken Seele über allen Erdenschmerz. ihm bis in sein leeres Grab. Freude wird in dir erwachen und erfüllen dir dein Herz. Dort, von deinem Schmerz umschlossen, siehst du wohl den Engel nicht, Fort sind alle deine Klagen. der von Himmelsglanz umflossen Alles übernimmt nun er. „Warum weinst du?“ zu dir spricht. Und du hörst dich nur noch sagen voller Dank: „Mein Gott und Herr!“ Weine weiter, wenn auch alle, alle Hoffnung von dir geht, Dieter Ludwig 4
Gemeinde im Rückblick Veranstaltungen Vorschau Glauben & Leben — Nachhaltigkeit Am 5. März hat in der Gemeinde ein den, konnte ich von diesem Abend viele Abend zum Thema „Nachhaltigkeit“ Gedanken und Ideen mitnehmen, wie stattgefunden. Wir waren circa 30 Per- ich meinen Alltag nachhaltiger gestal- sonen und hatten einen sehr inspirie- ten kann und wodurch ich meinen Teil renden Abend. zu dem großen Ganzen beitragen kann. Nach einer kurzen Anregung, bei der Wir waren uns einig, dass wir sowohl man auf vorbereitete Blätter seine im Gespräch als auch in dem Tun wei- Gedanken zu den Themen Mobilität, termachen wollen, um unseren Alltag Konsum und Ernährung geschrieben und das Gemeindeleben nachhaltiger hatte, stiegen wir in eine interessante zu gestalten. und vielseitige Diskussion ein. Jeder konnte seine eigene Meinung äußern, Laura Schwegler wodurch ein belebter Austausch ent- stand. Wir diskutierten nicht nur über die großen Veränderungen, welche die Welt braucht, um sich vor dem Klima- wandel und der Umweltverschmutzung Online-Termine zu schützen, sondern gingen auch auf die Einzelpersonen ein und schauten, Bitte schaut regelmäßig auf was jeder einzelne und auch wir als unsere Homepage Gemeinde tun können, um unser Leben https://www.efg-karlsruhe.de/ nachhaltiger zu gestalten. Dort werden wir aktuelle Veran- Nach der schockierenden Angabe, dass staltungen, die wir neben dem pro Person pro Woche im Durchschnitt Gottesdienst anbieten, ankün- 2 kg Lebensmittel weggeworfen wer- digen. Auch werden wir — soweit möglich — die Gottesdienste der nächsten Sonntage über Youtube senden: Foto: (c) epd-Bild / Schulze https://www.youtube.com/ channel/ UCJIAZ-8kRmnpwwrsLvNbP2g 5
Veranstaltungen Jahres-Gemeinde-Fest Sonntag, 26.04.2020, Beginn: ab 9:00 Uhr mit Brezelfrühstück M IN R TE TER LT UN EHA O RB V 6
Veranstaltungen Herzliche Einladung zum Jahres-Gemeinde-Fest Sonntag, 26.04.2020, ab 9:00 Uhr Lasst uns unsere Gemeinschaft, unseren Gott und unser Miteinander, unseren Austausch feiern. Über Generationen und Kulturen hinweg! Lasst uns Zeit und Räume nehmen für Rückblick, Standortbestimmung und Ausblick. 9:00 Ab 09:00 .· Ankommen Ankommen zum zum Brezelfrühstück Brezelfrühstück Ab 10:00 10:00 .· Lieder und und geistliche geistlicheStärkung Stärkungfürfürden denTag Tag .· Jahresrückblick, Jahresrückblick, Mitgliederbewegungen Mitglieder-Bewegungen .· 3 Schwerpunktberichte Schwerpunktberichteaus ausdem demBerichtsheft Berichtsheft mit Rückfragen Rückfragen .· Referat: Referat: Gemeinde Gemeindeals alsSehnsuchtsort?! Sehnsuchtsort?! 13:00 13:00 .· Mittagessen vom ‚‚MauldaschnFood-Bus“ Mittagessen vom ‚‚Mauldaschn Food-Bus“ 14:15 .· „Gemeinde „Gemeinde in in Bewegung“: Bewegung“:Schwerpunktthemen aus dem Gemeindeleben Schwerpunktthemen aus dem Gemeindeleben . z.B. Junge Gemeinde Ergebnisse – Finanzenund Ältestenratswahlen – Wahlordnung – Nachhaltigkeit Bestätigungswahlen – Gemeinde als Sehnsuchtsort – . Leben und Wachsen Entscheidungen der im Glauben (Farsi) – Raum Gemeindeversammlung der Stille, Kontemplation . Kurzer Abschlussgottesdienst mit Alle haben die Möglichkeit, an 2 Themenblöcken Einsegnung der Ältesten 17:30 . teilzunehmen Abschluss und Segen · Parallel dazu Kaffeetrinken Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche · Informationen und Gemeinde Karlsruhe Baptisten Entscheidungen der Gemeindeversammlung · Kurzer Gottesdienst · Abschluss und Segen ca. 17:30 Ende 7
Gemeindekalender April 01 Mi 19:00 OHIO-Vorstand — online 02 Do 20:00 Gemeinde im Gespräch — online 03 Fr 04 Sa 05 So 10:00 Internet-Gottesdienst 06 Mo 07 Di 08 Mi 09 Do Gründonnerstag 20:00 Internet-Gottesdienst 10 Fr Karfreitag 10:00 Internet-Gottesdienst 11 Sa 12 So Ostersonntag 10:00 Internet-Gottesdienst Redaktionsschluss „mal eben“ Mai 2020 13 Mo Ostermontag 14 Di 15 Mi 16 Do 20:00 Bibel entdecken — online 17 Fr 18:30 Ältestenrat — online 18 Sa 19 So 10:00 Internet-Gottesdienst Ende der Osterferien 20 Mo 1. Mal Chor nach der Pause (Termin unter Vorbehalt) 21 Di 22 Mi 23 Do 20:00 Bibel entdecken (eventuell online, Entscheidung kurzfristig) 24 Fr 25 Sa 26 So 09:00 Jahres-Gemeinde-Fest, Beginn mit Brezelfrühstück (Termin unter Vorbehalt) 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 20:00 Gebetsabend (unter Vorbehalt) Achtung, Terminänderungen sind möglich. Bitte auf E-Mail-Benachrichtiungen achten. Für alle Termine gilt zur Zeit: Unter Vorbehalt! Außerordentliche Termine bitte weitergeben an termine@efg-karlsruhe.de. 8
Gemeindekalender Moderation Predigt Sonntag 09:30 Uhr Gebetszeit im Raum der Stille 10:00 Uhr Gottesdienst, Thekla Enderle Hans Kolthoff Kindertreff Montag 16:30 Uhr Jungschar KEINE N 20:00 Uhr Chor4one Team Hans Kolthoff Team Hans Kolthoff Dienstag E 18:00 Uhr F F EJugend TR Renate Wittmann Thomas Singer Mittwoch Z E I T ZUR 10:00 Uhr Gebetskreis 17:30 Uhr Hauskreis für junge Erwachsene „Tankstelle“ NN Hans Kolthoff 2. Mittwoch im Monat Seniorenkreis 16:00 Uhr (Terminänderungen möglich) NN NN 9
Veranstaltungen Vorschau Marco Michalzik N I & Jonnes R M TE TER T N U EHAL Poetry-Konzert O RB Samstag, 9. Mai 2020, 19:00 Uhr V 10
Veranstaltungen Vorschau Marco Michalzik & Jonnes Poetry-Konzert Samstag, 9. Mai 2020, 19:00 Uhr Einlass 18:15 Uhr, freie Platzwahl Wer Worte mag und Musik liebt, wird jetzt auf seine Kosten kommen, wenn diese Künstler im Doppelpack auftreten: Denkanstößige Bühnen-Poesie der besonderen Art und sonnige Songs mit Tiefgang. Marco Michalzik ist seit geraumer Zeit als Spoken Word Künstler, Rapper und Songwriter unterwegs. Jonnes schreibt und singt deutschsprachige Songs, um von den Erfahrungen zu erzählen, die sein Leben auf den Kopf gestellt haben. Vorverkauf: 14,– € (Sonntags nach dem Gottesdienst, oder online: www.efg-karlsruhe.de) Abendkasse: 17,– € Information: www.efg-karlsruhe.de Kontakt: veranstaltungen@efg-karlsruhe.de Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Karlsruhe Baptisten Ohiostraße 17, 76149 Karlsruhe (Nordstadt) 11
Veranstaltungen Veranstaltungen Vorschau Wer war Julius Köbner? Tag der Begegnung für Frauen Julius Köbner wurde als Salomon Köbner 1806 in Odense / Dänemark als Sohn eines jüdischen Kaufmanns und Rabbiners geboren. Auf Wunsch der Eltern sollte er ebenfalls Rabbiner werden. Er bekam eine ausgezeichnete Schulbildung, sprach mehrere Spra- chen, lernte den Beruf eines Graveurs, schrieb Dichtungen und Theaterstücke, die auch aufgeführt wurden — und wurde einer der Gründungsväter des deutschen Baptismus. Irmgard Bühler Foto: (c) Lehmann Von unbekannt - Archiv EFG Jever (Kopie), Bild-PD-alt, https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=167792 9. Mai 2020 von 09:30 bis 16:30 Uhr in der EFG Heilbronn Thema Begegnung mit Menschen Wie sehe ich Menschen mit und ohne Ansehen an? Seniorenkreis im April fällt aus Seit 25 Jahren in sozialmissionarischer Dieses Thema war urspünglich für den Arbeit tätig, schlägt das Herz der Re- Seniorenkreis am 15. April geplant. Da ferentin für das Thema, wie Jesus uns dieses Treffen wegen Corona leider Menschen begegnet und ansieht. ausfallen muss, wird dies zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wie begegnen wir unseren Nächsten? Wie sehen wir sie an? — Die Dame an mal eben-Redaktion der Supermarkt-Kasse, die notleidende 12
Veranstaltungen Vorschau Nachbarin, den Herrn am Kiosk. Das Thema Ansehen betrifft uns alle im Vorschau 2020 Großen und Kleinen. Wie Jesus uns ganz persönlich begegnet und wie sein Blick uns verändern kann, ist neben Foto: Ingela Skullman auf pixabay dem Blick auf unseren Nächsten eben- so wichtig, wenn wir über das Ansehen nachdenken. Referentin Alexandra Gutmann, Dipl. Sozialarbei- terin (FH) und Interkultureller Coach (QZA), Leitung Mitternachtsmission 9. Mai (Kreisdiakonieverband Heilbronn) Poetry-Konzert mit Marco Michalzik & Jonnes Tagesbeitrag inkl. Verpflegung 20 € 9. Mai Tag der Begegnung für Frauen, Anmeldungen EFG Heilbronn bis 26.04.2020 an: Bärbel Völker, Beethovenstr. 20, 16. Mai 74889 Sinsheim, Tel. 07261 4479 Wandertag des Männerforums E-Mail forum.frauen.bw@gmail.com 20. – 23. Mai Veranstaltungsort Bundeskonferenz EFG Heilbronn Schillerstraße 16, 74072 Heilbronn 27. Juni Sommerfest von Gemeinde und www.baptisten.de Ohio e.V. September I NE Ferienspielkiste TE R M https://www.efg-karlsruhe.de/ R UNTE ALT ferienspielkiste-2020/ H 17. Oktober R B E Konzert mit Timo Böcking & VO Friends: Keep Going 13
Impressum mal eben Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe Redaktionsteam Renate Rimmler (Leiterin und V.i.S.P.), Ulrich im Bund Evang.-Freik. Gemeinden KdöR Rimmler, Conny Jahn, Manuela Moravek, Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe Bernd Rösler, Peter Thümmel; info@efg-karlsruhe.de mal-eben@efg-karlsruhe.de http://www.efg-karlsruhe.de Satz und Layout Conny Jahn; mal-eben@efg-karlsruhe.de Pastor Hans Kolthoff Büro: Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe Titelbild Tel. 0721 388248 · Fax 0721 35489900 Foto: © Conny Jahn (Foto: Judasbaum) hans.kolthoff@efg-karlsruhe.de Umschlagseite hinten Foto: © Conny Jahn Jugendreferent Thomas Singer Büro: Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe Druck thomas.singer@efg-karlsruhe.de Gemeindebriefdruckerei · Martin- Luther-Weg 1 · 29393 Groß Oesingen Vertretungsbefugte der Gemeinde Rainer Bräutigam Gemeindebriefversand rainer.braeutigam@efg-karlsruhe.de Peter Thümmel; Thekla Enderle gemeindebriefversand@efg-karlsruhe.de thekla.enderle@efg-karlsruhe.de Gemeindebriefverteilung in die Fächer Hausmeister Klaus Hettler Ulrich Paul klaus.hettler@efg-karlsruhe.de Gemeindebrief mal eben April 2020 erscheint ausschließlich im Internet. Die Druckausgabe entfällt diesen Monat. Sofern kein Widerspruch erfolgt, Für Manuskripte, die unaufgefordert einge- werden hier die Geburtstage 65+ im sandt werden, behält sich das Redaktions- Gemeindebrief (Druckversion und team die Veröffentlichung oder Kürzungen vor. Internet-Version) veröffentlicht. Redaktionsschluss für die Ausgabe Mai 2020: Sonntag, 12. April Bankverbindung Die Mai-Ausgabe erscheint am Spar- und Kreditbank Bad Homburg Sonntag, 26. April 2020 IBAN DE85 5009 2100 0000 1008 03 BIC GENODE51BH2 14
Geburtstage I Familienanzeigen I Pinnwand 65+ Geburtstage im April Wir wünschen den „Geburtstags- Gerhard Hill 02.04. kindern“ ganz herzlich Gottes Hildegard Buchmann 03.04. guten Segen, Gesundheit und viel Jörg Scheibner 18.04. Freude im neuen Lebensjahr! Dieter Ludwig 19.04. Jesus Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Im April Foto: (c) Conny Jahn Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, 14.27f Johanna Thal geb. Bühler * 13. August 1938 I 23. Februar 2020 Ich wünsche dir, dass jeder Morgen in dir Erst im Oktober 2019 war Vertrauen weckt sie gemeinsam mit ihrem und jeder Frühling in dir Mann Martin aus Esslin- den Glauben stärkt gen in unsere Gemeinde und jeder Anfang in dir überwiesen worden; die Hoffnung nährt Wir trauern mit ihrem auf ein Leben, Mann Martin, ihren das bleibt. Kindern Martin jr. und Susanne sowie den Enkeln Tina Willms Oliver und Max, wissen sie aber geborgen bei Gott, dem sie ihr Leben anver- traut hat. Aus: Tina Willms, Im Glauben: Zweifel – Im Zweifel: Glauben, Neukirchener Verlagsgesellschaft 2019 15
GOTT GOTT, Du überwindest und wo warst Du Du stellst Dich durch die ohnmacht ich stelle fest als die bestie an die seite der in die auferstehung mensch leidenden hinein in meinem gewütet hat wirst mensch als ein leben und akzeptierst liebender geht es nicht der Du verzichtet die ohnmacht am kreuz um hast und heißt mich auf Deine allmacht Du lässt uns der angst ihren raum damit [xprience] wir zerstören und überwindest die aufstehen und es zerstört uns welt indem in liebe Du durch sie hindurch gehst
Sie können auch lesen