Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Block
 
WEITER LESEN
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
04 | 2021
Gemeindebrief der
Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe
Baptisten

mal eben

2 Aktueller Impuls: Was siehst du? 4 "Das kleine Osterfest" 5 Gottesdienste in der Karwoche und
zu Ostern 6 Sonderputzaktion im April — unter Vorbehalt 6 Vorschau Christusfest 7 Internet-Gottes-
dienste 7 Vorschau 2021 8 Veranstaltungskalender April 10 Wie die Zeit vergeht! Interview mit Hans
und Lisa Kolthoff 13 Gemeinde im Bild 14 Impressum 15 Geburtstage / Familienanzeigen / Pinnwand
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Aktueller Impuls

Was siehst du?
                                           konnten. Viele erwarteten einen irdischen
Christus ist das Ebenbild des unsicht-     König in der Tradition Davids
baren Gottes, der zuerst Geborene:         und Salomos. Schließlich konnte Thomas,
Vor allem Geschaffenen war er da.          einer der Jünger, den Auferstandenen
Kol 1,15 (BB)                              „mein Herr und mein Gott“ nennen
                                           (Joh 20,28).

Was siehst du, wenn du Jesus Christus      Was siehst du, wenn du Jesus anschaust?
ansiehst?                                  Einen guten Menschen, ein Vorbild, einen
                                           Weltveränderer, einen Propheten, einen
Je nachdem, wen man fragt, bekommt         Bruder, Gott, Gottes Sohn, … Die Aufzäh-
man da sehr unterschiedliche Antwor-       lung könnte je nachdem, wen man fragt,
ten. Das ist heute, war aber auch schon    noch lange weiter geführt werden.
damals so. Die Pharisäer sahen in ihm
eine Gefahr, einen Gotteslästerer, den     Der Brief an die Kolosser gibt in den
es zu beseitigen galt. Viele sahen ihn     Versen 15 – 20 einen Hymnus wieder,
als Rabbi, als einen Lehrer, der etwas     der von Jesus spricht. Den ersten Vers
von Gott wirklich tief verstanden hatte.   davon haben wir bereits oben gelesen.
Andere sahen ihn als den versproche-       Er spricht von Christus als „Ebenbild des
nen Retter, den Messias. Dabei ist zu      unsichtbaren Gottes“. Jesus ist eben
sagen, dass die Erwartungen an eben        nicht nur ein wichtiger Mensch oder ein
diesen Messias unterschiedlich ausfallen   ethisches Vorbild. Jesus ist „Ebenbild

                                                                                       Foto: Neetz

2
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Aktueller Impuls

Gottes“. Aber Moment mal. Das kenne          Keine Frage, Jesus war ganz Mensch, das
ich doch irgendwoher. Steht das nicht        bestreite ich überhaupt nicht, und das ist
bereits auf den ersten Seiten der Bibel?     äußerst wichtig zu wissen. Nur stelle ich
In 1. Mose 1,26 spricht Gott: „Wir wollen    die Frage, ob Jesus manchmal nur noch
Menschen schaffen nach unserem Bild,         als Mensch wahrgenommen wird und
die uns ähnlich sind.“ Hier wird klar vom    die göttliche Bedeutung dadurch Scha-
Menschen gesprochen. Dem Menschen,           den nimmt. Rechne ich noch mit einem
also allen Menschen, wird mit dieser         Gott, der über allem steht und eingrei-
Aussage eine unglaubliche göttliche          fen kann, der mich mit einer Liebe, die
Wertschätzung und Würde zugespro-            über den Tod hinaus geht liebt, der ein
chen. Der Mensch gilt als Repräsentant       persönliches Gegenüber ist, oder sehe
Gottes auf der Erde. Im Menschen wird        ich nur noch ethische Leitlinien?
etwas von Gott sichtbar, zum Beispiel
seine Beziehungs- und Liebesfähigkeit.       Der Kolosserbrief arbeitet hier die
                                             Göttlichkeit Jesu heraus und fordert auf,
Wenn wir aber wieder in den Kolosser-        diese wahr-, ernst- und anzunehmen.
brief schauen, wird dort mehr über Jesus     Oben haben wir den Menschen als Ab-
ausgesagt, als die Ebenbildlichkeit. Sie     bild, als Gott ähnlich gesehen. Wenn sich
wird dadurch verstärkt, dass er der „Erst-   nun Gott im Menschen Jesus zeigt, wie
geborene aller Schöpfung“ genannt wird.      er ist, zeigt er dadurch gleichzeitig, wie
Das schreibt ihm im Vergleich zur Schöp-     der Mensch eigentlich gedacht ist.
fung eine höhere Bedeutung zu. Noch          Offen – angstfrei – liebend – zugewandt
mehr erkennt man das in Vers 16, in dem      – in Beziehung – mitfühlend – helfend –
ausgesagt wird, dass sich alles Geschaf-     empathisch – aufopfernd – überwindend
fene auf ihn bezieht. Jesus Christus, dem    – vergebend. Das alles ist bereits in uns
Ebenbild Gottes, wird eine unglaubliche      Menschen angelegt. Manches ist leider
Bedeutung zugeschrieben. Er steht über       verschüttet worden, doch Jesus kann
der Schöpfung und erhält sie gleichzeitig.   es Stück für Stück wieder freilegen.
Er ist mehr als der geschaffene Mensch.      Das tut er, gemeinsam mit uns auf
In ihm ist Gott selbst da und zeigt sich     unserem Lebensweg, wenn wir ihn
durch ihn. Er ist Gott.                      lassen. Der erste Schritt in dieses neue
                                             Leben wurde an Ostern vorbereitet.
Sowas ist nicht immer leicht zu begreifen    Lassen wir uns in der kommenden Oster-
und zu glauben. Wie denken und spre-         zeit neu daran erinnern, dass dieser
chen wir von Jesus? Ist Jesus noch Gott      göttliche Jesus uns durch unser Leben
für uns? Oder denken wir manchmal zu         begleitet und Dinge bewirken kann, die
sehr in menschlichen Kategorien und          wir uns nicht erträumen können.
fokussieren uns auf Jesus als unseren
Buddy, unseren Freund und Bruder?            Thomas Singer

                                                                                     3
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Festtag

„Das kleine Osterfest“ — Zur Geschichte des Sonntags
Zur Organisation des gesellschaftlichen   feierten ihn als „Tag des Herrn“. Sonn-
Zusammenlebens gliedern Menschen          tagskinder gelten oft als Glückskinder.
seit Jahrtausenden die Zeit in fest un-
tergliederte Rhythmen. Der Sonntag als    Am wöchentlichen „kleinen Osterfest“,
wöchentlicher Feiertag behauptet sich     dem Sonntag, gingen die Urchristen in
in der christlichen Tradition seit der    den ersten Jahrhunderten zwar zum
Spätantike. Er geht Religionswissen-      Gottesdienst, eine Arbeitsruhe war
schaftlern zufolge letztlich auf einen    damit jedoch nicht verbunden. Erst
Festtag der Babylonier und eine damit     Kaiser Konstantin führte im Jahr 321
verbundene Sonnengottheit im vierten      den Sonntag als Ruhetag ein.
Jahrtausend vor Christus zurück.
                                          Einer mittelalterlichen Legende zufolge
In der Antike wurden die Wochentage       werden sonntags sogar die Höllenstra-
nach den Gottheiten der Planeten be-      fen ausgesetzt. Nach dem Volksglauben
nannt, zu denen auch die Sonne zählte.    bringt Sonntagsarbeit keinen Segen:
Die Christen verbinden mit dem Tag seit   „Was sonntags wird gesponnen, das
den ersten Jahrhunderten die Erinne-      hält nicht an der Sonnen“, heißt es in
rung an die Auferstehung Christi und      einem alten Sprichwort.

                                                Ostern
                                                Gott ordnet das
                                                Leben neu                           Foto: Lotz

4
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Festtag

                                                         Gottesdienste
                                                         in der Karwoche und
                                                         zu Ostern
                                                         Gründonnerstag,
                                                         1. April 2021, 20:00 Uhr
Foto: Neetz

                                                         „Wie kann ich dem Herrn danken
                                                         für das, was er mir Gutes getan
                                                         hat? Ich will das Glas erheben und
              Nicht zuletzt die aus dem Judentum         auf ihn trinken. Ich will erfüllen,
              stammenden und den christlichen Ka-        was ich versprochen habe, vor der
              lender prägenden Tages- und Wochen-        ganzen Welt.“
              rhythmen, so der Mainzer Theologe          (Psalm 116 nach Arnold Stadler)
              Rainer Volp (1931-1998), verhalfen         Gottesdienst mit Abendmahl
              dem Christentum zu seiner späteren         online
              Universalität. Volp: „Die Transformation
              des Zeitbewusstseins in der antiken        Karfreitag,
              Welt durch das Christentum war ein-        2. April 2021, 10:30 Uhr
              schneidend.“                               „Er ward verschmähet und verach-
                                                         tet, ein Mann der Schmerzen und
              Viele Menschen aber müssen auch an         umgeben von Qual“
              Sonntagen arbeiten: In der Landwirt-       (Händel, Messias)
              schaft, in Krankenhäusern, in Bussen       Karfreitagsgottesdienst online
              und Bahnen, in der Gastronomie
              beispielsweise. Gegen eine Ausweitung      Ostersonntag,
              der Sonntagsarbeit und Sonntagsöff-        4. April 2021, 10:30 Uhr
              nungen von Geschäften werden neben         „Der Herr ist auferstanden, er ist
              sozialen und kulturellen Gründen an        wahrhaftig auferstanden“
              erster Stelle religiöse Argumente vorge-   (Lukas 24, 34)
              bracht. Eine Initiative für den Sonntag    Ostergottesdienst online
              haben schon in den 1990er Jahren auch
              die evangelischen Kirchen in Deutsch-      Alle Gottesdienste finden,
              land gestartet. Sie rufen dazu auf, sich   anders als ursprünglich geplant,
              gegen eine allmähliche und stetige Ero-    ausschließlich online statt.
              sion des Sonntags zur Wehr zu setzen.

              epd/GB

                                                                                               5
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Veranstaltungen / Vorschau

Sonderputzaktion im April — unter Vorbehalt
Für den 24. April ist eine Sonderputz-
aktion geplant. Wie alles heutzutage
findet dieser Termin nur statt, wenn
es die dann gültigen Bestimmungen
erlauben.

Bitte beachtet hierzu die Informationen
über den E-Mail-Verteiler. Damit nicht      Darüber hinaus wird es Gelegenheit
zu viele Leute gleichzeitig im Haus sind,   geben, in den folgenden zwei Wochen
wird die Aktion um 9 Uhr beginnen und       noch zu individuellen Terminen zu
sich über den ganzen Tag hinziehen. So      kommen. Hier empfiehlt sich eine tele-
können alle, die möchten, unter vorhe-      fonische Absprache mit mir. Wie immer
riger Anmeldung, im Laufe des Tages         ist auch beim Putzen die jeweils gültige
für ein, zwei Stunden vorbeikommen          Corona-Verordnung zu beachten.
und mit anpacken. Es darf natürlich
auch ein bisschen mehr sein.                Klaus Hettler

6
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Veranstaltungen / Vorschau

                                                           Vorschau 2021
                          Internet-Gottesdienste,
                          weitere Online-Treffen

                                                                                               Foto: Ingela Skullman auf pixabay
                     Bitte schaut regelmäßig auf
                     unsere Homepage
                     https://www.efg-karlsruhe.de/

                     Dort werden wir aktuelle Veranstal-
                     tungen, die wir neben dem Gottes-
                     dienst anbieten, ankündigen.
                     Unsere Gottesdienste finden bis       29. Mai 2021
                     auf Weiteres um 10:30 Uhr über        Jahres-Mitgliederversammlung
                     das Internet statt und sind auf       des OHIO e.V.
                     YouTube zu sehen, auch nochmal
                     um 20:00 Uhr:                         27. Juni 2021
                                                           Jahresgemeindestunde
                     https://www.youtube.com/channel/      (mit Mittagessen)
                     UCJIAZ-8kRmnpwwrsLvNbP2g
                                                           17. Juli 2021
                     Informationen zu den Donnerstag-      Sommerfest von Gemeinde
                     abenden erfolgen ein bis zwei Tage    und OHIO e.V.
                     vorher per E-Mail; Kontaktadresse:
                     hans.kolthoff@efg-karlsruhe.de        11. September 2021, 16 – 20 Uhr
                                                           Christusfest
                                                           EINS: Ökumene vereint
                                                           auf dem Friedrichsplatz Karlsruhe

                                                                         E
                                                                  TERMIN
                                                                   UNTER T
Foto: (c) Bernadette P.

                                                                         AL
                                                                  VORBEH

                                                                                               7
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Gemeindekalender

April		Predigt / Moderation
01   Do   Gründonnerstag 20:00 Gottesdienst mit Abendmahl online            HK
02   Fr   Karfreitag     10:30 Karfreitagsgottesdienst online               HK
03   Sa
04   So   Ostern            10:30 Ostergottesdienst online                  HK / RW

05   Mo Ostermontag
06   Di
07   Mi
08   Do
09   Fr
10   Sa
11   So 10:30 Gottesdienst online                 SS / EM
        Redaktionsschluss für mal eben Mai / Juni
12   Mo
13   Di 18:30 Ältestenrat
14   Mi 20:00 OHIO e.V. Vorstandssitzung online
15   Do
16   Fr
17   Sa
18   So 10:30 Gottesdienst online                 HG / BG

19   Mo
20   Di   20:00 Treffen der Diakonatsleiter
21   Mi
22   Do
23   Fr
24   Sa   09:00 Sonderputzaktion · Ratstagung des Landes BaWü (online)
25   So   10:30 Gottesdienst online                                         HK / MM

26   Mo
27   Di
28   Mi
29   Do
30   Fr

          Osterferien vom 31.03. bis 11.04.2021

Terminänderungen und zusätzliche Termine erscheinen zeitnah auf www.efg-karlsruhe.de.
Für alle Termine gilt zur Zeit: Unter Vorbehalt!
Außerordentliche Termine bitte weitergeben an termine@efg-karlsruhe.de.

8
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Gemeindekalender

       KEINE N
        R E F F E
      T         E IT
      ZU   R  Z

HK Hans Kolthoff
TS Thomas Singer
HG Holger Gohla

BG Beate Gohla
EM Eckard Marchel
RW Renate Wittmann

MM Manuela Moravek
SS Sarah Syring

                       9
Mal eben 04 | 2021 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Aus der Gemeinde

Wie die Zeit vergeht!
Vor 10 Jahren haben sich in der Februar-                       Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
ausgabe von mal eben Hans und Lisa                             Edmund de Waal, Der Hase mit den
Kolthoff mittels eines kleinen Interviews                      Bernsteinaugen (eine jüdische Famili-
vorgestellt. Inzwischen sind sie schon                         engeschichte)
10 Jahre hier in Karlsruhe. Wie die Zeit
vergeht! Wir haben ihnen nochmal die-                          Ein guter Tag beginnt für mich mit …
selben Fragen vorgelegt, und ihre Ant-                         einem Becher Kaffee
worten denen von 2011 gegenüber-
gestellt — viel Freude bei der Lektüre!                        Die Zeit vergesse ich, wenn …
                                                               ich im Garten arbeite oder nähe oder
Manuela M.                                                     einem Hörbuch lausche

                                                               Mit 18 Jahren wollte ich …
Lisa (2021)                                                    eine Schreinerlehre machen — damals
                                                               ein Männerberuf
Beschreibe dich selbst mit drei Worten:
Frisch, fromm, fröhlich ...                                    Rat suche ich …
                                                               bei Hans und bei meinen Schwestern
Was ist dein Lieblingsfilm?
Astrid (DK/S 2018)                                             Familie ...
Pferdestehlen (N / S / DK 2019)                                ist mir sehr wichtig, Freundschaften
                                                               ebenso; mein Berufsalltag liegt inzwi-
                                                               schen hinter mir

                                                               Nach 10 Jahren — was ist dein Fazit im
                                                               Hinblick auf das, was du dir vorge-
                                                               nommen hattest? Womit hattest du
                                                               überhaupt nicht gerechnet?
                                                               Ich bin sehr dankbar für die Gemeinde
                                                               hier in Karlsruhe und auch dafür, dass
                                                               ich zwischenzeitlich noch einmal in
                                                               meinen Beruf als Schneiderin einstei-
                                                               gen konnte.
                                          Foto: (c) Kolthoff

                                                               Nicht gerechnet habe ich ...
                                                               ... mit Corona, vor allem nicht damit,
                                                               dass es so langwierig wird

10
Aus der Gemeinde

und                                       Hans (2021)
... dass es so schwierig ist, eine Woh-
nung zu finden                            Beschreibe dich selbst mit drei Worten:
                                          Eala frya fresena!

Lisa (2011)                               Was ist dein Lieblingsfilm?
                                          Viel Lärm um nichts (GB /USA)
Beschreibe dich selbst mit drei Worten:
lebenslustig, spontan, nachdenklich       Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
                                          John Katzenbach, Der Bruder (ein Thriller)
Was ist dein Lieblingsfilm?
Viel Lärm um nichts (Regie: Kenneth       Ein guter Tag beginnt für mich mit …
Brannagh, mit Emma Thompson,              'n mooi Kopke Tee
Kenneth Brannagh, Denzel Washington
u.a.)                                     Die Zeit vergesse ich, wenn …
Welches Buch hast du zuletzt gelesen?     ich Musik höre und spiele
Margot Käßmann, In der Mitte des
Lebens                                    Mit 18 Jahren wollte ich …
                                          Theologie studieren, wenn auch nicht
Ein guter Tag beginnt für mich mit …      unbedingt Pastor werden
einer Tasse Kaffee
                                          Rat suche ich …
Die Zeit vergesse ich …                   in erster Linie bei Lisa, dann bei guten
bei der Gartenarbeit und beim Nähen       Freunden

Mit 18 Jahren wollte ich …                Familie und Beruf sind …
weg von zu Hause                          leider nicht immer in Einklang zu brin-
                                          gen, aber es gelingt mir immer besser
Rat suche ich …
bei guten Freunden und in der Familie     Nach 10 Jahren — was ist dein Fazit im
                                          Hinblick auf das, was du dir vorgenom-
Familie und Beruf sind …                  men hattest? Womit hattest du über-
für mich sehr wichtig                     haupt nicht gerechnet?
                                          Ich bin froh, hier zu sein — und finde
Das habe ich mir für mich in Karlsruhe    mich wieder in folgender Formulierung:
vorgenommen:                              „I sit and talk to God an He just laughs
Neue Kontakte, die Gegend kennen-         at my plans“ (Robbie Williams)
lernen, meinen Beruf als Schneiderin      Die wunderbare Arbeit mit der irani-
wieder aufnehmen, Sport treiben …         schen Gruppe hatte ich so überhaupt

                                                                                 11
Aus der Gemeinde

nicht auf dem Zettel — sie ist so he-     Die Zeit vergesse ich, wenn …
rausfordernd wie bereichernd              ich Willkommens-Fragebögen ausfülle

                                          Mit 18 Jahren wollte ich …
Hans (2011)                               am liebsten journalistisch tätig sein

Beschreibe dich selbst mit drei Worten:   Rat suche ich …
frisch (nicht immer), fromm, fröhlich …   bei guten Freunden und Kollegen

Was ist dein Lieblingsfilm?               Familie und Beruf sind …
O Brother Where Art Thou? (Regie: Joel    nach meiner Beziehung zu Gott die
& Ethan Coen, Hauptdarsteller George      wichtigsten Lebensbereiche
Clooney)
                                          Das habe ich mir für mich in Karlsruhe
Welches Buch hast du zuletzt gelesen?     vorgenommen:
Jonathan Safran Foer, Tiere essen         Ich bin neugierig auf die Menschen,
                                          die ich hier kennenlernen werde — in
Ein guter Tag beginnt für mich mit …      der bzw. in den Gemeinde(n), in der
einer Tasse Ostfriesentee mit Kluntje     Nachbarschaft und überhaupt in der
(Kandis)                                  Stadt

                                                                                   Foto: (c) Jochen Enderle

12
Aus der Gemeinde

                           Gemeinde im Bild
                           Im Gemeindezentrum hängen neun            Gemeinsam haben wir uns dazu ent-
                           Bilderrahmen, Thema „Bau Gemeinde-        schieden, eine Struktur zu wagen. In
                           zentrum Ohiostraße 17, Karlsruhe“.        einer Bilderzählung haben wir z. B. die
                                                                     Schwerpunkte: Traum, Idee & Plan,
                           Die Corona-Zeit ermöglichte uns, viele    Säulen & Wände, Lehm & Stein verdeut-
                           Materialien zu diesem Thema zu sam-       licht. Wichtig war und ist uns, den real
                           meln und zu sichten. Irmgard und Gerd     gewordenen Traum nicht als ein Ende zu
                           Bühler waren sozusagen die Zeitzeu-       sehen. Deshalb haben wir den letzten
                           gen, während Kurt Wilsser und ich         Bilderrahmen mit sogenannten Einwort-
                           als Zugereiste die Außenperspektive       sätzen alphabetisch gefüllt, die auf die
                           wahrnahmen. Ein Bauprozess beinhal-       praktische Lebendigkeit dieser Gemeinde
                           tet viele, viele Aspekte, einzelne und    in Gegenwart und Zukunft hinweisen.
                           gemeinschaftliche Erfahrungen und
                           individuelle Betrachtungsweisen.          Also: hingucken, mal eben, mal öfter
                                                                     und alte sowie neue Erzählungen ge-
                           Wir danken allen, die uns mit den Fotos   meinsam austauschen.
                           und bei der graphischen Umsetzung
                           unterstützt haben.                        Edeltraud F.
Foto: (c) Jochen Enderle

                                                                                                            13
Impressum

mal eben
Herausgeber
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe

Redaktionsteam
Renate Rimmler (Leiterin und V.i.S.P.), Ulrich   im Bund Evang.-Freik. Gemeinden KdöR
Rimmler, Conny Jahn, Manuela Moravek,            Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe
Bernd Rösler, Peter Thümmel;                     info@efg-karlsruhe.de
mal-eben@efg-karlsruhe.de                        http://www.efg-karlsruhe.de

Satz und Layout
Conny Jahn; mal-eben@efg-karlsruhe.de            Pastor Hans Kolthoff
                                                 Büro: Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe
Titelbild                                        Tel. 0721 388248 · Fax 0721 35489900
Foto: © Neetz                                    hans.kolthoff@efg-karlsruhe.de
Umschlagseite hinten
Foto: © Lehmann                                  Jugendreferent Thomas Singer
                                                 Büro: Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe
Druck                                            thomas.singer@efg-karlsruhe.de
Gemeindebriefdruckerei
Martin-Luther-Weg 1 · 29393 Groß Oesingen        Vertretungsbefugte der Gemeinde
                                                 Rainer Bräutigam
Gemeindebriefversand                             rainer.braeutigam@efg-karlsruhe.de
Peter Thümmel;                                   Thekla Enderle
gemeindebriefversand@efg-karlsruhe.de            thekla.enderle@efg-karlsruhe.de

Gemeindebriefverteilung in die Fächer            Hausmeister Klaus Hettler
Ulrich Paul                                      klaus.hettler@efg-karlsruhe.de

Gemeindebrief April 2021                         Bankverbindung
mal eben in Farbe im Internet                    Spar- und Kreditbank Bad Homburg
http://www.efg-karlsruhe.de/mal-eben-            IBAN DE85 5009 2100 0000 1008 03
archiv/                                          BIC GENODE51BH2

Für Manuskripte, die unaufgefordert einge-       Spenden über PayPal
sandt werden, behält sich das Redaktions-        spenden@efg-karlsruhe.de
team die Veröffentlichung oder Kürzungen vor.    oder über QR-Code

  Redaktionsschluss für die Ausgabe
  Mai/Juni: Sonntag, 11. April 2021

  Die nächste Ausgabe erscheint voraus-
  sichtlich am Sonntag, 25. April 2021

14
Geburtstage I Familienanzeigen I Pinnwand

                 65
                    Geburtstag
                    + im April 2021
                                                             Aus der Redaktion

                                                             Dies ist bereits der dritte
                                                             Gemeindebrief, den wir auf
                                                             Umweltpapier ausdrucken.

                 Wir wünschen den „Geburtstags-
                 kindern“ ganz herzlich Gottes
                 guten Segen, Gesundheit und
                 viel Freude im neuen Lebensjahr!

                 Gerhard Hill             02.04.
                 Hildegard Buchmann       03.04.
                 Jörg Scheibner           18.04.
                 Dieter Ludwig            19.04.
Foto: (c) Lotz

                                                                                           15
Sie können auch lesen